You are on page 1of 37

Wiederholung

der
Modalverben

GRAMMATIK

NIVEAU NUMMER SPRACHE


Anfänger A2_1067G_DE Deutsch
Lernziele

■ Die Modalverben
wiederholen

■ Die Vergangenheitsform
der Modalverben lernen

www.lingoda.com 2
Als Kind habe ich nicht arbeiten
müssen. Aber heute muss ich jeden
Tag arbeiten.

Aber als Kind habe ich auch nicht Auto


fahren können. Heute kann ich sehr
gut Auto fahren.

www.lingoda.com 3
Wiederholung der Modalverben

■ In dieser Lektion wiederholen wir die Modalverben wollen, können, dürfen,


müssen, sollen und möchten.
■ Außerdem lernen wir die Vergangenheitsform der Modalverben kennen.

Früher habe ich nicht Auto fahren können.


Aber heute kann ich Auto fahren.

www.lingoda.com 4
Wiederholung der Modalverben können, wollen und dürfen

■ können beschreibt eine Fähigkeit oder eine Möglichkeit


■ wollen beschreibt ein Bedürfnis
■ dürfen beschreibt eine Erlaubnis
■ So werden die Modalverben im Präsens konjugiert:

können wollen dürfen

ich kann will darf

du kannst willst darfst

er, sie, es kann will darf

wir können wollen dürfen

ihr könnt wollt dürft

Sie, sie können wollen dürfen

www.lingoda.com 5
Wiederholung der Modalverben möchten, müssen und sollen

■ möchten beschreibt ein Bedürfnis


■ müssen beschreibt eine Notwendigkeit oder einen Zwang
■ sollen beschreibt einen Auftrag oder einen Befehl
■ So werden die Modalverben im Präsens konjugiert:

möchten müssen sollen

ich möchte muss soll

du möchtest musst sollst

er, sie, es möchte muss soll

wir möchten müssen sollen

ihr möchtet müsst sollt

Sie, sie möchten müssen sollen

www.lingoda.com 6
Bilde die richtige Form

Setze die Modalverben in der richtigen Form ein.

1. Sabine _______________ (können) 2. Was _______________ (möchten) Niko


sehr gut singen. essen?

3. Wir _______________ (müssen) heute 4. Hier _______________ (dürfen) man


lange arbeiten. rauchen.

6. Ich _______________ (können) im


5. _______________ (wollen) ihr heute
Moment nicht telefonieren, ich bin
ins Kino gehen?
beschäftigt.

7. Du _______________ (sollen) dein 8. _______________ (dürfen) ich heute


Zimmer aufräumen, Anna! bei Louisa schlafen, Mama?

www.lingoda.com 7
Bilde die richtige Form

Setze die Modalverben in der richtigen Form ein.

1. _______________ (dürfen) ich mich 2. _______________ (können) du schon


hier hinsetzen? Auto fahren?

3. Martin und ich _______________ 4. Tiere _______________ (dürfen) nicht


(sollen) zusammen arbeiten. ins Einkaufszentrum mitkommen.

5. Herr Müller, Sie _______________ 6. _______________ (wollen) wir heute


(müssen) hier noch unterschreiben. zusammen essen gehen?

7. _______________ (möchten) ihr 8. Der Hund _______________ (sollen)


noch ein Eis essen? nicht auf dem Sofa liegen.

www.lingoda.com 8
Finde das passende Modalverb

Welches Modalverb passt?


Wo gibt es mehrere Möglichkeiten?

1. Ich _______________ heute lange arbeiten.

2. _______________ du schon Auto fahren?

3. Die Kinder _______________ heute früh ins Bett gehen.

4. _______________ wir heute zusammen ins Kino gehen?

5. Du _______________ zur Toilette gehen.

www.lingoda.com 9
Finde das passende Modalverb

Welches Modalverb passt?


Wo gibt es mehrere Möglichkeiten?

1. Louis und Max _______________ sehr gut Fußball spielen.

2. Maria _______________ nächste Woche nicht arbeiten.

3. _______________ ihr ein Eis essen?

4. Ich _______________ mein Zimmer aufräumen.

5. Nick _______________ morgen lange schlafen.

www.lingoda.com 10
Erzähle!

Was sollst du für Was möchtest du


Was darfst du nur
den Deutschkurs nächsten Sommer
zu Hause tun?
machen? machen?

Was kannst du Was musst du


Was musst du auf
besser als andere heute noch
der Arbeit tun?
Personen? machen?

www.lingoda.com 11
Modalverben im Präteritum

■ Die Modalverben werden häufig


im Präteritum verwendet.

müssen können sollen dürfen wollen

musste konnte sollte durfte wollte

musstest konntest solltest durftest wolltest

musste konnte sollte durfte wollte

mussten konnten sollten durften wollten

musstet konntet solltet durftet wolltet

mussten konnten sollten durften wollten

www.lingoda.com 12
Meine letzte Woche

Berichte von deiner letzten


Woche.
Was durftest, konntest, solltest,
musstest, wolltest du machen
bzw. nicht machen?

www.lingoda.com 13
Modalverben im Perfekt

■ Beim Perfekt von Modalverben benutzen wir kein Partizip II.


■ Wir benutzen im Perfekt das Modalverb im Infinitiv.

Gestern habe ich nicht arbeiten können, weil ich krank war.

www.lingoda.com 14
Modalverben im Perfekt

■ Wenn wir das Perfekt der Modalverben bilden, benutzen wir meistens kein
Partizip II, sondern das Modalverb im Infinitiv.
■ Wir haben dann zwei Infinitive.
■ Die Form ist: konjugierte Form von haben + Vollverb-Infinitiv + Modalverb-
Infinitiv

Modalverb Beispielsatz im Perfekt

können Als Kind habe ich nicht Auto fahren können.

Max hat gestern mit seinem Freund spielen


wollen
wollen.
Mit 14 Jahren hat Max kein Bier trinken
dürfen
dürfen.

müssen Nina hat letzte Woche arbeiten müssen.

Ich habe gestern mein Zimmer aufräumen


sollen
sollen.

www.lingoda.com 15
Die Vergangenheitsform von möchten

■ möchten benutzen wir nur im Präsens.


■ Wenn wir über ein Bedürfnis in der Vergangenheit sprechen, benutzen wir
immer eine Form von wollen

Gegenwart Vergangenheit

Ich möchte ein Eis essen. Ich habe ein Eis essen wollen.

www.lingoda.com 16
Schreibe die Sätze im Perfekt

1. Ich kann gut singen. Ich habe gut singen können.

_______________________________________________________________
2. Anita darf allein zur Schule fahren.
_______________________________________________________________

_______________________________________________________________
3. Klaus muss heute arbeiten. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
4. Wir sollen die Küche putzen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
5. Ben möchte ein neues Auto kaufen.
_______________________________________________________________

_______________________________________________________________
6. Carlos kann Gitarre spielen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
7. Uta will noch nicht schlafen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
8. Nina darf keinen Alkohol trinken.
_______________________________________________________________

www.lingoda.com 17
Korrigiere den Text

Lena ist heute 25 Jahre alt und kann machen, was sie will. Aber als Lena
ein Kind war, hat sie auf ihre Eltern hören müssen.
Als Kind hat Lena nicht fernsehen gedürft. Sie hat immer früh ins Bett
gegangen müssen. Sie hat nie länger als bis 20 Uhr aufbleiben darf.
Lena hat nie ihr Zimmer aufräumen wollen. Aber sie hat jeden Tag ihr
Zimmer aufgeräumt sollen. Manchmal hat Lena ein Eis essen gedarft. Aber
danach hat sie immer direkt ihre Zähne putzen musst.
Lena hat nie mit ihren Freunden spielen können, weil ihre Eltern es
verboten haben. Sie hat nicht draußen gespielt dürfen. Stattdessen hat
Lena viel für die Schule lernen gemüsst.

Korrigiere zuerst die Fehler im Text.


Diskutiere dann mit deinem Lehrer: Waren Lenas Eltern früher
zu streng?

www.lingoda.com 18
Und du?

Wie war deine Kindheit?


Was hast du machen
dürfen, können, sollen, müssen und wollen?
Schreibe einen Text.

www.lingoda.com 19
Verneinte Modalverben

■ In vielen Sprachen ändert sich die Bedeutung, wenn wir Modalverben verneinen
(z.B. auf Englisch: must – mustn’t)
■ Auf Deutsch ändert sich die Bedeutung nicht!

Lisa kann Fahrrad fahren, aber Timo kann nicht Fahrrad fahren.

www.lingoda.com 20
Verneinte Modalverben

■ Bei den Modalverben ändert sich die Bedeutung bei der Verneinung nicht.

Ich will jetzt schlafen. Ich will jetzt nicht schlafen.

Hanna kann Auto fahren. Hanna kann nicht Auto fahren.

Paul möchte lesen. Paul möchte nicht lesen.

Anna soll den Hund füttern. Anna soll nicht den Hund füttern.

Hier darf man rauchen. Hier darf man nicht rauchen.

Ich muss kochen. Ich muss nicht kochen.

www.lingoda.com 21
Die Verneinung von müssen

■ müssen drückt einen Zwang oder eine Notwendigkeit aus.


■ nicht müssen drückt aus, dass es keinen Zwang oder keine Notwendigkeit
gibt.
■ Ein Synonym für nicht müssen ist auch nicht brauchen (+ zu).

Muss ich heute lernen? Nein, du musst heute nicht lernen.

Nein, du brauchst heute nicht zu lernen.

Müsst ihr arbeiten? Nein, wir müssen nicht arbeiten.

Nein, wir brauchen nicht zu arbeiten.

www.lingoda.com 22
Verneine die Sätze

1. Ich kann Auto fahren. Ich kann nicht Auto fahren.

_______________________________________________________________
2. Antonia muss heute arbeiten. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
3. Wir sollen den Hund füttern. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
4. Hier darf man parken. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
5. Ich will noch etwas essen. _______________________________________________________________

6. Ihr müsst morgen die Küche _______________________________________________________________

putzen. _______________________________________________________________

7. Ben möchte in den Urlaub _______________________________________________________________

fliegen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
8. Markus kann gut schwimmen. _______________________________________________________________

www.lingoda.com 23
Verneinen oder nicht verneinen?

Finde zuerst das passende Modalverb.


Musst du das Modalverb hier verneinen oder nicht?
Wo gibt es mehrere Möglichkeiten?

1. Man _______________ in der Schule gut aufpassen.

2. Paula _______________ so viele Süßigkeiten essen.

3. Hier _______________ man rauchen.

4. _______________ ich mein Zimmer aufräumen?

5. Man _______________ zu spät zur Schule kommen.

www.lingoda.com 24
Sei kreativ!

Stell dir vor:


Du bist der König in deinem Land. Du machst alle Regeln und Verbote.
Bist du streng oder freundlich?

1
Was dürfen deine Bürger machen? Was dürfen sie
nicht machen?

2
Was müssen deine Bürger machen? Was müssen
sie nicht machen?

3
Was wollen deine Bürger machen? Was wollen sie
nicht machen?

www.lingoda.com 25
Wahr oder falsch?

Überlege dir drei Sätze mit Modalverben.


Zwei sind wahr und einer ist eine Lüge.

Dein Lehrer muss raten, welcher Satz


falsch ist.

Ich darf keinen Alkohol trinken.

www.lingoda.com 26
Über die Lernziele nachdenken

Gehe zur zweiten Seite dieser Lektion zurück und prüfe,


ob du die Lernziele erreicht hast.

ja nein

_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________

www.lingoda.com 27
Über diese Lektion nachdenken

Denke bitte an all das, was du in dieser Lektion gelernt hast.


Was war am schwierigsten (Übungen, Wortschatz…)? Und am einfachsten?

+ _______________________________
_______________________________

+ _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________

– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.

www.lingoda.com 28
29 www.lingoda.com
S. 7: 1. kann; 2. möchte; 3. müssen; 4. darf; 5. Wollt; 6. kann; 7. sollst; 8. Darf
S. 8: 1. Darf; 2. Kannst; 3. sollen; 4. dürfen; 5. müssen; 6. Wollen; 7. Möchtet; 8. soll
S. 9: 1. muss / soll; 2. Kannst / Darfst; 3. sollen / müssen; 4. Wollen / Sollen; 5. kannst / darfst
S. 10: 1. können; 2. muss / darf; 3. Wollt / Dürft; 4. muss / soll; 5. kann / darf
S. 15: 2. Anita hat allein zur Schule fahren dürfen.; 3. Klaus hat heute arbeiten müssen.; 4. Wir
haben die Küche putzen sollen.; 5. Ben hat ein neues Auto kaufen wollen.; 6. Carlos hat Gitarre
spielen können.; 7. Uta hat noch nicht schlafen wollen.; 8. Nina hat keine Alkohol trinken dürfen.
S. 16: Lena ist heute 25 Jahre alt und kann machen, was sie will. Aber als Lena ein Kind war, hat sie
auf ihre Eltern hören müssen.
Als Kind hat Lena nicht fernsehen DÜRFEN. Sie hat immer früh ins Bett GEHEN müssen. Sie hat
nie länger als bis 20 Uhr aufbleiben DÜRFEN.
Lena hat nie ihr Zimmer aufräumen wollen. Aber sie hat jeden Tag ihr Zimmer AUFRÄUMEN
sollen. Manchmal hat Lena ein Eis essen DÜRFEN. Aber danach hat sie immer direkt ihre Zähne
putzen MÜSSEN.
Lena hat nie mit ihren Freunden spielen können, weil ihre Eltern es verboten haben. Sie hat nicht
draußen SPIELEN dürfen. Stattdessen hat Lena viel für die Schule lernen MÜSSEN.
S. 21: 2. Antonia muss heute nicht arbeiten.; 3. Wir sollen den Hund nicht füttern.; 4. Hier darf
man nicht parken.; 5. Ich will nicht noch etwas essen.; 6. Ihr müsst nicht morgen die Küche
putzen.; 7. Ben möchte nicht in den Urlaub fliegen.; 8. Markus kann nicht gut schwimmen.
S. 22: 1. muss / soll; 2. darf nicht / soll nicht; 3. darf / kann; 4. Muss / Soll; 5. soll nicht / darf nicht
Lösungen
Hausaufgaben

www.lingoda.com 30
Schreibe die Sätze im Perfekt

1. Ich will nicht arbeiten. Ich habe nicht arbeiten wollen.

_______________________________________________________________
2. Max möchte ein Auto kaufen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
3. Marina kann nicht schwimmen.
_______________________________________________________________

4. Vera und ich müssen zusammen _______________________________________________________________


arbeiten. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
5. Lotta soll die Wohnung putzen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
6. Ihr könnt ein Eis essen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
7. Louisa darf nicht fernsehen. _______________________________________________________________

_______________________________________________________________
8. Du musst zur Schule gehen. _______________________________________________________________

www.lingoda.com 31
Text am Anfang

Gehe zurück zum Text auf Seite 3 und finde Beispiele vom
Thema dieser Lektion darin.

Beispiele:

www.lingoda.com 32
Verben

Suche die Verben in dieser Lektion und erstelle eine Liste.


Kennst du alle Verben?
Was bedeuten die Verben?

Verben

www.lingoda.com 33
Sätze in der 2. Person Plural

Wähle fünf Sätze aus dieser Lektion.


Setze das Verb in die 2. Person Plural!

Beispiel:

Ich kann gut singen.

→ Ihr könnt gut singen.

www.lingoda.com 34
Einfach oder schwierig?

Die Grammatik in dieser Lektion ist…


einfach oder schwierig?
Was findest du einfach und was findest du schwierig?


www.lingoda.com 35
36 www.lingoda.com
2. Max hat ein Auto kaufen wollen.
3. Marina hat nicht schwimmen können.
4. Vera und ich haben zusammen arbeiten müssen.
5. Lotta hat die Wohnung putzen sollen.
6. Ihr habt ein Eis essen können.
7. Louisa hat nicht fernsehen dürfen.
8. Du hast zur Schule gehen müssen.
Lösungsschlüssel zu den Hausaufgaben
Über dieses Material

Dieses Lehrmaterial wurde von

erstellt und kann kostenlos von jedem


für alle Zwecke verwendet werden.

Wer sind wir?

Warum Deutsch online lernen?

Was für Deutschkurse bieten wir an?

Wer sind unsere Deutschlehrer?

Wie kann man ein Deutsch-Zertifikat erhalten?

Wir haben auch ein Sprachen-Blog!

www.lingoda.com 37

You might also like