You are on page 1of 3
Uys Co ictal Teil 3 Lemen Sie den Prafungsteil kennen. So sieht der dritte Teil des Leseverstehens aus. Sie finden unten einen Lesetext. Dieser Text hat fiint Liicken (Aufgaben 13~17). Setzen Sie in die Licken den richtigen Satz aus der Satzliste (A~G) ein. Zwei Satze bleiben dbrig, Lesen Sie zuerst ein Beispiel. Das Beispiel (0) hat die Lésung @). Die Schiiler-Chefs ‘Viele Jugendliche engagieren sich in Schiilerfirmen — und lernen mehr als reines Wirtschaftsdenken. Selbstbewusst wirbt dic JugendService-Team SGmbH auf ihrer Homepage um neue Kunden: ,PC-Probleme? —Nicht mit uns!" Das Besondere an dem Unternehmen im brandenburgischen Schwarzhcide: Alle itarbeiter driicken noch die Schulbank, sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Die Firma ist ein Schilerunternchmen am Emil-Fischer-Gymnasium. Seit Dezember 2007 besteht es mit Geschifesfithret, Pressesprecher, Technikchef und Finanzchef. Die Mitarbeiter bieten Computerkurse fiir Schiiler und Etwachsene an ~ mit groRem Erfolg: Bislang nahmen iiber 60 Interessierte an den Kursen teil. »Schilerfirmen sind pidagogische Schulprojekte, die wichtige Kompetenzen ausbilden sollen*, erklére ‘Thomas Schiler von der Servicestelle Schilerfirmen in Potsdam. Diese Projekte funktionieren wie kleine Unternchmen, ,Reich wird man damit aber niche’, stellt er klar, man hat aber grofle Lernerfolge.* ‘Aber wie griindet man eine Schiilerfirma? Am Anfang steht eine Geschifisidee — am besten von den Schiilern selbst entwickelt. (0) _Z__ ,Er hilft dabei, die Projektidee weiterzuentwickeln und organisatorische Dinge zu Klien”, so Schéler. Ganz wichtig: Die Schilerfirma muss schulisch organisiert werden. (13) »Schulen sind zunehmend offen fiir solche Projekte“, hat Schéler beobachtet, s»manche Schulen schmticken sich sogar mit ihren erfolgreichen Schilesfirmen.* Wichti Griindung ist die Rechtsform des Unternehmens. (14) »Dadurch sollen die Schiler ‘Wirtschafiskenntnisse erlangen*, erkliire Schéler. Fiir alle Rechtsformen gebe es Vorlagen, auf die die Schiller zuriickgreifen kénnten, um sich im Dschungel der Paragraphen nicht zu verirren. Vor allem Exzichungsgewerkschafien beklagen, dass die Okonomie durch die Schiilerunternehmen Einzug in den Schulalltag hil Ein Keiikpunkt, den Thomas Schéler nicht alzeptiert. (15) »Die wirtschaftiche ‘Tatigkeit ist zweitrangig, pidagogische Prozesse sind viel wichtiger.* So gebe es bei den Projekten ‘Teamentwicklungsprozesse, das soziale Miteinander werde gefordert, und durch den starken Praxisbezug atten auch benachteiligte Schiller groSe Chancen. Auch im Lebenslauf macht sich die Mitwitkung an ciner Schiilerfirma gut: ,Betriebe und Universititen schatzen das sehr“, hat Schéler beobachtet. Denn die Schiller machten dabei wichtige Exfahrungen, die sich auch auf ihr Selbstbewusstsein positiv auswickten, Deurschlandweit gibt es nach Schiitzungen iiber 1000 Schiilerfirmen. ,Genaue Zahlen liegen aber niche vor", erkiutert Schéler, ,weil die Firmen nirgendwo registriert werden." (16) (Ofe werden sie durch Privat oder Offentiche Pater gender, beipilonise durch ie Deusche Kinder und Jugendstfng Zusammen mit drei Kollegen becreut Schiler tiber 90 Schiilerfirmen in Brandenburg. In anderen Bundeslindern gibt es keine zentrale Servicestelle ftir Schiilerfirmen. (17) Um den geeigneren ‘Berater anzusprechen, empfiche sich cine Internetrecherche', rit Schéler. Vor allem in drei Bereichen sind die jugendlichen Unternchmer titig: in der Pausenversorgung, bei schulischen Dienstleistungen wie Nachhilfe oder Computerkursen und bei handwerklichen Tatigkeiten. Es gibt aber auch Schiilerfirmen, dic cine echte Nische aufgetan haben: So betreibt im brandenburgischen Briick cine Schiilergruppe Bienenzucht und verkauft fleiBig Honig. Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Thomas Sehler it: .Schiilerfirmen sind so bunt wie das Leben in der freien Wirtschaft.” a “Ich Uberfliege erst einmal den ganzen Text. Dann wei ich, Mit dieser Idee sollte man sich dann an einen Schiilerfirmenberater wenden. ° Solche Firmen unterstiitzen dann die Wirtschaft. Die meisten Schilerfirmen sind GmbHs oder Aktiengesellschaften, |n den letzten Jahren gebe es aber einen deutlichen Trend hin zu solchen Unternehmen. Denn nur so ist gewabhrieistet, dass die Telinehmer iiber dle Schule versichert sind. Dort ist Unterstiitzung auf regionaler oder kommunaler Ebene zu finden. For thn haben Schilerfirmen ein anderes Hauptenliegen: ainmooew>n Deshalb hat sich eine Gruppe auf Dienstleistungen spezialisiert. BD Lesen sie die Aufgabenstellung durch und beantworten Sie die Fragen. 1. Wie viele Lilcken gibt es? 2. Wie viele Satze gibt es? 3. Wee viele Satze bleiben Uibrig? 4, Was ist der Satz 2? Diskutieren Si im Kurs die folgenden Tipps: ‘worum es geht. ich lese gleich die Sdtze und schaue nach ( wichtigen Wértern, um die rchtige Stelle im Text a finden, Den Text lese ich nicht ganz Ich lese den Text Stilck fur Stick und ‘markiere wichtige Wérter um die Lilcke herum, Dann schave ich alle Satze an und ~ vergleiche mit meinen markierten a Wortern, C Ure am So geht's Bl Lesen Sie den ersten Tell des Textes. Setzen Sie den Satz Zbei 0 ein. Z__ Mit dieser Idee solite man sich dann an einen Schilerfirmenberater wenden. ° Selbstbewusst wirbr die JugendService-Team SGmbH auf ihrer Homepage um neue Kunden: »PC Probleme? — Nicht mic uns!* Das Besondere an dem Unternehmen im brandenburgischen . Schwarzheide: Alle Mitarbeiter driicken noch die Schulbank, sind zwischen 11 und 17 Jahe alt. Die Firma ist ein Schiilerunternehmen am Emil-Fischer-Gymnasium. Seit Dezember 2007 besteht es mit Geschiifesfthrer, Pressesprecher, Technikchef und Finanzchef. Die Mitarbeiter bicten Computerkurse fiir Schiler und Erwachsene an ~ mit grofem Erfolg: Bislang nahmen tber 60 Interessierte an den Kursen teil. ,Schillenfirmen sind piidagogische Schulprojekte, die wichtige Kompetenzen ausbildn sollen", erklire Thomas Schéler von der Servicestelle Schilerfiemen in Potsdam. Diese Projekte funktionieren . ‘wie Kleine Unternehmen. Reich wird man damit aber niche, stelle er klar ,man hat aber groffe Lemerfolge.” Aber wie griindet man eine Schilerfirma? Am Anfang steht cine Geschifisidee ~ am besten von den Schiilern selbst entwickelt. (0) »Er hilft dabei, die Projektidee weiterzuentwickeln und organisatorische Dinge zu kliren“, so Schéler. b Warum passt Satz Zan dieser Stelle? > Im Satz Z verweist die Wortgruppe mit dieser Idee auf den Satz davor. Dort muss also eine Idee genannt werden: Am Anfang steht eine Geschéiftsidee - am besten van den Schilern selbst entwickelt. > Kontrollieren Sie jetzt mit dem nachfolgenden Satz, ob die Liicke richtig gefillt ist. Der nachste Satz beginnt mit: Er hilfe dabei: Er bezieht sich auf das Wort der Schillerfrmenberater. > Lesen Sie also immer zuerst die Liste der einzuftigenden Sétze durch. Es handelt sich dabel oft um Erklarungen, Begriindungen oder Konsequenzen. El Lesen sie die Sétze in der Sataliste, 8 Oberlegen Sie, womit auf den vorigen Satz verwiesen wird, Markieren Sie den entsprachenden Auscruck oder das Wort. Was muss im Satz vor der Liicke stehen? A Solche Firmen unterstitzen dann die Wirtschaft. wird cin Belspiel genannt. 5 Die meisten SchUlerfirmen sind GmbHs oder Aktiengeselischaften, cc Inden letzten Jahren gebe es aber einen deutlichen Trend hin zu soichen Unternehmen. 1p _ Denn nur so ist gewathrleistet, dass die Tellnehmer Uber die Schule versichert sind. = Dortiist Unterstitzung auf regionaler oder kommunaler Ebene zu finden. _ Farihn haben SchOlerfirmen ein anderes Hauptantiegen .«_Deshalb hat sich eine Gruppe auf Dienstleistungen spezialisiet. ©% > Vergleichen Sie im Kurs thre L8sungen. 20

You might also like