You are on page 1of 4

Gebrauchsanweisung

Für Sterilgutcontainer mit Zubehör


Gültig ab: 23.04.2018 Version: 1

- Eine maschinelle Reinigung ist zu Zweckbestimmung


Hersteller: bevorzugen, da diese zu einem effektiveren
Ergebnis führt. Bei der maschinellen Die Dimeda Instrumente Steril-
Dimeda Instrumente GmbH Containersysteme sind für die Beladung mit
Gänsäcker 54 + 58 Reinigung und Desinfektion besteht eine
größere Sicherheit im Verfahren. Medizinprodukten gedacht, die sterilisiert
D-78532 Tuttlingen werden. Eine Sterilisation und Lagerung der
Tel: +49 7462 94610 - Alkalische Reinigungsmittel (pH>10) sind
nicht für alle Materialien geeignet. Das eingeschlossenen Produkte wird ermöglicht
www.dimeda.de und sichergestellt, bis diese zur Anwendung
info@dimeda.de Robert-Koch-Institut weist auf potentielle
Probleme durch erhöhten Verschleiß bei kommen. Die Container sind je nach Modell
Aluminium, Silikonelastomere, mit gelochtem und ungelochtem
Produkte Klebeverbindungen, Lötverbindungen aus Wannenboden und gelochtem Deckel
Silber und Zinn, Dichtungsmaterialien, erhältlich. Die 1/1, ¾- und ½-Container sind
Diese Gebrauchsanweisung ist gültig für
Kunststoffüberzüge, Glasfaserlichtleiter und auch mit Sicherheitsdeckel erhältlich.
alle Steril Containersysteme und Zubehör
der Fa. Dimeda Instrumente GmbH mit dem optische Oberflächen mit Antireflexvergütung Kombinationsprodukte
Artikelnummernkreis: hin.
- Defekte Produkte müssen vor Rücksendung Dimeda Instrumente Steril-Containersysteme
zur Reparatur oder Reklamation den bestehen aus Sterilcontainern, Siebkörben
88.XXX.XX gesamten Wiederaufbereitungsprozess und Filtern. Außerdem kann Zubehör für die
durchlaufen haben. Ein Containersysteme verwendet werden. Für die
Dekontaminationsnachweis ist der jeweilige Containergröße sollte ein Siebkorb
Wichtiger Hinweis Rücksendung beizulegen. – Die in der passenden Größe verwendet werden.
Lesen Sie diese Sterilisationsparameter gelten ausschließlich Nachfolgend wird auf die
Gebrauchsanweisung vor jeder für adäquat vorgereinigte Komponenten. Kombinationsmöglichkeiten der
Anwendung sorgfältig durch - Die ausgeführten Parameter gelten verschiedenen Containerausführungen
ausschließlich für ordnungsgemäß installierte, eingegangen. Einen detaillierten Überblick
und bewahren Sie diese leicht
gewartete und kalibrierte über kombinierbare Produkte befindet sich in
zugänglich für den Anwender, Aufbereitungssysteme, die den Abschnitt
bzw. das entsprechende Anforderungen der Normen ISO 15883 und KOMBINATIONSPRODUKTE
Fachpersonal auf. ISO 17665 entsprechen.
- Patienten, die im Hinblick auf die - Standardcontainer
Lesen Sie die durch dieses Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) und die Im Deckel und ggfs. Wanne befinden sich
Symbol gekennzeichneten damit verbundenen Infektionen als Filterhalterungen unterhalb/oberhalb der
Risikopatient gelten, mit Einweginstrumenten Perforationen. In diese Filterhalter müssen vor
Warnhinweise sorgfältig durch.
operieren. Instrumente, mit denen ein Patient der Sterilisation Einmal-Papierfilter oder
Unsachgemäße Anwendung mit Verdacht auf CJD oder nachgewiesener Dauerfilter eingelegt werden.
der Produkte kann zu Erkrankung operiert wurde, nach der Auf den Deckel vom Standardcontainer der
ernsthaften Verletzungen des Operation entsorgen und / oder die derzeit Größen 1/1, ½ und ¾ kann man zusätzlich je
Patienten, der Anwender oder gültigen nationalen Empfehlungen befolgen. nach Bedarf einen Sicherheitsdeckel setzen.
Dritten führen. Dieser schützt vor Kontamination bei der
3 Grenzen der klinischen Lagerung oder dem Transport des
Sterilcontainers.
Aufbereitung
1 Anwendungsbereich - Siebkörbe
- Die wiederholte/häufige Aufbereitung
Die vorstehend aufgelisteten Produkte gemäß dieser Anweisung hat nur geringe Für jede Containergröße gibt es die
dürfen ausschließlich von entsprechend Auswirkungen auf die Lebensdauer der passenden Siebkörbe in verschiedenen
ausgebildetem und qualifiziertem Personal Container. Höhen, dazugehörigem Deckel und
verwendet werden. Die Produkte dürfen - Die Lebensdauer eines passenden Füßen.
ausschließlich im sterilen Umfeld verwendet Sterilisationscontainers wird im Wesentlichen
werden. von Verschleiß und Beschädigung durch die - Sicherheitssiegel
Anwendung bestimmt. Sicherheitssiegel werden außen an den
2 Vorsichtsmaßnahmen und - Bei einer sachgerechten Anwendung von Verschlüssen angebracht, indem man die
durchschnittlich 4-mal wöchentlich ergibt sich Plombe durch die Öffnung des
Warnhinweise Federverschlusssystems führt und die Plombe
eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
anschließend verriegelt. Beim
Öffnen/Hochklappen der Verschlüsse bricht
4 Einsatzbereich die Plombe.
- Keine Stahlwolle oder Reinigungsmittel
mit abrasiver Wirkung verwenden. - Dimeda Instrumente Steril-Containersysteme - Silikonmatten
- Keine Reinigungslösungen mit Jod- oder verbinden bewährte Filtertechnologien, Die Siebkörbe werden in den Container
hohem Chlorgehalt verwenden. geprüfte Materialien und Designeigenschaften gestellt und können nach Bedarf mit einer
- Verunreinigte oder benutzte Dimeda zu einem zuverlässigen Containersystem. Es Silikonmatte ausgestattet werden.
Instrumente Medizinprodukte für die sind wiederverwendbare Containersysteme,
Reinigung im Reinigungs- die eine große Auswahl an Abmessungen und - Indikatoretiketten
/Desinfektionsgerät nicht in ein Case legen. Ausstattung bieten, um eine effektive Der enthaltene Indikator verfärbt sich bei
Verunreinigte Dimeda Instrumente Verpackung, Lagerung und Transport der zu Dampfsterilisation mit 134°C.
Produkte müssen getrennt von den Sieben sterilisierenden Instrumente anzubieten. Die Bitte beachten Sie die Haltbarkeit der
und Cases aufbereitet werden. Cases sind Containersysteme sind für fraktionierte Etiketten gemäß Herstellerangaben. Die
als Organisationsbehälter für die Vakuumverfahren bestens geeignet. Indikatoretiketten dürfen ausschließlich für
Dampfsterilisation, als Lagerungsbehälter den dafür vorgesehenen Zweck verwendet
für Medizinprodukte und als werden. Bei Nichtbeachtung der Vorgaben
Organisationsbehälter während der kann das Ergebnis verfälscht werden.
Operation konzipiert.

TD-01-04_A09x01_GA.docx v01 1/4


Gebrauchsanweisung
Für Sterilgutcontainer mit Zubehör
Gültig ab: 23.04.2018 Version: 1

Hinweise zum Gebrauch von Es muss den normativen Vorgaben und Manuelle Vorreinigung
Papierfiltern Empfehlungen entsprechend durch geeignete  Bei Aluminium-Containern und Deckeln
Maßnahmen (z.B. Plombierung, sollten nach Möglichkeit milde, neutrale
- Papierfilter sind ausschließlich zur Prozessindikatoren) sichergestellt werden, Reinigungsmittel oder aber chemische
einmaligen Verwendung bestimmt. dass sterilisierte und unsterilisierte Produkte eingesetzt werden, welche von
- Papierfilter werden nach EN ISO 11307-1 Sterilisierbehälter nicht verwechselt werden Herstellerfirmen ausdrücklich auch zur
hergestellt. können. Nur intakte Plombierungen stellen Behandlung von Aluminiumprodukten
- Papierfilter dürfen nicht beklebt werden sicher, dass der Sterilisiercontainer nicht freigegeben wurden.
(z.B. zur Dokumentation der Durchläufe), da unerlaubt geöffnet wurde. Ggf. sind die Produkte auf Eignung im
der Kleber Schadstoffe enthalten kann. entsprechenden Verfahren zu prüfen. Zur
Vorbereitung für die Reinigung manuellen Reinigung sollte ein weicher,
Außerdem wird durch Bekleben die
Keimbarriere zerstört. - Trennung von Containerwanne und Deckel geeigneter Schwamm benutzt werden.
Scheuerschwämme sind nicht zu
- Inhalt des Containers entnehmen (Siebkorb, verwenden, da diese die Oberflächen und
Die Papierfilter müssen so bemessen sein, Instrumente, usw.) somit die Passivierung zerstören und
dass die Perforation im Containerdeckel - Abnehmen der Filterhalterung/Kassette von zum Garantieverlust führen.
vollständig abgedeckt ist. der Deckelinnenseite und wenn zutreffend von  Nach der Reinigung ist eine sorgfältige
dem Wannenteil (bei Containern mit Nachspülung mit entsprechendem
Hinweise zum Gebrauch von Bodenperforation) salzarmen Wasser (z.B., VE-Wasser) und
Dauerfiltern - Bei Einmalpapierfilter: Einmalfilter entsorgen eine ausreichende Trocknung
- PTFE-Filter sind für die mehrfache erforderlich.
- Entfernen der Einmalplomben sowie der  Keine Metallbürsten oder Scheuermittel
Verwendung bestimmt. Indikatorschilder verwenden.
- Dauerfilter dürfen nicht beklebt werden (z.B.  Abschließend ist eine Desinfektion
zur Dokumentation der Durchläufe), da der Inbetriebnahme eines neuen entsprechend den jeweiligen
Kleber Schadstoffe enthalten kann. Containers Hygieneanforderungen durchzuführen.
Außerdem wird durch Bekleben die - Vor dem ersten Einsatz muss der Container  Ultraschall
Keimbarriere zerstört. gründlich gereinigt werden. Falls die Vorreinigung durch den
- Bei grober Verschmutzung muss der Filter - Der Container ist in einem validierten, Schwann und Spülen mit
entnommen und anschließend gereinigt maschinellen Reinigung- und Wasserstrahlpistole noch visuell
werden. Desinfektionsprozess aufzubereiten. sichtbare Verunreinigungen hinterlassen
hat, ist eine Vorreinigung durch
- Hierzu sollte ein neutrales Reinigungsmittel
Ultraschall durchzuführen.
Der Dauerfilter muss so bemessen sein, in der Maschine zum Einsatz kommen.
Container u. Siebe im Ultraschallbad
dass die Perforation im Containerdeckel - Nach erfolgter Aufbereitung im maschinellen gefüllt mit Wasser <40°C, 0.5% alkaline
vollständig abgedeckt ist. Reinigungs- und Desinfektionsverfahren hat detergent (Neodisher FA, Dr. Weigert) für
eine Dampfsterilisation der Produkte im 5 Minuten tauchen und 10 Minuten
5 Handhabung und fraktionieren Dampfsterilisationsverfahren bei reinigen. Container u. Siebe mit einer
Aufbereitung 134°C zu erfolgen. Wasserstrahlpistole (4 bar) > 10 sec,
-Außerdem sind alle beweglichen Teile am spülen.
Container mit einem zugelassenen
Allgemein Reinigung / Desinfektion
Instrumentenpflegeöl regelmäßig zu pflegen.
Automatischer Reinigungs-
Die Dimeda Instrumente - Nach der Reinigung müssen geeignete neue
/Desinfektionsprozess:
Sterilisationscontainer bestehen aus einer Filter eingesetzt werden (siehe Filterwechsel).
Aluminiumlegierung deren Oberfläche zum (Waschmaschine: Washer – Disinfector G
Korrosionsschutz eloxiert ist. Aggressive 6 Aufbereitung 7735 CD (Miele):
Reinigungsmittel, Metallbürsten oder Schritt 1: 1 Minute Vorreinigen mit kaltem
Scheuerlappen können diese Oberfläche Stadtwasser Trinkwasserqualität <40°C
- Zusätzliche Informationen
dauerhaft beschädigen und dürfen deshalb Schritt 2: Wasserablauf
nicht verwendet werden. Wird dieser  Zu verwendendes Stadtwasser muss der
Schritt 3: 3 Minuten Vorreinigen mit kaltem
Anweisung nicht Folge geleistet, kommt es RICHTLINIE 98/83/EG DES RATES vom
Stadtwasser Trinkwasserqualität <40°C
3. November 1998 über die Qualität von
zum Garantieausschluss. Schritt 4: Wasserablauf
Wasser für den menschlichen Gebrauch
entsprechen. Schritt 5: 5 Minuten Reinigung bei 55°C ± 5°C
 In der Aufbereitungsanweisung werden mit 0.5% alkaline Reiniger (Neodisher FA, Dr.
Die Sterilisationscontainer dürfen die für die Validierung verwendeten Weigert).
nur von unterwiesenem bzw. Reinigungs- und Desinfektionsmittel Schritt 6: Wasserablauf
ausgebildetem Personal gehandhabt angegeben. Bei Verwendung eines
alternativen Reinigungsmittels und Schritt 7: 3 Minuten Neutralisation mit kaltem
werden, um Beschädigungen an den Stadtwasser Trinkwasserqualität <40°C
Desinfektionsmittels (RKI oder VAH
Behältern, Verschlüssen, Dichtungen und gelistet) obliegt die Verantwortung dem Schritt 8: Wasserablauf
Sterilfiltern/Kassetten zu verhindern. Aufbereiter. Schritt 9: 2 Minuten Spülen mit kaltem
 Demontierte Produkte vor der Stadtwasser Trinkwasserqualität <40°C
Die Sterilisationscontainer werden auch mit
Sterilisation wieder zusammensetzen.
farbigen Deckeln angeboten um die Die speziellen Anweisungen des Herstellers
Zuordnung zu den einzelnen Disziplinen und des Reinigungsautomaten sind zu beachten.
Fachabteilungen zu erleichtern. Automatische Desinfektion
Sterilisationsindikatoren- und farbige Automatische thermische Desinfektion in
Kennzeichnungsschilder informieren über Reinigungs- Und Desinfektionsgerät, unter
Inhalt, Einsatzort und Zustand. Berücksichtigung der nationalen
Anforderungen an den A0-Wert 3000:
>5 Minuten bei 92°C ± 2 °C mit VE Wasser.

TD-01-04_A09x01_GA.docx v01 2/4


Gebrauchsanweisung
Für Sterilgutcontainer mit Zubehör
Gültig ab: 23.04.2018 Version: 1

Max. Beladung in
Automatische Trocknung Model Zusatzinformation
kg
Automatische Trocknung gemäß Dem Aufbereiter obliegt die Verantwortung,
automatischem Trocknungsvorgang des 1/1 (Full-) Size
9,0 kg dass die tatsächlich durchgeführte
Reinigungs- und Desinfektionsgerätes für Container
Aufbereitung mit verwendeter Ausstattung,
mindestens 30 Minuten (bei 60°C ± 5°C im ¾ Size-Container 7,0 kg Materialien und Personal in der
Spülraum). Ggf. nachfolgende manuelle Aufbereitungseinrichtung die gewünschten
Trocknung mit flusenfreiem Tuch und ½ Size-Container 5,0 kg
Ergebnisse erzielt. Dafür sind in der Regel
Ausblasen der Ecken mittels steriler, ölfreier Flach-Container 1,5 kg Validierung und Routineüberwachungen des
Druckluft. Mini-Container 1,0 kg Verfahrens und der verwendeten Ausrüstung
Filterwechsel erforderlich.
Dental-Container 1,8 kg
Nach dem Filterwechsel muss die
Filterhaltung durch Drücken in die richtige Platzierung im Sterilisator 7 Prüfung
Position gebracht werden bis sie hörbar
einrastet. Dimeda Instrumente Deckel dürfen Die Container sind so konstruiert, dass sie in Die Sterilisationscontainer müssen vor jedem
nur mit Dimeda Instrumente Filterhalterungen jedem handelsüblichen Großsterilisator zur Gebrauch auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft
verwendet werden. Sterilisation mit feuchter Hitze benutzt werden werden.
können. Beachten Sie, dass schwere
 Einmal-Papier-Sterilfilter müssen vor Schäden an den Verschlüssen, Dichtungen,
Container untern in der Sterilisierkammer Filterhalterungen, Filtern, Kassetten sowie
jeder erneuten Sterilisation neu eingelegt
positioniert werden. Durch ihre verbogene und verbeulte Teile bedeuten, dass
werden.
Konstruktionsweise können die Container die Sterilisationscontainer repariert werden
 Nur bei Gebrauch der Dimeda
während der Sterilisation problemlos und müssen und nicht verwendet werden dürfen.
Instrumente-Filter ist die Eignung und
sicher aufeinandergestapelt werden ohne zu Setzen Sie keine beschädigten
Passgenauigkeit gewährleistet.
verrutschen. Das Stapeln ist nur für Sterilisationscontainer ein.
 Garantieleistungen können nur bei Sterilisationszyklen, die mir fraktioniertem
ausschließlicher Verwendung der
Vakuumverfahren arbeiten, empfohlen. Die  Alle beweglichen Teile am Container sind
Original Dimeda Instrumente-Filter Stapelhöhe sollte 46 cm nicht überschreiten mit einem zugelassenen
übernommen werden. um eine effektive Luftentfernung und Instrumentenpflegeöl zu pflegen.
 PTFE Filter wurden auf eine Dampfdurchdringung zu erreichen. Die  Werden an den Dichtungen
Einsatzdauer von 1200 Zyklen getestet Anweisung der Sterilisator Hersteller sind zu Beschädigungen festgestellt, müssen sie
und sind danach auszutauschen. beachten. sofort ausgetauscht werden.
 Die Dichtungen sollten nicht mit Spray, Öl
Achtung oder Lösungsmittel behandelt werden. Zur
VORSICHT! Reinigung und Pflege genügt ein
Kombinieren Sie nur Original Dimeda gelegentliches Abwischen mit einem
Instrumente Einzelteile wie Deckel, Wannen, Beachten Sie bei der Sterilisation folgendes:
Verpacken Sie den Container niemals in einer feuchten Tuch.
Filter, Dichtungen, Kassetten und
weiteren Außenverpackung. Bedecken Sie  Werden an den Sterilisationscontainern
Filterhalterungen miteinander, so dass die
niemals die Perforationsfelder in Deckel und Beschädigungen festgestellt, müssen diese
Dichtigkeit und die Keimbarriere nicht aufs
Boden mit einer beliebigen Folienverpackung überprüft, repariert bzw. ausgetauscht
Spiel gesetzt werden. Andernfalls übernimmt
oder Ähnlichem, weil dadurch der Luft und werden.
Dimeda Instrumente keine Garantie.
Dampfstrom in den Container behindert wird.  Ersatzteile können bei Dimeda Instrumente
Sterilisation Die Folge ist eine vakuumbedingte bezogen werden
Sterilisation der Containersysteme anhand Verformung des Containers durch den
fraktionierten Pre-Vakuum-Verfahrens (gem. unzureichenden Druckausgleich und die Service und Reparatur
DIN EN ISO 17665-14) unter Sterilität des Inhaltes des Containers wird
Berücksichtigung der jeweiligen nationalen nicht gewährleistet. Während der Be- und Führen Sie eigenständig keine Reparaturen
Anforderungen. Die Sterilisation der Produkte Entladung des Sterilisators sowie bei oder Änderungen am Produkt durch. Hierfür ist
hat in geeigneter Sterilisationsverpackung Transport ist der Sterilcontainer immer an den ausschließlich autorisiertes Personal des
nach EN ISO 11607 und DIN EN 868 zu Tragegriffen und niemals am Deckel zu Herstellers verantwortlich und vorgesehen.
erfolgen. tragen. Sollten Sie Beanstandungen, Reklamationen
EU-Standard oder hinweise bzgl. Unserer Produkte haben,
Die Sterilisation ist mit einem fraktionierten bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu
Pre-Vakuum-Verfahren, mit folgenden - Ablaufsteuerung setzen.
Parametern durchzuführen:
134°C  Gemäß den Angaben des Rücktransport
≥ 5 Minuten Haltezeit, Sterilisatorherstellers für den gewählten
Sterilisierzyklus den beladenen Defekte oder nicht-konforme Produkte müssen
3 Vor-Vakuum-Zyklen vor Rücksendung zur Reparatur / Service den
Trocknung im Vakuum für mindestens 20 Sterilisator betreiben (bezogen auf
Temperatur und Sterilisierzeit) Dabei sind gesamten Wiederaufbereitungsprozess
Minuten durchlaufen haben.
Die Gebrauchsanweisung des Autoklaven die Validierungsergebnisse zu
Herstellers und die empfohlenen Richtlinien berücksichtigen.
für die maximale Beladung mit  Um den Kondensatanfall im Container zu
Sterilisationsgut sind zu beachten. Der vermeiden sollte der Container auf dem
Autoklav muss vorschriftsmäßig installiert, Sterilisierwagen vollständig abkühlen.
gewartet, validiert und kalibriert sein.  Nach jeder Sterilisation muss das
Sterilgut entsprechend den internen
Anweisungen sowie den
Containerbeladung Validierungsergebnissen beurteilt und
freigegeben werden. Dies Gescheit
Das Gesamtgewicht der Beladung der konsequenterweise durch Mitarbeiter mit
Container sollte die folgenden Mengen nicht Fachkunde 1.
übersteigen, da sonst keine
zufriedenstellende Sterilisation gewährleistet
werden kann.

TD-01-04_A09x01_GA.docx v01 3/4


Gebrauchsanweisung
Für Sterilgutcontainer mit Zubehör
Gültig ab: 23.04.2018 Version: 1

8 Lagerung, Transport und 10 Symbolbeschreibung Aufgrund der Ergebnisse schreiben wir daher
auf Seite 3 dieser Gebrauchsanweisung
Entsorgung angegebene Sterilisationsverfahren vor.
Achtung!
Lagerung
Gebrauchsanweisung beachten
Die Lagerdauer für 12 Materialien
Medizinprodukte in Artikelnummer
Steriliserbehältern entnehmen Unsere Sterilisationscontainer sind aus einer
Chargenbezeichnung eloxierten Aluminium-Legierung und das
Sie bitte der DIN 58953-9
(Anwendungstechnik von CE-Kennzeichen Zubehör aus rostfreiem Instrumentenstahl
Sterilisierbehältern). hergestellt.
Nicht steril
Gewöhnlicherweise hängt die
Lagerzeit von den Hersteller 13 Lieferzustand
Lagerbedingungen ab und muss
vom verantwortlichen Trocken aufbewahren
Hygienefachpersonal bestimmt
werden. Im Falle einer Temperaturbegrenzung Die Dimeda Instrumente Steril-
besonders hohen Anforderung Containersysteme werden in nicht-sterilem
an die Asepsis oder bei Vor Sonnenlicht schützen
Zustand ausgeliefert und sind vor der ersten
Abweichungen der sowie jeder weiteren Anwendung durch den
angegebenen Anwender gemäß der nachfolgenden
Lagerbedingungen, sind kürzere 11 Angewandte Normen Anweisung aufzubereiten und zu sterilisieren.
Lagerfristen oder zusätzliche
Verpackungen zu verwenden. Um die Sicherheit der Sterilisationscontainer
Lagerbedingungen: bei der Herstellung und dem Handling zu
gewährleisten, wurden folgende Normen DIE DIMEDA INSTRUMENTE GMBH
 Temperatur: 15 – 26°C ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG, WENN
berücksichtigt:
 Luftfeuchte. 30 – 50% NACHWEISLICH GEGEN DIESE
 Luftdruck: normaler DIN EN 868-2
Verpackungsmaterialien und –systeme für zu KUNDENINFORMATION VERSTOSSEN
atmosphärischer Druck
sterilisierende Medizinprodukte – Teil 8: WURDE.
Wiederverwendbare Sterilisierbehälter für
Verschiedene Containerbeladungen, Dampf-Sterilisatoren nach EN 285;
Lagerzeiten und Lagerbedingungen Anforderungen und Prüfverfahren
unterliegen der Festlegung durch das
verantwortliche Hygienefachpersonal. Die EN ISO 11607-1
Dimeda Instrumente Sterilcontainer wurden Verpackungen für in der Endverpackung zu
für eine Lagerzeit von 6 Monaten durch sterilisierende Medizinprodukte – Teil 1:
Aufbringen von Bacillus subtilis – Anforderungen an Materialien,
Sporensuspension getestet. Aufgrund Sterilbarrieresysteme und
dessen kann eine Lagerdauer von 6 Monaten Verpackungssysteme
zugesagt werden. Die Container müssen DIN 58952-2
dabei unter geschützten Bedingungen (z.B. Sterilisation; Packmittel für Sterilgut,
in geschlossenen Schränken) Sterilisierschalen aus Metall
staubgeschützt, sauber, trocken und frei von DIN 58952-3
Ungeziefer gelagert werden. Sterilisation; Packmittel für Sterilgut,
Sterilisiersiebschalen aus Metall
Transport
DIN 58953-9
Der Transport der Sterilcontainer sollte nur Sterilisation; Sterilgutversorgung – Teil 9:
an den dafür vorgesehenen Tragegriffen Anwendungstechnik von Sterilisierbehältern
erfolgen.
EN ISO 14937
Sterilisation von Produkten für die
Entsorgung
Gesundheitsfürsorge – Allgemeine
Die Entsorgung der Produkte, des Anforderungen an die Charakterisierung eines
Verpackungsmaterials sowie des Zubehörs Sterilisiermittels und an die Entwicklung,
ist gemäß den national geltenden Validierung und Routineüberwachung eines
Vorschriften und Gesetze durchzuführen. Sterilisationsverfahrens für Medizinprodukte
Eine spezifische Anweisung hierfür wird EN ISO 17665-1
durch den Hersteller nicht vorgenommen. Sterilisation von Produkten für die
Gesundheitsfürsorge – Feuchte Hitze – Teil 1:
9 Haftung und Anforderungen an die Entwicklung, Validierung
Gewährleistung und Lenkung der Anwendung eines
Sterilisationsverfahrens für Medizinprodukte.
Dimeda Instrumente GmbH, als Hersteller, DIN EN 285
haftet nicht für Folgeschäden die aufgrund Sterilisation – Dampf-Sterilisatoren – Groß-
unsachgemäßer Verwendung oder Sterilisatoren
Handhabung entstehen. Dies gilt ebenso für Zur Gewährleistung der Sterilitäts-Sicherheit
Reparaturen oder Änderungen am Produkt, wurden von einem unabhängigen und
die durch nicht autorisiertes Personal des akkreditierten Prüflabor Untersuchungen
Herstellers vorgenommen wurde. Diese durchgeführt. Zweck dieser Untersuchungen
Haftungsausschlüsse gelten ebenso für war die Validierung eines
Garantieleistungen. Sterilisationsverfahrens mit feuchter Hitze für
die wiederverwendbaren Dimeda Instrumente
Steril-Containersysteme.

TD-01-04_A09x01_GA.docx v01 4/4

You might also like