You are on page 1of 2
Dk 621.833 DDR-Standard Dezember 1972 ‘Verzahnungen BEZUGSPROFIL ache FUR STIRN- UND KEGELRADER Gearings Reference Section of Spur Gears and Bevel Gears Module 1 mm and larger Verbindlich ab 1, 10, 1973 Dieser Standard gilt fir Stirmréder mit geraden oder schrigen Zahnen mit Evolventenverzahnung und fiir Kegelrder mit geraden Zahnen, Fir Zahnrader mit Moduln unter 1mm kann des Bezugsprofil nach diesem Standard angewendet werdert, wenn die Funktion bel Psarung der Zahnrider im Getriebe durch gendigendden Oberdeckungsgrad sowie ausreichendes Kopf- und Flankenspiel bei Bericksichtigung der Verzahnungsabweichungen gesichert ist. 1, Als Bezugsprofil fir die Verzehnung aller Stirnrddar und Kegelréder, die mit der Zahnstange, Zahnplatte oder dem Pianrad in Eingriff kommen kénnen, git das dargestelite Normalprofil einer Planverzehnung, Profil Bezugstinie 8 8 a nutzbare Flanke Fortsetzung Seite 2 Verantwortlich: VEB Werkzeugmaschinenkombinat,,Fritz Heckert”, Karl Marx-Stadt Bestitigt: 29.12.72, Amt fir Standardislerung, Berl (600 Usenet 101 = e478 ‘eatcneavitr Zensele Benelli, oH Leip, Posualetoch 868 Verogr Stesuweog dar DOR, 10 Bain Seite 2 TGL 15 005 2, Die nutebaren Flanken des Bezugsprofils sind Geraden, Sie bilden mit der rechtwinkelig zur Profil Bezugsinie Tiegenden Zahnmittellinie den halben Flankerwinkel = 20% 4. Des Gerugprfi hat le Telungt =m» Danach it der Modul m = 4, Auf der Profil Bezugslinie BB ist Zahndicke = Lickenweite = halbe Teilung. FuBhdhe Nutzbare Fushdhe- 6. Das Kopfapiel Sq am Bezugsprofil ist die Ditferenz zwischen der FuBhdhe h und der nutzbaren FuBhdhe hyn, also Sk = hy — he. Es betraigt: fir Stirnrdider Sy = 0,25 - m fiir Kegelréder. Sk = 0,20-m Bel Herstellung der it Ing mit Schabersdern ist ein Kopfspiel bis Sk = 0,35 +m zuléssig. Bel Herstellung der Kegelradverzahnung mit Messerképfen ist ein Kopfspiel Sk = 0,25 -m zulissig, 7. Flr die Rundung am Zahnfus ist festgelegt: fir Stirnrider 1 = 0,38-m fir Kegelrader r = 0,30 + m Die angegebenen Werte fir t sind Maximalwerte, dle angestrebt werden sollen, Soweit es die Eingritfsver zulassen, kénnen sie in besonderen Fallen Gberschritten werden. Bei Kegelridern ist anstelle der Rundung eine Fase uli, 8 Bei Kegelrédern mit Profilverschiebung kénnen einzélne Male des Bezugsprofils von den Festlegungen dieses ‘Standards abweichen, vol hierzu TGL 0-3971. HINWEISE Ersatz fir TGL 15 005 Ausg. 2.63; ‘Anderungen gogeriiber Ausg. 2. Titel, Geltungsbereich und Werte fir r gedindert. Redaktionell iberarbeitet. Entstanden unter Bericksichtigung der Empfehlung RS 176-64 und RS 422-65 der Stindigen Kommission des RGW fiir Standardisierung und der 1SO-Empfehlung 63-1957 und R 677-1968. Gegeniber der Empfehlung RS 176-64 lund der 1SO-Empfehlung R 63-1957 wurden das Bezugsprofil und die Werte fir Zahnrider mit Profilricknahme nicht aufgenommen. Obereinstimmung mit GOST 13755-68 und GOST 1375468 Bezugsprofi fir Stirnréder, Modul 0,1 bis 1 mm siehe TGL 15 006 ‘Modulreihe siche TGL 15.004 BestimmungsgrdBen und Fehler an Stirnridern siche TGL 0-3960 ‘Bestimmungsgré8en und Fehler an Kegelrider siehe TGL 0-3071 \Verzahnungen, Angaben in Zeichrungen siehe TGL 15 032

You might also like