You are on page 1of 2

Handout Volkslieder

Pfalzlied:
- Veröffentlicht 2007
- Von den „Anonyme Giddarrischte“
- Verwendung auf dem Betzenberg (vor jedem Spiel)

Anonyme Giddarrischte:
- Eine Band aus der Pfalz
- Aktiv seit 1994
- Bekannt für pfälzische Volkslieder (Lewerworscht, etc.)
Volkslieder:
Volkslieder sind Lieder, welche zum
Grundbestand eines kulturellen Volkes gehören.
Man kann diese nochmals in 3 Gattungen
unterteilen:
1) Kunstmusik
2) Kirchenmusik
3) Popularmusik
Merkmale für Volkslieder:
- Volksbezogen
- Meist einfache Instrumente
- Oft mit Volkstänzen vereint
Entstehung und Entwicklung der Volksmusik:
Der Begriff kam erstmals 1773 in Deutschland auf, dank Johann Gottfried Herder,
welcher den Begriff Volksmusik erst für schottische und dann für deutsche Lieder
benutzte.
Heutzutage wird Volksmusik kaum mehr produziert bzw. vorgetragen, da man in der
heutigen Zeit oft nicht so Volksstolz hat, wie man ihn in der damaligen Zeit hatte.
Bekannte Volkslieder:
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Schlaf Kindlein, schlaf

You might also like