You are on page 1of 14
DEUTSCHE NORM Juli 1999 Gelenklager DIN Teil 1: Radial-Gelenklager at = (ISO 12240-1 : 1998) ISO 12240-1 Ies2110020 Mit DIN ISO 12240-4 : 1999-07 Ersatz fir DIN 648:: 1987-08, ‘Spherical plain bearing — Part 1: Spherical plain radial bearings (SO 12240-1 : 1998) Rotules isses — Partio 1: Rotules lisses radiales; (SO 12240-1 : 1998) Die Internationale Norm ISO 12240-1 : 1998 ,Spherical plain bearings — Part 1: Spherical plain radial bearings" ist unveriindert in diese Deutsche Norm tibernommen worden. Nationales Vorwort 180 1240-1 : 1998 wurde von ISO/TC 4/SC 7 unter Betelligung deutscher Fachloute des AWL/UA 7 erarbeitet. Die Normen DIN ISO 12240-1 und DIN ISO 12240-4 sollen die Norm DIN 648 : 1987-08 ersetzen. - Die in Abschnitt 2 zitierten ISO-Normen entsprechen folgenden DIN-Normen: 180.582 _siehe DIN 620-6 Walzlager — Walziagertoleranzen — Grenzmafe far Kantenabstande 180 1132 __siohe DIN ISO 1132 Walzlager — Toleranzen — Defintionen 180.6811 _siehe DIN ISO 6811 Gelenklager — Benennungen und Definitionen 180 1240-4 siehe DIN ISO 12240-4 Golenklager — Toll 4: Golenkkopfo ‘Anderungen Gegendber DIN 648: 1987-08 wurden folgende Anderungen vorgenommen: = Norm dberarbeitet an ISO angepast und in zwei Normen unter neuer Nummer aufgeteit Frihere Ausgaben DIN 648: 1972-01, 1987-08 Fortsetzung Selte 2 bis 14 Arbeitsausschu8 Walziager (AWL) im DIN Deutsches institut fir Normung 6. V. (© DN Dovecios naa Wr Nornung a V-Jede ht dr Vootaiaa auch auszugonowe Ne 5 ‘ur mt Genehigung ces ON Desaches sta fr Neng ¥- Bech goa Fet-Nr DIN ISO 12240-1 1999-07 ‘lever or Norman duch Beuth Verlag GmbH 10772 Barn Preise 10. Vor: 2210 Solte 2 DIN ISO 12240-1 : 1999-07 Deutsche Obersetzung Gelenklager Teil 1: Radial-Gelenklager Vorwort Die ISO (Internationale Organisation flr Normung) ist die weltweit Vereinigung nationaler Normungsinsttute (‘SO-Mit- ‘ledskperschaften). Die Erarbeltung Internationalor Normen obliegt den Technischen Komiteos dor ISO. Jede Miigiods- kérperechaft, de sich fir ein Thema interessiert fur das ein Technisches Komitee eingesetzt wurde, ist berechtigt, in |= |= ]* |= |= [= » |» | «| « | # | # | = 2 « |# | » |» | w | ow | % » fs |» |» | | = | % » | «|» | | | « | w » | « | « | = | » | = | = | = uo | | | | w | we | we | mm = [2 | « | ~ | ~ | ™ |e | 20 =o |e [= | = | «= | = | = | Tabolle 12: Radiale Lagertuft, MaBreihe G @ Gruppe Guuppen Gruppe ber - bis min. max. min. max. min. max. 28 0 ¢ @ wz 5 |e . 7 ° @ 0 w we | we 7 % 2 oo ee 160 wo so % oo wo | wo | 780 so 2 ® 2 m= | we | we | aw 80 120 18 85 85 165 120 180 18 100 100 192 180 220 18 110 110 214 220 280 18 125 125 239 ‘Tabelle 13: Radiale Lagertuft, MaGreihe C Seite 13, DIN ISO 12240-1 : 1999-07 @ mm ‘ber bis nin, max. 300 340 25 239 340 420 195 261 420 330 145 285 520 670 760 320 670 350 170 350 350 1060 195 405 11060 1400 220 470 1400 1700 240 540 1700 2000 260 610 ‘Tabelle 14: Radiale Lagertuft, MaBreihe K Gruppe N 32 68 40 82 50 100 2 40 D 60 60 120 120 180 40 30 18 72 72 142 142 22 ‘Tabello 15: Radiale Lagerutt, MaBreihe H @ Gruppe 2 Gruppe N Gruppe s mm aber bis rin max min, max in max. 30 720 8 a 35 165 165 245 20 160 78 100 100 192 192 284 780 240 8 10 10 24 214 318 240 300 8 735 25 230 239 358 300 380 = = 135 261 = = 380 480 = = 145 285 7 = 40 600 = = 160 320 = = 600 750 = = 170 350 = = 750 950 = = 195 405 = = 950 1000 = = 220 470 = = Soite 14 DINISO 1240-1 : 1999-07 ‘Tabollo 16: Radiale Lagortutt, MaGreine W a Gruppe? Gruppe N Gruppe aber be min, ax sin, max vin, max 25 a 8 | oe oe 108 @ 20 0 “0 10 2 22 24 20 32 @ 30 30 100 100 150 2 50 6 60 60 120 120 180 60 %0 ® 7 72 2 12 a2 °0 125 8 6 85 165 168 245 128 200 8 100 100 192 192 284 200 250 8 125 105 209 239 358 250 220 8 85 138 261 261 387 5.3.2. Radlal-Gelenkiagor der Gettpearung Stahl/Bronze ‘boll 17 Radiat Lager, MaGreine K Gruppen ‘Gruppe 8 0 30 2 7 6 ‘0 5 a 3 et 52 28 0 8 6 ° 16 75 oe 7 1 30 7 Ey 20 2 77 120 30 30 3 7 25 12 38 160

You might also like