You are on page 1of 26
So rc eitie epreiercrn recor) - Prufungstrainin g Deutsch-Test fiir 3 on Beruf B2 Ubungstest 2: Lesen Lesen Teil 1 Sie lesen online in einer Wirtschaftszeitung und méchten Ihren Freunden einige Artikel schicken, Entscheiden Sie, welcher Artikel ah zu welcher Person 1-5 passt. 1. Carola braucht Orientierung bei der Berufswahl 2 Mariana hat ein Zertifikat als Erzieherin aus Rumanien, 3 Mayada ist kreativ und hat Spa an schéner Kleidung, 4 Oliver fotografiert gern und machte damit Geld verdienen. 5 Philip ist noch Azubi und méchte Franzdsisch lernen. a Gleichwertigkeit Wer einen Berufsabschluss in s¢ iatland erworben hat, hat einen Rechtsanspruch auf Uberpriifung der Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit dem entsprechenden Berufsabschluss in Deutschland. in unserem Anerkennungsportal finden Sie weitere Informationen. na b Perfekter Auftritt Bei deiner Bewerbung kommt es auch auf das AuBere an, Schon auf dem Foto prasentierst du dich bestméglich und beim Vorstellungsgesprach méchtest du mit deinem Outfit iberzeugen. Unsere ‘Modeexpertin gibt Tipps firr die passende Kleidung, r= ¢ Ab ins Austan Nicht nur fiir Studierende, sondern auch fiir Auszubildende bietet das ERASMUS Programm die ‘MBglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln, 2.8. in Form von europaweiten Praktika und Sprach- kursen, Hier berichten drei Lehrlinge von ihren Erfahrungen. ia d_ Mode bietet Berufschancen Du arbeitest gern mit Stoffen, hast ein Gespiir fiir Trends und suchst eine neue Herausforderung? In der Modebranche gibt es zahlreiche Méglichkeiten fir ausgebildete Mitarbeitende mit Erfahrung, ihr Talent im Design oder im Verkauf einzubringen. Hier kannst du dich ausfiihrlich informieren. [mehr J Neustart wagen Der in jungen Jahren gewahlte Beruf machte Brigitte Korner (45) irgendwann keinen Spa mehr. Sie berichtet in ihrem Buch ,Alles auf Anfang’, wie sie nach 20 Jahren Biirotatigkeit ganz von vorne angefangen und sich ihren Traum von einer eigenen Tauchschule in Neuseeland erfillt hat. = Ca f Der Interessencheck Auf www.keinplan.com findest du heraus, welcher Beruf zu dir passt. Du ermittelst deine Talente und beruflichen Interessen und erkennst dabei, was dir Spa macht und was du gut kannst. Zusatzlich zum Testergebnis bekommst du eine Liste mit Ausbildungsplitzen in deiner Region, = Nach der erfolgreichen Ausbildung und dem Sammetn einiger Erfahrung bietet sich der Erwerb des Meistertitels an. Auf die vier erfordertichen Priifungsteile kann man sich an Meisterschulen oder Bildungseinrichtungen der Handwerkskammern vorbereiten. Lesen Sie hier weitere Informationen zu Anmeldung, Inhalten und Ablaufen. raw hh Vom Hobby zum Beruf Andrea Weiler liebt den Umgang mit der Kamera und die asthetische Darstellung der Produkte ihrer Kunden, egal ob Speisen oder die neuste Mode. Lesen Sie, wie aus einer Leidenschaft durch eine fundierte Ausbildung ihr Beruf geworden ist. na Ubungstest 2: Lesen Lesen Teil 2 Lesen Sie die Texte und die Aufgaben 6-9. Ist die Aussage dazu richtig oder falsch und welche Antwort (a, b oder c) passt am besten? Markieren Sie Ihre Lésungen auf dem Antwortbogen. Text 1 Willkommensmappe fiir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kennenlerntage der neuen Azubis Wir begriiBen euch bei Auto Dengler” und wiinschen euch einen guten Ausbildungsstart! Heute machen wir einen Rundgang durch die Firma und ihr lernt eure Ansprechpartner, Ausbilder und die anderen Azubis kennen. Gemeinsam nehmen wir im Anschluss auf dem Ausstellungsgelande ein Gruppenbild zur Erinnerung an euren Ausbildungsbeginn auf. Danach folgt eine Prisentation unseres Familienunternehmens. Wir zeigen seine Entwicklung von der kleinen Werkstatt 2um gr6Bten Autohaus und Servicezentrum der Region, unsere Vertriebswege im In- und Ausland und die Marken, die wir exklusiv vertreten. Morgen startet ihr bereits in den Abteilungen, in denen ihr wahrend eurer jeweiligen Ausbildung, eingesetzt werdet: Rechnungswesen, Kundenservice, Verkauf, Lager und Logistik sowie technischer Service. Eure Ausbilder weisen euch in die Arbeitsabldufe ein, Ubermorgen teilen wir euch den Zeitplan fiir das erste Ausbildungshalbjahr inklusive der Berufsschul- zeiten mit. Am Ende der Kennenlerntage stehen eine Schulung in Arbeitssicherheit und eine Einfiihrung in die Firmensoftware auf dem Programm. 6 Am ersten Tag wird ein Foto von den Azubis gemacht. richtg/falseh? 7 Die Azubis sollen ‘a__ am dritten Tag in die Berufsschule gehen. b_ inallen Abteilungen arbeiten. ¢_wichtige Vertriebsstrukturen kennenternen. Text 2 Willkommensmappe fiir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitszeit Vollzeitbeschaiftigte unseres Unternehmens arbeiten 38,5 Stunden pro Woche. Teilzeitbeschaftigungen sind 2wischen 6 und 30 Stunden pro Woche méglich. Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf mindestens 25 Urlaubstage pro Jahr, Die Anzahl erhdht sich mit langerer Dienstzugehdrigkeit und steigendem Alter auf bis zu 30 Tage pro Jahr. Sie sind angehalten, einmal pro Jahr mindestens 10 aufeinanderfolgende Arbeitstage 2u nehmen, Ihren Urlaubswunsch fiir das folgende Jahr geben Sie bis spaitestens 30.09. des laufenden Jahres auf dem dafiir vorgesehenen Formular bei Ihrem Vorgesetzten an. Er genehmigt ihn im Laufe des Folge- monats. ‘Am 24, und am 31. Dezember ist das Unternehmen geschlossen. Alle Angestellten haben frei und die beiden Tage werden als ein Arbeitstag auf den Urlaubsanspruch angerechnet. Auch in der Probezeit kann Urlaub genommen werden. Gema® dem giltigen Tarifvertrag steht jedem Mitarbeiter ein jahr- liches Urlaubsgeld zu. Dieses wird mit der Dezemberabrechnung ausgezahlt. Im Rahmen unserer Unternehmensrichtlinien begriiBen wir die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Um mehr iiber unsere vielfaltigen internen Angebote zu erfahren, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unser Programmheft. Fir die Teilnahme an Fortbildungen gewahrt thnen das Unternehmen pro Jahr fiinf freie Tage. Sollten Sie an einer Fortbildung auBerhalb der Arbeitszeit teilnehmen, so wird diese Zeit nicht vergiitet oder durch Freizeit ausgeglichen. Die Teilnahme an einer Fortbildung wahrend der Arbeitszeit ist genehmigungspflichtig, Das Antragsformular ist in der Personalabteilung erhaitlich und muss vom Abteilungsleiter bis spatestens 14 Tage vor Fortbildungsbeginn unterschrieben werden. Der Besuch einer fachbezogenen Fort- oder Weiterbildung kann auch vom Arbeitgeber angeordnet werden In diesem Fall werden die Kosten in voller Hohe tibernommen. 8 Der Urlaub fiir das nachste Jahr muss bis Ende September eingereicht werden, richtig falsche 9 Der Besuch von Fortbildungen wahrend der Arbeitszeit muss a. fiinf Tage vorher beantragt werden. b mit einem Formular beantragt werden. ‘© vom Arbeitgeber beantragt werden. Ubungstest 2: Lesen Lesen Teil 3 Lesen Sie die Fragen 10-13. Lesen Sie die Texte a-f. Welche Frage passt zu welchem Tipp? Markieren Sie Ihre Lésungen auf dem Antwortbogen. Fiir eine Frage gibt es keinen passenden Tipp. Markieren Sie dafiir ein x auf dem Antwortbogen, 10 S n R B Nina2t Hallo Leute, meine Mutter ist schwerstkrank mit Pflegestufe 4 und ich méchte sie in den nachsten Monaten selbst 2u Hause betreuen und pflegen. Ist dafiir eine bezahite Auszeit bei der Arbeit mglich? Ich arbeite bei einer Finanzbehdrde, ‘Mom Nach der Elternzeit méchte ich wieder meine alte Arbeit im AuBendienst aufnehmen. Nun will mein Arbeitgeber mich in ein weit entferntes Gebiet versetzen, weil da eine Stelle frei ist. Das kann ich unméglich organisieren, Hat er das Recht dazu? Mandy B. Ich bekomme bald mein Baby und habe noch einen Urlaubsanspruch von 15 Tagen. Ich méchte nach der Geburt Elternzeit nehmen, ich werde awei Jahre beantragen. Kann ich danach meinen Resturlaub nehmen oder verfallt der Anspruch in der Zwischenzeit? Anita Habt ihr euren Antrag auf Elternzeit vor oder nach der Geburt des Kindes beim Arbeitgeber abgegeben? Ich wei8, dass alles spatestens eine Woche nach der Geburt dort sein muss. Aber gibt es dafiir ein bestimmtes Formular? Rund um den Beruf Nemo, vor 23 Minuten Wenn jemand nach der Elternzeit an einem anderen Arbeitsplatz arbeiten soll, so muss der Arbeitgeber vor dieser Versetzung den Betriebsrat in die Entscheidung einbinden. Versetzung bedeutet z.B,, dass sich der Arbeitsort wesentlich andert. Also, sprich mal mit dem Betriebsrat. BestOma, vor 48 Minuten Wenn dein Kind unter 12 Jahren krank wird und betreut werden muss, dann diirfen sowohl du als auch der Vater fur die Betreuung zehn Arbeitstage im Jahr freinehmen- 0 ist der gesetzliche Anspruch definiert. Alleinerziehende haben Anspruch auf die Gesamtzahl, das heiBt 20 Tage. ‘Anonym 123, vor 51 Minuten Du hast recht, der Antrag muss innerhalb der ersten Woche nach der Geburt vor- gelegt werden. Es ist einfach ein formloses Schreiben, das du jetzt schon vorbereiten kannst. Nach der Geburt musst du die fehlenden Daten erginzen und es deinem Arbeitgeber schicken. Jury, vor 2 Stunden ‘Obwohl die Pflege von Angehdrigen bekanntlich eine enorme Leistung ist und oft viel Kraft und Energie fordert, gibt es fiir pflegende Angehdrige bisher leider keinen Rechtsanspruch auf eine Kur. Wenn ein medizinischer Grund vorliegt, sieht die Sache anders aus. ‘Stormy, vor 5 Stunden Du kannst von deinem Arbeitgeber eine Freistellung fiir bis zu sechs Monate kurzfistig beantragen, wenn du die Pflegebediirtigkeit von Familienmitgliedern nachweisen kannst. Allerdings gilt fiir diese Zeit kein Recht auf Lohnfortzahlung. Emily, vor 6 Stunden Ich finde, so hast du den Antrag auf Elternzeit korrekt formuliert. ch wiirde dir allerdings raten, einfach sicherheitshalber zwei Jahre Elternzeit anzumelden, da du nie weit, wie es nach einem Jahr mit der Betreuung aussieht. Ubungstest 2: Lesen Lesen Teil & Lesen Sie das Protokoll und die Aufgaben 14-18. Welche Antwort (a, b oder ¢) passt am besten? Markieren Sie thre Losungen auf dem Antwortbogen. Protokoll (04, Marz 20XX, 15.00 bis 1610 Uhr | Speiseraum der Kantine der Firma ,Gallauf-Logi ‘Anwesende: ‘Svenja Ballauf (SB, Kantinenleitung), Miro Batic (MB, Kiichenchef), Alessija Topol (AT, Kiichen- hilfe), Simon Knoop (SK, Kiichenhilfe), Mustafa Tukur (MT, Kiichenhilfe), Elin Furch (EF, Reinigungsdienst) Entschuldigt: Oli Jansen (0), Kiichenhilfe), Claudia Zeschau (CZ, Kiichenhilfe) Sitzungsleitung: Svenja Ballauf Protokollfihrung: Alessija Topol ‘Tagesordnungspunkte BegriiBung, Genehmigung des Protokolls vom Februar Austausch eines Kihigerats Vegane Gerichte Beschwerden Interne Bewirtungsauftrage Sonstiges ToP1 ‘88 erdffnet die monatliche Besprechung und begriiBt das Team. Sie verliest das Protokoll der letzten Besprechung vom 1. Februar und fragt nach Wortmeldungen dazu. Da es keine Meldung gibt, bittet sie um Genehmigung, Das Protokoll wird von den Anwesenden ein- stimmig angenommen, ToP2 MB berichtet von den Problemen mit den Kiihlgeraten, die in den vergangenen Monaten immer haufiger aufgetreten sind. Es ist zu kurzfristigen Stromausfallen und damit verbunden zu Tem- peraturschwankungen gekommen. Er erldutert die Vorteile des neuen Gastro-Kilhlschranks, | den er nach Absprache mit der Geschaftsleitung vor vier Wochen bestellt hat. Dieser hat ein deutlich hdheres Volumen und erméglicht trotzdem Energieeinsparung durch ein automati- ssches Abtausystem, einen verbrauchsarmen Kompressor sowie eine Tirdichtung mit spezieller Hartschaum-Isolierung. Die Antieferung des neuen Kiihischranks ist fir den 6. Marz geplant. | An diesem Tag ist MB im Urlaub, daher wird sich SK um die Annahme des Gerats kimmern. ‘Angeschlossen und montiert wird der Kiihischrank von der Lieferfirma. Top 3 $8 berichtet von einer steigenden Nachfrage der Mitarbeiter der ,Gallauf-Logistik" nach veganen Gerichten. Daher sollen in das Angebot der Kantine zusatzlich zu den taglich angebotenen vegetarischen Speisen auch vegane aufgenommen werden, MB gibt zu bedenken, dass er nicht ‘genug Rezepte und auch wenig Erfahrung in Bezug auf die Zutaten hat. Wenn mehr Ersatz- produkte gekauft werden sollen, wiirden Mehrkosten entstehen. SB schlagt dennoch vor, probe- weise einmal pro Woche ein einfaches veganes Gericht (2.8. Gemiisepasta, Eintdpfe, Suppen) auf den Speiseplan zu setzen, MB willigt ein, im April einen Testdurchlauf zu starten. TOPs SB informiert, dass sich einige Mitarbeiter der Firma bei ihr beschwert haben, weil sie in der vergangenen Woche viel ldinger als gewohnt an der Essensausgabe warten mussten. MB erklait, dass Anfang der Woche zwei Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen sind. | Um zukiinftig besser vorbereitet sein, will SB Kontakt zum Personaldienstleister Hoffmann auf- nehmen. So kénnen im Wiederholungsfall Aushilfskrdfte umgehend zur Unterstiitzung angefor- dert werden. SB erlutert, dass sie schon seit Langerem versucht, qualifiziertes Kiichenpersonal 2u finden, dass aber in der gesamten Gastronomiebranche aktuell Arbeitskraftemangel besteht. | | TOPS ‘SB erwahnt noch, dass Frau Berndt von der Geschaftsleitung auBerst zufrieden mit der Bewirtung der kleinen Feier anlasslich Frau Helmers dreiBigjahrigem Dienstjubilaum war und sich sehr lobend iiber das Kantinenteam und die zubereiteten Speisen ausgesprochen hat. Der Personal- __ bedarf fir die kommenden Bewirtungsauftrage soll bei der nachsten Teamsitzung abgestimmt werden, TOP 6 AT meldet einen dringenden Urlaubswunsch fiir die ersten zwei Maiwochen an, weil ihr Mann | eine groBe Operation hat und sich niemand um ihren Sohn kiimmern kann, MT erinnert daran, dass ihm bereits fur Mai drei Wochen Urlaub bewilligt wurden. Nach Riicksprache erklart sich SK beret, seine geplante Reise zu verschieben, um die Schichten von AT zu iibernehmen. SB weist darauf hin, dass die Urlaubsantrage entsprechend geandert und der Personalabteilung vorgelegt werden miissen. Alle anderen Urlaubsantrage bleiben unverandert. Es gibt keinen weiteren Gesprachsbedarf, Die nachste Teambesprechung wird auf den 4. April ‘terminiert. Die Sitzung wird um 16.10 Uhr beendet. 14 Die Besprechung der Mitarbeiterinnen und 7 Inder Kantine Mitarbelter de@ianting) a besteht noch Bedarf an Aushilfskraften, a findet einmal pro Monat stat b dauert die Essensausgabe immer zu b_ istam Vormittag. lange. © wird von Svenja Ballauf protokolliert. ¢ soll nchsten Monat eine Jubilaumsfeier stattfinden. 45 Der neue Kiihischrank a ist wesentlich gréRer als der alte, 18 Frau Topol mochte b wird in vier Wochen geliefert. ‘a die Schichten von Herrn Beringer ¢ soll von Simon Knoop installiert werden. iibernehmen. b__ im Mai eine mehrwachige Reise 16 Veganes Essen unternehmen, a méchte der Kiichenchef gern anbieten. € Urlaub aus familidren Griinden b_ wird ab April jeden Tag angeboten, beantragen. ¢ wird von den Mitarbeitern der Firma gewiinscht. Ubungstest 2: Lesen und Schreiben Lesen und Schreiben Ihre Teamleitung leitet Ihnen die E-Mail von einer Kundin weiter und bittet Sie zu antworten, Emalten: heute, 1120 Uhr Von: Simone Kiausnes,Teamletuns Kundenservice Ae temall a etre Fc umolstndigeLieferung Hallo, unten stehende Mail habe ich gerade von Frau Mohamad von ,Floralu" erhalten. Bitte melde dich méglichst schnell bei der Kundin zuriick, berichte ihr von den Griinden fiir die Lieferprableme der Herstellerfirma und wann wir mit einer Lieferung rechnen, Da sie eine langjahrige Kundin von uns ist und wir ihre Situation gut verstehen, kénnten wir ihr als Ersatz rote und goldene Tapfe in den gleichen GraBen liefern. Biete ihr auch einen groBziigigen Rabatt auf diese Bestellung an und versprich ihr die Lieferung Anfang nachster Woche. Grub, Simone rattan: heute, 8.20 Ub on: Hiam Mohamad etre unvolistinalige Lteruns Sehr geehrte Damen und Herren, fiir meinen Blumentaden ,Floralu” bestelle ich seit Jahren regelmaGig Blumeniibertdpfe und Dekoartikel fir das Weihnachtsgeschaft bei thnen. Dieses Mal war die Lieferung der Blumentépfe mit weihnachtlichen Motiven leider unvollstandig. Die Bestellung umfasste 50 groBe (30cm) und 60 kleine Tépfe (15cm), geliefert wurden nur 30 kleine Tépfe. Wir kénnen aus diesem Grund viele unserer Vorbestellungen nicht austiefern. Wie ihnen bekannt ist, hat das Weihnachtsgeschaft begonnen. Daher bin ich auf eine schnelle Lieferung der restlichen Ware dringend angewiesen. Bitte teilen Sie mir ein verlasstiches Lieferdatum noch in dieser Woche mit oder schlagen Sie eine alternative Lésung vor. Mit freundlichen GriiBen Hiam Mohamad »floralu" Lesen und Schreiben ‘Welche Lésung (a, b oder c) passt am besten? Markieren Sie auf dem Antwortbogen. 19 Frau Mohamad a bestellt zum ersten Mal Dekoartikel. b hat Ware in der falschen GriRe erhalten. ‘kann ihre Kunden nicht beliefern, 20 Simone bittet darum, ‘a den Hersteller umgehend zu kontaktieren. b der Kundin ErmaBigung auf zukiinftige Bestellungen zuzusichern. © eine Ersatzlieferung anzubieten. 21 Schreiben Sie eine €-Mail an die Kundin. Setzen Sie dabei alle Punkte Ihrer Teamleitung um. Achten Sie darauf, dass Sie der Kundin gegeniiber eine angemessene Sprache verwenden (Anrede, Hoflichkeit, formelle Sprache etc.). Platz fiir Notizen Schreiben Sie direkt auf den Antwortbogen, Seite 5: Desens fron Bart BC | | [~ Deutsch-Test fiir den Beruf B2 noo “T bth el eb ed 21 Lesen und Schreiben ea Nur fiir Bewerterinnen und Bewerter! Un Inhaltliche Angemessenheit q Bewertung 1 Bewertung 2 Bewertung 3 1. Komm, 1.Komm, ‘Aufgaben- ‘Aufgaben- -|afe|clo wit la lal c| o SSeS SESS Temvwieie OO Tomaeiite SO & i nein a nain 4 27236 5 Ubungstest 2: Héren Horen Teil 1 Sie héren drei Gesprache. Zu jedem Gesprach gibt es zwei Aufgaben. Ist die Aussage dazu richtig oder falsch und welche Antwort (a, b oder c) passt am besten? Markieren Sie Ihre Lésungen fiir die ‘ufgaben 22-27 auf dem Antwortbogen. Sie hdren die Gespriche einmal. 22 Frau Ivanova empfaingt einen Hotelgast. rientigflsch? 23: Herr Pawelski wird a. inden ersten Tagen an der Rezeption arbeiten. b zwei Tage lang beim Zimmerservice helfen. © zwei Wochen im Restaurant beschaftigt. 24 In der Sportabteilung wird der Dienstplan der nchsten Woche ge’indert. richtig false 25 Mathilda kann in der nachsten Woche nicht arbeiten. b muss mit Rafael die Spatschicht ab Montag iibernehmen. ¢ _ schlagt eine Kollegin fiir den Samstagsdienst vor. 26 Herr Farber beschwert sich iiber die schwache Kihlleistung der neuen Gerate. cichtighfalech? 27 Die Mitarbeiterin des Kundenservice a hdrt hdufig Beschwerden wegen der Lautstirke. b schickt am Nachmittag einen Mitarbeiter. ¢ vermutet, dass die Gerate falsch eingestellt sind. Héren Teil 2 Sie héren vier Gesprache. Welcher der Satze a-f passt am besten zu welchem Gesprach? Markieren Sie ihre Losungen fiir die Aufgaben 28-31 auf dem Antwortbogen. Lesen Sie jetzt die Satze a~f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach héren Sie die Gesprache einmal. 2B... 29. 30... a. Bei Videokonferenzen darf man nichts Privates besprechen. Bei Videokonferenzen gibt es oft technische Probleme. Homeoffice lasst sich mit Familie nicht gut vereinbaren. Im Homeoffice kann man sich gut auf die Arbeit konzentrieren, Videokonferenzen sind effizienter als Teamsitzungen im Biiro. Wenn man im Homeoffice arbeitet, kann man seine Zeit flexibel gestalten. sme ance Héren Teil 3 Sie héren gleich eine Présentation. Dazu gibt es vier Aufgaben. Welche Lisung (a, b oder c) passt jeweils am besten? Markieren Sie Ihre Lasungen fiir die Aufgaben 32-35 auf dem Antwortbogen. Lesen Sie jetzt die Aufgaben. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach héren Sie die Prasentation einmal. Beispiel: Heute wird der Kurs fiir Sicherheitsbeauftragte a die Teilnehmenden iiber Arbeitsschutz informieren, ‘ Kurs fiir b_ online stattfinden. Sicherheitsbeauftragte -& von Frau Haddad geleitet. 32. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter a. diirfen sich gegenseitig die Schliissel ausleihen. SchlieBsysteme b_ haben mehrere Schliissel fir unterschiedliche Tien. ¢ miissen die Aufentiir beim Verlassen zusperren. 33. Die Fluchtwege a. diirfen mit kleineren Gegenstinden verstellt sein. Brandschutz b gehen von den Brandschutztiiren weg. ¢ sind auf Planen eingezeichnet. 34 Im Brandfall miissen die Sicherheitsbeau‘tragten a. die Fenster in ihrem Biiro schlieBen. Im Brandfall b die Personenanzahi vor dem Verlassen kontrollieren. © schnellstméglich die Feuerwehr informieren. 35. Ein Erste-Hilfe-Kasten ‘a beinhaltet Adressen von Arztinnen und Arzten. Bei Unfallen b_ enthalt keine Schmerztabletten, © muss alle sechs Monate iiberprift werden, Ubungstest 2: Héren Horen Teil 4 Sie héren fiinf telefonische Mitteilungen. Zu jeder Mitteilung gibt es eine Aufgabe. Welche Lasung (a, b oder c) passt am besten? Markieren Sie Ihre Losungen fiir die Aufgaben 36-40 auf dem Antwortbogen. Sie héren jede mittetlung einmat, 36 Torsten Hellwig informiert einen Kunden, dass a die Kupplung seines Autos kaputt ist. b_ ein weiteres Problem gefunden worden ist. © er das Auto erst morgen bringen soll. 37 Vanessa a braucht eine Mitfahrgelegenheit. b hat ein Ticket fir die Bahn. © kann noch Kollegen mitnehmen, 38 Aliruft an, weil Stefan a ein Geschenk besorgen soll. bin drei Tagen seinen Abschied feiert. ¢ noch kein Geld bezahit hat. 39 Cornelias Kolleginnen sollen a Deko fiir die Torte bestellen. b die Torte fertigstellen. © Fotos von der Torte schicken. 40 Eugenia wei8 nicht, a ob die Kollegen Schwi b_ wie sie mit dem Auszubildenden umgehen soll. ¢ wortiber sich die Kunden beschweren, Ubungstest 2: Héren und Schreiben 22, Héren und Schreiben Sie héren eine telefonische Mitteilung. Informieren Sie Ihre Kollegin. Notieren Sie die Informationen auf dem Antwortbogen, Sie héren die Mitteilung einmal. 41 Grund fir den Anruf Wahlen Sie die richtige Losung (a, b oder c). Markieren Sie auf dem Antwortbogen. a Angebot b Bestellung/Buchung © Beschwerde 42-45. Notizen schreiben Schreiben Sie Name, Telefonnummer, weitere Informationen und tragen Sie im Feld ,zu erledigen” ein, was zu erledigen ist. [7 Deutsch-Test fir den Beruf B2/c1 (IT Notieren Sie direkt auf dem Antwortbogen, Seite 6. Lvs 4 [~ Deutsch-Test fiir den Beruf B2 Hiren und Schreiben Telefonnotiz 41 Grund fiir * © Angebot den Anruf —. © Bestellung/Buchung « © Beschwerde 42. Namen —_Frau/Herr Firma Musterfirma GmbH 43 Kontakt Telefon 44 Weitere Informationen 45 Zu erledigen ete neg 0+ 0: 0+0+ 0+ 00:0: coo 0+ 0 Weiter auf Seite 4. 3174434343 23 | Ubungstest 2: Sprachbausteine ‘Sprachbausteine Teil 1 Lesen Sie den folgenden Text. Welche Warter a-j passen am besten in die Liicken 46-51? Sie kénnen jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wérter passen in den Text. ‘Markieren Sie Ihre Lésungen auf dem Antwortbogen. Betreff: Bewerbung, 46. die Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bei , FSM" Sehr geehrter Herr Dr. Winterhalder, seit Jahren interessiere ich mich nicht nur fiir die Arbeit mit EDV-Programmen, 41 auch fiir Elektronik. Dieses Interesse zeigt sich auch in meinen guten Noten in Informatik und Physik. Mein Praktikum zur Berufsorientierung habe ich bei der Holister GmbH in Goslar absolviert, 48 ich zwei Wochen lang die IT-System-Elektroniker des Unternehmens begleiten durfte. Diese Arbeit hat mir gut gefallen und man war mit meiner Leistung sehr zuftieden, __49__Sie dem Praktikumszeugnis entnehmen kénnen, ‘Auf der Job-Messe vergangene Woche habe ich thr Unternehmen kennengelernt und das Gesprach mit ihnen hat mich nachhattig beeindruckt und in dem Wunsch bestarkt, meine ‘Ausbildung bei ,FSM" zu absolvieren. 50 bewerbe ich mich bei thnen. Gern iiberzeuge ich Sie von meiner Motivation und Eignung personlich. 51 einen Terminvorschlag zum Bewerbungsgesprach freue ich mic Mit freundlichen Griifen Kevin Taylor a ABEL fe JEDOCH i we b DAHER f SOWOHL j wo ce FUR g SONDERN @INDEM: nh UBER Sprachbausteine Teil 2 Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck (a, b oder ¢) passt am besten in die Lilcken 52-57? Markieren Sie Ihre Lésungen auf dem Antwortbogen. Betreff: Anfrage: Wanderkleidung ‘Sehr geehrte Damen und Herren, 52 Herstellern von Funktions- und Sportkleidung sind wir auf der Hannover Messe auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Wir sind ein filhrendes Einzelhandelsgeschaft fiir Sport- und Freizeitzubehér in Hildesheim, __53__threm Sortiment an Wanderkleidung fiir Damen und Herren. In diesem Segment verzeichnen wir derzeit eine stark _ 54 bei unseren Kunden. Uns iiberzeugt besonders, dass Sie nachhaltig fertigen und auf faire Arbeitsbedingungen, hochwertige Materialien und gleichbleibend 55 Wert legen. Das ist uns ebenfalls sehr wichtig. ‘Wir wiirden uns sehr freuen, wenn Sie uns unverbindlich entsprechendes Katalogmaterial sowie Textilmuster zukommen lassen wiirden. Fir die Zusendung aktueller Preislisten sowie Ihrer Liefer- und Zahlungsbedingungen___56____ 7 wenden Sie sich bitte direkt an mich. Mit freundtichen GriiBen Claudia Brinkmann Lulea Sport 52 a auf der Suche nach 55 a derzeitiges Niveau der Recherche zu b gute Qualitat © mit Interesse von ¢ _internationalen Standard 53 a Unsere ganze Aufmerksamkeit schenkt 56 a _hatten wir natiirlich Verstndnis, Unser besonderes Interesse gilt b_ entscheiden wir uns gern © Unser spezieller Wunsch entspricht © waren wir hen dankbar 54 a laufende Frage 57 a Auf Nachfrage entsprechende Anfrage b Bei Riickfragen ¢ steigende Nachfrage Mit Antworten Eg Ubungstest 2: Schreiben Schreiben ‘58 Wahlen Sie eines der folgenden Themen. In threr Firma kénnen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Forum miteinander iber Neuigkeiten austauschen, Schreiben Sie einen Forumsbeitrag zu Thema A oder B. Begriinden Sie thre Meinung und nennen Sie passende Beispiele. Gliedern Sie ihren Text in sinnvolle Abschnitte, ‘Thema A: ,Weiterbildung am Wochenende” Fachliche Weiterbildungen sollen in Zukunft nicht mehr wahrend der Arbeitszeit, sondern nur noch am Wochenende stattfinden. Dafiir werden auch Kosten fiir nicht verpflichtende Fortbildungen dibernommen, oder Thema B: ,Aktive Mittagspause* Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter solten die Méglichkeit haben, in der Mittagspause Fitnesskurse zu besuchen. Deshalb wird die Pausenzeit um 30 Minuten verlangert, dafir muss man abends 30 Minuten linger arbeiten. Schreiben Sie direkt auf den Platz fiir Notizen Antwortbogen, Seite 7: > eatach ert ir den Bort B/C1 4 (tanunennnnennans — [~ Deutsch-Test fiir den Beruf B2 ¢ | anlenans Sanne ieee Nant” Capnane"Sejaa oar 58 Schreiben betes 220393650 [~ Deutsch-Test fiir den Beruf B2 noo Nur fiir Bewerterinnen und Bewerter! "56 Schreiben 2 Inhaltliche Angemessenhi Bewertung 1 Bewertung 2 Bewertung 3 ‘Monn, Monn, ‘orm wey! A |B | | D i | a|ole| wertee| A | 8 | ¢ | > Slets letetets Ssletsts Thera veiehit? SO Thana vereht? OO Thoma vereht? 2 O a be I oh ian 5 " p1und 58 Schreiben a Sprachliche Angemessenheit Bewertung 1 Bewertung 2 Bewertung 8 B2 Bi | Az B2 | Bt | Az B2 Br | Az in| an | con _| soon in| com | wm | ore n_| oom | com | arte Mm ~olololo m [olololo m lofofolo ti |olololo tm|olololo tmlolololo ms polotolo ms lolololo mw lolfololo | | LT] Saar cman a oaiaeeetn i 907535) Ubungstest 2: Sprechen Miindliche Priifung Teilnehmer/in A und B Teil 1A Uber ein Thema sprechen (ca. 2 Minuten pro TN) Wahlen Sie ein Thema aus und sprechen Sie ca. zwei Minuten dariiber. Zeigen Sie, was Sie kénnen, Den Teilnehmern werden jeweils zwei der folgenden acht Themen angeboten: Beschreiben Sie einen Arbeitgeber, fiir den Sie gearbeitet haben oder arbeiten méchten (2.8. Branche, Produkte und Dienstleistungen, Abteilungen und ihre Aufgaben, Besonderheiten). 2. Beschreiben Sie, wie Sie sich ein gutes Arbeitsumfeld vorstellen (z.B. Jobsicherheit, Lohn/Gehalt, Karrierechancen, Kommunikation in der Firma, Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung). 3. Beschreiben Sie Ereignisse und Erfahrungen, die hre Berufswahl beeinflusst haben (z.B. Stationen, wichtige Personen, Motivation, Folgen). 4 Beschreiben Sie eine Person aus Ihrem Umfeld, die fiir Sie ein berufliches Vorbild ist (2.8, Beziehung zu dieser Person, Eigenschaften, Einfluss auf Sie). 5. Beschreiben Sie das Vorgehen bei der Arbeitssuche fiir ein Land Ihrer Wahl (2.8. Angebote finden, Erstkontakt, Bewerbungsunterlagen oder -gesprach). 6. Beschreiben Sie, worauf es bei einem Bewerbungsgesprach ankommt. Sprechen Sie iiber ein Land Ihrer Wahl (2. B. Berufsfeld, Vorbereitung, Kleidung, typische Fragen). 7. Beschreiben Sie ein Produkt/eine Dienstleistung Ihrer Wahl (2.8. Merkmale, Nutzen fiir Kunden, Vor- und Nachteile, Erfolg). 8. Sie mdchten sich selbststandig machen. Beschreiben Sie Ihre Geschaftsidee (2.8. welches Produkt /welche Dienstleistung, Besonderheiten, Zielgruppe). Teil1B — Priiferfragen (ca. 2 Minuten pro TN) Im Anschluss an thre Ausfiihrungen stellt thnen die Priiferin bzw. der Priifer Fragen. Wahrend Sie sprechen, macht sich thre Gesprachspartnerin bzw. Ihr Gespréichspartner Notizen Teil1C Erlauterung eines Aspekts (ca, 2 Minute pro TN) Die zweite Priiferin / der zweite Priifer bittet Ihre Gesprachspartnerin bzw. Ihren Gesprachspartner, einen Aspekt aus Ihren Antworten zu erlautern. Zum Beispiel mit diesen Worten: ,TN A/B hat iiber ... .gesprochen, Das habe ich leider nicht ganz verstanden. Kénnen Sie mir das noch einmal erlautern?* 28 | Ubungstest 2: Sprechen Teilnehmer/in A und B Teil2 Mit Kolleginnen und Kollegen sprechen (ca. 3 Minuten) Wir arbeiten bald alle in einem Grofraumbiro. Ich stelle mir das nicht so angenehm vor. Was meinst du? Ich bringe mir haufig Essen von zu Hause mit und bleibe an meinem Schreibtisch. Wie verbringst du normalerweise deine Mittagspause? Teilnehmer/in A und B Teil3 Lsungswege diskutieren (ca. 4 Minuten) Situation Sie arbeiten in einem Seniorenwohnheim. Der Essenslieferdienst fallt fiir drei Wochen aus, da mehrere Mitarbeiter erkrankt sind. Nun miissen die Mahlzeiten fir die Bewohner vom Personal selbst organisiert werden. Aufgabe Uberlegen Sie zusammen mit ihrer Gesprachspartnerin oder Ihrem Gesprachspartner, wie Sie in dieser Situation angemessen reagieren, Diese Stichpunkte helfen Ihnen: Meniiplan: welche Gerichte? Vorbereitung: welche Lebensmittel? wo einkaufen? Bewohner: worauf achten? welche Allergien/ Krankheiten? Personal: Wer iibernimmt welche Aufgaben? \=VAR Lésungsschliissel Sie finden Lésungen und Audios in der EVAR Gruppe Gruppenlink 7 B2 ‘+ Beruf @ Deutsch-Test fiir den Beruf B2

You might also like