You are on page 1of 3

Am ersten Mai 0()))

Nominativ, Akkusativ und Dativ

Dativ
n n
n

Mit meinem
schönen neuen roten
Fahrrad.
4-

feminin Plural
maskulin neutral
die Frau die Leute
Nominativ der Mann das Kind
der nette Mann das nette Kind die nette Frau die netten Leute
u
—nette Leute
ein netter Mann ein nettes Kind eine nette Frau
kein netter Mann kein nettes Kind keine nette Frau keine netten Leute
Akkusativ den Mann das Kind die Frau die Leute
den netten Mann das nette Kind die nette Frau die netten Leute
einen netten Mann ein nettes Kind eine nette Frau —nette Leute
keinen netten Mann kein nettes Kind keine nette Frau netten Leute
Dativ dem Mann dem Kind der Frau Q_euten
dem netten Mann dem netten Kind der netten Frau - -u netten Leuten
einem netten Mann einem netten Kind einer netten Frau Etten Leuten
keinem netten Mann keinem netten Kind keiner netten Frau netten Leuten

Es gibt immer einen typischen Buchstaben, ein Signal. Es ist Artikel oder am Adjektiv-
Im Akkusativ maskulin und in allen Formen im Dativ hat das Adjektiv ein extra -n.
Im Plural hat das Adjektiv ein extra -n oder das Signal.

Beim Sprechen hilft: Wenn ein -n oder -m am Artikel ist, hat das Adjektiv automatisch auch
ein -n.
Mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr funktionieren wie kein.

Datum: am + Dativ. Schreiben Sie.


Wann haben/hatten Sie Zeit?
1. 12. Mai 6. nächster Sonntag
2. 2. November 7. übernächster Freitag 1. am zwölften Mai
3. 4. Januar 8. letzter Samstag
4. 10.August 9. nächstes Wochenende
5. 3. Juli 10. vorletztes Wochenende

2 Adjektive im Dativ. Ergänzen Sie die Endungen.


1. Wir leben mit einem intelligent Hund, faul Katze einem süß
Kaninchen und viel
klein Kaninchenkindern.
2. Ich gehe mit dem intelligent Hund spazieren. Mit der faul
Katze, mit dem süß und
mit den klein Kaninchenkindern geht das nicht.

90
Eine Party. Adjektive im Dativ (indefiniter ÜBUNGEN
und definiter Artikel).
Ergänzen Sie die Endungen.
1. Ich komme mit einem nett Freund. Kommst du mit deinem neu Freund?
2. Sie kommt mit einer spanisch Freundin. Kommt sie mit der schön Frau aus Spanien?
3. Er kommt mit neu Nachbarn. Kommt er mit den neu Nachbarn aus Frankfurt?
4. Wir kommen mit einem klein Kind. kommt ihr mit eurem klein Kind?
5. Sie kommt mit einem sympathisch Mann. q Kommt sie mit dem sympathisch
Mann aus Rom?
6. Ich komme mit vier klein Hunden. q Nein, du kannst nicht mit den klein
Hunden kommen!
Eine Einladung. Nominativ, Akkusativ oder Dativ?
Ergänzen Sie die Änderungen (wenn nötig).

Liebe Yvonne, der Samstag

am nächst die Party


Samstag mache ich eine groß Party.Ich feiere in einem das Restaurant
schön Restaurant und lade alle meine gut Freunde ein. Also musst du die Freunde (Pl.)
der Freund
kommen! Du kannst auch deinen neu Freund mitbringen. das Fest
Ich mache ein groß Fest, weil ich einen ganz toll Job gefunden habe! der Job
der Juni
Am erst Juni beginne ich meine neu Arbeit bei einer sehr bekannt die Arbeit
Firma hier in Düsseldorf. Ich glaube, mein neu Chef ist nett , ich habe ein die Firma
der Chef
gut Gehalt und vor allem eine interessant Arbeit. das Gehalt
Bis Samstag um 20 Uhr im Restaurant „Abendrot" in der Neuen Gasse 33!
Viele Grüße
Alexandra

Ein Märchen. Nominativ, Akkusativ oder Dativ? Ergänzen Sie die Endungen (wenn nötig).
Es war einmal ein sehr schön Mädchen. Es lebte in einem groß Schloss
mit seiner lieb Mutter und seinem reich Vater.Es hatte alles,
1
aber es war einsam . Eines Tages machte die jung Frau einen lang
Spaziergang durch den groß Schlosspark, denn das Wetter war
das Schloss
wunderbar . Da traf sie einen sehr attraktiv_jung Mann.
Er war ein Prinz. Der Prinz sprach sofort mit der schön_jung Frau.
Sie fand den jung Mann sehr schön . Er war ein groß
sportlich Mann. Sie verliebten sich. Also trafen sie sich am nächst und der Prinz
übernächst und überübernächst Tag wieder. Am viert Tag küsste
das Mädchen
der Prinz das schön Mädchen. Und als sie sich küssten, da war der Prinz
plötzlich ein klein , grün , hässlich Frosch!

der Frosch

91

You might also like