You are on page 1of 6

Menschen A1.

1
Lektion 1
a)
Wer ist das?
Das ist eine Frau.
Wie heißt sie?
Sie heißt Beyza Acar.
Wie ist ihr Nachname?
Ihr Nachname ist Acar.
Woher kommt sie?
Sie kommt aus der Türkei.

Beantworte die Fragen wie im Beispiel:

b)
Wer ist das?
Das ist ______________________.
Wie heißt er?
Er__________________________.
Wie ist sein Vorname?
Sein_________________________.
Woher kommt er?
Er___________________________.

c)
Wer ist das?
Das ist ______________________.
Wie heißt es?
Es__________________________.
Wie ist sein Vorname?
Sein_________________________.
Woher kommt es?
Es___________________________.

1
Menschen A1.1
Lektion 1

d)
Wer ist das?
Das ist _________________________.
Wie heißt er?
_______________________________.
Wie ist sein Familienname?
_______________________________.
Woher kommt er?
_______________________________.

Die Lösungen:

b)
Das ist ein Mann.
Er heißt Stefan Pljakic.
Sein Vorname ist Stefan.
Er kommt aus Serbien.

c)
Das ist ein Baby.
Es heißt Baran Hayai.
Sein Vorname ist Baran.
Er kommt aus dem Iran.

d)
Das ist ein Mann.
Er heißt Paco Rodriguez.
Sein Familienname ist Rodriguez.
Er kommt aus Spanien.

2
Menschen A1.1
Lektion 1
Buchstabieren:

Dialog:

A) Hallo! Wie heißt du?


B) Hallo, ich heiße Jovana Ramos Rodriguez und du?
A) Wie bitte? Noch einmal bitte!
B) Ich buchstabiere:
J wie Julius, O wie Otto, V wie Viktor , A wie Anton, N wie Nordpol, A wie Anton R wie
Richard….

Hausaufgabe: Lerne auswendig, wie man deinen Namen buchtabiert!

1
Menschen A1.1
Lektion 1
Lernwortschatz
Begrüßung und Abschied

begrüßen
sich verabschieden

Hallo
Guten Morgen
Guten Tag
Guten Abend
Gute Nacht
Auf Wiedersehen = Auf Wiederschauen
Auf Wiederhören (nur am Telefon)
Tschüs

der Tag, -e
der Abend, -e
die Nacht, Nächte

Persönliche Informationen

der Name, -n
der Vorname,-n
der Familienname,-n = der Nachname,-n

Mein Name ist ...


Mein Vorname ist ...
Mein Familienname ist ...

die Frau, -en


der Herr, - en

Wer ist das?


Das ist Frau Müller und das sind Herr Schmidt und Frau Schmidt.

sein
heißen
sagen

Wer ... ?
Wie ... ?
Was ... ?

Wer bist du? / Wer sind Sie?

Wie heißt du? / Wie heißen Sie?

Wer sagt was?

1
Menschen A1.1
Lektion 1
Herkunft

das Land, Länder


Woher ... ?
kommen

Woher kommst du? / Woher kommen Sie?


Ich komme aus ...

Befinden

Wie geht´s?

Mir geht´s ...

sehr gut
gut
es geht
nicht so gut

Weitere wichtige Wörter

der Buchstabe,-n
das Wort, Wörter
der Satz, Sätze
die Frage, -n <> die Antwort,-en
das Gespräch,-e
die Übung,-en
die Aufgabe,-n
die Seite, -n
die Endung, -en
das Verb,-en
die Form,-en

hören
lesen
schreiben
sprechen

an|kreuzen
zu|ordnen
sortieren
ergänzen
notieren
markieren
vergleichen
buchstabieren
üben
fragen <> antworten
nach|sprechen
passen
suchen

2
Menschen A1.1
Lektion 1
auch
noch einmal
zusammen
danke
ja <> nein
richtig <> falsch

die Hausaufgabe
die Aufgabe
die Übung
die Zusatzübung

You might also like