You are on page 1of 5
DaF / Daz ARBEITSBLATT MODALVERBEN IM PRATERITUM 1. Setzen Sie die richtige Form des Modalverbs im Prateritum ein! miissen / aufstehen kénnen/mitgehen sollen / kommen dirfen / fahren wollen / wissen kénnen / sprechen mégen / spielen diirfen / fernsehen 9. miissen / wissen 10. miissen / bleiben 11. wollen / fahren 12. miissen / arbeiten 13. wollen / kaufen 14, kbnnen / sagen 15. miissen / wiederholen 16. diirfen / trinken 17. dirfen / geben 18. wollen / essen 19. diirfen / rauchen 20. kinnen / erreichen 21. méchten/ haben 22. kénnen / schwimmen 23. sollen / bezahlen 24, wollen / ausschalten 25. sollen / entschuldigen 26. miissen / arbeiten 27. mdchten / einkaufen 28. knnen / fahren 29. sollen / machen 30. diirfen / gehen @eNenawne 2. Ordnen Sie die Satze! Mark musst Tag (rih_@ufstehen Warum ich nicht mitgehen—? the _sollltet. yor einer Stunde zum Chef_kommen _ durtstet_ duschon _ fahren 2 von ihm nichts mehr ‘ronmtes du Spanisch Tennis Markus und Erika durften — oc cocen farmankom D, nicht alles ihr gestern zu Hause wiplciben 2 wolltet jy; cestern in die Stact__ fahren_? Meine Eltern M@USSTER pict mehr arbeiten Jans _WPOTHB@ cine neve Tascho __kaufen_. Sie mires nic sagen? Ich MUSSCE—__|eidier die Prifung| Unsere Kinder _@UrftEN_ keinen Alkohol Yey! Wir_durften cine Party geben! wolltet ity noch einen Teller Suppe Du hier nicht ! konntest Gu mich gestern _@rreichen? mochtest_ au nicht noch etwas__haben_? Das kind _Konnte — schon_sehwimmen Wer» SOllte — cas__bezahlen wolltest BSE du nicht das Handy ausschalten- e, Soll sich bei der Lehrerin entschuldigen. _ussten_ wir noch am Abend _ arbeiten Er ___noch__einkaufen gehen. Ich “Konnte— mit dem Bus__ fahren Ich SOUME noch meine Hausaufgabe __machen | Markus ist krank. Er drfem nicht drauBengehen musste / noch / ich noch ei / einen Brief Ich musste noch einen Brief schreiben ihr Zimmer / sollten / die Kinder / aufraumen / schon gestern Die Kinder soliten schon gestern ihr Zimmer aufriumen nicht / konntest / du / um 20 Uhr / vorbeikommen ? Konntest du nicht um 20 Uhr vorbelkommen ? 4. fernschauen,/ durften / wir / nicht / zuviel Wir dui nicht zu viel fernschauen 5. anrufen /Freundin / du / deine / solitest _Du solitest deine Freundin anrufen Ergange : Positty / Komparatw oder Superlaty | 4. Martin isst....sehneller........ als ich. ( schnell ) alt 2. Mein Opa ist so .. ... wie meine Oma. ( alt) 3. Heute ist es ..... 4. Tobias isst am B.... wie deiner ( s08 ) & 7. Mein Kaffee ist nicht so ... 8. Ein Wolkenkratzer ist ......NONEF...__.. als ein Hochhaus.( hoch ) 9. Unser Mathelehrer ist am .........nettesten 10.Die vere ist... ... (nett) als die Orange. ( sauer ) ARBEITSBLATT: Reflexive Verben Arbeitet zu zweit. Fullt die Llicken mit dem richtigen Reflexivpronomen ein, und findet das passende Bild! ' ' : + 2 Mein Vater argert sich aber meine Noten a ' j 1 3 Ich lese viel und gern. Ich kank ichia merken. ' — 3 * 4 tinteresie€ UCN spor i ' ' 1 ' 5 tch nab TM Cer neve Ktamotten gekaut 1 ' 1 1 1 1 1 1 1 1 1 : f 1 1 &p r . 1 6 Du musst dich bonita son verde wT TS i wieder verspaiten ' . 1 7 Ich genieBe die Ferien. Ich Mn C]ipieirime an, : 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 Sie schim SLC Dunter der Dusche. © Unser Nachbar liegt seit Tagen im Bett Er anSICH nicht wohl, Je Hande waschen 10 Vor dem Essen sollst Medien und Werbung Was sind Medien? | Mittel um Nachrichten zu verbreiten und mit anderen zu kom __ Telefon _ ania \ os Mobiltelefon Fernseher Griinde mit weil Verbindet die Satze mit weil Beispiel: 1) Wir 6ffnen das Fenster. Es ist sehr warm. Wir dffnen das Fenster, weil es sehr warm iét, 2) Peter geht zum Arrt. Er hat Rickenschmerzen. Peter geht zum Arzt weil Er Rickenschmerzen hat. 3) Mir geht es gut. ich war in den Ferien. Mirgehtes gut weit_ ich in den Ferien war. 4) Maria und Peter gehen in die Disko. Sie méchten tanzen. Maria und Peter gehen in die Disko il Sie tanzen méchten. 5) Maria kommt spit. Sie hat lange gearbeitet. Maria kommt spat weit _ © nee gearbeitet hat. 6) Du gehst zum Bahnhof. Du mbchtest deinen Freund abholen. Du gehst zum Bahnhof, weil du deinen Freund abholen méchtest. 7) #Er ruft nicht an. Der Akku von seinem Handy ist leer. Er ruft nicht an, weil der Akku von seinem Handy leer ist. 8) Maria kauft eine Cola. Sie hat Durst. Maria kauft eine Cola, weil Sie Durst hat. 9) Ich fahre nicht gerne Auto. ich stehe oft im Stau. Ich fahre nicht gerne Auto, weil ich oft im Stau stehe. 10) Ich fahre gerne Zug. ich kann dann Zeitung lesen. Ich fahre gerne Zug, weil ich dann Zeitung lesen kann.

You might also like