You are on page 1of 4

Goethe Zertifikat B2 Modul Schreiben Herr P.

Tchandaou

Teil 1: Einen Diskussionsbeitrag schreiben

Sie schreiben einen Forumsbeitrag zum Thema „Führerschein schon ab 16


Jahren".
 Äußern Sie Ihre Meinung zum Führerschein ab 16.
 Nennen Sie Gründe, warum Jugendliche mit 16 schon Auto fahren
sollten.
 Nennen Sie andere Möglichkeiten für Jugendliche, mobil zu sein.
 Nennen Sie Vorteile anderer Mobilitätsarten.
Denken Sie an eine Einleitung und einen Schluss. Bei der Bewertung wird
darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind, wie korrekt der
Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft
sind. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter.

Lehrer bei YEMAG


Goethe Zertifikat B2 Modul Schreiben Herr P. Tchandaou

Einleitung Das Thema Führerschein schon ab 16 hat ganz meine Interessen geweckt.
Deswegen möchte ich mich darüber äußern. Meiner Ansicht nach wäre der
Meinung zum Führerschein ab 16 etwas zu früh. Weil die Jugendlichen noch nicht
Thema verantwortlich sind, um ein Auto allein zu fahren. Man dürfte also keinen
Führerschein als Teenager besitzen, sondern erst ab 18. Trotzdem sprechen
Überleitung
einige Argumente für den Führerschein ab 16 sprechen. Ein Grund, warum junge
Menschen ab 16 den Führerschein bräuchten ist, dass sie mobil autonom werden,
z.B. wenn sie zur Schule fahren, ihre Freunde besuchen oder Ausflüge machen
wollen. Sie müssten nicht immer abhängig von der Hilfe ihrer Eltern sein. Ein
weiterer Grund ist, dass der Führerschein für einige Jugendliche wie eine
Gründe
Herausforderung ist, die zum Beispiel auf dem Land wohnen. Denn es gibt dort
keine öffentliche Jederzeit-Verkehrsmöglichkeit. Vielleicht fährt ein Zug oder
Bus nach jeder halben Stunde oder sogar Stunde. Das stört diese jungen
Überleitung
Menschen auf dem Land oder im Dorf. Darüber hinaus bedeutet Autofahren für
Jugendliche, im Trend zu sein. Es gibt aber natürlich andere Möglichkeiten für
Jugendliche, mobil zu sein. Die allereinfachste Mobilitätmöglichkeit wäre die
Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die ist für alle leicht nutzbar. Und
wer gerne Rad fährt, kann mit dem Fahrrad unterwegs sein. Das ist auch eine
Andere
gute Möglichkeit, besonders für die Jugendlichen auf dem Land, die keine
Möglichkeiten
öffentlichen Jederzeit-Verkehrsmöglichkeiten haben. Außerdem wäre es ratsam,
zu Fuß zu gehen, wenn man nicht so weit will. Im Übrigen bieten diese
Überleitung
Möglichkeiten auch viele Vorteile an. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist man
sportlich sehr aktiv und das Fahrrad ist doch heute auch „in“. Man bleibt fit und
Vor- und
leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Die Politiker bemühen sich in diesem
Nachteile
Sinne, immer mehr bessere Infrastruktur für Radfahrer zu schaffen. Mit
öffentlichen Verkehrsmitteln kann man auch die Umwelt weniger verschmutzen.
Schluss Soweit meine Überlegungen. Natürlich gäbe es noch viel mehr zu diesem Thema
zu sagen.

Lehrer bei YEMAG


Goethe Zertifikat B2 Modul Schreiben Herr P. Tchandaou

Teil 2: Eine (halb)formelle E-Mail schreiben

Sie machen ein Praktikum bei einer deutschen Firma. Wegen eines
Missverständnisses haben Sie Einladungsmails für eine Sitzung mit falschem
Datum und falscher Uhrzeit verschickt.
Schreiben Sie eine Nachricht an Ihren Vorgesetzten, Herrn Sattler.

Entschuldigen Sie sich für Ihren


Machen Sie einen Vorschlag zur
Fehler.
Korrektur Ihres Fehlers.

Erklären Sie, wieso es zu einem Machen Sie einen Vorschlag, damit


Missverständnis kommen konnte. solche Fehler in Zukunft vermieden
werden können.

Überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge für die Inhaltspunkte. Bei der
Bewertung wird darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind,
wie korrekt der Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich
miteinander verknüpft sind. Vergessen Sie nicht Anrede und Gruß. Schreiben
Sie mindestens 100 Wörter.

Lehrer bei YEMAG


Goethe Zertifikat B2 Modul Schreiben Herr P. Tchandaou

Anrede Sehr geehrter Herr Sattler,


Einleitung ich schreibe Ihnen, weil ich ein Problem habe/ einen Fehler gemacht habe.
Gestern habe ich den Mitarbeitern die Emails zur nächsten Sitzung leider
Entschuldigen Sie mit falschem Datum und falscher Uhrzeit geschickt. Ich habe es gerade eben
sich für Ihren
Fehler bemerkt. Deswegen melde ich mich sofort, um mich bei Ihnen für meinen
Fehler zu entschuldigen. Es tut mir wirklich sehr leid. Der Grund für meinen
Fehler war, dass ich gestern sehr viele E-Mails für verschiedene Termine
Erklären Sie, wieso
es zu einem schreiben musste. Außerdem musste ich mehr als 100 E-Mails unserer
Missverständnis
kommen konnte. Kunden beantworten und auch Büroarbeit machen. Ich war ein bisschen
überlastet und habe das Datum und die Uhrzeiten verwechselt. Um das
Missverständnis zu klären möchte ich heute eine Entschuldigungsmail an
Machen Sie einen die MitarbeiterInnen schreiben, in der ich das Datum und die Uhrzeit der
Vorschlag zur
Korrektur Ihres Sitzung korrigiere? Ich muss aber vorerst Sie fragen, ob Sie mit meinem
Fehlers.
Lösungsvorschlag einverstanden wären. Außerdem werde ich dafür sorgen,
Machen Sie einen
Vorschlag…. dass sich solche Fehler in der Zukunft nicht wiederholen.
Schluss Noch einmal bitte ich Sie um Entschuldigung.

Gruß Mit freundlichen Grüßen


Unterschrift Daniel Tekou

Viel Erfolg!!

P. Tchandaou

Lehrer bei YEMAG

You might also like