You are on page 1of 4
10.09 weil drauBen die Sonne scheint. Ich muss hier drinnen bleiben, obwohl draugen die Sonne scheint. Ich muss drinnen bleiben, weil draupien die Sonne scheint. Mit kausalen Konjunktionen (weil, da) nennt man einen Grund. Mit konzessiven Konjunktionen (obwohl) driickt man einen Gegen: [Bedeutung \Beisplel ~~ weil Grund | Er muss drinnen bleiben, weil drauBen die Sonne scheint. da Grund, meist in geschrie- | Der Vampir musste schnell zum Friedhof zuriick, da es bereits hell benen Texten wurde, obwoh! |Gegensatz, nicht wie _| Die Sekretérin muss im Baro bleiben, obwohl drauBen die Sonne |erwartet | scheint. Wortstellung Hauptsatz |Nebensatz = Er muss drinnen bleiben, | weil/da/obwohl drauBen die Sonne scheint. Nebensatz bouts a, ‘Weil/Da/Obwohl drauBen die Sonne scheint, _| muss er drinnen bleiben. Warum? Ordnen Sie zu und schreiben Sie Satze mit weil. es ist drauBen sehr kalt er spricht mehrere Fremdsprachen! ich-fuhle-michnichiwoht! sie hat Kopfschmerzen,|sein Auto ist kaputt’ (mein Mann hat Geburtstag il ich mich nicht woblfihle. a Ich gehe heute nicht zur Arbeit, b Dumusst dich warm anziehen, ¢ ErkommtzuFuB, ae d Wir machen eine Party, Ich muss fiir meine Frau Aspirin kaufen, f Seine beruflichen Chancen sind sehr gut, — Satze und Satzverbindungen 1 0 Hauptsatz + Nebensatz: weil, da; obwohl s1 2 Unverniinftig! Ordnen Sie zu und schreiben Sie Satze mit obwohl. Bt «@ e sie / haben /Fieber nur wenlg Cel es /ihr/ der Arzt/verboten haben wcteale Gald er Phan! a Die junge Frau zieht keinen Mantel an, obnvohl e¢ dravfen sehr kalt ict b Erfahrt ein teures Auto, ¢ Christine raucht den ganzen Tag, d Sie geht zur Party, 3 Ich méchte wieder arbeiten. weil oder obwohI? Lésen Sie die Ubung miindlich oder schriftlich. Ich méchte wieder arbeiten, JKweil Oobwohl meine Kinder jetzt schon grof sind. bp J Omeil Oobwohl mir Arbeiten Spaf\ macht weil Oobwohl mein Mann « , ganz gut verdient J Owell Oobwohl es manchmal anstrengend ist. weil Oobwohl ich dann fri aufstehen muss. ¢ J Owell Oobwohl ich gem etwas Neues kennenlernen méchte, 4 Rund um den Urlaub: Schreiben Sie die Satze neu mit weil oder obwohl. 2 Wirhaben uns eine teure Wohnung gekauft. Deshalb machen wir dieses Jahr zu Hause Urlaub. Wir machen dieses Jahr 2u Hause, Urlaub, weil wir ung cine. teure. Wohnung. gekauft haben b Meine Eltern leben seit zwei Jahren in Sidfrankreich. Deshalb sprechen sie sehr gut Franzésisch. i © Saskia hat sich im Urlaub ein Auto gemietet. Trotzdem ist sie immer nur im Hotel geblieber. L d Lucia interessiert sich sehr fr Kunst und Kultur. Deshalb macht sie oft Stadtereisen. € Im Urlaub hat es oft geregnet. Trotzdem hatten wir eine tolle Zelt. 10.10 Ich brauche Licht, damit ich was sehe. Ich brauche Machen Sie doch | Liens damitich | (ch auch Licks bitte Licht, damit um was zu sehen. deh ae sete Mit finalen Konjunktionen (damit, um .. zu) wird ein Ziel oder ein Zweck gonannt._ Sam |Belspiel nh ae TH damit | |Ich mache Licht, damit er etwas sieht. | uel, zweck Er will Licht darter ecwas sieht. | Er will Licht, um etwas 2u sehen, damit oder um ... zu? damit Jum za Seo zu Ichachale dos Licht us dit | subj im Haptic « diu schlafen kannst | | Subjekt im Nebensatz (du) | > damit Ich schalte das Licht ein, damit _| Ich schalte das Licht ein, um | Subjekt im Hauptsatz (ich) = ich etwas sehe. Subjekt im Nebensatz (ich) > damit oder um .. zu etwas zu sehen, Wortstellung Haopuae : ~[Nebensstz ~ Sense Ich schalte das Licht ous, Jdamt du schlafen kannst Ich schalte das Licht ein, um etwes zu sehen. Nebengatg nuit amit du schlafen kannst, schalte ich das Licht aus. Um etwas zu sehen, | schalte ich das Licht ein. a Satze und Satzverbindungen ‘auptsatz + Nebensatz: damit, um ... zu on 2. Petra lernt Chinesisch, © Noah kocht ein Drei-Gange-m ine Freundin beeindrucken, 'ge-Meni. Er mach pn “Mend. Er méchte seine Freundin beeindrucken. d Viktoria schreibt einen Brief an ihre Viktoria schreibt einen Brief an ihr fe Tante, Sie méchte ihr zum Geburtstag gratulieren, eTante, 81 2 So leben Sie gesund! Schreiben Sie b Essen Sie fiinfmal am Tag Obst : thr Kérper bekomme alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. © Gehen Sie mindestens einmal pro Woche vor 22 Uhr ins Bett: Ihr Krper kann sich richtig etholen. d Gehen Sie abends noch einmal spazieren oder nehmen Sie ein heiles Bad: Sie kénnen besser schlafen. 2 Tinken Sie tiglich zwei Liter Wasser, damit #13 Welchen Sport machen Sie und warum? um... zu oder damit? Kreuzen Sie an, ) _ Héren Sie dann und vergleichen Sie. Ema S.: ch laufe, QO um © damit (a) den Kopf nach der Arbeit frei zu bekommen. Marina P: Ich gehe regelmaBig ins Fitnessstudio, um O damit (b) mein Bauch wieder flacher wird. Bert A. Ich laufe funfmal die Woche 10 Kilometer, um Odamit (c) den nachsten Stadtmarathon mitlaufen zu kénnen. Valentina S.: Ich mache Yoga, Oum Odamit (d) mein Ricken kraftiger wird. Fritz Kz Sport!? Neel Also, ich habe mir heute eine Tate Chips gekauft, © urn O damit (e) einen gemitlichen Abend auf dem Sofa zu verbringen. ®% 4 Viele Griinde! um ... zu oder damit? Schreiben Sie um ... zu-Satze, wenn méglich. 1. Johannes rennt zum Bahnhof. 2 Hilde besucht eine Abendschule. a Sie macht nachstes Jahr das Abitur. b Ihre Berufschancen werden besser. Sie verdient spater mehr Geld. d thr Leben wird interessanter. @ Erholt seine Freundin Sabine ab. b Erwill nicht zu spat kommen. © Sabine muss ihr Gepack nicht allein tragen. d Sabine muss kein Taxi nehmen. Johannes rennt zum Bahnhof a um seine Freundin Sabir b 17

You might also like