You are on page 1of 3
Ref.: G .; Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere. D Es Soi ein Schwanenkénig seinen bls int das Wassec bins; sein Gefieder war weif wie am ersten Tag, rein wie Sizenenton.— Und im Glitzern der Morgensonne sleht er in den Spiegel der Willen hinein, und mit brechenden Augen weif er: Es se at Abadtea ete G D ‘Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere. D G Wenn ein Schwan singt, lauschen die Tiere. “#m G D Fim G Hm Und sie raunen sich leise LS raunen sich leise zu: D Em G Es ist ein Schwanenkénig, der in Liebe stirbt. D G D ‘Und es beginnt der Schwanenkénig, zu singen sein erstes Lied, F#m A unter der r Trauorweide, wo er sein Leben geliebt. A Fem ‘Und er att in den schénsten Ténen, die man je auf Erden satire Em von der Schénheit dieser Erde, die ihn unsterblich betért. D G : Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere ... D G D Und es singt der Schwanenkénig seinen ganzen letzten Tag, Fim G A bis sich die Abendsonne still ins Dunkelrot flieht. D G Lautlos die Trauerweide senkt ihre Blatter wie Lanzen hinab. A Em Leiser und leiser die Téne, bis das letzte Licht im Gesang vergli D ‘Wenn ein oe singt, lauschen die Tiere. D F#m G Hm Und sie neigen sich tief hinab, raunen sich leise zu: D Em G Es ist ein Schwanenkénig, der in Liebe stirbt. en emi, neig te oin Schwanen-k® - nig sei-nen Hals auf das Waser hin ~ ab, sein Ge- G D A : 2 fie-derwarwei8 wie am er-sten Tag, rein wie Si-re-nen - ton. Und im G AL AL D Em D Glit-zern der Mor-gen-son ~ ne sieht er in den Spie-gel der Wel-len hin-ein, und mit r A Em G — = === + oa bre-chenden Au-gen wei er: Es wird sein Ab-schied sein. ec ra aL. em 2 Wennein Schwan singt,— schweigen die Tie - re. G gD F#m. G_op au a, ‘Wenn ein Schwan ee sing, — fau-schen die Tie - re. Und sie rau-nen sich lei~se zu, Fem G_Hm D A Em G 06 oe mmm Pm mmm D D im G t ao | | wy + pede : Sa ¢ site Und os be a 114 ck m mmmmm mmm moo mow oy " a a a. Ginnt der Schwa-nen - k6 - nig, 2 sin-gensein er st6 Lied, ‘ Fim G Dv ee ; unter der Trau - er - wei - de, ‘wo er sein Le-ben ge-liebt. Und er é Hm A Fim G 3 Hm Renee esas at” PMN ae eas ean ae BD A G D ge Cs al O-O Schdnheit die-ser Er - de, die ihn unsterblich be - tort. Wenn ein Schwan ee G D singt der Schwa-nen - ko en pen. Em nig sei-nen gan-zen letzten Ta Fam Sst) Diane oA DB bis sich die A-bend-sor-ne _still_ins Dun-kel-rot flieht. Lautlos die Trau-er-wei-de éy ‘ D + senkt_ ihre Blét -ter wieLan-zen hin-ab. _Lei-serundlei-serdieTS - ne, _bis das 4en G - D 2s Ds q F ry al 90-00 letzte Licht im Ge-sang _ver-glaht é D Gop Hm pa Dy eS sl stirbt, (fade out) *) Refrain 2 x wiederholen, 1.x instrumental, 2.x vokal bis @-@, dann @-@- Must: Utch Seti Text Norbert Kaiser (© 1980 by Harth Musik Verlag GmbH, Berisch Gladbach 115

You might also like