You are on page 1of 30
B82) Wo méchten Sie gern wohnen? Beschreiben Sie Ihren Wunschwohnort so genau wie méglich und begriinden Sie Ihre Wahl. © Dorf Kleinstadt - Grofstadt © Innenstadt ~ Stadtrand © inder Nahe offentlicher Verkehrsmittel © am Meer - in den Bergen - auf dem Land ¢ Hochhaus - Mehrfamilienhaus ~ Rethenhaus ~ Doppelhaushalfte - Einfamilienhaus Altbau -Neubau Eigentumswohnung - Mietwohnung - Eigenheim © viele Zimmer - groBes Wohnzimmer ~ groBe Kuche - grofes Bad - helle Réume - hohe Fens- ter — Terrase — Balkon - Stuck an der Decke" Verzierung aus Gips,Kalkund Sand @ Zwei Drittel der Birger wollen in die Stadt je Mehrzahl der Deutschen erwerben, 53 Prozent méchten gern wiirden am liebsten am Stadtrand bevorzugt eine urbane’ Umge- am Stadtrand wohnen und nur 34 oder in einer lindlichen Idylle leben. bung. Wie eine Umfrage des Norn- Prozent wollen sich in einer lind- Auch das Alter spielt beim Woh- berger Marktforschungszentrums lichen Umgebung niederlassen. nungswunsch eine Rolle. 74 Prozent Icon ergab, wollen 13 Prozent det Familien mit Kindern meiden die der Uber 60-Jahrigen und 68 Prozent Befragten am liebsten etwas Eige- Innenstidte. Nur8 Prozent méchten der unter 24-Jahrigen bevorzugen nes in einer innerstédtischen Lage ihre Kleinen hier grofizichen. Sie die Stadt. * urban = stadtiseh Daheim und unterwegs @ Geben Sie den Inhalt des Textes wieder, \dem Sie aus den vorgegebenen Wartern Satze bilden. 1. Mehrzahl Deutsche - Wohnung ~ Stadt - bevorzugen 2. _Familien mit Kinder - Stadtrand —lieber - wohnen 3, _Alter-Wohnungswunsch - groBe Rolle - spielen 4, Altere + junge Menschen - Stadt - mdgen Interview: Wo andere gern wohnen Fragen Sie drei Gesprachspartnerinnen/Gesprachspartner, wo sie gern wohnen wollen. Fragen Sie nach den Griinden, machen Sie sich Notizen und berichten Sie. Wer? aufdemLand —ineinerKleinstadt _—ineinerGrofstadt am Stadtrand ‘o) ©) ZusatzUbungen zu Ortsangaben © Tell CSeite 55 Wie wohnen Sie? Berichten Sie. Wo wohnen Sie? 2. Haben Sie eine Eigentumswohnung/ein Eigenheim oder wohnen Sie zur Miete? 3, Wie lange wohnen Sie schon in dieser Wohnung/ in diesem Haus? 4. Wie gro8 ist Ihre Wohnungy/Ihr Haus (Quadratmeterzahl)? 5. Wie viele und was fir Zimmer hat thre Wohnung/lhr Haus? 6 7. Wie ist thre Wohnung/hr Haus eingerichtet? Was gehdrt noch zu Ihrer Wohnung/threm Haus, > ineiner Eigentumswohnung wohnen (Garten, Schuppen, Tiefgarage usw)? in einem Eigenheim wohnen 8, Sind Sie ein guter Heimwerker? Was konnen Sie selbst in Ihrer zur Miete wohnen, Wohnung/threm Haus reparieren bzw. machen? @ ‘Wahlen Sie ein Thema und schreiben Sie ungefahr acht bis zehn Satze. 1. Beschreiben Sie ein Haus oder eine Wohnung, in dem/in der Sie absolut nicht wohnen méchten. Nennen Sie ‘Argumente, warum Sie dort nicht wohnen wollen, Beschreiben Sie das Haus, in dem Sie als Kind gewohnt haben, und die Wohnumgebung, Beschreiben Sie Ihren Lieblingsplatz in Ihrem Wohnort und begrinden Sie Ihre Wahl. Eine Wohnung mieten 1 1/2-Zi-Whg. Germering, 42 m’, EBK, TG, z 1.10, EUR 520,- + NK + KT, J. Wimmer Immobilien, Tel: Bestlage am Cosimapark, Erstbezug zum 1.9, bildsch. 2-Zi-Whe,, 57 m* WA, Sidblk., Luxus-EBK, Parkett, EUR 830, inkl. TG + NK + Kaut,, R.A Immobilienservices ... Aschheim — Erdinger Str, 2-Zi- Dachterr-Whg., ca. 91 m?, MM BUR 990,—+ NK/HZ/KT, sofort bezichbar, 1 MM Bearb-Gebithr, H & HImmo- bilien .. © 2Zi-Whg, 1. AB-Whg. ait DT-Whg. Hof. 4. MM wa, 6. Bik. 7. §BK 8. 16 9. NK ar 1. KT/Kaut. : HZ a b) Was bedeuten die Abkiirzungen in den Anzeigen? © s.tuhig 1. bildsch, 2-Zi-Whg. 2. groBzlig. 2-Zi-Whg. 3. groBiz,, komf. 3-Zi-Whg. 4. vollst. renov. 5. voll mob 6. W-Lage 7. Hobbyr Ser. 9. gehob. Ausstatt. Bearb-Gebthr |. Gartenant. die 2-Zimmer-Wehnung sehr ruhig Lesen Sie die folgenden Wohnungsanzeigen aus der Stiddeutschen Zeitung flir den Raum Miinchen. Miinchen/Sendling, 3-Zi-DT-Whe,, ‘ca 80 m’, EBK, Parkett, Giiste-WC, frei ab Sept., Miete EUR 1030, inkl TG +NK +KT, imp GmbH, Immo- bilien .. 1-Zi-App., voll mobl., 29 m?, Ma- Moosach, s. ruhig, W-Lage + Loggia, 20 Min, Hbf., EUR 450,- +75, NK Tel Pasing/Obermenzing, Neubau, gr0l- allg. 2-Zi-Whg, zzgl. Hobbyr., ca. 129 n?, Gartenant,, S-Terr, Parkett,helles Bad, EUR 1128,- + NK, Regina Ohl Immob. Schlafen ‘Nymphenburg, hell, ruh., 2-2i-EG + Hobbyr, ca. 100 m?+ ca. 100 m? Gart., Bj. 92, TG, gehob. Ausstatt., FbH, Marmorbdden, EUR 1325,- + TG +NK, Tel. Schwabing — Am Josephplatz, groliz., komf. 3 Zi.-AB-Whg,, 86 m?, 1. Btage, Wohnktiche mit EBK, Par kett, z.T. Stuckdecken, Kabel, vollst renov., EUR 1100,- inkl, NK + ZH, provéftei, Tel. . Waldperlach ~ Helle, ruh, 2-Zi-New- bauwhg., 62 m?, Parkett, mébliert, AuBenstellplatz, Tel... fgarage ¢ Altbauwohnung ¢ Zentralheizung > Monatsmiete » zuztiglich o FuBbodenheizung > ! Wohnflache ¢ Einbaukiiche ¢ Nebenkosten ° 2:Zimmer-Wohiurig » Dachterrassenwohnung ° # Heizung © Kaution ¢ Hauptbahnhof » Balkon PPEVICO UCM a (oe) i) Mieten in Deutschland Lesen Sie die sechs Hinweise zum Thema Mietwohnungen in Deutschland. ) C Or kénnen in Deutschland eine Wohnung Uber Op Deutschland sind die zu mietenden Wohnungen einen Makler, einen Mieterverein oder direkt von meistens mit einem FuBbodenbelag ausgestattet einem Vermieter mieten. und die Wande sind wei8 gestrichen. Bei Mietbe- ginn muss der Mieter eine Kaution bezahlen, die er, wenn er aus der Wohnung wieder auszieht, zuriickbekommt. Die Wohnung muss aber in dem Zustand verlassen werden, in dem sie vorgefun- den wurde. Ist das nicht der Fall, hat der Vermieter das Recht, die Kaution einzubehatten, a Sie eine Wohnung tiber einen Makler mieten wollen, miissen Sie Provision zahlen, Das kénnen, je nach Lage, Nachfrage und Angebot, ein bis drei Monatsmieten sein, Quan ; ® 3 Jes ibt in der Regel in Mietwohnungen keineein- _\°./Sie soliten sich den Mictvert gebauten Kiichen, Man muss eine Kliche mitbrin- Achten Sie auf Kundigungstistencec snes gen oder sich eine neue kaufen. Sollte doch eine im Vertrag, die etwas ee oder auf Stellen Kiiche in der Wohnung sein, massen Sie normaler- von Haustieren, “eten, 2. B. das Halten weise einen Ablésebetrag dafiir bezahlen. © ‘tovielen mietshiusem gibtes eine Hausordnung. In so einer Hausordnung witd zum Beispiel vorgeschrieben, ab wann man die Haustir abzuschlieSen hat oder wie oft das Treppenhaus von den Mietern gesaubert wer- den muss. Wenn man keinen Arger mit den Nachbarn méchte, sollte man die Vorschriften der Hausordnung im Wesentlichen beriicksichtigen. @ Steht das so im Text oder nicht? Kreuzen Sie an, ob die hier genannten Aussagen richtig oder falsch sind. richtig falsch 1. Wenn man in Deutschland eine Wohnung iiber einen Makler mietet, muss man Gebtihren bezahlen. a a 2, Man kann in Deutschiand eine Wohnung ausschlieBlich Uber einen Makler mieten. a a 3. Wenn bereits eine Einbauktiche in der Wohnung vorhanden ist, muss der Neumieter im Regelfall eine Ablése zahlen. a a 4, In Deutschland muss der Mieter beim Verlassen der Wohnung den FuBbodenbelag entfernen. o a 5. Man sollte die Hausordnung beachten, damit man keinen Arger mit dem Vermieter bekormt, a a 6. Inder Hausordnung steht u. a., wie oft die Treppe von den Mietern gereinigt werden muss. a @ Bilden Sie zusammengesetzte Nomen (Komposita). Geben Sie auch die Artikel an, () Mieter- “@ Ablése- (@) -kiche (®) ~verein 2) Monats- (7) Treppen- (b) -wohnung (9) -belag (3) FuBboden- (8) Haus- i") -haus (b) frist (4) Mie (9) Kindigungs- (@) -betrag (0) ~vertrag (5). Einbau- (©) -miete ()_-ordnung i) Vergleichen Sie die Hinweise in A9 mit der Wohnsituation in threm Heimatland und berichten Sie ber die Méglichkeiten, in einer GroRstadt eine Wohnung zu mieten (Angebot, Vermittler, Preise). Tipps flir die Suche nach einer Wohnung geben Eine deutsche Bekannte/Ein deutscher Bekannter will aus beruflichen Griinden fir mehrere Jahre in ihr Heimatland Ziehen. Sie/Er wendet sich an Sie mit der Bitte, ihr/ihm ein paar Tipps fir die Suche nach einer geeigneten Wohnung zu geben, ‘Schreiben Sie ihr/ihm einen Brief (ungefahr 180 Wérter) und gehen Sie dabei auf folgende Fragen ein: © Wie sind die Wohnbedingungen in threr Heimatstadt oder einer grBeren Stadt Ihres Heimatlandes? © Sollte man besser eine Wehnung mieten oder kaufen? © Anwen sollte man sich wenden? © Was sollte man beim Mieten/Kaufen unbedingt beachten? Eine Zeitungsanzeige schreiben Stellen Sie sich vor, Sie miissen Ihr jetziges Haus/Ihre jetzige Wohnung verkaufen, weil Sie ins Ausland ziehen. ‘Schreiben Sie eine Zeitungsanzeige, in der Sie Ihr Haus/Ihre Wohnung zum Kauf anbieten, Mit dem Vermieter telefor en, Sie suchen fur einen gewissen Zeitraum ein Zimmer/eine Wohnung in Deutschland und haben die folgenden An- zeigen in der Zeitung gelesen. Wahlen Sie eine Anzeige aus und nehmen Sie telefonisch Kontakt mit dem Vermieter auf. Gehen Sie dabei kurz darauf ein: © obdas Zimmer/die Wohnung noch zu mieten ist, wie lange Sie das Zimmer/die Wohnung mieten wollen, was Sie sonst noch iiber das Zimmer/die Wohnung wissen méchten, wie man Sie erreichen kann. © Leip: i Diisseldorf/Stadtmitte, | Zi, + Wohnkl., 44 m?, ron iea 2-Zi-Whe,, Alta, 61 m renov., EUR 330,-, Tel (2) 2 ) Berlin/Mitte, groBziigige, reprisentative Alibau- wohnung in Jugendstilhaus, 4 Zi., 195 m?, gehobene Ausstattung: Parkett, neue Bader, EUR 3200,-zzgl. © ‘Miinchen, Nahe Uni, 1 Zi, m6bl., mit Ktichen- und Badbenutzung, EUR 320,-, an ruhig. Studenten zu aa vermieten, Tel © @ Hamburg/Stadtrand, 2 Zi, Kiiche, WC, Balk, 62m’, \—/ Berlin, Nahe Flughafen, 1-Zi-Whg, 18 m?, Dachge- Kaltmiete EUR 360,- + 130,-NK, Tel. schoss, WC aufterhalb, EUR 90,-, Tel. ... (@) (@) (4) Miinehen, exklusive Dachterrassenwohnung, Nahe (8 ) Landhaus, auBerhalb von Munchen, 6 Zi, 2 Bader, Zentrum, 3 Zi, 105 m?, EUR 1300,- + NK + TG + 220 m? Wohnfl., groBer Garten, EUR 2500,- + NK, Kaution, Tel. . Tel 429) Rollenspiel: Die lieben Nachbarn (1. Es ist 23.30 Uhr. Sie | 2. Es ist Sonntag frih | 3. Sie haben zwei Kinder, | 4. Sie habeneinenprich- miissen morgen sehr | —_8.30 Uhr. Die Nachba- jeden Tag in der tigen Garten mitsché- frith aufstehen und | rinhantiert schon seit | Zeit von 18.00 Uhr bis |_nen groBen Baumen. ridor Ihr Nachbar argert sich wollenschlafen, aber | einer Stunde mit der | 20.00 Uhr im Kor hr Nachbar hort sehr | Bohrmaschine. FuBball spielen. Der |\....dber die Béume,-sein laut Musik. Versuchen Sie der | Nachbar unter Ihnen | GarterrHat jetzt keine | VersuchenSiemitdem | Nachbarin deutlich zu | _ hat jetzt genug. Er be-»| ==-Sonne_mehr.. Er-will, Nachbarn zu reden, ‘machen, dass Sienoch | schwertsichbeilhnen. | _ dass Sie die Baume schlafen wollen. Wie reagieren Sie? beseitigen. | ‘Wie reagleren Sie? 1) Welche Stadte haben die meisten Besucher? : Stadte in Deutschland Beschreiben Sie die folgende Grafik Auf Stadte-Tour aoe Deutsche und auslnlche Besucher i Jahr 2005 in 1000 en ee meena + a NR REET ESET death erkermenia ATER 7 3 © Aus der Statistik kann man ent- it TT 2722 nehmen ... or a A en Aus der Statistik geht hervor. en 1 255 © Die Statistik zeigt .. svt! TT 281 ° itze/Auf Platz eins/zwel ‘one A 073 ei etee ab steht/liegt ... © Dahinter kommt... © Nicht so viele Besucher verzeich- nen die Stadte 2579 846 Haro EL 205 Bremen EN 671 1. Inwelchen deutschen Stadten waren Sie schon einmal? 2. Welche deutsche Stadt hat Ihnen am besten gefallen und warum? 3, Welche deutsche Stadt méchten Sie gerne kennenlernen und warum? 4, Wenn Sie als Tourist eine Stadt besuchen, was sehen Sie sich dann am liebsten oder zuerst an? 5. Machen Sie gerne Stadtrundfahrten? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? 6. Welche Stadt in threm Heimatland gefailt ihnen am besten und warum? 7. Filhren Sie manchmal Gaste durch Ihren Wohnort und besichtigen Sie gemieinsam Sehenswiirdigkeiten? 8, Haben Sie schon einmal als Stadt- oder Reisefilhrer fir ein Reisebiiro oder eine Reiseorganisation gearbeitet? Stédtequiz: Informieren Sie sich. Welche Antwort ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Inwelcher Stadt wurde der Dichter Johann Wolfgang von Goethe geboren? Hamburg 7 Frankfurt a. M. Mainz 2. Welche Stadt hat die meisten Einwohner? Berlin Frankfurt a. M. 1 Kéin 3. Inwelcher Stadt fanden 1976 die Olympischen Spiele statt? J Manchen Berlin Leipzig 4, Welche Stadt ist fur ihre Bratwirste berihmt? Hamburg 1 Rostock O Nimberg 5. Inwelcher Stadt befindet sich die alteste Universitat Deutschlands? Berlin 1 Miinchen Heidelberg 6. Inwelcher Stadt wohnte und arbeitete der Komponist Johann Sebastian Bach? Dresden 1 Leipzig Hannover 7, Inwelcher Stadt findet jahrlich die groBte Industriemesse der Welt statt? OD Lelpzig OF Frankfurt a. M. 1 Hannover 8. Inwelcher Stadt feiert man den Karneval besonders ausgelassen? 1 Minster OD Kéin stuttgart 420) Kennen Sie Leipzig? & 2) Sie sind mit einer Reisegruppe in Leipzig und machen eine Stadtrundfahrt mit dem Bus. Der Stadtfuhrer gibt auf der Busteise einige Informationen ber Leipzig und einige Sehenswiirdigkeiten. Horen Sie die folgenden Texte und erganzen Sie die fehlenden Angaben. )) Die Stadt Lelpzigbefndet sich im Bundesland 2 Einwohner. Das Stadtrecht wurde verlichen. Leipzig hat eine . Die Leipziger Universitat Sie hat mehr als Leipzig im Jahr lange Tradition als wurde in Berlin gehdren, Die schen Teilung als gegriindet. eines neuen Erweiterungsbaus begonnen, der soll, ny Die Deutsche Biicherei wurde 1912 gegrtindet und diente bis zur deut- ‘Sammelstatte fir die gesamte deutschsprachige Literatur ab 1913. Seit 1990 ist sie Teil der Deutschen Nationalbibliothek, zu der auch die 1947 gegriindete Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main und das 1970 gegriindete Deutsche Musikarchiv erfillen heute gemeinsam die gesetzlich festgelegten Aufgaben zum Sammeln, Erschlie@en und bi- bliografischen Verzeichnen der deutschen und deutschsprachigen Litera- ‘ur. Der Bestand der Deutschen Biicherei Leipzig umfasst im Moment dber Medieneinheiten und taglich kommen aber 1 200 neue Bucher, Zeitschriften oder CDs dazu. 2007 hat die Stadt mit der Errichtung ) Leipzig (q°) Das Vlkerschlachtdenkmal ist eines der Wahrzeichen 3 Leipzigs und das gré@te Denkmal Europas. és erinnert an die _ die vom 16. bis 19. Oktober 1813 vor den Toren der Stadt stattfand. Sie fihrte im Rahmen der Befrei ungskriege zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen der Osterreicher, PreuBen, Russen und Schweden. Der Grund- stein fur das Denkmal wurde am 18. Oktober 1898 gelegt. wurde es eingeweiht. Das Denkrpal ist... Meter hoch und steht direkt auf dem Brennpunkt des Kampf- geschehens. Von unten bis zur Aussichtsplattform auf der Spitze muss man 500 Stufen nach oben gehen. Von dort aus hat man einen sehr sch6nen ....... aber Leip schaffen Hier in der Innenstadt von Leipzig steht die weltberuhmte ‘Thomaskirche. Sie war die Wirkungsstatte von Johann Se- bastian Bach, der hier von bis als ‘Thomaskantor arbeitete. Urspriinglich war die Thomaskirche eine alte Marktkirche, die zwischen 1212 und 1222 umgebaut wurde. Im gleichen Jahr, also 1212, wurde auch der dlteste Knabenchor Deutschlands, der Thomanerchor, gegrtindet, der noch heute regeimaBig in der Thomaskirche auftritt. im 15. Jahrhundert wurde die Kirche im sptgotischen Stil umge- baut. predigte hier der Reformator Martin, Luther. Poa rs.) Und hier sehen Sie ein Denkmal, das ganz stark mit der neuen Geschichte Leipzigs zu tun hat: das Museum in der ,Runden Ecke”. Wie Sie vielleicht schon wissen, haben die Burger von Leipzig und ihre Montagsdemonstra- tionen im Jahr 1989 maBgeblich zur beige- ‘ragen. Im gleichen Jahr entstand auch das Burgerkomitee 1 das sich bis heute den Forderungen nach Freiheit und Demokratie verpflich- tet fihit. Im August 1990 der Verein in der Runden Ecke" die Ausstellung ,Stasi - Macht und Banalitat’ In diesem Gebaude hatte die Leipziger Bezirksverwaltung fir 40 Jahre lang ihren Sitz. In den ehemaligen Bros der Stasi-Offiziere kénnen sich nun Besucher Uber Funktion, der , Stasi" informieren. Das Birgerkomitee hat versucht, das authen- tische Umfeld weitgehend zu erhalten, um die Gaste etwas von der ‘Arbeitsatmosphare erahnen zu lassen, die bis 1989 in der ,Runden Wenn siesich selbstein Bld von der Arbeit der Staats Ecke" herrschte, cherheitn der ehemaligen ODR machen wollen, emp- fehlea wir Ihnen den Film:,Das Leben der anderen’. b) Haben Sie die folgenden Aussagen gehért oder gelesen? Kreuzen Sie an. richtig falsch 1, Biicher und der Buchhandel spielen in Leipzig schon seit langem eine groBe Rolle. a a 2. Leipzig st die einzige Stadt in Deutschland, die die gesamte deutsche und deutsch- sprachige Literatur sammelt und katalogisiert. a a 3. Inder Deutschen Biicherei miissen so viele Biicher untergebracht werden, dass mehr Platz bendtigt wird. o a 4, Neben der Universitat hat Leipzig auch eine Handels- und eine Musikhochschule. a a 5. An dieser Musikhochschule studierte und komponierte unter anderem der Komponist Johann Sebastian Bach. a a 6. Im 1212 gegriindeten Thomanerchor singen nur Jungen. a a 7. Das Vélkerschlachtdenkmal erinnert an den Sieg Napoleons und seiner Truppen im Jahr 1913. 1 a 8. Das Gebude des Museums in der ,Runden Ecke” war in der DDR die Bezirksverwaltung der Staatssicherheit a a 9. Damit sich die Besucher liber die Arbeitsweise der Stasi-Offiziere und das Geschehen von damals informieren konnen, wurde das Gebsude umgebaut. a a ) Erganzen Sie die Verben im Passiv Prateritum. umbauen ¢einweihen » grinden (2x) » legen » verlethen 1. Leipzig 1165 das Stadtrecht .. 2. Die Universitat im Jahre 1409 als ,Alma Mater Lipsienss* 3. Der Grundstein fir das Vélkerschlachtdenkmal ... am 18, Oktober 1898 4, Das Vélkerschlachtdenkmal 1913 5. Urspringich war die Thomaskrche eine alte Marktkirche, die 2wischen 1212 und 1222 6. Imgleichen Jahr, also 1212, sss auch der Thomanerchor Zusatztibungen zum Passiv <> Tell C Seite 59 \Was ist in Ihrem Wohnort vorhanden? Hier finden Sie einige Anhaltspunkte zur Auswahl. Erganzen Sie die richtigen Artikel und berichten Sie dann miindlich. Museum Denkmal Universitat Kirche ou. historische Stadtkern Moschee Stadtmauer Bibliothek Stadtpark Kunstgalerie Schloss Fubalistadion Marktplatz Burogebaude Krankenhaus Fluss ovo Schule soe Hafen Bahnhof soe FuBgangerzone Internet oder Reisebiiro? b) Lesen Sie die folgenden Texte. & Internet oder Reisebiiro? | ‘enn deutsche Urlauber eine Reise buchen, dann wendet sich die grofe Mehrheit noch | immer an Reise- biiros. Doch de- ren Marktfithrer- schaft schmilzt | dahin, beson- | ders “bei den {jingerenKun- | den: Bereits jeder funfte Bundesbirger | unter 30 Jah- ren hat in den | vergangenen drei Jahren seinen Urlaub im Internet gebucht. Insgesamt haben inzwischen 13,2 Prozent der Deut- sehen eine Reise von mehr als vier Tagen im Netz geordert ~ das ergab eine Untersuchung des Reise- | veranstalters Studiosus unter 8 000 Urlaubern, | | ‘Was macht das Netz in den Augen der Nutzer so attraktiv? Weniger der Rund-um-die-Uhr-Service, | denn die meisten surfen wahrend der Arbeitszeit yom Baro aus, Sondern vor allem die Preise: Die Mehrheit der Deutschen ist davon tberzeugt, on- line die giinstigsten Preise zu erzielen. Auflerdem schitzen viele den Informationsreichtum im Netz | inzwischen h6her ein als den im ReisebUro oder im | Katalog. Fir einen Besuch im Reisebtro sprechen aus Sicht der Kunden vor allem drei Dinge: die per- sOnliche Beratung, der sichere Zahlungsweg und die Méglichkeit, bei Reklamationen einen Ansprech- partner zu haben, " techtlich bindend sein =es kannen gerictliche Schritte gegen finen unternommen werden » Gerichtsstand = Sitz des zustandigen Gerichts Textarbeit 2) Geben Sie die Aussagen der Texte wieder 1. Wo buchen deutsche Urlauber ihre Reise? 2. Was spricht fiir das Internet? 3. Welche Vorteile hat das Reisebilro? 4. Wo liegen die Gefahren bei einer Onlinebuchung? 5. Welche Empfehlungen stehen im Text? ‘ob es eine Méglichkeit fiir Umbuchungen gibt. | | | 2) Wo buchen Sie Ihre Urlaubsreise und warum? Berichten Sie. 1 Tipps zur Reiseplanung im Internet as kostengtinstige und schnelle Medium Internet erlaubt den Anbietern, genauer zu kalkulieren. Das Ergebnis: Der Kunde kann bis zu 70 Prozent giinstiger Urlaub machen. y, _ Trotzdem: Bei elektronischer Reiseplanung ist |Pauch Vorsicht angebracht, Manche Firmen werben zu 1,5 Millionen Reiseangeboten — in Wahr- hit sind es jedoch gerade mal 10 000. Schlimmer werden, wie etwa Steuern oder Luftsicherheits- gebiihren. Denn Reisebuchungen per E-Mail sind rechtlich bindend’. Im Klartext: Wer seine Reise storniert, muss zahlen, Besonders riskant ist das Bezahlen mit Kreditkarte: Abgebucht wird meist sofort, bei Reklamationen wartet man oft lange auf sein Geld. Argerlich! Deshalb gilt: Lesen Sie immer snau die Geschafisbedingungen und greifen Sic im Zweifel auf namhafte Anbieter zurtick. In den Geschaftsbedingungen kénnen Sie zudem sehen, Wer internationale = Reiseveranstal- | ter bucht, sollte bedenken, dass solche Firmen ihren Gerichts- stand? haufig im Ausland haben. Das _erschwert Geldforderungen nach dem Ur- | aub — und macht aus den schénsten Wochen des Jahres im Schadens- fall einen Horrortrip, den man am liebsten sofort vergessen wiirde. ee seine Reise ber “i heim und unterwegs ) Ordnen Sie den unterstrichenen Ausdrlicken synonyme Wérter und Wendungen zu: 0 bis jetzt o der Vorsprung wird weniger » sollte man vorsichtig sein » gebucht » das ist das Ergebnis » wechseln zu « besten 1. die Marktfadhrerschaft schmilzt dahin, 2. Insgesamt haben inzwischen 13,2 Prozent eine Reise im Netz geordert. 3. das ergab eine Untersuchung a 4. online die guinstigsten Preise erzielen 5. Bel elektronischer Relseplanung ist Vorsicht angebracht. 6. Greifen Sie auf namhafte Anbieter zurlick. Erklaren Sie, worauf sich diese Zahlen in den Texten beziehen. jederfiinfte Urlauber unter 30 hat seine Reise im Internet gebucht 13.2% 8000 70% 1,5 Millionen 10000 yawn ne @ Was kann man miteinander kombinieren? Ordnen Sie die richtigen Verben zu. Manchmal sind mehrere Verben méglich. beschweren # stornieren » treffen o abbrechen 0 erleben o schiitzen besuchen » buchen ¢ probieren » liegen © antreten » schreiben © erholen » lesen © héren ¢ zuriicktreten © erkundigen ° erreichen ¢ lernen eine Reise Reisevorbereitungen sich ber eine Reise ein Abenteuer einen Flug am Strand, eine Buchung 1 2, 3 4, 5. Stiidte/Museen 6 7 8. 2 von einer Reise 10. einen Reisefiihrer 11. einen Reisebericht 12. den Reisewetterbericht 13. sich nach besonderen Bedingungen 14, das Reiseziel 15. sich vor zu viel Sonne 16. kulinarische Spezialitaten 17. sich vor Alltagsstress 18. wichtige Wérter des Gastlandes Beschreiben Sie die Statistik mithilfe der angegebenen Redemittel und berichten Sie Uber Ihre eigenen Qualitétsanspriiche an einen Urlaub. eine Statistik beschreiben Was im Urlaub zahit one 100 Betagon natn el er usw vgs Urano or beconcars we © Man kann in/aus der Statistik deutlich erkennen ... © Aus der Statistik kann man entnehmen © Aus der Statistik geht hervor ... © Die Statistik zeigt © In/Aus der Statistik wird deutlich ... © Die Befragten legen/Ich lege groften Wert auf... ©... schatze(n) am meisten © Am wichtigsten ist... ©... ist weniger wichtig (al) ... © ...ist mir gleichgiltig/egal. Ratschlage zum Thema Reisen Ihr Gesprachspartner/Ihre Gespréchspartnerin wei8 nicht, wohin er/sie dieses Jahr in den Ur- laub fahren soll. Versuchen Sie in einern Ge- sprach seine/ihre Vorlieben bzw. Abneigungen herauszufinden und geben Sie thm/thr Ratschla- ge. 2. Ihr Gesprachspartner/Ihre Gespraichspartnerin ist der Meinung, dass Urlaub zu Hause am schénsten ist, Erzahlen Sie ihmy/ihr etwas Uber die Vorteile eines Auslandsurlaubs und versu- chen Sie ihn/sie davon zu diberzeugen, nachstes Jahr auch ins Ausland zu fahren. 3. Ihr Gesprichspartner/Ihre Gespréchspartnerin hat groe Angst vorm Fliegen und kann deshalby keine fermen Lander besuchen. Geben Sie ihm/ ihr Ratschlage, was er/sie gegen die Flugangst tun kann, Orts- und Richtungsangaben pues Pris Lssungs-veri Sadenigichee Noe So) TS teundices Seven! ET 53 ee te TT 7 ee es I ines ns TT 22 4, Ihr Gesprachspartner/Ihre Gesprachspartnerin versteht nicht, dass Menschen Urlaub auf dem. Campingplatz machen, Berichten Sie diber Ur- laub auf dem Campingplatz und versuchen Sie, Ihren Gesprichspartner/Ihre Gespréchspartnerin von dieser Art des Urlaubs zu Uberzeugen. Empfehlungen geben © Dusolltest .../Sie sollten ... # Ichan deiner/Ihrer Stelle wirde ... kann ich sehr empfehlen. © Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit ° Ich rate dir/hnen ... Es ware gut ... Erganzen Sie die fehlenden Prapositionen und die Artikel, falls erforderlich. Wohin fahren Sie in threm nachsten Urlaub? Schweiz 1 Nordsee Niederlande Schweden| Insel Hiddensee © indie ceinsame Hutte Nordpot Peking Sibirien PNaWwaAwWnD Zusatziibungen zu Richtungsangaben <> Teil C Seite 56 Wo wollen Sie thren nachsten Urlaub verbringen? in der Schweiz Nordsee Niederlanden Schweden Insel Hiddensee insamen Hite Nordpol Peking Sibirien Spielen oder schreiben Sie Dialoge. Wahlen Sie eine Reise: eine Flugreise in die Karibik » eine Reise im Winter 2um Skifahren ° eine Reise ans Mittelmeer mit dem Campingwagen ° eine Einkaufsreise vor Weihnachten nach London » eine Wanderreise nach Osterreich ¢ eine Rundreise in einem asiatischen Land ¢ eine Reise in ein afrikanisches Land Erkundigen Sie sich bei einem Reisebiiro nach: Preisen ¢ Unterbringungsméglichkeiten ¢ Service ¢ Umgebung ¢ Klima ¢ Gefahren ¢ Méglichkeiten der Buchungsanderung « einer Reiserticktrtts- versicherung » evtl. notwendigen Dingen wie Visum, Impfungen usw. Geben Sie Thema und Inhalt der Meldung wieder. Nehmen Sie persénlich Stellung. Vorbereitungshinweise fiir den ‘Urlaub Sprechen Si ahr drei Minuten, ral die Sicherheitshinweise des Au- Ts epee Lesen Sie au jeden Fa ain das Sie fahren wollen. © Welche Aussagen enthailt die Meldung? ‘Benministeriums fir Eee, © Welche Beispiele fallen Ihnen dazu ein? Informieren Sie ich aueréem iber kultw ? = fe des Landes. ‘ Sat an Ne 7g riaermut, dae Sie wihrend der Reise wichtige Aree TEL B. von Ihrer Bot- "Adressen und Telefonnummern, 2 shaft oder dem Reiseveranstalter, zur Hand haben. ) Was muss passieren, damit der Urlaub zu einer groBen Enttauschung wird? Erarbeiten Sie in Gruppen fuinf Beispiele und stellen Sie diese anschlieBend im Plenum vor. b) Interview: Arger im Urlaub Fragen Sie drei Gesprichspartnerinnen/Gesprachspartner und berichten Sie. 1. Haben Sie sich im Urlaub schon mal ber das Hotel, die Bedingungen am Urlaubsort, die Bedienung im Restaurant, das Essen o. 8. geargert? 2. Haben Sie sich nach dem Urlaub darliber beschwert? Wenn ja, auf welche Weise? Wer? Geargert? Worliber? Beschwert? Wie? a) () e Kapitel BY Argerimuiaus 6 Ein Experte im Radiointerview a) Vor dem Héren: Ordnen Sie den Wértern die passende Erklirung zu. () die Kindigung (@) _preisgiinstiges Angebot 2) die Stornokosten (b) ein Recht auf etwas einfordern (3) der Schnappchenpreis (© die Lésung eines Vertrages @) Anspriiche geltend machen (d) Kosten, die beim Riickg’ingigmachen einer Buchung zu zahlen sind Schlagen Sie die Wérter im Wérterbuch nach. der Mandant der Anwalt (Rechtsanwalt) der Richter b) Héren Sie nun das Gesprach zweimal. Entscheiden Sie wahrend des Hérens oder danach, welche Aussagen tich- tig oder falsch sind, Lesen Sie zuerst die Aussagen. richtig falsch immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich Uber ihren Urlaub zu beschweren, a 1. Wenn man sich im Internet dber Maingel im Urlaub beklagt, bekommt man einen Tell des Geldes erstattet. a a 2. Reisebiiros und Reiseveranstalter nehmen diese Internetklagen sehr ernst. a a 3. _Juristen nutzen die Internetberichte Uber Reisen, um die Klage ihrer Mandanten 2u Uunterstiitzen. a a 4, Weram Telefon eine Ferienwohnung bucht, kann nicht ohne die Bezahlung von Stornokosten von der Buchung zurlicktreten, a a 5. In Ausnahmefallen ist bei Reisen, die miindlich gebucht worden sind, ein Riicktritt ohne Probleme und Kosten méglich. o o 6. Wenn sich ein Passagier vor dem Abflug angstigt, weil das Flugzeug repariert werden. musste, und deshall nicht mitfliegt, kann er mit Verstandnis des Relseveranstalters oder der Fluggeselischaft rechnen. a o 7. Wer im Internet bucht, kann billig reisen und trotzdem héchsten Komfort genieBen. a a 8. Hotelsterne sagen nicht viel iber die tatsachlichen Leistungen eines Hotels aus. a a 9. Wenn ein Urlauber gegen einen Reiseveranstalter klagt, muss er meistens einen Teil der Anwaltskosten Ubernehmen, o a 10. Reisende sollten iberhaupt nicht gegen den Reiseveranstalter klagen, weil sie in der Regel verlieren. a a Q Erganzen Sie die fehlenden Verben in der richtigen Form, beweisen » aufsuchen o beklagen ° machen » schreiben » erhalten » beschweren ¢ mitteilen nutzen © stellen Reisende beklagen sich immer haufiger im Internet tiber schlechte Erfahrungen, die sie im Urlaub 0) haben. Sie .. «--(2) sich ihren Arger von der Seele und (3) ihre Erlebnisse anderen Men- schen (3), Auch Juristen (4) diese Internetseiten. Sie wollen mithilfe der Internetbeschwerden (5), dass ihre Mandanten keine Einzelfalle sind. Allerdings ..... «+».-(6) niemand nur deshalb sein Geld zurtick, weil er seine Geschichte ins Internet... (7) hat. Man muss sich beim Reiseveranstalter direkt “svesesee(8) oder einen Anwalt 9). PTS ) Erganzen Sie in dem folgenden Dialog die fehlenden Nomen. KUindigung » Irrtum ¢ Schnappchenpreis » Reiserecht « Stornokosteh » Einzelfall » Mangel « Klage » Komfort Leistungen o Teil ¢ Kosten Vertrag Reisepreis, Interviewer: Eine Zuhérerin aus Diisseldorf hat telefonisch eine Ferienwohnung gemietet. Jetzt kann sie die Reise aber nicht antreten. Muss sie Stornokosten bezahlen? chs Helge Schreiner: Es ist ein weit verbreiteter ...... (1), dass man eine telefonische Bestellung einfach rlickgangig machen kann. Auch ein miindlicher .»-(2) gilt, Man sollte sich also ® ganz genau dberlegen, was man am Telefon sagt. Bei einer Ferienwohnung muss man im . (3) dberprifen, ob es sich um Reiserecht oder Mietrecht handelt. In jedem Fall milssen aber bei einer... (4) die Stornokosten gezahit werden, Interviewer: + Eine Familie aus Dortmund hat zu einem (5) ein Vier Sterne-Hotel gebucht. Vor Ort aber stellten unsere Zuhérer fest, dass die Mahlzeiten und der Service héchstens zwei Sterne verdienten, Kann die Familie wegen der (6) einen Tell des Geldes zuruickverlangen? © oo. | Helge Schreiner: Billig reisen und dennoch den héchsten (7) genieBen ~ das funktioniert nach ‘meinen Erfahrungen oft nicht. Die Richter lassen sich von Hotelsternen nicht blenden, weil Hotel- steme nur Zeichen bestimmter Landes- oder Reiseveranstalterkategorien sind. Entscheidend sind * der gezahite..... (8) und die bei der Buchung versprochenen ). © © © © © © Urlauber sollten grundsatzlich wissen: Wer nicht viel zahit, arf auch nicht viel erwerten. Interviewer: Wenn ein Urlauber mit seiner (10) gegen den Reiseveranstalter gewinnt, muss der Reiseveran- stalter dann auch die Anwaltskosten bezahlen? : oe Helge Schreiner: Normalerweise muss der Verlierer zahlen. Aber beim (11) gibt es meist keinen hundert- prozentigen Sieger. Oft werden Quoten gebildet und der Urlauber erhalt nur einen (12) der geforderten Summe zurlick. Dementsprechend werden dann auch die (13) des Ver- fahrens, also auch die Anwaltskosten, aufgeteilt. Nichts als Arger Spielen Sie Dialoge. Sie beschweren sich, hr Ansprechpartner bemiiht sich um eine Lésung, Auf dem Flughafen (Tourist - Flughafenangesteliter) Im Restaurant (Tourist - Kellner) » Ihr Gepaick ist nicht angekommen. © Die Vorsuppe und das Hauptgericht ® Sie konnen Ihren Koffer nicht finden. Ein anderer Reisender sind kalt. hat vermutlich thren Koffer mitgenommen, denn auf dem © Der Kellner hat die Getranke doppelt Band bleibt ein ahnlicher Koffer zuriick. berechnet. ‘Auf der Polizei (Tourist - Polizeibeamter) Im Hotel (Tourist - Rezeptionistin) © Bei der Stadtbesichtigung wurde Ihr « Ihr Zimmer fihrt zur StraBe. Sie kénnen nachts nicht schla- Portemonnaie gestohlen. fen. © Sie haben Ihren Ausweis verloren. ¢ Im Zimmer ist kein Fernseher, obwohl es im Katalog ange- geben war. Marie hatte einen schrecklichen Urlaub. Sie hat ihrem Freund Paul dariiber eine E-Mail geschrieben, Beim Ausdrucken ist leider der rechte Rand unleserlich geworden. Rekonstruieren Sie den Text und erganzen Sie die fehlenden Wérter. Marie Becker "Marie Becker" Gesendet: _Dienstag, 5. September 10:38 Betreff: Das war mein Urlaub! Lieber Paul, gestern bin ich aus dem Urlaub zuriickgekommen und ich méchte Dir gern etwas berichten. Wie Du weit, hatte ich ein Fanf-Sterne-Hotel- mit. Halbpension Das Hotel sollte nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt sein und direkt Strand liegen. Auf den Fotos im Prospekt war ein groBer Pool zu sehen, ein Tennis Und ein sehr gemilich wirkendes Hotelrestaurant. Ich habe Dir den Prospekt mal erinnerst Du Dich noch daran? Du kannst Dir nicht vorstellen, wie unsere Unterkunft Wirklichkeit aussah! Das Zimmer war so klein wie eine Besenkammer und die sind wahrscheinlich seit 20 Jahren nicht mehr gestrichen worden. Der Kuhl war kaputt und im Bad gab es zum Zahneputzen und Duschen nur kaltes Ich hasse kaltes Wasser! Im hoteleigenen Swimmingpool reparierte jemand Fliesen auf dem Grund des Schwimmbeckens, was konkret bedeutete, dass er leer | gepumpt war. Als ich mich an den Traumstrand legen wollte,..musste ich Oo) ein bisschen Platz im Sand hart kampfen, denn auch, die anderen Gaste tens natutlich die Sonne genieSen. Der Abstand zwischen mir und der Person, die neben ....» ss 102) lag, betrug genau zehn Zentimeter. Das war nicht der einzige Kampf. Jeden Abend kampfte ich auBerdem gegen meinen Hunger. Um einen Platz im Restaurant zu Seema) stand ich ein bis zwei Stunden in einer Warteschlange. In der Regel ist mir dabel ee 4) ‘Appetit vergangen. Als ich mich nach dem Tennisplatz erkundigte, stelte sich heraus, (5) der zum Nachbarhotel geh6rte und wir ihn nur gegen eine sehr hohe Gebihr .. ae Ue) durften. Das ist doch unglaublich, oder? Das Stadtzentrum habe ich nicht 7) Es fuhren keine éffentlichen Verkehrsmittel und zum Laufen war ich nach den tag- lichen Platzkampfen einfach zu miide. Ich bin froh, dass ich wieder zu Hause bin. Jetzt erhole ich mich erst einmal eee 1S) meinem Urlaub. Wenn Du Lust hast, kannst Du mich besuchen und mir bel 9) Beschwerdebrief an den Reiseveranstalter helfen. Mit lieben Graben Marie Beschwerdebrief Ihnen ist im Urlaub etwas Ahnliches wie Marie Becker (aber nicht genau dasselbe) passiert. Schreiben Sie einen Brief an den Reiseveranstalter (INTERREISE, Sonnenweg 25, 80976 Mlinchen) und berichten Sie uber die Probleme, die Sie im Urlaub hatten, baw. die Mangel, die im Hotel aufgetret ‘ einen Teil hres Geldes zuriick. oa 1ufgetreten sind, Fordern Sie sich beschweren © Ich méchte mich/Wir méchten uns beschweren Uber ... » Wirwaren nicht in vollem MaGe zufrieden/sehr unzuftieden mit ... ° Von/Vom ... waren wir ziemlich enttduscht/... hat uns enttauscht. ° Von/Vomn .... hatten wir etwas anderes/mehr erwartet, ® ... entsprach nicht meinen/unseren Erwartungen. mir/uns ... Prozent des gezahlten Betrages zu erstatten/zuriickzuzahlen. > Hinwe ‘zum Schreiben formeller Briefe: ‘Absender und Adressat angeben (linksseitig - rechts oben stehen Ort und Datum) Anrede: Sehr geehrte Damen und Herren, Gru: Mit freundlichen Gren Daheim und unterwegs (429), wurde aberfallen alles bestens!” a) Lesen Sie ein paar UrlaubsgriiBe per E-Mail Nach dem Abitur um die Welt viele junge Menschen zieht es fur ein paar Monate in ferne Lander, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Fir Eltern kann es zu einer schweren Priifung werden, wenn der Nachwuchs in Gegenden auf- bricht, die sie erst mal im Atlas suchen miissen. Gro8 ist dementsprechend die Freude Uber regelmaige Lebenszel chen per E-Mail. Auch wenn nicht alles beruhigend wirkt, was man da so zu lesen bekommt. GriiBe aus Peru: Wir haben ein absolut fantastisches Hotel mit En-suite-Badezimmern, hohen Decken, Balko- nen, Betttlichern und Nachttischlampen. Wir schliefen wie die Babys, nur einmal wurden wir aus dem sanften Schlummer' geweckt, als das Erdbeben losging. Keine Panik, Mutter. Nach anfénglicher Verwirrung bin ich fast sofort wieder eingeschlafen und gesund und munter, aufgewacht, trotz unschéner Spalten und Risse an Wan- den und Decke. Bericht aus Rio de Janeiro: Tja, wurde schon wieder {iberfallen, als ich in stromendem Regen von Cinelandia liber die achtspurige Strae zum Modem Art Museum wollte. Der Typ hatte ein Messer, war aber nicht sonder- lich bedrohlich, und er lie8 mich die Brieftasche offen und ihm die Banknoten geben, anstatt sich alles zu neh- men. Das ware wirklich bléd gewesen, Schon ok. Ich bin’s gewohnt inzwischen GriiBe aus Assam: Liebe Mum, lieber Dad, wie geht’s Euch? Vielleicht wird Euch das schockieren, aber ich denke dariber nach, mit einem meiner Schiller nach As- sam durchzubrennen’. Er ist vom Naga-Stamm, und ich ware gerne ein Naga-Madchen, das mit Pfeil und Bogen * sanfter Schlummer =leichter Schlaf * durchbrennen = abhauen, sch heimlich davonmachen b) Beantworten Sie die Fragen zum Text. nach Affen jagt und mit dem Speer Fische fangt wie die anderen. Danach gibt es Stammestinze bis zum Morgen, das macht unglaublichen Spa, und die Naga hier sind alle so freundlich und stark und mutig. Klar, die politische Situation in Assam ist nicht ideal, aber ich komme schon zurecht, Hab Euch lieb, Ist nur so ‘ne Idee im Moment. GriiBe aus Neuseeland: Der dritte Bungee-Sprung in Neuseeland war ein Kinderspiel. Das Sell wird an der Huf- te befestigt, man rennt los und springt - bei nur 43 Me- tern Tiefe war's total schnell vorbei. Bléderweise musste ich ziemlich lang am Seil hingen, weil ich dem Typen nicht zugehért hatte, wie man die Gurte anlegt - hatte das total falsch gemacht. Nachricht aus Australien: Hey Ma, nur ganz kurz, weil schon spat. Wollte Dich nur warnen, habe gestern Abend ein paar supernette Australier kennengelernt, die nachste Woche nach London kommen. Habe gesaat, sie konnen bei Dir wohnen, um Geld zu sparen. Und ihnen Deine Nummer gegeben, hoffe, das war ok, sind total nett. Die Namen weiB ich nicht mehr, aber alle vier sind total lustig und freundlich. Nachlesen kénnen Sie diese und weitere E-Mails in dem Buch. des britischen Autors Simon Hoggart: ,Don't Tell Mum*, 1, Stellen Sie sich vor, Ihre fast erwachsenen Kinder schicken Ihnen solche E-Mails aus dem Urlaub, Welche Mail wiirde Sie am meisten schockieren? Uber welche Mail wiirden Sie lachen? 2. Haben Sie selbst schon mal eine gefahrliche Situation im Urlaub erlebt? 3. Geben Sie den Inhalt der fur Sie originellsten Mail mit eigenen Worten wieder, ©) Ordnen Sie die passenden Verben zu. (1) wie die Babys @ (2) jemanden mit einem Messer © (3) einen Fisch mit dem Speer © (4) zurecht @ (5) aneinem Seil © (©) einen Gurt © (7) etwas falsch @ (8) supernette Australier ) (9) jemandem eine Telefonnummer @ hangen machen schlafen bedrohen kommen geben kennenlernen_ anlegen fangen Kapitel Teil 8 fakultativ Die Texte und Aufgaben in diesem fakultativen Teil B stellen ein Angebot fur Lerner und Lerngruppen dar, die thre sprach- lichen Fahigkeiten zusatzlich erweitern méchten. Lesen) Von der Herberge zum Luxushotel Sie den folgénden Text. ™ Eine kleine Hotel-Geschichte Soe im alten Griechenland bildete sich ein Gewerbe heraus, das von der Beherber- gung Fremder lebte. Es genoss jedoch keinen guten Ruf, da die weit auseinander gelegenen Herbergen nur minimalen Standard boten, Reisende mussten ihre eigenen Lebensmittel, ihr Geschirr und das Bettzeug mitbringen, Im antiken Rom war es schon wesentlich komfor- tabler. Es gab bereits detaillierte Herberesver- zeichnisse, die darilber Auskunft gaben, ob eine Herberge beispielsweise ein angeschlossenes Schwimmbad besaB. In speziellen Landkarten fiir Reisende waren Unterbringungsméglich- keiten markiert und entsprechend ihrer Aus- stattung klassifizert In Nordeuropa waren die Gaststétten und Herbergen noch im Mittelalter ausgesprochen primitiv, Statt in Betten mussten die Reisen- den auf Stroh’ liegen, das oft von Ungeziefer® wimmelte, Of teilten sich mehr als zehn Fremde ein gemeinsames Lager und riickten in kalten Nachten eng zusammen, um sich zu wiirmen. Adlige Reisende und die gehobene Bargerschaft suchten solche Herbergen nicht auf. Sie kamen in den Kldstern? unter oder residierten standesgemi8 bei befreundeten Familien. Erst im 17, Jahrhun- dertentstanden in Frank- reich Ubernachtungs- méglichkeiten, die auch Adligen und der ge- hobenen Buirgerschaft standesgemile Unter- kunft bieten konnten: sogenannte Hotels. ‘Auch in Deutsch- land und Grofbri tannien begannen sich solche luxuridsen Alternativen zu den einfachen Herbergen herauszubilden, aller- dings hieBen sie in Deutschland anfangs meist nicht Hotel, sondern Hof. Ab 1820 blahten die Kurreisen‘. Die oberen und mittleren Birgerschichten reisten mit Kindern, Bedienstcten und viel Gepiick einige Wochen aufs Land. Nur Reiche konnten sich diesen Luxus leisten, Mit der Kurreise entstanden auch die Kurho- tels, in Deutschland vor allem in Baden-Baden und Wiesbaden. Die prachtigsten unter ihnen waren Grand-Hotels. Zu den Grand-Hotels, die sich bis heute ihren grofien Ruf erhalten haben, gehéren das Ritz in Paris, das Waldorf-Astoria in New York, das Savoy in London und das Adlon in Berlin. Sie stchen fir Bleganz und Komfort, Reprisentanz und gesellschaftliche Bestatigung. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten sich grofe internationale Hotelketten heraus. Die meisten waren amerikanische Unternehmen, darunter Hyatt, Marriott und Hilton. Die Ho- telketten fulhrten zu einer groBen Verdinderung auf dem Hotelmarkt: Sie fihrien Standards be- Ziglich des Services und der Ausstattung ein. Hier wei man, was man bekommt ~ das traf oft auch auf die Architektur der Hotels zu, die ‘berwiegend im niichternen, kastenfrmigen Baustil der 1960er- und 1970er-Jahre erbaut wurden. > Kbster #59: Kloster, Gébaudessder Raum fir Nonnén und Ménche * strab = HaimeWvon ausgedroschenem Getreide 2 Ungeziefer=tierische Schéalinge (z 8. Lause oder Ratteh) Daheim und unterwegs Textarbeit a) Entscheiden Sie, welche der Antworten a), b) oder c) passt. Es gibt jeweils nur eine richtige Lésung. 1. Die Unterkiinfte im alten Griechenland a) b) 3 o o o 2. InNordeuropa ao bo ga 3. Ab 1820 a) b) 0 4, Die grofen internationalen Hotelketten a) b) 0 Q00 oo0 b) Wortschatz: Suchen Sie jeweils zwei Synonyme, waren diberall beliebt. waren sehr einfach. fand man nur in GroBstadten. ‘mussten im Mittelalter die Reisenden zusammen auf Stroh schlafen. gab es schon friih einen Reiseatlas. mussten Adlige mit anderen Reisenden in einem Zimmer berachten, konnten alle Leute reisen. entstanden mit den Kurreisen auch die groen Grand-Hotels. reisten hauptsachlich die adligen Familien. haben eine individualistische Architektur. gab es in den 1960er- und 1970er-Jahren nur in Amerika. bezeichnen eine Trendwende hinsichtlich der Service- Standards. Achtung: Nicht alle vorgegebenen Worter kénnen verwendet werden. ‘ hauptsdchlich der kleinste Teil » Ausstattung ¢ Unterbringung « Hotel ° logieren ¢ weitgehend residieren © | angesehen sein ¢ Unterbringungsméaglichkeit « einen guten Namen haben ° nicht akzeptiert werden o essen © Burogebaiude ¢ Ubernachtung » Kneipe Beherbergung Herberge bernachten, berwiegend einen guten Ruf haben yee Hotels mit besonderer Note Herzlichen Gliickwunsch! Sie haben eine Reise fiir vier Tage nach Deutschland gewonnen. a) Lesen Sie die Kurzinformationen, b) Beschreiben Sie die Hotels mit eigenen Worten, ©) Wahlen Sie ein Hotel aus und begriinden Sie Ihre Wahl. = 1 = e Bakr | Galerie Hotel Leipziger Hof — Hier schlafen Sie mit einem Original | 72 komfortable, gemitliche Gastezimmer mit Originalarbeiten Leipziger Kunstler warten | auf Sie, Alle Zimmer auch de kleinen - sind mit Bad, WC, Fi Minibar, Telefon, Fax- und | Internetanschluss und mit gon Schreibtschen ausgestttet, Raucher- und Nichtraucher- 7 immer auf Wunsch, Det Sammler, Klaus Bherhard, ist Griinder und Eigentimer dieses originelen Leipziger Hotels. Er hat Gemilde, Zeichnungen und Grafiken aus den 1980er- und 199DerJahren bis zum heatigen Tage zusammengetragen. Hinzugekommen sind ebenso Arbeten frtherer Epochen bis zu den 1920erJehren. Die Werke spiegeln fatige Kinstlrische Ansitze wider, die ‘meisten von ihnen sind der sogenannten Leipziger Schule ruruordnen. GY = \fHotel Alcatraz 1 } Haben Sie noch eine Zelle frei? |. Friherlgirten die Giste auf Statskosten im Hoel Alara war nicht freiwllig daft Ter inkusive Vollpension und Morgenspor. Im ehemaligen Gefngnis von Kaisersluter. Kionen jet Hotelgite schiummer, fr as Bao pro Uberachtung inklsive Zllenpy jana, Gefingisstick und Blick at keine | Giterfense. cette die Beucer ds rihige Ge | fingnis-Feating! Die Zellen verfgen Ober | cin orginlgsrves ‘ Gefingnisbett, ein Waschbecken und eine . | Tilete, Die Gemeinr schafsduschenbe- : finden sch auf dem Gang Kapitel QO 3 \ ‘Antjes Leuchtturm, Hotel zur Leuther Miihle erbaut 1300 bis 1310, ein sehr | Inmitten dieser einzi ‘cinzigartigen Landschaft zwi i | sche historscher Bau, ist das Hote Rexauran Leute Mie Dic Gents Res Het ds raion | abi oer Inseam” |_| Netetl inebeso poets Hoel wie userichnec Reread | 2 , burgischen.Wattenmeer bei Cux- haven, In friheren Jahrhunderten beschitate er die Elbmiindung vor Piraten, 1815 dhermahm der Turm | | Vielfalt der m die Rolle eines Leachtturms. | Seine dicken Mavern beherbergen sieben gemitliche Zimmer, die fir junge und altere Leute immer wi | dein beicbtes Reisezel sind | Hotelzimmer, Leather Mahle ab, ee £34) ordnen sie die passenden Verben zu. | der ehemaligen, aufvend ie Besse ts estriten Waser di Das fustahdore ‘Ambiente und die kulinarische ichrfach preisgekronten Kiche ha Schon unzihlieFinschmeckerUberzeugt. Feundinns beste Servic, eine individuelle B ; iv je [Rin und cn nec nbeprenes Freizctangebat | Tanden das umfassende Angebot des Hote Restaurants ‘aurant vor. ie naturnahe Lage rns Seva ete Sek am Fischen ee asin Man kann: erleben genieBen? Ki werk Ubernachten © mar stwecke ecriornmernae 2, Werke einer kiinstlerischen Richtung raten 0 zusammen- 3. ins Schwarmen tragen > vorfinden > : 4, erstklassigen Komfort Sere azure 5. dasrichtige Feeling fe 6. ineinem Hotel £55) rollenspiel: Beschwerde im Hotel Wahlen Sie eine Rolle und machen Sie sich Stichpunkte. Spielen Sie dann Dialoge. Hotelgast © Das Zimmer ist zu laut. Sie haben am nachsten Tag ein wichtiges Treffen und brauchen Ihren Schlaf. © Im Badezimmer haben Sie Schimmel entdeckt. Sie machten das Hotel sofort verlassen und erkundigen sich nach anderen Ubernachtungsméglichkeiten, © Im Internet stand, dass das Hotel iber einen kos- tenlosen Internetanschluss verfligt. Jetzt sollen Sie zehn Euro pro Tag fur die internetnutzung zahlen. © Sie hatten telefoinisch ein Doppelzimmer fir 90 Euro reserviert, Jetzt kommen Sie nach einer langen Fahit im Hotel an und erfahren, dass es nur noch Zimmer ab 200 Euro pro Nacht gibt. © Das Essen des Hotelrestaurants wird im Prospekt hoch gelobt. Sie haben dort gerade zu Abend ge- gessen und sind verirgert. Die Supe war aus der Dose, der Hauptgang schmeckte mittelmaBig, auf die Nachspeise haben Sie 40 Minuten gewartet. sich beschweren 9 Ich méchte mich Uber ... beschweren. ® Wir sind davon ausgegangen, dass .. © Jetzt miissen wir feststellen, dass ¢ Wir sind sehr enttauscht von... © Wir hoffen, dass Sie ... Rezeptionist/in © Das Hotel ist ausgebucht. 6 Sie brauchen jeden Hotelgast, denn das Hotel ist halb leer. © Leider steht das im Internet falsch beschrieben, © Leider haben Sie keine Informationen Uber die telefonische Reservierung vorliegen. « Ihnen ist bekannt, dass es in der Hotelktiche 2urzeit Probleme aibt, weil zwei Kéche in der letzten Wo- che gekiindigt haben, eine Beschwerde entgegennehmen ® Das tut mirleid. » Ich kann thren Arger verstehen, » Ich werde mich darum kimmern, dass ... » Wir werden nach einer Lasung suchen. © Unsist leider ein Fehler passiert/unterlaufen ... ¢ Wirkénnen Ihnen anbieten, dass ... PCCM Cayo.) Wie sind Ihre Erfahrungen? Berichten Sie liber ein Hotel, an das Sie besonders gute oder besonders schlechte Erinnerungen haben. Schriftlicher Ausdruck Sie arbeiten im Sunshine-Hotel und ein Kollege bittet Sie, diesen Brief zu korrigieren, weil Sie besser Deutsch kénnen, Unterstreichen Sie die falschen Formen und schreiben Sie die richtigen an den Rand, Reservierungsbestatigung \ (, a = Sehr geohrter Frau Klug, fet geehrte vielen Dank vor thre Reservierung. L an 0) Gorne bestitigen wir das Folgende: , Anreice: 0. Juli Abreice: 5. August 1 Doppotzimmer First Business Clace Preis: 147,00 EUR pro Zimmer/Nacht Dieser Preis beinhaltet ein reichhaltigem Friihsticksbuffet (2) und die Nutzung unser Wellnessbereiche mit Augenpool, Whitl- eel) pool, Saune und Solarium. Far kosmetieche Behandlungen und ‘Massagen empfehlen wir Sie, im Voraus einen Termin 7 4 zu vereinbart. ot he Die Zimmer stehen Ihnen im Anreisetag ab 15.00 Uhr zur 6) Verfigung. Gollen Sie nach 18.00 Uhr anreioen, bitten wir Sie, une das vorher kurz mittellen, a Am Abreisetag muss das Zimmer bis 12.00 Uhr gerdumt worden. ® Wann Sie am Abreiseteg thr Zimmer noch bis zum Abend nutzen ® méchten, berechnen wir 50 % des Preises. Wir freuen euch, Sie in unserem Hause begrRen zu darfen und (10) wiinschen thnen schon jetzt eine angenehme Anreise. Mit freundlichen Griisse (1) in Summer ‘Sunshine-Hotel Erganzen Sie die Adjektive durch eine passende Vorsilbe. tief- © top- © voll ¢ wunder- extra- ¢ aller- » brand- riesen- In unserem Hotel werden thnen alle Winsche erfillt, Wir bieten vollklimatisierte Zimmer mit einer (1) scho- nen Aussicht direkt auf das (2) blaue Meer. Die Zimmer sind im {3)modernen Design ausgestattet und verfiigen tiber (4) breite Betten. Motivierte Animatoren begleiten Sie beim Fitnesstraining in unserem (6) neuen Fitnessstudio. Im hoteleigenen Restaurant erwartet Sie ein (6) groBes Angebot an kuli- narischen Spezialitaten. Unsere Kéche arbeiten nur mit (7)feinsten Zutaten und verwéhnen Ihren Gaumen.. Besuchen Sie uns und Ihr Urlaub wird zu einem unvergleichlichen Erlebnis! Wechselprapositionen Préposition an - auf - hinter - in - neben - ber - unter ~ vor zwischen Richtungs- und Ortsangaben Wohin gehen/fahren/fliegen Sie? nach + Dativ (bei Richtungsangaben ohne Artikel) Kasus Beispielsatze Das Bild hangt an der Wand. Wo? —» Dativ Wohin? —» Akkusativ Ich hnge das Bild an die Wand. ‘Wo waren Sie? in + Dativ nach Deutschland, in Deutschland, Lander ohne Artikel, nach Miinchen, nach Europa in Minchen, in Europa Stddte und Kontinente nach Norden im Norden Himmelsrichtungen nach Hause in Akkusativ n+ Dativ im Sinne von hinein: in die Kirche, in der Kirche, indie Schule, in das Restaurant, in der Schule, im Restaurant, inden Park im Park die Schweiz, in den Sudan, in der Schwetz, im Sudan, Linder mit Artikel in die Niederlande, in die USA in den Niederlanden, in den USA n+ Akkusativ an + Dativ im Sinne von heran: an das Fenster am Fenster an die Nordsee, an den Strand an der Nordsee, am Strand Wasser auf + Akkusativ auf + Dativ im Sinne von hinauf. auf den Berg auf dem Berg auf eine einsame Insel auf einer einsamen Insel Insein auf den Potsdamer Platz auf dem Potsdamer Platz Platze zu+Dativ bei + Dativ {meistgebrauchte Richtungsangabe) Zu meinen Eltern, zum Arzt, bei meinen Eltern, beim Arzt, Personen zum Friseur beim Friseur zur Polizei, zum Unterricht, bei der Polizei, beim Unterricht, einige Behdrden, Veran- zu Mercedes Beantworten Sie die folgenden Fragen. © Wo liegt das Buch? (Tisch) bei Mercedes staltungen 0. 4. Das Buch liegt auf dem Tisch. ‘Wo hangt das Bild? (Wand) ‘Wo wohnen Sie? (kleine Wohnung/sechste Etage) ‘Wo haben Sie studiert? (Schweiz) Wo haben Sie thren Urlaub verbracht? (Niederlande) Wo liegt das Dokument? (Btiro/Schreibtisch) Wo warst du? (Sportplatz) Wo ist er operiert worden? (UniversitdtsKlinik) Wo befindet sich der Informationsschalter? (Eingang/Bahnhof) Wo liegt das Haus des Forsters? (Wald) 10. Wo lagert der Wein? (Keller) yp enanawn oat) © © Erganzen Sie die Prapositionen und den bestimmten/unbestimmten Artikel. Manchmal gibt es mehrere Méglichkeiten Wohin gehen Sie? Wohin fahren Sie? Erklaren Sie den Unterschied: Ich gehe zum Kino. —> Ich gehe ins Kino. Ichgehezur Post. = —> Ich gehe in die Post. Erganzen Sie Orts- bzw. Richtungsangaben. ° Die Leute sitzen am Tisch/auf der Parkbank/im Gras ... 1. Wirfahren jedes Jahr .. Marie ist nicht . Sie ist B 3. Erstellt das Fahrrad immer 4. Aberheute steht das Fahrrad ...... 5. Der Ball liegt 6. Wir waren letztes Jahr 7 8 9. Ich wiirde das Bild, angen. Alswirin Ich lege Biicher niemals 10. Sie ist mit Franz 11, Ich bin mide. Ich lege mich verabredet. 12. Esist wunderschénes Wetter. Lass uns ... 13, Carlo hat seinen Laptop 14. Hast du meine Sonnencreme geseher? Ja, Kommst du mit, 16. Judith arbeitet jetzt 17, Der Ehrengast sitzt Bahnhof Kino Deutschkurs Keller Art Strand Nachbarin Dachboden Elbe ttalien usa Kanarischen Inseln Nahen Osten Heimatstadt Tarkei Hause Schwarze Meer Inland . ankamen, regnete es in Strémen, gehen. vergessen. Erginzen Sie die Wechselprapositionen in, auf, an und den bestimmten Artikel im Dativ oder Akkusativ. 1. Wenn. in einer anderen Stadt sind, gehen wir immer Museum oder... Kunstgalerie. ..». Warenhaus fiihle ich mich nicht wohl, ich gehe lieber Kleinen Geschafte. Die Far ie will auch in diesem Jahr wieder Urlaub ...... Ostsee machen. Dresden liegt Elbe. Hotel Leipziger Hof hangt ein originales Kunstwerk 0.0.0... Wand, 2. 3 4, 5, 6. Sie haben hier die Méglichkeit, jeden Abend .. Schwimmbad und Sauna zu gehen. i 8 9. Jungs sind gern Fubballplatz. .». Deutschen Nationalbibliothek werden alle deutschsprachigen Biicher gesammelt. Man kann... Berg klettern, aber man braucht viel Mut. 10. Vorlesungen zur Stadtgeschichte finden montags ........-» Volkshochschule statt. Tl. Viele Menschen wollen Stadtrand wohnen. 12. Claudia surft gem Internet. 13. Gehst du lieber Theater oder .. Restaurant? 14, Die Burogebaude befinden sich _.» Industriegebiet. 15. Geht sie wirklich jeden Abend ................ Einkaufszentrum? 16. Eine Wanderung Bergen ist sehr schén, genauso wie ein Spaziergang Jessa Strand. 17. Sie belegt einen Deutschkurs Universitat Heidelberg. 18. Die Wohnung liegt sogenannten Kiinstlerviertel. 19. Die alten Fotografien sind ........ Kartons oben ....... Dachboden. 20. Im Urlaub saB sie gern Balkon und sah .......... Meer. Weitere lokale Prapositionen Préposition Kasus Beispielsitze ab Dativ as Flugzeug fliegt ab Frankfurt. aus Dativ Ich komme aus der Tiirkei./Nimm bitte das Glas aus dem Schrank. gegeniiber Dativ Unsere Wohnung lag gegentiber einem spanischen Restaurant. Unsere Wohnung lag einem spanischen Restaurant gegenilber. (kann vor oder nach dem Nomen stehen) von Dativ Ich komme gerade vom Zahnarzt. bis (ohne Artikel) Akkusativ Der Zug fahrt bis Munchen. durch Akkusativ Wir fahren durch die Turkel. entlang Akkusativ Wirliefen lange das Ufer entlang, (steht nach dem Nomen) gegen Akkusativ Das Auto fuhr gegen einen Baum. um Akkusativ Wie sind um die Kirche (herum) gegangen. auBerhalb Genitiv AuBerhalb der Stadt gibt es viel Wald. innethalb Genitiv Das Tier kann sich innerhalb der Wohnung befinden. unweit Genitiv ‘Man fand den Koffer unweit der Autobahn. Daheim und unterwegs © Bilden Sie Satze in der angegebenen Zeitform. © Kerstin ~Friseur kommen — von (Prisens) Kerstin kommt vom Friseur: du ~das Geschirr - Spiilmaschine - nehmen ~ schon ~ aus ~? (Perfekt) . 2. Polizei - Theater ~ sich befinden - gegeniiber (Prdsens) 3. Jan - beim Einparken - Verkehrsschild — fahren - gegen (Perfekt) 4, Zug ~um 12.56 Uhr - Hamburg Hauptbahnhof - ab (Prdsens) 5. neues Einkaufszentrum - Stadt - liegen - 3 km - auBerhalb (Prdisens) 6. Rauchen ~ Gebaude - verboten sein - innerhalb (Prdsens) 7. Kraftwerk —Fluss ~ gebaut werden - unweit (Prisens) 8. wir ~ Héuserblock ~zweimal - laufen~ um (Prdteritum) © \Wiederholung: Prépositionen Lesen Sie die Antwort auf eine Wohnungsanzeige und markieren Sie die richtige Préposition. Sehr geehrte Damen ‘nfeus/von der Si ber bis dber/pis » Ware ich ir is aut/bi fir/ansi Ich komme aus/ba “a ae 28. Februar. t Von/vom/aus 1. Okto. Geschichte infnach/bej Ut oe) bin 21 Jahre alt und studiere 2urzeit De vn/im/Um Wochenende fahra ; it Deutsch und Gelegenhet fahre ich in/nach/s 7 gem das Zimmey Zu Miinchen und Mitfreundichen Gragen ene? “rd mir be leser im Berg Relativsatze mit lokalen Prépositionen Prapositionen + Relativpronomen oder wo/wohin/woher rt. Das Haus, wo ‘ich wohne, wird renoviert. Die Stadt, wohin ich umgezogen bin, gefallt mir g Die Stadt, woher ich komme, war mir zu hektisch. Das Haus, in dem ich wohne, wird ren Die Stadt, in die ich umgezogen bin, gefallt mir gut. Die Stadt, aus der ich komme, war mir zu hektisch. Nach Stéidte- und Landernamen steht nur wo oder wohin/woher: Leipzig, wohin ich umgezogen bin, gefalit mir g C7) Erginzen Sie die Relativpronomen. © Dasist Salzburg, we Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde. 1. Dasist kein Ort, us... man sich besonders wohlfuhlt. 2. Die Kleinstadt, Otto gezogen ist, hat ungefahr 50 000 Einwohner. 3. Indem sibirischen Dorf, ....... er kommt, kénnen die Temperaturen im Winter bis auf 60 Grad unter Null sinken. 4. In Berlin, .... das Endspiel zur FuBballweltmeisterschaft stattfand, gab es eine riesige Party. 5. Der Wein kann nur an solchen Orten gut reifen, die Sonne scheint. 6. Ander Stelle, 2 der Tanker verungliickt ist, bildeten sich riesige Olflachen auf dem Wasser. 7. Das Ufer der Elbe, teure Villen gebaut wurden, kann man vom Schiff aus sehr gut sehen. 8. Der beriihmte Friedhof, der deutsche Dichter Heinrich Heine begraben wurde, ist in Paris. 9, 1931 Ubersiedelte der Kunstler nach New York, cer den Rest seines Lebens verbrachte. 10. Ich méchte in einer Gegend wohnen, ._ es viele Restaurants gibt. Das Pas: Zeitformen Prasens Das Gebaude wird renoviert. Prateritum Das Gebaude wurde renoviert. Perfekt Das Gebdude ist renoviert worden. Plusquamperfekt Das Gebaude war renoviert worden. Passivsatze mit Modalverb Prasens: Das Gebaude muss renoviert werden. Prateritum Das Gebaude musste renoviert werden. Perfekt Das Gebaude hat renoviert werden milssen, (Hilfsverb: haben!) Plusquamperfekt Das Gebaude hatte renoviert werden miissen. (Hilfsverb: haben!) Passiv im Nebensatz Ich habe nicht gewusst, dass das Haus schon verkauft wurde. dass das Haus schon verkauft worden ist. dass das Haus schon verkauft werden konnte. Beachten Sie: Beim Passivsatz steht nicht eine handelnde Person im Vordergrund, sondern ein Geschehen. 2.B. Aktiv: Meine Hauséirztin hat mich vor Kurzem griindlich untersucht. Passiv: Ich bin vor Kurzem griindlich untersucht worden. Passivkonstruktionen verwendet man haufig: © in Nachrichten: Die Friedensverhandlungen wurden unterbrochen. ¢ bei Beschreibungen (auch Geratebeschreibungen): Das Schmuckstiick wurde aus den teuersten Steinen gefertigt. © bei Verallgemeinerungen: In Frankreich wird zum Essen Wein getrunken. © wenn die handelnde Person nicht bekannt ist: Die Universitdt Leipzig wurde 1409 gegriindet. PVC cay Do) Bilden Sie Fragen im Passiv Perfekt und antworten Si Teil C © Universitat Leipzig — griinden (1409) Wann ist die Universitit Leipzig gegrindet worden? Die Universitat ist 1409 gegrandet worden. 1, Museumsinsel in Berlin - in die UNESCO-| iste des Weltkulturerbes - aufnehmen (1999) 2. Brandenburger Tor ~ errichten (zwischen 1788 und 1791) 3. Reichstagsgebaude ~ durch einen Brand - schwer ~ beschadigen (1933) 4. Dresden - zur Hauptstadt des Freistaates Sachsen — ernennen (1918) 5. Innenstadt von Dresden ~ total - zerstéren (Februar 1945) 6. Berliner Mauer ~ bauen (1961) 7. ,Runde Ecke" in Leipzig - fir Burger - zuganglich machen (1990) 8. Buchmesse in Frankfurt - eréffnen (10, Oktober) 2 Formen Sie die Nominalkonstruktionen in Satze im Passiv Prateritum um. © die Bestellung der Ware Die Ware wurde bestellt die Verhinderung des Anschlags 2. die Vertretung des Direktors 3, die Belohnung des Kindes 4, die Unterbrechung der Theatervorstellung 5. die Schlie@ung der Abteilung 6. die Eréffnung der Blumenschau i 8 die Ansteckung der Familienmitglieder die Ausweisung des Journalisten 9. die Emennung des neuen Vorsitzenden 10. die Verletzung des Autofahrers 11. die Vernehmung des Zeugen 12. die Erléuterung des Vorgangs 13, die Aufklirung des Mordfalls 14. die Angleichung der Léhne Kapitel Q Was ist heute alles passiert? a) Bilden Sie Satze in der angegebenen Zeitform im Passiv. © ber 20 Autos - verkaufen (Perfekt) Heute sind uber 20 Autos verkauft worden. 1. Brief- bereits - abschicken (Perfekt) 2. Ausstellung junger Kiinstler ~ im Museum - eréffnen (Priteritum) 3. Verhandlungen der Regierungsvertreter - wieder aufnehmen (Prteritum) 4. Vorschlige - von den Arbeitskollegen ~ akzeptieren (Perfekt) 5. Wissenschaftler ~ Nobelpreis - ehren (Perfekt) 6. geheime Dokumente ~ in der Zeitung ~ verdffentlichen (Perfekt) 7. Flugzeug der Lufthansa - vor drei Stunden - kontrollieren (Prateritum) 8, Bau des neuen Kanzleramtes — abschlie@en (Perfekt) 9. Dieb- von der Polizei - auf ther Tat - ertappen (Priteritum) 10. Atommillltransport ~ von Umweltschiitzern - stoppen (Perfekt) b) Bilden Sie Satze im Passiv Prateritum. @ Verungliickte - sofort - kénnen - helfen Den Verunglickten konnte sofort geholfen werden. 1. entlaufener Tiger - kénnen - wieder einfangen Biicher ~ rechtzeitig - konnen - liefern die Unfallursache - kénnen - finden Schaden ~ sofort - mussen - beseitigen geschmuggelte Zigaretten - kénnen ~ ae eee ‘Abteilung ~ miissen - schlieBen (C2 Biden sie Nebensitze im Passiv. © Peter—helfen- kénnen Es ist schén, dass Peter geholfen werden kann/konnte, 1, Strom -abstellen Ich weiB nicht, wann 2. neue Galerie —eréffnen Ich freue mich daraber, dass 3, Projekt ~Regierung - unterstiitzen _Ich finde es toll, dass 4, Kursgebiihren ~ erhdhen - sollen Ich wei nicht, ob . Fenster - streichen - mussen Ich bin auch der Meinung, dass 6. Mitarbeiter - entlassen - miissen Ich wei nicht, wie viele 2 Wortschatzwiederholung: Kénnen Sie sich noch an die Verben erinnern? 2 Wiederholun: Pow fon Erganzen Sie die fehlenden Verben, Marie Becker Von: "Marie Becker" An: 5 Gesendet: Diensiag, 5. September 10:38 Betreff: Das war mein Uriaub! Lieber Paul, = gestern bin ich aus dem Uriaub .... (1)\und ich méchte Dir gern dber etwas dariber 2 2. wie Du weiBt, hatte ich ein Fuinf-Sterne-Hotel mit Halbpension ..... (3), Das Hotel solte nu wenige Minuten voi Stadizentrum entfernt sein und direkt am Strand \@). Auf den Fotos im Prospekt jvar ein groBer Pol BU os e-o-en(5), @in Tennisplatz und ein sehr gemitich wirkendes Hotelrestaurant, leh Sleprase Prospekt mal gezeigt, (6) Du Dich noch daran? AAA! Du kannst Dir nicht (7), wie unsere Unterkunft in Wirklichkeit aussah! Das Zimmer war so klein wie Kameegeenkammer und die Wande sind wahrscheinlch seit 20 Jahren nicht meht <-=-n (8) worden: ee KGhlschrank war kaputt und im Bad gab es zum Zahneputzen und Duschen nur kaltes Wasser. Ioh er) Grane Waster! Im hoteleigenen Swimmingpoolreparirte jemand ein paar Fliesen auf dem Grund des Schuirimbe cckens, was konkret (10), dass er leer gepumpt war. Als ich mich an den Traumstrand eal Sen, musste ich um ein bisschen Platz im Sand hart kimpfen, denn auch aie anderen Gaste woiten raliich ae SONNE oan (12). Der Abstand zwischen mir und der Person, die-neben mir lag, scene (13) genau zehn Zentimeter. Das war nicht der einzige Kampf. Jeden Abend kémpfte ich auBerdem goyen moiaah Hunger. Um einen Platz im Restaurant zu (14), oo ossssnsct8) ich @in bis Zwei Stunden in einer Warteschlange. In der Regol ist mir dabei dann der Appetit... (16) As feh'mich nach dem Tennisplatz erkundigte, nun. sich oraus, dass der zum Nachbarotl é ----».(18) und wirihn nur gegen eine sehr hohe Gebuhr (19) durften. Das ist doch unglaublich, oder? Das Stadtzentrum habe ich nicht zu Gesicht bekommen, Es --~--(20) Keine éffentichen Verkehrsmittel und zum Laufen war ich nach den taglichen Platzkéimpfen einfach zu mide, saepiaroh, dass ich wieder zu Hause bin Jtz......21 ich mich est einmal von meinem Urfaub, Wenn Du Lust hrast, kannst Du mich besuchen und mir bei dem Beschwerdebrief an den Reiseveranstaltor (22), Mit lieben GraBen Marie .eklination der Adjektive (Diese Ubung bezieht sich auf die Hotelbeschreibungen im Teil B.) Erganzen Sie die Endungen der Adjektive und Artikel. 1. 72komfortabl......... gemiitlich......... Gastezimmer warten auf Sie. 2. Alle Zimmer ~ auch die klein... - sind mit gro8......... Schreibtischen ausgestattet. 3. Zuder Sammlung hinzugekommen sind Kunstwerke friiher........ Epochen. 4, Die Werke spiegeln vielfal kinstlerisch......... Ansétze wider. 5. Inmitten dies........ einzigartig....... Landschaft liegt d........ traditionsreich......... Hotel-Restaurant Leuther Mable, 6. Die Gaste finden hier im Herzen d......... malerisch........ Stadt Nettetal ein ebenso gepffegt......... Hotel wie ausgezeichnet........ Restaurant vor. J. Devvoeo Maturmah,....... Lage der ehemalig........, aufwendig restauriert......... Wassermlihle lassen die Besu- ccher ins Schwéirmen geraten. 8 D........ rustikak-elegant........ Ambiente und d........ kulinarisch....... Vielfalt d........ mehrfach preisge- krGnt...... Kiche haben schon unziblig......... Feinschmecker iberzeugt. 9. Freundiich.....,, Hotelzimmer, best....... Service, individuell....... Bedienung und ein nahezu unbegrenzt. Freizeltangebot runden d......... umfassend......... Angebot des Hotel-Restaurants Leuther Milhle ab. 1, Darn GC ose: MaUOER do. alf.n.+ Leuchtturms beherbergen sieben gemittlich........ Zimmer, die fr jung........ und alter....... Leute immer wieder ein beliebt........ Reiseziel sind. © Hier finden Sie die wichtigsten Redemittel des Kapitels. Wohnen, ° auf dem Land/in der Stadt/am Stadtrand/in einer landlichen Umgebung/am Meer/in den Bergen woh- nnen/sich niederlassen » die Eigentumswohnung/das Eigenheim/das Mehrfa- milienhaus/ die Doppelhaushaifte besitzen ® in der Mietwohnung/dem Reihenhaus/dem Hoch- haus/dem Wohnblock wohnen © Zum Haus gehért der Schuppen/der Balkon/die Terrasse/der Keller/der Dachboden/der Garten/die Tiefgarage/die Einbaukiiche/die Zentralheizung/die FuBbodenheizung/der FuBbodenbelag. © etwas Eigenes erwerben Stdte in Deutschland © die Grofistadt/die Kleinstadt/die Innenstadt/die Sehenswiirdigkeit/den historischen Stadtkern besu- chen/besichtigen 6 eine Stadtrundfahrt/eine Busreise machen/unterneh- men © das Stadtrecht besitzen/verlethen © das Wahrzeichen sein 6 die Stadt/die Universitat griinden Reisen « sich an das Reisebiiro/den Reiseveranstalter wenden « die Reise/den Ausflug/den Urlaub im Intemet buchen © persénliche Beratung bekommen © einen Ansprechpartner haben/suchen/finden © ein ginstiges Angebot finden/erhalten ® sich nach besonderen Bedingungen/Unterbringungs- méglichkeiten erkundigen © auf namhafte Anbieter zuriickgreifen ¢ Halbpension/Volipension/eine Pauschalreise buchen © die Geschaftsbedingungen genau lesen © eine Reiseriicktrittsversicherung haben/abschlieBen © eine Umbuchung machen/vornehmen » die Reise/den Urlaub/den Flug antreten/stornieren/ buchen/umbuchen Hotels © im Hotel/in der Herberge/in der Pension/in der Unter- kunft dibernachten © das luxuriése/einfache/komfortable/preisglinstige/ prachtige/elegante/gepflegte/ausgezeichnete/traditi- onsreiche Hotel © Das Hotel/Die Hotelkette hat einen guten Ruf. © Das Hotel verfligt Uber gemiitliche/komfortable Gis- tezimmer. © Das Hotel bietet Einzel-/Doppel-/Dreibettzimmer mit Bad/WC/Minibar/Telefon/internetanschluss. die Innenstadt meiden/bevorzugen Zur Miete wohnen die Nebenkosten/die Kaution bezahlen die vollstéindig renovierte/bildschéne/groBziigige/ voll méblierte Wohnung die gehobene/gemiitliche Ausstattung die Quadratmeterzahi/die Wohnflache die ginstige/ideale/ruhige Wohnlage der Mietverein/der Makler die Kindigungsfrist einhalten die Hausordnung beachten die Bibliothek eréffnen die Kirche/das Denkmal einweihen den Grundstein fir ein Denkmal/ein Gebaude legen Zur Stadt gehéren: die Stadtmauer/die FuBganger- zone/das Gewerbegelande/das Burogebaude/das Einkaufszentrum/das Schloss/der Fluss. Freizeit méglichkeiten/kulturelle Einrichtungen sind vorhanden. Relsevorbereitungen treffen/machen ein gutes Preis-Leistungs-Verhaltnis bevorzugen in der Sonne/am Strand liegen mit dem Service/dem Komfort/der Sauberkeit zuftieden sein den Vertrag/die Reise rlickgiingig machen die Anwaltskosten/die Stornokosten zahlen der Arger/die Beschwerde tiber den Urlaub sich Uber das Hotel/den Urlaubsort/das Essen/den. Campingplatz/die Ferienwohnung argern/beschweren das Geld zurtickverlangen nach der Reise eine Geldforderung stellen Der Hoteleigentiimer/Der Hotelbesitzer hat das Hotel aufwendig renoviert. Das Hotel liegt inmitten einer einzigartigen Land- schaft/in verkehrsguinstiger Lage. die aufwendig restaurierte Wassermihle die kulinarische Vielfalt genieBen Feinschmecker geraten ins Schwarmen. ein beliebtes Reiseziel sein Uber ein groBes/unbegrenztes/vielfaltiges Freizeitan- gebot verfiigen PPELITOU MUM Coa (in) Evaluation Oberpriifen Sie sich selbst. Ich kann Ich kann meine persénliche Wohnsituation beschreiben. Ich kann mich zu verschiedenen Wohnformen und Wohnbedingungen miindlich und schriftlich SuBern und meine Ansichten begriinden. Ich kann Wohnungsanzeigen in Zeitungen verstehen und darauf reagieren. Ich kann Informationen bei einer Stadtfiihrung verstehen und uber Stadte, di ne, berichten. Ich kann Texte zum Thema Reisen verstehen, mich nach allem Wissenswerten bel einer Reise erkundigen und iiber eigene Reisen ausfithrlich berichten. Ich kann ein Radiointerview zum Thema Arger im Urlaub verstehen und mich Uber Pro- bleme wahrend und nach einer Reise beschweren. ich ken- Ich kann ausfiihrlichere Texte jiber Hotels verstehen, Hotelbeschreibungen wiederge- ben und eine Hotelauswahl begriinden. (fakultativ) gut nicht so gut a a a a oa a a o a ao a a a 5

You might also like