You are on page 1of 1

Kannliste für die 4.

Klassenarbeit Mathematik zum Thema

Lineare Funktionen / Tageszinsformel

Inhalte Auf diesen Seiten im Kann ich


Buch kannst du es schon!
überprüfen!
1. Ich kann die Definition einer Funktion aufschreien. Buch Seite 106, rosa
Kasten
2. Ich kann am Graphen erkennen , ob eine Funktion Seite 106, 5
vorliegt. Seite 115, 1
Seite 121, 1
3. Ich weiß, wie der Graph einer proportionalen Funktion Seite 102, 1
aussieht. Seite 117, rosa
Kasten
4. Ich weiß, wie der Graph einer Linearen Funktion Seite 107, 1
aussieht.
5. Ich kann die Allgemeine Funktionsgleichung einer Seite 108, rosa
Linearen Funktion aufschreiben. Kasten
6. Ich kann Sachsituationen, Funktionsgleichungen und Seite 105, 2
Graphen einander zuordnen. Seite 107, 1-2
Seite 108,7
Seite 122, 4
7. Ich kann eine Zuordnungstabelle zu Linearen Seite 108
Funktionen aufstellen und den Graphen in das Seite 115, 6
Koordinatensystem zeichnen.
8. Ich kann Steigung und y- Achsenabschnitt von Seite 111, 2, 4
Geraden im Koordinatensystem ablesen und die Seite 113, 2-3
Geradengleichung aufstellen. Seite 116, 9
Seite 121, 5-6
Seite 122, 2, 6
9. Ich kann die Graphen Linearer Funktionen mit Hilfe Seite 111 - 114
von y- Achsenabschnitt und Steigung in ein
Koordinatensystem zeichnen.
10. Ich kann zeichnerisch den Schnittpunkt von Geraden Seite 119
bestimmen.
11. Seite 94
Ich kann durch Umstellen der Zinsformel Zinsen, Seite 95, 6, 8 , 9
Kapital, Zinssatz und Zeit aus den jeweils anderen drei Arbeitsblatt
ausrechnen.

You might also like