You are on page 1of 3

Name : ………………………………….. Klasse: 8-…….

Dienstag ,den achtundzwanzigsten Dezember.


Kontrollarbeit № 1 (сімейна форма навчання / ІІсем. )

I ) Lexik . Wähle die richtige Antwort: (3 Punkte)

1)Der … ist aus Tannenzweigen gemacht.

a)Weihnachtsmann  b)Adventskranz c)Tannenbaum  d)Adventskalender 

2)Vor Weihnachten … man jeden Sonntag eine der vier Kerzen am Adventskranz an.

a)schmückt b)zündet c)verbreitet d)bereitet 

3)Zum traditionellen Weihnachtsessen gehört unter anderem …

a)Schweinebraten  b)Schokoladenkuchen  c)Osterkuchen  d)Gänsebraten

4)Chemische Schadstoffe … der Gesundheit der Menschen.

a)verschmutzen  b)helfen  c)stören  d)schaden 

5)In der Freizeit kann man in einem Park spazieren gehen. Das ist … .

a)fremd b)schädlich  c)schmutzig  d)gesund 

6)Die Deutschen … den Müll, weil man ihn dann recyceln kann.

a)sortieren  b)kaufen  c)wegwerfen  d)versammeln 

ІІ) Grammatik Wähle die richtige Antwort: (3 Punkte)

1)Die Luft ist wegen … von Autos verschmutzt.

a)der Gefahren  b)der Abwässer  c) der Abgase  d)der Abfälle  

2)Die Tätigkeit … beeinflusst die Natur.

a)dem Menschen  b)die Menschen  c)der Mensch  d)des Menschen 

3)Viele Tier- und Vogelarten sterben aus, … .

a)weil die Menschen nicht für gesunde Umwelt sorgen 

b)weil für gesunde Umwelt sorgen die Menschen nicht 

c) weil sorgen die Menschen nicht für gesunde Umwelt

d)weil die Menschen sorgen nicht für gesunde Umwelt 


4)… das Wasser im Fluss durch Schadstoffe aus Fabriken verschmutzt ist, kann man hier nicht baden.
a)Denn  b)Darum  c)Da  d)Das 

5)Während...(die Winterferien) fuhren viele Schüler unserer Klasse zu ihren Omas.

a)der Winterferien b)des Winterferien c)die Winterferien

6) Um...(der kleine Bruder) willen blieb meine ältere Schwester zu Hause und ging auf die
Silvesterparty nicht.

a) der kleine Bruder b)des kleinen Bruders c)des kleinen Bruder

III) Leseverstehen(3 Punkte)


Das Fesf der Feste
Weihnachten ist das beste Familienfest in Deutschland. Ein paar Monate vorher bereiten
sich viele Deutsche auf dieses Fest vor.Schon Ende September kann man in Supermärkten
Berge von Lebkuchen und Weihnachtsmännern aus Schokolade sehen. Ab Ende Oktober
schmückt man die Geschäfte mit grünen Tannenzweigen und Christbaumkugeln. Schon im
November kauft man Geschenke für Verwandte und Freunde.

Aber erst mit dem Weihnachtsmarkt beginnt für viele Deutsche diese schöne Zeit. Ende
November öffnet er seine Tore auf den Marktplätzen in den Städten. Der bekannteste ist
der Nürnberger Christkindlesmarkt.

Mit dem Weihnachtsmarkt beginnt auch die Adventszeit. Den Kindern schenkt man
Adventskalender. Bis Heiligabend dürfen sie jeden Tag eins von 24 Türchen öffnen und
dort eine Süßigkeit finden.

In die Zimmer stellt oder hängt man Adventskränze. Sie sind aus Tannenzweigen gemacht
und mit vier Kerzen geschmückt. Jedes Wochenende zündet man eine Kerze an.

Am 24. Dezember ist meistens die ganze Familie zu Hause und bereitet das fettliche Essen
zu. Zum traditionellen Weihnachtses-sen gehören heihnachtsgeback, Kartoffelsalat mit
Würstchen, Gänsebraten oder Karpfen. Am Abend geht die Familie in die Kirche. Und
danach sitzen alle am Tisch und essen die Weih-nachtsspezialitäten. Dann kommt die
Bescherung: Man sitzt unter dem Weihnachtsbaum, packt Geschenke aus und singt Weih-
nachtslieder.

Am 25. und 26. Dezember kommen Freunde, Verwandte und Bekannte zu Besuch, man
feiert gern zusammen.

1)Falsch oder richtig?


1)Am 26. Dezember geht man mit Verwandten und Freunden in die Kirche.  

2)In der Adventszeit schenkt man den Kindern Adventskränze. 

3)Der bekannteste Weihnachtsmarkt Deutschlands befindet sich in Nürnberg. 

4)Ab Ende November gibt es Weihnachtsmärkte in den Städten. 

5)Zu Weihnachten gibt es unter anderem Weihnachtsgebäck und Gänsebraten. 


6)An Heiligabend ist die Bescherung: Man schenkt einander Geschenke

2) Wähle die richtige Variante!

1)Ende ... schmückt man Geschäfte mit Tannenzweigen.

a) September b)Oktober c)November d)Dezember

2)Der bekannteste ... ….ist in Nürnberg.

a)Weihnachtsmarkt b)Weihnachtsbaum c)Bescherung d)Adventskranz

3)Am ...... sitzt die ganze Familie am Tisch. a) Heilgabend b) 25.Dezember c)6.Dezember
d) 26.Dezember

4)Traditionelles Weihnachtsessen sind ...

a) Torten, Kuchen, Bonbons b)Kartoffelsalat, Gänsebraten ,Weihnachtsgebäck c) Olivie,


Hähnchen, belegte Brote d) Orangen, Äpfel, Birnen

5)Schon im ... kauft man Weihnachtsgeschenke für Verwandte und Freunde.

a) November b) Mai c) Januar d)September

6)Wie viele Kerzen brennen im Adventskranz vor dem Weihnachten?

 a)1  b)2 c)3  d)4

ІV) Schreiben . Beantworte die Fragen (3Punkte)

1)Welche Gefahren gibt es für die Luft, das Wasser, den Boden in deiner Gegend?
( 3 Argumente)

2)Wie kannst du der Natur näher sein ?

3)Was kannst du persönlich für die Natur tun ?

4)Nenne eine Alternative für Autos?

5)Welchе Winterfeste feiеrst du in deiner Familie ? (3Feste)

6)Welche Weihnachtssymbole kannst du nennen ? (3 Gegenstände)

You might also like