You are on page 1of 5

2023- Deutsch

Appointments

✽ Folge 1 - Wie spät ist es?


○ Es ist 12 Uhr. Max kommt um 13 Uhr. Er kommt in einer
Stunde
○ Es ist 12 Uhr. Nina kommt um 12:15 Uhr. Nina kommt in
einer Viertelstunde.
○ Es ist 12 Uhr. Sebastian kommt um 12:30 Uhr. Er kommt
in einer halben Stunde.
- All the 24 hours are counted
- At midnight you can say: Es ist null Uhr oder: Es ist
vierundzwanzig Uhr.
- First you say the hour and then the minutes.

um + time: Ich stehe um 7 Uhr auf.

am + day of the week: Ich gehe am Freitag ins Kino.

im + month/season: Ich habe im Sommer Geburtstag.

in + later point in time: Der Kurs beginnt in 20 Minuten

von … bis …+ time/day: von wann bis wann arbeitest du?

ab + time/day: Ab wann hat das Restaurant geöffnet?

ab (from) ab wann (from when (on)) allein (alone)

am (on) kurz nach (shortly after) kurz vor (shortly before)

leider (unfortunately) nach (after)


der Fisch/die Fische die Minute/die Minuten

das Mittagsangebot/die Mittagsangebote (lunch menu)

die Öffnungszeit/die Öffnungszeiten (opening hour)

die Roulade, die Rouladen (meat roll)

der Zug/die Züge (train) die Suppe/die Suppen

die Stunde/die Stunden (hour)

geöffnet haben (to be open) warten (wait)

geschlossen haben (to be closed)

- Auf Wiederhören! (goodbye on the phone)


✽ Folge 2 - Hast du morgen Zeit?
○ Geht es am Freitagabend um sieben? Das ist der
Vierte.

○ Heute ist der siebzehnte Januar.

○ Vom siebzehnten bis zum fünfundzwanzigsten Januar


habe ich Urlaub

○ Am siebzehnten Januar fahre ich nach Berlin

von -> vom (= von + dem) bis -> bis zum

1. der Erste 2. der Zweite 3. der Dritte 4. der Vierte

5. der Fünfte 6. der Sechste 7. der Siebte 8. der Achte

9. der Neunte 10. der Zehnte 11. der Elfte 12. der Zwölfte

13. der Dreizehnte 14. der Vierzehnte 15. der Fünfzehnte

16. der Sechzehnte 17. der Siebzehnte 18. der Achtzehnte

19. der Neunzehnte

abends (in the evening) übermorgen (day after tomorrow)

vorgestern (day before yesterday)

reservieren (to reserve)

- Das passt gut. (that’s fine)


✽ Folge 3 - Wann spielen wir?
○ Max hat am Freitag und am Samstag Zeit.

○ Kannst du diese Woche? – Nein, aber nächste Woche


habe ich Zeit.

Accusative

masculine (der) diesen Monat

nächsten Monat

feminine (die) diese Woche

nächste Woche

neuter (das) dieses Jahr

nächstes Jahr

brauchen (need) treffen (meet)

den ganzen Tag (whole day) erst/nur (just/only) noch (still)

schon (already) wann (when)

das Schwimmbad/die Schwimmbäder (swimming pool)

die Woche/die Wochen der Zoo/die Zoos

- Das geht. (that’s fine)


- Gute Idee.
- Ich habe Lust/Ich habe keine Lust
✽ Folge 4 - Zu spät!?
○ Es waren zu viele Autos auf den Straßen. Ich war im
Stau.
○ Ich hatte viel Arbeit.
○ Mein Auto hatte eine Panne.
○ Der Bus hatte Verspätung.

ich hatte du hattest er/sie/es hatte

wir hatten ihr hattet sie/Sie hatten

ich war du warst er/sie/es war

wir waren ihr wart sie/Sie waren

der Deutsche/die Deutschen (germans) der Platz (room)

der Europäer/die Europäer (europeans)

die Langeweile (boredom) der Stau/die Staus (traffic jam)

die Panne, die Pannen (malfunction)

das Treffen/die Treffen (treffen)

die Verspätung/die Verspätungen (delay)

ein paar Tage (a few days) langsam (slow) modern

pünktlich (puntual) spaß haben (to have fun) unpünktlich

voll (full/filled) wie (as)

ab|sagen (cancel) geben (give)

- Das ist schon okay, Kein Problem, Das macht nichts,


Ist schon gut
- Das habe ich total vergessen (completely forgot)
- Tut mir leid/Tut mir sehr leid
- Viele Grüße (best regards)

You might also like