You are on page 1of 1

Wichtige Termine für alle Abteilungsleiter

28.02. Meldung der Teilnehmer für die Seniorenranglisten des Bezirkes an den Spielleiter für Ranglisten

27.05. Einreichung des Mannschaftsmeldebogens (Auflistung aller Mannschaften)


beim Sportwart in 3facher Ausfertigung

31.05. Einreichung des Wechselantrages für Spielberechtigungswechsel ab neuer Saison

24.04. Meldung der Teilnehmer am Kreispokal für Jugend- & Herrenmannschaften beim Spielleiter der Pokalspiele

31.07. Einreichung des Vereinsmannschaftsmeldebogens (VMM; namentliche Auflistung aller Spieler)


beim Sportwart in mehrfacher Ausfertigung
(jeder Verein 2 Stk. + pro Mannschaft 2 Stk.).

30.11. Einreichung des Wechselantrages für Spielberechtigungswechsel ab neuer 2. Halbserie

Wechsel der Mannschaftsaufstellungen zur 2. Halbserie

14.12. Einreichung der unverbindlichen Wünsche zu Veränderungen


der jeweiligen Mannschaftsaufstellung durch die Vereine an den Staffelleiter per e-mail

23.12. festgelegte Umstellungen der Mannschaftsaufstellungen durch den Staffelleiter an die Vereine per e-mail

29.12. Abgabe des VMMB (bei Veränderung der Mannschaftsaufstellung)an den Sportwart des SFV Dresden per Post
2 mal pro Mannschaft plus 1x pro Verein (also bei 3 Mannschaften 7 Exemplare)

Spielerwechsel:

Nur Anträge, die mit dem vorgeschriebenen Formular gestellt wurden, können berücksichtigt werden.
Der Wechselantrag ist per Einschreiben oder Fax an die Geschäftsstelle des STTV und
an den abgebenden Verein zu richten.
Für Spieler die bisher noch keinem TT-Verein oder TT-Abteilung angehörten bzw. für die noch nie eine
Spielberechtigung beantragt wurde, kann die Spielberechtigung jederzeit auf Antrag erteilt werden. Das gilt nur
bis zur 1.SK - nicht für die Stadtliga und höhere Klassen.

You might also like