You are on page 1of 4

Unterstützungsmöglichkeiten

In Ergänzung der Informationen, die wir Ihnen in der PowerPoint-Präsentation zur Verfügung stellen, geben
wir Ihnen hier weitere Informationen und Links zu den Beratungsstellen für internationale Gründer*innen.
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit!)

Lotsenstelle für migrantische Selbstständigkeit | berlin.de/lotsenstelle-fms


Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt die Lotsenstelle
Gründerinnen und Gründer sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund bei der Aktivierung ihres
unternehmerischen Potenzials und der Teilhabe am gesellschaftlich-wirtschaftlichen Leben in Berlin.

Afrika Center Berlin | www.afrika-center-berlin.com


Das Afrika Center ist ein Haus für Bewusstseinsbildung und die Betreuung von Afrikaner*innen.

agitPolska e. V. – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation | www.agit-polska.de


Der gemeinnützige Verein hat das Ziel, die polnische Kultur in Deutschland sowie die deutsche Kultur in Polen
zu präsentieren und führt unterschiedliche Partizipations- und Integrationsprojekte durch.

Al-Itihad - Arabisch-Deutscher Frauenverein | www.al-dar.de


Begleitung und Unterstützung von Familien arabischer Herkunft in ihren Integrationsprozessen.

Arabisches Kulturinstitut AKI e. V. | www.aki-ev.de


Integrationsförderung der in Berlin lebenden EinwohnerInnen arabischer Herkunftssprache.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e. V. (BAGIV) | www.bagiv.de


BAGIV ist der einzige bundesweite und multinationale Dachverband von Migrantenselbstorganisationen mit
dem Ziel der integrationsfördernden Selbstvertretung von Immigrant*inneninteressen.

Deutsch-Arabisches Zentrum für Bildung und Integration | www.daz-neukoelln.de


Das Deutsch-Arabische Zentrum (DAZ) - ein Kooperationsprojekt der EJF gemeinnützige AG und derzeit
fünfzehn arabischen Migrationsorganisationen. Fördert Kultur- und Integrationsprojekte.

Gemeinsamer Horizont e. V. | https://gemeinsamerhorizont.de/


Gemeinsamer Horizont e. V. versteht sich als Bindeglied zwischen Alteingesessenen und neuen
Mitbürger*innen, um eine gemeinsame, harmonische Zukunft zu gestalten.

Gesellschaft für Urbane Wirtschaft, Beschäftigung und Integration (GUWBI) e. V. | www.guwbi.de


Beratung von ExistenzgründerInnen sowie Selbstständigen mit Migrationshintergrund.

I.S.I e. V. Initiative Selbständiger Immigrantinnen | www.isi-ev.de


Existenzgründungskurse und Beratung für Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft.

Iranische Gemeinde in Deutschland e. V. | iranischegemeinde.org


Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) versteht sich als bundesweiter Dachverband
der Iranisch stämmigen Community sowie der Menschen aus dem iranischen Kulturkreis in Deutschland.

La Red – Vernetzung und Integration e. V. | www.la-red.eu


La Red e. V. ist ein Verein mit dem Ziel MigrantInnen in Berlin bei der Ankunft in Deutschland und bei der
beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Das Team von La Red besteht aus spanischen und
deutschen Fachleuten in den Bereichen der Integration, Ausbildung und Forschung.

LOK e. V. und LOK.a.Motion GmbH | https://lok-berlin.de/


Der LOK e.V. und die LOK.a.Motion GmbH, kurz LOK, unterstützen Menschen beim Aufbau und bei der
Festigung einer beruflichen Selbständigkeit, z. B. mit Beratung und Coaching, in Projekten und auch
außerhalb, mit der Übernahme unterschiedlicher Dienstleistungen wie Marketing oder Finanzabwicklung
sowie mit verschiedenen Vernetzungsaktivitäten.

LONEX Lokales Netzwerk Existenzgründung e. V. | www.lonex-berlin.de


LONEX ist ein Netzwerk für Existenzgründung und Unternehmensfestigung junger Unternehmen und bietet
vielfältige Aktivitäten zur Optimierung des Gründungsgeschehens und des Unternehmensaufbaus.

NETU - Netzwerk Europäisch-Türkischer Unternehmen e. V. | www.ne-tu.de


Netzwerk vornehmlich türkischer UnternehmerInnen - bietet Kooperation, Erfahrungsaustausch und
Fortbildung.

Thang Long – Arbeitsgemeinschaft vietnamesischer Unternehmen e. V. | www.thanglongev.org


Treffen, Informations- und Erfahrungsaustausch, Qualifizierungen, Beratung und Existenzgründung.

Türkischer Bund Berlin Brandenburg e. V. | www.tbb-berlin.de


Dachverband von 21 weiteren Türkischen Organisationen und Vereinen, Interessenvertretung der Türken in
Deutschland.

Unione di Italiani al mondo | www.uim.it/uimweb/index.php | twitter.com/UIM_Italia


Die Union italienischer Menschen weltweit, die 1955 von der Unione Italiana del Lavoro (UIL) und dem
Patronato Ital Uil gegründet wurde vertritt und (unter-)stützt die Rechte und Interessen der im Ausland
ansässigen italienischen Communities.

Verband für interkulturelle Arbeit in Berlin e.V. (VIA) | www.via-in-berlin.de


Dachverband von Vereinen und Projekten, die auf sozialem und interkulturellem Gebiet mit MigrantInnen,
sowie mit Geflüchteten arbeiten. Verschiedene Projekte und Qualifizierungsangebote stehen zur Verfügung.

Verein Türkischer Unternehmer und Handwerker e.V. (TUH) | www.tuh-berlin.de


Ziel des Vereins ist, das Miteinander der Kulturen in Berlin zu fördern und insbesondere türkische
Migrantinnen und Migranten aktiv zu unterstützen. Verschiedene Projekte und Beratungsangebote.

Vereinigung der Vietnamesen in Berlin und Brandenburg e.V. | vietnam-bb.de/de/startseite/


Begegnungsstätte für alle Vietnamesen in Berlin und Brandenburg. Es werden Aktivitäten zur Verstärkung der
deutsch-vietnamesischen Kulturbeziehungen in Deutschland im Sinne eines friedlichen, vorurteilslosen
Miteinanders gefördert.

Vietnamesisch-Deutsche Brücke e. V. | https://www.vietnam-deutschland.de/


Die Vietnamesisch-Deutsche Brücke e. V. setzt sich aus einer Vielzahl vietnamesischer, deutscher und deutsch-
vietnamesischer Mitglieder zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, durch das Engagement ein besseres
Verständnis der vietnamesischen Kultur zu vermitteln, eine Informations- und Kommunikationsplattform für
kulturelle, wirtschaftliche und soziale Bereiche, sowie für Dialog zu schaffen.

Xochicuicatl e.V. Lateinamerikanischer Frauenverein | www.xochicuicatl.de


Xochicuicatl, das auf Nahuatl (der Sprache der präkolumbianischen Kultur Mexikos) „Gesang der Blumen“
bedeutet, ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Beratung und dem „Empowerment“ lateinamerikanischer
Frauen widmet.

Yekmal – Verein der Eltern aus Kurdistan in Berlin | www.yekmal.com


Bietet umfangreiche Beratung und Unterstützung hinsichtlich Mehrsprachigkeit, Kultursensibilität, sozialer
Arbeit, Gleichberechtigung Menschen aller Geschlechter und sexueller Orientierung, gewaltfreier Erziehung,
Kommunikation und Bildung - für eine offene, vielfältige, pluralistische und inklusive Gesellschaft.

Zentralrat der Serben in Deutschland e.V. | www.zentralrat-der-serben.de Dachorganisation der in


Deutschland ansässigen serbischen Vereinigungen.Verschiedene Projekte und Vernetzungsmöglichkeiten.
Weitere:
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) | www.b-p-w.de
Kostenlose Angebote, Kontakte, Beratungen und Events für GründerInnen, Startups und
Unternehmensnachfolgende. Der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich und für alle Branchen offen.

Gründen in Berlin | www.gruenden-in-berlin.de


Informationen rund um die Existenzgründung; gruenden-in-berlin.de bündelt eine Vielzahl an wichtigen
Themen, Adressen und Terminen rund um den Bereich Existenzgründung und ist die zentrale Online-
Anlaufstelle für Berliner ExistenzgründerInnen und junge Unternehmen.

Gründerszene | www.gruenderszene.de
Online-Magazin für Startups und die digitale Wirtschaft. News und Hintergründe zu Investment, VC und
Gründungen.

Gründerinnenzentrale I www.gruenderinnenzentrale.de/
Erstanlaufstelle zur Existenzgründung. Orientierung, Information und Vernetzung für Frauen, die sich
selbstständig machen wollen.

Lotsenstelle für migrantische Selbstständigkeit | https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/vielfalt-in-der-


wirtschaft/lotsenstelle/
Die Lotsenstelle unterstützt Gründer*innen sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund bei der
Aktivierung ihres unternehmerischen Potenzials und der Teilhabe am gesellschaftlich-wirtschaftlichen Leben
in Berlin.
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe betreut der Verein Gesellschaft für
Urbane Wirtschaft, Integration und Beschäftigung e.V. (GUWBI e.V.) die Lotsenstelle im Willkommenszentrum
Berlin.

Willkommenszentrum Berlin | https://www.berlin.de/willkommenszentrum/


Das Willkommenszentrum Berlin ist eine erste Anlaufstelle für alle, die nach Berlin zuwandern.

Bei weiteren Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: vielfalt@ariadne-an-der-spree.de

You might also like