You are on page 1of 2

Das Geschlecht

Genus:

 Maskulin = männlich (der)34%


 Feminin = weiblich (die)46%
 Neutrum = sächlich (das)20%

Naturalmente las cosas que tienen sexualidad toman su género de ello.

DER
Wochentage: der Montag, der Dienstag…

Monate: der Januar, der Februar…

Tageszeiten: der Morgen, der Mittag, der Abend (aber die Nacht)

Jahreszeiten: der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter

Himmelsrichtungen: der Norden, der Östen, der Süden, der Westen

Wetter (das Wetter): der Regen, der Schnee, der Wind, der Nebel, der Sturm (aber die Wolke)

Automarken: der Audi, der VW, der Mercedes Benz

Der Alkohol: der Wein, der Sekt, der Schnaps (aber das Bier)

Währungen: der Peso, der Dollar, der Euro (aber die Rupie und das Pfund)

Typisches endungen

-or: der Motor, der Direktor

-ig/-ich: der Honig, der König, der Essig, der Teppich

-ing: der Frühling, der Zwilling, der Schmetterling

-ismus: der Kapitalismus, der Sozialismus, der Optimismus

-ist: der Kapitalist, der Sozialist, der Optimist

-iker: der Informatiker, der Mechaniker, der Techniker

-and/-ant/-ent: der Doktorand, der Demonstrant, der Präsident

-eur/-ör: der Ingenieur, der Frisör

DIE
Zahlen: die Eins, die Fünf, die Achtunddreißig

Bäume und Pflanzen: die Palme, die Blume, die Rose…

Obstorten: die Banane, die Kiwi, die Traube… (aber der Apfel)

Typisches endungen

-ung: die Heizung, die Rechnung, die Versicherung


-heit/-keit: die Freiheit, die Einheit, die Fähigkeit

-schaft: die Gesellschaft, die Freundschaft

-ion: die Station, die Region, die Religion

-ik: die Musik, die Politik, die Mathematik

-tät: die Universität, die Qualität

-ur: die Natur, die Kultur, die Temperatur

-anz/-enz: die Distanz, die Existenz, die Differenz

-age/-ade: die Garage, die Etage, die Marmelade

-ei: die Bäckerei, die Metzgerei, die Bücherei

-e (finalizados en e): die Lampe, die Straße, die Reise

DAS
Nominalisierung: Verb/AdjektivNomen: das Laufen, das Gute, das Schöne, das Sprechen

Farben: das Blau, das Grün, das Gelb…

Buchstabe: das A, das B, das C…

Stoffe: das Gold, Silver, Platin, Glas, Plastik, Holz, Öl

Bruchtzahle: das Viertel (1/4), das Drittel (1/3), das Fünftel (1/5)

Typisches endungen

Verkleinerung Worts: das Fräulein, das Männlein, das Häuschen

-ma: das Thema, das Klima, das Drama

-ment: das Dokument, das Experiment (aber der Moment)

-um: das Zentrum, das Datum, das Album

-tum: das Eigentum, das Wachstum (aber der Reichtum)

-icht: das Gesicht, das Gericht, das Licht

Verben aus English: das Schopping, das Training

You might also like