You are on page 1of 10

Klasse, n ‫فصل‬

Unterricht ‫حصة‬ Fach, Fächer ‫مادة‬ Religionslehre,n

‫دراسية‬ ‫دراسية‬ ‫الديب‬


‫ي‬ ‫التعليم‬

Ethik ‫علم االخالق‬

Sport ‫رياضة‬ Klassenzimmer,- Physik ‫فيياء‬


‫ر‬
‫فصل‬
Chemie ‫كيمياء‬

Stundenplan ‫جدول‬ Biologie ‫احياء‬

‫الحصص‬ Kursbuch ‫كتاب‬ Geschichte ‫تاري خ‬

Geografie ‫جغرافيا‬

Bleistift ‫قلم رصاص‬ Arbeitsbuch ‫كتاب‬ Mathematik ‫حساب‬


‫تدريبات‬
Informatik ‫المعلوميات‬

Kugelschreiber ‫قلم‬ Wirtschaftslehre ‫علم‬


‫حي جاف‬ Heft ‫كراسة‬ ‫االقتصاد‬

Rechtslehre ‫القانون‬

Zirkel ‫برجل‬ Lineal ‫مسطرة‬ Kunsterziehung

‫تربية فنية‬

Musik ‫موسيق‬
‫ي‬

97
Spitzer ‫براية‬ Erdkunde ‫جغرافيا‬

Sozialkunde ‫العلوم‬
‫االجتماعية‬
Rucksack ‫شنطة ظهر‬
Haushalt und Ernährung

‫االرسة والتغذية‬
Radiergummi ‫استيكة‬
Stunde ‫حصة دراسية‬

Mappe ‫فايل‬

1. sehr gut ‫جيد جدا‬


2. gut ‫جيد‬
3. befriedigend ‫حسن‬
4. ausreichend ‫مقبول‬
5. mangelhaft ‫ضعيف‬
6. ungenügend ‫راسب‬

98
Mark war ein schlechter Schüler. Sein Lieblingsfach war
Sport. Mark hatte Problem in Physik und Chemie. Er hat sich
mehr für Fußball interessiert. Die Schule hat ihm keinen Spaß
gemacht.

Lisa ist eine gute Schülerin. Sie findet Sprachen sehr


interessant. Sie möchte später Journalistin werden. Sie
interessiert sich für Frauenmode und Reisen.

• Wann fängt die Schule am Morgen an? - Um 7:30 Uhr.


• Wann hört der Unterricht auf? - Um 8:35.
• Was sind deine Lieblingsfächer? - Deutsch, Mathe, Physik.
• Hast du Mathe am Mittwoch? - Nein.
• Wie viele Stunden hast du pro Woche? - 24 Stunden.
• Machst du die Hausaufgaben? - Ja.
• Hast du Angst vor Prüfungen? - Ja.
• Wie oft hast du Deutsch? - 4 Stunden pro Woche.
• Welche Fremdsprachen lernst du? -Deutsch und Französisch.
• Wer gibt guten Unterricht? -Herr Shehata.
• In welchen Fächern schreiben Sie gute Noten? -Deutsch und
Chemie. 99
Ergänzen Sie den Dialog

Max: Guten Morgen!


Stefan: ______________________________________!
Max: _________________________________________?
Stefan: Die erste Stunde fängt um 7:50 an.
Max:__________________________________________?
Stefan: Um 8:35.
Max: ___________________________________________?
Stefan: Ja, am Dienstag habe ich Englisch .
2.Ergänzen Sie bitte mit
(Was, in, Wie oft, Wann, vor, Wie viele, auf, Wer, Machen, Welche)
1. ____________________ Stunden hast du pro Woche? - 24 Stunden
2. ____________________ die Schüler die Hausaufgaben? -Ja.
3. Ich habe Angst _____________ Prüfungen.
4. ________________ fängt die Schule an? -Um 7:30 Uhr.
5. _____________________ hast du Mathe? - 5 Stunden pro Woche.
6. _____________________ Fremdensprache lernst du? - Deutsch.
7. ______________________ gibt guten Unterricht? - Herr Shehata.
8. ______________________ sind deine Lieblingsfächer? - Mathe, Chemie, Physik.
9. Wann hört der Unterricht ________________? - Um 10:5 Uhr.
10-___________ welchen Fächern bekommst du gute Noten? - Mathe und Deutsch.
3.Ergänze den Dialog:
Tanja: Tanja:
_________________________________________! ________________________________________?

Katrin: Guten Morgen! Katrin: Deutsch und Französisch.

Tanja: Tanja:
_________________________________________? ________________________________________?

Katrin: Ich habe 28 Stunden pro Woche. Katrin: Herr Mohammad Shehata.

Tanja: Tanja:
_________________________________________? _______________________________________?

100
Katrin: Ich habe 5 Stunden Physik pro Woche. Katrin: Ja, ich mache die Hausaugaben.

4.Wählen Sie aus:

1 8
 der Computerraum 
 der Turnsaal 
2  der Zeichensaal  9

 der Medienraum 
 der Kopierraum 
3 10
 das Lehrerzimmer 

 der Physiksaal 
4  die Garderobe  11
 das Klo (die Toilette) 

 die Direktion 
5 12
 die Klasse 

 die Bibliothek 
6  der Gang  13

 die Stiege 

7
14

5.Wie heißen die Schulfächer? Ergänze!

Ma___________ik
Er____________de Re_________on Ch____________

101
Sp______________ Mu____________ _______________sch

Ge_____________chte K_____________t Inf________________ik

Ph_________________ Bi_____________ie De_________________

6.Ordne die Tätigkeiten den Bildern zu!


reiten – Rad fahren – schwimmen – Volleyball spielen – Fußball spielen – fernsehen
– im Internet surfen – Tennis spielen – Musik hören – Bücher lesen – Schach spielen
– im Chor singen – Computer spielen

102
__________________ ____________ ____________

______________________ ______________________ ____________________


___________________

_______________________ __________________________
___________________________

103
___________________________
_________________________________ _______________________

7.Ergänzen Sie bitte:


1. Welche Fächer hast du gehasst? .......................................................................
2. Mein Lieblingsfach war ….........................................................
3. Meine Lieblingsfächer waren …...................................................................
4. Ich habe (immer)
….........................................................…...............................................gehasst.
5. Mein Lieblingslehrer in der Grundschule war ….........................................................
6. Mein Lieblingslehrer in der Oberschule war ….........................................................
8. Bilde die richtigen Sätze und beantworte die Fragen!
1) hast/wann/du/Sport?
___________________________________________________________________________?
…………………………………………………………………………………………………..
2) du/Erdkunde/hast/wann?
___________________________________________________________________________?
……………………………………………………………………………………………….......
3) Wann/fern/du/siehst?
___________________________________________________________________________?
…………………………………………………………………………………………………..
4) Wann/Volleyball/du/spielst?
___________________________________________________________________________?
…………………………………………………………………………………………………..

5) Wann/Rad/fährst/du?
___________________________________________________________________________?
……………………………………………………………………………………………….......

6) reitest/du/wann?
___________________________________________________________________________?
…………………………………………………………………………………………………..
9.Wie heißen die Wörter? Bilden sie ein Wort!

104
(REIN – FE – NO – KLAS – DI – KIN – SE – BE – TIZ – GAR – HAUS – AUF –

GA – TOR – DER – TEN – REK)

1. die Arbeit, die Schüler zu Hause machen sollen: Hausaufgaben


2. den besuchen die Kinder, bevor sie in die Schule gehen:
______________________
3. so sagt man zum Leiter eines Gymnasiums:
______________________
4. etwas, das man aufgeschrieben hat:
______________________

5. eine Gruppe von Kindern, die gemeinsam Unterricht hat: ______________________

10.Ergänzen Sie. Achten Sie auf die korrekte Form.


Peter: Frau Schmidt, können wir die (1.) Grammatik in Deutsch wiederholen?
Lehrerin: Heute (2.) ________________ wir die Grammatik. Wir schreiben bald einen (3.)
________________.

Paul: Frau Schmidt, ich habe viele (4.) __________ zu den Aufgaben. Können Sie die Texte
noch einmal (5.) ___________?

Lehrerin: Wir werden in dieser (6.) _________ über alle Texte sprechen.

Paul: Ich möchte nicht so viele (7.) _________ machen. Ich möchte keine schlechte (8)
_________ in Deutsch.

Lehrerin: Keine Angst, der Test ist nicht (9.) __________.

11.Was passt nicht?


1. Der Text ist ....... schwierig – einfach – schnell
2. Die Lösung war ...... laut – richtig – falsch
3. Sie spricht die Sprache ... gut – perfekt – schwer
4. Ich kann ...... Italienisch. Etwas – leise – ein bisschen
5. Das Ergebnis des Tests ist ... Positiv – negativ – schnell

105
12. Ergänzen Sie. Achten Sie bei Verben auf die korrekte Form.
(Aussprechen – Wort – Punkte (Pl.) – Muttersprache – schaffen – sagen
Bestanden – Kenntnisse (Pl.) – Wörterbuch – vergessen – korigieren
Buchstabieren – wiederholen – verstehen)
1. Ich habe den Deutschtest korrigiert. Alle haben die Prüfung b_____.
2. Frau Rall, ich habe das W_____ nicht verstanden. Können Sie es noch einmal
b_________?
3. Ich habe den Satz nicht v_________. Können Sie es noch einmal w__________?
4. Können Sie mir s_______, wo das W__________ ist?
5. Ich habe v_________, wie man das Wort auf Englisch a__________.
6. Meine M____________ ist Polnisch. Ich habe auch k_________ in Deutsch und
Englisch.
7. Sie brauchen 40 P________. Dann haben Sie die Prüfung g________.

106

You might also like