You are on page 1of 1

AUFGABE

1:

Mittelwertes: T
xi
7
=

a) Berechnung des 1,6


= =

3 E(x: - x1
54,2 50,2
Variant:
Berechnung der
= =
=

N-1

=50,2 in
Berechnung der
Standartabweichung:

5 15,2
=

7,1
=

b) 25%Perzentil:
xp (x3
=

xy)
+

7(5,9
=

8,81 7,4
+ =

75% Perzentil:xp E (xg


=

x,0)
+
=

E(14,2 +

13,2) B,7
=

(QR 13,7 7,4 6,4


=

=> = -

Ch Die zusätzlichen Wochentemperaturen stellen ein


gröeres sample
dar und würden somit Mittelwert- und Standart-
genauere
abweichungsschätzungen ermöglichen. Diese
Verteilung wäre dann

näher an den tatsächlichen Temperaturen in Berlin.


Schwankungen der Temperaturen aufgrund von Jahreszeiten/-wechsel
könnten deutlicher als durch die Monatstemperaturen werden.

You might also like