You are on page 1of 7

Übungen

Exercises

Vocabulary

lesen - to read
das Buch (Bücher) - book
der Roman (-e) - novel
tot - dead
das Lieblingsbuch (-bücher) - favourite book
hinreißen - to thrill, to carry away
das Boulevardblatt (-blätter) - tabloid
der Krimi (-s) - crime novel
die Zeitung (-en) - newspaper
mitfühlen - to sympathize, here: to get caught up
das Sachbuch (-bücher) - nonfiction book
zu etwas kommen - to get around to do anything
die Fachliteratur (pl.) - (professional) literature
die Augenheilkunde (-n) - ophthalmology
gerade - currently
der Autor (-en) - author
der Grabredner (—) - funeral orator, grave orator
der Jugendliche (-n) - teenager
die Nachrichten (pl.) - news
die Neuerschaffung (-en) - recreation
der Urlaub (-e) - holiday
das Wochenende (-n) - weekend
die Bahn (-en) - train
zu Hause - at home

Fill the gaps / Lückentext

zu antworten Urlaub der lesen nur dass kommen

Heute ist der 5. Tag _____________ Easy German Summer School.


Die Gruppe geht auf die Straße, um Menschen _____________ interviewen.
Die Frage des Tages lautet 'Was _____________ sie gerade? '
Viele Leute _____________, dass sie gerade nichts lesen.
Ein Mann sagt, dass er _____________ Boulevardzeitungen liest.
Eine Frau sagt, _____________ ihr Lieblingsbuch 'Die Hochzeit der Chani Kaufmann' sei.
Einige Mütter erzählen, dass sie mit ihren Kindern nicht mehr zum Lesen _____________.
Eine Frau sagt, dass sie im _____________ viel liest.

Add the right plural


Train the use of German plural by entering the plural for words mentioned in the sentences below.

Er hat nicht nur ein Lieblingsbuch. Er hat viele _____________.


Ich habe schon viele _____________ gelesen, aber dieser Roman war ganz besonders.
Dieses Buch wurde nicht nur von einem Autor geschrieben. Es hat mehrere _____________.
Der Mann im blauen Hemd hat keine Zeit zum Lesen. Er hat ein Boulevardblatt in der Hand.
Er sagt er liest immer nur _____________.
Ich lese gerne _____________. - Cool. Welchen Krimi hast du zuletzt gelesen?
Kennst du ein gutes Sachbuch? - Na klar, ich kenne viele gute _____________.
Liest du auch gerne am Wochenende? Ja, ich lese immer an den _____________.
Im Urlaub möchte ich alle Bücher von Tolkien Lesen Oh, wie viele _____________ brauchst du
dafür?

German expressions: Zu etwas kommen


"Zu etwas kommen" is a common German expression to say that you get round to something or get
something done. You heard these words in our video a few times, especially with young mothers saying that
they do not get to read no more since they became moms.
"Zu etwas kommen" and "schaffen" translate similar, however "schaffen" is more for specific tasks one has
to do (to get something done, to manage something), while "zu etwas kommen" can be both for specific
tasks and other activities that are less important.

Examples:
Kommst du heute noch dazu, die Wäsche zu waschen? = Will you still get the laundry done today?
Schaffst du es heute noch, die Wäsche zu waschen? = Will you still get the laundry done today?
Dazu komme ich heute nicht mehr. = I won't get that done today / I won't manage that.
Ich schaffe das heute nicht mehr. = I won't get that done today / I won't manage that.
Kein Probleme, das schaffe ich. = No problem, I'll manage that.

Exercise:
Let's train the use of this expression by putting the words below in a correct order.
Mind that "dazu" would replace a direct object if there is none. If there is an object, the expression would
take zu + Dativ.

Lesen komme ich zum nicht


Im Moment _____________ _____________ _____________ _____________ _____________.

dazu mehr nicht ich heute komme

Früher habe ich jede Woche ein Buch gelesen. _____________ _____________
_____________ _____________ _____________ _____________.

Du wolltest mich gestern anrufen. Tut mir leid, dazu bin ich nicht mehr gekommen.

Im Urlaub komme ich endlich dazu, ein gutes Buch zu lesen.

Wann können wir mit dem Bericht rechnen? Dazu komme ich leider erst nächste Woche.

Woche diese ihr dazu kommt noch

Ihr wolltet uns doch besuchen. _____________ _____________ _____________


_____________ _____________ _____________?

Dass-Sätze / Sentence Structure


In our latest video you could hear a common mistake that foreigners would make in German. When Thomas
used the famous dass-construction in German, he would forget that dass-Sätze use another syntax than
regular sentences have. The main change between main clauses and subordinate clauses is that the
subordinate clause would have the verb at the end.

Here are two examples from our latest video:

Mistake: Findest du, dass du hast viel Zeit zum Lesen?


Correction: Findest du, dass du viel Zeit zum Lesen hast?

Mistake: Ich habe gedacht, dass weniger Leute würden mit uns sprechen.
Correction: Ich habe gedacht, dass weniger Leute mit uns sprechen würden.

Now test your German syntax skills by putting the words of the subordinate clauses below into the right
order.

dass das stimmt

Denkt ihr, _____________ _____________ _____________?

dass hier bist du

Ich bin froh, _____________ _____________ _____________ _____________.

dass sprechen Leute würden ihm wenige mit nur

Thomas dachte, _____________ _____________ _____________ _____________


_____________ _____________ _____________ _____________.
dass meint ernst das er

Ich glaube nicht, _____________ _____________ _____________ _____________


_____________.

dass schaffen das wir

Glaubst du wirklich, _____________ _____________ _____________ _____________?

viele so kommen würden dass Leute

Ich hätte nicht gedacht, _____________ _____________ _____________ _____________


_____________ _____________.

sollten dass das wir machen

Ich denke nicht, _____________ _____________ _____________ _____________


_____________.

dass ist gute eine Idee das

Er findet, _____________ _____________ _____________ _____________ _____________


_____________.

Where do you read? (Dativ exercise)


In the video people talked about different locations where they read books. When talking about locations you
usually use Dative in German.

Der Tisch - Ich sitze am (an dem) Tisch.


Die Bahn - Ich sitze in der Bahn.
Das Auto - Ich sitze im (in dem) Auto.

Complete the sentences below by choosing the correct preposition + article in dative.

Ich lese gerne _____________ _____________ Ubahn.


Ich lese gerne _____________ Urlaub.
Ich lese _____________ _____________ Weg zur Arbeit.
Ich lese vor allem _____________ Hause.
Ich lese gerne _____________ Wochenende.
Ich lese gerne _____________ _____________ Sonne.
Ich lese gerne _____________ _____________ Balkon.
Ich lese oft Bücher _____________ _____________ Badewanne.
Sie vs. Du
In the video Thomas and Brooke were often unsure whether to address people with "Du" or "Sie".
The most common rule with strangers is to say "Du" only to people who are your age or younger than you
while saying "Sie" to everyone else. In the video one could see a couple of interesting situations in which
Thomas used "Du" with strangers who felt uncomfortable about it. One of the people who was "duzt" by
Thomas even replied with "Sie" back :)
In the exercise below you are asked to change "Sie" sentences into "Du" sentences and otherwise around.
Write the complete sentence as seen in the line again but using the opposite version.

Hast du viel Zeit zum Lesen? // _____________ _____________ _____________


_____________ _____________ _____________?
Liest du gerne? // _____________ _____________ _____________?
_____________ _____________ _____________ _____________? // Was ist Ihr
Lieblingsbuch?
Lest ihr oft? // _____________ _____________ oft?
_____________ _____________ _____________ _____________ _____________? // Wo lesen
Sie am liebsten?
Liest du Bücher in anderen Sprachen? // _____________ _____________ _____________
_____________ _____________ _____________?

Lösungen
Solutions

Fill the gaps / Lückentext


Heute ist der 5. Tag der Easy German Summer School.
Die Gruppe geht auf die Straße, um Menschen zu interviewen.
Die Frage des Tages lautet 'Was lesen sie gerade?'
Viele Leute antworten, dass sie gerade nichts lesen.
Ein Mann sagt, dass er nur Boulevardzeitungen liest.
Eine Frau sagt, dass ihr Lieblingsbuch 'Die Hochzeit der Chani Kaufmann' sei.
Einige Mütter erzählen, dass sie mit ihren Kindern nicht mehr zum Lesen kommen.
Eine Frau sagt, dass sie im Urlaub viel liest.

Add the right plural


Er hat nicht nur ein Lieblingsbuch. Er hat viele Lieblingsbücher.
Ich habe schon viele Romane gelesen, aber dieser Roman war ganz besonders.
Dieses Buch wurde nicht nur von einem Autor geschrieben. Es hat mehrere Autoren.
Der Mann im blauen Hemd hat keine Zeit zum Lesen. Er hat ein Boulevardblatt in der Hand. Er sagt
er liest immer nur Boulevardblätter.
Ich lese gerne Krimis. - Cool. Welchen Krimi hast du zuletzt gelesen?
Kennst du ein gutes Sachbuch? - Na klar, ich kenne viele gute Sachbücher.
Liest du auch gerne am Wochenende? Ja, ich lese immer an den Wochenenden.
Im Urlaub möchte ich alle Bücher von Tolkien lesen. Oh, wie viele Urlaube brauchst du dafür?

German expressions: Zu etwas kommen


Wann können wir mit dem Bericht rechnen? Dazu komme ich leider erst nächste Woche.

Im Moment komme ich nicht zum Lesen.

Früher habe ich jede Woche ein Buch gelesen. Heute komme ich nicht mehr dazu.

Im Urlaub komme ich endlich dazu, ein gutes Buch zu lesen.

Ihr wolltet uns doch besuchen. Kommt ihr diese Woche noch dazu?

Du wolltest mich gestern anrufen. Tut mir leid, dazu bin ich nicht mehr gekommen.

Dass-Sätze / Sentence Structure


Glaubst du wirklich, dass wir das schaffen?

Ich glaube nicht, dass er das ernst meint.

Er findet, dass das eine gute Idee ist.

Denkt ihr, dass das stimmt?

Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute kommen würden.

Thomas dachte, dass nur wenige Leute mit ihm sprechen würden.

Ich bin froh, dass du hier bist.

Ich denke nicht, dass wir das machen sollten.

Where do you read? (Dativ exercise)


Ich lese gerne in der Ubahn.
Ich lese gerne im Urlaub.
Ich lese auf dem Weg zur Arbeit.
Ich lese vor allem zu Hause.
Ich lese gerne am Wochenende.
Ich lese gerne in der Sonne.
Ich lese gerne auf dem Balkon.
Ich lese oft Bücher in der Badewanne.

Sie vs. Du
Hast du viel Zeit zum Lesen? // Haben Sie viel Zeit zum Lesen?
Liest du gerne? // Lesen Sie gerne?
Was ist dein Lieblingsbuch? // Was ist Ihr Lieblingsbuch?
Lest ihr oft? // Lesen Sie oft?
Wo liest du am liebsten? // Wo lesen Sie am liebsten?
Liest du Bücher in anderen Sprachen? // Lesen Sie Bücher in anderen Sprachen?

Still got questions about these exercises?


Ask them in our Patreons Facebook Group:
https://www.facebook.com/groups/470186629812533

You might also like