You are on page 1of 2

Eine Abschiedsparty für eine Kollegin machen

- wann und wo?

- Essen und Getränke....

- Musik?

- Geschenk?

A: Hallo, wie geht es dir?

B: Hallo, Es geht mir gut, danke. Und dir?

A: Ja, es geht mir auch gut. Also, unsere Kollegin, Maria verlässt nächsten Monat die Firma, weil sie in
eine andere Stadt umzieht. Deshalb möchte ich, dass wir eine Abschiedsparty für sie zusammen machen
und ihr ein Geschenk schenken. Hast du Lust darauf?

B: Ja, ich habe viel Lust. Und ich möchte wissen, wann können wir die Party organisieren?

A: ich habe einen Vorschlag, dass wir am Samstagmittag die Party feiern, weil wir da Zeit haben. Was
meinst du dazu?

B: Also, die Zeit passt mir gut. Und wo können wir die Party machen?

A: Ich denke, dass wir im Restaurant ... die Party organisieren werden, weil es dort viele leckeres Essen
und Getränke gibt. Besonders müssen wir nicht viel vorbereiten. Wie findest du das?

B: Ja, du hast Recht, aber meiner Meinung nach sind die Kosten im Restaurant zu hoch und es gibt
vielleicht nicht genug Plätze für unsere alle Kursteilnehmende. Ich habe noch eine andere Idee, wir
werden am Samstag um 12 Uhr die Party in unserem Büro feiern. Der Grund dafür ist, dass unsere
Chefin und alle Kollegen und Kolleginen da anwesend sind. Was hältst du davon?

A: Oh, das ist sehr toll. Ich stimme dir zu. In unserem Büro können wir nicht nur viel Geld sparen,
sondern acuh uns angenehm fühlen. Und was werden wir noch vorbereiten, wie z.B Essen und Getränke,
Musik und Spiele oder Dekoratin?

B: Also wir werden eine Party für 10 Personen im Klassenzimmer machen, deshalb werde ich einen
großen Kuchen vorbereiten. Außerdem kann ich noch Süßigkeiten, Schnack, Obst und Getränke z.B: Cola,
Apfelsaft ... im Supermarkt kaufen. Kannst du dich um Spiele und Musik kümmern?

A: Ja, natürlich. Ich werde ein paar Spiele vorbereiten, z.B: Kartenspiel und eine Quiz. Ich weiß, dass
Martin gut Gitarre spielen kann, deshalb werde ich ihm sagen, dass er seine Gitarre mitbringen soll. Und
im Büro gibt es schon einen großen Lautsprecher. Dann können wir auch zusammen Musik hören,
singen, tanzen. Besonders habe ich auch eine Kamera, dann können wir viele schöne Fotos und Videos
machen. Und ich meine, dass wir Maria ein Geschenk schecken sollten. Was können wir für sie kaufen?

B: hmmm Was denkst du, wenn wir ihr Blumen schenken?

A: Nein, das ist keine gute Idee. Wie du schon weiß, dass Blumen oft teuer sind und gehen dann kaputt.
Das ist unpraktisch. Außerdem haben wir vielleicht nicht genug Geld, um Blumen zu kaufen. Also, ich
weiß, dass Maria jetzt Bücher über Griechenland sucht, deshalb werden wir ihr zwei Bücher über
Griechenland schenken. Ist das in Ordnung?

B: Ja. Ich bin ganz dafür. In der Nähe von meinem Haus gibt es eine Buchhandlung. Am Freitag werde ich
dort die Bücher kaufen. Können wir uns dann die Kosten der Bücher teilen? Vielleicht brauchen wir 200
Euro, weil wir noch einen Kuchen kaufen. Dann bezahlt jede von uns 100 Euro. Ist das okay für dich?

A: Ich glaube, das ist in Ordnung und ich freue mich auf die Party sehr. Zum Schluss werden wir am
Samstag um 12 Uhr eine Abschiedsparty für Maria im Büro feiern. Du wirst Essen, Getränke und das
Geschenk vorbereiten und ich werde mich um sie Spiel, die Musik kümmern. Jede von uns braucht 100
Euro. Ist alles klar?

B: Ja, alles klingt gut. So machen wir es. Tschüss

A: Ja. Bis bald

You might also like