You are on page 1of 14

TP Excellence –

Operationalisierung von Verrechnungspreissystemen


Process Mining for Operational Transfer Pricing
Deloitte Center of Proces Bionics
Henrik Handte, Leo Figge- 18. Juni 2019
Agenda

Vorstellung: Deloitte Center of Process Bionics & Process Mining Grundlagen 3

Process Mining for Operational Transfer Pricing 7

Demo 11

2019 Deloitte 2
Vorstellung
Deloitte Center of Process Bionics

2019 Deloitte 3
Vorstellung Deloitte Center of Process Bionics
Center of Excellence mit einem globalen Netzwerk von Data Scientists & Process Mining
Fachleuten

CPB Expertise Cross-Funktional Methode


• Über 7 Jahre • Diverses Team aus • Integrierter Ansatz aus
Erfahrung in Design und Analysten, Prozess- Analyse und Beratung
Implementierung von experten und IT- • Leistungsfähiges
Process Mining Fachleuten Process Mining
• Strategische • Fachübergreifende Framework
Partnerschaften mit Projekte und Expertise • Industry-Proven:
Leo Figge den großen Process Referenzen aus
Data Scientist Mining Firmen Audit & Assurance unterschiedlichsten

Center of Process
• Gobales Team, mit über Industrien
50 ausgebildeten Risk Advisory

Bionics
Fachleuten
Financial Advisory

Consulting

Tax & Legal

2019 Deloitte 4
Prozessdigitalisierung – Roadmap
Von einzelnen Datenpunkten zu intelligenten Netzwerken

Digital Process Footprint Digital Process Twin Predictive Visibility Self-driving Process

ERP Systeme generieren Process Mining verbindet Mittels predictive analytics Künstliche Intelligenz und
für die meisten Ereignisse die unterschiedlichen lässt sich zukünftiges RPA ermöglichen
Metadaten, die jedoch in Datenpunkte zu Netzwerken, Prozessverhalten selbststeuernde Prozesse,
den seltensten Fällen die sich mittels moderner vorhersagen und Trends die menschliche Intervention
zentral verfügbar sind Graph-Algorithmen erkennen auf ein Minimum reduzieren
auswerten lassen

Traditionelle Prozessgetriebene Intelligente Vorhersage von Automatische Einleitung


Datenauswertungen Datenauswertungen notwendigen Korrektur- korrektiver Maßnahmen etwa zur
buchungen, Optimierung durch Erreichung von Zielmargen
Erstellung von Szenarien
2019 Deloitte 5
Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Process Mining verbindet Komponenten der Wertschöpfungskette miteinander – über
Systemgrenzen hinweg
Systemlandschaft Process Mining Framework Volle Transparenz
Promise Reality

Data
Warehouse

Acti-
ID vity
Time

• Process Mining schafft eine einheitliche Datenbasis (Single Source of Truth)


• Das Verfahren ist nicht invasiv und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren

2019 Deloitte 6
Connecting the Dots: Von einzelnen Datenpunkten zu umfassenden Prozessmodellen
Abbildung eines Transfer Pricing Grundmodells in Process Mining
Process visualization helps cutting through complexity Organizational entities:
Example: Cross-Entity Purchasing Level 1: Customer facing entity
Level 2: Group / Central
Topics that customers care about: Level 3: Producing entity
Responsiveness Process activities:
Order confirmation speed – Level 1
1. Customer sales order (SO)
Delivery Reliability Price Level 1
2. Purchase order (PO) from distribution center
Pricing
Customer compliant 3. PO from headquarter
Quality
Credit check 4. PO confirmation
Credit & Payment 5. PO confirmation
6. Order confirmation to customer
Master Data 7. Delivery of goods
matched?
8. Dispatch advice
9. Supplier invoice
10. Dispatch advice
Perfect
Order confirmation speed 11. Invoice for PO
– Level 2
order rate 12. Delivery customer order
Level 1 Price Level 2
13. Goods delivery
Central approval 14. Invoice to customer
15. Customer payment
Important metrics:
MRP & ATP
correct?
Responsiveness
Perfect order rate Level 3 Delivery Reliability
(incl. impact of supplier Pricing
reliability) Price Level 3
Quality
Order confirmation speed – Level 3
Credit & Payment
2019 Deloitte 7
Process Mining for OTP

2019 Deloitte 8
Transfer Pricing Lifecycle
Intercompany Beziehungen mittels Process Mining analysieren und monitoren

Die Berücksichtigung des TP Lifecycle bildet die Basis für jegliche Überlegungen zur Operationalisierung eines Verrechnungspreissystems, da
hierin Prozesse, Paramater und regulatorische Anforderungen vereint abgebildet werden.

Ausgangspunkt sind die konzerninternen


Business Model
Transaktionsströme

Planung der Verrechnungspreise für die


unterschiedlichen Transaktionsarten unter
TP Planung
Berücksichtigung des
Fremdvergleichsgrundsatzes

Kalkulation der Verrechnungspreise für


TP Kalkulation
einzelne Produkte, Services, etc.

Business Unterjährige Abwicklung von Transaktionen Datenquelle für


Process durch das Business Process Mining
Analyse der Profitabilität und Abgleich mit
Monitoring and Fremdvergleichswerten sowie ggf.
Analytics Durchführung von Anpassungen an
Verrechnungspreisen

TP Mögliche
Erstellung der TP Dokumentation
Dokumentation Einsatzgebiete
Verteidigung der Verrechnungspreise in TP
Tax Audit Betriebsprüfungen sowie globales
Management von Betriebsprüfungen

2019 Deloitte 9
Process Mining für Operational Transfer Pricing
Intercompany Beziehungen mittels Process Mining analysieren und monitoren

Monitoring von TP Compliance


Process Mining macht intercompany Beziehungen sichtbar und
erlaubt eine transaktionale Sicht auf Transfer Pricing Themen.

Single Source of Truth


Process Mining integriert Daten aus unterschiedlichsten Quellen
in einem einheitlichen Datenmodell und erlaubt so umfassende
und standardisierte Analysen.

Analysen in Echtzeit
Mit Process Mining lassen sich große Datenmengen in Echtzeit
analysieren. Dadurch können korrektive Maßnahmen zeitnah
und präzise ergriffen werden.

Vereinfachung von Audit


Im Fall von Betriebsprüfungen lassen sich Process Mining
Ergebnisse leicht Prüfern zugänglich Machen, um Kosten und
Zeit zu sparen.

2019 Deloitte 10
Transfer Pricing (TP)
Full insights for transfer pricing optimization as well as the impact of a TP business
model on the as-is process performance

Key analyses Dashboard Example


 Understand the
supply chain as well
as the SAP business
model process flow
design from the
transfer pricing tax
optimization
perspective (e.g. LTD
& virtual plant
construct)*
 Monitor the process
performance on a
multi-entity level and
identify bottlenecks
caused by the
redesign due to the
transfer pricing
model
 Monitor the sales
margin (transfer
pricing) implemented
on a transactional
level (resale minus
vs. cost plus) and its
volatility to anticipate
and avoid one-time
correction demand

2019 Deloitte 11
Demo

2019 Deloitte 12
Kontaktdaten der Referenten, die Ihnen gerne als Ansprechpartner zum Thema zur
Verfügung stehen

Henrik Handte Leo Figge


Director Manager

Deloitte GmbH Deloitte GmbH


Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bild Rosenheimer Pl. 4 Schwannstraße 6
81669 München 40476 Düsseldorf
hinzufügen
Phone: +49 (0) 89 29036 8553 Phone: +49 (0) 21 18772 5424

lfigge@deloitte.de
hhandte@deloitte.de
www.Deloitte.com/de
www.Deloitte.com/de

2019 Deloitte 13
Diese Präsentation enthält ausschließlich allgemeine Informationen und weder die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch Deloitte
Touche Tohmatsu Limited, noch ihre Mitgliedsunternehmen oder deren verbundene Unternehmen (insgesamt das „Deloitte Netzwerk“) erbringen
mittels dieser Präsentation professionelle Beratungs- oder Dienstleistungen. Diese Präsentation ist insbesondere nicht geeignet, eine persönliche
Beratung zu ersetzen. Keines der Mitgliedsunternehmen des Deloitte Netzwerks ist verantwortlich für Verluste jedweder Art, die irgendjemand im
Vertrauen auf diese Präsentation erlitten hat. Diese Präsentation ist vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte – auch in Auszügen –
bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter
Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer
Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst keine Leistungen
gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für
Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem
weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen
Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters – für
rund 286.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

You might also like