You are on page 1of 25

Counseling Across the Lifespan

Prevention and Treatment 2nd Edition


Juntunen Test Bank
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/counseling-across-the-lifespan-prevention-and-tre
atment-2nd-edition-juntunen-test-bank/
Counseling Across the Lifespan Prevention and Treatment 2nd Edition Juntunen Test Bank

Juntunen, Counseling Across the Lifespan, Second Edition Instructor Resource


Chapter 2
1. Erikson’s theory of psychosocial development accounts for the historical context
of the individual.
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Psychosocial Development;
Question type: T/F

*a. True
b. False

2. Personal identity is distinct from social identity in that personal identity pertains
to one’s perceptions of one’s uniqueness, while social identity encompasses one’s
perception of similarity to or difference from other members of one’s social group.
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Psychosocial Development;
Question type: T/F

*a. True
b. False

3. When a person describes the gender of a person and the sex of that person, that
person is describing essentially the same construct.
@ Cognitive domain: Comprehension; Answer location: Gender Identity
Question type: T/F

a. True
*b. False

4. Though developmental trajectories may vary a great deal from one child to the
next, what is taught and how it is learned is much the same from one culture to the
next.
@ Cognitive domain: Comprehension; Answer location: Cultural Identity in
Children; Question type: T/F

a. True
*b. False

5. Even before 4 months of age, infants begin to grasp that they are separate beings
from others and that their actions can bring about reactions from others.
@ Cognitive domain: Comprehension; Answer location: Emotional Identity
Development in Children; Question type: T/F

*a. True
b. False

6. Personal identity captures the child’s vision of her own achievement potential,
now and in the distant future.
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Multifaceted Identity
Development in Children; Question type: T/F

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


Juntunen, Counseling Across the Lifespan, Second Edition Instructor Resource
Chapter 2

a. True
*b. False

7. Elizabeth is part of a small synagogue community. When she sits in church she
looks around and sees people that share her values, beliefs, and traditions. She feels
at home and safe. However, she is enrolled at a private conservative Christian high
school where she often feels a bit out of place, like an outsider. Elizabeth is
experiencing a normal shifting of experiencing of her identity within context.
@ Cognitive domain: Comprehension; Answer location: Multifaceted Identity
Development in Children; Question type: T/F

*a. True
b. False

8. The mesosystem comprises the systems in which a child is in face-to-face contact


and is most influential in shaping development, including family members and
friends, classmates, teachers, neighbors, and so on.
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Ecological Systems Theory and
Developmental Contextualism; Question type: T/F

a. True
*b. False

9. Erikson incorporates elements of all of the following except ___________ in his


theory of psychosocial development.
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Psychosocial Development;
Question type: MC

*a. Spirituality
b. Biology
c. Psychology
d. Social Behaviors

10. Andrew is a typically developing boy who is just beginning to master potty
training. He demonstrates pride every time he uses “the big boy potty” and seems
embarrassed when he has an accident. Andrew is evidencing typical signs of what
developmental stage?
@ Cognitive domain: Application; Answer location: Psychosocial Development;
Question type: MC

a. Trust versus Mistrust


*b. Autonomy versus Shame
c. Initiative versus Guilt
d. Industry versus Inferiority
Juntunen, Counseling Across the Lifespan, Second Edition Instructor Resource
Chapter 2
11. Jose’s parents have come for a parent-teacher conference. While they are
interested in knowing that Jose is doing well academically in school, their first
question is whether or not he is being a good classroom citizen. What might this
question convey to Jose?
@ Cognitive domain: Application; Answer location: Cultural Identity Development in
Children; Question type: MC

a. Jose’s parents are concerned about negative behavior in the classroom


b. Jose’s parents don’t value his education
*c. Jose’s parents have a cultural preference for valuing of the collective over the
individual
d. Jose’s parents have low expectations for him

12. At what stage of cultural identity development do children and adolescents


begin to understand the influences of ethnicity on the ways that others perceive
them and ultimately treat them?
@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Cultural Identity Development in
Children; Question type: MC

a. Integration of Affective and Perceptual Understanding of Ethnicity


b. Literal Understanding of Ethnicity and Race
*c. Social and Nonliteral Perspective of Ethnicity
d. Transcendent Perspective of Ethnicity

13. Which of the following is not a stage of cultural identity development?


@ Cognitive domain: Knowledge; Answer location: Cultural Identity Development in
Children; Question type: MC

a. Integration of Affective and Perceptual Understanding of Ethnicity


b. Literal Understanding of Ethnicity and Race
c. Social and Nonliteral Perspective of Ethnicity
*d. Transcendent Perspective of Ethnicity

14. Which of the following would not be true according to the cognitive
development theory of gender identity development?
@ Cognitive domain: Comprehension; Answer location: Gender Identity
Development in Children; Question type: MC

*a. As children age, gender becomes less fluid and they become more crystalized in
their gender identities
b. Children notice the behavior of same-gendered children and adults and learn
gender roles based upon what they see
c. Children notice the behavior of opposite-gendered children and adults and learn
gender roles based on what they see
d. Children sometimes reject gender roles
Another random document with
no related content on Scribd:
(Nonadecamethylcarbonsäure SCHAAL) und ihre zwei niederen Homologen C20H38O4 und
C19H36O4 (SCHAAL) sowie sehr geringe Mengen flüchtiger Säuren (darunter wohl Isobuttersäure
ENGELHARDT), dann P e l a r g o n s ä u r e , eine Säure C15H30O2, Spuren Stearin- und Ölsäure,
aber keine Arachinsäure (TASSILY, GEITEL und VAN DER Want). Die Japansäure (früher C22H42O4
[GEITEL und VAN DER WANT] oder C20H38O4 [EBERHARD] formuliert) findet sich wahrscheinlich
als ein gemischtes Glycerid mit Palmitinsäure:

im Fett vor (GEITEL und VAN DER WANT). Letzteres enthält 10,3–11,2% (BENEDIKT und
ZSIGMONDY) bzw. 11,59–14,71 (ALLEN) G l y c e r i n . Im Unverseifbaren (0,54%) findet sich
M e l i s s y l a l k o h o l und C e r y l a l k o h o l , ein Alkohol C19H40O und ein Phytosterin
(MATTHES und HEINTZ).
Spez. Gew. bei 17,5° 0,998 (KLEINSTÜCK), bei 98–99° 0,8755 (ALLEN), bei 16–18° ist die
Dichte der des Wassers gleich, bei 18° leichter, bei 16° schwerer als Wasser (KLEINSTÜCK).
Gebleichter Japantalg hat ein niedrigeres spez. Gew., Erstarrungspunkt 48,5–53, Schmelzpunkt
50,4–56 (ALLEN, nach OPPERMANN 48–50°), meist um 53°. Frischgeschmolzener Japantalg hat
einen anderen Schmelzpunkt (42° ROUCHER, H. MÜLLER). Das Fett des Mesocarps hat einen
anderen Schmelzpunkt wie das der Cotyledonen. Verseifungszahl 214–237,5 (GEITEL und VAN
DER WANT), bei selbstextrahiertem 206–212 (AHRENS). (DIETERICH fand 1900: Schmelzpunkt
47,5 bis 53,5° [meist um 53], Säurezahl 15,06–18,38 [1902: 13,44–17,36], Esterzahl 198–207,9
[1904: 187,5 bis 205,8], Verseifungszahl heiß 216,64–225,08 [1902: 212,8–223], V. kalt 211,95–
225, Wasser 1,38–3,45), Jodzahl 4,2–8,5 (10,6–15,1 BERNHEIMER und SCHIFF, AHRENS und
HETT), Hehnerzahl 89,8–90,66. Erstarrungspunkt der Fettsäuren 53–57° (ALLEN, ULZER),
Schmelzpunkt 56 bis 62°, Unverseifbares 1,1–1,63%, freie Fettsäuren 3,87–16,4%, also sehr
schwankend, Asche 0,02–0,08%.
Japantalg ist bisweilen mit Wasser, mit dem es sich leicht emulgiert, beschwert (15 bis 30%
WIMMEL, STOHMANN) und mit Stärke verfälscht (20–25% LA WALL) — bleibt beim Auflösen in
Äther zurück — sowie mit Rinder- und Hammeltalg. Hohe Jodzahl deutet auf beigemengtes
Perillaöl, das auch das spez. Gew. und andere Konstanten beeinflußt (die obigen Zahlen beziehen
sich auf reinen Japantalg). Verfälschung mit Rinds- und Hammeltalg sind am niedrigen
Schmelzpunkt und hoher Jodzahl zu erkennen.
J a p a n t a l g dient in Japan und Formosa als Surrogat des Talgs und Bienenwachses zur
Kerzenfabrikation, in Europa wird es viel zu den sog. Wachszündhölzern allein oder mit
Bienenwachs benutzt (die Mischung läßt sich leicht gießen), sowie zu Glanzwichsen
(Bodenwichsen), zur Lederzurichtung und zu Ricinusölpomade. Japantalg erscheint erst 1854,
d. h. seit Abschluß des ersten Handelsvertrags zwischen Japan und England im Londoner Handel
(FLÜCKIGER). In China scheint das Fett der Rhusarten seit dem XIII. Jahrh. in Gebrauch zu sein.
KÄMPFER lernte Rhus succedanea und vernicifera 1690 in Japan kennen. (Abbild. in den
Amoenitates.) THUNBERG beschrieb die Pflanze in Flor. japon. 1784.
Lit. VOGL, Über Pflanzenwachs, Lotos 1872. — HANBURY, Science papers, p. 60. —
ARTHUR MEYER, Über den Japantalg. Arch. Pharm. 215 (1879), 97 (dort weitere Literatur). —
MÖBIUS, Ber. d. bot. Ges. 1897, 435. — E. BURI, Ebenda 214 (1879) 403. — FLÜCKIGER,
Pharmac. Chemie. — SCHÄDLER, Fette. — WITTSTEINS Vierteljahrsschrift 14, 299. — SEMLER,
Trop. Agrikultur. — MIKOSCH in WIESNER Rohstoffe. II. Aufl. — P. MARTELL, D. chem. Industr.
Japans, Chem. Industr. 1909, 438. — STHAMER, Lieb. Ann. 43 (1842), 335. — LEWKOWITSCH
a. a. O. — BENEDIKT-ULZER a. a. O. — OPPERMANN, Ann. chim. phys. 49, 242 (erste Unters.). —
KLEINSTÜCK (spez. Gew.), Chem. Zeit. 1890, 1303. — ROUBER (Schmelzp.), Journ. pharm. 16
(1872) 20. — WIMMEL, Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1867, 350. —LA WALL (Stärkefälsch.),
Journ. Soc. chem. ind. 1897, 247 (u. Am. journ. pharm. 1897). — AHRENS und HETT, Zeitschr.
ang. Chem. 1901, 684. — LEMARIÉ (Perillaöl), Chem. Rev. d. Fett- usw. Industr. 1904, 127. —
TASSILLY, La cire du Japon. Bull. sc. pharmacol. 1911, 329. Bull. Soc. chim. (4) 9, 608. —
BENEDIKT und ZSIGMONDY, Jahrb. d. chem. Techn. 1885, 1103. — EBERHARDT, Diss. Straßb.
1888. — BERNHEIMER und SCHIFF, Chem. Zeit. 25 (1901) 1008. — GEITEL und VAN DER WANT,
Journ. f. prakt. Chem. 61 (1900) 151. — SCHAAL, Ber. d. d. chem. Ges. 1907, 4784. — MATTHES
und HEINTZ, Arch. Pharm. 1909, 650.
4. Ölsäuregruppe.

Die Fette dieser Gruppe schließen sich am nächsten den


nichttrocknenden Ölen an, enthalten also alle Ölsäure als charakteristischen
Bestandteil, aber weniger wie jene, sind daher in unserem Klima fest.

Fructus Elaeïdis und Oleum Palmae.

Syn. Ölpalme, Palmier à l’huile, Palmier Avoira, Elaeis de Guinée, Oil palm, Coco dente. In
Kamerun: banga, malende, in Dahomey: dé, in Togo: déti, bei den Yorubas: Ope-Ifa, an der
Goldküste: abobo-be.
Stammpflanze und Systemat. Stellung. Elaeïs guineensis JACQ. Palmae. Ceroxylinae —
Cocoineae — Elaeïdeae.
Man unterscheidet einige Varietäten bzw. Sorten der Ölpalme: Lisombe oder Isombe (mit
dünner Steinschale), groß- und kleinfrüchtige (wohl identisch mit dégbakoum), Kissede (in
Dahomey), De (die häufigste in Togo), De-de bakui (mit dünner Steinschale), Se-de (liefert
wenig Öl), Afa-de (Fetischpalme), Digumbe (Angola), Banga (Kamerun), Dé-Votchi (Dahomey),
weitere bei SOSKIN. Sie variieren z. B. in der Größe der Frucht. Doch wird nur klude (in Togo =
fadé) in Dahomey als gute Varietät betrachtet (SOSKIN).
Beschreibung der Stammpflanze und der Frucht. Die Ölpalme ist eine der schönsten
Palmen, die ich kenne. Ihr schlanker, gerader, bis mannsstarker, kaum sich nach oben
verjüngender, bis 20, ja 34 (PREUSS) m hoher Stamm trägt eine prachtvolle Blattkrone von 20–
30, meist 3–5, aber auch bis 7 m langen tiefgrünen Blättern. Er ist anfangs nicht glatt wie bei der
Cocospalme, sondern mit den, durch abortierende Fiedern bedornten, Blattbasen bedeckt, in
deren Achseln sich zahlreiche Epiphyten anzusiedeln pflegen (Taf. XXII), wenn sie nicht, was oft
geschieht, abgeschnitten werden. Im Alter von 20 Jahren verlieren sich die Blattbasen und der
Stamm wird mehr oder weniger glatt. In Westafrika bildet sie in der Nähe der Weiler «Haine von
paradiesischem Zauber. Sie stattet die Landschaft mit einer Pracht aus, welche die feierliche
Majestät ägyptischer Palmenwälder fast armselig erscheinen läßt» (SCHWEINFURTH). «Überall
herrscht sie: im Urwalde, in der Savane, im Buschwalde, an den Ufern des Stromes, überall zieht
sie den Blick des Reisenden als der hervorragendste, schönste Ausdruck alles afrikanischen
Pflanzenlebens auf sich» (SOYAUX). «In der Jugend streben die zu einem mächtigen Busche
vereinigten gewaltigen Blätter in steiler Linie empor, an der Spitze leicht sich überneigend,
gleich als wären sie in einer Vase vereinigt; man ist unschlüssig, was man mehr bewundern soll,
die strotzende Kraft tropischen Wachstums oder das ästhetisch Schöne in der Anordnung der
Glieder» (TSCHIRCH). Die Tragfähigkeit beginnt meist mit dem 7.-8. und dauert bis zum 60.
Jahre. Mit 10–12 Jahren erreicht der Baum die Vollkraft und behält sie Jahrzehnte. Jährlich
erscheinen 3–10 Fruchtstände. In Kultur kann eine Palme 50 kg Früchte liefern, in Lagos liefert
sie aber nur c. 10 kg.
Die männlichen Blütenstände der diklin-monözischen Pflanze entspringen oben am Stamm,
die weiblichen (bis 10) weiter unten. Die Form des aufrechten, konischen, kurzgestielten
weiblichen Zapfens, der 20–30 (ja 50) kg schwer wird, erinnert an eine riesige Erdbeere, an der
bisweilen zwei Mann zu tragen haben (LIVINGSTONE) (Fig. 221). In ihm sind hunderte (oft 6 bis
800, ja über 2000 PREUSS) von etwa pflaumengroßen, eiförmigen, glänzenden, gelben bis rötlich-
braunen, violetten oder gar schwarzen Früchten dicht gedrängt vereinigt. Meist sind die Früchte
an der Basis orange, oben braunrot. Viermal im Jahre kann die Palme Früchte tragen. Reifezeit
4–6 Monate. In Guinea reifen die meisten Früchte in den ersten vier Monaten des Jahres. Die
mächtigen dornartigen Zacken, in die die Deckblätter der weiblichen Blüten auslaufen, bilden
einen wirksamen Schutz, namentlich der jungen Früchte, gegen Tiere, besonders Affen.
DRUDE ist aus theoretischen Erwägungen der Ansicht, daß die Ölpalme ursprünglich im
tropischen Amerika heimisch war, vor tausenden von Jahren aber nach Afrika verschlagen und
dort zu einer scheinbar einheimischen Art wurde. Jedenfalls findet sich aber die echte Ölpalme in
Südamerika jetzt nur in kultivierten Exemplaren (MARTIUS), die ihre Eltern offenbar in Afrika
haben. Vielleicht hat sich die afrikanische Art aus einer amerikanischen (der sehr ähnlichen E.
melanococca?) umgebildet. Jedenfalls macht jetzt die Ölpalme ganz den Eindruck einer in
Westafrika heimischen Art. Sie meidet höhergelegene Distrikte und liebt feuchten Boden. In
Kamerun, Dahomey, Lagos, Süd-Nigeria reicht sie bis zur Küste, in Togo bis 10 km von
derselben. Jetzt ist sie besonders in den Ländern am Busen von Guinea häufig. Die Grenzen ihrer
Verbreitung sind durch eine Linie bezeichnet, die sich mitten zwischen Cap Branco und Cap
verde beginnend bis Benguela an der ganzen Westküste von Afrika hinzieht und die Guineainseln
einschließt. Von Benguela läuft die Grenzlinie nach dem Nyassasee, von da zum Tanganjika und
dem oberen Uëlle, von dort zum Tsadsee und zur Küste zurück (ASCHERSON). Am üppigsten
wächst sie im unteren Niger- und Benuëgebiet, auf den Inseln des Busens von Guinea (z. B.
Fernando Po), der Küste von Ober-Guinea bis Cap Palmas zwischen Cap Blanco und St. Paul de
Loanda, sowie am Kuánsu und im unteren Congo. Sie fehlt im ostafrikanischen Steppengebiet, in
Bornu, Wadai, Darfur. Geschlossene Bestände finden sich nirgends (PREUSS). Sie ist die
Charakterpflanze des Buschlandes und der offenen Parklandschaft und meidet den Urwald. Von
einer eigentlichen Kultur der Ölpalme war in Westafrika bisher nirgends die Rede (BUSSE),
abgesehen von spontan und subspontan in der Nähe von Ansiedelungen entstandenen Hainen,
doch versuchen die Europäer neuerdings auch die Anpflanzung mit Erfolg. Die Samen säen sich
selbst aus und Tiere, die das Fruchtfleisch fressen, verbreiten sie. Die Kultur wird warm
empfohlen (SOSKIN), da sie doppelt so hohe Erträge liefert als die Cocospalme. Die Kultur ist bei
SOSKIN (a. a. O.) beschrieben. Als Feind der Ölpalme kommt fast nur der Palmbohrer,
Rhynchophorus phoenicis in Betracht (weitere bei SOSKIN).
Tafel XXII.

Elaeïs guineensis in Kultur auf Java.


[Tschirch, phot.]
Fig. 221.
Eine 5–6jähr. Ölpalme mit 10 Fruchtständen.
[Aus S o s k i n , Die Ölpalme.]

Sie wird kultiviert in Brit. Südafrika, Ostafrika (Pemba hat einen großen Ölpalmenhain),
Südamerika (Provinz Amazonas in Brasilien) — in Südamerika (von Bahia bis Guiana) auch
verwildert — Westindien, Java (seit 1859), Sumatra, Rioux-Lingga, Nordborneo, Ceylon,
Vorderindien, hat sich aber in Südasien, wo Cocos dominiert, nirgends durchgesetzt (TSCHIRCH)
und auch sonst nur wenig.
Die kleinere, mit roten Früchten versehene Elaeis melanococca GÄRTN. (Corozo colorado in
Venezuela, Caiaue in Brasilien), in Amerika, von Costa Rica bis zum Amazonas und Madeira
heimisch, liefert auch etwas Palmfett, aber zunächst nur für den Bedarf der Eingeborenen.
Die Frucht ist eine Drupa. Das ölreiche gelbe, veilchenartig riechende Fruchtfleisch ist sehr
faserig, etwa 0,5 cm dick, — nach der Varietät wechselnd 4–5 mm (SADEBECK) — der harte,
grobgestreifte, dreikantige Steinkern ist 0,5 cm dick, zeigt an der Spitze 3 Keimlöcher und
umschließt den 1–1,5 cm langen, schlanken, endospermreichen Samen, seltener 2 oder 3 (Ovula
sind 3 vorhanden, entsprechend den 3 Carpellen, aber 2 pflegen fehlzuschlagen). Die Dicke der
Steinschale wechselt sehr nach der Varietät. Bei der gewöhnlichen (Dé) kann der Steinkern nur
mit einem Hammer aufgeschlagen werden, bei anderen (Lisombe, Degbakoum) bricht er wie bei
Krachmandeln, bei noch anderen (Dé Votchi, Digumbe) ist die Steinschale in ein Fasergewebe
aufgelöst. Feuchter fruchtbarer Boden soll die Ausbildung dünnschaliger Varietäten begünstigen.
Das Gewicht der Früchte schwankt von 6–10 g.
Die Epidermis der Fruchtschale bildet mit der darunterliegenden, Bastfaserbündel führenden,
Schicht das Exokarp, das breite Mesokarp wird von einem fetthaltigen Parenchym gebildet, in
dem Oxalatzellen liegen und das von zahlreichen, bastfaserreichen, von Kristallkammerfasern
begleiteten (HANAUSEK) Gefäßbündeln durchzogen wird. Das Endokarp besteht aus einer breiten
Schicht Sklereïden, die braungefärbt, außerordentlich stark verdickt und reich getüpfelt sind. Da
das Raphegewebe den Carpiden tief und breit eingewachsen ist, geht das Endokarp allmählich
unter Verringerung der Verdickung der Zellen in das Gewebe der Samenschale über, das aus einer
breiten Schicht von Zellen mit braunem Inhalt besteht (A. MEYER), deren innere sich mit Kali
citronengelb färben (HANAUSEK). Das große Endosperm besteht aus radial gestreckten, nicht sehr
stark verdickten, aber grobgetüpfelten Zellen, die reichlich zum Teil kristallinisches Fett und
große Aleuronkörner mit ein oder mehreren, vortrefflich ausgebildeten Kristalloiden (TSCHIRCH)
einschließen. Die aus der Steinschale herausgelösten, bis 1,5 cm langen Samen bilden die
Palmkerne des Handels. Das als Verfälschung von Gewürzen (z. B. Pfeffer) beobachtete
P a l m k e r n m e h l (daher: Poivrette, Pepperette, Mischpfeffer) besteht aus den gemahlenen
Preßrückständen derselben, die noch 5–16% Öl enthalten und immer auch Sklereïden des
anhängenden Endocarps erkennen lassen, neben den sehr charakteristischen reichgetüpfelten
Endospermzellen mit sog. knotig gegliederter Wand und den Zellen der Samenschale.
Lit. ARTHUR MEYER, Über d. Ölpalme. Arch. Pharm. 1884, 713. — ASCHERSON, Die
Ölpalme. Globus 35, 209. — DRUDE, Geogr. Verbr. d. Palmen. Peterm. geogr. Mitt. 1878. —
MAYCOCK, Flora Barbadens. 1830. — SEMLER, Trop. Agrikultur. — VAN GORKOM, Oostind.
Cultures. — SCHWEINFURTH, Im Herzen Afrikas 1874. — SOYAUX, Aus Westafrika 1879. —
SADEBECK, D. wichtigeren Nutzpflanzen usw. aus d. deutsch. Kolon. 1897. — WARBURG in
ENGLER, Pflanzenwelt Ostafr. (Verbreitung). — PREUSS, D. wirtschaftl. Bedeut. d. Ölpalme.
Tropenpfl. 1902. — SOSKIN, Die Ölpalme. Ein Beitrag zu ihrer Kultur. Kolon. wirtsch. Kom.
1909. — JEAN ADAM, Le Palmier à l’huile. Paris 1910. — CHEVALIER, Documents sur le Palmier
à huile. Paris 1910. (Végétaux utiles de l’Afrique trop. franç.) — ESTÈVE, Le Palmier à huile.
Journ. Agr. trop. Paris 1903, 357, 238. — MOLONEY, Sketch of the forestry of West Afrika. — J.
ET EUG. POISSON, Note sur le Palmier à l’huile etc. Bull. Museum d’hist. nat. 1903. — SAVARIAU,
Rech. sur les variétés du palmier à l’huile au Dahomey. Suppl. Journ. Offic. Afr. occident. franc.
1909. — DANIEL, Le Palm. à l’huile au Dahomey. Rev. colon. 1902. — Varieties of the Oil palm.
Bull. Misc. Inf. Bot. Gard. Kew. 1909. — DRABBLE, Comparison of palm fruits etc. Quat. journ.
Univers. Liverpool 1907 u. 1908. — STRUNK, Ölpalmenkultur. Tropenpflanzer 1906, 637. —
ZELLER, Die Düngungsfrage f. d. Kult. d. Ölpalme. Tropenpfl. 1911. — ZIMMERMANN, Die
Ölpalme am Tanganjikasee. Tropenpfl. 1911, 549.
A b b i l d . TSCHIRCH, Ind. Heil- und Nutzpflanzen, t. 95 u. 96. — ARTH. MEYER a. a. O. (mit
vielen Figuren). — SADEBECK, Kulturgewächs. d. deutsch. Kolonien 1899. — Bulletin miscellan.
informat. Royal botanic. Garden Kew 1909. — MARTIUS u. MOHL, Hist. nat. palm. t. 54–56. —
DRUDE in Mart. flor. brasil. t. 105. — SOYAUX a. a. O. t. 105. — KÖHLER-VOGTHERR,
Medizinalpfl. Ergänzungsb. t. 77. — WILDEMANN, Plant. trop. I, Fig. 12. — SOSKIN a. a. O.
A n a t o m i e besonders bei ARTH. MEYER a. a. O. — T. F. HANAUSEK, D. Frucht d. Ölpalme.
Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1882, 325 und in WIESNER, Rohstoffe 2. Aufl. — Aleuron:
TSCHIRCH, Angew. Anatomie. — MOELLER, Afrik. Ölsamen. Dingl. Polyt. Journ. 1880 und
MOELLER-WINTON, Mikroskopie (dort weitere Lit.). — HARZ, Landw. Samenkunde. — VOGL,
Nahrungsm.
P r e ß k u c h e n : COLLIN-PERROT, Resid. industr. — HANAUSEK, Mischpfeffer in
Realenzyklop. d. Pharm. — VOGL, Nahrungsm. Fig. 265. — KOBUS, Landw. Jahrb. 1884.

Fig. 222.
Bereitung von Palmöl im Ntumgebiet.
[Nach Photographie von Te s s m a n n , Pangweesexpedition.]

Gewinnung des Palmöls. Die Gewinnung des Palmöls ist noch heute,
z. B. in Kamerun und Dahomey, fast ganz in den Händen der Neger und
sehr primitiv. Die Neger ersteigen den Baum mit dem Klettergurt,
schneiden die Fruchtbündel los und lösen nach einigen Tagen die Früchte
ab. Die Früchte werden zunächst auf Haufen oder in eine Grube geworfen,
wo sie 6–10 Tage zur Fermentierung bleiben, damit sich die faserige
Fruchtschale leichter vom Steinkern ablöst. Je rascher sie aber verarbeitet
werden, um so besser ist das Öl. Die Früchte werden daher jetzt meist sofort
c. 2 Stunden mit Wasser gekocht. Nun läßt sich der Steinkern leicht
herauslösen und dies geschieht entweder durch Kneten der Früchte mit den
Händen oder durch Schlagen und Stampfen mit Stangen oder Keulen in
mörserartigen Gefäßen (Fig. 222) bzw. in mit Steinen ausgekleideten oder
mit Lehm ausgestrichenen Gruben oder durch Bearbeiten mit den Füßen
oder Händen in Holztrögen oder alten Kanoos (Taf. XXIII). Man überläßt
nun die Masse c. 12 Stunden sich selbst, gießt dann kaltes oder heißes
Wasser darauf, drückt die Masse mit der Hand aus und wirft die Kerne und
die Fasermasse beiseite. In Dahomey läßt man letztere noch gären, was
weiteres Öl freimacht. Das im Troge nun obenauf schwimmende Öl wird
abgeschöpft, durch Korbsiebe filtriert und durch Erwärmen vom Wasser
befreit. Filtrieren und Erwärmen wird wiederholt (SEMLER). Die
europäischen Händler reinigen in ihren Faktoreien bisweilen das Öl
nochmals. Es kommt in Fässern in den Handel. In Viktoria werden die
Früchte zuerst in Kesseln 1–2 Stunden gekocht, dann in hölzernen oder
metallenen Behältern mit hölzernen Keulen zerstampft, die Kerne
abgesondert und das Öl mit der Hand ausgepreßt. Das Ausgepreßte wird in
Wasser geworfen und nochmals mit der Hand ausgedrückt (die
Preßrückstände enthalten immer noch 12% des Trockengewichtes Öl). Die
Mischung von Wasser und Öl wird dann durchgequirlt, der Ölschaum
abgehoben und in einem Tropf durch Erhitzen geschieden (PREUSS). Bei
dieser Methode gehen ⅔ des Öls verloren. Das Öl aus Früchten, die vorher
fermentiert wurden (s. oben), ist weniger gut. Die oben beschriebene
Bereitung, bei der nur 10–12% der Frucht an Öl gewonnen werden und
50% des Öls in den Rückständen bleibt, ist schon alt. Das, was MARTIUS
nach den Autoren von 1715 und 1723, wie das, was THONNING 1828,
ROHLFS 1866 und SOYAUX 1875, berichten, stimmt im allgemeinen mit der
noch heute zumeist geübten Methode überein. Bei den Niam-Niam wird das
Öl der Fruchtwand einfach ausgepreßt, das Öl der Kerne durch
Inbrandstecken eines über einen in der Erde versenkten Krug geschütteten
Haufens derselben gewonnen (SCHWEINFURTH). Die Bewohner von Jocuba
kochen die zerkleinerte Fruchtmasse aus (ROHLFS). In Loango werden die
Früchte auf Raphiablattrippen über dem Feuer erwärmt, das zu einem Teige
zerstampfte, von den Steinkernen getrennte Fruchtfleisch in aufgehängte
Beutel gebracht und durch Drehen mit einem Hebel ausgepreßt, der
Preßrückstand erwärmt und mit heißen Steinen zusammen nochmals
gepreßt (PECHUËL-LÖSCHE). PREUSS bezeichnet einen Ertrag von c. 7¼ kg
Öl und c. 15 kg Kerne pro Baum als das Normale. Doch wechselt dies
natürlich. Den Eingeborenen liefert jeder Fruchtstand nur etwa 750 g Öl
und 1500 g Kerne (PREUSS). Das Durchschnittsgewicht der Früchte eines
Fruchtstandes beträgt 10 kg. Die Javanen bereiten das Öl, indem sie die
Früchte in Dampf hängen, sie dann zerkleinern und in einer sehr primitiven
Presse — zwischen zwei mit Steinen beschwerten Brettern auspressen (VAN
GORKOM). In Kamerun und Togo sind seit 1906 deutsche P a l m ö l w e r k e in
Betrieb, in denen durch Schälmaschinen das Fleisch der vorgekochten
Früchte vom Steinkern getrennt und dann ausgepreßt wird. Die französische
Palmölfabrik in Dahomey preßt trocken direkt. Ein Verfahren, die ganze
Frucht inklusive der Kerne zu pressen, ist HALLET patentiert (Franz. Pat.
321918).
Gebleichtes wird durch Ozon oder Durchblasen von
Palmöl
ozonisierter Luft durch auf 150° erhitztes Öl (Engl. Pat. 28682) oder durch
Behandeln mit Bichromat und Salzsäure erhalten. Schmutzig rote Öle
lassen sich nicht bleichen.
Die aus der Steinschale durch Aufschlagen mit Steinen herausgelösten
P a l m k e r n e werden in Hanf- oder Hyphaeneblatt-Säcken versandt. Die
Palmnüsse oder Palmkerne werden meist erst in Europa (Marseille, Nantes,
Harburg, Cöln, Liverpool, London usw.) und Amerika auf P a l m k e r n ö l
verarbeitet — durch kalte und heiße Pressung und Extraktion — aber auch
die Neger stellen es da und dort dar.
Handel. D a s P a l m f e t t i s t d a s v o n a l l e n f e t t e n F e t t e n a m m e i s t e n
i n d u s t r i e l l v e r w e n d e t e und seit der Mitte des XIX. Jahrh. einer der wichtigsten
Handelsartikel. Im Welthandel sind jährlich c. 7–800000 dz Palmöl und 1,2–1,3 Mill. dz.
Palmkerne (SEMLER). Der Wert der Ausfuhr von Palmöl aus ganz Westafrika betrug 1907: 36,1
Mill. M. (100000 t), der der Palmkerne 53,6 Mill. M. (c. 220000 t). Es gibt zahlreiche Palmöl-
H a n d e l s s o r t e n , wie z. B. Liberia, Saltpond, Addah, Appam, Winnebah, Fernaodo Po,
Braß, Neu- und Alt-Calabar, Niger, Accra, Benin, Bonny, Grand Bassa, Togo, Kamerun, Oap
Labon, Cap Palmas, Lagos, Loanda, Gold Coast, Insel Sherboro, Gaboon, Half Jack, Opobo,
Whidah, Dixcove, Rio Pongo, Appolonia, Grand und Little Popo, Quittah, Lahoo, Appam,
Danve, Monrovia, Benin, Congo u. and. Der größte Teil der Erzeugnisse der Ölpalme geht über
L a g o s und das Niger Coast Protectorat, das eigentliche Gebiet der Ölflüsse. Lagos exportiert
durchschnittlich im Jahre 2–4 Mill. Gall., z. B. 1895: 3826000 Gall. Palmöl und 46500 t.
Palmkerne, das Nigerschutzgebiet (Alt- und Neu-Kalabar, Opobo, Bonny) durchschnittlich 10–
12 Mill. Gall. Palmöl. Hauptmarkt der Kalabarhändler ist N’Dobe, Mittelpunkt des Rio del Rey-
Gebietes. Kamerun erzeugt jetzt viel Palmöl. Hauptplatz ist Mandame am Mungo. 1897
exportierte K a m e r u n für 2300000, Togo für 500000 M. Ölpalmenprodukte, 10 Jahr später
schon für 4,2 bzw. 1,4 Mill. M. 1900 exportierte Kamerun 2807229 kg Palmöl und 7945169 kg
Palmkerne, Togo 1900: 1987382 kg Palmöl und 6330108 kg Palmkerne. 1909 exportierte
Kamerun für 2,6 Mill. M. Palmkerne und für c. 1 Mill. M. Palmöl; die Goldküste jährlich c. 3–
4,5 Mill. Gall. Öl. Der Kongostaat exportierte 1906: c. 2,5 Mill. kg Öl und c. 6 Mill. kg Kerne (I,
S. 183). Sierra Leone exportierte 1909: 851999 Gallons Palmöl. Der Konsum in Afrika ist etwa
doppelt so hoch wie der Export. Früher lieferte ausschließlich die Westküste Afrikas Palmöl, jetzt
auch die Philippinen, Indien, Südafrika. D e u t s c h l a n d importierte 1909: 2304476 dz
P a l m k e r n e , besonders aus Brit. Westafrika, dann aus franz. Westafrika, Togo, Kamerun,
Liberia und Port. Westafrika. Deutschland importierte 1909 152356 dz P a l m ö l , davon 132879
aus Brit. Westafrika, 11981 aus Liberia. Deutschland exportierte 1909: 425971 dz
P a l m k e r n ö l . Hamburg importierte 1908 P a l m ö l und P a l m k e r n ö l seewärts: 151284 dz.
Davon stammten aus Westafrika 112543, Kamerun: 10454, Deutsch Togo: 8084, geringe Mengen
auch aus Brit. Südafrika, Brit. Ostindien. F r a n k r e i c h importierte 1908: 213026 Quint.
P a l m ö l , besonders aus Franz. Westafrika und Engl. Ostafrika und importierte 1908: 38286
Quint. P a l m k e r n e (Amandes de palmiste), besonders vom Senegal und anderen
französischen Besitzungen Westafrikas. Die Ve r e i n i g t . S t a a t e n importierten 1908:
32615073, 1909: 58971777 pounds Palmoil.

Tafel XXIII.

Palmölbereitung durch Eingeborene im Canoo.


[Aus Soskin, Die Ölpalme.]

Chemie. Das Palmöl wird also (wie das der Olive) aus dem
Fruchtfleisch dargestellt, das Palmkernöl aus den geschälten Samen. Das
Fruchtfleisch beträgt je nach der Varietät 27–70% der Frucht, die Kerne 9–
25%. Das Fruchtfleisch enthält 22,6–70, meist 46–66,5% (FENDLER) Fett,
das meiste enthält die Dévarietät. Die frischen Samenkerne enthalten 43–54
(meist 43–50)% Fett (NÖRDLINGER, FENDLER). D a s f r i s c h e P a l m ö l
s c h m e c k t s ü ß l i c h , i s t g e l b u n d r i e c h t v e i l c h e n a r t i g . Mit der Zeit wird
es an Licht und Luft (durch gebildetes Wasserstoffsuperoxyd (SCHÖNBEIN)
oder Ozon(?) farblos und verliert den Geruch, aber erst sobald sich das Fett
zersetzt (SADEBECK). Beim Verseifen bleibt Geruch und Farbe erhalten
(LEWKOWITSCH). Die Farbe des Handelsöls schwankt zwischen orangegelb
(Lagos) und schmutzig rot (Congo), die Konsistenz zwischen Butter
(Lagos) und Talg (Congo). Palmöl ist in kaltem Alkohol wenig, leichter in
heißem löslich. Es ist leicht verseifbar. In frischem Palmöl sieht man unter
dem Mikroskop, eingebettet in eine ölige Grundmasse, Nadeln und
Nadelaggregate. Ranziges Öl besteht fast nur aus Fettsäurekristallen. Die
Zusammensetzung schwankt je nach Ursprung des Öls (Varietät,
Bereitungsart usw.).
Die Hauptbestandteile des Palmöls (Palmbutter, Palmfett, huile de
palme, palmoil, palmolie) sind P a l m i t i n und O l e i n . Die festen Fettsäuren
bestehen (nach NÖRDLINGER) aus 98% P a l m i t i n s ä u r e , 1% S t e a r i n s ä u r e
und 1% H e p t a d e c y l s ä u r e (C17H34O2, wohl = Daturinsäure S. 546). In den
flüssigen ist Ö l s ä u r e und L i n o l s ä u r e (HAZURA und GRÜSSNER)
nachgewiesen.
Das spez. Gew. ist 0,9209–0,9245 (TATE), 0,945–0,947 (SCHÄDLER,
MARPMANN); bei 98° 0,858–0,860. Erstarrungspunkt: 31–39 (FENDLER).
Schmelzpunkt: 27–42,5 (je nach Alter und Ursprung des Öls), 35–43°
(FENDLER). Verseifungszahl: 196,3–205,52 (MOORE, VALENTA, FENDLER).
Jodzahl: 51–57,4, meist 53 bis 56 (TOLMAN, LEWKOWITSCH), selten 34–42.
Reichert-Meisslzahl: 0,74–1,87 (FENDLER). Hehnerzahl: 94,2–97 (TATE).
Brechungsexponent (bei 60°): 1,4510. Das spez. Gew. der Fettsäuren
beträgt (bei 98°) 0,8369 (ALLEN), ihr Erstarrungspunkt liegt bei 35,8–46,2°,
meist bei 44,5–45 (DE SCHEPPER und GEITEL), ihr Schmelzpunkt bei 47,75–
50°, die Jodzahl 53,2 (THÖRNER), die der flüssigen Fettsäuren 94,6–99.
Da das Fruchtfleisch eine sehr energisch wirkende Lipase enthält,
spalten sich die Glyceride des Fettes sehr leicht und schon frisches Palmöl
enthält 10–12, etwas älteres oft 20–60% freie Fettsäuren, altes ist bisweilen
gänzlich aufgespalten (LEWKOWITSCH). Die Säurezahl steigt mit dem Gehalt
an Wasser und Verunreinigungen. Die Verunreinigungen betragen meist 1–
8%. Der R i e c h s t o f f hat einen an Rhiz. iridis und Blauholz erinnernden
Geruch. Der gelbe F a r b s t o f f (wohl ein Lipochrom) läßt sich nicht durch
Wasser entziehen. Er wird durch rauchende Salpetersäure blau, durch
Schwefelsäure blaugrün, durch Chlorzink grün (BENEDIKT) und durch
Erhitzen auf 240° zerstört (OUDEMANS). Die L i p a s e (PELOUZE und BOUDET)
zerlegt das Fett rasch.
Die Samen enthalten 43,7–52,5% Öl, das meist durch hydraulische
Pressen ausgepreßt wird und angenehm riecht und schmeckt. Das
Palmkernöl (huile de palmiste ou de pepin de palme, palm seed oil, palm
kernel oil, palm nut oil, palm pit olie) ist ganz vom Palmöl verschieden und
in seiner Zusammensetzung dem Cocosöl sehr ähnlich. Es besteht
hauptsächlich aus L a u r i n s ä u r e g l y c e r i d , enthält 12–20% O l e i n , ferner
Palmitinsäure und Myristicinsäure und relativ viel flüchtige Fettsäuren, wie
Caprylsäure, Caprinsäure (VALENTA) und etwas Phytosterin (STELLWAAG).
Seine Jodzahl ist sehr niedrig: 10,3–16,8, die Verseifungszahl sehr hoch:
242–254,8. Seine Seife läßt sich schwer aussalzen.
Der P r e ß k u c h e n (tourteau de palmiste) enthält c. 2,4% Stickstoff (13–20%
stickstoffhaltige Substanzen), 4,45–16% Fett, c. 24,92% Rohfaser und 3,60–4,48% Asche
(CORNEVIN, DIETERICH, MAYER, WAGNER, SCHULZE). Palmkernkuchen enthalten ein
Mannogalaktan (SCHULZE) und liefern daher bei der Hydrolyse mit verdünnten Säuren Galaktose
und Mannose. Er gilt als mittelmäßiges Futtermittel und wird meist nur gemischt gegeben
(COLLIN-PERROT). Die S t e i n s c h a l e enthält 68–75% Rohfaser, 3–3,6% Rohprotein und 1,5–
2,1% Rohfett (WEHNERT, VÖLCKER und EMMERLING).
Lit. FRÉMY, Journ. pr. Ch. 22, 120. — STENHOUSE, Lieb. Ann. 36, 50. — SCHWARZ, Ebenda
60, 58. — PELOUZE und BOUDET, Lieb. Ann. 29, 42. — P a l m k e r n ö l : OUDEMANS, Journ. pr.
Chem. 110, 393 und VALENTA, Zeitschr. ang. Chem. 1889, 335. — BENEDIKT-ULZER, a. a. O.
(dort weil. Lit.). — LEWKOWITSCH a. a. O. — BENEDIKT und HAZURA, Monatsh. f. Chem. 1889,
353. — NÖRDLINGER, Zeitschr. angew. Chem. 1892, 110 u. 1895, 19. — FENDLER, Z. Kenntn. d.
Früchte von Elaeis guin. u. d. daraus gewonn. Öle. Ber. d. pharm. Ges. 1903 u. Arbeit d. pharm.
Inst. Berlin I, 1903. — SCHEPPER und GEITEL (zahlr. Sorten), Dingl. polyt. Journ. 245 (1882)
295.
Verfälschung. Palmöl ist mit keinem anderen Öl zu verwechseln und wird wohl auch kaum
mit anderen verfälscht (Cottonöl und Mineralöle sind beobachtet), doch mischen ihm die Neger
Sand bei (Wasser und Sand dürfen 2% nicht überschreiten). Früher, als Palmöl noch teuer war,
wurden mit Curcuma gefärbte, mit Iris parfümierte, aus Talg hergestellte Fälschungen
beobachtet. Jetzt ist der Talg teurer.
Anwendung. «Sämtlichen Nutzpflanzen des äquatorialen Westafrikas, einheimischen wie
eingeführten, an dauerndem Wert und wirtschaftlicher Bedeutung weit überlegen ist die Ölpalme.
Ihre Produkte allein vermögen schon die Rentabilität von Dampferlinien und Eisenbahnen zu
garantieren» (BUSSE). Obenan steht das Palmöl und die Palmkerne. Aber auch die Blätter werden
als Flechtmaterial, die Fasern der Blattstiele zu Körben usw., das harte Endokarp zu
Schmuckgegenständen, der nach Anschneiden der jungen männlichen Blütenstandsanlage oder
Anschneiden des gefällten Stammes ausfließende Zuckersaft zur Palmweinbereitung (vgl. I, S.
1018) benutzt. Das Öl ist das Fett der Westafrikaner und dient dort wie Butter besonders zur
Palmoil-chop. Vgl. auch FICKENDEY, Über die Verwendungsfähigkeit des Palmöls als Speisefett
(Tropenpfl. 1910, 566). Palmkernmehl ist Futtermittel. Die Neger benutzen das Öl zu
Einreibungen. Palmöl wird in Europa besonders in der Glycerin-, Seifen- und Kerzenindustrie
verwendet.
Geschichte. Das Palmfett kam zuerst im XVI. Jahrh. nach Europa und ist seit dem XVIII.
Jahrh. auch seiner Herkunft nach bekannt (BÖHMER), wurde aber erst im XIX. Jahrh. in größeren
Mengen exportiert. Die Einfuhr begann 1807 (FLÜCKIGER). Es wurde zuerst in England technisch
verwertet. Was das Ol. palmae der Taxe von Bremen 1665 und der Berluliste (I, S. 951) war, läßt
sich nicht mehr feststellen (Cocosöl?). Während früher die Palmkerne weggeworfen wurden,
brachten sie deutsche Kaufleute 1858 in den Handel und es entstand zuerst in Harburg eine
Palmkernölfabrik. Jetzt ist das Palmkernöl wertvoller geworden als das Palmöl, da es besser ist.
Oleum Cacao.

Butyrum Cacao, Ol. Theobromae (Theobromatis), Cacaofett, Cacaoöl,


Cacaotalg, Cacaobutter; beurre de Cacao, graisse de Cacao; Cacaobutter, oil
of Theobroma; borro di Cacao. Die Bezeichnung «Butter» ist, da die
Nahrungsmittelchemiker diesen Begriff scharf umschrieben haben, hier wie
bei Ol. myristicae besser zu vermeiden.
Das Cacaofett ist das Fett der Samen von Theobroma Cacao L. Die
Pflanze und die Samen werden bei den Purindrogen beschrieben.
Das C a c a o f e t t wird — wohl stets als Nebenprodukt der Cacao- und
Schokoladenfabrikation — in der Weise dargestellt, daß die schwach (bei
130–140°) gerösteten, geschälten und gemahlenen Samen in hydraulischen
Pressen (bei bis 150 Atmosphären Druck) heiß (bei 60–70°) gepreßt
werden. Die Ausbeute beträgt c. 30 bis 35%. Bisweilen wird vor dem
Pressen ein Alkalikarbonat zugesetzt. Dann enthält das Fett Seife und gibt
relativ viel Asche. Das Rohöl wird meist im Heißwassertrichter filtriert.
Hauptverkaufsplätze für Cacaobutter sind London und Amsterdam. Die Produktion betrug
1907 bei van Houten 820, bei Cadbury 495, Mignon Hall 474 t. GROSSMANN führt (1911)
Cacaobutter in Blöcken à c. 10/16 kg und «Marke Stern» in Tafeln à 500, 250, 125, 100 und 50
g. Deutschland importierte 1907: 24, 1908: 11 t und exportierte 1907: 2080, 1908: 1849 t
Cacaobutter.

Die Preßrückstände bilden den «entölten Cacao», der aber immer noch
Fett (wenigstens 12%, meist mehr) enthält. Daß man durch Auskochen der
zu Brei zerstoßenen Samen mit Wasser mehr Öl erhält wie durch
Auspressen, wußte schon HOMBERG (s. Geschichte). Die Menge des Fettes
in den Samen schwankt zwischen 36,8 und 56,5% (Extraktion mit niedrig
siedendem Petroläther gibt die richtigsten Zahlen DAVIES und M’LELLAN),
meist beträgt sie 51,5–56%-52% der geschälten und bei 25–30°
getrockneten Samen (HEIDUSCHKA) — Durchschnitt: 55% (WELMANS).
Nach anderen schwankt der Fettgehalt von 42–54 bzw. 37,1 und 51,4
(L’HÔTE) und beträgt meist 50–53,6% (ZIPPERER). Cacaofett ist spröde und
hellgelblich-weiß und wird beim Aufbewahren ganz weiß. Es besitzt einen
sehr angenehmen, schokoladenartigen Geruch und einen angenehm milden
Geschmack. Cacaofett ist leicht in Petroläther, im halben Gewicht Benzol
und im fünffachen Gewicht heißem absolutem Alkohol löslich. Die Lösung
in 2 Teilen Äther bleibt bei 12° während 24 Stunden klar, während die mit
20 Teilen siedendem absolutem Alkohol hergestellte Lösung beim Erkalten
alles, bis auf 1% (Olein), wieder fallen läßt (FLÜCKIGER). In 90% Alkohol
ist es nur zum geringen Teile löslich (Unterschied von Cocosfett). Beim
Einlegen in die Kali-Ammoniakmischung von HARTWICH und UHLMANN
entstehen im Inneren des Tropfens Bündel ganz kurzer Kristallnadeln, an
der Peripherie lange Nadeln.
Das Cacaofett enthält 59,7% (FARNSTEINER) feste Fettsäuren und zwar
Stearinsäure (39–40% LEWKOWITSCH, HEHNER und MITCHELL),
P a l m i t i n s ä u r e und A r a c h i n s ä u r e (SPECHT und GÖSSMANN). Palmitinsäure
und Stearinsäure sind zum Teil als Triglyceride vorhanden (KLIMONT). Das
Vorkommen von Laurinsäure (KINGZETT, TRAUB, GRAF) wird neuerdings
bezweifelt (LEWKOWITSCH), die Theobromasäure (C64H128O2 KINGZETT) ist
wohl Arachinsäure (TRAUB, GRAF). Unter den flüssigen Fettsäuren
dominiert die Ö l s ä u r e (TRAUB) mit 31,2% (FARNSTEINER), daneben finden
sich noch 6,3% andere flüssige Fettsäuren, darunter L i n o l s ä u r e (BENEDIKT
und HAZURA). Von gemischten Estern sind nachgewiesen
O l e o p a l m i t o s t e a r i n (KLIMONT) C3H5(OC18.H33O)(OC16H31O)(OC18.H35O) F
= 42°, O l e o d i p a l m i t i n C3H5(OC16H31O)2(OC18H33O) (KLIMONT),
M y r i s t i c o p a l m i t o o l e i n C3H5.(O.C14H27O) (O.C16H31O)(OC18H33O) F = 25–
27° und O l e o d i s t e a r i n C3H5(C18H35O2)2C18H33O2 F = 44–44,5° (6%
FRITZWEILER), wahrscheinlich aber noch andere vorhanden.
Ölsäuretriglycerid fehlt (KLIMONT). A m e i s e n s ä u r e , E s s i g s ä u r e und
Buttersäure, die G r a f angibt, scheinen bisweilen zu fehlen
(LEWKOWITSCH), ebenso fehlt Caprylsäure (HEIDUSCHKA).
Das Fett enthält ferner eine L i p a s e und in dem Unverseifbaren
Phytosterine (CLAYTON) wohl S t i g m a s t e r i n (F = 162–163°) und S i t o s t e r i n
(F = 139° MATTHES und ROHDICH), vielleicht auch etwas Cholesterin
(PROCHNOW, MAURENBRECHER und TOLLENS), sowie neben einem festen
Kohlenwasserstoff C30H48 (F = 133–134° wohl A m y r i l e n ) ein
hyazinthenartig riechendes Öl (MATTHES und ROHDICH). Der Träger des
Geruches, den das Fett aus den Samen aufnimmt, soll das «C a c a o r o t in
Verbindung mit einem Glykosid» (? F. MÜLLER) sein. Das bedarf der
Bestätigung.
Spez. Gew. bei 15°: 0,964–0,976 (DIETERICH), bei 98°: 0,8577 (ALLEN),
Pharm. helv.: 0,857–0,858. Frisch geschmolzenes Cacaofett zeigt ein
niedrigeres spez. Gew., das erst nach Tagen oder Wochen wieder normal
wird (WELMANS). Erstarrungspunkt: 21,5–27,3°, Schmelzpunkt: 26,5–36°
(meist c. 33,5), Pharm. helv.: 29–32°, D. A. V. 30–34, Ph. austr. VIII: 30–
35°; frisch geschmolzenes Fett schmilzt bedeutend niedriger (man lege über
Nacht auf Eis!), mit Äther oder Petroläther extrahiertes bei 32–34°.
Säurezahl: 1–2,3 (DIETERICH), 1,2–2,2 (Pharm. austr. VIII), 2,41
(WELMANS), 1,1–1,95 (LEWKOWITSCH), bei ganz altem Fett 4,6. Durch das
Entwässern und Filtrieren im Dampftrichter erhöht sich der Säuregehalt
zuweilen bis auf das Doppelte. Deshalb sollte längeres Erhitzen vermieden
werden (E. DIETERICH). (Das Fett der Samenschalen hat eine hohe
Säurezahl, bis 56 FILSINGER.) Verseifungszahl: 191,8–203,7 (meist unter
200, oft 193–196), Pharm. austr. VIII: 190–196, Jodzahl: 32,8–41,7
(STROHL), 27,9–37,5 (DIETERICH), D. A. V: 34–38, Pharm. helv.: 33–38.
(Das Fett der Samenschalen hat eine höhere Jodzahl, 39–40 FILSINGER.)
Bromzahl: 23,69 (TELLE), Reichert-Meißlzahl: 0,2–0,83, Polenskezahl:
0,33–0,38 (HEIDUSCHKA), Hehnerzahl: 94,59–94,9, Brechungsexponent bei
40°: 1,4565–1,4578 (STROHL) (Pharm. hel. IV: 1,4565–1,4586),
Butterrefraktometer bei 40°: 46–47,8. Die freien Fettsäuren zeigen den
Erstarrungspunkt 46–51°, den Schmelzpunkt 48–52°, die Jodzahl 32,6–
39,1.
DIETERICH fand bei Untersuchung zahlreicher Proben: Schmelzpunkt 25,5–35° (meist 32–
34), Säurezahl 3,2–25,36, Jodzahl (H-W) 33,89–38,5 (meist über 35), V. Z. h 188,72 bis 203,72
(meist 195–198), V. Z. k 187,6–196,69 (meist 194–195). STRUBE fand, daß bei langsamem
Erstarren größerer Blöcke der Cacaobutter Marke «Samana» sich ein flüssiger Anteil abscheidet,
der sich abweichend verhält, dessen Schmelzpunkt c. 12°, spez. Gew. bei 17,5°: 0,906, Jodzahl
53,06–58,8 ist.

Daß Cacaofett nicht ranzig wird, ist nicht richtig (LEWKOWITSCH,


DIETERICH), aber es wird schwierig ranzig, vielleicht weil es reich an
gemischten Glyceriden ist und der Ölsäurerest zwischen den anderen
Fettsäureresten steht, also «geschützt» ist (KLIMONT). Mit den auf den
Samen bisweilen auftretenden Schimmelpilzen und den stets vorhandenen
Saccharomyceten steht das Ranzigwerden in keiner Beziehung, da nur
geröstete Samen gepreßt werden.
Zur P r ü f u n g bestimmt man in erster Linie die Jodzahl, dann
Verseifungs- und Säurezahl sowie den Schmelzpunkt. Von den
Verfälschungen ist Rinder- und Hammeltalg am häufigsten und am
schwierigsten nachzuweisen. Bei der BJÖRKLANDschen Ätherprobe scheiden
sich, wenn wenigstens 5% Talg zugegen sind, beim Abkühlen Flocken,
nicht Kristallbüschel ab (LEWKOWITSCH). «Eine Lösung von 1 Teil Ol.
Cacao in 2 Teilen Äther darf sich innerhalb 24 Stunden bei
Zimmertemperatur nicht trüben» (D. A. V). Zuverlässiger noch ist die
Phytosterinacetatprobe, unbrauchbar (nach LEWKOWITSCH) HAGERS
A n i l i n p r o b e (Dingl. Pol. Journ. 175, 324). Cacaofett wird auch häufig mit
Cocosfett oder Palmkernstearin, die unter dem irreführenden Namen
«Schokoladenfett», «Schokoladenbutter» im Handel sind (FILSINGER),
verfälscht, die an den hohen Verseifungs- und Reichert-Meißlzahlen und der
niedrigen Jodzahl erkannt werden können. Ein Gemisch von Cocosfett und
Japantalg fand POSETTO 1901 unter dem Namen «Cacaobutter S». Die
Ersatzmittel Cacaoline und Cocoline bestehen aus Cocosfett und
Palmkernstearin, denen bisweilen Japantalg zugesetzt wird (FENDLER), die
«Pflanzenbutter», «Gemüsebutter» aus Cocosfett (FILSINGER).
Verfälschungen mit Mandel-, Arachis-, Sesamöl (FILSINGER) und
Haselnußöl verraten sich durch hohe Jodzahl und Erniedrigung des
Schmelz- und Erstarrungspunktes, sowie durch die bei den Ölen oben (S.
576 u. 592) angegebenen Reaktionen, Wachs und Paraffin (neuerdings nicht
mehr beobachtet) durch Erniedrigung der Verseifungszahl und Erhöhung
des Unverseifbaren. Neuerdings sind auch Verfälschungen mit Ol.
margarini, Stearinsäure und Dikafett (S. 711) beobachtet (letzteres ist aber
selten und ebenso teuer), sowie mit dem Fette der Samenschalen, das zu 4–
5% darin enthalten ist (FILSINGER, s. oben S. 722). Auf unzulässig hohe
Mengen freier Säuren (infolge Ranzidität) läßt Pharm. helv. wie folgt
prüfen. «Eine Lösung von 2 g Cacaofett in 10 ccm Chloroform und 20 ccm
absolutem Alkohol soll nach Zusatz von 3 gtts Phenolphthaleïn und 1 ccm
weingeistigem n/10 Kali bleibende Rotfärbung zeigen.»
Man bewahrt das Cacaofett am besten in Stanniol eingeschlagen auf.
Cacaofett wird zu Suppositorien, Urethralstäbchen, Vaginalkugeln, Ceraten,
Pillen, Lippenpomaden, Augensalben usw. benutzt, wozu es sich gut eignet,
da es bei Körpertemperatur schmilzt.
Schon HOMBERG (I, S. 884) schied 1695 das Cacaofett ab, das QUELUS (cit. in Hallers Bibl.
bot. II [1772] 158) für Salben und als Genußmittel empfahl. Zur Gewinnung des Öls benutzte
GEOFFROY (I, S. 883) außer der Presse bereits 1741 den Äther (FLÜCKIGER). Er empfiehlt es als
Salbengrundlage, für Lippenpomade und bei Hämorrhoiden. Besonders die Tübinger Dissertation
von B. D. MAUCHART über Butyrum Cacao 1735 (I, S. 928) lenkte die Aufmerksamkeit auf das
Fett als ein «novum atque commendatissimum medicamentum» (FLÜCKIGER-HANBURY). In die
Apotheken ist es in der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrh. gekommen. In der Pharmacopoea
Wirtenbergica von 1771 steht eine Vorschrift zu seiner Bereitung in der Apotheke. Vgl. auch
BUCHOLZ, Einige Vers. als Beytr. z. Bestimm. d. best. Method. die Butter aus den Cacaobohnen
abzuscheiden. Trommsd. Journ. d. Pharm. 20, 1, 62. — Das Wort C a c a o ist den
Fremdwörterbüchern bis in die erste Hälfte des XVIII. Jahrh. noch unbekannt (KLUGE), es ist
umgebildet aus mex. cacauatl, cacaotl, cacaua (so bei HERNANDEZ, bei FERNANDEZ: cacaguata [I,
S. 756]). — coco (caca, cacau) = Schaum, atl = Wasser (V. LIPPMANN, Gesch. d. Zuckers). —
Doch finde ich bereits im Catalogus der Dresdener Hofapotheke 1683: Grana C a c a o
(Cacahuatl), in der Gothaer Verordnung 1694 (1, S. 828): Fructus c a c c a u und im Catalogus
Brunsvicensis 1706: nuclei c a c a o .
Lit. LEWKOWITSCH a. a. O. — SPECHT und GÖSSMANN, Lieb. Ann. 90 (1854) 126. — TRAUB,
Zusammensetzung d. Cacaoöls. Arch. Pharm. 1883, 19. — KINGZETT, Ber. d. chem. Ges. 1877,
2243; Journ. chem. soc. 1878, 38. — GRAF, D. Bestandt. d. Cacaofettes, Arch. Pharm. 1888, 830.
— HEHNER und MITCHELL, Analyst. 1896, 328. — BENEDIKT und HAZURA, Monatsh. f. Chem.
1889, 353. — FRITZWEILER, Arb. d. kais. Gesundheitsamt 1902, 371. — DAVIES und M’LELLAN
(Fettgehalt der Samen), Journ. Soc. Chem. Ind. 1904, 480 (Chem. Rev. 1904, 151). — WELMANS,
Pharm. Zeit. 1900, 859, Seifenfabrikant 1901, 4; Zeitschr. öffentl. Chem. 1903, 206. —
FILSINGER, Chem. Zeit. 1890, 507 u. 716; Zeitschr. anal. Chem. 1880, 247 u. 1896, 519; Zeitschr.
öffentl. Chem. 3 (1897) 34. — DIETERICH, Helfenb. Ann. 1889, 1897, 1900, 1902, 1903, 1904.
— WHITE, Oil of Theobroma, spez. grav. under cert. condit. Pharm. Journ. 1898, 69. —
MAURENBRECHER und TOLLENS, Ber. d. chem. Ges. 39 (1906), 3581. — KLIMONT, Ber. d. chem.
Ges. 1901, 2636; Monatsh. f. Chem. 1902, 23. — HEIDUSCHKA und HERB, Pharm. Centralh.
1908, 375. — CLAYTON, Chem. News 86 (1902), 51. — MATTHES und ROHDICH, Cacaofett, bes.
die unverseifbar. Bestandt. Ber. d. chem. Ges. 1908, 19 u. 1591 und ROHDICH, Dissert. Jena 1908.
— PROCHNOW, Arch. Pharm. 1910, 81. — F. MÜLLER, Pharm. Zeit. 1908, 57. — STRUBE,
Zeitschr. öffentl. Chem. 1905. — POSETTO, Giorn. Farm. Chim. 1901, 337. — BJÖRKLUND,
Zeitschr. anal. Chem. 1864, 233. — KREMEL, Pharm. Post 1899, 5. — VAN DER WIELEN, Invloed
van andere vetten op de eigensch. van Cacaobutter, Pharm. Weekbl. 1902. — MAURENBRECHER
und TOLLENS, Ber. d. chem. Ges. 1906, 3581. — LANGBEIN, Zeitschr. ang. Chem. 1908, 241.

Zu den festen vegetabilischen Fetten der Ölsäuregruppe gehören auch:

Chinesischer oder Stillingiatalg von Stillingia sebifera JUSS.


Pongamöl aus den Früchten von Pongamia glabra VENT.
Chaulmugra- oder Gynocardiaöl von Gynocardia Prainii.
Carapafett, Andirobaöl von Carapa guianensis, moluccensis u. and. Margosaöl, Veepaöl,
Veppamfett, Neemöl von Melia azadirachta.
Kadamsamenfett von Hodgsonia (Trichosanthes) Kadam MIQ.
Mahwahbutter, Illipeöl von Bassia latifolia.
Mowrahbutter, Bassiaöl von Bassia longifolia.
Champacafett von Melia Champaca.
Schi- oder Sheabutter, Galambutter von Bassia (Butyrospermum) Parkii, dem Ölbaume
des nördlichen tropischen Afrika (Haussa, Sudan, Nigergebiet) und hier so wichtig wie die
Ölpalme in Westafrika.
Akeeöl von Blighia sapida.
Makassaröl von Schleichera trijuga.
Sawaributter von Caryocaria tomentosa.
Mafuratalg von Mafureira oleifera.
Phulwarabutter, Fulwa- oder indische Butter von Bassia butyracea.
Mkányifett von Stearodendron Stuhlmanni.
Rambutantalg von Nephelium lappaceum.
Malabar- oder Pineytalg, Vateriafett, Pflanzentalg von Vateria indica.
Kokumbutter von Garcinia indica.
Borneotalg, Tangkawangfett von Shorea stenoptera und aptera, Hopea aspera, Isoptera
borneensis.
Myrtenwachs oder Myricawachs von Myrica cerifera.

You might also like