You are on page 1of 25

International Business The Challenge

of Global Competition 13th Edition Ball


Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/international-business-the-challenge-of-global-co
mpetition-13th-edition-ball-solutions-manual/
International Business The Challenge of Global Competition 13th Edition Ball Solutions Ma

Chapter 02 - International Trade and Foreign Direct Investment

CHAPTER 2
International Trade and Foreign Direct Investment
Learning Objectives

LO2-1 Appreciate the magnitude of international trade and how it has grown.
LO2-2 Identify the direction of trade, or who trades with whom, and trends in such trade.
LO2-3 Outline the theories that attempt to explain why certain goods are traded internationally.
LO2-4 Explain the size, growth, and direction of foreign direct investment
LO2-5 Explain several theories of foreign direct investment.

NOTE:

International business statistics, data, and facts about countries, regions, governments, and companies
can change rapidly and dramatically. We recommend that you update this information regularly.

As an adopter of this text, McGraw-Hill offers you a complementary online resource each month, the
International Business Newsletter. The IB Newsletter gives you an array of timely and relevant
articles, videos, country profiles, teaching suggestions, and data resources to add breadth, depth, and
richness to the ever-changing topic of international business.

iGlobe is also a way to keep your courses current. In partnership with PBS, iGlobe is a free video
service for McGraw-Hill adopters that allows you to download breaking news videos onto your
desktop to show in class or online. Updated monthly, these streaming videos are complete with
teaching notes and discussion questions. Key concepts for each video are identified to save you time!
Visit www.mhhe.com/ball13e, or talk to your McGraw-Hill sales representative for more information
about iGlobe or the IB Newsletter.

Overview
This chapter addresses three major concerns, the state of international trade, that of foreign
investment, and then an exploration of why businesses enter foreign markets.

International trade and foreign direct investment have grown dramatically over the last three decades.
Although new trading and investment patterns are emerging, developed nations tend to trade with and
invest primarily in other developed nations, and not in developing countries.

Trade theories attempt to explain why nations trade with each other. Mercantilists (1550 to 1800 and
perhaps on-going) believed that trade should be a vehicle for accumulating gold. Adam Smith,
displeased with mercantilist ideas, showed that a nation could acquire what it does not produce by
means of free, unregulated trade. A nation could gain most by producing only goods that it could
produce with less labor than other nations. Ricardo carried Smith’s argument a step farther by proving
that a country that was less efficient in the production of all goods could still gain from trade by
exporting those products in which it was less inefficient.

Firms go abroad either to increase profits and sales or protect them from being eroded by competition.
To increase profits and sales, they may enter new markets, go to markets that promise to help them
obtain greater profits, or enter markets in order to test market. The competitive moves are motivated

2-1

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


Chapter 02 - International Trade and Foreign Direct Investment

to protect the home market, to attack competition in their home market, to protect their foreign
markets, to guarantee supply of raw materials, for geographic diversification, and to satisfy
management’s desire. Exchange rates and currency devaluations play a key role in the direction trade
flows and impacts directly of generating profits from global markets. More contemporary, market-
derived theories help explain trade flows as they occur today. Porter’s Diamond Model of
Competitive Advantage offers an explanation of why countries are successful in their trade.

The traditional approach to international involvement was to begin with exporting, then setting up
foreign sales companies and finally, where the sales volume warranted, establishing foreign
production facilities. Increasingly, because countries have liberalized trade restrictions and IT has
made communication instantaneous, companies are becoming involved in trade and FDI for many
reasons.

International investment theory attempts to explain why foreign direct investment occurs. Product and
factor market imperfections provide firms primarily from oligopolistic industries with advantages not
open to indigenous companies. The international product life cycle helps explain the direction of
international investment as well as international trade. Some companies follow the industry leader
overseas and the tendency for European firms to invest in the United States and vice versa seem to
indicate that this cross investment is done for defensive reasons. The internalization theory states that
international firms will seek to invest in a foreign subsidiary rather than license their superior
knowledge to receive a better return on investment used to produce the knowledge. Two financially
based explanations for foreign direct investment are: (1) foreign exchange market imperfections
resulting in overvalued and undervalued currencies may attract investors from nations with
overvalued currency to countries with undervalued currency, and (2) the portfolio theory which
postulates that international operations are made for risk diversification. There is a brief description of
the Eclectic Theory of International Production.

Although theories argue for free trade among nations, tariff and non-tariff barriers to trade still exist.
Various arguments are given for their existence such as the necessity to protect local industry from
cheap foreign labor, to protect new industries until they are mature, and to ensure that a country will
have the needed defense industries.

Suggestions and Comments


1. Students often are unaware of the rapid growth of international trade, so we discuss Figure
2.1 in class. We point out that there have been numerous changes in trade relationships as
Table 2.1 illustrates. Most students believe that the major trade direction is between
developed and developing nations (exchanging raw materials for finished goods). Table 2.1
shows that developed nations continue to trade with other developed nations, but the
increase in industrialization of developing nations is resulting in greater trade among them.
2. The material on Theories of International Trade is somewhat difficult for many students
and it is easy to lose their interest when discussing theories from the 17th century. We
emphasize in class that there are good, practical reasons for knowing the essentials as we
have also emphasized in the text. We recommend that you go slowly in discussing
comparative advantage. If you whip through it, you will probably lose most of the class.
We commonly ask a student to come to the board and create a table to explain the theory
and we give him or her all of the help required. We came across a short haiku-like
summary of comparative advantage that might help students get the general idea: Do what
you do best and trade the rest.
3. We find it advantageous to follow the discussion of comparative advantage with the
example in which we introduce money because the students learn quickly about the
importance of exchange rates and they are better prepared when we examine the financial
markets.

2-2
Chapter 02 - International Trade and Foreign Direct Investment

4. Generally students are surprised to learn that the United States’ share in total foreign
investment is still as large as it is. They also believe that Japan’s share is largest. Do you
want to see how many read the assignment? Ask them which country has the largest share
of foreign direct investment (answer: the U.S.).
5. There is a common misconception that firms have a choice between exporting and foreign
production. We show that this choice often is unavailable when we cover the reasons for
going abroad.
6. You may be interested in discussing the topic, “Does trade lead to FDI or does FDI lead to
trade?” This illustrates how closely trade and FDI are interlinked.

Student Involvement Exercises


1. Ask the students to check advertisements in The Wall Street Journal, the Financial Times
and New York Times, for ads in which investment inducements are offered by foreign
governments. Similar ads also appear in The Economist, Business Week, and Fortune.
Students can also search the web to find such inducements for various countries. What
kinds of inducements are offered? Does your city and state offer foreign firms inducements
to invest in your area? How successful have they been in attracting foreign FDI into your
state, region, or local area?
2. Students typically understand that products are exported and imported because of their
tangible nature and the benefits derived through their consumption are apparent. The
import and export of services are more difficult for students to grasp. Have students
research this and 3expalin their findings. Have them rank the volume of U.S. services’
imports and exports, the countries, and the top 10 types of services involved. Have them
do the same for an EU and an Asian country and compare their findings. Then, have them
answer the question, “Why export services?”

3. This is the output of cigars and calculators for countries A and B.

Output/Man/Day
Country: A B

Calculators: 6 2
Cigars: 20 10

a. Would it be advantageous for B and A to trade?


b. What would be the range of values within which trading of cigars for calculators
would make economic sense? (3-1/3 cigars/calculator to 5 cigars/calculator).
c. Total production costs per day are $30 in A and 120 pesos in B. If the exchange
rate is 10 pesos in B = $1 in A, will trade still place in the same direction as for
part a?

2-3
Another random document with
no related content on Scribd:
Zügen des Herings und der Lodde folgen, die eben jene Gegenden zu dieser
Zeit aufsuchen. Bei den Lofoten dauert der Fang meist vom Januar bis etwa
12. oder 24. April. Hier ist im März die Laichzeit. Der Schluß des Fanges
ist meist Ende April. In Finmarken (70° n. B.) dauert der Fang in der Regel
von November bis Ende März (Winterskrei oder Winter-Kabeljau) und von
März bis etwa 24. Juni (Frühjahrs- oder Lodde-Fisch). Bei Bergen und
Aalesund in Romsdalen (63° n. B.) erscheint der Fisch im Januar und
Februar. Bedeutend ist der Dorschfang auch außerhalb der großen Inseln
Senjen und Kvalö (westlich und südwestlich von Tromsö). Hier liegen die
«Banken» (Laich-Bänke) viel weiter vom Lande entfernt und tun hier die
oben erwähnten größeren modernen, zweimastigen Motorboote, die
überhaupt jetzt mehr und mehr die «Nordlandsboote» (Femböring und
Ottring) verdrängen, ausgezeichneten Dienst. Der Fang dauert hier
besonders von Januar bis März (SVENDSEN). Stürmisches Wetter verzögert
oft den Anfang der Fischerei und zwingt zu frühzeitigem Schluß. In
schlechten kalten Jahren (z. B. 1902 u. 1903), in denen der Fisch südlichere
Gegenden (z. B. England) aufsucht (1902 wurden dort doppelt so viel
gefangen als 1901!) wird der Fang erst im Mai oder Juni, ja bisweilen erst
Anfang Juli beendet.
Tafel XVIII.

Öffnen der Dorsche auf dem Schiff und Versorgen der Lebern in Fässern.
[W i l s e phot.]
In der Umgebung von Neufundland, wo auch die Franzosen noch alte
Fischereirechte besitzen, wird besonders auf der sog. Bank von
Neufundland und den französischen Besitzungen bei St. Pierre und
Miquelon der Dorsch vom 15. April bis Ende September gefangen. Er ist
hier im September am fettesten. Den Fang (mit der ligne à la main, ligne de
fonds, senne, faulx) schildert ROUSSET (a. a. O.). In Island (Reykiavik,
Patrixfjord, Dyrefjord, Faskrudfjord) dauert der Fang in zwei Saisons und
an verschiedenen Stellen vom Februar bis August.

Fig. 201.
Hafen von Mehavn (Finmarken) mit Segel-, Dampf- und Motorbooten. Im Vordergrunde die großen
Behälter, in denen die Lebern aufgesammelt werden behufs Bereitung von natürlichem
Dorschleberöl.
[B u l l phot.]

Der frische Fisch heißt K a b e l j a u (Cod), der frische der kleinen Varietät
D o r s c h , der Schellfisch K a d d o c k , der an Stangengerüsten getrocknete
Stockfisch, der aufgeschnitten mit Salz bestreute und getrocknete
K l i p p f i s c h , der in Fässern eingesalzene L a b e r d a n .

Herr H. BULL, Direktor der Fiskeriforsøkstationen i Bergen berichtet mir ferner: «Von
anderen Fischen, deren Leber in Norwegen für die Bereitung von Leberölen verwendet werden,
muß in erster Linie der Sej, Gadus virens, dann die Brosme (Brosmius brosme), die Länge
(Molva vulgaris), der Schellfisch (Gadus aeglefinus) und der Eishai (Laemargus microcephalus)
genannt werden. Der Sej entstammt der Küstenfischerei, gibt ein sehr schönes Dampföl, das aber
beim Abkühlen viel Stearin abscheidet; auch das kalt geklärte Öl enthält viel (etwa 15%) feste
Fettsäuren und ist dadurch gekennzeichnet; dasselbe wird vielfach mit dem reinen Dorschleberöl
vermischt und die Mischung als solches verkauft. Die Brosme sowie die Länge entstammen der
Hochseefischerei (an den Abhängen der Hochplateaus im Meere), kommen daher nicht frisch ans
Land, und das aus denselben durch Fäulnis bereitete Öl dürfte wohl nur für technische Zwecke
verwendet werden. Dasselbe gilt vom Schellfischöl, weil demselben, auch dem Dampföl, ein
unangenehmer Geruch anhaftet. Das Eishaileberöl (Dampföl) ist zwar schön, aber, weil
vorwiegend eine Wachsart enthaltend, medizinisch nicht verwendbar.»
Neuerdings werden auch von deutschen Hochseefischern sowohl in der Nordsee als auch in
der Ostsee außer dem Kabeljau auch die Lebern einiger anderer verwandter Fische auf
technischen und Medizinaltran verarbeitet, nämlich die des kleineren, gestreckteren
S c h e l l f i s c h e s , Gadus aeglefinus L. (Morrhua aeglefinus und punctatus, Asellus minor,
Egrefin), der im Februar und März zur Laichzeit in großen Scharen an der friesischen Küste
erscheint und die des in der Ostsee vorkommenden sog. g e w ö h n l i c h e n D o r s c h e s , einer
kleineren Varietät von Gadus morrhua, die LINNÉ als eigene Art, G. callarias L., abtrennte, die
aber oben mit zur Art G. morrhua gezogen wurde (nicht ein Jugendzustand, wie man früher
annahm). Das D. A. V. läßt auch die Leberöle dieser beiden Fische zu; Ph. austr. VIII auch die
anderer Gadusarten.
Auf der Doggerbank in der Nordsee dauert der Fang vom Dezember bis Mai. Die deutsche
Dampftranproduktion erhält aber ihr Rohmaterial besonders durch Schiffe der deutschen
Hochseedampferflotte aus den Gegenden Islands.
Die medizinisch nicht zu verwendende Handelsmarke C o a s t C o d o i l wird aus den
Lebern des Meer- oder Seehecht, Kümmel- oder Hechtdorsch, Merluccius vulgaris (Gadus
merluccius), des Leng, Molva vulgaris (Gadus molva, Lota molva, Asellus longus), des Sejfisch,
Wittling oder Weißling, Gadus merlangus (Merlangus vulgaris, Fig. 197), des Köhler, Gadus
virens (Merlangus virens s. carbonarius, in dorscharmen Jahren auch sonst zur
Lebertrangewinnung herangezogen H. MEYER), des Schellfisch (s. oben) und des Eishai oder
Haakjerring (Laemargus oder Seymnus borealis und brevipinna) dargestellt. Französische Fischer
(von Boulogne und Graveline) fangen in der Nordsee besonders den Leng (Elingue).
Haifischleberöl wird in Island, Norwegen und Californien gewonnen.
Leberöle werden auch noch dargestellt außer von der Brosme, dem Lub oder Torsk (Brosmius
brosme), der an den Küsten Norwegens, bei den Faröer Inseln und Island häufig ist, von dem
Meerengel (Rhina squatina, Squatina vulg.), dem Thunfisch (Thynnus vulg.), dem Dorn- oder
Nadelrochen (Raja clavata) und Glattrochen, Tepel, Tegel, Fleten (Raja batis).
Lit. Abbild. u. Beschreibung: BRANDT-RATZEBURG, Mediz. Zoologie 1833, t. IX. —
MARTINY, Naturgesch. d. f. d. Heilk. wicht. Tiere 1854, t. XI. — GUIBOURT, Hist. nat. d. drog.
simpl. VII. Aufl. — BREHM, Tierleben. — BEAUREGARD, Mat. méd. zoolog. 1901, Fig. 72.
Gewinnung. Die Gewinnung des Lebertrans erfolgt an der
norwegischen Küste, besonders bei den L o f o t e n , einer felsigen Inselgruppe
unter 67–69° n. B., in dem Vestfjord zwischen diesem und dem Festlande
(vgl. die Karte), wo die ersten Züge der Fische schon Ende Dezember, die
Hauptmassen aber erst von Mitte Januar an, besonders aber im Februar-
April erscheinen. Meist dringen sie zwischen den Inseln am südwestlichen
Ende der Gruppe (Moskenaes und Vaerö, Flakstadö, Röst und Ost- und
West-Vaagö) in den Fjord ein und verteilen sich in diesem, in der Tiefrinne
(s. d. Karte) nach Norden geführt, an den Laichstellen, «Banken». Dann
wird Dorschfang und Trangewinnung auch an anderen Küstenpunkten
Norwegens, wie z. B. in Romsdalen, im Throndhjemer Fjord, bei Aalesund
und im nördlichen Finmarken betrieben — Finmarken liefert jetzt viel Öl
— sowie an den Küsten Islands, den Faröer-, Shetland- und Orknay-Inseln.
Endlich wird auch bei Neufundland, Neuengland, Neuschottland und in der
Nordsee «Tran geschmolzen» (die Geestemünder senden schon 200 Schiffe
auf den Fang), weniger in der Ostsee.

Fig. 202.
Die hauptsächlichsten Dorschfangorte der norwegischen Küste.
[Mit Benutzung der Karten von P e c k e l M ö l l e r , gez. von A . Ts c h i r c h .]
Fig. 203.
In Finmarken
gebräuchlicher Apparat
zur
Dampftranbereitung.
A Konischer Behälter
aus Holz, B Deckel, C
Dampfrohr, D, E
Ablaßhähne.
[B u l l gez.]
Fig. 204.
Auf den Lofoten
gebräuchlicher
Apparat zur
Dampftranbereitung.
A Schmelzkessel, B
Wasserbad, D, F, G
Feuerung.
[B u l l gez.]
Die Fabrikation erfolgt in den norwegischen Gewässern meist in
Fabriken an Land, seit die Segler zum Teil durch Dampfboote ersetzt
wurden, also der Fang, der übrigens meist in der Nähe der Küste erfolgt,
rasch an Land gebracht werden kann. Das Gewicht einer Leber beträgt im
Durchschnitt ½ Pfund. Die größten beobachteten Lebern wogen gegen 11
Pfund. Die Farbe guter Lebern ist sahnenartig, die Konsistenz weich.
Magere Lebern sind zäh und rötlich, kranke fleckig und grünlich. Es
wechselt dies nach den Jahren («auf 7 fette folgen 7 magere Jahre», sagt der
Fischer). In den norwegischen Gewässern wird möglichst bald, nachdem
der Dorsch gefangen ist, die große, sehr fettreiche Leber herausgeschnitten,
die Gallenblase und event. kranke Teile abgetrennt, die Leber gewaschen
und nun entweder zerschnitten und unter gelindem Drucke ausgepreßt
(Pharm. helv. IV «das durch gelinden Druck ausfließende Öl») oder in
großen Kesseln durch Einleiten von Dampf rasch aufgekocht bzw. durch
Heizen der schmalen, hölzernen, doppelwandigen Kessel mit Dampf von
außen auf 60–70° (nicht über 80°, Pharm. nederl.) erhitzt oder endlich in
einen 200–300 l fassenden Kessel von Weißblech oder verzinntem Eisen
gebracht und dieser auf ein direkt oder durch Dampf geheiztes Wasserbad
gesetzt. — Die W a s s e r b a d m e t h o d e (Fig. 204), die die älteste und die
zeitraubendste ist, aber die höchste Ausbeute und die beste Qualität Öl
liefert, wird besonders auf den Lofoten und südlich, die D a m p f m e t h o d e
(Fig. 203) in Finmarken geübt. — Diese Methoden werden an Land benutzt
(1898 gab es 120 Dampfapparate). Zum Gebrauche auf den Schiffen
bedient man sich abgestumpft-konischer hölzerner Gefäße, in die man,
nachdem die Lebern eingebracht sind, überhitzten Dampf leitet (1898 gab
es deren 40). Die deutschen Hochseefischer benutzen zum Ausschmelzen
der Lebern in den Dampfkessel der Maschinen der Schiffe eingelassene
Gefäße. Hauptsache ist bei allen diesen Methoden, daß die Leber frisch ist
und daß die Erhitzung nicht zu hoch ist (nicht über 70°) und nicht zu lange
(nicht über ¾ Stunde) dauert. Das bei diesen Methoden austretende Öl wird
abgeschöpft, durch Absetzenlassen geklärt und bevor es in die mit Holz
umgebenen Weißblechtonnen gefüllt wird, filtriert. Schon hierbei scheidet
sich, da ja die Temperatur zu jener Zeit in den Gegenden, wo die
Gewinnung erfolgt, niedrig ist, ein Teil der festen Fettbestandteile ab. Um
diese Bestandteile noch weiter abzuscheiden und ein auch bei 0° klar
bleibendes Öl zu erhalten, wird dann der Lebertran durch Kältemischungen
(Eis und Kochsalz) in Kühlkammern auf etwa −5° abgekühlt oder auch nur
der Winterkälte ausgesetzt und bei möglichst niedriger Temperatur durch
Filterpressen oder Filtersäcke filtriert. Das Abgeschiedene, durch
hydraulische Pressen vom Öl befreite geht als «Fischstearin» in die
Seifenfabrikation oder als «Fischtalg» in die Gerbereien. Da die Luft bei
dieser Fabrikationsweise verändernd auf den Lebertran einwirkt, findet
neuerdings da und dort das Ausschmelzen in einer Kohlensäureatmosphäre
statt (PETER MOELLER). HEYERDAHL empfahl in einer
Wasserstoffatmosphäre zu arbeiten. Dieser sorgfältig aus frischen Lebern an
der norwegischen Küste bereitete Lebertran ist der sog. helle
M e d i z i n a l t r a n , D a m p f l e b e r t r a n , norwegischer Medizinal-Dorschtran oder
Fabriktran I. Qualität, der von einigen Pharmakopoeen (D. A. V., Ph. austr.)
ausdrücklich verlangt wird. Aber auch der durch einfaches Auspressen oder
spontanen Austritt (s. unten) gewonnene sog. n a t ü r l i c h e Lebertran kann
noch in seinen besten Sorten medizinisch benutzt werden.
Bei dem in Ostende benutzten Verfahren von HENSEVAL und HUWART vermischt man die gut
gewaschenen Lebern mit ⅕ Wasser und leitet unter Umrühren soviel Dampf von ¼ Atm. ein, daß
die Temperatur nach 40 Minuten 70–75° beträgt. Nach ½ Stunde Ruhe wird das Öl (¾ der
Gesamtmenge) abgeschöpft (durch Pressen wird eine Sekundasorte gewonnen). Das
abgeschöpfte Öl wird dann, nachdem es zwei- bis dreimal mit Wasser von 50° gewaschen, in
hermetisch geschlossenen Behältern im Eiskeller abgekühlt, um das Stearin abzuscheiden.
Nach dem WILD-ROBBschen Patent wird jetzt guter Lebertran durch Ausschmelzen der
Lebern im Vakuum mit Dampfmantel bereitet. Das Öl läuft durch ein Vakuumfilter in einen
Tankwagen, wo es auf 4° abgekühlt wird. Das Stearin wird durch dicht nebeneinander gehängte
Filtersäcke abgetrennt.

Minderwertige, von der medizinischen Verwendung auszuschließende


Transorten werden im Verfolg des oben beschriebenen Verfahrens durch
stufenweises stärkeres Erhitzen und Auspressen der Lebern gewonnen
(Sekundatran für technische Zwecke).
In Island ist die Gewinnung des Dampftranes ähnlich wie in Norwegen, doch nur gering,
infolge ungenügender Mengen frisch zu beschaffender Lebern. In Nordamerika (Canada,
Neufundland), auf den britischen Inseln und der Nordseebank wird sie durch zu hohe
Lufttemperatur und daher zu rasche Fäulnis der Lebern behindert. Dagegen hat sich der «PETER
MÖLLER-Prozeß», wie die Gewinnung des Dampftrans nach ihrem Erfinder genannt wird, auch
in den Bezirken von der russisch-norwegischen Grenze bis zum Weißen Meer eingeführt. An der
Murmanküste besteht etwa ein Dutzend woers, kleine Dampffactoreien, deren östlichste
Korabelnaja ist (PECKEL MÖLLER).

Fig. 205.
Verladen des Lebertrans in Bergen.
[Klischee von S c o t t & B o w n e .]

Minderwertige Sorten sind die sog. n a t ü r l i c h e n , n a t u r e l l e n , früher als


B a u e r n t r a n e bezeichneten, die in der Weise gewonnen werden, daß man
die aus den Fischen herausgelösten Lebern, oft ohne die Gallenblase
abzulösen, in Fässern (Barrels, Fig. 201) übereinander schichtet, diese
verspundet und deren Inhalt erst nach mehreren Wochen oder gar Monaten,
wenn die Fischer heimgekehrt sind, also die Masse schon zum Teil in
Fäulnis übergegangen ist, weiter verarbeitet. (Die ersten Lebern kommen
im Januar, die letzten im April in die Fässer.) Das aus den Fässern freiwillig
ausfließende oder oben abgeschöpfte Öl ist noch relativ hell, gelb bis
orange gefärbt (Ol. jecoris naturale flav., citrinum, helles Rohmedizinalöl,
Norw. Raa-Medizinaltran) und gilt in seinen besten Sorten als zur Not noch
für medizinische Zwecke brauchbar, obwohl der Trangeschmack sich
zuweilen recht unangenehm bemerklich macht (die Pharmakopoeen lassen
es n i c h t zu!). Indessen gibt es vielfach gute Qualitäten, die in bezug auf
Geschmack oft einem guten Dampftran vorgezogen werden (BULL). Das bei
weiterem Faulen bis Juni an die Oberfläche kommende Öl ist der Norw.
Blanktran und das bei fortgesetzter Fäulnis erhaltene dunkelbraune Öl der
Norw. Braun-Blanktran. Die dann aus den Lebern in Töpfen und Kesseln
auf offenem Feuer ausgekochten Trane aber, die abscheulich riechen und
noch abscheulicher schmecken, und eine mehr oder weniger braune (Ol.
jecoris fuscum) oder gar fast schwarze Farbe (Ol. jec. nigr., Gerbertran)
besitzen, sind nur zu technischen Zwecken verwendbar (Norw. Brauntran).
Der beim Auskochen der Lebern zurückbleibende Rückstand heißt graxe.
Die Bauerntrane werden durch Abkühlen nicht demargariniert, sind
«unracked», enthalten also viel feste Fettsäuren (s. unten). Nach dem
Bauerntranverfahren wird noch jetzt, besonders an der Küste von
Neufundland, dann auch an der schottischen Küste, in Island und Norwegen
viel Lebertran dargestellt (WEIGEL, ROUSSEL), der zudem noch oft mit
Robben- und Menhadentran (s. oben) versetzt wird (SAGE). Besonders
scheint die Methode, die 3 : 1 m großen Fässer (cajot) unten mit einem
Fichtenbusch als Filter zu versehen und das spontan abfließende Öl am
unteren Teile abzuziehen, beliebt zu sein, neben der Methode die Lebern in
große Behälter (foissière) zu werfen, die bis 3000 Stück aufnehmen können
und in denen, da der Behälter sich nur langsam füllt, die Masse allmählich
in faulige Gärung übergeht und einen derartigen Gestank entwickelt, daß es
verboten ist, diese Behälter in der Nähe von Straßen zu errichten.
In Ostende wurde früher die zerkleinerte Leber in einen Fischmagen
gelegt und dieser aufgehängt. Der Tran floß bald spontan aus. Neuerdings
sind auch mit Lauge und Kohle entfärbte sowie sonnengebleichte Leberöle
im Handel.
Der Bauerntran geht nach Bergen. Dort lagert das Öl zunächst, um alles
Wasser abzuscheiden. Dann wird es bewertet — meist auf eine sehr
primitive Weise: Eintauchen der Finger und Prüfen durch Mund und Nase.
Der bei der Dampftrangewinnung erhaltene Rückstand der extrahierten
Lebern (Graxe) wird getrocknet, gemahlen und als Dünger verwendet, oder,
trotzdem er c. 6–10 % Öl enthält, fortgeworfen. Auch die abgeschnittenen
Köpfe der Fische (Fig. 199) werden auf Dünger verarbeitet (1893: 17,7
Mill. Köpfe in drei Fabriken), die Schwimmblasen bisweilen auf Leim. Der
Rogen geht als Köder nach Frankreich.
Lit. BREFELD, D. Stockfischlebertr. in naturhistor. etc. Hinsicht. Hamm 1835. — VOGL,
Kommentar. — SOUBEIRAN, Journ. pharm. 1866, 161 u. 324. — R. HOWDEN (Gewinn. d. L. auf
den Lofoten). Pharm. Journ. 9 (1868), 312 (deutsch: Arch. Pharm. 18 [1868], 235). — HEINRICH
MEYER, Medizinal-Dorschlebertran 1884. — KÖNIG, Abhandl. der Naturw. Ges. Isis 1895 (Ref.
von SCHELENZ in Pharm. Zeit. 1899, 381). — F. PECKEL Möller, Codliver oil and chemistry.
London 1895. — ROUSSEL, La morue et l’huile de foie de morue. Thèse Paris 1900. —
HENSEVAL u. HUWART, Beitr. z. Stud. d. Fischlebertrane. Chem. Rev. d. Fett u. Harzind. 1907,
191. — NIELSEN, Instruct. sur la prep. de l’huile d. foie de morue Bull. d. Pêches marit. 1897. —
RUMP u. LEHNERS, Schweiz. Wochenschr. 1904, 160. — KOCH (Produkt. in Neufundl.), MERCKS
Rep. 1907, 340. — STEIN (Island), Österr. Apoth. Zeit. 1906. — BROUSFIELD (Lofoten, Liste der
Stationen). West. Drugg. 1905, 435. — THOMSON (Neufundland). Proc. Amer. pharm. Assoc.
1905, 691. — GEHE, Handelsber. — Die Seefischerei Norwegens 1901. — Sea fisheries of the
united kingdom 1902. — Die Geestemünder Hochseefischerei 1902, herausgeb. z. Intern.
Fischerei-Ausst. in Wien. — Mitteil. d. deutschen Seefischereivereins.

Handel. Der Großhandel unterscheidet meist: I. Dampftran (weiß,


hellblond, gelb, album); II. Natürlicher Tran. 1. Medizinaltran (hellblank,
blond, citrinum); 2. blanker T. (hellbraunblank, flavum); 3. braunblanker T.
(fuscum); 4. brauner T. (braunschwarzer, nigrum, Gerbertr.), und nach der
Herkunft besonders: Norwegischer-Neufundland-Labrador-Tran. Der
Handel unterscheidet auch «ungeklärte» und «bei 0° nicht dick werdende»
Trane, oder auch sommerfiltrierte und winterfiltrierte (bei Japantran). Die
frühere Bezeichnung Fabriktran und Bauerntran ist nicht mehr üblich.
Der norwegische Medizinal-Dorschtran ist sowohl als Dampftran (in Blechtonnen à 100 kg)
— die bei weitem teuerste Sorte — wie als natürlicher Dorschtran (in Holztonnen à 100 kg) im
Handel. Letzterer in den Sorten «hellgelb, kältebeständig D. A. V.», — nur ⅔ des Preises vom
Dampftran — gelb, madeirafarbig, rotbraun — letztere nur zu technischen Zwecken benutzbar.
Der Dampftran verdrängt jetzt allmählich die sog. natürlichen Trane. Von t e c h n i s c h e n
Tranen führt GROSSMANN 1911 an: Dreikronen, Grönländer, Robben, Japan, Leber (brauner),
Gerber Ia, Neufundland.
Schon 1893 waren c. 40000 Menschen, darunter 26683 Fischer auf c. 6000 Schiffen allein in
Norwegen mit Kabeljaufang beschäftigt, der Ertrag betrug c. 27 Mill. Fische, die 17,7 Mill.
Köpfe für Dünger, 31100 hl Rogen und 31500 hl Leber ergaben. 60 Fabriken erzeugten 18600 hl
Medizinaltran. Dampftran wird erzeugt auf den Lofoten-Ydersiden, in Finmarken, Tromsoe,
Nordmöre, Romsdalen und Söndmöre. Hauptstapelplatz für n o r w e g i s c h e n Lebertran ist
Bergen. Dann exportiert auch Aalesund, viel weniger Christiania und Tromsö. Die norwegische
Dorschfischerei beschäftigt jetzt über 6000 Fahrzeuge und erzeugt in guten Jahren bis 80000 t
Leberöle im Jahr. 1902 richteten Seehunde große Verwüstungen unter den Dorschen an, auch
gingen die Dorsche weiter südlich, besonders 1903 war aber ein Fehljahr, da die Lebern sehr
ölarm waren (s. unten). Der Preis pro hl stieg daher von 70–75 M auf 485 bis 525 M. 1902 kam
aus dem gesamten norwegischen Fischereigebiete: 19878 hl Dampftran und 14054 hl
gewöhnlicher T. In den Jahren 1903 und 1904 aber infolge geringen Fanges und Fettarmut der
Lebern kaum der vierte Teil. Die Zahl der in Norwegen gefangenen Dorsche betrug 1905: 44,5,
1906: 46,5, 1907: 47,6, 1908: 48,2, 1909: 56,5, 1910: 55,7, 1911: 64,4 Millionen. (Zu anderen
Transorten abgesetzte Lebern 1903: 7012, 1904: 7810, 1906: 18097, 1907: 21384, 1908: 25584
hl.) Der Export betrug 1909: Dampftran 40240, Medizinaltran 9900, blanker T. 4296,
braunblanker 8263, brauner 17915. Norwegen erzeugte D a m p f t r a n 1905: 41807, 1906:
42908, 1907: 46889, 1908: 59104, 1909: 50460, 1910: 41024, 1911: 43318 hl. Das Verhältnis der
Lofotenproduktion zu der ganz Norwegens ergibt sich aus folgenden Zahlen: Die L o f o t e n
allein erzeugten 1901: 15889, 1902: 9628, 1903: 614, 1904: 3293, 1905: 31187, 1906: 33177,
1907: 36387 hl. Alle Fischereien Norwegens 1901: 29500, 1902: 22200, 1903: 2952, 1904:
18500, 1905: c. 42000 hl. Über sog. Medizinaltran fehlen genaue Zahlen. Die Menge der zur
Bereitung anderer Sorten Tran, die nicht Dampftran sind, übrig bleibenden Mengen Dorschleber
betrugen 1909: 27663, 1911: 12729 hl. Dazu kommen noch nicht unbeträchtliche Mengen (c. 1–
2000 t) außer Kontrolle gewonnener Tran. Der N e u f u n d l ä n d e r T r a n der canadischen
Fischer sowie der Labradortran kommen meist über London, der der französischen Fischer geht
nach Frankreich. Die besten Sorten sind dem norwegischen gleichwertig. Sie werden in
Nordamerika bevorzugt. Die Vereinigten Staaten importierten 1908: 246680, 1909: 209155 galls.
codliveroil und exportierten 1908: 306439, 1909: 327115 galls. fishoil. Neufundland exportiert
etwa 50–70000 t Tran.
In Bergen besteht eine Fiskeriforsøkstationen, die alle Produkte des Meeres auf ihre
Verwertung hin studiert (Direktor: H. BULL).
Lit. Handel: Chem. Drugg. London 1907, 206 und 448. — GEHE & Co., Handelsber. —
GROSSMANN, Liste. — Handelsber. in Schweiz. Wochenschr.

Bildung des Öls in der Leber. ROUSSEL hat die Bildung des Öls in der
Dorschleber in Frankreich studiert (a. a. O. mit Abbild.). Vom Dezember bis
Februar sind nur wenige Öltröpfchen in den Leberzellen zu finden, während
des März und April steigt deren Menge und sie erreicht ihr Maximum vom
August bis November. Die Anhäufung des Öls ist kein pathologischer
Prozeß, sondern eine Folge von Überernährung.
Chemie. Der Fettgehalt der Dorschleber schwankt von 10–60%
(BENEDIKT-ULZER). Er betrug 1899: 56, 1900: 54, 1901: 51, 1902 aber nur
42%, 1906 wieder 52%. In normalen Jahren liefern 250–400 (im Mittel
320) Lebern 1 hl Tran, in schlechten (1903) sind 2000–4000 dazu nötig.
Auf Jahre, in denen die Leber einen abnorm hohen Fettgehalt zeigt (1908),
folgen meist solche mit geringerem Gehalt (1909 u. 1910). Fettarme Lebern
geben beim «Schmelzen» kein Öl. (KÜKENTHAHL bemerkt, daß die
Riesenleber des Eishai (s. oben S. 647) so tranreich ist, daß sie 2–3
norwegische Tonnen Tran liefere?). Die Zusammensetzung des Lebertrans
ist natürlich verschieden, je nachdem ein natürlicher, kalt ausgetretener, ein
heiß ausgeschmolzener, ein abgekühlter, demarginierter (solchen verlangt
z. B. D. A. V.) oder ein nicht abgekühlter Lebertran vorliegt. «Stearinfreie»
Öle heißen im Handel Racked oils. Im Durchschnitt wird angegeben:
Flüssige Säuren 87–92,7, feste 6,7–12,7, Glycerin 10–11% (die älteren
Angaben: Oleïn 98,87, Margarin 0,81 sind nicht richtig). Die elementare
Zusammensetzung entspricht etwa C = 78,1, H = 11,61, O = 10,28. In den
festen Anteilen, dem Transtearin, finden sich vorwiegend die Glyceride der
S t e a r i n - und P a l m i t i n s ä u r e , etwas M y r i s t i n s ä u r e (BENEDIKT-ULZER) und
eine oder mehrere u n g e s ä t t i g t e F e t t s ä u r e n neben anderen noch
unbekannten Bestandteilen. Glyceride der Essigsäure, Buttersäure (die
Buttersäure sollte als Propyläther vorhanden sein? WINKLER), Valeriansäure
und Caprinsäure finden sich nicht im Dampfmedizinaltran; die REICHERT-
MEISSL-Zahl ist immer sehr niedrig. Die freien Säuren treten jedoch als
sekundäre Produkte in Tranen aus faulenden Lebern auf (SALKOWSKY und
STEENBACH). Über die f l ü s s i g e n F e t t s ä u r e n ist wenig Sicheres bekannt.
HEYERDAHL nahm im stearinfreien Öl 4% Palmitinsäure, 20% Jecoleïnsäure
und 20% Therapinsäure an. (Er nimmt in der außerordentlich oxydablen
Therapinsäure vier doppelte Bindungen an. Die Jecoleïnsäure faßt er als
Isomeres der Döglingsäure auf.) Die Existenz der Jecorinsäure (C18H30O2)
und der Asellinsäure (C17H32O2, FAHRION) sowie der Jecoleïnsäure und
Therapinsäure (HEYERDAHL), sowie der BULLschen Säure, C23H36O2,
betrachtet LEWKOWITSCH aber als unbewiesen. HEIDUSCHKA und
RHEINBERGER betrachten das beim Stehen von in Chloroform gelösten
Lebertranfettsäuren mit HÜBLscher Jodlösung sich abscheidende
kristallinische Produkt als Tetrachlortetrajodtherapinsäure C17H26O2(ClJ)4.
FAHRION erhielt die von einigen als Hauptbestandteil angegebene
Physetölsäure nicht. LUCKS Gadinsäure ist zu streichen. Die Döglingsäure,
die SCHARLING an Dodekatylalkohol gebunden im Döglingtran angibt, ist
wahrscheinlich Ölsäure (LEWKOWITSCH). BULL, dem wir die besten
Untersuchungen über die Fettsäuren des Trans verdanken, trennte die
flüssigen Fettsäuren durch die Löslichkeit ihrer Kali- bzw. Natronsalze in
vier Anteile, die sich durch ihre Jodzahl unterscheiden. Sie beträgt bei A:
67,5, bei B: 135,6, bei C: 322,4, bei D: 347. Es sind also zum Teil
ungesättigte Säuren. BULL erhielt ferner (durch Fraktionierung der
Methyläther der Säuren) M y r i s t i n s ä u r e , P a l m i t i n s ä u r e , F e t t s ä u r e :
C16H30O2 (6%), S t e a r i n s ä u r e , Ö l s ä u r e (aber nicht 99% DELATTRE oder
70% SCHAPER), G a d o l e ï n s ä u r e C20H38O2, und E r u c a s ä u r e . LEWKOWITSCH
betrachtet es als durch die Bromierungsversuche (HEHNER u. MITCHELL,
WALKER und WARBURTON, LEWKOWITSCH) bewiesen, daß Säuren der Reihe
CnH2n−6O2 (vgl. S. 546) im Dorschleberöl vorkommen, die aber nicht
Linolensäure sein können. BENEDIKT und ULZER, die dies bestreiten,
betrachten als mit Bestimmtheit nachgewiesen folgende ungesättigte Säuren
der Ölsäurereihe: die P a l m i t o ö l s ä u r e (BULL, C16H30O2), Ö l s ä u r e ,
G a d o l e ï n s ä u r e (BULL C20H38O2 F. = 24°) und E r u c a s ä u r e (BULL) und
nehmen als bewiesen (?) an, daß auch Säuren der Reihe CnH2n−10O2 darin
vorkommen [C20H30O2 (?) C23H36O2 (?)], die sich durch sehr große
Oxydierbarkeit auszeichnen. Die aus Japantran und anderen Tranen isolierte
Clupanodonsäure gehört zur Reihe CnH2n−8O2 (MITSUMARU TSUJIMOTO).
Jedenfalls besteht das Gemisch der flüssigen Fettsäuren vorwiegend aus
ungesättigten Säuren.
Der Gehalt an f r e i e n S ä u r e n ist beim Dampftran sehr gering (0,34–
0,6% PARRY und SAGE, 0,24–0,69% SALKOWSKY — Säurezahl: 0,72–1,45
bzw. 1,68 DIETERICH). Doch reagieren alle Trane sauer (GARCANO). Der
Säuregehalt ist um so größer, je dunkler das Öl gefärbt ist. So beträgt die
Säurezahl bei hellem naturale: 8,2–12,6, bei blankem: 11,9–15,9, bei
braunblankem naturale: 19,2–36,8 (BENEDIKT-ULZER). Besonders viel
enthalten die Leberöle, die aus zerfallenen, gefaulten Lebern dargestellt
wurden, da bei diesen die Glycerinester durch die Lipasen verseift wurden.
Bei ihnen steigt die Säurezahl bisweilen bis auf 54,4 (HEYERDAHL). An Luft
und Licht entstehen im Tran aus den ungesättigten Säuren Oxyfettsäuren.
Die Farbe des Lebertrans rührt von einem im Lichte ausbleichenden
L i p o c h r o m her (P. MÖLLER, von DE JONGH als G a d u i n bezeichnet). Auf
diesem beruht auch die Blaufärbung durch Schwefelsäure (s. unten S. 657).
Das Unverseifbare besteht aus C h o l e s t e r i n und beträgt bei
Medizinaldampftran 0,3–1,64% (0,46–1,32 ALLEN und THOMSON, im
Durchschnitt 0,3 SALKOWSKY), bei den technischen Ölen oft viel mehr (bis
7,89 durch alkohol. Natron Unverseifbares).
Ferner sind 0,035–0,05% o r g a n i s c h e B a s e n (Ptomaine?) in dunklen
Dorschleberölen nachgewiesen (GAUTIER und MOURGUES), und zwar
B u t y l a m i n , I s o a m y l a m i n , H e x y l a m i n , D i h y d r o l u t i d i n und T r i m e t h y l a m i n
(sämtlich Zersetzungsprodukte des Lebereiweißes). Ferner die nicht
flüchtigen Basen M o r r h u i n (C19H27N3) und A s e l l i n (C25H32N4), sowie ein
lecithinartiger Körper (GAUTIER und MOURGUES), der vielleicht zu den
Phosphatiden gehört und mit dem Jecorin identisch ist. GAUTIER und
MOURGUES nennen noch die Basen Merlusin (C8H12N2),
H o m o m o r r h u i n (C20H29N3), Nicomorrhuin (C20H28N4), Ty r o s a m i n und
M o r r h u a m i n . Die meisten dieser, nähere Untersuchung verlangenden,
Basen bilden Öle, f i n d e n s i c h ü b r i g e n s n u r i n d e n g e f ä r b t e n s o g .
n a t ü r l i c h e n Ö l e n (s. oben), n i c h t i m D a m p f t r a n , der stets stickstofffrei
befunden wurde (EBERLE). Sodann nennen die genannten Autoren noch die
M o r r h u i n s ä u r e , die sie als ein Pyridinderivat der Formel:

betrachten (LEWKOWITSCH bezweifelt ihre Existenz).


Das Morrhuol (Gaduol) ist ein mit 90% Alkohol bereiteter eingedampfter Auszug des
Lebertran, der die «wirksamen Bestandteile» (?) enthalten soll (CHAPEAUTEAUT), aber wohl
vorwiegend nur die Phosphatide und Basen, sowie etwas der Fettsäuren enthält. Es ist eine
bitterschmeckende, unangenehm riechende Masse. Brauner Tran liefert 4,5–6%, heller 2,5–3%.
Die A s c h e beträgt bei hellem Öl 0,1515% (bei braunblankem 0,0678,
bei braunem 0,0817% DE JONGH), im Lofotentran 0,009 (VAN DER BURG).
Nachgewiesen ist außer Ca, Mg, Na, Fe, Mn, Chlor (0,102%), Phosphor
(0,018%), Schwefel (0,041%) und Brom (0,004%), besonders J o d .
Letzteres wohl in organischer Bindung (PERSONNE 1849). Der Phosphor
steckt wohl im Lecithin.
Frische Dorschleber enthält mehr wie zweimal so viel J o d als der Tran.
Der Jodgehalt des Trans wird sehr verschieden angegeben. Für blonde
Trane 0,02, gelbe 0,031% Jod (ANDRES), hellblanker 0,0377, braunblanker
0,0405, brauner 0,035 (RIEGEL); Labradortran: 0,015% (SCHAPER). BIRD
erhielt dagegen nur 0,0012 bis 0,0021%; STANFORD gar nur im Durchschnitt
0,000322%, GIRARDIN und PREISSER: 0,0007–0,0008. FLÜCKIGER gibt
0,0004% an. Die niedrigsten Werte finden sich bei VON SANTEN: 0,00022
(weißer) - 0,00065 (braunblanker). Die Angabe von GARROD (Mat. med.):
0,06% ist jedenfalls zu hoch. CARLES fand (1882) in farblosem, gereinigtem
Tran nur außerordentlich geringe Spuren von P h o s p h a t i d e n und J o d . Doch
hält BIRD (im Gegensatz zu BENTLEY und REDWOOD, CHEVALIER und
GOBLET, sowie HERBERGER) J o d f ü r e i n e n k o n s t a n t e n B e s t a n d t e i l d e s
T r a n s . Brom enthält der Tran nur 1⁄10 von dem Gehalte an Jod. Den
Bromgehalt gibt RIEGEL auf 0,0037–0,0048% an. Der Rochenlebertran
enthält etwa ebenso viel Jod und Brom wie der Dorschlebertran (RIEGEL).
Die Bestimmung des Jods kann, wie WACKENRODER angibt, am besten (?)
in der verkohlten Transeife erfolgen, muß aber mit allen Kautelen
vorgenommen werden (Salpeterschmelze), da sonst, wie die Untersuchung
des Jodothyrins zeigt, Spuren von Jod leicht übersehen werden.
Gallenfarbstoffe und Gallensäuren fehlen. Ein P h o s p h a t i d fand bereits
DE JONGH und GOBLEY (1844). Die Substanzen, welche dem Lebertran (und
and. Fischölen) den G e r u c h geben, sind angeblich hauptsächlich
aldehydischer Natur. Sie sollen aus den ungesättigten Fettsäuren durch den
Luftsauerstoff entstehen (SERVAIS), doch zeigt auch z. B. die ungesättigte
Clupanodonsäure des Japantrans selbst schon deutlichen Fischgeruch
(MITSUMARU TSUJIMOTO), wie das Glycerid der Isansäure aus Isanöl
(HÉBERT. Ob diese aber ganz rein waren?). Vielleicht sind auch die Basen
(s. oben) an dem Geruche beteiligt, denn besonders die dunklen Öle riechen
stark. Die sich aus Tranen bei längerem Stehen bisweilen abscheidende
harzartige Masse scheint ein Umwandlungsprodukt der ungesättigten
Fettsäuren zu sein (MITSUMARU).
Lebertran löst sich in Äther, Chloroform und Schwefelkohlenstoff und
bei 80° zu 6% in absol. Alkohol, siedender Alkohol löst 7% (SCHÄDLER).
Bei der Elaidinprobe erstarrt Lebertran nicht, sondern bildet eine dicke rote
Masse. Bei der Behandlung des Lebertrans mit Salpetersäure entsteht neben
Sebacinsäure, Brassylsäure und Korksäure nur wenig Azelainsäure
(EBERLE).
Das s p e z . G e w. von Dampfdorschlebertran beträgt bei 15° 0,920–0,927
(GARCANO, KREMEL) bis 0,929 (WIJS) bzw. 0,931 (PARRY, SAGE) — BULL
beobachtete meist c. 0,926 (Pharm. helv.: 0,925–0,930 bei 15°, 0,873–0,874
bei 98°; D. A. V.: 0,924–0,932) — bei gelbem Medizinaltran: 0,922–0,929,
bei hellem naturale I: 0,9262–0,9275 (WEIGEL), bei naturale II: 0,9245–
0,9293 (BENEDIKT-ULZER), bei Neufundländer: 0,925 (MANN), bei isländ.:
0,923 (BRYDE), bei techn. hell: 0,9232 bis 0,9252, bei hellbraun: 0,9217–
0,9256, bei braun: 0,9310–0,9410. Die Trane von höherem spez. Gew.
geben auch eine höhere Jodzahl (WIJS).
Die Ve r s e i f u n g s z a h l bei Dampftran: 186,3 (BULL) bis 189 (KREMEL)
resp. 199 (PARRY), 184–195 (Ph. austr. VIII), Verseifungszahl heiß: 185,4–
192,5 (DIETERICH).
Die J o d z a h l : 148 (BULL) bis 181 (WIJS), bei selbst ausgeschmolzenem:
160,7 bis 203, bei gutem Dampftran c. 160–170 (159–168,5 PARRY, nach
Pharm. helv. IV: 150–170, D. A. V.: 155–175), bei naturale: 156–159, bei
gelbem: 129–150, bei Neufundländer: 139,2, bei isländ.: 137,5. (Pharm.
austr. VIII hat 120–145. Auch WEIGEL gibt niedrigere Zahlen für
Dampftran: 141,11, DIETERICH: 122,2 bis 135,9, GARCANO: 126,8). Bei
längerer Aufbewahrung fällt die Jodzahl und das Refraktionsvermögen
nimmt zu (THOMSON u. DUNLOP). B r o m z a h l bei bernsteingelbem: 83,44, bei
braunem: 83,10 (TELLE).
Die REICHERT-MEISSL-Zahl: 0,1–0,7 (0,85 PARRY), bei selbst
ausgeschmolzenem 0,48–0,86; das U n v e r s e i f b a r e im Dampftran meist
0,60–0,87%, bis 1,64 (BENEDIKT-ULZER), 1,6 (PARRY); durch alkohol.
Natron unverseifbar bei Dampftran: 1,3 bis 2,6, bei naturale: 1,85–2,65, bei
braunblank: 3,45–7,83, bei braun: 7,46 bis 7,89 (BULL und LILLEJORD).
H e h n e r -Zahl: 95,3–96,5 (LEWKOWITSCH, FAHRION).
Ätherunlösliches Bromid: 32,64 (BULL) bis 45% (ULZER), bei naturale
hell 47,1. Maumenéprobe: 113–116° (BAYNES, ALLEN); Brechungsexponent
bei 15°: 1,4800–1,4852 (STROHMER), 1,4792–1,4811 (PARRY), bei 40°:
1,4700–1,4736 (Pharm. helv. IV); Oleorefraktometer bei 22°: +40 – +46
(PEARMAIN, DOWZARD); Butterrefraktometer bei 20°: 77,5–83,2 (UTZ). Die
T h e r m o zahl (bestimmt im Thermoleometer TORTELLI) beträgt 107 (bei
Robbentran 72,1, bei Walfischtran 75,6, bei Sardinenöl 112,5).
Die Lebertrane sind vorwiegend linksdrehend (RAKUSIN); Dorschtran
meist inaktiv (LIVERSEEGE). Die Ve r b r e n n u n g s w ä r m e beträgt bei frischem
Dorschleberöl 9452 g-Kal. bei konstantem Druck und 9437 g-Kal. bei
konstantem Volumen (SHERMANN u. SNELL).
Gesamtfettsäuren: 95,72%. Die Menge der ungesättigten Fettsäuren
betrug bei 13 Proben 12,1–13,5, bei 3 Proben 14,7–15,5, bei 2 Proben 11,5–
11,9%. Schmelzpunkt der Fettsäuren: 21–25 (PARRY) bis 26,5 (BULL);
mittleres Molekulargewicht: 287,6–292,5 (PARRY) und Jodzahl 130,5
(THÖRNER), 164–171 (PARRY).
Der Erstarrungspunkt (meist 0–3,5° BARTHE) wechselt natürlich, je
nachdem der Tran der Kälte kürzere oder längere Zeit oder gar nicht
ausgesetzt war. Durch das Abscheiden des Stearins durch Abkühlen gehen
dem Tran übrigens keine wertvollen Bestandteile verloren, auch die
Konstanten ändern sich kaum (MOREAU).
Reaktionen: 1 gtt. Ol. jec. in 20 gtts. Chloroform (VOGT oder 1 ccm in 3–4 ccm SALKOWSKI)
gelöst soll auf Zusatz von einem Tropfen Schwefelsäure bei lebhaftem Umrühren mit dem
Glasstab zuerst blau, dann blauviolett, rotviolett und schließlich verblassend amethystfarbig
werden — SALKOWSKIS sog. Gaduinreaktion — (Unterschied von anderen Leberölen, von
Fischölen, wie Haifisch- und Robbentran) — Schellfisch-, Sejfisch-, Brosmentran werden
grünblau-violett-rot. Bei älteren Ol. jec. soll die Gaduinreaktion undeutlich sein (BEDALL,
WIEBETITZ, WEIGEL).
3 gtt. Salpetersäure von spez. Gew. 1,4 färbt 15 gtts. Lebertran feurig rosenrot (Unterschied
von Robbenspecktranen, Sej-, Hai- und Lengfischtran; ähnlich verhalten sich Brosmen- und
Schellfischtran) — KREMELS Reaktion — Bei Salpetersäure, spez. Gew. 1,5, treten bei
Dorschtran vorübergehend blaue Streifen auf (VOGT). Der Vorschlag VREVENS, den Lebertran in
Äther zu lösen, mit starkem Alkohol zu fällen und die überstehende Flüssigkeit in einer flachen
Schale mit rauchender Salpetersäure zu versetzen — es tritt vorübergehende Himmelblaufärbung
ein — ist überflüssig und gefährlich (Explosionsgefahr!).
Werden zu einer gekühlten Mischung von 20 gtts. Chloroform, 40 gtts. Essigsäureanhydrid
und 3 gtts. H2SO4, 3 gtts. Lebertran zugesetzt und umgeschüttelt, so tritt vorübergehend intensiv-
blaue Färbung ein, die bald in Olivgrün übergeht — LIEBERMANNS Cholestolreaktion —
(Unterschied von Schellfisch-, Sejfisch- und Lengfischtran und von Specktranen — Brosmentran
wird auch blau).
Die B e l l i e r r e a k t i o n (salpetrigsäurefreie Salpetersäure, spez. Gew. 1,4, und
Resorcinlösung) gibt bei Dorsch-, Schellfisch- und Brosmentran Orangerotfärbung, Lengfisch-,
Sejfisch- und Haifischtran werden tieffuchsinrot, Robbentran himbeerrot (KREIS). Mit
Königswasser geschüttelt gibt Dorschtran ein grünlich-dunkelgelbes Liniment. Robbentran wird
schwachgelb (RÖSSLER). 1 gtt. eines Gemisches von 2 Teilen Salpetersäure und 1 Teil
Schwefelsäure färbt 15 gtts. Dorschtran lachsrot. Andere Trane und Fischöle werden
grünlichbraun, orangerot oder braun (MANN). Isländische Trane verhalten sich wie norwegische
(STEIN), die amerikanischen zeigen Abweichungen (TOLMANN, KEBLER).
Lit. PECKEL MÖLLER, Codliveroil 1895 (dort eine chem. Bibliographie). — Ältere Lit. siehe
unter Geschichte und bei GUIBOURT. — WURZER, Hufel. Journ. 1822, 31 (erste chem. Unters.).
— SPAARMANN, Geig. Mag. 1828, 302. — WACKENRODER, Arch. Pharm. 24 (1841). — STEIN,
Journ. pr. Chem. 21 (1840), 308. — GOBLEY, Journ. pharm. chim. 5, 305. — PERSONNE, Mém.
Acad. méd. 15 (1849) 1068. — RIEGEL, Arch. Pharm. 120 (1852). — DE JONGH, Lieb. Ann. 48,
362; Arch. Pharm. 88 (1844), 189. — SCHARLING, Jahresb. d. Chem. 1847/48. — HOFSTÄDTER
(Physetölsäure), Lieb. Ann. 91, 177. — LUCK, N. Journ. Pharm. 1856, 249. — DELATTRE in
GUIBOURT, Hist. nat. d. drog. 1876. — SCHAPER (Olein), Jahresb. d. Pharm. 1869, 340. —
WINKLER, Arch. Pharm. 126(1853), 185. — CHEVALLIER ET BAUDRIMONT, Dict. d. alter. et
falsific. 1878. — MAUMENÉ, Compt. rend. 92, 721 (1880). — VAN DER BURG, Arch. Pharm. 17
(1880), 204. — CARLES, Journ. pharm. chim. 1882. — STANFORD, Pharm. Journ. 1883. —
ANDRES, Wertbest. d. Lebertr. Pharm. Zeitschr. f. Rußl. 28 (1889), 145. — HAGER, Pharm.
Centralh. 26, 13. — HEYERDAHL, New. chem. research. on cod liver oil bei PECKEL MÖLLER
(1895). — LEWKOWITSCH a. a. O. — BENEDIKT-ULZER a. a. O. — FAHRION, Chem. Zeit. 1893,
521 u. 1899, 161. Zeitschr. angew. Chem. 1893, 140. — BULL, Chem. Zeit. 1899, 996 u. 1043,
1900, 814 u. 845. Jahrb. d. Chem. 10, 386 und Ber. d. chem. Ges. 1906, 3570. — BULL und
JOHANNESEN, Tidskr. f. kemi 1908, 273. Chem. Zeit. 1909, 73. — DOWZARD, Pharm. Journ. (4) 6
(1898) 532. — UMNEY and BENNET, Chem. Drugg. 1903, 37. — HARVEY, Journ. Soc. chem. ind.
1902, 694. — KREMEL, Pharm. Centralh. 1884, 337. — MANN, Journ. soc. chem. ind. 1903. —
VOGT, Schweiz. Wochenschr. 1905, 674. — THOMSON und DUNLOP, Brit. Col. Drugg. 1906. —
KREIS, Schweiz. Wochenschr. 1906, 721. — UTZ, Zeitschr. f. öffentl. Chem. 8, 304.
Seifensiederzeit. 33, 398. — GAUTIER und MOURGUES, Compt. rend 107, 254, 626 und 740. Bull.
soc. chim. (3) 2, 236 und Les alcaloïdes de l’huile de foie de morue. Paris 1890 (dort auch
physiolog. Studien über die Basen). — JORISSEN u. HAIRS, Journ. pharm. Liège 1896. —
HENSEVAL und HUWART a. a. O. — TOLMANN (Amer. Leberöle), Journ. Amer. chem. soc. 1906,
388. — RAKUSIN, Chem. Zeit. 30, 1247. — PARRY and SAGE, Pharm. Journ. 1895, 119. —
PARRY (Phys. u. chem. Konst.), Chem. Drugg. 1905, 491. — SALKOWSKY, Zeitschr. anal. Chem.
1887, 557. Berl. Klin. Wochenschr. 1907, 2. — SHERMANN u. SNELL, Journ. Am. Chem. Soc.
1901, 164. — SCHARLING (Elementarzusammens. einiger Trane), Journ. pr. Chem. 43, 257. —
Die Aschebestandteile bei KÖNIG, Nahr.- u. Genußm. I, 66. — BEDALL, Prüf. d. Lebertr. Pharm.
Centralh. 43 (1902), 118. — LYTHGOE (opt. Eigensch.), Pharm. Journ. 1905, 278. — MITSUMARU
TSUJIMOTO, Journ. Coll. Eng. Tokyo 4, Nr. 5 (Chem. Rev. 1909, 85). — TOLMANN (Amer.
Trane), Journ. Amer. chem. soc. 1906, 388. — NIELSEN a. a. O. — STEIN (Isländ. T.), Arch. for
pharm. og kem. 1906. — SERVAIS, Geruch d. Lebertr. Chem. Rev. d. Fett. usw. 1903, 231. —
LIVERSEEGE, Analyst 1904. — GARCANO, Rev. intern. de fals. 11, 92 (1898). — MOREAU ET
BIÉTRIX (Ist L., der sich bei 0° trübt, gefälscht?), Union pharm. 1905, 385 (Pharm. Zeit. 1905,
834). — VREVEN, Ann. pharm. 1906, 117. — EBERLE, Oxydat. d. Lebert. Diss. Bern 1893. —
BARTHE, Bull. sc. pharm. 1905. — PROCTER u. BENNET (Bromzahl), Journ. soc. chem. ind. 25,
798. — HUSEMANN-MOELLER, Lebertran in Real-Encyclop. d. Pharm.

You might also like