You are on page 1of 4

Handout: Vietnamkrieg von Anna Huber & Alyssa Ojiro

Vietnams Vorgeschichte

 Französisch Indochina
 1954 Unabhängigkeit von Frankreich

Teilung Vietnams

Nordvietnam (kommunistisch)

Südvietnam (westlich orientiert)

Allgemeine Infos

● Krieg 1955-1975

● 1965 USA

● Gehört zum Kalten Krieg  

● Vietnamkrieg=Stellvertreterkrieg

Vietminh Vietcong

• Nordvietnamesische kommunistisch • Nordvietnamesische &kommunistische


geführte Organisation Armee gegen südvietnamesische Regierung

• Unterstützung von Sowjetunion u. China • Guerillatruppe


nur durch Waffenlieferungen
• Unterstützung von Nordvietnam
&Militärberatungen

Nationale Front

Kriegsverlauf

1964 USA erklärte Krieg auf Nordvietnam

1965 Operation „Rolling Thunder“:

o Bombenangriffe
o Versprühung chemisches Gift „Agent Orange“
um Vietcong zu finden
trifft Zivilbevölkerung

April +82.000 Amerikanische Soldaten


Handout: Vietnamkrieg von Anna Huber & Alyssa Ojiro

Beginn des Ende

1968 Tet Offensive:

○ Überraschungsangriff von Nordvietnam&Vietcong

○ Ziel: Aufstand der Bevölkerung lösen

○ militärisches Desaster

○ Propaganda erschütterte Amerikaner

1973 Waffenstillstandsabkommen

○ Amerika zieht ihre Truppen zurück

1975 Eroberung von Saigon

○ Zwangswiedervereinigung des Landes

Kriegsende

● Insgesamt 2-5 Millionen Todesopfer

● 58.200 amerikanische Soldaten

Davon 300.000 verwundet

● 1,5 Millionen Südvietnamesen 300.000 Zivilisten

Krieg miterleben von zuhause

• Erster Krieg live im Fernsehen

• Nicht nur mit Waffen können Dinge bewegt werden

• Spaltung der Gesellschaft

• „Foto des Napalm Mädchens“

Friedensbewegung in den USA

• Friedensbewegung prägt den Krieg

• Hippies (Make love not War)

• Lügen der Regierung über die Notwenigkeit des Krieges aufgedeckt

• Keine Atomwaffen aufgrund der vorherigen Anti Atom Demonstrationen (Hiroshima)

• Gegenseite: Privileg gegen Krieg demonstrieren zu dürfen, keine Ahnung von der Situation

Neubeginn

• Siegreich im Trümmerfeld

• Massive Hungersnöte
Handout: Vietnamkrieg von Anna Huber & Alyssa Ojiro

• Kommunistische Regierung

• Hauptstadt Südvietnams Saigon – Ho-Chi-Minh

Flucht aus der Heimat

• Viele Vietnamesen verlassen das Land mit Soldaten in die USA

(Neue Minderheit), China, Philippinen, Indonesien

• Angst vor Terrorregierung der Kommunisten

• „Boat-People“

• 50 000 Tote

• Bis heute politisch verfolgt

Umerziehungslager

• Unterstützer der Demokratie, ethnische Minderheiten, Regierungsgegner

• 400 000 Menschen starben

• Folter, Krankheit, Arbeit

• 10 Jahre dauerte Umerziehung

Nachbarskonflikte

• Kambodscha versucht Land zurückzuholen

• Vietnam + China marschieren ein

• 2 mio Tote

• „killing Fields“

• China fällt Vietnam in den Rücken

• Angst sie könnten mächtiger werden

• Menschenhandel, um Frauen der Ein-Kind-Politik auszugleichen

Wirtschaft

• Inflation von 400%-600%

• Landwirtschaft starker Rückgang

• Privatwirtschaft wurde zugelassen (Jeder darf selbstständig anbauen und verkaufen)

• Ausländische Investitionen

• 10% Wachstum durch Wirtschaftsprogramm „Doi Moi“


Handout: Vietnamkrieg von Anna Huber & Alyssa Ojiro

You might also like