You are on page 1of 2

Programmeigentümer/Geldgeber

FEMtech PRAKTIKA FÜR STUDENTINNEN


Schwerpunkt Mobilitätswende
sowie alle anderen naturwissenschaftlich-technischen Themen
EINSTIEG IN DIE FORSCHUNGSKARRIERE - INFOS FÜR STUDENTINNEN


Das BMK setzt mit dem Förderangebot von Talente auf Chancengleichheit und unterstützt Frauen in
Forschung und Technologie. FEMtech Praktika für Studentinnen sollen das Interesse des weiblichen
Forschungsnachwuchses für eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich verstärken. Gefördert
werden hochwertige Praktika in Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in
Österreich. Studentinnen naturwissenschaftlicher bzw. technischer Studien bekommen spannende
Einblicke in die angewandte Forschung und Entwicklung.

WAS BRINGT MIR DIESES PRAKTIKUM?


 Mitarbeit an Forschungs- und Innovationsthemen MEHR INFOS:
 Know-how aus der Praxis T: 05 77 55 – 2222
 Erwerb von Schlüsselqualifikationen studentinnenpraktika@ffg.at
 Kontakte für die weitere Karriere knüpfen www.ffg.at/femtech-praktika

WER KANN SICH BEWERBEN?


Studentinnen, die an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule in einer
naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studienrichtung inskribiert sind.

WELCHE STUDIENRICHTUNGEN?
Studienrichtungen an Universitäten in den Bereichen: WICHTIGE DETAILS:
 Naturwissenschaften  Praktikumsdauer 1-6 Monate
 Technische Wissenschaften  Angestelltendienstverhältnis
 Agrarwissenschaften, Veterinärmedizin  Bruttomonatsgehalt mind. 1.400 EUR
Quelle: Österr. Systematik der Wissenschaftszweige (Statistik Austria)  Mind. 28,5 h Wochenstunden
 Betreuung durch qualifizierte
Studienrichtungen an Fachhochschulen in den Themen: Beschäftigte des Unternehmens
 Life Sciences
 Technik, Ingenieurswissenschaften
Quelle: Index im aktuellen FH-Guide, www.fachhochschulen.ac.at

WANN KANN ICH EIN GEFÖRDERTES PRAKTIKUM MACHEN?


Das Praktikum ist bis spätestens 31.07.2024 zu absolvieren.

WO & WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?


 Sie können sich bei einer passenden Organisation Ihrer Wahl initiativ bewerben und diese über
die Fördermöglichkeit informieren.
 Praktikumsplätze werden von Unternehmen bzw. außeruniversitären Forschungseinrichtungen
direkt angeboten.

Stand Juni 2023 – Änderungen vorbehalten


Programmeigentümer/Geldgeber

FEMtech PRAKTIKA FÜR STUDENTINNEN


Schwerpunkt Mobilitätswende
sowie alle anderen naturwissenschaftlich-technischen Themen
EINSTIEG IN DIE FORSCHUNGSKARRIERE - INFOS FÜR PRAKTIKUMSPLATZANBIETER:INNEN


Das BMK setzt mit dem Förderangebot von Talente auf Chancengleichheit und unterstützt Frauen in
Forschung und Technologie. Mit FEMtech Praktika für Studentinnen sollen Nachwuchsforscherinne n
für eine Karriere in der angewandten Forschung gewonnen werden. Unternehmen spielen eine
wichtige Rolle in der Begegnung des Fachkräftemangels, indem sie gezielt jungen Frauen ein
Praktikum ermöglichen. Forschungsinteressierte Studentinnen erhalten interessante Einblicke in die
Berufspraxis der angewandten Forschung und knüpfen wertvolle Kontakte.

WAS WIRD GEFÖRDERT?


Hochwertige Praktika in Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen für
Studentinnen naturwissenschaftlicher bzw. technischer Studienrichtungen.

MEHR INFOS:
WER IST ANTRAGSBERECHTIGT?
T: 05 77 55 – 2222
 Unternehmen
studentinnenpraktika@ffg.at
 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen www.ffg.at/femtech-praktika
 jeweils mit Standort in Österreich
 jeweils mit Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung in Naturwissenschaft bzw. Technik
 Es können max. 50 Anträge pro Organisation genehmigt werden.

DIE WICHTIGSTEN KRITERIEN


 Dauer des Praktikums 1 – 6 Monate
 Betreuung durch eine qualifizierte Person in der Organisation (mind. Junior Researcher)
 Studentin ist bereits bei Einreichung des Antrags namentlich bekannt
 Beschäftigungsausmaß mindestens 28,5 Wochenstunden
 Beginn des geförderten Praktikums erst nach Einreichen des Förderungsansuchens
 Angestelltendienstverhältnis der Studentin und Bruttomonatsgehalt von mindestens 1.400 Euro
 Mindestens 6 Monate vor dem Praktikum keine Beschäftigung in der gleichen Organisation

Praktikumsdauer Förderungshöhe
1 Monat € 1.680,- AUSSCHREIBUNG:
2 Monate € 3.040,- 08.03.2023 – 30.06.2023 (12:00 Uhr)
3 Monate € 4.400,-
NEU: Der Zeitraum wurde für Praktika
4 Monate € 5.760,- im Schwerpunkt Mobilitätswende auf
5 Monate € 7.120,- 31.08.2023, 12:00 Uhr verlängert.
6 Monate € 8.480,-

Stand Juni 2023 – Änderungen vorbehalten

You might also like