You are on page 1of 22

Projektmappe im Fach Deutsch als Fremdsprache

52 öffentliche Schulen

Thema: Plastischechirurgie im 21 jahrhundert

(Bild.1)

bearbeitet von: Lizi Zichelaschwili


Telefonnummer: +995 551 52 20 06
erstellt am: 28.05.2023
betreut durch: Elene Tsivtsivadze
Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung………………………………………………………………………

2. Warum habe ich das Thema ausgewählte?....................................................

3. Die Situation in Deutschland……………………………………………………………………………

4. Die Situation in Georgien………………………………………………………………………………………

5. Vor-und Nachteile des Themas……………………………………………………………………………

6. Folgen……………………………………………………………………….

7. Gründe des problems.......................................................

8. Verschiedene Arten der Plastischen Chirurgie.................................................

9. meine Eigene Meinung...................................................

10.Schluss....................................
11. anhang.............................................................

12. Quellen von Texten.................................................

13. Quellen von bildern...........................................

14. Fachwortliste....................................................

15. Selbstständigkeitserklärung..............................................
1. Einleitung

Ästhetische Chirurgie ist in Österreich seit Jahren ein sowohl aktuelles als auch brisantes
Thema. Da Schönheit in unserer Gesellschaft ein immer höherer Stellenwert beigemessen
wird, steigt auch die Bereitschaft, radikale Schönheitshandlungen durchzuführen:
Schönheitshandlungen wie ästhetisch-chirurgische Eingriffe, im Folgenden kurz
Schönheitsoperationen genannt. Jedem wird selbst die Verantwortung für seine körperliche
Attraktivität zugeschrieben, und diese muss auch nicht unbedingt ehrlich erarbeitet sein. Die
Mittel, die zur Optimierung des eigenen Selbst eingesetzt werden, sind egal – das Ergebnis
zählt. Schönheitsoperationen verhelfen, bereits seit dem 19. Jahrhundert, in kürzester Zeit
zum gewünschten Resultat. Trotzdem ist diese Form der Verschönerung umstritten. Ziel der
vorliegenden Arbeit ist es, die Einstellung junger Erwachsener, im Alter von 20 bis 30 Jahren,
zu Schönheitsoperationen zu untersuchen. Im Speziellen besteht ein Interesse im Hinblick auf
die Kategorie Geschlecht. Sowohl Differenzen als auch Gemeinsamkeiten zwischen Männern
und Frauen sollen mittels eines Onlinefragebogens aufgezeigt werden. Einleitend soll die
Bedeutung von körperlicher Schönheit in dieser Generation und die eigene Zufriedenheit mit
dem Körper bzw. dem Aussehen ermittelt werden. In weiterer Folge soll geklärt werden,
inwiefern bei den jungen Männern und Frauen ein Interesse an Schönheitsoperationen
besteht, welche Beweggründe dahinter stecken und wie groß das Risikobewusstsein ist. Um
auch die aktuellsten Neuigkeiten zu diesem Thema einzubeziehen, werden die Leute zu ihrer
Meinung über entsprechende (mögliche) Gesetzesänderungen in Österreich befragt.
Ästhetische Chirurgie ist das Teilgebiet der Plastischen Chirurgie, auf das sich die Mitglieder
der DGÄPC schwerpunktmäßig spezialisiert haben, und zugleich jenes, das wohl die meisten
Menschen intuitiv mit der Plastischen Chirurgie verbinden. Weil es ihr vornehmlich darum
geht, das Äußere des Menschen in ästhetischer Hinsicht zu verbessern, hat sich der nicht ganz
korrekte Begriff Schönheitschirurgie als Synonym für die Ästhetische Chirurgie eingebürgert.
Diese Bezeichnung verkennt, dass die Übergänge von ästhetischen zu medizinischen Gründen
für eine Behandlung oft sehr fließend verlaufen. Ein typisches Beispiel dafür sind
die Ohrenkorrektur, die Bauchdeckenstraffung oder auch die Brustverkleinerung.
Auf den ersten Blick scheint bei dem Wunsch nach diesem Eingriff die Ästhetik im
Vordergrund zu stehen: Die Patientin wünscht sich eine Brust, die zu ihren sonstigen
Körperproportionen passt, damit sie harmonischer und letztlich auch attraktiver wirkt.
Tatsächlich aber entsteht der Wunsch nach einer Brustverkleinerung oft infolge eines
Leidensdrucks, der sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut hat. So manche Frau mit
einem großen Busen leidet darunter, auf diesen „reduziert“ zu werden. Zudem stellen sich bei
einer großen Oberweite nicht selten orthopädische Probleme wie Nacken- oder
Rückenschmerzen ein. Das Beispiel zeigt, wie vielfältig die Beweggründe für eine ästhetisch-
plastische Operation sein können. Umso wichtiger ist es, dass der Ästhetisch-Plastische
Chirurg in der Lage ist, zu erkennen, ob er der Patientin oder dem Patienten mit dem
gewünschten Eingriff tatsächlich weiterhelfen kann.

2.Warum habe ich das Thema ausgewählte?

Meiner Meinung nach ist dieses Thema im 21. Jahrhundert sehr relevant und problematisch,
deshalb habe ich beschlossen, einen Vortrag zu diesem Thema zu halten. Im heutigen Leben
ist das Aussehen eines Menschen sehr wichtig, deshalb ist dieses Thema in unserer
Gesellschaft im Allgemeinen vorherrschend und es wird viel darüber gesprochen. Dieses
Thema ist auch insofern sehr interessant, als plastische Chirurgie eine Person in sozialen
Netzwerken sehr beliebt machen kann. Vor allem auf Instagram. Schönheitsoperationen
sind sowohl ein problematisches als auch ein sehr ästhetisches Thema, daher habe ich eine
große Vorliebe für Themen der plastischen Chirurgie. Warum legen Menschen so viel
Wert auf plastische Chirurgie? Das ist wirklich interessant, aber wenn wir sorgfältig
nachdenken, können wir zum richtigen Schluss kommen. Soziale Netzwerke haben einen
großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl einer Person. Deshalb möchten wir, wenn wir
schöne Mädchen auf den Bildschirmen sehen, wie sie aussehen. Plastische Chirurgie ist
nicht nur für die Klienten angenehm, sondern die Menschen, die diese Operationen
durchführen, sind für sie auch sehr profitabel. Meiner Meinung nach ist das ein sehr guter
Service, so dass sich unser Land weiterentwickeln wird und es selbst bei Nasen- oder
Brustoperationen keine überraschenden Reaktionen mehr geben wird.
3. Die situation in Deutschland

Die plastische Chirurgie ist in Deutschland weit entwickelt und wird von sehr vielen
Menschen durchgeführt.Für eine Nasenoperation liegen die Kosten zwischen ca. € 3.000 und
€ 6.000, für eine Brustvergrößerung zwischen € 5.000 bis € 7.000, für ein Facelifting bei €
4.000 bis € 12.000 und Fettabsaugungen kosten je nach zu behandelnder Problemzone ca. €
1.500 bis € 4.000. Vielleicht sind die Preise recht hoch, aber Deutschland ist so weit
entwickelt, dass die Bevölkerung den Ärzten blind vertraut. Die besten Kliniken für Plastische
Chirurgie in Deutschland sind: Universitätsklinikum Erlangen, Agaplesion Markus
Krankenhaus,Caritas-Krankenhaus St. Josef und Evangelische Elisabeth Klinik. Da Deutschland
für die plastische Chirurgie recht bekannt ist, gibt es in den Kliniken dementsprechend viele
gute und ausgebildete Chirurgen. Einer der besten Chirurgen ist Professor Björn Stark, der
über beachtliche 35 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Tauentzien Medical vereint
die Fachdisziplinen Plastische und Ästhetische Chirurgie, Phlebologie und Handchirurgie, um
Ihnen Behandlungen nach modernsten medizinischen Standards zu ermöglichen.
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie bieten Ihnen Dr. med. Andreas Gröger
und Dr. Sudabeh Motamedi ästhetische und plastische chirurgische Behandlungen auf
höchstem Qualitätsniveau. Ihre Schwerpunkte sind das gesamte Spektrum der Brust- und
Gesichtschirurgie, die Behandlung des Lipödems sowie körperformende Eingriffe.
Mit der Unterstützung unseres engagierten Praxisteams setzen wir neueste, hochpräzise
Technik und schonende, minimalinvasive Methoden ein, um Sie stets optimal medizinisch zu
betreuen. Besonderen Wert legen wir auf ein natürlich schönes Ergebnis, die Sicherheit und
die Zufriedenheit unserer Patienten. Daher nehmen wir uns gerne die Zeit für eine
differenzierte und auf Sie zugeschnittene Beratung. Wie viel verdient die plastische
chirurgie in Deutschland?Die aktuellen Einstiegsgehälter liegen bei etwa 4.800
und 4.900 Euro brutto monatlich. Die Gehälter der Plastischen Chirurgen und
Chirurginnen steigen jährlich an, sodass man nach fünf Jahren Berufstätigkeit
auf etwa mehr als 6.000 Euro Monatsbruttogehalt kommt.
4. Die Situation in Georgien

Der Rückgriff auf Georgische plastische chirurgie ist eine Möglichkeit, die auf einen Defekt
oder Anomalie zu korrigieren und zu verbessern, dass Ihr Körper größere persönliche Nutzen
zu erzielen muss. Haben sie immer im Auge, auch wenn Sie einen Unfall nicht gehabt
haben. Der Sektor, der in den letzten Jahren schneller gewachsen ist entspricht jungen
Menschen zwischen 20 und 30 Jahren, obwohl sie ein Alter, in dem der menschliche Körper
nicht erlebt noch ernste Falten oder Unebenheiten, vor allem im Gesicht. Plastische chirurgie
in Georgien für Männer ist absolut in Mode, insbesondere gibt es eine bestimmte Art von
Operation, die den Menschen ihre Sexualität zu verbessern hilft und dass dem gesamten
europäischen Kontinent verbreitet.Georgische plastische chirurgie ist nicht nur ums
Aussehen. Es ist auch sehr wirksam bei der Behandlung von Krankheiten wie Fettleibigkeit
oder sogar mit der Erholung von schweren Verbrennungen helfen. Im Allgemeinen gab es in
Georgien zuvor keine so große Nachfrage nach plastischer Chirurgie, aber in dieser Zeit
beschlossen viele Menschen, sich mehr zu verschönern. In der plastischen Chirurgie
werden ästhetische Geräte, Kosmetika und andere notwendige Materialien importiert.
Unterbrechungen der Lieferkette aufgrund der Pandemie und des anschließenden Krieges,
erhöhte Logistik- und Transportkosten sowie eine hohe Inflation weltweit haben bei all
diesen Produkten zu Preiserhöhungen geführt. Die gestiegenen Kosten spiegelten sich auch
in den Kosten des Verfahrens wider und führten zu einer durchschnittlichen
Preiserhöhung von 5-10 %. Der Preis für Schönheitsoperationen in Georgien ist in den
Kliniken unterschiedlich. Wenn wir jedoch die durchschnittlichen Kosten ermitteln,
beginnen sie bei 2.000 GEL und erreichen in einigen Fällen 35.000 GEL. Obwohl
Kunststoffbetriebe auf dem georgischen Markt nicht als sehr preisgünstig gelten, ist der
Preisunterschied zu internationalen Preisen wirklich groß.
5. . Vor-und Nachteile des Themas

Gutes Aussehen bringt handfeste Vorteile mit sich. Das hat die wissenschaftliche Forschung
längst erwiesen. So kommen attraktive Menschen beispielsweise deutlich einfacher an einen
Job. Nicht verwunderlich also, dass wir alles tun, um schön und gepflegt auszusehen.

Die wichtigsten Vorteile der kosmetischen Chirurgie sind:

 mehr Selbstvertrauen

 ein gepflegtes und jugendlicheres Aussehen

 größerer beruflicher Erfolg und stärkeres persönliches Glück.

Der wichtigste positive Aspekt dieser plastischen Operation ist, dass sich eine Person
großartig und glücklich fühlt, wenn sie nach der plastischen Operation in den Spiegel
schaut. Deshalb spielt die plastische Chirurgie eine große Rolle für die Zufriedenheit des
Menschen,aber die Nachteile der kosmetischen Chirurgie sind:

 mit einer kosmetischen Operation verbundene Kosten.

 Heilungsprozess (Down Time)

 mögliche Risiken und Komplikationen.

 Enttäuschung über das erreichte Resultat.

 Suchtwirkung der kosmetischen Chirurgie kann nicht ausgeschlossen werden.


6. Folgen

Zu den möglichen Komplikationen nach Schönheitsoperationen zählen:

 Infektionen.

 Blutungen.

 Narbenwucherungen.

 Thrombosen.

 dauerhafte Schädigungen zum Beispiel der Gesichtsnerven oder der
Brustwarzen.

 Abstoßungsreaktionen auf körperfremde Implantate.

 das Absterben von Gewebe.

Die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten wird in Deutschland sehr häufig


durchgeführt. Diese Implantate bestehen aus einer reißfesten Hülle und einem flexiblen
Kern. Die Materialien unterscheiden sich jedoch erheblich, und die Risiken und
Komplikationen steigen mit minderwertigen Implantaten. Postoperativ kann es zu
Infektionen, Entzündungen mit verzögerter Wundheilung, Blutungen oder
Sensibilitätsstörungen kommen. Wichtig ist, dass das Implantat entsprechend platziert und
mit ausreichend Muskel- und Fettgewebe umhüllt wird. Eines der größten Risiken nach
der Verwendung von Brustimplantaten aus Silikon, ist das Risiko der Kapselfibrose. Jedes
Implantat ist in der Brust der Frau ein Fremdkörper, der mit der Zeit von einer elastischen
Kapsel umschlossen wird, um den Körper vor Keimen zu schützen. Diese Kapsel kann sich
mit der Zeit verhärten und zusammenziehen, wodurch schmerzhafte Spannungsgefühle
entstehen können beziehungsweise sich die Lage des Implantates und damit die Form der
Brust verändert. Implantate aus Silikon können reißen, was zu einem Austritt der
Silikonmasse ins Gewebe mit nachfolgender Entzündung und Vernarbung führen kann.
Langzeitfolgen wie chronische Entzündungen bis hin zu möglichen Krebserkrankungen
sind noch nicht vollständig erforscht beziehungsweise ausgeschlossen. Insgesamt gilt, dass
Implantate zur Brustvergrößerung ihre Berechtigung haben, diese jedoch von einem
Spezialisten auf mögliche Alternativen wie einen Eigenfettaufbau überprüft werden sollten.

7. Gründe des problems

Viele Frauen wünschen sich entsprechend dem gängigen Schönheitsideal eine


größere Brust und leiden unter der als zu klein empfundenen Brust. Die operative
Brustvergrößerung zählt daher nach wie vor zu den am häufigsten
durchgeführten Eingriffen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
Gleichzeitig steigt aber auch die Zahl der Operationen an, in denen sich Frauen
ihre Brust verkleinern lassen. Doch warum ist das so? Welche Gründe sprechen
für eine Brustverkleinerung? Die Patientinnen, die sich für eine
Brustverkleinerung entscheiden, weisen in der Regel einen deutlichen
Überschuss an Drüsengewebe in der Brust auf. Der meistgenannte Grund für eine
Brustverkleinerung besteht dabei in einer mitunter deutlichen körperlichen
Belastung. Tatsächlich kann das hohe Gewicht zu großer Brüste eine Reihe von
Beschwerden nach sich ziehen. Unter anderem besteht das Risiko, dass aufgrund
des großen Gewichts eine Fehlhaltung der Wirbelsäule und Schmerzen in
Schulter und Rücken auftreten. Auch die Haut leidet unter dem hohen Gewicht.
Während das Bindegewebe in jungen Jahren der Belastung standhalten kann,
erschlafft es mit der Zeit – die Folge kann eine hängende Brust sein. Dies stellt
nicht nur aus ästhetischer Sicht für viele betroffene Frauen ein großes Problem
dar, sondern es können sich außerdem in der Unterbrustfalte der hängenden
Brust aufgrund von Reibung wunde Stellen und Infektionen bilden. Eine große
Brust ist für manche Frauen ein Traum – für andere wiederum ein Alptraum.
Frauen mit einer großen Brust haben oft das Gefühl, angestarrt zu werden, was
zu Schamgefühlen und Unsicherheit bezüglich des eigenen Körpers führen kann.
In einigen Fällen kommt es sogar zu Hemmungen gegenüber dem Partner oder
der Meidung sozialer Kontakte bis hin zur Entstehung von Depressionen. Auch
hier ist die Brustverkleinerung ein hilfreiches Mittel, den Betroffenen wieder
Selbstbewusstsein zu verleihen.

8. Verschiedene Arten der Plastischen


Chirurgie
Schönheits-OPs liegen im Trend – ob es sich um nicht-invasive oder invasive Eingriffe
handelt. Das belegen Zahlen der Forsa-Umfragen im Auftrag der KKH aus den Jahren
2010 und 2020: Vor zehn Jahren war jeder sechste Befragte zwischen 16 und 65 Jahren
einem ästhetisch-chirurgischen Eingriff gegenüber nicht abgeneigt, heute würde sich jeder
Fünfte unters Messer legen. Besonders Frauen (23 %) und die Altersgruppe der 30 bis 44-
Jährigen (29 %) sind offen für die Möglichkeiten der Schönheitschirurgie. Laut der
Umfrage wurde bei 4 % bereits ein kosmetischer Eingriff durchgeführt.
Anhand der Daten der Statistikdatenbank Statista ergibt sich folgende Rangliste der
gefragtesten Schönheitsoperationen in Deutschland zwischen 2015 und 2019:

Top 10 Schönheitsoperationen

 Platz 1: Brustvergrößerung

 Platz 2: Lidstraffung

 Platz 3: Fettabsaugung

 Platz 4: Lippenkorrektur & Hals-Stirn-Facelift

 Platz 5: Bauchdeckenstraffung

 Platz 6: Nasenkorrektur

 Platz 7: Bruststraffung

 Platz 8: Brustverkleinerung

 Platz 9: Intimkorrektur

 Platz 10: Gynäkomastie-Behandlung


9. meine Eigene Meinung

Meiner Meinung nach ist die Präsenz der plastischen Chirurgie für die Gesellschaft sehr
wichtig, denn wenn ein Mensch sich selbst nicht mag, kann er dieses Problem mit Hilfe der
plastischen Chirurgie lösen. Natürlich hat dieses Thema auch Schattenseiten. Wenn sich
beispielsweise eine Person einer Schönheitsoperation unterziehen möchte und nicht genug
Geld hat, ist das der unangenehmste Moment. Abgesehen von den Kosten ist die plastische
Chirurgie generell ein sehr problematisches Thema. Es ist möglich, in der Klinik eine solche
Operation durchzuführen, die eine Person nicht verschönert, sondern noch mehr entstellt. Zu
diesem Zeitpunkt ist der Kunde in der schlechtesten Lage, da er nach Zahlung eines so hohen
Betrags ein schlechteres Ergebnis erzielt hat. ich bin immer noch der Meinung, dass die
Menschen plastische Operationen ablehnen sollten, weil niemand genau weiß, wie die
Operation enden wird und ein so großes Risiko unnötig ist. Wenn der Kunde es dennoch
möchte, kann er beispielsweise eine Nasenkorrektur durchführen. Sie führen
Nasenoperationen am erfolgreichsten durch. Das Schlimmste ist, wenn eine Person versucht,
wie ein berühmtes Model oder einfach wie ein Instagram-Star auszusehen. Dann macht er
den größten Fehler. Meiner Meinung nach sollte eine plastische Chirurgie nicht durchgeführt
werden, um wie ein Model auszusehen, sondern um sich selbst zu verbessern. Doch leider
werden in vielen Fällen Fotos von Models oder Instagram-Stars in Kliniken mitgebracht, und
Chirurgen versuchen, sie durch eine Operation wie sie aussehen zu lassen. Ich gebe ein
Beispiel und sage, dass ich im Internet ein Video gesehen habe, in dem ein Mädchen
versuchte, wie Angelina Jolie zu sein. Leider war die Operation nicht erfolgreich und das
Mädchen verlor ihre Schönheit. Es gibt viele solcher Fälle. Meiner Meinung nach sind soziale
Netzwerke und gefälschte Fotos immer noch das Problem. Wenn wir einen schönen Körper
oder sogar ein schönes Gesicht von anderen sehen, ist das natürlich und wir möchten wie sie
sein.

10. Schluss
Abschließend möchte ich sagen, dass dieses Thema in unserer Gesellschaft
generell sehr relevant ist und immer darüber gesprochen wird. Egal ob positiv
oder negativ, fast jeder diskutiert darüber. Mit den Möglichkeiten der
plastischen und ästhetischen Chirurgie ist der SLK-Verbund im Rahmen des
„TraumaNetzwerk Nord-Württemberg“, zu dem das „Überregionale
TraumaZentrum“ im Klinikum am Gesundbrunnen gehört, nun selbst
verstärkt in der Lage, schwere Verletzungen mit großem Weichteildefekt
oder nach offenen Frakturen vollumfänglich zu versorgen. Die Deckung des
Defekts ist dabei häufig nur mittels einer sogenannten Lappenplastik
möglich. Hierbei wird an einer anderen als der betroffenen Körperregion
Gewebe entnommen und zur Deckung verwendet. Die Entnahme dieser
freien Gewebelappen und deren mikrochirurgischer Gefäßanschluss ist eine
der Spezialitäten der plastischen Chirurgie. Defektdeckungen sind auch im
Bereich von sogenannten Druckgeschwüren und bei schlecht heilenden
Wunden häufig notwendig. Ein weiterer Schwerpunkt bilden größere
Verbrennungen der Körperoberfläche. In das weit umfassende Gebiet der
plastisch-ästhetischen Chirurgie fällt auch die Behandlung des sogenannten
Lipödems. Durch Fettabsaugung können die teilweise starken Schmerzen
der Patientinnen deutlich gelindert werden. Ästhetische Eingriffe im Bereich
der Brust sowie Straffungsoperation nach erheblicher Gewichtsabnahme
oder im Rahmen des allgemeinen Alterungsprozesses gehören ebenso zum
Repertoire dieses Spezialgebietes der Chirurgie.

11. anhang
(bild2)

(bild3)
12. Quellen von Texten

https://www.dgpraec.de/

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?
sa=L&ai=DChcSEwiExbSx2IP_AhU4CwYAHXVgBl4YABAKGgJ3cw&ohost=
www.google.com&cid=CAESaOD2xrOQiDxd1qTBY6l8fAmHir7dnWo4lH3
VMXSbCXAdPPjiMKRBio4KU5vpVByhgROAVlzyFjveiqIq0ho3sKWpP4n6R
0_cy7hJu4W4vOKIgLOpA21-
S4zKXqSlzjPpFzmALds72v8i&sig=AOD64_1gv5XAvlImPa-
gMq75Y40iag6HCw&q&adurl&ved=2ahUKEwjboK2x2IP_AhX7_7sIHT4B
ssQ0Qx6BAgDEAE

https://plastische-chirurgie.isarklinikum.de/

https://www.plastischechirurgie.org/

https://www.dgaepc.de/\

https://www.springer.com/series/4440
vhhttps://www.leading-medicine-guide.com/de/fachgebiete/chirurgie/
plastisch-rekonstruktiv-
aesthetischhttps://allhospital.info/de/hospital/country=georgia/city=tbilisi/
jerarsi-hospital-tbilisittps://www.cosmetized.de/georgien-plastiche-chirurgie/

https://vdaepc.de/
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiW h
/npbf2YP_AhUXg4MHHeUwAK4YABAAGgJlZg&ohost=www.google.com
&cid=CAESaOD2qVrzN54p8dBKizk-SsL4I5R5iNk4-rI280aOnuLC_QdSeY-
9E8H52C_j41CDFjCixp5V-4c3ltNkzp2JuwmUVDkSLO-
JLbaYTxtJqqdS8cywOLnYdOhhuZEoTVJ5tOCTIoF3p5H6&sig=AOD64_3iS
ujo_CnYkT_XBEATBrDTdyDzBw&q&adurl&ved=2ahUKEwjG-
Y_f2YP_AhULhv0HHbvMBagQ0Qx6BAgDEAE

ttps://www.plastischechirurgie.org

https://rieger-plastische-chirurgie.de/wissenswertes/unser-plus-
vorteile-der-klinik/

https://www.plastischechirurgie-kassel.de/welche-vorteile-bietet-die-
3d-simulation-bei-der-brustvergroesserung/
cCegQIABAA&oq=plastische+chirurgie+grafiken&gs_lcp=CgNpbWcQAzoECCMQJzoGCAAQHhATOggIABAI
EB4QEzoHCAAQExCABDoECAAQAzoECAAQHjoHCCMQ6gIQJzoGCAAQCBAeUICiBVjqmgZgu58GaAFwAHg
AgAGjAogBuTuSAQYwLjUzLjGYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ7ABCsABAQ&sclient=img&ei=FqRoZKGe
NYL6sAe9g6HACw&bih=354&biw=760&rlz=1C1GCEU_enGE919GE919
13. Quellen von bildern

(bild1)

https://www.google.com/search?
q=hailey+bieber+operations&rlz=1C1GCEU_enGE919GE919&sxsrf=APwXEddsAvu
bjd97GOZfo2JIB_orUDfHEQ:1684579348399&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved
=2ahUKEwjy1qCN24P_AhV8gf0HHVmdAtQQ_AUoAXoECAEQAw&biw=760&bih=3
54&dpr=1.75

(bild2)

https://www.google.com/search?
q=plastische+chirurgie+grafiken&tbm=isch&ved=2ahUKEwihgbiO24P_AhUCPewK
Hb1BCLgQ2-

(bild3)

https://www.google.com/search?
q=plastische+chirurgie+grafiken&tbm=isch&ved=2ahUKEwihgbiO24P_AhUCPewK
Hb1BCLgQ2-
cCegQIABAA&oq=plastische+chirurgie+grafiken&gs_lcp=CgNpbWcQAzoECCMQJz
oGCAAQHhATOggIABAIEB4QEzoHCAAQExCABDoECAAQAzoECAAQHjoHCCMQ6gI
QJzoGCAAQCBAeUICiBVjqmgZgu58GaAFwAHgAgAGjAogBuTuSAQYwLjUzLjGYAQC
gAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ7ABCsABAQ&sclient=img&ei=FqRoZKGeNYL6sAe9g6H
ACw&bih=354&biw=760&rlz=1C1GCEU_enGE919GE919

(bild4)

https://www.google.com/search?
q=plastische+chirurgie+grafiken&tbm=isch&ved=2ahUKEwihgbiO24P_A
hUCPewKHb1BCLgQ2-
cCegQIABAA&oq=plastische+chirurgie+grafiken&gs_lcp=CgNpbWcQAzo
ECCMQJzoGCAAQHhATOggIABAIEB4QEzoHCAAQExCABDoECAAQAzoEC
AAQHjoHCCMQ6gIQJzoGCAAQCBAeUICiBVjqmgZgu58GaAFwAHgAgAGj
AogBuTuSAQYwLjUzLjGYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ7ABCsABAQ&s
client=img&ei=FqRoZKGeNYL6sAe9g6HACw&bih=354&biw=760&rlz=1C
1GCEU_enGE919GE919

14. Fachwortliste

 Die Bauchdeckenstaffun

 Die Brustkleinerung

 Die Phlebologie

 Das Monatsbruttgehalt

 Der Ruckgriff

 Die Behandlung

 Die Unterbrechungen

 Der Lieferkette
 Die Kunstoffbetriebe

 Die Handfeste

 Die Forschung

 Die Abstrossungsreaktionen

 Die Abstreben

 Die Gewerbe

 Die Wundheilung

15. Selbstständigkeitserklärung
Am Ende der Projektarbeit befindet sich, auf einem Extrablatt,
deine Selbstständigkeitserklärung mit folgendem Wortlaut:

Selbstständigkeitserklärung:

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Hausarbeit über das
Thema „….“ in der gesetzten Frist und ohne fremde Hilfe
angefertigt habe. Ich habe nur die im Literatur-ver¬zeich¬nis
angeführten Quellen und Hilfsmittel benutzt. Alle Stellen der
Arbeit, die anderen Wer¬ken (auch elektronischen Medien wie dem
Internet) wörtlich oder sinngemäß ent¬nom¬men sind, sind unter
Angabe der Quelle als Zitate oder Entlehnung kenntlich gemacht.

Tbilisi,20.05.2023 L.Z____________________________
____________________________________
Ort, Datum Unterschrift

You might also like