You are on page 1of 4

Telford Engineering

VOM UNTERAUSSCHUSS ERMITTELTE STRATEGISCHE OPTIONEN

Von Muhammad Ahsan-4359806


KOSTENREDUZIERUNG:

• KOSTENSENKUNG ist eine Schlüsselstrategie für den Turnaround.


• Kommt unter Krisenstabilisierung, wobei es unsere oberste Priorität ist, unsere unmittelbaren Cashflows nach dem MEXIT
zu verbessern.
• Wir haben bereits einen Großteil der Funktionen der Buchhaltung ausgelagert, was dazu beigetragen hat, Kosten zu
sparen.
• Alternative Quellen für alle aus CETA importierten Materialien finden Sie möglicherweise bei einem großen inländischen
Lieferanten. Unser Ziel wird es sein, Lieferungen gleicher Qualität zum gleichen oder besseren Preis zu finden, um die
negativen Auswirkungen eines möglichen Anstiegs der Materialkosten aufgrund der Abschwächung von M$ gegenüber C$
zu reduzieren.

MARKTERWEITERUNG:

• Telford Engineering kann MEXIT zum Anlass nehmen, seine Auslandsmärkte über CETA hinaus auszubauen.
• Obwohl das Exportvolumen nach CETA sinken wird, kann die potenzielle Abschwächung von M$ als Gelegenheit genutzt
werden, um mit anderen Ländern umzugehen, da sie unsere Produkte jetzt erschwinglicher finden werden.
• Dies wird uns helfen, den Umsatzverlust auszugleichen, der durch reduzierte Exporte nach CETA entsteht.
PRODUKTDIVERSIFIZIERUNG:

• Unsere Kernfunktion ist die Herstellung von Böcken für Brücken.


• Durch die Diversifizierung unserer Produktpalette können wir uns vor Umsatzeinbußen schützen.
• Wir können unsere freien Kapazitäten nutzen, um ein neues, aber verwandtes Produkt wie Mastkletterer, Ausrüstungen
für Dammkonstruktionen und andere Gerüstlösungen herzustellen.
• Eine geringere Abhängigkeit von einem einzigen Produkt für den Umsatz wird unser Risiko diversifizieren

REKONSTRUKTION DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE

• Die Wertschöpfungskette ist im Grunde das Muster der Aktivitäten, die unternommen werden, um den Kunden einen
Mehrwert zu bieten.
• Die effektive Organisation der Wertschöpfungskette ist ein wichtiger Aspekt, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
• Die Rekonstruktion von Legacy-Wertschöpfungsketten, um unterschiedlichen Wert zu unterschiedlichen Preisen und
Kosten zu bieten, wird oft als wichtiger Teil der kontinuierlichen Verbesserung übersehen.
• Kontinuierliche und inkrementelle Verbesserungen in unserer Wertschöpfungskette durch die Suche nach mehr und
mehr Effizienz und Effektivität in der Art und Weise, wie Aktivitäten durchgeführt werden, sind in der heutigen
Wettbewerbswelt von großer Bedeutung.
• Die Rekonstruktion der Wertschöpfungskette ist jedoch nicht inkrementell, sondern eine groß angelegte Transformation
einer bestehenden Wertschöpfungskette in ein völlig anderes Organisationsmuster.
• Solch ein radikaler Wiederaufbau kann eine sehr wichtige Turnaround-Strategie sein.

You might also like