You are on page 1of 2

3.

28 LAB: Schaltjahr
Ein Jahr im modernen Gregorianischen Kalender besteht aus 365 Tagen. In
Wirklichkeit braucht die Erde länger, um sich um die Sonne zu drehen. Um
den Zeitunterschied auszugleichen, findet alle 4 Jahre ein Schaltjahr statt. Ein
Schaltjahr liegt vor, wenn ein Jahr 366 Tage hat: Ein zusätzlicher Tag, der 29.
Februar. Die Voraussetzungen dafür, dass ein bestimmtes Jahr ein Schaltjahr
ist, sind:
1) Das Jahr muss durch 4 teilbar sein
2) Wenn das Jahr ein Jahrhundertjahr ist (1700, 1800 usw.), muss das Jahr
gleichmäßig durch 400 teilbar sein
Einige Beispiele für Schaltjahre sind 1600, 1712 und 2016.
Schreiben Sie ein Programm, das ein Jahr berücksichtigt und bestimmt, ob
dieses Jahr ein Schaltjahr ist.
Beispiel: Wenn die Eingabe ist:
1712
Die Ausgabe ist:
1712 - Schaltjahr
Beispiel: Wenn die Eingabe ist:
1913
Die Ausgabe ist:
1913 – kein Schaltjahr

is_leap_year = Falsch

input_year = int(input())

wenn input_year % 4 == 0 und input_year % 100 != 0:

print(input_year,'- Schaltjahr')
elif input_year % 400 == 0:

print(input_year,'- Schaltjahr')

anders:

print(input_year,'- kein Schaltjahr')

You might also like