You are on page 1of 3

Zieh nie vom Neckarstrand

Bearbeitung und Chorsatz: Alexander Illg Text und Melodie: Manfred Schirm

         
TENOR I            

 Schaut man ins herr - li - che Schwa - ben - land in sei - ne Tä - ler und
An sei - nen Hän - gen wächst feu - ri - ger Wein, fun - keln - der Re - ben
Fleis - si - ge Men - schen mit heit' - rem Sinn sind hier im Kreuz- grund zu
  
Treu sind die Mäd - chen im Un - ter - land, das hat man fest - ge -

                  
TENOR II

 Schaut man ins herr - li - che Schwa - ben - land in sei - ne Tä - ler und
An sei - nen Hän - gen wächst feu - ri - ger Wein, fun - keln - der Re - ben
Fleis - si - ge Men - schen mit heit' - rem Sinn sind hier im Kreuz- grund zu

           
Treu sind die Mäd - chen im Un - ter - land, das hat man fest - ge -

BASS I           
Schaut man ins herr - li - che Schwa - ben - land in sei - ne Tä - ler und
An sei - nen Hän - gen wächst feu - ri - ger Wein, fun - keln - der Re - ben
Fleis - si - ge Men - schen mit heit' - rem Sinn sind hier im Kreuz- grund zu
Treu sind die Mäd - chen im Un - ter - land, das hat man fest - ge -
                 
BASS II
      
Schaut man ins herr - li - che Schwa - ben - land in sei - ne Tä - ler und
An sei - nen Hän - gen wächst feu - ri - ger Wein, fun - keln - der Re - ben
Fleis - si - ge Men - schen mit heit' - rem Sinn sind hier im Kreuz- grund zu
Treu sind die Mäd - chen im Un - ter - land, das hat man fest - ge -
      
7
  
   
 Höh'n Freund - li - che Häu - ser am Ne - ckar -
saft. Und wie könnt es wohl an - ders
Haus'. Wen - den den Blick oft zum Ne - ckar
 stellt. Ge - ben so
 leicht nicht ihr

Herz als

       

 Höh'n Freund - li - che Häu - ser am Ne - ckar -
saft. Und wie könnt es wohl an - ders
Haus'. Wen - den den Blick oft zum Ne - ckar

    
stellt. Ge - ben so leicht nicht ihr Herz als
      
Höh'n Freund - li - che Häu - ser am Ne - ckar -
saft. Und wie könnt es wohl an - ders
Haus'. Wen - den den Blick oft zum Ne - ckar

 
stellt. Ge - ben so leicht nicht ihr Herz als

         

Höh'n Freund - li - che Häu - ser am Ne - ckar -
saft. Und wie könnt es wohl an - ders
Haus'. Wen - den den Blick oft zum Ne - ckar
stellt. Ge - ben so leicht nicht ihr Herz als
2

    
12
      
 
 strand, wohl Schön' - res kann nir - gens man seh'n. Zieh'
sein, er Freu - de und Froh - sinn uns schafft.
hin und zie - hen den Schluss dann da - raus.
Pfand, wie an - ders - wo auf die - ser Welt.
   
        
 strand, wohl Schön' - res kann nir - gens man seh'n. Zieh'
sein, er Freu - de und Froh - sinn uns schafft.
hin und zie - hen den Schluss dann da - raus.

     
Pfand, wie an - ders - wo auf die - ser Welt.
     
strand, wohl Schön' - res kann nir - gens man seh'n. Zieh'
sein, er Freu - de und Froh - sinn uns schafft.
hin und zie - hen den Schluss dann da - raus.
Pfand, wie an - ders - wo auf die - ser Welt.

        
      
strand, wohl Schön' - res kann nir - gens man seh'n. Zieh'
sein, er Freu - de und Froh - sinn uns schafft.
hin und zie - hen den Schluss dann da - raus.
Pfand, wie an - ders - wo auf die - ser Welt.

 
17

       
Refrain

      
 nie vom Ne - ckar strand hi - naus ins frem - de Land, denn


Refrain

          
   
 nie vom Ne - ckar strand hi - naus ins frem - de Land, denn

           
Refrain
  
nie vom Ne - ckar strand hi - naus ins frem - de Land, denn


Refrain

              
nie vom Ne - ckar strand hi - naus ins frem - de Land, denn
3

      
25

     
  
 nur am Ne - ckar fein soll dei - ne Hei - mat sein. Den

             
 nur am Ne - ckar fein soll dei - ne Hei - mat sein. Den

            

nur am Ne - ckar fein soll dei - ne Hei - mat sein. Den

          
     
nur am Ne - ckar fein soll dei - ne Hei - mat sein. Den

 
32

    
         
 Men - schen vol - ler Mut, den' schmeckt der Wein so gut; Drum

          
   
 Men - schen vol - ler Mut, den' schmeckt der Wein so gut; Drum

              
Men - schen vol - ler Mut, den' schmeckt der Wein so gut; Drum

        
      
Men - schen vol - ler Mut, den' schmeckt der Wein so gut; Drum

      
40

       
 
 stim - met fröh - lich ein hoch leb' die Hei - mat mein.
        
      
 stim - met fröh - lich ein hoch leb' die Hei - mat mein.

              
stim - met fröh - lich ein hoch leb' die Hei - mat mein.

          
        
stim - met fröh - lich ein hoch leb' die Hei - mat mein.

You might also like