You are on page 1of 174

Ergänzende Unterlagen zur Vorlesung

Theorie der Elektrotechnik


(437.251)

von

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Oszkár Bíró


Inhalt
1. Die Maxwellschen Gleichungen
1.1 Einteilung der Elektrodynamik
1.2 Grundlagen der Netzwerktheorie
1.3 Energieumwandlungen im elektromagnetischen Feld
1.4 Eindeutige Lösbarkeit der Maxwellschen Gleichungen
2. Statische und stationäre Felder
2.1 Randwertprobleme für das Skalarpotential
2.2 Analytische Lösungsmethoden der Laplaceschen Gleichung
2.2.1 Methode der fiktiven Ladungen (Spiegelungsprinzip)
2.2.2 Trennung der Variablen (Separationsmethode)
2.2.3 Konforme Abbildung
2.3 Numerische Lösungsmethoden der Randwertprobleme für das Skalarpotential
2.3.1 Methode der finiten Differenzen
2.3.2 Variationsproblem der Elektrostatik
2.3.3 Das Ritzsche Verfahren
2.3.4 Die Methode der finiten Elemente
2.4 Integralgleichungen für das Skalarpotential
2.4.1 Elemente der Potentialtheorie
2.4.2 Integralgleichung für die Oberflächenladungsdichte
2.4.3 Methode der Randelemente
2.5 Randwertprobleme für das Vektorpotential
2.5.1 Ebene 2D Probleme
2.5.2 Rotationssymmetrische 2D Probleme
2.5.3 3D Probleme
3. Quasistationäre Felder
3.1 Einige analytische Lösungen des Randwertproblems für das magnetische
Vektorpotential
3.1.1 Strom in unendlichem leitendem Halbraum
3.1.2 Strom in unendlich ausgedehnter leitender Platte
4. Elektromagnetische Wellen
4.1 Ebene Wellen
4.2 Elektromagnetische Wellen im unendlichen, homogenen Raum
4.2.1 Lösung der Maxwellschen Gleichungen mit retardierten Potentialen
4.2.2 Der Hertzsche Dipol
4.3 Geführte Wellen
4.3.1 TM- und TE-Wellen
4.3.2 Wellen in rechteckigen Hohlleitern
1. Die Maxwellschen Gleichungen:

∂D
I . rotH = J + , verallgemeinerter Durchflutungssatz,
∂t
∂B
II . rotE = − , Induktionsgesetz,
∂t
III . divB = 0, Quellenfreiheit der magnetischen Induktion,
IV . divD = ρ , Gaußsches Gesetz.

Folgegleichung: Kontinuitätsgesetz:
(die Divergenz der I. Maxwellschen Gleichung
∂ρ
divJ = − . + die IV. Maxwellsche Gleichung:
∂t ∂D 
div J +  = 0, divD = ρ .)
 ∂t 
Feldgrößen in Spannungsquellen
In Spannungsquellen erfolgt eine Ladungstrennung in Folge
von nichtelektrischen (z.B. chemischen) Vorgängen. Die
eingeprägte Feldstärke Ee ist eine fiktive, äquivalente
elektrische Feldstärke, welche die gleiche Ladungstrennung
P1 P2 P2

hervorrufen würde: uq = ∫ E e ⋅ dr = − ∫ E e ⋅ dr, u = ∫ E ⋅ dr


P2 P1 P1
P1
+++++++++
i Γ: Querschnitt P1

P2
J
Ee J E u γ : spezifische iRq = ∫ ⋅ dr = − ∫ ⋅ dr
_____
γΓ γ
P2 Leitfähigkeit P2 P1

J
reale Spannungsquelle: u = uq − iRq ⇒ E = −E e +
γ
ideale Spannungsquelle: u = uq ⇒ E = −E e , γ → ∞

J = γ (E + E e )
Materialgleichungen:
D = εE, B = µH, J = γ (E + E e ).

Energie- und Leistungsdichte:


1 1  D B

w = we + wm = E ⋅ D + H ⋅ B  = ∫ E ⋅ dD + ∫ H ⋅ dB ,
2 2  0 0 
2
J
p= .
γ
Energie und Verlustleistung in einem Volumen Ω:

W = ∫ wdΩ, P = ∫ pdΩ.
Ω Ω
1.1 Einteilung der Elektrodynamik

 ∂ = 0
1. Statische und stationäre Felder  
 ∂t 
rotH = J , rotE = 0, divB = 0, divD = ρ , divJ = 0.

elektrostatisches Feld: rotE = 0, divD = ρ , D = εE.

stationäres Magnetfeld: rotH = J , divB = 0, B = µH.

stationäres Strömungsfeld: rotE = 0, divJ = 0, J = γ (E + E e ).


 ∂D 
2. Quasistationäres Feld  J >> 
 ∂t 

rotH = J ,
∂B
rotE = − ,
∂t
divB = 0,

B = µH, J = γ (E + E e ).
3. Elektromagnetische Wellen
∂D
rotH = J + ,
∂t
∂B
rotE = − ,
∂t
divB = 0,
divD = ρ ,

D = εE, B = µH, J = γ (E + E e ).
1.2 Grundlagen der Netzwerktheorie

Netzwerksignale:
2
u12 = ∫ E ⋅ dr, iΓ = ∫ J ⋅ ndΓ,
1 Γ

QΩ = ∫ ρdΩ = ∫ divDdΩ = ∫ D ⋅ ndΓ, Φ Γ = ∫ B ⋅ ndΓ.


Ω Ω Γ Γ

Netzwerkelemente:

Widerstand: u = Ri,
du
idealer Kondensator: i = C ,
dt
di
ideale Spule: u = L .
dt
Die Kirchhoffsche Knotenregel:

Γ n ∂D
i2 = 0 auf Γ, da Γ keine
i1 ∂t

Kondensatoren schneidet.

i3

i4
Integration des Kontinuitätsgesetzes über Ω:
 ∂ρ   ∂D   ∂D 
∫Ω  divJ + 
∂t 
d Ω
= ∫

div 

J + 
∂t 
d Ω
= ∫
 
Γ 
J +
∂t 
Γ ∫ J ⋅ nd =
 ⋅ nd =
Γ
Γ 0.


ν
iν = 0
Die Kirchhoffsche Maschenregel:

uqµ uL1
uC1
uRµ uR1
uq1
uCµ
Γ

uLµ
uLm
uCm
u
uqm Rm
Integration des Induktionsgesetzes über Γ:
 rotE + ∂B  ⋅ ndΓ = E ⋅ dr + d B ⋅ ndΓ = 0.
∫Γ  
∂t  ∫C dt ∫Γ
Γ

(u µ + u µ + u µ + u µ ) = 0
m


µ=1
q R C L
1.3 Energieumwandlungen im elektromagnetischen Feld

∂D
− E ⋅ rotH = −E ⋅ J − E ⋅ I. MGl.⋅ (-E)
∂t
∂B
+ H ⋅ rotE = − H ⋅ II. MGl. ⋅ H
∂t
∂B ∂D
H ⋅ rotE − E ⋅ rotH = − H ⋅ − E⋅J − E⋅
∂t ∂t

H ⋅ rotE − E ⋅ rotH = H ⋅ (∇ × E ) − E ⋅ (∇ × H ) =
= ∇ ⋅ (E × H c ) + ∇ ⋅ (E c × H ) = ∇ ⋅ (E × H ) = div(E × H )
Integration über ein Volumen Ω:

 ∂B ∂D 
− ∫H⋅ + E ⋅ dΩ = ∫ E ⋅ JdΩ + ∫ div(E × H )dΩ
Ω
∂t ∂t  Ω Ω

∂B ∂ ∂w ∂1 ∂1
B
H⋅ = ∫ H ⋅ dB = m  = H ⋅B = µ H 
2

∂t ∂t 0 ∂t  ∂t 2 ∂t 2 für

lineare
∂D ∂ ∂we  ∂ 1 ∂1
D
2 Medien
E⋅ = ∫ E ⋅ dD = = E⋅D = εE 
∂t ∂t 0 ∂t  ∂t 2 ∂t 2 
2
J J
J = γ (E + E e ) ⇒ E = − Ee ⇒ E ⋅ J = − Ee ⋅ J = p − Ee ⋅ J
γ γ

∫ div(E × H )dΩ = ∫ (E × H ) ⋅ ndΓ


Ω Γ
(Gaußscher Satz)
Poyntingscher Satz:

2
d J
− ∫ (wm + we )dΩ = ∫ dΩ − ∫ E e ⋅ JdΩ + ∫ (E × H ) ⋅ ndΓ
dt Ω Ω
γ Ω Γ

rechte Seite:
Ursachen für die Abnahme der Energie im Volumen

S = E× H Poyntingscher Vektor: Leistung durch Einheitsfläche

∫ S ⋅ ndΓ ist die Leistung, welche durch Strahlung das


Γ Volumen Ω verläßt.
1.4 Eindeutige Lösbarkeit der Maxwellschen Gleichungen

Die Lösung der Maxwellschen Gleichungen in einem Volumen Ω


mit dem Rand Γ ist für t > t0 eindeutig, vorausgesetzt, dass die

1. Anfangsbedingungen
H (r, t = t0 ) = H 0 anf (r ), E(r, t = t0 ) = E 0 anf (r ), ∀r ∈ Ω, und die
2. Randbedingungen für die Tangentialkomponenten
H t (r, t ) = H 0tan (r, t ) oder Et (r, t ) = E 0tan (r, t ), ∀r ∈ Γ, t ≥ t0

erfüllt sind. Sowohl die Funktionen H 0 anf (r ), E 0 anf (r ),


H 0tan (r, t ) und E 0tan (r, t ) als auch die eingeprägte Feldstärke Ee
müssen bekannt sein. Lineare Materialeigenschaften werden
angenommen.
Beweis:

Annahme:
es existieren zwei Lösungen: E′, H′ und E′′, H′′.
Die Differenz der beiden: E 0 = E′ − E′′, H 0 = H′ − H′′
erfüllen die Maxwellschen Gleichungen (dies sind linear).
Dabei sind die Anfangsbedingungen und Randbedingungen
homogen bzw. Ee0=0. So gilt für sie der Poyntingsche Satz:
2
d 1 1 2 J0
− ∫ µ + ε 0  dΩ = ∫ dΩ + ∫ (E 0 × H 0 ) ⋅ ndΓ
2
 H E
dt Ω  2
0
2  Ω
γ Γ

Da, wegen der Randbedingungen, entweder E0 oder H0 in die


Normalrichtung n zeigen, hat S 0 = E 0 × H 0 keine Normal-
komponente. So ist das Oberflächenintegral Null.
2
d 1 1 2 J0
− ∫  µ H 0 + ε E 0  dΩ = ∫ dΩ
2

dt Ω  2 2  Ω
γ
Die rechte Seite kann nie negativ werden, d.h. dass der
Ausdruck dessen negative Zeitableitung an der linken
Seite steht nie zunehmen kann. Er ist wegen der
Anfangsbedingungen im Zeitpunkt t0 gleich Null und da
er offensichtlich nicht negativ ist, kann er auch nicht
abnehmen. Daher muss er immer Null sein:
 1 µ H 2 + 1 ε E 2  d Ω = 0.
∫Ω  2 0 2 0 
Daraus folgt E 0 = 0, H 0 = 0, d.h. E′ = E′′ und H′ = H′′.

q. e. d.
2. Statische und stationäre Felder

Maxwellsche Gleichungen  ∂ = 0  : rotH = J ,


 ∂t  rotE = 0,
divB = 0,
divD = ρ ,
divJ = 0.

elektrostatisches stationäres stationäres


Feld: Magnetfeld: Strömungsfeld:
rotE = 0, rotH = J , rotE = 0,
divD = ρ , divB = 0, divJ = 0,
D = εE. B = µH. J = γ (E + E e ).
2.1 Randwertprobleme für das Skalarpotential

Elektrostatisches Feld und stationäres Strömungsfeld:

rotE = 0 ⇒ E = − gradV , V: elektrisches Skalarpotential

Stationäres Magnetfeld, wenn J=0:

rotH = 0 ⇒ H = − gradψ , ψ : magnetisches Skalarpotential


Differentialgleichungen:
divD = ρ ⇒ − div (εgradV ) = ρ , verallgemeinerte Laplace-
divB = 0 ⇒ − div ( µgradψ ) = 0, Poissonsche bzw. Laplacesche
Gleichung.
divJ = 0 ⇒ − div(γgradV ) = 0,
Die Lösung der Laplace-Poissonschen Gleichung im
unendlichen, leeren (ε=ε0) Raum:

1 ρ (r′)d Ω′
V (r )
4πε 0 ∫=

r − r′
, V (r → ∞) 0.

Im ladungsfreien Gebiet gilt auch für das elektrostatische


Feld die verallgemeinerte Laplacesche Gleichung:

− div (εgradV ) = 0.
Randbedingungen:
Dirichletsche Randbedingung: V = V0 (bekannt) auf ΓD ,
ψ = ψ 0 (bekannt) auf ΓD .
Bedeutet die Vorgabe von Et oder Ht.

ΓD wird im elektrostatischen Feld und stationären


Strömungsfeld typischerweise durch
Elektroden gebildet. Hier gilt E t = 0 ⇒ V = konstant.
Stationäres Magnetfeld: Grenzfläche zu
hochpermeablem Gebiet, magnetischer Wand ( µ → ∞).

µ = µ0 µ → ∞
da H t = H tEisen
H t = 0 H Eisen → 0
∂V
Neumannsche Randbedingung: ε = σ (bekannt) auf ΓN ,
∂n
∂V
γ = 0 auf ΓN ,
∂n
∂ψ
µ = b (bekannt) auf ΓN .
∂n
Bedeutet die Vorgabe von Dn, Jn, bzw. Bn.

Im stationären Strömungsfeld ist ΓN die


Grenzfläche zum nichtleitenden Gebiet.
Falls σ=0 im elektrostatischen Feld und b=0 im
stationären Magnetfeld, ist ΓN eine Fläche parallel
zu den Feldlinien. Sonst ist Dn, Bn bekannt auf ΓN.
Randwertprobleme:
− div(εgradV ) = ρ in Ω,
elektrostatisches
Feld: ∂V
V = V0 auf ΓD , ε = σ auf ΓN .
∂n
− div( µgradψ ) = 0 in Ω,
stationäres
Magnetfeld: ∂ψ
ψ = ψ 0 auf ΓD , µ = b auf ΓN .
∂n

− div(γgradV ) = 0 in Ω,
stationäres
Strömungsfeld: V = V auf Γ , γ ∂V = 0 auf Γ .
∂n
0 D N
Eindeutigkeit der Lösung des Randwertproblems:
Wegen der Analogie reicht es, nur den Fall Elektrostatik zu
behandeln.
Beweis:
Annahme: es existieren zwei Lösungen: V ′ und V ′′.
Die Differenz der beiden: V = V ′ − V ′′ erfüllt das
Randwertproblem − div (εgradV ) = 0 in Ω,
∂V
V = 0 auf ΓD , ε = 0 auf ΓN .
∂n

Identität (1. Greenscher Satz):

div(VεgradV ) = ε gradV + Vdiv(εgradV ).


2
Integration über ein Volumen Ω mit dem Rand Γ:

∫ ε gradV dΩ = − ∫ Vdiv(εgradV )dΩ + ∫ VεgradV ⋅ ndΓ.


2

Ω Ω Γ

Wegen des Randwertproblems für V ist die rechte


∂V
Seite Null (εgradV ⋅ n = ε ).
∂n

Daraus folgt gradV = 0 ⇒ V = konstant in Ω.


Da aber V = 0 auf ΓD , V = 0 in Ω ⇒ V ′ = V ′′.

q. e. d.
2.2 Analytische Lösungsmethoden der Laplaceschen Gleichung
∂ 2V ∂ 2V ∂ 2V
Laplacesche Gleichung: divgradV = ∆V = 2 + 2 + 2 = 0,
∂x ∂y ∂z
(divgradψ = 0).

elektrostatisches Feld: ρ = 0, ε = konstant (= ε 0 ),


stationäres Magnetfeld: J = 0, µ = konstant (= µ 0 ),
stationäres Strömungsfeld: γ = konstant.

∆V = 0 ⇒ V ist eine harmonische Funktion.

Es gibt unendlich viele harmonische Funktionen!


Dirichletsche oder Neumannsche Randbedingungen :

V=konstant auf ΓD

∉Ω ∉Ω
∆V = 0 in Ω

∂V
= 0 auf ΓN
∂n

Analytische Methoden:
Bereitstellung von harmonischen Funktionen und Auswahl
derjenigen, welche die Randbedingungen erfüllt.
Dies ergibt die richtige Lösung, da sie eindeutig ist.
2.2.1 Methode der fiktiven Ladungen (Spiegelungsprinzip)

Die Potentialfunktion einer Punktladung ist in allen Punkten


des Raumes, bis auf die Stelle der Ladung, harmonisch.

Q ′ ′ ′
z (x , y , z ) r = xe x + ye y + ze z , r′ = x′e x + y′e y + z ′e z
r′
y
[(x − x′) ]
1
Q −
r V ( x, y , z ) = + ( y − y′) + ( z − z ′)
2 2 2 2

4πε 0
x
Beweis:
∂V
[ ]
3
Q −
=− ( x − x′) ( x − x′)2 + ( y − y′)2 + ( z − z′)2 2 =
∂x 4πε 0
Q
=− (x − x )r − r
′ ′
−3

4πε 0
∂ 2V
∂x 2
= −
Q
4πε 0
r [
− r ′
−3
− 3( x − x ′ )2
r − r ′
−5
]
∂ 2V ∂ 2V ∂ 2V Q  3 ( x − x′ ) + ( y − y ′ ) + ( z − z ′ ) 
2 2 2
+ 2 + 2 =−  −3 =
∂x 2
∂y ∂z 4πε 0  r − r′ 3
r − r′
5

Q  1 r − r′ 
2

=− 3 − 5
= 0, wenn r ≠ r′.
4πε 0  r − r′ 3
r − r′ 
q. e. d.

In zwei Dimensionen (ebene Probleme, = 0),
∂z
ist die Potentialfunktion einer unendlich langen Linienladung
harmonisch.

τ ( x′, y′) r = xe x + ye y , r′ = x′e x + y′e y


y
r′ τ r0
V ( x, y ) = ln
2πε 0
[ ]
1
r
x ( x − x′ ) + ( y − y ′ )
2 2 2

V ( x, y ) =
τ 
 0
2πε 0 
ln r −
1
2
ln ([x − x ′ )2
+ ( y − y ′ )]
2 


∂V τ x − x′
=−
∂x 2πε 0 ( x − x′)2 + ( y − y′)2
∂ 2V τ ( x − x′) + ( y − y′) − 2( x − x′)
2 2 2
=− =
∂x 2
2πε 0 [
( x − x′ ) + ( y − y ′ )
2
]
2 2

τ ( x − x′)2 − ( y − y′)2
=
[ ]
2πε 0 ( x − x′)2 + ( y − y′)2 2

∂ 2V ∂ 2V τ ( x − x′)2 − ( y − y′)2 + ( y − y′)2 − ( x − x′)2


+ 2 = =0
∂x 2
∂y 2πε 0 [
( x − x′ ) + ( y − y ′ )
2
]
2 2

q. e. d.
Wegen der Linearität der Laplaceschen Gleichung wird sie durch
die Potentialfunktion einer beliebigen Ladungsverteilung erfüllt
(in ladungsfreien Gebieten).
Erfüllung der Randbedingungen: eine fiktive Ladungsverteilung
innerhalb der Elektroden soll Äquipotentialflächen haben, welche
mit den Elektroden übereinstimmen.
Beispiele:
• Eine Punktladung: konzentrische Kugeloberflächen
(Kugelkondensator)
• Eine unendlich lange Linienladung: konzentrische
Zylinderoberflächen (Zylinderkondensator)
• Liniendipol: nichtkonzentrische Zylinderoberflächen
• Spiegelung an Ebene: unendlich ausgedehnte leitende
Ebene
• Mehrfache Spiegelung an Ebenen: abgewinkelte
Elektroden (α = 180 / n)
2.2.2 Trennung der Variablen (Separationsmethode)
Laplace Operator im allgemeinen, orthogonalen Koordinatensystem:

∆u = div( gradu )
1  ∂  h2 h3 ∂u  ∂  h3 h1 ∂u  ∂  h1h2 ∂u 
∆u =   +  +  
h1h2 h3  ∂x1  h1 ∂x1  ∂x2  h2 ∂x2  ∂x3  h3 ∂x3 

∂ 2u ∂ 2u ∂ 2u
∆u ( x, y, z ) = 2 + 2 + 2
∂x ∂y ∂z

1 ∂  ∂u  1 ∂ 2u ∂ 2u
∆u (r , φ , z ) = r  + 2 + 2
r ∂r  ∂r  r ∂φ 2
∂z

1 ∂  2 ∂u  1 ∂  ∂u  1 ∂ 2u
∆u (r ,θ , φ ) = 2  r + 2  sin θ + 2
r ∂r  ∂r  r sin θ ∂θ  ∂θ  r sin 2 θ ∂φ 2
Separationsmethode:
Ansatz: V ( x1 , x2 , x3 ) = X 1 ( x1 ) X 2 ( x2 ) X 3 ( x3 )

Es wird versucht die Laplacesche Gleichung (eine partielle


Differentialgleichung) für V auf drei gewöhnliche
Differentialgleichungen für jeweils X1, X2 und X3 zurückzuführen.
Aus den allgemeinen Lösungen dieser Gleichungen erhält man
spezielle Lösungen der Laplaceschen Gleichung mit Hilfe des
obigen Ansatzes. Wegen der Linearität der Laplaceschen
Gleichung wird sie durch eine beliebige Linearkombination
dieser Lösungen erfüllt. Die Lösung eines konkreten
Randwertproblems ist diejenige Linearkombination, welche die
Randbedingungen des Problems erfüllt. Dies ist dann möglich,
wenn die Randbedingungen entlang xi = konstant Oberflächen
gegeben sind.
Kartesische Koordinaten, 2D Fall:
Ansatz: V ( x, y ) = X ( x)Y ( y )
∂ 2V ∂ 2V
Laplacesche Gleichung: + 2 = 0.
∂x 2
∂y
d 2 X ( x) d 2Y ( y )
Y ( y) 2
+ X ( x) 2
=0
dx dy
Division durch X(x)Y(y) ergibt:
1 d 2 X ( x) 1 d 2Y ( y )
2
+ 2
=0
X ( x) dx Y ( y ) dy
      
f ( x) g ( y)

Dies ist nur dann möglich, wenn


f ( x) = konstant, g ( y ) = konstant.
Die gewöhnlichen Differentialgleichungen sind dann:

d 2 X ( x) d 2Y ( y )
2
= fX ( x), 2
= gY ( y ),
dx dy
wobei g = − f .

f = − p 2 , g = p 2 : X ( x) = C1 cos px + C2 sin px
Y ( y ) = C3e py + C4 e − py = C3′ cosh py + C4′ sinh py

=
Eine Lösung: V ∑ n
A
n
± ± pn y
e cos pn x + B ± ± pn y
ne sin pn x

Eine weitere Lösung erhält man durch das Vertauschen von x und y:
=V ∑ n
A
n
± ± pn x
e cos pn y + B ± ± pn x
ne sin pn y
Beispiel: Randbedingungen:
y V = f (x) (1) y = b, V = f ( x);
(2) y = 0, V = 0; ⇒ sinh pn y,
b (3) x = 0, V = 0;  sin pn x, pn = nπ / a,
V =0 V =0 ⇒
(4) x = a, V = 0.  n = 1, 2, ... .
V =0 ∞
 nπy   nπx  (2), (3), (4)
x V ( x, y ) = ∑ Bn sinh   sin  :
a n =1  a   a  erfüllt.

 nπx 
Fourier-Reihe von f (x): f ( x) = ∑ bn sin  .
n =1  a 

 nπb   nπx   nπb 
V ( x, b) = ∑ Bn sinh   sin   ⇒ Bn sinh   = bn
n =1  a   a   a 
 nπy 
sinh  
 a  sin  nπx .

V ( x, y ) = ∑ bn  
π
sinh    a 
n =1
n b

 a 
Zylinderkoordinaten, 2D Fall:
Ansatz: V (r , φ ) = R (r )Φ (φ )
1 ∂  ∂V  1 ∂ 2V
Laplacesche Gleichung: r + 2 = 0.
r ∂r  ∂r  r ∂φ 2

1 d  dR (r )  1 d 2 Φ (φ )
Φ (φ ) r  + R(r ) 2 = 0.
r dr  dr  r dφ 2

Multiplikation mit r2 und Division durch R(r)Φ(φ) ergibt:

1 d  dR (r )  1 d 2 Φ (φ )
r r + = 0.
R (r ) dr  dr  Φ (φ ) dφ 2
     
f (r ) g (φ )

Dies ist nur dann möglich, wenn


f (r ) = konstant, g (φ ) = konstant.
Die gewöhnlichen Differentialgleichungen sind dann:

d  dR (r )  d 2 Φ (φ )
r r  = fR (r ), = gΦ (φ ),
dr  dr  dφ 2

wobei g = − f .

Da Φ(φ) mit 2π periodisch sein muss, ist nur g = -n2 ( n: ganze Zahl)
möglich: Φ (φ ) = C3 cos nφ + C4 sin nφ (n > 0).
Der Fall n = 0 ergibt Φ (φ ) = C3 + C4φ .

Dies ist nur dann periodisch, wenn C4 = 0. Der Fall C4 ≠ 0,


ist dann sinnvoll, wenn im Problemgebiet 0 ≤ φ ≤ φmax
φmax < 2π gilt.

d  dR (r ) 
r r  = n 2
R (r ).
dr  dr 
dR (r )
a) n = 0 : r = C1 , R (r ) = C1 ln r + C2 .
dr

b) n > 0 : Ansatz: R (r ) = r α ,
dR (r ) α −1 dR (r ) α d  dR (r )  2 α −1
= αr , r = αr ,  r  = α r ,
dr dr dr  dr 
α 2 r α = n 2 r α ⇒ α = ± n : R(r ) = C1r n + C2 r − n

Lösung:
V= ( C1 ln r + C2 ) ( C3 + C4φ ) + ∑ ( An± r ± n cos nφ + Bn± r ± n sin nφ )
n
Beispiel: Zylinderkondensator
Va
Ra Rotationssymmetrie: ∂ = 0 ⇒ V = C1 ln r + C2 .
Vi
Ri ∂φ

Randbedingungen: Vi = C1 ln Ri + C2 ,
Va = C1 ln Ra + C2 .
Va − Vi Vi ln Ra − Va ln Ri
C1 = , C2 = .
ln Ra Ri ln Ra Ri
Va ln r Ri − Vi ln r Ra
V= .
ln Ra Ri

Die gleiche Lösung erhält man mit Hilfe der Methode der
fiktiven Ladungen.
Beispiel: Dielektrischer Zylinder im homogenen Feld

Homogenes Feld: V = − E0 r cos φ .


E 0 = E0 e x ε > 1
r

R Beweis:
∂V 1 ∂V
y Er = − = E0 cos φ , Eφ = − = − E0 sin φ .
Eφ ∂r r ∂φ
r E E = E cos φ − E φ sin φ = E cos 2
φ + E sin 2
φ = E0 ,
φ
x r 0 0
r
x E = E sin φ + E cos φ = E cos φ sin φ − E sin φ cos φ = 0.
y r φ 0 0

Vi (r , φ ), wenn r < R, q. e. d.


V (r , φ ) = 
Rand- Va (r , φ ), wenn r > R.
bedingungen: lim Vi (r , φ ) < ∞ ⇒ Vi = ∑ ( Ain r cos nφ + Bin r sin nφ ),
n n
r →0
n ≥1

lim Va (r , φ ) = − E0 r cos φ ⇒
r →∞

Va = − E0 r cos φ + ∑ ( Aan r − n cos nφ + Ban r − n sin nφ ).


n ≥1
Rand- und Grenzflächenbedingungen:

Eφi (r = R ) = Eφa (r = R ) ⇒ Vi ( R, φ ) = Va ( R, φ ) ⇒

Ai1 R = − E0 R + Aa1 R −1 , Ain R n = Aan R − n (n > 1), Bin R n = Ban R − n


∂Vi ( R, φ ) ∂Va ( R, φ )
Dri (r = R ) = Dra (r = R ) ⇒ ε r = ⇒
∂r ∂r
ε r Ai1 = − E0 − Aa1 R − 2 , ε r Ain nR n −1 = − Aan nR − n −1 (n > 1),
ε r Bin nR n −1 = − Ban nR − n −1.
Lösung: Ai1 =
−2 ε −1
E0 , Aa1 = r E0 R 2 ,
εr +1 εr +1
Ain = Aan = 0 (n > 1), Bin = Ban = 0.
− 2 E0
Vi (r , φ ) = r cos φ ,
εr +1
εr −1 R2
Va (r , φ ) = − E0 r cos φ + E0 cos φ .
εr +1 r

Das Feld innerhalb des


Zylinders ist homogen.
2.2.3 Konforme Abbildung

Betrachten wir eine beliebige, reguläre, komplexe Funktion:


w( z ) = u ( x, y ) + jv ( x, y ), z = x + jy.

Sie stellt eine Abbildung der x-y Ebene in die u-v Ebene dar:
y z v w
w = w(z )
C′
C x u

Die Abbildung ist konform: im Kleinen winkeltreu.


Reguläre komplexe Funktionen haben die Eigenschaft

w( z + ∆x) − w( z ) w( z + j∆y ) − w( z )
w′( z ) = lim = lim ,
∆x →0 ∆x ∆y → 0 j∆y
u ( x + ∆x, y ) − u ( x, y ) v( x + ∆x, y ) − v( x, y ) 
lim  +j =
∆x →0 ∆x ∆x 
 u ( x, y + ∆y ) − u ( x, y ) v( x, y + ∆y ) − v( x, y ) 
= lim  +j ,
∆y →0
 j∆y j∆y 
∂u ∂v ∂u ∂v
+ j =−j + .
∂x ∂x ∂y ∂y
∂u ∂v ∂v ∂u
Cauchy-Riemann Gleichungen: = , =− .
∂x ∂y ∂x ∂y

∂ 2u ∂ 2 v ∂ 2u ∂ 2v ∂ 2u ∂ 2u
= , =− ⇒ 2 + 2 = 0,
∂x 2
∂x∂y ∂y 2
∂y∂x ∂x ∂y
∂ 2v ∂ 2u ∂ 2 v ∂ 2u ∂ 2v ∂ 2v
=− , = ⇒ 2 + 2 = 0.
∂x 2
∂x∂y ∂y 2
∂y∂x ∂x ∂y

Sowohl der Realteil, als auch der Imaginärteil einer regulären


komplexen Funktion sind Lösungen der zweidimensionalen
Laplaceschen Gleichung.
Der Real- oder Imaginärteil einer regulären, komplexen Funktion
ist die Lösung eines Problems, wenn er entlang der Elektroden
konstant ist. v

v = konstant Linien
V =u:
y
z

(Feldlinien)
u
V = V2 V = V1
Feldlinien

x u = V2 u = V1
u = konstant Linien
(Äquipotentiallinien)
V = v:

(Äquipotentiallinien)
v
v = V2

v = konstant Linien
Äquipotentiallinien

Allgemein: C1w( z ) + C2 . u
v = V1
u = konstant Linien
(Feldlinien)
Beispiel: Zylinderkondensator
Va
Ra w( z ) = ln z = ln re jφ = ln r + jφ ,
Ri y
Vi u = ln r = ln x 2 + y 2 , v = φ = arctan .
x
u = konstant ⇒ r = konstant : Kreise.

Die Randbedingungen können erfüllt werden, wenn


w( z ) = C1 ln z + C2 .
V = u = C1 ln r + C2 . Aus den Randbedingungen:
Va ln r Ri − Vi ln r Ra
V= .
ln Ra Ri
Die gleiche Lösung erhält man mit Hilfe der Methode der
fiktiven Ladungen oder mit der Separationsmethode.
Beispiel: Zwei aufeinander normal stehende Ebenen
y
w( z ) = ln z = ln re jφ = ln r + jφ ,
V =U
y
x u = ln r = ln x + y , v = φ = arctan .
2 2

V =0 x

v = konstant ⇒ φ = konstant : radiale Linien.


Die Randbedingungen können erfüllt werden, wenn
w( z ) = C1 ln z + C2 .
V = v = C1φ + C2 .

2U 2U y
Aus den Randbedingungen: V = φ= arctan .
π π x
2.3 Numerische Lösungsmethoden der Randwertprobleme
für das Skalarpotential

Nachteile der analytischen Methoden:


• Spezielle Geometrie
• Homogene Materialien

Numerische Methoden:
• Diskretisierung der Geometrie
• Berücksichtigung von inhomogenen Materialien
Diskretisierung der Geometrie :

V=konstant auf ΓD

∉Ω ∉Ω

div(εgradV ) = 0 in Ω
∂V
ε = σ auf ΓN
∂n
Numerische Methoden:
Potential wird in diskreten Knoten näherungsweise bestimmt.
Das Feld wird durch numerische Differentiation berechnet.
Dirichletsche Randbedingungen werden exakt in Knoten
erfüllt, Neumannsche Randbedingungen können nur
näherungsweise erfüllt werden.
2.3.1 Methode der finiten Differenzen

Nur zweidimensionale, ebene Probleme werden behandelt,


Verallgemeinerung auf 3D Probleme leicht möglich.
Homogene Materialien werden angenommen: Laplacesche
Gleichung. Verallgemeinerung auf stückweise homogene
Materialien möglich.
Äquidistantes Gitter,
Verallgemeinerung auf
nichtäquidistantes
Ω Gitter möglich.

Γ h

h
1 ∂V 1 ∂ 2V 2 1 ∂ 3V 3 1 ∂ 4V 4
Va = VA + h+ h + h + h + ...
1! ∂x 2! ∂x 2
3! ∂x 3
4! ∂x 4

1 ∂V 1 ∂ 2V 2 1 ∂ 3V 3 1 ∂ 4V 4
Vb = VA + h+ h + h + h + ...
1! ∂y 2! ∂y 2
3! ∂y 3
4! ∂y 4

1 ∂V 1 ∂ 2V 2 1 ∂ 3V 3 1 ∂ 4V 4
Vc = VA − h+ h − h + h ± ...
1! ∂x 2! ∂x 2
3! ∂x 3
4! ∂x 4

1 ∂V 1 ∂ 2V 2 1 ∂ 3V 3 1 ∂ 4V 4
Vd = VA − h+ h − h + h ± ...
+ 1! ∂y 2! ∂y 2
3! ∂y 3
4! ∂y 4

Va + Vb + Vc + Vd = 4VA +
∆V = 0
∂ 2V ∂ 2V
+ h ( 2 + 2 ) + O(h 4 )
2
c
b
h ∂x ∂y 

A
a ≈0
d
=0
y
x 4VA − Va − Vb − Vc − Vd = 0
h
Die Gleichung 4VA − Va − Vb − Vc − Vd = 0, d.h.
b
1
VA = (Va + Vb + Vc + Vd ) A
4 c a
d
entspricht der Näherung des Mittelwertsatzes der
Potentialtheorie (siehe 2.4.1):
Kugel
1
2 ∫
V (M ) = VdΓ
R 4πR Kugel
M
Berücksichtigung der Randbedingungen:
Dirichletsche Randbedingung auf ΓD: Vg = V0 (bekannt).
4Vi − Ve − V f − Vg − Vh = 0 ⇒ 4Vi − Ve − V f − Vh = V0
ΓN

Neumannsche Randbedingung auf ΓN:


∂V
g
f l
ε0 = σ im Punkt o.
∂n
i m o
e k
h n

k: fiktiver Gitterpunkt außerhalb von Ω


h
∂V Vk − Vm 2hσ
ε0 (o ) ≈ ε 0 = σ ⇒ Vk = Vm +
ΓD ∂n 2h ε0
h
2hσ
4Vo − Vk − Vl − Vm − Vn = 0 ⇒ 4Vo − Vl − 2Vm − Vn =
ε0
Beispiel: Knoten 1: 4V1 − V2 − V5 = 2U
h V=U
Knoten 2: − V1 + 4V2 − V3 − V6 = U
1 2 3
4′ 4 5 6 7 8 8′ Knoten 3: − V2 + 4V3 − V7 = 2U
Knoten 4: − V4′ + 4V4 − V5 = U
∂V V=0 ∂V
ε0 = σ1 ε0 =σ2 2 hσ 1
∂n ∂n 4V4 − 2V5 = U +
ε0
V4′ − V5 Knoten 5: − V1 − V4 + 4V5 − V6 = 0
ε0 = σ1
2h
⇓ Knoten 6: − V2 − V5 + 4V6 − V7 = 0
2hσ 1
V4′ = V5 +
ε0 Knoten 7: − V3 − V6 + 4V7 − V8 = 0
V8′ − V7 Knoten 8: − V7 + 4V8 − V8′ = U
ε0 =σ2
2h
⇓ 2hσ 2
2hσ 2 − 2V7 + 4V8 = U +
V8′ = V7 + ε0
ε0
Gleichungssystem in Matrixform:

 4 −1 0 0 −10 0 0  V1   2U 
 −1 4 −1 0 0 0 −1 0  V2   U 
    
 0 −1 4 0 0 0 −1 0  V3   2U 
 0 0 0 4 −2 0 0 0  V4  U + 2hσ 1 / ε 0 
   =  
− 1 0 0 −1 4 −1 0 0  V5
  
0

0 −1 0 0 −1 4 −1 0  V6   0 
    
0 0 −1 0 0 −1 4 − 1 V7   0 
 0 0 0 0 0 0 − 2 4  V8  U + 2hσ 2 / ε 0 

Spärlich besetzte Matrix.


2.3.2 Variationsproblem der Elektrostatik

Das Randwertproblem des elektrostatischen Feldes


− div (εgradV ) = ρ in Ω,
∂V
V = V0 auf ΓD , ε = σ auf ΓN
∂n
ist folgendem Variationsproblem äquivalent:

Finde V (V=V0 auf ΓD), so dass das Funktional


1
W (V ) ∫ εgrad 2VdΩ − ∫ ρVdΩ − ∫ σVdΓ
=

2 Ω ΓN

zum Minimum wird.


Physikalische Bedeutung des Funktionals

1 1
∫Ω 2 ε Ω = ∫Ω 2 E ⋅ DdΩ : Elektrische Feldenergie We
2
grad Vd


∫ ρVdΩ + ∫ σVdΓ :
ΓN
Potentielle Energie der Ladungen Wp

W = We − W p ist die Wirkung!

Das Variationsproblem entspricht dem Prinzip der


kleinsten Wirkung.
2.3.3 Das Ritzsche Verfahren

Da das Variationsproblem und das Randwertproblem


äquivalent sind, ist eine Näherungslösung des
Variationsproblems ebenfalls eine Näherungslösung des
Randwertproblems.
Das Variationsproblem kann mit Hilfe der Ritzschen Methode
näherungsweise gelöst werden.
Eine Näherungslösung soll in folgender Form gesucht werden:
n
V ≈V (n)
= VD + ∑ V j w j , VD : beliebige Funktion mit VD = V0 auf ΓD ,
j =1
V j , j = 1, 2, ..., n : numerische Parameter,
w j , j = 1, 2, ..., n : Basisfunktionen mit
w j = 0 auf ΓD .
V ( n ) erfüllt die Dirichletsche Randbedingung für V j beliebig!
Die unbekannten Parameter Vj, j = 1, 2, ..., n werden aus der
Bedingung bestimmt, dass die Näherungslösung das Funktional
minimiert. Die notwendigen Bedingungen dafür sind:

∂W (V ( n ) )
= 0, i = 1, 2, ..., n.
∂Vi

Dies sind n Gleichungen (das Ritzsche Gleichungssystem),


aus welchen die n Unbekannten Vj, j = 1, 2, ..., n berechnet
werden können.
∂W (V ( n ) ) ∂ 1 ∂ ∂
∫ ε Ω − ∫ ρ Ω
= − ∫ σ dΓ
2 (n) (n) (n)
grad V d V d V
∂Vi ∂Vi Ω 2 ∂Vi Ω ∂Vi Γ N

∂V ( n ) ∂V (n)
∂V (n)
= ∫ grad ⋅ εgradV ( n ) dΩ − ∫ ρdΩ − ∫ σdΓ.

∂Vi Ω
∂Vi ΓN
∂Vi

∂V ( n ) ∂ n
= (VD + ∑ V j w j ) = wi .
∂Vi ∂Vi j =1

Das Ritzsche Gleichungssystem:


n

∑V ∫ gradw ⋅ εgradw dΩ = − ∫ gradw ⋅ εgradV


j =1
j i j i D dΩ + ∫ wi ρdΩ + ∫ wiσdΓ,
Ω Ω Ω ΓN

Symmetrische Matrix! i = 1, 2, ..., n.


2.3.4 Die Methode der finiten Elemente (Finite Element Method=FEM)
Diskretisierung der Geometrie
Dreieckselemente: einfachste Möglichkeit
Unbekannte: Potentialwerte in den Knoten
Potential in den Elementen: Polynom niedriger Ordnung
finite Elemente


Lineare Interpolation der Potentialfunktion in den Elementen
Formfunktionen V
Vj V
V
VjNj VkNk 1
ViNi
Vi Vk
1 k k 1 k
+ + =

i j i j i j
Ni Nj Nk
ViNi + VjNj +VkNk Vj

Vi Vk
k
=

i j
V
1 1 im Knoten j
Nj Nj = 
0 in allen anderen Knoten

nn
V (n) = ∑V j N j nn: Anzahl der Knoten
j =1
Vj: Knotenwerte des Potentials
V0 VD
Basisfunktionen:
w j = N j , j = 1, 2, ..., n. ΓD
n+1 n+2 ...
n ... nn

1
2

nn nn n n
V (n)
= ∑V j N j = ∑V N + ∑V N
j j j j = VD + ∑ V j N j .
j =1 j = n +1 j =1 j =1
Ritzsche Gleichungen:

∑V ∫ gradN
j =1
j i ⋅ εgradN j dΩ =

= − ∫ gradN i ⋅ εgradVD dΩ + ∫ N i ρdΩ + ∫ N iσdΓ, i = 1, 2, ..., n.


Ω Ω ΓN

In Matrixform: [Aij ]{V j } = {bi }.

Aij = ∫ gradN i ⋅ εgradN j dΩ,


bi = − ∫ gradN i ⋅ εgradVD dΩ + ∫ N i ρdΩ + ∫ N iσdΓ.


Ω Ω ΓN
Ni Nj
Aij = ∫ gradN i ⋅ εgradN j dΩ ≠ 0,

j
i

Ni Nj
Aij = ∫ gradN i ⋅ εgradN j dΩ = 0.

j

Spärlich besetzte Matrix.


8-knotige Viereckselemente

6
7
8 5
4
1 2 3
20-knotige Hexaederelemente
Form- und Basisfunktionen für 20-knotige Hexaederelemente
2.4 Integralgleichungen für das Skalarpotential

Das Randwertproblem für das Skalarpotential kann auch in der


Form von verschiedenen Integralgleichungen dargestellt werden.

Integralgleichungen für Funktionen einer Variable:


y (x) : gesuchte Funktion, f (x) : bekannte Funktion,
K ( x, x′) : Kern der Integralgleichung (bekannt),
λ : bekannte Konstante.
b

∫ K ( x, x′) y( x′)dx′ = f ( x)
a
Fredholmsche Integralgleichung 1. Art

b
Fredholmsche
y ( x) − λ ∫ K ( x, x′) y ( x′)dx′ = f ( x)
Integralgleichung 2. Art
a
Randwertproblem für das elektrische Skalarpotential für
den Fall von homogenen Materialien (ε=ε0):
ρ
divgradV = ∆V = − in Ω, Laplace-Poissonsche Dgl.,
ε0
V = V0 auf ΓD Dirichletsche Randbedingung,

∂V σ
= auf ΓN Neumannsche Randbedingung.
∂n ε 0

∂V
Wenn V und auf dem gesamten Rand bekannt wären,
∂n
könnte man das Potential in einem beliebigen Punkt in Ω
mit Hilfe der Integraldarstellung direkt berechnen.
2.4.1 Elemente der Potentialtheorie

Greensche Funktion: Lösung der Laplace-Poissonschen Dgl.

− ∆G (r, r′) = δ (r − r′)


im gesamten dreidimensionalen Raum.

δ (r − r′) : Diracsche Impulsfunktion im Punkt r′, definiert durch

∫ w(r)δ (r − r′)dΩ = w(r′) oder ∫ w(r′)δ (r − r′)dΩ′ = w(r)


ℜ3 ℜ3
ρ (r )
Die Lösung der Laplace-Poissonschen Gleichung − ∆V (r ) =
ε0
im unendlichen, leeren Raum (ε=ε0) ist:

1 ρ (r′′)dΩ′′
V (r ) = ∫
4πε 0 ℜ3 r − r′′
.

Somit ist die Greensche Funktion ( ρ (r ) = ε 0δ (r − r′) ) :


1 δ (r′′ − r′) 1
G (r, r′) =
4π ∫ r − r′′
dΩ′′ =
4π r − r′
ℜ3

Dies ist das Potential einer Punktladung der Größe ε0 im Punkt r´.

Eine Punktladung der Größe Q im Punkt r´ entspricht der


Ladungsdichte ρ (r ) = Qδ (r − r′).
Greenscher Satz:
div(φgradψ ) = gradφ ⋅ gradψ + φ∆ψ
− div (ψgradφ ) = gradψ ⋅ gradφ + ψ∆φ
φ∆ψ −ψ∆φ = div(φgradψ ) − div(ψgradφ )

 ∂ψ ∂φ 
∫Ω (φ∆ψ − ψ∆φ )dΩ = ∫Γ φ ∂n − ψ ∂n dΓ
φ ⇐ V (r′),ψ ⇐ G (r, r′), dΩ ⇐ dΩ′, dΓ ⇐ dΓ′
 
V (r′)∆G (r, r′) − G (r, r′)∆V (r′) dΩ′ =
∫Ω   
 −δ ( r −r ′ ) 
 ∂G (r, r′) ∂V (r′) 
= ∫ V (r′) − G (r, r′) dΓ′
Γ
∂n′ ∂n′ 

Integraldarstellung:

1 1
V (r ) = −
4π ∫Ω r − r′ ∆V (r′)dΩ′ −
1 ∂ 1 1 1 ∂V (r′)
− ∫
4π Γ
V (r′)
∂n′ r − r′
dΓ′ +
4π ∫Γ r − r′ ∂n′ dΓ′
Nebenergebnis
Mittelwertsatz der Potentialtheorie:
Ist V(r) eine Lösung von ∆V=0, dann ist der Mittelwert von V,
ermittelt über die Oberfläche einer Kugel mit beliebigem Radius
R, ist gleich dem Wert von V im Mittelpunkt der Kugel.
Beweis
Der Mittelpunkt sei r, die Fläche Γ sei die
Kugel mit Radius R: r − r′ = R
1 1 ∂ 1
V (r ) =− ∫ ′ ′
∆V (r ) d Ω −
4π R Ω  ∫

4π Γ

V (r )
∂R R

d Γ′ +
=0
1

R2

1 ∂V (r′) 1
+
4π R ∫ ∂n′
= d Γ′
4π R Γ∫
2 
V (r′)d Γ′

Γ
 
=  ∫ gradV=
⋅nd Γ′ ∫ divgradVd
= Ω′ 0
Γ Ω Vgl.: Methode der finiten Differenzen
Einsetzen der aus dem Randwertproblem bekannten Größen:

1 ρ (r′) bekannt
V (r ) = ∫ r − r′ dΩ′ −
4πε 0 Ω
1 ∂ 1 1 σ (r′)
− ∫
4π ΓD

V0 (r )
∂n′ r − r′

dΓ + ∫
4πε 0 ΓN r − r′
dΓ′ −

1 ∂ 1 1 σ (r′)
− ∫
4π ΓN
V (r′)
∂n′ r − r′
dΓ′ + ∫
4πε 0 ΓD r − r′
dΓ′

unbekannt

Verschiede Integralgleichungen für die unbekannten Größen


∂V
V auf ΓN und auf ΓD herleitbar.
∂n
2.4.2 Integralgleichung für die Oberflächenladungsdichte

Einfachster Fall: Elektrodenproblem (Vi = konstant, i =1, 2, ..., m).


V = Vi n

V = V1 ... ΓN = 0, ΓD = ∑ Γi , ρ = 0.
Γi i =1

Γ1 Ωi
Ω Integraldarstellung:
Ω1 ∆V = 0
1 m
∂ 1
V (∞ ) = 0 V (r ) = −


i =1
Vi ∫
∂n′ r − r′
dΓ′ +
Γi
V = Vm
Γm 1 m
σ (r′)
Ωm
+
4πε 0
∑ ∫ r − r′ dΓ′.
i =1 Γi

∂ 1 1 1
∫Γ ∂n′ r − r′ dΓ = Γ∫ grad r − r′ ⋅ n dΓ = Ω∫ ∆ r − r′ dΩ′ =
′ ′ ′ ′ ′
i i i

= 0 falls r ∉ Ωi .
Integralgleichung für die Oberflächenladungsdichte auf den
Elektroden:

1 m
σ (r′)
4πε 0
∑ ∫ r − r′ dΓ′ = V , für r ∈ Γ , i = 1, 2, ..., m.
i =1 Γi
i i

1 1
Im 2D Fall ist die Greensche Funktion ln .
2π r − r′
Die Elektrodenkonturen seien die Kurven Ci.
Integralgleichung für die Linienladungsdichte auf den
Elektroden:
m
1 1
∑ ∫
2πε 0 i =1 Ci
τ (r′) ln
r − r′
dΓ′ = Vi , für r ∈ Ci , i = 1, 2, ..., m.

Fredholmsche Integralgleichungen 1. Art.


2.4.3 Methode der Randelemente (Boundary Element Method = BEM)
Numerisches Verfahren zur Lösung von Integralgleichungen
Diskretisierung der Elektrode: 3D Probleme - Oberflächen
2D Probleme - Kurven
Unbekannte: Oberflächenladungsdichte in den Elementen
Randelemente

Γ
Einfachste Annahme: σ ist konstant in jedem Element.
Die Anzahl der Elemente sei n, die Unbekannten sind
σj (j = 1, 2, ..., n).
In jedem Element wird ein Aufpunkt Pi (i = 1, 2, ..., n) gewählt,
in welchem die Erfüllung der Integralgleichung gefordert wird.
... Pn P1 P2 ...
Lineares Gleichungssystem für die unbekannten
Oberflächenladungsdichten (Γj: j-tes Element, Vi: Potential in Pi):
n
1 1
∑ σj∫
4πε 0 j =1 Γ j rPi − r′
dΓ′ = Vi , i = 1, 2, ..., n.

Im 2D Fall sind die unbekannten Linienladungswerte


(Cj: j-tes Liniensegment, Vi: Potential in Pi):
n
1 1
∑ τ j ∫ ln
2πε 0 j =1 C j rPi − r′
ds′ = Vi , i = 1, 2, ..., n.

Nichtsymmetrische, voll besetzte Matrix.

Nach Lösung des Gleichungssystems kann das Potential im


beliebigen Aufpunkt im Problemgebiet mittels
Integraldarstellung berechnet werden.
2.5 Randwertprobleme für das Vektorpotential

Stationäres Magnetfeld:
divB = 0 ⇒ B = rotA, A: magnetisches Vektorpotential

Stationäres Strömungsfeld:
divJ = 0 ⇒ J = rotT, T: Strömungsvektorpotential

Differentialgleichungen:
1
rotH = J ⇒ rot ( rotA) = J ,
µ
1
rotE = 0 ⇒ rot ( rotT) = 0.
γ
2.5.1 Ebene 2D Probleme
Stationäres Magnetfeld:

= 0 : J = J ( x, y )e z , B = Bx ( x, y )e x + B y ( x, y )e y .
∂z
A = A( x, y )e z
Feldlinien von B
ex e y ez
∂ ∂ ∂A ∂A
B = rotA = 0 = ex − e y.
J ∂x ∂y ∂y ∂x
0 0 A
Differentialgleichung für das einkomponentige Vektorpotential im
ebenen 2D Fall:

ex ey ez
1 ∂ ∂  ∂  1 ∂A  ∂  1 ∂A 
rot[ rot ( Ae z )] = 0 = −  +  e z =
µ ∂x ∂y  ∂x  µ ∂x  ∂y  µ ∂y 
1 ∂A 1 ∂A
− 0
µ ∂y µ ∂x
1
= −e z div ( gradA).
µ

1 verallgemeinerte Laplace-Poissonsche
− div ( gradA) = J ,
µ Gleichung.
Magnetischer Fluß mit Hilfe von A:
B

Φ = ∫ B ⋅ ndΓ = ∫ rotA ⋅ ndΓ = ∫ A ⋅ dr. n dΓ


Γ Γ C

Γ A
Im ebenen 2D Fall:
dr
ΓPQ: Oberfläche der Länge 1 C
durch die Punkte P und Q ez
z=konstant
ΓPQ
Φ PQ = ∫ A ⋅ dr = A( P) − A(Q)
C PQ
A( P )e zP Q
A(Q)e z
CPQ 1
y

x
Flußlinien (magnetische Feldlinien) verlaufen parallel zu B.

Q Für zwei beliebige Punkte auf einer


B Flußlinie gilt ΦPQ = A(P) - A(Q)=0.
P A( P ) = A(Q) ⇒ A = konstant auf Flußlinien!

∂A ∂A dy B y
dA( P ) = dx + dy = − B y dx + Bx dy = 0 ⇒ = .
∂x ∂y dy Bx

Flußlinien: Äquipotentiallinien von A(x, y).

Ist die Differenz des Vektorpotentialwertes zwischen zwei


benachbarten Flußlinien konstant, ist die Dichte der
Flußlinien dem Betrag von B proportional.
Strom mit Hilfe von T:
J

I = ∫ J ⋅ ndΓ = ∫ rotT ⋅ ndΓ = ∫ T ⋅ dr. n dΓ


Γ Γ C

Γ T
Im ebenen 2D Fall:
dr
ΓPQ: Oberfläche der Länge 1 C
durch die Punkte P und Q ez
z=konstant
ΓPQ
I PQ = ∫ T ⋅ dr = T ( P) − T (Q)
C PQ
T ( P )e zP Q
T (Q)e z
CPQ 1
Stromlinien: y
Äquipotentiallinien von T(x,y).
x
Stationäres Strömungsfeld:


= 0 : J = J x ( x, y )e x + J y ( x, y )e y .
∂z

T = T ( x, y )e z

ex e y ez
∂ ∂ ∂T ∂T
J = rotT = 0 = ex − ey.
∂x ∂y ∂y ∂x
0 0 T

1
− div ( gradT ) = 0, verallgemeinerte Laplacesche Gleichung.
γ
Randbedingungen:
Dirichletsche Randbedingung: A = A0 (bekannt) auf ΓD ,
T = T0 (bekannt) auf ΓD .
Bedeutet die Vorgabe von Bn oder Jn:
z.B. für das Magnetfeld:
Bn = n ⋅ rotA = n ⋅ rot ( Ae z ) = n ⋅ ( gradA × e z ) = gradA ⋅ (e z × n) =
∂A
= t ⋅ gradA = : Tangentialableitung von A!
ez ∂t
Meistens ist A0=konstant oder T0=konstant:
n Der Schnitt von ΓD mit einer z=konstant Ebene ist
ez × n = t eine Flußlinie oder Stromlinie. Die Differenzen
ΓD der Werte von A0 oder T0 geben den Fluß oder den
Strom pro Längeneinheit zwischen den Linien an.
Neumannsche Randbedingung: 1 ∂A = α (bekannt) auf ΓN ,
µ ∂n
1 ∂T
= e (bekannt) auf ΓN .
γ ∂n
Bedeutet die Vorgabe von Ht oder Et:
z.B. für das Magnetfeld:
1 1
H t = (e z × n) ⋅ rot ( Ae z ) = (e z × n) ⋅ ( gradA × e z ) =
µ µ
1 1 1 ∂A
= e z × (e z × n) ⋅ gradA = −n ⋅ gradA = − .
µ µ µ ∂n
Auf Grenzflächen zu hochpermeablen Gebieten, bzw.
auf Elektroden ist die Neumannsche Randbedingung
homogen: 1 ∂A = 0 oder 1 ∂T = 0.
µ ∂n γ ∂n
Randwertprobleme für die einkomponentigen
Vektorpotentialfunktionen im ebenen 2D Fall:

1
stationäres − div( gradA) = J in Ω,
Magnetfeld: µ
1 ∂A
A = A0 auf ΓD , = α auf ΓN .
µ ∂n

stationäres 1
− div ( gradT ) = 0 in Ω,
Strömungsfeld: γ
1 ∂T
T = T0 auf ΓD , = 0 auf ΓN .
γ ∂n

Ähnliche Randwertprobleme, wie für die Skalarpotentialfunktionen.


Dualität zwischen den Randbedingungen für das Skalarpotential
und das einkomponentige Vektorpotential im ebenen 2D Fall

Flusslinie Magnetische Wand:


ψ = konstant,
1 ∂A
= 0.
µ ∂n
Flusslinie:
∂ψ
µ = 0,= A konstant.
∂n

Magnetische Wand
2.5.2 Rotationssymmetrische 2D Probleme
Stationäres Magnetfeld:

= 0 : J = J (r , z )eφ , B = Br (r , z )e r + Bz (r , z )e z .
∂φ
A = A(r , z )eφ
1 1
er eφ ez
r r
∂ ∂
B = rotA = 0 =
∂r ∂z
0 rA 0

∂A 1 ∂ (rA)
=− er + ez .
∂z r ∂r
Differentialgleichung für das einkomponentige Vektorpotential im
rotationssymmetrischen Fall:
1 1
er eφ ez
r r
1 ∂ ∂
rot[ rot ( Aeφ )] = 0 =
µ ∂r ∂z
1 ∂A 1 ∂ (rA)
− 0
µ ∂z µr ∂r
 ∂  1 ∂( rA )  ∂  1 ∂A   1
= −   +    eϕ ≠ −eϕ div( gradA ).
 ∂r  µ r ∂r  ∂z  µ ∂z   µ
 1 1 ∂  1 ∂A  ∂  1 ∂A  
=
 div( gradA )  r  +  
 µ r ∂r  µ ∂r  ∂z  µ ∂z 
 ∂  1 ∂( rA )  ∂  1 ∂A  
−   +   =J
 ∂r  µ r ∂r  ∂z  µ ∂z  
Fluss im rotationssymmetrischen 2D Fall:
z
A(Q)eφ
ΓPQ: Q
Kegelstumpfmanteloberfläche rQ φ = konstant
durch die Punkte P und Q
ΓPQ
A(P )eφ P
CPQ φ = konstant
rP

Φ PQ = ∫ A ⋅ dr = 2π [r A( P) − r
C PQ
P Q A(Q)].

Flusslinien: Äquipotentiallinien von rA(r, z).

Strömungsfeld: Äquipotentiallinien von rT(r, z)


sind die Stromlinien.
2.5.3 3D Probleme

Die Vektorpotentialfunktionen sind nicht eindeutig:

B = rotA = rot ( A + gradu ) u ist eine beliebige Skalarfunktion,

J = rotT = rot (T + gradu ) u ist eine beliebige Skalarfunktion.

Differentialgleichungen: Randbedingungen:
1
rotH = J ⇒ rot ( rotA) = J , Vorgabe von Bn oder von Ht.
µ
1
rotE = 0 ⇒ rot ( rotT) = 0, Vorgabe von Jn oder von Et.
γ
In 3D Problemen beziehen sich die Randbedingungen auf die
Normal- und Tangentialkomponenten der Feldgrößen oder
des Vektorpotentials.
. A
nAn
A = nAn + tAt . .
n . tA Γ
t
A×n
nAn = n( A ⋅ n)
tAt = n × (A × n ) = A(n ⋅ n) − n( A ⋅ n) = A − nAn
 
1 An

Statt tAt wird A × n verwendet.


Vorgabe von Bn oder von Jn mit Hilfe des Vektorpotentials:

div ( A × n) = n ⋅ rotA − A ⋅ rot


n = n ⋅ B = Bn , div(T × n) = J n .
0

 1  ∂ ∂ ∂ 
 divv ( x1 , x2 , x3 ) =  (v1h2 h3 ) + (v2 h1h3 ) + (v3h1h2 ) 
 h1h2 h3  ∂x1 ∂x2 ∂x3 

A × n und T × n haben keine Normalkomponente



bei der Bildung ihrer Divergenz wird nicht in der
Normalrichtung differenziert.

Durch die Vorgabe von A × n, bzw. T× n werden


Bn bzw. Jn bestimmt: Dirichletsche Randbedingung.
Vorgabe von Ht oder von Et mit Hilfe des Vektorpotentials:

Es sollen H × n, bzw. E × n vorgegeben werden :

1 1
H×n = rotA × n, E × n = rotT × n : Neumannsche
µ γ Randbedingung.
Randwertprobleme für die Vektorpotentialfunktionen im 3D Fall:

1
stationäres rot ( rotA) = J in Ω,
Magnetfeld: µ
1
A × n = a auf ΓD , rotA × n = α auf ΓN .
µ

1
stationäres rot ( rotT) = 0 in Ω,
Strömungsfeld: γ
1
T × n = τ auf ΓD , rotT × n = e auf ΓN .
γ

Die Randwertprobleme haben keine eindeutige Lösung.


Spezialfall: Vektorpotential von vorgegebener
Stromdichte im unendlichen leeren Raum = ( µ µ 0 und Γ → ∞) :

rotrotA = µ 0 J ,
=
A (∞ ) 0 (⇒ n ⋅ rot=
A(∞) 0 oder rotA(∞
= ) × n 0).

Lediglich B=rotA ist eindeutig bestimmt, nicht aber A.

A wird eindeutig, wenn auch divA bestimmt wird: Eichung.

Die Wahl divA = 0 ist die Coulomb-Eichung.


Die Eichung macht A eindeutig:

=
divA div( A + gradu ) ⇒= ∆u 0, 
 ⇒ gradu =
0.
A(∞)= A (∞) + gradu (∞) ⇒ gradu (∞)= 0, 

Randwertproblem für A:

rotrotA = µ 0 J , 
 rotrotA − graddivA = − ∆A = µ 0 J ,
=
divA 0, ⇒
 A ( ∞ ) = 0.
A(∞) =0. 

Vektorielle Laplace-Poissonsche Differentialgleichung.
Die Coulomb-Eichung folgt aus der vektoriellen Laplace-
Poissonschen Differentialgleichung:

rotrotA − graddivA = −∆A = µ 0 J , 


⇒
A(∞) =0. 
div(rotrotA − graddivA) =
  
µ 0 divJ 

∆ ( divA ) 0  ⇒ divA =
0.
divA(∞) =0, 

=
Lösung von −∆A µ 0 J ,=
A (∞ ) 0 :

µ 0 J (r′)d Ω′
A(r ) = ∫
4π Ω r − r′
.
Biot-Savartsches Gesetz:

µ0 J (r′)dΩ′
B(r ) = rotA =
4π Ω∫ rot
r − r′
=

µ0 1 µ 0 J (r′) × (r − r′)
=
4π Ω∫ ( grad
r − r′
) × J (r′)dΩ′ = ∫
4π Ω r − r′
3
dΩ′,

1 J (r′) × er′→r
H (r ) = ∫
4π Ω r − r′ 2
dΩ′.
3. Quasistationäre Felder
 ∂D 
Maxwellsche Gleichungen  J >> :
 ∂t 

In leitenden Medien (Ωl): In nichtleitenden Medien (Ωi):

rotH = J ,
∂B rotH = J ,
rotE = − ,
∂t divB = 0,
divB = 0,
B = µH, J = γE (E e = 0). B = µH.

J ist unbekannt: J ist bekannt:


zeitabhängiges zeitabhängiges
quasistationäres Feld stationäres Magnetfeld
Beispiel:

Ωi

J (t )
Ωl
Rand- und Grenzflächenbedingungen:

ΓB : B ⋅n = −b
n
Ωi

ΓE : E × n = 0 nichtleitendes Gebiet

Γli : H × n, B ⋅ n sind stetig ΓHi : H × n = α


n
J
Ωl
leitendes Gebiet
ΓHl : H × n = 0 n
Zusammenfassung
Differentialgleichungen in Differentialgleichungen in Ωi
Ωl (Wirbelstromgebiet): (wirbelstromfreies Gebiet):
rotH l = J l rotH i = J i
∂B l divB i = 0
rotEl = −
∂t B i = µH i ,H i = νB i
divB l = 0
B l = µH l ,H l = νB l , J l = γEl

Randbedingungen: Grenzflächenbedingungen
auf Γli:
H l × n = 0 auf ΓHl ,
El × n = 0 auf ΓE , Hl × nl + Hi × ni = 0
H i × n = K auf ΓHi , Bl ⋅ nl + Bi ⋅ ni = 0
B i ⋅n = −b auf ΓB .
Anfangsbedingungen in t=0: B l = B l 0 in Ω l , B i = B i 0 in Ω i
Komplexe Schreibweise für zeitharmonische Größen:
=
Zeitfunktion: Bx (r, t ) Bˆ x (r ) cos(ω t + ϕ x (r ))
= By (r, t ) Bˆ y (r ) cos(ω t + ϕ y (r ))
= Bz (r, t ) Bˆ z (r ) cos(ω t + ϕ z (r ))
speziell für lineare Polarisation: B(r, t ) = Bˆ (r ) cos(ωt + ϕ (r ))

Komplexe Amplitude (komplexer Scheitelwert): B(r ) = Bˆ (r )e jϕ ( r )


Zeitableitung:

im Zeitbereich → Multiplikation mit jω im Frequenzbereich
∂t
Maxwellsche Gleichungen für komplexe Amplituden
(quasistationärer Fall):
rotH = J , rotE = − jωB, divB = 0.
Poyntingscher Satz für komplexe Amplituden im
quasistationären Fall:

E ⋅ rotH * − H * ⋅ rotE = − div(E × H * ) = E ⋅ J * + jωB ⋅ H *


1 1 1 1 1
2 2 2 2 2

1
∫ E ⋅ J *
dΩ + j ω
1
∫ B ⋅ H *
d Ω = −
1
∫ (E × H *
)⋅ ndΓ = S
2Ω 2Ω 2Γ

S: komplexe Leistung, die durch den Rand Γ ins Gebiet Ω


hineinfließt.
Beweis:
Zeitfunktion des Poyntingschen Vektors:
ˆ cos(ωt + ϕ E ) × H
S(t ) = E(t ) × H (t ) = E ˆ cos(ωt + ϕ H ) =
1ˆ ˆ
= E × H[cos(ϕ E − ϕ H ) + cos(2ωt + ϕ E + ϕ H )] =
2
1ˆ ˆ
= E × H cos(ϕ E − ϕ H )[1 + cos 2(ωt + ϕ E )] +
2 
 
Wirkanteil
1ˆ ˆ
+ E × H sin(ϕ E − ϕ H )[sin 2(ωt + ϕ E )]
2 

Blindanteil

1ˆ ˆ
Wirkleistung: P = −∫ E × H cos(ϕ E − ϕ H )⋅ ndΓ
Γ
2
1ˆ ˆ
Blindleistung: Q = − ∫ E × H sin(ϕ E − ϕ H )⋅ ndΓ
Γ
2
1ˆ ˆ
S = P + jQ = − ∫ E × H [cos(ϕ E − ϕ H ) + j sin(ϕ E − ϕ H )]⋅ ndΓ =
Γ
2

1 ˆ ˆ j (ϕ E −ϕ H ) 1 ˆ jϕ E ˆ − jϕ H
= −∫ E ×He ⋅ ndΓ = − ∫ E e × He ⋅ ndΓ =
Γ
2 Γ
2

=−
1
∫ (E × H *
)⋅ ndΓ. q. e. d.

1
Komplexer Poyntingscher Vektor: S = E × H *

2
2
1 1 J
Wirkleistung: P = ∫ E ⋅ J * dΩ = ∫ dΩ, (E e = 0),
2Ω 2Ω γ
1 1
Q = ω ∫ B ⋅ H dΩ = ω ∫ µ H dΩ.
* 2
Blindleistung:
2Ω 2 Ω
3.1 Einige analytische Lösungen des Randwertproblems für das
magnetische Vektorpotential

Im leitenden Gebiet (Ωl): divB = 0 ⇒ B = rotA,


∂B ∂rotA ∂A ∂A
rotE + = rotE + = rot (E + ) = 0 ⇒ E = − gradV − .
∂t ∂t ∂t ∂t

Differentialgleichungen:
1 ∂A
rotH − J = 0 ⇒ rot ( rotA) + γ + γgradV = 0,
µ ∂t

 divJ = 0 ⇒ − div(γgradV ) − div (γ ∂A ) = 0.


 
 ∂t 
Randbedingungen: A(∞=
) 0, V (∞=
) 0.
Spezialfall: µ = konstant, γ = konstant, zeitharmonischer Fall.
Coulomb-Eichung: divA=0

− div(γ gradV ) − jω div(γ A=


) 0 ⇒ −∆V= jω divA= 0
 

∆V = 0 
 ⇒V =
0
V (∞) =0 
Differentialgleichung in Ωl:

− ∆A + jωµγA = 0 vektorielle Diffusionsgleichung.

Ebene 2D Probleme:

− ∆A( x, y ) + jωµγA( x, y ) = 0 skalare Diffusionsgleichung.


3.1.1 Strom in unendlichem leitendem Halbraum

∂ ∂
z = 0, = 0 :
∂z ∂x
J = J ( y )e z
x A = A( y )e z ,
y B = B ( y )e x E = − jωA( y )e z = E ( y )e z ,
γ ,µ J = γE = − jωγA( y )e z = J ( y )e z ,

ex e y ez
∂ dA( y )
B = rotA = 0 0 = e x = B ( y )e x ,
∂y dy
0 0 A
1 1 dA( y )
H= B= e x = H ( y )e x .
µ µ dy
d 2 A( y )
Diffusionsgleichung: − 2
+ jωµγA( y ) = 0.
dy

1+ j 1+ j
jωµγ = p , p =
2
jωµγ = = , δ: Eindringtiefe.
2 δ
ωµγ
d 2 A( y )
2
= p 2
A( y )
dy

A( y ) = A1e − py + A2 e py
y y
− −j
lim A( y ) < ∞ ⇒ A2 = 0 : A( y ) = A1e − py = A1e δ e δ
y →∞
Feldgrößen:

E ( y ) = − jωA( y ) = − jωA1e − py ,

J ( y ) = − jωγA( y ) = − jωγA1e − py ,

dA( y )
B( y ) = = − pA1e − py ,
dy
1 dA( y ) p
H ( y) = = − A1e − py .
µ dy µ

Bestimmung der Konstante A1: Strom durch ein


Leiterstück der Breite b wird als gegeben angenommen.
∫ J ⋅ ndΓ = ∫ H ⋅ dr = H ( y = 0)b = I
z
Γ0 C0

l pb µI
− A1 = I ⇒ A1 = −
I µ pb
Γ0 C0 jωµ − jpy p − j δ −δ
y y
E ( y) = Ie = Ie e ,
b pb γb
x p − j δ −δ
y y
J ( y ) = γE ( y ) = I e e ,
y b
µ −j
y

y
I − j δ −δ
y y
Stromverdrängung B( y ) = I e e , H ( y ) = e e .
δ δ

(Skin effect): J ( y) b b
y
Betrag der I −
J ( y) = 2 eδ
Stromdichte nimmt bδ
exponentiell ab
δ y
Impedanz des Leiterstückes der Breite b und Länge l:

S = I Z = − ∫ (E × H * )⋅ ndΓ
1 2 1
2 2Γ
E × H * = E ( y )e z × H * ( y )e x = E ( y ) H * ( y )e y

n = −e y für y = 0, sonst ist n e y .


*
1 2 1 1 p I 1 2 pl
I Z = E ( y = 0) H ( y = 0)bl =
*
I bl = I .
2 2 2 γb b 2 γb

l
Z = R + jX = (1 + j ) , l
γδb b Gleichstrom-
l l widerstand
R= , X= . I δ
γδb γδb
3.1.2 Strom in unendlich ausgedehnter leitender Platte

I h2

z x
h2
b2 b2
E = − jωA( y )e z = E ( y )e z , J = γE = − jωγA( y )e z = J ( y )e z ,
dA( y ) 1 dA( y )
B= e x = B ( y )e x , H= e x = H ( y )e x .
dy µ dy
Diffusionsgleichung:
d 2 A( y ) 1+ j 1+ j
= p 2
A( y ), p= jωµγ = = .
dy 2 2 δ
ωµγ
Lösung der Diffusionsgleichung:

A( y ) = A1e − py + A2 e py = C1 cosh( py ) + C2 sinh( py ).

Die Stromdichte J ( y ) = − jωγA( y ) muss eine gerade Funktion


sein ( J(y) = J(-y) ): C2 = 0.

A( y ) = C1 cosh( py ).

Feldgrößen: E ( y ) = − jωA( y ) = − jωC1 cosh( py )


J ( y ) = − jωγA( y ) = − jωγC1 cosh( py )
dA( y )
B( y ) = = pC1 sinh( py )
dy
1 dA( y ) p
H ( y) = = C1 sinh( py )
µ dy µ
Bestimmung der Konstante C1: Strom durch ein
Leiterstück der Breite b wird als gegeben angenommen.

y
Γ0
y=h 2 I
y = −h 2 z x
C0
b

∫ J ⋅ ndΓ = ∫ H ⋅ dr = − H ( y = h 2)b + H ( y = − h 2)b =


Γ0 C0

2 pb ph
= −2 H ( y = h 2)b = − C1 sinh( ) = I ,
µ 2
µI
C1 = − .
ph
2 pb sinh( )
2
jωµ I pI
E ( y) = cosh( py ) = cosh( py ),
ph ph
2 pb sinh( ) 2γb sinh( )
2 2

pI
J ( y ) = γE ( y ) = cosh( py ),
ph
2b sinh( )
2
µI
B( y ) = − sinh( py ),
ph
2b sinh( )
2
I
H ( y) = − sinh( py ).
ph
2b sinh( )
2
Impedanz des Leiterstückes der Breite b und Länge l:
y Γ
S = I Z = − ∫ (E × H * )⋅ ndΓ
1 2 1
2 2Γ l
b
E × H * = E ( y )e z × H * ( y )e x = E ( y ) H * ( y )e y I
z h
x
n = e y für y = h 2 , n = −e y für y = − h 2 , sonst ist n e y .

1 2 1 h * h 1 h * h
I Z = − E ( y = ) H ( y = )bl + E ( y = − ) H ( y = − )bl =
2 2 2 2 2 2 2
ph
p I cosh( ) *
h * h 2 I
= − E ( y = ) H ( y = )bl = bl.
2 2 ph
2γb sinh( ) 2b
2
ph
pl cosh( )
Z= 2 , ph 1 + j h 1 + j ωµγ
= = h .
ph
2γb sinh( ) 2 2 δ 2 2
2
ph ph ph ph
Niedrige Frequenzen: << 1 ⇒ cosh( ) ≈ 1, sinh( ) ≈ .
2 2 2 2

l
Z≈ : wie Gleichstrom in der gesamten Höhe h.
γbh
ph ph ph
Hohe Frequenzen: >> 1 ⇒ cosh( ) ≈ sinh( ).
2 2 2
pl l
Z≈ = (1 + j ) : Widerstand wie Gleichstrom oben und
2γb 2γδb
unten in Schichten der Dicke δ,
Reaktanz gleich groß wie Widerstand.
4. Elektromagnetische Wellen
Das vollständige System der Maxwellschen Gleichungen:

∂D ∂B
rotH =
J+ , rotE =
− ,
∂t ∂t
= divD ρ ,
divB 0,= D ε E,=
= B µ H,=
J γ (E + E e )

beschreibt elektromagnetische Wellen.

im Vakuum:
∂D ∂B
− Das zeitveränderliche elektrische
∂t ∂t
und magnetische Feld erzeugen
einander gegenseitig:
H (t ) E(t ) elektromagnetisches Feld
4.1 Ebene Wellen

Maxwellsche Gleichungen im Vakuum (µ = µ0, ε = ε0), in


Abwesenheit von Ladungen und Strömen (ρ = 0, J = 0):

∂E ∂H
rotH = ε 0 , rotE = − µ 0 ,
∂t ∂t
divH = 0, divE = 0.
∂ ∂2H
rotrotH = graddivH − ∆H = ε 0 rotE = −ε 0 µ 0 2 ,
  ∂t ∂t
=0

∂2H
∆H =ε 0 µ0 2 ,
∂t 
 Vektorielle 3D Wellengleichung
∂E 
2
Ähnlich: ∆E =ε 0 µ0 2 .
∂t
∂ ∂
Annahme: = 0,= 0. In jeder z = konstant Ebene ist das
∂x ∂y elektromagnetische Feld konstant:

Ebene Wellen:
∂2H ∂2H ∂ 2E ∂ 2E
= ε 0 µ0 2 , = ε 0 µ0 2 :
∂z 2
∂t ∂z 2
∂t
Vektorielle 1D Wellengleichung.

Alle Komponenten des elektromagnetischen Feldes Ex, Ey, Ez,


Hx, Hy, Hz erfüllen die skalare 1D Wellengleichung:

∂2 f ∂2 f z 1
= ε 0 µ0 2 . Lösung: f (t = ), v = c.
∂z 2
∂t v µ 0ε 0
Wellen mit Ausbreitungsgeschwindigkeit gleich der
Lichtgeschwindigkeit:
z z z
Ex ( z , t ) = Ex (t  ), E z
y( , ) t = E y( t  ), E z ( z , t ) = E z (t  ),
c c c
z z z
H x ( z , t ) = H x (t  ), H y ( z , t ) = H y (t  ), H z ( z , t ) = H z (t  ).
c c c
Zusammenhang zwischen E und H:

ex e y ez
∂ ∂ ∂ ∂E
rotH = ε0 ,
∂x ∂y ∂z ∂t
Hx Hy Hz

∂ ∂ ∂ 1∂
Ebene Wellen: = 0,= 0,=  .
∂x ∂y ∂z c ∂t
ex ey ez
ex e y ez
1∂ 1∂ 1∂
=
rotH 0 0 =  0 =
0 1  (e z × H ).
c ∂t c ∂t c ∂t
Hx Hy Hz
Hx Hy Hz

1∂ ∂E 1 ε0
 ) ε0
(e z × H= ) ε 0 E; (e z × H=
⇒  (e z × H= )  E.
c ∂t ∂t c µ0

µ0
Ähnlich aus der II. Maxwellschen Gleichung: (e z × E) =
± H.
ε0

Obere Vorzeichen: Ausbreitung in der positiven z-Richtung,

Untere Vorzeichen: Ausbreitung in der negativen z-Richtung.


z z
E( z ,=
t ) E(t − ) H ( z= , t ) H (t + )
c c
S Ausbreitungsrichtung S Ausbreitungsrichtung
ez ez
z z
H ( z=
, t ) H (t − ) E( z ,=
t ) E(t + )
c c

Die Richtung des Poyntingschen Vektor stimmt mit der


Ausbreitungsrichtung überein.

µ0 µ0 2 1
S =×
E H= (e z × H ) × H =±e z H =±e z µ0 H ,
2

ε0 ε0 µ 0ε 0
ε0 ε0 2 1
S =E × H =E × [± (e z × E)] =±e z E =±e z ε0 E ,
2

µ0 µ0 µ 0ε 0
1
±e z c (ε 0 E + µ 0 H ).
S=
2 2

2
Allgemeinere Materialeigenschaften: µ , ε , γ = konstant.

Maxwellsche Gleichungen in Abwesenheit von Ladungen


(ρ = 0):
∂E ∂H
= γE+ε
rotH , rotE = − µ ,
∂t ∂t
divH = 0, divE = 0.
∂ ∂H ∂2H
rotrotH = graddivH − ∆H = γ rotE + ε rotE = −γµ − εµ 2 ,
  ∂t ∂t ∂t
=0

∂H ∂2H
∆H − γµ − εµ 2 =0,
∂t ∂t
∂E ∂ 2E
Ähnlich: ∆E − γµ − εµ 2 = 0.
∂t ∂t
∂ ∂ ∂2
Für ebene Wellen: = 0, = 0 ⇒ ∆ = .
∂x ∂y ∂z 2

∂ 2E ∂ 2E ∂E ∂2H ∂2H ∂H
= µε 2 + µγ ,= µε 2 + µγ .
∂z 2
∂t ∂t ∂z 2
∂t ∂t

Völlige Analogie mit den Leitungsgleichungen:

∂ 2u ∂ 2u ∂u
= LC + ( RC + LG ) + RGu ,
∂z 2
∂t 2
∂t
∂ 2i ∂ 2i ∂i
= LC + ( RC + LG ) + RGi.
∂z 2
∂t 2
∂t

u ⇔ E, i ⇔ H, R ⇔ 0, L ⇔ µ , G ⇔ γ , C ⇔ ε .
Zeitharmonischer Fall, komplexe Schreibweise

E( z ), H ( z ) : komplexe Amplituden.

Lösung (wegen der Analogie):


+ − pz − E+ − pz E− pz
=
E( z ) E e + E e , H( z ) = e z ×
pz
e − ez × e .
Z0 Z0
Ausbreitungskoeffizient: p =jωµ (γ + jωε ) =
α + jβ ,

jωµ
Wellenimpedanz: Z0 = .
γ + jωε
Gedämpfte Wellen, die sich in der positiven und
negativen z-Richtung ausbreiten.
Verlustloses Medium: γ = 0.

p= ( jωµ )( jωε )= jω µε ⇒ α= 0, β= ω µε .

jωµ µ
=Z0 = .
jωε ε

ω 1 1 1 c
=
v = = = ≤ c.
β µε µrε r µ 0ε 0 µrε r
c
Optik: v = , n: Brechungsindex
n
=
Maxwellsche Relation: n ε r ; n2 ε r ,
=
da für optisch durchsichtige Medien µ r = 1.
4.2 Elektromagnetische Wellen im unendlichen, homogenen Raum

Annahmen:
• die Stromdichte J und die Ladungsdichte ρ sind im gesamten
Raum in jedem Zeitpunkt bekannt: J (r, t ) und ρ (r,t) sind gegeben,
• Die Materialeigenschaften µ und ε sind im gesamten Raum
konstant, z.B. µ = µ0, ε = ε0,
• Verlustloses Medium: γ = 0.
z. B. Antenne: homogenes Medium
(z.B. Vakuum oder Luft: µ 0 , ε 0 )

J (r, t ) elektromagnetisches Feld: E(r,t), H(r,t)


4.2.1. Lösung der Maxwellschen Gleichungen mit retardierten
Potentialen

Maxwellsche Gleichungen:

∂D ∂B
rotH= J + , rotE = − ,
∂t ∂t
divB = 0, divD = ρ=
, B µ=
0 H, D ε 0 E.

1
=
Potentiale: =
B rot A, H rotA,
µ0
∂A ∂A
E=
− −ε 0
− gradV , D = − ε 0 gradV .
∂t ∂t
∂2A ∂V
rotrot= A µ 0 J − µ 0ε 0 2 − µ 0ε 0 grad
A graddivA − ∆= .
∂t ∂t
Die Divergenz von A kann frei gewählt werden:

∂V
divA = − µ 0ε 0 : Lorenz-Eichung.
∂t
∂2A
−∆A + µ 0ε 0 2 = µ 0 J.
∂t
∂A ∂divA ρ
div(− gradV − ) = −∆V − = . Inhomogene 3D
∂t ∂t ε0 Wellengleichungen
Mit der Lorenz-Eichung:
∂ 2V ρ
−∆V + µ 0ε 0 2 = .
∂t ε0

Im statischen Fall ( = 0) übergehen diese Gleichungen in die
∂t
ρ
Laplace-Poissonschen Gleichungen −∆A = µ 0 J , −∆V =
ε0
mit den bekannten Lösungen

µ 0 J (r′)d Ω′ 1 ρ (r′)d Ω′
A(r ) = ∫
4π Ω r − r′
, V (r ) = ∫
4πε 0 Ω r − r′
.

In Bereichen, wo die Stromdichte und die Ladungsdichte


verschwinden, erhält man die Wellengleichungen

∂2A ∂ 2V
−∆A + µ 0ε 0 2 = 0, −∆V + µ 0ε 0 2 = 0.
∂t ∂t
Die Lösungen der inhomogenen Wellengleichungen im
unendlichen freien Raum sind

r − r′
′ ′
µ 0 J (r , t − c )d Ω
A(r, t ) = ∫
4π Ω r − r′
,

r − r′
1
ρ (r′, t − )d Ω′ 1

V (r, t ) = c , (c = ).
4πε 0 Ω r − r′ µ 0ε 0

A(r, t ) und V (r, t ) sind die retardierten Potentiale.


Im zeitharmonischen Fall:
A(r ), V (r ), J (r′) und ρ (r′) sind komplexe Amplituden.
r − r′ r − r′
Im Zeitbereich: J (r′, t − = ) J (r′) cos[ω (t −
ˆ ) + ϕ (r′)].
c c
r −r ′
− jω − jk0 r −r ′
Im Frequenzbereich: Jˆ (r′)e jϕ ( r′) e c ′
= J (r )e ,
ω
k=
0 = ω µ 0ε 0 : Wellenzahl (Phasenfaktor).
c
′ ′
µ 0 J (r′)e − jk r −r d Ω′
0
1 ρ (r′)e − jk r −r d Ω′ 0

A(r ) = ∫
4π Ω r − r′
, V (r ) = ∫
4πε 0 Ω r − r′
.
Mit Hilfe der Lorenz-Eichung, kann V eliminiert werden:

∂V
divA = − µ 0ε 0 lautet im Frequenzbereich divA = − jωµ 0ε 0V .
∂t
1
V= − divA.
jωµ 0ε 0

1
− jω A − gradV =
E= − jω A + graddivA =
jωµ 0ε 0
1
(ω 2 µ 0ε 0 A + graddivA).
jωµ 0ε 0
1
=
B= rotA, E (k02 A + graddivA).
jωµ 0ε 0
4.2.2. Der Hertzsche Dipol


l i (t ) = ˆ
I cos(ω t ) lλ = , d  l.
k0 Q(t ) = Qˆ sin(ω t )
d i (t )
Einem Dipol äquivalent: l
−Q(t )

Iˆ kann als komplexer Scheitelwert des Stromes betrachtet werden.

Iˆ = jω Qˆ ( r ,θ , φ )
z
θ
r y
r
Kugelkoordinatensystem:
Iˆ φ
x
− jk0 r −r ′

µ 0 J (r )e d Ω′
A(r ) = ∫
4π Ω r − r′
= , r ′ 0, J ( 0=) d Ω′ ˆ e=
Il z, r r.

z ez er =e z e r cos θ − eθ sin θ .
θ

Die Integration entfällt, da der Integrand konstant ist:

µ 0 Ilˆ e − jk r
0

A ( r ,θ , φ ) (e r cos θ − eθ sin θ ).
4π r
Magnetfeld:
1 1 1
er eθ eφ
r sin θ
2
r sin θ r
1 1 ∂ ∂ 1 ∂ ∂Ar
H = rotA = 0 eφ [ (rAθ ) − ].
µ0 µ0 ∂r ∂θ µ 0 r ∂r ∂θ
Ar rAθ 0

Ilˆ − jk0 r 1 k0
H e ( 2 + j ) sin θ eφ .
4π r r

Ilˆ 1 e − jk0 r
= Hθ =
H r 0,= 0, H φ jk0 (1 + ) sin θ .
4π jk0 r r
1
Elektrisches=
Feld: E (k02 A + graddivA).
jωµ 0ε 0
1 ∂ (r 2 Ar ) 1 ∂ (sin θ Aθ ) µ 0 Ilˆ − jk0 r 1 jk0
=
divA + = e (− 2 − ) cos θ ,
r 2
∂r r sin θ ∂θ 4π r r
∂divA µ 0 Ilˆ − jk0 r 2 jk0 k02
( graddivA )r = = e ( 3 + 2 2 − ) cos θ ,
∂r 4π r r r
1 ∂divA µ 0 Ilˆ − jk0 r 1 jk0
( graddiv
= A )θ = e ( 3 + 2 ) sin θ ,
r ∂θ 4π r r
Ilˆ µ0 1 e − jk r 0

Er (1 + ) 2 cos θ ,
2π ε0 jk0 r r
Ilˆ µ0 1 1 e − jk r
0

=Eθ jk0 [1 + + ] sin θ , Eφ = 0.


4π ε0 jk0 r ( jk0 r ) 2
r
r
Nahfeld: k0 r = 2π  1.
λ
Ilˆ 1 e − jk0 r Ilˆ e − jk0 r
Hφ = jk0 (1 + ) sin θ ≈ sin θ .
4π jk0 r r 4π r 2
 eφ

1 J (r′) × er′→r Ilˆ e z × e r


=
Biot-Savart: H (r ) ∫
4π Ω r − r′
=
2
d Ω′ ⇒ H (r )
4π r 2
.

Ilˆ µ 0 1 e − jk0 r ˆ e − jk0 r


Ql
Er = (1 + ) 2 cos θ ≈ cos θ ,
2π ε 0 jk0 r r 2πε 0 r 3

Ilˆ µ0 1 1 e − jk r
0 ˆ e − jk r
Ql 0

=Eθ jk0 [1 + + ] sin θ ≈ sin θ .


4π ε0 jk0 r ( jk0 r ) 2
r 4πε 0 r 3

p cos θ p sin θ
Statisches Dipolfeld: Er = , Eθ = .
2πε 0 r 3
4πε 0 r 3
r
Fernfeld: k0 r = 2π  1.
λ
Ilˆ 1 e − jk0 r Ilˆ e − jk0 r jIˆ l e − jk0 r
Hφ = jk0 (1 + ) sin θ ≈ jβ sin θ = sin θ .
4π jk0 r r 4π r 2 λ r

Ilˆ µ 0 1 e − jk0 r
Er = (1 + ) 2 cos θ ≈ 0,
2π ε 0 jk0 r r

Ilˆ µ0 1 1 e − jk r
0
Ilˆ µ0 e − jk r
0

Eθ jk0 [1 + + ] sin θ ≈ jk0 = sin θ


4π ε0 jk0 r ( jk0 r ) 2
r 4π ε0 r

jIˆ l µ 0 e − jk r
0

= sin θ .
2 λ ε0 r
Eθ( Fern ) µ0
= = Z 0 ≈ 120π Ω ≈ 377 Ω.
Hφ( Fern )
ε0
Eθ( Fern ) (θ ) = E0 (r ) sin θ ,

Eθ( Fern ) (θ )
= sin θ : Strahlungscharakteristik.
( Fern )
Eθ (θ max )


θ θ
Emax
Ausgestrahlte Leistung:

Kugel R  λ : Fernfeld.

1 1 1
S= E× H =
*
Eθ H φ*eθ × eφ = Eθ H φ*e r .
R 2 2 2
2
n = er 1
ˆ
I l 2 µ 1
Eθ H φ =
*
( ) 0
sin 2
θ.
2 8 λ ε0 R 2

P= ∫ = ⋅ Γ Γ =θ θ φ sin θ dθ dφ .
2
S n d . d Rd R sin d R
Kugel
2 2
Iˆ 2π π ˆ π π
l 2 µ0 I l µ
(= ∫ ∫ θ θ φ = ∫ θ dθ
3 2 0 3
P ) sin d d ( ) sin
8 λ ε0 0 0 4 λ ε0 0
 
2 4
ˆI π
l 2 µ0 1
3
2 l
= ( ) Rs Iˆ . Rs ≈ 80π 2 ( ) 2 : Strahlungswiderstand.
3 λ ε0 2 λ
4.3 Geführte Wellen

Leitungen: transversale (x, y) Abmessungen wesentlich


kleiner als die Wellenlänge.
z
2π 2π 1 v
=
D  λ == = .
ω µε k f µε f

Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist: Wellenleiter.

z.B.: Hohlleiter Metallrohr


b µ ,ε (γ → ∞)

a
Annahmen:

• Sinusförmige Zeitabhängigkeit: alle Größen sind


komplexe Amplituden,
• Materialeigenschaften sind konstant:
µ, ε = konstant,
• Verlustloses Medium: γ = 0,
• Keine freie Ladungen vorhanden: ρ = 0.
4.3.1 TM- und TE-Wellen

Wellengleichungen für die Potentiale A und V:

Im Zeitbereich:
∂2A ∂ 2V
−∆A + µε 2 = 0, −∆V + µε 2 = 0.
∂t ∂t

Im Frequenzbereich:

−∆A − ω 2 µε A = 0, −∆V − ω 2 µεV = 0,

k = ω µε : −∆A − k 2 A = 0.
Elektromagnetisches Feld, falls A( x, y, z ) = A( x, y, z )e z :

ex e y ez
1 1 ∂ ∂ ∂ 1 ∂A 1 ∂A
=H rot=
( Ae z ) = ex − ey ,
µ µ ∂x ∂y ∂z µ ∂y µ ∂x
0 0 A
1
E= [k 2 Ae z + graddiv( Ae z )] =
jωµε
1 ∂2 A ∂2 A ∂2 A
= [ ex + e y + ( 2 + k 2 A)e z ].
jωµε ∂x∂z ∂y∂z ∂z

H z = 0 : die longitudinale Komponente des Magnetfeldes ist Null.

Das Magnetfeld ist transversal: TM-Wellen.


Alternative zu den Potentialen A und V:
1
= =
D rot F, E rotF,
ε
rotH − jω D =rot (H − jω F ) =0 ⇒ H = jω F − gradψ ,
=B jωµ F − µ gradψ .

F : elektrisches Vektorpotential, ψ : magnetisches Skalarpotential.


rotE = − jω B : rotrotF = graddivF − ∆F = − jωµε ( jω F − gradψ ).

Lorenz-Eichung: divF = jωµεψ .

−∆F − ω 2 µε F = 0, divB= 0 ⇒ −∆ψ − ω 2 µεψ = 0.

−∆F − k 2 F = 0 : Wellengleichung.
Mit Hilfe der Lorenz-Eichung, kann ψ eliminiert werden:
1
=
divF jωµεψ ⇒
= ψ divF.
jωµε

1
H=jω F − gradψ =jω F − graddivF =
jωµε
1
=
− (ω 2 µε F + graddivF ).
jωµε

1
D = rotF, H=
− (k 2 F + graddivF ).
jωµε
Elektromagnetisches Feld, falls F ( x, y, z ) = F ( x, y, z )e z :

ex e y ez
1 1 ∂ ∂ ∂ 1 ∂F 1 ∂F
E rot=
( Fe z ) = ex − ey ,
ε ε ∂x ∂y ∂z ε ∂y ε ∂x
0 0 F
1
H= − [k 2 Fe z + graddiv( Fe z )] =
jωµε
1 ∂2 F ∂2 F ∂2 F
=
− [ ex + e y + ( 2 + k 2 F )e z ].
jωµε ∂x∂z ∂y∂z ∂z
Ez = 0 : die longitudinale Komponente des elektrischen Feldes ist Null.

Das elektrische Feld ist transversal: TE-Wellen.


Die allgemeine Lösung der Maxwellschen Gleichungen in
homogenen Medien kann als die Superposition von TM-
und TE-Wellen dargestellt werden.
Die einkomponentigen Vektorpotentialfunktionen
erlauben damit die Beschreibung des elektromagnetischen
Feldes mit Hilfe von zwei Skalarfunktionen.
4.3.2 Wellen in rechteckigen Hohlleitern
z
Annahme:
0, 0 x=a
x Wellenausbreitung in der
positiven z-Richtung.
y=b
y
− jβ z
TM-Wellen: =
A ( x , y , z ) =
A( x , y , z )e z A( x , y ) e ez ,
TE-Wellen: = ( x, y, z )e z F ( x, y )e − j β z e z .
F ( x, y, z ) F=
Randbedingungen: E × n =0 an den Wänden des Hohlleiters.
=
E y 0,= =
Ez 0 für =
x 0 und x a,

=
Ex 0,= =
Ez 0 für =
y 0 und y b.
∂ ∂2
Randbedingungen für die Potentiale: − jβ , 2 =
= −β 2.
∂z ∂z
∂2 A
1 ∂2 A ∂2 A
=
TM-Wellen: E [ ex + e y + ( 2 + k= 2
A)e z ]
jωµε ∂x∂z ∂y∂z ∂z
1 ∂A ∂A
= − [ jβ ex + jβ e y + ( β 2 − k 2 ) Ae z ].
jωµε ∂x ∂y
=A 0 für= x 0,=
x a,= y 0 und= y b, Dirichletsche R.B.
1 ∂F 1 ∂F
=
TE-Wellen: E ex − ey.
ε ∂y ε ∂x
∂F
= 0=für x 0=
und x a,
∂x
Neumannsche R.B.
∂F
= 0=für y 0=
und y b,
∂y
TM-Wellen: −∆A − k A = 0,
2
k = ω µε .
A( x, y, z ) = A( x, y )e − j β z e z :

∂2 A ∂2 A
− 2 − 2 + β 2A− k2A =
0.
∂x ∂y

Lösung mit Separationsmethode: A( x, y ) = X ( x)Y ( y ).


d 2 X ( x) d 2Y ( y )
−Y ( y ) 2
− X ( x ) 2
+ ( β 2
− k 2
) X ( x)Y ( y ) =
0,
dx dy
1 d 2 X ( x) 1 d 2Y ( y )
− 2
− 2
+ β 2
− k 2
= 0.
X ( x) dx Y ( y ) dy
    
f ( x) g ( y)

Dies ist nur dann möglich, wenn f ( x) = konstant, g ( y ) = konstant.


Man erhält die folgenden gewöhnlichen Differentialgleichungen:

d 2 X ( x) d 2Y ( y )
=
fX ( x), gY ( y ).
dx 2 dy 2

Lösung:
f = − k=
− k x2 , g = 2
y :
X ( x) C1x cos k x x + C2 x sin k x x,
=
Y ( y ) C1 y cos k y y + C2 y sin k y y.
π
Randbedingungen: X (0) =X (a ) =⇒
0 C1x =0, k x =m , m=
1, 2,... ,
a
π
Y (0) =Y (b) =⇒
0 C1 y =0, k y =n ,n=
1, 2,... .
b
TMmn-Wellen:
mπ nπ
C = C2 x C2 y : A( x, y, z ) = C sin( x) sin( y )e − j β z .
a b
1 ∂A 1 ∂A C nπ mπ nπ − jβ z
H ex − ey : H = sin( x ) cos( y ) e ,
µ ∂y µ ∂x µ b
x
a b
C mπ mπ nπ
Hy = − cos( x) sin( y )e − j β z ,
µ a a b
H z = 0.
1 ∂A ∂A
E=
− [ jβ ex + jβ e y + ( β 2 − k 2 ) Ae z ] :
jωµε ∂x ∂y
C β mπ mπ nπ
Ex = − cos( x) sin( y )e − j β z ,
ωµε a a b
C β nπ mπ nπ
Ey = − sin( x) cos( y )e − j β z ,
ωµε b a b
C (k 2 − β 2 ) mπ nπ
Ez = sin( x) sin( y )e − j β z .
jωµε a b
TE-Wellen: −∆F − k 2 F = 0, k = ω µε .
F ( x, y , z ) = F ( x, y )e − j β z e z :

∂2 F ∂2 F
− 2 − 2 + β 2F − k 2F =
0.
∂x ∂y

Lösung mit Separationsmethode: F ( x, y ) = X ( x)Y ( y ).


d 2 X ( x) d 2Y ( y )
−Y ( y ) 2
− X ( x ) 2
+ ( β 2
− k 2
) X ( x)Y ( y ) =
0,
dx dy
1 d 2 X ( x) 1 d 2Y ( y )
− 2
− 2
+ β 2
− k 2
= 0.
X ( x) dx Y ( y ) dy
    
f ( x) g ( y)

Dies ist nur dann möglich, wenn f ( x) = konstant, g ( y ) = konstant.


Man erhält die folgenden gewöhnlichen Differentialgleichungen:

d 2 X ( x) d 2Y ( y )
=
fX ( x), gY ( y ).
dx 2 dy 2

Lösung:
f = − k=
− k x2 , g = 2
y :
X ( x) C1x cos k x x + C2 x sin k x x,
=
Y ( y ) C1 y cos k y y + C2 y sin k y y.

Randbedingungen:

dX (0) dX (a ) π
= =⇒
0 C2 x =0, k x =m , m=0,1, 2,... ,
dx dx a

dY (0) dY (b) π
= =⇒
0 C2 y =0, k y =n ,n=0,1, 2,... .
dy dy b
TEmn-Wellen:
mπ nπ
C = C1x C1 y : F ( x, y, z ) = C cos( x) cos( y )e − j β z .
a b
1 ∂F 1 ∂F C nπ mπ nπ
E ex − e y : Ex = − cos( x) sin( y )e − j β z ,
ε ∂y ε ∂x ε b a b
C mπ mπ nπ
Ey = sin( x) cos( y )e − j β z ,
ε a a b
Ez = 0.
1 ∂F ∂F
H [ jβ ex + jβ e y + ( β 2 − k 2 ) Fe z ] :
jωµε ∂x ∂y
C β mπ mπ nπ
Hx = − sin( x ) cos( y )e − j β z ,
ωµε a a b
C β nπ mπ nπ
Hy = − cos( x) sin( y )e − j β z ,
ωµε b a b
C(β 2 − k 2 ) mπ nπ
Hz = cos( x) cos( y )e − j β z .
jωµε a b
Erfüllung der Separationsgleichung: − f − g + β 2 − k 2 =0.

mπ nπ 2
k +k +β −k =
2
x
2
y 0, =
2
kx2
=
, ky , k ω 2 µε .
=
a b
mπ 2 nπ 2
( ) + ( ) + β 2 − ω 2 µε =
0, m, n = (0), 1, 2, ... .
a b

Bei gegebenen Werten von n und m (Wellenformen), ist die


Kreisfrequenz nicht beliebig: β 2 darf nicht negativ werden!

Wäre β 2 < 0, hätte man β = α ⇒ e − j β z =


± jα , − j β = e α z :

nur Dämpfung, keine Wellenausbreitung.


mπ 2 nπ 2 π m 2 n 2
β= ω µε − ( ) − ( ) ≥ 0 ⇒ ω ≥
2 2
( ) +( ) .
a b µε a b
 
2π f g
1 m 2 n 2
=
f ≥ fg ( ) +( ) .
2 µε a b

fg: Grenzfrequenz.

Eine bestimmte Wellenform ist nur für Frequenzen über der


Grenzfrequenz ausbreitungsfähig.

You might also like