You are on page 1of 7

B1 Lektion 13 – Pronominaladverbien

Theorie:
1. Frage:

• nicht-Personen

Wo + Präposition
z.B. Susi interessiert sich für Politik. -> Wofür interessiert sich Susi?
Stefan träumt von einem Ferrari. -> Wovon träumt Peter?

merke: Trifft hierbei ein Vokal auf einen Vokal, haben wir ein extra -r-
z.B. Wo+ r + auf -> Worauf || Wo + r + über = Worüber

• Personen

Präposition + wen/wem
z.B. Susi interessiert sich für Stefan. -> Für wen interessiert sich Susi?
Stefan träumt von Marta. -> Von wem träumt Peter?

2. normaler Satz:

• nicht-Personen

da + Präposition
z.B. Susi interessiert sich für Politik. -> Dafür interessiert sich Anne nicht.
Stefan träumt von einem Ferrari. -> Davon träume ich auch.

merke: Trifft hierbei ein Vokal auf einen Vokal, haben wir ein extra -r-
z.B. da+ r + auf -> darauf || da + r + über = darüber

• Personen

Präposition + Personalpronomen(Akk)/Personalpronomen(Dat)
z.B. Susi interessiert sich für Stefan, aber Anja interessiert sich nicht für ihn.
Stefan träumt von Marta, aber Manuel träumt nicht von ihr.

Wofür brauchen wir diese Pronominaladverbien?

Wie alle anderen Adverbien auch, ersetzen die Pronominaladverbien eine schon bekannte
Information.

A: Hast du Lust, ins Kino zu gehen? A: Schmeckt die Suppe nach Salz?
B: Nein, darauf habe ich keine Lust. B: Nein, sie schmeckt nicht danach.
Übung:

Person oder nicht-Person? Entscheiden Sie und schreiben Sie die passende Frage
wie im Beispiel:

Worauf wartet sie?


Sie wartet auf den Bus. (nicht-Person)
Nach wem sucht er?
Er sucht nach seinem Bruder. (Person)

_______________________________________________________?
Er beschwert sich über die schlechten Arbeitszeiten.

_______________________________________________________?
Sie erinnert sich gerne an ihren Ex-Mann.

_______________________________________________________?
Wir lachen über den Witz.

_______________________________________________________?
Sie haben Angst vor dem Tod.

_______________________________________________________?
Der Mann streitet sich mit seiner Frau.

_______________________________________________________?
Sie denkt an ihre Mutter.

_______________________________________________________?
Die Frau riecht nach Parfum.

_______________________________________________________?
Die Männer reden über Sport.
Ergänzen Sie das fehlende Pronominaladverb wie im Beispiel:

A: Ich freue mich sehr auf den Abend heute. Und du? Freust du dich auch
darauf?
B: Ja, na klar freue ich mich darauf.

A: Ich ärgere mich sehr über das Wetter. Ärgerst du dich auch __________ ?
B: Nein, __________ ärgere ich mich nicht.

A: Hast du sie schon nach dem Job gefragt.


B: Nein, __________ habe ich sie noch nicht gefragt. Das habe ich total
vergessen.

A: Ich erinnere mich nicht an das Wochenende. Erinnerst du dich __________ ?


B: Nein, ich kann mich auch nicht __________ erinnern.

A: Ich konzentriere mich immer auf das Positive im Leben. Konzentrierst du


dich auch __________ ?
B: Ja, natürlich. Ich konzentriere mich auch __________ .

A:Wir müssen unbedingt noch die neue War bestellen. Anja, kannst du dich
__________ kümmern?
B: Ja, klar. Keine Sorge! Ich kümmere mich __________.

Person oder nicht-Person? Entscheiden Sie und ergänzen sie wie im Beispiel:

Beispiel:

Ich warte auf Herrn Müller. Warten Sie auch auf ihn? (Person)

Ich danke unserem Chef für die Gehaltserhöhung. Dankst du ihm auch dafür?
(nicht-Person)
1. Die Suppe schmeckt nach Chili. Findest du auch, dass sie __________
schmeckt?
2. Er interessiert sich für die deutsche Grammatik. Interessierst du dich auch
__________?
3. Er lacht über seine Kinder. Lachst du auch __________?
4. Wir diskutieren manchmal über Politik. Diskutiert ihr auch __________?
5. Sie reden über Anna. Redet ihr auch __________?
6. Ich suche nach Mike. Hilfst du mir, __________ zu suchen?

Ein Mix – Ergänzen Sie die Lücken:

Gestern hat mich ein Freund gefragt: „Benjamin, __________ interessierst


du eigentlich?“ Ich habe ihm gesagt, dass ich mich für Politik und Reisen
interessiere. Er interessiert sich aber gar nicht __________.

Manchmal ärgere ich mich über meine Nachbarn und meine Frau ärgert
sich dann auch __________, weil sie oft sehr laut sind.

„__________ suchst du?“ fragte ich meinen Bruder. Er antwortete, dass er


nach seinem Handy sucht. Ich sagte ihm: „Aber __________ hast du
gestern schon gesucht. Hast du es immer noch nicht gefunden?“

A: __________ hast du Angst?


B: Ich habe Angst vor Schlangen. Hast du auch Angst __________?

A: __________ denkst du nach?


B: Ich denke über das Jobangebot nach. Ich weiß nicht, ob ich es
annehmen soll oder nicht.
B: Denk nicht so viel __________ nach. Folge einfach deinem Herzen!
Wortschatzübung | Thema Verkehr

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 1)

der Bahnsteig, -e | die Tankstelle, -n | der Transport, -e | das Rücklicht, -er |


das Ersatzteil, -e | das Lenkrad, :-er | die Luftpumpe, -n | der Reifen, - |
auf/pumpen | aus/wechseln = aus/tauschen

1. Ohne ein _______________ könnte man mit dem Auto nicht nach links oder

nach rechts fahren.

2. Ein Auto hat normalerweise vier _______________.

3. Wenn du einen platten Reifen am Fahrrad hast, brauchst du eine _______________.

Mit der kannst du den Reifen dann wieder _______________. (2 Wörter)

4. Benzin bekommst du an der _______________.

5. Gestern hat mich die Polizei angehalten, weil ein _______________ hinten an

meinem Auto nicht mehr funktioniert hat. Jetzt muss ich eine neue Birne kaufen.

Ich muss sie jetzt _______________ (= eine neue einbauen). (zwei Wörter)

6. Von welchem _______________aus fährt der Zug nach München?

7. Der Tisch kostet 120€ und der _______________ zu Ihnen nach Hause nochmal

20€ - macht dann zusammen 140€.

8. An meinem Fahrrad ist die Bremse kaputt. Ich brauche jetzt ein paar

_______________, um das zu reparieren.


Wortschatzübung | Thema Verkehr

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 2)

die Tram, -s | das Fahrzeug, -e | der Verbrauch , :-e (verbrauchen) |


die Erfindung, -en (erfinden) | das Tempolimit, -s | der Hubschrauber, - |
die Kreuzung, -en | die Ampel, -n | überholen | der Stau, -s

1. Dieses neue Auto _______________ nur 5 Liter auf 100 km.

2. Ein anderes Wort für Auto: _______________

3. Auf deutschen Autobahnen gibt es immer noch kein _______________. Man kann

also so schnell fahren, wie man möchte.

4. Ein anderes Wort für Helikopter: _______________

5. Die _______________ hat drei Farbe: grün, orange und rot.

6. Gehen sie hier einfach geradeaus, dann an der nächsten _______________ rechts

und dann sehen Sie schon den Supermarkt.

7. Ich habe heute fast zwei Stunden nach Hause gebraucht, weil es einen Unfall gab

und dann natürlich auch einen langen _______________.

8. Nimmst du die U-Bahn, den Bus oder die _______________?

9. Carl Benz hat 1885 das Auto _______________. (Perfekt)

10. Gestern bin ich 150km/h auf der Autobahn gefahren und plötzlich hat mich ein

Porsche mit über 200km/h von links _______________. (Perfekt)


Schreiben Sie mit den Wörtern, die Sie noch nicht gut kennen einen, Satz:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

You might also like