You are on page 1of 9
eee ete sve? « jestesmy tutaj tak szezesliwi, jak gdybysmy byli w domu. 15 pilbys ten samochéd, gdyby nie byt taki drogi? 16 Caybym sig (by!) dhuzej uczyt, zdatbym ten egzamin z fizyki. 17 Cay moglaby mi pani pokazaé najkrotsza droge do dworca? 18 Caybym wiedzial o tym wezesniej, poinformowatbym cig w pore. 0. Gdybysmy micli wieksze mieszkanie, zaprosilibysmy wszystkich znajomych 1 osiemdziesiate urodziny naszego dziadka, Gdyby gmina (die Gemeinde) zaraz po wojnie miata wiecej pieniedzy, ten * alac zostalby juz dawno odbudowany. 2, Ona zachowywala sig tak, jak gdyby nie mogla sobie przypomnieé tego wy- darzenia. 253 Konjunktiv | Konjunktiv I (jako pojecie ogéIne dla: Konjunktiv Prasens, Perfekt i Futur), nie migey odpowiednika w jezyku polskim, jest uzywany gidwnie w mowie zalezne} (ondwionej w osobnym rozdziale). Ponadto uzywa sig go: ewhastach, 2yczeniach mozliwych do spetnienia: -Es lebe der Frieden! (Niech zyje pok6j!) -Seien Sie bitte so freundlich! (Niech pan bedzie tak uprzejmy!) +w przepisach kucharskich, receptach, instrukcjach obstugi, zadaniach matematycz- aych (na poczatku zdania wystepuje zazwyczaj man): ~Man nehme diese Arznei zweimal taglich ein. (To lekarstwo nalezy zazy- waé dwa razy dziennie.) -Man nehme Mehl, Butter, ... (Nalezy wziaé make, masio, ...) itp. ~fageben sei das spitzwinklige Dreieck ABC. (Dany jest trojkat ostrokatny C.) “W2daniach poréwnawezych nierzeczywistyeh: ~Der Auslainder spricht so, als ob er ein Berliner sei. (Obcokrajowiec mowi ‘tk, jak gdyby byt mieszkaricem Berlina.) Tworzenie Konjunktiv Prasens C znit ; + nn toy ‘eraéniejszy trybu praypuszezajacego tworzy si¢ poprzez dodanie koricéwek do 'u bezokolicznika. Cecha charakterystyczna tej formy jest jej regularnosé; nie WYstepuie os Ete : “ePuje zmiana samogtosek rdzennych w liczbie pojedyncz¢j: bee ase machen | geben = konne ich mache |gebe du machest | gebest konnest er 7 oe} mache |gebe kénne es 7 wir machen | geben kénnen ihr machet | gebet k6nnet sie } machen | geben k6nnen Sie Powyzsze wzory odmiany czasownikéw w Konjunktiv I sq czysto teorety’ w praktycznym uzyciu sq one zastepowane formami ,zapozyczonymi” 2 K' ich habe gefragt du habest gefragt Formy Konjunktiv Perfekt brzmia: ich sei gefahren er er | habe gefragt sie } sei gefahren es es wir haben gefragt ihr habet gefragt } haben gefragt sie Sie ich werde kommen du werdest kommen wir seien gefahren ihr seiet gefahren sie Sie Konjunktiv Futur brami: du sei(e)st gefahren } seien gefahren wir werden kommen ihr werdet kommen ef Sie | werden kommen sie > werde kommen Sie es va ‘onjunk™ e, go? II (mperfekt lub Konditional I oraz Plusquamperfekt), glownie ze wzgledu™? wanie sig form trybu oznajmujacego (Indikati i Konjunktiv I. Nie d ie ee wzgledu na czestotl wos uzywania) — np. er mache/gebe/kénne/sei ~ Ktérej forma zawsze rézni sig od 3 osoby liczby pojedynczej try oraz niekiedy 1 osoby liczby osobach liezby pojedynczej i z trybu Konjunktiv I. Oto kow z powyzszej tabeli (K Jak w praktycznym uzyciu ,,wygladaia” onjunktiv Prisens): Pojedynczej (ich kénne, diirfe, sei itp-)- mnogiej sa stosowane formy zamienne, + /bu 0% » formy © IZyp UST | pao jwarnies™ lotycezy to jedynie 3 osoby liczby pojedynczej (najvasnien ifhabewer” ox jt ostal” - apes a | 4 machteiwarde machen machtestwirdest machen kénntest | héittest mache machten/wirden machen machtet/\wirdet machen machten/wirden machen podanych w tabeli czasownikéw positkowyeh. sein, haben, werden oraz odpowiednio Partizip II lub Infinitiv I, np.: ich hatte gemacht, er habe gemacht, ich sei gekommen, er sei gekom- men ich wirde machen, er werde machen itp. mc | Praktyezne formy Konjunktiy Perfekt oraz Futur tworzy sig przy pomocy Mowa zalezna Die indirekte Rede ning teywanic wypowiedzi, mysli, sadéw innych os6b moze mieé charakter bez ni lub ‘ie hon POSTCMNI. Zdania, ktére dostownie (bezposrednio) preytaczaja (cytuja) 4, mysli lub poglady i sq zawarte w cudzystowie, nazywane sq mowa nie- ¢ direkte Rede), np.: Er sagte: ,Wir waren gestern auf dem Lande.” y Ora ‘YPa ~ . . 2 i aay Fslacji pogrednich (zaleanych), w ktérych méwiaey lub piszacy, infor- “ray doewiedzinch innych os6b, nie ma Zadnych zastrzezen i watpliwosei co do Sci, uzywa sig zazwyczaj trybu oznajmujacego, np.: Er sagte, dass sie gestern auf dem Lande waren. (On powiedziat, ze oni byli wezoraj na wsi,) | S280 nujac wypowiedzi innych os6b, szezegotnie jest py, gwaraneji odnosnie ich prawdziwosei i realnosei, !ub po prostu w celu zasy “4 Ma sig pewnego dystansu w stosunku do przekazywany ch tresci, lub zaakcentowanig chodzi tu 0 poglady wlasne, lecz tylko przekazywane, stosujemy mowe zajezn Me indirekte Rede), ktéra charakteryzuje sig tym, Z¢ uZywa si¢ W niej tryby Kon 256 Caesto jednakze, prz tiv I (tzn. Konjunktiv Priisens, Perfekt lub Futur), @ w przypadku pokrywanie z trybem oznajmujgcym—Konjunktiv I (Konjunktiv Imperfekt i Konjunkty pa’ I. quamperfekt) lub Konditional I. W thumaczeniu na jezyk polski nie ma istotnej réznicy miedzy mowa niczae i zalezna (poza skladni 2dania); niekiedy zas spotyka sig proby oddania dystansu yg zastrzezenia w stosunku do przekazywanych tresci za pomoca takich stow jak: Jakoby prawdopodobnie, chyba itp. ; Mowa zalezna jest wprowadzana, szczeg6lnie przy zdaniach krétkich, za pomacy spéjnika dass (wowezas obowiazuje szyk zdania pobocznego) lub (znacznie czgicig, w szczegélnosci przy zdaniach dluzszych) bezspdjnikowo, wowezas orzeczens wystepuje na drugim miejscu w zdaniu, np.: Er sagte, dass er viel Geld habe. lub: Er sagte, er habe viel Geld. (On powiedziat, Ze ma duzo pieniedzy) Jezeli przekazywana wypowied2 w mowie zaleznej sklada sig z wigkszej liczby ada, to jedynie pierwsze zdanie jest wprowadzane przy uzyciu spdjnika dass, nastepne 8 zachowuja forme zdah glwnych. (Cata wypowiedz moze byé rownie? wprowadzona bezspéjnikowo.) direkte Rede: indirekte Rede: Der Minister sagte: Der Minister sagte, dass das Steve »Das Steuersystem ist nicht gerecht. System nicht gerecht sei. Es miss? Es muss bald geandert werden. Fur bald geandert werden. Fir ein neues ein neues Gesetz braucht die Regie- Gesetz brauche die Regierung mehr rung mehr Zeit. Man hat schon aber Zeit. Man habe schon aber einiges " einiges in dieser Angelegenheit getan.” dieser Angelegenheit getan. Zamieniajac zdania z mowy niezaleznej na zalezna nalezy zwracaé uwage zaimkéw osobowych, dzierzawezych oraz okolicznikow zgodnie z trescia ! seme zdania, np.: set » 6 Er schrieb: ,,Ich bin mit meinem Bruder schon seit 3 Woche hier: . schrieb, er sei mit seinem Bruder schon seit 3 Wochen dort. (0° PS" jest tam ze swoim bratem juz od 3 tygodni.) 5 . ‘ . is Zamiang mowy niezaleznej na zaleznq ilustruje ponizsza tabela oraz liczne pry it ‘irekte Rede nik w tryble oznajmujqeym = (o2asomindikativ) prisens —parfekt, Perfokt pusquampertekt Futur! ) (imperati direkte Rede sagte Zu mir: a) Ich habe viel Zeit.” b) Wir haben viel Zeit.” a) ,Ich fragte den Lektor.” Ich habe den Lektor gefragt.” sch hatte den Lektor gefragt.” b) Wir fragten den Lektor.” °).Ich fuhr nach Berlin.” 4) ,Ich konnte dich nicht besuchen,” *).Jch wurde gefragt.” *) Ich Werde dich besuchen.” p ) Wir Werden dich besuchen. ).Nimm das Buch!" Caasownik w trybie rozkazujacym Sollen, mussen, mégen, dirfen 257 Konjunktiv Prasens /ub Imperfekt/Konditional | Konjunktiv Perfekt Jub Plusquamperfekt Konjunktiv Futur lub Konditional | (+ Infinitiv) indirekte Rede Er sagte zu mir, dass er viel Zeit habe. (/ub) er habe viel Zeit. dass sie viel Zeit hatten. sie hatten viel Zeit. dass er den Lektor gefragt habe. er habe den Lektor gefragt. dass sie den Lektor gefragt hatten. sie hatten den Lektor gefragt. dass er nach Berlin gefahren sei. er sei nach Berlin gefahren. dass er mich nicht habe besuchen kénnen. er habe mich nicht besuchen kénnen. dass er gefragt worden sei. er sei gefragt worden. dass er mich besuchen werde. er werde mich besuchen. dass sie mich besuchen widen. sie widen mich besuchen. dass ich das Buch nehmen solle. ich solle das Buch nehmen. > | 258 CAH b) ,,Warte bitte auf mich!" (Er bat mich,) dass ich auf ihn warte, mage. (Er bat mich,) ich mSgo qu iy warten, n ©) yGeht sofort in die Stadt!” dass wir sofort in die Stadt gehen 5. Er fragte mich: Er fragte mich, a) ,Wann beginnt das Semester?” wann das Semester beginne, b) ,Hast du ihn getroffen?” ob ich ihn getroffen hatte, ad 1. Jegli w mowie niezaleznej czasownik wystepuje w Pris ens, tO PrZy zamianie ny mowe zalezng uzywamy go w Konjunktiy Priisens (la zas formy trybbw jednakowe, stosujemy Konjunktiv Imperfekt (Ib). ad 2, Jesli w mowie niezaleznej czasownik wystepuje w jednym z czas6w przesalyeh (obojetnie w ktérym), przy zamianie na sindirekte Rede” stosujemy Konjun}. tiv Perfekt, a w wypadku pokrywania sie trybow ~ Konjunktiv Plusquamperfet (2b). ad 3. Jesli w mowie niezaleznej czasownik uzyty jest w Futur 1, to w mowie zaleiej nalezy zastosowaé Konjunktiv Futur lub w wypadku pokrywania sig form trybbw ~Konditional I (3b). ad 4. Jesli w mowie niezaleznej zostat uzyty Imperativ, w mowie zaleZnej nalezy (w formie opisowej) zastosowaé odpowiedni czasownik modalny sposréd sollen, mégen lub miissen w Konjunktiv Prisens lub Imperfekt, w zaleznosei od tres ktore cheemy wyrazié. W przypadku uprzejmej prosby stosujemy mégen, a przy zdecydowanych poleceniach lub rozkazach ~ miissen. Najezescie) jednak jest stosowany czasownik modalny sollen. ad 5. W zdaniach pytajacych zaleznych wystepuje zawsze szyk zdania poboczes a zaimek pytajacy staje sie spdjnikiem. Jesli zdanie pytajace niezaleéne le a wiera zaimka pytajacego, wowezas zdanie pytajace zalezne zaczyna si¢ od spor nika ob (czy) ~ 5b, a) Jesli w mowie niezaleznej wystepuje Konjunktiv 11, to prZy ast na mowe zaleZnq zostaje on zachowany, np.: wert Er sagte: ,Ich werde das Ergebnis der Debatte akzeptieren. 2% Ny, es flir mich ungUnstig ware.” Er sagte, er werde das Ergebnis bate akzeptieren, auch wenn es fur ihn ungdnstig ware. ——_ | ee 259 b) W mowie zalezne} stosuje sig nickiedy rowniez, lecz w zasadzie tylko W jezyku méwionym, Konjunktiv. [1 (zamiast Konjunktiv ) szoreudlnie weedy, jezeli chee sig zaakcentowae sdystans” mowigcege w siosnku do prawdziwosei eudze| wypowieds, prow. _ sie sagte, die Ware sei zu teuer. (Ona drogi.) - Sie sagt, die Ware wiire zu teuer. (Ona powiedziala, 2e jakoby towar jestibyt za drogi.) _ Er sagte, er habe viel arbeiten missen, duzo pracowaé.) _ Er sagte, er hatte viel arbeiten missen, musiat duzo pracowa¢.) et sil Powiedziala, Ze towar jest za (On powiedzial, ze musiat (On powiedzial, ze jakoby iy(UENE 222 cape zdania w mowie zaleénej odpowiednia forma ezasownika, |, Bin Bekannter erzihlte mir, dass er selten ins Theater .. hen). 2. Friedrich der GroBe sagte einmal, dass er der erste Diener des Staates .. (sein). 3, Der Patient fragte den Arzt, ob er im Bett liegen bleiben .. (missen), oder ob er wenigstens ab und zu aufstehen .. ae fen), wie lange die Krankheit wohl ..... (dauern) und ob er iiber- haupt wieder ganz gesund ... .. (werden). 4, Die Zeitung berichtete, dass groBe Teile der Walder von einem allmahlichen Absterben bedroht..... .. (sein). Nicht nur die Nadel-, sondern auch die Laubbaume .... .. (werden) geschiidigt. Sie .. (eagieren) zum Teil noch empfindlicher als die Nadelhélzer. ; Er glaubte, dass man ihn schon seit langem vergessen ... Man flirchtete, dass bei dem Ungliick viele Menschen den Tod gefunden .- (ge- (aa. , a Dieb dachte, dass er von niemandem gesehen worden . Sagte mir, er .. .. abgereist, sobald er das Geld bekommen 4 Me Zeitung meldete, dass die Bevilkerung wegen der Uberschwemmung - flichen miissen. Wenn das Unwetter nicht bald (wissen) niemand Hilfe und Rat, .. ihn morgen besuchen. 262 ———_—_———_—____Cm — S280 CWICZENIE 226 Jestes redaktorem pewnej gazety codziennej. Pierwszego kwietniq Otrey wiadomosci z réznych agencji prasowych, ktore a nastepnie 29 w swojej gazecie, uzywajqc mowy zaleznej. Oto te wiadomosci: (Die dpa meldet, ...) ies, Micki Miinchen (dpa): Der bayrische Ministerprisident ist zurtickgetreten, Nach Ny ben aus seiner nachsten Umgebung wird er sich in der Zukung nur noch um Philosophie und Fuftball kiimmem, Der F¢ pa Miinchen hat ihm bereits das Amt des Cheftrainers angeboten Berlin (dpa): Die Forscher der Freien Universitat Berlin haben heraus, dass Erde und Mond sich in den nachsten 25 Jahren um meter naher kommen werden. Damit ergibt sich die M neben der Sonnenenergie jetzt auch die Mondenergie zu Nutzen, Paris (AP): Franzdsische Ingenieure planen, den Eiffelturm umzukippen in ihn als zusatzliche Briicke tiber die Seine zu benutzen, Hamburg (dpa): In den Weltmeeren gibt es immer noch reichlich Fische. Die Schwimmen allerdings nicht vor, sondern hinter den Schiff, s dass sie schwieriger zu entdecken sind, 'gefinden, 243 Kil. glichkst CWICZENIE 227 Napisz ponizszy artykul prasowy w mowie zaleznej (indirekte Rede), nie uéywaje sp6jnika dass: Die ,,Allgemeine Zeitung” aus Mainz teilte am 30.4.1991 mit: Stichwort: Tag der Arbeit Der ,,Tag der Arbeit” 1. Mai 1890 gingen ersti politische Benachteilig blutig. Ein Streik ame tenen Polizeiaktion mi wurde zum Gedenken wird seit mehr als 100 Jahren weltweit begangen. Am mals die Arbeiter auf die StraBe, um gegen ihre soziale und ung Zu protestieren. Die Vorgeschichte der Mai-Feiem Wa! tikanischer Arbeiter im Mai 1886 endete in einer umstrit it 17 Toten und aber 100 Verletzten, In der ,Newen an dieses Ereignis erstmals der Tag der Arbeit gefeiert dort jeweils am ersten Montag im September mit Picknicks und Paraden Lele gen wird. Durch den sozialen und wirtschaftlichen Wandel haben sich die Paro!’ und der Charakter der Mai-Feiern getindert, Zuniichst stand die Forderung a dem Achtstundentag und einem Verbot det Kinder aa Frauen-Nachiarbe™ Mittelpunkt. Heute sind in Westeuropa Abbay von Arbeitslosigkeit, hoher® } Sa em 263 ound Gehiilter, aber auch Frieden und Abriistung zentrale Anliegen. Nach dem olitisehen Wandel im Ostblock wurde dort auf die verordneten Jubeldemonstra- pnen yerzichtet. ENIE 228 mien zdania na mowe niezalezng (direkte Rede). Herr Schmidt berichtete uns, dass er mit seinem Wagen nach Miinchen gefah- ren S¢l. Frau Sarti sagte zu Galilei, dass drauBen ein Herr warte und einen Empfeh- lungsbrief habe. Robert Berger schrieb seinen Eltern, dass er mit dem Fahrrad zur Universitat fahren k6nne. Mein Bekannter schrieb mir, dass sie erst im nachsten Jahr nach Griechenland fahren wiirden. Er schrieb mir, dass ich ihm das geliehene Buch sofort zuriicksenden miisse. Eine junge Dame erzihlte ihrer Freundin, sie habe eine lange Reise nach Spa- nien machen wollen, aber das Wetter sei zu schlecht gewesen. Der Student fragte bei der Universitat, ob es méglich sei, als Gasthérer an den Vorlesungen teilzunehmen. Mein Kollege sagte mir, sie hatten viele Gaste zu dem Empfang eingeladen. Nicht alle hatten aber kommen kénnen, weil im Fernsehen ein Kriminalfilm claufen sei, Rekcja czasownika Die Rektion des Verbs ia w odpowiednim przypadku ieckim, ktére albo wymagaja ieniem za pomoca ownikow W jezyku niemieckim

You might also like