You are on page 1of 2

Stand: 03.07.

2019

Englischtests und -nachweise, die zur Zulassung zu einem Studiengang


ausreichen, bei dem das Level B2 (nach Gemeinsamem Europäischen
Referenzrahmen für Sprachen) vorgeschrieben ist:
 Englischabitur (Abiturprüfung in englischer Sprache abgelegt, mit mindestens 4
Punkten)
Es ist nicht relevant ob es ein fachgebundenes Abitur oder eine Allgemeine
Hochschulreife ist (siehe GSO §61)

 Englisch belegt bis zum Abitur; im Abiturzeugnis müssen mind. 4 Punkte stehen; in

Deutschland abgelegtes Abitur genügt der Nachweis über die Sekundarstufe zwei. Bei

ausländischen Nachweisen sollten 8 Schuljahre Englisch abgeleistet worden sein.

 Erfolgreicher Abschluss eines englischsprachigen Studienganges

 TOEFL ibt (internet-based) mit einer Punktzahl von mindestens 71

 TOEFL ITP mit einer Punktzahl von mindestens 543

 IELTS (International English Language Testing System)

 Cambridge FCE

 Cambridge ESOL Level 1 (= Level B2 nach CEFR)

 MOTET (Mondiale Online Technical English Test)

 MOTET (General Technical English Module)

 Unicert II

 LCCI (Business Zertifikat) - Level 3 (= B2 + C1) notwendig

 Levelunterteilungen - z.B. B 2.1./ B2.2. – beides reicht für eine Zulassung aus

 PTE Academic (Level B2)


Stand: 03.07.2019

If you need Knowledge in English on Level B2 (Common European Framework of Reference

for Languages) for starting a study course, you have to verify these English skills. Possible

verifications are:

 TOEFL ibt (internet-based) minimal 71 Points

 TOEFL ITP minimal 543 Points

 IELTS (International English Language Testing System)

 Cambridge FCE

 Cambridge ESOL Level 1 (= Level B2 CEFR)

 MOTET (Mondiale Online Technical English Test)

 MOTET (General Technical English Module)

 Unicert II

 LCCI (Business Zertifikat) - Level 3 (= B2 + C1) necessary

 First study course in English

There is no difference between Level B2.1 and B2.2.

• PTE Academic (Level B2)

You might also like