You are on page 1of 9
@ = erstehen insgesamt 30 Minuten Aufgabe 1 | Blatt 1 45 Punkte Lesen Sie die 10 Titel auf Blatt 1 und die 5 Texte auf Blatt 2. Suchen Sie dann zu den Texten (15) den passenden Titel (A~K). Pro Text gibt es eine richtige Lésung, Titel A Was tun bei Problemen im Lift ? Neue Serie im Fernsehen: ,,Der kleine Anton von nebenan” F Buchtipp: Mein Freund im Fernseher G Billige Urlaubsreisen nach Asien Hu Gratis-Biicher in der Bahn 1 Neuer Reisefiihrer K Eine Woche Regen und Nebel in der Schweiz 42 AZ Grundstute Deutech 2 Obungesate1 © os ae @ Name Leseverstehen insgesamt 30 Minuten Aufgabe 1 | Blatt 2 45 Punkte Schreiben Sie den Buchstaben A ~ K auf die Linie Uber dem Text. Texte 4 Lesung: Billiger geht’s nicht mehr: Um nur Anton Elternsreiten sich vie Sieinteresieren sch {0 Eero fahren VORTEILCard-Inhaber nic fr aie Sorgen ives Sebnes. Als Anton cinmal yon den Tiroler Bahnhéfen Kufstein, ‘vor dem Fernscer sitet, sieht er ein sellsames Pro- SSaiscie une inpsbrucke nach Baza agramm: Bin Bub sprcht cus dem Fermeber braus || Die ZUge fahren im 2-Stunden-Takt. Siz Anion. Anton erzablt nur Oma von seinem Ge- | | Und auf der Sparschiene der OBB er- | Ieimnis. Als sich die Eltorn shoide lassen, beschlef | geichen Italien-Urlauber ire Lieblings- cn mit seiner Oma zu seinem neven Freund in die Gtadte schon ab 29 €: Mailand tact | Fermsebroelt zu techie. zum Einkaufen ein, Florenz und Rom Dieses cmpfehlenswerte Buch kritisiert eine Ge- | | sind ein Genuss fiir Kunstllebhaber sellchafi,in der die Klcinen und Schwachen we- nig Platz haben und niemand sich fir ihre Sor- gen und Note interesiert. und Verliebte finden in Venedig und {aus einem éstereichischen Relsemagazin) aus einer ostereichischen Tageszeitung) 4 Lesung: er neue APA GUIDE INDONESIEN Fast ganz Europa | | ist dal dl ist am Wochenende ‘Auf mehr als 400 Seiten mit aber 250 | wolkenlos, es gibt Farbbildern begleitet Sie dieses Buch | viel Sonne. Nur in | | durch das faszinierende indonesische PortugalundEngiend | | Atchipel: von den unbeknanten Dschun- sind einige. leichte geln Irian Jayas in die moderne Haupt- Misieen tauterwartont stadt Jakarta und zu den alten Tempeln Javas. Die Schweiz ist in allen Teilen sonnig, nur Mit vielen praktischen Reisetipps und am Sonntag im Siden leicht bewélkt, aber wieder kein Regen. Am Montag und Dienstag Hintergrundinformationen, in der ganzen Schweiz ziemlich sonnig. Im 396 Seiten, Euro 19,95 / CHF 34,60 Flachiand jewells am Vormittag Nebelfelder, | eee ‘ , [aus einem deutschen Buchkatalog] [ous ener Schweizer Zoiung] 5 cosung } Sollte die Kabine des Aufzugs wahrend der Fahrt steckenbleiben, bewahren Sie bitte Ruhe, es kann Ihnen nichts passieren. | Driicken Sie die rote Notruftaste und warten Sle auf Hilfe. | Das Alleinfahren von Kindern unter 12 Jahren ist verboten. | Autechrit in nem Fahrstub] ‘A2 Grundstufe Deutsch 2 | Obungssatz 1 © Usd 43 @) Leseverstehen Aufgabe 2| Blatt 1 Lesen Sie zuerst den Text und ldsen Sie dann die 5 Aufgaben auf Blatt 2. Im SOS-Kinderdorf - gro® geworden Dr. Karin Stromberger-Werner ist Tiertirztin und arbeitet in Munchen, Die 37-Jéhrige ist stolz auf cine Besonderheit in ihrer Biographie: Sie ist in einem SOS-Kinderdorf aufgewachsen. Karins ,echte“ Mutter war Alleinerzieherin und hatte nicht die finanziellen Mittel, um fiir ihre vier Kinder zu sorgen. Daher musste sie Karin kurz vor ihrem zweiten Geburtstag mit ihren drei Geschwistem ins SOS-Kinderdorf Wienerwald in der Hinterbrilhl bringen. Dort wurden die Kinder von ihrer neuen Kinderdorf- Mutter Verena Rohrer liebevoll aufgenommen. Karin durfte mit ihren beiden Schwestern ein Zimmer teilen und konnte sich so rasch ins neue Kinderdorf-Leben integrieren. Karin war eine sehr gute und fleifige Schillerin und schaffte ie Matura mit Auszeichnung. Doch der Wissensdurst war auch nach der Matura nicht gestillt. Die fleifige junge Frau wollte unbedingt studieren und wahlte Veteringrmedizin. Die Freude war riesengroB, als das SOS-Kinderdorf cine finanzielle Unterstiitzung fir die Zeit des Studiums zusagte, Das Studium war von Anfang an sehr schwer, doch mit Hilfe ihrer Familie konnte Karin ihr Studium im Oktober 1996 als Diplom-Tierarztin beenden. Der eigentliche Berufswunsch, Tierfirztin zu werden, entwickelte sich bei einem Aufenthalt in Diinemark, wo Karin einen Tierarzt in seiner Praxis besuchen durfte. Heute ist Dr. Karin Stromberger-Werner glticklich verheiratet, hat selbst zwei Kinder und liebt ihre Arbeit mit Tieren. insgesamt 30 Minuten 410 Punkte @) Leseverstehen insgesamt 30 Minuten Aufgabe 2 | Blatt 2 40 Punkte Lesen Sie zuerst den Text auf Blatt 1 und Idsen Sie dann die 5 Aufgaben, indem Sie die richtige Antwort (A oder B oder C) markieren — es gibt eine richtige Losung (siehe Beispiel) Beispiel: Karin Stromberger-Werner arbeitet in einem SOS-Kinderdort XM] ist in einem SOS-Kinderdorf aufgewachsen. ist SOS-Kinderdort-Mutter. 1 kurz vor Karins zweitem Geburtstag A wurde sie ins Kinderdorf gebracht. wurde ihre Schwester geboren. starb ihr Vater. 2 Im Kinderdorf A fahite Karin sich nicht wohl. B schlief Karin alleine in einem Zimmer. Gi war Verena Rohrer Karins Mutter. 3 Das Studium A bezehite Karin von ihrem eigenen Geld B fand Karin sehr leicht c; schloss Karin 1996 ab. 4 in Danemark hat Karin das erste Mal daran gedacht, Tierrztin zu werden hat Karin ihren Mann kennen gelernt. c hat Karin studiert 5 Karin Stromberger-Werner ist nun geschiaden hat wenig Freude an ihrem Berut c hat zwei Kinder. £42 Grundstufe Deutsch 2 | Obungssatz 1 © Sse 45 Horverstehen insgesamt ca. 15 Minuten Aufgabe 1 10 Punkte Lesen Sie Aufgabe 1 gut durch. Sie haben 30 Sekunden Zeit. Situation: Sie horen zwei verschiedene Texte mit dem gleichen Inhalt zum Thema: ,Was machen Schweizerinnen und Schweizer gern in ihrer Freizeit?”. Héren Sie gut zu und markieren Sie die vier wichtigsten Punkte. Sie héren die Texte ein Mal. Museum Natur Kino Freunde treffen einkaufen Sport fernsehen Essen gehen Aufgabe 2 410 Punkte Lesen Sie Aufgabe 2 gut durch. Sie haben 30 Sekunden Zeit Situation: Sie haben sich far kommenden Sonntag zu einem Ausflug nach Krems an der Donu ‘angemeldet, der von Ihrer Sprachschule organisiert wird. Sie horen folgende Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter. Héren Sie gut zu und schreiben Sie die wichtigsten Informationen auf das Notizblatt. Sie héren den Text zwei Mal PRE ERR ARR RAR AR ARAAAASA (~~~ 77 SID JIS Y Notizen | am August | Treffen um Uhr zurack am Abend um ca. Uhr mitnehmen: | Informationen unter Telefon: Aufgabe 3 40 Punkte Lesen Sie Aufgabe 3 gut durch. Sie haben 30 Sekunden Zeit. Situation: Sie héren ein interview, bei dem fanf Personen gefragt werden, was sie gegen Stress machen. Héren Sie gut zu und markieren Sie die richtigen Antworten. Pro Person sind mehrere ‘Antworten miglich. Sie hdren die Texte ein Mal. Sport Musik héren —spazierengehen _schlafen lesen 1. Sprecherin 2. Sprecher 3. Sprecher 4. Sprecher 5 Sprecherin 46 2 Grundetufe Deutsch 2 | Ubungssaz 1 © Bsa @ = Schreiben 30 Minuten Aufgabe 45 Punkte Situation: Sie bekommen von Ihrem Freund Michael folgenden Brief: Hallo du! Ich hoffe, es geht dir gut. Stell dir vor, ich mache nachsten Monat f eine Reise nach Osterreich. Dort werde ich Wien, Salzburg und Innsbruck besuchen. Ich freue mich schon sehr darauf. Ich werde dir bestimmt eine Postkarte schicken, versprochen! Hast du schon einmal eine Reise gemacht? Und wohin? Ich melde mich nach meinem Urlaub wieder bei dir. Bis dahin iebe Grate Michael Schreiben Sie einen Antwortbrief an Michael mit mindestens 50 Wértern. Beachten Sie folgende Punkte: + Bedanken Sie sich far den Brief. + Schreiben Sie, wie es thnen geht. + Schreiben Sie, ob Sie schon einmal eine Reise gemacht haben und wohin. + Stellen Sie mindestens eine Frage an Michael. Beachten Sie die formalen Kriterien eines Briefes (Anrede, Datum, Abschiedsgru8). [A2 Grundstute Deutsen 2 | Dbungssatz 1 © ¥so ar Name: Sprechen insgesamt ca. 10 Minuten Aufgabe 1 | Sich vorstellen 410 Punkte Situation: Ihr Gesprachspartnerilhre Gesprachspartnerin méchte Sie gerne kennen lernen. Sie erhalten ein Blatt mit 6 Fragen 2u Ihrer Person. Wahlen Sie 5 Themen aus und sprechen Sie dariber (zu jedem Thema ein paar Satze). Ihr Gespréchspariner/ihre Gesprachspartnerin wird thnen zu diesen Themen auch Fragen stellen. ‘Aufgabe 2 | Gemeinsam eine Aufgabe lésen 10 Punkte Situation: Ihr Kurs ist zu Ende und Sie mochten daher ein Fest for Ihre Kolleginnen machen. thr Gesprachspartnerilhre Gespréchspartnerin hifft Ihnen bei der Vorbereitung, Sie haben sich dazu Fragen notiert. Uberiegen Sie was Sie machen wollen und warum. Besprechen Sie dann die Fragen mit ihrem Gesprachspartnerilhrer Gesprachspartnerin, Fest fiir Kolleginnen und Kollegen we © wer? Kolleginnen? Familie? was? Essen und Getrénke? Tt Bereiten Sie sich auf das Gespréich vor, Sie haben 10 Minuten Zeit. 48 A2 Grundstufe Deutsch 2| Ubungssatz 1 @ 8s Lésungen und Bewertungshinweise zu Uibungssatz 4 Luésungsschlissel 1 Leseverstehen ‘Tragen Sie die Ergebnisse (Losungen/Punkte) in die Auswertungsbégen ein. Aufgabe 1 | Blatt 2 15 Punkte- Text Lésung max. Anzahl richtiger Lésungen: §, max. Punktezahl: 15 © te siehe Auswertungsbogen: 2 : Lésungen | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 ] 3 fe Punkte [15 [12,0 [e1 2 4 Oo 5 OA Aufgabe 2 | Blatt 2 40 Punkte: Text Lésung max. Anzahl richtiger Lésungen: 5, max. Punktezahl: 10 1 A siehe Auswertungsbogen: 2 Cc igsbogs . Ussungen [S12] 3] 2] 1] 0 3 c Punkte | 10| 8 | 6 | 4 | 2 | 0 4 A S (e Ubertragen Sie die Summe der erreichten LV-Punkte beider Aufgaben auf den Gesamtbogen, beachten Sie dabei: Leseverstehen insgesamt: maximal 25 Punkte Bestehensgrenze: mindestens 5 Punkte weniger als 5 Punkte: gesamte schriftliche Priifung nicht bestanden! ie ‘A2 Grundstufe Deutsch 2 | L8sungsschlissel © 8sd @® Lésungen und Bewertungshinweise zu Ubungssatz 1 Ldsungsschlussel 2 Horverstehen Tragen Sie die Ergebnisse (Losungen/Punkte) in die Auswertungsbégen ein. Aufgabe 1 10 Punkte: (1 Muscum OO Natur OO kino einkaufen Sport 1D fersehen max. Anzahl richtiger Losungen: 4, max. Punktezahl: 10. Wenn mehr als vier Antworten angekreuzt wurden: pro Mehrantwort 3 Punkte Abzug; wenn alles angekreuzt wurde: 0 Punkte. Freunde treffen Essen gehen siehe Auswertungsbogen: Lesungen [4 | 3 | 2] 1 | 0 Punkte [40[ 7 [4 [1 [0 Aufgabe 2 10 Punkte ‘Notizen em 20/20. August Treffen um? Ube szuruch om Abend umes 22 _ Ube | itnabrmene _ Regenjacke siehe Auswertungsbogen: Losungen [5 | 4] 3 Punkte [40 8 | 6 max. Anzahl richtiger Losungen: 5, max. Punktezahl: 10. Achtung: Grammatik- und COrthographiefehler werden nicht berucksichtict. Aufgabe 3 10 Punite ‘Musik hOren spazierengehen —_schlafen lesen Lés. pro Zeile 1: Sorecherin 2 Sprecher 3 Sprecher 4 Sprecher De 5 STE Oe le oO 5 max. Anzahl richtiger Losungen: 25, max. Punktezahi: 10. Achtung: Pro Zelle = Kastchen gibt es 4 Lésung, dh. pro Zeile sind max. 5 richtige Losungen méglich. Wenn in einer Zelle nichts baw. alles angekreuzt ist: 0 Losungen = 0 Punkte far diese Zeile siche Auswertungsbogen: _Lésungen [25-] 23-21] 18) 15] 2) 8) 6) S)_] 9 2a | 22 \19|16|13|10| 7 | 4 | 2 Punkte of e]6[4{2fol4|3 {2|1lo Ubertragen Sie die Summe der erreichten HV-Punkte aller Aufgaben auf den Gesamtbogen, beachten Sie dabei Hérverstehon insgesamt: maximal 30 Punkte Bestehensgrenze: mindestens 6 Punkte 2 Grundstufe Deutsch 2 | Losungsschivsset © 8sd 69

You might also like