You are on page 1of 1

Auf einen Blick: Visum zum Arbeiten für Fachkräfte

Visum- und Einreiseprozess für Zuwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht


Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass, Finanzierungsnachweis,
kein bestehender Ausweisungsgrund

Schritt 1
Voraussetzungen prüfen
•K  onkretes Jobangebot in Deutschland oder gültiger
Arbeitsvertrag

Schritt 2
• Mindestgehalt bei Personen über 45 Jahre beachten:
Jahresbruttogehalt von mind. 48.180 € (im Jahr 2023) oder
angemessene Altersvorsorge nachweisen
• Gleichwertigkeit oder Vergleichbarkeit des ausländischen
Hochschul- oder Berufsabschlusses
• Ggf. Berufsausübungserlaubnis
Terminanfrage an deutsche Botschaft
•E
 rforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag,
Bitte beachten: Im Visumverfahren wird in der Regel die Reisepass, Nachweis über anerkannten Hochschul- bzw.
Zustimmung der BA eingeholt. Berufsabschluss, Visumantragsformular

Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Termin-


beantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen
informieren die deutschen Botschaften auf ihren Webseiten.

Schritt 3

Visum im Wohnsitzland beantragen


• Vollständige Unterlagen mitbringen Schritt 4
• Gebühren: 75 € (in lokaler Währung)

Bitte beachten: Bearbeitungsdauer zwischen einigen Tagen Einreise nach Deutschland


und ein paar Wochen.
•E rteilung des Einreisevisums zur Ausübung einer
qualifizierten Beschäftigung
• Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen

Bitte beachten: Krankenversicherung ab der Ankunft in


Deutschland notwendig.
Schritt 5
Aufenthaltstitel in Deutschland beantragen
•T  erminbuchung bei zuständiger Ausländerbehörde
• Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde
erfragen und vorbereiten
• Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten
Beschäftigung (§§ 18a, 18b Abs. 1 AufenthG) beantragen
• Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV)

Bitte beachten: Aufenthaltserlaubnis muss vor Ablauf des


Einreisevisums beantragt werden

Diese Übersicht ist eine vereinfachte Darstellung des Visumverfahrens. Die dargelegten Schritte dienen ausschließlich der Übersichtlichkeit des
Antragsverfahrens für Aufenthaltstitel. Weitere Details zum Visumverfahren und Informationen über wichtige Anlaufstellen erhalten Sie auf
www.make-it-in-germany.com.

Stand: Januar 2023 © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

You might also like