You are on page 1of 2

Aufgaben für die 6.

Klasse:
A. Schule und Schulfächer. 20 x 2 = 40
P.
Schaut euch das Video an und beantwortet die Fragen:
https://edpuzzle.com/media/6443b1c3a0000942b66c519a

1. Welche 3 Schulsachen brauchst du in der Mathestunde?


______________________________________________________
2. Welche Farben hat die deutsche Flagge?
______________________________________________________
3. Was ist auf dem Bild?
a. Ein Globus. b. Die Erde. c. Ein
Ball.
4. Was ist auf dem T-Shirt des Mädchens?
a. Eine Blume. b. Ein Stern. c. Ein Herz.
5. Was fliegt auf dem Bild?
a. Ein Vogel. b. Eine Biene. c. Ein
Flugzeug.
6. Was liegt auf dem Tisch?
a. Eine Brille. b. Eine Flasche Wasser. c. Limonade.
7. Was fällt von dem Baum?
a. Ein Magnet. b. Ein Apfel. c. Ein Ball.
8. Was ist das Antonym von Fremdsprache?
_____________________________________________
9. In welchem Land spricht man Spanisch?
In ________________________________________________
10. Was kann man übersetzen?
a. Einen Stuhl. b. Einen Brief. c. Ein Kind.
11. Wie schreibt man das Jahr 1989 mit Buchstaben?
_____________________________________________________
12. Welche Sprachen sprecht ihr in der Gruppe?
_______________________________________________________
13. Was ist auf dem Bild?
a. Eine Kirsche. b. Eine Kirche. c. Eine
Schule.
14. Was trägt der Mann auf dem Bild? _________________________
15. Was ist auf dem Bild
a. Ein Regen. b. Ein Bogen. c. Ein
Regenbogen.
16. Was spielt das Mädchen auf dem Bild? ________________________
17. Was liegt auf dem Tisch?
a. Eine Tastatur. b. Ein Computer. c. Eine Tasse
Kaffee.
18. Wie viele Bälle sind auf dem Bild? __________________________
19. Wo sind die Personen? Im __________________________________
20. Welche Lieblingsfächer habt ihr?
____________________________________________________________
B. Welches Fach passt wohin? 2x15 = 30 P.
Erdkunde, Deutsch, Mathematik, Physik, Musik, Politik, Informatik, Sport,
Schwimmen, Kunst, Geschichte, Chemie, Religion, Biologie, Sozialkunde
In lernen wir rechnen, zählen und logisches Denken.
wird auch Geografie genannt.
In lernen wir Vokabeln und Grammatik.
In die Leere des Lebens.
In geht es um die Elemenete und chemische
Reaktionen.
In machen wir physikalische Experimente.
In sprechen wir über wichtige Ereignisse in der
Vergangenheit.
In sprechen wir über die Gesellschaft.
In sprechen wir über moralische Werte.
In sprechen wir über politische Systeme.
In malen, zeichnen, gestalten und fotografieren wir.
In sprechen wir über Noten, Instrumente und
Komponisten.
In geht es um Computer.
In lernen wir verschiedene Sportarten kennen.
In lernen wir verscheidene Schwimmstile und Tauchen.

You might also like