You are on page 1of 40

Abnormal Psychology 6th Edition

Nolen-Hoeksema Solutions Manual


Visit to download the full and correct content document: https://testbankdeal.com/dow
nload/abnormal-psychology-6th-edition-nolen-hoeksema-solutions-manual/
Chapter 8
Schizophrenia Spectrum and Other Related
Psychotic Disorders
Teaching Objectives

After reading and studying this chapter and participating in lecture and discussion,
students should be able to:

1. Describe the prevalence of schizophrenia and how it varies by gender and


ethnicity.

2. Define and describe delusions and hallucinations, as well as the different types of
delusions and hallucinations, and how they do and do not vary across cultures.

3. Describe the disorganized thought and speech that occurs with schizophrenia.

4. Distinguish between disorganized and catatonic behavior.

5. Describe common negative symptoms of schizophrenia.

6. Discuss the history of diagnostic criteria for schizophrenia, as well as the current
criteria for schizophrenia and disorders that are similar to it.

7. Distinguish between Type I and Type II symptoms, as well as between prodromal


and residual symptoms.

8. Identify the key features of each of the five subtypes of schizophrenia: paranoid,
disorganized, catatonic, undifferentiated, and residual.

9. Describe the prognosis for an individual with schizophrenia, and how it might
vary according to the gender and age of the affected individual.

10. Discuss the evidence for a genetic transmission of schizophrenia, and which
people are most at risk for developing schizophrenia.

11. Discuss the brain areas implicated in schizophrenia, as well as their functions,
and be able to discuss how they are different in the brains of people with
schizophrenia compared to people without schizophrenia.

12. Discuss both past and recent hypotheses of how dopamine is believed to affect
the development and treatment of schizophrenia.

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or distribution in any
manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in whole or part.
13. Discuss the psychosocial factors associated with schizophrenia and the evidence
for them.

14. Discuss the drug therapies most commonly prescribed for schizophrenia, their
side effects, which symptoms they treat most effectively, and which ones they do
not.

15. Discuss the psychological and social interventions designed for people with
schizophrenia.

Chapter Outline

I. Symptoms, Diagnosis, and Course


A. Positive Symptoms
1. Delusions
a. Persecutory Delusions
b. Delusions of Reference
c. Grandiose Delusions
d. Delusion of Being controlled
e. Though Broadcasting
f. Thought Insertion
g. Thought Withdrawal
h. Delusion of Guilt or Sin
i. Somatic Delusion
5. Delusions across culture
2. Hallucinations
a. Auditory
b. Tactile
c. Somatic
3. Disorganized Thought and Speech
a. Loose associations
b. Word salad
4. Disorganized or Catatonic Behavior
a. Catatonia
B. Negative Symptoms
1. Restricted Affect
a. Anhedonia
2. Avolition / Asociality
C. Cognitive Deficits
1. Attention Focusing and Maintaining
2. Memory Deficits
D. Diagnosis
1. Prodromal Symptoms
2. Residual Symptoms
E. Prognosis
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or distribution in any
manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in whole or part.
1. Gender and Age Factors
2. Sociocultural Factors
F. Other psychotic disorders
1. Schizoaffective Disorder
2. Schizophreniform Disorder
3. Brief Psychotic Disorder
4. Delusional Disorder
5. Schizotypal Psychotic Disorder
II. Biological Theories
A. Genetic Contributors to Schizophrenia
1. Family Studies
2. Adoption Studies
3. Twin Studies
B. Structural Brain Abnormalities
1. Enlarged Ventricles
2. Prefrontal Cortex and Other Key Areas
3. Damage to the Developing Brain
a, Birth Complications
b. Prenatal viral exposure
C. Neurotransmitters
1. Dopamine Theory of Schizophrenia
III. Psychosocial Perspectives
A. Social Drift and Urban Birth
B. Stress and Relapse
C. Schizophrenia and the Family
D. Cognitive Perspectives
E. Cross-Cultural Perspectives
IV. Treatment
A. Biological Treatments
1. Insulin Coma Therapy
2. Electroconvulsive Therapy (ECT)
3. Warehousing
4. Drugs
5. Typical Antipsychotic Drugs
a. Chlorpromazine (Thorazine)
b. Butyrophenones (Haladol)
c. Side Effects
ii. Tardive Dyskinesia
6. Atypical Antipsychotic
a. Clozapine
B. Psychological and Social Treatments
1. Behavioral, Cognitive, and Social Treatments
2. Family Therapy
3. Assertive Community Treatment Programs
4. Cross-Cultural Treatments: Traditional Healers
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or distribution in any
manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in whole or part.
V. Chapter Integration

Key Terms

psychosis residual symptoms


schizophrenia schizoaffective disorder
schizophrenia spectrum schizophreniform disorder
positive symptoms brief psychotic disorder
delusions schizotypal personality disorder
persecutory delusion phenothiazines
delusion of reference neuroleptics
grandiose delusions mesolimbic pathway
delusions of thought insertion social drift
hallucinations expressed emotion
formal thought disorder chlorpromazine
catatonia tardive dyskinesia
negative symptoms atypical antipsychotics
restricted affect assertive community treatment
avolition programs
prodromal symptoms

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or distribution in any
manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in whole or part.
Key Concepts

• The positive (or Type I) symptoms of schizophrenia include delusions


(ideas the individual believes are true but are certainly false),
hallucinations (unreal perceptual experiences), thought disturbances
(incoherent thought and speech), and grossly disorganized or catatonic
behavior.
• The negative (or Type II) symptoms include affective flattening, alogia
(poverty of speech), and avolition (the inability to initiate and persist in
goal-directed activities). Prodromal and residual symptoms are mild
versions of the positive and negative symptoms that occur before and
after episodes of acute symptoms.
• Estimates of the prevalence of schizophrenia in various countries range
from about 0.1 percent to 2.0 percent, but most estimates are between 0.5
and 1.0 percent. There are some slight ethnic differences in rates of
schizophrenia, but these may be due to differences in socioeconomic
status.
• The content of delusions and hallucinations changes somewhat across
cultures, but the form of these symptoms remains similar across cultures,
and many clinicians and researchers believe schizophrenia can be reliably
diagnosed across cultures.
• Men may be more prone to schizophrenia than are women, and there are
some differences in symptoms between genders.
• Biological theories of schizophrenia have focused on genetics, structural
abnormalities in the brain, and neurotransmitters. There is clear evidence
for a genetic transmission of schizophrenia, although genetics do not fully
account for the disorder.
• Stressful events probably cannot cause schizophrenia in people who do
not have a vulnerability to the disorder, but they may trigger new episodes
of psychosis in people with the disorder.
• Early psychodynamic theories argued that caregivers who are demanding
and excessively harsh toward their children, so-called schizophrenogenic
mothers, might cause the children to regress to infantile stages, resulting
in schizophrenia. These theories have not been supported.
• Several theories have suggested that family communication patterns play
a role in schizophrenia.
• Cognitive theories suggest that some schizophrenic symptoms are
attempts by the individual to understand and manage cognitive deficits.
Behavioral theories suggest that schizophrenic behaviors are operantly
conditioned.
• Drugs known as phenothiazines, introduced in the 1950s, brought relief to
many people with schizophrenia. The phenothiazines reduce the positive
symptoms of schizophrenia but are often not effective with the negative
symptoms. Major side effects include tardive dyskinesia.
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
• Newer drugs called atypical antipsychotics seem to induce fewer side
effects and are effective in treating both the positive and the negative
symptoms of schizophrenia in many people.
• Psychological and social therapies for schizophrenia focus on helping
people with schizophrenia reduce stress, improve family interactions, learn
social skills, and cope with the impact of the disorder on their lives.
• People in developing countries tend to show a more positive course of
schizophrenia than do people in developed countries. Women tend to
have a more positive course than do men.

ONLINE LEARNING CENTER RESOURCES


Lecture Suggestions and Class Activities

Concept Reviews

Positive Symptoms of Schizophrenia


Negative Symptoms of Schizophrenia
Biological Theories of Schizophrenia
Psychosocial Perspectives on Schizophrenia

Lecture Suggestions
A Vulnerability-Stress Model of Schizophrenia: Neurodevelopmental
Disruption

Research concerning causal factors in the development of schizophrenia


provides an excellent opportunity to illustrate and discuss emerging integrative
models of psychological disorders. Several lines of research lead to the
interaction of genetic factors and environmental stressors, which result in
neurodevelopmental disruption and subtle defects in the brain. Later in
development, additional environmental factors can either exacerbate or mitigate
the expression of these defects. Family, twin, and adoption studies indicate that,
while there is a substantial genetic component to schizophrenia, environmental
factors play an important role in the development and expression of the disorder.
Weinberger and others propose an integrative model, hypothesizing that
schizophrenia develops from "a subtle defect in cerebral development that
disrupts late-maturing, highly evolved neocortical functions, and fully manifests
itself years later in adult life" (Lipska & Weinberger, 1997). These
neurodevelopmental dysfunctions may be a product of a pre- or neonatal injury to
the brain due to viral central nervous system infections, poor nutrition, delivery
complications, or genetic transmission. (Students are encouraged to consult
Chapter 4: “Adults and Mental Health” of the Surgeon General's Report on
Mental Health [1999], which provides a current view of scientific research in the
study of mental health and mental disorders and includes an excellent summary
and references pertaining to a neurodevelopmental model of schizophrenia.)
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Debate: The Case For and Against Deinstitutionalization

Assign students, in advance, to prepare to discuss one side or the other of the
issue of deinstitutionalization of the seriously mentally ill, a population dominated
by individuals diagnosed with schizophrenia. The case against
deinstitutionalization might include the following key points (adapted from
Gralnick, 1985):

• The rate of mental illness has not declined.


• The acutely ill are neglected in the context of community-based care
models and often do not receive the treatment they need until or unless
they become dangerous to themselves or others.
• Patients who never become dangerous may never become hospitalized
and therefore, may never receive treatment.
• Many patients who manage to receive treatment without or before
presenting a threat to themselves or others are only seen in an advanced
stage in the course of their disorder and when they have less chance to
recover.
• A small percentage of patients discharged from hospitals continue in
community aftercare.
• Many patients discharged from hospitals discontinue taking medications.
• Increasing numbers of mentally ill persons who have no families live in
nursing homes, jails, on the streets, and in public shelters.
• Research on the causes and treatment of serious mental illnesses is
made more difficult due to the decline of the public hospital system.
• A reformed and reconstructed state hospital system would serve patients
better than any expansion of community services.

The case for deinstitutionalization might include these arguments (adapted from
Okin, 1985):

• Treatment usually works best in an environment that minimizes coercion


and encourages contact with family members and the rest of society
• Most patients will eventually live in the community and therefore, they
should learn the needed skills in the place where they will be used.
• Given adequate services, many severely ill people prefer to live i4n the
community rather than in state hospitals.
• Reform is unlikely to remedy the basic deficiencies of state-supported
hospitals.
• State hospitals are isolated and isolating.
• Family therapy, in conjunction with medication, can be effective in
reducing the need for rehospitalization and reduces the burden on
families.
• The visibility of the mentally ill in the community compels increased public
awareness and allocation of resources to their needs.
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Data and Schizophrenia

Remind students that this is a disorder that affects approximately 1% of the


population. And then out of that 1% how many individuals give data and follow up
data? There also appears to be a class distinction. For many years it appeared
that rich people didn’t get schizophrenia. Why? What kinds of hypothesis can
students generate for this finding? If a rich person shows some of these
behaviors are they more likely to be viewed as “eccentric” than the poor showing
those same behaviors?

Changes Between DSM IV-TR and DSM 5

There were a few changes in this chapter between DSM 4TR and DSM 5. For a
diagnosis of schizophrenia spectrum disorder, patients now need at least one
positive symptom. The subtypes were eliminated completely due to poor validity
and questionable reliability.

Classroom Activities

Virtual Voices: http://eikonprofessionals.com/Virtual-Voices.html — see if you can


arrange a training or a demonstration.

Role-Play

Description: Students play the role of a person with schizophrenia and answer
questions about what it is like to have that disorder.

Time Needed: At least 30 minutes, probably more with discussion.

Materials Needed: Copies of a first-person account by a person with


schizophrenia, describing the experience of the disorder. For example, Janice C.
Jordan's article, “Schizophrenia: Adrift in an Anchorless Reality,” is available at:
http://www.mentalhealth.org and describes the course of her disorder.

Procedure: Group students in pairs, and provide one student in each pair with a
first-person account by a person with schizophrenia. Instruct the student to
assume the role of the person in the account. The other student in the pair is
instructed to assume the role of the first student's prospective roommate. The
role-play proceeds with the actor in the role of the person with schizophrenia
introducing himself/herself to the other person and describing his/her disorder
and how it impacts his/her life. The other actor is instructed to ask questions in
an attempt to learn what it might be like to enter the mind of and empathize with
a person with this disorder. Following the role-play, the instructor may lead the
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
students in a debriefing discussion with probes designed to evoke their feelings
about the role they played. The actors playing the person with schizophrenia
might be queried about how they felt disclosing their experiences, whether they
felt stigmatized, and how difficult it was to assume the role of a person with this
disorder. Questions directed to the other actors might include whether they were
able to comprehend the impact of the disorder on a person's life, and whether
they were able to see the person as separate from the disorder. If time allows,
the exercise may be repeated, this time pairing students with different students
and assigning them to assume the opposite role.

Project Suggestion
Distinguishing Between the Positive and Negative Symptoms of
Schizophrenia

Using the chart in Handout 8.1, assign students to groups, and instruct them to
fill in the cells concerning the nature of symptoms, likely causes, most effective
treatments, prognostic outcomes, and responsiveness to medication for positive
and negative symptoms in schizophrenia.

Connect, Learnsmart and Faces Interactive

Please take an opportunity to look at “Connect” (connect.mgraw-hill.com) as well


as (LearnSmart learnsmartadvantage.com) for several videos available in the
McGraw Hill library. LearnSmart is an adaptive learning tool that maximizes
productivity and identifies the most important learning objectives for each student
to master at a given point in time. Data-driven reports, found in the Reports tab
under LearnSmart reports, highlight the concepts with which individual students
are — or the entire class is — struggling. The tool is proven to improve academic
performance, including higher retention rates and better grades. There are more
videos and learning assets available on the website
(http://www.mhhe.com/nolen6e). The instructor website provides access to CPS /
clicker questions, faces interactive guides, images, and many other resources.

McGraw Hill also has an extensive database of video clips available in the
McGraw-Hill's Visual Assets Database for Life-Span Development (VAD 2.0)
(http://www.mhhe.com/vad). This is an online database of videos for use in the
developmental psychology classroom created specifically for instructors. You can
customize classroom presentations by downloading the videos to your computer
and showing the videos on their own or inserting them into your course cartridge
or PowerPoint presentations. All of the videos are available with or without
captions.

McGraw-Hill also offers other video and multimedia materials, ask your local
representative about the best products to meet your teaching needs.

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Faces Interactive (www.mhhe.com/faces)
Faces Interactive, created by Arthur J. Kohn of Portland State University, is a
unique web-based learning environment that provides students with an
opportunity to observe and interact with real patients through a series of case
studies on twelve different psychological disorders. Each case study takes
students through five stages of a patient’s experience: the diagnosis, case
history, an interview, treatment, and assessment. Students are able to explore
diagnostic processes, improve their understanding of clinical practice, and gain
experience documenting their findings in a case study report project. After using
Faces Interactive students will have a wealth of information about, and a
humanistic outlook on, these disorders. (http://www.mhhe.com/faces).

The Faces Interactive Module contains an interview with an individual diagnosed


with Paranoid Schizophrenia.

PARANOID SCHIZOPHRENIA

Schizophrenia is a psychotic disorder that involves distortions of thought,


behavior, perceptions, and mood, symptoms, which can have devastating effects
in all aspects of a person’s life. The DSM –IV-TR identifies five subtypes of
schizophrenia. Paranoid schizophrenia, which is profiled in this segment,
involves marked delusions, either of persecution or grandeur, and auditory
hallucinations that are either related to themes of persecution or of grandeur.

Case of Valerie

Valerie has suffered from paranoid schizophrenia for more than 20 years. In the
first segment, she describes her early psychotic episodes, and she describes her
confusion and fear when she was first committed to a psychiatric hospital. Her
first episode involved her delusional belief that people were infiltrating her church
and trying to destroy their community. She began to suffer episodes of violent
behavior, including an attempt to smother her roommate in the hospital. The
feelings of anxiety and tensions she suffered felt like torture.

Suggested Classroom Activities

A) Direct students to Ian Chovil’s Experience of Schizophrenia page:


(http://www.chovil.com). Have students discuss the challenges he faced
regarding the legal system and getting appropriate treatment. What could the
government do to insure that people with schizophrenia get the appropriate
treatment instead of going to jail or becoming homeless?

B) Have students compare and contrast the following case studies: Valerie from
the Faces Interactive Schizophrenia case and Ian from the Web link:
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
http://www.chovil.com. Compare the courses of their schizophrenia, their
treatments, and their prognosis.

Videos

A Beautiful Mind (2001) stars Russell Crowe in a human drama about the
struggle of a true genius, inspired by events in the life of John Forbes Nash, Jr.,
and in part based on the biography A Beautiful Mind by Sylvia Nasar. A
mathematical genius, John Forbes Nash, Jr. (Crowe) made an astonishing
discovery early in life and stood on the brink of international acclaim. But the
handsome and arrogant Nash soon found himself on a painful and harrowing
journey of self-discovery once he was diagnosed with schizophrenia. After many
years of struggle, he eventually triumphed over this tragedy, and finally, late in
life, received the Nobel Prize.

Benny & Joon (1993) is a bittersweet comedy about a mentally ill artist who
finds love with a quirky outsider, much to her guardian's chagrin.

David and Lisa (1962) (Keir Dullea and Janet Margolin) are adolescents
hospitalized in the same mental institution. Lisa can communicate only through
rhyme (which students should recognize as "clanging") and demonstrates the
classic cognitive, behavioral, and social symptoms. This most touching of films,
based on a real case history, provides insight into the patients, as well as one
family (David's). The bond David forges with Lisa is so powerful that it brings
hope for her eventual passage out of her isolated world.

I Never Promised You a Rose Garden (1977) is a TV movie based on the


autobiographical novel by Joanne Greenberg. The book and movie both put the
viewer into the mind—and the world—of a young schizophrenic woman,
complete with visual and auditory hallucinations, and the language she uses to
communicate with the cruel other worldly creatures who dominate her life. We
also become involved in the successful psychoanalytic treatment, which has
(beyond the scope of the film) led to Ms. Greenberg's complete and healthy
functioning as a mother, renowned author, speaker, volunteer firefighter, and
teacher for over 40 years.

Abnormal Psychology: Inside and Out is a two-part series. Part I features ten
clinically focused DSM-IV interviews with real clients who suffer from major
depressive disorders, sexual dysfunction, panic disorder, obsessive-compulsive
disorder, bipolar disorder, schizophrenia, amnestic disorder, antisocial
personality disorder, substance dependence, and anorexia nervosa. (Insight
Media, #43AJ3678, 137 min., 1994)

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Dark Voices: Schizophrenia shows how schizophrenia affects the lives of
patients and their families. Part of the series “Fires of the Mind.” (Films for the
Humanities and Sciences, #BVL29221, 53 minutes, 2001)

Preventing Relapse in Schizophrenia. As of now, there is no cure for


schizophrenia, but with a combination of proper medication, therapy, and group
support, sufferers can gain more control over their lives. In this program, two
psychiatric experts discuss the elusive nature of this devastating illness, as well
as the various treatments available to prevent relapse. Both the benefits and side
effects of new antipsychotic drugs are weighed by doctors. Schizophrenia victims
offer personal insights into how they avoid relapse, and how new treatment
options, including the new medications, are helping them lead relatively normal
lives. (21 min., Films for the Humanities & Sciences, #BVL7398, 1996)

Schizophrenia: New Definitions, New Therapies. Using interviews with


medical authorities and outstanding computer animation of the brain, this
program provides an update on the causes and latest treatments of
schizophrenia. NewsHour correspondent Susan Dentzer focuses on a young
Philadelphia man trying desperately to control this devastating disorder. Although
new atypical antipsychotic drugs such as Olanzapine, Risperidone, and
Quetiapine are proving helpful—to those who can afford them—experts agree
that a strong community support program is also essential to achieve lasting
recovery. (29 min., Films for the Humanities & Sciences, #BVL10045, 1998,
color)

The Teenage Brain is the 3rd part of The Secret Life of the Brain series.
Included in this part is an excellent discussion of recent research on
schizophrenia. (PBS Home Video, #SELB904, 2002)

The Torment of Schizophrenia provides computer animations of the brain, case


studies, and expert commentary to promote a better understanding of
schizophrenia. The phases of a psychotic episode are described. Approaches to
mainstreaming patients are addressed. (Films for the Humanities and Sciences,
BVL11024, 53 minutes, 2000)

Unchaining the Mind: Advances in Schizophrenia Research outlines the


function of neurotransmitters and the development of antipsychotic drugs. The
video discusses newer medication and the use of cognitive therapy in long-term
treatment. (Films for the Humanities and Sciences, 36 min., # BVL34261, 2004)

Understanding Schizophrenia. Schizophrenia is the most severe of the serious


mental illnesses, and it is more common than diseases such as cystic fibrosis,
diabetes, or Alzheimer’s disease. This program explains recent research on the
disease, speaking with leading medical researchers to explore what we do and
don’t know about schizophrenia. The program profiles an individual with
schizophrenia and explains how the disease has affected his and his family’s life
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
and how they cope. (21 min., Films for the Humanities & Sciences, #BVL5827,
1994)

The World of Abnormal Psychology

Of particular relevance to this chapter are Looking at Abnormal Behavior,


Psychological Treatments, and The Schizophrenias.

“The World of Abnormal Psychology” is a video series that covers a wide range
of topics such as ADHD, conduct disorders, autism, and separation disorders
and can be found at: http://www.learner.org/resources/series60.html or through
the McGraw Hill Higher Education General Resources for Students and Faculty
Annenberg / CPB projects link
http://www.mhhe.com/socscience/psychology/psychonline/general.html.

Discovering Psychology: Updated Edition

Cognitive Neuroscience is on overview of cognition and the brain.

“Discovering Psychology: Updated Edition” is a general series with several clips


that can be used in a human development course and can be found at:
http://www.learner.org/resources/series138.html or through the McGraw Hill
Higher Education General Resources for Students and Faculty Annenberg / CPB
projects link
http://www.mhhe.com/socscience/psychology/psychonline/general.html.

The Mind

Treating Depression: Electroconvulsive Therapy

“The Mind” is a series that looks at myriad factors relevant to cognitive,


biological, and developmental psychology. The entire series can be found at:
http://www.learner.org/resources/series150.html or through the McGraw Hill
Higher Education General Resources for Students and Faculty Annenberg / CPB
projects link
http://www.mhhe.com/socscience/psychology/psychonline/general.html.

The Brain: Teaching Modules

Schizophrenia: Symptoms
Schizophrenia: Etiology
Schizophrenia: Pharmacological Treatment

“The Brain” is a series that looks at myriad factors relevant to cognitive,


biological, and developmental psychology. The entire series can be found at:
http://www.learner.org/resources/series142.html or through the McGraw Hill
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Higher Education General Resources for Students and Faculty Annenberg / CPB
projects link
http://www.mhhe.com/socscience/psychology/psychonline/general.html.

Seasons of Life

“Seasons of Life” is a series that covers various stages of life and is wonderful for
a human development class. The series can be found at:
http://www.learner.org/resources/series54.html or through the McGraw Hill
Higher Education General Resources for Students and Faculty Annenberg / CPB
projects link
http://www.mhhe.com/socscience/psychology/psychonline/general.html

Online Learning Center Resources


The Online Learning Center can be found at: http://www.mhhe.com/nolen6e.

Novels, Biographies, and Nonfiction Titles of Note

Greenberg, Joanne (1964). I Never Promised You a Rose Garden. New York:
Holt, Rinehart and Winston.

Chronicles the three-year battle of a mentally ill, but perceptive, teenage


girl against a world of her own creation, emphasizing her relationship with
the doctor who gave her the ammunition of self-understanding with which
to help herself.

Holley, Tara Elgin, & Holley, Joe (contributor) (1998). My Mother's Keeper: A
Daughter's Memoir of Growing up in the Shadow of Schizophrenia. New
York: William Morrow & Co.

The author, who as a young girl was made responsible for her
schizophrenic mother and forced to deal with the incomprehensible
changes that happen to her due to her sickness, reflects on the
experience with a greater understanding of her mother's illness and her
family's legacy of schizophrenia.

Neugeboren, Jay (1998). Imagining Robert: My Brother, Madness, and Survival:


A Memoir. New York: Henry Holt & Company.

Novelist Neugeboren has written a detailed, exquisitely painful and always


thoughtful account of his younger brother's long struggle with mental
illness. He includes scenes from their Brooklyn childhood of constantly
warring parents, extremes of love and hatred, of holding on too tightly and
rejecting too absolutely. Robert Neugeboren, who was born in 1943,
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
suffers from a variety of disorders, all roughly grouped together under
schizophrenia. He has needed long periods of restraint and multiple
hospital stays. His thirty-year battle has coincided frighteningly with
numerous changes in our attitudes toward and treatment of such illness.
Shuttled from doctor to doctor, Robert has been dosed with almost every
polysyllabic wonder drug that has surfaced. Some worked; some didn't.
None offered the "magic bullet" that the author hoped and prayed for.
Neither did such bizarre fads as putting patients into insulin-induced
comas. The narrative touches on the author's parallel life as a writer,
academic, divorcee and father of two and is shot through with an
understandable sense of guilt. Could the family have done more? Would
greater financial resources have changed Robert's chances for a normal
life? The blatant dysfunction of the New York State mental health
establishment is horrifying in this portrayal, yet, to most readers of the
daily newspaper, totally expected. Nothing is solved here, but
Neugeboren's account may bring understanding to those who can barely
imagine such horrors and comfort to those who have and have felt alone
(Publishers Weekly, Dec. 30, 1996).

Neugeboren, Jay (1999). Transforming Madness: New Lives for People Living
with Mental Illness. New York: William Morrow & Co.

Neugeboren surveys the mental health care system, discussing what he


sees as its faults and the possibilities for the future. Because his brother
suffers from mental disease, it's no academic matter for the author. The
problems Neugeboren found go beyond the social stigmas attached to
mental illness. He argues, among other things, that many treatment
programs incorrectly separate the mentally ill from society, to the
detriment of patient, family, and community. Using the testimony of
patients and mental health professionals, he concludes that drug
treatment, though at times the best option is frequently overused. But
Neugeboren also discovered innovative, successful programs. One, for
example, places increasing responsibility on the mentally ill for getting
better and making them an active part of the process. The case histories
and stories of his brother's struggle to get better create a compassionate
overview of an issue the U.S. is just beginning to look at squarely (Brian
McCombie, Booklist, May 1, 1999).

Schiller, Lori, & Bennett, Amanda (contributor) (1994). Quiet Room: A Journey
out of the Torment of Madness. New York: Warner Books.

In the bestselling tradition of The Bell Jar and I Never Promised You a
Rose Garden, this is the electrifying story of one woman's descent into
madness—and her courageous, triumphant struggle to rejoin the real
world. To recreate Lori's harrowing story, coauthor Bennett drew from
Lori's personal diaries as well as intimate interviews with relatives, friends,
© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
and doctors.

Sheehan, Susan (1983). Is There No Place on Earth for Me? New York: Vintage
Books.

This is the unforgettable true story of Sylvia Frumkin and her dramatic
regress from a highly intelligent grade-school student to a schizophrenic
who has spent much of the last 17 years in mental institutions.

Simon, Clea (1997). Mad House: Growing up in the Shadow of Mentally Ill
Siblings. New York: Doubleday.

Combining the story of her brother's and sister's schizophrenia with those
of other siblings who likewise watched the tragic consequences that
mental illness wreaked on their families, this is the first book to
comprehensively address the issues "well" children face.

Vonnegut, Mark (2002). The Eden Express: A Classic Account of Schizophrenia.


New York: Praeger.

Mark Vonnegut graduated from Swarthmore College in 1969. Ambivalent


about the academy and suspicious of his father's new literary fame, he
traveled to British Columbia to build an ideal community. On Valentine's
Day, 1971, he was committed to Vancouver's Hollywood Psychiatric
Hospital as a schizophrenic. The Eden Express is his account of his life
with schizophrenia. Winner of the American Library Association Notable
Book Award, Mark Vonnegut's honest, thoughtful and moving account of
the illness of schizophrenia features a foreword by his father, literary
grandmaster Kurt Vonnegut.

References

Gralnick, A. (1985). Build a better state hospital: Deinstitutionalization has failed.


Hospital and Community Psychiatry, 36, 738-741.

Okin, R. L. (1985). Expand the community care system: Deinstitutionalization can


work. Hospital and Community Psychiatry, 36, 742-745.

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Handout 8.1:
Distinguishing Between the Positive and Negative Symptoms of Schizophrenia

Positive (Type I) Symptoms Negative (Type II)


Symptoms
Description of symptoms

Likely causes

Most effective treatments

Prognostic outcomes

Responsiveness to
medication

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Chapter 8
Schizophrenia and Related Psychotic Disorders

© 2014 by McGraw-Hill Education. This is proprietary material solely for authorized instructor use. Not authorized for sale or
distribution in any manner. This document may not be copied, scanned, duplicated, forwarded, distributed, or posted on a website, in
whole or part.
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Sophie wurde über und über rot im Gesicht. Ohne ein Wort
zu sagen, schüttelte sie verneinend den Kopf.
„Nit?“ Verwundert sah das Weib auf ihre Tochter. „Schad’!“
meinte sie bedauernd.
Es entstand eine lange Pause. Sophie starrte nachdenklich in
das kleine Lagerfeuer. Ohne daß sich das Karrnerweib näher
ausgesprochen hätte, fühlte das Mädchen es doch instinktiv, daß sie
der Mutter leid tat, weil sie ein großes Glück nicht kannte.
Einige Burschen hatten es versucht, dem Mädchen näher zu
treten. Aber jeder derartige Versuch scheiterte an der starken und
sorgsamen Wachsamkeit der Ennemoserin.
„Wie i in dei’m Alter war, hab’ i schon lang mein Schatz g’habt!“
erzählte die Karrnerin nach einer Weile. „Es g’hört si für unseroans
und muaß sein. Bist a saubers Madel, Sophal ...“ fuhr sie dann fort,
„sei g’scheit und halt eppas auf di, und merk dir’s, sein Glück kann
unseroans nur machen, so lang’s jung und sauber ist. I hätt’s aa
anders troffen, wenn i g’scheiter g’wesen wär’.“
Bis zum späten Abend saßen Mutter und Tochter beim
Lagerfeuer. Dann schoß die Sophie plötzlich wie ein
aufgescheuchtes Wild empor. Sie erinnerte sich, daß Gaudenz Keil
jeden Augenblick kommen konnte, und wollte ein Zusammentreffen
mit ihm vermeiden ...
Die Sophie hatte einen hochroten Kopf, als sie heimkam und in
die kleine Stube ihrer Pflegemutter trat. Die Ennemoserin brauchte
nicht lange zu fragen. Die Sophie erzählte ganz von selber über ihre
Begegnung mit der Benedikta.
Seit jenem Tag beschlich eine innere Unruhe das Mädchen. Es
gefiel ihr nicht mehr in Rattenberg, und das enge Heim der
Pflegemutter fing an, sie zu bedrücken.
Die alte Wanderlust regte sich in ihr. Jene namenlose Sehnsucht
nach der ungebundenen Freiheit, die sie damals aus dem Kloster
getrieben hatte. Nur daß Sophie jetzt mit reifem Willen vor die
Pflegemutter trat und sie bat, sie möge sie ziehen lassen und sie
möge ihr nicht hinderlich sein bei der Suche nach ihrem Glück.
Der alten Frau war’s, als greife ihr jemand mit rohen Händen ins
Herz. Nun sollte sie wieder allein sein in ihrem Berghäusel am
Felsen. Und das Mädel, das sie fast so lieb gewonnen hatte wie eine
Tochter, sollte sie preisgeben, sie ziehen lassen, hinaus in die Welt,
um sie vielleicht zu verlieren, wie sie ihr eigenes Kind verloren hatte.
Sie hatte kein Glück mit Kindern. Sie wußte es ja. Die
Ennemoserin bat nicht lange. Sie fühlte, es war das beste, dem
Mädel seinen Willen zu lassen ...
Zu Lichtmeß fuhr die Sophie hinauf nach Innsbruck und schaute
sich in der Stadt nach einer Stellung um. Sie brauchte nicht lange zu
suchen. Beim „Weißen Hahn“ im der Altstadt kam sie als
Küchenmädel unter.
Jetzt hieß es schaffen und arbeiten vom frühen Morgen bis zum
späten Abend. Die Sophie schaffte und rackerte sich ab und scheute
keine Arbeit. Und Schneid’ hatte sie für zehn. Wenn ihr einer zu
nahe kommen wollte, dann schnauzte sie ihn ab. Sie wollte klüger
sein, als die Benedikta es gewesen war. Sie wollte ihr Glück
gründen, so lange sie noch jung und sauber war.
Das hatte ihr die Mutter geraten. Und sein Glück gründete man
nur, wenn man etwas auf sich hielt und klug war mit der Wahl des
Schatzes.
Da war der Hausknecht und der Schankbursche und der
Kutscher. Und alle hätten sie gerne angebandelt mit dem saubern
Küchenmädel. Aber alle waren sie bei der Sophie abgeschlüpft.
Die Wirtin vom Weißen Hahn war eine kluge Frau. Mit einer Art
Feldherrnblick erkannte sie, daß die Sophie für den Beruf einer
Kellnerin wie geboren war. Die Sophie war gerade das, was sie für
ihre Stammgäste schon längst gesucht hatte. Ein hübsches, junges,
resches Mädel mit einem gesunden Mutterwitz. Nach einem halben
Jahr schon wurde die Sophie zur Kellnerin im Herrenstübel
befördert.
Fünftes Kapitel.

I n einer der engen Gassen der Innsbrucker Altstadt liegt der


Gasthof zum Weißen Hahn. Die Häuser sind dort hoch und die
Mauern altersgrau. Ein Gewirr von kleinen, engen Gäßchen mündet
hinaus in die breitere Hauptstraße der Altstadt. Das ist eine Straße,
die ebenso gut ein viereckiger Platz sein könnte, wenn der Abschluß
gegen Süden nicht den herrlichen Ausblick auf die malerische Maria
Theresia-Straße offen ließe.
Der alte, prächtige Gedenkbogen, die Triumphpforte bildet am
Ende der Maria Theresia-Straße einen künstlerischen Abschluß des
Stadtbildes. Hinter der Triumphpforte erhebt sich in weiter Ferne die
spitze Zacke der Serles. In ruhiger, majestätischer Pracht ragt sie in
den tiefblauen Himmel, als wäre sie sich ihrer unvergänglichen
Schönheit wohl bewußt.
Die hohen Häuser der Altstadt mit ihren Erkern und gewölbten
Torbogen, mit den düstern, fast kellerartigen Hausfluren bergen
unter ihren Dächern noch immer den Zauber vergangener
Jahrhunderte. Dort ziehen sich zu beiden Seiten der Herzog
Friedrich-Straße die niedern gemauerten Steinlauben hin, unter
denen sich Geschäft an Geschäft reiht. Der grauschwarze Stadtturm
mit seiner grünlich schillernden Kuppel steht in einem seltsamen
Gegensatz zu dem schmucken, vorspringenden Erkerbau des
goldenen Dachels.
Im Hintergrund recken sich wie eine abschließende Riesenmauer
die steil aufragenden Berge der Nordkette empor. Düster, grau,
schwer und von imponierender Macht ist der Eindruck dieses
ältesten Innsbrucker Stadtteiles mit dem grandiosen Hintergrund der
gewaltigen Bergwelt, mit seiner ganzen ernsten nordischen
Schönheit, mit den verblaßten Resten des Mittelalters, da Tirols
Grafen und Fürsten in diesen Gassen Hof hielten, da längst
verblichener Prunk, verschollene Üppigkeit und erstorbener Glanz
darin heimisch waren.
Eine breitere Querstraße führt an dem goldenen Dachel vorbei
hinüber zur Innbrücke, welche die beiden Teile der Stadt diesseits
und jenseits des Flusses miteinander verbindet. Die schmale Gasse,
in welcher der Gasthof zum Weißen Hahn liegt, ist ganz besonders
düster und grau und bei der spärlichen Beleuchtung am Abend fast
unheimlich. Selbst bei hellem Sonnenschein verliert sich der ernste
Charakter dieses Teiles der Landeshauptstadt nur wenig.
Während des Tages herrscht ein reges Leben in den engen
Gassen. Da stehen dann die Botenwagen, die den Frachtenverkehr
mit den umliegenden Tälern und den Nachbardörfern vermitteln, mit
schweren Säcken beladen und mit weißlich grauem Segelleinen
bespannt. Wie ein Stück Mittelalter mutet dieser Verkehr mit der
Außenwelt an. Die bäuerlichen Wagenführer in ihren blauen
Fuhrmannskitteln, oder auch in der Tracht ihres Tales, treiben vor
ihren Wagen Handel. Auch Botenweiber, mit hohen Ruckkörben
beschwert, haben sich hier eingefunden. Sie bringen Eier, Butter und
Hühner mit zur Stadt und oft auch Wildbret. Ihre Waren werden von
den sparsamen Hausfrauen gerne gekauft. Denn was die Boten vom
Land hereinbringen, gilt als billigere Ware, als was man auf dem
Markt und in den Läden erstehen kann.
Der Verkehr in den engen Gassen der Altstadt ist in den frühen
Morgenstunden oft ein so reger, daß die Weiber, die mit ihren
Einkaufkörben vom nahen Marktplatz kommen, sich mühsam ihren
Weg bahnen müssen.
So lebhaft es hier während des Tages zugeht, so still und ruhig
und einsam ist es in den Abendstunden. Die Schritte der wenigen
Fußgänger hallen dann mit gleichmäßigem Schall durch die
Dunkelheit. Es sind nur einzelne Menschen, die an den Abenden
hier ihren Weg suchen. Meist sind es gute Innsbrucker Bürger, die
nach ihren Stammlokalen wandeln. Denn Gasthof an Gasthof liegt in
den alten Gassen.
Über dem gewölbten Eingang des Gasthofes zum Weißen Hahn
prangt ein kunstvolles altes Schild aus Schmiedeisen. Es trägt das
Wahrzeichen der Gaststätte, einen riesigen weißen Gockel, umrahmt
von einem dichten Blumenkranz. Von außen macht die düstere
Mauerfront des Gasthofes einen wenig behaglichen Eindruck. Dafür
geht es aber drinnen um so gemütlicher zu. Denn der Weiße Hahn
ist eines der beliebtesten Gasthäuser der Innsbrucker Herrenwelt.
Die Bürger der Stadt und die Studenten sitzen hier gar oft bis tief
in die Nacht hinein, bis die Uhr vom nahen Stadtturm herüber sie in
eindringlichen Schlägen zum Aufbruch mahnt. Der Wein ist
vorzüglich beim Weißen Hahn, und die Innsbrucker wissen
Behaglichkeit und einen guten „Rötel“ wohl zu schätzen.
Das Herrenstübel beim Weißen Hahn ist eine niedere getäfelte
Stube. Ganz braun ist das Holz der Täfelung vom Alter und vom
Rauch. Der Tabakrauch vom Herrenstübel ist manchmal so dick, daß
man ihn schneiden könnte. Nur wenige Tische gibt es da drinnen.
Eng gepfercht sitzen an diesen Tischen die Gäste, und alle rauchen
sie und trinken von dem trefflichen echten Rotwein, auf den die dicke
Wirtin ihren ganz besonderen Stolz setzt.
Die Wirtin hält sich meistens im Herrenstübel auf und hat ein
scharfes Auge, daß ihre Herren gut bedient werden. Sie ist eine alte
behäbige Frau, groß und rundlich, mit schlichtem, grauem Haar und
mit einem guten, gemütlichen Gesicht, das stets gerötet ist. Von
Tisch zu Tisch geht sie mit etwas steifem, schwerfälligem Gang und
plaudert mit den Gästen. Denn ein jeder ist ihr bekannt, und mit
jedem einzelnen der Stammgäste verbindet sie eine Art
freundschaftlichen Verhältnisses.
Beim Honoratiorentisch jedoch hat sie ihren Stammplatz. Diese
Ehrentafel ist ein großer, viereckiger Holztisch in der Ecke gleich
neben dem Fenster, das auf die Gasse hinaus geht. Nur daß man
von hier aus am Abend keinen Ausblick auf die Gasse hat, denn die
Fensterläden sind dann geschlossen, und ein dichter Vorhang aus
rotem Plüsch verdeckt das Fenster von innen und verleiht dem
Zimmer ein ungemein behagliches Aussehen.
Am Honoratiorentisch wird jeden Abend Karten gespielt, bis die
Köpfe der Herren vom Wein, vom Rauch, von der Aufregung des
Spieles und von der Hitze, die hier drinnen herrscht, glühend rot
geworden sind.
Frau Maria Witwe Buchmayr, die Wirtin, ist sehr beliebt bei ihren
Gästen. Eine einfache Herzlichkeit geht von ihr aus, etwas
Mütterliches und Verständnisvolles für die kleinen Schwächen und
Liebhabereien eines jeden ihrer Gäste.
Sie wird bei den Herren als tüchtige Kartenspielerin sehr
geschätzt. Während sie in aller Behaglichkeit auf ihrem Stammplatz
sitzt und anscheinend für nichts Interesse hat als für das Spiel,
entgeht ihrem scharfen, beobachtenden Blick auch nicht das
Geringste, was im Stübel passiert. Sie hört und sieht alles und
beherrscht, während sie die Karten in der Hand hält und eifrig beim
Spiel zu sein scheint, mit ruhiger Sachlichkeit alle Vorgänge im
Zimmer.
Nicht das kleinste Versehen der Kellnerin bleibt von ihr
unbemerkt. Die Stammgäste beim Weißen Hahn versichern ihr
immer und immer wieder, daß man in ganz Innsbruck nirgends so
gut aufgehoben sei und so vorzüglich bedient werde wie bei der
Frau Buchmayr.
Seit Sophie die Kellnerin im Herrenstübel war, hatte Frau
Buchmayr fast gar keine Ursache zur Klage. Eine wahre Perle
schien die Sophie zu sein. Und die Wirtin machte ihr
allerzufriedenstes Gesicht, wenn sie bemerkte, wie beliebt die neue
Kellnerin bei den Gästen war. Das runde, etwas fett glänzende
Gesicht der Wirtin strahlte dann förmlich vor innerer Heiterkeit. Flink
war die Sophie und aufmerksam zu jedem Gast im Lokal und voll
Witz und Humor.
Es war schwer zu sagen, an welchem der Tische die Sophie
beliebter war. Die Herren am Honoratiorentisch waren etwas
zurückhaltender in ihrer Bewunderung als die junge Herrenwelt am
untern Ende des Zimmers. Aber die Wirtin hatte es wohl gemerkt,
daß sogar der Herr Rat Leonhard, der ein ganz erpichter
Kartenspieler war und der kaum jemals ein Auge von seinen Karten
ließ, jetzt öfters, als gerade notwendig gewesen wäre, über seine
Brille hinweg schaute und die Sophie nicht gerade unfreundlich
anlächelte.
Der Herr Rat war ein alter, schrullenhafter Junggeselle. Er sprach
wenig, war klein und hatte das verzwickte Gesicht eines alten,
verdrossenen Mopses. Ohne Pfeife im Mund war er am Stammtisch
nur selten zu sehen. Wenn er sprach, hielt er die Pfeife wie ein
echter Bauer fest zwischen die Zähne geklemmt. Er entfernte sie nur
dann, wenn er sich einen neuen Schluck aus seinem Weinglas
einverleiben wollte oder wenn er genötigt war, die Pfeife frisch zu
stopfen.
Beim Trinken machte der Herr Rat eine ganz besonders kritische
Miene. Sein kleines, faltiges Gesicht schrumpfte dann förmlich
zusammen, und die Lippen zogen sich nach innen, um erst ganz
langsam wiederzukehren, wenn sie den Geschmack des Weines
eingehend geprüft und genossen hatten.
Der Herr Rat war am Stammtisch überhaupt eine tonangebende
Persönlichkeit. Das kam daher, weil er sehr wenig sprach und seine
Gedanken eigentlich nur auf seinem stets zuwidern Gesicht zu
erraten waren. Die Wirtin hatte unter allen ihren Gästen den meisten
Respekt vor dem Herrn Rat. Beinahe ängstlich beobachtete sie sein
Mienenspiel, wenn er sich eine Speise mit aller Umständlichkeit,
deren nur er fähig war, zu Gemüte führte.
Außer dem Herrn Rat Leonhard war noch der Doktor Valentin
Rapp eine ganz gehörige Respektsperson am Stammtisch. Und
nicht nur am Stammtisch, sondern auch in der ganzen Stadt wurde
der Doktor Rapp hoch geschätzt. Wenn man den schlichten Mann in
seiner altmodischen Kleidung und mit dem fast bäuerlichen
Benehmen so am Stammtisch beim Weißen Hahn sitzen sah, dann
hätte man nicht vermutet, welche Rolle im öffentlichen Leben von
Innsbruck dieser Mann spielte, der einer der tüchtigsten und
gesuchtesten Rechtsanwälte war.
Doktor Valentin Rapp war klein, untersetzt und schon gut in den
Vierzigern. Er war aber noch so prächtig erhalten und gab sich so
jugendlich, daß man ihn für höchstens Ende Dreißig hätte ansehen
können. Voll Temperament und Geist war er, einer der
angenehmsten Gesellschafter, die man sich wünschen konnte. Nur
brauchte es immer eine Zeit, ehe Doktor Rapp aus sich heraus ging.
Fremden gegenüber beobachtete er eine Art scheuer Zurückhaltung,
die er erst bei näherer Bekanntschaft und dann nur ganz allmählich
abzulegen pflegte.
Der Doktor hatte blondes, volles Haar, scharf blickende dunkle
Augen und einen langen blonden Vollbart. Das Gesicht war
regelmäßig, aber etwas zu derb geformt und so sehr gerötet, daß es
einen dicken, aufgedunsenen Eindruck machte. Wer den Doktor
nicht genau kannte, hätte ihn seiner Gesichtsfarbe nach für einen
Trinker halten können. Aber Doktor Rapp war in Wirklichkeit ein sehr
mäßiger Mann. Mit seiner Halben Wein und einer oder zwei
Virginias, die er mit Wohlbehagen rauchte, konnte er sich
stundenlang begnügen. Wenn er sprach, klang seine Stimme hell,
klar und etwas gebieterisch im Tonfall. Doktor Valentin Rapp hatte
seinen Platz stets neben der Wirtin, mit der er fortwährend in einem
lustigen Kriegszustand lebte.
Zur rechten Seite der Wirtin saß für gewöhnlich der Herr
Kaufmann Patscheider. Ein älterer Mann, groß und knochig, mit
rotem Gesicht, hellen Augen und einem kurz geschnittenen
graumelierten Schnurrbart, der die dicken, aufgeworfenen Lippen in
unangenehmer Art zur Geltung brachte. Die dunkeln, stark ergrauten
Haare waren teilweise schütter und standen straff empor. Seine
bogenförmig geschwungenen Brauen über den lichtblauen Augen
hielt der Herr Patscheider stets emporgezogen, was ihm einen naiv
verwunderten Ausdruck verlieh.
Trotzdem hatte man es auf den ersten Blick los, daß dieser
Ausdruck nur Maske war. Herr Patscheider war ein kluger und
gewiegter Geschäftsmann und viel gescheiter, als er zu scheinen
wünschte. Ein Mann, der es verstanden hatte, sich zu dem ererbten
väterlichen Vermögen einen ganz ansehnlichen Haufen Geld zu
sammeln.
Am Stammtisch beim Weißen Hahn führte Johannes Patscheider
die lauteste Sprache; und was er sagte, das galt als eine Art
Evangelium. Sie waren alle ruhig, wenn er mit lauter, gebieterischer
Stimme seine Ansichten kund tat. Und sie wagten es, ihm nur
schüchterne Gegenreden zu geben, wenn sie anderer Meinung
waren.
Nur Doktor Rapp getraute sich, diesem ausgesprochenen
Herrenmenschen gegenüber seine Ansicht zur Geltung zu bringen.
Das ging dann aber jedesmal recht schief aus und endete
regelmäßig damit, daß Patscheider schweigend seinen Hut und
Stock nahm und aus dem Zimmer ging. Er erschien auch nicht mehr
am Stammtisch, bis man ihn holte.
Die Vermittlerrolle zwischen den beiden Gegnern übernahm dann
jedesmal der Herr Apotheker Simon Tiefenbrunner. Doktor Rapp und
Patscheider waren immer und ausnahmslos in allen Dingen
vollkommen entgegengesetzter Meinung. Doktor Rapp war ein
schneidiger Draufgänger, radikal und unbesonnen. Patscheider war
dagegen überlegend, scharf berechnend, in seinen Ansichten jedoch
etwas rückständig, was ihm oft den Spott und den Hohn des
jüngeren Doktor Rapp eintrug.
Patscheider hatte sich schon seit Jahren um die Stadt große
Verdienste erworben. In völlig uneigennütziger Weise hatte er dem
Wohl seiner Vaterstadt gelebt und für sie gewirkt. Er besaß diese
eine große Liebe in seinem Leben: mitzuwirken an dem Aufblühen
und Gedeihen der herrlichen Alpenstadt am Inn. Außerhalb dieser
Stadt gab es für ihn kein Interesse.
Mit Klugheit und Scharfsinn erforschte er alles, was dem
Ansehen seiner Vaterstadt von Nutzen sein konnte. Wenn er sich
einmal zu einer Reise aufschwang, um andere Städte kennen zu
lernen, so geschah das nur, damit er Vergleiche zwischen diesen
und seiner Heimat anstellen konnte. Und vom Standpunkt eines
Innsbrucker Bürgers betrachtete er auch die Vorgänge des ganzen
Reiches und der übrigen Welt. Patscheider war stolz darauf, ein
Innsbrucker Bürger zu sein, und sein Lokalpatriotismus hatte etwas
Rührendes an sich.
Aber nicht allein Patscheider, sondern auch der Apotheker
Tiefenbrunner war ein ausgesprochener Lokalpatriot. Nur daß er
nicht die Intelligenz des andern besaß und diesen Mangel auch
einsah. So wirkte der Apotheker eben für das Wohl der Stadt auf
seine Weise. Es war eine undankbare Aufgabe, die er übernommen
hatte. Immer und überall war er das versöhnliche Element,
beschwichtigte, wo er konnte, und entledigte sich seines freiwilligen
Amtes mit viel Geschick und Takt. Manches Unternehmen kam
zustande, weil Tiefenbrunner es zur rechten Zeit verstanden hatte,
die widerstreitenden Meinungen der Parteien auszugleichen und zu
versöhnen.
Simon Tiefenbrunner war schon durch seine äußere Erscheinung
dazu bestimmt, die Rolle eines Friedensengels zu übernehmen. Ein
stiller, kleiner Mann mit blassem, farblosem Gesicht, hellen Haaren
und Augen. Die Augen waren durch einen Zwicker bewehrt, den der
Apotheker stets an einer dicken, schweren Schnur trug. Der Zwicker
saß auf dem äußersten Nasenrande seines Besitzers und sah aus,
als wäre er immerfort im Begriff herunter zu fallen. Tiefenbrunner
machte auch stets den Eindruck, als ob er sich in einem ewigen
Kampf mit seinem Zwicker befände. Er hob die Nase höher empor,
als nötig war, und sah nie durch die Gläser, sondern stets über
dieselben hinweg.
Ein nervöses Zucken, das schmerzhaft zu sein schien, ging in
regelmäßigen Zwischenräumen über sein kleines, blaß aussehendes
Gesicht. Tiefe Denkerfalten waren auf der niedern Stirne
eingegraben. Boshafte Menschen behaupteten jedoch, daß der
Apotheker zum selbständigen Nachdenken nur wenig Talent besaß
und diese anstrengende Gehirntätigkeit am liebsten seiner besseren
Ehehälfte überließ, die das auch gründlich besorgte.
Frau Therese Tiefenbrunner war eine resolute Frau und paßte in
jeder Hinsicht vorzüglich zu ihrem Gatten. Sie war der Ausgleich
seiner Persönlichkeit und verstand sich prächtig mit ihm. Nie gab es
Zank und Streit bei dem älteren, kinderlosen Ehepaar. Frau Therese
war eine echte Innsbruckerin und hing mit der gleichen
hingebungsvollen Liebe wie ihr Gatte an ihrer Heimat.
Sie stammte von der andern Seite des Inns, von jenem Stadtteil,
der eigentlich die älteste Ansiedelung ist und jetzt nur mehr eine
Vorstadt von Innsbruck bildet. Zwischen dem breiten Flußbett und
den sacht ansteigenden Höhen des Mittelgebirges der Nordkette
liegt auf schmaler Ebene die Vorstadt Sankt Nikolaus. Teilweise
lagern sich die kleinen Häuschen schon an dem Grunde des
Bergabhanges, und steile, enge Gäßchen, die in ihrer Bauart an jene
eines Dorfes gemahnen, führen zum Berghang empor.
Es gibt feine Unterschiede in den Bezeichnungen dieses
interessanten Stadtteils. Von der Innbrücke abwärts erstreckt sich
eine breite Straße den Fluß entlang, an der zum Teil schöne
Gartenanlagen einen grünen Saum bilden. Aus dieser Gegend war
Frau Therese Tiefenbrunner. Hier hatte sie ihre ersten Jugendjahre
verlebt. Und dem leichten, singenden Tonfall ihrer Aussprache
merkte man die allernächste Nachbarschaft der „Kothlacken“ an.
Die sogenannte Kothlacken ist eine schmale Gasse in Sankt
Nikolaus. Eigentlich ist sie eine Seitengasse der Innstraße und
mündet auf den breiten Kirchplatz vor der schon etwas erhöht
liegenden gotischen Kirche von Sankt Nikolaus. Die Bewohner, aber
hauptsächlich die Bewohnerinnen dieser Gasse zeichnen sich durch
ihren scharfen und gesunden Mutterwitz aus.
Es ist keine ansprechende Gegend. Die alten Häuser dieser
Gasse machen vielfach einen verlotterten Eindruck. Schmutzige,
unreinlich gekleidete Frauen und Kinder stehen und gehen da
herum. Oft ertönt auch schrilles Geschrei von zankenden und
keifenden Weibern; denn die Kothlacknerinnen sind in dem Ruf,
recht unverträglich zu sein. Wer sie näher kennt, weiß, daß sie
besser sind als ihr Ruf. Gutherzig, hilfsbereit und ehrlich.
Frau Therese Tiefenbrunner betrachtete es als eine Art Schimpf,
für eine Kothlacknerin zu gelten. Sie verwahrte sich stets sehr
energisch dagegen, indem sie immer wieder betonte, daß sie eine
Schlossermeisterstochter aus der Innstraße sei. Und das ist
wiederum eine andere Gegend, die mit der Kothlacken nichts zu tun
haben will.
Da der Name der Kothlacken auf dem Innsbrucker Stadtplan als
offizielle Bezeichnung nicht zu entdecken ist, sondern dem
Volksmund angehört, wird er keineswegs als Schmeichelei
empfunden. Daher kommen auch die feinen Unterschiede, mit
denen sich die unmittelbare Nachbarschaft von dieser nicht gerade
hervorragend schönen Bezeichnung zu schrauben trachtet.
Die Frau Apotheker hatte sich eine ganz eigene Sprache
zurechtgelegt. Sie sprach langsam und mit einer gewissen
schwerfällig gezierten Plumpheit. Trotz aller Mühe war es ihr aber
nicht gelungen, die singende Tonart, dieses untrügliche Kennzeichen
der echten Kothlacknerin, auszumerzen. Diese Eigenart bemerkten
freilich nur die einheimischen Innsbrucker oder jene Fremden, die
sich schon lange Zeit in der Stadt aufhielten.
Trotzdem es die Frau Tiefenbrunner ganz und gar ableugnete, in
näheren Beziehungen zu der Kothlacken zu stehen, hatte sie doch
sehr nahe Verwandte, die in dieser Straße daheim waren. Ihre
Schwester und deren einziger Sohn hausten dort in einer kleinen
Wohnung. Eine enge, dunkle, schlecht gelüftete Küche und ein
größeres Zimmer bildeten die Wohnung der armen Witwe, die sich
und ihren Sohn kümmerlich durch ihrer Hände Arbeit ernährte.
Die Tiefenbrunnerischen waren gutherzige Leute, und ihre
Schuld war es nicht, daß Frau Susanne Altwirth ein so schweres
Leben hatte. Sie wollten gerne helfen, aber die Witwe hatte ihren
Stolz. Bettelstolz nannten sie’s in der Kothlacken, und Bettelstolz
nannte es auch der Apotheker Tiefenbrunner und seine Frau
Therese.
Die Frau Apotheker und ihr Mann nötigten ihre Wohltätigkeit der
Witwe Altwirth förmlich auf. Jedoch vergeblich. Solange sie kräftige
Arme habe, sagte die Frau Altwirth, brauche sie keine
Barmherzigkeit. Frau Susanne Altwirth arbeitete daher weiter und
rackerte sich vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Und alle
Überredungskünste der Apothekerin vermochten nicht ihren Sinn zu
ändern.
Es war eine alte Gegnerschaft zwischen den Schwestern. Frau
Therese hatte das große Loos gezogen im Leben, und mit der
Selbstverständlichkeit der vom Glück Begünstigten wollte sie auf die
jüngere Schwester einwirken und dieser ihren Lebensgang
vorschreiben. Die Susanne aber hatte ihren eigenen Kopf und setzte
es durch, den Mann ihrer Wahl zu heiraten. Der war ein kleiner
Tischler in der Kothlacken, und gar lange dauerte das Glück nicht
bei den jungen Leuten. Der Mann starb und ließ Frau und Kind in
bitterer Armut zurück.
Nach dem Tode des Mannes war es zu ernsten Zerwürfnissen
zwischen den Schwestern gekommen. Frau Therese konnte es nicht
unterlassen, die Vormünderin ihrer Schwester spielen zu wollen, und
gab ihr böse Reden. Frau Susanne blieb keine Antwort schuldig.
Schließlich wurde die Apothekerin so erbost auf ihre Schwester,
daß die beiden Jahr und Tag keinen Verkehr mehr miteinander
hatten. Frau Therese bildete sich ein, daß es die Schwester darauf
abgesehen habe, ihr Ansehen zu untergraben.
Jahre hindurch sahen und sprachen sich die Schwestern nicht
mehr, bis durch die Vermittlung des Pfarrers von Sankt Nikolaus eine
Aussöhnung zwischen den beiden zustande kam.
Frau Susannes Sohn, der junge Felix Altwirth, war ein äußerst
begabter Bursche, ein tüchtiger Schüler. Und Lehrer und Pfarrer
stimmten darin überein, daß es Sünd’ und Schade wäre, ein solches
Talent nicht studieren zu lassen. Zum Studium aber gehörte Geld.
Und das besaßen die reichen Verwandten in der Altstadt.
Anfangs wollte Frau Susanne nichts davon wissen. Aus Liebe zu
ihrem Sohn aber gab sie nach, und der Pfarrer leitete die
Versöhnung zwischen den beiden Schwestern in die Wege.
Das war jedoch die ausdrückliche Bedingung, die Frau
Tiefenbrunner stellte. Wenn sie, die Tiefenbrunnerischen, den Felix
studieren ließen, so mußte seine Mutter aufhören, als Wäscherin ihr
Brot zu verdienen. Den Unterhalt für Mutter und Sohn würden die
Tiefenbrunnerischen bestreiten.
Mit schwerem Herzen fügte sich die Witwe. Doch nahm sie nur
das Notwendigste, was sie zum Unterhalt bedurfte. Keine Macht der
Welt hätte sie aber dazu zwingen können, ihr bescheidenes Heim
aus der Kothlacken in einen besseren Stadtteil zu verlegen.
Sie hatte sich so sehr eingelebt in die engen Verhältnisse, und
alles, was sie umgab, war ihr eine liebe Erinnerung an ihren
verstorbenen Mann und an ihr kurzes Glück.
Das düstere Haus, in dem sie wohnte, gehörte entfernten
Verwandten ihres Mannes. Es war ein zweistöckiges Haus mit
niedern Fenstern, mit einem alten, engen Hausflur und mit
quietschenden und krächzenden Holzstiegen, die stets unreinlich
aussahen.
Viele Leute wohnten in dem Haus. Leute, die wenig Geld und
zahlreiche Kinder besaßen. Die Wohnungen der einzelnen Parteien
waren nicht abgesondert. Wie eine einzige große Familie lebten sie
alle zusammen. Sie wußten alles voneinander, jede Kleinigkeit, jede
Freude und jedes Leid. Hielten zusammen wie Kitt und Pech, um
sich bei nächster Gelegenheit wegen einer geringfügigen Sache in
den Haaren zu liegen.
Es war kein ruhiges Haus. Schon in den ersten Morgenstunden
ertönte das Geschrei der Kinder, vereint mit den keifenden Stimmen
der Mütter. Die Väter waren noch die ruhigsten in diesem großen
Familienhaus. Die gingen schon zeitig zu ihrer Arbeit und hielten
sich den größten Teil des Tages nicht daheim auf. Nur in den
Abendstunden, wenn sie über den Durst getrunken hatten, machte
sich ihre Anwesenheit bemerkbar.
Es roch stets nach Schmalz und üblem Fett in dem grauen Haus
und nach schlechtem Tabak und ungelüfteten Räumen. Es gab auch
wenig Luft dadrinnen. Der hohe Bau des in der engen Gasse
unmittelbar gegenüber emporragenden Nachbarhauses nahm Luft
und Sonne weg.
Die Witwe Altwirth hatte es zustande gebracht, sich in diesem
völkerreichen Haus eine kleine Einsiedelei zu gründen. Eine niedere
Tür im ersten Stock, nahe bei der steilen, knarrenden Holztreppe,
führte in den Vorraum der Wohnung, der gleichzeitig die Küche war.
Ganz klein und schmal war der Raum. Ein eiserner Herd, ein
Stuhl mit einer Gießkanne, in der Frau Altwirth das Wasser vom
Gassenbrunnen zu holen pflegte, ein Tisch und ein kleiner
Küchenschrank bildeten die Einrichtung und füllten den Raum so
vollständig aus, daß zwei Personen nebeneinander kaum mehr Platz
hatten. Das niedere Fenster war mit einem roten Vorhang verhängt
und ließ das dämmerige Tageslicht vom Stiegenhaus nur spärlich
eindringen.
Es war stets dunkel in der kleinen Küche der Witwe Altwirth.
Dafür war es aber in dem daranstoßenden Zimmer um so heller und
freundlicher. Dieses hatte die Aussicht gegen den Garten, der sich
bis zum Höttinger Ried hinauf erstreckte.
Ein großer, schattiger Garten war’s, ungepflegt und unbebaut.
Still und einsam war dieser Garten; denn niemand außer den
Hausleuten durfte ihn benützen. Die Witwe Altwirth und ihr Sohn
bildeten die alleinige Ausnahme. Es war die einzige
verwandtschaftliche Begünstigung, die sie genossen.
In diesem Garten war Felix Altwirth groß geworden, hatte seine
einsame Kindheit dort verbracht, seine reiferen Knabenjahre und die
Zeit des ernsten Studiums. Hier hatte er ruhig lernen können, hatte
gesonnen und geträumt und mit feinen, scharfen Augen die stille
Schönheit der Natur gesehen.
Dieser einsame, große, verwilderte Garten, zu dem der wüste
Kinderlärm der Straßenjugend nur gedämpft hereindrang, hatte den
Künstler in Felix Altwirth geweckt. Viele Stunden saß er da und
zeichnete mit geschickter Hand irgendein Blatt oder einen Baum.
Und immer mehr vertiefte er sich in das Studium der Natur, und
immer kühner und entschlossener wurden die Entwürfe zu seinen
Arbeiten. Halbe Tage lang hielt er sich oft in dem Garten auf und
zeichnete und malte mit der Lust und Liebe, die aus innerstem Trieb
entspringt.
„Du solltest Künstler werden, Felix!“ riet ihm einmal Max Storf,
sein um einige Jahre älterer Freund.
„Künstler!“ Felix Altwirth wiederholte es mit Bitterkeit. „Künstler,
um elend zu verkommen! Du weißt doch, daß ich Beamter werden
muß. Anders tut’s die Tante nicht.“ Und dann zerknüllte er in
ohnmächtiger Wut die Zeichnung, die er gerade vollendet hatte.
Das war in dem großen Garten gewesen, als Max Storf neben
Felix saß und dem Freunde, wie so oft schon, bei der Arbeit zusah.
Max Storf war ein hochgewachsener junger Mann. Schlank und
braun und äußerst lebhaft in seinen Bewegungen. Seit einem Jahr
war er Assistenzarzt im Innsbrucker allgemeinen Krankenhaus.
Hatte also sein Lebensschifflein schon in sichere Bahnen gelenkt.
Felix Altwirth war zart gebaut, hatte hellblondes, volles Haar und
die leuchtende weiße und rote Gesichtsfarbe eines jungen
Mädchens. Beinahe um Kopfeslänge überragte der junge Arzt
seinen Freund. Es war eine seltene, treue und aufrichtige
Freundschaft, welche die beiden jungen Männer schon seit Jahren
verbunden hatte.
Felix Altwirth und Doktor Max Storf gehörten auch zu den
Stammgästen beim Weißen Hahn. Aber sie saßen am andern Ende
des Herrenstübels, an dem Tisch der jungen Leute, wo es viel lauter
und ungezwungener zuging als bei dem Honoratiorentisch, an dem
die Wirtin ihren Platz hatte.
Am andern Ende des Stübels waren die älteren Semester der
Studenten heimisch und einige junge Ärzte und neugebackene
Juristen, die noch nicht allzulange in Amt und Würden saßen. Auch
das Nebenzimmer des Herrenstübels war von jungen Leuten noch
dicht bevölkert.
Die Sophie hatte alle Hände voll zu tun, um sämtlichen
Wünschen schleunigst gerecht zu werden. Die jungen Herren
scherzten gerne mit ihr, und Sophie hatte es bald los, alle Register
weiblicher Koketterie spielen zu lassen. Keck und munter gab sie
Antwort, lachte und scherzte mit einem jeden. Aber da war keiner,
der ihr zu nahe treten durfte.
Eines hatte sie von der Karrnerin, ihrer Mutter, gelernt. Ihr
heißes, junges Blut wollte sie im Zaum halten, wollte besser mit
ihrem Glück umgehen, als es jene getan hatte. Auch die schöne
Tochter der Ennemoserin war ihr ein warnendes Beispiel und
bestärkte sie in dem Vorsatz, sich ihre Mädchenehre zu bewahren.
Die herbe Zurückhaltung der hübschen jungen Kellnerin bildete
ihre größte Anziehungskraft. Das reizte die jungen Herren und gefiel
den älteren Stammgästen beim Weißen Hahn.
Sophie hatte es bald verstanden, sich zum Mittelpunkt des Lokals
zu machen. Wie eine Fürstin herrschte sie unter ihren Herren ...
Einige Jahre waren vergangen, seit Sophie beim Weißen Hahn
ihre Stellung gefunden hatte. Seitdem war sie mit allem so
verwachsen, daß man sich das Stammlokal ohne die Sophie nicht
mehr denken konnte.
In all der Zeit hatte sich Sophie rein gehalten. Rein mit einer
einzigen Ausnahme. Das war noch nicht lange her. Sophie litt noch
immer innerlich an diesem Erlebnis. Eine kurze, heiße Liebe war es
gewesen. Das alte Lied von der enttäuschten Liebe im Leben des
Weibes. Die alte Tragödie der verschiedenen Auffassung der Liebe
beim rasch genießenden Mann und beim tiefer fühlenden Weib.
Sophie erschien es als der Inhalt ihres ganzen Lebens. Für den
Mann war es eine vorübergehende Episode.
Mit leichtem Herzen hatte der junge Beamte Abschied von der
Liebsten genommen. Dann war er fortgegangen, weit fort, und ließ
Sophie mit der bitteren Erkenntnis zurück, daß sie ihm nichts
bedeutet hatte, nichts anderes war, als eine kleine, hübsche
Tändelei.
Sophie Zöttl hatte damals in wildem Schmerz ihre Zähne
zusammengebissen, war leichenblaß geworden und mußte ihre
ganze Kraft aufbieten, um nicht laut aufzuschreien. Aber sie hielt an
sich, und das Blut rann ihr aus den vollen, roten Lippen unter dem
krampfhaften Biß ihrer Zähne. Kein Wort des Vorwurfs sagte sie dem
Mann, und kein Wort, das ihn ihre Gefühle hätte erraten lassen. Als
sie aber allein war, heulte sie wie ein todwundes Tier.
Diese demütigende Erfahrung, die den ersten großen Schmerz in
ihrem Leben bedeutete, wirkte bestimmend auf ihr ferneres
Empfinden. Sophie wußte nun, daß ihr das gleiche Schicksal blühen
würde wie ihrer Mutter und dem blonden Roserl der Ennemoserin,
wenn sie nicht auf ihrer Hut war und sich nicht auf’s äußerste
beherrschte.
Sie lernte es, die Männer zu betrachten, als wären sie eine wilde
Meute, die nur den richtigen Augenblick abwartete, um sich auf sie
zu stürzen. Es war ein herber Stolz in dem Mädchen. Der gesunde
Stolz des reinen, wissenden Mädchens, das liebend und vertrauend
der brutalen Gier der männlichen Selbstsucht zum Opfer gefallen
war.
Von da ab wurde Sophie berechnend. Sie rechnete mit ihren
Jahren, und sie rechnete mit ihrer Schönheit. Mit klarem,
erkennendem Blick sagte sie sich, daß sie haushalten müsse mit
beidem, daß sie sich nicht vergeuden dürfe, sondern ihr Glück
beizeiten suchen müsse.
Und Sophie Zöttl wählte unter ihren Verehrern. Sie hatte deren
viele. Auch Felix Altwirth und Doktor Max Storf befanden sich
darunter, und beide gefielen dem Mädel. Alle beide. Nur hatten sie
nicht die Mittel, ihr jene Lebensstellung zu bieten, die ihr
wünschenswert erschien für das, was sie Glück nannte.
Schon gar der arme Schlucker von einem Studenten, der Felix
Altwirth. Was der sich eigentlich einbildete. Daß sie auf ihn
herwartete? Ihr junges Leben aufs Spiel setzen sollte, um dann von
ihm im Stich gelassen zu werden? Um weggeworfen zu werden, wie
man sie schon einmal weggeworfen hatte!
Nein, und tausendmal nein! Sie wollte nur ein solides,
aussichtsreiches Verhältnis haben. Ein Verhältnis, das zur
Grundlage einer gesicherten Existenz führen würde.
Auch Doktor Max Storf vermochte ihr das nicht zu bieten. Mein
Gott, ein junger Arzt ohne Vermögen. Sophie Zöttl verspürte wenig
Lust, diesen rauhen Pfad einzuschlagen.
Und trotz allem mußte Sophie erkennen, daß ihr der arme
Schlucker, der Felix Altwirth, noch am allerbesten gefiel. Felix
verehrte die Sophie mit stiller Bescheidenheit als ein hohes, für ihn
nie erreichbares Ideal. Und gerade diese ehrliche, stumme
Verehrung rührte das Mädchen. Es war gerade dasjenige, was ihrem
wunden Empfinden am wohlsten tat, was ihr den innerlichen
Ausgleich verlieh und ihr den Stolz ihrer gekränkten Frauenehre
wieder zurückgab.
Mehr, als ihr lieb war, beschäftigten sich ihre Gedanken mit dem
jungen Mann. Sophie Zöttl war ein klarer Geist. Mit ruhiger
Überlegung formte sie sich ihre Gefühle zurecht, belog sich nicht,
sondern gab sich klare Rechenschaft über ihr Empfinden. Und so
erkannte sie gar bald, daß jener Mann, der ihre Liebe achtlos
genossen hatte, ihr heißes, leidenschaftliches Blut in Erregung
gebracht hatte. Und sie erkannte auch, daß ihre Neigung für Felix
Altwirth nicht rein war, sondern Leidenschaft und heißes Begehren in
sich barg.
Felix Altwirth hatte keine Ahnung, was in dem Herzen des jungen
Mädchens vorging. Hätte er es gewußt, so hätte diese Liebe
vielleicht seinem ganzen Leben eine andere Richtung gegeben. Sie
hätte in seinem Dasein jene Mission erfüllt, die echte, warme
Frauenliebe zu erfüllen imstande ist.
Dem schüchternen, unentschlossenen jungen Mann, der auf dem
schönsten Weg war, sich zu verbummeln, hätte das Bewußtsein der
Liebe eines Weibes starken Halt, Zuversicht und kühnen
Schaffensdrang verliehen.
Je mehr Felix Altwirth seinen künstlerischen Neigungen
nachhing, desto weniger beschäftigte er sich mit seinem Studium.
Seit zwei Jahren schon hätte er seine Prüfung als Jurist ablegen
sollen, und zwei volle Jahre drückte er daran herum. Er fand nicht
den Mut dazu. Alle Lust und Freude für den Beamtenberuf war ihm
abhanden gekommen. Sein Innerstes sträubte sich mit Macht gegen
jeden Zwang. Nach dem freien Leben des Künstlers sehnte er sich.
Sehnte sich, einer von den ganz Großen zu werden, die da Leuchten
der Menschen sind.
Mit Widerwillen betrachtete er seine Studienbücher. Wie ein
Sklave kam er sich vor. Wie einer, der keinen freien Entschluß
fassen durfte ... der verurteilt war, um des lieben Brotes willen ein
Leben zu führen, das für ihn nur unsagbare Qual barg.
Seine Mutter und Max Storf sahen wohl die Veränderung, die mit
Felix vorgegangen war. Max Storf erkannte die Ursache, aber die
Witwe Altwirth konnte nicht das richtige Verständnis für den
Seelenzustand ihres Sohnes finden.

You might also like