You are on page 1of 371

ERNTET DEN STURM

In Jahrhunderten voller Gewalt, Korruption und Zynismus ist auf


der ganzen Welt eine bittere Saat ausgebracht worden. Kriege
toben und das Blut Unschuldiger wird vergossen. Gnade und
Mitleid werden unter dem Stiefelabsatz religiöser Fanatiker zu
Staub zermalmt. Die Machenschaften von Priestern, Politikern
und Verbrechern pervertieren den Glauben. Nun tobt ein Sturm
in der Geisterwelt, und die Pforten der Hölle sind geborsten. Die
Engel des Abgrunds sind wieder frei, und das Schicksal der ge-
samten Menschheit steht auf dem Spiel.

RECKT EURE HAND GEN HIMMEL!


ERNTET DEN STURM
In Jahrhunderten voller Gewalt, Korruption und Zynismus ist auf
der ganzen Welt eine bittere Saat ausgebracht worden. Kriege
toben und das Blut Unschuldiger wird vergossen. Gnade und
Mitleid werden unter dem Stiefelabsatz religiöser Fanatiker zu
Staub zermalmt. Die Machenschaften von Priestern, Politikern
und Verbrechern pervertieren den Glauben. Nun tobt ein Sturm
in der Geisterwelt, und die Pforten der Hölle sind geborsten. Die
Engel des Abgrunds sind wieder frei, und das Schicksal der ge-
samten Menschheit steht auf dem Spiel.

RECKT EURE HAND GEN HIMMEL!


DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

PROLOG:

LAMPENFIEBER
Warum bin ich hier?
Ich stelle mir diese Frage wieder und wieder, während ich in einer Seitengasse stehe und auf diese Tür vor mir
starre, über der „Bühneneingang“ geschrieben steht. Hier stehe ich, Melbogathra, unlängst zurückgekehrt in die
Welt und versessen darauf, die Schöpfung zu zerstören, und die erste Empfindung, die ich verspürte, als ich hier
ankam, war Liebe … unerwiderte, beschissene Liebe.
Becky.
Ich werde dieses Gefühl einfach nicht los, ganz gleich, wie sehr ich mich auch darum bemühe. Ich versuche,
meine Flügel auszubreiten, so wie mein ursprüngliches Selbst, neben dem die höchsten Berge zu Findlingen
schrumpften, es vor so unvorstellbar langer Zeit einmal getan hat. Doch jetzt stoßen meine Schwingen von einst
nur noch hart gegen meine Rippen. Ich stecke hier fest, und das bereitet mir Kopfschmerzen. Ich greife nach dem
Türknauf und betrete den Bühneneingang. Die eine Frage will mir noch immer nicht aus dem Kopf.
Mit einem geschwungenen Pinselstrich trägt sie die letzte Schminke auf das Gesicht eines anderen Mitglieds
unseres Ensembles auf, bevor sie mich in den Stuhl winkt. Ich ertappe mich dabei, wie ich sie in ihrer zerbrech-
lichen Unvollkommenheit anstarre. Ich sitze da und frage mich, was Max in ihr gesehen hat, während mich
zugleich jeder Zentimeter an ihr bezaubert. Sie ist so sterblich. Ich liebe die wilden Strähnen blonden Haars,
die unter ihrem roten Kopftuch hervorsprießen. Ich liebe die Müdigkeitsfältchen in ihren Augenwinkeln, und ich
liebe ihre blassroten Lippen. Ich kenne sie, weil Max sie kennt. Ich liebe sie, weil Max sie liebt. So nahe stehen
sich Max und ich.
Tatsächlich liebte Max sie so sehr, daß er es kürzlich fertiggebracht hat, einen Strick um einen Deckenbalken
zu knoten und sich daran aufzuhängen, weil er sie nicht für sich gewinnen konnte. Max liebte Becky, und daher
liebe ich sie jetzt zwangsläufig auch. Das trifft mich am härtesten.
Sie bemerkt, daß ich sie anstarre, und drückt mir das Schwämmchen mit der Schminke fester gegen das Ge-
sicht, um mich so zum Blinzeln und Wegsehen zu zwingen. Dank des hohen Kragens meines Kostüms kann sie
die Brandwunden an meinem Hals nicht sehen, die jenes Seil hinterließ, mit dem sich Max bis an die Schwelle
des Todes würgte. Und trotzdem fühlt sie sich in meiner Gegenwart unwohl. Ein Stirnrunzeln gräbt eine kleine
Furche zwischen ihre Augenbrauen.
„Mir wäre es lieber, du würdest damit aufhören“, sagt sie. Ich kann die Verärgerung in ihrer Stimme hören,
aber ich bin viel zu sehr vom Anblick der Schweißperle gefangen, die ihren schneeweißen Hals herunterläuft
und hinter dem Kragen ihres lose sitzenden Tanktops verschwindet. Die Kraft, mit der sie mein Gesicht berührt,
während sie mir die Schminke auf die Wangen aufträgt, schlägt mich in ihren Bann. Es versetzt mich in Erstau-
nen, berührt zu werden.
Niemand hat mich je zuvor körperlich berührt. Nicht einmal Gott.
Ich strecke meine Hand aus, um ihr Gesicht zu berühren, und ertaste wahre Schönheit. Ich kann mich nicht
daran erinnern, jemals etwas Erhabeneres als die Wärme dieses Fleischs gespürt zu haben. Verglichen mit der
Gefangenschaft in einem höllischen Abgrund, wo die eigene Haut nur schartiger Zorn ist, ist dieser Augenblick
… der Himmel auf Erden.
Sie legt die Stirn in noch tiefere Falten und wendet ihren Blick von mir ab.
„Lieber Himmel, Max“, sagt sie. „Dafür habe ich keine Zeit.“ Sie wirft mir einen letzten, vernichtenden Blick
zu, bevor sie sich ihr Schminkköfferchen schnappt und zum nächsten Schauspieler weitergeht. Sie vermeidet es,
PROLOG
mir dabei in die Augen zu sehen. Ein Teil von mir wünscht sich, sie hätte es getan und das neu entfachte Feuer
gesehen, das in meinen Augen lodert.
Aber nein. Ich hätte sie doch nur verängstigt. Das weiß ich. Mein Blick ist immer noch zu eindringlich. Ich
verfüge nicht über das Geschick der Sterblichen, auch feinste Nuancen des Empfindens auszudrücken. Ich hatte
vorher noch nie einen Körper.
Ohne darauf zu achten wie die anderen glotzen, verfolge ich Becky mit meinem Blick. Ein Raunen geht durch
die Garderobe. Beim Theater nennen wir so etwas eine schicksalsschwangere Pause.
Ich ertappe mich dabei, wie ich denke: Dreh dich einfach um, Becky. Sieh mich an. Glaube an mich.
Charles, der Inspizient, steckt seinen Kopf durch die Tür und beendet mit seinem Erscheinen den Moment der
Spannung.
„In einer Viertelstunde geht der Vorhang auf.“
Ein leises Rascheln geht durch den Raum, als Kostüme zurechtgerückt und letzte Tupfer Schminke aufgetragen
werden. Becky verschwindet hinter zwei Darstellern, um ihnen mit ihren Kostümen zu helfen.
„He, Max“, sagt Charles und lenkt mich endgültig von ihr ab. „Geht es dir wieder besser?“
Ich sage, daß dem so wäre. Allerdings erwähne ich in meiner Antwort auf die Frage nach meinem Befinden
nicht, daß es vor gar nicht allzu langer Zeit einen Punkt gab, an dem ich – Max … wer auch immer – alle Hoff-
nung hatte fahren lassen, um sich anschließend eine Schlinge um den Hals zu legen und sich damit selbst zu
einem Wirt für einen Dämon zu machen.
Ja, diesen Teil verschweige ich besser.
„Todd hat tolle Arbeit geleistet, als er für dich eingesprungen ist“, sagt Charles.
Ich lächle Todd an, der mit einem Buch auf dem Schoß dasitzt und in seinem aufgedonnerten Kostüm aussieht
wie bestellt und nicht abgeholt.
Mit dem heuchlerischen Grinsen eines Alligators schaut er zu mir herüber. Er wollte meine Rolle – der klein-
geistige Traum eines kleingeistigen Mannes.
Ich schätze, nach meinem Auftritt heute abend wird er meine Rolle haben können.
* * * *
Alle sind mucksmäuschenstill, die Schauspieler und auch das Publikum. Jeder einzelne Darsteller starrt mich
mit weitaufgerissenen Augen an. Das Publikum scheint den Atem angehalten zu haben. Niemand rührt sich.
Ich habe gerade eine Szene vor unserer wie gewohnt recht überschaubaren Zahl an Gästen improvisiert und
damit die leblose Routine aus Posen und Dialogen durchbrochen. Selbst das Publikum kann erkennen, daß dies
nicht im Textbuch stand, und genau das ist es, was sie so begeistert. Sie interessieren sich mehr für diese unvor-
hergesehene Entwicklung als für alles, was ich noch vor einer Minute gesagt habe.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Caryl Churchill ist eine fabelhafte Stückeschreiberin und Dramatikerin.
Sie ist Max’ Lieblingsautorin, was sie somit auch zu meiner Lieblingsautorin macht. Light Shining in Bucking-
hamshire ist noch dazu eines der besten Stücke, das sie je geschrieben hat, aber es paßt einfach nicht sehr gut
zu mir.
Es handelt mehr oder weniger von der Wiedergeburt Jesu. Ich spiele den reichen Kornhändler Star, der junge
Männer für die Armee Christi anwirbt, und mein Text lautet: „Wenn ihr der Armee jetzt beitretet, werdet ihr zu
den Heiligen gehören. Ihr werdet gemeinsam mit Jesus tausend Jahre lang herrschen.“
Nur habe ich diesen Satz nicht so gesagt, weil er total bescheuert ist. Ich weiß, daß er Schwachsinn ist. Ich bin
selbst einmal auf genau so eine Lüge hereingefallen. Also habe ich statt dessen gefragt: „Was wäre, wenn wir alle
Christus sind?“
Das ist das Gemeine daran. Wir „Dämonen“ waren die ersten Messiasse, die ersten Erlöser. Wir waren so um
die drei Millionen Märtyrer, die versuchten, die Menschheit zu retten, und haben trotzdem versagt. Und dann
erschien ein Mann, der dachte, er könnte sich Hoffnungen darauf machen, die Gnade Gottes zu erlangen. Wa-
rum? Glaubte er etwa, daß er eine größere Chance haben würde, nur weil er der Sohn Gottes war? Wir alle sind
Seine Söhne und Töchter. Wissen Sie, was das aus den Sterblichen macht, wenn Gott ausgerechnet Christi Flehen
erhört haben sollte? Dann sind alle Sterblichen nicht mehr als Haustiere Jesu. Und das kann ich einfach nicht
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN
für bare Münze nehmen. Also stelle ich die Frage, was wäre, wenn Christus wie alle anderen Sterblichen war, von
denen jeder auf seinem ganz persönlichen Ölberg weint und verzweifelt versucht, Gott auf seine mißliche Lage
aufmerksam zu machen? Und was wäre, wenn Christi Tod am Kreuz nichts weiter war als ein großer Schwindel,
der die Leute von der Entdeckung abhalten sollte, daß Gott sich schlicht und ergreifend um gar nichts schert?
Und so starren mich jetzt Schauspieler wie Theaterbesucher gleichermaßen schockiert an. Während die eine
Hälfte der Darsteller ignoriert, was ich von mir gegeben habe, versucht die andere meine Hetzrede in die Szene
einzubauen. Einige beginnen sogar damit, darüber zu diskutieren, ohne aus der Rolle zu fallen. Einen Moment
lang reagieren sie alle wie echte Menschen und nicht wie fiktive Charaktere, und das alles nur meinetwegen.
Und in diesem Augenblick spüre ich ihn: einen Funken von Glauben, der durch meine Äußerungen entfacht
worden ist. Jemand will glauben. Jemand dort draußen will die Schwelle überschreiten, die den passiven Be-
obachter vom aktiven Handelnden trennt. Jemand möchte wieder an etwas Großem teilhaben und von neuem
glauben.
* * * *
Sie haben mich rausgeschmissen – was für eine Überraschung.
Ich schwadronierte eine Stunde lang auf der Bühne wie De Niro, wenn er einen Priester spielt, der total high
von Heroin und dem Gedanken an Erlösung ist, und ich glaube, daß es keiner wagte, in dieser Zeit auch nur
mit der Wimper zu zucken. Für diese eine Stunde war ich Gott. Und es gab keinen Abgang von der Bühne mehr
für mich.
Da liegt das Problem. Unser Regisseur war eine größere Primadonna als alle Schauspieler zusammen, und er
konnte keinen zweiten Gott in seinem Ensemble tolerieren. Das Bienenköniginnen-Syndrom. Daran sollte ich
mich wohl gewöhnen.
Eigentlich ist es ja auch egal, denn meine Verbannung von der Bühne dauerte nicht mal eine Woche. Viele Leute
hatten von meinem Auftritt gehört und strömten mittlerweile in Scharen herbei, um eine zweitklassige Inszenie-
rung von Churchills Klassiker zu sehen, da sie hofften, ich würde wieder auf der Bühne stehen. Meine Truppe
wollte mich zurückhaben, aber andere wollten mich noch mehr.
„Wir machen improvisierten Mummenschanz“, erzählte mir Jesse von Holy Works. Mummenschanz war ein
Rückfall ins finsterste Mittelalter, als Schauspieltruppen ohne Requisiten, Kostüme und Bühne im Halbkreis her-
PROLOG
umstanden. Sie führten Moralitäten auf und trugen dabei ihren Text und ihre Darstellung vor, indem sie einfach
in die Mitte des Halbkreises traten und zu spielen anfingen.
„Auf die Weise kannst du ganz nach Belieben aus dem Stegreif spielen“, sagte Jesse lächelnd.
Er wußte, was ich wollte.
Becky kam nach dieser letzten Aufführung mit zu mir nach Hause. Sie war der Funke puren Glaubens gewesen,
den ich gespürt hatte. Es war nur schwer zu glauben, daß hinter dieser harten Schale eine verzweifelte Seele
steckte, die dringend der Führung bedurfte. Sie und ich waren also doch nicht so verschieden.
Ich sagte Holy Works zu. Wenn selbst Becky ihre Ansicht ändern und an mich glauben kann, dann muß es noch
andere geben, die von mir zu erreichen sind.
* * * *
Dieser Typ da in der dritten Reihe. Der Kerl mit dem abgetragenen, braunen Trenchcoat, der so aussieht, als
könne er sich nicht mehr daran erinnern, wann er das letzte Mal etwas gegessen oder wann er das letzte Mal
geschlafen hat. Er verfolgt mich.
Er sieht sich alle meine Vorstellungen an, und ich habe ihn auch schon ein paar Mal in meiner Wohngegend
gesehen. Ihn umgibt etwas Gewalttätiges, möglicherweise unterdrückte Wut. Er empfindet auch Glaube, aber der
ist tief in ihm vergraben. Es ist sein dunkles Geheimnis, das nur er alleine kennt. Jedenfalls denkt er das.
Er tauchte also im letzten Monat bei jeder unserer Vorführungen auf, ganz egal, wo wir auch spielten. Er ist
ebenso hingebungsvoll und treu wie Becky und die fünf weiteren Seelen, die mich bisher gefunden haben. Sie
überschütten mich mit ihrem Glauben und ich gebe ihnen dafür im Gegenzug Hoffnung. So einfach ist das.
Oh, ich hätte mit ihnen auch verhandeln und einen Pakt schließen können, der sie reich oder mächtig gemacht
hätte, aber so ein Typ Dämon bin ich einfach nicht. Zumindest nicht die meiste Zeit über. Ich gebe ihnen nur
das, was sie brauchen, und nicht etwa das, was sie zu brauchen glauben. Dank Max ist das nicht mein Stil. Seine
Gedanken und Erinnerungen haben alles verändert.
Ich bin sicher, dieser Typ ist nicht wie die anderen – er verfolgt mich. Was mich wirklich stört, ist die Tatsache,
daß er einige meiner neuen Freunde ebenfalls wiedererkennt. Er beobachtet sie mindestens genauso eingehend
wie mich. Wahrscheinlich hat er auch schon gesehen, wie der eine oder andere mein Apartment besucht hat. Ich
mache mir deswegen weniger Sorgen um mich als vielmehr um Becky.
Ich beschließe, den Kerl zur Rede zu stellen und ihm die Meinung zu geigen. Letzten Endes ist aber er es, der
zu mir kommt.
Wir spielen heute abend in einem Gemeindezentrum. Das Haus ist gerammelt voll, aber das ist seit einem Monat
nichts Ungewöhnliches mehr, egal, wo wir auftreten. Die Leute wollen diesen begnadeten Schauspieler sehen,
der es fertigbringt, auf umstrittene Art aus dem Stegreif Heilige zu verkörpern. Ich spiele sie alle: Jesus Christus,
Moses, den Erzengel Michael, Petrus, Lazarus ...
In Wahrheit ist es nicht meine Schauspielkunst, deretwegen sie alle herkommen, um mich zu sehen, auch wenn
sie das nicht wissen. Sie wollen einfach nur glauben, daß es all diese Heiligen und Propheten wirklich gegeben
hat. Für diesen einen Augenblick, in dem ich beim Mummenschanz in meinem schwarzen Overall mit den ande-
ren im Halbkreis stehe, belebe ich ihren Glauben wieder. Sie glauben daran, auch wenn es nur ein ganz kleines
bißchen ist, daß Jesus auf dem Ölberg Blut geschwitzt hat, weil er die Wahrheit kannte, und sie glauben daran,
daß Luzifer von Michael betrogen wurde.
Nachdem wir die Aufführung beendet haben, stürzt sich eine Masse an Verehrern und Groupies auf mich. Ich
kann nicht gerade behaupten, daß mich das normalerweise stört, aber diesmal ist es anders, weil mein Verfolger
sich einen Weg durch die Menge rempelt und schließlich unmittelbar vor mir stehenbleibt.
Seit einer Woche hat er sich weder rasiert noch die Klamotten gewechselt. An seinem Trenchcoat haftet der
Geruch von altem Zigarettenrauch und billigem Schnaps. Eine Sonnenbrille verdeckt seine blutunterlaufenen
Augen, aber ich bin auf alles vorbereitet, was immer er auch vorhaben mag.
Er beugt sich vor, damit nur ich ihn hören kann.
„Ich weiß, was du bist“, sagt er. „Ich werde dich töten.“
Dann verschwindet er wieder in der Menge.
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN
* * * *
Verstehen Sie mich jetzt bitte nicht falsch: Ich weiß eine faire Warnung wirklich zu schätzen, aber bringen
einen Mörder üblicherweise nicht einfach um, ohne auf solche Höflichkeitsfloskeln zu achten? Ich wundere mich
ja nur.
Ich hätte ihn auf der Stelle töten können – ganz im Stil des Alten Testaments einfach erschlagen –, aber derje-
nige, der meiner rachsüchtigen Hand Einhalt gebot, ist Max. Ansonsten hätte der Dämon in mir meinen Verfolger
mit bloßen Händen gevierteilt und sein Herz mit der Zunge durchbohrt. Wegen Max halte ich meine früheren
Neigungen für grauenerregend ... hauptsächlich deshalb, weil sie so einfach und leicht auszuleben sind.
In diesen vollkommen menschlichen Momenten werden die Unterschiede zwischen Max und mir immer wie-
der auf schmerzhafte Art offenbar. In diesen Augenblicken werde ich daran erinnert, daß ich nur ein flüchtiger
Schatten meines früheren Selbst bin.
Ich ertappe mich noch immer gelegentlich dabei, wie ich in einer sternklaren Nacht zum Himmel hinaufblicke
und für einen kurzen Augenblick ehrfürchtig den Atem anhalte.
Ich vergesse viel zu oft, daß ich selbst einmal dort oben war. Daß ich einmal selbst einer der Sterne am Fir-
mament gewesen bin.
* * * *
Ich stehe vor meinem Apartment. Die Tür ist offen, doch drinnen ist es dunkel. Im Licht der Flurbeleuchtung
sehe ich eine Hand, die hinter dem umgestürzten Sofa hervorragt. Es ist Becky.
Ich stürze durch das verwüstete Wohnzimmer, benommen von dem Sturm der Gefühle, der brausend in mir
tost. Ich kann noch eine andere Person spüren, die sich in den Schatten des Raumes verbirgt. Allein die eisige
Gewißheit, daß ich dieses Arschloch in Stücke reißen werde, erlaubt es mir, mich auf das Hier und Jetzt zu kon-
zentrieren.
Ich nehme Beckys Hand in meine und presse sie an meine Lippen. Ich schmecke ihre kalte Glätte. Ich liebe
sie mehr, als Max es jemals gekonnt hätte, und all der Schmerz, den ich in den letzten Äonen empfunden habe,
bricht aus mir heraus. Beckys Glaube an mich gab mir die Möglichkeit, ihr Blut von den Drogen zu säubern, mit
denen sie es vergiftet hatte. Die Liebe, die Max für sie empfand, erinnerte mich daran, warum die Menschheit es
wert ist, den ganzen Schmerz zu erdulden, den wir für sie erduldet haben. Und es war alles umsonst. Gott wollte,
daß sie starb, also stirbt sie.
Max würde am liebsten weinen und sich neben sie legen, um mit ihr zu sterben, doch der Melbogathra in mir
heult vor Zorn. Meine Schwingen stoßen gegen meine Rippen wie ein Kolibri, der in einem viel zu kleinen Käfig
gefangen ist, und ich will mit derselben Stimme aufbrüllen, deren schiere Gewalt einst Wirbelstürme heraufbe-
schwor. Das Problem dabei ist nur, daß ich das nicht mehr kann. Also konzentriere ich mich statt dessen auf den
brennenden Zorn und den schwärenden Haß – ebenjenen Sturm aus Leid, der mich schon durch Gottes Folter
und Verbannung trug –, und ich bringe den Max in mir zum Verstummen.
Jemand bewegt sich in der Dunkelheit. Ich drehe mich in Richtung des Geräuschs um.
Mein Verfolger schlägt mit einem Radkreuz nach mir. Ich kann gerade noch ausweichen, und das Radkreuz
zischt dicht an meinem Ohr vorbei. Ich sammle meine Kraft und meine Überzeugung, jene Kraft und jene Über-
zeugung, die Becky und die anderen mir verliehen haben. Ich spüre, wie meine Muskeln vor Macht anschwellen,
und ich leite diese Energie in einen Schlag um. Ich erwische meinen Verfolger voll an der Schulter und kann
spüren, wie etwas darin bricht. Er schreit auf vor Schmerz und schlägt mit dem anderen Arm wild um sich. Das
Radkreuz schrammt mir über den Unterkiefer. Ich spüre den Schmerz kaum.
Ich lasse der Macht in mir freien Lauf. Mein wahres Ich manifestiert sich, und mein Oberkörper erstrahlt
gleißend wie ein geschmolzenes Erz. Meine Beziehung zu Becky hat den Großteil meiner Qualen gelindert, doch
nun bin ich zwischen zwei Daseinszuständen gefangen. Ich erscheine mit höllischem Glühen und infernalischem
Gepränge, doch ich bin zugleich noch immer der sieche Schatten eines Engels. Aus Staubflocken setzen sich mei-
ne gekrümmten Schwingen zusammen, meine geschwungenen Hörner durchstoßen meine Schläfen und mein
100-Watt-Heiligenschein brennt feuerrot.
Im Vergleich mit dem brennenden Dornbusch mag ich vielleicht nur eine Nachttischlampe sein, aber ich bin
PROLOG
immer noch ein verfickter Engel.
Mein Verfolger taumelt und stolpert rückwärts, seinen verletzten Arm mit dem gesunden umklammernd. Ich
setze ihm nach. Seine Augen sind weitaufgerissen und ihr Blick ist wild, als würde er zu schreien versuchen und
könnte sich nicht mehr daran erinnern, wie das geht. Ich schreite weiter auf ihn zu, bis er gegen die Wand prallt.
Ich umschließe seinen zerbrechlichen Hals mit meinen Fingern. Ich atme ein, und nehme seinen Schrecken in
mich auf wie ein Wirbelsturm, der ihm die Luft aus den Lungen saugt. Er schluchzt, sein jämmerlicher Wille
zerfällt zu Staub und ich halte für den Gnadenstoß kurz in der Bewegung inne.
„Es tut mir leid“, stöhnt er. „Ich wollte nicht ...“
Ich starre ihn mit unbändigem Zorn an und könnte vor Wut platzen. Energie fährt knisternd durch meinen
gesamten Körper, und ich möchte ihn abschlachten. Ich will sein Gedärm um meinen Hals wickeln. Ich will seine
Knochen zu winzigen Splittern zermalmen. Ich will seine Zunge mit meinen eigenen Zähnen herausreißen. Aber
...
Ich kann es nicht. Nicht, ohne alles zu verlieren.
Ich liebe Becky noch immer, und ich will diese Liebe nicht an den Haß verlieren. Das habe ich schon einmal
getan, und es brauchte Tausende von Jahren, um die Liebe wiederzuerlangen.
Ich lasse ihn los und verhülle mein wahres Wesen wieder. Die Staubflockenflügel sinken zu Boden, und meine
Hörner ziehen sich in meinen Schädel zurück. Ich sehe jetzt wieder wie Max aus, doch mein Verfolger weiß es bes-
ser. Er liegt auf dem Boden vor meinen Füßen, von Schluchzern geschüttelt und zitternd vor Angst und Schmerz.
So wie ich den Glauben der Menschen spüren kann, so kann ich auch den Kummer dieses Mannes spüren. Es
ist nicht seine Angst, die er hinausschreit, sondern das Gefühl einer spirituellen Leere und Verzweiflung, das Max
und ich nur allzu gut verstehen.
„Warum?“ weint er. „Warum kann ich dich nicht töten? Ich weiß, was du bist. Ich habe es auf der Bühne ge-
sehen.“
Ich starre ihn noch immer an, bin nach wie vor voller Zorn und im Widerstreit, ob er leben oder sterben wird.
Es war dumm von mir zu glauben, daß mich niemand erkennen würde. In meiner Selbstsicherheit wurde ich
unvorsichtig und erlaubte es meiner Göttlichkeit ungewollt, sich ein Stück weit zu offenbaren. Jemand hat mich
schließlich als das gesehen, was ich bin, und Becky hat den Preis dafür bezahlen müssen.
„Jedesmal wenn ich zu deinen Auftritten kam“, stößt er zwischen seinen Schluchzern hervor, „dachte ich, heute
bringe ich dich um. Ganz bestimmt.“
„Warum hast du es nicht getan?“ frage ich durch zusammengebissene Zähne.
„Ich konnte es nicht. Ich habe deine Auftritte gesehen. Jedesmal habe ich daran ... geglaubt, obwohl ich es nicht
wollte. Jedes ... jedesmal habe ich zu große Angst bekommen. Morgen ... sagte ich mir ständig selbst. Morgen
wirst du sterben.“
Ich kann den Zorn in seiner Stimme hören und den Haß auf seinen eigenen Glauben.
„Warum?“
„Weil ich nicht an Gott glauben will!“ heult er auf. „Aber du hast mich dazu gebracht!“
„Was?“
Mein Verfolger schnieft und gewinnt ein wenig von seiner Fassung zurück. Ich habe etwas in ihm erweckt, einen
Glauben, den er nicht wollte und der doch nicht vollkommen überraschend über ihn gekommen sein mußte.
„Ich habe immer gedacht, wenn es Gott wirklich gibt, dann muß er wohl ein komplettes Arschloch sein, um
ein solches Drecksloch wie diese Welt erschaffen zu haben. Meine Eltern wurden ermordet. Meine Frau starb an
Krebs. Mein ganzes Leben wurde ruiniert. Aber so ist das Leben nun mal, oder?“ sagt er und steht auf. „Es gibt
keinen Gott, also kann es auch nicht Seine Schuld sein. Es ist einfach nur Pech, richtig?“ Mein Verfolger schlurft
zu einem Stuhl hinüber und setzt sich. Er sieht mich mit untertellergroßen, tränennassen Augen an und reibt sich
seinen lädierten Arm mit der gesunden Hand.
„Doch dann bist du aufgetaucht, und du hast mich dazu gebracht zu glauben“, sagt er. „Plötzlich glaube ich an
Gott, doch jetzt erkenne ich, daß Ihn das überhaupt nicht interessiert. Er kümmert sich einen Scheißdreck.“
Der Raum versinkt in Schweigen und ich knie neben Becky nieder.
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN
„Ich wollte sie nicht verletzen“, sagt mein Verfolger. „Ich habe auf dich gewartet und sie überraschte mich. Ist
sie ...“
„Sie wird wieder gesund werden“, sage ich und die Lüge brennt in mir wie Feuer. „Aber du solltest besser
gehen.“
„Was?“ fragt er.
„Mach endlich, daß du von hier verschwindest.“
„Aber ich habe versucht, dich zu töten“, sagt er und steht langsam auf. „Warum solltest –“
„Weil du recht hast“, antworte ich ihm. „Gott schert sich einen Dreck um dich und hat das auch noch nie getan.
Diese Gewißheit ist Strafe genug für dich.“ Mein Verfolger ist überrascht. Er schleicht in Richtung Tür und sieht
nur noch einmal zurück. Doch so leicht kommt er mir nicht davon. Ich bin noch immer auf Rache aus.
„Da gibt es allerdings noch eine Bedingung“, sage ich.
„Eine Bedingung“, wiederholt er.
„Genau. Siehst du, Gott mag sich zwar nicht um die Menschen kümmern, aber ich schon. Ich sorge mich um
meine Freunde, und ich will sicher sein können, daß du weder ihnen noch mir jemals wieder nachstellst.“
„Oh, das werde ich nicht“, schwört er mir, für meinen Geschmack ein wenig zu übereifrig.
„Das reicht mir nicht.“ Ich erhebe mich, gehe zu ihm hinüber und sehe in sein fahles, tränenüberströmtes
Gesicht. Er versucht, vor mir zurückzuweichen, doch ich packe ihn am Kragen und halte ihn fest. „Du mußt mir
versprechen – bei deiner Seele –, daß du mir nie wieder nachstellen wirst.“
„Bei meiner Seele ...“ sagt er. Er ist ängstlich, wozu er auch allen Grund hat, aber er ist auch leichtgläubig.
„Und als Gegenleistung sorge ich dafür, daß du vergißt, mich jemals gesehen zu haben.“
„Das kannst du tun?“
Er ist tatsächlich verzweifelt genug, mir das zu glauben. Verzweiflung und ein schwacher Wille sind in dieser
Situation meine besten Verbündeten. Ansonsten würde er erkennen, daß ich ihn meine Existenz auch ebenso leicht
vergessen lassen könnte, ohne ihm ein Versprechen abzunehmen, und meine Freunde und ich dann trotzdem vor
ihm sicher wären.
Er erkennt nicht, daß er noch immer an mich gebunden sein wird, selbst wenn ich ihn meine Existenz vergessen
lasse. Immerhin hat er mir bei seiner Seele ein Versprechen gegeben. Und wegen dieser Verbindung werde ich in
der Lage sein, ihm sein Leben zu nehmen, langsam und aus der Ferne, so lange ich will. Er wird für den Rest
seines Lebens schwach und gepeinigt sein und niemals erfahren, warum er mit jedem Tag ein kleines Stückchen
mehr stirbt. Es wird nur ein weiterer Umzugswagen in der Parade seines Leidens sein. Er wird einfach damit
weitermachen, Gott die Schuld dafür zuzuschieben, denn auch wenn er nicht länger weiß, daß es mich gibt, so
wird er doch die Gewißheit haben, daß es einen grausamen, herzlosen Schöpfer gibt, der sich einen Scheißdreck
um ihn schert.
Nein, ich werde keinesfalls dafür sorgen, daß dieser Kerl das vergißt, denn auch wenn ein großer Teil von
Max Melbogathra im Zaum hält und besänftigt, so ist doch auch ein großer Teil von Melbogathra in Max. So
verdammt nahe stehen sich Max und ich jetzt, und wir beide wollen, daß dieser Mistkerl für das büßt, was er
getan hat.
Selbst meine Liebe zu Becky kann nicht über Nacht Äonen der Bösartigkeit ungeschehen machen. Ich bin noch
immer ein Dämon, und diese Tat mag mich zurückwerfen, doch der Weg, der noch vor mir liegt, ist ohnehin sehr
lang.
Also nicke ich ihm bestätigend zu. Genau, das kann ich tun. Ich kann den Schmerz, den ich verursacht habe,
wieder vergessen machen.
Deshalb bin ich hier.
EIN ERZÄHLSPIEL UM DIE HERRLICHKEIT DER HÖLLE
MITARBEITER
Schöpfer:
Andrew Bates, Ken Cliffe, Michael Lee, Rich Thomas,
Steve Wieck. Die Welt der Dunkelheit und das Storyteller-
system wurden von Mark Rein•Hagen entwickelt.
Autoren:
William Brinkman, David Carroll, Steve Kenson, Mi-
chael Lee, Joshua Mosquiera-Asheim, Patrick O’Duffy, Lu-
cien Soulban, Greg Stolze und Adam Tinworth
Entwicklung:
Michael Lee
Deutsch von:
Fabian Bohlmann
Lektorat:
Thomas Plischke
Satz und Layout:
Angela Voelkel
Korrektorat:
Thomas Russow
Innenillustrationen:
Jason Alexander, Tom Baxa, Leanne Buckley, Maria Ca-
bardo, Marko Djurdjevic, Steve Ellis, Mark Jackson, Matt
Millberger, Ken Myer Jr, RK Post, Jeff Rebner
Mitarbeiter der US-Originalausgabe:
Carl Bowen (Lektorat, Spieltester), Pauline Benney (Art
Direction, Umschlaggestaltung, Satz und Layout), Andrew
Bates, John Chambers, Micah Chandler, Lisa Charlton,
Carrie Easley, Susan Gillotti, Janet Lee, Jim McCann, Matt
McFarland, Paul Marshall, Scott Mizis, Sue Mizis, Ripper
Moore und Fred Yelk (Spieltester)

ISBN 3-935282-91-5
© 2003 Feder & Schwert
Unter Lizenz von White Wolf 2002
Gesetzt aus der GoudyOISt BT
Reproduktionen ohne schriftliche Genehmigung von Feder & Schwert sind außer zu Rezensionszwecken ausdrücklich
untersagt.
Die meisten der in diesem Band vorkommenden Namen und Personen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit leben-
den oder toten oder fiktiven Personen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Hunter: The Reckoning, Vampire: The Masquerade, Vampire the Dark Ages, Mage the Ascension, World of Darkness,
Werewolf the Apocalypse, Wraith the Oblivion, Changeling the Dreaming, Werewolf the Wild West, Trinity, Kindred
of the East, Year of the Damned und Demon the Fallen sowie White Wolf und das White Wolf-Logo sind eingetragene
Warenzeichen von White Wolf, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Erwähnung von oder Bezugnahme auf Firmen oder
Produkte auf den folgenden Seiten stellt keine Verletzung des Copyrights dar.
Feder&Schwert im Internet: http://www.feder-und-schwert.com
INHALT
PROLOG: LAMPENFIEBER 2
EINLEITUNG 13
KAPITEL EINS: IM ANFANG 20
KAPITEL ZWEI: LIEBER IN DER HÖLLE HERR ... 48
KAPITEL DREI: APOKALYPSE NOW 68
KAPITEL VIER: DIE LEGIONEN DER VERDAMMTEN 92
KAPITEL FÜNF: DIE HÄUSER DER FINSTERNIS 110
KAPITEL SECHS: AUF TÖNERNEN FÜSSEN 144
KAPITEL SIEBEN: FLAMMENDER BLICK 202
KAPITEL ACHT: REGELN 264
KAPITEL NEUN: SYSTEME 276
KAPITEL ZEHN: ERZÄHLEN 322
KAPITEL ELF: ANTAGONISTEN 344
EINLEITUNG

Es gibt eine Menge Dinge in der Welt, die ich


gerne anders hätte, als sie in Wirklichkeit sind;
aber in einer Welt ohne Böses wäre das Leben
nicht lebenswert.
- Thomas Stearns Eliot

Gemäß eines altbekannten Sprichworts wird Geschichte ERZÄHLEN


von den Siegern geschrieben. Ob ein Aufstand als eine
glorreiche Revolution oder niederträchtiger Verrat bezeich- Das Buch, das Sie in Händen halten, ist das Regelwerk
net wird, hängt ganz davon ab, wer am Ende die Oberhand zu Dämonen: Die Gefallenen, einem Erzählspiel aus dem
behalten hat, wobei die Verlierer der Nachwelt als Verräter, Hause Feder&Schwert. Mit den Regeln in diesem Buch
Tyrannen oder Schlimmeres erhalten bleiben. Ihre Ge- können Sie und Ihre Freunde die Rolle von Dämonen über-
schichte fällt in weiten Teilen dem Vergessen anheim. nehmen und Geschichten über die Hoffnungen, Ängste,
Man bringt uns bei, Dämonen seien die Inkarnationen Triumphe und Niederlagen Ihrer Charaktere erzählen.
böser Geister, die die Unschuldigen in Versuchung führen Bei einem Erzählspiel erschaffen sich die Spieler Cha-
und die Aufrichtigen zur Selbstzerstörung treiben. Sie selbst raktere anhand der Regeln in diesem Buch und führen
würden getrieben von einem unerbittlichen Zorn auf alles, diese durch Dramen und Abenteuer, die passenderweise
was heilig ist, und seien vom Haß auf das Leben und das Geschichten genannt werden. Geschichten erwachsen aus
Licht förmlich zerfressen. Sie verbreiteten Lügen und Täu- einer Mischung aus den Wünschen der Spieler und den
schungen, mit denen sie den Verstand der Sterblichen mit Anweisungen des Erzählers.
Verheißungen von Macht und Ruhm benebeln. Zumindest In vielerlei Hinsicht ähnelt das Erzählen Krimispielen,
steht es so im Buch der Bücher geschrieben. Aus diesem wie sie oft auf Parties gespielt werden. Jeder Spieler über-
Grund wurden sie in die Finsternis des Höllenschlunds ge- nimmt die Rolle eines Charakters – in diesem Fall einen
schleudert und bis ans Ende aller Tage in brennende Ketten gefallenen Engel, der in den Körper eines Sterblichen ge-
gelegt. Nur Gott allein weiß, was geschieht, sollten diese fahren ist – und spielt dann eine Art Improvisationstheater,
bösen Geister jemals ihre Freiheit zurückerlangen. sagt, was der Dämon sagen würde und beschreibt, was er
Doch nun wird die Menschheit bald die andere Seite der täte. Das meiste davon wird frei erzählt – ein Spieler kann
Geschichte zu hören bekommen. seinen Charakter sagen oder tun lassen, was er will, solange
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

der Dialog oder die Handlungen zur Persönlichkeit und gepeitschte See. Ihr Blick ist dermaßen eindringlich und
den Fähigkeiten des Charakters passen. Über den Ausgang fesselnd, daß ihr euch nur vage der vier Sicherheitsleute
bestimmter Aktionen entscheiden jedoch am besten die bewußt werdet, die hinter ihr aus dem Fahrstuhl steigen.
Würfel und die Regeln in diesem Buch. • Martin spricht jetzt als das Monster: „Der Wachmann
Wann immer Regeln und Geschichte miteinander in Kon- am Eingang hat mir gesagt, Sie würden für die Bezirksstaats-
flikt geraten, geht die Geschichte vor. Benutzen Sie die Regeln anwaltschaft arbeiten und seien aus beruflichen Gründen
nur so oft – oder besser: so wenig –, wie nötig, um Geschichten hier. Niemand hat mich über Ihr Erscheinen in Kenntnis
voller Schrecken, Action und Triumphe zu erzählen. gesetzt. Können Sie sich irgendwie ausweisen?“
Die Spieler müssen nun entscheiden, was sie tun wollen.
SPIELER UND ERZÄHLER • Sven spricht als Harold: „Aber natürlich.“
Dämonen spielt man am besten in einer Spielergruppe von • Sven beschreibt Yziriels Handlung: Ich hole meinen
zwei bis sechs Mitspielern. Die Spieler erschaffen sich Dämo- Ausweis heraus und zeige ihn ihr.
nencharaktere – imaginäre Protagonisten ähnlich jenen, • Axel spricht als John: „Wir müssen Ihnen einige Fragen
die man in Romanen, Filmen und Comics findet. In jeder stellen. Es geht um einen Ausbruchsversuch am vergange-
Gruppe muß aber eine Person die Rolle des Erzählers über- nen Donnerstag.“
nehmen. Der Erzähler erschafft sich keinen eigenen Charak- • Corinna spricht als Andrea: „Außerdem muß ich mit
ter, den er durchgängig spielt, sondern ist gleichzeitig Regis- dem Mädchen sprechen, um mir ein Bild über seine körper-
seur, Moderator und Schiedsrichter. Durch frei ausgedachte liche und geistige Verfassung machen zu können.“
Handlungen und Konflikte entwirft er das Drama, durch das • Martin beschreibt und spielt die Reaktionen der Dämo-
die Spieler ihre Charaktere führen. Der Erzähler entwirft nin: Sie nimmt Harolds Ausweis und sieht ihn sich genau an.
und spielt auch die Nebenrollen – sowohl Verbündete, mit Ein kaltes Lächeln spielt über ihre Züge. „Sie sind sehr gut
denen die Charaktere interagieren, als auch Antagonisten, informiert, wenn man bedenkt, daß der Ausbruchsversuch
die sie bekämpfen. Der Erzähler erfindet die pikanten und spät in der Nacht stattfand und das Mädchen es lediglich bis
reichhaltigen Details der Szenerie – die Bars, Nachtclubs, zum Zaun geschafft hat. Keiner meiner Angestellten hat mit
Geschäfte und all die anderen Orte, die die Charaktere auf- der Presse oder sonst irgend jemandem darüber gesprochen.
suchen. Die Spieler legen fest, wie ihre Charaktere auf die Woher haben Sie also diese Informationen?“ (Er führt einen
Spielsituationen reagieren, aber der Erzähler bestimmt (mit Würfelwurf für die Spieler durch und beschreibt ihnen die
Hilfe der Regeln), ob die Charaktere mit ihren Unterfangen Reaktion der Dämonin.) Ihr habt das Gefühl, als wäre ihr
wirklich Erfolg haben und wenn, dann in welchem Maße. Blick faßbar und intensiv genug, um beruhigend über eure
Im Grunde ist der Erzähler die höchste Instanz und letzte Haut zu streichen. Ein gewöhnlicher Sterblicher hätte gewiß
Autorität bei der Beurteilung der Ereignisse im Spiel. keine Sekunde gezögert, ihr alles zu erzählen, was sie wissen
Beispiel: Sven, Corinna, Axel und Martin haben sich getrof- möchte, doch dank eurer dämonischen Natur fechten euch
fen, um Dämonen zu spielen. Sven spielt Yziriel, einen Teufel ihre Kräfte nicht an. Als sie erkennt, daß ihre Mächte keine
(einen gebieterischen, charismatischen Dämon), der den Körper Wirkung auf euch zeigen, knurrt sie wütend und entblößt
von Harold Lewis, einem Rechtsanwalt, in Beschlag genommen eine Reihe haifischartiger Zähne.
hat. Corinna spielt Juriel, einen Unhold (einen Dämon, der • Sven beschreibt Harolds Aktion: Ich erwecke Yziriels
Illusionen erschaffen und die Zeit manipulieren kann), der den apokalyptische Gestalt (Harold verwandelt sich in einen
Körper von Andrea Winn, einer Studentin, übernommen hat. gewaltigen, strahlenden Engel, der die Lobby mit seinem
Axel spielt Hazaroth, eine Geißel (einen Dämon, der über den Schein in gleißend-feuriges Licht taucht) und sage zu den
Wind gebieten und unbelebte Objekte kontrollieren kann), der Wächtern mit der Stimme des Himmels (eine seiner über-
sich im Körper von John Walker, einem Privatdetektiv, nieder- natürlichen Kräfte): „Sie ist ein Monster, das sich die Un-
gelassen hat. Martin ist der Erzähler. In der Geschichte, die er schuldigen zur Beute macht. Packt sie!“
sich ausgedacht hat, gehen die Charaktere gegen eine monströse Was dann passiert, bestimmen die Aktionen der Spie-
Dämonin vor, die eine Schule für schwererziehbare Jungendliche ler und die Entscheidungen des Erzählers. Wie Sie sehen,
als Brutstätte für zukünftige Wirtskörper weiterer Dämonen entscheidet jeder Spieler über die Taten und Worte seines
mißbrauchen will. Nachdem sie sich Zutritt zur Schule ver- Charakters selbst. Letztlich aber legt der Erzähler die Reak-
schafft haben, müssen sich die Charaktere der Dämonin stellen, tion des Dämons auf Worte und Taten der Charaktere fest.
die den Körper der Direktorin übernommen hat. Martin spricht für den Dämon und spielt seine Reaktionen
• Martin beschreibt die Szene: Der Wachmann schließt aus, und er entscheidet auch darüber, ob die Taten der Cha-
die gläserne Doppeltür auf und läßt euch in die verlassene, raktere – so sie denn handeln – gelingen oder scheitern.
marmorgeflieste Lobby ein. Hinter euch schließt er die Tür
wieder ab und bringt euch anschließend zum Foyer, das ge- WO SIND WIR HIER?
genüber der Fahrstühle des Gebäudes liegt. Als ihr das Foyer Die Welt von Dämonen: Die Gefallenen ist nicht un-
erreicht, gleitet eine der Fahrstuhltüren auf, aus der eine gro- sere, aber sie ist ihr ähnlich genug, um furchterregend und
ße, statuengleiche Frau tritt, die ein schwarzes Kostüm trägt. beunruhigend zu sein. Die Welt der Dämonen ist vielmehr
Das gedämpfte Licht des Foyers verleiht ihrer blassen Haut wie unsere, wenn man sie durch einen dunklen Spiegel be-
einen gesunden, leuchtenden Glanz, und ihre Bewegungen trachtete. Das Böse ist in dieser Welt spürbar und allgegen-
sind fließend und präzise. Sie mustert euch drei eingehend wärtig. Das Ende ist nahe, und der ganze Planet balanciert
und kühl. Ihre Augen sind so grau wie die vom Sturm auf- auf Messers Schneide. Es ist eine Welt der Dunkelheit.

14
EINLEITUNG

Oberflächlich betrachtet ist die Welt der Dunkelheit wie


die „wahre“ Welt, in der wir leben. Dieselben Bands sind STÄDTE
angesagt, in den Innenstädten herrscht noch immer die Ge- Dämonen existieren überall auf der Welt, unab-
walt, dieselben Regierungen sind befallen von Korruption hängig von Rasse, Kultur oder Religion. Man kann
und Käuflichkeit, und dennoch sucht die Gesellschaft in sie überall finden, von den Bergen des Himalajas
diesen Städten nach kulturellen Leitbildern. Die Welt der bis zu den Kleinstädten und Dörfern in der Eifel.
Dunkelheit hat eine Freiheitsstatue, einen Eiffelturm und Vorrangig halten sie sich jedoch in den Großstäd-
einen McDonalds an jeder Ecke. Aber der unterschwellige ten dieser Welt auf. Betrachtet man einige Aspekte
Beigeschmack des Schreckens ist gegenwärtiger als auf unse- ihrer Existenz näher, so liegen die Gründe für diese
rer Welt. In der Welt der Dunkelheit sind die Übel und Miß- Tatsache auf der Hand. Die menschliche Bevölke-
stände unserer Welt noch präsenter. Dort sind die Ängste rung, die Quelle der Kräfte der Dämonen, ist in
noch realer. Dort sind die Regierungen noch degenerierter. den dichtbevölkertsten Regionen schlichtweg kon-
Dort stirbt das Ökosystem jeden Tag ein wenig schneller. zentrierter als auf dem Land oder in der Wildnis.
Und dort wandeln Dämonen über das Antlitz der Erde. Und der Dämon oder die Gruppe von Dämonen,
Willkommen in der Welt der Dunkelheit. die die meisten Quellen menschlichen Glaubens
kontrollieren, können wie Tyrannen aus alter Zeit
GOTHIC PUNK über ihresgleichen herrschen.
„Gothic Punk“ ist möglicherweise der beste Begriff, die
äußere Erscheinung der Welt der Dunkelheit zu beschrei-
ben. Das Klima ist eine wilde Mischung von Stilen und ist schockierender, und die Technologie bringt all das auf
Einflüssen. Die Spannungen, die durch das Aufeinander- Tastendruck zu allen. Die Welt ist verdorbener, die Men-
prallen verschiedener Volksgruppen, Gesellschaftsschich- schen sind spirituell bankrott, und Realitätsflucht ersetzt
ten und Subkulturen entstehen, machen die Welt der Dun- häufig Hoffnung.
kelheit zu einem pulsierenden, aber gefährlichen Ort. Diese Gothic Punk ist Stimmung und Szenerie zugleich und wird
Aspekte gehören zum täglichen Leben und stellen nichts im Laufe des Spiels vermittelt. Den größten Anteil an der
Besonderes für Normalsterbliche dar. Sie mußten schon ihr Erschaffung dieser Atmosphäre trägt der Erzähler, aber auch
ganzes Leben lang mit ihnen fertigwerden. Sie wissen aller- Spieler sollten darüber nachdenken, was ihre Charaktere
dings nicht, daß Monster existieren und diese zumindest dazu beitragen können. Das Ambiente ist auch Geschmacks-
eine Mitschuld am Niedergang der Welt tragen – aber das sache. Manche Spielgruppen ziehen vielleicht die Gothic-
könnte sich schon bald ändern. Elemente dem Punk vor, während andere beides zu gleichen
Der Gothic-Aspekt beschreibt das Ambiente der Welt Teilen oder von beidem möglichst wenig wollen. Letztlich ist
der Dunkelheit. Turmverzierte Bauten ragen hoch auf, es Ihr Spiel, und Sie können damit machen, was Sie wollen.
übersät von klassischen Säulen und grimassenschneiden- Denken Sie einfach daran, daß die Erfahrung der Welt ein
den Wasserspeiern. Der bloße Maßstab dieser monumen- gemeinsames Unterfangen ist und daß alles, was der Erzähler
talen Architektur läßt die Bewohner wie Zwerge wirken, und die Spieler tun, dazu beiträgt, die Welt glaubwürdiger zu
verloren unter den Türmen, die einem achtlosen Himmel gestalten. Handlungen, Orte, Charaktere und Beschreibun-
entgegenzustreben scheinen, um der körperlichen Welt zu gen tragen allesamt zur Ästhetik des Gothic Punk bei.
entgehen. Die organisierten Religionen sind eine Zuflucht
für Fanatiker und Scharlatane, die die Angst der Bevölke- LEXIKON
rung ausnutzen, um sich die Taschen mit Geld zu füllen Auch wenn sie lange Zeit nicht mehr auf Erden weilten,
oder ungehindert ihre persönlichen Kreuzzüge führen zu haben die Dämonen eine reiche, ausgeprägte und uralte Kul-
können. Im Untergrund gedeihen Kulte, die Macht und tur, deren Geschichte bis zurück zu den ersten Augenblicken
Erlösung versprechen. Die Institutionen und Behörden, der Schöpfung reicht und ihren Höhepunkt in einem Krieg
die die Gesellschaft steuern, sind noch starrer und konser- gegen die Armeen des Himmels fand, der tausend Jahre lang
vativer als in unserer Welt. Viele Machthaber ziehen die andauerte. Im Verlauf dieser denkwürdigen Ereignisse ent-
Übel einer Welt, die sie kennen, dem Chaos vor, das durch stand eine lange Liste an allgemeinen und speziellen Namen
Veränderung erzeugt werden würde. Es ist eine Welt der und Begriffen, die im folgenden aufgeführt sind:
scharfen Trennungen von Arm und Reich, von Besitzenden Abgrund: Das Gefängnis, das Gott schuf, um die Gefalle-
und Habenichtsen, von Exzeß und Elend. nen darin einzusperren. Siehe auch Höllenschlund.
Der Punk-Aspekt ist der Lebensstil, den viele Bewohner Annunaki: Der ursprüngliche Name der aufständischen
der Welt der Dunkelheit angenommen haben. Um ihrem Engel der Erde. Siehe auch Übeltäter.
Leben Sinn zu geben, lehnen sie sich auf und zerschellen Apokalyptische Gestalt: Das stoffliche Spiegelbild des himm-
an den Klippen der Macht. Banden streunen durch die lischen Wesens eines Dämons. Siehe auch wahres Antlitz.
Straßen, und das organisierte Verbrechen blüht in der Un- Asharu: Der ursprüngliche Name der aufständischen Engel
terwelt, Reaktion auf die Sinnlosigkeit eines Lebens nach des Windes. Siehe auch Geißel.
den Regeln der Gesellschaft. Musik ist lauter, schneller, Dämon: Geläufige Bezeichnung für einen gefallenen Engel,
heftiger oder hypnotisch monotoner und wird getragen der sich in Wahnsinn und Haß verloren hat. Ein verwirrter,
von den Massen, die sich in sie flüchten, um Erlösung zu bösartiger Geist. Auch als allgemeine Bezeichnung für die
finden. Die Sprache ist gröber, die Mode gewagter, Kunst Gesamtheit der gefallenen Engel verwendet.

15
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Elohim, die: Der ursprüngliche Name jener himmlischen Unhold: Allgemein gebräuchlicher Name für die aufstän-
Diener des Schöpfers, die gemeinhin als Engel bezeichnet dischen Engel der Sphären. Siehe auch Neberu.
werden. Verheerer: Eine Fraktion von Dämonen, die sich die Zer-
Enigmaten: Eine Fraktion von Dämonen, deren Anhänger störung des Universums zum Ziel gesetzt hat.
sich der Aufklärung über die Wahrheit bezüglich Luzifers Verschlinger: Allgemein gebräuchlicher Name der auf-
Verschwinden und der unbeantworteten Fragen rund um ständischen Engel der Wildnis. Siehe auch Rabisu.
den Fall verschrieben haben. Versöhner: Eine Fraktion von Dämonen, die sich dem Ziel
Erdgebundene: Der kollektive Name einer Gruppe von verschrieben hat, die Welt wieder zu jenem Paradies wer-
Dämonen, die in alter Zeit aus dem Abgrund heraufbe- den zu lassen, das sie dereinst vor der Zeit des Zorns war.
schworen wurden und einen Weg fanden, sich im stoffli- Wahres Antlitz: Andere Bezeichnung für die apokalypti-
chen Universum zu verankern. Sie streben die Versklavung sche Gestalt oder enthüllte Form eines Dämons.
oder die Vernichtung der Gefallenen an. Zeit des Zorns: Der tausend Jahre währende Krieg zwi-
Fall: Die Erweckung der Selbsterkenntnis und des höheren schen den Gefallenen und den Armeen des Himmels.
Bewußtseins der Menschheit durch Luzifer und ein Drittel
der Elohim, was zur tausend Jahre währenden Zeit des WIE MAN DIESES BUCH BENUTZT
Zorns führte. Dieses Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt, die jeweils
Faustianer: Eine Gruppierung von Dämonen, deren Mit- einen bestimmten Bereich des Spiels erörtern und erklären
glieder sich der Versklavung der Menschheit verschrieben sollen. Denken Sie aber daran, daß bei einem Erzählspiel
haben, um sie als Waffe gegen den Himmel einzusetzen. das wichtigste „Kapitel“ Ihre Phantasie ist. Lassen Sie nichts
Gefallenen, die: Eine allgemeine Bezeichnung für jene in diesem Buch an die Stelle Ihrer Kreativität treten.
Engel, die gegen den Himmel rebelliert haben. Kapitel Eins: Im Anfang beschreibt den Ursprung der En-
Geheimnisse: Die Quelle für sämtliche Kräfte der Himm- gel sowie die Erschaffung des Universums aus ihrer eigenen
lischen. Im Grunde die Gesamtheit der Befehle, mit denen Perspektive. Diese Darstellung findet ihren Höhepunkt in
ein Dämon das Gefüge der Wirklichkeit selbst manipulie- der Geburt der Menschheit und der Angabe der Gründe, aus
ren kann. denen heraus Luzifer gegen seinen Schöpfer rebellierte.
Geißel: Allgemein gebräuchlicher Name für die aufständi- Kapitel Zwei: Lieber in der Hölle Herr ... bietet eine
schen Engel des Windes. Siehe auch Asharu. Übersicht über den tausend Jahre währenden Krieg der auf-
Halaku: Der ursprüngliche Name der aufständischen Engel ständischen Engel gegen den Himmel sowie die Umstände,
der Toten. Siehe auch Schnitter. die zu Luzifers Niederlage führten.
Haus: Eine hierarchisch aufgebaute Organisation von Engeln, Kapitel Drei: Apocalypse Now erzählt, wie die Hölle aus
die ursprünglich mit einer speziellen Aufgabe in der Schöpfung den in ihr gefangengehaltenen Engeln Dämonen gemacht
und der Überwachung des Kosmos betraut waren. hat, schildert deren Entkommen aus diesem Gefängnis und
Himmlische: Eine allgemeine Bezeichnung sowohl für En- erklärt, wie sie die moderne Welt der Dunkelheit sehen.
gel als auch für Dämonen, die sich auf ihre frühere Funkti- Kapitel Vier: Die Legionen der Verdammten bietet eine
on als Diener des Schöpfers bezieht. Siehe auch Elohim. detaillierte Übersicht über die dämonische Existenz, er-
Höllenschlund: Andere Bezeichnung für den Abgrund. läutert, welche Sterblichen von den Dämonen in Besitz
Jünger des Morgensterns: Eine Fraktion von Dämonen, genommen werden können und warum die Dämonen vom
deren Anhänger sich dem Aufspüren Luzifers verschrieben Glauben der Menschen abhängig sind.
haben, um den Krieg gegen den Himmel neu zu beginnen. Kapitel Fünf: Die Häuser der Finsternis beschreibt die
Lammasu: Der ursprüngliche Name der aufständischen sieben infernalischen Häuser, denen die Dämonen angehö-
Engel der See. Siehe auch Schänder. ren, sowie die fünf philosophischen Fraktionen, in die sich
Namaru: Der ursprüngliche Name der aufständischen En- die Gesellschaft der Dämonen aufspaltet.
gel des Morgenrots. Siehe auch Teufel. Kapitel Sechs: Auf tönernen Füßen erklärt, wie ein Dä-
Neberu: Der ursprüngliche Name der aufständischen En- monen-Charakter erschaffen wird.
gel der Sphären. Siehe auch Unhold. Kapitel Sieben: Flammender Blick deckt das breite Spek-
Rabisu: Der ursprüngliche Name der aufständischen Engel trum der dämonischen Kräfte ab, liefert Beschreibungen
der Wildnis. Siehe auch Verschlinger. der apokalyptischen Gestalten der Gefallenen und bietet
Schänder: Allgemein gebräuchlicher Name für die aufstän- zudem die notwendigen Regeln für die Einbindung von
dischen Engel der See. Siehe auch Lammasu. Kräften und apokalyptischen Gestalten in Ihr Spiel.
Schnitter: Allgemein gebräuchlicher Name für die Engel Kapitel Acht: Regeln beschreibt die grundsätzlichen Spiel-
der Toten. Siehe auch Halaku. mechanismen, durch die ein Charakter in der Lage ist,
Sebettu: Wörtlich „Die Sieben“. Kollektiver Name für die seine Handlungen auszuführen.
aufständischen Häuser der Gefallenen. Kapitel Neun: Systeme beschreibt eine Fülle von Möglich-
Sklave: Ein Sterblicher, der durch einen Pakt des Glaubens keiten, jede im Spiel auftauchende Situation vom Fahren
an einen Dämon gebunden ist. eines Autos bis zum Durchführen eines Exorzismus zu si-
Teufel: Allgemein gebräuchlicher Name für die aufständi- mulieren.
schen Engel des Morgenrots. Siehe auch Namaru. Kapitel Zehn: Erzählen erläutert dem Erzähler all die zahl-
Übeltäter: Allgemein gebräuchlicher Name für die auf- reichen Möglichkeiten, wie man unterhaltsame Geschich-
ständischen Engel der Erde. Siehe auch Annunaki. ten konzipiert, in die die Charaktere eingebunden sind.

16
EINLEITUNG

Kapitel Elf: Antagonisten bietet Hintergründe und Regeln noch was, Leute: Wir meinen das mit dem „verantwort-
für eine Vielzahl monströser Dämonen, Dämonenjäger und lich und wie ein Erwachsener“ ernst. Beim LARP sind Sie
Diener der Erdgebundenen, die der Erzähler den Charakte- das Requisit, und deshalb ist es unbedingt nötig, daß Sie
ren entgegenstellen kann. mit sich und anderen behutsam, umsichtig und respekt-
voll umgehen. Bei diesem Spiel geht es ausdrücklich nicht
LARP um „echte“ Versklavung oder „echten“ Kampf. Überdies
schließt es weder Erotik noch übernatürliche Aktivitäten
Die meisten Dämonen-Spiele finden am Tisch statt, und mit ein. Sie sind kein Dämon – Sie spielen nur einen.
die Spieler beschreiben, was ihre Charaktere sagen und tun.
Doch man kann auch live spielen. Diese aufregende Spiel- QUELLENMATERIAL
form hat insofern Ähnlichkeiten mit Improvisationstheater, Kunst, Literatur und Popkultur sind voll von Beschreibun-
als daß sich Spieler tatsächlich als ihre Charaktere gewan- gen der Hölle und deren Bewohner, die ein breites Spektrum
den und die Szenen ausagieren, als seien sie Schauspieler zwischen Kitsch und Horror abdecken. Die Gefallenen als
in einem Stück. Statt also zu sagen „Mein Charakter geht gemarterte, monströse und letztlich doch heroische Seelen
hinüber zum Tisch und nimmt das alte Dokument an sich“, darzustellen, ist gewiß keine leichte Aufgabe, aber es gibt eine
würden Sie als Spieler wirklich aufstehen, zu einem passend Reihe äußerst inspirierender Quellen, die die dämonische Na-
dekorierten Tisch hinübergehen und das „alte Dokument“ tur aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten.
an sich nehmen (wahrscheinlich ein vom Erzähler vorberei- Zu den empfehlenswertesten Büchern zählen:
tetes Requisit – beispielsweise ein Stück Pergamentpapier, Das verlorene Paradies von John Milton. Die Dichtkunst
das an den Seiten angesengt wurde, um es künstlich „altern“ des 17. Jahrhunderts deckt sich bei den meisten Menschen
zu lassen, und das etwas Mehl als „Staub“ ziert). nicht unbedingt mit den Vorstellungen von leichter Lektüre,
Auch hier steuert ein Erzähler das Geschehen und lenkt aber aufgrund seiner aufrüttelnden und geradezu einfühl-
die Handlung. Er beschreibt Besonderheiten der Szenerie, hat samen Portraitierung Luzifers und seines Kriegs gegen den
ein Auge auf die Herausforderungen, denen sich die Spieler Himmel ist dieses Werk ein absolutes Muß. Obwohl Luzifers
stellen, und kann die Handlung jederzeit unterbrechen. Motive eher in Neid als in der Liebe zur Menschheit begrün-
Beim LARP werden üblicherweise keine Würfel verwen- det liegen, wird sein trotziger, verzweifelter Kampf gegen den
det. Andere Systeme wie die, die Feder&Schwert in der Allmächtigen dadurch keinen Deut weniger heroisch.
Produktreihe Theater der Dunkelheit vorstellt, treten an Dienstanweisungen an einen Unterteufel von C. S. Lewis.
ihre Stelle und helfen, schwierige Situationen abzuwickeln. Als Sammlung von Briefen eines Dämons an einen anderen
Die meisten Situationen werden einfach ausagiert oder bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die Macht der
vom Erzähler entschieden. Verführung und den Glauben an das Göttliche.
Legion von William Peter Blatty. Blattys Nachfolgeroman
VORSICHTSMASSNAHMEN zu seinem bekannten Werk Der Exorzist ist ein großartiges
Einige Regeln sind notwendig, um sicherzustellen, daß Buch mit einer faszinierenden Theorie über die Natur des
LARP für alle Teilnehmer und die Umstehenden eine an- Bösen, den freien Willen und die wahre Identität Luzifers.
genehme und ungefährliche Erfahrung wird. Ganz im Ge- Needful Things - In einer kleinen Stadt von Stephen King.
gensatz zu allen anderen Regeln in diesem Buch müssen die Kings Geschichte ist ein perfektes Beispiel für das Wirken
folgenden unbedingt eingehalten werden: eines Übeltäters in einer kleinen Stadt.
• Wissen, wann man aufhören muß: Kündigt der Erzäh- American Gods von Neil Gaiman. Eine eindringliche (und
ler eine Auszeit oder eine sonstige Pause an, müssen alle zeitweise erschreckende) Erzählung über Götter und ihre
Handlungen unverzüglich beendet werden. Auch und ge- symbiotische Beziehung zur Menschheit. Eine hervorragende
rade beim Liverollenspiel hat der Erzähler das letzte Wort. Geschichte über die Macht des menschlichen Glaubens.
Und wenn das Spiel vorbei ist, legen Sie bitte Ihre Verklei- Zu den Filmen und Fernsehserien, die als Inspiration für
dung ab und gehen noch einen trinken oder nach Hause. Dämonen dienen können, gehören:
• Es ist nur ein Spiel: LARP soll Spaß machen. Wenn Im Auftrag des Teufels. Al Pacinos Luzifer ist ein hervorra-
ein Rivale Sie besiegt, wenn ein Charakter stirbt, wenn ein gendes Beispiel für einen Teufel, der sich in seinen Qualen
Plan schiefläuft, dann bedeutet das nicht das Ende der Welt. verloren hat. Sein „Sieh hin, aber faß es nicht an“-Monolog
Manchmal treffen sich die Leute gerne außerhalb des Spiels zum Ende des Films ist Kult.
und reden darüber – beispielsweise eine Gruppe, die sich als Angel Heart. Eine gruselige, atmosphärisch sehr dichte
unerfahrene Dämonen-Spieler trifft, um zu beraten, wen Geschichte über dunkle Sehnsüchte und unterschwellige
oder was sie zum nächsten Spieltermin am ehesten verfolgen Versuchung. Man beachte besonders Robert De Niros sub-
oder beschützen sollten. Und das ist natürlich auch voll in tile und beängstigende Darstellung des Louis Cypher.
Ordnung. Aber einen Mitspieler um vier Uhr morgens an- American Gothic. Diese TV-Serie aus den Neunzigern führt
zurufen, um ihn zu fragen, ob er an einer ihrer persönlichen beispiellos vor, wie sich ein Dämon in Menschengestalt so tief
Missionen teilnehmen möchte, geht definitiv zu weit. Den- in eine Gemeinschaft hineinschleichen und so viele Sklaven
ken Sie daran: Es sollen alle ihren Spaß haben! um sich sammeln kann, daß er dabei letzten Endes sogar nach
• Der Kernsatz: LARP kann eine der vielfältigsten und einem Mord ungestraft davonkommt. Selena Coombs kann
befriedigendsten Erzählerfahrungen sein, wenn man ver- durchaus als Schänderin von geringer Macht durchgehen, die
antwortlich und wie ein Erwachsener damit umgeht. Und versucht, den von ihr eingeschlagenen Weg zu ändern.

17
Unter ihm lag Dunkelheit und über ihm der tobende Sturm. Gaviel kämpfte mit jedem Quentchen seines Willens
gegen den Sog des Abgrunds an und stieg immer weiter empor, dem Maul des Mahlstroms entgegen. Die Winde zerr-
ten und zogen an seiner Seele, doch er frohlockte ob dieses Schmerzes. Er konnte spüren, wie kurz er davorstand,
auseinandergerissen zu werden und für immer dem Vergessen anheimzufallen. Die Bedrohung, unwiederbringlich
ausgelöscht zu werden, trieb ihn nur noch mehr an. Es war weitaus besser, zu kämpfen und zu verlieren, als die Hände
in den Schoß zu legen und nichts zu tun. Dies war die Lektion, die der Abgrund einem erteilte, und Gaviel hatte sie
voll und ganz verinnerlicht.
Je höher er stieg, desto heftiger peitschten die Winde, doch hinter dem Sturm konnte Gaviel das Geisterreich und
die ganz nah dahinterliegende stoffliche Welt spüren. Der Mahlstrom versuchte, ihn zurück in die finsterste Nacht zu
zwingen, und schnitt durch seine Seele wie Messer aus Eis, aber Gaviel trieb sich unerbittlich weiter an und begrüßte
die Pein. Hätte er einen Mund besessen, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, so wäre das gesamte Reich der
Toten unter seinem trotzigem Gelächter erbebt. Jeder Augenblick trug ihn näher an jene Welt heran, die er für immer
verloren geglaubt hatte. Schon konnte er sich daran erinnern, wie sich die kühle Dunkelheit zwischen den Sternen
anfühlte und welchen erregenden Kitzel Feuer in ihm auslöste, wenn es über seinen Körper strich. Er konnte bereits
die Luft jener grünen Welt schmecken, bei deren Erschaffung er mitgeholfen hatte, und er spürte schon das sanfte
Zittern der lebendigen Erde unter seinen Füßen. Er hungerte danach. Es verlangte ihm mit einer Leidenschaft danach,
die er seit Äonen nicht mehr empfunden hatte. Doch nun würde es ihn nicht mehr in Versuchung führen können.
Gaviel durchstieß den Schleier zwischen den Reichen wie ein brennender Pfeil, und er hatte nur den Hauch einer
Ahnung, wieviel Kraft er für seine Flucht hatte aufbringen müssen. Die Welt lag jetzt schon unmittelbar vor ihm. Er
hätte sie schon berühren können, aber er spürte immer noch, wie sein Geist sich aufzulösen drohte, sofern er nicht
bald Schutz vor dem Sturm fände.
Wie ein Meteorit stürzte Gaviel auf die Erde hinab. Eine Symphonie angestimmt von sechs Milliarden fremder
Seelen hallte in seiner eigenen wider, und durch ihre Hoffnungen und Ängste konnte Gaviel das Echo ihres Fleisches
spüren. Einige Seelen brannten lichterloh wie neugeborene Sterne. Andere glimmten nur noch als schwache Funken,
erlöschende Lichter in den hohlen Gewölben menschlicher Leiber. Er konnte einen dieser Körper spüren, der noch
voller Leben steckte, aber dessen Geist schon gebrochen war. Gaviel schlug zu wie der Blitz.
Die Klauen des Mahlstroms waren nichts im Vergleich zu dem Schock, der ihn packte, als er in diesen Körper
fuhr.
Eine reißende Flut von Bildern. Gefühle. Erinnerungen. Verglichen mit Gaviels eigenen waren sie zwar nur abge-
stumpft und leidenschaftslos, doch dafür waren es unzählige ... wie ein Erdrutsch kamen sie über sein Bewußtsein
und begruben ihn unter ihrer Last.
Er schlug die Augen auf. Seine Wange war gegen kalten, nassen Asphalt gepreßt, und seine Haut fühlte sich heiß
und aufgeschürft an. Jemand zog an seiner Schulter und versuchte, ihn auf den Rücken herumzurollen. Mit einem
Grunzen gab Gaviel nach.
„Oh Gott, bitte sagen Sie mir, daß Sie okay sind!“ Eine Frau sah auf ihn herunter. Ihre Wangen waren von der
Kälte gerötet, und Tränen schimmerten in ihren blauen Augen.
Er lag mitten auf einer zugeschneiten Straße. Kalte, seelenlose Lichter glühten in verschwommenen Kugeln über
ihm auf, die der fallende Schnee teilweise verdeckte. Zu seiner Linken konnte er die Scheinwerfer und den Kühlergrill
eines Autos sehen, dessen Motor noch lief. Auf dem Chrom klebte Blut.
Die Frau zog an seinem Kaschmirmantel und flehte Gott um Vergebung für das an, was sie getan hatte. Gaviel, den
der Himmel aufgegeben hatte, sog Luft in seine neuen Lungen und begann aus vollem Hals zu lachen.
KAPITEL EINS:
IM ANFANG

Im Anfang war das Wort


Und das Wort war bei Gott
Und Gott war das Wort.
- 1. Johannes 1, 1

Reverend Matthew Wallace saß an seinem Schreibtisch, Er dachte nicht wirklich über die Akte nach. Zwar sah
runzelte die Stirn, rieb sich die Augen und versuchte, sich er sie an und ging ihren Inhalt durch, doch seine volle
zu konzentrieren. Es war schon spät – fast Mitternacht –, Aufmerksamkeit schenkte er ihr nicht. Seine Gedanken
und er hockte noch immer im Studio, um Papierkram für wanderten immer wieder zu Gina.
den Sender aufzuarbeiten. Die Akte vor ihm war lang und „Ich sollte es nicht tun“, murmelte Wallace zu sich selbst.
trocken, und sie wartete nicht gerade mit guten Neuig- Er blätterte eine Seite weiter und überflog einen Absatz
keiten auf. Es war eine demographische Studie über die über seine rapide abnehmende Akzeptanz in der schwarzen
Einschaltquoten seiner Show The Hour of Jesus’ Power. Sie oberen Mittelschicht. Er schaffte gerade einmal die Hälfte
waren drei Jahre in Folge konstant geblieben, aber jetzt der Seite, bevor er in Gedanken wieder bei Gina war.
hatte der Sender einige Bedenken angemeldet. Der Sender „Ich könnte jetzt auch Zola anrufen“, sagte er. „Am Dis-
wollte mehr Zuschauer. Er wollte ein breiteres Publikum play kann sie doch sehen, daß ich vom Büro aus anrufe. Ich
ansprechen. Er verlangte von Wallace, sein Auftreten da- erzähle ihr einfach, ich müßte noch länger arbeiten – das
hingehend zu ändern, daß es besser zu einem größeren, ist doch nur die Wahrheit. Ich halte mich einfach an die
gehobeneren Publikum aus den Vorstädten paßte. Wahrheit. Dann setze ich mich ab. Vielleicht kann ich Gina
„Warum sagen sie mir nicht gleich, daß ich mehr Weiße überraschen, wenn ich ...“ Er schüttelte den Kopf. Er rief
zum Einschalten bringen soll, und lassen mich dann in seine Frau nicht an.
Ruhe?“ grollte er. Während der Lektüre der nächsten beiden Abschnitte
kam ihm tatsächlich eine Idee für eine neue Spendenak-
KAPITEL EINS

tion, die sich seines Erachtens nach als nützlich erweisen saß kein Hut auf dem Kopf mit dem kurzgeschorenen Haar.
könnte. Das fesselte seine Aufmerksamkeit für zwei weitere Dafür trug der Mann einen weißen Kaschmirschal, der sich
Seiten, doch dann dachte er erneut darüber nach, seine in starkem Kontrast von seiner schokoladenfarbenen Haut
Frau anzurufen. abhob. Die Haut war vielleicht gerade eine Nuance heller
„Ich könnte erst sie anrufen, und gleich danach bei Gina. als Matthews und um einige dunkler als die Zolas.
Oder ich rufe Gina zuerst an und vergewissere mich, daß Matthew fuhr sich mit der Zunge über die Lippen, die
sie auch wirklich zu Hause ist. Sie hat dann noch genug sich plötzlich trocken anfühlten.
Zeit, sich für mich zurechtzumachen.“ Er war müde, doch „Junge?“ krächzte er. Er schluckte und sagte es dann
bei seinem letzten Gedanken regte sich etwas in ihm. Aber noch einmal, lauter und gefaßter. „Mein Junge!“
nein. Das sollte er nicht tun. Es war falsch. Er sah das Bild Noah antwortete nicht.
von Zola an, das auf seinem Schreibtisch stand, und fühlte, „Oh Noah ... Noah, ich ...“ Er breitete die Arme aus. „Ich
wie ihn Schuldgefühle überkamen. habe dich vermißt, mein Sohn. Du kannst dir gar nicht
„Zum Teufel damit.“ vorstellen, wie oft ich darum gebetet habe, diesen Moment
Er legte den Bericht beiseite, stand auf und ging ent- erleben zu dürfen.“
schlossenen Schrittes aus seinem Büro. Er würde jetzt nach Die Gestalt war noch immer still und reglos. Matthews
Hause fahren, zu seiner Frau und seinen Kindern. Er würde Nackenhaare stellten sich auf.
dort hingehen, wo er hingehörte. Immer wieder sagte er „Mein Junge ... Noah ...“, stammelte er. „Ich weiß, daß
sich, daß er zu alt für solche Mätzchen war. Zu alt und zu ich einige schreckliche Dinge gesagt habe. Und es tut mir
müde. Das Verhältnis mit Gina würde er beenden, viel- leid. Ich bin nicht zu stolz, um zuzugeben, einen Fehler
leicht schon diesen Samstag, wenn Zola mit den Kindern begangen zu haben. Es ist nicht ein Tag vergangen, an dem
zu Oma fahren würde. ich nicht darüber nachgedacht habe, was zwischen uns
Er plante Gina diesen Samstag unter allen Umständen vorgefallen ist. Nicht ein einziger Tag. Bitte ... bitte sag mir,
zu treffen. Vielleicht war es wirklich an der Zeit, Schluß zu daß du hier bist, um nach Hause zurückzukommen.“
machen. Vielleicht. „Hast du wirklich um die Rückkehr deines Sohns gebe-
Mit dem Anflug des Gefühls, einen kleinen Teil seiner tet?“ Es war Noahs Stimme, doch der Tonfall war kalt und
Tugend zurückgewonnen zu haben, schloß er die Tür hinter sachlich, wie bei einem Richter, der ein Urteil verkündet.
sich ab und ging zum Parkplatz um die Ecke, während er Der Geistliche runzelte die Stirn. „Du weißt, daß ich das
den Kragen seines Mantels hochstellte, um sich vor dem getan habe.“
leichten Nieselregen zu schützen. Daß neben seinem BMW „Obwohl die Antwort auf deine Gebete bisher immer
noch ein zweiter Wagen stand, bemerkte er nicht sofort ... ausgeblieben ist?“
Er kannte dieses Auto, es war ein Lexus ... „Das war in der Vergangenheit. Jetzt bist du hier, oder
Noahs Wagen. etwa nicht?“
Das letzte Mal, als Matthew seinen ältesten Sohn Noah Die Gestalt vor ihm begann zu lachen ... und dann ver-
gesehen hatte, hatten sie sich nicht wirklich unterhalten. änderte sie sich.
Sie hatten sich angeschrien. Wo zuvor noch ein gutaussehender, schwarzer Mann
Er hatte die Entscheidung seines Sohnes verurteilt, sich gestanden hatte, wurde nun die Herrlichkeit des Feuers
als Atheist zu bekennen. offenbart. Pfützenwasser wich erst zurück, kochte dann
Noah hatte seinen Vater einen Scharlatan geschimpft, und verdampfte schließlich. Der verlassene Parkplatz war
der Erlösung wie ein Wundermittel feilbot. urplötzlich in das Gleißen himmlischen Lichts getaucht.
Matthew hatte zurückgeschrien, Noah hätte sich trotz Matthew fiel mit weitaufgerissenen Augen und gefalteten
dieses Vorwurfs nie auch nur mit einem einzigen Wort über Händen auf die Knie.
das Dach über seinem Kopf, das Essen in seinem Magen, „Mein Herr und mein Gott!“ rief er. „Mein Herr und
das Geld auf seinem Konto und die Bildung, in deren Ge- Gott!“
nuß Matthew selbst nie gekommen war, beschwert. „MATTHEW“, sprach die Erscheinung, die einst sein
Da hatte Noah ihm von dem Stipendium der BGSU Kind gewesen war, „FÜRCHTE DICH NICHT.“
erzählt, einer Universität in Ohio. Er sagte, er bräuchte „Was verlangst du von mir?“
Matthew nicht mehr und würde nun endlich die goldenen „WAS WÜRDEST DU FÜR MICH GEBEN?“
Ketten, die ihm sein Vater angelegt hatte, sprengen. „Alles! Alles, Herr! Ich bin dein Diener. Gebiete über
Matthew beschimpfte ihn als einen verzogenen, undank- mich!“
baren Bengel und drohte ihm mit Enterbung. „DAS EINZIGE, WAS ICH VON DIR VERLANGE,
Noah ließ es gerne darauf ankommen. IST DEINE TREUE, MATTHEW. ALLES, UM WAS ICH
Das war jetzt zwei Jahre her, und seitdem hatten sie kein DICH BITTE, IST DEIN VERTRAUEN UND DEIN GE-
Wort mehr miteinander gewechselt. LÖBNIS.“
„Ich gehöre dir! Du weißt, daß es so ist! So war es schon
OFFENBARUNG immer! Dein Wille geschehe, Herr! Dein Wille gesche-
he!“
Eine Gestalt löste sich aus der Dunkelheit. Der Mann „SOLL ICH DEIN HAUPT MIT MEINEM SIEGEL
war hochgewachsen und gutaussehend, und er trug einen VERSEHEN, UM DICH AUF EWIG ALS EINEN DER
Kamelhaarmantel und teure Lederstiefel. Trotz der Kälte MEINEN ZU ZEICHNEN?“
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Mit selig geschlossenen Augen beugte Matthew sich er- „Äußerst interessant“, sagte er und schaute mit wach-
wartungsvoll nach vorn und bot seine Stirn dar. samem Respekt zur Eingangstür des Studios hinüber. „Ich
Durch die Augenlider hindurch konnte er sehen, wie das befürchte, wir werden unsere Diskussion an einem anderen
Licht des Wunders verblaßte und verschwand. Als er die Ort führen müssen.“
Augen aufschlug, wurde die Szenerie wieder nur vom Oran- „Was bist du?“
ge der Halogenlampen und dem bläulichen Mondschein „Da ist aber jemand nicht gerade ein Blitzmerker.“ Der
erhellt, der sich in den Nebelschwaden spiegelte. Noah, den Matthew gekannt hatte, hatte nicht die An-
Vor ihm stand nun wieder sein Sohn, der verächtlich den gewohnheit besessen, in gespielter Verärgerung spöttisch
Kopf schüttelte. mit der Zunge zu schnalzen und die Augen zu verrollen.
„Du Idiot“, sagte Noah. Dieser Noah hatte diese Angewohnheit offensichtlich, und
Plötzlich wurde sich Matthew der kalten Nässe bewußt, Matthew mochte sie nicht.
die den Stoff der Anzugshose um seine Knie durchweichte. „Laß uns mal überlegen ...“ Noah zählte an seinen blutigen
Furcht verwandelte sich in Zorn. Fingern alle bisherigen Hinweise auf seine Identität ab.
„Was soll das bedeuten?“ fragte er fordernd und sprang „Strahlende Erscheinung mit Flügeln aus Feuer. Kein
auf die Füße. Engel des Herrn. Versucht Sterbliche dazu zu verführen,
„Oh, Matthew ... Du bist schon etwas ganz Besonderes. ein Treueversprechen abzulegen ... und erleidet Schaden
Nicht viele Leute sind bereit, alles für Gott zu geben – oder auf heiligem Boden. Was bleibt denn deiner Meinung nach
für jemanden, der sich als Gott ausgibt.“ In Noahs Stimme noch so übrig, was ich wohl sein könnte?“
klang eine höhnische Schärfe mit, doch seine Miene zeigte Ein Mann geringeren Glaubens wäre skeptisch geblie-
kaum eine Gefühlsregung. ben, doch Matthew war trotz all seiner Fehler ein wahrhaft
Matthew legte die Stirn in Falten. „Was habe ich da eben gläubiger Mensch.
gesehen?“ „Hebe dich hinfort, Satan“, flüsterte er.
Noahs dunkle Augen wurden schmaler. „Was hast du Noah schnaubte verächtlich. „Wäre es nicht einfacher,
denn zu sehen geglaubt?“ wenn du dich einfach wegdrehst?“
„Ich sah den Glanz Gottes, des Allmächtigen.“ Matthew sprang vor, packte Noah am Revers und zog ihn
Als er das hörte, blickte Noah zu Boden, doch einen in die Höhe, bis Noah nur noch auf Zehenspitzen stand.
Moment später schüttelte er den Kopf und lachte wehmü- „Was hast du mit meinem Sohn gemacht?“ brüllte Matthew.
tig auf. „Nein, Matthew, du hast nicht den Glanz Gottes, Die Gestalt – der Dämon? – sagte kein Wort, sondern
des Allmächtigen, geschaut. Was du gesehen hast, war das kniff statt dessen die Augen zusammen und setzte ein ver-
Loch, das zurückblieb, als Gott Seinen Glanz aus meiner schmitztes Lächeln auf.
Brust riß. Es war ... nur der Schatten eines Fragments der Wäre Matthew ein aufrichtig gewalttätiger Mann ge-
wahren Größe des Schöpfers. Es war seine Asche.“ wesen, hätte er seine Faust in dieses grinsende Gesicht
„Noah ...“, begann Matthew, doch sein Verstand war donnern lassen, die hinter den zusammengekniffenen Li-
noch immer zu aufgewühlt, um zu glauben, was eben vor- dern versteckten Augen herausgerissen und dann zu Boden
gefallen war. geschleudert, was von seinem Gegenüber noch übrig ge-
Die Gestalt beugte sich näher zu ihm heran und fragte blieben wäre. Hätte das Gesicht vor ihm jemand anderem
ihn: „Wofür hast du mich denn gehalten?“ anstelle seines eigenen Kindes gehört, er hätte es in der
„Ich dachte, ich hätte einen Engel des Herrn gesehen.“ Hoffnung gegen die Tür des Studiogebäudes gedrückt, es in
Noah schenkte seinem Vater ein grausames Lächeln. heiligem Schmerz verbrennen zu sehen. Doch Matthew war
„Du solltest besser noch mal raten.“ Er drehte sich zu dem ein Mann der Worte und Gesten, weshalb er einfach nur
Gebäude um, vor dem sie standen, und las das über der stehenblieb, sich weiter an Noahs Mantel klammerte und
Tür angebrachte Schild laut vor: „Celestine Productions sich mehr und mehr wie ein Dummkopf vorkam.
Incorporated. Die Heimat von Reverend Matthew Wallace „Anscheinend liegt hier wohl ein kleines Mißverständnis
and the Hour of Jesus’ Power.“ Er schüttelte den Kopf. „Wie vor“, sagte das Gesicht vor ihm mit sanfter Stimme. „Diese
ich sehe, kommt Jesus bei dir erst an zweiter Stelle.“ Jacke ist allein zu meinem persönlichen Gebrauch. Ich
„Was geht hier vor sich?“ wollte Matthew wissen. würde es ausgesprochen begrüßen, wenn du sie loslassen
„Laß uns reingehen und drinnen darüber reden.“ Noah könntest.“
griff mit beiden Händen nach der schweren Doppeltür – Matthew verengte die Augen zu Schlitzen und schob die
und zischte plötzlich laut durch die Zähne. Gestalt von sich.
Matthews Augen weiteten sich, als er sah, wie weißer „Wenn wir jetzt endlich ...“
Rauch zwischen Noahs Fingern aufstieg. Noah riß seine Plötzlich hob der Geistliche die Hände zum bleigrauen
Hände zurück. Angewidert verzog er die Oberlippe, als er Himmel. „Oh Jesus Christus, erhöre mein Flehen! Errette
auf seine Hände herabschaute. mich vor diesem Unhold! Erlöse deinen Diener von dieser
Dem Geistlichen wurde übel, als er die Blasen aufquellen Kreatur aus dem Schlund der Hölle!“ Seine Stimme hallte
sah, die Schwielen verbrannten Fleisches, das Blut ... Noah von den Betonwänden der umliegenden Häuser wider.
kniete sich hin und tauchte beide Hände tief in eine ölige „Hör auf damit!“ sagte Noah.
Pfütze. Als er sie wieder herauszog, waren seine Handflä- „Bitte, lieber Gott, errette deinen ergebenen Diener!
chen von kleinen Blutspritzern und verschmorter Haut Du bist mein Hirte, und durch dich wird es mir an nichts
überzogen. mangeln!“

22
KAPITEL EINS

„Ich warne Dich!“ Noahs Gesicht verzog sich zu einer „Was ist erstaunlich?“ fragte Matthew.
Grimasse des Zorns ... in die auch ein wenig Furcht hin- „Dein Fernsehsender steht auf heiligem Boden.“
einspielte. „In erster Linie ist es ja auch eine Kirche.“
„Bitte, mein lieber Herr Jesus, in deinem Namen bete Seinem Gegenüber entfuhr ein Schnauben. „Oh ja, rich-
ich ...“ tig. Deshalb steht sie auch mitten in einem Industriegebiet,
Bevor Matthew weiterreden konnte, stand Noah un- kilometerweitweg von einem Ort, wo sich die Leute reali-
mittelbar vor ihm. Seine weißen Zähne waren nur wenige stisch betrachtet zum Gottesdienst einfinden könnten.“
Zentimeter von der Nase des Geistlichen entfernt. „Betest Matthew schüttelte den Kopf. „Die Kirche ist kein Ge-
du auch zu Jesus, wenn du die Chorleiterin fickst? Hast du bäude, sie ist eine Institution. ‚Wo immer zwei oder drei in
zu Ihm gebetet, um sie ins Bett zu kriegen? Wirfst du dich meinem Namen versammelt sind –’“
auf die Knie und betest ‚Oh Herr, bitte laß es meine Frau „Oder auch nur zu Hause fernsehen. Es ist schon ko-
nicht herausfinden’?“ misch, wie das Wort ‚Gemeinde’ heutzutage in seiner Be-
Matthew stockte. Er versuchte, sein Gebet von neuem zu deutung so sehr ausgeweitet wurde, daß es nun auch Leute
beginnen. „Du bist mein Schutz und Schild ...“ beschreibt, die alleine sind und gleichzeitig fernsehen und
„Was hat sie dir denn überhaupt zu bieten, Reverend? beten.“
Lutscht sie deinen Schwanz, wenn deine Frau keine Lust „Warum bist du hergekommen?“ fragte Matthew gera-
dazu hat? Betest du jedesmal um Vergebung, wenn du dich deheraus. „Warte, ich werde mit einer einfacheren Fra-
zu ihr schleichst, um sie zu vögeln, oder sparst du dir das ge anfangen: Wenn du nicht mein Sohn bist, wer bist du
für eine lange Beichte einmal im Monat auf?“ dann?“
„Halt dein gottverdammtes Maul!“ Sein Gesprächspartner betrachtete ihn stumm. Sein Ge-
Die Gestalt vor ihm entspannte sich sichtlich, strich ih- sicht war so emotionslos wie das eines Pokerspielers, der
ren Mantel glatt und klopfte sich die Hände ab, die plötz- sich seine Karten ansieht. Matthew erwiderte den Blick, bis
lich wieder unversehrt waren und keine Verbrennungen sich sein Gast zu einer Entscheidung durchzuringen schien.
mehr aufwiesen. „So viel zur Kraft des Exorzismus“, sagte „Du kannst mich Gaviel nennen, solange wir alleine sind.
Noah. ‚Noah’ sollte ausreichen, wenn andere dabei sind. Das ver-
Matthews schlug die Augen nieder. „Laß mich in Ruhe“, einfacht die Dinge ein wenig.“
sagte er. „Geh weg.“ Aber seine Stimme klang nicht mehr „Gaviel.“
fordernd. Er flehte. „Sprich diesen Namen nie leichtherzig aus.“ Etwas in
„Willst du das wirklich?“ Noahs Stimme klang überra- Gaviels Augen sagte Matthew, daß er nicht scherzte.
schend sanftmütig. „Wenn du wirklich willst, daß ich gehen Matthew ballte die Fäuste und biß die Zähne zusammen.
soll, dann werde ich das auch tun. Du wirst mein Gesicht Seine Stimme – die immer schon sein bestes Werkzeug ge-
dann nie wieder sehen.“ Als Matthew nicht sofort antwor- wesen war – blieb ruhig und kontrolliert, als er hinzufügte:
tete, holte Noah etwas aus seiner Manteltasche und hielt es „Und du bist ein Dämon.“
ihm hin. „Ich denke, ich sollte dir das hier zurückgeben.“ „So könnte man das ausdrücken.“
Matthew zögerte erst, doch als er den Gegenstand er- „Du hast den Körper meines Sohnes in Besitz genom-
kannte, griff er instinktiv danach. men.“
Es war eine Bibel – eine braune, ledergebundene Bibel Gaviel nickte. „Ich fürchte, dem ist so.“
mit Goldschnitt. Er erkannte sie sofort. Er hatte sie Noah „Du solltest dir darüber im klaren sein, daß ich nicht eher
zu seiner ersten Kommunion geschenkt. Als er sie auf- ruhen werde, bis du ihn wieder verlassen hast.“
schlug, las er seine eigenen Worte, die er damals in den Gaviel sah zu Boden und wirkte für einen kurzen Augen-
Einband geschrieben hatte: Möge Gott stets an Deiner Seite blick aufrichtig betrübt. „Matthew, ich habe deinen Sohn
sein. Ich liebe Dich, mein Sohn. nicht getötet, und ich habe ihn auch nicht aus seinem Kör-
„Warum tust du mir das an?“ flüsterte Matthew. per verdrängt. Ich möchte, daß du mir das glaubst.“
„Weil ich glaube, daß du mir helfen könntest“, antwortete „Das kann ich mir vorstellen, aber verzeih mir bitte,
sein Gegenüber und wandte sich zum Gehen. wenn ich dir in diesem Punkt mißtraue.“
„Warte!“ sagte Matthew. „Noah Wallace gibt es nicht mehr, Matthew. Es tut mir
Noah drehte sich zu ihm um. wirklich leid, aber das ist nichts als die reine Wahrheit.“
„Magst du mit mir kommen?“ fragte Matthew. „Das willst du mir vielleicht einreden, aber ich sehe sei-
nen Körper vor mir und höre seine Stimme.“ Matthews
EIN PAKT MIT DEM TEUFEL Worte waren nachvollziehbar und absolut vernünftig, doch
Zwei Häuser neben der Kirche befand sich Rollins Pro- die bedrückende und unwirklich anmutende Situation ließ
ductions. Sonny Rollins war ein Mitglied von Matthews selbst seine ansonsten so feste Stimme schwanken.
Kirchengemeinde, und der Reverend war sein wichtigster „Sein Körper ist das einzige, was von ihm geblieben ist.
Kunde. Schon vor Jahren hatte Sonny Matthew einen Er- Seine Erinnerungen sind noch da, doch die Seele deines
satzschlüssel gegeben. Sohnes ist fort. Vor fünf Tagen wurde er von einem Auto
Sonnys Büro war klein und unaufgeräumt (und stank erfaßt, als er über eine Straße bei der Universität ging. Er
nach Zigarettenqualm), aber wenigstens standen auch zwei hat einen Hirnschaden davongetragen.“
bequeme Sessel und eine Kaffeemaschine darin. „Ich glaube dir nicht! Das ist doch irgendein Trick. Das
„Erstaunlich“, sagte der Gast des Geistlichen. muß ein Trick sein.“

23
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Die Polizei hat einen Unfallbericht angefertigt. Schau „Ich lese jeden Tag in der Bibel!“
ihn dir ruhig an, wenn du unbedingt darauf bestehst. Sein „Du liest jeden Tag in einer Übersetzung der Bibel, aber
Gehirn nahm Schaden, seine Seele war geschwächt und sprichst du abgesehen von ‚quid pro quo’ auch nur einen
das habe ich gespürt. Ich habe diesen Körper in Beschlag Satz Latein? Kannst du Griechisch? Oder auch nur ein
genommen, seine Seele fuhr aus ihm heraus und wurde einziges Wort Hebräisch?“ Gaviel genoß das Unbehagen des
jenem Schicksal überlassen, das einen jeden Menschen anderen Mannes sichtlich.
erwartet. Ich kenne seine Erinnerungen und besitze seine „Der Glaube ist wichtiger. Glaube ist wichtiger als jeder
Fähigkeiten, doch der Noah, den du einmal kanntest – der Titel, wichtiger als jedes Wissen, wichtiger als alle Erkennt-
alles entscheidende Funke, der ihn ausmachte – ist für nisse.“
immer von uns gegangen.“ „Was das betrifft, sind wir einer Meinung. Deshalb bin ich
„Du lügst!“ auch zu dir gekommen.“ Er beugte sich näher zu Matthew
Gaviel seufzte. „Was hätte ich schon davon, wenn ich hinüber. „Ist dir klar, daß ich deine Seele vorhin dort drau-
dich anlügen würde?“ ßen im Regen hätte zeichnen können? Ich hätte dich damit
„Du fürchtest dich davor, daß ich dich exorzieren werde.“ zu meiner Kreatur machen können – meinem Sklaven, der
„Ich denke, wir haben bereits festgestellt, daß dein Glau- an meinen Willen gebunden ist und auf einen Wink von
be für eine solche Tat nicht stark genug ist“, erwiderte der mir lebt oder stirbt. Aber ich habe dich nicht gezeichnet.
Dämon. Ich habe dich deine Seele behalten lassen, und ich habe
„Ich mag schwach sein, aber ich bin noch immer ein dir sogar gestattet, Hand an mich zu legen, mich zu belei-
Diener des Herrn.“ digen, mich zu bedrohen und sogar Gottes Zorn auf mich
„Mit einem Seminarabschluß, der vielleicht eine Stufe herabzubeschwören.“
höher einzuordnen ist, als die, für die in Anzeigen im Rol- „Du willst etwas. Und zwar von mir.“
ling Stone geworben wird.“ „Kennt Gottes Vergebung wirklich keine Grenzen?“
„Ich habe einen Doktor in Theologie!“ Diese Frage brachte den Geistlichen aus dem Konzept.
„Du hast einen Ehrendoktortitel von einem College, das „Hm, ja. Natürlich kennt sie keine Grenzen.“
ähnlich deiner Alma Mater dieselbe Zielgruppe wie Fahrschu- „Wie ist das bei einem gefallenen Engel, Reverend? Wür-
len für LKW-Führerscheine anspricht. Einen Doktortitel, den de Gott selbst solch einem Wesen vergeben? Einem Wesen,
du, wie ich hinzufügen möchte, im gleichen Jahr erhalten hast, das sich willentlich Seinem Befehl widersetzt hat? Einem
in dem du eine Spende von 25.000 Dollar in den Stipendien- Wesen, das sich daranmachte, absichtlich die gesamte
fonds ebendieses Colleges eingezahlt hast.“ Gaviel schüttelte Schöpfung Gottes zu besudeln? Einem Wesen, das gedach-
den Kopf. „Du kannst noch nicht einmal die Bibel lesen!“ te, sich von der Menschheit verehren zu lassen?“

24
KAPITEL EINS

Matthew runzelte ob dieser Frage die Stirn. „Das weiß ich zumindest in meiner Nähe bleibst, um einen Weg zu finden,
nicht. Kann ein solches Wesen denn seine Sünden wirklich ihn zu befreien. Bitte tu mir den Gefallen und ziehe we-
bereuen?“ nigstens die Möglichkeit in Betracht, daß ich die Wahrheit
Gaviel hielt inne und lächelte ein weiteres Mal. „Genau sage. Vielleicht ist Noah wirklich von uns gegangen und ich
das ist die entscheidende Frage, nicht wahr?“ habe dich nicht belogen, was meine Reue angeht. Gibt es
„Ist es das, was du willst? Willst du zurück zu Gott?“ dann überhaupt einen Weg für dich, mich abzuweisen und
„Wenn das möglich ist. Du glaubst doch daran, daß durch anschließend weiterhin behaupten zu können, ein Mann
das Wirken eines einzelnen Mannes die ganze Menschheit Gottes zu sein?“
errettet wurde. Ich glaube, daß durch das Wirken eines ein- Matthew seufzte schwer.
zelnen Mannes auch meine Rasse errettet werden könnte. „Ich denke immer noch, daß du mich reinzulegen ver-
Wirst du mir dabei helfen?“ suchst“, sagte er, „aber du hast recht. Es gibt keinen ande-
Matthews Augen verengten sich zu Schlitzen. „Ich würde ren Ausweg für mich. Ich kann es mir nicht leisten, dich
es versuchen. Wenn ich glauben würde, daß du es ernst fortzuschicken.“
meinst.“ „Das weiß ich sehr zu schätzen.“ Gaviel lehnte sich in
Gaviel breitete die Hände aus. „Ich habe dir gegenüber seinem Sessel zurück und schien sich zu entspannen. „Also:
schon ungewöhnlich viel Gnade und Geduld bewiesen. Was machen wir jetzt?“
Was für andere Beweise soll ich dir denn noch erbringen?“ „Wir könnten uns eine Scheibe bei den Katholiken ab-
Matthew beugte sich vor. Seine Augen funkelten nicht, schneiden und du fängst erst mal an, mir deine Sünden zu
sie loderten förmlich. „Gib meinen Sohn frei.“ beichten.“
„Matthew, ich gebe dir mein Wort, daß ich ihn nicht „Und wenn ich im Verlauf der Beichte eine Schwäche
gefangenhalte.“ preisgebe, die du ausnutzen könntest ...?“
„Was kann das Wort eines selbsterklärten Rebellen und Matthew breitete die Arme aus. „Du mißtraust mir, und
Gotteslästerers schon wert sein?“ ich mißtraue dir. Aber wenn wir das hier zu Ende bringen
„So viel wie der Rat eines arroganten, selbstgerechten wollen, müssen wir zumindest eine Weile so tun, als ob das
Ehebrechers. Jetzt mal ehrlich: Hast du wirklich geglaubt, anders wäre.“
ein so heiliger Mann zu sein, daß du es wert bist, Zeuge einer „Das sehe ich ein.“
Engelserscheinung zu werden? Du bist ein Fernsehprediger. Aus Gewohnheit sagte er, was er zu jedem reuigen Sün-
Das ist ein Wort, das in den gebildeteren Kreisen dieses Lan- der sagte, der ihn aufsuchte, um seinen Rat einzuholen.
des auch gleichbedeutend für ‚Schwindler’ und ‚Heuchler’ „Warum fangen wir nicht einfach am Anfang an?“
steht. Ich gestehe dir gern zu, nie Geld aus dem Klingelbeu- Gaviel lächelte. „Na schön.“
tel gestohlen zu haben, aber doch nur, weil die Richtlinien „Im Anfang ...“
für den Umgang mit dem Vermögen deiner Kirche, die du
selbst festgelegt hast, so lax sind, daß es dir sogar ausdrück- DER UNBEWEGTE BEWEGER
lich gestattet ist, Autos und Schmuck zu kaufen. Lassen wir Noah hielt inne, als er Matthews Stirnrunzeln bemerkte.
die Kirche mal im Dorf: Du hast doch bei der ‚Schmieriger „Was ist los? Magst du etwa keine Klassiker?“
Priester’-Dreierwette schon alles gemacht, außer dir ‚Love’ „Du willst mich wirklich glauben machen, du wärst bei
und ‚Hate’ auf die Finger tätowieren zu lassen.“ der Geburt des Kosmos dabei gewesen?“
„Wenn ich so niederträchtig bin, was bist dann du? Wenn „Was hast du denn gedacht, woher Dämonen sonst kom-
mein Glaube so schwach ist, wie ist es denn dann mit dir, men? Wir waren von Anfang an dabei, weil wir der Anfang
wo du doch derjenige bist, der zu mir kam, um mich um waren.“
Hilfe zu bitten?“ „Wie bitte?“
Gaviel zuckte die Achseln. „Der Punkt geht an dich, „Wir waren Gottes erste Schöpfung, damit wir hingehen
Reverend. Hast du vor, die ganze Nacht hier herumzusitzen und das Universum errichten konnten.“
und Spitzfindigkeiten auszutauschen, oder möchtest du Matthew schnaubte. „Du hältst wirklich nicht sehr viel
nicht mal erfahren, warum ich ausgerechnet dich ausge- von mir, oder? Denkst du wirklich, du kommst mit der Be-
sucht habe?“ hauptung durch, quasi wie der Schöpfer selbst zu sein?“
„Ich bin mir sicher, daß du es mir sowieso erzählst.“ „Laß uns die Antwort auf deine erste Frage zunächst ein-
„Ich habe dich ausgewählt, eben weil du so arrogant bist. mal auf später verschieben, einverstanden? Und obwohl ich
Du bist stolz auf deine Ideale. Du denkst, alles, was du tust, wirklich versucht bin, dir aufzuzeigen, wie schnell du mich
sei richtig, weil du es tust. Dein Glaube kann Berge verset- als deinen – wie hast du es genannt? – Herrn und Gott ak-
zen, und genau das ist der Glaube, den ich brauche. Der zeptiert hast, werde ich dir den Gefallen tun, deine zweite
Glaube, der sagt ‚Vielleicht kann ich einen gefallenen Engel Frage ernsthaft anzugehen. Aber du mußt mir versprechen,
erlösen’.“ Gaviel lehnte sich zurück und überlegte. meinen Ausführungen aufmerksam und unvoreingenom-
„Es gibt in unserem Fall doch genau zwei Möglichkeiten, men zu folgen.“
Reverend: Entweder ich halte die Seele deines Sohnes „Ich werde es versuchen“, sagte Matthew mit wütendem
gefangen oder ich tue das nicht, richtig? Angenommen ich Blick.
hätte seine Seele festgesetzt – und dem ist nicht so, obwohl „Es sieht doch folgendermaßen aus: Alles, was wir be-
ich nicht in der Lage zu sein scheine, dich davon überzeu- rühren, berührt auch uns, richtig? Kontakt bedeutet immer
gen zu können –, ist es doch in deinem Interesse, wenn du Interaktion – oder Verunreinigung, wenn man es anders

25
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ausdrücken will. Wie soll sich ein vollkommenes Wesen in all die Dinge, die sie sein konnte, und die Dinge, die sie
aber dann noch weiter verändern können? Wenn es sich war, aufzuteilen. Grob gesprochen bestand unsere Funktion
verändert, ist es nicht länger vollkommen. Es sei denn, es darin, Seinen Willen in diskrete, im Sinne von erfaßbar
war vorher bereits unvollkommen und verwandelt sich in definierten, Formen zu filtern.
eine vollkommene Form, indem es seine Unvollkommen- Gottes Wille war der erste Schöpfungsakt – in einigen
heiten ablegt.“ Er hob eine Augenbraue. „Keine besonders Quellen erinnert man sich seiner als ‚Es werde Licht’, in
schmeichelhafte Theorie, oder? Das Universum als Haar- anderen wird er als der Urknall bezeichnet.
knäuel aus dem Rachen des Allmächtigen.“ An jenem ersten Tag grenzenlosen Potentials zogen wir
„Du scheinst Gott ständig vor mir schlechtmachen zu in unzähligen Scharen aus. Der Thron des Mondlichts, die
wollen“, merkte Matthew an. Blutrote Gewalt, die Sieben Strahlenden Cherubim ... un-
„Matthew, bitte glaub mir, wenn ich dir sage, daß es Gott ter ihnen waren auch niederere Geschöpfe wie der Grüne
höchstwahrscheinlich einen Scheißdreck interessiert, was Erzengel, die Macht des Gedankens ... und meine Wenig-
ich von Ihr halte.“ keit. An diesem ersten Tag war buchstäblich alles möglich.
„‚Ihr’? Ist Gott jetzt plötzlich eine Frau?“ Und unser Auftrag bestand darin, diese Möglichkeiten zu-
„Sicher. Sie war zudem noch ein richtig heißer Feger, aber rechtzuschneiden und sie zu einem Faden zu spinnen, um
über die letzte Viertelmillion Jahre hat sie echt an Gewicht aus ihm die beste aller möglichen Welten zu weben.
zugelegt.“ Wir vom Haus des Morgenrots waren natürlich nicht
Matthew schnaubte. „Selbst deine Lästerungen Gottes allein. Wir waren nur die ersten, die bedeutendsten, die-
werden zusehends einfallsloser.“ jenigen, die dem Höchsten am nächsten standen ... und
„Reverend, ist es etwa Blasphemie zu sagen, Gott sei eine aus ebendiesem Grund waren wir auch diejenigen mit dem
Frau mit einem fetten Hintern, und ein Zeichen echter geringsten unmittelbaren Einfluß auf die Welt grober Ma-
Verehrung, wenn man behauptet, Sie sei ein alter, weißbär- terie. Erinnerst du dich noch daran, was ich über Verun-
tiger Mann, der Sandalen trägt? Paß mal auf: Gott ist Gott reinigung gesagt habe? Wir waren lediglich die erste einer
– allmächtig, unergründlich, unsterblich und unbegreiflich. ganzen Reihe von Barrieren zwischen dem Göttlichen und
Gott braucht deine Verehrung nicht. Fiese Dinge über den dem Stofflichen. Sein reiner Wille kam zu uns und wurde
Allmächtigen zu sagen, wird Gott nicht verletzen, sondern ... in die Erklärung Seines Willens gezwängt und dadurch
es verletzt nur dich und zerfrißt die Welt um dich herum. möglicherweise sogar verfälscht. Die Häuser, die unter uns
Es ist genau so, als wenn man in den Himmel spuckt. Es standen, waren diejenigen, die dann mit der eigentlichen
kümmert den Himmel nicht, und die Wahrscheinlichkeit, Ausführung Seines Willens betraut waren.
sich selbst ins Gesicht zu spucken, ist ziemlich hoch.“ Die zweite Legion war das Haus des Firmaments – Engel
„Plötzlich verurteilst du das Prinzip der Gotteslästerung, des Windes und der Bewegung. Anfangs war es ihre Pflicht,
wo du doch noch vor einer halben Minute behauptet hast, die Elemente des Universums zu beleben.
das Universum erschaffen zu haben. Wenn du versuchen Du hast einen Körper, der aus vielen Teilen besteht –
solltest, meine Seele ins Verderben zu führen, mußt du deinem Herzen, deinen Lungen, deinem Gehirn –, doch
darauf achten, etwas schlüssiger zu argumentieren.“ jeder Teil für sich ist tot und wertlos. Erst wenn sie zu einem
„Vielen Dank für den Tip, Boß.“ Der Dämon atmete tief Ganzen vereint sind, bilden sie ihre wahren Eigenschaften
ein. „Schau mal, ich werde Gott einen ‚Ihn’ nennen, wenn aus. Das Zweite Haus regelte dieses Prinzip. Durch seine
dir das etwas hilft. Aber laß uns bitte beim Thema bleiben.“ Engel kann die Summe des Ganzen größer als seine Teile
„Ich bin nicht derjenige, der sich über Gottes Gewichts- werden.
probleme ausläßt.“ Die wichtigste Aufgabe des Hauses des Firmaments war,
den Lebensodem des Schöpfers zu Seiner Schöpfung zu
DIE HÄUSER DER SCHÖPFUNG tragen. Jedem Baum, jedem Grashalm, jeder Ameise, jedem
„Im Anfang gab es zwei Unendlichkeiten – die unend- Kormoran und jedem Elefanten wurde der Lebensodem
liche Abwesenheit, die die absolute Leere war, und die von einem Engel des Firmaments eingehaucht. Sie brach-
unendliche Existenz des Allmächtigen. Die eine war in ten nicht nur das Leben, sondern sie beschützen es auch.
der anderen enthalten, obwohl sie doch auf ewig getrennt Das Band zwischen einem Schutzengel und den Ge-
voneinander waren. Um die Trennlinie zwischen ihnen zu schöpfen, denen er Leben eingehaucht hat, ist stark und
erfassen und zu erhellen, erschuf der Schöpfer die Engel des unergründlich – wie das Band zwischen Mutter und Kind.
Morgenrots. Ich war einer von ihnen. Die Engel des Zweiten Hauses konnten jede Bedrohung ih-
Der Sinn unserer Existenz bestand darin, den Willen rer Schützlinge spüren und augenblicklich von einem Ende
Gottes zu den Grenzen der Schöpfung zu tragen, um so das der Schöpfung zum anderen fliegen, um sie zu verteidigen.
Rahmenwerk für das vollkommene Gleichgewicht zwischen In den ersten Tagen arbeitete ich mit vielen von ihnen eng
dem, was ist, und dem, was nicht ist, zu errichten. Denn zusammen ... mit der Macht des Entfesselten Wachstums,
du mußt verstehen, daß der Herr – die unendlichste aller der Gewalt des Himmelszelts – sogar mit dem Seraphen
Unendlichkeiten – alles in sich vereinte. Alles, was nicht der Unerreichbaren Grenze. In vielerlei Hinsicht waren sie
Gott war, war absolut nichts. Also war irgendeine Art der die freundlichsten und selbstlosesten von uns. Selbst die
Vermittlung nötig, um eine Pufferzone zwischen beiden mächtigsten ihrer Art waren nicht ihrer eigenen Herrlich-
Unendlichkeiten zu erschaffen: Diese Pufferzone ist der keit wegen bekannt, sondern nur der Herrlichkeit wegen,
Kosmos. Wir wurden gebraucht, um die göttliche Urgestalt die allein ihr Widerschein anderen verlieh. Sie selbst blie-

26
KAPITEL EINS

ben nämlich ungesehen wie der Wind, doch wir wußten Die Engel der Tiefe sind in ihrem Wesen am ehesten mit
immer, wenn einer von ihnen in unserer Nähe war. Wir dem Ozean zu vergleichen. Er ist für die Ewigkeit und doch
konnten ihre Liebkosung von überallher spüren – als den nie derselbe. Der physikalische Grundstoff des Wassers
urplötzlich bekräftigten Anstoß, sich auszudehnen und zu wurde zwar vom Haus des Fundaments erschaffen, aber es
vervollkommnen. Ihre Größe lag darin, alles um sich herum waren die Ozeaniden, die ihn dann aufgrund seiner ausge-
größer werden zu lassen. zeichneten Eignung als Träger und Überträger von Mustern
Das Dritte Haus war das Haus des Fundaments – das belebten und lenkten. Die Engel der Tiefe sind das Muster,
Haus der Materie, des Greifbaren – der Dinge, die mit dem nicht die Materie, so wie meine Worte nicht mein Mund
Körper erfahrbar sind und sich nicht ausschließlich über sind oder die Luft, durch die sie gleiten, oder das Ohr, das
den Geist erschließen lassen. Hatten die ersten beiden sie hört. Die Ozeaniden waren wie Wellen im Wasser – in
Häuser sich noch mit dem Flüchtigen befaßt, so waren es ständiger Bewegung befindlich existierten sie nie nur an
die Baumeister des Dritten Hauses, die Energie zu Materie einem einzigen Ort. Sie waren im und aus Wasser, aber sie
verlangsamten, Magma zu Stein abkühlten und dem Leben waren nicht das Wasser. All diese Übergangsbereiche und
seine Form verliehen. Alles, was man körperlich spüren Grenzzustände waren die Domäne der Engel der Tiefe. Sie
und berühren kann, ist ihr Werk. Während wir Engel des wurden zu Wächtern der Schönheit und Kultur – denn
Morgenrots auf Lichtstrahlen dahinflogen und die Schutz- eine Skulptur oder ein Lied oder eine Geschichte sind ein
engel ungesehen als Hauch des Lebens durch die Welt Versuch, das Muster einer bestimmten Erfahrung über ein
zogen, wandelten die Engel des Fundaments über die Erde Medium an eine andere Seele weiterzugeben.
und vergruben sich in ihren Tiefen. Die Goldene Gewalt, Die Mitglieder des nächsten Hauses, das erschaffen wurde,
die Macht der Wandernden Dünen, der Seraph der Berg- erhielten die Aufsicht über die Natur – es waren die Engel
gipfel – ihre Herrlichkeit lag nicht in ihnen selbst, sondern der Wildnis, die die Instinkte und Wechselbeziehungen der
in ihren Taten begründet. natürlichen Welt lenkten. Erkennst du, wie sich die Pflichten
Aus menschlicher Sicht mögen die Engel des Wahr- der Häuser immer mehr voneinander unterschieden und
nehmbaren wie die erfolgreichsten Vertreter unserer Art abgrenzten, ohne von einem grundlegenden Prinzip abzu-
erscheinen. Immerhin erschufen sie die zugänglichsten und weichen? Zuerst gab es nur den reinen Willen. Dann kam
am leichtesten zu beobachtenden Aspekte der Welt – alles, die Teilung, und mit ihr Individualität. Als nächstes dann
was man anfassen, festhalten, messen und untersuchen Stabilität. Danach eine Ordnung für den Wandel. Wandel-
kann. Ich persönlich hatte nur wenig Umgang mit dem barkeit innerhalb einer stabilen Struktur kam als nächstes,
Haus der Erde, obwohl ich von einem seiner Engel während und schließlich folgten größere und deutlich voneinander
des Krieges schwer verletzt wurde ... aber ich greife vor. abgestufte Muster des Wandels – die Wanderungen von
Das Vierte Haus war das Haus der Sphären. Die Parzen Elchen, der Wachstumszyklus von Insekten, das Populations-
bestimmten den Lauf der kosmischen Lichter und schenk- gleichgewicht zwischen Raubtieren und Beutetieren.
ten somit der gesamten Schöpfung den Unterbau der Zeit. Auch wenn sich das Haus der Wildnis in vielerlei Hinsicht
Von allen Häusern reichten wohl nur sie und das Fünfte lediglich mit Detailfragen der Schöpfung befaßte, sollte ich
Haus an uns heran, was schiere Pracht und Herrlichkeit jedoch anmerken, daß sein Aufgabenbereich nichtsdesto-
angeht. Ich kann mich noch gut an den prunkvollen An- trotz äußerst komplex war. Zu dem Zeitpunkt, da sich zum
blick erinnern, als sie in einem Wirbel aus sternendurch- ersten Mal etwas herausbildete, das man als Ökosystem be-
wirkten Mänteln vom Himmel herabstiegen. Einmal tanzte zeichnen konnte – und damit meine ich nicht nur einzelne,
ich mit dem Thron des Nordsterns, und ich bilde mir gerne einzigartige Prototypen von Geschöpfen, sondern regelrech-
ein, in ihren dunklen Augen einen Funken der Gunst ge- te Populationen, die miteinander und den klimatischen Be-
sehen zu haben. Ich lauschte dem Gesang der Plejaden, dingungen und Veränderungen interagierten –, war der Grad
scherzte mit den Tugenden der Vergangenheit und der der Ausgereiftheit des Universums bereits sehr hoch. Eines
Zukunft und war Ehrengast am Hof der Mannigfaltigen solltest du verstehen: Ganz gleich, wie kompliziert dir das
Cherubim. Die Engel der Zeit waren ein würdevolles und heutige Ökosystem auch erscheinen mag, so war das dichte
edles Haus. Sie herrschten von ihren gläsernen Schlössern Geflecht von Wechselbeziehungen im Paradies noch weitaus
auf dem Mond aus und hielten die Sphären der Sterne in komplexer. Aber ich greife schon wieder vor.
Gang. Während des Krieges hatten sie furchtbar zu leiden, Die Engel der Wildnis – vom Seraphen des Kreislaufs bis
denn die Erde war nicht ihre natürliche Heimat, und sie hinunter zu den niedersten Engeln der Erneuerung – waren
mußten all ihre Umsicht und Vorausschau aufbringen, um ein Haufen sturer, nüchterner Pragmatiker. Ich schätze,
allein ihr Überleben zu sichern ... doch in den ersten Tagen das muß man wohl auch sein, wenn man sich um jedes
waren sie wahrhaft glorreiche Geschöpfe. einzelne Tier auf Erden kümmern will. Mit Sicherheit eine
Ihrer Schönheit ebenbürtig waren die Engel der Tiefe. ziemlich anspruchsvolle Nummer. Aber ich hatte nur wenig
Sie waren voller Widersprüche, lyrisch, fließend und frei. Gelegenheit, mich näher mit ihnen auseinanderzusetzen,
Ihre Aufgabe war es, den ewigen Wandel zu lenken und die ehe die dunkle Zeit anbrach. Sie standen der Erde sehr viel
Ewigkeit zu wandeln. Das Meer war ein passendes Zuhause näher als dem Schöpfer, während bei mir das genaue Ge-
für sie, die Mächte der Gezeiten und die Tugenden der genteil der Fall war. Als wir schließlich gegen Gott aufbe-
Kreisläufe. Als sich die Menschheit entwickelte, waren die gehrten, stellten sie die meisten Krieger in unseren Reihen
Ozeaniden die Schutzherren der Kunst und der Schönheit, (und oftmals auch die wildesten). Nur die Engel des Funda-
der Wandelbarkeit und der unterschwelligen Strukturen. ments waren ebensosehr an eine Existenz auf der irdischen

27
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ebene gewöhnt, aber niemand war mit Hader und Kampf noch zwei letzte Befehle, ehe er den Schutzengeln gestat-
vertrauter als die Engel der Wildnis. tete, euch Leben einzuhauchen.
Das letzte Haus, das erschaffen wurde, war zugleich auch Zunächst trug Er uns auf, euch zu lieben, und unsere
jenes, das als letztes gebraucht wurde – das Haus der Zwei- Liebe zu euch sollte ebenso groß sein wie unsere Liebe zum
ten Welt. Diese Engel, deren genaue Anzahl stets ungewiß Schöpfer selbst.
war und deren Wirken häufig unbemerkt blieb, wurden Viele wunderten sich über diesen Befehl – nicht, weil sie
vom Stillen Seraphen angeführt. Die Tugend der Schatten, sich ihm widersetzen wollten, sondern weil sie sich fragten,
der Thron der Ruhe … allesamt wenig heitere Gesellen. Im weshalb er überhaupt nötig gewesen war. Da wir euch unter
Krieg taten sie stets sehr ernst und weise. Vor dem Fall hat- größten Mühen als unser Meisterstück erschaffen hatten,
te ich nichts mit ihnen zu tun gehabt, da ich ein Geschöpf liebten wir euch bereits so sehr, wie Eltern ihre Kinder ge-
der Anfänge war und sie nun einmal die Engel des Todes. meinhin lieben. Damals fiel der Konsens unter uns so aus,
Aber als wir uns erst einmal gegen Gott erhoben hatten daß der Allmächtige uns das schlechte Gewissen nehmen
und Seite an Seite gegen die treuen Diener des Allmäch- wollte, Ihn nicht noch mehr zu lieben als euch. Daher hiel-
tigen kämpften … da kamen sie mir immer wie von einer ten wir diesen ersten Befehl auch für so gut wie überflüssig.
tiefen Traurigkeit erfüllt vor. Sie bedauerten die verpaßten Der zweite hingegen fiel weitaus weniger simpel aus.
Gelegenheiten, ihrer wahren Bestimmung nachzukommen. Trotz unserer Liebe zu euch wurde uns befohlen, uns vor
Es gab immer so viel für sie zu tun, aber nie schien es das euch verborgen zu halten. Wir sollten uns nie von euch in
richtige zu sein ... irgendeiner Weise sehen, hören oder spüren lassen. Kei-
Dies also waren die sieben Häuser der Himmlischen nerlei Kontakt. Keine Botschaften. Keine Stimmen oder
Heerscharen. Gemeinsam erschufen wir den Kosmos und Gesten, nicht einmal den kleinsten Hinweis auf unsere
sorgten für seine Stabilität. Und gemeinsam trugen wir et- Existenz. Obwohl sie stets von liebevollen Beschützern
was zum abschließenden und grundlegendsten Element bei, von nahezu grenzenloser Macht umgeben war, sollte die
das der Wirklichkeit noch fehlte. Auf Geheiß des Schöpfers Menschheit glauben, sie sei allein.
hin ließen wir einen Teil Seiner göttlichen Essenz in die Verstehst du? Hast du den Witz kapiert? Ihr, für die der
Wirklichkeit einfließen. Diese Essenz wurde in Geschöpfen Kosmos geschaffen worden war, ihr, auf deren Bitten und
aufgefangen, die an Seiner statt über das Universum herr- Anweisungen Scharen von Engeln sehnsüchtigst warteten
schen sollten, sobald die Zeit dafür gekommen war. – ihr solltet denken, ihr wärt in einem teilnahmslosen und
Eines muß dir klar sein: Wenn jemand sagt, der Mensch sei mechanischen Universum ganz allein.“
nach Gottes Bilde geschaffen worden, so darf man das nicht Als sein Gast innehielt, beugte sich Matthew vor. „Du
im Sinne von ‚zwei Beine, eine Nase und sieben Brustwirbel’ meinst, überall um uns herum sind in diesem Augenblick
verstehen. Es ist nicht eure äußere Form, die nach Gottes Engel?“ fragte er.
Bilde geschaffen worden ist, sondern eure Seele. Ihr tragt ei- Der Dämon lehnte sich zurück und seufzte. „Nein,
nen winzigen Teil jener Essenz in euch, die Gott dazu genutzt Matthew. Sie sind alle fort.“
hat, den gesamten Kosmos zu erschaffen. So mächtig wir „Fort?“
Elohim auch sein mögen, so fehlt uns doch dieser Funke. Ihr „Oder irgendwo versteckt, wo ich sie nicht finden kann.
seid Seine wahren Kinder, und euer heiliges Wesen fließt in Aber ich befürchte, daß sie einfach … fort sind.“
eurem Blut, flackert in euren Empfindungen auf und erklingt Sie schwiegen eine Zeitlang. Dann sagte Matthew: „Wenn
in euren schöpferischen Gedanken. es dich nicht stört, werde ich ein wenig Kaffee machen.
Wir vom Haus des Morgenrots trugen Seinen Funken, Möchtest du auch welchen?“
die Engel des Fundaments bauten ein Behältnis für ihn,
und die Schutzengel woben seine Teile zusammen, auf daß
sie als Ganzes Wirkung zeigen konnten. Von den Ozeani-
DAS PARADIES
den stammt eure kostbare Gabe, Informationen aufzuneh- Während sich Matthew um den Kaffee kümmerte, war
men und weiterzugeben – die Fähigkeit, einen Gedanken Noah zur Toilette gegangen. Nachdem sie sich wieder in
zu fassen und diesem Gedanken Ausdruck zu verleihen, ihre Sessel gesetzt hatten, runzelte Matthew die Stirn und
und eure Fähigkeit, Eigenschaften an eure Kinder weiter- stellte eine Frage.
zugeben. Die Parzen schenkten euch eine Vorstellung vom „Wie sah das Paradies aus?“
Wesen der Zeit, die Dauerhaftigkeit der Erinnerungen und Noah faltete die Hände und dachte nach.
das Potential zum Planen und Vorausdenken. Die Engel der „Du bringst nicht die notwendigen Voraussetzungen mit,
Wildnis gaben euch Instinkte und Sinnesempfindungen, um es zu begreifen“, sagte er schließlich. „Ich meine das nicht
um euch enger an die stoffliche Welt zu binden. Der letzte als Beleidigung. Die Welt damals war grundlegend anders als
Schliff wurde euch von den Engeln des Hauses der Zweiten heute. Sie war … komplexer. Vielschichtiger. Sie besaß Exi-
Welt verliehen: die körperliche Erneuerung der Mensch- stenzebenen, die heute einfach nicht mehr existieren.“
heit, eure Befähigung, euch zu verändern und zu wachsen „Existenzebenen?“
– und sich wenn nötig von Verletzungen zu erholen. „Ja … sieh dir zum Beispiel den Kaffee an, den wir gerade
Die Menschheit war unsere herrlichste, beste und letzte trinken. Es ist nur Kaffee, richtig? Nichts weiter, oder?“
Schöpfung. Wir erschufen euch nach unserem besten Wis- „Ich schätze nein.“
sen und unter Einsatz der größten Gaben unseres Geistes. „In der unbefleckten Welt hätte dieser Kaffee gleichzeitig
Selbst der Schöpfer bewunderte euch, doch Er gab uns als Lied oder ästhetische Idee oder sogar vernunftbegabtes,

28
KAPITEL EINS

hilfsbereites Wesen existieren können. Auf unterschiedli- Felsen zu erschaffen. Auf solche Probleme stößt man nur in
chen Existenzebenen hätte er unterschiedliche Dinge sein der Welt der Singularität. In der Welt der Vielschichtigkeit
können, die allesamt gleichermaßen wirklich und einander lösen sich solche scheinbaren Widersprüche einfach auf.
ähnlich, aber letzten Endes doch voneinander unterscheid- Das Paradies bestand aus zahlreichen Schichten unter-
bar gewesen wären – obwohl man sie alle gleichzeitig hätte schiedlichster zueinander in Beziehung stehender Wirk-
erfahren können.“ Als er Matthews Gesichtsausdruck be- lichkeiten – jede einzelne für sich offenbarte etwas über die
merkte, fuhr er rasch fort. anderen, zeigte sie aus einer anderen Perspektive oder bot
„Ich werde dir ein etwas anschaulicheres Beispiel geben. gänzlich neue Freuden und Erfahrungen. Zumindest war es
Die ersten Menschen: Waren das Adam und Eva, ein Mann anfangs so gedacht.“ Er seufzte.
und eine Frau, oder waren es die hochentwickelten Nach- „Du meinst, all diese unterschiedlichen Schichten der
fahren von Affen?“ Wirklichkeit reichten immer noch nicht aus?“
„Sie waren ein Mann und eine Frau, so wie es in der „Das Paradies war unermeßlich viel reiner und erfüllender
Bibel steht.“ als diese Wirklichkeit. Verglichen mit dem Paradies ist diese
„Korrekt. Aber sie waren auch zur gleichen Zeit eine Welt die Hölle. Aber der Fairneß halber muß man sagen, daß
ganze Horde von Affennachfahren. Auf einer Ebene wurde diese Welt verglichen mit der Hölle das Paradies ist.“
das Universum in sieben Tagen erschaffen, aber die gleiche „Die Hölle hat keine dieser Schichten?“
Zeitspanne waren Milliarden von Jahren auf einer anderen Gaviel nickte.
Ebene. „Die Hölle ist sehr nahe daran, überhaupt nichts zu sein.
Oder denk einmal an die Engel des Firmaments. Auf man- Eine nahezu vollkommene Leere, die nur deshalb nicht
chen Ebenen der Wirklichkeit gaben sie den Lebensodem vollkommen ist, da wir uns ihrer Existenz bewußt sind und
des Schöpfers auf rein wissenschaftliche Art und Weise wei- die Fähigkeit besitzen, die Zurückweisung durch unseren
ter – sie waren, und das meine ich genau so, wie ich es sage, Schöpfer zu spüren.“ Unbewußt hob Noah die Hände, um
sie waren jener Prozeß, in dessen Ablauf Sonnenlicht auf ein- sich die Schultern und Oberarme zu reiben, als fröstelte
fache Kohlenstoffmoleküle fiel und sie dazu anregte, zuneh- ihm plötzlich. Die Geste wirkte seltsam anrührend, und
mend komplexere Formen anzunehmen, bis sie schließlich Matthew fragte sich, ob der Dämon sie nur seinetwegen
zu organischen Molekülen wurden. Aus organischen Mole- gemacht hatte.
külen wurden primitive Einzeller. Aus primitiven Einzellern „Die Hölle ist die Zersetzung von Liebe, Reverend. Kein
wurden Tiere mit spezialisierten Zellen. Und so weiter und Feuer und Schwefel, keine Forken und Schlangen. Binnen
so fort, über Hunde und Katzen bis hin zum Menschen. Aber hundert Jahren könnte sich jeder an eine dermaßen einfa-
zum selben Zeitpunkt beugten sich die Engel des Firmaments che Empfindung gewöhnen. Aber vollkommene Fühllosig-
über die Mäuler und Münder neugeformter Geschöpfe aller keit – das ist eine Folter, deren Qualen niemals nachlassen.
Gattungen und hauchten ihnen Leben ein.“ Nach den ersten zehn Minuten kommt es einem so vor, als
„Sprichst du von Metaphorik?“ würde man sie schon zehntausend Jahre erdulden. Man
Gaviel gluckste. „Nein, noch nicht. Jedenfalls konnten existiert einsam und allein vor sich hin, und die einzige
diese scheinbar zueinander im Widerspruch stehenden Ge- Gesellschaft, die man hat, ist die sichere Gewißheit, buch-
schehnisse im jungen Kosmos tatsächlich noch gleichzeitig stäblich gottverlassen zu sein. Man sitzt in Seinem Haß fest,
wahr sein. Für dich ergibt das nur deshalb keinen Sinn, weil und man spürt, wie alles in einem selbst ebenfalls zu Haß
du diese Welt, die Welt der Singularität, gewohnt bist. Aber wird, und es gibt keine Hoffnung auf ein Ende des Leids. Es
wenn ihr Menschen endlich einmal die Vorstellung einer gibt nur einen selbst und die eigene Liebe, die beide immer
Welt der Vielschichtigkeit akzeptieren könntet, würde es mehr verdreht und in ihr Gegenteil verkehrt werden.“
euch eine Menge Probleme ersparen, die ihr mit dem Glau- Noahs hübsches Gesicht war erschreckend ausdruckslos
ben, Wundern und dem göttlichen Baumeister habt –“ geworden. „Wir reden immer davon, aus der Wirklichkeit
„Ich habe keine Probleme mit meinem Glauben.“ verbannt worden zu sein … aber eigentlich war es eher so,
„Kein einziges? Das solltest du aber. Kann ein allmächti- daß wir von ihr ausgeschieden wurden wie Unrat. Ausgesto-
ges Wesen einen Felsen erschaffen, der so schwer ist, daß ßen, verlassen und verachtet.“ Seine Nasenflügel bebten und
es ihn nicht mehr anheben kann?“ sein Blick schien starr auf ein bitteres Erlebnis irgendwo in
Matthew wischte diesen Gedanken mit einer gereizten der fernen Vergangenheit gerichtet. Dann hob er die Augen-
Handbewegung beiseite. „Oh, es geht schon wieder los … brauen, richtete sich auf und lächelte Matthew an. „Aber wir
Versuchst du erneut, an den Grundfesten meines Glaubens sprachen über den Garten Eden, nicht über den Abgrund.“
zu rütteln? Dazu wird es etwas mehr brauchen als diese alte,
abgedroschene Geschichte.“ DIE VERBOTENE FRUCHT
„Ich versuche keineswegs irgend etwas anzugreifen, son- „Wenn das Paradies so perfekt war, warum hat die
dern ich will dir nur etwas klar machen. Wenn Gott einen Menschheit dann aufbegehrt? Und wo wir schon gerade
Felsen erschaffen kann, der so schwer ist, daß Er ihn nicht dabei sind: Warum habt ihr es getan?“
anheben kann, dann ist Seine Macht nicht grenzenlos: Sie „Weil die Menschheit blind war, Reverend. Die Bibel
reicht nicht einmal aus, um besagten Felsen anzuheben. nennt es zwar lieber unschuldig, aber Tatsache war, daß
Aber wenn Er keinen Felsen erschaffen kann, der zu schwer man sie sich selbst und der Welt gegenüber dumm und
wäre, als daß Er ihn anheben könnte, dann ist Seine Macht unwissend hielt. Der göttliche Plan sah vor, den Menschen
ebenfalls nicht grenzenlos: Sie reicht nicht aus, um den alles zukommen zu lassen, was sie je brauchen mochten …

29
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

mit Ausnahme der Befähigung überhaupt zu erkennen, wie ihnen an Erkenntnis. Ein wunderschöner Sonnenuntergang
glücklich ihr Los doch war.“ bedeutete und sagte ihnen nichts, außer daß die Nacht bald
Matthew legte den Kopf schief. „Irgendwie habe ich das anbrechen würde. Selbst ihre eigene Schönheit – und sie
Gefühl, daß du nicht ganz ehrlich zu mir bist.“ waren das Sinnbild menschlicher Schönheit, Matthew –
Noah schlug hart mit der flachen Hand auf den Beistell- nahmen sie schlicht und ergreifend nicht wahr. Die Freude
tisch neben sich. „Wenn du mir schon etwas vorzuwerfen eines vollen Magens und warmer Füße, das waren die eng-
hast, warum sprichst du es nicht einfach aus? Glaubst du abgesteckten Grenzen ihres geistigen Horizonts.“
vielleicht, es würde mir Spaß machen, die ganze Geschich- „Also waren sie unschuldig. Wie Kinder.“
te meiner größten Tragödie jemandem zu erzählen, der „Wohl eher so unschuldig wie Tauben. So unschuldig wie
denkt, ich hätte irgendwie seinen Sohn entführt? Meinst eine Ratte, die sich durch deinen Müll wühlt. Nur besaßen
du, es würde mir irgendein perverses Vergnügen bereiten, diese Tauben das Potential, um Dichter, Gelehrte, Bildhauer
wenn ich davon erzähle, wie ich zuschauen mußte, wie und Komponisten zu sein. Wir versuchten, ihnen ihr Poten-
meine Freunde starben, wie ich zuschauen mußte, wie die tial aufzuzeigen. Wir versuchten, sie soweit anzuleiten, wie
Menschheit, die ich so sehr liebte, litt, wie ich zuschauen es uns möglich war. Aber das war eben nicht sonderlich weit.
mußte, wie die Wirklichkeit selbst dahinsiechte und nach Ein Engel des Fundaments konnte die Erde für sie auftun, um
und nach zerfiel?“ ihnen eine Ader aus Diamanten und Gold zu offenbaren,
Matthew begegnete seinem Blick, und es war, als ob Fun- doch die ersten Menschen kratzten sich nur am Kopf und
ken zwischen ihnen sprühten. „Ich kann nur nicht glauben, zogen weiter. Und du denkst, wir hätten sie unglücklich
daß die Menschen, die von Gott – oder wie du steif und fest gemacht? Ein Geist des Windes – ich kannte ihn, und sein
behauptest von den Engeln – erschaffen worden waren, Name würde in deinen Ohren wie ‚Raphael’ klingen – legte
einen dermaßen großen Makel besessen haben sollen. Ich sich einen ausgeklügelten Plan zurecht, um ihnen ein Lied
kann nicht glauben, daß die Menschen im Garten Eden vortragen zu können. Er mußte zwischen Hunderten von
unglücklich waren – es sei denn, du und deine ‚Elohim’ Facetten des Seins hin und her jagen – den ‚Schichten der
hätten sie unglücklich gemacht.“ Wirklichkeit’, von denen ich dir berichtet habe –, um seinen
„Du glaubst, Adam und Eva wären glücklich gewesen?“ Plan mit Hilfe von Engeln aus anderen Häusern in die Tat
Gaviel zuckte die Achseln. „Vielleicht so glücklich wie ein umzusetzen. Ein Cherub der Sphären sagte ihm, wann das
Hund glücklich ist, wenn er mit dem Schwanz wedelt, oder Schicksal sein auserwähltes Publikum durch ein bestimmtes
so glücklich wie ein Schwein, wenn es sich im Schlamm windiges Tal führen würde. Engel des Fundaments halfen
suhlt. Sie konnten körperliche Freude erfahren, aber – ihm dabei, die Felswände des Tals gerade so weit aufzubre-
mehr noch als einem gewissen Geistlichen, den ich an die- chen, daß der Wind in ihnen widerhallen konnte wie der
ser Stelle zum Vergleich heranziehen könnte – mangelte es Klang von Harfensaiten. Bäume wurden so plaziert, daß ihre

30
KAPITEL EINS

Äste in harmonischem Einklang knarrten, während Vögel Matthew zuckte die Achseln. „Vielleicht waren Seine
dazu verlockt wurden, sich auf den Ästen niederzulassen Beweggründe so komplex, daß nur Er sie verstehen konnte.
und die hohen Töne für das Lied beizusteuern. Selbst der Vielleicht mußte jeder, der sie auch verstehen wollte, eins
Lauf des Baches, der durch das Tal floß, wurde in die richti- mit Ihm werden.“
ge Form gebracht, um das Plätschern des Wassers den Takt Gaviel zuckte ebenfalls die Achseln. „Apotheose? Ver-
für das Lied vorgeben zu lassen … Raphael schuftete eine nichtung? Wie beim Schicksal, das die Sterblichen erwar-
halbe Ewigkeit, um deinen Vorfahren zehn Minuten Musik tet, könnten sie für einen außenstehenden Betrachter wie
zu schenken, die liebevoll aus den Geräuschen der Natur ein und dasselbe erscheinen.
zusammengesetzt war. Weißt du, was passiert ist?“ Das war unser Dilemma, Reverend. Wir konnten die
„Was?“ Wunder der Welt in all ihrer immerwährenden Herrlichkeit
„Adam fing und aß einen der Vögel, während Eva die sehen. Wir wußten, daß der Mensch die Krone der Schöp-
Bäume nach Früchten absuchte. Und das war auch schon fung auf dieser Welt war – der Schlußstein, das Kronjuwel,
der Gesamtumfang ihrer Reaktionen auf das dargebotene das wunderbarste aller Wunder. Ihr wart wahrhaftig die Kin-
Schauspiel.“ der eures Vaters. Und das in einer Weise, wie selbst wir es nie
„Hm. Das ist schon eine tragische Geschichte. Aber waren. Ihr wart dazu ausersehen, einst so zu werden wie Er
wenn die Menschheit so ignorant war, warum hat sich Ra- und zu erschaffen, wie Er erschuf. Ihr wart die Sonne, um die
phael dann überhaupt daran gestört und sich eine solche sich die ganze Welt drehte. Und trotzdem wart ihr mit einem
Mühe für sie gemacht?“ Makel behaftet – einem Makel, der sich scheinbar schon
„Liegt das nicht auf der Hand? Er tat es, weil er die Men- bei eurer Erschaffung eingeschlichen hatte, und es war euer
schen liebte. Er tat es, weil er sich ihnen nicht selbst zeigen Schicksal, auf ewig makelbehaftet zu bleiben.“
und für sie spielen konnte. Vergiß nicht: Sie durften nicht Matthew blieb einen Moment reglos sitzen. Er nahm
erfahren, daß sie beschützt wurden. Sie durften nicht wissen, einen Schluck von seinem Kaffee, um seine Verwirrung zu
daß sie ständig beobachtet wurden. Sie durften nicht mer- überspielen.
ken, daß die Segnungen, die sie erhielten, Ausdruck ihrer „Was war der Makel der Menschheit? Wenn ich dich
Gabe der Vernunft und der Vorausschau waren, und keines- richtig verstanden habe, hatten wir Menschen ja noch
wegs das Resultat ... zufälliger Ereignisse. Wir bewegten uns nicht die Erbsünde begangen, oder?“
ungesehen unter ihnen, und sie zogen durch die gesamte „Zu dem Zeitpunkt war es der Menschheit unmöglich,
Welt und nahmen doch nur den kleinsten Bruchteil dessen sich zu versündigen, genauso wenig, wie ihr moralische
wahr, was in ihr vor sich ging. So gesehen waren sie nicht Maßstäbe an das Treiben einer Libelle oder eines Koalabä-
‚unglücklich’, aber wir konnten sehen, daß sie nicht vollkom- ren anlegen würdet. Ihr wart zwar die am höchsten entwik-
men waren. Sie waren noch nicht fertig, noch nicht ganz.“ kelten Tiere, aber ihr wart eben immer noch nur Tiere.
„Also habt ihr euch der Aufgabe angenommen, uns ‚ganz’ Uns allen in den Himmlischen Heerscharen war klar, daß
zu machen.“ ihr zu Höherem bestimmt wart – daß die ganze Welt nur für
„Würdest du das denn nicht auch? Du hast deinen Sohn euch geschaffen worden war –, und trotzdem wart ihr nicht
geliebt – und ganz gleich, wie wütend er auf dich war, zwei- in der Lage, dieses Potential auszuschöpfen. Ihr konntet
felte er auch nie an deiner Liebe zu ihm. Was hättest du nie wahre Erkenntnis gewinnen, ganz gleich, wie sehr wir
dazu gesagt, wenn seine Mutter versucht hätte, ihn nicht auch versuchten, euch dazu anzuleiten und anzuregen.“
in die Schule gehen zu lassen? Wenn sie gesagt hätte: ‚Er Er zog seine Stirn kraus, als er sagte: „Wir haben es wieder
ist als unser kleines Baby doch so glücklich. Warum sollten und wieder versucht, und ihr habt es einfach nicht begriffen.
wir ihn dann erwachsen werden lassen?’“ Aber aufgrund des uns gegebenen Befehls, uns nicht offen
„Das läßt sich doch wohl kaum miteinander vergleichen.“ in eure Belange einzumischen, konnten wir euch nicht
„Das läßt sich hundertprozentig miteinander vergleichen! einfach Selbsterkenntnis schenken.
Warum gestattete der wohlmeinende Schöpfer den Men- Was konnten wir nur dagegen tun? Wir mußten mit
schen keine höhere Vernunft? Wir haben uns diese Frage ansehen, wie ihr unter eurer Ignoranz und Unwissenheit
auch oft genug selbst gestellt, so viel kannst du mir glau- zu leiden hattet – selbst in eurem damaligen, primitiven
ben. Einige der Seraphim gingen sogar so weit, Ihn zu fra- Daseinszustand konntet ihr zumindest begreifen, wie sehr
gen. Seine Antwort war nicht gerade hilfreich. ‚Wenn Euer euer Schöpfer enttäuscht davon war, Tag für Tag auf jene
Wissen wie mein Wissen ist, so kommt zu mir und seht entscheidende Weiterentwicklung zu warten, die nie in
wie ich sehe.’ Einige sehr mutige Engel nahmen Ihn beim euch einsetzte. Und Tag für Tag spiegelte sich euer Leid in
Wort. Man sah und hörte nie wieder etwas von ihnen – und uns wider, und es wuchs und wuchs, bis es eines Tages nicht
glaube mir, in jenen Tagen wußten wir noch, wie wir nach mehr zu ertragen war.“
unseresgleichen zu suchen hatten. Gott hat sie wahrschein-
lich zur Strafe für ihre Hybris ausgelöscht.“
„Man möchte kaum glauben, daß Gott so boshaft sein
DER GROSSE DISPUT
kann“, sagte Matthew. Dann verrollte er die Augen. „Aber „Die eigentliche Wurzel unserer Rebellion lag bei einem
vielleicht kannst du es ja doch. Ich kaufe dir das jedenfalls gelehrten Engel, den wir fortan Ahrimal nennen können.
nicht ab.“ Er und sein Haus studierten den Lauf der Sphären, und
„Ach, und du hast also – Tausende von Jahren nach diesem sie waren äußerst fasziniert von dem Effekt, den die Exi-
Ereignis – eine bessere Erklärung für ihr Verschwinden?“ stenz der Menschheit auf den Kosmos ausübte. Ohne die

31
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Menschheit war das Paradies oberflächlich betrachtet zwar vortäuschen, während dieses große Unheil am Horizont
perfekt, zugleich jedoch vollkommen starr und ohne jede stetig näher heranrückt. Wir müssen handeln.’
Möglichkeit zur Veränderung. Die Menschheit brachte einen ‚Aber welcher Art sollten unsere Handlungen sein?’
Faktor des Chaos und der Ungewißheit in eine Welt ein, die Dieser Einwand wurde von Usiel, dem Thron des Ent-
ansonsten so berechenbar gewesen wäre wie die Verfallszeit zweiten ausgesprochen, einem mächtigen Engel der Zwei-
eines Atoms. Die Parzen zeigten großes Interesse an diesem ten Welt. Wie viele andere Engel seines Hauses war er stets
Sachverhalt und versuchten, die tiefergehenden und kom- abwesend, selbst wenn er zugegen war. An den Umrissen
plexeren Muster zu begreifen, die die Menschheit durch seines Leibes endete ein jeder Lichtstrahl, als sei er von der
ihren freien Willen in das Geflecht des Universums webte. allerschärfsten Klinge durchtrennt worden, und wo sein
Es war ebendieser Ahrimal – der selbst keinen allzu ho- Schatten hinfiel, wurde die Welt des Todes sichtbar.
hen Rang in der himmlischen Hierarchie innehatte –, der ‚Unsere Befehle sind eindeutig: Ein Eingreifen ist uns ver-
als erster einen Knoten in den Mustern entdeckte, der von boten. Die Frau und der Mann müssen ihren eigenen Weg
großer Zerstörungskraft und Aufruhr kündete. Zwar war gehen.’ Er wandte sich zu Ahrimal und sprach ihn an. ‚Du
er erst am Horizont der zukünftigen, noch nicht eingetre- magst glauben, daß dein Blick am weitesten reicht, und dies
tenen Ereignisse aufgezogen, doch mit jedem Tag wurde trifft für die Dinge in dieser Welt durchaus zu, aber dein
der Knoten größer und finsterer. Zweifelsohne hatte die Blick reicht nicht über die Grenzen meines Reiches. Und
Menschheit irgendeine tragende Rolle in dieser drohenden ich befürchte, dort wird es auch sein, wo dieser kommende
Tragödie zu spielen. Aufruhr ein Ende finden wird.’
Verstört und besorgt berichtete Ahrimal seinen Oberen, ‚Wirklich?’
was er vorhergesehen hatte, doch sie sagten ihm nur, er solle Dieser Zwischenruf kam nicht von Ahrimal, sondern wur-
die Ruhe bewahren und keine Angst haben. Als er ihnen den de vom duftenden Atem Lailahs der Verteidigerin getragen,
Knoten zeigte, erklärten sie ihm einfach, es handle sich dabei einem Engel des Firmaments. Dieser lebhafte Geist hatte für
lediglich um eine Anomalie, ein Potential des Bösen, das not- den Disput eine gestaltlose Gestalt angenommen, und durch
wendig war, um als Ausgleich für den derzeitigen Zustand des die Linse ihres Wesens betrachtet wirkte jeder Bogen der
vollkommenen Guten zu dienen. Mit Sicherheit (so sagten Kammer im Mondschloß prächtiger und jede ihrer Wände
sie ihm) würde der Schöpfer niemals zulassen, daß Seine wahrhaftiger. Selbst die Schönheit des liebreizenden Belials
Schöpfung in solch trügerischen Untiefen unterging. Sie wurde noch erhöht, wenn man sie durch Lailahs Augen
schlugen Ahrimals Warnungen in den Wind, vergaßen sie sah. In ihrer Gegenwart schien die Gefahr der Uneinigkeit
und gingen wieder ihren eigenen Angelegenheiten nach. zu schwinden. ‚Womöglich ist die Zweite Welt wirklich der
Ahrimal konnte sich nicht so leicht zufriedengeben. Da Schlüssel. In dieser am besten geordneten Welt stellt das Un-
sein eigenes Haus seine Bedenken als haltlos abgetan hatte, heil unter Umständen gar keine Gefahr dar. Vielleicht ist der
rief er Freunde und Kollegen aus den anderen Häusern zu Eintritt in dein Reich die wahre Bestimmung der Menschen.
sich. Ohne den Hauch einer Ahnung, wie groß Ahrimals Vielleicht ist dies das fehlende Element – der Stolperstein,
Beklemmung war, erschienen sie in seiner Zuflucht auf der sie davon abhält, ihr wahres Potential zu erreichen.’
dem Mond. Seine besorgte Miene ließ sie jedoch schon ‚Du sprichst von Dingen, von denen du nichts weißt’,
bald erahnen, daß er etwas auf dem Herzen trug. Er zog erwiderte Usiel. ‚So sehr es mir auch gefallen würde, die
sich mit ihnen in eine abgedunkelte Kammer zurück, wo er Menschheit so sehr zu lieben wie du und deinesgleichen,
ihnen von seiner Vision berichtete und ihnen überdies die so wage ich es dennoch nicht, dieses Risiko einzugehen.
Beweise für das bevorstehende Verhängnis zeigte. Sollen wir die Menschen etwa nur der Aussagekraft eines
‚Meine Freunde’, flüsterte er. ‚Was können wir nur dage- ‚Vielleichts’ wegen in den Tod stürzen? Vielleicht wird der
gen tun?’ Tod die Menschheit nur all ihrer Möglichkeiten berauben
Der erste, der das Wort ergriff, war Belial, die Tugend der und sie auf ewig ungenutzt lassen. Vielleicht wird die Sterb-
Unergründlichen Tiefen. Er trug ein strahlendes Gewand lichkeit der Menschen beide Welten in ihren Grundfesten
aus Schuppen in den Farben der See, und seine Stimme erschüttern oder sie sogar in zwei voneinander getrennte
trug den Donner eines kalbenden Gletschers in sich, ver- Welten auseinanderreißen!’
mählt mit dem zarten Seufzen einer Welle, die das Gestade Was dies anging, sollte sich Usiel als ein mindestens eben-
küßt. Keiner aus unseren Reihen besaß ein tieferes Ver- so begabter Prophet wie Ahrimal herausstellen, aber zu je-
ständnis für die Schönheit, und keiner aus unseren Reihen nem Zeitpunkt schien er lediglich ängstlich und keineswegs
fand mehr Freude an der Kunst der Welt … und folglich litt weise zu sein. Wir dachten, kein Leid könnte größer sein als
keiner aus unseren Reihen schlimmer unter dem, was der die in Ketten gelegte Liebe, die wir empfanden.
Menschheit abging. Wir irrten uns.
‚Ich bin erschüttert und erstaunt zugleich, daß der weise ‚Wenn ich mir diese Welt ansehe, die wir erbaut haben,
Rat der Parzen diese Angelegenheit so einfach abtut. Unser und wenn ich mir die Menschheit betrachte, die wir so
Freund hat uns gezeigt, daß eine Zeit herannaht, da die liebevoll gefertigt haben, dann kann ich nur zwei Elemente
Stimme der Schönheit zum Schweigen gebracht und die sehen, die ihrer beider Vollkommenheit schmälern’, sprach
Freude am künstlerischen Schaffen in die Mißgestalt der Belial. ‚Das eine ist die Quelle unseres fortwährenden Ver-
Falschheit und Täuschung verkehrt werden wird. Ist es da drusses: die Unfähigkeit der Menschheit, ihr wahres Poten-
ein Akt der Liebe, die Hände in den Schoß zu legen, wäh- tial auszuschöpfen. Obwohl es im Rahmen ihrer Möglich-
rend dies geschieht? Wir können doch nicht Unwissenheit keiten läge, scheitern sie Tag für Tag daran, es zu begreifen.

32
KAPITEL EINS

Dies bereitet jedem von uns, vom niedersten Engel bis zum ‚Genau das ist die Frage. Dies muß unsere Mission sein.’
mächtigsten Seraphen, große Pein. Und nun bringt Ahri- Ahrimal stimmte dem zunächst zu, doch Usiel legte ein-
mal uns Kunde von einem bevorstehenden Grauen und drücklich dar, wie ein jetziges Eingreifen in die Entwicklung
einem Scheitern der gesamten Welt. Können diese zwei der Menschheit unvorhersehbare Nachwirkungen in der
Betrübnisse wirklich unabhängig voneinander sein? Oder Zukunft nach sich ziehen könnte, wodurch Ahrimal sich ge-
ist es nicht wahrscheinlicher, daß der baldige Untergang zwungen sah, ihm widerstrebend beizupflichten. ‚Aber’, fügte
der Welt mit dem Leiden und Scheitern von Adam und die Parze schnell hinzu, ‚durch die Existenz der Menschheit
Eva zusammenhängt?’ sind die festgesetzten Grenzen der Zukunft doch ohnehin
‚Du kannst unmöglich andeuten wollen, daß den ersten bereits verschwommen und unstet geworden. Vorausgesetzt,
Mann und die erste Frau die Schuld in dieser Angelegen- wir könnten handeln, wie es uns beliebt, und wir könnten
heit trifft.’ Lailahs Entsetzen war ein eisiger Windstoß und unsere Gaben so freizügig verteilen, wie wir es uns immer ge-
ein Augenblick, in dem die Schönheit, die sie brachte, wünscht haben, wer könnte dann schon beurteilen, ob dies
getrübt wurde. letztlich nicht zum Guten führt? Da uns doch die edelsten
‚Schuld? Nein’, erwiderte Belial. ‚Aber in welchem an- aller Motive antreiben, könnte daraus doch gewiß nichts Üb-
deren Aspekt des Kosmos können wir sonst noch einen les erwachsen. Kann Gutes Böses hervorbringen? Kann Liebe
Makel finden? Die Gestirne laufen in den für sie vorgese- zu Bosheit führen? Mit Sicherheit nicht, denn dann wäre das
henen Bahnen. Die Gezeiten des Ozeans kommen stetig Universum ja absurd und ohne jeglichen Sinn – und dies ist
und sanft. Generationen von Pflanzen und Tieren wachsen eine Vorstellung, die so gotteslästerlich ist, daß ich gezögert
heran und vergehen wieder. Nur die Menschheit erfüllt habe, sie überhaupt auszusprechen.’
nicht die Aufgabe, die ihr angedacht war.’ ‚Möglicherweise erlaubt es mir meine Aufgabe, die gro-
‚In der Tat’, sprach Ahrimal. ‚Was sonst könnte den gro- ßen Zusammenhänge klarer zu erkennen’, sprach Usiel.
ßen Plan in eine solche Unordnung bringen? Kein Fisch, ‚Wenn es der Menschheit vorherbestimmt ist, aus sich
kein Vogel, kein Stern am Himmelszelt ist von solcher Be- selbst heraus zu ihrer wahren Größe zu finden, dann kann
deutung, daß er die Verwüstung der ganzen Welt auslösen sie sicherlich keine unserer Handlungen davon abhalten
könnte. Belial hat recht: Adam und Eva sind zwar unschul- – es sei denn, wir greifen in das Vorherbestimmte ein. Wir
dig, aber sie sind dennoch irgendwie Teil der Ursache des können nicht sehen, wie Gott sieht, und was uns wie Güte
Problems, vor dem wir stehen.’ erscheinen mag, könnte letzten Endes grausame Früchte
Usiel zuckte die Achseln. ‚Wenn das drohende Unheil tragen. Wir können diese Schöpfung nicht in ihrer Gesamt-
eine Folge ihrer mißlichen Lage ist, was können wir dann heit betrachten, solange wir uns in ihr befinden, aber Er
dagegen tun? Wir können den Befehl, uns nicht in ihre steht außerhalb von ihr, und nichts bleibt Ihm verborgen.
Belange einzumischen, nicht einfach mißachten.’ Warum also sollten wir uns einmischen?’
‚Die mißliche Lage der Menschheit rührt uns alle, da Es war Belial, der ihm antwortete. ‚Du sprichst die Wahr-
doch ein jeder von uns eine große Liebe zu ihr hegt’, erwi- heit, wenn du sagst, daß wir die Gesamtheit der Schöpfung
derte Belial. ‚Ihre Hilflosigkeit ist zu unserer Hilflosigkeit nicht sehen können, weil wir uns in ihr aufhalten. Aber
geworden. Sie sind nichts weiter als ein Schatten ihres soll uns das davon abhalten, unserer größten und heiligsten
eigentlichen Potentials, während es uns verboten ist, ihnen Pflicht nachzukommen? Dein Haus reagiert und antwortet
im vollen Ausmaß unserer Kräfte dienen zu dürfen. Ihre auf alles, was bereits existiert, doch andere Häuser sind da-
Unwissenheit hält sie klein und hindert sie daran, sich ihrer mit betraut, Neues zu erschaffen und diese Welt zu erwei-
wahren Macht bewußt zu werden. Wir sind gefangen, und tern. Deiner Ansicht nach sollten wir akzeptieren, daß alle
doch sind es keine unsichtbaren Mauern, die uns gefangen- zukünftigen Ereignisse dem Willen des Schöpfers entspre-
halten, sondern der unmißverständliche und unumstößli- chen, da sie ja nur den Dingen widerfahren, die Er selbst
che Befehl unseres Schöpfers. Solange Adam und Eva wei- geschaffen hat. Aber wenn deine Ansicht uneingeschränkt
ter so durch ihre Existenz humpeln, wird keiner der Elohim richtig wäre, dann hätten wir nie die Sterne am Himmels-
wahrhaft frei, wahrhaft zufrieden und wahrhaft fähig sein, zelt anbringen oder die Berge formen oder die Tiefen der
seiner Pflicht des Dienstes und der Verehrung nachzukom- Meere ausheben dürfen. Statt dessen hätten wir sagen sol-
men. Solange die Menschheit unvollkommen bleibt, bleibt len ‚Wenn die Welt leblos ist, dann muß Leblosigkeit ihre
auch der Rest des Universums unvollkommen. Bestimmung sein’ und ‚Wenn die Welt finster ist, dann muß
Ich schaffe Schönheit und schenke Wunder, aber alles sie für die Finsternis geschaffen worden sein’. Ahrimal hat
von mir Geschaffene ist wie toter Staub, solange es von uns von einer bevorstehenden Bedrohung berichtet. Woher
keinem Auge gesehen und von keinem Ohr gehört wer- sollen wir wissen, daß ein Handeln unsererseits, das der
den kann. Kann es denn wirklich der Wille unseres Herrn Abwendung der Bedrohung dient – ein Handeln, um der
sein, in ebenjenen Taten, für die wir geschaffen wurden, Menschheit zu helfen und sie zu beschützen, ein Handeln,
behindert zu werden? Gewiß nicht, und dies zu behaupten, nach dem jede Faser unseres Wesens schreit –, nicht unsere
hieße Ihm Grausamkeit zuzuschreiben. Ihm, dessen Güte Bestimmung ist? Vielleicht ist es ja so wie du sagst, und wir
und Gnade so weit reicht, uns allesamt und diese Welt der schaden der Menschheit, wenn wir ihr zu früh helfen. Aber
Wunder um uns herum erschaffen zu haben.’ besteht nicht auch die Möglichkeit, daß wir ihr schaden,
‚Wir alle sehnen uns nach dem Tag, an dem die Mensch- wenn wir ihr unsere Hilfe verwehren? Wenn man das eine
heit ihr wahres Potential entdeckt’, sprach Usiel. ‚Aber wie nicht mit Gewißheit sagen kann, so kann man auch das
können wir sein Kommen beschleunigen?’ andere nicht mit Gewißheit sagen.’

33
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

‚Die Liebe, die du zeigst, spricht für dich’, sprach Lailah rückgekehrt, um Gottes Wort zu verkünden, uns Hoffnung
zu Belial. ‚Aber auch wenn Adam und Eva die Krone der zu schenken und uns Wissen angedeihen zu lassen! Haniel
Schöpfung sind, so sind sie dennoch nur ein einziges ihrer war deine engste Vertraute, Usiel. Wo ist sie jetzt? Wenn
Elemente. Weder existieren sie unabhängig von der Welt, du ihren Namen aussprichst, ertönt kein Echo! Wenn du
noch bleibt die Welt von ihnen unberührt. Wenn wir sie sie danach fragst, was sie gesehen hat, bekommst du dann
durch unser Handeln dazu bringen, ihr wahres Potential eine Antwort?’
zu erkennen und sie versagen – selbst wenn wir die besten ‚Womöglich ist es ihr untersagt, über das zu sprechen, was
Absichten hegen und die edelsten Ziele damit verfolgen –, sie gesehen hat’, antwortete Usiel, doch seine Worte waren
worin wird dies dann enden? Usiel befürchtet, es könnte zu voll Gram, denn seine Liebe zu Haniel war groß gewesen,
einem Riß zwischen der Welt des Lebens und dem Jenseits und alle wußten, welchen Schmerz ihr Verlust seiner Seele
führen. Was, wenn auch noch weitere Facetten des Kosmos bereitet hatte.
erschüttert und in Mitleidenschaft gezogen würden? Unsere ‚Du weißt besser als jeder andere, wie unerschütterlich
Macht ist groß, und wenn wir versuchen, gegen die Welt ihre Treue war’, sprach Ahrimal. Sein Gesicht war eine
anzugehen, könnten wir der Welt dadurch Schaden zufügen. Maske des Mitleids, und sein Mitleid war zugleich auch
Wenn wir versuchen, die Seele der Menschen zu formen, ein Hauch von Sternenwind und ein strahlender Meteori-
könnten wir sie dadurch verdrehen und verzerren.’ tenschauer. ‚Wenn es ihr verboten wäre, über ihr erlangtes
‚Und nur weil diese Möglichkeit besteht, würdest du Wissen zu sprechen, dann würde sie es nicht verraten. Aber
dich lieber dafür entscheiden, nichts zu tun?’ fragte Belial. sie schweigt nicht nur bezüglich des finsteren Schicksals,
‚Denkst du, daß wir – die Diener der Schöpfung, wir, die das die Zukunft bringt. Ihr Licht am Himmel ist erloschen.
wir sie erschaffen haben und mit ihrer Verteidigung betraut Ihr Lied an den Gestaden ist verstummt. Ich habe sie in
sind – so ungeschickt, so unwissend und so töricht sein allen Gefilden der Zeit gesucht, doch ich habe sie nicht
könnten, um alles dem Untergang preiszugeben, was wir gefunden. Belial hat in den tiefsten Tiefen nach ihr Aus-
geschaffen haben?’ schau gehalten und Michael hat jeden Winkel der Leere
‚Ich stelle lediglich fest, daß wir nur klar abgegrenzt zwi- zwischen den Sternen abgesucht, und doch hat sie bisher
schen Handeln und Nichthandeln wählen können. Jede niemand finden können. Weder der niederste Engel, noch
unserer Entscheidungen, ganz gleich, wie klein oder groß der mächtigste Cherub. Usiel, hast du dein Reich nach ihr
sie auch ausfallen mag, könnte der ausschlaggebende Aus- abgesucht?’
löser sein, der zu ebenjener von uns allen gefürchteten ‚Sie ist nicht tot.’ Mehr vermochte Usiel nicht zu sagen.
Zukunft führt. Unsere eigene Macht reicht nicht aus und ‚Nicht tot und auch nicht lebendig, sondern einfach fort,
wird auch nie ausreichen, um Gewißheit zu erlangen. Wir entrückt von allem, was wir kennen … dies ist das Schicksal
sind in der Tat an einem Punkt angelangt, an dem wir – und all jener, die danach streben, die letzte Wahrheit zu erfah-
nun verwende ich ein Bild, das deiner eigenen Erscheinung ren. Das ist nichts für mich. Ich fürchte meine Auslöschung
gleichkommt – am Ufer eines tiefen Wassers stehen, das wir nicht, aber ich habe Sorge um jeden Engel der Himm-
nie gefahrlos überqueren können. lischen Heerscharen, den wir durch die Zeit des Zorns,
Aber es gibt noch einen dritten Weg für uns. So wie wir die ich vorausgesehen habe, verlieren werden. Nein, es ist
Engel des Firmaments an jeden Ort fliegen können, an dem keine Lösung, so zu sehen, wie Gott sieht, wenn der Schritt
einer unserer Schützlinge in Gefahr schwebt, so könnte aus dem Kosmos heraus, den man dafür unternehmen muß,
Gott uns von dem bedrohlichen Gestade hinwegheben. so groß ist, daß er eine Rückkehr unmöglich macht.’
Wir könnten nie mit Sicherheit wissen, ob unsere Entschei- ‚Wie sehen dann unsere Möglichkeiten aus?’ wollte Lailah
dung die richtige wäre, doch wir können auf Ihn vertrauen, wissen. ‚Heißt das, wir können hier bleiben, zum Handeln
Ihn, der handelt, Ihn, den unbewegten Beweger, Ihn, der bereit, ohne zu wissen, welches die richtige Entscheidung
außerhalb der Welt steht. Wenn Er mir gebietet, mich vor ist, oder aber den großen Schritt tun, die Wahrheit erfahren
unseren geliebten Menschen zu offenbaren, dann werde ich und unsere Macht verlieren?’
dies mit unendlicher Erleichterung in meinem Herzen tun. Gaviel hielt in seiner Erzählung inne und sah Matthew
Doch wenn er mir befiehlt, weiterhin verborgen zu bleiben, an. „Wieviel weißt du über Quantenphysik?“
dann kann mich keine Macht dieser oder der nächsten „Was?“
Welt dazu bringen, meinem Glauben zu entsagen.’ „Quantenphysik? Heisenbergs Unschärferelation?“
‚Wie weise dein Rat doch wäre, wenn wir nur wüßten, Als er die Verwirrung im Gesicht des Geistlichen sah,
was Sein Wille ist!’ rief Ahrimal. ‚Hätte ich Sein Wort des zuckte Noah die Achseln. „Noah hätte nicht gedacht, daß
Rückhalts, so würde ich gerne warten, bis die Sterne erlö- du etwas über Quantenmechanik weißt – und warum soll-
schen. Aber Er spricht nicht zu uns!’ test du auch? –, aber wenn Du es tätest, hätte ich dir einige
‚Wir haben immer die Gelegenheit zu sehen, wie Er sieht’, Eindrücke über die feineren Nuancen in der Diskussion
sprach Usiel, doch in seiner Stimme klang Zweifel mit. zwischen Lailah und Ahrimal vermitteln können.“
‚Ich für meinen Teil’, sprach Belial, ‚würde diese Gele- „Ach so. Tja, es tut mir schrecklich leid, daß deine Aus-
genheit nutzen – aber was ist mit Haniel, was ist mit Injios, führungen für mich armen, dummen Pfaffen zu hoch sind.“
was ist mit der Gewalt des Sommerwinds und dem Engel Mit jedem Wort wurde sein Akzent breiter und breiter, bis
des Ungesehenen Lichts? Sie gingen und sie sahen, und er schließlich die Parodie jedes beliebigen ungebildeten
nun sind sie nicht mehr! Nicht einer von ihnen – vom nie- schwarzen Arbeiters war, wie man ihn jahrzehntelang in
dersten Engel bis zum mächtigsten Thron – ist jemals zu- jedem Hollywoodfilm hatte hören können.

34
KAPITEL EINS

„Stell dich nicht so an, Matthew. Du weißt doch, daß wir Matthew, ich erzähle dir die Ereignisse in einer Version, die
Nigger hier unter uns sind.“ Gaviels Worte waren ruhig, klar du verstehen und nachvollziehen kannst, klar? Lailah und
und wohl artikuliert. „Die Quantenmechanik ist ein Bereich Ahrimal unterhielten sich nicht über Physik, sie setzten ihre
der Physik, der subatomare Teilchen und deren Verhalten Diskussion auf der physikalischen Ebene fort. Auf einer Ebe-
untersucht. Eine der grundlegendsten Schwierigkeiten, vor ne diskutierten sie die Beweggründe des Schöpfers und Sei-
denen man bei dieser Disziplin steht, ist in vielen Fällen nen Willen in einem sonnendurchfluteten Raum in einem
die folgende: Wenn man eine Eigenschaft des Teilchens in Schloß auf dem Mond. Auf einer anderen Ebene waren sie
Erfahrung bringt, schließt man damit von vornherein aus, Wellen und Partikel, die auf der öden Kruste eines atmo-
eine oder mehrere der weiteren Eigenschaften in Erfahrung sphärelosen, lebensfeindlichen Felsen interagierten. Auf ei-
bringen zu können. Es ist möglich, die Geschwindigkeit eines ner dritten Ebene waren die Teilnehmer dieser Runde nichts
Elektrons zu bestimmen, aber ebendieser Prozeß der Bestim- weiter als Musikstücke, die allesamt Improvisationen ihrer
mung bringt das Elektron dazu, seine Position zu verändern. selbst abspielen ließen, um reine Emotionen zu vermitteln.“
Oder man stellt seine Position zu einem bestimmten Zeit- „Unterschiedliche Facetten.“
punkt fest, aber durch die Bestimmung dieser Eigenschaft „Richtig. Wir sind Naturgesetze, Matthew. Oder, genauer
verändert man seine Geschwindigkeit.“ gesagt, wir waren es.“ Gaviel seufzte. „Offenbar wurden
„Und darüber haben sich Lailah und Ahrimal als näch- diese Pflichten in der Zwischenzeit neu vergeben. Doch
stes unterhalten? Tut mir leid, aber die ganze Szene hört früher waren wir Lichtwellen und Quanten. Wir tanzten
sich für mich aberwitzig an.“ nicht auf einem Stecknadelkopf, sondern in den Bahnen
„Ah. Ein weiteres Mal nennst du mich einen Lügner, von Elektronen.“
ohne die nötige Testikelgröße mitzubringen, es auch deut-
lich auszusprechen. Warum schimpfst du mich nicht ein- DER MORGENSTERN
fach einen ‚gottverdammten Lügner’, wo du schon gerade „Wie auch immer“, fuhr Noah fort. „Lailah und Ahrimal
dabei bist? Das wäre dann zumindest teilweise wahr.“ debattierten leidenschaftlich darüber, ob sich die Lage wo-
„Du willst mir also wirklich weismachen, daß ihr En- möglich in diesem besonderen Fall so darstellte, daß man
gel euch am Rande einer welterschütternden Katastrophe genau wußte, was zu tun war, aber es zugleich unmöglich
zusammengesetzt und geplaudert habt? Daß ihr in einem war, es auch in die Tat umzusetzen. Doch sie kamen zu
Mondpalast gehockt und über das Für und Wider eines keinem Ergebnis. Schließlich äußerte Belial seine Ungeduld
Krieges gegen Gott diskutiert habt?“ in aller Deutlichkeit.
„Wir waren Geschöpfe der Ordnung und der Hierarchie ‚Wir wissen nicht, was nun die richtige Entscheidung wäre
– nicht zu vergessen der Würde. Was glaubst du denn, wie – es ist sogar sehr wohl möglich, daß wir es niemals wissen
wir solche Dinge bereinigt haben? Durch Schlammcatchen? können –, und zudem scheint es, als könnten wir nicht ein-

35
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

mal in Erfahrung bringen, ob wir es jemals wissen könnten sehr ihnen wie Ihm, und was ihre Zukunft angeht – ja,
oder nicht. Ist jemand unter uns, der wünscht, jenen Weg selbst eine Zukunft voller Furcht und Grauen, wie sie unser
zu gehen, den Haniel und Injios eingeschlagen haben?’ Als edler Ahrimal vorausgesehen hat –, so ist Gottes Schwei-
Schweigen die einzige Antwort war, die er erhielt, fuhr er gen so unergründlich wie die Leere des Alls.’
fort. ‚Da wir also den Weg, der zu ohnmächtiger Erkenntnis ‚Was sollen wir denn dann nur tun?’ fragte Usiel.
führt, ausgeschlossen haben, müssen wir nun die beiden ‚Wir können unsere Befehle befolgen’, sprach Luzifer. ‚Wir
anderen Vorgehensweisen bedenken, die uns von der an- können die Menschheit mit all unserer Kraft lieben. Wir
mutigen Lailah, deren Weisheit ohnegleichen ist, dargelegt können sie befreien und ihnen ihr wahres Selbst schenken
wurden. Wir stehen vor der Wahl zwischen Handeln oder – und somit entweder das bevorstehende Grauen abwen-
Nichthandeln, und ich verspüre in meinem tiefsten Wesen den oder den Menschen zumindest die Mittel zu verleihen,
einen Abscheu gegenüber der Untätigkeit.’ die sie brauchen, um es zu überstehen.’
‚Ist es somit dein Begehr, dich in dieser Angelegenheit ‚Aber unsere Befehle!’ sprach Lailah. ‚Ein Eingreifen wur-
von schöpfungsumspannender Bedeutung als Führer anzu- de uns ausdrücklich untersagt. Die Worte, die du sprichst,
bieten?’ fragte Usiel. ‚Nun, mein ‚Begehr’ ist jedenfalls, alles stammen nicht von Gott, und ich fürchte sie.’
so belassen, wie es derzeit ist.’ ‚Dieselbe allerhöchste Instanz trug uns ausdrücklich auf,
‚Wir sollen die erste Frau und den ersten Mann einfach die Menschen zu lieben. Wir sollen sie weder teilnahmslos
dem Elend ihrer Unwissenheit überlassen?’ fragte Ahrimal. beobachten, noch sollen wir sie beaufsichtigen, sondern
‚Das ist allemal besser als der Tod!’ wir sollen sie lieben. Meiner Auffassung nach stehen diese
Das Streitgespräch wurde zunehmend inbrünstiger ge- beiden Befehle in einem heftigen Widerspruch, der nicht
führt, bis plötzlich alle Stimmen mit dem Eintreffen ei- verleugnet werden kann. Da ich sie nicht beide befolgen
nes unerwarteten Neuankömmlings verstummten. Er war kann, werde ich mich dafür entscheiden, den höheren zu
weder geladen worden, noch war er willkommen. Als er befolgen.’
eintrat, fielen die anderen vor Ehrfurcht und Angst auf ‚Entscheiden?’ sprach Belial. ‚Dann weißt du also nicht,
die Knie. was richtig und was falsch ist?’
Er erschien strahlend und mächtig, und er war in alle ‚Mein Blick reicht nicht weiter als der seine’, sprach Lu-
Phasen des Lichts gehüllt. Er war der höchste Gesandte des zifer und deutete auf Ahrimal. ‚Aber so wie dir mag mir
höchsten Hauses, der Seraph des Morgens. Er war Luzifer, Untätigkeit nicht schmecken.’
und jedes Molekül sang zum Klang seiner Worte. ‚Was, wenn ein Eingreifen, unser Eingreifen, erst der
‚Erhebt euch’, sprach er, ‚ihr, die ihr wie ich dem Einen Auslöser für das ist, was wir befürchten?’ fragte Usiel. ‚Du
dient.’ kannst nicht leugnen, daß wir blind durch die Finsternis
Zitternd erhoben sich die Elohim, die sich auf die Ver- stolpern.’
kündung des Zorns ihres Schöpfers vorbereiteten. Doch ‚Ich streite nichts ab’, antwortete Luzifer, ‚und mir ist
dies war nicht Luzifers Botschaft. Statt dessen wandte er ebenso bewußt wie dir, daß wir uns sehr wohl für den fal-
sich an Ahrimal. schen Weg entscheiden könnten, ganz gleich, welchen wir
‚Du hast eine heraufziehende Finsternis gesehen’, sprach auch einschlagen. Sollten wir der ersten Frau und dem
er. Die Parze nickte. ersten Mann unsere Gaben schenken, könnte der Herr uns
‚Und du hast deine Oberen davon in Kenntnis gesetzt?’ hart dafür bestrafen. Wir könnten ob unseres Eidbruchs
Wiederum konnte Ahrimal nur nicken. getadelt werden, wir könnten ob unseres Ungehorsams ge-
‚Was haben sie getan?’ ächtet werden, man könnte uns das Licht Seiner Liebe ver-
‚Sie … sie sagten mir, ich solle unbesorgt sein. Sie sagten, wehren … und womöglich könnte uns sogar die vollstän-
es müßte nichts unternommen werden.’ dige Auslöschung drohen. Aber wenn wir untätig bleiben,
Luzifer nickte. könnte es sein, daß wir hilflos zusehen müssen, wie unsere
‚Sie hatten unrecht’, sprach er. geliebten Kinder unsere geliebte Welt in einen Abgrund des
Die vier schauten einander erschüttert und erstaunt an. Schreckens und der Bosheit führen.’
‚Großer Morgenstern’, sprach Lailah. ‚Bringst du uns ‚Aber das können wir nicht mit Gewißheit sagen!’ rief
Kunde? Kunde vom Höchsten?’ Lailah.
Luzifer schüttelte den Kopf. ‚Er ist unbewegt. Selbst die ‚Das können wir nie. Aber ich liebe Eva und Adam eben-
Stimmen aller Engel im Chor könnten den Herrn nicht sosehr wie den Herrn. Würde Er meine Auslöschung for-
erreichen. Wir können den Gestirnen ihren Lauf geben und dern, ich würde frohen Herzens gehen. Welch jämmerliches
Berge in Schluchten und Meere in Wüsten verwandeln … Bild gäben wir ab, wenn unsere Liebe durch unser Streben
aber wir können nicht einen einzigen Buchstaben dessen nach Selbsterhaltung an ihre Grenzen stieße.’
ändern, was im Herzen des Schöpfers geschrieben steht.’ ‚Ich fürchte nichts, was mir zustoßen könnte’, sprach
‚Wie kann das sein?’ fragte Belial fassungslos, das Antlitz Belial. ‚Meine Zurückhaltung entstammt der Sorge vor der
von Sorge und Unglauben gezeichnet. ‚Ist Er uns, die wir Gefahr, in die wir Adam und Eva – ihr Leben, ihre Seelen,
Seine Kinder sind, gegenüber denn so kaltherzig?’ die gesamte Welt – bringen könnten!’
‚Wir sind nicht Seine Kinder, mein Freund, sondern nur ‚Die Gefahren des Weges, den ich einzuschlagen geden-
Seine Diener. Seine wahren Kinder sind Adam und Eva, ke, sind so echt und so groß, wie du befürchtest. Aber
unsere hilflosen Meister, deren Unwissenheit all unsere beantworte mir diese Frage: Welche Bedrängnis wird eher
Weisheit nicht gewachsen ist. Unsere Pflicht gilt ebenso- durch Schwäche anstelle von Stärke und durch Unwissen-

36
KAPITEL EINS

heit anstelle von Wissen überwunden? Ja, es könnte diesen Und so wurde die Saat der Zwietracht gesät. Die Elohim
Weltensturm entfachen, wenn wir uns den Sterblichen flogen in zwei verschiedene Richtungen davon, und jede
offenbaren. Ja, ihre Erhöhung könnte die Tat sein, die die Gruppe rief weitere Engel zusammen, um von der Spaltung
Schöpfung aus den Angeln hebt. Doch sollte die erweckte zu berichten. Usiel und Lailah zogen sich in die höchsten
Menschheit tatsächlich der Grund für diese Bedrängnis Sphären des Himmels zurück, um von Luzifer und seiner
sein, könnte sie dann nicht auch das Mittel zu ihrer Aufhe- unbesonnenen Entscheidung abzurücken. Der Morgen-
bung sein? Oder willst du sie lieber dem drohenden Unheil stern und seine Anhänger eilten zur Erde hinab, da sie die
so begegnen lassen, wie sie derzeit sind – blind, ohne Ver- feste Absicht hatten, ihre mutige Entscheidung in die Tat
nunft und wenig mehr als übermäßig schlaue Affen? umzusetzen, ehe sie irgend jemand daran hindern konnte.
Dies wäre die schlimmste Folge eines Handelns unserer- Auch wenn es niemand wußte, waren so die ersten
seits: Daß die Menschheit sich dem Schrecken mit voller- Schritte auf jenem Weg getan, der zur Zeit des Zorns führen
wachten Kräften stellen könnte. Laßt uns dies gegenüber sollte. Doch bevor diese Hölle losbrach, blieben uns, die wir
der schlimmsten Vermutung abwägen, die wir für den Fall fallen würden, noch einige Freuden und Wunder.
unserer Untätigkeit hegen. Dann würde sich die Mensch-
heit ihrer größten Bedrohung ohne jegliche Verteidigungs-
möglichkeit stellen müssen. Sie würde ohne Warnung in
DER FALL
den Wahnsinn treten, ohne Selbsterkenntnis, und nicht in Stell dir folgende Szene vor: Der Garten Eden im Zwie-
der Lage, die Flammen auch nur zu begreifen, von denen licht. Die erste Frau und der erste Mann wandeln auf einem
sie eingeschlossen würde.’ weichen, grünen Teppich, liebkost vom Duft Tausender
Luzifer senkte sein Haupt, und für einen Moment schien Blüten. Die Sonne verbirgt ihr Antlitz hinter einer wolki-
wie im Gegenzug alles Licht überall im Kosmos ein wenig gen Röte, die prächtige Bänder in Karmesin, Zinnober und
zu verlöschen. ‚Wenn diese Entscheidung falsch sein sollte, Purpur verströmt ... doch all ihr Farbenspiel kann nicht
dann werde ich die Verantwortung dafür tragen.’ verbergen, daß die Sonne bald untergehen wird, und sie
Ein Feuer der Leidenschaft loderte in Belials Augen, als versinkt nach und nach hinter dem Horizont. Die Schatten
er sich an Luzifers Seite stellte. ‚Ich bin für dich!’ rief er. werden länger, bis alles von ihnen bedeckt ist. Das Grün
‚Laßt uns unseren Herzen folgen, laßt uns diese Tat voll- der Blätter wird zu Schwarz, und dann, nachdem sich die
bringen und laßt es uns wagen, die Menschheit voll und Augen an das Sternenlicht gewöhnt haben, schimmert alles
ganz lieben! Selbst wenn wir versagen sollten, so wäre dies in einem silbrigen Glanz ...
das mindeste, was wir tun könnten, um unseres Namens Deine Vorfahren durchstreiften diese Schönheit, ohne
noch würdig zu sein.’ sie zu sehen, ohne etwas dabei zu empfinden und ohne sich
Usiel schüttelte den Kopf. ‚Nein’, erwiderte er. ‚Verzeih ihrer bewußt zu werden. Sie waren beide ein Denkmal an
mir meine Unverschämtheit, Morgenstern, aber ich ehre die Schönheit, doch keiner konnte sie im anderen sehen
deinen Herrn mehr als dich. Ich werde der Weisheit der oder begreifen. Sie schnüffelten und stolperten herum, bis
Geschöpfe Gottes nicht mehr vertrauen, als ich der Weis- sie schließlich eine Ranke fanden, die Früchte trug, und
heit Seines Wortes selbst vertraue. Der Höchste trug mir den wuchernden Trieb einer Knolle. Sie rissen ihr Abend-
auf, mich verborgen zu halten, und so werde ich auch ver- mahl aus dem Boden, und in demselben Augenblick sprach
borgen bleiben.’ eine Stimme zu ihnen – eine sanfte Stimme, die zugleich
‚Auch ich werde nicht aufbegehren’, sprach Lailah. ‚Der voller Sehnsucht war.
Allmächtige würde seine Schöpfung nie der Zerstörung an- ‚Eva’, sprach sie. ‚Adam. Dies habe ich für euch getan.’
heimfallen lassen. Du sagst, die Menschen hätten ohne die Erstaunt wandten sie sich zu der Stimme um und erblickten
Wahrheit keinerlei Schutz. Eine solche Behauptung heißt, eine in Grau gekleidete Gestalt, die streng und heilig wirk-
Verachtung für ihren Vater im Himmel zu zeigen. Du magst te. Das Zwielicht paßte zu dieser Erscheinung, denn es war
auf deine Macht, auf deine Liebe und auf deine Weisheit Madisel, der Erzengel der Ungesehenen Vergangenheit, der
vertrauen. Ich vertraue auf Gott.’ zum Letzten Haus gehörte. Von allen Seelennehmern war
Von allen Teilnehmern des Streitgesprächs war es Ahri- sie die höchste, die Luzifers Pfad folgte, und man war über-
mal, der geringste unter ihnen, der zuletzt sprach. ‚Ich weiß eingekommen, daß sie – die für die geringsten der Engel
nicht, was ich sah. Ich weiß nur, daß es grauenvoll war. Ich stand – die erste sein sollte, die ihr Antlitz den Menschen
weiß nicht, wie es zustande kommen wird. Ich weiß nur, zeigte. Wir hatten vor, uns langsam zu zeigen, damit sich
daß die Menschheit darin verwickelt sein wird. Mir fehlt Adam und Eva an unseren Anblick gewöhnen konnten.
das Wissen, zu entscheiden, was meine Pflicht ist, denn Schweigend starrten sie auf ihre blasse Haut, ihre dunk-
ganz gleich, wie ich mich entscheide, muß ich damit gegen len Augen, ihre aschgrauen Schwingen. ‚Dies’, sprach sie
den einen oder den anderen der beiden mir gegebenen und deutete auf das Abendmahl der ersten Menschen, ‚dies
Befehle verstoßen. Aber ich glaube an Adam und Eva. starb für euch. Diese Pflanze ist gestorben, um eure Le-
Ich glaube an das Universum, das wir geschaffen haben. benskraft zu erneuern, und durch mich hat sie dies getan.
Und ich glaube auch daran, daß eine Menschheit, die zur Nehmt es hin in meinem Segen ... denn ich liebe euch.’
Vollkommenheit geführt wurde, sehr viel eher dazu in der Stirnrunzelnd und noch immer verwundert aßen sie, und
Lage sein wird, einen Weg zu finden, das Unheil abzuwen- noch während sie dies taten, erschien eine zweite Gestalt.
den. Ich stehe auf der Seite des Morgensterns. Ich sage, Wo Madisel so fein wie Wasserdampf war, so schien diese so
wir handeln.’ stark und kräftig wie ein Sturm zu sein – bebend, voller Le-

37
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ben und fest wie eine mächtige Eiche. Die Menschen starr- angeschlossen hatte. Sie stellte sich vor, und ihre Worte
ten ehrfürchtig auf ihre goldene Mähne, die Stärke, die in brachten Menschen wie Engeln gleichermaßen Ruhe, als
jedem ihrer zum Zerreißen gespannten Muskeln zu sehen sie das Gefühl von Sicherheit verspürten, das sie verströmte
war, das Leben, das in ihren scharfen Augen und auf ihren wie einen süßen Hauch. ‚Ungesehen und unerkannt haben
prächtigen Federn funkelte. Ihr gewaltiger Leib zitterte, da ich und meinesgleichen über euch gewacht’, sprach sie.
jeder Nerv und jede Sehne darauf brannte, den Menschen ‚Stets haben wir euch vor Stürzen und Leid und bitterem
ihre Liebe zu verkünden. Als ihre Stimme endlich ertönte, Unglück bewahrt. Wisset von nun an, daß ihr auf ewig in
brachen die Worte brausend aus ihr hervor. unserer Umarmung wandeln werdet, weil wir euch lieben.’
‚Ich ... ich bin Grifiel’, sprach die Gestalt, ‚das Fürsten- Nachdem das heilige Paar durch das Erscheinen ihrer
tum derer, die am Tage jagen. Viele Male schon haben die Beschützerin beruhigt worden war, war es an der Zeit, daß
Untertanen meines Reiches euch gierig beäugt, doch sie der höchste unter uns eintraf. In einem Glanz, der der
wußten, daß euer Fleisch nicht für sie bestimmt war. Sie Morgendämmerung gleichkam, stieg Luzifer vom Himmel
haben die grasenden Tiere, die schwimmenden Tiere und herab. Seine grenzenlose Herrlichkeit ließ sie auf die Knie
die laufenden Tiere niedergestreckt, doch ihr wurdet von fallen. Alles Licht des Kosmos schien durch ihn gebündelt,
ihren Klauen verschont. Mein Wort hielt sie davon ab, und und all seine Pracht ergoß sich in Wellen flüssigen Lichts
ich tat es, weil ich euch liebe.’ über seine geliebte Menschheit.
Von diesen beiden Besuchern ohnehin schon verwirrt wur- Er war der einzige unter den Elohim, der keine Furcht
den der erste Mann und die erste Frau wiederum verblüfft, als zeigte. Als der Morgenstern sprach, gab es weder ein Stok-
eine weitere Gestalt aus einem nahen Bächlein emporstieg. ken des Schreckens, noch ein Zittern der Ehrfurcht in sei-
Der silbrige Glanz von Mondlicht auf Wasser leuchtete in ih- ner Stimme.
ren Augen und in ihrem Haar, und als sie auf die beiden ersten ‚Ich bin Luzifer, Seraph des Ersten Hauses, Prinz aller En-
Menschen zuging, taumelte sie vor Ehrfurcht und Sehnsucht. gel und die Stimme Gottes, des Allmächtigen’, verkündete
Das Geräusch des Wassers, das von ihrem Haar und ihren er. ‚Aber ich bin nicht zu euch gekommen, um für Gott zu
dunklen Schwingen rann, war wie leise, sanfte Musik – und sprechen, sondern als euer untertäniger Diener. Wir Engel,
doch nicht einmal annähernd so sanft wie der Klang ihrer die ihr vor euch seht – sie und zahllose weitere Scharen aus
Stimme. ‚Ich bin Senivel’, sprach sie. ‚Ich spreche für das Haus allen sieben Häusern –, sind gekommen, um euch endlich
der Tiefe, denn ich bin die Macht der Schmalen Ströme. Je- unsere Liebe zu gestehen. Engel haben seit dem Beginn eu-
desmal, wenn ihr euch herabbeugtet, um zu trinken, küßten rer Tage über euch gewacht. Engel so zahlreich wie die Ster-
wir euch unbemerkt, denn wir lieben euch.’ ne am Himmel haben jeden eurer Schritte und jede eurer
In einem Schauer aus Sternenlicht kam der nächste Gesten mit Freude wahrgenommen.’ Wie die Menschen es
Bote. Er breitete seine Schwingen der Nacht über ihnen getan hatten, kniete er nun selbst nieder, und mit ihm alle
aus, und der Klang seiner Stimme war wie das Knirschen anderen Engel. Seine brennenden Schwingen umschlossen
der Planeten in ihrer Bahn. ‚Ich bin Gaar-Asok, die Tu- den ersten Mann und die erste Frau, und mit einem sanften
gend des Polarsterns. Ich spreche im Namen des Hauses Streicheln bedeutete er den Menschen, sich zu erheben
des Schicksals, und ich bringe euch unseren Segen für die und auf die ehrerbietenden Geister herabzusehen.
Zukunft und die Vergangenheit, denn wir lieben euch.’ ‚Wir sind nicht als Gebieter des Kosmos und Diener seines
Ein Grollen fuhr durch die Erde, und sie tat sich vor ihren Schöpfers gekommen, sondern als eigenständige Wesen. Wir
Füßen auf wie eine erblühende Blume, die ihren goldenen sind aus freiem Willen zu euch gekommen, um euch ein
Blütenstaub enthüllt. Inmitten der Erdblüte ragte eine herr- letztes Geschenk zu machen – das größte Geschenk, das wir
lich strahlende Gestalt empor. Die goldenen und silbernen euch machen können, und das einzige Geschenk, das unse-
Federn ihrer Schwingen klickten und klangen, als sie sich rer allumfassenden Liebe zu euch gerecht wird. Ihr könnt es
vor der Menschheit verbeugte. ‚Ich bin Toguiel, die Gewalt annehmen und werden wie wir, werden wie Gott und euch
der Rubine. Und ich bringe euch die Gaben des Hauses der Möglichkeiten der Schöpfung voll bewußt werden. Oder
der Materie.’ Auf eine Geste von ihm begannen Adern von ihr könnt es ablehnen und so bleiben, wie ihr seid, und nie
Diamanten und Jade um sie herum aus der Erde zu sprießen, wieder von uns behelligt werden. Wir werden euch niemals
ein Garten aus Edelsteinen, in dem die Blüten auf goldenen aufgeben – allein unsere innige Verehrung macht dies schon
Stielen saßen. ‚Ich und meinesgleichen bringen euch all die- unmöglich –, aber wenn ihr unser Geschenk nicht annehmen
se Gaben als bescheidenstes Zeichen unserer großen Liebe wollt, so sagt es jetzt, und wir werden uns wieder verbergen
zu euch dar. Wir beten darum, daß sie euch gefallen mögen. und euch fortan aus der Ferne lieben und beschützen.’
Wir flehen euch an, sie anzunehmen.’ Der erste Mann und die erste Frau wandten sich einan-
Erschüttert und erstaunt kauerten sich die Sterblichen der zu und sprachen in gedämpftem Ton miteinander.
zusammen, doch die Offenbarung war noch nicht vorüber. ‚Was sind das für Geschöpfe?’ fragte der Mann. ‚Sie kom-
Die angenehme, süße Brise im Garten Eden wehte stärker, men in himmlische Herrlichkeit gekleidet zu uns, und doch
bis sie sich zu einer festen Bewegung verdichtet hatte, zu erniedrigen sie sich vor uns. Sie sagen, sie kämen von Gott,
einer Form, die allem um sie herum Glanz verlieh und die aber ihr Handeln käme von ihnen selbst. Wie kann dies
Schönheit aller Anwesenden um ein Vielfaches mehrte. sein? Was sollen wir zu ihrem Angebot sagen?’
Wie Wärme, wie Geborgenheit, wie Frieden war die Stim- ‚Sie lieben uns’, sprach die Frau, ‚also müssen sie es gut
me Nazriels, des Throns Grenzenloser Güte, der höchsten mit uns meinen. Wenn die Gaben, die sie uns bis jetzt
Abgesandten des Zweiten Hauses, die sich Luzifers Sache schenkten – Sicherheit und Wasser und Nahrung – so gut

38
KAPITEL EINS

waren, wieviel besser muß dann ihr letztes und größtes Matthew. Wir wollten niemandem schaden. Wir wollten
Geschenk sein?’ nur helfen.“
‚Du hast recht’, sprach der Mann. ‚Wir sollten annehmen, „‚Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen’“,
was auch immer sie uns anbieten. Nun, da ich sie in all ih- zitierte Matthew und legte den Kopf ein wenig schief.
rer Pracht gesehen habe, möchte ich sie nicht mehr missen, „Das könnte sehr gut eine der einsichtsreichsten Be-
und wenn sie uns für immer verlassen sollten, so würde mir merkungen der Menschheitsgeschichte sein“, antwortete
dies das Herz brechen.’ Gaviel. „Wir hatten wirklich nichts Schlechtes im Sinn.
Sie wandten sich Luzifer zu und trafen ihre Wahl. In Wir wollten nur das Unheil, das wir vorhergesehen hat-
stiller Freude öffnete Luzifer ihnen die Augen. ten, abwenden oder zumindest mildern. Und ja, wir waren
töricht. Wir waren blind und ignorant und einfältig und
VERBRECHEN AUS LEIDENSCHAFT hochmütig – wir waren uns unserer Macht so sicher und
Gaviel hielt in seiner Erzählung inne und blickte auf verließen uns so sehr auf unser eigenes Urteilsvermögen,
seine gefalteten Hände. daß wir Gottes Befehle mißachteten. Aber wir meinten es
„Der Fall“, sagte Matthew. nicht böse. Es ist nur eine schwache Ausrede und sie ent-
„War er das?“ gab Gaviel leise zurück. schuldigt nichts von dem, was wir getan haben ... aber ich
„Hatte die Menschheit eine Ahnung, was auf sie zu- bleibe bei meiner festen Überzeugung, selbst jetzt, nach all
kam?“ meiner Qual und den Schrecken des Krieges und den Greu-
„Nicht mehr als wir.“ eltaten, die ihm folgen sollten, daß unsere Beweggründe
„Ich schätze, das ist ein Paradoxon“, sagte Matthew und selbst im Augenblick unserer Überschreitung der Gebote
nippte gedankenverloren an seinem Kaffee. „Man kann Gottes noch rein waren.“
nicht verstehen, was es heißt, Gut und Böse zu kennen, „Wenn es nicht böse ist, gegen Gottes Befehle zu versto-
es sei denn, man kennt Gut und Böse. Wie ihr Engel auch ßen, was dann?“
mußte sich die Menschheit blind entscheiden.“ Gaviel legte die Fingerspitzen beider Hände gegenein-
Gaviel schüttelte den Kopf. „Wir gaben ihnen nicht die ander. „Genau das ist hier die Frage, nicht wahr? Ist allein
Erkenntnis, Gut von Böse zu unterscheiden. Zu dem Zeit- schon die Entscheidung, jemand anderem Leid zuzufügen,
punkt gab es das Böse noch gar nicht.“ an und für sich böse? Von diesem Standpunkt aus betrach-
„Wie kannst du so etwas sagen? Du selbst hast wissentlich tet waren alle Soldaten, die Nazis getötet haben, um die
gegen Gott, deinen Herrn, aufbegehrt. Wenn das nicht Gefangenen in Konzentrationslagern zu befreien, ebenso
böse ist, was dann?“ böse wie die Schlächter, deren Leben sie ein Ende setzten.
„Wir haben zwar wissentlich aufbegehrt, aber in be- Oder ist es so ähnlich wie bei Kants kategorischem Impera-
ster Absicht. Das mußt du uns doch bitte zugute halten, tiv – daß man sich entschließt, andere nur noch als Mittel

39
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

zum Zweck und nicht mehr als eigenständige, wertvolle chen sind aus dem Bewußtsein heraus verübte Verbrechen.
Wesen zu sehen und zu schätzen –, wenn wir böse werden? Unser Geschenk an euch war die Fähigkeit, die Dinge los-
Aber wie kann man in diesem Zeitalter der Massendemo- gelöst von individuell auftretenden Einzelfällen und statt
kratien und Massenmedien das einzelne Individuum über- dessen als Beispiele für Gruppen und Klassen zu sehen. Ihr
haupt sehen, geschweige denn, es schätzen?“ habt gelernt, Kategorien zu bilden. Anstatt über ein be-
Er schüttelte den Kopf. „Ich denke, das Böse beginnt, so- stimmtes Schaf nachzudenken oder eine bestimmte Herde
bald man sich selbst täuscht, damit man anderen Schaden von Schafen, konntet ihr über Schafe als Kategorie nach-
zufügen kann.“ denken – und anschließend über grasfressende Tiere als
„Wie kann man sich selbst täuschen?“ eine Kategorie und schließlich über alle Tiere im ganzen als
„Ich hätte angenommen, ein Ehebrecher könnte das Kategorie. Genauso – wenn man es von einer finstereren
verstehen“, sagte Gaviel mit einem kalten Lächeln. „Man Seite aus betrachten möchte – kann ein Skinhead einen
redet sich die ganze Zeit über ein, daß man es nicht tun schwarzen Ladenbesitzer mit hervorragenden Umgangsfor-
will, selbst dann noch, während man schon den Weg dafür men und einem erfüllten Familienleben als Angehörigen
bereitet. Du redest dir ein, daß du sie nur bis zur Tür brin- einer ‚Mischrasse’ sehen, der es verdient hat, mißhandelt
gen wirst, aber es wäre unhöflich, nicht mit reinzukommen, und ermordet zu werden.“
wenn sie dich darum bittet. Du redest dir ein, daß es nur „Aber das ist eine falsche Kategorie – das kann man
dieses eine Mal passieren wird, daß es nur ein Ausrutscher nicht mit der Sache mit den platonischen Ideen und den
war und daß es nie wieder vorkommen wird ... doch es wird Schafen vergleichen.“
wieder vorkommen.“ „Kann man nicht? Ist es überhaupt möglich, ohne Meta-
Wieder wurde es eine Weile still zwischen ihnen, ehe phern und Abstraktionsfähigkeit zu lügen?“
Matthew sagte: „Und das ist es, was ihr ihnen im Garten Matthew öffnete den Mund und schloß ihn wieder. Er
Eden gegeben habt? Das war euer Geschenk, das ihr mit den runzelte die Stirn. „Man könnte lügen ... allerdings nicht
besten Absichten und aus tiefster Liebe heraus machtet?“ sehr gut.“
Gaviel seufzte. „Unser Geschenk an euch war Bewußt- Gaviel legte den Kopf schief und hob eine Augenbraue.
sein. Wir brachten euch dazu, in neuen Bahnen zu denken „Erklär mir das bitte mal. Das interessiert mich jetzt aber
– Dinge auf abstrakte Weise miteinander vergleichen und sehr.“
verstehen zu können. Metaphern und Vergleiche. Das war „Nun, wenn ... wenn ich keine Metaphern benutzen könn-
unser Geschenk.“ te, könnte ich doch nur eine Behauptung aufstellen, von der
„Was? Du willst mir erzählen, daß den Fall nichts anderes ich weiß, daß sie nicht wahr ist. So etwas, wie ‚Der Himmel
ausmachte als ... als solches Grundschulwissen? Das ist ist grün’, oder ...“
doch verrückt!“ „‚Hinter dem Hügel befinden sich keine Truppenver-
„Ist es das? Was unterscheidet den Menschen denn vom bände.’“
Tier, wenn nicht sein Bewußtsein? Nicht die Sprache – „Sicher. Aber ich kann die Behauptung nicht näher aus-
Wale haben auch eine Art Sprache. Nicht die sozialen In- führen oder ... sie so behandeln, als würde sie der Wahrheit
teraktionen – selbst einfache Ameisen können gemeinsam entsprechen. Wenn ich bewußt die Unwahrheit über ver-
agieren. Auch nicht das angehäufte Wissen oder die ge- steckte Truppen sagen würde, dann könnte ich mir doch
schaffene ‚Kultur’ – Elefanten bringen ihren Jungen Dinge Gründe zurechtlegen, die die Lüge als Wahrheit darstellen
bei, die über den reinen Instinkt hinausgehen. Bonobos würden, richtig? Denn ich kann Parallelen zwischen dem,
und Otter verwenden Werkzeuge. Was können Menschen was ist, und dem, was nicht ist, ziehen.“
tun, was Tiere nicht können? Welche Eigenschaften der „Die Lüge wird zu einer Metapher der Wahrheit“, sagte
Menschheit sind einzigartig?“ Gaviel mit einem düsteren Funkeln in den Augen.
„Unser Lachen.“ „Also macht Bewußtsein Lügen überhaupt erst möglich.
„In der Tat – und Lachen ist nur durch Bewußtsein mög- Aber auch die Vorstellungskraft wird erst dadurch ermög-
lich. Warum lachen wir? Weil wir eine Nichtübereinstim- licht, weil ich über Dinge nachdenken kann, die nicht exi-
mung oder eine falsche Übereinstimmung zweier Konzepte stieren, und trotzdem so tun kann, als würde es sie geben.“
erkennen können. Die Herzogin mit der Ente auf dem Kopf „Die Welt in deinem Kopf kann eine andere sein als die
ist lustig, weil sie Würde und Absurdität, zwei Dinge, die ei- Welt, die du siehst. Voilà! Kreatives Denken – etwas, was
gentlich unvereinbar sind, in einer Einheit zusammenführt. Tiere ebenso wie vorsätzliches Lügen nicht beherrschen.“
Ein Wortspiel amüsiert uns deshalb, weil zwei Dinge gleich Gaviel schenkte Matthew ein väterliches Lächeln und sagte:
klingen, aber unterschiedliche Bedeutung tragen. Nichts „Dein Sohn hat deine Intelligenz wirklich unterschätzt.“
davon ist ohne Bewußtsein überhaupt möglich.“ Als Noah erwähnt wurde, verfinsterte sich Matthews
„Gut und Böse entstehen also durch dieses Bewußtsein?“ Miene.
„So ist es. Ein bissiger Hund ist noch lange kein böser „Habe ich etwas Falsches gesagt?“ fragte sein Gast.
Hund im eigentlichen Wortsinn. Um böse zu sein, muß man „Erzähl deine Geschichte weiter.“
sich einer besseren Wahl bewußt sein und diese ignorieren.
Und sich bewußt von einem greifbar besseren Ergebnis ab-
wenden, würde nur eine Person tun, deren Beweggrund in
DIE ZEIT DES ZORNS
etwas Ungreifbarem liegt.“ Gaviel lehnte sich nach vorne „Gut. Nachdem sie nun endlich erweckt worden waren,
und sah Matthew gespannt an. „Bewußt verübte Verbre- vergeudeten Adam und Eva keine Zeit, ehe sie die schier

40
KAPITEL EINS

unendliche Zahl neuer Möglichkeiten ausloteten, die ih- radieren und euch in die schwärzeste Auslöschung schicken
nen mit einem Mal offenstanden. Kleidung war nur eine werden – so, wie ihr es verdient habt.’
ihrer geringsten Erfindungen. Luzifer selbst erklärte ihnen Danach wandte er sich an die Schar der Menschen unter
die Natur des Feuers und wie sie es bändigen konnten, ihm und sprach: ‚Entsagt den verdorbenen Gaben dieser
während ihnen Nazriel und ihre Geister der Luft die wahre Aufwiegler, wendet euch ab von eurem unbotmäßig erwor-
Pracht der Sprache eröffneten und ihnen zeigten, wie man benen Wissen und womöglich mag es euch gelingen, die
Worte in Musik verwandelte. Die Engel des Fundaments Gunst eures Schöpfers wiederzuerlangen. Eure sündigen
erschlossen ihnen die Geheimnisse des Hebels, des Fla- Werke werden vom Antlitz der Erde getilgt, und euer Geist
schenzugs und des Rades, damit sie diese für sich nutzen wird von seiner widernatürlichen Schärfe befreit. Alles
konnten, während die Geister des Meeres ihnen die Kunst wird wieder so sein, wie es war – ihr sollt nicht einmal wis-
der Bildhauerei und der Malerei beibrachten. Die Engel der sen, daß es einmal anders gewesen ist.’
Wildnis lehrten sie, wie man Hund und Pferd Güte zeigte, Luzifer war mutig genug, seinen ehemaligen Diener, den
die mit Treue vergolten wurde. In ihrer unvergleichlichen Cherub, der seinen Rang gestohlen hatte, lauthals auszula-
Weise schenkten ihnen die Parzen die Schrift, so daß sie chen. ‚Was für ein großzügiges Angebot du uns unterbrei-
die Vergangenheit festhalten und für die Zukunft erhalten test! Wir sollen reumütig mit gebeugtem Haupt zurück-
konnten. kehren, um dann als Lohn für unseren Gehorsam ... nicht
Es dauerte eine Nacht, die tausend Jahre andauerte, bis länger zu sein? Sag mir eins: Gibt es eine schlimmere Strafe,
aus den zweien vier, aus den vier viele weitere und aus die- die wir uns verdienen könnten, sollten wir uns auch diesem
sen dann eine Nation von Künstlern, Philosophen und Er- Befehl nicht beugen wollen? Denn wenn ich bedenke, daß
bauern von Weltwundern wurde. Durch unsere Hilfe hatte mir das Vergessen droht, so will mir einfach keine schlim-
die wahre Menschheit ihre Fesseln abgestreift und wirkte mere Strafe einfallen.’
mit ihrer vollen Schaffenskraft auf die Welt ein. Es war eine ‚Bist du schon so tief in den Sumpf der Rebellion ge-
Zeit wie keine andere – die Menschheit war vollkommen sunken, Luzifer? Bist du so trunken von deinem eigenen
und lebte in einer vollkommenen Welt. Willen, so entwürdigt durch deinen Ungehorsam, daß ein
Doch so großartig die Nacht des Frohlockens auch war, Streit mit Gott keine größere Strafe für dich mehr darstellt
so unausweichlich rückte der Tag der Abrechnung näher. als die Vernichtung?’
Wir wirkten unsere Wunder im Schutz der Dunkelheit, ‚Wir sind nicht diejenigen, die Drohungen ausstoßen.
doch die Sonne – das unbarmherzige Auge Gottes – konn- Wir sind nicht diejenigen, die von Zerstörung wettern. Wir
ten wir in ihrem Lauf nicht aufhalten. sind nicht diejenigen, die fordern, daß sich andere reumütig
Als die Sonne über den neuen Werken des Menschen in einer Reihe aufstellen, um für das Verbrechen vernichtet
aufging, stieg mit ihr eine Vorhut von Engeln auf. Der erste zu werden, ihre Lieben beschützt zu haben.’
unter ihnen war Michael – der zuvor der Cherub des Un- ‚Es macht mich krank, wenn ich daran denke, einmal
fehlbaren Strahls gewesen war. Als er nun über dem Para- dein Diener gewesen zu sein’, sprach Michael. ‚Neben dei-
dies loderte, stellte er sich unter einem neuen Titel vor. nem hochmütigen Ungehorsam machst du dich nun auch
‚Ich bin Michael, Seraph des Flammenden Schwertes noch der Blasphemie und der Beleidigung schuldig. Dein
und die Stimme Gottes. Ich bin gekommen um Kunde vom Niedergang wird ein warnendes Beispiel für andere deines
Schöpfer zu bringen, Kunde von Seinem Zorn und Seiner abstoßenden Schlags sein.’
schrecklichen Strafe.’
Die Menschen fielen ehrfürchtig auf die Knie, doch kei- DER WIDERSTREIT DER ENGEL
ner der aufständischen Elohim folgte ihrem Beispiel. Statt Gaviel hielt ein weiteres Mal in seiner Erzählung inne
dessen stellten wir uns vor unsere menschlichen Schüler und runzelte die Stirn.
und griffen nach Werkzeugen, die uns als Waffen dienen „Ich erinnere mich an diesen ersten Kampf in so vie-
konnten. Wir traten den Himmlischen Heerscharen unge- len verschiedenen Formen“, sagte er. „Nicht alle entspre-
beugt entgegen. chen ... einem menschlichen Maßstab. Oder auch nur dem
‚Ihr habt euch an eurem Herrn versündigt’, sprach Mi- menschlichen Erfahrungshorizont.“
chael, ‚und Sein Zorn ist groß. Aber noch viel größer ist „Gab es denn wirklich ein Flammenschwert?“
Seine unendliche Gnade. Befolgt Seinen jüngsten Befehl, „Oh ja, und indem er es zog, läutete Michael den ersten
laßt ab von eurem selbstsüchtigen Tun und womöglich mag Angriff ein. Doch die breiten Schwingen Luzifers waren
es euch noch gelingen, Seiner strafenden Hand Einhalt zu flink, und jeder einzelne von Michaels heftigen Schlägen
gebieten.’ verfehlte dank der Schnelligkeit des einstigen Seneschalls
Luzifer trat Michael entgegen, und als ihre Blicke sich des Himmels sein Ziel. Zum selben Zeitpunkt handelten sie
trafen, rang das Licht selbst zwischen seinen beiden Mei- die Regeln und Bedingungen des Kampfes aus.“
stern. ‚Wie lautet dieser jüngste Befehl?’ fragte der Mor- „Sie handelten die Regeln aus?“
genstern. „Zu jener Zeit verspürten Wesen von nahezu grenzenlo-
Michaels Antwort wurde von einem höhnischen Lächeln ser Macht noch das Bedürfnis, sich selbst gewissen Grenzen
begleitet. ‚Für dich und deinesgleichen ist er einfach, Re- in der Ausübung ihrer Macht aufzuerlegen. Ansonsten
bell: Kehrt zurück in die höchsten Sphären des Himmels, hätte der Widerstreit zweier mächtiger Engel des Lichts die
wo die Engel der Bestrafung euch Sünder in Nichts auflö- Menschheit vom Antlitz der Erde tilgen können. Und mehr
sen, euren Gestalten die Gestalt nehmen, eure Namen aus- noch ... uns war die Vorstellung eines totalen Kriegs voll-

41
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

kommen fremd. Denk doch an die ruhige Art und Weise, DER ERSTE SCHLAG
in der wir über die Möglichkeit und die Folgen diskutiert
hatten, uns dem Befehl des Höchsten zu widersetzen“, sagte „Auf einer Existenzebene warf die Rebellin Madisel ihre
Gaviel, woraufhin Matthew mißbilligend die Stirn runzelte, Sense durch die Luft, um dem wehrlosen Luzifer eine Waffe
als er den eigenartigen Ausdruck auf Noahs Gesicht sah. zu geben. Die Macht der Sense war mit der des Flammen-
Er war beinahe ... wehmütig? Es war das Gesicht einer Per- schwertes nicht zu vergleichen – es war schließlich nur die
son, die sich an ihren jugendlichen Idealismus zu erinnern Sense eines niederen Engels aus einem der niedersten Häu-
schien. Eine Person, die sich wünschte, sie wäre noch so ser. Sie existierte in nur zwei Welten, vielleicht höchstens
naiv wie einst. auch drei, während Michaels Waffe zugleich mehr als nur
Der Reverend vermutete dahinter einen Trick, doch er ein Schwert, ein Lied und eine verkohlende, katalytische
hielt seine Zunge im Zaum. Reaktion war. Sie war auf Tausenden von Ebenen real. Sie
„Natürlich führten wir unsere Streitgespräche mit großer war ein Werkzeug, ein Leitprinzip und ein grundlegendes
Leidenschaft, aber ... es war eine blutleere Leidenschaft. Element der Mathematik – und nicht einfach nur eine
Wir waren Rädchen im Getriebe, Geschöpfe, die für ein Waffe.
Leben in strenger Hierarchie geschaffen worden waren. Aber Michael kannte den vollen Umfang seiner neuge-
Wesen der Macht und der Schöpfung – aber zugleich auch wonnenen Macht noch nicht, und auch wenn er jetzt der
Wesen der Ordnung und des Gehorsams. Unter der Füh- höchste der Elohim war, so war und blieb der Morgenstern
rung des höchsten Engels in unseren Reihen hatten wir dennoch der erste von uns allen. Wo Michaels Hiebe zu
blind der Freiheit entgegentaumeln können – aber ebenso viel Kraft in sich trugen, glitt Luzifer voller Anmut durch
wie die Menschen, die wir mit uns auf diesen Kreuzzug ge- die Luft. Die Waffe Madisels wäre zu Asche zerfallen, hätte
nommen hatten, verstanden wir nicht die volle Bedeutung sie alleine nur den feurigen Schweif der Schwerthiebe ge-
dessen, wofür wir uns entschieden hatten. kreuzt, doch sie verlieh dem Rebellen eine größere Reich-
Daher verliefen die ersten Kämpfe des Krieges sehr ... ge- weite und eine Möglichkeit, seinem Gegner zu drohen und
ordnet. Sehr statisch und steril und fast schon schmerzhaft ihn zu verletzen ... und letztlich reichte das auch völlig aus.
präzise. Beide Seiten hatten dieselben taktischen Ansich- Aber vielleicht kam auch noch Michaels Erkenntnis hinzu,
ten und dieselben strategischen Ziele ... zu Anfang spielten daß er seine Waffe gegen Luzifer erhob – ein Wesen, dem er
wir noch alle nach den gleichen Regeln. Die Bezwungenen zuvor bedingungslos gehorcht hatte, ein Wesen, das allein
übergaben ihre Macht ehrenvoll an die Sieger und gerieten Gott selbst unterstand. Vergiß nicht, daß wir Geschöpfe
solange in Gefangenschaft, bis ihre Verbündeten einen an- waren, für die Gewohnheiten und Kastendenken Teil ihres
gemessenen Rettungsversuch unternahmen.“ Wesens waren, und nicht nur für Sterbliche gilt das Sprich-
„Ich dachte, die Strafe für Rebellion war der Tod.“ wort, wonach alte Gewohnheiten nur langsam sterben.
„Oh, nicht der Tod, Matthew. Die Geheimnisse des Todes Luzifer trug den Sieg davon. Michael wurde in keiner
sind allein den Menschen vorbehalten. Unser Schicksal Weise verwundet: Wir hatten uns noch nicht so weit zu-
war es, nicht länger zu existieren. Gerade du solltest eigent- rückentwickelt, als daß wir damit begonnen hätten, andere
lich am besten verstehen, daß es da einen entscheidenden tatsächlich zu verletzen. Nein, es war nur offensichtlich
Unterschied gibt.“ geworden, daß Luzifer Michael hätte verletzen können,
„Also ... starben besiegte Engel ... nicht einfach? Sie hör- bevor dieser in der Lage gewesen wäre, Luzifer zu verletzen.
ten nur auf zu existieren, so als würde man einen Licht- Nachdem dies feststand, ließen die beiden Kontrahenten
schalter ausknipsen?“ voller Würde voneinander ab und zogen sich ehrenhaft
„Letzten Endes war es so. Wir können entweder sein oder vom Schlachtfeld zurück. Nachdem jeder von ihnen wußte,
nicht sein, und das auch nur hier. Wir können nicht dort- wie der Kampf geendet hätte, welchen Sinn hätte es dann
hin gehen, wo auch immer Gott die Seelen der Sterblichen noch ergeben, ihn auch tatsächlich zu Ende zu führen?
hinschickt.“ Ein großes Jubelgeschrei stieg aus den Reihen der Re-
„Warum haben Michael und die anderen nicht einfach bellen auf, das seinen Widerhall unter der versammelten
alle Dämonen zerstört, die sie gefangennahmen? Ich meine, Menschheit fand.
das war doch Gottes Auftrag, oder nicht?“ ‚Da habt ihr unsere Antwort’, sprach Luzifer. ‚Unser Wi-
„Diejenigen, die sich ergaben, sollten mit einer schnellen derstand ist ungebrochen. Wenn ihr uns vernichten wollt,
und schmerzlosen Vernichtung bestraft werden. Der Him- solltet ihr euch bewußt sein, damit eure eigene Vernichtung
mel bereitete jedoch etwas ganz Besonderes für diejenigen in Kauf zu nehmen.’
unter uns vor, die ihren Widerstand fortsetzten. Übrigens, ‚Du kannst nicht für euch alle sprechen’, sprach Michael
es waren nicht nur wir Gefallenen, die in Gefangenschaft – er war zwar besiegt worden, aber das hatte seiner Ent-
gerieten. Uns fielen ebenfalls Gottestreue in die Hände. schlossenheit keinen Abbruch getan. ‚Alle, die sich Gottes
Anfangs wollte keine Seite wirklich ernsthaft die Verant- Gebot unterwerfen wollen, mögen vortreten!’
wortung für die Zerstörung von Elohim übernehmen.“ Wie- Du darfst nicht vergessen, daß sich immerhin ein Drittel
der schüttelte er sachte den Kopf. „Wir waren so scheu und der Himmlischen Heerscharen auf Luzifers Seite geschla-
zurückhaltend. Wir kannten ja noch nichts anderes. Doch gen hatte. Wir waren Dreißigmillionendreihunderttausend-
dann lernten wir Geschmack an dem zu finden, was uns dreißig Engel, und von diesen verließ nur zwei – Amiel und
einst vor Furcht hatte erzittern lassen.“ Ank-Rhuhi – der Mut, so daß sie in den Himmel zurück-
kehrten, um ihre Strafe zu empfangen.

42
KAPITEL EINS

‚So sei es’, sprach Michael. ‚Wir haben die Antwort der GÖTTLICHE VERGELTUNG
geringeren Rebellen erhalten. Nun richten wir uns an die
von höherem Rang.’ „Als die gottestreuen Menschen auszogen, hielten Mi-
Adam und Eva traten erhobenen Hauptes vor und ließen chael und seine Legionen Wache über sie – unnötigerweise,
ihre Blicke über die große Nation schweifen, die sie und wie ich hinzufügen möchte. Sie hatten ihre Wahl getroffen,
ihre Kinder errichtet hatten. ‚Luzifer unterrichtete uns, Be- und die Idee, jemanden gegen seinen ausdrücklichen Wil-
lial half uns und Senivel baute an unserer Seite. Sie haben len zu etwas zu zwingen ... das war ein Gedanke, der bis
uns viel Gutes gegeben, und wir kennen sie gut. Du bist ein dahin noch keinem Engel gekommen sein konnte.
Fremder für uns, Michael Schwertträger, und du bietest uns Doch noch während Michael den Auszug der gottestreu-
nichts als Unwissenheit und Verlust und Einsamkeit. Wir en Menschen beobachtete, wandte er sich noch einmal
werden zu unseren Freunden halten.’ an jene Heerscharen, die fortan nicht mehr himmlisch
In jenem Augenblick stand ich in der dritten Reihe der genannt werden konnten.
Rebellen des Ersten Hauses. Ich konnte Luzifer sehen, und ‚Wisset, ihr uneinsichtigen Ketzer und Aufwiegler, daß es
ich konnte auch die einzelne, schimmernde Träne erken- eure eigenen Münder waren, die das Urteil über euch spra-
nen, die ihm bei diesen Worten über die Wange lief. Da chen, und wisset auch, daß es auch eure eigenen Hände
begriff ich, daß ihre Worte – ihre Treue zu ihm – ein grö- sein werden, von denen ihr eure Strafe erhalten sollt. Jeder
ßerer Sieg für ihn waren als sein Triumph über Michael an von euch vom mächtigsten Thron bis zum niedersten Engel
diesem Tag. soll um seine eigene, größte Qual wissen. Vom höchsten bis
Natürlich entschieden sich nicht alle Menschen wie All- zum niedersten Haus sollt ihr bitterste Galle schmecken,
vater Adam und Allmutter Eva. Einer ihrer Söhne trat vor um euch Reue zu lehren.
und sprach: ‚Ich ehre die, die mich geschaffen haben, aber Rebellen der Zweiten Welt! Eure Bestrafung ist eine neue
muß ich nicht Ihn noch mehr ehren, der sie schuf? Die Verantwortung, denn von nun an sollen sich die Grenzen
Dinge, die wir schaffen, sind herrlich und großartig, und eures Reichs ungehindert ausdehnen. Ich gebe euch den
es verlangt mich nach ihnen. Aber mehr noch verlangt Namen Halaku, die Schnitter, und eure Mühen sollen nie-
es mich nach Tugend. Ich werde gehorchen, Michael. Ich mals enden. Euer Schicksal ist es, vor Erschöpfung in Trä-
werde Gottes Willen Folge leisten.’ nen auszubrechen, denn der kommende Krieg wird eine
Ich könnte ihn ob seiner Feigheit verdammen, doch im Ernte sinnlos vergeudeter Leben bringen. Und vor der Ern-
selben Atemzug müßte ich auch seinen Mut bewundern, te dieser Leben sollen alle Felder brennen, und viele Tiere
denn zu jenem Zeitpunkt konnte die Menschheit nicht er- sollen sterben, ehe sie ihre Jungen gebären können. Doch
ahnen, welche der beiden im Streit liegenden Heerscharen das schlimmste von allem wird eure neue Pflicht sein – ihr
die größere war. Ungeachtet der möglichen Folgen vertrau- werdet die Seelen derer ernten, die ihr liebt.’ Michael verzog
te er blind auf die Worte eines Wesens, das behauptete, in die Oberlippe. ‚Wisset dies: Durch euer Aufbegehren habt ihr
Gottes Namen zu sprechen. der Menschheit das Tor zu eurem Königreich aufgestoßen.’
Das Wehklagen der Halaku stieg auf gen Himmel wie ein
ABEL Schwarm krächzender Krähen, doch es konnte Michaels
Gaviel unterbrach seine Geschichte und verzog den Stimme nicht übertönen.
Mund zu einem schiefen Grinsen. „Fast so wie noch je- ‚Rebellen des Wilden Hauses! Ihr habt eure Macht zu
mand, den ich kenne.“ euren eigenen Gunsten ausgenutzt, anstatt auf den Lauf
„Ja, ich hab’s verstanden“, antwortete Matthew. „Was der Natur zu vertrauen. Zur Strafe sollen eure einstigen
ist mit ihm passiert? Ist sonst noch jemand mit ihm gegan- Diener sich ungehindert vermehren, sich eurer Überwa-
gen?“ chung entziehen und eure Herrschaft über sie mißachten.
„Er wurde von seinen Kindern und deren Sippen be- Ich gebe euch den Namen Rabisu, die Verschlinger, und
gleitet, die zusammen ein Viertel der menschlichen Rasse ihr sollt erleben, mit ansehen zu müssen, wie die Zähne der
ausmachten.“ Tiere, die euch einst dienten, den Menschen das Fleisch
„Hat Gott sie ... wieder in ihren alten Zustand zurück- von den Knochen reißen. Durch euer Aufbegehren habt
versetzt?“ ihr die Menschen ihres Ranges als höchste Geschöpfe in
„Sicher. Um genau zu sein, taten es Seine Handlanger in der gesamten Natur beraubt. Fortan sollen alle Tiere die
den Himmlischen Heerscharen für Ihn. Doch ihre Unwis- Menschen gleichermaßen als Tiere betrachten, an denen
senheit konnte nicht lange anhalten, nachdem der Krieg sie sich laben oder vor denen sie fliehen.’
erst einmal richtig begonnen hatte. Bewußtsein ist anstek- Nach diesen Worten hoben der mächtige Grifiel und
kend, und sobald die nunmehr zwei menschlichen Stämme seine Anhänger zu einem zornigen Gebrüll an, und Grifiel
in die Kampfhandlungen verstrickt worden waren, mußten wäre blindlings in den Kampf gestürmt, hätten ihn einige
die Gottestreuen schnell dazulernen. Diejenigen, die den mächtige Engel des Fundaments nicht zurückgehalten.
Sprung zurück zum abstrakten Denken nicht schafften, ‚Du Monstrum!’ schrie er. ‚Wie kannst du die Menschheit
waren zu einfach zu überlisten und ihre Handlungen zu für die Missetaten von Engeln bestrafen?’
voraussehbar. Sie wurden zu leichter Beute. Auch wenn die ‚So wie ihr haben sie ihre eigene Wahl getroffen. So wie
Menschheit anfangs noch überhaupt nicht am eigentlichen ihr werden sie darunter zu leiden haben. So wie ihr werden
Krieg teilnahm.“ sie verlieren und betrauern, was sie am meisten liebten.’

43
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Mit einem bösartigen Funkeln in den Augen setzte Mi- Schließlich wandte sich Gottes neue Stimme an das letz-
chael die Verdammung fort. te und größte Haus, das Haus des Morgenrots. Jeder in
‚Rebellen der Tiefe! Ihr habt danach gestrebt, den unseren Reihen stand kerzengerade und stocksteif da, auf
menschlichen Verstand zu erweitern, auf daß er unzäh- jede Erschütterung und jede Strafe vorbereitet ... außer auf
lige Möglichkeiten umfassen sollte. Wisset, daß ihr euer die, die uns ereilte.
Vorhaben weitaus besser in die Tat umgesetzt habt, als ihr ‚Rebellen des Morgenrots’, sprach er und hielt kurz inne.
es jemals hättet erahnen können, denn das Wissen der ‚Ich gebe euch den Namen Namaru, die Teufel.’
Menschen soll weiter anwachsen, bis es sogar eure Vorstel- Dann verschwand er mitsamt seinen Heerscharen.
lungskraft übersteigt. Es wird anwachsen, bis die Welten im
Innern der Menschen die äußere Welt verdunkeln, und ein GOTTVERLASSEN
jeder von ihnen nur noch eine Insel im Meer seiner eigenen „Halt, halt, halt“, warf Matthew ein. „Das war eure ganze
Gedanken ist. Ihr Wissen wird anwachsen, bis das Blatt der Strafe? Er hat euch einen Namen gegeben?“
Wahrheit im Wald der Lüge verloren ist. Ich gebe euch den „Nein, nein ... um die Strafe zu verstehen, mußt du dar-
Namen Lammasu, die Schänder, und ich verdamme euch auf achten, was er nicht gesagt hat.“
dazu, mit anzusehen, wie die Wahrheit, die ihr doch so sehr „Was er nicht ...? Er hat überhaupt nichts gesagt!“
verherrlichen wolltet, besudelt und verheimlicht wird.’ „Genau. Unsere Strafe war es, nicht bestraft zu wer-
Das gepeinigte Stöhnen der Schänder vermischte sich den.“
mit dem Schluchzen der Schnitter und dem Geheul der „Du entschuldigst bitte, wenn ich mich davon nicht son-
Engel der Wildnis zu einer lautstarken Klage, die doch derlich beeindruckt zeige.“
nicht mehr war als ein Kontrapunkt des Leitthemas, das „Versteh doch, wir hätten jeden Fluch, jede Strafe, jede
die vernichtenden Worte Michaels vorgaben. Erniedrigung tapfer erduldet. Worauf wir nicht gefaßt wa-
‚Rebellen der Parzen! Ihr habt die Menschheit gelehrt, in ren, war ignoriert zu werden. Verstehst du? Unsere Strafe
die Zukunft zu sehen. Wisset, daß die Menschen von nun an lag darin, Seiner Beachtung nicht mehr würdig zu sein.
der Vergangenheit und auch der Gegenwart keine Bedeutung Wir waren nicht einmal einen uns allein auferlegten Fluch
mehr zumessen werden. Ihr wolltet ihnen zeigen, wieviel sie wert.“ Plötzlich unruhig geworden rutschte Gaviel in sei-
erreichen können. Statt dessen werden sie nur noch sehen, nem Sessel hin und her. „Doch der allerletzte Fluch stand
wieviel sie unerledigt lassen. Ich gebe euch den Namen Ne- noch aus.“
beru, die Unholde, und euch wird das folgende Vergehen
angelastet: Ihr habt der Menschheit die Zufriedenheit geraubt, DER ZORN GOTTES
und an ihrer Stelle habt ihr ihnen nur unendliche Weiten des „Nachdem Michael gegangen war, fragten sich die Auf-
Sehnens, der Eifersucht und der Gier gegeben. sässigen – Engel wie Menschen gleichermaßen –, was als
Rebellen des Fundaments! Ihr habt danach gestrebt, den nächstes geschehen würde. Wir brauchten nicht lange auf
Menschen die Herrschaft über die Materie zu verleihen. eine Antwort zu warten.
Wisset, daß eure Bemühungen für immer verdorben sind. Die Parzen – oder Unholde – sahen voraus, daß Michael
Das Wissen und die Fähigkeiten des Menschen sind dazu mit seinem Chor Position um die gottestreuen Menschen
verdammt, immer weiter anzuwachsen, doch er wird nie herum beziehen würde. Späher der Geißeln und der Teufel
damit zufrieden sein, was er erreicht hat, sondern nur nach bestätigten bald darauf, daß es sich um Verteidigungsstel-
Neuem streben. Da er beständig nach noch größerer Macht lungen handelte. Anfangs hielten wir dies für einen Fehler,
über die materielle Welt trachten wird, wird sein blindes da wir nicht die Absicht hatten, auch nur einen einzigen
Vorgehen dabei schrecklicheres Unheil bringen, als es die Menschen anzugreifen.
entfesselte Natur jemals könnte. Ich gebe euch den Namen Aber diese Stellungen dienten nicht dazu, sie vor uns zu
Annunaki, die Übeltäter, und die Werkzeuge, die ihr dem schützen.
Menschen an die Hand gebt, sind dazu verdammt, sich Sie waren dazu gedacht, die gottestreuen Menschen vor
gegen ihn zu wenden und ihn zu verletzen. einer auseinanderbrechenden Welt zu bewahren, denn der
Rebellen des Firmaments! Ich gebe euch den Namen nächste Schlag kam weder in Form eines Angriffs von En-
Asharu, die Geißeln, und euch wird der folgende Fluch geln, noch in Gestalt einer Verkündigung, noch als Her-
auferlegt: Alle Menschen sind fortan dazu bestimmt, dem ausforderung. Was als nächstes kam, war der Zorn Gottes
Tod anheimzufallen. Allesamt, ohne Ausnahme. Selbst selbst.
diejenigen, die Bosheit und Krankheit und Unglück entge- Gott schuf sieben Ränge von Elohim, um Seine Gött-
hen, sollen letztlich zu den Schnittern gehen. Der Mensch lichkeit so abdämpfen und filtern zu können, daß sie den
ist von nun an in den Klauen des Alters, und so wie er zerbrechlichen Kosmos nicht einfach auseinanderriß. Und
heranwächst, so soll er auch wieder verfallen. Ihr Geist soll nun ... berührte das Unendliche das Endliche. Ich könnte
stumpf und ihr Körper gebrechlich werden, bis selbst der auch sagen, daß Gottes Faust auf Erden niederfuhr, daß Er
stärkste unter den Menschen schwach und der weiseste die Sonne vom Himmel schlug, daß Er das sternendurch-
unter ihnen schwachsinnig ist. Wenn ihr es wünscht, könnt wirkte All zersprengte ... doch in Wahrheit bedeutete es
ihr auch weiterhin über sie wachen – ich bin mir sogar kaum einen Aufwand für Ihn. Der kleinste Wink von Got-
recht sicher, daß ihr dies tun werdet –, aber wisset auch, tes allmächtiger Hand reichte aus, um die kreisförmigen
daß all eure Anstrengungen, die Menschen zu schützen, Umlaufbahnen der Planeten in die Form von Ellipsen zu
letzten Endes vergeben sein werden.’ zwingen. Die Reibung zwischen dem Endlosen und dem

44
KAPITEL EINS

Endlichen war so gewaltig, daß Chaos in die Ordnung der GOTTES GENOSS, WÄHREND ER UND SEIN STAMM
Naturgesetze geriet, so gewaltig, daß die Bahn der Elektro- IN FINSTERNIS LEBEN MUSSTEN. UND DIESER
nen ins Schwanken geriet, so gewaltig, daß die Erdachse zur AUSGESTOSSENE SEHNTE SICH NACH GOTTES
Seite geneigt wurde, so gewaltig, daß Facette um Facette LIEBE UND GOTTES GNADE. ALS ER SAH, WIE SEIN
der Wirklichkeit ineinander und übereinander geschoben BRUDER DEM HERRN EIN OPFER DARBRACHTE,
wurde. Mit Gottes strafender Berührung kam die Entropie ENTSCHIED ER, ES IHM NACHZUTUN. UND ER
in die Welt – eine Wunde, die nicht sofort tödlich war, aber REDETE SICH EIN, ER WÜRDE AUS VEREHRUNG
aus der das Universum bis heute blutet. HERAUS HANDELN. UND ER REDETE SICH EIN, ER
Wenn ich die Welt heute betrachte, sehe ich nur die WÜRDE SEINEN BRUDER LIEBEN. UND ER REDETE
geschundene, angeschlagene Hülle dessen, was einmal das SICH EIN, DAS, WAS ER TAT, WÜRDE GUT UND GE-
Paradies war. Die Menschen müssen die Strafen erdulden, RECHT SEIN. UND ER REDETE SICH EIN, ER WÜRDE
die ihren Beschützern auferlegt worden waren, während die SEIN LIEBSTES UND BESTES OPFERN, WENN GOTT
Wirklichkeit selbst langsam dem Vergessen anheimfällt. SEIN LIEBSTES UND BESTES VON IHM EINFORDER-
Der Krieg hatte noch nicht einmal begonnen, aber wir TE. UND ER REDETE SICH EIN, DASS ER KEINE AN-
hätten schon damals wissen müssen, daß wir bereits zum DERE WAHL HABEN WÜRDE, ALS GOTTES GRAU-
Untergang verdammt waren. SAMES BEGEHR IN DIE TAT UMZUSETZEN.
DAS HIMMELSFEUER ABER DIESER MANN – DIESER ERSTE MÖRDER,
„Also gibst du Gott die Schuld für alles, was mit der Welt DIESER ERSTE LÜGNER, DIESER ERSTE TÄUSCHER
nicht in Ordnung ist?“ – HASSTE SEINEN BRUDER EBENSOSEHR, WIE ER
Gaviel wirkte ausgelaugt. Seine Erwiderung klang, als IHN LIEBTE, UND ES BEREITETE IHM VERGNÜGEN,
sei ihm die Zunge schwer geworden. „Du willst also damit SEINE GRAUSAMKEIT ZU GOTTES GRAUSAMKEIT
sagen, wir hätten Ihn zu dieser Strafe gezwungen?“ ZU MACHEN.
„Es tut mir schrecklich leid, aber es ist für mich schwer DIES WAR DER FALL, STERBLICHER. DIES WAR
vorstellbar, daß ein allmächtiger Gott, dessen Liebe keine DIE ERSTE SÜNDE. UND WEDER ENGEL NOCH DÄ-
Grenzen kennt, Seine eigene Schöpfung verwüsten wür- MON HAT SIE BEGANGEN. WIR TÖTETEN UNSE-
de.“ RESGLEICHEN NICHT. WIR MACHTEN UNS KEIN
„Wenn nicht Er, wer dann?“ BILD GOTTES, DAS WIR AUS UNSEREN EIGENEN
Matthew sagte nichts, sondern hob eine Augenbraue. NIEDEREN BEDÜRFNISSEN FORMTEN. WIR ERSON-
Gaviel schüttelte den Kopf. „Wir? Du glaubst, wir hätten NEN KEINE LÜGEN, UM SIE IN WAHRHEITEN UM-
das getan? Noch vor einer Stunde wolltest du mir nicht ZUSPINNEN.“
glauben, daß wir das Universum erschaffen haben, doch Matthew kauerte sich vor der schrecklichen Herrlichkeit
jetzt hast du kein Problem damit, uns die Macht zuzuspre- der Kreatur zusammen. Er hielt die Augen vor schierem
chen, es zu zerstören?“ Schrecken so fest geschlossen, daß ihm Tränen aus den
„Ist Zerstören denn nicht immer leichter als Erschaf- Augenwinkeln liefen.
fen?“ „O Gott“, wimmerte er. „O Gott, o Herrgott, O mein
„NEIN, DAS IST ES NICHT!“ Gott, oh Gott, bitte, bitte ...“
Mit einem Mal war die Gestalt vor Matthew nicht mehr Stück für Stück gewann er seine Fassung zurück. All-
die seines Sohnes. Sie war auch nicht die herrliche Erschei- mählich wurde ihm bewußt, daß das Licht vor ihm erlo-
nung, die er draußen gesehen hatte, auch wenn sie dieselben schen und die donnernde Stimme verstummt war. Wäh-
Schwingen und dasselbe makellose Gesicht besaß. Doch wo rend er darum kämpfte, sein Schluchzen zu unterdrücken,
Gaviel auf dem Parkplatz ruhig und rein gewirkt hatte, so die Kontrolle über sich zurückzugewinnen und sich wieder
war das Gesicht dieser Kreatur von Qualen gezeichnet, vor zu beruhigen, schlug er zitternd die Augen auf.
Wut verzerrt, von Scham und Sorge überschattet. Die Gestalt vor ihm war wieder die seines Sohnes. Noahs
„WIR WAREN DAZU GESCHAFFEN WORDEN, UM Augen blickten zu Boden. Noahs Schultern hatten jegliche
SELBST ZU ERSCHAFFEN, UM DIE DINGE ZU VER- Spannung verloren. Noahs Gesichtsausdruck war voller
BESSERN, UM DIE GRENZEN EURER WELT AUSZU- Kummer und Reue.
WEITEN! WIR WAREN WESEN DER REINHEIT, DER „Es tut mir leid, Matthew“, sagte er.
WAHRHEIT UND DER LIEBE! ALS WIR LERNTEN, Der Reverend schnappte nach Luft. Einen Moment lang
WIE MAN HASST, WAREN DIE MENSCHEN UNSE- versuchte er, etwas zu sagen, doch er bekam kein Wort her-
RE LEHRMEISTER! ALS WIR LERNTEN, WIE MAN aus. Er versuchte, einen Schluck Kaffee zu trinken, doch
TÖTET, WAREN DIE MENSCHEN UNSERE LEHRMEI- die abgekühlte Tasse stieß ihm gegen Lippen und Zähne.
STER! ALS WIR LÜGEN UND GRAUSAMKEIT UND „Ich ... ich weiß ... was du von uns willst“, wisperte er
ZERSTÖRUNG LERNTEN, HABEN WIR NUR EURE schließlich.
EIGENEN IDEEN VERBESSERT! Gaviel sagte nichts.
ZU ANFANG WAR DER KRIEG EIN KRIEG DER „Den ... den göttlichen Funken. Gottes Willen in uns.
ENGEL – AUSGETRAGEN MIT SCHWERTERN DER Das ist es, nicht wahr? Das einzige, was wir haben, das ihr
HÖFLICHKEIT UND PFEILEN DER EHRE. DOCH EIN nicht habt.“
STERBLICHER UNTER DEN AUFSTÄNDISCHEN Gaviel nickte, bevor er ruhig mit Noahs Stimme sprach.
SAH, WIE DER STAMM SEINES BRUDERS DIE LIEBE „Ihr besitzt den Glauben.“

45
Es war Neumond, und über dem Halogenglanz der Straßenlaternen herrschte absolute Finsternis. Malakh glitt
durch die Dunkelheit wie ein Schatten, und seine Muskeln zogen sich zusammen und entspannten sich wieder wie
Stahlfedern, als er in der Stadt der Engel von Dach zu Dach sprang. Der rauschende Wind fegte den von den Strassen
aufsteigenden Gestank aus seiner Nase, und die frühe Morgenluft fühlte sich kühl auf seinem Gesicht an. Sie erin-
nerte ihn an bessere Zeiten, und er mußte den Drang unterdrücken, die kalten Sterne anzuheulen, die hoch über ihm
hinter einem dichten Schleier verborgen lagen. Der schlaffe Körper, der über seiner Schulter lag, war federleicht.
Er brauchte fast eine Stunde, um den Weg zurück in sein Viertel und zu jener Anhäufung von Steinen zu finden, die
er widerwillig zu seinem Zuhause gemacht hatte. Überrascht stellte Malakh fest, daß die Tür auf dem Dach unlängst mit
einem Vorhängeschloß versehen worden war. Er hakte einen Finger in den gebogenen Stahlarm des Schlosses und riß
es aus dem Türhaken. Der Körper über seiner Schulter stöhnte ob des lauten Geräuschs splitternden Holzes auf, und er
flüsterte ihm beruhigende Worte zu, während er die Metalltür aufzog und leise die dunkle Treppe hinabhuschte.
Ein halbes Dutzend Ratten erwarteten ihn bereits, als er die Tür zu seiner Wohnung öffnete. Wie ein Wesen husch-
ten sie ihm um die Füße, als er über die Schwelle schritt, doch er entließ sie mit einem Wink aus seinen Diensten und
trug den schlaffen Körper ins Schlafzimmer. Vorsichtig legte er ihn auf der dreckigen Matratze ab und befreite ihn aus
dem fleckigen Krankenhauslaken. Sie sah jung aus, nicht älter als fünfzehn, mit kurzem, dunklem Haar und großen,
grünen Augen. Ihre Augen wurden noch größer, als sie sich ihre neue Umgebung ansah und sich in der Fötushaltung
zusammenkauerte. Sie zog die Knie bis zum Saum des Leibchens an, das sie trug. Das Mädchen wimmerte, und
Malakh befürchtete, sie könnte anfangen zu schreien.
„Psch... ganz ruhig“, brummte er, beugte sich vor und streichelte ihr über die Wange. Als er ihr Fleisch berührte,
ließ er ihren Körper entspannen, indem er einen Schub Endorphine in ihrem Blutkreislauf freisetzte. Er sah, wie sich
ihre Pupillen verengten, und lächelte zufrieden, bevor er zu der Kochnische hinüberging, die von seinem Vermieter als
Küche bezeichnet wurde. Ein paar Minuten später kehrte er mit zwei dampfenden Tassen zurück.
„Hier“, sagte er und bot dem Mädchen eine Tasse an. „Hab keine Angst. Es ist bloß Tee mit ein wenig Minze und
Honig. Ich hätte auch nie gedacht, daß ich ihn mögen könnte, aber er ist gut.“ Er hob seine Tasse und nippte daran.
„Probier mal.“
Zögernd nahm sie den Tee entgegen und wagte einen kleinen Schluck. Sie schaute ihm die ganze Zeit über starr in
die Augen.
Malakh lächelte. „Siehst du? Nicht alles hier ist so schlimm, wie es auf den ersten Blick scheint. Wenn du erst mal
genug Zeit zum Eingewöhnen hattest, wirst du vielleicht sogar lernen, diesen Ort zu mögen.“ Er hob eine Hand und
strich zärtlich eine Haarsträhne aus ihrem Gesicht. „Ich weiß, daß heute nacht für dich ein großer Schock gewesen
sein muß. Ich weiß, daß du durcheinander bist und bestimmt auch sehr verängstigt, aber du hast nichts zu befürchten.
Hier bist du sicher. In gewisser Weise gehören du und ich zur selben Familie.“
Der Verschlinger beugte sich zu ihr vor. „Ich weiß, du kannst dich an nichts aus deinem früheren Leben erinnern.
Dein Körper lag über Monate in einem tiefen Koma, und nach dem, was ich von den Ärzten gehört habe, bestand die
hohe Wahrscheinlichkeit, daß du einen schweren Hirnschaden erleiden würdest.“ Er nahm einen kleinen Handspiegel
vom Tisch und hielt ihn ihr vors Gesicht. „Das ist das Gesicht von Elizabeth Mason. Vor sechs Monaten verpaßte
sie sich eine Überdosis Drogen. Doch du bist Hadriel, die Rothändige, die Trägerin des Schwerts des Schicksals und
Heldin der Eisernen Legion. Du bist eine der Gefallenen und meine Waffenschwester.“
Er hoffte auf einen Funken des Wiedererkennens in ihren Augen, doch da war nichts. Malakh legte den Spiegel weg
und kämpfte gegen eine Welle der Verzweiflung an, die in ihm aufzusteigen drohte. „Hadriel, du mußt dich erinnern.
Ich brauche dich, und ich muß wissen, an was du dich erinnern kannst.“ Er rieb sich mit einer vernarbten Hand über
das breite Gesicht. „Diese menschliche Hülle kann nicht alles aufnehmen. Ganz egal, wie sehr ich es auch versuche,
ich kann mich nur an Bruchstücke der Geschehnisse erinnern. Ich muß erfahren, wie es geendet hat, Hadriel. Du warst
dabei. Du standst neben ihm, als das Ende kam. Ich muß wissen, was du gesehen hast. Du mußt dich erinnern und
mir sagen, ob es noch Hoffnung für uns gibt, nun, da wir wieder frei sind.“
Er verfiel in Schweigen und hoffte auf eine Antwort von ihr. So blieben sie sitzen, bis der Morgen dämmerte, doch
ihr Blick blieb leer. Ein schwächerer Geist hätte spätestens jetzt aufgegeben, nicht aber Malakh. Er streckte das Kinn
vor und nickte ernst. „Also gut“, sagte er. „Ich erzähle dir, woran ich mich erinnere, und dann werden wir sehen, was
uns das bringt. Es ist eigentlich auch ganz egal, an welcher Stelle man in diese Geschichte einsteigt.“
KAPITEL ZWEI:
LIEBER IN
DER HÖLLE
HERR ...
Und Kain erkannte sein Weib,
Die ward schwanger und gebar den Henoch.
Und er baute eine Stadt, die nannte er
Nach seines Sohnes Namen Henoch.
- 1. Mose 4, 17

herrschten. Das Erste Land und die wilden Tiere, die in


WIDER DAS VERGESSEN ihm lebten, waren unsere Domäne, die alle Hervorbrin-
Die Erinnerungen, denen ich am meisten vertrauen kann, gungen umfaßte, die dein Haus und die anderen Häuser
sind jene, in denen ich mir zum ersten Mal der Schöpfung erschufen.
bewußt wurde. Die Sonne und der Mond existierten be-
reits, ebenso die Jahreszeiten und die Winde, die sie her- DIE ERSTEN TAGE
beiführen. Gewaltige Berge erhoben sich hoch über das Die Ersten Tage zu erleben, hieß ein Stück des Himmels
Land, und riesige Wälder erstreckten sich bis zum Meer, wo zu erhaschen. Selbst heute, in den Letzten Tagen, die doch
sich die Wellen hoch auftürmten und wieder brachen und so geschunden und gottverlassen sind, kann man noch im-
dem Land so seine Form gaben. Dies war die Herrlichkeit mer die Herrlichkeit der Ersten Tage erahnen. In den ver-
des Ersten Landes. Obwohl ich die vielen Facetten der borgenen Winkeln der Welt kann man noch immer ihren
Wirklichkeit, in denen dieses Land existierte, durchaus Widerhall hören. Gebirge ragten so hoch in den Himmel
begriff – seinen atomaren Aufbau, seine mannigfaltigen auf, daß sie die Sterne berührten. Flüsse voll reinen Wassers
Möglichkeiten –, sah ich es doch stets so, wie es im Grunde von klarstem Blau strömten mit ungebändigter Kraft und
war. Aufgang und Untergang der Sonne setzten den Le- Zielstrebigkeit dem Meer entgegen. Wo das Land nicht von
benszyklus sämtlicher Geschöpfe der Wildnis in Gang, der Wäldern bedeckt war, wölbte es sich zu sanften Hügeln, die
ihnen im Sommer Wärme und Überfülle und im Winter mit Blumen in jeder nur erdenklichen Farbe geschmückt
Kälte und Mangel bescherte. waren. Dies war der Garten Eden, den die Menschen ver-
Wo das Fünfte Haus die Meere wiegte und das Dritte gessen haben. Sie erinnern sich an eine idyllische Szenerie,
Haus die Berge formte, waren wir es, die über das Land doch in jenen Tagen war das Land wild und rauh und un-
KAPITEL ZWEI

gezähmt. Obwohl es wunderschön und atemberaubend war, Schließlich erlaubte ihnen ihr Bewußtsein die Erkenntnis,
war es zugleich auch grausam und unerbittlich. daß sie alleine waren – zwei Wesen umgeben von einer un-
Als die Schöpfung jung war und noch ihre eigenen Gren- zählbaren Vielzahl andersartiger Wesen. Was wir für herrlich
zen auslotete, zogen auch gewaltige Tiere über das Land. und wundervoll erachtet hatten, empfanden sie als fremdar-
Viele Formen entstanden und verschwanden wieder für alle tig und bedrohlich. Was sie jedoch am meisten fürchteten,
Zeit, aber nicht, weil die Schöpfung unvollkommen gewe- war die Einsamkeit, und uns schmerzte es, ihnen nicht sagen
sen wäre, sondern allein ihrer unendlichen Möglichkeiten zu dürfen, daß die Himmlischen Heerscharen die ganze Zeit
wegen. Das Sechste Haus stellte eine natürliche Ordnung über um sie waren. Jeden Morgen baten sie Gott darum, bei
auf. Die Räuber erschlugen die Alten und Schwachen und ihnen zu bleiben, doch Er ließ sie jedesmal allein zurück, und
ermöglichten es den Herden so, stark zu werden und weiter uns war es verboten, uns Adam und Eva zu zeigen.
zu wachsen. Gemeinsam mit dem Siebten Haus arbeiteten
wir daran, ein Gleichgewicht herzustellen – eine niemals DER AUFZIEHENDE STURM
endende und undankbare Aufgabe. „Ein Sturm wird kommen“, sagte Ahrimal zu mir. Ich war
Dies ist das Paradies, an das ich mich erinnere, und wäh- zu ihm gekommen, als die Sonne gerade über dem Gar-
rend ich mit den Räubern durch das Land streifte, erblickte ten Eden unterging, und so starrte ich nun ins erste fahle
ich Sein Gesicht, das Antlitz unseres Vaters, in all Seiner Zwielicht. Ich suchte mit den Augen meiner Untertanen,
Herrlichkeit. schickte sie so hoch, wie ich es nur wagen konnte, doch ich
konnte noch immer nichts sehen.
ADAM UND EVA „Bist du sicher?“ fragte ich ihn. „Ich kann nichts sehen.“
Es war am Ufer eines Sees, als ich sie das erste Mal be- Er blickte mich an, und ich sah den Sturm in seinen Augen.
merkte. Adam und Eva, der Allvater und die Allmutter. Sie Ungewißheit und Zweifel zogen wie regenschwere Wolken
waren anders als alle anderen Geschöpfe im Garten Eden, über sie hinweg, die das drohende Unheil erahnen ließen.
da sie zugleich Einzelwesen und Verkörperungen des Un- Der Große Disput war der erste Vorbote des Sturms.
endlichen waren. Ich beobachtete sie aus der Ferne und Ahrimal berief uns in die Hallen des Mondes ein und
war von ihrer Form und ihrem Aussehen fasziniert. Wer sie sprach von den schrecklichen Vorzeichen, deren Zeuge er
ansah, erblickte gestaltgewordenes Potential. Anders als die geworden war. Viele wollten handeln, und Luzifer schenkte
Tiere, über die ich herrschte, verfügten der Allvater und die uns ein Ziel.
Allmutter über das Potential, ein Bewußtsein zu entwickeln.
Sie konnten sich die Sterne und den Mond ansehen und DIE ENDLOSE NACHT
erkennen, daß jeder von ihnen etwas Eigenes und von den In der folgenden Nacht stiegen Luzifer und diejenigen,
anderen Unterscheidbares war. Mehr noch: Adam und Eva die sich entschlossen hatten, ihm nachzufolgen, vom Him-
sprachen miteinander. Sie lebten nicht stumm zusammen, mel herab in den Garten Eden. Wir sahen von weitem
sondern drückten ihre Gedanken in Worten aus, auch wenn zu, als Luzifer der Menschheit die Augen öffnete, und zu
diese unvollkommen und einfach waren. jener Zeit sah ich zum ersten Mal Neid. Eva nahm Luzifers
Völlig verzaubert folgte ich ihnen eine Weile. Eva war Angebot an, doch Adam war mißtrauisch und zögerlich.
zart und feinfühlig in all ihren Bewegungen, und sie be- Er sah seinen Platz vom Lichtbringer eingenommen, doch
rührte alles, was sie sah. Adam war stark und voller Ent- Eva überzeugte ihren Gefährten, und gemeinsam nahmen
schlossenheit, und seine Gestalt war geschmeidig und von sie die Überfülle unserer Opfergabe an.
einzigartigem Wuchs. Sie waren wunderbare Geschöpfe, Adam und Eva schufen in dieser Nacht viele Spiegelbil-
unschuldig gegenüber der Welt, die wir für sie geschaffen der ihrer selbst und bald breitete sich ihre Rasse über den
hatten, und sich der Gaben nicht bewußt, die wir ihnen gesamten Garten Eden aus. Es war, als hätte das Öffnen
geschenkt hatten. Sie kannten nur den Schöpfer selbst. Er ihrer Augen bewirkt, daß Adam und Eva in eine Vielzahl
kam jede Nacht zu ihnen, und sie ehrten Ihn. Es schien, unterschiedlicher Möglichkeiten zersplitterten – von de-
als sei dies der einzige Sinn ihrer Existenz. Anstatt ihnen nen jede einzelne ihren eigenen Weg ging. Während dieser
zu zeigen, warum sie so einzigartig waren, nahm Er ihre Endlosen Nacht gingen wir Hand in Hand mit der Rasse
Verehrung schweigend an. Adams und Evas. Prächtige Städte erhoben sich aus dem
Warum wurde ihnen, die sie doch die wahren Erben Dämmerlicht, und Adams und Evas Rasse stand an der
Edens waren, die Herrlichkeit, die sie in sich trugen, ver- Schwelle zur Vollkommenheit.
wehrt? So hörte ich die anderen untereinander flüstern. Das einzige Mal in unserer gesamten Erinnerung liebten
Adam und Eva lebten in Blindheit, und ihre eigentlichen wir und wurden geliebt. Doch dieser Zustand sollte nicht
Möglichkeiten waren ihnen nicht bewußt. Warum hatte lange währen.
Er solche Geschöpfe erschaffen, um sie dann in Ketten zu
legen? Ihr Schmerz wurde zu unserem Schmerz, denn wir DER MORGEN DES RICHTSPRUCHS
liebten sie ebensosehr wie wir Ihn liebten. Viele aus mei- Die Morgenröte kündete vom neuen Tag, doch Michaels
nem Haus waren der Meinung, man solle Adam und Eva feuriger Zorn strahlte heller als die Sonne. Der Führer der
nicht außerhalb der natürlichen Ordnung stellen – dies Himmlischen Heerscharen war gekommen, um über seine
würde nur das natürliche Gleichgewicht auf den Kopf stel- abtrünnigen Geschwister zu richten.
len. Unsere Aufgabe lautete noch immer, sie zu beschützen, Michael befahl uns, in den Himmel zurückzukehren,
und so beschützten wir sie weiter. um unsere Strafe zu empfangen, doch Luzifer widersetzte

49
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

sich ihm. Der Lichtbringer stieg empor, um sich Michael


hoch über dem Garten Eden zu stellen. Dort trugen sie
ihren Kampf aus. Michael war auf Luzifers Kühnheit nicht
vorbereitet gewesen, und obwohl der Kampf ausgewogen
war, wurde schnell deutlich, daß der Anführer der Himmli-
schen Heerscharen seinem früheren Herrn nichts anhaben
konnte. Im Nu endete der Kampf und Luzifer ging als Sie-
ger aus ihm hervor. Viele drängten den Morgenstern dazu,
die Schlacht in den Himmel selbst zu tragen, doch Luzifer
lehnte dies ab.
„Im Himmel“, sagte der Lichtbringer, „sind Er und Seine
Himmlischen Heerscharen zu mächtig. Doch hier, in je-
nem Land, an dessen Gestaltwerdung wir beteiligt waren
und das eine Verkörperung unseres Willens ist, sind wir
im Vorteil.
Wir trotzten dem Himmel unserer Liebe zu Adam und
Eva wegen, und ihretwegen werden wir uns den Himmli-
schen Heerscharen hier entgegenstellen.“
Was folgte, war der Beginn unserer Qualen, das Ende der
Ersten Tage und der Anbruch der Zeit des Zorns.

ENTFESSELT
Während der Zeit des Zorns war es an uns, unser eigenes
Paradies zu erschaffen. Niemals zuvor hatte das Land sol-
che Wunder, solche Dekadenz und solche Tyrannei gesehen
wie in jenen Tagen.
Als sich Michael mit seinen Heerscharen zurückzog, folg-
ten den Gottestreuen einige Gefallene aus unserer Legion
sowie ein Viertel der Rasse Adams und Evas. Die erste
Schlacht war zu unseren Gunsten ausgegangen, aber keiner
von uns kannte den Preis. Kannte Luzifer ihn? Hatte er uns
alle betrogen, um seiner Strafe im Himmel zu entgehen?
Viele unter uns wurden hochmütig und dachten, wir hätten
bereits den Sieg davongetragen.

DIE STRAFE
Als der erste Tag sich dem Ende entgegenneigte, spürten
viele von uns, daß dem nicht so war. Unsere Kundschafter,
die den Gottestreuen gefolgt waren, berichteten, daß die
Heerscharen des Himmels eine Verteidigungsstellung er-
richteten, was viele in unserer Legion als einen weiteren
Beleg dafür sahen, daß der Sieg unser war. Wie sehr wir uns
doch irren sollten.
Es begann mit einer leichten Brise, die immer stärker
und heftiger wurde, bis ihr Säuseln zu einem ohrenbetäu-
benden Brüllen geworden war. Wo sie entlang strich, riß
sie Sand und Steine mit sich, brachte einen Regen aus
Staub und schälte einem binnen weniger Augenblicke das
Fleisch von den Knochen. Hoch droben am Himmel rasten
dunkle Wolken dahin – sie waren dunkler, als es überhaupt
möglich war, und sie wurden von Blitzen durchzuckt. Sie
wirbelten umher und warfen finstere Schatten über den
gesamten Horizont, bis das Land selbst unter seiner Last
nachzugeben schien.
In den sich auftürmenden Wolkenbergen manifestierte
sich Sein unheilvolles Auge, als das Unendliche durch Sei-
nen Zorn ins Endliche hineingezwungen wurde. Welches
Gleichgewicht zuvor auch immer geherrscht haben moch-

50
KAPITEL ZWEI

te, es wurde nun hinweggefegt, als Er Seinen Zorn verkün- Das Land mag gebrochen und gar gottverlassen sein, aber
dete. Er, der unser Vater gewesen war, war nun unser Feind. dies bedeutet für uns nichts. Wir haben es schon einmal
Gottes Zorn war grenzenlos. Nichts, was wir erschaffen aus dem Nichts erschaffen – führt euch vor Augen, wozu
hatten, blieb davon unberührt. wir nun in der Lage sein werden! Wir werden Ihm und Sei-
Als sich die Wolken verzogen, war das Erste Land nicht nen Heerscharen trotzen. Wir werden für Adam und Eva
mehr. Nichts war vom Paradies geblieben außer den Ruinen kämpfen und sie beschützen und umsorgen. Wir haben Ihm
seiner Tore, deren Lage nur wenigen von uns bekannt war. entsagt, aber unsere Liebe gehört Adam und Eva. Vergeßt
In der Ferne erstickten öde und leere Wüsten unter ihren das niemals.“
Dünen ehedem blühende Felder. Hoch droben brachen Viele stimmten ihm zu. Wir sammelten uns um Luzifer als
die Berggipfel auf, erfüllten die Welt mit dunklem, giftigem Herolde seiner Vision. Bald schon sollten wir in der Sprache
Qualm und erbebten wieder und wieder in einer Kakopho- der Sterblichen die Scharlachrote Legion genannt werden.
nie aus Feuer und geschmolzenem Stein. Die Meere, die Wir glaubten an Luzifer und seine Sache. In den Ruinen um
einst so ruhig gewesen waren, tobten und hämmerten mit uns herum sahen wir die Gelegenheit, alle Nachlässigkei-
ihren Wogen gegen das Land – ihre Tiefen waren nun selbst ten des Schöpfers wiedergutzumachen, Adam und Eva gute
den Rebellen des Fünften Hauses fremd. Die Erde selbst Lehrmeister zu werden und ein neues Paradies zu erschaffen.
tat sich auf, verschlang ganze Ebenen und ließ nur schroffe Wir wuchsen zu der größten Legion dieser frühen Tage an,
Klippen zurück, die wie Klauen aus dem Boden ragten. und Luzifer war unser Anführer, Mentor und oberster Führer
Schreckliche Stürme mit unerbittlich peitschendem Regen zugleich. Die Reihen der Scharlachroten Legion wurden ge-
und heulenden Winden verwüsteten das Land. füllt mit den Teufeln des Ersten Hauses und den Übeltätern
Da uns der Himmel fortan verwehrt war, war dies nun des Dritten Hauses. Einige wenige Schänder stießen eben-
unsere Welt. falls zu uns, ebenso wie auch Gefallene anderer Häuser.
Unser Oberhaupt war Belial, der erste unter Luzifers
DIE NEUE ORDNUNG Heerführern.
Als die Winde erstarben, führte Luzifer uns hinaus in un-
sere gebrochene Welt. Wenn zuvor auch nur ein einziger aus DIE SCHWARZE LEGION
unseren Reihen an der Rechtmäßigkeit unseres Aufbegeh- Doch es waren nicht alle von uns vollkommen einer
rens gezweifelt hatte, so hätte der Anblick der verwüsteten Meinung. Mit wutverzerrter Miene trat Abaddon vor –
Schöpfung seine Entschlossenheit nur um so mehr gefestigt, ganz so, als sei er ein Sinnbild dessen, was die Verschlinger
den langen Kampf, der vor uns lag, bis zum Ende zu führen. ausmachte.
Unser Heer war angeschlagen, und der Geschmack des Tri- „Ich habe genug gesehen. Seine Strafe geht weit über
umphs war Taubheit und Verzweiflung gewichen. Als wir in jegliches Maß hinaus, das angebracht und gerechtfertigt
das Licht des zweiten Morgens traten, erkannten wir, daß gewesen wäre. Ich schwöre, daß ich meine Geschwister bis
dieses Heim auch zugleich unser Gefängnis war. ans Ende aller Tage gegen Ihn und Seine Heerscharen ins
Und dennoch waren wir noch immer der Menschheit Feld führen werde. Ich entsage dem Frieden, und ich weise
verpflichtet, und wir führten sie aus den Höhlen hinaus in die Liebe zurück. Ich kenne nur noch Haß, und aus diesem
das Licht des Tages. Ihre langen, leeren Gesichter sprachen Feuer werden wir unsere Kraft ziehen. Meine Legion wird
Bände von der Zerstörung, deren Zeuge sie geworden wa- sich den Himmlischen Heerscharen wieder und wieder
ren. Sie schienen nur noch wie Zerrbilder von Adams und entgegenstellen, und viele von uns werden womöglich der
Evas einstiger Herrlichkeit. Vernichtung anheimfallen, doch wir werden niemals auch
nur den kleinsten Schritt zurückweichen. Diese Schlacht
DIE SCHARLACHROTE LEGION beginnt hier und jetzt. Niemand kann sagen, wo sie enden
Und wiederum war es Luzifer, der in der verwüsteten wird, doch unser Entschluß ist unumstößlich.“
Landschaft mehr Möglichkeiten auf neue Siege als unauf- „Und an dich, mein Bruder“, antwortete ihm Luzifer, „soll
haltsamen Niedergang sah. der Befehl über den fünften und den stärksten Teil unserer
„Verzweifelt nicht“, rief der Lichtbringer. „Dies ist nur Heerscharen gehen. Ihr sollt unsere Vorhut sein.“
der Anfang. Wir kennen Seine Wut, aber Er kennt unsere „Das ist noch nicht alles“, fuhr Abaddon fort. „Die Men-
Entschlossenheit nicht. Wir haben uns Seinem Zorn ent- schen haben uns verblendet. Es waren der Allvater und die
gegengestellt und haben ihn überdauert. Verliert nicht die Allmutter, die uns betrogen und getäuscht haben, Luzifer.
Hoffnung beim Anblick dieses geschundenen Landes. Viele Nur ihretwegen ist es zu diesem Krieg gekommen, und nun
unserer Wunder und viele unserer Werke sind nicht mehr. ist es unsere Pflicht, ihn für Kreaturen zu führen, die nicht
Was nun noch existiert, ist nur noch ein fahles Abbild das geringste wissen und begreifen.
dessen, was einmal war, doch wir werden neue Wunder Auch ich sehe die Möglichkeiten, die uns dieses neue
erschaffen. Wir werden unsere Mündel, die Söhne und Land verheißt und die in den Sterblichen schlummern.
Töchter Adams und Evas, lehren, wie sie alle Möglich- Doch sie sollen unsere Werkzeuge sein und keine heiligen
keiten ausschöpfen können, die ihnen offenstehen – und Zeugen der Vergangenheit, denen wir Obdach zu bieten
dies wird dann allein unser Werk sein, nicht Seines. Dies haben. Ihretwegen haben wir Ihm getrotzt, und als Gegen-
wird unsere allergrößte Leistung sein. Einst haben wir die leistung werden sie für uns das Paradies neu errichten.
Schöpfung für Ihn gestaltet, aber nun werden wir das Land Wir werden ihnen unsere Geheimnisse verraten: wie
nach unseren Wünschen formen. man in diesem Land jagt und wie man es bezwingt. Als

51
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Gegenleistung werden sie uns mit ihrer Liebe und ihren Plan geschaffenen Möglichkeiten, sondern ein rohes, unvor-
Taten dienen. Ihretwegen haben wir das größte aller Op- stellbar grenzenloses Potential. Wir werden alles daransetzen,
fer gebracht, und folglich stehen sie auf ewig in unserer das zu finden, was vor Ihm war, so wie Er vor uns war. Wir
Schuld. Sie werden nur Werkzeuge in unserem Krieg gegen werden die Dunkelheit finden, die das Licht Gottes gebar,
den Himmel sein.“ denn nur in der Dunkelheit kann Licht erstrahlen!
Und so sammelte sich die Schwarze Legion. Zu ihr ge- Was unsere Mündel, die gesegnete und verfluchte Rasse
sellten sich viele Gefallene aus dem Sechsten Haus, von Adams und Evas, angeht, so werden wir Lehrer für sie
denen ein jeder darauf brannte, dem Himmel zu zeigen, sein. In ihrem Wesen verbergen sich Möglichkeiten, die wir
wie sehr sich der Herr in ihnen getäuscht hatte. Auch die nähren und erschließen werden. Sie werden in der himm-
Herren der Lüfte, die Geißeln, schlossen sich dieser Legion lischen Zunge sprechen und einen Himmel aus dieser Erde
in großer Zahl an, und Gefallene aus den anderen Häusern machen. Wir werden ihre Saat hegen, bis sie aufgeht und
füllten zu gleichen Teilen ebenfalls ihre Reihen. mit ihren Türmen und Errungenschaften die Grundfesten
des Himmels selbst erschüttert. Wir werden nicht eher
DIE EISERNE LEGION ruhen, als bis dies erreicht ist.“
Nachdem die versammelten Heerscharen den grimmigen Unter Asmodeus Banner sammelte sich der Großteil der
Worten Abaddons gelauscht hatten, verschränkte Dagon, Unholde ebenso wie viele Schänder, die Willens waren,
der Riese aus Stein und Eisen, die Arme und sprach mit ihre Existenz unter den Söhnen und Töchtern Adams und
einer Stimme, die wie das Grollen der Erde war: „Ich habe Evas zu verbringen.
Abaddon gehört, und der Grund für seinen Ausbruch läßt
sich nicht verleugnen. Aber ich für meinen Teil bin der DIE MARMORNE LEGION
Meinung, daß die Menschheit unsere volle Hingabe und Doch noch immer hatten nicht alle Häuser eine Ent-
keineswegs unsere Verachtung verdient hat. Wie können scheidung bezüglich ihrer Zukunft getroffen. Die stillen
wir sie für Entscheidungen verantwortlich machen, die wir Schnitter beschlossen, einen ganz eigenen Weg zu gehen.
doch selbst getroffen haben? Wenn wir die Menschen als Luzifer bemerkte sie und sagte: „Ihr mögt euren eigenen
nichts weiter als unsere Werkzeuge betrachten, entehren Weg gehen, solange ihr nur dem Ruf zur Schlacht folgt.
wir damit unser eigenes Opfer.“ Fürs erste, Azrael, einst gesegneter Engel der Schatten,
Dagon wandte sich Luzifer zu, und seine Hand brannte sollst du die Unschlüssigen mit dir nehmen und euch eine
mit der Hitze des Erdkerns, als er dem Morgenstern sa- eigene Feste errichten. Zu gegebener Zeit werden wir nach
lutierte. „Alle, die den Lichtbringer ehren und sich ihrer euch rufen. Eure jetzige Aufgabe wird es sein, die Rasse
göttlichen Pflichten erinnern wollen, sollen an meiner Sei- Adams und Evas zu erneuern. Ihre Unsterblichkeit ist ver-
te stehen! Wir werden die Mauer sein, die die Donnerkeile loren. Wie der Ton, aus dem sie geformt wurden, werden sie
des Himmels nie durchschlagen können!“ in die Erde zurückkehren, aus der sie stammen.“
Und so kam es, daß Dagon der dritte von Luzifers Heer- Azrael hörte dies und antwortete:
führern wurde. Ihm folgte der größte Teil der Übeltäter und „Mein Bruder Luzifer, Lichtbringer und gefürchteter
viele unserer unerschütterlichen Verschlinger. Trotz des Feldherr. Wir werden in den Schatten bleiben und auf die-
Grauens, das noch kommen sollte, kam diese Legion stets sen Tag warten. Wir werden uns dort verborgen halten,
ihrer Pflicht nach, und keiner aus ihren Reihen sank je so wo die Himmlischen Heerscharen es nicht wagen werden,
tief, Greueltaten an Sterblichen oder Engeln zu begehen. nach uns Ausschau zu halten. Wir werden unsere Kräfte
Die Schwarze Legion verachtete sie zwar, und doch kam sie sammeln und auf den Ruf warten. Doch nun ist es an der
der Eisernen Legion auf dem Schlachtfeld nie gleich. Zeit für uns, euch zu verlassen.“
Mit diesen Worten zog der Pilger der Schatten von dan-
DIE SILBERNE LEGION nen, und mit ihm gingen weite Teile der Gefallenen des
Dann rief Luzifer nach dem weisen Asmodeus vom Vier- Siebten Hauses und alle anderen, die noch unentschlossen
ten Haus, dem Lotsen der Sterne. waren.
„Auch dir soll ein Fünftel unserer Truppen überant- Und so entstanden die Legionen. Anschließend ver-
wortet werden. Wo die Schwarze Legion in die Schlacht kündete der Morgenstern, die alten Hierarchien würden
zieht, werden du und deine Legion die Mysterien und die zugunsten neuer Ränge und Titel abgeschafft. Den Ge-
schlummernden Möglichkeiten der Sterblichen und dieses fallenen wurden nun ihre Aufgaben nicht länger durch
Landes aufdecken. Es ist an euch, Seine Geheimnisse zu willkürlich getroffene Entscheidungen zugewiesen, sondern
enthüllen. Ihr werdet Seine Lügen als solche offenbaren ihre Pflichten wurden fortan gemäß ihrer Begabungen und
und den Himmlischen Heerscharen vor Augen führen, wie Stärken ausgewählt. Darüber hinaus war das Rangsystem
fehlgeleitet sie doch sind. Ihr werdet wandeln, wo das Wan- in beide Richtungen durchlässig. Ein Rebell, der sich be-
deln verboten ist. Ihr werdet aussprechen, was nicht ausge- sonders auszeichnete, konnte eine Beförderung und somit
sprochen werden darf. Ihr werdet euch ergehen, worin sich größere Autorität erhalten. Dieses Konzept versetzte uns
zu ergehen verpönt ist. Es wird keine Grenzen geben, die alle in Erstaunen und flößte uns große Ehrfurcht ein. Lu-
ihr auf eurer Suche nach der Wahrheit nicht überschreiten zifer ernannte sich zum Prinz der Gefallenen, und seine
werdet.“ fünf Heerführer wurden fortan Herzöge genannt. Ihnen
„Das werden wir tun“, sagte Asmodeus. „Ich sehe vor mir unterstellt waren die ehemaligen Offiziere der Legionen,
unbegrenzte Möglichkeiten – nicht nur die nach Seinem die allesamt den Titel Baron erhielten. Dann kamen die

52
KAPITEL ZWEI

Großfürsten, die Fürsten und schließlich die Ritter, die DER ZWEITE DISPUT
wackersten Recken der Einheiten einer jeden Legion.
Kurz nach der Rebellion kam es zu einem zweiten Disput,
BEFEHLE UND FÜRBITTEN der sich darum drehte, was mit den Sterblichen geschehen
Luzifer trat vor seine Legionen und sprach zu uns. sollte, die sich dazu entschlossen hatten, Michael nachzufol-
„Brüder und Schwestern, trauert nicht um das, was wir gen. Die Schwarze Legion war der festen Ansicht, alle Sterb-
verloren haben. Schaut vielmehr auf das, was wir gewon- lichen unter dem Banner der Himmlischen Heerscharen
nen haben. Bald schon werden wir von dieser Ebene zie- seien für unsere Sache verloren. Doch viele Schnitter und
hen, ihre Asche und Verwüstung hinter uns lassen und die Eiserne Legion waren anderer Auffassung. Sie vertra-
unsere Königreiche aus den Ruinen des Paradieses errich- ten die Ansicht, die Legionen sollten daran arbeiten, diese
ten. Jeder von euch wird einen Teil unserer menschlichen Sterblichen zu bekehren und ihnen die wahren Wunder auf-
Mündel führen. Beschützt und nährt sie, denn ihretwillen zuzeigen, die ihnen als Kinder Adams und Evas zustanden.
haben wir den Himmel aufgegeben. Nun sind wir wahrhaf- Und wieder war es Luzifer, der uns den Weg wies.
tig Gefallene. „Sie haben Ihm ihr Schicksal anvertraut“, verkündete
Seid stolz auf euren neuen Namen. Es braucht großen Luzifer. „Sie wußten unsere Liebe und unsere Gaben nicht
Mut und großes Mitgefühl, um dem Himmel zu trotzen, zu schätzen. Sie haben sich dazu entschlossen, ihre Augen
während blinder Gehorsam nichts weiter bedarf als großer vor unserem Opfer zu verschließen, und nun schaut euch
Furcht. Wir haben uns unseren Ängsten gestellt, und wir an, was es ihnen eingebracht hat. Sie sind mitleiderregende
haben sie bezwungen – nun sind wir die Herren unseres Geschöpfe, die nichts von dem Krieg wissen, der ihretwil-
Schicksals. len um sie herum tobt.
Nehmt eure Schutzbefohlenen mit euch in alle vier Ek- Aus diesem Grund werden wir sie weder verlassen, noch
ken der Welt und errichtet große Städte, wo es nie zuvor werden wir uns ihnen offen zeigen. Statt dessen werden wir
welche gab. Nehmt von den Sterblichen, die unter uns unsere Saat ausstreuen und darauf hoffen, daß sie eines Ta-
sind, wen ihr wollt. Die ersten beiden jedoch – der geseg- ges Früchte trägt und sie dazu bringt, ihre Fesseln abzustrei-
nete Adam und die gesegnete Eva – sollen nicht von euch fen. Doch dies ist eine Wahl, die sie für sich selbst treffen
erwählt werden. Sie haben entschieden, ihren eigenen Weg müssen. Wenn sie sich für uns entscheiden, werden wir als
zu gehen, und wir werden ihren Wunsch respektieren. ihre Erlöser zu ihnen kommen. So lautet mein Urteil.“

53
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

DIE ZEIT DER WUNDER GENHINNOM


Die Stadt-Kathedrale des Gefallenen Prinzen, die in das
Die Legionen verstreuten sich über die Welt und führten Tal der Tränen geschmiegt war, war Zeugnis unseres Un-
die Söhne und Töchter Adams und Evas zu erhabenen und gehorsams und unserer Hybris zugleich. Auch wenn sie
schicksalsschwangeren Orten, wo wir unsere Festungen, ihre volle Blüte erst in der Zeit der Greuel erreichen sollte,
unsere Trutzburgen und unsere Kathedralen errichteten. war die Schwarze Kathedrale bereits in ihren Kindheitsta-
In den Anfangstagen der Rebellion offenbarten wir uns gen nichts Geringeres als ein Wunder. Genhinnom, das an
unseren Schutzbefohlenen nur von Zeit zu Zeit, um sie zu jenem Ort erbaut worden war, an dem der Mut der Sterb-
unterweisen und zu führen. Trotz unseres Aufbegehrens lichen Luzifer zu Tränen gerührt hatte, sollte zum Vorbild
fiel es vielen von uns schwer, sich den Sterblichen offen zu aller anderen Städte werden.
zeigen. Der Befehl des Schöpfers war so tief in uns verwur- Selbst in dieser sogenannten Stadt der Engel hallt Gen-
zelt, daß nur die selbstsichersten Gefallenen es wagten, in hinnoms Echo wider. In allen Städten, die ich bisher bereist
ihrer wahren Herrlichkeit vor die Rasse Adams und Evas habe, konnte ich gewisse Aspekte der Schwarzen Kathedra-
zu treten. le wiedererkennen. Sogar in den Erinnerungen meines Wir-
Man verehrte uns in diesen Tagen, und wir erhielten tes an die Gefängnisse und Zellen in Argentinien finde ich
unsere Macht aus dem Glauben, den uns die Menschheit Hinweise auf diese ehrwürdige Stadt – an von Feuerschein
entgegenbrachte. Wir führten unsere Menschenscharen erleuchtete Ecken und Kellergewölbe, wo wir in späteren
auf lange Wanderschaften, die Entdeckungsreisen und Zeiten sagenumwobene Artefakte schmieden sollten.
Eroberungsfeldzüge zugleich waren. Es war eine Zeit der Woran ich mich noch erinnere, wenn ich an Genhinnom
Experimente, in der wir die Grenzen unserer Macht auslo- denke, sind nur noch vage Eindrücke. Die heutigen Städ-
teten. Wir schlugen Städte in Berghänge und errichteten te sind grundverschieden – Hegemonien, die entstehen,
Denkmäler an uns selbst. wenn Geographie und Ökonomie zusammenkommen. Aber
Genhinnom war anders. Es war ein Ganzes – eine Stadt
BASTIONEN UND KATHEDRALEN und eine Kathedrale zugleich, und anders kann ich es in
Dies war die Zeit, in der die Grundsteine für unsere zu- der Sprache der Menschen nicht beschreiben. Es heißt,
künftigen Metropolen gelegt wurden. Unser Krieg gegen Genhinnom habe bereits vor unserem Fall existiert – es soll
den Himmel steckte noch in den Anfängen, und beide Sei- während der Ersten Nacht errichtet worden sein, um Adam
ten waren damit beschäftigt, sich nach dem ersten Schar- und Eva aufzunehmen und später von Luzifer in Beschlag
mützel neu zu formieren. Überall im Land errichteten die genommen zu werden. Wenn man Genhinnom einmal gese-
Legionen Burgen und riesige Kathedralen. Mit der Zeit hen hat, kann man verstehen, warum es zu diesem Mythos
wuchsen diese Bastionen zu Festungsstädten heran, die in werden konnte. Es war ein Symbol der Vollkommenheit,
ihren Ausmaßen gewaltig und in ihrer Herrlichkeit prächtig eine irdische Verkörperung des Morgensterns.
anzusehen waren. Unter ihnen waren Dûdâêl, die entle- Näherte man sich Genhinnom, konnte man nur seine
gene Wüstenheimat der Schwarzen Legion, Tabâ’et’, der Mauern und Turmspitzen sehen, die so hoch emporragten,
Wachturm der Silbernen Legion, und Kâsdejâ, die unterir- daß sie an den Wolken kratzten und den Himmel bittere
dische Feste der Marmornen Legion. Dies waren nicht die Tränen vergießen ließen. Für uns existierte sie in verschie-
einzigen Bastionen der Gefallenen, aber es sind alle, an die denen Ebenen, jede noch vollkommener als die andere,
ich mich noch erinnern kann. In jenen Tagen durchstreifte und insgesamt waren es neun Ebenen an der Zahl. Die
ich das Land als Botschafter und Aufklärer der Eisernen untersten beiden Ebenen lagen in ewigem Schatten, und
Legion. von dort aus führten Wege zu den Schmieden der Eiser-
Ich erinnere mich, meinen Blick von Berggipfeln aus nen Legion. Die sterblichen Bewohner Genhinnoms lebten
schweifen zu lassen und die Türme unzähliger Zitadellen zwischen der dritten und der sechsten Ebene, wo sie zu un-
überall im Land aufragen zu sehen, die sich inmitten von seren Ehren Denkmäler errichteten und große Zitadellen
Felsplateaus, weiten Wüsten und undurchdringlichen erbauten, in denen sie selbst Unterbringung fanden. Die
Dschungeln erhoben. Alleine Luzifer wußte, wie viele die- siebte und die achte Ebene gehörten uns. Hier erbauten
ser Bastionen errichtet worden waren, von denen viele vor wir uns unsere Heime – einige bescheiden, andere voller
den Augen der Sterblichen und Gefallenen durch die li- Prunk und Glanz. Die oberste Ebene wurde ganz vom Pa-
stenreichen Künste der Übeltäter verborgen blieben. Einige last der Schatten bestimmt, der Zitadelle und der Festung
waren nur kleine Gemeinschaften, die aus einer geringen des Morgensterns.
Zahl von Sterblichen und nur einem einzelnen Wächter Außerhalb der Schwarzen Kathedrale war die umliegen-
bestanden. Andere wiederum waren opulente Höfe, die es de Gegend von Lagern und Dörfern der Sterblichen über-
mit denen der mächtigsten Reiche aufnehmen konnten, sät, wo die niedersten Gefallenen sich der gläubigen Pilger
die je auf Erden existieren sollten. Doch so mächtig diese annahmen, die kamen, um uns zu huldigen. Die Pfade, auf
Städte auch waren, jene eine Stadt, die Herrschaftssitz und denen diese Pilger wandelten, wurden schon bald zu den
Metropole zugleich war und den Namen Genhinnom trug – Vier Straßen, die jede Siedlung, Kathedrale und Bastion
die Schwarze Kathedrale Luzifers selbst –, diese eine Stadt der Gefallenen miteinander verbanden.
stellte alle anderen in den Schatten.

54
KAPITEL ZWEI

DIE HOHEN STÄDTE diese Bücher noch immer existieren, so findet man in ihnen
womöglich die einzigen vollständigen Aufzeichnungen über
Genhinnom und die drei Zitadellen waren nicht die ein- die gesamte Zeit des Zorns.
zigen Städte im Land. Weit entfernt von den Bastionen der Die letzte der Hohen Städte, Araboth, war ein Mahnmal
Gefallenen errichteten die Himmlischen Heerscharen ihre an die Einsamkeit und das Wehklagen. Von Caiel, dem
eigenen Paläste – die in Wahrheit jedoch nichts weiter als Engel der Einsamkeit und der Tränen, dem die Stadt unter-
Gefängnisse waren. Unsere Aufklärer der Silbernen Legion stand, heißt es, seine einzige Aufgabe habe darin bestanden,
berichteten, daß einige der Engel aus den Himmlischen um die Schöpfung zu weinen, den Fall Adams und Evas zu
Heerscharen dieselbe Entscheidung wie wir getroffen hat- beklagen und an unsere verlorene Herrlichkeit zu erinnern.
ten und auf Erden verblieben waren, um ihre sterblichen Die Tore Araboths waren nie geschlossen oder verriegelt.
Mündel zu schützen. Doch wo wir unsere Schutzbefoh- Statt dessen standen sie immerzu weit offen, um jedem Ge-
lenen zu immer größeren Leistungen antrieben, schienen fallenen aus unseren Legionen, der der Rebellion entsagen
die gottestreuen Sterblichen in Staaten zu leben, die wie und Gottes Strafe annehmen wollte, das Betreten der Stadt
Gefängnisse waren, und ein jeder von ihnen gemahnte an zu erlauben. Während der Zeit des Zorns schleifte Abaddon
eine Art Miniaturausgabe des Garten Edens, in denen die diese Stadt insgesamt sieben Mal, doch sie wurde jedesmal
Sterblichen so lebten, wie Adam und Eva es einst getan wieder genau so neu errichtet, wie sie zuvor ausgesehen
hatten – unwissend und an den Willen des Schöpfers ge- hatte. Es ist bekannt, daß weniger als einhundert von uns
bunden. gefallenen Engeln diese Tore in tausend Jahren des Krieges
Aus der Ferne spionierten wir fünf der Hohen Städte aus: durchschritten. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt, und
Sagun, Shamayim, Machonon, Zebul und Araboth. ihre Namen werden nicht mehr ausgesprochen.
Sagun, das auch als die Dritte Stadt bekannt war, war
eine Grenzstadt, die nur wenige Meilen jenseits der Ebe- DER STILLE KRIEG
nen der Teilung und den Bergen der Trauer lag – jenen Obwohl die ersten Tage der Rebellion hauptsächlich dar-
von lodernden Vulkanen umringten Aschewüsten, die die auf verwendet wurden, Wälle zu errichten und Gräben
äußerste Grenze der von uns beanspruchten Gebiete mar- auszuheben, so hörten die eigentlichen Kampfhandlungen
kierten. Trotz seiner einfachen Bauweise war Sagun nicht in dieser Zeit doch keineswegs auf. Fernab aller Augen
viel mehr als ein Labyrinth aus Stein, das erbaut worden der Sterblichen traten unsere Legionen den Himmlischen
war, um Eindringlinge wie Einwohner gleichermaßen zu Heerscharen entgegen. Die Schlachten des Stillen Krieges,
verwirren. Die Dritte Stadt wurde von Anahel, einem En- wie dieser Abschnitt der Rebellion später genannt werden
gel des Vierten Hauses, regiert. würde, waren Scharmützel des Geistes und des Willens.
Shamayim, die Stadt der Ehrfurcht, stand unter der Ob- Wir versammelten uns nicht auf weiten Schlachtfeldern,
hut Gabriels, des Erzengels der Barmherzigkeit, der Offen- um aufeinander loszustürmen. Statt dessen fanden wir
barung und des Todes. Gabriel war allein Michael unter- uns in den geheimsten Winkeln der Erde ein, und unse-
stellt und zudem einer der wenigen Abgesandten, die den re Schlachtfelder waren die verschiedenen Facetten der
Kontakt zwischen unseren Legionen und den Himmlischen Schöpfung. Je höher der Rang der Kämpfenden war, desto
Heerscharen aufrechterhielten. Viele behaupteten hinter abstrakter waren die Schlachten. Wo Fürsten und Ritter
vorgehaltener Hand, daß Luzifer und Gabriel regelmäßige noch mit Worten und Liedern kämpften, waren die Waf-
Treffen abhielten und daß der Zweite Erzengel sich dazu fen der Herzöge und Erzherzöge von weitaus flüchtigerer
entschlossen hätte, auf Erden zu verbleiben und sich Mi- Beschaffenheit.
chael unterzuordnen, um seine sterblichen Herden beschüt- Herausforderungen wurden nur dann ausgesprochen,
zen und Luzifer zum Einlenken überreden zu können. wenn die Wege eines Gefallenen die eines Engels der
Die Feste Machonon mit ihren flammenden Wällen war Himmlischen Heerscharen kreuzten, was meist eher zu-
das Heim Michaels, des Erzengels des Himmels, unter des- fällig geschah, während sie die Welt erkundeten oder sich
sen Oberbefehl die Himmlischen Heerscharen standen. Zu um ihre Schutzbefohlenen kümmerten. Diese Gefechte
jeder Tages- und Nachtzeit kreiste eine Armee flamme- waren wenig mehr als einstudierte Tänze und Dispute. Die
numgrenzter Engel über der Stadt. Sie waren strahlende Schöpfung bekämpfte sich selbst in der einzigen Art und
Leuchtfeuer des göttlichen Zorns, die gewährleisteten, daß Weise, die sie kannte – indem sie erschuf und veränderte.
die Verteidiger der Stadt niemals unvorbereitet angegriffen In Gebärdenspielen versuchten wir Gefallenen und die
werden konnten. Von allen Hohen Städten war Machonon Engel der Himmlischen Heerscharen gleichermaßen, die
die einzige, die nie fiel. jeweils andere Seite mit den eigenen Neuschöpfungen noch
Die Stadt der Erinnerungen, Zebul, existierte allein aus zu übertreffen, was in Schaustücken mündete, die unser
einem Grund – um die Rebellion unserer Legionen zu beob- beider sterblichen Herden vor Ehrfurcht schier lähmten.
achten und sie für die Nachwelt festzuhalten, auf daß keine Viele Mythen und Legenden der Menschen, die bis zum
unserer Sünden in Vergessenheit geraten konnte. In der heutigen Tag überdauerten, sind nur ein leiser Widerhall
nebelverhangenen Gefängnisstadt Zebul wurden all unsere dieser vor unendlich langer Zeit ausgetragenen Kämpfe.
Vergehen niedergeschrieben. Man sagt, jeder ihrer Spione Dieser Widerstreit war im gesamten Land zu spüren,
und Agenten – Engel des Zweiten, Vierten und Siebten wenn auch nur als grollender Donner oder bebende Erde.
Hauses – habe ein großes Buch besessen, um darin all un- Er nahm als Sturm, als Wechsel der Jahreszeiten oder als
sere Verstöße und Verfehlungen aufzuschreiben. Sollten Lauf der Sonne Gestalt an. Wir taten alles, um unserer

55
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Herde die Geheimnisse der Schöpfung aufzuschlüsseln,


während die Heerscharen des Himmels ihr bestes gaben,
um die Wahrheiten zu verschleiern und sie unter Aber-
glaube und Zweifel zu begraben. Auf diese Weise erschuf
sich die Schöpfung unendlich viele Male neu, doch was die
Himmlischen Heerscharen nicht voraussahen, waren die
Auswirkungen des gebündelten Glaubens der Sterblichen
auf diese Kreisläufe der Erneuerung. Mit jedem Geheimnis,
das die Himmlischen Heerscharen den Menschen vorsetz-
ten, wuchs ihr Hunger nach der Wahrheit.
Der Stille Krieg tobte Hunderte von Menschenjahren,
in denen unsere sterblichen Herden wuchsen und gedie-
hen. Wir erbauten gewaltige Städte und bekämpften die
Himmlischen Heerscharen allüberall in der Schöpfung,
ohne andere Waffen als Worte, Konzepte und Möglich-
keiten ins Feld zu führen. Doch diese höchst ritterliche
Form der Kriegsführung war nicht dazu bestimmt, auf ewig
fortgeführt zu werden.

DAS VERLORENE PARADIES


Und erneut war es Ahrimal, der den bevorstehenden
Wandel als erster spürte. In finsterster Nacht kam er zu mir
und flüsterte mir seine Worte zu.
„Ich kann einen weiteren Sturm heraufziehen spüren,
Malakh.“ Dieses Mal begleitete ich ihn, als er die gesamte
Schöpfung bereiste, um auf seiner Suche nach Antworten
allen Zitadellen und Kathedralen einen Besuch abzustat-
ten. Schließlich war seine Verzweiflung so groß, daß er sich
aufmachte, um nach Genhinnom und dort zum Palast der
Schatten zu pilgern.
Der große Seher erbat eine Audienz beim Morgenstern
selbst. Der Gefürchtete Prinz holte Ahrimal in sein Ge-
mach und bat ihn zu sprechen.
„Was ist aus Adam und Eva geworden?“ fragte Ahrimal.
Niemand, weder Rebell noch Engel, hatte seit vielen
Zeitaltern etwas von den ersten Sterblichen gesehen oder
gehört. Nachdem sie aus dem Garten Eden verbannt wor-
den waren, waren Adam und Eva verschwunden. Ihre
Nachkommen erinnerten sich ihrer nur noch in den älte-
sten Mythen und Legenden. Es bestand kein Zweifel daran,
daß Luzifers Befehl, die beiden ziehen zu lassen, viele von
uns geschmerzt hatte, wo es doch Adam und Eva gewesen
waren, für die wir in Kauf genommen hatten, verdammt zu
werden. Es schien unseren Sieg zu schmälern, sie nicht um
uns zu haben.
Nach langem Schweigen erzählte uns Luzifer diese Ge-
schichte.

VON ADAM UND EVA


„Ein Viertel von Adams und Evas Rasse kehrte an jenem
Morgen, an dem über uns gerichtet wurde, zurück zu den
Himmlischen Heerscharen. Aber der Allvater und die All-
mutter waren nicht unter ihnen. Ihre Unsterblichkeit war
ihnen mit einem einzigen Wort genommen worden, und
sie wurden dazu gezwungen, ein Feld zu bestellen, um sich
ernähren zu können. Als es an der Zeit war, die Legionen
aufzuteilen und sie mit ihrem menschlichen Gefolge in die
Welt hinaus zu schicken, kamen Adam und Eva zu mir und

56
KAPITEL ZWEI

flehten mich an, uns verlassen zu dürfen. den gleichen Eifer wie er, wenn sie sich um Feld und Herd
Adam sprach zuerst: ‚Du hast uns viel gezeigt. Wir wur- kümmerte. Außerdem waren die beiden nicht allein.
den aus dem Garten Eden verbannt und sind fortan dazu
bestimmt, zu Staub zu werden, doch dies macht uns zugleich DER DRITTE STERBLICHE
zu Herren über unser eigenes Schicksal. Gott schimpfte uns Unweit der Hütte sahen wir zum ersten Mal den, den
Sünder, als wir ihm den Gehorsam verweigerten. Nun se- man dereinst den Dritten Sterblichen nennen sollte, wie er
hen wir die Welt, wie sie wirklich ist – öde, wüst und leer –, von Erschöpfung gebeugt inmitten eines Feldes stand – es
aber dennoch werden wir hier unsere Spuren hinterlassen war Kain. Seine Gesichtszüge waren edel, seine Haut durch
und uns einen Namen machen.’ die sengende Sonne dunkel gebräunt und seine Glieder
„Eva sprach als nächstes: ‚Du hast uns viel gelehrt. Wir stark, aber sein Antlitz war voller Sorge. Zu seinen Füßen
nahmen deine Frucht entgegen, und unsere Augen wurden standen randvolle Körbe mit den Früchten seiner Arbeit,
geöffnet, so daß wir die wahren Ausmaße der Schöpfung er- und wir begriffen sofort, welche Mühsal ihn plagte. Mit sei-
kennen konnten – und unser Dasein als Verbannte. Es wäre nen Händen hatte er die Erde um sich herum umgepflügt,
reine Torheit, dir noch weiter zu folgen. Du warst es, der um Leben in diese öde Landschaft zu bringen. Mit einer
uns die Augen geöffnet hat, und dafür sind wir dir dankbar, mörderischen Anstrengung hatte er die Felder von Steinen
doch nun, da unsere Augen geöffnet sind, ist es für uns an und Unkraut befreit, um an ihrer statt eine Saat zu pflan-
der Zeit, unseren eigenen Weg zu gehen. Wenn wir unser zen. In den Blüten und Früchten, die aus ihr entsprungen
Erbe antreten und uns die Welt untertan machen sollen, so war, erkannten Ahrimal und ich ein fernes Echo Edens,
muß dies auch durch unsere eigene Mühsal, unsere eigenen und wir sehnten uns danach, dem Dritten Sterblichen dar-
Opfer und unseren eigenen Glauben geschehen.’ zulegen, welche Wunder er geschaffen hatte. Doch der
„Mit diesen Worten verließen mich der Allvater und die Schatten des Kummers, der über ihm hing, war so schwer
Allmutter und zogen hinaus ins Ödland, um ihres eigenen und schien so undurchdringlich, daß weder Ahrimal noch
Glückes Schmied zu sein. Mit der Zeit werden sie entweder ich es wagte, sich ihm zu nähern.
lernen, die Schöpfung zu meistern, oder sich im Schweiße In diesem Augenblick hörten wir, wie sich eine große
ihres Angesichts so lange abplagen, bis Gott sie erlöst.“ Schafsherde über einen Hügel hinweg dem Feld näherte.
Es war keine wilde Herde, sondern sie wurde von dem
DAS BLUT EDENS gehütet, den man Abel hieß. Auf einer kleinen Anhöhe
Damit endete unsere Audienz bei Luzifer. Doch anstatt blieb Kains Bruder stehen. Seine Haut war hell, und sein
es dabei zu belassen, war Ahrimal nun nur noch besessener goldenes Haar wurde vom Wind zerzaust. Als der Dritte
von seinem Vorhaben, etwas über das weitere Schicksal der Sterbliche ihn sah, wurde sein Kummer noch größer.
ersten Sterblichen in Erfahrung zu bringen. „Er sehnt sich danach, seinem Bruder seine Liebe zu
„Ich spüre etwas“, sagte mir Ahrimal auf unserer Reise, zeigen, doch seine Liebe ist nicht frei. Sie ist wie von einer
„und all meine Besorgnis gilt Adam und Eva. Sie haben dunklen Sehnsucht gefesselt“, sagte Ahrimal, als Kain zu
noch eine wichtige Rolle zu spielen. Dessen bin ich mir Abel hinüberging. „Er spürt, daß er etwas tun muß, vor dem
sicher. Luzifer mag uns befohlen haben, uns von den ersten er sich fürchtet.“
Sterblichen fernzuhalten, doch ich muß zumindest den Es war Abel, der zuerst sprach.
Grund dafür erfahren.“ „Bruder, du hast mich von den Hügeln zu dir gerufen,
Und so setzten wir unsere Suche fort, während das Rad und nun bin ich hier. Was bekümmert dich? Ist es wegen
der Jahreszeiten sich weiter und weiter drehte. Aus Som- der Worte, die der Schöpfer über dein Opfer verlor? Zweifle
mer wurde Herbst, aus Herbst wurde Winter, aus Winter nicht an Seiner Liebe, Bruder. Denn dies gebiert nur Leid.
wurde Frühling, und aus Frühling wurde wieder Sommer. So lehrte man es uns. Du weißt, daß wir deine Gaben im-
Wann immer wir auf andere Gefallene trafen, versuchten mer zu schätzen wissen werden, wo doch du es bist, der
wir von ihnen zu erfahren, wohin Adam und Eva gezogen das Land ergrünen und lebendig werden läßt. Komm, mein
waren. Die Antwort lautete immer gleich, doch wir wollten Bruder, laß uns nach Hause zurückkehren.“
uns einfach nicht geschlagen geben. Doch Kain schwieg bloß eine Weile. Im schwindenden
Nach vielen Jahren der Suche fanden wir endlich den Licht des Nachmittags stand er einfach nur reglos da, und
Ort, an den sie sich zurückgezogen hatten. Sie hatten sich sein sehniger Leib ragte vor Abel auf und warf einen langen,
weit im Osten angesiedelt, auf einem kleinen, von Feldern tiefen Schatten auf seinen Bruder. Kain legte die Hand auf
umgebenen Hügel, auf dem Obstgärten blühten. Unter Abels Schulter, und es wäre nichts weiter als eine zärtliche
dem Schatten von Zypressen hatten sie sich eine Hütte Geste unter Brüdern gewesen, wären da nicht die bitteren
gebaut, um sich vor Wind und Regen zu schützen. Wir Tränen in seinen Augen gewesen.
beobachteten sie aus der Ferne. Die Jahre schienen schwer „Bruder“, sagte der Dritte Sterbliche, „Gott trug mir auf,
auf Adam zu lasten. Quälend lange Tage der Mühsal hat- ihm das Beste von meinen Feldern darzubringen, das, was
ten deutliche Spuren auf seinem Gesicht hinterlassen, die mir die meiste Freude und das höchste Glück beschert. Ich
eine Geschichte voll Schmerz, Einsamkeit und Entbeh- habe Ihn mißverstanden und brachte Ihm die Saat des Bo-
rungsreichtum erzählten. Doch seine Augen waren voller dens dar, seine Früchte und Blumen. Doch das war es nicht,
Stolz auf die einfachen Dinge, die Eva und er geschaffen was Er wollte. Mein Opfer war Seiner nicht würdig, denn
hatten. Eva, die Allmutter, war so strahlend schön wie eh es stammte aus dem Staub, in den Er unseren Vater und
und je. Sie arbeitete an der Seite ihres Mannes und zeigte unsere Mutter verbannt hat. Wo du die Erstlinge deiner

57
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Herde darbrachtest, die so zart und so unschuldig sind, da dichtgeschlossenen Reihen der größte Teil der Schwarzen
brachte ich nur Unrat dar. Doch nun weiß ich, was ich tun Legion. Hinter ihnen erstreckte sich eine Schneise der Ver-
muß. Denn du bist das Beste von meinen Feldern, denn für wüstung, die bis zum Horizont reichte und von den Leibern
so lange Zeit war ich dein Hüter und werde es auch für im- toter Menschen und Tieren übersät war. Kains Tat hatte
mer sein. Du wirst mein Opfer an Ihn sein, und ich werde die Möglichkeit des Greuels auf die gesamte Schöpfung
mir Seine Liebe mit deinem Blut verdienen.“ losgelassen und jenen Sturm entfacht, den Ahrimal so sehr
Was dann geschah, ließ einen Sturm losbrechen, der bis gefürchtet hatte.
zum heutigen Tag andauert. Kains Verbrechen sollte sich Von hoch droben sahen wir zu, wie die Schwarze Legion
jede Nacht zwischen Brüdern, zwischen Liebenden und immer weiter auf Sagun vorrückte. Wann immer sie auf
zwischen Fremden wiederholen bis ans Ende aller Tage. gottestreue Sterbliche stieß, wurden diese in Ketten gelegt
Abel sah, wie sich der Blick des Dritten Sterblichen ver- und zu gewaltigen Sklavenkarawanen zusammengetrieben
finsterte. Seine Herde spürte seine Furcht, und ihre Schreie oder gar auf der Stelle erschlagen. Ich sah Sterbliche, die
übertönten Abels Flehen, als der Dritte Sterbliche einen auf Felsen zerschmettert, Glied für Glied auseinanderge-
Stein hob und ihn gegen den Kopf seines Bruders schmet- rissen oder mit Klingen aus Licht und Feuer niedergemäht
terte. Abels Blut strömte aus seinem Körper und besudelte worden waren. Die Schreie der Sterbenden hallten über
den Dritten Sterblichen, und es hörte nicht auf zu strömen, das ganze Land.
bis daß es ein Makel war, der die gesamte Schöpfung be-
fleckte. Erschöpft brach Kain über dem geschundenen Leib DIE BELAGERUNG VON SAGUN
seines Bruders zusammen. Der Tag verging, und unter uns, im Tal von Sagun, tobte
Ahrimal erkannte die Bedeutung dessen, was er gesehen die erste, wahre Schlacht unserer Rebellion.
hatte. Ich selbst fühlte nur Verrat. Die Teufel der Schwarzen Legion führten Reihen von
Blut war in Haß und Zorn vergossen worden, nicht bei Verschlingern in den Kampf, um die Engel zu stellen, die
der Jagd und auch nicht um des Überlebens willen. In die- aus Sagun herausströmten, um dem ersten Ansturm zu
ser Nacht brauten sich dunkle Wolken zusammen, und begegnen. Hoch über dem Schlachtfeld trafen Unholde
es legte sich eine große Dunkelheit über die Welt, die bis auf Engel und beharkten einander mit Donner und Feuer.
zum heutigen Tag fortbesteht. Selbst Gottes rachsüchtige Von den Flanken her ließen Geißeln giftige Winde über die
Verurteilung unseres Aufbegehrens und Seine Zerstörung Schlachtreihen hinwegziehen, die die Truppenbewegungen
Edens verblassen neben dem, was Kain an diesem Nach- der Legionen verbargen und Scharen flüchtender gottes-
mittag entfesselte. treuer Menschen erstickten, die in Sagun hatten Schutz
suchen wollen. In der Nachhut taten Übeltäter die Erde
DIE VERHEISSUNG DER SCHATTEN auf und ließen Feuer auf Sagun herabregnen. Aus den Erd-
Doch das Schlimmste sollte erst noch kommen. Ahrimal spalten quoll dicker schwefliger Rauch hervor. Schänder
flehte mich an, daß wir diesen Ort eilends verlassen sollten, sangen Lieder des Blutdursts, trieben die Legion in eine
und von ungeahntem Grauen erfüllt konnte ich nicht an- Raserei und lockten zugleich Sterbliche und Engel in ihr
ders, als seiner Bitte Folge zu leisten. Das letzte, was ich von Verderben. Und inmitten des Chaos suchten Schnitter
Kain, dem Ersten Mörder, sah, war, wie er blutverschmiert nach Toten und Sterbenden, um sie zu retten oder ihre
auf dem Feld über dem Leichnam seines Bruders stand und Seelen in die Schatten zu verbannen.
auf das Erscheinen des Allmächtigen wartete, um Ihm sein Die schiere Barbarei des Angriffs lähmte die Himmli-
Opfer darzubringen. schen Heerscharen. Viele ihrer höchsten Heerführer – Mi-
Es wird berichtet, Kain sei aus dem Licht verbannt und chael, Gabriel, Uriel und Raphael – waren fort, da Gott sie
dazu verurteilt worden, fortan in Dunkelheit zu leben und ausgeschickt hatte, Kain für seine Sünde zu strafen. Doch
seine Sünde bis ans Ende aller Zeit jede Nacht aufs neue zu dies war nicht alles. Abels Tod hatte nicht nur uns Gefalle-
begehen. Weit im Osten, in einem verwüsteten Land mit ne verändert, sondern auch die Himmlischen Heerscharen.
Namen Nod, soll er eine eigene Stadt gegründet haben. Doch wo er uns befreit zu haben schien, hatte er die Engel
Womöglich haben ihn die großen Stadtkathedralen dazu betäubt. Sie waren unfähig, all das Böse zu erfassen und zu
inspiriert, die überall im Land zu finden waren. Er nannte begreifen, das vor ihnen entfesselt worden war. Dies erwies
diese Stadt Enoch, doch von seinem weiteren Schicksal ist sich als ihr Untergang.
nur wenig bekannt. Ich frage mich, ob er auch jetzt noch Als die Engel und Erzengel aus Sagun hinausströmten,
irgendwo auf Erden wandelt und was ich wohl zu ihm sagen stockte ihr Vormarsch vor den geschlossenen Reihen der
würde, wenn sich unsere Wege erneut kreuzen sollten. versammelten Legion. Da er unschlüssig war, was nun ge-
nau zu tun sei, trat Jabniel, der Stellvertreter Anahels, vor
ENTFESSELTE FINSTERNIS und sprach zur Schwarzen Legion.
Als wir in unser Land zurückkehrten, konnten wir überall „Ihr steht vor einer Stadt unter dem Schutz der Himm-
Rauchwolken in den bleiernen Himmel aufsteigen sehen. lischen Heerscharen. Hier herrscht Sein Wille. Die Zerstö-
Als wir über die zerklüfteten Gipfel der Berge der Trauer rung, die ihr anrichtet, wird auf euch zurückfallen. Ich bin
hinwegeilten, erblickten wir in allen Himmelsrichtungen bereit, mich für die Dauer von Anahels Abwesenheit jedem
wütende Feuersbrünste, die bei Sagun, der Grenzstadt zu von euch zu stellen.“
den von den Himmlischen Heerscharen besetzten Ge- Lirael, ein Großfürst der Gefallenen des Sechsten Hau-
bieten, zusammenliefen. Durch das Tal unter uns zog in ses, trat aus unseren Reihen vor, um Jabniel zu antworten.

58
KAPITEL ZWEI

Lirael war von Kopf bis Fuß mit Blut besudelt, und sein
lodernder Leib war fleischgewordener Zorn. Er schleifte
eine gewaltige Streitaxt hinter sich her. Ich erinnerte mich
an Lirael als den Engel der Raserei, der die Tiere zu ihrer
Freßwut anstachelte. Vor dem Fall war Jabniel Liraels Un-
tergebener gewesen. Als Lirael Jabniel gegenübertrat, gab
es keinen Wortwechsel und keinen Disput. Statt dessen
hob Lirael einfach die gewaltige Streitaxt und ließ sie auf
den Verteidiger Saguns niederfahren. In dem Augenblick,
da die Streitaxt durch Jabniel fuhr, seinen Körper spaltete
und klirrend auf den Boden prallte, war es, als fauchte sie
Jabniels Namen und einen Wimpernschlag später war der
Engel nicht mehr. Jabniel wurde zum eigentlichen Opfer,
das die Zeit der Greuel erst einläutete, als sein Name kei-
nen Widerhall in der Schöpfung mehr fand.
Jabniels Dahinscheiden löste eine unbezähmbare Raserei
in den Reihen der Legion aus, und ihre Anhänger warfen
sich auf die Engel Saguns. Mit Einbruch der Nacht lag
Sagun in Trümmern. Seine Hallen waren geplündert und
ihre Reichtümer von der Schwarzen Legion als Siegestro-
phäen geraubt worden. Von Saguns Verteidigern war nur
ein Drittel dem Gemetzel entkommen und durch das Tal
der Ehrfurcht zu den anderen Hohen Städten geflohen.
Doch zu ihrer großen Bestürzung fanden die Überlebenden
Zebul und Machonon ebenfalls unter Belagerung stehend
vor. Verzweifelt versuchten sie, die aufbrechenden Reihen
der dort ausharrenden Truppen zu verstärken, doch sie
schafften es erst, ihre Feinde zurückzuschlagen, nachdem
die Große Bibliothek von Zebul, in der das Buch der Namen
aufbewahrt worden war, bis auf die Grundmauern nieder-
gebrannt war. Von ihren unzähligen Nachschlagewerken
und anderen Schriften – wie beispielsweise den Geheimen
Winden und dem Buch Abaddon – entkamen nur Fetzen
und Asche dem Inferno. Auch wenn nur wenige Engel an
diesem Tag ihr Ende fanden, so waren doch viele von ihnen
gebrochen und ausgebrannt in den Himmel zurückgedrängt
worden.

DER BRUCH DER LEGIONEN


„Da kommt er“, sagte Ahrimal und deutete zum Hori-
zont. Zwischen den Ruinen und geschundenen Leibern er-
schien der stolze Luzifer, der Prinz der Gefallenen, und mit
ihm kamen die anderen Legionen. Während die Schwarze
Legion ihm zujubelte und ihren Sieg über den Himmel
feierte, betrachtete er die Zerstörung, die überall um ihn
herum gewütete hatte. Als er die Tore Saguns erreicht
hatte, erhob er die Stimme.
„Ist es das, was die Sünde des Menschen ausgelöst hat?“
Jubel brandete auf, doch über die edlen Züge unseres ge-
fürchteten Führers fiel ein dunkler Schatten.
Abaddon, der Herr der Schwarzen Legion, trat vor und
entgegnete ihm: „Unser Widerstand gegen den Himmel
hat ein neues Schlachtfeld gefunden. Wir müssen die An-
wesenheit der Himmlischen Heerscharen in diesem Reich
nicht länger erdulden. Wo Gott doch schon der Himmel
gehört, könnte Er sich denn dann nicht damit zufriedenge-
ben, uns die Erde zu überlassen? Wenn es nötig sein sollte,
werden wir all Seine Diener zur Strecke bringen und ins
Nichts verbannen.“

59
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Das war nicht der Grund für unseren Ungehorsam, gen den wir kämpfen. Die Menschheit hingegen ist es, die
Abaddon“, sagte Luzifer. „Wir taten es aus Liebe zu den- uns mit ihrer Verehrung unterstützt.“
jenigen, die Er erschuf und denen Er keine Beachtung „Vielleicht ist dem so, Lichtbringer, aber wir können nicht
schenkte. Dies ist nicht unser Reich. Das war es nie, und davon ausgehen, daß dieser Makel schon der letzte bleiben
das wird es niemals sein. Alles, was uns umgibt, gehört der wird, mit dem sie uns beflecken“, sagte Abaddon. „Du hast
Menschheit.“ uns mit Verheißungen von Liebe und Königreichen, die
„Lichtbringer, es war aber doch dieselbe Rasse, die dieses noch kommen würden, bis hierher geführt. Ich stimme dir
Böse über das Land gebracht hat“, hielt Asmodeus da- darin zu, daß wir gegen den Himmel kämpfen, doch wir
gegen. „Du sagst, Abaddon sei mit seiner Legion hierher alle haben unterschiedliche Gründe, warum wir gegen die
gezogen, um Tod und Vernichtung zu bringen, aber es war Himmlischen Heerscharen ins Feld ziehen. Du sagst, wir
die Sünde Kains, die dies alles ausgelöst hat. Als die Dun- müßten hier ein Reich errichten, und das werden wir auch
kelheit, die aus seiner Seele erwachsen war, über das Land tun. Doch anstelle nur eines einzigen Reiches, werden wir
hinwegwusch, war Abel nicht der einzige Unschuldige, der viele errichten, von denen jedes ein eigenes Abbild dessen
erschlagen wurde. Es schmerzt mich, dies mit ansehen zu sein wird, was wir als vollkommen ansehen. Du wirst immer
müssen, Luzifer, denn ich gab meinen Platz im Himmel für unser oberster Führer sein, doch es hat sich erwiesen, daß
die Menschheit auf. Doch nun ist deutlich geworden, daß wir alle unseren eigenen Krieg zu führen haben. Wenn du
die Finsternis in ihren Seelen herrscht. Vielleicht sind sie nach uns rufst, so werden wir kommen. Wenn du uns dar-
doch nicht so vollkommen, wie wir glaubten.“ um bittest, für dich ins Feld zu ziehen, so werden wir dies
Azrael war der nächste, der das Wort ergriff. „Die Schreie tun. Aber wir werden dir nicht mehr blindlings folgen.“
Abels haben das Land der Schatten in Aufruhr versetzt. „Sag mir, Lichtbringer: Hast du jemals vorausgesehen,
Durch seinen Tod wurde noch etwas viel Schlimmeres ge- daß unser glorreiches Unterfangen sich so entwickeln wür-
boren. Es brach los wie ein Sturm. Es war allumfassend und de?“ fragte Asmodeus. „Vielleicht ist uns vorbestimmt, ei-
von großer Macht, und nichts konnte ihm entkommen. nen anderen Weg einzuschlagen. Es ist dein Licht, das uns
Die Mannen meiner Legion, die Verlorenen und Verzwei- leitet, doch die Schöpfung ist ebenso weit wie unergründ-
felten, kämpften dagegen an, um es daran zu hindern, sich lich, und wir müssen unsere Augen überall haben. Wir wis-
noch weiter auf Erden auszubreiten. Vielleicht ist es das, sen, daß die Möglichkeiten der weiteren Entwicklung der
was Ahrimal vor dem Fall gesehen hatte, und dies ist nun Sterblichen vielseitig sind, und daher werden wir unsere
der Beweis dafür, daß wir uns auf die falsche Seite gestellt Herde dazu antreiben, ihre wahre Berufung zu erkennen.
haben. Durch die Sünden der Sterblichen sind wir zum Wir müssen darauf vorbereitet sein, alles, was auch immer
Untergang verdammt.“ kommen mag, so anzunehmen, wie es geschehen wird. Wir
„Für die Sünden der Rasse des Staubs, wie es die Kin- werden dir folgen, Lichtbringer, indem wir unsere eigenen
der Adams und Evas verdient haben, von uns genannt zu Wege einschlagen.“
werden, können wir nicht die Verantwortung überneh- Luzifer hatte das letzte Wort.
men“, fuhr Abaddon fort. „Unsere Liebe und unser Opfer „Gemeinsam haben wir dem Himmel mit unserer glorrei-
wurden uns mit Täuschung vergolten. Hätten wir sie mit chen Rebellion getrotzt. Nun brechen wir auseinander und
ungetrübtem Blick gesehen, frei von den Ketten der Liebe, werden zu vielen, anstatt wie einer zu bleiben. Nun gut,
womöglich hätten wir dann auch die Dunkelheit in ihnen so nehmt eure Legionen mit euch und führt eure Kriege.
gesehen, und nicht nur das Licht. Wir waren verblendet, Womöglich habt ihr recht. Womöglich kann der Himmel
und du, Luzifer, der du nur Gott allein nachstehst, hättest keinen Krieg an vielen Fronten führen. Aber eines sollt
uns aufhalten sollen. Nun sind wir in diese öde Welt ver- ihr nie vergessen: Wir tragen die Verantwortung, und die
bannt und dazu verurteilt, unserer Liebe zu den Menschen Nachwehen unserer Handlungen werden bis ans Ende aller
wegen dieses unvollkommene Dasein zu fristen. Ich sage, Tage reichen. Geht jetzt. Wir werden uns wiedertreffen,
dies soll niemals wieder geschehen.“ meine Brüder. Und wenn es soweit ist, werdet ihr euch mir
Asmodeus stieß ins selbe Horn. „Die Rasse des Staubs entweder unterwerfen oder zu Asche zerfallen.“
hat nur deshalb in völliger Unwissenheit existiert, weil sie An jenem Tag, als die Legionen auseinanderbrachen und
es so gewollt hat. Die Hinweise darauf hätten wir von An- Luzifer nach Genhinnom zurückkehrte, begann die Zeit
fang an erkennen können: Wir arbeiteten Tag und Nacht der Greuel.
daran, sie zu unterrichten, doch sie wollten einfach die
letzte Lektion nicht verinnerlichen. Waren sie unwissend,
weil Gott es so wollte, oder weil sie sich dafür entschieden
DIE ZEIT DER GREUEL
hatten, unwissend zu bleiben?“ Unsere Legionen waren uneins, doch während der Zeit
Es war nur Trauer in ihm, als der einsame Luzifer den der Greuel machten wir nichtsdestotrotz viel Boden gut
Blick über seine Legionen schweifen ließ. „So weit ist es – manche bezeichnen die Zeit der Greuel gern als Golde-
also gekommen. Wir brechen auseinander. Ihr laßt euch nes Zeitalter, das sie bis zum heutigen Tag wiederaufleben
von eurem Haß und eurem Zorn überwältigen. Wir sollten lassen wollen. Der Friede und die Ruhe früherer Jahrhun-
Führer und Beschützer sein, und keine Folterknechte und derte waren jedoch für immer verloren. Wir erkundeten
Boten des Leids. Richtet euren Zorn nicht auf die Rasse die Schöpfung nicht länger, sondern gestalteten sie nach
Adams und Evas, nur weil sie nicht die Macht haben, sich unseren Wünschen um. Es war eine Zeit der Dekadenz und
euch zu widersetzen. Vergeßt nicht: Es ist der Himmel, ge- der Finsternis.

60
KAPITEL ZWEI

In dieser Zeit kannten unsere Liebe und unser Haß für Die Zitadelle des Hasses
die Kinder Adams und Evas keine Grenzen. Wir umsorgten Dûdâêl, die mächtige Festung und Zitadelle der Schwar-
sie und wir quälten sie. Wir verehrten sie und wir folterten zen Legion, wurde zu einer Bastion des Hasses und der
sie. Sie waren für unsere Legionen Quelle der Freude und Gewalt. Umringt von Feuern und Geysiren, die Wolken
des Leids zugleich. Viele Jahrhunderte waren seit dem ver- giftiger Dämpfe ausstießen, wurde Dûdâêl die Vorlage für
hängnisvollen Tag vergangen, an dem wir dem Himmel ge- alle Vorstellungen von der Hölle, die die Künstler der kom-
trotzt hatten, und die Schrecken des Krieges hatten uns auf menden Jahrtausende heraufbeschwören sollten. Gewaltige
ewig verwandelt. Wir entwickelten uns zu etwas Schreck- Schmieden, die unterhalb der Stadt lagen, spien Waffen
lichem, und im Zuge dieser Entwicklung veränderten wir und Rüstungen für die sterblichen Gefolgsleute der Legio-
das Land um uns herum mit. Einst hatten wir das Paradies nen aus – unter anderem auch jene kruden Schwerter aus
erschaffen, doch nun, während unseres irdischen Exils, er- dunklem Stahl, die den Namen Syir trugen. Wenn sie nicht
schufen wir eine Hölle. Wir hatten damit aufgehört, Neues gerade auf Kriegszug war, versammelte sich die Legion in
zu erschaffen, und gaben statt dessen nur noch dem Drang Arenen und Stadien und veranstaltete blutige Gladiato-
zur Zerstörung nach. renkämpfe, bei denen Sterbliche gegen Sterbliche oder
gegen von Dämonen gezeugtes Gezücht antreten mußten,
EINE ZEIT DES HASSES das einzig und allein für den Zweck geschaffen wurde, der
Die Schwarze Legion rückte siegreich an allen Fronten Menge ein möglichst blutiges Schauspiel zu bieten.
vor. Ich wurde Zeuge des Falls von Shamayim, der zweiten
der Hohen Städte, und der Schlacht um die Lichtung der DIE MALHIM
Erinnerung. Hier kämpfte der mächtige Gabriel gegen Doch es gab auch Rückschläge und Niederlagen, und sie
Liraels anstürmende Horden in zahlreichen Scharmüt- wurden um so zahlreicher, je länger die Zeit der Greuel an-
zeln, die das Land für alle Ewigkeit vernarbt und kahl dauerte. Eine neue Welle von Engeln war vom Himmel her-
zurückließen. Es heißt, daß Gabriel, der Erzengel der Gna- abgestiegen, um die schwer angeschlagenen Himmlischen
de, der Rache, des Todes und der Offenbarung Gottes Heerscharen zu verstärken. Anders als die ursprünglichen
Befehl, den Kampf aufzugeben, mißachtete. Statt dessen Verteidiger, die vor echtem Streit und Kampf zurückge-
entschied er sich, auf dem Schlachtfeld zu verbleiben schreckt waren, kannte diese neue Welle von Engelskrie-
und eine sterbliche Frau vor den Entartungen Liraels zu gern derlei Hemmnisse nicht. Es schien fast so, als ob ihre
beschützen, der dazu übergegangen war, sich vom Fleisch Aufgabe in nichts anderem bestand, als so viele von uns
der Sterblichen zu nähren. Bis zum bitteren Ende kämpfte dem Vergessen anheimfallen zu lassen wie irgend möglich.
Gabriel und hielt Lirael bis zum Morgengrauen des letzten Sie wurden unter dem Namen Malhim bekannt und zum
Schlachttages zurück. Als der Morgen dämmerte, lagen Fluch unserer Existenz. Manche sagen, sie seien aus den
die Leichname vieler Sterblicher und die leeren Hüllen Feuern der Belagerung Saguns geboren, während andere
vieler Gefallener zerschmettert in ganz Shamayim, doch Stimmen behaupten, die Malhim seien die Seelen gottes-
von Gabriel und seiner sterblichen Geliebten war nichts treuer Sterblicher, die den Segen Uriels erhielten, um ihren
zu sehen. Niemand wußte, ob der Erzengel der Gnade Tod von unserer Hand zu rächen. Wo auch immer ihr Ur-
und Offenbarung für seinen Ungehorsam bestraft worden sprung liegen mag, so flößte ihre Macht einem schon beim
oder ob er im Verlauf der Nacht gefallen war. Eines ist bloßen Anblick große Furcht ein. Ich bete zu Luzifer, daß
allerdings gewiß: Sein Name hallte nie im Abgrund wider. wir ihresgleichen nie wieder erblicken müssen.
Wenn Gabriel also vom Allmächtigen bestraft worden
war, dann wurde er in eine Hölle verbannt, die nur für ihn EINE ZEIT DER VERFEHLUNGEN
allein bestimmt war. Fernab der Front arbeitete die Silberne Legion in ihren
Ganz gleich, wo die Schwarze Legion vorrückte, hinter- Festungen und Trutzburgen, die Orte unaussprechlichen
ließ sie eine Spur der Zerstörung und des Elends. Gewaltige und verbotenen Wissens waren, unermüdlich an der ihnen
Schwärme von aasfressenden Vögeln folgten ihr nach, die zugewiesenen Aufgabe. Nichts war den Gefallenen dieser
sich an den Toten und Sterbenden labten. Die Schwärme Legion heilig, während sie das Gespinst der Schöpfung
waren so groß, daß sie die Sonne selbst verdunkelten. Die nach Hinweisen durchkämmten, wie die Himmelstore für
Leichname wurden von den Geißeln berührt und quollen uns zu erstürmen waren.
vor Krankheiten und Seuchen auf. Sobald sie reif genug Die menschlichen Herden dieser Engel wurden von ih-
waren, brachen sie auf und trugen Pestilenz ins Land der nen aus praktischen und auch weniger praktischen Grün-
Himmlischen Heerscharen. den in grausame Bauwerke und Maschinen verwandelt.
Wo auch immer Abaddons Legion hinging, folgten ihr Orte wie der Wall des Lebenshauchs und die Türme des
lange Züge von Menschen – die sich sowohl aus Sklaven Fleisches erlangten einen legendären Ruf, und selbst auf
als auch aus Verehrern zusammensetzten. Denn trotz all uns wirkten sie gespenstisch. Die Greuel, zu denen diese
der Greueltaten, die die Legion verübte, so gab es doch Legion fähig war, kannten keine Grenzen. Viele Schrecken,
einige Menschen, die es nach der Macht verlangte, die die die in den Mythen der Sterblichen Erwähnung finden, sind
Legion bot, und sie folgten den Schwarzen Fürsten nach, in Wahrheit nur dunkle Erinnerungen an die Exzesse As-
um sich aus freien Stücken in der Schlacht zu opfern oder modeus’ und seiner Anhänger.
den Gefallenen ihre Ehrerbietung darzubringen. Die schöne Belphegor, Großfürstin des Fünften Hauses
und Herrin der Inspirationen, zwang ihre sterbliche Herde

61
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

dazu, sich auf rituelle Weise untereinander zu paaren. Auf Sterblichen. Wir werden aus jedem einzelnen von ihnen
diese Art und Weise strebte sie danach, das höchste Po- ein Spiegelbild Seiner selbst machen – vollkommen, un-
tential der Menschheit zu erwecken. Die Schreie, die aus endlich und mächtig. Viel zu lange haben wir den wahren
ihrer Zitadelle – dem Palast der Seufzer – drangen, hallten Grund für diesen Krieg verkannt. Der Schöpfer hat uns
noch lange nach ihrer Zerstörung gegen Ende des Krieges nicht verbannt, weil Er uns fürchtet, sondern weil Er sich
über das Land. vor dem fürchtet, was wir die Menschheit lehren könnten.
Tabâ’et’, die Bastion der Silbernen Legion, wurde zu ei- Verleiht uns ihr Glaube nicht ebensoviel Macht, wie sie
nem Irrgarten aus Türmen und Schornsteinen, die zähen uns Gott vor dem Fall schenkte? Wir werden Götter aus
Rauch in den Himmel bliesen. Die sterbliche Herde litt diesen Sterblichen machen, und sie werden Ihn heraus-
unsäglich unter den Experimenten der Legion und ihrem fordern. Die Sterblichen werden über die Welt herrschen,
unstillbaren Hunger nach irdischen und überirdischen Ge- und wir werden unsere Throne im Himmel zurückerobern.
nüssen. Wir haben zu viel Zeit hier auf Erden verbracht. Die Zeit
ist gekommen, in den Himmel zurückzukehren und ihn
DER LANGE MARSCH für seine Sünden bezahlen zu lassen.“
In Genhinnom sorgten sich Luzifer, die Scharlachrote Und so begann die Zeit Babels.
und die Eiserne Legion weiterhin um die menschliche
Herde, die unter ihrem Schutz stand. Von Zeit zu Zeit
entsandte Luzifer Truppen, die sterbliche Herden von der
DIE ZEIT BABELS
Silbernen und der Schwarzen Legion einfordern und nach Was nun folgte, war unsere Blütezeit. Die Siege aus der
Genhinnom zurückbringen sollten. Doch Luzifer wuß- Zeit der Greuel hatten die Himmlischen Heerscharen zu-
te, daß die Ausschweifungen der abtrünnigen Legionen rückgedrängt und ihre Truppenverbände zerschlagen. Un-
schwer auf der Schöpfung lasteten. Unzählige Sterbliche ter der Führung Luzifers wurden unsere Domänen befestigt
waren tot, und eine noch weitaus größere Zahl führte und selbst die gefürchteten Malhim wurden für eine Weile
ein Leben voll unerträglicher Qualen. Dies war nicht der im Zaum gehalten. Um die Silberne und die Schwarze Le-
Grund, weshalb der Lichtbringer dem Himmel die Stirn gion zu besänftigen, erlaubte Luzifer ihnen, weiter über ihre
geboten hatte. Doch Luzifer wußte auch, daß er nicht Städte zu herrschen, doch sie durften ihre Herden nicht
besser als der Himmel war, der unbedingten Gehorsam länger aufstocken, ohne zuvor den Zehnten von diesen
einforderte, wenn er sich dazu hinreißen lassen sollte, die hinzugewonnenen Dienern als Tribut an Genhinnom zu
Legionen dazu zu zwingen, ihm nachzufolgen. Lange Jahre entrichten. Auf diese Weise breitete die Blutrote Legion
lang grübelte der Prinz über diesem Dilemma. ihre Herde über die gesamte Schöpfung aus. Aber dies war
Schließlich entschloß sich Luzifer zum Handeln. Der bei weitem noch nicht alles, was sie tat.
Krieg hatte schon viel zu lange gedauert. Die Himmlischen Wichtiger als die Ausbreitung der ihm treu ergebenen
Heerscharen waren bis nach Machonon zurückgedrängt Herden war Luzifers Befehl, die Rasse Adams und Evas zu
worden, doch der Lichtbringer wußte, daß diese Stadt nie- erhöhen. Viel Zeit war seit der Ersten Nacht vergangen, in
mals fallen würde. Anstatt es seinen Legionen zu gestatten, der Luzifer dem Allvater und der Allmutter die Augen ge-
weiterhin ungezügelt zu wüten, faßte er den Entschluß, sie öffnet hatte. Ihre Nachfahren hatten vieles vergessen, und
zurück an seine Seite zu rufen, um ein für allemal ihr wah- der größte Teil ihres Wissens beruhte nun auf Halbwahr-
res Königreich zu errichten. heiten und Aberglauben, in die die von der Zeit der Greuel
Was folgte, war der Lange Marsch, ein Feldzug, der die geborene Furcht hineinspielte. Anstatt die Gesamtheit der
Legionen wieder unter die rechtmäßige Führung Luzi- Schöpfung zu erfassen, waren die Sterblichen wieder erblin-
fers zwingen sollte. Gefallene zogen gegen Gefallene ins det. Doch diesmal war es nicht Gott, der die Schuld daran
Feld, und die Schlachten waren lang, doch schließlich leg- trug, sondern einzig und allein wir selbst.
ten Luzifers Truppen einen Belagerungsring um Dûdâêl, Dieser Umstand schmerzte unseren mächtigen Prinzen.
Tabâ’et’ und Kâsdejâ. Die fehlgeleiteten Legionen rückten Wir hatten dem Himmel getrotzt, um Licht in die Welt zu
dreimal aus, um den Belagerungsring zu durchbrechen, bringen, und nicht noch mehr Dunkelheit und Verzweif-
doch die Krieger der Scharlachroten und der Eisernen Le- lung. Wir hatten unseren Lichtbringer enttäuscht, und er
gion schlugen sie jedesmal zurück in ihre Städte. Letzten hatte die Kinder Adams und Evas enttäuscht.
Endes gaben die aufsässigen Anführer nach und schworen „Bin ich dem Weg unseres Schöpfers blind gefolgt?“ rief
Luzifer ein weiteres Mal die Treue, doch ich frage mich, Luzifer. „Ist diese Rebellion nichts als ein Haus der Lüge?
welche Rachegelüste sie in ihren Herzen hegten. Dies werde ich nicht länger zulassen! Wir werden ein
Von seinem Thron herab sprach Luzifer von einem neuen neues Zeitalter einläuten. Unsere Rebellion soll nicht un-
Zeitalter, einem Zeitalter, in dem die Gefallenen von den tergehen. All die Jahre der Mühen und der Verzweiflung,
Sterblichen verehrt werden und die Sterblichen wiederum der Gewalt und des Mordens sollen nicht umsonst gewesen
an Macht gewinnen würden, bis sie dereinst als eigene sein. Wir werden die Menschheit erheben, bis sie die Mau-
Götter den Himmel selbst herausforderten. ern des Himmels selbst berührt. Dies soll unser Großes Ex-
„Wir haben den falschen Krieg geführt“, verkündete periment sein. Wenn wir versagen, ist alles verloren. Haben
er. „Wir werden den Allmächtigen besiegen, aber nicht wir Erfolg, wird der Sieg endlich unser sein.“
durch Krieg und Greuel, sondern durch den Glauben der

62
KAPITEL ZWEI

DAS GROSSE EXPERIMENT Ur-Shanbi lehrte die Sterblichen das Lesen des Schick-
sals und wie durch die Deutung von Vorzeichen und Omen
Luzifer erwählte zehn seiner vertrautesten Gefolgsleute die Zukunft vorherzusagen war. Gott hatte Adam und Eva
und entsandte sie in das Land hinaus. Ihre Aufgabe bestand blind gehalten, doch durch Ur-Shanbi wurde die Mensch-
darin, den Söhnen und Töchtern Adams und Evas sämtli- heit dazu befähigt, die Pläne des Himmels in Erfahrung zu
che Geheimnisse zu eröffnen – nicht nur die Geheimnisse bringen.
der Schöpfung, sondern auch alle Geheimnisse des Him- Vom Mond und dessen Herrin berichtete Samael, und
mels. Dies war der Anfang vom Ende. sie erklärte den Menschen, wie man nach der Mutter des
Überall im Land lehrten die Zehn viele Sterbliche diese Mondes Ausschau hielt, welche Geheimnisse sie hütete
Geheimnisse, und diese Sterblichen gaben ihr Wissen an und wie man sich vor ihren Kindern schützte.
ihre Stämme weiter, und daraus erwuchs die Zivilisation Agriel schrieb die vielen Geheimnisse der Überfülle des
der Asche. Das Wissen, das die Zehn weitergegeben hat- Landes nieder und berichtete von guten und schlechten
ten, war so groß, daß schon nach wenigen Jahren in aller Pflanzen und wie man mit ihnen umzugehen hatte, um sich
Welt Städte errichtet wurden, die den Bastionen der Ge- von ihnen zu nähren oder Gift aus ihnen zu gewinnen.
fallenen gleichkamen. Die Sterblichen erbauten Städte auf Von der Sonne, Gottes unbarmherzigem Auge, kündete
den Meeren und auf den Gipfeln der höchsten Berge und Shamshiel der Rasse Adams und Evas.
schufen wahre Metropolen in den Wüsten und Tempel aus Das größte Geschenk erhielt die Rasse Adams und Evas
Gold in den Dschungeln – Städte wie Enoch, wenn man schließlich von Penemue. Penemue lehrte die menschliche
dem großen Buch der Sterblichen Glauben schenkt. Rasse die geschriebene Sprache und die Weisheit, die in
Die Zehn statteten diesen Städten unregelmäßige Besu- ihr lag. Durch diese Gabe erhielten die Sterblichen die
che ab, um über ihre Schutzbefohlenen zu wachen und sie Fähigkeit, die Welt anhand von Sinnbildern und Vorstel-
Neues zu lehren. Mit der Zeit waren diese geheimnisvollen lungen und nicht allein anhand von Dingen, die man sehen
Lehrmeister nur noch als „die Wächter“ bekannt. oder anfassen mußte, zu begreifen. Die Geheimnisse, die er
den Sterblichen enthüllte, erlaubten es ihnen, sich selbst
DIE WÄCHTER die Augen zu öffnen. Sie mußten die Schöpfung nunmehr
In Mäntel aus Licht und Schatten gehüllt waren die zehn nicht länger sehen oder berühren, um an sie glauben zu
Wächter hochgewachsen und zerbrechlich, doch in ihren können. Wissen konnte sich nun aus eigenem Antrieb her-
Augen schimmerten Wissen und Macht. Sie waren in allen aus verbreiten. Binnen weniger Generationen waren bereits
Städten der Menschen willkommen, und sie sahen zu, wie viele Bücher und Schriften in der Ersten Sprache verfaßt
die Sterblichen selbst die tiefgründigsten Geheimnisse der worden, und die Menschheit stand kurz davor, endlich ihre
Schöpfung enthüllten. Nach einiger Zeit hinterließen die eigene Göttlichkeit zu erlangen.
Zehn in jeder dieser Städte ein Buch, auf daß ihr Wis- Dies waren die Gaben, die die Zehn der Rasse Adams
sen von Generation zu Generation weitergegeben werden und Evas schenkten. Doch je heller ein Feuer brennt, um
konnte. Diese Bücher wurden als Kanon des Auges bekannt, so schneller erlischt es auch wieder.
und sie gingen während des Chaos verloren, das zum Ende
des Krieges hin herrschte. Das Wissen um ihre Existenz VERRAT
hat nicht einmal in den ältesten Legenden überlebt, und Die Wächter kamen ihrer Aufgabe mehr als hundert
das ist wohl auch besser so. Schon einmal ist das in ihnen Jahre lang pflichtbewußt nach. Doch kurz nachdem die
gesammelte Wissen zu unbedacht verbreitet worden, und Bücher des verbotenen Wissens geschrieben worden wa-
dies darf nie wieder geschehen. ren, fiel ein Schatten auf sie. Den Legionen war verboten,
Nichtsdestotrotz beobachteten und lehrten die Zehn sich in die Angelegenheiten der Wächter einzumischen,
weiter. doch nichtsdestotrotz waren wir neugierig darauf, was sie
Giriel weihte die Rasse des Staubs in die Geheimnisse trieben. Einige von uns, wozu auch meine Wenigkeit ge-
der Erde ein und zeigte ihr, wie man das Land durch die hörte, beschützten die Zehn aus der Ferne vor Angriffen
Kunst formt, Elemente und Mineralien miteinander zu ver- der Himmlischen Heerscharen oder der Malhim. Doch
binden. ironischerweise sollten wir selbst es sein, die den Untergang
Sharaael gab das Wissen über das Fleisch und das Leben der Wächter herbeiführten.
weiter, so daß die Sterblichen ihre Unsterblichkeit wieder- Während die Zivilisation der Asche immer größere Er-
erlangen konnten, die Gott ihnen zu Unrecht genommen rungenschaften hervorbrachte, wurden einige in unseren
hatte. Legionen neidisch auf sie. Sie flüsterten einander zu: „Wenn
Bephamael enthüllte der Rasse der Sterblichen die Ge- ihnen erst einmal alle Geheimnisse der Schöpfung offenge-
heimnisse der Gestirne und des Firmaments. Das Buch Be- legt sind, wozu sollten sie uns dann noch brauchen?“ Angst
phamael beschrieb die Bilder und den Lauf der Gestirne und und Zweifel fraßen sich einen Weg in unsere Herzen.
erklärte, wie man den Lauf der Zeit vorhersagen konnte. Niemand vermag mit Gewißheit zu sagen, wer den Plan
Maraels Hand schrieb die Geheimnisse des Windes und ausheckte, das Große Experiment zu unterlaufen, doch der
des Sturms nieder. Legende nach soll es ein Gefallener aus Luzifers eigenem
Die Geheimnisse des Metalls und seiner Verarbeitung Haus gewesen sein, der die Saat ausbrachte. Er wandte
sowie die Mysterien der Schmiedekunst waren das Wissen, sich an jene Gefallenen, die die wachsende Macht der
das Gamael den Menschen schenkte. Menschen ängstigte, und überzeugte sie davon, daß etwas

63
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

unternommen werden mußte, um die Vorherrschaft der Le- stand, vollkommen am Boden zerstört. Bestimmung kann
gionen über die Sterblichen zu gewährleisten. Der Verräter nie fremdbestimmt werden, doch genau dies hatten wir
schlug vor, daß seine Mitverschwörer sich mit Sterblichen (in unserer Hybris) versucht. Warum Luzifer unser Schei-
paaren sollten, um mit ihnen eine neue Rasse zu begrün- tern nicht vorhergesehen hat, vermag ich nicht sagen. In
den – halb sterblich, halb gefallen. Diese neue Rasse würde unseren langen Jahren in der Hölle hörte ich viele sagen,
ihren Vorvätern auf ewig treu ergeben sein, und sie würde sie seien der festen Überzeugung, er habe von Anfang an
die Kinder Adams und Evas letzten Endes allein durch die vorgehabt, Verrat an uns und der Menschheit zu üben,
schiere Macht, die ihnen angeboren war, verdrängen. Und aber aus welchem Grund hätte er dies tun sollen? Ich weiß
so griffen sich die Verräter im Schutz der Nacht Sterbliche nicht, was ich noch glauben soll.
und paarten sich mit ihnen. Anstatt zu Göttern zu werden, zerbrachen die Menschen
an der Last ihrer Erleuchtung und der Offenbarungen, die
DIE GEBURT DER NEPHILIM ihnen zuteil geworden waren. Wir hatten danach getrach-
So entstanden die Nephilim: In den Augen der Men- tet, Jahrtausende der Entwicklung binnen einer Handvoll
schen und Gefallenen war jeder einzelne von ihnen eine Generationen zu überspringen, und damit verlangten wir
Abscheulichkeit. Sie verfügten über die Gaben von Engeln den Menschen zu viel in viel zu kurzer Zeit ab.
und Sterblichen, und ihr Anblick war schrecklich – wenn
nicht schon ihrer abstoßenden Erscheinung, dann doch FALSCHE ZUNGEN
zumindest der ungeheuerlichen Möglichkeiten wegen, die Doch dies war nicht unsere einzige Sorge. Die Erschüt-
ihnen offenstanden. Mir ist zu Ohren gekommen, daß ei- terung hatte noch weitaus schlimmere Folgen – die Zer-
nige von ihnen wohlmeinende, sanfte Geister gewesen sein splitterung der sterblichen Sprache. Seit der Zeit Adams
sollen, die die Menschen zu führen und zu lehren gedach- und Evas sprachen die Sterblichen in einer abgewandelten
ten, doch viele ihrer Art kannten von Geburt an nur Haß Form unserer Sprache, die wir zwar vereinfacht hatten,
und Tyrannei. Nach nur wenigen Jahren beherrschten sie um die Ohren der Sterblichen zu schonen, aber nichts-
die Städte, in denen sie geboren worden waren. Doch ihr destotrotz trug sie den Klang der Wahrheit in sich. Alle
größtes Verbrechen stand noch aus: Sie suchten die Zehn Sterblichen sprachen diese Eine Sprache. Es war eine reine
auf, vernichteten die Gesandten Luzifers und übernahmen Zunge, die nichts verschleierte und es den Sterblichen er-
ihre Rolle als Wächter der Menschheit. laubte, die Bedeutung der gesamten Schöpfung zu erfassen.
Doch die Herrschaft der Nephilim und ihrer verräteri- Als Penemue der Rasse des Staubs beibrachte, wie man
schen Vorväter währte nur kurz. Als die Kunde von ihren diese Sprache niederschreiben konnte, standen die Tore
schrecklichen Taten Genhinnom erreichte, kam Luzifer des Himmels der Menschheit weit offen. Doch dafür waren
mit seinen Legionen über sie und erschlug alle, die er fin- sie noch nicht bereit. Sie waren geblendet und verloren
den konnte. Doch die furchteinflößenden, unbezähmbaren deshalb die Fähigkeit, die Eine Sprache zu begreifen und zu
Energien, die in Schlacht um Schlacht entfesselt wurden, verstehen. Ihre Form unserer Sprache degenerierte zu einer
brachten das Große Experiment zum Scheitern. Dieses Kakophonie unzähliger niederer Sprachen. Anstatt eine
tragische Ereignis wurde im Nachgang die Erschütterung Nation zu bleiben, teilten sich die Sterblichen in Hunderte
genannt, und sie war ein Vorbote unserer größten Nieder- und sogar Tausende unterschiedlicher Stämme und Sippen
lage. auf. Niemals wieder sollten sie sich als eine Rasse sehen,
die durch einen gemeinsamen Vater und eine gemeinsame
DIE ERSCHÜTTERUNG Mutter geeint war.
Das Auseinanderbrechen der Einen Sprache zeitigte
Zahllose Zeitalter lang hatten wir über die Welt ge- noch eine andere Wirkung – wenn uns die Menschen nun
herrscht, Kriege gegen die Himmlischen Heerscharen ge- ansahen, konnten sie nicht mehr länger begreifen, was sie
führt und ihre Gefängnisse aus Stein und Eisen niederge- da erblickten. Ihre Erinnerungen an uns wurden zu Mythen
rissen. Wir hatten andere Engel dazu gebracht, sich den und Legenden. Wir waren für sie nichts weiter als aus Aber-
Armeen der Gefallenen anzuschließen und hatten mächti- glauben geborene Geister, die einige verehrten und denen
ge Kathedralen und Zitadellen errichtet, die sich über das andere entweder keinerlei Beachtung oder nur Mißtrauen
gesamte Antlitz der Schöpfung ausbreiteten. Wir hatten schenkten. Selbst wenn wir ihnen beistehen wollten, so
die Rasse des Staubs beschützt und gequält, und wir hatten konnten wir es nicht mehr. Die Sterblichen waren so gebro-
den Nachkommen Adams und Evas die Geheimnisse der chen, daß wir für sie unbeschreiblich geworden waren. Und
Schöpfung offengelegt. Und doch sollte dies alles letzten dadurch versiegte auch der ehedem überbordende Quell
Endes vollkommen umsonst gewesen sein. ihrer Hingabe und ihres Glaubens.
Während Luzifer mit seinen getreuesten Legionen gegen
die Nephilim kämpfte, ging die Rasse Adams und Evas un- DER ZUSAMMENBRUCH
ter der Last ihrer neugefundenen Göttlichkeit in die Knie. Überall im Lande zerfielen unsere Städte und Stämme
Vielleicht lag es am Verschwinden der Zehn, vielleicht war – einige durch Naturkatastrophen, andere durch Kriege,
das Böse der Nephilim der Auslöser oder vielleicht war es Seuchen und Krankheiten. Manche Städte versanken in
einfach nur ihr grausames Schicksal, aber jedenfalls wa- den Tiefen der Ozeane, während andere einfach aufgege-
ren die Söhne und Töchter der ersten beiden Sterblichen ben und der Wildnis überlassen wurden. Es war fast so, als
just zu jener Zeit, da ihnen die gesamte Schöpfung offen- hätten die Kinder Adams und Evas den Entschluß gefaßt,

64
KAPITEL ZWEI

sich wieder der Unwissenheit hinzugeben, als ihnen die Die Ophanim verkündeten die Strafe, und für einen Au-
Gesamtheit der Schöpfung und ihre Geheimnisse offenbart genblick war alles still. Ich glaube, sie erwarteten, daß wir
worden waren. Viele von uns können dies bis zum heutigen um Gnade flehen und um eine rasche Vernichtung betteln
Tag nicht verstehen. Warum kehrten sie ihrer Bestimmung würden, um nicht auf ewig im Höllenschlund gefangen zu
den Rücken und wählten statt dessen lieber ein Leben in sein. Doch unsere Blicke richteten sich auf unseren Prin-
Mühsal und Blindheit? In den Augen vieler Mitglieder zen, den Morgenstern, der ungebeugten Hauptes in die
unserer Legionen war dies der schlimmste Verrat, der über- Knie gegangen war. Es schien fast so, als würde er den Him-
haupt vorstellbar war – ein Vergehen, das nur wenige der mel nach etwas absuchen, um den Allmächtigen heraus-
Menschheit je verziehen haben. zufordern, ihm ein letztes Mal Sein Antlitz zu zeigen. Der
Anblick rührte mich zutiefst, und in diesem Augenblick
DER ANFANG VOM ENDE wußte ich, daß ich eher ungebeugt der Finsternis begegnen
Das Große Experiment war fehlgeschlagen, und trotz würde, als auch nur einen Wimpernschlag länger vor einem
all unserer Macht konnten wir nichts tun, um die unein- fühllosen Gott zu knien.
geschränkte Hingabe der Menschheit wiederzugewinnen. Ich erhob mich und forderte die Ophanim heraus, mir
Die Sterblichen waren uns gegenüber geblendet, und wir Einhalt zu gebieten. Ich erinnere mich gut an die Stille,
waren des Glaubens beraubt, an den wir uns schon so ge- die sich über die weite Ebene senkte, und an die zahllosen
wöhnt hatten. In dem Chaos, das die Erschütterung mit Augenpaare, deren Blicke mir folgten, als ich entschlossen
sich brachte, hatten wir die Himmlischen Heerscharen auf das Tor zur Hölle zuschritt. Auf der Schwelle drehte ich
vollkommen vergessen, doch der Himmel hatte uns keines- mich noch einmal zu meinem Prinzen um, und ich schwöre,
wegs vergeben. In unserer dunkelsten Stunde kamen seine daß Tränen in seinen Augen standen. Stolz entbot ich ihm
Armeen über uns. Die Malhim belagerten Dûdâêl, Tabâ’et’ einen letzten Gruß und stürzte mich in den Abgrund.
und Kâsdejâ, und sie zerstörten alles, was wir erschaffen Ich werde dich nicht anlügen, indem ich behaupte, ich
hatten. hätte keine Furcht verspürt, aber ich bemühte mich, mei-
Michael und seine Heerscharen versammelten sich vor nen Schrecken in der Leere des Höllenschlunds nicht zu
den Toren Genhinnoms, und eine gewaltige Schlacht ent- zeigen. Ich wartete darauf, daß mein Prinz uns in die Ver-
brannte. Man berichtete mir, Luzifer hätte bis zum bitte- bannung folgte, und ich wäre gewiß der erste der Gefalle-
ren Ende nie von Aufgabe gesprochen. Die Scharlachrote nen gewesen, der vor ihm niedergekniet wäre, um seinen
Legion und die Eiserne Legion kämpften bis zur völligen Treueschwur zu erneuern. Denn eines hatte ich erkannt,
Erschöpfung und hielten die Mauern der Stadtkathedrale als auf jener weiten Ebene unsere Strafe verkündet worden
40 Tage und 40 Nächte lang, bevor die Tore Genhinnoms war: So lange der Lichtbringer bei uns war, würde uns kein
schließlich nachgaben und der Morgenstern in brennende vom Himmel geschaffenes Gefängnis halten können. Wir
Ketten gelegt wurde. würden uns Gottes Tyrannei nicht beugen, weder auf Erden
Umringt von Malhim und Michaels Heerscharen stiegen noch in der Hölle. Wir würden uns nicht unterwerfen. Ei-
die Ophanim, die Engel der Gerechtigkeit des Schöpfers, nes Tages würde die Gerechtigkeit auf unserer Seite sein.
aus dem Himmel herab. Sie trieben unsere Legionen zusam- Ich weiß nicht mehr, wie lange ich wartete und das Feuer
men und richteten über sie. Viele von uns hatten erwartet, des Trotzes in meinem Herzen am Lodern hielt. Die unzäh-
den langen Weg zurück in den Himmel antreten zu müssen, ligen Leiber der Verdammten drangen von allen Seiten auf
um dort vernichtet zu werden, doch der Allmächtige hatte mich ein, doch ich erduldete die Qual. Die Finsternis und
ein weitaus schrecklicheres Schicksal für uns vorgesehen. die Kälte nagten an meiner Seele, doch ich erduldete die
Er verdammte uns in ewige Finsternis und zu endloser, lee- Qual. Die Schreie der Verlorenen fuhren durch mich hin-
rer Existenz ohne Sinn oder Wert. Keiner der Schrecken, durch wie scharfe Klingen, doch ich ertrug die Qual.
deren Zeuge ich während der Zeit des Zorns geworden war, Dann fielen die Tore der Hölle mit einem lauten Schlag
ließ sich mit der Greueltat vergleichen, die der Himmel am zu, und ich erkannte, daß wir wahrhaft und gänzlich aufge-
Ende an uns verübte. geben worden waren. Luzifer war nicht unter uns.

65
Diese Nacht war gut für Pat verlaufen. Mr. Mackay wollte ein Exempel an irgendeinem Idioten statuiert haben, der
mit seinen Zahlungen im Rückstand geblieben war. Es hatte nicht lange gedauert, ihn ausfindig zu machen, und es
war noch viel einfacher gewesen, ihn an einen netten, ruhigen Ort zu bringen, damit Pat sich ungestört an die Arbeit
machen konnte. Im Verlauf der letzten halben Stunde hatte er den Vollidioten Schritt für Schritt zu Klump gehauen
und ihn zugleich noch soweit bei Bewußtsein gelassen, daß er den Gnadenstoß voll mitkriegen würde. Er war wirklich
verdammt gut in solchen Sachen.
Er trat dem Dealer ins Gesicht und machte einen Schritt zurück. Japp, es war schon fast an der Zeit, den Job zu
Ende zu bringen. „Hey, du Arschloch. Mr. Mackay wollte dich nur wissen lassen, daß du ihn mit deinen Zahlungen
wirklich nicht hättest zwei Mal hintereinander warten lassen sollen. Er will dich außerdem wissen lassen, daß du nie
wieder die Chance haben wirst, das nochmal zu tun.“
„Was machst du denn da?“ ertönte plötzlich eine kräftige, helle Frauenstimme.
Pat drehte sich von dem armen Bastard vor ihm auf dem Asphalt weg. Eine kleine, indisch aussehende Frau starrte
ihn vom Ende der Gasse her an. Sie war zierlich und dunkelhaarig, und sie wirkte überraschend selbstsicher. Für
eine Inderschlampe richtig niedlich, dachte Pat. Sie schien nicht aufgebracht oder verängstigt zu sein, obwohl sie
gesehen haben mußte, was er diesem erbärmlichen Schlappschwanz zu seinen Füßen angetan hatte. Das überraschte
ihn wirklich.
„Was geht dich das an, Süße?“
„Oh, es interessiert mich einfach.“
Hey, vielleicht war dies wirklich seine Glücksnacht. Einige Weiber standen echt auf Gewalt. Zumindest erzählten
das einige seiner Kumpels ständig. Er hätte nichts gegen ein bißchen Pakiarsch gehabt.
„Warte da auf mich, Kleines, und dann komm ich gleich rüber und zeig dir mal, wie man so richtig Spaß hat. Aber
zuerst muß ich noch diesen Wichser erledigen.“
Anila hob eine Augenbraue. „Nein, vielen Dank. Ich bin verheiratet. Aber ich frage dich jetzt bereits zum zweiten
Mal: Was machst du da?“
Pat entging der leicht bedrohliche Unterton in ihrer Stimme nicht. Hier stimmte etwas nicht. Er griff in seine
Jackentasche.
„Na und? Was willst du denn machen, wenn ich dir keine Antwort gebe, Mädchen?“ knurrte er, und plötzlich schim-
merte ein Messer im fahlgelben Licht der Straßenlampen am anderen Ende der Gasse.
Anila sah ihn und das Messer einen Moment lang an. „Du wirst ihn umbringen, oder? Erstochen zu werden ist eine
ziemlich schmerzhafte Art zu sterben, weißt du? Ich … Anila … hätte es gehaßt.“
Sie machte eine kleine Pause, als ob sie über etwas nachdenken würde. „Ich befürchte, durch deine Entscheidung,
einem anderen das Leben zu nehmen, hast du dein eigenes verwirkt.“ Dann verwandelte sie sich.
Als die Polizei ihn ein paar Stunden später fand, war von Pat nicht mehr viel übriggeblieben, was man hätte
identifizieren und eintüten können. Der andere Typ, ein bekannter Dealer aus dieser Gegend, brabbelte irgendeinen
Unsinn über böse Geister, die gekommen waren, um ihn zu holen, aber die Polizei tat das Gestammel als eine durch
Drogenkonsum bedingte Wahnvorstellung ab.
Von der anderen Straßenseite aus sah Anila Kaul zu, wie man die sterblichen Überreste ihres Opfers abtranspor-
tierte. Sie fragte sich, ob sie das richtige getan hatte.
KAPITEL DREI:
APOCALYPSE
NOW
Diese dunkle Nacht, durch die
Die Seele gehen muß, um das Himmlische Licht
Vollkommener Einheit mit der Liebe Gottes zu erlangen
- St. Johannes vom Kreuz, Die dunkle Nacht der Seele

aus. Ich darf ihm nicht erliegen. Es kümmert mich nicht,


GEFANGENSCHAFT wie verführerisch Anilas Gefühle und Erinnerungen sind.
Mein Name ist Magdiel, und ich bin ein gefallener Engel. Es kümmert mich nicht, mit welcher Leidenschaft sie zu
Ich bin eine von Luzifers Auserwählten und endlich wieder ihrem Ehemann und ihren Idealen steht. Ich bin ein Engel
frei. Als diese Welt erschaffen wurde, war ich bereits hier, des Todes, und ich werde mehr als nur ein Mensch sein. Ich
und ich werde noch hier sein, wenn sie wieder untergeht. weiß, daß ich in diesem Körper bleiben muß, wenn ich in
Ich bin nicht Anila Kaul, doch es paßt mir ganz gut, dieser Welt bleiben will, doch seine Einschränkungen und
in ihrem Körper zu stecken, bis ich diese Welt verstehe Grenzen frustrieren mich. Dieser Verstand kann mit den
und meinen Platz in ihr gefunden habe. Auch wenn ich Erinnerungen, die ich habe, nicht umgehen, und manch-
menschlich aussehe, bin ich doch viel mehr als nur ein mal muß ich regelrecht darum kämpfen, an ihnen festzu-
Mensch. Dieser Körper beinhaltet nur eine Facette meines halten. Ich schreibe sie auf, weil ich hoffe, daß diese Seiten
wahren Ichs. Er ist nur das reduzierte Abbild von etwas mehr aufnehmen können als mein Schädel.
viel Größerem. Ich existiere seit Anbeginn der Zeit, und Allerdings muß ich gestehen, daß Alinas Leben und ihre
ich habe Dinge gesehen, die der menschliche Verstand nie- Empfindungen äußerst verführerisch sind. Sie gleichen
mals begreifen würde. Es gibt Momente, in denen ich kaum nichts, was ich je zuvor erfahren habe. Nach Jahrtausenden
glauben kann, wie klein der Ausschnitt der Wirklichkeit ist, in der kalten Leere der Hölle ist mir jede neue Erfahrung
den die Menschen wahrnehmen können. Wie können sie herzlich willkommen, doch ich werde wegen dieser erbar-
nur mit so wenig Erkenntnis überleben? mungswürdigen Menschenfrau, deren Geist in einer schäbi-
Zu meiner großen Überraschung üben die simplen Freu- gen Behausung gebrochen wurde, nicht vergessen, wer ich
den des menschlichen Lebens einen gewissen Reiz auf mich bin. Ich bin eine Dämonin. Anila gibt es nicht mehr.
KAPITEL DREI

UNENDLICHE FINSTERNIS Hingabe an sie. Er war in der Lage, unsere Gefühle mit
einer Klarheit in Worte zu fassen, die nur wenige unter uns
An den Krieg kann ich mich nur allzu gut erinnern. Die zu erreichen vermochten. Wenn er sich an unserer Seite in
Ereignisse, die ich mir nicht wieder vor Augen führen kann, die Schlacht stürzte, fühlten wir uns unbesiegbar. Sein Zorn
sollten wohl auch besser vergessen bleiben. Damals habe und seine Gnade waren ohnegleichen, und jeder von uns
ich Dinge getan, die ich selbst heute noch bereue. Meine strebte danach, seiner Führung würdig zu sein.
Zeit der Gefangenschaft will ich aber nie vergessen. Ich Ich schloß mich der Rebellion nicht nur aus eigenen
werde Gott nie verzeihen, was Er mir angetan hat, denn Beweggründen an, sondern auch deshalb, weil Luzifer es
wenn ich es je tun würde, dann könnte ich meine Strafe gewesen war, der sie ausgerufen hatte. Er weckte in mir das
womöglich nie verstehen. Gefühl, daß die Hoffnungen, die ich für die Menschheit
Ich hatte zuvor noch keine Vorstellung davon gehabt, was hegte, ebenso wichtig waren wie die seinen. Und wenn
es hieß, eingesperrt zu sein. Keiner von uns hatte gewußt, er sagte, daß wir gemeinsam siegreich sein würden, dann
was das bedeutete. Erst nachdem wir die letzte Schlacht glaubte ich ihm das. Selbst, als der Krieg begann – und
verloren hatten und in brennende Ketten gelegt worden die ersten Menschen starben –, blieb mein Glaube an ihn
waren, begriffen wir, was es bedeutet, wirklich ohnmächtig unerschütterlich. Er war unser Prinz, und letzten Endes
zu sein. Wir hatten uns darauf vorbereitet, von den Hän- würde Gott den Sinn hinter seinem Handeln erkennen.
den unserer Feinde Schmerzen und Erniedrigung erdulden Selbst nach dem Krieg, als die Engel des Himmels ihr Urteil
zu müssen, doch die Rache des Himmels war bei weitem über uns fällten, blieb mein Glaube an ihn unerschütter-
grausamer, als wir es uns jemals hätten vorstellen können. lich. Wenn ich überhaupt Angst empfand, dann nur Angst
Wir wurden vergessen. Wir wurden dazu verdammt, bis ans um unseren Prinzen. Wieviel schlimmer als unsere Strafe
Ende aller Zeit in einem Nichts gefangen zu sein, in dem würde die Luzifers wohl ausfallen?
nur Finsternis herrscht. Obwohl man uns die Fähigkeit ließ, Ich bezweifle, daß wir ohne ihn je den Mut aufgebracht
die Welt um uns herum vage wahrzunehmen und dumpf hätten, dem Willen des Allmächtigen zu trotzen. Als der
das Leid der Menschheit zu spüren, konnten wir nichts tun, letzte Stein in die Mauern der Hölle um uns herum gesetzt
um den Menschen zu helfen. Anila kennt keine Worte, mit worden war, fanden wir uns ohne ihn wieder, und das ge-
denen sie das Grauen und die Furcht beschreiben könnte, nau zu jener Zeit, da wir ihn am dringendsten gebraucht
die wir empfanden, als die Engel des Himmels uns in die hätten.
ewige Nacht hinabschleuderten.
Die Hölle war eine kalte Leere, in der außer uns nichts VERSCHOLLEN
anderes existierte. Es war uns nicht möglich, unsere Ge- Ich kann mich an unsere Furcht erinnern. Dunkelheit
fangenschaft erträglicher zu machen, da es nichts gab, aus senkte sich wie ein Leichentuch auf uns herab, und als
dem wir etwas hätten machen können. Wir waren voll- wir uns an den Morgenstern wenden wollten, um seine
kommen allein. Das einzige, was uns geblieben war, waren Weisheit und seine Zuversicht zu empfangen, da fanden
unsere Erinnerungen und unsere Trauer. Vielleicht hatte wir ihn nicht. Wir erwählten nie einen anderen Führer.
Gott uns nur eingesperrt, weil Er wollte, daß wir unsere Es war uns nie in den Sinn gekommen, je einen anderen
Rebellion bereuten. Wenn das Sein Ziel gewesen war, dann Führer als ihn zu brauchen. Luzifer war der einzige unter
hätte Er keinen größeren Fehler begehen können. Da wir uns gewesen, von dem wir wirklich glaubten, er könne Gott
nichts anderes hatten als unseren Schmerz und unsere tatsächlich trotzen.
Niedergeschlagenheit und wir ohne Hoffnung auf Erlösung Zuerst vermuteten seine Heerführer – diejenigen, die
in einer leblosen Hölle gefangen waren, gaben sich selbst an seiner Seite gekämpft und seine Legionen während des
die stärksten unter uns ihren haßerfüllten Visionen und Krieges geführt hatten –, daß er sich uns bald in unserer
schrecklichen Racheträumen hin. Verbannung anschließen würde. Es schien offensichtlich,
Aber selbst zu diesem Zeitpunkt hätte unser Abstieg daß Gott noch weitere Strafen für Luzifer bereithielt – und
in den Wahnsinn noch verhindert werden können. Nach erst, nachdem er sie empfangen hätte, würde man ihn zu
einiger Zeit hätten wir vielleicht gelernt, unseren Frieden uns sperren.
mit unserem Schicksal zu machen. Doch der einzige Geist, Ich weiß nicht mehr, wie lange es dauerte, bis das erste
der uns von diesem Alptraum hätte befreien und uns einen Raunen durch unsere Reihen ging. Was, wenn Gott Luzifer
Weg hätte aufzeigen können, ihn zu erdulden, war nirgend- vernichtet hatte? Wir hatten gesehen, wie Engel während
wo zu finden. des Krieges ausgelöscht worden waren. Keiner von uns hing
der Illusion an, daß unser Leben unantastbar wäre. Es gab
DAS MYSTERIUM DES MORGEN- einige unter uns, die glaubten, Luzifer (der ja unser Führer
gewesen war) sei als einziger von uns auserkoren worden,
STERNS der Vernichtung anheimzufallen. Andere meinten, er sei
Luzifer war der größte von uns. Ein Teil von mir – mög- in ein gesondertes Gefängnis gesperrt worden, um ihn von
licherweise jener Teil, der durch Anila befleckt ist – würde seinen treuen Soldaten zu trennen, da der Himmel befürch-
ihn gern den schönsten unter uns nennen, doch das wäre tete, Luzifer könnte einen Weg finden, uns in die Freiheit
einfach nicht richtig. Anila kann Liebe nur in menschli- zu führen. Wieder andere waren der festen Überzeugung,
chen Maßstäben begreifen und empfinden. Wir liebten der Morgenstern hätte sich geopfert, um einen Hauch der
Luzifer aufgrund der Reinheit seiner Mission und seiner Gnade des Allmächtigen zu gewinnen, der letzten Endes zu

69
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

unserer Erlösung führen würde. Niemand wußte es. Und so


warteten wir.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wo die Idee
ihren Ursprung hatte, doch nachdem sie erst einmal aus-
gesprochen worden war, konnte sie nicht mehr zum Ver-
stummen gebracht werden. Mag sein, daß sie aus den Be-
ratungen der höchsten Mächte erwuchs, mag sein, daß sie
aus den niedersten unserer Ränge kam – ihr Ursprung ist
nicht weiter von Belang. Es zählte nur, daß der Gedanke
sich wuchernd wie ein Krebsgeschwür verbreitete, und als
einer von Luzifers Feldherren ihn aussprach, war die Saat
dessen, was ich als eine zweite Rebellion erachte, bereits
ausgebracht.
„Luzifer hat uns aufgegeben.“
Es war Belial, der mächtigste unter den Heerführern des
Morgensterns, der diese Worte zuerst aussprach. Einige der
großen Herzöge schlugen sich auf seine Seite und erklär-
ten, wir müßten versuchen, ohne Luzifer einen Fluchtweg
zu finden und uns am Himmel zu rächen – oder dies wo-
möglich sogar gegen Luzifers Willen tun. Abaddon, dieser
bösherzige Mordbrenner, wagte sogar zu behaupten, Luzifer
sei für unsere Niederlage verantwortlich. Wieder andere,
deren Glaube an unseren Prinzen noch unerschütterlich
war, wetterten lautstark gegen derlei Ansichten.
Viele fochten innere Glaubenskämpfe aus und vermieden
es, deutlich Stellung zu beziehen. Ich blieb auf der Sei-
te der getreuen Anhänger des Morgensterns. Nur wenige
glaubten so sehr an Luzifer wie ich, und meine Stimme
brachte viele niedere Gefallene zur Vernunft. Doch ebenso
viele Dämonen, wenn nicht gar noch mehr, ließen sich von
ihrem Haß verzehren und richteten ihren Zorn, der zuvor
Gott gegolten hatte, nun gegen Luzifer.

DIE FRAKTIONEN
Ohne Luzifer, der uns einte, wurde das Flüstern der Zwie-
tracht, das bereits in den letzten Tagen des Krieges eingesetzt
hatte, zunehmend lauter. Ein Konflikt war unausweichlich,
da jede Fraktion in ihren eigenen Überzeugungen gefan-
gen war und danach trachtete, alle anderen zu bekehren
– manchmal mit Worten, manchmal mit Gewalt.
Die erste und auch größte dieser Fraktionen waren sicher
die sogenannten Wahren Gläubigen. In ihr hatten sich jene
Gefallenen zusammengefunden, die an Luzifers Großem
Feldzug teilgenommen hatten und glaubten, die Menschheit
sei der Schlüssel zum Sieg über den Willen des Himmels.
Unser schreckliches Exil konnte ihre Überzeugungen kaum
ins Wanken bringen – statt dessen bestätigte sie die fürch-
terliche Rache des Himmels nach der Zeit Babels noch in
ihrem Glauben. Als jedoch immer mehr Zeit verstrich und
der Schmerz tiefer und tiefer in ihre Seele drang, nahm ihr
Glaube an die Herrlichkeit der Menschheit eine düsterere
Färbung an. Anstatt das wahre Potential der Menschheit
zu entfesseln und freizusetzen, so erklärten die Wahren
Gläubigen, hätten die Gefallenen dieses Potential bündeln
und wie einen Speer wider Gottes erbarmungsloses Herz
richten sollen. Nun, da die Tore zum Abgrund aufgestoßen
wurden, frage ich mich, wie viele von den Gläubigen heute
dort draußen sind und sich frei zwischen den Massen der
Sterblichen bewegen, um Menschen in neugeschmiedete

70
KAPITEL DREI

Ketten zu legen. Im Exil nannten sie sich selbst die Hüter ten, zumindest ein klein wenig in Verbindung zu bleiben.
Babels; ich bin mir sicher, daß sie mittlerweile Abstand Doch mit der Zeit begannen wir, dies als die schlimmste
von solchen Selbstbezeichnungen genommen haben, die Seiner Strafen zu erachten. Diese Fraktion der Gefallenen
irgendwelche Hinweise auf ihre wahren Ziele geben. Anila strebte danach, ihre menschlichen Verbündeten aus der
hat ein Wort für diese Ränkeschmiede, einen Namen aus Rebellion zu erreichen, um ihnen zu versichern, daß man
der Literatur der Menschen, der zum Synonym für gestoh- sie nicht vergessen hatte.
lene Seelen geworden ist: Faustianer. Es fiel mir am schwersten, die letzte Gruppe zu verstehen.
Die vorsichtigeren und besonneneren unter uns bemüh- Sie taten gar nichts. Nach tausend Jahren des Kampfes
ten sich darum, sich aus den Machtspielen herauszuhalten, waren sie untätig und teilnahmslos geworden. Es war fast
um statt dessen Antworten auf die vielen Fragen zu su- so, als sei das Feuer in ihren Herzen nach unserer Bezwin-
chen, die uns quälten. Sie wollten erst unsere Niederlage gung durch Gott ganz und gar erloschen. Nachdem sie
und unsere Verbannung besser verstehen, ehe sie sich eine erst einmal in der Hölle angekommen waren, warteten sie
Meinung über Luzifer bildeten. Sie beschlossen, alles zu einfach nur ab. Sie akzeptierten Gottes Strafe und warteten
hinterfragen und anzuzweifeln. Sie hielten sich von den auf eine Zeit, in der Er uns unsere Freiheit zurückgeben
Machtkämpfen fern, die unser Gefängnis erschütterten. würde, auf daß wir wieder in Seinem Namen wirken konn-
Statt dessen führten sie lange Gespräche mit all jenen, die ten. Sie sagten, wir würden bestimmt eine Gelegenheit
Luzifer während des Krieges nahegestanden hatten, und erhalten, unser Unrecht wiedergutzumachen und somit
all jenen, die ihn in Ketten zu Füßen Gottes hatten liegen Gottes Gunst zurückzuerlangen. Sie nannten sich selbst
sehen. Sie befragten auch all jene, die mit ihm Umgang die Versöhner, doch sie wurden als Narren und sogar Ver-
hatten, noch bevor der Gedanke an eine Rebellion Gestalt räter verspottet, und ihre Überzeugungen und ihre Hinga-
angenommen hatte. Schließlich fanden sie heraus, daß sie be schützten sie kaum vor all dem, was in der folgenden
die Wahrheit niemals in Erfahrung bringen würden, solan- Ewigkeit noch auf sie zukommen sollte. Als die Last über
ge sie im Abgrund gefangen waren, doch nichtsdestotrotz unzählige Jahrhunderte immer mehr wuchs, so wie das
grübelten sie über mannigfaltigen Theorien. Nach einiger Meer Sandkorn um Sandkorn an ein Gestade spült, bis sich
Zeit wurden sie als die Enigmaten, die Ergründer der Ge- dort ein breiter, weiter Strand erstreckt, erlagen auch die
heimnisse, bekannt. Versöhner dem Schmerz und wurden ebenso zu Monstren
Einige, zu denen auch ich gehörte, waren voller Abnei- wie wir anderen auch.
gung gegenüber jedem Gedanken, der den Morgenstern Ich kann mich kaum an Einzelheiten dessen erinnern,
verleumdete. Wir maßen unseren Willen mit den Zweiflern was daraufhin geschah. Ich kann mich nicht an all die
und den Ketzern, wann immer wir konnten. Er war unser Taten erinnern, die ich in Luzifers Namen beging. Aber ich
Held, unser Führer und unsere Hoffnung gewesen. Wenn kann nicht vergessen, daß der Krieg, der in der Hölle tobte,
er noch am Leben sein sollte, so sollte es unsere Pflicht niemals endete. Von dem Augenblick an, in dem die Lüge
sein, uns zu befreien und ihn zu finden, auf daß wir unseren von Luzifers Verrat ausgesprochen worden war, kämpften
Kampf wiederaufnehmen konnten. So lange auch nur ein die Prinzen der Hölle gegeneinander. Ich bin mir sicher,
einziger von uns an Luzifers Traum glaubte, war der Krieg daß sie sogar heute noch um die Vorherrschaft über den
noch nicht verloren. Viele verspotteten uns und bezeich- Abgrund kämpfen.
neten uns verächtlich als die Jünger des Morgensterns.
Doch dieser Name erfüllte uns mit Stolz, und so behielten ERINNERUNGEN
wir ihn bei. Ich habe gerade noch einmal gelesen, was ich bis jetzt
Andere, schwächere Seelen verfielen in Verzweiflung. Sie geschrieben habe, und ein Teil von mir – der Teil, der Anila
sahen in Luzifers Abwesenheit ein Zeichen seiner Vernich- ist, denke ich – möchte fast darüber lachen. Ich schaue
tung oder seines Verrats und glaubten, wir wären für alle mich im Wohnzimmer des kleinen Hauses in East London
Ewigkeit verdammt. Ihr Zorn brannte heiß und grell, und um, das ich mein Zuhause nenne, und ich frage mich, ob
sie richteten ihn gegen sämtliche von Gottes Werken. Eines das, was ich aufgeschrieben habe, überhaupt wahr sein
Tages, so schworen sie sich, würden sie wieder frei sein und kann. Ich habe es erlebt. Diese Erinnerungen machen ei-
alles vernichten, was Er je geschaffen hatte. Wenn Gott uns nen größeren Teil von mir aus als dieser Ort, als diese Stüh-
den Kosmos, den wir geschaffen hatten, und die Menschen, le oder dieser Schreibtisch, auf den ich mich gerade stütze,
die wir geliebt hatten, vorenthielt, dann sollte Er sie auch um diese Worte zu Papier zu bringen. Doch dieser Tisch
nicht bekommen. Diese Gefallenen waren die Verheerer, scheint irgendwie realer, faßbarer und wichtiger zu sein als
und ich mußte voller Entsetzen zuschauen, wie ihre Zahl die Kämpfe der Prinzen der Hölle.
über die Zeitalter der Qual hinweg unglaublich anwuchs. Ich kann es mir nicht erlauben, so zu denken. Ich bin
Wieder andere Gefallene richteten ihre Aufmerksamkeit immer noch ihr Diener, und auch wenn ich ihre Welt jetzt
nach außen. Obwohl wir nicht in die Belange der stoffli- nicht mehr wirklich verstehe, habe ich trotzdem Pflichten
chen Welt eingreifen konnten, hatten wir doch durch die zu erfüllen. Ich weiß nur einfach nicht mehr, wem ich Treue
Schmerzen und die für uns kaum zu erhaschenden Gedan- schulde. Soll ich weiter meiner Herrin dienen und ihre
ken der Menschen, die in ihr lebten, eine gewisse vage Vor- Freiheit erkämpfen, so wie sie es mir befohlen hat? Soll ich
stellung davon, was in ihr vor sich ging. Anfangs hatten wir lieber Luzifer suchen und damit riskieren, das Mißfallen
noch gedacht, dies wäre ein Zeichen für Gottes Gnade, eine meiner Herrin zu erregen? Oder soll ich gar Gott suchen
milde Gabe, die es uns erlaubte, mit der Welt, die wir kann- und Ihn um Vergebung anflehen?

71
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ich werde weiterhin dieses Buch führen, damit es mich


daran erinnert, was ich war, bevor ich Anilas Körper über-
nahm. Ich werde seine Seiten mit meinen Erinnerungen
an die Hölle und den Gedanken füllen, von denen ich
eindeutig sagen kann, daß sie von jenem Teil von mir stam-
men, der Dämonin oder Engel ist, aber ganz bestimmt kein
Mensch. So kann ich genau festmachen, was ich bin und
was Anila ist. Ich brauche ihren Körper. Aber brauche ich
auch ihre nachklingenden Gefühle und Erinnerungen? Ja.
Wenn ich mich von Anila befreie, werde ich wieder zu dem,
was ich früher einmal war. Ich werde zu einem Geschöpf
des Zorns und der Verzweiflung, und das will ich nie wieder
sein. Ich war ein Engel: Gottes Diener und ein Bote des
Todes. Davon ist doch sicherlich noch etwas in mir übrig,
oder? Kann ich wieder werden, was ich einst war?

NIEDERGANG
Heute morgen habe ich mich mit meinem Mann – Anilas
Mann, Tony – gestritten. Er wirft mir vor, ich würde immer
mürrischer und verschlossener werden. Er sagt, ich würde
ihn einfach nur noch komisch anschauen, ich würde nicht
mehr so viel mit ihm reden und ich würde ihn nicht mehr
so lieben wie früher. Natürlich hat er recht, aber wie kann
ich tun, was er von mir verlangt? Ich bin nicht Anila. Ich
kann nicht die Person sein, die er braucht. Ich bin zwar in
ihrem Körper und teile ihre Erinnerungen, doch sie ist tot,
und selbst ich, ein Engel des Todes, vermag nicht zu sagen,
was das genau bedeutet.
Und dennoch will ich ihn berühren, ihn an mich ziehen,
seinen warmen Körper an meinem spüren. Ich möchte
seinen Kopf auf meine Brust betten, damit all seine Sorgen
von ihm abfallen. Diese Gefühle müssen von Anila stam-
men, denn ich habe noch nie zuvor in meiner Existenz
irgend jemandem Trost gespendet. Dennoch fühlen sich
die Erinnerungen daran ebensosehr wie ein Teil meiner
selbst an wie die Macht, die ich über diese Welt besitze,
und sie fühlen sich vielleicht sogar mehr wie ein Stückchen
meiner selbst an als all meine Erinnerungen an die Zeit in
der Hölle.
Ich denke nicht gern über diese Zeit nach. Die Sehn-
süchte, die ich damals hegte, waren weniger tröstlich als
die, die sich heute in mir regen. Während des Krieges
schufen wir eine Zuflucht für die Seelen der Toten, einen
Ort der Hoffnung. Doch schon bald wurde er zu einem
Abbild unseres eigenen Gefängnisses. Gott verhöhnte
uns, indem er uns die Seelen der Toten überließ und es
uns gestattete, Einfluß auf sie zu nehmen, während die le-
benden Menschen vor unserem Zugriff geschützt blieben.
Denn in der Zeit unserer Gefangenschaft griffen wir nicht
nach den Seelen der Menschen, um ihnen Zuversicht
zu schenken, sondern nur, um sie zum Verstummen zu
bringen oder uns zumindest an ihren Qualen zu erfreu-
en. Wir hatten uns so sehr in unserem Haß verloren,
daß wir kein Mitgefühl mehr kannten. Unser Schmerz
und unsere Schuld entstellten und verdrehten uns, und
schließlich wollten wir all unsere Angriffe auf genau das
richten, was wir einst so sehr geliebt hatten: die Seelen
der Menschheit.

72
KAPITEL DREI

Wir ließen die Menschen leiden. Und nun ist es Tony, Erinnerungen an die Welt wären mit der Zeit verblaßt und
der sich meinetwegen quält, und ich bin mir nicht sicher, wir hätten uns eine neue Existenz an jenem Ort erschaffen,
ob ich auch nur eines dieser Verbrechen wiedergutmachen der uns gegeben worden war. Gut möglich, daß es ein Ort
kann. Wie kann ich auch nur daran denken, es irgendwie der Wut, des Hasses und der Enttäuschung gewesen wäre,
wiedergutmachen zu können, daß wir über Jahrhunderte doch wie lange hätten sich solche Gefühle wohl halten
hinweg Seelen vernichtet haben, wenn ich nicht einmal die können, wenn da nichts gewesen wäre, um sie noch wei-
richtigen Worte finde, um das Leid eines einzigen Mannes ter zu nähren? Im Lauf der Zeit hätten wir Erfüllung und
zu lindern? Zufriedenheit in unserem Gefängnis gefunden – zumindest
Ich kann begreifen, warum ich ihn quäle. Es fällt mir rede ich mir dies gerne ein.
allerdings ungleich schwerer, mich daran zu erinnern, wie Doch das erlaubte Er uns nicht. Nein, Er sperrte uns
es dazu kommen konnte, daß ich so unglaublich lange so an einen Ort, an dem wir die Menschheit noch immer
vielen Seelen so großes Leid zufügte. In der Retrospektive um uns herum spüren konnten. Ihre Seelen riefen durch
erscheint es mir seltsam, wie wir uns von Wesen, die sich das milchige Glas unseres Gefängnisses nach uns, und wir
nichts verzweifelter wünschten, als das Leid der Menschen streckten die Hände nach ihnen aus, ohne sie je berühren
zu lindern, zu Kreaturen entwickeln konnten, die nur da- zu können. Anfangs erinnerten sie sich noch an uns, und
nach trachteten, der Menschheit Schmerzen und Leid zu- der Schmerz, den sie über unser Verschwinden aus der Welt
zufügen und sie letzten Endes zu vernichten. Und doch empfanden, war groß. Gottes treue Diener hielten sich vor
sind die einzelnen Schritte, die wir auf diesem langen Weg den Menschen verborgen, so daß es den überlebenden
gemacht haben, für mich immer noch klar nachzuvollzie- Menschen erschien, als ob das Göttliche die Welt gänzlich
hen, selbst wenn alles andere ein wenig verschwommen verlassen hatte. Der Tod, das große Mysterium, ereilte sie
bleibt. Schuld wurde zu Schmerz. Schmerz wurde zu Zorn. nun alle, ohne daß es Geister gab, die den Menschen den
Zorn wurde zu Haß. Haß brachte Leid. Dies waren die vier Weg weisen und ihnen den Sinn des Todes hätten erklären
kleinen Schritte, die es brauchte, um aus einem Engel ei- können. Angst und Verlust sind die Eltern des Schmerzes,
nen Dämon zu machen. Ach, wie wenig diese Worte doch und ihr Kind wurde in den Herzen der Menschen immer
ausreichen, um die Veränderungen in uns zu schildern, zu größer. In der Hölle weinten wir, als wir den Schmerz derer
denen uns diese Schritte zwangen. spürten, für die wir eingetreten waren, und wir verfluch-
Vielleicht habe ich aber auch unrecht. Ganz am Anfang ten den Himmel, uns ohnmächtig Zeuge dieses Schmerzes
war es nur mein Wunsch gewesen, das Leid der Menschen werden zu lassen.
zu lindern, und das war in Wahrheit der erste Schritt jener Als immer mehr Zeit verstrich und wir spürten, daß die
Reise, die mich bis hierher geführt hat. Wünsche führten Menschheit unsere Existenz mehr und mehr vergaß, schlu-
zur Rebellion. Die Rebellion führte zur Bestrafung. Die gen die Rachegelüste in uns in zügellosen Zorn um. Die
Bestrafung brachte Schuld. Menschen, für die wir mehr geopfert hatten, als sie sich je
Schuld. Das ist es, was ich jetzt empfinde. Jede Bewegung hätten vorstellen können, hatten uns aufgegeben. Die, die
und jede Geste Tonys, die Traurigkeit, die ich in ihm sehe wir erretten wollten, hatten uns verraten.
– all dies erfüllt mich mit Schuld. Ich hasse die Tatsache, Zu jener Zeit wurden Engel zu Dämonen. Zu jener Zeit
daß ich ihm wehtue, und ich hasse mich selbst für mein wurde ich, Magdiel, zu einem Monster.
Unvermögen, alles mit nur einem einzigen Wort wieder-
gutzumachen. MACHTSPIELE
Ich kann darüber nicht länger nachdenken. Je mehr ich Während dieser Zeit veränderte sich etwas in der Hölle.
mich hasse, desto deutlicher kann ich den Widerhall der Unter uns hatte es selbst vor der Rebellion schon immer
Hölle in mir spüren, und das benebelt meinen Verstand. Ich eine Art Hierarchie gegeben. Niemand wäre jemals darauf
muß eine Weile Anila sein und diesem Mann jenen Trost gekommen, diese Hierarchie in Frage zu stellen. Unsere
spenden, den ich vor so unendlich langer Zeit der ganzen Ränge und unsere Positionen waren so vergeben worden,
Menschheit spenden wollte. Ich ertrage diesen Schmerz wie Gott es bestimmt hatte, und uns kam nie in den Sinn,
nicht mehr. Ich werde einen Weg finden, ihn zu beenden. daß es irgendwann einmal anders sein könnte. Wir wa-
ren dafür geschaffen worden, diese Positionen auszufüllen.
SCHMERZ Weshalb hätten wir an unserem Platz in der Ordnung zwei-
Mein Mann ist eingeschlafen. Ich sollte ebenfalls schla- feln sollen? Selbst als wir gegen Gott aufbegehrten, machte
fen und noch ein wenig Anila bleiben, aber ich kann nicht. sich Luzifer bald daran, eine neue Ordnung zu errichten,
Ich muß mich konzentrieren und mich daran erinnern, die uns alle zusammenhalten sollte.
warum ich die Menschheit zu hassen gelernt habe und wie Doch je länger wir eingesperrt waren, desto weniger
Gottes „Geschenk“ an uns zu der schlimmsten Qual werden schienen die alten Regeln zu gelten. Vielleicht hatte unsere
konnte, die wir erleiden mußten. Ich glaube, das Schreck- Rebellion gegen den Allmächtigen uns bereits den Weg da-
lichste, was Er tat, als Er uns in die Hölle hinabschleuderte, für geebnet, gegen jeden anderen Aspekt unserer Existenz
war, daß Er uns nicht völlig von der Welt abschnitt, die wir aufzubegehren: zuerst gegen den verschollenen Luzifer und
für Ihn geschaffen hatten. Wenn Er dies doch nur getan dann gegen unsere eigenen Oberen in den Rängen der
hätte und wir überhaupt nicht mehr in der Lage gewesen Hölle. Dies war die dritte Rebellion. Obwohl doch schon
wären, die Welt auf irgendeine Weise zu spüren und zu die Fraktionen als Gruppen gegeneinander kämpften, kam
berühren, dann wäre alles so viel leichter gewesen. Die es nun auch noch zu Auseinandersetzungen innerhalb die-

73
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ser Gruppen. Unsere Anführer wurden zu kleingeistigen heimnisse seines Hauses preiszugeben! Wir waren wie vom
Tyrannen, die uns vorschrieben, was wir zu tun hatten, um Donner gerührt. Schlimm genug, daß die Menschheit die
ihren eigenen Zwecken zu dienen. Opfer, die wir um ihretwillen gebracht hatten, vergessen
Wo die Fürsten der Hölle uns zuvor nur angeführt hatten, hatte – aber hielt sie sich nun etwa in ihrer Autorität dem
so herrschten sie nun über uns und zwangen uns, ihnen Ge- Schöpfer selbst für ebenbürtig? Zaphoriel hatte ohnmächtig
horsam zu leisten, indem sie unsere Wahren Namen gegen gegen den Menschen gewütet, bevor er schließlich wieder
uns einsetzten. Ob wir es wollten oder nicht, sie zogen uns in unsere Mitte verbannt worden war.
in die Machtkämpfe hinein, die sie untereinander führten. Woher hatte die Menschheit solche Macht erhalten?
Die Macht, die mit dem Wissen um unsere Wahren Namen Hatte sie auch die Erzherzöge der Hölle befreit? Wenn ja,
einherging, war so groß, daß wir nicht einmal die Beweg- warum waren diese dann nicht zurückgekehrt? Mit der Zeit
gründe unserer Handlungen hinterfragten – wir taten ein- wurden immer mehr von uns aus unserem Gefängnis geru-
fach nur, was uns gesagt wurde. Wo wir einst Kameraden fen, um unser Wissen zu verraten oder bestimmte Dienste
gewesen waren, die gemeinsam für eine Sache gekämpft für unsere Beschwörer zu leisten. Es war eine Erniedrigung,
hatten, so waren wir nun zu Herren und Leibeigenen ge- die unseren Seelen weitaus größeren Schaden zufügte als
worden. Wir strebten nicht mehr nach unser aller Freiheit, die Sklaverei, in die wir von unseresgleichen gezwungen
sondern mehrten nur noch das Wohl einiger weniger. Wir worden waren, doch insgeheim hoffte zugleich jeder von
waren zu Sklaven geworden. uns, der nächste zu sein, der beschworen werden würde.
Die mächtigeren Vertreter unserer Art befahlen ihren Va-
DER BITTERE GESCHMACK DER FREIHEIT sallen, den menschlichen Magiern ihre Himmlischen Na-
Niemand zweifelte daran, daß unser Gefängnis unantast- men kundzutun, auf daß sie zurück in die Welt gerufen
bar und durch keine Kraft zu zerstören war, die wir aufbie- werden konnten.
ten konnten. Der Schöpfer hatte bestimmt, daß wir bis ans Einige, die einen solchen Ruf erhielten, blieben für im-
Ende aller Zeit in Finsternis dahinvegetieren sollten, und mer verschollen. Ihr Schicksal blieb ebenso ungewiß wie
genau das glaubten wir auch. Doch gerade, als wir uns mit das der Erzherzöge der Hölle. Die Beschwörungen gingen
unserem Schicksal einer Ewigkeit in Sklaverei und Groll weiter und gewannen einige Jahrtausende lang an Häufig-
abgefunden hatten, verschwanden plötzlich die fünf Erz- keit, doch je länger die Welt sich weiterdrehte, um so mehr
herzöge der Hölle, die einstigen Heerführer der Legionen schien die Zahl der Magier unter den Menschen abzuneh-
Luzifers. Dieser Schock war so groß, daß er all unsere klei- men, bis das Wissen um die Geheimnisse, wie unser Ge-
nen Machtkämpfe zum Erliegen brachte und uns mit einer fängnis zu erreichen war, verlorenging. Wir haben jedoch
Mischung aus Verwunderung und Besorgnis erfüllte. Wir nichts vergessen, und nicht nur die Enigmaten fragen sich
konnten spüren, daß die Sterne noch immer am Himmels- bis heute noch, wie die Menschheit es fertiggebracht haben
zelt funkelten, daß die Welten noch immer ihre Bahnen könnte, ein solch gewaltiges Wissen zu erlangen und die
zogen und daß die Menschheit ihre Tage noch immer in Macht zu gewinnen, ihre Wünsche Wirklichkeit werden
Unwissenheit und Furcht fristete, und folglich konnte der zu lassen.
Strom der Zeit noch nicht versiegt sein. Eine Zeitlang hegte
ich die Hoffnung, das Verschwinden der Erzherzöge der
Hölle wäre Luzifers Werk und der Morgenstern hätte seine
MAHLSTROM
Ketten gesprengt, um uns zu befreien. Doch die Mauern Es gab Zeiten, da schien es, als ob die Mauern unseres
unseres Gefängnisses stürzten nicht ein und die Erzherzöge Gefängnisses doch einstürzen könnten. Während unserer
der Hölle kehrten nie mehr zurück. Meine Hoffnung wich Gefangenschaft tobte fünfmal ein schrecklicher Sturm im
der Verzweiflung. Die Verheerer behaupteten, der Himmel Geisterreich und hämmerte gegen die Tore des Höllen-
hätte uns Luzifers Heerführer genommen, damit ihnen die schlunds. Die forschesten Dämonen unter uns meinten
gleiche Strafe zuteil werden konnte wie dem Morgenstern. jedesmal, die Zeit unserer Erlösung stünde kurz bevor, die
Die Enigmaten widersprachen, und somit lebten die Kämp- Schöpfung ginge ihrem Ende entgegen und unser Leid wäre
fe zwischen den Fraktionen wieder auf. bald vorüber. Und jedesmal irrten sie sich. Wir suhlten uns
Dann verschwand Zaphoriel. Doch weder hatte er unter stets eine kurze Zeit in dem Haß, in der Angst und in dem
den Gefallenen einen hohen Rang innegehabt, noch wurde Schmerz der Toten, die sich in den Klauen des Mahlstroms
sein Name ob besonders herausstechender Taten im Kampf wanden. Und wenn wieder die Ruhe nach dem Sturm ein-
gegen die Himmlischen Heerscharen gerühmt. Sein Ver- gekehrt war, heulten und tobten wir vor Zorn, daß sich
schwinden erstaunte uns, doch unser Erstaunen wuchs um doch nichts geändert hatte. Die Tore zum Höllenschlund
so mehr, als er unvermittelt wieder in die Hölle zurückkehr- blieben jedesmal so fest verschlossen wie eh und je, und un-
te. Er behauptete, er wäre weder durch Gott noch durch sere Freiheit war nichts weiter als der schwindende Traum
einen Seiner Engel aus unserem Gefängnis heraufbeschwo- eines haßerfüllten Geistes.
ren worden, sondern durch einen Menschen. Zaphoriel be- Und dann veränderte sich alles binnen eines Augen-
richtete, er habe sich in einem Kreis der Macht wiederge- blicks. Wir spürten die Woge des Schmerzes, die von ei-
funden, in der Welt gehalten durch ein großes Ritual und nem weiteren Aufruhr kündete. Er war schneidend und
gebannt durch Worte, die knisternd vor Energie von den brennend und brachte uns Qual und Genuß zugleich. In
Lippen eines Sterblichen kamen. Dann hatte der Mensch Scharen stürmten wir zu der Barriere zwischen der Hölle
Dinge von Zaphoriel verlangt und ihm befohlen, die Ge- und dem Reich der Toten. Wir waren begierig darauf, das

74
KAPITEL DREI

Leid all jener Seelen, die wir dort erhaschen konnten, noch Und noch immer kamen die Engel nicht, um mich zu
weiter zu mehren und uns an der Freude zu ergötzen, die holen.
uns dies einbringen würde. Doch in jenem Moment, da Ich ließ meine ohnmächtigen Widersacher hinter mir
wir unsere Aufmerksamkeit auf diese Seelen richteten, und griff nach der Welt, die ich einst gekannt hatte und
erkannten wir, daß wir sie mit einer Klarheit und einer aus der ich für eine längere Zeit verbannt gewesen war, als
Deutlichkeit fühlen konnten, die uns seit dem ersten Tag ich es begreifen konnte. Hoffnung, Angst, Zorn und Haß
unserer Gefangenschaft verwehrt geblieben war. Wir eilten brannten in mir, als ich dann die Erde sehen konnte, jene
auf diese Stellen der Klarheit zu. Wir zerrten und rissen an Welt, für die ich einst gekämpft hatte. Ich kehrte heim als
den äußersten Grenzen der Hölle selbst, und dann wurden Flüchtling aus einer selbstgeschaffenen Hölle. Zuerst war
wir uns dessen gewahr, was wir nie erwartet hätten. Wir die Welt grau, ein Zerrbild ihrer selbst in meinen haßer-
spürten die Risse, die der Sturm in den Mauern der Hölle füllten Augen. Und dann lag sie wieder so vor mir, wie
hinterlassen hatte. ich sie in Erinnerung hatte: voller Leben, voller Kraft, das
Es ist unbeschreibbar, was wir in diesem Moment emp- Meisterwerk Seiner Schöpfung. Einen Augenblick lang
fanden. Die Risse waren breit genug, um den kleinsten frohlockte ich und sog die langvergessene Herrlichkeit der
Dämonen die Flucht zu ermöglichen. Wir rechneten fest Welt in mich auf. Einen Augenblick lang gab es für mich
damit, daß die Risse sich jeden Augenblick schließen und nichts außer der Schönheit der Schöpfung.
wieder verschwinden würden, doch die Risse verschwan- Und selbst in diesem Augenblick kamen keine Engel, um
den nicht, und sie blieben weiter offen. Gottes Wort hatte mich zu holen.
sie nicht wieder verschlossen. Da waren keine Engel, um Überall waren Menschen um mich herum – mehr Men-
sie gegen uns zu verteidigen. Wir starrten einfach nur auf schen, als ich mir jemals hätte vorstellen können. In der
diese Risse und empfanden Hoffnung, Furcht und Haß zu- Zeit meiner Gefangenschaft hatte ich unzählige menschli-
gleich. Die Tore der Hölle waren aufgetan. Wir konnten in che Seelen gefoltert, doch das reichte mir nun nicht mehr.
die Welt zurückkehren. Hatte unsere Bestrafung ein Ende Anstelle von Menschen suchte ich nach Engeln, um sie
gefunden? meinen ganzen Haß spüren zu lassen. Doch ich konnte
keine Engel finden.
EXODUS Sie waren fort. Ich hielt nach Wesen Ausschau, die an
Letztlich war es nicht unsere eigene Entscheidung, die der Schwelle des Todes standen, doch kein Engel war bei
Hölle zu verlassen. Unsere Prinzen, die ihre Chance gewit- ihnen, um ihren Schmerz zu lindern. Mit wachsendem Zorn
tert hatten, unserem Gefängnis zu entfliehen, aber zugleich suchte ich nach den wachsamen Engeln der Luft. Ich such-
wußten, daß die Risse für sie selbst zu schmal und zu eng te nach den Musen, die die blauen Tiefen durchstreiften.
waren, riefen ihre Diener herbei und schickten sie – schick- Ich suchte nach den Engeln der Wildnis, die die gewaltigen
ten uns – in den tobenden Sturm hinaus. Ängstlich und Wälder hegten. Aber ich fand keinen von ihnen. Hatten
doch hoffnungsfroh verließen wir die Hölle, und der Befehl, sie ihre Posten aufgegeben? Hatten sie sich versteckt? Ich
unsere Meister zu befreien, erfüllte unser ganzes Wesen. konnte die Existenz meiner Brüder und Schwestern aus der
„Befreit uns. Befreit uns und die Rache wird unser sein.“ Hölle spüren, aber nicht die auch nur eines einzigen Engels
Von dem Augenblick an, da die Mauern unseres Ge- der Himmlischen Heerscharen.
fängnisses zu bröckeln begannen, konnte ich nur noch an Verwirrung überkam mich. Verwirrung war ein unge-
Flucht denken, doch selbst, als ich aus dem Höllenschlund wohntes Gefühl für ein Wesen, das sich über Ewigkeiten
emporstieg, getragen von dem festen Willen, meiner Herrin hinweg allein dem Haß hingegeben hatte. Wie konnte die
zu dienen, war ich noch immer zutiefst verwundert über Welt ohne uns weiterfunktionieren? Sorgte Gott sich nicht
diese unerwartete und plötzliche Wendung unseres Schick- länger um sie?
sals. Würde Er auf der anderen Seite auf uns warten? War
die Zeit für eine schlimmere Strafe gekommen? Würden die ERKUNDUNG
Jahrtausende des Hasses während unserer Gefangenschaft Ich schwebte über der Welt, hielt mich im Wind und
bei Seinem neuen Urteil ins Gewicht fallen? genoß die Freiheit, die mir so lange verwehrt geblieben war.
Doch die Engel kamen noch immer nicht, um mich zu Noch während ich gegen den Sturm angekämpft hatte, der
holen. um den Schleier zwischen den Reichen der Lebenden und
Ich warf mich in den Sturm, ohne auf sein Wüten zu der Toten herum getobt hatte, hatte ich schon spüren kön-
achten. Überall um mich herum wirbelten die geschun- nen, wie meine Sinne wiedererweckt wurden, als ich den
denen Seelen all derer, die wir gequält hatten, und ich Sirenenruf meiner Pflichten vernahm. Überall auf der Welt
schoß durch sie hindurch und schleuderte den erbar- riefen lebende Dinge nach dem Ende. Anfangs war es noch
mungswürdigen Geistern, die sich mir in den Weg stellen wohltuend – so, als ob ich nach einer langen und beschwer-
wollten, meinen Haß und meine Freude in einem lauten lichen Reise nach Hause zurückgekehrt wäre –, doch dann
Schrei entgegen. Ich stieg durch den Sturm auf, teilte ihn öffnete ich mich den Rufen und mußte feststellen, daß sie
vor mir und griff vom Abgrund aus nach der Welt der Le- viel lauter waren, als ich es geahnt hatte. Es war, als würde
benden. Die Toten hieben mit ihren Klauen nach mir und die ganze Welt vor Schmerzen schreien und darum betteln,
der Sturm wollte mich packen, doch diese Bemühungen ihrer Qual ein Ende zu machen, um den Kreislauf von Wer-
mußten erfolglos bleiben, denn ich war ein Dämon, und den und Vergehen von neuem beginnen zu lassen.
ich war frei. Die Wut des Mahlstroms war unbeschreiblich. Ich wußte

75
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

nicht, ob unsere Flucht aus der Hölle der Grund dafür war Fleisch zu vereinen. Ich mußte nur einen Körper finden,
oder ob es sich um irgendein Zeichen von Gottes Zorn auf der mich annehmen wollte.
die Welt handelte, aber jedenfalls war der Mahlstrom so Ich öffnete meinen Geist und spürte Tausende zerschmet-
stark, daß er die Seelen der Toten buchstäblich in kleine terter Seelen, die wie Kerzen im Wind flackerten. Einer
Fetzen riß. Ihre Qualen hallten in mir wider, als ich so über dieser gebrochenen Geister rief nach mir. Er war verraten
der Welt schwebte. Das beständige Wehklagen der Seelen worden, und dieser Verrat hatte ihn alles gekostet, was
der Lebenden war aber noch viel schlimmer. Dies waren ihm lieb gewesen war. Ich konnte fühlen, wie andere Dä-
nicht länger die Menschen, an die ich mich erinnerte. Dies monen nach menschlichen Seelen griffen, die zu schwach
hier waren ausgezehrte, schwache Wesen, und das Licht und zu ausgezehrt waren, um sich gegen uns zur Wehr zu
ihrer Seelen war zu einem kläglichen Flackern herunter- setzen, wenn wir ihre Körper in Besitz nehmen wollten.
gebrannt. Jeder von uns suchte nach einer wunden Seele, die seinem
Ungläubig näherte ich mich einem Ort, von dem ihre eigenen Wesen entsprach, da wir hofften, dies würde es
Schreie mit besonderer Eindringlichkeit ertönten. Es war uns gestatten, leichter eine Verbindung mit dem Fleisch
beinahe so, als würde dort der Grund und Boden selbst einzugehen.
um Erlösung aus seinem Elend betteln. Er war weit über Ich bewegte mich auf einen der Steintürme zu, die ich
seine gottgegebenen Grenzen hinaus ausgebeutet worden zuvor erblickt hatte, angezogen von einer Mischung aus
und schrie nach dem Ende seiner Existenz. Ich ließ mich Wut, Enttäuschung, Mitleid und Trauer, und ich fand den
von diesem Ruf anlocken und genoß mit großem Beha- kleinen Körper einer Frau in einer Blutlache auf dem Bo-
gen das Gefühl, einer Pflicht nachzukommen, an die ich den liegend vor. Ich fühlte die Leere an jenem Ort in der
mich kaum noch erinnern konnte. Der Anblick, der mich Leiche, wo die Seele mit dem Geschöpf aus Fleisch ver-
erwartete, war ein Schock. Die Welt war nicht mehr die, bunden gewesen war, und ich verströmte mich in ihm. In
die ich von früher her kannte. Die Schönheit der Schöp- diesem Augenblick wurde ich – Magdiel, die Schnitterin –
fung war der Monotonie trister Formen gewichen. Große zu einem anderen Wesen. Ich wurde zu einem Wesen, das
Felsplatten, in denen blasse, seelenlose Lichter brannten, zugleich mehr und doch auch weniger als vorher war.
ragten in den Himmel. Wo einst wunderschöne Gärten
in voller Blüte standen und sich majestätische Hügel er-
streckten, die über und über mit Leben bedeckt waren,
WIEDERGEBURT
ruhten nun graue Blöcke aus Stein und Stahl, die keinen Unmittelbar nachdem ich in das erkaltende Fleisch
anderen Zweck zu erfüllen schienen, als die Lebensgeister gesunken war, griff die stoffliche Welt nach mir und riß
derer unter sich zu zermalmen, die in ihnen lebten. mich an sich. Noch während ich dem Leib befahl, sich
Wesen bewegten sich durch diese öden Schluchten, doch zu heilen, dem Blut auftrug, wieder in seinen wohlgeord-
es waren keine Menschen, wie ich sie gekannt hatte. Diese neten Bahnen zu fließen, und die Muskeln dazu brachte,
Kreaturen, deretwegen wir unseren Dienst am Himmel sich wieder zu regen, wurde ich von den letzten Eindrük-
aufgegeben hatten, um sie zu trösten, zu beschützen und zu ken aus dem Gehirn der Sterblichen bedrängt. Ich ließ
erleuchten, hatten den Funken der Göttlichkeit, der in ih- diese Erinnerungen in mich eindringen, während meine
nen ruhte, verkommen lassen. Sie schienen sich selbst und volle Aufmerksamkeit meinem neuen Leib galt, den ich
ihr Wirken nicht als Teil der Welt um sie herum, sondern wiederherzustellen gedachte, um mich zu einem Teil von
als etwas vollständig davon Getrenntes zu begreifen. ihm zu machen und mich so gegen den Sog des Abgrunds
War dies Gottes Strafe für sie? Zahlten sie ihren eigenen zu verankern.
Preis für unsere Hybris? Ich war überwältigt. Ich hatte nie darüber nachgedacht,
wie sich die Welt für einen Menschen anfühlte. Ich hatte
DER SOG DES ABGRUNDS außerhalb der Welt der Materie und des Fleisches existiert.
Während ich den Anblick dieser neuen Welt auf mich Ich hatte an ihr und in ihr gearbeitet, aber ich war nie ein
wirken ließ und kaum begreifen konnte, was ich da sah, Teil von ihr gewesen und hatte sie nie unmittelbar erfah-
zerrte der Abgrund weiter an mir und wollte mich zurück ren. Und nun, da ich ein Teil von ihr geworden war, hatte
in seine grausame Umarmung ziehen. Er zerrte an jeder ich nicht die geringste Ahnung, wie ich mit den Gefühlen
Faser meines Seins und wollte mir einreden, daß ich nicht umgehen sollte, die auf mich eindrangen. Ich wußte nur,
hierher, sondern in die Hölle gehörte. Jede Sekunde in der daß ich mehr davon wollte. Gierig tauchte ich in diese
wirklichen Welt wurde zu einem Kampf gegen die Versu- neuen Wahrnehmungen ein. Sie waren so vollkommen an-
chung, den Einflüsterungen einfach nachzugeben und sich ders als die, die mir im Abgrund gewährt geblieben waren.
zurück in die Finsternis saugen zu lassen. Doch der Befehl, Wie sich mein Fleisch anfühlte. Wie die Luft um meinen
den meine Herrin mir gegeben hatte, hatte meinen Wahren Körper strich. Wie kühl das Blut auf meiner Brust war. Wie
Namen enthalten, und so konnte ich der Welt nicht ein- sich mein Haar sachte bewegte. Wie sich die Lungen in
fach wieder entfliehen. Ich mußte bleiben und einen Weg mir ausdehnten. Wie mein Herz pochte. Wie mein Magen
finden, um sie zu befreien. rebellierte. Wie Licht auf meine Netzhäute fiel. Wie meine
Außerdem wollte ich auch gar nicht wieder zurück. Es Trommelfelle vibrierten. All das war neu für mich. Die Welt
gab zu viel zu sehen, zu viel zu verstehen, zu viel zu tun. Der entsprach so überhaupt nicht meinen Erwartungen, und all
einzige sichere Weg, als ein Wesen reinen Geistes in einer die Geräusche, die mir in den Ohren klangen, waren mir
Welt des Fleisches zu überleben, lag darin, sich mit dem fast unbegreiflich.

76
KAPITEL DREI

Ich tauchte tiefer in Anilas Verstand ein, weil ich zum


einen nach Erklärungen und Hilfen, zum anderen aber
auch nach weiteren Erinnerungen und dem Nachklang
ihrer Gefühle suchte, und ich verlor mich in einer Woge
neuer Empfindungen. Die Erinnerungen, die die Person
namens Anila Kaul ausgemacht hatten, schlugen brau-
send über mir zusammen wie eine Flutwelle menschli-
cher Erfahrung.
Der stechende Schmerz, wenn man sich an Papier
schneidet, wich der Wärme der Sonne auf meiner Haut
und dem kühlen Wasser um meinen Körper, wenn ich
schwamm. Ich spürte das wohlige Gefühl im Bauch,
wenn ich vom Curry meiner Mutter gegessen hatte,
und fühlte die tiefe Trauer über ihren Tod. Ich fühlte
die Freude, die mich beim Tanzen erfüllt hatte, und
ich spürte den Rhythmus der Musik, der den Tanz be-
stimmt hatte, in meinen Knochen.
Ich schmeckte Anilas ersten, zögernden Kuß von ei-
nem Jungen, der sie sechs Monate später aufzog, weil sie
ein „Pakimädchen“ war. Ich fühlte den Regen an einem
kalten Morgen in London auf meine Haut niederpras-
seln, als Anila zu einem Termin hastete. Ich empfand
ihre Freude, als sie ein Kind vor einem seiner Elternteile
rettete, das es mißhandelt hatte.
Ich spürte die brennende Ohrfeige, die Anilas Vater
ihr gab, als sie sich über die Wahl ihres Ehemanns strit-
ten. Ich erlebte, was es hieß, berührt zu werden, als sie
von ihren Eltern umarmt und von ihren Liebhabern
gestreichelt wurde. Es war eine menschliche Empfin-
dung, die verglichen mit den Begegnungen von Engeln
unglaublich primitiv war, aber nichtsdestotrotz war sie
unglaublich unwiderstehlich und voll unbeschreiblicher
Begierde.
Und dann verlor ich mich endgültig, als ich
Anilas Erinnerungen an ihren Mann fand: der Ge-
schmack seiner Haut, sein Atem, der über mich
hinwegstrich, die langen Nächte, in denen sie
engumschlungen nebeneinander lagen. Diese
Empfindungen waren allein damit zu verglei-
chen, in der Gegenwart Gottes zu sein.
Doch wo meine Erinnerungen an Ihn
nur aus Zorn und Strafe bestanden,
waren die an meinen Mann voller
Liebe und Leidenschaft.
Oh Herr, warum hast du diese
Gnade allein den Menschen zuteil
werden lassen? Warum nicht auch
uns?

VEREINT
Ich weiß nicht, wie lange ich dort gelegen habe, um
abwechselnd Anilas Vergangenheit zu leben und die
Empfindungen zu genießen, die mir ihr Körper schenk-
te. Irgendwann kam ich zu mir, wie ich weinend auf
dem Boden saß. Erst weinte ich vor Freude. Nach so
langer Zeit war ich endlich wieder frei. Und mehr noch:
Ich war am Leben und ergötzte mich an Erfahrungen,
die ich mir weder vor noch nach der Rebellion je zu
erträumen gewagt hätte. Nicht ein einziges Mal hatte

77
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ich darüber nachgedacht, wie es wäre, ein Mensch zu sein. wenn dieser auf gewisse Weise menschlich wird? Ich könnte
Ich wäre nie darauf gekommen, daß sie uns irgend etwas Worte wie Verwirrung, Wahnsinn, Schmerz, Zorn, Haß und
hätten beibringen können. Und nun stellte ich fest, daß Liebe verwenden, doch keines von ihnen würde wirklich
ich mich geirrt hatte. ausdrücken, was passierte. Der Haß des Dämons und die
Zum ersten Mal in einer Zeitspanne, die länger war, als Sehnsüchte des Menschen trafen aufeinander, und etwas
Anila sie sich hätte vorstellen können, rief ich freudig von dem Engel, der ich einst gewesen war, fand neues Le-
und erleichtert nach einem Schöpfer, den ich mit vollster ben in dieser Verschmelzung.
Hingabe gehaßt hatte, seit ich in Ketten zu Seinen Füßen Eine Zeitlang war ich verrückt. Der Dämon konnte
gelegen hatte. Unsicher stellte ich mich auf die Füße und mit den Erfahrungen des Menschen nicht umgehen, und
wirbelte herum, und Freude erfüllte mein Herz. Ich stolper- der menschliche Körper konnte nicht mit dem Dämon in
te, fiel hin und schürfte mir das Bein auf, und ich liebte es, ihm fertigwerden. Ich verlor das, was Anila den Verstand
Schmerz an jener Stelle meines Körpers zu verspüren, mit nannte, und versank in einem Sumpf aus bedeutungs-
der ich zuerst auf den Boden aufgeschlagen war. losen Eindrücken und Erinnerungen. Doch irgendwann
Später weinte ich bittere Tränen, weil das Leben, das wurde ich wieder klar, weil ich etwas fand, worauf ich
ich so sehr liebte, mir nicht gehörte. Die echte Anila war mich konzentrieren konnte: Anilas Angreifer. Ich spürte,
fort, und nicht einmal ich, einer von Luzifers Schnittern, wie mir sein Messer wieder und wieder tief in den Bauch
konnte sagen, wohin sie gegangen war. Sie hatte einen fuhr. Er hatte versucht, mich zu töten, und ich konnte
Vater gehabt, der sie trotz aller Entscheidungen, die sie nicht verstehen, weshalb er das versucht hatte. Aber ich
gegen seinen Willen getroffen hatte, aufrichtig liebte, und mußte es verstehen. Es mußte einen Grund dafür geben,
sie hatte einen Ehemann gehabt, der mit ihr zusammen sein irgendeine Ursache, die ein einfacher Mensch wie Anila
wollte, obwohl sie doch beide so unterschiedlich und häufig niemals nachvollziehen konnte. Ich mußte wissen, warum
voneinander getrennt waren. Und nun würden diese Män- er es getan hatte.
ner ihres Glücks beraubt werden, weil ich Anilas Leben Mir war allerdings bewußt, daß ich Anilas Existenz un-
geraubt hatte. Ich hatte ihren Geist hinaus in den Sturm bedingt beschützen mußte. Ich brauchte ihr Leben, bis ich
gedrängt, damit ich wieder frei sein konnte. Wie kann ich herausgefunden hatte, was ich als nächstes tun wollte. Ich
wiedergutmachen, was ich ihnen angetan habe? nahm das Telefon und rief unter Verwendung von Anilas
Erinnerungen im Büro an. Ich erzählte, ich sei angegriffen
WIRKLICHKEIT worden, wäre nervlich ein wenig angeschlagen und würde
Weder die Freude noch der Schmerz hielten lange an. So daher jetzt nach Hause gehen. Ich wurde gefragt, wie es der
sehr ich mich auch darum bemühte, an ihnen festzuhalten, Frau und dem Kind ginge, die ich hatte besuchen wollen.
gelang es mir dennoch nicht. Sie entglitten mir, noch wäh- Eine Erinnerung schoß durch meinen Verstand: Anila wie
rend ich zu verstehen versuchte, was ich als nächstes tun sie der Frau und dem Kind zurief, sie sollten weglaufen. Ein
sollte. Diese Welt war in keiner Weise so, wie ich sie mir wutentbrannter Mann kam mit einem Messer auf sie zu und
vorgestellt hatte. Der Kasten, nein, das Zimmer, in dem schrie Beleidigungen.
ich mich befand, ergab ohne Anilas Erinnerungen keinen Ich sagte meinen Kollegen, die Frau und das Kind wären
Sinn für mich. Eine Weile nutzte ich ihre Erinnerungen und weg und wohl unterwegs zum Frauenhaus. Meine Kolle-
erfuhr und erlebte die Dinge in diesem Zimmer so, wie sie gen schienen besorgt um mich zu sein und sagten mir, ich
es getan hätte. würde mich irgendwie merkwürdig anhören. Fast hätte ich
Nach einer Stunde geriet ich in Panik. Verlor ich meine darüber gelacht, doch ich behielt einen ruhigen Tonfall bei.
gesamte Identität und alles, was ich war, an diese mensch- Meine Chefin sagte mir, sie würde sich darum kümmern,
liche Hülle, in der ich Schutz gesucht hatte? Ich versuchte, beim Frauenhaus anzurufen und außerdem den tätlichen
mich auf meine Erinnerungen an die Hölle zu konzentrie- Angriff zu melden, aber ich müßte morgen früh einen voll-
ren, an meinen Haß, an meinen Fall, an meine Rebellion. ständigen Bericht abliefern, wenn die Polizei nicht ohne-
Aber nein, das wollte ich alles nicht. Mein Verstand war hin schon vorher bei mir vorbeischaute. Ich war mir nicht
klar. Der Haß war tief in mir vergraben, und ich konnte sicher, was sie damit meinte, und ich hatte nicht die Zeit,
endlich wieder frei denken. Noch dazu auf eine Weise, wie Anilas Erinnerungen zu durchstöbern, weshalb ich ihr ein-
ich es seit den frühesten Tagen meiner Gefangenschaft fach nur für alles dankte.
nicht mehr getan hatte. Was ich wirklich wollte, war diese Dann fragte sie mich, ob es mir gutginge und ob sie irgend
Welt und dieses Leben. Und ich wollte ich sein und Ani- etwas für mich tun könnte. Ich existiere seit dem Anbeginn
la. Erinnerungen an Höllenqualen vermischten sich mit der Zeit. Ich habe Schlachten gegen Kreaturen geschlagen,
Erinnerungen an einen Abend im Pub. Ich trank mit Dä- die für die Leute, die in dem Gebäude um mich herum
monen und quälte die Seelen der Verstorbenen mit meinen zusammengepfercht lebten, nichts weiter als Mythen und
Freunden vom College. Ich löste mich in Anila auf, und Legenden sind. Und dennoch brachte mich die einfache
Anila löste sich in mir auf. Der Körper, den ich in Besitz Sorge eines Menschen um Anilas Wohlergehen beinahe
genommen hatte, formte mich um, während ich ihn unter zum Weinen. So etwas hatte ich noch nie erlebt.
meinen Willen zwang. Ich dankte ihr und sagte, daß es mir gutginge. Dann
Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was als näch- legte ich den Hörer wieder auf die Gabel und machte mich
stes geschah. Wie soll die menschliche Sprache eine Mög- auf die Suche nach dem Mann, der versucht hatte, mich
lichkeit finden, die Gefühle eines Dämons zu beschreiben, umzubringen.

78
KAPITEL DREI

DIE HAND DES TODES und keinen Blitz aus heiterem Himmel, um mein Verbre-
chen zu bestrafen. Nach einer Weile schlug ich meinen
Ich fand den Beinahe-Mörder in einer Gasse hinter dem Mantelkragen hoch, um mich vor dem Regen zu schützen,
Frauenhaus, wo er sich versteckt hielt und die Straße be- und ging heim.
obachtete. Sein Name war David, er war seit zwei Jahren
auf Crack, und außerdem schlug er seine Frau. Er hatte sie ÜBERLEBEN
zweimal krankenhausreif geprügelt, und Anila hatte die Ich versteckte mich für einige Zeit hinter den Erinne-
Aufgabe bekommen, ihr aus ihrer Notlage herauszuhelfen. rungen jener Frau, die ich einmal gewesen war. Ich sprach
An diesem Morgen war Anila in die Wohnung des Ehe- mit der Polizei und ging wieder zur Arbeit. Jeden Morgen
paares gekommen, um der Frau mitzuteilen, daß für sie stand ich auf und packte Lunchpakete für mich und mei-
und ihre Tochter ein Zimmer im Frauenhaus bereitgestellt nen Mann, während er das Frühstück machte. Wir führten
worden war. Als sie packten, kam der Mann nach Hause. dasselbe Gespräch über dieselben Nichtigkeiten wie jeden
Er war wütend und die letzte Pfeife, die er geraucht hatte, Morgen, bevor wir uns auf den Weg zur Arbeit machten.
begann gerade ihre Wirkung zu verlieren. Anila hatte ver- Nach all der Zeit des Schmerzes, der Wut und des Wahn-
sucht, ihn zu beruhigen. Das Messer hatte sie nicht mehr sinns gab mir diese einfache Routine etwas, woran ich mich
kommen sehen. festhalten und wodurch ich versuchen konnte, langsam zu
Als ich die Gasse hinunterging und seinen Namen rief, begreifen, was aus mir geworden war.
konnte ich das Grauen und das Unverständnis sehen, die Die eine Sache, die ich mehr als alles andere haßte, war
ihm ins Gesicht geschrieben standen. Er hielt mich für die allmorgendliche Fahrt zum Büro. Jeden Morgen stand
eine Drogenhalluzination, und er hatte Angst, was mir gut ich auf dem tristen, grauen Bahnsteig und wartete darauf,
gefiel. Ich bin ein Engel des Todes. Er hatte allen Grund daß der verspätete und überfüllte Zug endlich in den Bahn-
dazu, Angst zu haben. hof gekrochen kam. Die Leute in ihm waren verärgert, fru-
Er wollte weglaufen. Ich war schneller. Er wollte sich striert und selbstsüchtig. Sie schubsten einander herum, um
aus meinem Griff befreien. Ich war stärker. Ich rammte jedes noch so kleine freie oder etwas bequemere Plätzchen
ihn gegen eine Wand und starrte ihm tief in die Augen. abzukriegen. Die Bedürfnisse ihres Nächsten interessier-
„Warum?“ ten sie nicht. Es gab keinen Sinn für Ordnung, Hierarchie
„Warum was?“ keuchte er. oder Verantwortung. Die Vorstellung einer Gemeinschaft
„Warum hast du versucht, mich zu töten?“ schien ihnen vollkommen fremd zu sein. Sie sorgten sich
„Du wolltest mir meine Frau wegnehmen. Das konnte ich nur um sich selbst. Jeder rang mit dem anderen um irgen-
nicht zulassen. Sie gehört mir.“ Jetzt war er wieder wütend, dein Stückchen persönlicher Macht, und jeder von ihnen
und sein Zorn raubte ihm den gesunden Menschenver- hatte schreckliche Angst davor, das bißchen Status wieder
stand. Ich konnte ein wenig von mir selbst in ihm wieder- zu verlieren, das er sich erkämpft hatte.
erkennen, einen winzigen Teil meines eigenen Hasses. Ich Es scheint ein absurder Gedanke zu sein, aber auf jeder
lachte ihm ins Gesicht und das ängstigte ihn wieder um so dieser Fahrten sah ich ein wenig von unserer Gefangen-
mehr. schaft im Abgrund – ganz so, als spiegelten sich unsere Höl-
„Du bist erbärmlich. Du hast etwas verletzt, von dem du lenqualen in den Menschen wider. Vielleicht liegt ja doch
dachtest, es gehöre dir. Du hast dir ein Recht herausge- noch mehr Wahrheit dahinter, als ich anfangs erkannte: Ich
nommen, das dir nicht zusteht, und du hast dieses Recht erinnere mich, während meiner Zeit in der Hölle immerzu
mißbraucht, nur um an deiner eigenen verdrehten Sicht wild und schmerzerfüllt um mich geschlagen zu haben, so-
der Dinge festhalten zu können. Du wolltest mein Leben bald ich die Gegenwart einer anderen Seele spüren konnte.
beenden, weil du Macht über mich ausüben wolltest. Du Meine Geschwister, die in der Hölle zurückgeblieben sind,
verdienst es nicht zu leben.“ können ihren Schmerz und ihren Zorn irgendwie in diese
Dann zeigte ich ihm, was ich wirklich bin. Das verlieh Welt hinüberfließen lassen. Diese Menschen schlagen ge-
mir ein Gefühl der Stärke, und so tötete ich ihn. Ich weiß nauso um sich, sobald man ihnen etwas zu nahe kommt.
nicht, ob ich ihn wegen Anila tötete oder weil er mich an Selbst auf engstem Raum scheinen sie vollkommen von-
die Menschen erinnerte, die uns zurückgewiesen hatten, einander getrennt und abgeschnitten zu sein.
nachdem wir eingesperrt worden waren, oder weil er mich
an etwas erinnerte, das ich früher einmal gewesen war, oder STÄDTE
einfach nur, weil er es verdient hatte. Jedenfalls tötete ich Wenn die Fahrt mit der Bahn schon furchtbar ist, dann
ihn. ist das Ziel der Reise noch tausendmal schlimmer. Einst
Es war leichter, als meine Erinnerungen mich hatten schufen wir eine herrliche Welt für die Menschheit, doch
glauben lassen. Als ich ihn berührte, brach der Mann ein- die Menschen haben die Gaben des Schöpfers – und die
fach zusammen. Seine Seele war aus seinem Körper her- Früchte unserer hingebungsvollen Arbeit – verschmäht. Sie
ausgerissen und in den Sturm geschleudert worden, der haben die Ruinen vergangener Pracht geplündert und an
jenseits des Schleiers tobte. Aus irgendeinem Grund weck- ihrer Stelle diese grauen Barackensiedlungen errichtet. Ihre
te sein Ende ein Gefühl der Leere in mir. Ich hätte froh Bauwerke haben niemals etwas Lebendiges ausgestrahlt
darüber sein sollen, daß Anilas Angreifer tot war. Sie hatte und werden auch niemals ein Gefühl von Lebendigkeit
Worte dafür – Gerechtigkeit, Rache –, doch ich fühlte mich vermitteln. Ich kann diese Städte aber auch nicht wirklich
einfach nur leer und traurig. Es gab keinen Fanfarenstoß “tot“ nennen, denn das würde bedeuten, daß sie einmal

79
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

lebendig gewesen wären, und ich kann nicht glauben, daß es wichtig war, auf andere zuzugehen, anstatt sich immer
das je der Fall gewesen ist. Während das eine oder andere weiter von ihnen zu entfernen.
Gebäude eine gewisse Schönheit oder einen Funken der Eigentlich war diese Heirat auch so etwas wie eine kleine
Spiritualität besitzt, scheinen die meisten jedoch nur dazu Rebellion. Wir entschlossen uns, unseren Willen trotz hef-
angelegt worden zu sein, das Spirituelle in die nüchterne tigsten Widerstands durchzusetzen. Anilas Vater war gegen
Stofflichkeit dieser Welt zu bannen. Ihr Mangel an Erha- ihre Heirat, und Tonys Eltern waren wenig erfreut darüber,
benheit raubt der Menschheit ihr eigentliches Potential. daß er eine „Paki“ heiraten wollte. Aus irgendeinem Grund
Die Gebäude stehen dicht beieinander und ragen so macht die Abkürzung eines Namens ihn zur Beleidigung.
hoch in den Himmel hinauf, daß sie den Kreaturen, die zu Mir kommt es so vor, als wäre meine Hautfarbe in dieser
ihren Füßen umherirren, das Licht der Sonne nehmen. Der Stadt ein Zeichen meiner Andersartigkeit und Fremdheit,
Wind heult durch diese von Menschenhand geschaffenen und es gibt Menschen, die andersartige Dinge nicht sonder-
Schluchten und läßt den Körper und die Seele auf eine Art lich mögen. Doch obwohl so viele verschiedene Menschen
und Weise erschauern, wie es keine von uns geschaffene mit unterschiedlichen Hautfarben durch die Straßen dieser
Schlucht je vermocht hätte. Die Menschen füllen die Ge- Stadt ziehen, unterscheiden sich all ihre Seelen für mich
bäude mit Kästen aus, damit jeder einzelne Arbeiter durch kaum voneinander. Es scheint nur ein weiterer Weg zu
künstliche Wände von seinen Nächsten getrennt ist. Dann sein, den sie einschlagen, um sich noch mehr voneinander
gehen die Arbeiter irgendwann nach Hause in ihre größe- zu isolieren.
ren Kästen und kommen nicht einmal auf den Gedanken, Die Liebe scheint hier auf Erden ein ebenso seltenes Gut
ihre Nachbarn zu grüßen oder ein Schwätzchen mit ihnen zu sein wie in den Tiefen der Hölle. Die Botschaften aus
zu halten. Jede Seele scheint ihren eigenen Weg gefunden dem Fernsehen predigen ständig Egoismus und Selbstsucht.
zu haben, sich von allen anderen Seelen zu isolieren, die Kauf dir dies, und du wirst glücklich. Kauf dir das, und du
ihr ähneln. kannst die Menschen um dich herum besser manipulieren.
Kauf das, und du hast mehr Sex.
BEZIEHUNGEN Ah ja, der Sex. Sex ist einer der großen Vorteile, die
Ich habe mittlerweile erkannt, daß meine Ehe in dieser man hat, wenn man einen Körper besitzt. Ich genieße ihn
Welt etwas sehr Seltenes ist. Anila entschied sich dazu, sich wirklich sehr. Auch wenn er einer Vereinigung von En-
einem anderen Menschen ganz zu öffnen, ihm zu vertrauen geln nicht gleichkommt, kann er mir doch ungeahntes
und ihn zu lieben. Ich kann mich an diese Liebe erinnern, Vergnügen bereiten. Sex scheint aber nicht dasselbe wie
denn sie gleicht der Kameradschaft unter uns Engeln in Liebe zu sein, auch wenn die Gesellschaft beschlossen zu
den Tagen der Rebellion. Der Großteil der Menschheit haben scheint, daß das eine durchaus einen angemesse-
scheint sich einerseits nach Liebe zu sehnen und sich an- nen Ersatz für das andere darstellen kann. Viele Menschen
dererseits vor ihr zu fürchten, und dadurch isolieren sich entscheiden sich lieber für Sex anstelle von Liebe und für
diese Menschen nur um so mehr von den anderen Men- Selbstsucht anstelle von Gemeinschaftssinn. Hat Gott das
schen um sie herum. Wenn ich in mich gehe, kann ich wirklich so gewollt? Hat unsere Rebellion die Welt so ge-
die Erinnerungen an die Gemeinschaft wachrufen, in der macht, wie sie heute ist?
Anila aufgewachsen ist. Es war eine Gruppe zugewanderter
Pakistani mit großem Zusammenhalt, deren Mitglieder im GEWALT
East End ein neues Zuhause gefunden hatten. Eine solche Wir kämpften, weil wir kämpfen mußten. Wir trotzten
Form der Gemeinschaft hat sie seitdem nie wieder erlebt. dem Himmel, weil wir dachten, uns bliebe keine ande-
Ihr Vater glaubte, die gesamte Gesellschaft sei in Auflösung re Wahl, nachdem der Schöpfer uns Verräter geschimpft
befindlich, und Anila mußte ihm zumindest teilweise recht hatte. Die Himmlischen Heerscharen kamen über uns,
geben. Das war auch der Grund für ihre Berufswahl gewe- und wir kämpften tausend Jahre lang, weil wir an den Weg
sen: Sie war eine Sozialarbeiterin, die ihr Bestes tat, jenen glaubten, den wir eingeschlagen hatten. Menschen sind in
Menschen beizustehen, die am dringendsten Hilfe brauch- dieser Beziehung anders. Ich weiß nicht, ob es daran liegt,
ten. Ihre eigene Heirat war für sie ein kleines Zeichen, daß daß unser Kampf in der Kultur der Menschen weiterlebt,
weil die Erinnerungen an ihn von Generation zu Genera-
Es tut mir leid, dass ich mich umbringen muss, aber die tion weitergegeben werden, oder ob die Menschen einfach
anderen Kinder in der Schule machen mir das Leben uner- von Natur aus gewalttätig sind. Gewalt ist für sie immer das
träglich schwer. erste und nie das letzte Mittel.
Seit wir in dieses Land gekommen sind, sagen sie schlimme Und was noch schlimmer ist: Sie töten. Häufig töten
Dinge zu mir. Ich habe keine Freunde. Die Schule ist sehr sie wahllos und unvorhersehbar. Sie schlagen gegen alle
schwer, denn ich verstehe die Sprache in diesem Land noch los, die anders sind, und gegen alle, von denen sie sich auf
nicht so gut – obwohl ich mir so viel Mühe gegeben habe. irgendeine Weise bedroht fühlen, und manchmal auch nur
Ich mache Dich und Mama unglücklich, weil ich selbst immer gegen die, die sie ihrer Ansicht nach daran hindern, jenen
nur unglücklich bin. Das will ich nicht mehr. Ich hoffe, dass Einfluß und jene Macht zu gewinnen, von der sie glauben,
ihr hier glücklicher sein werdet, wenn ich weg bin. daß sie ihnen zustünde. In einer Zeitung habe ich gelesen,
Ravi daß es noch niemals einen Zeitpunkt in der Menschheits-
geschichte gegeben hat, an dem nicht irgendwo in der Welt
ein Krieg geführt wurde. Kinder schlagen einander auf den

80
KAPITEL DREI

Spielplätzen, und erwachsene Männer prügeln sich vor schützt, daß sie noch nicht ins Fadenkreuz der schlechten
Kneipen oder bei Sportveranstaltungen. Ehemänner schla- Menschen geraten sind. Die Polizei dient lediglich dazu,
gen ihre Frauen, Kinder schlagen ihre Eltern. Menschen die öffentliche Meinung zu beschwichtigen. Die Massen
töten einander einzig und allein deshalb, um ihren Opfern wollen glauben, daß sie sicher sind, und irgendein Schläger,
materielle Besitztümer zu rauben. den man in eine Uniform gesteckt hat, reicht auch schon
Gewalt wurde zu einem Teil des Wesens dieser Men- aus, um sie davon zu überzeugen, daß sie tatsächlich sicher
schen. Ihre Beweggründe dafür sind nicht nachvollziehbar, sind.
und die sich daraus ergebenden Folgen werden nur selten Während unserer Zeit in der Hölle wurden Täuschung
bedacht. Selbst, wenn jeder Dämon im Abgrund seinen und Betrug zu unserem Rüstzeug. Es scheint ganz so, als
Rachedurst aufgeben würde, würde sich die Menschheit habe die Menschheit diese Lektion ebenso gut verinner-
meiner Meinung nach selbst vernichten. licht wie wir.

MACHT DIE MENSCHLICHE EXISTENZ


Selbst die Obrigkeit der Menschen kennt nur Gewalt. Als Und doch gibt es Hoffnung und etwas Gutes inmitten all
wir noch den Himmlischen Heerscharen angehörten, wuß- des Schmerzes dieser gebrochenen Welt. Der Mensch, der
ten wir genau, wo unser Platz in der Ordnung der Dinge diesen Körper vor mir besessen hat, widmete sein ganzes
war. Wir waren dazu geschaffen worden, einer bestimmten Leben der Aufgabe, das Los anderer Menschen erträglicher
Aufgabe nachzukommen, und wir wollten nie etwas ande- zu machen. Anila war eine der wenigen, die erkannt haben,
res tun. Doch so, wie wir in der Hölle begannen, uns selbst wie groß das Leid ist, das die Menschheit sich selbst zufügt.
zu zerfleischen, kämpfen auch die Menschen untereinander Trotz der Gleichgültigkeit der Behörden arbeitete sie dar-
um immer mehr Macht. Und wenn sie erst einmal Macht an, dieses Leiden zu lindern. Die Liste der Probleme, mit
haben, sorgen sie nach besten Kräften dafür, daß alle, die denen sie Tag für Tag zu tun hatte, übertrifft noch meine
unter ihnen stehen, keine weitere Macht mehr gewinnen schlimmsten Vorstellungen: Vergewaltigungen, Kindes-
können. In meiner Zeit auf Erden habe ich kaum Hinweise mißhandlungen, Armut, Gewalt in der Ehe, untherapierte
darauf gefunden, daß es tatsächlich Leute gibt, die nach psychische Störungen und Fremdenhaß. Die Liste will kein
Macht streben, um anderen helfen zu wollen. In Anilas Er- Ende nehmen.
innerungen finde ich sogar noch weniger Hinweise darauf. Macht scheint das einzige zu sein, was für den Großteil
Ich kann mich daran erinnern, wie frustriert sie war, daß der Menschheit zählt. Macht bedeutet ihnen sogar so viel,
die kleingeistigen hiesigen Behörden und die teilnahms- daß sie denen Gewalt antun, die sie zu lieben vorgeben.
lose Polizei so gut wie nichts taten, um ihre Arbeit etwas Ich habe Monate damit verbracht, Frauen vor ihren Män-
zu erleichtern, und sogar noch weniger unternahmen, um nern zu beschützen, weil die Männer glauben, sie könnten
dafür zu sorgen, bestimmte Situationen von vorneherein mit ihren Frauen und Kindern anstellen, was immer sie
zu verhindern. wollen. Manche ließen es sogar zu, daß ihre Machtgelüste
Ich habe viele hochtrabende Worte darüber gehört, daß ihre eigene Sexualität so sehr verdrehten, daß sie Kindern
man zum Wohl der Allgemeinheit regieren sollte, aber ich nachstellten und sich an ihnen vergingen.
habe auch viele Bilder von fetten Männern und Frauen Andere verseuchen ihre Körper mit Drogen, weil sie
gesehen, die in teuren Autos durch die Gegend reisen und hoffen, durch einen veränderten Bewußtseinszustand den
ihr Bestes tun, um in ihren Machtpositionen zu bleiben. In Schrecken der Realität entfliehen zu können. Ich habe
ihren Reden behaupten sie, das Leben der Menschen, die Menschen gesehen, die kurz vorm völligen Zusammen-
sie regieren, verbessern zu wollen, und vielen der Regierten bruch standen, weil sie ihren Körper durch die Drogen
scheinen solche Lippenbekenntnisse zu genügen. Sie gehen und die Vernachlässigung seiner Grundbedürfnisse, die mit
einfach davon aus, daß die Regierenden einhalten werden, dem Drogenkonsum einhergeht, fast völlig zugrundegerich-
was sie versprechen, und lenken sich anschließend mit tet hatten. Manchmal fühlte ich nichts mehr außer dem
Essen, Trinken, Sex und anderer kurzweiliger Unterhaltung Wunsch, zusammen mit ihnen zu sterben, und in diesen
ab. Was ist nur aus der wißbegierigen, gescheiten Mensch- Momenten wird mir mein wahres Wesen, die Rolle, die ich
heit geworden, die ich einst so sehnsüchtig beobachtete? in den Anfangstagen der Welt wahrgenommen habe, wie-
Wie konnten die Menschen zu dermaßen unterdrückten der in aller Deutlichkeit bewußt. Und wenn dies geschieht,
und unterwürfigen Kreaturen werden? Wie konnten sie erlöse ich diese armen Seelen.
zu einer Beleidigung derer verkommen, die sie geschaffen Ich kann nicht anders, als Gott die Schuld an dem
haben? schrecklichen Zustand dieser bedauernswerten Geschöpfe
Nehmen wir mal die Polizei als Beispiel. Im Fernsehen zu geben. Würde es auf der Welt mehr Hinweise auf Seine
taucht immer wieder eine Phrase über die Polizei auf, die Gegenwart geben – und seien es nur Hinweise auf das Wir-
soweit ich weiß aus Amerika kommt: zu dienen und zu be- ken von Engeln unter den Menschen –, dann würden diese
schützen. Ganz recht, aber wem dient die Polizei und wen Leute vielleicht nicht versuchen, das Göttliche zu erfassen,
schützt sie? Mit Sicherheit nicht die Opfer von Verbrechen, indem sie Drogen nehmen. Sie könnten dieses Bedürfnis
deren Zahl sich jede Woche zu vervielfachen scheint. Es durch die Verehrung befriedigen, die sie ihm zuteil werden
sind auch nicht die gewöhnlichen Menschen, die noch lassen, genau so, wie es ihnen ursprünglich auch zugedacht
nicht die Aufmerksamkeit von Verbrechern auf sich gezo- war. Vielleicht gibt es einen tieferen Sinn hinter unseren
gen haben. Die sind nämlich einzig und allein dadurch be- neuen Daseinsformen in dieser Welt. Wir können uns end-

81
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

kommt es mir falsch vor, Menschen nach meinem Willen


Von: Sgt. Wilkins, Abteilung für die
zu formen und zu lenken. In gewisser Weise würde mich das
Prävention von Drogenkriminalität
wie die Männer werden lassen, die ihre körperliche Über-
An: Abteilung für Sozialarbeit
legenheit dazu nutzen, den Frauen Gewalt anzutun, die sie
Betreff: Drogenbesitz
Ich möchte Sie daran erinnern, daß
angeblich doch lieben. Wir haben diesen Weg vor langer
der Besitz von Betäubungsmitteln im- Zeit eingeschlagen, weil wir wollten, daß die Menschen
mer noch eine Straftat darstellt und uns so lieben, wie sie Ihn liebten. Wir wollten nie über
als solche behandelt werden muß, wenn sie herrschen, sondern wir wollten nur, daß sie uns sehen
man damit konfrontiert wird. Auch und uns die Verehrung zukommen lassen, die wir verdie-
wenn nur selten Haftstrafen verhängt nen. War erzwungene Verehrung wirklich das, wonach wir
werden, führt die Vernehmung von Dro- gestrebt hatten? Ist sie denn nicht genauso verlogen wie
genkonsumenten häufig zu sachdienli- die erzwungene „Liebe“, die ich so häufig bei der Arbeit
chen Hinweisen. Wir können oft Eini- gesehen habe?
gungen mit Konsumenten erzielen, die
es uns erlauben, die Drogenhändler DIE UNWÜRDIGEN
dingfest zu machen. Manchmal fühle ich mich so, als wäre ich gerade eben
Ihre Aufgabe als verantwortungs- erst aus unserer Gefangenschaft entkommen und hätte
bewußte Mitbürger ist es, uns Kon- erst vor wenigen Augenblicken damit begonnen, die Welt
sumenten (auch bei einem Verdacht so zu sehen, wie sie wirklich ist. Wie leicht es einem doch
auf möglichen Konsum) schnellstmög- fällt, nur noch Haß in sich zu spüren, wenn man durch Bar-
lich zu melden. Gestatten Sie mir die rieren, die selbst die stärksten von uns nie durchbrechen
schonungslose Offenheit, Sie darauf konnten, von den Objekten seiner Verachtung abgeschnit-
hinzuweisen, daß damit am Ende allen
ten ist. Und um wieviel schwerer fällt einem dieser Haß
Beteiligten am besten gedient ist.
dann plötzlich, wenn man das Leid in den Gesichtern der
Ich hoffe sehr, daß uns keiner von
Menschen, denen man endlich gegenübersteht, so über-
Ihnen wissentlich Informationen über
deutlich sehen kann.
Konsumenten vorenthält.
Ich bin mir durchaus bewußt, daß Sie
Ich habe das Gefühl, als würden einige Leute sich mir
Konsumenten als hilfsbedürftige Mit- gegenüber mit Absicht so verhalten, daß es mich wütend
menschen sehen, die als Suchtkranke macht, und dann kann ich auch hassen. So viele Menschen
nicht noch zusätzlich unter Strafver- sind kleingeistig und selbstsüchtig und haben scheinbar
folgung gestellt werden sollten. Doch keinerlei Sinn für den Rest der Welt jenseits ihres eigenen
sobald eine Person erst einmal zum kleinen Lebens. Sie sind des großartigen Geschenk des
Konsument geworden ist, wird sie in Lebens nicht mehr länger würdig. Wieder andere hingegen
aller Regel sehr schnell suchtkrank haben soviel durchgemacht und mußten sich soviel antun
und dann aus Beschaffungsgründen auch lassen, daß ihr Elend jenen Teil meines Wesens rührt, der
kriminell. Ich würde es sehr viel das Leid der Menschen lindern wollte, ehe wir gegen den
lieber sehen, wenn Sie Ihre Aufmerk- Himmel aufbegehrten. Ich dachte, dieser Teil sei schon
samkeit vielversprechenderen Fällen lange Zeit tot gewesen. Ich habe mich geirrt.
widmen könnten. Es gibt Momente, in denen ich mich frage, ob wir wirk-
Wenn wir nicht an die Konsumenten lich in dieselbe Welt zurückgekehrt sind, aus der wir vor
herankommen, werden wir auch nie an so langer Zeit verbannt wurden. Hätte Gott – ganz gleich,
die Händler herankommen. Unsere Auf- wie groß Sein Zorn über unsere Rebellion auch war – die
klärungsrate würde sich jedoch be- Welt tatsächlich zu dem verkommen lassen können, was
trächtlich erhöhen, sofern wir die sie jetzt ist? Haben wir, die wir gerade einmal ein Drittel
Händler unschädlich machen könnten. der Himmlischen Heerscharen ausmachten, wirklich die
Also überlegen Sie sich gut, ob Sie
Macht besessen, die Welt so tief sinken zu lassen? Oder
wirklich Gutes tun, wenn Sie uns In-
waren hier Kräfte am Werk, die ich nicht verstehe? Das
formationen verschweigen.
würde mich nicht wirklich überraschen. Jedenfalls begreife
Adrian Wilkins
ich nicht einmal mehr das, was früher meine Berufung war:
den Tod.
lich den Respekt und die Verehrung verdienen, die wir vor TOD
so langer Zeit für uns ersehnt hatten, indem wir uns auf
lange Sicht den Menschen Schritt für Schritt offenbaren. Der Tod war der Fluch Gottes, den er der Menschheit zur
Wir können dem leeren Dasein, das sie führen, Richtung Strafe dafür auferlegte, sich während der Rebellion auf un-
und Sinn geben. sere Seite geschlagen zu haben. Wollte Er ihnen wirklich so
Trotzdem begehrt etwas in mir gegen diesen Gedanken viel Schmerz zufügen? Der Tod lauert den Menschen in un-
auf. Ich weiß nicht, ob ich es bin oder ein verbliebener zähligen Formen auf. Als Beispiel will ich nur einmal Anilas
Aspekt Anilas, der mich so denken läßt, aber irgendwie kurze Begegnung mit dem Tod anführen. Manchmal fällt es

82
KAPITEL DREI

mir so unglaublich schwer, mich von ihren Erinnerungen RELIGION


zu lösen. Vielleicht ist das so, weil die Freuden, die sie Zeit
ihres Lebens erfahren hat, die Schmerzen, die ihr während Der Zustand dieser Welt und der Lebenden und der
ihres Daseins widerfahren sind, aufwiegen. Das Gefühl, das Toten, die sie bevölkern, werfen in mir die Frage auf, ob
ich bekomme, wenn mich mein, Entschuldigung, ihr Mann Gott überhaupt noch über sie wacht. Die Menschen waren
in die Arme nimmt, ist einfach unbeschreiblich. Wenn ich immer seine liebste Schöpfung. Sie waren die Geschöpfe,
es mit den Worten auszudrücken versuche, die mir durch deren Bedürfnisse Er noch über unsere Wünsche stellte.
die vielen Jahrtausende der Isolation in der Hölle geblieben Doch jetzt scheint Er sie aufgegeben zu haben, obwohl sie
sind, dann muß ich sprachlos bleiben. uns doch schon vor langer Zeit aufgegeben haben.
Ich verliere schon wieder den Faden. Ich darf mich nicht Dieses Land, in dem Anila aufgewachsen ist, nennt sich
in Anilas Erinnerungen verlieren, so verführerisch sie auch christlich – die Menschen hier glauben, Gott sei im Körper
sein mögen. Die Menschen fürchten den Tod noch immer, eines Mannes auf die Erde gekommen, um den Schmerz der
obwohl sie ihn doch schon seit Jahrtausenden kennen. Nur Geschöpfe, die Er geschaffen hatte, begreifen zu können.
einige wenige Menschen, denen ich hier bisher begegnet Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Er, dessen unbän-
bin, besaßen so viel Gottvertrauen, um an ein Leben nach digen Zorn ich einst sah, sich so verletzlich gezeigt hat, wie
dem Tod zu glauben, und selbst an ihren Herzen nagte der die Geschichten der Menschen es berichten.
Zweifel. Ich habe mich einmal eine Weile mit einem Prie- Doch in meinem Verstand scheint dieser Glaube mit
ster unterhalten, der an einem meiner Fälle mitarbeitete. den Glaubensvorstellungen zu ringen, die Anilas Stamm
Er war von einem Kind aufgesucht worden, das in Schwie- hegt, der Tausende von Kilometern entfernt an einem Ort
rigkeiten geraten war, bevor er uns angerufen hatte. Dieser lebt, der heute Pakistan genannt wird. Der hinduistische
Priester, der einer dieser wenigen Menschen war, die noch Glaube, dem ihr Vater anhängt, scheint eine Vielzahl von
immer wahren Glauben besaßen, hatte mit schweren Zwei- Göttern zu kennen, die aber alle irgendwie doch der gleiche
feln zu kämpfen. Er sah all das Leid in seiner Gemeinde Gott sind. Wir Dämonen kommen in beiden Erzählungen
und fragte sich, warum Gott das nur zuließ. Fünf Jahre der vor, doch keine erfaßt die wahre Bedeutung dessen, was
Arbeit an sozialen Brennpunkten hatten seinen Glauben wir sind oder warum wir gegen den Himmel aufbegehrten.
zutiefst erschüttert, doch er war noch nicht gebrochen. Wenn ich darüber nachdenke, kocht tief in meinem Herzen
Manchmal sah er den Tod als einen Segen an, und häufig die alte Wut und der alte Zorn wieder hoch, die mich im
konnte er darin mehr Frieden finden als in all dem Leid der Höllenschlund erfüllt hatten. Sie haben uns vergessen! Sie
Menschen um ihn herum. Ich teile seine Ansicht. Manch- haben vergessen, wofür wir gekämpft haben, und sie ent-
mal ist es besser, dem Vergessen anheimzufallen, als nur ehren die Namen derer, die für die Menschheit gestorben
noch weiter zu leiden, und im Abgrund hatte ich selbst sind, indem sie uns Monster und Verführer nennen. Das
manches Mal ein Ende meiner Existenz herbeigesehnt. mag aus uns geworden sein, aber so waren wir nicht immer.
Doch im Gegensatz zu dem Priester kann ich im Tod keinen Wir handelten aus Liebe, doch ihre Geschichten sprechen
völligen Frieden sehen, weil ich mit absoluter Sicherheit uns nur Haß zu. Gottes Grausamkeit kennt wahrlich keine
weiß, daß das Leben nach dem Tod weitergehen kann. Ich Grenzen.
weiß nur nicht, was Gott mit den Seelen macht, die Er zu Ich halte es irgendwie für angemessen, daß die Folge
sich nimmt. Wird ihnen das Vergessen geschenkt oder hält dieses Mangels an Wahrheit ein Niedergang des Glaubens
Gott ein anderes Schicksal für sie bereit? war. Die Gesellschaft spricht offenbar Zynismus und Ma-
Doch selbst hierin gibt es große Ungewißheiten. Die Me- terialismus mehr Wert zu als jeder Form des spirituellen
chanismen des Todes wurden gestört. Die Schnitter sind Erkundungsdrangs. Daher – und weil sie zwischen zwei Re-
nicht länger auf ihren Posten, und die Toten klammern ligionen stand – gab auch Anila ihren Glauben vollkom-
sich mit einer solchen Verzweiflung an das Leben, daß es men auf. Als sie vor die Wahl zwischen zwei Glaubensrich-
mich fast schon ängstigt. Es ist ein Bild des Jammers, wenn tungen gestellt war, entschied sie sich für keine von beiden.
sich eine menschliche Seele verzweifelt an irgendwelchen Nur wenige ihrer Freunde zeigten ein echtes Interesse an
Überbleibseln aus ihrem Leben festhält und nicht mehr irgendeiner Kirche oder Religion. Möglicherweise ist dies
in der Lage ist, sich weiter als ein paar Schritte von den ein weiteres Zeichen dafür, daß Er die Welt verlassen hat:
Gegenständen zu entfernen, die zu ihren letzten Verbin- Ohne Gott, dem man Verehrung zuteil werden lassen kann,
dungsgliedern zur stofflichen Welt geworden sind. Einst kann sich kein Glaube halten.
war es unsere Aufgabe, das Spirituelle vom Materiellen Sicherlich verzweifelte der Priester, den ich oben erwähnt
zu trennen und so einer Seele Freiheit zu schenken, doch habe, oft an seiner Kirche. Er hatte andere Gotteshäuser
selbst die Schnitter, die dem Morgenstern nicht nachfolg- besucht, wenn er die Gelegenheit dazu hatte, und er hatte
ten, scheinen ihre Pflicht nicht länger zu erfüllen. gesehen, wie die braven Menschen in ihrer Sonntagsklei-
Was ist geblieben? Ruhelose Seelen, die die Angst der dung zum Gottesdienst strömten. Und dennoch fühlte er,
Lebenden vor dem Tod nur noch weiter nähren. Einige daß ihnen jeglicher Glaube fehlte. Sie gingen jeden Sonn-
dieser verzweifelten Geister haben sogar die Willensstärke tag in die Kirche, weil ihre Nachbarn in die Kirche gingen
aufbringen können, in einem krassen Verstoß gegen Gottes und weil es sich eben so gehörte. Der Kirchgang war ein
Plan zurück in ihre toten Leiber zu kriechen. Wie kann sinnentleertes Ritual ohne jede Bedeutung.
Gott das nur zulassen? Kümmert es ihn denn gar nicht Eines Sonntags beobachtete ich eine solche Kirche aus
mehr? der Ferne. Der Glaube an Gott, der in ihren Mauern ge-

83
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

bunden war, reichte aus, um mich den Schmerz Seines


Zorns spüren zu lassen. Ich wagte es nicht, mich ihr weiter
zu nähern als bis zur gegenüberliegenden Straßenseite. Der
Schmerz war einfach zu unerträglich. Ich hätte kein deutli-
cheres Anzeichen dafür finden können, daß unsere Befrei-
ung aus der Hölle nicht Seinem Willen entsprungen war
und Er uns noch immer nicht verziehen hatte. Der Glaube
in dem Bauwerk selbst war groß, doch der der Menschen,
die in es hineingingen, war vernachlässigbar. Der Glaube ist
fort, und nur seine Rituale sind noch übrig.
Ich habe das bei meinem eigenen Volk gesehen. Die Leu-
te zogen sich wie Hindus an, führten alle Rituale durch
und hielten alle Feiertage unserer Religion ein, aber sie
schafften es nicht, wirklich daran zu glauben. Es scheint
fast so, als würden sich die Menschen der Verehrung, die
Gott von ihnen einforderte, immer noch erinnern, ohne sie
Ihm wirklich noch zuteil werden lassen zu können. Sie füh-
ren die Rituale aus der Vergangenheit so durch, wie kleine
Kinder die Handlungen ihrer Eltern nachahmen, noch ehe
sie begreifen, was diese überhaupt bedeuten.

r r r r r r
Kommet und erkennt die Wahrheit in
Jesus Christus
„Langweilig, uninteressant und unwahr?“
Eine Ansprache von
Reverend James Andrews
Entdecke den Sinn des Lebens
St. Peter’s Church
Mittwoch, 20 Uhr

DIE ZUKUNFT
Bisher habe ich nur die Oberfläche dieser Welt berührt.
Sie ist ein vollkommen neuer Ort für mich, und ich brauche
die Erinnerungen von jemandem, der sie versteht, um als
Teil der Gesellschaft funktionieren zu können. Ich könnte
auch außerhalb von ihr existieren, aber würde ich dann die-
se Welt je richtig verstehen lernen? Nein, ich könnte nie in
dieser Welt überleben, ohne Anila zu benutzen, was aller-
dings bedeutet, daß ich zulassen muß, Anila einen Teil von
mir sein zu lassen. Oder bin ich nur ein Teil von Anila?
Es spielt jetzt keine Rolle mehr. Ich bin aus der Hölle
entkommen und erfahre die Schöpfung in einer Art und
Weise, die ich vor meiner Flucht für vollkommen unmög-
lich gehalten hätte. Ich begreife die Wirklichkeit in einem
Maße, das ich nie hätte verstehen können, als das Fleisch
noch ein Mysterium für mich war. Und möglicherweise er-
halte ich dadurch die Chance auf Vergebung. Einst war ich
ein Engel. Das gab ich auf, um die Menschen von Unwis-
senheit und Furcht zu befreien. Jetzt bewege ich mich unter
ihnen wie eine ganz gewöhnliche Person, und ich erkenne,
daß es noch viel mehr Elend gibt, als ich je hätte erahnen
können. Zum Teil mag die Schuld bei mir und meinesglei-
chen liegen. Zum Teil mag das Elend auch Gottes Werk

84
KAPITEL DREI

unerwartete Freiheit noch kein Stückchen näher gekom-


Luxuriöses Wohnen für den trendbewußten men. Ich mache mir Sorgen, daß es falsch sein könnte,
Manager meine Mission auszuführen und die Fürsten der Hölle zu
Sechs moderne, wundervoll eingerichtete befreien. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich war,
Apartments stehen zum Verkauf. bevor ich zu Anila wurde, wie nichts in mir war außer Haß,
Zorn und Schmerz. Ich erzittere bei dem Gedanken dar-
Die ideale Wohnung für jeden jungen Ge-
an, was mit den Menschen dieser Welt geschehen würde,
schäftsmann, der noch weiß, wie man sein
wenn solche Kreaturen wie ich eine war jetzt auf die Welt
Umfeld beeindruckt. Jedes der Apartments losgelassen werden würden, ohne daß es einen einzigen
in dieser ehemaligen Kirche wurde von den Engel der Himmlischen Heerscharen gäbe, der sich ihnen
erstklassigen Innenarchitekten von Citysca- entgegenstellen könnte. Die Rache der Dämonen würde
pe gestaltet. Die Anlage ist mitten im Her- schrecklich sein. Ich weiß noch, wie wir die Geister der To-
zen der Stadt gelegen, und die ursprüngli- ten geschunden und gequält haben. Was würden wir dann
chen Buntglasfenster wurden erhalten, um erst den Lebenden antun?
den Apartments eine wahrhaft einzigartige Nein, fürs erste werde ich Anila bleiben und ihr Leben
fortführen. Ich werde mich in der Liebe ihres Mannes aa-
Atmosphäre zu verleihen. Bei sämtlichen
len und versuchen, die Mysterien der modernen Welt zu
Abschlußarbeiten wurden nur die edelsten ergründen. Durch Anilas Arbeit kann ich so viele verschie-
Hölzer und Teppiche verwendet. Die Apart- dene Menschen treffen, und ich begegne dabei auch dem
ments sind bereits vollmöbliert. Tod immer wieder. Vielleicht kann ich wieder verstehen
* Rund um die Uhr stehen ein Sicherheits- lernen, was es mit dem Tod auf sich hat. Es könnte sein,
dienst und ein Conciergeservice zu Ihrer Ver- daß ich noch mehr Menschen töten muß, um den Tod zu
fügung.* studieren, aber ich muß sicherstellen, daß die, die ich töte,
Ein Stellplatz pro Apartment. den Tod, den ich ihnen bringe, auch wirklich verdient ha-
ben. Anilas Erinnerungen verlangen das von mir. Ich halte
Machen Sie noch heute einen Besichti-
dies für einen gerechten Tausch für ihr Leben, ihren Körper
gungstermin. und ihre Liebe.
Ein exklusives Angebot von:
Hartnell, Kaye and McGuire
Begehungen nur nach Terminabsprache ERDGEBUNDEN
Wir sind nicht allein. Die Dämonen, die der Hölle vor
uns entkommen sind – diejenigen, die vor so vielen Zeit-
sein. Doch zweifelsohne ist es die Menschheit, die den altern aus ihr verschwanden –, sind hier, und sie sind mit-
Großteil der Schuld an all dem Elend trägt. Ich verstehe ten unter uns. Ich schreibe gerade (so gut ich mich an sie
noch nicht viel von dieser Welt, doch wenn ich mich von erinnern kann) meine jüngsten Erlebnisse nieder. Anilas
Anilas Erinnerungen durch sie führen lasse, dann werde ich Verstand verfügt nicht über die Fähigkeit, Erinnerungen so
dazulernen. Und sobald ich erst einmal genug gelernt habe, lückenlos zu speichern, wie ich es konnte, bevor ich diese
werde ich handeln. neue Form wählte. Hoffentlich gibt mir das Aufschreiben
Die Welt hat sich während der Dauer unserer Gefan- die Möglichkeit, Erinnerungen zu behalten, die ich anson-
genschaft mehr verändert, als ich es je für möglich gehal- sten verlieren würde.
ten hätte. Die Menschen sind eine wirklich einfallsrei- Die Begegnung verlief nicht sehr dramatisch. Der Dä-
che Rasse. Ihre Technologie verblüfft und erstaunt mich mon, der zu mir kam, war nicht in überirdische Flammen
immer wieder. Telefone sind zum Beispiel so eine Sache, gehüllt und trug auch kein Schwert des Hasses. Er näherte
an die ich mich noch immer nicht richtig gewöhnt habe. sich mir in einem Café, das gleich um die Ecke von meinem
Wir Dämonen haben solches Spielzeug nie gebraucht, Büro liegt. Er trug einen billigen Anzug und schmutzige
um miteinander in Verbindung zu treten, ganz egal, wie Schuhe. Irgendwie war das schlimmer, als es die Flammen
weit wir auch voneinander entfernt waren. Mir wird lang- und das Schwert gewesen wären. Er bewegte sich uner-
sam klarer, was es mit Computern auf sich hat, aber die- kannt unter den Menschen, und er benutzte seine Anhän-
ses Internet ist ein eigenartiges Konzept. Es ist ein Ort ger wie Marionetten, mit denen er tun und lassen konnte,
der Gedanken, den man nicht durch den Geist betreten was ihm gerade einfiel.
kann, sondern nur mit den Augen und den Fingern. Die Noch Stunden später hatte ich ein seltsames dumpfes
Menschen haben alten Ideen neue Facetten abgewinnen Pochen in meinem Schädel verspürt. Anila hätte es Kopf-
können, die mich vollkommen überraschen. Es scheint schmerzen genannt, doch diese Bezeichnung erschien mir
fast so, als ob die Menschheit in der Abwesenheit Gottes irgendwie falsch. Es fühlte sich an wie – nun, wie die Hölle
die Gestaltung der Schöpfung in die eigenen Hände ge- –, und ich tat mein Bestes, die Empfindung zu ignorieren.
nommen hätte. Wenn ich zu lange über die Hölle nachdenke, kehrt meine
Ich muß diese Welt erst verstehen, bevor ich entscheiden alte Wut zurück und benebelt meinen Verstand. Und ich
kann, was als nächstes zu tun ist. Ich bin jetzt schon seit will nicht, daß das passiert.
Wochen frei, und trotzdem bin ich dem Grund für meine „Magdiel. Wie schön, dich persönlich zu sehen.“

85
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ein Schock fuhr durch meinen Körper. Jemand hatte zum in genau dem Moment aus dem Körper löste, als die Reifen
ersten Mal, seit ich aus der Hölle entkommen war, meinen des Wagens das Gehirn zermalmten. Und dann war da…
Himmlischen Namen laut ausgesprochen. Der Mann, der nichts. Kein Engel. Die Seele war einfach entfleucht, und
vor mir stand, hatte ein Allerweltsgesicht. Er war jung und ich hatte nicht die geringste Ahnung, wohin sie gegangen
trug einen schlechtsitzenden Anzug, der schlabberig an war. Ich spürte Zorn in mir aufsteigen.
seiner schlaksigen Gestalt herunterhing. Der Ohrring und „Ja, die Schuld. Es ist doch immer wieder erstaunlich, zu
das kurzgeschorene, blonde Haar waren die einzigen beiden welchen Taten sie die Menschen beflügelt“, gluckste mein
Dinge an ihm, die ihn noch irgendwie auffällig machten. Er Besucher.
fragte mich, ob ich nicht ein wenig mit ihm spazierengehen „Was hast du getan?“, fragte ich ihn.
wollte. „Ich habe ihn lediglich mit dem kleinsten Teil der Macht
Es dauerte nicht lange, ehe ich ihm die Frage stellte, ob meines Meisters berührt. Andere Menschen lieben das
er wie ich ein Dämon wäre. geradezu, mußt du wissen. Sie verzehren sich förmlich da-
„Oh nein“, sagte er. „Ich bin ein Mensch, aber ich spre- nach, daß man ihnen die Last der Welt von den Schultern
che im Namen eines Wesens, das einmal so wie du war. nimmt. Es fällt uns so viel leichter, solche Dinge zu tun,
Mein Körper und mein Verstand sind nur Werkzeuge, die wenn der Meister uns seine Macht gewährt. Er ist seit Tau-
mein Meister verwendet, um die Unterhaltung mit dir zu senden von Jahren frei und hat mehr Macht angesammelt,
vereinfachen. Von anderen deiner Art habe ich erfahren, als du mir glauben würdest. Diese Stadt war nicht immer
daß ihr manchmal Schwierigkeiten damit habt, euch daran so, wie sie jetzt ist.“
zu erinnern, wo ihr aufhört und wo der Sterbliche anfängt, Er deutete mit einer abfälligen Geste auf die schmutzigen
dessen Körper ihr in Besitz genommen habt. Mein Meister Straßenzüge um uns herum.
leidet nicht unter diesen Einschränkungen. „Man muß eine ganze Menge Arbeit investieren, wenn
Und er ist die Quelle meiner Macht. Das solltest du nie man etwas derartig Trostloses erschaffen will. Darauf ist
vergessen“, fügte er hinzu und warf mir einen verstohlenen er ziemlich stolz. Manchmal zeigt er mir sogar, wie stolz er
Seitenblick zu. Er war eine Marionette – das konnte ich darauf ist, indem er mir Visionen aus der Vergangenheit
sehen –, doch die Wesenheit, die in ihm steckte, die Krea- offenbart. Früher einmal standen hier überall Bäume, und
tur, die an seinen Fäden zog, war weitaus mächtiger als ich der Fluß war sauber und unbegradigt. Invasoren waren auf
oder jeder andere von uns, der gerade erst aus der Hölle die Insel gekommen und bis hierher vorgedrungen. Das
entkommen war. Ich konnte die schiere Boshaftigkeit dieser primitive Volk, das hier lebte, hatte der Macht der Eroberer
Kreatur selbst durch das zerbrechliche, sterbliche Medium nichts entgegenzusetzen.
hindurch spüren, das sie für unsere Unterhaltung gewählt Einer der besiegten Eingeborenen trug allerdings einen
hatte. Ich fragte den Sterblichen, was er davon hatte, ei- Funken der Macht in sich. Er versuchte, die Geister des
nem solchen Meister zu dienen. Er antwortete mir mit nur Flusses herbeizurufen, damit sie ihm gegen die Eroberer bei-
einem Wort: „Macht.“ Ich fragte ihn, was das genau bedeu- stehen und ihm helfen, seine ermordeten Brüder zu rächen.
ten würde, und er schien meine Frage als Vorwand für eine In seinem Zorn und seinem Haß beschwor der Eingeborene
Demonstration seiner Macht zu verstehen. Er deutete auf statt dessen meinen Meister. Der Eingeborene war leicht
einen Obdachlosen, der bettelnd am Straßenrand stand. zu beeinflussen, weil soviel Zorn in ihm war. Letzten Endes
„Er wird sterben. In zwei Minuten wird er sich vor ein streifte mein Meister den Bann ab, und der Druide wurde zu
Auto werfen.“ seinem Sklaven. Und damit auch die Familie des Druiden,
„Woher willst du das wissen?“, fragte ich und übersah die Generation um Generation, bis zum heutigen Tag. Durch
Aura des Todes, die den Mann umgab. sie wurde diese Stadt mehr oder weniger zu der Stadt mei-
„Weil es mein Wille ist.“ nes Meisters. Oh, das meine ich nicht in dem Sinn, wie es
Als der Obdachlose an meinem eigenartigen Besucher die Sterblichen verstehen würden. Er kommandierte nicht
vorbeiging, schaute mein Besucher den Obdachlosen an einfach nur ein paar Leute herum. Ich meine das eher in
und flüsterte ihm ganz leise etwas zu. Ich konnte spüren, dem Sinn, daß immer eine ausreichende Zahl der Leute,
wie das der Wirklichkeit zugrundeliegende Gefüge eine die etwas in der Stadt zu sagen hatten, seinen Wünschen
Art Falte warf, als irgend etwas an ihm verändert wurde. entsprachen. Meine Familie diente ihm jedenfalls schon
Mit einem merkwürdigen Gesichtsausdruck stolperte der bald aus freien Stücken heraus. Mein Vater führte mich in
Obdachlose auf die Straße zu. Ich wollte einen Schritt auf den Dienst an meinem Meister ein, so wie seine Mutter das
ihn zumachen, um ihn aufzuhalten. mit ihm getan hat. Ich bete meinem Meister an, und dafür
„Nein, Magdiel“, flüsterte die Marionette. Ich hielt inne. verleiht er mir Stärke.
Mir blieb keine andere Wahl. Ich konnte fühlen, wie der Kannst du dir das vorstellen? Gott hatte versucht, mei-
Wille ihres Meisters auf mich einwirkte. „Aufgepaßt“, sagte nen Meister gefangenzuhalten, doch mein Meister besiegte
die Marionette. den Allmächtigen. Er entkam aus der Hölle und genoß die
Der Obdachlose blieb am Rand der starkbefahrenen Stra- Verehrung, die ihm zusteht. Die Zeit in der Hölle machte
ße stehen, eher er sich mit einer Bewegung, deren Knapp- ihn nur zu einem noch mächtigeren Herrscher.“
heit mich überraschte, vor ein herannahendes Auto warf. Das Lachen des Mannes irritierte die anderen Menschen
Der Tod. Es kümmerte mich nicht, daß der Körper zerstört auf der Straße, ganz so, als ob sie etwas hören würden, ohne
wurde. Er war nur Fleisch, das über die ganze Straße ver- genau sagen zu können, woher das Geräusch kam. Einige
teilt wurde. Ich konnte jedoch spüren, wie sich der Geist der Passanten, die zu uns herüberschauten, waren wegen

86
KAPITEL DREI

des Gelächters sichtlich beunruhigt. Ich zischte meinen auf uns, seine Anhänger. Sie brandmarkten, folterten und
Besucher an, weil ich wollte, daß er endlich still war, doch töteten uns. Sie ermordeten unsere Kinder, und sie er-
das ließ ihn nur noch lauter lachen. mordeten unsere Frauen. Sie löschten ganze Familien aus,
„Wie menschlich von dir, `Anila´. Du bist ein Dämon, damit sie sich selbst für heilig halten konnten.“
kein sterblicher Wicht. Erniedrige dich nicht, indem du ihr „Und was geschah dann?“
Verhalten nachäffst.“
Schweigend gingen wir eine Weile weiter. Schließlich VERSUCHUNG
führte er mich in ein Haus in einer heruntergekommenen Für einen kurzen Augenblick sah er unangenehm berührt
Seitenstraße. Einige Stufen führten in einen dunklen Keller aus, doch dann setzte er wieder seine Maske mit der selbst-
hinab, in dem eine hölzerne Leiter stand, die noch weiter sicheren Miene auf. „Die wenigen Anhänger des Meisters,
in die Tiefe führte. Die Leiter wiederum endete in einem die übriggeblieben waren, nahmen seinen geheiligten Re-
modrigen Tunnel, der Hunderte von Jahren alt sein mußte, liquienschrein und verbargen ihn vor den Mordbrennern
obwohl er durch elektrisches Licht erhellt wurde, das von der Kirche. Und… er schlief. Er wartete. Unsere Vorfah-
Lampen an der feuchten Decke ausging. Es roch widerlich, ren versteckten sich ebenfalls und gaben die Riten seiner
was mich zu der Annahme brachte, daß wir uns irgendwo Anbetung von Generation zu Generation weiter, und im
in der Nähe der alten Kanalisation aus der viktorianischen Gegenzug schenkte uns der Meister Macht und Wohlstand.
Zeit befinden mußten. Der dumpfe Druck in meinem Kopf Ohne einen Widersacher, gegen den sie kämpfen konnte,
nahm zu. Es fühlte sich so an, als wäre er einer von uns, nur war es nur eine Frage der Zeit, bis die Wachsamkeit der
daß er tausendmal mächtiger und irgendwie anders war. Kirche nachließ und sie schließlich sogar ihren Glauben
Fremdartig. Ich weiß, wie sich Dämonen und Engel anfüh- an einen unbarmherzigen Himmel gänzlich verlor. Und
len, doch diese Kreatur hier war etwas völlig anderes – und mein Meister behielt Recht. Du hast es selbst gesehen. Die
ich ließ mich in ihren Bau führen. Tatsache, daß du hier bist, ist der beste Beweis, Magdiel.
„Eines würde ich gerne wissen: Warum herrschen denn Nun ist mein Meister erwacht und hat seine Diener zurück
du und deinesgleichen nicht mehr über diese Stadt?“, fragte an seine Seite gerufen.“
ich, um unser Schweigen zu brechen. „Warum habe ich in Er führte mich in eine gewaltige Kammer, die so aussah,
den Wochen, die seit meiner Flucht aus der Hölle vergan- als wäre sie mit bloßen Händen in den Fels gehauen wor-
gen sind, nichts von deinem Meister gehört?“ den. Wie der Tunnel wurde auch sie von elektrischem Licht
„Du bist wirklich schlau, Magdiel. Er sagte uns, daß du das erhellt. Viele Leute arbeiteten in ihr. Sie hantierten mit
sein würdest.“ Er grunzte verächtlich. „Gott mag sich von elektrischen Geräten, deren Funktion ich nicht verstand.
der Welt abgewandt haben, doch die Last Seines scheußli- Sie lasen, schrieben und planten. Es gab einen ausgewach-
chen Einflusses ist geblieben. Wir mußten uns keiner Heer- senen Kult dort unten, und jedes seiner Mitglieder war auf
schar aus Engeln stellen oder einen tausendjährigen Krieg irgendeine Weise durch den berührt worden, der einst einer
führen. Es bedurfte nur einer Handvoll Menschen, die von uns gewesen war.
sich so sehr in ihrem Glauben an Ihn verloren hatten, daß Die Marionette deutete mir an, daß ich mich setzen soll-
sie ganz versessen darauf waren, Seine Herrlichkeit durch te. Sie selbst setzte sich mir gegenüber und blickte mir tief
Blutvergießen zu mehren. Weil sie meinem Meister nichts in die Augen. „Die Menschheit ist von ihrem Weg abge-
anhaben konnten, richteten sie ihre ganze Aufmerksamkeit kommen. Die Menschen verachten das Gepränge der Re-
ligion, doch irgendwo tief in der Leere ihrer Seelen sehnen
sie sich nach jemandem, an den sie glauben können. Sie
sehnen sich nach jemandem wie dir, Magdiel. Gemeinsam
mit meinem Meister kannst du die Menschen dieser Stadt
Gott ist TOT! Gott war eine LÜGE! wieder zum Glauben führen, und sie werden dir ihren Glau-
5 Kommt und findet die WAHRHEIT
durch die alten Wege.
ben und ihre Seelen darbieten – so wie du es immer gewollt
hast. Denk doch mal nach. Dein endgültiger Sieg steht kurz

™ Die MAGIE ist nicht tot, und die


Geister des Landes wollen sie mit
bevor. Vielleicht hast du gedacht, die Rebellion sei vorbei
gewesen, nachdem Gott dich in den Abgrund geschleudert
hatte, doch der Krieg tobt immer noch weiter. Mein Mei-
7 EUCH teilen!
Alle, die daran interessiert sind, ihr
ster will, daß du dir dessen bewußt bist, Magdiel. Gott hat
sich vom Schlachtfeld zurückgezogen. Schließ dich uns an,
und die ganze Welt wird am Ende uns gehören.“
5 mystisches Potential zu erkennen,
treffen sich jeden Freitagabend im
Einen Augenblick lang hatte er mich im Sack. Ich stell-
te mir vor, wie ich den ganzen Unrat aus der Stadt über

™
Park. Bringt etwas zu trinken mit und uns fortspülte und sie nach unseren Vorstellungen neu
findet Trost in der Wahrheit! errichtete, so wie sie früher einmal in den ersten Tagen der
Ihr seid MÄCHTIGER!! als Ihr es Schöpfung gewesen war. Ich stellte mir vor, wie ich wieder
7 Euch vorstellen könnt!! Gerechtigkeit walten lassen und das Leid, das die Men-
schen hier erdulden mußten, ausmerzen würde. Ich stellte
mir vor, wie ich die Schwachen und die Ungläubigen, die
mich aufgegeben hatten, jahrhundertelang bestrafte.

87
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ich stellte mir meinen Vater vor, wie er um Vergebung


betteln und bitterlich darüber weinen würde, mich ver-
stoßen zu haben, nachdem er mich zum ersten Mal in der
ganzen Herrlichkeit dessen erblickte, was ich geworden
Junges Mädchen vermißt
war. Ich stellte mir meinen Mann vor, wie er gefesselt zu
Kult unter Verdacht
meinen Füßen lag und nicht länger in der Lage war, mich
Von unserem Lokalredakteur
zu verlassen und mir weh zu tun, sondern auf ewig in seiner
Verehrung für mich gefangen war. Die von ihren Eltern vor ei-
Doch dann begehrte ein Teil von mir, der sowohl Anila ner Woche als vermißt gemeldete
als auch Magdiel vor dem Fall war, ein weiteres Mal auf. Sandra Donaldson ist noch immer
Vor dem Grauen, das sie beide empfanden, wich mein Haß nicht wiederaufgetaucht.
zurück. Stumm saß ich eine Weile da, während der Dä- Die siebzehnjährige Sandra hat-
mon und der Engel in mir miteinander rangen. Der Engel te Kontakt zu einer ortsansässi-
hätte diesen Kampf verloren, wenn Anila nicht gewesen gen Glaubensgemeinschaft, die den
wäre. Sie war fort, aber ich war die Erbin ihrer Stärke, ihrer Werbezetteln zufolge, die im Zim-
Hingabe und ihrer Werte. Sie ließ nicht zu, daß ich diesen mer des Mädchens gefunden und von
Kampf verlor. der Polizei an die Presse weiter-
„Nein.“ gegeben wurden, vorgibt, die „al-

„Ich glaube, ich habe dich nicht richtig verstanden. ten Wege wiedererwecken zu wol-
Lehnst du das Angebot meines Meisters etwa ab?“ len. Sandra ist bereits das dritte
„Das tue ich. Wir sind keine Dämonen, ganz gleich, was junge Mädchen, das innerhalb des
die Menschheit von uns halten mag. Wir sind Engel. Wir letzten Monats unter ähnlichen
könnten nie den Sieg dadurch davontragen, die Menschen Umständen verschwunden ist.
zu versklaven. Das haben wir nie gewollt. Wir wollten ge- „Uns liegen Berichte über meh-
liebt werden, und nicht angebetet. Wie es scheint hat dein rere Kulte dieser Art vor, die in

Meister das vergessen.“ und um London herum tätig sind ,
Im ersten Augenblick dachte ich, er würde mir ins Ge- sagte Detective Inspector Gordon
sicht schlagen. Dann wich sein Zorn Panik. Ich mußte kei- Lawrence bei der gestrigen Pres-
ne Gedanken lesen können, um zu wissen, was ihm gerade sekonferenz. „Offenbar haben sie
durch den Kopf ging – er hatte seinen Meister enttäuscht. sich darauf spezialisiert, gute
Dann grinste er so breit, daß sein Kopf wie in zwei Hälften Stadtviertel aufzusuchen und un-
geteilt schien. Es war kein schöner Anblick. zufriedene Jugendliche anzuspre-
„Du arme, verirrte Kreatur“, sagte er, doch seine Stimme chen, die sich noch in ihrer re-

hatte sich verändert. Sie hallte mit der Leere des Nichts bellischen Phase befinden.
wider, und aus dem Rachen der Marionette stieg Rauch auf. Mehrere Kleidungsstücke Sandras
„Du wirst es noch lernen. Und wenn es soweit ist, werde wurden zerrissen und blutver-
ich auf dich warten.“ schmiert im Stadtpark gefunden.
Ich sprang auf und rannte los. Eine lange Zeit hatte ich Die Polizei bestätigte, daß sie
vergessen, was Angst bedeutet, doch in diesem Augenblick das Verschwinden des Mädchens
wußte ich es wieder. Ich fand einen Weg aus dem Tunnel, sehr ernst nimmt.
der mich zu einem Güterbahnhof führte. Einer der Bahn- „Sandra ist ein stilles Mäd-
arbeiter wollte mich aufhalten, und ich streckte ihn ohne „
chen , sagte ihre Mutter, Elaine
zu zögern nieder, weil für mich nichts mehr zählte, außer Donaldson (42). „Sie war die mei-
diesem Ding zu entkommen, das unter der Erde lauerte. ste Zeit zu Hause und las, oder
Erst jetzt wird mir bewußt, daß es mir erlaubt hatte, ihm zu sie ging mit Freunden ins Kino.
entkommen. Es hatte sehr überzeugt davon geklungen, daß Es paßt überhaupt nicht zu ihr,
ich ohnehin zu ihm zurückkehren würde. sich in so eine Sache hineinzie-
Was mir am meisten Angst macht, ist die Tatsache, wie hen zu lassen.

verführerisch das Angebot tatsächlich gewesen ist. Mrs. Donaldson brach in Tränen
STRAFE aus und rang lange um Fassung,
ehe sie weitersprechen konn-
Ein paar Tage später sah ich das Gesicht, das der Dämon te. „Ich möchte dem, der unsere
getragen hatte, wieder. Es war auf der neuesten Vermißten- Sandra jetzt gerade in seiner Ge-
anzeige, die in meinem Büro in Umlauf war. Ich fürchte, walt hat, nur noch sagen, daß ich
der Mann auf dem Bild wird niemals gefunden werden – mein kleines Mädchen unglaublich
zumindest nichts von ihm, was selbst seine besten Freunde vermisse und sie wieder zurückha-

wiedererkennen würden. ben will.

88
KAPITEL DREI

ENTSCHEIDUNGEN die Gefallenen aufnehmen muß, die der Hölle treu ergeben
sind, werde ich untergehen. Doch sollte es noch andere wie
Ich hatte gehofft, mir die Zeit nehmen zu können, diese mich geben, die sich daran erinnern können, was wir früher
Welt erst verstehen zu lernen, bevor ich eine Entscheidung einmal waren, dann haben wir vielleicht noch eine Chan-
zu treffen hätte, was als nächstes zu tun sei. Ich bin mir nicht ce. Die Engel wandeln nicht länger auf Erden, aber die
mehr sicher, ob ich mir diesen Luxus noch leisten kann. Eine Dämonen schon. Kann ein Dämon Erlösung finden? Jede
Schlacht steht bevor, und die Truppen, die darin verwickelt Nacht, wenn ich nach Hause komme und sich Magdiel in
sein werden, haben schon Stellung bezogen. Die Dämonen, den weltlichen Freuden von Anilas behaglichem Heim, in
die vor Ewigkeiten aus dem Abgrund verschwanden, sind einem sanften Kuß und einer kleinen Unterhaltung über
hier. Sie lauern an den finsteren Orten der Welt und sind die Ereignisse des Tages verliert, dann hoffe ich inbrünstig,
zu schrecklicheren Kreaturen geworden als jeder Fürst der daß dem so ist.
Hölle. Sie trachten danach, uns zu versklaven und die Welt Doch wenn es wirklich Erlösung für uns gibt, so werden
nach ihren Vorstellungen neu zu formen, noch während mei- es nicht Worte, sondern Taten sein, die sie uns bringen
ne Geschwister versuchen, ihre Herren aus dem Abgrund zu werden. Noch ist Zeit zu handeln, solange die Fürsten der
befreien und deren Plänen Vorschub zu leisten. Hölle noch immer in ihrem Gefängnis eingesperrt sind und
Ich kann das nicht zulassen. Die Welt steht bereits am die Erdgebundenen erst noch ihre Kräfte sammeln müssen.
Abgrund. Die Menschheit hat lange genug für unsere Sün- Ich weiß, daß ich nicht alleine bin. Es muß noch andere wie
den gebüßt. mich geben, die sich an die Engel, die sie einst waren, und
Meine einzige Hoffnung besteht darin, daß es andere wie nicht nur an die Dämonen erinnern, zu denen sie geworden
mich gibt – andere Gefallene, die sich daran erinnert haben, sind. Mit vereinten Kräften können wir die Welt wieder in
daß auch sie einst Engel waren. Wenn ich es allein gegen all Ordnung bringen – koste es, was es wolle.

89
Kommissar Gerhard Liebner haßte die Bewohner der Außenbezirke Berlins, und ganz besonders haßte er die unter
ihnen, die wohlbetucht waren. In diesen Gegenden – in ihrer kleinen eigenen Welt – war Kriminalität ein Problem,
das nur in der Innenstadt vorkam, und nicht hier, wo jeder jeden aus dem Café oder von Elternabenden kannte. Und
wenn einmal etwas den Mythos der Idylle erschütterte, dann kamen die Bewohner der Vorstädte in kleinen Grüppchen
auf der Straße zusammen oder flüsterten sich von ihren Balkonen aus mit ihren Fistelstimmen ein immergleiches
„Haben Sie schon gehört ...?“ zu.
Am liebsten wäre Liebner wie ein Vorbote der Hölle durch jedes einzelne dieser Viertel gezogen, um die selbstge-
fällige Weltsicht ihrer Bewohner zu zerschmettern, indem er ihnen kurze Einblicke in das große und uralte Uhrwerk
des Kosmos gewährte, das um sie herum tickte und alles in Bewegung hielt. Er wollte ihnen den gewaltigen Abgrund
des Höllenschlunds zeigen, in dem die Zeit dahinkroch wie eine Schnecke, die in Sirup festklebte, und in dem Schreie
schneidender waren als die schärfste Klinge. Doch heute nacht brauchte er das nicht selbst zu tun. Die für die Vor-
städte sonst so typischen Straftaten, wie sie von normalen Angestellten und gelangweilten Jugendlichen verübt
wurden, waren von einem spektakulären Gewaltausbruch in den Schatten gestellt worden.
Fast genoß Liebner die von Grauen verzerrten Gesichter jener Anwohner ein bißchen, die sich auf der anderen
Straßenseite versammelt hatten oder hinter halbzugezogenen Jalousien aus den Fenstern lugten. Keiner von ihnen
wußte, was passiert war, und sie konnten nur Mutmaßungen darüber anstellen, was uniformierte Polizisten dazu
brachte, aus einem der Häuser hinaus in den Vorgarten zu rennen, um sich dort die Seele aus dem Leib zu kotzen.
Das Blitzlicht eines Polizeifotografen bei der Arbeit schuf kurze, grelle Nachbilder von blutbespritzten Wänden
und schwarzen Flecken auf dem dunklen Mahagoniparkett. Die beiden Leichen – Herr und Frau List – offenbarten
sich der Welt in all ihrer schrecklichen Pracht. Herr List lag im Wohnzimmer. Dem armen Mann war die Haut vom
Gesicht gerissen worden. Sein Brustkorb war eingedrückt und die lebenswichtigen Organe darin waren zerquetscht.
Irgend etwas hatte die Faust durch seinen Oberkörper hindurchgetrieben, als er bereits auf dem Boden gelegen hatte
... Liebner bemerkte die feinen Risse und Spalten in den dunklen Panelen, die sich kreisförmig um die Stelle herum
ausbreiteten, wo die Faust auf den Boden getroffen sein mußte. Er vermutete, daß das Rückgrat wahrscheinlich
ebenfalls durchstoßen worden war.
Frau List befand sich in der Küche. Etwas hatte ihr Fleisch zerfetzt und größere Stücke aus ihren Armen, ihrer
Kehle und ihren Schenkeln gerissen. Ruth Seiler, die Pathologin, verschaffte sich einen ersten Überblick über die Art
der Verletzungen an der Leiche, während Kommissar Liebner ein blutverschmiertes Küchenmesser in eine Plastiktüte
steckte und diese beschriftete.
„Und?“ fragte Liebner und zeigte ihr das Messer.
Seiler zuckte die Achseln. „Das kann ich Ihnen erst sagen, sobald ich es im Labor hatte, aber diese Wunden sehen
mir grauenhafterweise eher danach aus, als hätten wir es mit ... einem Fleischfresser zu tun.“
Liebner grunzte ... definitiv etwas Übernatürliches. In diesem Moment fiel ihm ein Schutzpolizist auf, der am
oberen Ende der Treppe stand, die in den Keller hinabführte, und versuchte, den Kommissar auf sich aufmerksam zu
machen. Der Mann war noch nicht lange bei der Polizei und merklich grün im Gesicht, wie Liebner feststellen konnte,
als er zu ihm hinüberging.
„Was gibt’s?“ fragte Liebner.
„Unten“, antwortete der junge Beamte.
Der Kommissar folgte dem Mann die Treppe hinunter. Der hintere Kellerraum war zu einem Kinderzimmer für den
einzigen Sohn der Lists umgebaut worden. Poster von Bands, von denen Liebner noch nie etwas gehört hatte, hingen
an den Wänden, und überall auf dem Boden und der Couch lagen schmutzige Wäsche, Bücher über Magie, halbzer-
knüllte Burgerschachteln und alte Pizzakartons herum. Der Couchtisch war mit Zigarettenstummeln, Magazinen und
ausgedrückten Allesklebertuben übersät. In die Tischplatte waren Worte und Symbole geschnitzt.
„Gehen Sie rauf“, sagte Liebner, „und sagen Sie Kommissar Weiner, er soll die übrigen Räume auch noch durch-
suchen lassen. Hopp, hopp!“
Der junge Polizist eilte die Treppe hinauf. Endlich allein ging Liebner zum Tisch hinüber und fuhr mit den Fingern
über eine frische Kratzspur, die tief ins Holz geritzt und wie ein kleiner Burggraben mit geronnenem Blut gefüllt
worden war. Es war eine alte Schrift, aus einer Zeit, die weiter in der Vergangenheit lag, als die Erinnerungen der
Menschen zurückreichten. Die Zeichen bildeten einen Namen, von dem Liebner gehofft hatte, ihn nie wieder hören zu
müssen. Golgohasht.
KAPITEL VIER:
DIE
LEGIONEN DER
VERDAMMTEN
Als ich heimkam, sah ich am Abgrund der fünf Sinne, wo ein glatter
Steilhang finster auf die gegenwärtige Welt blickt, einen mächtigen Teufel,
in schwarze Wolken gehüllt, an den Seiten des Felsens schweben.
- William Blake, Die Hochzeit von Himmel und Hölle

„Und was genau wirst du mir erzählen?“


SCHNEEBALLSYSTEME „Soviel, wie du wissen mußt ... genug damit dir klar wird,
„Das verstehe ich nicht ... warum ich?“ in was du hineingerätst. Wir fangen damit an, daß du mir
Ich werfe Hannah Klein einen vielsagenden Blick zu und erst einmal ein paar Fragen stellst, und wenn ich die beant-
hoffe, sie damit zum Schweigen zu bringen, doch ich kann wortet habe, erzähle ich dir ein paar Dinge, die du wahr-
nicht anders und frage mich, ob ich nicht gerade einen scheinlich nicht hättest hören wollen.“
schrecklichen Fehler begehe. Ich hatte die Leichen gese- „Prima“, sagt sie. „Laß uns doch damit anfangen, daß du
hen. Golgohasht hatte sich an ihnen gütlich getan. Durfte mir verrätst, worüber du dir so große Sorgen machst.“
ich sie wirklich in so große Gefahr bringen? „Ich brauche „Ich komme gerade von einem Tatort im Tempelhofer
deine Hilfe. Du bist die einzige Person, die weiß, was ich Damm. Ein Teenager namens Jonas List hat seine Eltern
bin. Außerdem,“ sage ich, „bist du eine Hexe.“ bestialisch ermordet und ist anschließend verschwunden.
„Eine Wicca ... ja.“ Ich glaube nur nicht daran, daß es Jonas war, der dieses
„Gut. Jedenfalls bist du neugierig. Und du hast Fragen.“ Verbrechen begannen hat. Ich denke, daß ein Dämon na-
„Sicher, aber ich bezweifle, daß du mir alles erzählen mens Golgohasht in den Körper des Jungen eingefahren
wirst, was ich wissen will.“ ist. Wenn das stimmt, dann schwebt jede Seele in dieser
„Richtig“, sage ich, „ich werde dir bestimmt nicht alles Stadt – die jedes Dämons und die jedes Sterblichen – in
erzählen.“ schrecklicher Gefahr.“
KAPITEL VIER

Hannah legt ihre Stirn in Falten. „Was macht diesen Golg- völlig unvorbereitet, und ich bin davon überwältigt. Ich
ohasht zu etwas Schlimmerem als, nun, sagen wir mal ...“ erlangte meine Erlösung nur, weil jemand anderes dafür
„Zum Beispiel mich? Weil er schon lange, bevor er in bezahlte. Wie soll man das in ein paar einfachen Worten
den Abgrund hinabgeschleudert wurde, ein echtes Mon- ausdrücken? Ich wechsle schnell das Thema und komme
ster war. Er ergötzt sich nicht nur an Blutvergießen und auf Jonas zurück. „Die Erinnerungen des Jungen versorgen
Schmerzen, sondern er frißt die Seelen, die er zerstört. Er Golgohasht nur mit grundlegenden Hinweisen darüber,
verschlingt sie, um sich ihre Kraft und ihre Erinnerungen wie diese neue Welt funktioniert, denn nichts an Jonas
einzuverleiben. Wenn ich ihn nicht bald finde und seinen deutet darauf hin, daß er mehr war als ein egoistischer
Wirtskörper vernichte, wird er weiterjagen und weiter fres- Rotzlöffel.“
sen, bis es keine Macht mehr auf Erden gibt, die ihn noch „Warum?“
aufhalten könnte.“ Ich lächle. „Gerhard hatte eine Menge Erfahrung im Um-
gang mit Leuten wie Jonas. Der Junge schnüffelte Klebstoff
BESESSENHEIT und Lösungsmittel. Seine Eltern haben versucht, ihm zu
„In Ordnung. Nächste Frage: Was genau ist ein Wirtskör- helfen, doch sie gaben ihn auf, bevor er es selbst tat. Sie wu-
per?“ fragt Hannah. schen ihre Hände in Unschuld und überließen ihn seinem
„Wir Dämonen nehmen eine sterbliche Gestalt an, indem selbstzerstörerischen Trieb. Und so fand Golgohasht einen
wir in Menschen einfahren und so ihre Angewohnheiten Weg in seinen Körper.“
und Erinnerungen übernehmen. Es hilft uns dabei, uns an
diese Welt zu gewöhnen und wieder zu Sinnen zu kommen. FRISCHFLEISCH
In der Regel wählen wir die Körper von Personen, die über „Ihr nehmt also die Körper von Menschen in Besitz, die
eine schwache Willenskraft verfügen, oder Menschen, de- ihre Seelen verloren haben?“
ren Geist gebrochen wurde.“ „Metaphorisch gesprochen ist das so. Wir werden von
„Du steckst im Körper eines willensschwachen Bullen?“ Leuten angezogen, deren Geist von Verzweiflung, Zorn
„Es ist eher so, daß Liebners Willen dadurch gebrochen oder Sucht zerfressen wurde – Sterbliche, die den essenti-
wurde, daß er zu viele Jahre lang Gewalt und Korruption ellen Funken des Menschseins verloren haben, der sie von
mit ansehen mußte. Sie fraßen ein Loch in seinen Geist allen anderen lebenden Wesen unterscheidet. Sobald wir
und in seine Seele, in das ich hineinschlüpfen konnte. Dar- so eine Person finden, dringen wir in ihren Körper ein und
auf werde ich aber gleich noch zu sprechen kommen.“ drängen ihre wunde Seele hinaus in das Vergessen oder be-
„Gut“, sagt sie. „Du hast gesagt, die Erinnerungen der graben sie in den finstersten Winkeln ihres eigenen Geistes,
Wirtskörper würden euch wieder zu Sinnen bringen. Wie wo sie sich nicht in unser Treiben einmischen können.“
soll ich denn das verstehen?“ „Ist das auch mit Jonas geschehen?“
„Ein unerwarteter Nebeneffekt der Inbesitznahme eines „Es ist möglich, daß seine Sucht seine Seele zerstört hat,
menschlichen Körpers kann sein, daß man als Dämon zu doch momentan kann ich nur Vermutungen anstellen“,
tief in den Erinnerungen einer anderen Person verwurzelt sage ich. „Wenn Jonas sich tatsächlich eine Überdosis ver-
wird. Besonders starke Erinnerungen werden zu einer Art paßt hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß seine letzte
emotionalem Leitfaden, der es uns gestattet, uns wieder Handlung aus reiner Maßlosigkeit heraus geschah. In die-
daran zu erinnern, wie sich bestimmte Ereignisse angefühlt sem Fall wäre es mutwilliger Hedonismus gewesen, hinter
haben. Wenn die Person jemals ein Gefühl erlebt hat, das dem nichts gestanden hätte als der Wunsch nach einem
ihr ganzes Leben veränderte – zum Beispiel verlorene Lie- möglichst intensiven Rausch. Möglicherweise hatte er kei-
be, bitterste Enttäuschung oder tiefster Haß –, dann schlägt nerlei Gewissensbisse, seine Sucht zu befriedigen, obwohl
dies eine entsprechende Saite in uns an. Wenn diese Person ihm die furchtbaren Folgen für seinen Geist und seinen
darüber hinaus einen unauslöschbaren Funken von Würde Körper bekannt gewesen sein mußten. Von seiner Mensch-
in sich trägt – einen, der durch nichts unterdrückt werden lichkeit blieb nicht mehr genug übrig, um sich gegen Golg-
kann –, dann werden wir auch davon beeinflußt. Wir er- ohashts Wahnsinn und Haß zur Wehr setzen zu können.“
kennen das Gefühl und den Funken der Würde wieder, weil „Das ist aber eine ziemlich weitreichende Vermutung.
wir beides vor Äonen in uns selbst verspürt haben, als Gott Was für eine andere Möglichkeit gibt es noch?“ fragt Han-
sich von uns abwandte. Zum ersten Mal seit unzähligen nah.
Zeitaltern gehen wir eine geistige Verbindung mit etwas „Nun, die zweite Möglichkeit wäre, daß Jonas’ Überdosis
ein, das jenseits unseres eigenen Elends liegt, und dieser ein Selbstmordversuch war.“
Vorgang erinnert uns an die Wesen, die wir einst waren.“ „Aber dann hätte sein Leben aus nichts weiter als Sorgen
„Okay“, sagt sie, „aber was ist denn dann das Problem und Bedauern bestanden“, schlußfolgerte Hannah, „und
mit diesem, äh …“ Golgohasht könnte vielleicht wieder zu Sinnen gekommen
„Golgohasht. Das Problem ist folgendes … diese Wieder- sein.“
herstellung unserer ursprünglichen Wesenszüge ist eher die Ich schüttle den Kopf. „Du hast den Tatort nicht gese-
Ausnahme als die Regel. Die Emotionen und der Charakter hen. Wenn Golgohasht irgendein Gefühl des Bedauerns
müssen stark genug sein, um uns aus den Höllenqualen zu verspürt haben sollte, dann nur das, daß es nicht genügend
reißen, die wir seit Jahrtausenden ertragen müssen.“ Opfer für ihn gab, um seinen Appetit zu stillen.“
„Ist das auch mit dir passiert?“ will sie wissen. „Gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten?“
„Ich …“ Ich spreche nicht weiter. Diese Frage trifft mich fragt sie.

93
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

DIE SEELENLOSEN Ich nicke. „Psychische Störungen wie zum Beispiel schwere
Fälle von Autismus machen es dem Wirt unmöglich, seinen
„Tja“, sage ich. „es gibt immer noch die Möglichkeit freien Willen auszuüben, was ihn verwundbar macht.“
des Hirntods. Jonas zum Beispiel beraubte sich schrittwei- „Aber was ist mit ihren Seelen? Sind die auch ... nur
se seiner intellektuellen Fähigkeiten und zerstörte nach notdürftig verankert?“
und nach sein Gehirn mit den schädlichen Dämpfen. Im „Ihre Seelen sind nicht unbedingt notdürftig verankert,
Grunde beraubte er sich selbst seines freien Willens und sondern es ist eher so, daß sie ihren Willen nicht einsetzen
seines bewußten Denkens. Andere Leute sind eher Opfer können, um sich gegen unseren Willen zur Wehr zu setzen.
unglücklicher Umstände und werden zu menschlichem Was mit ihnen dabei passiert ... ist ehrlich gesagt von Fall
Gemüse, weil sie einen Schlag gegen den Kopf bekommen zu Fall unterschiedlich. Einige Seelen werden aus ihrem
oder Schäden an den Nervensträngen in der Wirbelsäule Körper gedrängt und ihrem weiteren Schicksal überlassen
erlitten haben –“ – wie immer das auch aussehen mag –, während andere
„ – oder eine Krankheit, die ihr Gehirn ausschaltet, so meiner Vermutung nach nur in die hintersten Windungen
wie eine bakterielle Gehirnhautentzündung?“ sagt Hannah. ihres Gehirns verbannt werden, wo sie gegen die Wünsche
„Du kannst mir nicht erzählen, daß solche Menschen keine und Handlungen des Dämons nichts mehr ausrichten kön-
Seele mehr haben.“ nen. Um deine Frage zu beantworten: Ja, wir fahren auch
„Es tut mir leid. Die grausame Wahrheit sieht so aus, daß in Geisteskranke ein. Wir finden sie in den Seitenstraßen
die Seele zu diesem Zeitpunkt noch immer mit dem Körper von Gropiusstadt, und ihre Arme haben so viele Einstichlö-
verbunden ist, aber diese Verbindung ist allerdings nur noch cher, daß ihre Venen brüchig geworden sind und sie riesige
so dünn wie der berühmte seidene Faden. Wenn das Gehirn Blutergüsse haben. Wir finden sie in den finstersten Ecken
schon so sehr angegriffen ist, daß es jemand anderen als sei- des Invalidenparks oder in den Altersheimen, die manch-
nen ursprünglichen Besitzer braucht, um überleben zu kön- mal noch schlimmer sind als jede Irrenanstalt. Immerhin“,
nen, fahren wir einfach in den Körper ein und durchtrennen gestehe ich, „sind wir Dämonen, und das bleiben wir in
dieses letzte, hauchdünne Halteseil der Seele, ohne daß wir den meisten Fällen auch, nachdem wir einen Wirtskörper
uns dabei großartig anstrengen müßten.“ gefunden haben.“
„Du machst Witze“, sagt sie bestürzt. „Du hast immer wieder von freiem Willen gesprochen“,
„Denk mal darüber nach“, entgegne ich. „Du bist in ei- sagt Hannah, und ihre Miene hellt sich in einer plötzlichen
nem Gefängnis aus Fleisch und Blut eingesperrt, das wo- Erkenntnis wieder auf. „Was, wenn Jonas sich freiwillig von
chenlang einfach nicht sterben will … möglicherweise auch Golgohasht hat übernehmen lassen?“
jahrelang. Die Seele ist bereit, den Körper zu verlassen, und
eigentlich ist sie auch schon so gut wie fort. In so einem Fall
FREIER WILLE
ist eine Inbesitznahme nur noch eine reine Formsache. Es „Verdammt!“ sage ich. Sie hatte gerade eine Möglichkeit
ist so etwas wie eine Wachablösung.“ erwähnt, die ich zuvor nicht ernsthaft in Betracht gezogen
Ich sehe, wie sich Hannahs Miene verfinstert, während hatte. „Wir haben in Jonas’ Zimmer einige okkulte Bücher
sie den Stapel aus Büchern auf ihrem Schreibtisch auf der gefunden, aber ich habe das nur für ein Zeichen der übli-
Suche nach einer Zigarettenschachtel durchwühlt. Ich fra- chen Teenagerphantasien gehalten.“
ge mich, ob sie jemanden, der ihr nahestand, durch ein „Was für Bücher waren das genau?“
Koma oder eine Krankheit verloren hat. Ich blättere durch mein Notizbuch. „Laß mal sehen ... da
„Eine weitere Möglichkeit ist die simple Zersetzung der ist zum einen das Necronomicon ...“
menschlichen Identität“, sage ich in dem Versuch, das The- „Müll,“ sagt sie und winkt abfällig ab.
ma zu wechseln. „... Die Goetia ...“
„Nenne es das Ego oder den Lebenswillen – Menschen „Enthält ein paar nützliche Dinge, aber die reichen noch
können durch jahrelangen Streß, schwere emotionale Pro- lange nicht aus“, sagt sie.
bleme oder wie im Fall von Jonas Drogenmißbrauch die „... Das Buch der Goldenen Dämmerung ...“
Kontrolle über ihr Leben verlieren.“ Ich tippe mir auf die „Vielleicht ist es das.“
Brust. „Schau mich an. Gerhard war gerade mal neunund- „... Geisterbeschwörungen ...“
zwanzig, als er sich aufgab, weil sein Idealismus durch die „Das ist es“, sagt sie.
Korruption und dunklen Machenschaften bei der Polizei „Willst du mich verscheißern?“ frage ich. „Ich habe es
und die Sinnlosigkeit seiner Arbeit zerstört wurde. Er wur- durchgeblättert, aber es ist nichts weiter als ein Misch-
de zum Alkoholiker und verfiel in eine tiefe Depression. masch von Prinzipien aus den Schriften John Dees, der
Am Ende hat ihn das alles so sehr aufgerieben, bis so gut Kabbala und der Goetia. Sicher sind da auch ein paar echte
wie nichts mehr von seiner Seele übrig war. In gewisser Perlen dabei, aber der Text ist einfach zu lückenhaft.“
Hinsicht war er nur noch wenig mehr als ein wandelnder „Das ist bei vielen Büchern so, doch die meisten Heiden
Leichnam, und da draußen gibt es noch eine ganze Menge benutzen heutzutage das Internet, um diese Lücken zu
Menschen wie ihn.“ schließen.“
„Es gibt Leute, die Beschwörungsrituale im Internet po-
DIE WAHNSINNIGEN sten?“
„Was ist mit Menschen mit Geisteskrankheiten?“ fragt „Wir reden hier vom Internet. Was denkst du denn?“
Hannah. sagt Hannah.

94
KAPITEL VIER

„Aber ich habe keinerlei okkultes Zubehör in seinem „Golgohasht sieht die Welt durch die Augen von Jonas.
Zimmer gefunden. Keine Kerzen, keinen Altar ...“ Der Dämon kann die Bande, die Jonas zu seinen Freunden
„Wenn ich ein Ritual ausführen will, wende ich mich an geknüpft hat, dazu ausnutzen, den Glauben zu bekommen,
einen Zirkel, der mir dabei hilft. Der Altar könnte auch im den er zum Überleben braucht. “ Ich werfe Hannah einen
Haus von jemand anderem stehen.“ kurzen Seitenblick zu. „Genau so, wie ich dich brauche.“
Ich packe Hannah am Handgelenk und ziehe sie hinter „Es gibt eine Menge Leute, die an die Existenz von Dä-
mir her und zur Tür hinaus. monen glauben“, sagt sie.
„Ich ging bisher davon aus, daß Jonas nicht schlau genug „Ich rede nicht von der bloßen Annahme, daß etwas
war, um Golgohasht zu sich zu rufen“, sage ich, „aber wenn existiert. Ich rede von Glauben. Für uns hat er eine greifba-
ihm jemand die richtigen Informationen stückchenweise re Qualität. Er ist unsichtbar und doch allgegenwärtig, so
vorgekaut hat, dann ist es durchaus möglich, daß Jonas sich wie die Luft, die wir gerade atmen. Er ist die Nahrung für
zu einem freiwilligen Wirt gemacht hat. Dann wäre Golg- unsere Seelen. Ohne ihn sind wir machtlos.“
ohasht noch viel mächtiger, als ich bisher angenommen „Glauben ist nicht Wissen“, sagt Hannah.
habe. Das ist der Vorteil, wenn sich jemand aus freien Stük- „Vergiß diesen ganzen philosophischen Schrott. Glaube
ken in Besitz nehmen läßt. Es erlaubt einem Dämon, sich ist, wenn man mit geschlossenen Augen in einen Abgrund
zügiger an die neuen Gegebenheiten anzupassen und sich springt, weil man weiß, daß jemand da sein wird, um einen
schneller an seine Fähigkeiten zu gewöhnen. Der Nachteil aufzufangen. Es geht darum, an das Unsichtbare zu glau-
einer solchen freiwilligen Inbesitznahme vom Standpunkt ben, einen Teil von sich selbst für eine Idee oder einen
eines Dämons aus gesehen ist, daß die meisten Sterblichen Traum aufzugeben und diesen Traum dadurch wahr werden
so etwas nur gegen bestimmte Entschädigungen oder im zu lassen. In der heutigen Gesellschaft ist es sehr schwer,
Rahmen eines Pakts zulassen. Wenn Jonas einen Pakt mit solch eine Opferbereitschaft noch zu finden. Und für einen
Golgohasht geschlossen hat –“ Dämon ist es besser, diesen Glauben über einen längeren
„Mußt du herausfinden, welche Bedingungen sie ausge- Zeitraum hinweg zu hegen und zu pflegen, als ihn einer
handelt haben“, beendet Hannah meinen Satz. Person mit Gewalt zu rauben.“
„Korrekt“, sage ich, während wir wie wahnsinnig die „Aber was hat das mit den Freunden von Jonas zu tun?“
Treppen hinunter zum Auto stürzen. „Golgohasht wird wahrscheinlich den Menschen nach-
„Und jetzt?“ fragt sie. „Wo soll’s hingehen?“ stellen, die Jonas gut kennt. Überleg doch mal. Du bist ganz
neu in dieser Welt und deine einzige Verbindung zu ihr ist
DIE SPUR DES GLAUBENS das, was dein Wirt über sie weiß. Würdest du dich an Leute
„Als erstes muß ich mich mit Jonas’ Freunden unterhal- wenden, die dich bereits kennen und dir vertrauen, oder
ten.“ würdest du lieber versuchen, eine Verbindung zu einem
„Warum?“ will Hannah wissen. Wildfremden aufzubauen?“

95
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Das leuchtet mir ein“, gibt Hannah zu. „Mit wem fangen „Wenn ihr den Glauben ... einbringt“, fragt Hannah stok-
wir also an?“ kend, „tut ihr es dann immer auf diese Weise?“
Ich reiche ihr mein Handy rüber. „Wähl du. Ich sag dir „Das Einbringen ist nicht immer mit Schmerz und Leid
die Nummer.“ verbunden ... in Golgohashts Fall befürchte ich allerdings,
daß es wahrscheinlich doch immer so ist. Es kann auch
GLAUBENSERNTE sanfter ablaufen. Zum Beispiel wenn man sich einem
Hannah und ich gehen durch die weißen Flure der Kin- weinenden Kind zeigt und es wissen läßt, daß seine tote
derklinik in Neutempelhof, vorbei an offenen Türen und Mutter jetzt im Himmel ist und sie es sehr lieb hat. Beim
weinenden Kindern. Michael Hennings Vater wartet vor Einbringen dreht sich alles darum, die Menschen an die
der Tür zu dem Zimmer, in dem sein Sohn liegt. Jonas hatte Macht des Unsichtbaren glauben zu lassen. Die meisten
Michael kurz nach den Morden aufgesucht. Dämonen verlassen sich dabei auf primitive Emotionen wie
„Wie geht es ihm?“ frage ich und gebe dem besorgten Angst oder Schmerz. Andere, so wie ich, setzen lieber auf
Vater die Hand. Hoffnung und Trost, denn alles, was wir Dämonen tun, hat
„Er ist immer noch sehr schwach. Die Ärzte sagen, er auch Einfluß auf unsere eigenen Seelen. Wenn wir Gutes
hätte einen leichten Herzinfarkt gehabt.“ tun, durchbrechen wir den Teufelskreis aus Schmerz und
„Was ist passiert?“ Schuld in uns selbst. Wir werden langsam wieder zu den
„Wie ich am Telefon bereits sagte, hat sich Jonas in das Engeln, die wir früher einmal waren, anstatt die alten Wege
Zimmer meines Sohnes geschlichen und sich mit ihm un- des Wahnsinns und des Hasses einzuschlagen.
terhalten.“ Es tut mir leid für Michael“, sage ich. „Golgohasht hat
„Worüber?“ ihm so viel Schmerzen und Leid für das kleinste bißchen
„Keine Ahnung. Sie waren zu leise. Meine Frau hat die Glauben bereitet, das man sich nur vorstellen kann. Den
Polizei angerufen, während ich ins Zimmer stürzte, weil ich Glauben der Menschen so einzubringen, ist nur für den
mir Jonas schnappen wollte. Aber dann –“ Moment von Vorteil. Er entsteht nicht aus einer Überzeu-
„Was dann?“ gung heraus, sondern ist nur in Angst oder in Ehrfurcht
„Michael hatte Krämpfe und Jonas war bereits halb aus begründet. Und diese Gefühle lassen mit der Zeit nach,
dem Fenster geklettert. Er grinste und blutete aus der Nase. weshalb es nur reinste Verschwendung ist. Man kann den
Ich bin zu Michael hingelaufen ...“ Glauben eines Menschen nicht unbegrenzt oft einbringen,
„Ich verstehe. Herr Henning, wir würden gerne alleine weil der Mensch nach und nach gegenüber dem Anblick
mit Michael sprechen, wenn das geht.“ des Dämons abstumpft. Deswegen ist es auch viel effekti-
„Warum?“ ver, den Glauben eines Menschen durch einen Pakt aufzu-
„Er redet wahrscheinlich eher, wenn er sich keine Sorgen bauen. Man kann das mit einer Geldanlage vergleichen.
zu machen braucht, etwas Falsches zu sagen, solange sein Die Zinsen gibt es zwar nicht sofort, aber die Anlage bringt
Vater dabei ist.“ einem einen konstanten Zustrom an Glauben ein, mit dem
„Michael ist ein guter Junge.“ man rechnen kann.“
„Natürlich ist er das. Er steht auch nicht unter Verdacht. Hannah denkt kurz über meine Worte nach und schüt-
Aber Sie wissen ja, wie Kinder sind.“ Schließlich nickt Herr telt dann den Kopf. „Da gibt es aber ein Problem.“
Henning. Hannah und ich betreten das Zimmer ohne ihn. „Und zwar welches?“
Michael ist ein schwarzhaariger, untersetzter Junge mit- „Wenn Golgohasht wirklich zu Michael gekommen ist,
ten in der Pubertät. Sein Blick ist leer, und die Frequenz, in um sich Glauben zu verschaffen, warum hätte er dann
der sein Herzmonitor piept, ist niedrig. Die Ärzte haben ge- damit aufhören sollen, nachdem er mit Michael fertig war?
sagt, es wäre ein Herzinfarkt gewesen. Ich weiß es besser. Warum hätte er sich nicht auch noch über Michaels Eltern
„Golgohasht manifestierte sich vor Michael, und der An- hermachen sollen?“ Ihr Blick wandert zu dem schlafenden
blick dürfte ziemlich widerlich gewesen sein“, flüstere ich Jungen hinüber. „Muß ein Pakt immer auf freiwilliger Basis
Hannah zu. „Unsere Qualen sind dafür verantwortlich. Vor eingegangen werden?“
dem Fall waren wir wunderschön, doch die Jahrtausende „Ja“, sage ich gedehnt, während ich meine Sklavin mit
des Leidens verzerrten unsere Gesichter zu monströsen einer Mischung aus Respekt und Vorsicht betrachte. „Aber
Fratzen. Wenn wir wollen, können wir den Körper unseres wie bei jeder anderen Form der Übereinkunft kann man
Wirtes in ein Abbild dessen verwandeln, was wir einmal auch dazu gezwungen werden.“
waren.“ Ich trete an den Bettrand. „Michael“, flüstere ich dem
„Was ist dann passiert?“ fragt Hannah. Jungen sanft zu. Seine Augenlider flattern leicht. Ich weiß,
„Golgohasht ließ die Maske fallen, die Jonas List ist, und daß ich nicht viel aus ihm herausbekommen werde, aber
zeigte Michael seine wahre, schreckliche Gestalt. Stell dir ich kann mir sicher sein, daß es sich bei ihm nicht um den
nur einmal vor, wie sich Michael gefühlt haben muß, als er einzigen Teenager handelt, der in diese Sache verwickelt
plötzlich eine Bestie aus dem Höllenschlund unmittelbar ist. Vielleicht kann er mich zu den anderen führen.
vor sich stehen sah und auf einen Schlag realisierte, daß es „Michael“, flüstere ich, „wer ist sonst noch einen Pakt
wirklich einen Gott und auch Dämonen gibt. Innerhalb ei- mit Jonas eingegangen?“ Ich lege die Hand auf seine Brust
nes einzigen schrecklichen Augenblicks wurde sein ganzes und versuche, seinen Schmerz und die in ihm hochsteigen-
Leben zu einer langen Reihe von Sünden und Vergehen. Er de Panik zu unterdrücken. Er braucht jetzt keinen echten
muß furchtbare Angst gehabt haben.“ Herzinfarkt. Michael starrt mich an, und ich lächle.

96
KAPITEL VIER

„Ich kann dich aus dem Pakt befreien, Michael“, sage „Hast du das auch mit mir gemacht?“
ich, „aber ich muß Jonas aufhalten, bevor er das hier noch „Nein. Ich habe dich nie angelogen oder die Wahrheit
jemand anderem antun kann. Wer ist sonst noch einen verschleiert. Beinhaltet unser Pakt denn nicht, daß ich dir
Pakt mit ihm eingegangen?“ niemals schaden darf?“
Die Augen des Jungen weiten sich vor Grauen. Dann Hannah nickt, doch jetzt sehe ich einen Anflug von
flüstert er: „Rickie Metzger.“ Er sagt es mehr zu sich selbst Mißtrauen in ihren Augen. Es ist ein kalkuliertes Risiko,
als zu mir. weshalb ich gerne dazu bereit bin, es einzugehen.
„Du hast noch Glück gehabt. Einige Dämonen mani-
PAKTE festieren sich in aller nur denkbaren Schamlosigkeit, so
Ich hinterlasse meine Handynummer und die Nachricht daß kein Zweifel mehr daran bestehen kann, um was für
für Richard Metzger, daß er mich zurückrufen soll, im Se- Geschöpfe es sich bei ihnen handelt. Es ist fast so wie bei
kretariat von Jonas’ Schule. Golgohasht und Michael, aber anstatt ihre Opfer zu ängsti-
Wir sitzen in meinem Auto und warten auf Richards An- gen, nutzen diese Dämonen ihre Kräfte, um den fraglichen
ruf. In der Zwischenzeit kläre ich Hannah darüber auf, wie Sterblichen ein bißchen unter die Arme zu greifen. Viel-
Pakte funktionieren. Sie muß alles darüber wissen, wenn sie leicht sorgen sie dafür, daß irgendwelche größeren Schul-
mir von Hilfe sein soll. den bei der Bank plötzlich abbezahlt sind, oder sie bringen
„Einfach gesagt ist ein Pakt nichts weiter als ein Vertrag, den bösartigen Tumor eines Bruders dazu, auf einmal wie-
der uns im Austausch gegen den Glauben einer Person zu der zu schrumpfen, oder sie befreien den Sterblichen für
einem bestimmten Dienst an dieser Person verpflichtet.“ eine gewisse Zeit von irgendeiner Sucht. Und danach war-
„Ich habe immer gedacht, sie würden mit Blut auf Per- ten sie einfach nur ab, bis die Sterblichen von ganz allein
gamentrollen geschrieben, die dann mit Wachs versiegelt zu ihnen zurückkommen. Drogendealer verfolgen dieselbe
werden.“ Strategie, um Leute in die Sucht zu treiben. Man gibt ihnen
„Das ist zwar eine drollige, altertümliche Vorstellung, einen kleinen Vorgeschmack des Glücks und der Hoffnung,
aber sie ist leider falsch. Bei einem Pakt handelt es sich um und den Rest erledigen die Opfer dann hübsch selbst. So
eine mündliche Übereinkunft, die freiwillig zwischen einem nutzen diese Dämonen den freien Willen der Sterblichen
Dämon und einem Sterblichen getroffen wird. Der Dämon zu ihren eigenen Gunsten.“
bietet dem Sterblichen einen Dienst an – zum Beispiel die „Was ist mit unserem Pakt?“ fragt Hannah.
Erfüllung einer begrenzten Anzahl von Wünschen –, und „Die Art von Pakt, die wir eingegangen sind, muß man
im Ausgleich dazu öffnet der Sterbliche eine Art Kanal, über längere Zeit hinweg vorbereiten, aber auf diese Weise
durch den der Dämon an seine spirituelle Kraft gelangt. bauen wir eine echte Vertrauensbasis zwischen uns auf.
Räumliche Entfernung spielt dabei keine Rolle. Der Kanal Man diskutiert als Dämon seine Absichten mit einem
bleibt unabhängig von der Distanz zwischen den Vertrags- Sterblichen aus, der Hilfe braucht. Es ist doch so: Obwohl
partnern bestehen. wir Dämonen unglaublich geschickt darin sind, Menschen
Daher sind Pakte so wichtig für uns. Sie bedeuten, daß zu manipulieren, finden sie am Ende immer heraus, was wir
eine Person von unserer Macht überzeugt genug ist, um vorhaben – genau so, wie ich Golgohashts Beweggründe
dazu bereit zu sein, einen Teil ihrer selbst aufzugeben, auseinandernehme. Die eigene Macht vor jemandem zur
um das zu kriegen, wonach es ihnen verlangt. Jemandem Schau zu stellen und eine Gratiskostprobe davon anzu-
Hoffnung zu bieten ist eigentlich ziemlich einfach. Diese bieten, bedeutet immer zwangsläufig, diese andere Person
verdammten Hotlines für psychische Probleme und Wun- zu manipulieren. Die meisten Leute merken erstaunlich
derdiäten sind nur deshalb so beliebt, weil sie den Leuten schnell, wenn man versucht, sie über den Tisch zu ziehen.
genau das bieten, was sie hören wollen – einfache Lösun- Und das letzte, was man als Dämon gebrauchen kann, ist,
gen, für die man sich nicht sonderlich anstrengen muß. einen Pakt mit jemandem einzugehen, der er es einem ei-
Die einzige Schwierigkeit besteht darin, die Menschen erst gentlich nur heimzahlen will.“
einmal dazu zu bewegen, sich einem zu öffnen und zuzuge-
ben, daß sie etwas Bestimmtes haben wollen.“ FREUNDE UND NÄCHSTE
„Das klingt doch nach einer leichten Übung“, sagt Han- Wir schrecken beide auf, als mein Handy plötzlich
nah. losklingelt.
„Pakte sind deshalb kompliziert, weil man Leute mit „Kommissar Liebner hier.“
Halbwahrheiten hinters Licht führen muß. Das ist der „Äh, hallo. Hier ist Rickie“, sagt eine ängstliche Stimme
eigentliche Trick dabei. Die meisten Dämonen bringen am anderen Ende der Leitung.
Sterbliche durch geschickte Täuschungsmanöver dazu, an „Hallo Richard. Kannst du reden?“
sie zu glauben, ohne ihnen dabei gleichzeitig Angst einzu- „Klar, ich rufe mit dem Handy eines Kumpels an.“
jagen oder zu viel über sich selbst zu verraten. Sollte der „Richard, du brauchst dir keine Sorgen darüber zu ma-
Sterbliche irgendwelche Zweifel hegen – vollkommen egal, chen, daß ich dich in Schwierigkeiten bringen will“, versi-
wie die aussehen –, so führt dies unweigerlich zum Bruch chere ich ihm. „Ich möchte dir nur helfen.“
des Paktes, solange der Dämon dem Sterblichen noch nicht „Okay.“
seinen Wunsch erfüllt hat. Sobald man aber als Dämon „Ich brauche dringend Informationen über Golgohasht.“
seinen Teil der Abmachung erfüllt hat, ist der Sterbliche Das Handy an meinem Ohr bleibt lange still, bis Richard
an einen gebunden.“ flüstert: „Woher wissen Sie von ihm?“

97
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Mach Dir keine Sorgen“, sage ich. „Um solche Sachen nicht.“ Ich lasse den Wagen an und biege in die Gneisen-
kümmere ich mich häufiger.“ austraße ab. „Er wird ihnen kontinuierlich so viel Glau-
„Echt?“ Er klingt verschüchtert. ben rauben, daß er ihren Willen schwach hält, und damit
„Ob du es mir glaubst oder nicht, aber ich helfe am lau- schädigt er gleichzeitig ihren Verstand. Richard hört schon
fenden Band Leuten wie dir.“ Stimmen, weil Golgohasht seinen Willen bereits einmal
„Wie denn?“ stark geschwächt hat.“
„Indem ich Kreaturen wie Golgohasht aufhalte. Das kann „Was? Wie ist so etwas möglich?“
ich aber nicht, solange ich nicht mehr darüber weiß, was „Den Willen eines Sklaven zu schwächen, ist eine aus-
überhaupt passiert ist.“ gezeichnete Methode, um ihn in den Wahnsinn zu treiben
„Werden die Stimmen dann wieder weggehen?“ fragt er und seinen gesamten Vorrat an Überzeugung aufzubrau-
und kann ein Schluchzen kaum unterdrücken. chen. Sollte Golgohasht nicht damit aufhören, wird er aus
„Ich bin mir nicht sicher, Richard, aber ich werde sie den Kindern die reinsten Zombies machen, die ihm nicht
davon abhalten, noch lauter zu werden.“ einmal genügend Glauben liefern könnten, um damit einen
Die nächsten fünf Minuten ergeht er sich in einer zusam- Kerzendocht zu entzünden. Das ist auch der Grund dafür,
menhangslosen Beichte, aber das meiste davon ist ohnehin warum die meisten von uns Pakte eingehen und uns sorg-
genauso, wie ich es schon erwartet hatte. Es von Richard sam um unsere Sklaven kümmern. Das bedeutet zwar einen
zu hören, vermittelt mir allerdings eine klarere Vorstellung beachtlichen Aufwand an Zeit und Energie, doch dafür
von Golgohasht und auch davon, was ich als nächstes zu zahlt es sich auch nach einer Weile bestimmt aus.“
tun habe. Ich notiere mir einige Hinweise und Details, „Können sich diese Kinder denn nicht gegen Golgohasht
bevor ich das Gespräch beende. wehren?“
„Scheint so, als hätten Jonas und seine Freunde mit Magie „Natürlich können sie das. Ein Sklave kann einen Dämon
herumexperimentiert. Richard sagt, sie hätten das Hinter- jederzeit betrügen und dessen Geheimnisse preisgeben, so-
grundmaterial dazu auf einer, wie er es nannte, temporären fern er welche kennt. Tatsächlich liefert jedes noch so kleine
Domain gefunden – einer geheimen Website mit ständig Geheimnis, das über unsere Lippen kommt, wichtige Hin-
wechselnder Adresse. Sie enthielt offenbar Rituale, mit de- weise auf unsere potentiellen Schwächen. Deshalb sind die
nen man seinen eigenen dämonischen Sklaven beschwören meisten Gefallenen auch besonders vorsichtig und überlegen
und an sich binden kann. Offensichtlich besaßen diese Kids sich genau, wem sie sich anvertrauen. Es muß jemand sein,
weder die nötige Erfahrung noch das Wissen, um eine echte bei dem sie sich sicher sein können, daß er sich später nicht
Beschwörung durchzuführen, aber das Ritual reichte wohl gegen sie wenden wird. Leuten einen Pakt aufzuzwingen, um
auch so aus, um Golgohashts Aufmerksamkeit auf sich zu sie anschließend mißbrauchen zu können, macht uns auf
lenken. Ich nehme an, er ist einfach so wie der Rest von uns lange Sicht nur angreifbar. Wir müssen subtil vorgehen.“
aus der Hölle entkommen, und noch dazu hat er wohl erst „Verfolgt Golgohasht vielleicht noch ein anderes Ziel?“
kürzlich seinen Weg durch den Schleier gefunden. Richard fragt Hannah.
sagte, daß sie spüren konnten, wie auf einmal irgend etwas „Beinahe jeder Dämon versucht zuerst, den Freundes-
bei ihnen im Zimmer war, und dann bot Jonas dem Dämon kreis und die Familie des Wirtskörpers in seinen Bann zu
aus einer Laune heraus seinen Körper an.“ ziehen. Sie sind die Menschen, die wir am besten kennen
„Was ist dann passiert?“ fragt Hannah. und die uns am meisten vertrauen. Außerdem neigen die
„Richard und seine Freunde rannten weg, doch Jonas Menschen dazu, sich Zeit ihres Lebens andere Menschen
kam später zu jedem einzelnen von ihnen und zwang sie, im zu suchen, die ihre Überzeugungen und ihre Interessen tei-
Gegenzug für so unnütze Dinge wie besseres Aussehen oder len. Die Chancen stehen immer gut, daß das, wonach sich
mehr Muskeln einen Pakt mit ihm einzugehen. Er mußte unser sterblicher Wirt gesehnt hat, auch genau das ist, wo-
ihnen etwas im Austausch für ihren Glauben bieten, um nach sich seine Freunde sehen. Ein Bodybuilder, der einen
den Handel abschließen zu können. Indem er ihnen ihre perfekt austrainierten Körper will, hat höchstwahrschein-
Wünsche erfüllte, stellte Golgohasht sicher, daß die Kin- lich einige Freunde in seinem Fitneßstudio, die er jeden Tag
der so lange mit ihm verbunden bleiben, bis er sich anders sieht. Ein Spieler, der auf den Riesengewinn hofft, kennt
entscheidet. Seitdem zapft er ihren Glauben an und quält alle örtlichen Spielhallen und Kasinos. Ein Pädophiler, der
sie, indem er ihnen allen Mut raubt und ihnen Stigmata Kindern auflauert, wird sich wahrscheinlich über das In-
zufügt – das, was ich lieber Paktwunden nenne.“ ternet mit Gleichgesinnten austauschen. Alle Menschen
„Ihr könnt uns auf diese Weise verletzen?“ fragt Hannah. haben jemanden, dem sie ihre Erlebnisse und Geschichten
Ich kann die Furcht in ihren Augen sehen. erzählen, denn sie alle wollen Freunde haben, die mit ihren
„Ich habe versprochen, dir nicht zu schaden. Erinnerst eigenen Interessen auch etwas anfangen können. Und für
du dich? Hätte ich das nicht getan, könnte ich dir genü- uns Dämonen ist es sehr leicht, uns diesem Jemand zu nä-
gend von deinem Glauben nehmen, um zunächst deinen hern und Hinweise auf den plötzlichen persönlichen Erfolg
Willen zu brechen und dann damit beginnen zu können, des Wirts zu streuen, um dessen beste Freunde anzulocken.
weiteren Glauben auf Kosten deiner körperlichen und gei- Wenn du urplötzlich im Fitneßcenter das doppelte Gewicht
stigen Gesundheit zu rauben.“ stemmen kannst, werden die Leute dich bestimmt fragen,
„Aber ich bin davor sicher?“ wie du das geschafft hast. Wenn du bei den Buchmachern
„Bei meinem Namen“, sage ich und lege meine Hand der Stadt auf einen Schlag gewaltig absahnst, werden die
sanft auf ihre. „Doch Golgohasht kennt solche Skrupel Leute das Geheimnis deines Erfolges wissen wollen.“

98
KAPITEL VIER

„Sind wir wirklich so leicht um den Finger zu wickeln?“ „Auch in diesem Fall bestimmen unsere sterblichen Wir-
Ich zucke die Achseln. „Die Menschen suchen immer te durch ihre alten Gewohnheiten, ihre Hobbys und ihren
den Weg des geringsten Widerstandes. Denk mal darüber Beruf, wem wir in unserem Leben so begegnen. Der Groß-
nach. Irgend jemand nimmt 50 Kilo ab. Jeder wird fragen, teil der Gefallenen hält sich so weit wie möglich an die frü-
wie er das fertiggebracht hat. Die Leute sind nicht dumm heren Alltagsabläufe der Wirte, weil sie uns vertraut sind
– sie wissen, daß er eine Diät gemacht haben muß –, doch und uns Halt geben. Außerdem knüpfen wir so Kontakte
was sie eigentlich aus seinem Mund gerne hören würden, in der Welt der Sterblichen, die über Freunde und Familie
ist: ‚Es war die einfachste Sache der Welt! Es ist ein völ- hinausgehen. Als Kripobeamter kenne ich zum Beispiel
lig neuer Diätplan, der Kalorien verbrennt, während man Polizisten in mehreren Revieren, ich habe einige Kontakte
fernsieht und Kekse ißt.’ Das ist es, was die Menschen auf der Straße und ich vernehme fast täglich Verdächtige
wollen, und das ist es, was wir ihnen bieten.“ und Zeugen. Durch dieses Netzwerk bekomme ich sehr viel
„Ich schätze, daß der Trick darin besteht, die Leute dazu darüber mit, wer was von wem und warum braucht. Ich
zu bringen, euch zu glauben, was ihr ihnen sagt.“ kann mir die Zeit nehmen, um Nachforschungen über eine
„Exakt! Und an dieser Stelle kommt die Subtilität ins bestimmte Person anzustellen und alles über sie herauszu-
Spiel. Die meisten Dämonen scheitern kläglich bei ihren finden, was ich wissen muß, bevor ich an sie herantrete.
ersten Versuchen, einen Pakt zu schließen, denn sie glau- Es ist folgendermaßen: Jeder Beruf bringt uns in Kontakt
ben, sie bräuchten einfach nur ihr wahres Ich zu offenba- mit Menschen und verleiht uns außerdem auch ein klein
ren, um jeden Zweifel an ihrer überirdischen Natur auszu- wenig Kontrolle, doch die besten Rollen, die wir Dämonen
räumen. Normalerweise ist es jedoch allerdings so, daß der abkriegen können, sind die, in denen Leute von sich aus
Sterbliche mit dem, was er sieht, nicht umgehen kann. Er zu uns kommen, weil sie Hilfe brauchen. Dabei kann es
läuft weg und schustert sich später eine rationale Erklärung sich um einen Banker handeln, der Zugang zu Finanzdaten
für den Vorfall zusammen.“ hat, oder um einen Barkeeper, der sich die Probleme der
„Wie macht man es denn dann?“ Leute anhört, oder um einen Fabrikarbeiter, dessen einzige
„In kleinen Schritten“, sage ich. „Man überlegt sich erst Abwechslung am Förderband darin besteht, dem Plausch
einmal, was der Sterbliche braucht, und je mehr man den seiner Kollegen zu lauschen. Es kann sich auch um illegale
Anschein erwecken kann, man würde die Antwort auf all Geschäfte handeln wie etwa bei einem Drogendealer, der
seine Probleme kennen, desto eher kommt er zu einem, die hiesigen Junkies kennt, oder bei einer Prostituierten
um einen um Hilfe zu bitten. An diesem Punkt – wenn mit einer Liste ihrer perverseren Kunden, oder bei einem
der Sterbliche sie um Hilfe bittet – zeigen viele Dämonen Buchhalter in einem illegalen Wettbüro, oder bei einem
ihr wahres Antlitz, doch selbst dann ist das immer noch Skinhead … ganz egal. Das ganze Leben dreht sich nur um
recht riskant. Nur weil dir jemand eine Frage stellt, heißt Kontakte und darum, neue Leute kennenzulernen. Wir
das noch lange nicht, daß er auch wirklich auf die Antwort Gefallenen profitieren von diesen Kontakten und brauchen
vorbereitet ist. Einige Dämonen inszenieren ein Ereignis, uns nur noch zu überlegen, wer von den Menschen ums
bei dem sie ihre Macht indirekt offenbaren können. Sie uns herum den sehnlichsten Herzenswunsch hat. Danach
tun dann so, als wüßten sie nicht, daß sie beim Einsatz ihrer lautet die Frage nur noch, wie wir diesen Menschen davon
Kräfte beobachtet werden. Das gaukelt dem Sterblichen überzeugen können, daß wir ihm etwas anzubieten haben.
vor, etwas zu wissen, was der Dämon nicht weiß, und das Manche Dämonen arbeiten sogar auf ehrenamtlicher Ba-
wiederum verleiht ihm ein falsches Gefühl von Sicherheit, sis, weil sie so mit Menschen in Kontakt kommen können,
wenn er dann aus eigenem Antrieb an den Gefallenen die wirklich dringend Hilfe brauchen. Suppenküchen und
herantritt.“ verschiedene Sorgentelefone – für Selbstmordgefährdete,
„Hast du mich auch auf diese Weise rumgekriegt?“ Straßenkinder, mißbrauchte Ehefrauen, Vergewaltigungs-
„Nein. Ein paar Gefallene, zu denen auch ich gehöre, opfer, Drogenabhängige – versorgen uns scharenweise mit
sind an solchen Psychospielchen nicht interessiert. Ich per- hilfsbedürftigen Personen. Und in den meisten Fällen sind
sönlich lasse lieber Taten als Worte sprechen, und ich tue diese Leute so verzweifelt auf der Suche nach Hilfe oder
wirklich mein Bestes, den Sterblichen, die auf mich zukom- Gesellschaft, daß sie sie von jedem dankbar annehmen,
men, einen guten Rat zu geben und ihnen dabei zu helfen, der auf sie zukommt. Es ist äußerst leicht, diesen Menschen
selbst auf eine Idee zu kommen, wie sie ihr Problem ohne Hoffnung zu schenken – vor allem deshalb, weil es so offen-
mich lösen können, sofern das möglich ist. Wenn nicht, sichtlich ist, was sie sich erhoffen und was sie brauchen.“
treffen wir eine gemeinsame Absprache, von der beide Sei-
ten profitieren können. Für mich bedeutet das zwar einen DIE KLEINEN SPIELZEUGE DES GLAUBENS
größeren Aufwand, doch ich halte das für besser, als mich „Was gewinnst du bei dieser ganzen Sache?“ fragt Hannah.
in den niedersten Formen der Manipulation zu ergehen. „Macht“, erwidere ich nur. „Glaube kann Berge verset-
Letzten Endes bringt es mir genauso viel von dem ein, was zen, wenn man weiß, was man damit anstellen muß. Ich
ich brauche.“ weiß alles über Wunder, und du, meine liebe Hannah, gibst
mir die Kraft, sie zu wirken.“
GESICHTER IN DER MENGE „Als da wären?“ fragt sie mit einem breiten, neugierigen
„Also bin ich eher eine Ausnahme?“ fragt Hannah. „Ha- Grinsen.
ben es die meisten Dämonen eher auf Freunde und Famili- „Nun, zum Beispiel die Fähigkeit zu heilen“, sage ich und
enangehörige abgesehen?“ zähle einige unserer Fähigkeiten an den Fingern ab. „Wenn

99
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ich genügend Glauben angesammelt habe, kann ich nahezu von Arbeit fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich.“
jede Wunde wieder schließen, die ich erlitten habe. Und „Schon klar“, sage ich und schlage ihre Hand beiseite, als
auch wenn ich wie jeder gewöhnliche Sterbliche essen und sie versucht, den Knoten meiner Krawatte zu lösen. „Ich
schlafen muß, so leide ich doch nie unter Krankheiten. habe Informationen, mit denen ich handeln will.“
Mein Körper altert auch nicht mehr, oder zumindest kann Sie hört auf, die Hüften über meinem Schoß kreisen zu
ich ihn bis zu seinem natürlichen Ende stark und gesund lassen, und schaut mir tief in die Augen. Ihre sterbliche Seite
erhalten. sagt ihr, daß sie nie einem Bullen trauen sollte, der ihr ein
Und dann gibt es da noch körperliche Verbesserungen“, Angebot unterbreitet, und ihre sterbliche Seite hat recht.
fahre ich fort. „Um Jonas’ Eltern zu töten, hat Golgohasht „Was für Informationen?“ will sie wissen.
die Leistungsfähigkeit seines Wirtskörpers vermutlich bis „Die Polizei wird hier demnächst eine Drogenrazzia ab-
auf ein übermenschliches Maß gesteigert. Seine überirdi- ziehen. Es könnte bereits morgen soweit sein, oder auch
schen Fähigkeiten sind allesamt Reflektionen seines dä- erst nächste Woche. Willst du mehr Details hören?“
monischen Selbst. Er setzte den Glauben ein, um für einige Ingrid steht mit einem ärgerlichen Schnauben auf und
Minuten sein wahres Antlitz zu manifestieren, indem er setzt sich neben mich. „Scheiße. Mach’s kurz“, sagt sie und
Teile von sich über seinen sterblichen Körper ‚legte’. Der kommt urplötzlich zur Sache. „Was willst du wissen?“
menschliche Körper läßt das ohne größere Schwierigkeiten
mit sich machen, weil Fleisch sowieso schon hervorragend DIE URSPRÜNGE DER QUAL
dazu geeignet ist, als Gefäß für den Glauben zu dienen. Das „Während des Krieges hast du in derselben Legion ge-
ist der Grund dafür, warum Sterbliche sich unter Hypnose dient wie Golgohasht. Was hat ihn durchdrehen lassen?“
Operationen unterziehen können, barfuß über glühende frage ich.
Kohlen laufen oder Stigmata tragen. Der Körper ist wie ein Es ist eine ziemlich einfache Frage. Als der Krieg begann,
formbares Medium für den Glauben. Für einen Dämon ist waren wir alle idealistisch und fest dazu entschlossen, Gott
es daher keine große Anstrengung, den nächsten logischen von der Rechtschaffenheit unserer Sache zu überzeugen.
Schritt zu tun, und sich selbst körperlich zu verändern – so Doch wir bekamen Ihn tausend Jahre lang nicht ein einzi-
wie es auch Golgohasht getan hat. Die Leichen von Jonas’ ges Mal zu Gesicht. Wir kämpften gegen die Himmlischen
Eltern wiesen Verletzungen auf, die ihnen mit Klauen zuge- Heerscharen, unsere früheren Brüder und Schwestern, und
fügt worden waren, und der Dämon muß eine enorme Kraft mit jedem Schlag, den wir austeilten, und jedesmal wenn
aufgewendet haben, um einige der schlimmeren Wunden die Erde erbebte oder der Himmel mit Feuer überzogen
reißen zu können. Ich nehme außerdem an, daß er mit wurde, fühlten wir den Schmerz darüber, daß Er uns keiner-
übermenschlicher Geschwindigkeit vom Tatort floh.“ lei Beachtung schenkte, tief in unserer Seele. Ich kann bis
„Was gibt es noch?“ fragt Hannah. heute nicht zur zernarbten Oberfläche des Mondes hoch-
„Übernatürliche Anziehungskraft – zuzulassen, daß unser schauen, ohne daß ein Gefühl der Leere in mir aufkommt.
himmlisches Wesen zu Tage tritt. Es ist ein Abbild unserer „Durchdrehen?“ sagt Ingrid und lacht trocken auf. „Wer
wahren Form und der Ungnade, in die wir bei Gott gefallen behauptet denn, daß er durchgedreht ist?“
sind. Golgohasht setzte sie bei Michael und Richard ein, Wir verstanden nicht, warum Gott und die Engel, die
doch das wäre gar nicht nötig gewesen. Golgohasht hätte Ihm noch treu ergeben waren, weiter gegen uns kämpften.
gar nicht vor Ort sein müssen, um sich ihren Glauben zu Sie mußten doch erkennen, daß wir im Recht waren. Sie
nehmen – der Pakt ist stark genug, daß er es von überall konnten doch nicht so blind sein. Verwirrung und Furcht
auf der Welt aus hätte tun können, von wo immer er woll- wurden zu Enttäuschung und Zorn. Je heftiger sich die
te. Ich denke, er genießt einfach nur den Anblick, wenn andere Seite zur Wehr setzte, desto entschlossener wurden
Menschen aufgrund seiner Macht vor ihm kuschen. Warte wir, ihnen zu beweisen, wie sehr sie sich in uns irrten. Das
hier.“ war unsere erste Begegnung mit Gefühlen, die Gott nie-
„Warum?“ fragt Hannah und merkt erst dann, daß wir mals für uns vorgesehen hatte. Die wachsende Wut und
vor einem Striplokal angehalten haben. „Vergiß es. Ich will die immer größer werdende Feindseligkeit wirkten sich
es gar nicht wissen.“ auch körperlich auf uns aus, weil wir nicht dafür bestimmt
waren, mit ihnen umgehen zu können. Sie waren wie ein
VON GOTTES GNADEN Geschwür in unserer Brust, ein bösartiger Tumor, der wuchs
Ingrid Deitz ist eine Lammasu, und es gefällt ihr offen- und wuchs.
sichtlich, meine Konzentration während unserer kleinen „Und was ist mit den Engeln, die er verschlungen hat
Unterhaltung zu stören. ...?“
„Geht es ums Geschäftliche oder bist du nur rein zum Die wachsende Feindseligkeit ängstigte uns, doch sie fiel
Vergnügen hier?“ fragt sie und setzt sich rittlings auf mei- uns auch immer leichter. Das Kriegsglück hatte uns verlas-
nen Schoß. sen, und wir stumpften immer mehr ab und wurden immer
„Golgohasht ist hier. Er hat einen Körper.“ verbitterter. Nach einer Weile blieb uns nur noch unser
„Und was geht mich das an?“ sagt sie und drückt mir ihre Zorn, von dem wir zehren konnten. Und so erlaubten wir
milchweißen Brüste ins Gesicht. es dem Tumor in uns, noch weiter zu wachsen.
„Ich brauche deine Hilfe, um ihn zu finden.“ „Golgohasht war schon immer gut im Befolgen von Be-
„Du bist hier der Bulle, Ahrimal“, schnurrt sie mich an fehlen gewesen, Ahrimal. Ganz gleich, wie hoch der Preis
und fährt mir mit den Händen über die Brust. „Diese Art dafür auch war, er führte jeden Befehl aus.“

100
KAPITEL VIER

„Jemand hat ihm befohlen, die Seelen seiner Mitengel zu uns dachten, wir würden hierherkommen und schrecklich
verschlingen?“ unter den Menschen wüten, um sie dafür zu bestrafen, daß
„Wir gerieten auf die Verliererstraße“, sagt Ingrid. „Un- sie uns vergessen hatten, und bei der Gelegenheit auch
sere Verbitterung und unser Zorn brachten die Sterblichen noch eben schnell Gottes grüne Erde das Klo hinunterspü-
dazu, sich von uns abzuwenden, und wir verloren ihren len. Wir konnten nicht wissen, daß unsere sterblichen Wir-
kostbaren Glauben. Also stürzten sich einige von uns förm- te wie Dämme für unseren aufgestauten Zorn sein konnten.
lich auf die Idee, die Macht unserer Feinde zu rauben, Wenn wir Glück hatten – so wie Ingrid und ich –, dann
indem sie sich deren Seelen einverleibten.“ besaßen unsere Wirte Qualitäten wie Mitleid, Mut und
Schon vor unserer Verdammung in den Abgrund waren Selbstlosigkeit, und diese Charaktereigenschaften ließen
unsere Seelen befleckt, und unsere Verzweiflung machte uns innehalten. Wir hielten uns zurück und dachten dar-
alles nur noch schlimmer. Als Gott uns in diese schwarze über nach, woher wir gekommen waren und was wir bisher
Kluft hinabschleuderte, hatten wir den Krieg und das Ver- in unserer Existenz getan hatten.
trauen der Sterblichen, die wir hatten beschützen wollen, „Paß auf, Ingrid“, sage ich, „dafür schulde ich dir was.“
verloren. Wut und Angst wucherten ins Uferlose, und das „Du schuldest mir was? Ist das alles, was du mir zu bieten
galt auch für unsere Schuldzuweisungen. Ohne Luzifer ga- hast? Wenn ja: Da ist die Tür.“
ben wir alles und jedem die Schuld für unseren Niedergang. Was meinen Fall angeht, so wollte Gerhard als Polizist ein
Dieses kleine Saatkorn des Hasses – unsere ganz persönli- Stück weit die Welt verändern, doch am Ende kriegte ihn
che Pein – erblühte wie halbvertrocknetes Unkraut und die Welt doch klein. Bei anderen Gefallenen sind es ver-
nährte unsere Paranoia und unser Mißtrauen. Es führte lorene Liebe, nie ereichte Ziele, aufgegebene Hoffnungen
dazu, daß wir vergaßen, wer wir waren und warum wir im oder einfach nur ein unverdienterweise viel zu früh beende-
Höllenschlund eingesperrt worden waren. tes Leben, die Mitleid in ihnen erwecken. Ich bin mir nicht
sicher, warum das so ist, aber diese Erinnerungen zwingen
DIE RÄNKE DER SEELE uns dazu, einen Augenblick lang an etwas anderes außer
„Scheiße“, fluche ich. „Das bedeutet, daß Golgohasht nur an uns selbst zu denken, und das reicht schon aus, um
noch immer Befehle entgegennimmt. Wem dient er?“ uns aus unseren Wahnvorstellungen zu reißen.
„Oh nein“, sagt Ingrid lächelnd. „Du hast deinen Kre- „Also gut“, sage ich. „Ich kann deine Probleme mit der
dit bei mir aufgebraucht, Ahrimal. Wenn du mehr wissen Polizei aus der Welt schaffen, wenn das, was du mir zu sagen
willst, wird dich das etwas kosten.“ hast, die Mühe wert ist.“
Als wir aus dem Abgrund flohen und in dieser Welt an- „Oh, das ist ganz bestimmt die Mühe wert“, meint sie.
kamen, war unser Zorn eine Million Mal größer als an dem „Hast du schon mal etwas von einem Schneeballsystem
Tag, an dem Gott uns eingekerkert hatte. Die meisten von gehört?“

101
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Diese Art der Errettung klappt nicht bei jedem von uns, „Warte.“ Ingrid zieht mich zu sich und flüstert mir etwas
doch ich bin dankbar, daß sie bei mir geklappt hat. Dank ins Ohr. Sie wispert zwei uralte Silben, die mir den Atem
der Tatsache, daß Gerhards Erinnerungen wie ein Sieb für verschlagen. „Jetzt schuldest du mir was“, sagt sie, und ich
mich arbeiteten, gelang es mir, meinen Zorn zu unterdrük- weiß, daß es lange dauern wird, bis ich nicht mehr bei ihr
ken. Das ist gut so, denn der Zorn eines Dämons macht in der Kreide stehen werde.
sich dadurch Luft, daß der Dämon anderen Wesen Scha- Hoffnung verändert alles. Wenn ein Dämon aus dem
den zufügt. Tatsächlich ist es sogar so, daß man als Dämon Teufelskreis des Zorns und des Hasses ausbrechen und an-
andere um so mehr verletzen oder bestrafen will, je mehr deren Leuten irgendwie beistehen kann, dann überträgt
Qualen man in sich aufgestaut hat. Je weniger Qualen in sich diese Hoffnung auch auf seine Handlungen und sein
einem aufgestaut sind, desto wahrscheinlicher ist es, daß Erscheinungsbild. Natürlich ist das nicht so leicht, wie es
man anderen helfen und einen positiven Einfluß auf sie sich vielleicht anhört, doch jedes bißchen Gutes, das wir
ausüben will. Bedauerlicherweise ist es bei weitem einfa- tun, gibt uns den Antrieb für die nächste gute Tat und
cher, anderen Wesen Schaden und Leid zuzufügen, als in macht es uns um einiges leichter, weiteren Menschen zu
ihnen Hoffnung und Zuversicht zu wecken. helfen. Bald darauf beginnen dann auch unsere Kräfte,
„Was hat das mit Golgohasht zu tun?“ unseren veränderten Zustand widerzuspiegeln, und sie be-
„Nun, ich gebe zu, es ist nicht ganz dasselbe, wie einen wirken mehr Gutes, als daß sie Schaden anrichten. Wir
Kettenbrief zu verschicken“, sagt sie, „aber da gibt es eine können jemanden berühren und heilen, denn wir müssen
Gruppe von Verheerern, die sich eine Art Schneeballsy- nicht länger neues Leid erzeugen, damit wir uns besser
stem ausgedacht hat, und Golgohasht arbeitet für sie.“ fühlen. Dann können wir Hoffnung schenken, anstatt Pein
Unsere Qual beeinflußt uns in unterschiedlichster Wei- zu bereiten, weil wir jetzt den Unterschied zwischen diesen
se von unserem Aussehen bis hin zu unserem Verhalten. beiden Empfindungen kennen. Selbst unsere Seele gewinnt
Leid erzeugt nur weiteres Leid, denn je größer die Qual etwas von ihrer früheren Herrlichkeit zurück. Die schreck-
in uns ist, desto deutlicher wird sie in unseren Anrufun- lichen Entstellungen und Unvollkommenheiten verschwin-
gen und Pakten widergespiegelt. Unsere Pakte sprechen den langsam und wir können wieder Spuren unseres alten
eher die dunkle oder negative Seite im Menschen an. Sie Ichs sehen, das wir vor Jahrtausenden vergessen haben.
befriedigen hauptsächlich lasterhafte oder rein materielle Es ist ein befremdliches Gefühl – als würde man Bilder
Wünsche, was aus unseren Sklaven bösartige Zerrbilder von sich sehen, auf denen man hundert Kilo leichter und
ihrer selbst macht. Das Verderben fördert stets mit Vorliebe viel glücklicher ist. Alles, was man tut und was man ist,
moralische Irrungen und Entartungen, und viele Pakte, wird von diesem Gefühl des Wohlbefindens getragen. Der
die von von ihren Qualen zerfressenen Dämonen stam- Zorn ist zwar noch immer da und wartet darauf, daß man
men, folgen diesem Prinzip. Auch unsere Kräfte können ihn durch grausame und gewalttätige Handlungen wieder
nur schaden – nicht, weil wir es so wollen, sondern weil losbrechen läßt, aber er ist nicht mehr der einzige Begleiter,
dies nun einmal die Natur unserer Kräfte ist: die Stärke, den man in seinem Dasein hat.
um Leute zu verletzen, das Wissen, um jemanden in den
Wahnsinn zu treiben, das Zufügen von Leid, anstatt zu DIE TÜCKEN DES TIERS
heilen oder Vergnügen zu bereiten, und unseren Opfern „Er versucht also, diese Kids in den Wahnsinn zu treiben,
Angst einjagen, anstatt Hoffnung in ihnen zu wecken. Was damit seine Freunde aus der Hölle in ihre Körper einfahren
noch viel offensichtlicher ist, ist unser verzerrtes, dämoni- können?“ fragt Hannah.
sches Erscheinungsbild, denn wir sehen so aus, wie wir uns Ich nicke. „Es sei denn, ich kann ihn aufhalten.“
fühlen. Unser Äußeres ist ein Abbild unserer Verbitterung
und unserer Ablehnung. Wir sind wie Verkörperungen sen- EXORZISMUS
gender Hitze und klirrender Kälte. Mehr noch: Wir sind „Und jetzt? Müssen wir einen Priester suchen und Golg-
wie Spiegelbilder all dessen, was wir in den vergangenen ohasht austreiben lassen?“ fragt sie.
Jahrtausenden gefühlt und gesehen haben – Tausende von Zuerst glaube ich noch, sie würde nur einen Scherz ma-
Jahren des Elends und der Brutalität, die eine schreckliche chen, aber dann bemerke ich ihren Gesichtsausdruck. „Es
Gestalt angenommen haben. ist nicht so wie im Film, Hannah“, sage ich. „Einfach nur ein
„Was machen sie denn genau?“ frage ich und weiß bereits, paar Gebete aufzusagen und mit einer Bibel vor seinem Ge-
daß es nichts Gutes sein wird. sicht herumzufuchteln, ist nicht einmal annähernd genug.
„Wenn man mal einen Augenblick darüber nachdenkt, Um ehrlich zu sein, braucht man nicht unbedingt einen
stellt man fest, daß ihr Plan erstaunlich simpel ist. Ein Diener Gottes, um einen Dämon loszuwerden. Wenn es
Verheerer kommt auf die Erde und fängt an, Sterbliche einem gelingt, den Dämon an einem Ort festzuhalten und
in selbstzerstörerische Pakte zu binden. Er laugt sie ohne ihn mit Willenskraft und Glauben zu bezwingen, kann man
Gnade aus, bis sie so verdreht und verdorben sind –“ ihn auch so austreiben. Was übrigens um einiges schwerer
„Ach du Scheiße.“ ist, als es sich anhört.“
„ – daß sie zu erstklassigen Wirtskörpern für die nächste „Wie ist es mit heiligem Boden“, fragt Hannah weiter,
Welle von Verheerern werden, die sich dann ihrerseits dar- „oder Weihwasser, das man ihm ins Gesicht schüttet?“
anmachen, eigene Pakte einzugehen.“ „Die Macht von Erde und Wasser hängt davon ab, wie
„Ich bin das Ganze vollkommen falsch angegangen. Lu- groß der Glaube ist, den die Menschen in sie setzen. Wie
zifer steh uns bei. Ich muß gehen, Ingrid.“ viele Menschen gehen denn heute noch in die Kirche und

102
KAPITEL VIER

verschreiben sich wirklich ganz dem Dienst an Gott? Vor eine Sicherheitszone, in der sich der Dämon manifestieren
tausend Jahren hätte ich das gleiche gesagt wie du, doch kann.“
heutzutage ist es traurigerweise unheimlich schwer gewor- „Eine Sicherheitszone?“
den, echten heiligen Boden oder echtes Weihwasser zu „Sie ist äußerst wichtig. Die Gefallenen sind an den Ab-
finden. Nein,“ sage ich, „Lösungen, wie sie in Horrorfilmen grund gebunden, was sich dadurch äußert, daß der Höl-
vorkommen, werden uns bei Golgohasht nicht weiterhel- lenschlund versucht, uns wieder in sich hinabzuziehen,
fen. Ich habe da schon einen Plan im Hinterkopf, und wie sobald wir uns außerhalb eines geeigneten Gefäßes – wie
du bereits richtig erkannt hast, wirst du mein Netz und beispielsweise einem sterblichen Wirtskörper oder einem
mein doppelter Boden dabei sein.“ anderen stofflichen Objekt – befinden. Der Ritualkreis bil-
Ich reiche ihr ein Blatt Papier mit einem Diagramm und det jedoch eine Pufferzone, einen Ort, an dem der Abgrund
einigen sorgfältig und sauber geschriebenen Zeilen Text keine Macht über uns hat, so daß wir mit dem Beschwörer
darauf. nach dessen Lust und Laune interagieren können.
„Ich weiß, daß du so normalerweise keine Beschwörun- Echte Beschwörungsrituale sind sehr selten, weil man
gen durchführst“, entschuldige ich mich, „aber das ist der viel Zeit und Mühe braucht, um herauszufinden, wen
einzig sichere Weg, um mich wieder aus dem Höllenschlund man herbeirufen will. Es ist so, als wolle man wahllos eine
heraufzubeschwören, falls Golgohasht mich töten sollte. bestimmte Hannah anrufen, ohne in einem Telefonbuch
Ich mußte dafür sorgen, daß du erst verstehst, wer und was nachzuschlagen oder bei der Auskunft nachzufragen. Ri-
ich bin, bevor ich dir dieses Ritual geben konnte. Auf diese tuale setzen intensive Nachforschungsarbeiten voraus, um
Weise hast du nämlich eine bessere Chance, mich zurück das richtige Protokoll zu bestimmen, mit dem man den
in diese Welt zu rufen.“ Kontakt herstellen kann. Einige Beschwörer belassen es
Hannah lächelt traurig. „Ich verstehe. Okay, wie funk- allerdings bei eher oberflächlicher Aufklärungsarbeit und
tioniert es?“ peilen mit ihrem Ritual einfach gleich ein ganzes Haus der
Hölle an. Es ist dann fast so, als ob sie mit einer Schrot-
BESCHWÖRUNG flinte auf Vogeljagd gehen würden. Schieß einfach in den
Ich gehe ein gewisses Risiko ein, wenn ich Hannah ver- Schwarm – irgendeinen wirst du schon erwischen, oder?
traue, doch ich glaube daran, daß sie mich zurückholen Das ist aber auch der beste Weg, um sich in richtig große
wird. Das Beschwörungsritual ist ausreichend detailliert Schwierigkeiten zu bringen. Wenn man sich vorher nicht
beschrieben, um meine Rettung zu garantieren. Es enthält genau überlegt, wen man auftauchen lassen will, kann man
zudem genügend Fehlinformationen, um zu verhindern, am Ende den fauligsten Apfel aus dem Korb ziehen … oder
daß sie mich an sich binden und zu ihrem Sklaven machen den giftigsten.“
kann. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Hannah mich nicht „Okay“, sagt sie, „ich hab’s kapiert.“
betrügen würde, aber ich kann niemandem so sehr vertrau- „In den allermeisten Fällen fehlen den Beschwörern,
en, daß ich ihm unsere größte Schwäche verrate. die ein ganzes Haus anpeilen, schlicht und ergreifend die
„Das Beschwörungsritual“, sage ich, „ist ein typischer notwendigen Informationen, um ein spezifisches Ziel aus-
Zauberspruch, wie es sie dort draußen in der Welt zu Tau- zuwählen. Ihnen fehlt ein Name.
senden gibt. Jeder wendet seine eigenen Methoden an Wahre Meister ihrer Kunst nehmen sich die nötige Zeit,
–angefangen von euch Wiccas, die ihr die Geister einla- um den Himmlischen Namen eines Dämons in Erfahrung
det, über die Heiden, die Die Goetia verwenden, bis hin zu bringen. Auf diese Weise wissen sie für gewöhnlich,
zu den kabbalistischen Numerologen und den Pferden worauf sie sich bei einer Beschwörung einlassen. Namen
der Loa … es geht dabei nicht um Wahrheit. Wahrheit sind für Beschwörungsrituale sogar so wichtig, daß man
ist dabei sogar richtig scheißegal. Was bei einem Ritual Kategorien von Ritualen festlegen kann, die mit den bei
wirklich zählt, sind die Entschlossenheit und der Wille den Ritualen verwendeten Namen zusammenhängen – um
des Beschwörers. genau zu sein, gibt es zwei Hauptkategorien und eine un-
Alles im Universum besitzt eine harmonische Schwin- überschaubare Zahl von Unter- und Nebenkategorien. In
gung, also eine Art Schlüsselvibration, auf die es reagiert. die erste Kategorie fallen alle Rituale, die in ihrer Fokus-
Hast du mal die Bilder von dieser Hängebrücke gesehen, sierung so unscharf sind, daß nur ganze Häuser mit ihnen
die vom Wind ins Schwanken gebracht wird? Die Brücke angepeilt werden können. Bei der zweiten Kategorie von
mag zwar aus Stahl gebaut sein, aber wenn der Wind die Ritualen wird der Titel des Dämons verwendet. Er wird
richtige Schwingung trifft, verhält sich die ganze Brücke auch Beschwörungsname genannt, weil es der Name ist,
so, als wäre sie aus Gummi. Dasselbe Prinzip gilt auch für der von den meisten Anwendern eingesetzt wird, um nach
Beschwörungen.“ einem bestimmten Dämon zu suchen.“
„Wie funktioniert das?“ fragt Hannah. Hannah nickt. Ich fühle mich schuldig, ihr nichts von
„Das Ritual selbst ist so etwas wie eine Fokussierungs- der dritten Kategorie von Ritualen zu erzählen, aber das
linse, die man auf ein spezifisches Individuum oder eine kann ich einfach nicht. Die dritte Kategorie ist in aller
Gruppe von Individuen richtet. Kräuter zu verbrennen, Regel die Domäne ernstzunehmender Okkultisten, die über
einen Kreis auf den Boden zu zeichnen, lauter Gesang … Jahrzehnte hinweg genügend Nachforschungen betrieben
all dies hilft dem Anwender eines Rituals dabei, mittels haben, um unsere Wahren Namen herauszufinden. Wahre
seines Willens nach dem heraufzubeschwörenden Dämon Namen sind so etwas wie die exakte Vibrationssequenz
zu greifen und ihn zu sich zu holen. Außerdem sorgt es für unseres Wesens. Sie sind unsere Schwingung, unsere Fre-

103
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

quenz. Wenn ein Beschwörer sie verwendet, erhält er Zu-


griff auf unsere Psyche und damit die Möglichkeit, uns wie
Marionetten tanzen zu lassen. Der Beschwörer kann uns
damit in seinen Dienst zwingen.

DAS LETZTE GROSSE GEHEIMNIS


Hannah ist wieder zu Hause und ich befinde mich auf
dem Dach eines Mietshauses in Neutempelhof genau ge-
genüber von dem Krankenhaus, in dem Michael liegt. Ich
fürchte, daß sich der Junge in höchster Gefahr befindet, da
er von allen von Jonas’ Freunden dem Tod am nächsten ist.
Ich könnte mich irren, doch wenn Golgohasht wirklich bin-
nen kürzester Zeit Verbündete benötigt, dann ist Michael
mit Sicherheit seine erste Wahl als neuer Wirtskörper. Soll-
te Golgohasht auftauchen, bin ich auf ihn vorbereitet. Um
noch einmal auf einen Vergleich zurückzukommen, den ich
in meinem Gespräch mit Hannah verwendet habe: Man
könnte fast sagen, ich habe seine Nummer – zumindest
teilweise.
Alles, was er bis jetzt getan hat, hat Hinweise hinterlas-
sen, die nur wir Gefallenen wahrnehmen können. Jeder
dieser Hinweise ist eine Art vibrierender Fingerabdruck,
eine Silbe aus einer Serie von Lautsequenzen, die zusam-
men Golgohashts Wahren Namen bilden. Einfach aus-
gedrückt verrät jede unserer Handlungen unsere Natur
und unsere Befindlichkeit. Die meisten Menschen sehen
nur charakterliche Eigenschaften, doch wir Gefallenen
reagieren äußerst empfindlich auf die sich überlagernden
Schwingungen, aus denen wir bestehen. So gesehen ist
die Bezeichnung Wahrer Name eher unzutreffend, weil sie
einen Titel oder eine Anrede impliziert. Aber das ist der
Wahre Name nicht. Er ist buchstäblich, wer wir sind. Unser
Wahrer Name ist eine Aneinanderreihung von Worten, de-
ren Klang in unserem Wesen und unserer Form nachhallt.
Wird unser Wahrer Name ausgesprochen, funktioniert er
wie ein psychischer Nachschlüssel, der das Schloß zu un-
serem innersten Selbst öffnet. Wenn man also den Wahren
Namen von jemandem in Erfahrung bringen will, muß man
diesen Jemand zunächst einmal verstehen lernen, und das
wiederum bedeutet, daß man so viel wie irgend möglich
über ihn herausfinden muß. Alles, was ein Dämon anfaßt,
alles, womit er sich beschäftigt, alles, zu dem er spricht, und
alles, worauf er seine Kräfte anwendet, trägt anschließend
einen winzigkleinen Hinweis in sich, der einen Einblick in
das tiefste Wesen des Dämons erlaubt. Manifestationen von
Macht und Gewalt hinterlassen ein Vibrationsecho in der
Luft, das mit einem Teil seines Wahren Namens nachhallt.
Das ist der Hauptgrund, weshalb wir Dämonen vorsichtig
sein müssen. Jede unserer Handlungen verrät unsere Na-
tur und unsere mögliche Schwachstelle. Glücklicherweise
rechnete Golgohasht nicht damit, die Aufmerksamkeit
eines anderen Gefallenen auf sich zu ziehen, und deshalb
wurde er unvorsichtig. Er hinterließ eine regelrechte Spur
nützlicher Hinweise. Die Art und Weise, auf die er die Lists
tötete, hinterließ starke Schwingungen an dem Ort, an
dem er seine Kräfte anwendete. Als ich erst einmal erkannt
hatte, daß wir es mit einem Dämon zu tun hatten, wußte
ich, worauf ich achten mußte. Die Vorgehensweise, mit
der Golgohasht Pakte mit Michael und Richard einging,

104
KAPITEL VIER

und auch die Form, in der er ihren Glauben einbrachte, ven investieren müssen. Und ich glaube, daß Golgohashts
offenbarte mir weitere Hinweise auf seine Identität. Am be- Revierinstinkt noch ausgeprägter ist als bei den meisten
sten war Ingrids Tip, der mir seine Beweggründe aufzeigte. von uns. Er wird sich erst um mich kümmern, da ich eine
Außerdem hatte sie mir zwei Silben seines Wahren Namens große Bedrohung für sein Revier und auch für ihn darstelle.
genannt, die sie über die vielen Jahre hinweg, in denen sie Wenn er mich erst einmal erledigt hat, kann er mit Michael
an seiner Seite im Krieg kämpfte, aufgeschnappt hatte. machen, was er will. Das Problem bei dieser Variante ist,
Auch wenn ich eine beeindruckende Anzahl von Worten daß ich meinen Vorteil des Überraschungsmoments ver-
beisammen hatte, war das unglücklicherweise noch nicht spiele, wenn ich mein wahres Antlitz annehme ... nicht,
genug, als daß ich sie an Hannah hätte weitergeben kön- daß ich eine andere Wahl hätte.
nen, um sie Golgohasht beschwören oder an sich binden zu Für einen kurzen Moment gehe ich in mich. Es ist ein
lassen. Die meisten Beschwörungsrituale sind lediglich die zeitloser Augenblick, in dem aus ihrer Bahn geworfene Ge-
eine Hälfte der Gleichung, da nur die wenigsten Beschwö- stirne über das gesamte Firmament verstreut werden. Ich
rer einen Dämon herbeirufen, um ein kleines Schwätzchen schärfe meinen Blick für die Myriaden von Permutationen
mit ihm zu halten. Den meisten gelüstet es nach Macht des Großen Plans und blicke in die zertrümmerte Zukunft.
oder verbotenem Wissen, während andere den Dämon in Sie breitet sich stockend vor mir aus. Es ist, als ob ich in die
ihren Dienst zwingen wollen. Jedenfalls flechten sie alle herumwirbelnden Scherben eines zerbrechenden Spiegels
in der Regel ein Bannritual in den Beschwörungsritus ein hineinzuschauen versuche.
– nur für den Fall, daß der Dämon sich dagegen zur Wehr Was ich in ihnen sehe, ist nicht gerade ermutigend. Golg-
setzt, ihren Wunsch zu erfüllen oder sich versklaven zu ohasht ist ein Rabisu, und selbst für ein Mitglied eines Hau-
lassen. ses, das ausschließlich aus mächtigen Kriegern besteht, ist
Wenn nur Golgohashts Wahrer Name bei einem Ritual er wahrhaft furchterregend. Bei jedem Schlagabtausch wird
zum Einsatz gekommen und kein Bannspruch vonnöten ge- er mich mühelos in Stücke reißen. Wenn ich ihn besiegen
wesen wäre, hätte ich vielleicht Hannahs Leben aufs Spiel will, muß ich versuchen, dies mit meiner Geistesschärfe zu
gesetzt. Wenn jedoch ihr Versuch, Golgohasht zu bannen, tun. Die Rabisu sind mutig, aber sie handeln oft ein wenig
mißglückt wäre, dann wäre er nicht nur entkommen und unüberlegt. Ich muß ihn nur provozieren. Ich muß ihn dazu
hätte Jagd auf sie gemacht. Nein, es wäre noch viel schlim- zwingen, auf meine Handlungen zu reagieren, ohne vorher
mer gewesen: Ich hätte ihn vorgewarnt, und es würde noch darüber nachzudenken.
viel schwieriger werden, ihn zu stellen. Und so beschloß Ich offenbare dieser in Trümmern liegenden Welt mein
ich, daß es das beste wäre, noch ein Weilchen abzuwarten, Ich, mein wahres Ich.
bis ich seinen vollständigen Namen herausgefunden hatte, Auf meinem Rücken entfalten sich meine dunkelblauen
um diesen dann gegen den Bastard einzusetzen. Schwingen, und ein gedämpfter Schein umflort mich. Das
Und dann spüre ich eine kleine Verwerfung im Gefüge kraterübersäte Abbild des Mondes erscheint in meinem
von Raum und Zeit, die sich wellenförmig vom Kranken- Schatten, und wie eine alte Seekarte wird mein Körper
haus auf der anderen Straßenseite her ausbreitet. Golgo- von Linien und Kreisen aus gelbem Licht überzogen. Golg-
hasht ist da. ohasht muß einfach Notiz von mir nehmen. Es wird nicht
lange dauern, bis er hier auftaucht.
ENDSCHLACHT Ich breche das Licht nach meinem Willen und forme
Golgohasht steht in Michaels Krankenzimmer und ver- mit ihm ein Trugbild in der Luft. Ich muß hier sehr subtil
sucht wahrscheinlich gerade, den Jungen vor Angst in den vorgehen. Ich werde ihn nicht allein mit Truggespinsten
Wahnsinn zu treiben. Ich kann ihn spüren – dies ist ein wei- bekämpfen und aus der Reserve locken können. Zu unse-
terer Aspekt unserer natürlichen Fähigkeiten. Alle Dämo- ren natürlichen Begabungen zählt auch eine vollkommene
nen können einander spüren, sobald sie ihre Geheimnisse Immunität gegen sämtliche Effekte, die den Geist beein-
anwenden oder ihre Wahre Gestalt annehmen. In diesem flussen. Das ist Gottes Werk. Er konnte ja nicht zulassen,
Fall verursacht Golgohasht eine ganz leichte Schwingung, daß wir von denselben Taschenspielertricks hinters Licht
als ob sich ruhiges Wasser plötzlich sanft kräuselt. Ich kann geführt wurden, mit denen er die Sterblichen einschüch-
ein paar Vibrationen wahrnehmen, die von der Anwendung terte, weshalb er uns die Fähigkeit verlieh, in den Zylinder
seiner Macht herrühren, aber sie reichen nicht aus, um eine des Bühnenmagiers hineinzusehen. Wir sind auch gegen
weitere Silbe zu seinem Wahren Namen hinzuzufügen. alle Formen durch Fremdeinwirkung eingeimpfter Furcht
Im Geiste gehe ich rasch meine Optionen durch und immun, doch das liegt auch daran, daß wir Schrecken er-
überlege, was ich tun soll. Ich improvisiere, weil ich nicht lebt und gesehen haben, die jede Illusion in den Schatten
im Krankenhaus kämpfen will. Ich muß Golgohasht aufs stellen. Wahrscheinlich wird Golgohasht meine Versuche,
Dach locken, wo es weniger wahrscheinlich ist, daß er ei- ihn zu erschrecken, völlig ignorieren und mir sofort an die
nen Unbeteiligten verletzt. Leider besitzt er die gleichen Kehle gehen. So soll es auch sein. Er wird durch meine
natürlichen Fähigkeiten wie ich, und demzufolge sind mei- Trugbilder schauen und glauben, ich sei bereits besiegt,
ne Möglichkeiten eher begrenzt. und das wird ihn hoffentlich dazu bringen, seine Deckung
Wenn ich meine apokalyptische Form offenbare, wird er sinken zu lassen.
dies sofort spüren. Wir sind von Natur aus darauf bedacht, Erneut spüre ich ein Aufflackern von Macht aus dem
unsere Territorien zu verteidigen – ganz besonders jetzt, Krankenhaus – vermutlich setzt Golgohasht seine Herr-
da wir so viel Zeit und Mühe in unsere sterblichen Skla- schaft über Fleisch und Knochen ein, um sich schneller

105
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

bewegen zu können. Mir bleibt nicht mehr viel Zeit, doch genügend Zeit hat, die Dinge in angemessenem Maße zu
ich darf nicht zulassen, daß er seinen Angriff vorausplant. bedenken – nur schwer überschaubar, doch jetzt ... Ich muß
Ich muß Golgohasht dazu bringen, leichtsinnig zu werden. die richtige Entscheidung treffen und die eine Vorgehens-
Also atme ich tief ein und rufe die erste Silbe seines Wah- weise wählen, die Golgohasht zurück in den Höllenschlund
ren Namens. schicken wird. Die einzige Möglichkeit, die winzige Nadel
Irgendwo im Krankenhaus läßt ein entsetzter Aufschrei der Hoffnung in diesem Heuhaufen der Möglichkeiten zu
die Flure erzittern. Golgohasht hat jetzt keine andere finden, besteht darin, mich der Finsternis zu bedienen, die
Wahl mehr, als mich so schnell wie möglich anzugreifen. ich in mein tiefstes Innerstes verbannt hatte. Es ist erstaun-
Er glaubt, daß seine weitere Existenz davon abhängt. Ich lich, wie sehr uralter aufgestauter Haß einem dabei helfen
stimme die zweite Silbe an. kann, sich zu konzentrieren.
Der Dämon wird sich auf mich werfen, was bedeutet, daß Wenn ich mich der Finsternis in mir öffne, dann weiß
Golgohasht seine apokalyptische Gestalt annehmen wird, ich, daß sie einen Makel auf meiner Seele hinterlassen wird
um Jonas’ Körper in eine Tötungsmaschine aus Muskeln, und ich etwas von der Menschlichkeit verlieren werde, für
Zähnen und Klauen zu verwandeln. Jedes Haus besitzt ein deren Erhalt ich so schwer gekämpft habe. Alles nur wegen
eigenes wahres Antlitz, das sich zeigt, sobald eines seiner einer Handvoll sterblicher Kinder, die in hundert Jahren
Mitglieder seinen sterblichen Wirtskörper umformt. Es ist ohnehin nur noch Staub sein werden. Es stellt sich aber
nur ein Schatten unserer wahren Gestalt, die wir besaßen, natürlich auch die Frage, wieviel mehr von meiner Seele
bevor Gott uns den größten Teil unseres Wesens nahm. ich verlieren würde, wenn ich Golgohasht weiter über sie
Das hatte ich auch gemeint, als ich Hannah erzählte, daß herfallen lasse.
der menschliche Körper so gut wie jede Gestalt anneh- Anscheinend ist es unser Schicksal, uns für die Mensch-
men kann, sofern nur ausreichend Glauben zur Verfügung heit zu opfern. Ich bete nur darum, daß sie es auch wert ist.
steht. Diese körperlichen Verbesserungen sind Aspekte Die Finsternis, die in meinem Geist aufzieht, ist süß. Mei-
unserer Essenz, die wir durch Fleisch und Knochen pres- ne Lippen formen Worte der Macht und die Konturen der
sen können, um Sehnen und Muskeln mit so viel Macht Kausalität breiten sich vor meinen Augen aus. Ich sehe, wie
zu erfüllen, daß wir den Leib unseres Wirts nach unseren Golgohasht auf die Füße springt und mit weitgespreizten
Wünschen umgestalten können. Krallen abermals auf mich losgeht. Hunderte von Mög-
Wie eine Spinne klettert Golgohasht außen am Gebäu- lichkeiten blitzen vor meinem geistigen Auge auf, doch ich
de entlang aufs Dach. Er ist in einen Strahlenkranz aus stürze mich einfach durch sie hindurch und halte getrieben
schwarzem Licht gehüllt. Wo eigentlich seine Fäuste hätten von meinem Zorn Ausschau nach der einzigen Chance, die
sein sollen, befinden sich Hämmer aus Fleisch, die mit klin- meinen Feind in den Untergang führen wird. Als ich sie
genartigen Fingern bewehrt sind. Zähne, die gebogen und finde, fletsche ich die Zähne wie ein Raubtier.
scharf wie Säbel sind, stehen in seinem insektoiden Unter- Weitere Worte der Macht fahren knisternd durch die
kiefer dicht beieinander. In seinen Facettenaugen glimmen Luft, während ich dem Licht zwischen mir und Golgo-
weißglühende Funken. Aber er ist nicht der einzige, der hasht eine neue Form verleihe. Ein perfektes Abbild meiner
solche Tricks auf Lager hat. Ich habe mir bereits scharf- selbst, das ein Schwert aus purem Feuer schwingt, rast über
kantige Schwingen wachsen lassen, als er mich erblickt. Er das Dach auf Golgohasht zu. Gleichzeitig hechte ich zum
springt, doch ich entwirre das Knäuel verworrener Schick- Rand des Daches und breite meine Schwingen zum Flug
salsfäden und husche zur Seite, bevor mich der tödliche aus, doch ich hebe noch nicht ab.
Schlag treffen kann. Golgohasht lacht laut auf. Es ist ein schreckliches Ge-
Golgohasht kommt schnell wieder auf die Beine. Meine räusch – wie das Brechen von Knochen. Er durchschaut
Schwingen fahren rauschend durch leere Luft, als er sich meine Illusion sofort und springt mich wie ein Löwe an.
unter meinem Gegenschlag wegduckt. Er wirbelt herum Seine langen Krallen zielen nach meiner Kehle.
und hämmert mir einen fleischigen Unterarm vor die Brust. Ich kann sehen, wie sich die Szene in meinem Verstand
Ich werde zurückgeschleudert und weiß noch im Flug, daß entfaltet. Wenn ich mich einen Augenblick zu früh oder zu
er bereit ist, sofort nachzusetzen, sobald ich aufgekommen spät bewege, wird sie damit enden, daß Golgohasht meinen
bin. Ich schlage hart auf, und schon hockt mir Golgohasht abgetrennten Kopf in den Klauen hält. Ich schicke ein
auf der Brust, kreischt wie eine irrsinnige Bestie und schlägt Stoßgebet an den Morgenstern, als ich mich herumwerfe
seine Klauen in mich. Ich unterwerfe die Kräfte, die den und rückwärts vom Dach fallen lasse.
Kosmos zusammenhalten, meinem Willen, beschleunige Golgohasht rammt mich. Seine gelblichen Stoßzähne
Golgohasht mit einem mächtigen Stoß und schleudere ihn sind nur Zentimeter von meinen Augen entfernt, und sein
mehr als dreißig Meter weit von mir weg. Einen Moment Kadavergestank steigt mir in die Nase. Wir fallen gemein-
lang hängt er in der Luft, während er ebenfalls die grundle- sam, doch den Rabisu hat der Blutdurst gepackt, und er
genden Kräfte des Kosmos manipuliert, dann kracht er auf zerkratzt mir mit seinen gezackten Klauen die Flanken und
das Dach. Mir bleibt nur ein kurzer Augenblick, um meinen die Arme. Der Schmerz ist unbeschreiblich, und ich spüre,
Plan in die Tat umzusetzen. wie nahe ich dem Tod bin. Das fühlt auch Golgohasht,
Doch ich zögere noch. Ich studiere den Großen Plan, was doch seine grausame Freude macht ihn blind für die Gefahr,
mir Einblicke in die Zukunft verleiht und mir die vielen in der er selbst schwebt.
Möglichkeiten aufzeigt, wie dieser Kampf ausgehen könn- Ich ziehe die Flügel an, und wir drehen uns in der Luft,
te. Die Informationsflut ist schon im Idealfall – wenn man so daß sich Golgohasht nun zwischen mir und dem auf uns

106
KAPITEL VIER

zurasenden Boden befindet. Noch während wir die Position von einem halben Dutzend Eisenspitzen durchbohrte Kör-
tauschen, rufe ich erneut die Kräfte des Fundamentes an. per von Jonas List. Nicht einmal dieser furchteinflößende
Augenblicklich erhöht sich unsere Fallgeschwindigkeit, Rabisu konnte den schweren Schaden heilen, den er bei
erreicht die üblicherweise maximale Marke und überschrei- seinem Sturz davongetragen hatte. Ein Teil von mir hofft,
tet sie. Golgohashts löwenartige Augen weiten sich, als er daß er noch immer fällt und vor Wut und Schmerz heult,
zu erkennen beginnt, daß er ausgetrickst wurde, doch da während er auf den Abgrund zustürzt, der auf ihn wartet.
breite ich bereits wieder meine Schwingen aus und fange Ich lasse meine apokalyptische Gestalt verschwinden, als
meinen Sturz ab. Das größere Gewicht des Rabisu reißt ihn ich den ersten Pfleger aus dem Krankenhaus eilen sehe. Er
von mir los, und seine Klauen schlitzen mir die Arme und hält auf mich zu. Der Schmerz, den ich fühle, ist gewaltig.
die Brust bis auf die Knochen auf. Er schwillt an, bis er die ganze Welt auszufüllen scheint,
Die hohe Mauer vor dem Gebäude ist mit schmiedeeiser- und ich heiße ihn willkommen, während ich darum bete,
nen Spitzen bewehrt, die sonst eher dekorativen Zwecken daß seine sengende Hitze die Finsternis ausbrennt, die ich
dienen, doch für mein Vorhaben reichen sie völlig aus. zurück in mein Herz gelassen habe. Ich weiß, daß mir dieses
Golgohasht schlägt mit solcher Wucht auf sie auf, daß der Glück nicht vergönnt sein wird, und ich weiß auch, daß der
Stein, in den die Spitzen eingelassen sind, zerschmettert Kampf gegen Golgohasht noch nicht vorbei ist. Er ist dem
wird, und der Dämon verschwindet in einer Wolke aus Höllenschlund schon einmal entkommen, und er wird es
pulverisiertem Mauerwerk. wieder tun. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er sich zurück
Auch für mich ist es mehr ein Aufprall als eine Landung durch den Mahlstrom gekämpft hat und einen Weg in diese
auf dem Boden. Wir Dämonen können Glauben einsetzen, geschundene und geschlagene Welt findet. Vielleicht wird
um die meisten Wunden zu heilen, doch der Schaden, den es mir bis dahin gelungen sein, den Makel auf meiner Seele
Golgohasht mir zugefügt hat, ist einfach zu groß. Ich sehe auszumerzen, doch sollte ich mich wieder der Finsternis
zu, wie ein Schauer aus Blutstropfen auf dem Kopfstein- hingeben müssen, um ein größeres Übel aufzuhalten, dann
pflaster unter mir niedergeht, und ich frage mich, ob ich werde ich das ohne Zögern tun. Der Himmel ist uns auf
verblutet sein werde, bevor ich mich zurück in Liebner ewig verschlossen, und die Hölle ist nicht länger ein Ge-
verwandelt habe und die wenigen Meter zum Eingang des fängnis für uns.
Krankenhauses getaumelt bin. Alles, was wir haben, ist diese Welt und das, was wir aus
Es ist nicht Golgohasht, der im Schutt des eingerissenen ihr machen wollen. Ich für meinen Teil denke, daß sie jeden
Mauerabschnitts liegt. Da ist nur der zerschmetterte und Preis wert ist.

107
Die zwei Männer hätten unterschiedlicher nicht sein können.
Der ältere von beiden wirkte aufgrund des Zusammenspiels von Gesundheit, Ruhe und Selbstvertrauen jünger als
der andere. Sein hartes Äußeres wirkte nicht unattraktiv, und an ihm sah ein Anzug von der Stange aus wie eine Maß-
anfertigung aus reiner Seide. Wenn er einen maßgeschneiderten Seidenanzug trug (so wie heute), sah er sogar noch
besser aus. Sein Name war Jonathan Vuota, doch für seine Untergebenen und Kollegen war er nur Johnny Bronco.
„Nun, du bittest mich um einen großen Gefallen“, sagte Johnny Bronco. „Das wird nicht billig.“
Der pummelige Bittsteller war klein und hatte ein teigiges Gesicht. Er wirkte selbst frischrasiert noch ungepflegt.
Er schaffte es, jedes Kleidungsstück an ihm billig und zerknittert aussehen zu lassen. Er trug eine karierte Sportjacke
aus Schafswolle, die an ihm sogar noch schlechter aussah, als sie schon auf dem Kleiderbügel im Laden ausgesehen
hatte. Eine üble Narbe zeichnete sein Gesicht, und er trug ständig eine Sonnenbrille, selbst wenn er sich in einem
Gebäude aufhielt. Sein Name war Harvey Ciullo.
„Ich weiß“, sagte er. „Die Sache ist nur die, daß ich hier nicht darüber reden kann. Es ist etwas sehr Privates.“
Johnny grinste und sah hinüber zu seinen Jungs, die genervt die Augen verrollten. Ciullo war ein Penner, ein Witz,
ein Niemand.
Zum Spaß sagte Johnny: „Sicher doch. Komm mit in mein Büro.“
Dort angekommen sagte Harvey: „Es geht um Sal.“
„Du hast ein Problem mit Sal.“
„Genau. Es ist nur so, daß die Sache häßlich werden könnte, wenn du verstehst?“
„Und du willst meine Hilfe?“ Johnny schüttelte den Kopf. „Harvey, du bist auf dem besten Weg, als herunterge-
kommenster Verlierer von ganz Jersey bekannt zu werden. Warum sollte ich dir Geld leihen?“
„Ich will kein Geld. Ich möchte nur, daß du dich aus der Sache heraushältst, wenn sie anfängt, unangenehm zu
werden.“
Johnny lachte auf. Er lachte so heftig, daß er husten mußte.
„Unangenehm? Unangenehm für wen?“
„Für Sal natürlich.“
Diese Bemerkung löste nur noch mehr Gelächter aus. „Du willst Sal das Leben schwermachen? Wirklich, Ciullo,
der Witz ist gut. Du verarschst mich doch.“
Wieder verwandelte sich sein Lachen in Husten – diesmal hielt er länger an und tat weh.
Langsam merkte Johnny Bronco, daß irgend etwas nicht stimmte. Harvey war kein bißchen nervös. Er fiel auch
nicht wie sonst kriecherisch in sein Lachen mit ein. Harvey hatte die Sonnenbrille abgenommen und ein blutunter-
laufenes, eitriges Auge enthüllt. Harveys Gesichtsausdruck war ernst und entschlossen.
„Johnny, warst du in letzter Zeit eigentlich mal wieder beim Arzt?“
„Ich bin kerngesund“, brachte der ältere Mann keuchend heraus.
„Dann solltest du dir besser einen anderen Doktor suchen. Dein alter hat nämlich wohl ein paar Tumore in deinem
linken Lungenflügel übersehen. Einer davon hat die Größe eines gottverdammten Golfballs.“
„Verrückt …“, keuchte Johnny. Harvey beugte sich nahe an ihn heran.
„Ich kann gewisse Dinge sehen, Johnny. Ich kann den Dreck in deiner Lunge sehen. Ich sehe deine Zukunft, und
wenn du nicht kürzer trittst, wird sie sehr kurz sein. Ich kann auch Sals Zukunft sehen, und um sie steht es nicht
besser.“
Johnny sah verwirrt und verängstigt auf.
„Ich rate dir, dich schleunigst in medizinische Behandlung zu begeben. Ich rate dir außerdem, dich aus allem
rauszuhalten, falls Sal und seinen Leuten etwas zustoßen sollte. Hast du das kapiert? Du willst doch nicht etwa als
Johnny Bronchitis enden, oder?“
Harvey streckte die Hand aus und tätschelte Johnnys Wange, bevor er aufstand und die Bürotür aufzog.
Mit erstaunlich gut vorgetäuschter Panik in der Stimme schrie er: „Hey … Jungs! Jungs, holt einen Arzt! Ruft
einen Krankenwagen. Irgend etwas stimmt nicht mit Johnny!“
KAPITEL FÜNF:
DIE HÄUSER
DER
FINSTERNIS

Jeder Tag ist ein Neuanfang


- Thomas Stearns Eliot
KAPITEL FÜNF

DIE SEBETTU
Die sieben von Gott erschaffenen Himmlischen Häuser bestimmten die Pflichten und Kräfte eines
jeden Engels, der ihnen angehörte. Sie formten seine individuelle Natur sowie seine Identität und
gaben ihm einen festen Platz innerhalb einer starr strukturierten Hierarchie. Vor dem Fall wurde jedes
dieser Häuser von einem Leitengel angeführt (dem sogenannten Autarchen), der die Aktivitäten sei-
ner Untergebenen über einen Rat aus Stellvertretern lenkte und steuerte. Diese Stellvertreter standen
einem eigenen Kreis Untergebener vor, die über die Aktivitäten der Engel unter ihrer Befehlsgewalt
Bericht erstatteten. Dies setzte sich immer weiter bis hinunter zu den niedersten Rängen der heiligen
Diener fort. Es gab keine Möglichkeit eines Aufstiegs oder eines Abstiegs in der Position, die ein Engel
innehatte. Die heiligen Aufgaben der Engel änderten sich nie, und die Elohim waren mit den ihnen
auferlegten Pflichten zufrieden, während der Kosmos um sie herum Gestalt annahm. Sie erwarteten
nicht mehr als das, was der Schöpfer ihnen zugestand.
Nachdem die aufständischen Engel sich von ihren Geschwistern losgesagt hatten, blieb ihr Zuge-
hörigkeitsgefühl zu den Häusern so stark wie eh und je. Binnen kurzer Zeit stellten die Gefallenen die
verlorengegangene Hierarchie wieder her, um sich selbst etwas zurückgeben, was jeder Engel so sehr
brauchte – das Gefühl, eine wichtige Aufgabe zu erfüllen und einer heiligen Pflicht nachzukommen.
Diese aufständischen Häuser, die zusammengefaßt als die Sebettu (wörtlich übersetzt „die Sieben“)
bezeichnet wurden, standen nun gewissermaßen im Widerspruch zu jener Feudalstruktur, die Luzifer
seinen infernalischen Heerscharen zu Beginn des Krieges gegeben hatte. Nach einiger Zeit war die
Funktion eines Autarchen und seiner Stellvertreter nicht mehr allein darauf ausgerichtet, die Ab-
sichten und Ziele der Mitglieder ihres Hauses zu unterstützen – sie sorgten zugleich dafür, daß jedes
Mitglied seinen Beitrag zu den Kriegsbemühungen leistete. Einige der Gefallenen verweisen auf die
Rivalitäten und Intrigen, die aus der Konkurrenz zwischen und in den Häusern erwuchsen, um die
stetig nachlassende Schlagkraft der Legionen im weiteren Verlauf des Krieges zu erklären. Doch selbst
als das Blatt sich deutlich gegen die Rebellen gewendet hatte, versuchten weder Luzifer noch seine
Heerführer, die Sebettu aufzulösen oder ihren Einfluß zu beschneiden. Es war schlicht und ergreifend
unvorstellbar, die Gefallenen dazu zu zwingen, jegliche Bande zu ihren Häusern zu lösen – ganz gleich,
wie verzweifelt die Lage auch wurde.

GEWISSENSKONFLIKTE
Während des Krieges mußte der durchschnittliche Rebell stets für einen irgendwie gearteten
Ausgleich zwischen der Treue zu seinem Anführer auf dem Schlachtfeld und den Wünschen der
Ältesten seines Hauses sorgen. Als die infernalischen Heerscharen später dann durch die Entstehung
der Fraktionen in miteinander konkurrierende Denkschulen zerfielen, wurde dieser Balanceakt noch
sehr viel schwieriger. Jeder Rebell mußte auf der Grundlage seiner eigenen Ziele und Wünsche die
Entscheidung treffen, welchem seiner Herren er gehorchte und welchen er ignorierte, sobald sich ein
Konflikt anbahnte. Dadurch wechselten Loyalitäten oft von einem Tag auf den anderen – und nicht
selten von einem auf den anderen Moment.
Dieses Problem der Gewissenskonflikte ist heute, da die Gefallenen auf die Erde zurückgekehrt sind,
um ein Vielfaches dringlicher geworden. Die meisten (wenn nicht gar alle) Kriegsfürsten, Hausälte-
sten und Fraktionsführer sind nach wie vor im Abgrund gefangen, wodurch nun jedem einzelnen Dä-
mon die Freiheit gegeben ist, selbst zu entscheiden, wem er die Treue halten will. Drei Möglichkeiten
stehen ihm offen: Er kann die Befehle eines weitentfernten Herrn befolgen, das Primat seines Hauses
wiederherstellen oder die alten Wege verlassen, um eine neue Ordnung aufzubauen, die sich auf den
Lehren seiner Fraktion gründet.

111
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Nichts kann dich auf ewig beschützen. Aber mach dir keine Sorgen um die Ewigkeit. Mach
dir lieber Sorgen um das Hier und Heute.“

Vor der Zeit des Zorns erfüllten die Schutzengel im Pa- brachten ihnen den wohlverdienten Ruf ein, selbst unter
radies eine beneidenswerte Aufgabe. Sie waren damit be- den allerextremsten Situationen ihrer Sache unerschütter-
traut, den heiligen Lebensatem in die Welt zu tragen, und lich treu zu bleiben. Jede Fraktion unter den aus der Hölle
die Ausübung ihrer Pflichten brachte sie in engen Kontakt entkommenen Gefallenen braucht dermaßen loyale Vertei-
mit ihrer geliebten Menschheit. Hinzu kam noch, daß sie diger – insbesondere solche, die mit der rechten Hand das
zusätzlich den Auftrag erhalten hatten, jedes Wesen, dem Leben und mit der linken Hand den Tod bringen können.
sie den Lebensatem einhauchten, fortan zu beschützen. Fraktionen: Die hoffnungsvollsten Geißeln schließen sich
Andere Engel hätten womöglich einen Anflug von Schuld dem Lager der Versöhner an. Die Vorstellung einer ge-
verspürt, wenn sie Zeit ihrer Existenz so kurz davorgestan- heilten Welt ist für sie eine erstrebenswertere Idee, als die
den hätten, gegen das Gebot Gottes zu verstoßen, sich Faustianer über die Erde herrschen zu lassen oder es gar
nicht in die Belange der Menschen einzumischen. Doch die den Verheerern zu gestatten, sie zu zerstören.
Engel des Windes verletzten dieses Gebot nie, wenn sie vol- Andere Geißeln schwören auch weiterhin Luzifer die
ler Bewunderung das Treiben der Menschen betrachteten, Treue, da sie glauben, der Lichtbringer könnte irgendwie
die sie insgeheim ebensosehr als ihre eigenen Kinder sahen, dem Zorn der Racheengel des Himmels entgangen sein.
wie Adam und Eva zugleich Kinder Gottes waren. Wenn es ihm vor unzähligen Äonen gelungen sein sollte,
Doch so klar und deutlich sie auch die Freude in ihren sich zu retten, dann ist Luzifer womöglich auch der Schlüs-
Herzen darüber spürten, der Menschheit beständig nahe zu sel zur Errettung der Menschheit. Mit Sicherheit ist es
sein, so spürten sie den Schmerz, den die Niedergeschla- jedoch der sinnvollere Weg zum Erhalt konkreter Antwor-
genheit der Menschen in ihnen auslöste, noch um einiges ten, dem einzigen Gefallenen nachzuspüren, der über un-
klarer und deutlicher. Ihre Nähe zur Menschheit war ihnen vorstellbar lange Zeit hinweg ununterbrochen Erfahrungen
Qual und Erfüllung zugleich, und die Spannung zwischen in dieser Welt sammeln konnte, anstatt dem Debattierclub
diesen beiden Extremen zerriß viele Schutzengel schier. Als der Enigmaten beizutreten.
dann die Rebellion kam, fand Luzifer viele Anhänger unter Unter den Faustianern findet man nur wenige Geißeln.
den Engeln des Firmaments. Es war nicht das eigene Haus Das Zweite Haus war – und ist in gewisser Weise immer
des Morgensterns, sondern das Haus des Aufkommenden noch – damit betraut, für die Sicherheit der Menschheit
Windes, das im Schnitt die höchsten Engel stellte, die sich zu sorgen. Die Asharu können die Menschen mit Flüchen
den Rebellen anschlossen. schlagen und sie können ihnen Segen bringen, aber es fällt
Während des Krieges waren die Geißeln hingebungsvolle ihnen äußerst schwer, die Sterblichen kaltherzig zu instru-
Krieger. Die Verurteilung durch den Himmel hatte ihren mentalisieren.
Willen nicht gebrochen. Ganz im Gegenteil: Die Bürde der Wirte: Angsterfüllte Seelen rufen regelrecht nach jeman-
Strafe, die der Menschheit auferlegt worden war, bestärkte dem, der sie verteidigt, und selbst nach ihrem Fall fällt es
die Geißeln nur noch mehr darin, sich gegen Gott und die den einstigen Schutzengeln schwer, einen solchen Hilferuf
Himmlischen Heerscharen zu stellen. Zwar waren die Gei- zu ignorieren. Die Geißeln waren die Eltern der Mensch-
ßeln den Engeln des Fundaments und den Engeln der Wild- heit – und eigentlich sogar die Eltern allen Lebens –, und
nis in einer offenen Feldschlacht in der stofflichen Welt der Hilferuf eines ihrer Kinder zieht noch immer ihre Auf-
klar unterlegen, doch dafür machten ihre Geschwindigkeit merksamkeit auf sich.
und ihre Kräfte der Tarnung die Asharu zu hervorragenden Doch diese Welt, die nur noch aus den trostlosen Ruinen
Plänklern, Aufklärern und Spionen. des Paradieses besteht, ist voll von Ängsten – begründeten
Im nun angebrochenen Zeitalter der Flucht aus dem wie unbegründeten. Eine Geißel, die von echter Furcht
Abgrund genießen die Geißeln allerorten hohes Ansehen. zu einem Sterblichen gelockt wird, muß oftmals feststel-
Ihre mutigen Erkundungsvorstöße während des Krieges len, daß diese Furcht nur aus Selbstsucht und Egoismus

112
KAPITEL FÜNF

erwachsen ist. Vom Pech verfolgte Geißeln finden sich so-


mit häufig in den Körpern von Personen wieder, die ledig-
lich die Konsequenzen ihrer eigenen Fehlentscheidungen
fürchteten oder Angst vor den Folgen von Problemen und
Versäumnissen empfanden, die sie nicht frühzeitig zu lösen
oder zu vermeiden versucht hatten.
Glaube: In praktischer Hinsicht stellt es für Geißeln kein
größeres Problem dar, den Glauben der Sterblichen zu ge-
winnen. Menschen betrachten Gesundheit als ein wertvol-
les Gut. Manchen Sterblichen ist kein Preis zu hoch, um an
ein Heilmittel zu gelangen, das weit über die Grenzen der
modernen Medizin hinausgeht. Eine Kirche oder einen
Kult zu gründen, der darauf basiert, die „Geister der
Genesung“ anzurufen, stellt für Wesen, die tatsächlich
Aids heilen, zertrümmerte Wirbelsäulen zusammen-
fügen oder die Mißbildungen eines Neugeborenen
mit einem offenen Rücken ungeschehen machen
können, keine besonders große Herausforderung
dar. Die Hauptschwierigkeiten, die sich aus der
Gründung solcher Glaubensgemeinschaften erge-
ben können, sind eher ethischer Natur, da Gaben
dieser Art oftmals – und sei es auch nur indirekt – den
Eindruck erwecken, der Dämon könne seine Gläubi-
gen für immer beschützen. Andererseits schlagen Gei-
ßeln, die die Hoffnung auf eine endgültige Errettung der
Menschheit in naher Zukunft bereits aufgegeben haben,
gern einfach einen ehrlicheren Weg ein, und geben sich
als Geister der Heilung und des Schmerzes aus.
Grausame (oder einfach nur rücksichtslose) Geißeln
haben einen Hang dazu, ihre Sklaven mutwillig größe-
ren Gefahren auszusetzen. Gottes Fluch, den er über das
Zweite Haus aussprach, traf die Asharu schwer, und das
in ihnen nagende, unbequeme Wissen, daß jeder Mensch
dazu verdammt ist, irgendwann zu sterben, kann schnell
zu Verzweiflung und Mitleidslosigkeit führen. Welchen
Unterschied macht es aus der Sicht eines unsterblichen
Wesens denn auch schon, ob jemand mit 15 oder mit
50 stirbt?
Geißeln mit niedrigen Qualwerten begreifen besser,
wo der Reiz einer Beschützerrolle liegt. Folglich ma-
chen diese Asharu auch eher solche Personen zu ih-
ren Sklaven, die sie als würdig erachten, unter ihrem
Schutz zu stehen. „Würdige“ Sterbliche, die gewillt
sind, ihre Seelen zu verkaufen, sind oftmals nur schwer
zu finden, doch der Vorteil, der sich aus einem Pakt
mit ihnen ergibt, liegt auf der Hand: Die moralischen
Tugenden solcher Sklaven erleichtern es einer Gei-
ßel, sich dem Drang zu widersetzen, den Sterblichen
ihren Glauben ohne jegliche Rücksicht auf Verluste
zu rauben.
Charaktererschaffung: Die Menschen, die auf
Geißeln anziehend wirken, haben zumeist nied-
rige Werte in den gesellschaftlichen Attributen:
Ein Leben voller Angst macht es einem Sterb-
lichen schwer, offen auf andere zuzuge-
hen und neue Bindungen einzugehen.
Ein ängstlicher Hypochonder kann
über überraschend hohe körperliche
Attribute – insbesondere Widerstandsfähigkeit

113
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

STEREOTYPEN
Teufel: Einst trugen die Engel des Lichts den leben- heit Schiffbruch erlitten hat. In praktischer Hinsicht
digen Willen Gottes in die Welt, doch nun, da ihnen können ihre Kräfte durchaus nützlich sein, aber dazu
Gottes Wille verborgen bleibt, haben sie den Sinn ihrer muß ein Asharu nicht allzu eng mit einem Lammasu
Existenz verloren. Sie mögen mit ihren eigenen Stim- befreundet sein, denn schließlich läßt sich jeder irgend-
men weiterplappern, doch der Fluch, den Gott ihnen wie benutzen.
auferlegt hat, hat sich jetzt endlich offenbart: Er hat die Verschlinger: Während andere Dämonen häufig dazu
Namaru überflüssig gemacht. neigen, die Verschlinger als geistlose Barbaren abzu-
Übeltäter: Die Menschen lieben materielle Dinge jed- tun, sehen die Geißeln weit mehr in ihnen. Zornige
weder Art, und die Übeltäter versorgen sie damit. Das Geißeln betrachten die Verschlinger als die gerechte
alleine macht sie schon wertvoll. Ihr Pragmatismus ist Strafe für eine menschliche Zivilisation, die von ganz
wie ein fruchtbarer Boden, der nur auf den Samen des alleine auf das Niveau der Rabisu gesunken ist. Aus-
Abstraktionsvermögens der Geißeln wartet – sofern geglichenere Geißeln hingegen stellen sich die Frage,
es der Geißel gelingt, den Annunaki davon zu über- ob die Verschlinger vielleicht keineswegs die Zerstörer
zeugen, daß er aus einer Zusammenarbeit genausoviel der Welt sind, sondern vielmehr der Schlüssel zu ihrer
Nutzen ziehen kann wie der Asharu selbst. Heilung.
Unholde: Die Welt mag zerrüttet und zerbrochen sein, Schnitter: Obwohl es bisweilen ein wenig anstrengend
und die ehemaligen Parzen mögen sie nur noch wie sein kann, den Schnittern zuzuhören, wenn sie ihre
durch ein dunkles Glas wahrnehmen können, doch sie Domäne des Todes wieder und wieder als die allum-
sind dennoch nicht völlig erblindet. Anstatt die Un- fassendste und allbedeutendste Domäne überhaupt
holde für das, was sie verloren haben, zu verachten, re- bezeichnen, muß zu ihrer Verteidigung gesagt werden,
spektieren die Geißeln die Neberu für jenen verschwin- daß die moderne Welt viele gute Anhaltspunkte lie-
dend geringen Teil ihrer einstigen, schier grenzenlosen fert, die diese Ansicht untermauern. Da sie das Haus
Fähigkeiten, der ihnen noch verblieben ist. mit der deutlichsten Vorstellung vom Schicksal der
Schänder: Früher waren die Schänder wie ein Ozean, Seelen Verstorbener sind (ganz gleich, wie dürftig diese
den die Menschheit erkunden konnte. Mittlerweile Vorstellung in Wahrheit auch sein mag), müssen die
sind sie zu einem Riff geworden, an dem die Mensch- Geißeln sich die Halaku als Verbündete warmhalten.

– verfügen, da er ein Leben lang ins Fitneßstudio gelaufen oder Verbündete.


ist, um dem Sensenmann durch immer größere Ausdauer- Anfangswert für Qual: 3
leistungen ein Schnippchen zu schlagen. Bei den geistigen Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse der Erweckung,
Attributen ist oft die Wahrnehmung am ausgeprägtesten, Geheimnisse des Firmaments, Geheimnisse des Windes
weil der Wirt Zeit seines Lebens schon beim leisesten Ge- Schwächen: Ein Problem, das andere Häuser mit den Gei-
räusch zusammenfuhr und immer ängstlich in die Dunkel- ßeln haben – und das die Geißeln im übrigen auch mit
heit hinausstarrte, wenn er allein zu Hause war. sich selbst haben –, sind ihre Schwierigkeiten im Umgang
Gewohnheitsmäßige Angst kann sich auch in einem über- mit den Sterblichen. Gefallene Schutzengel neigen zu ex-
durchschnittlichen Wert in Ausweichen niederschlagen. tremen Ansichten, was die Menschheit betrifft. Entweder
Oftmals haben solche Wirte den einen oder anderen Punkt werden die Sterblichen als kostbare Schätze betrachtet,
in einer Kenntnis oder Fertigkeit, die das Wesen ihres ganz die ständig beschützt und unterstützt werden müssen, oder
persönlichen Schwarzen Manns widerspiegelt. Beispielsweise sie werden aufgrund ihrer allzu befristeten Lebensdauer als
sind ein oder zwei Punkte in Medizin nichts Ungewöhnliches sinnlose, wertlose und letztlich vollkommen absurde Ge-
für Personen, die zwar nie eine medizinische Ausbildung ge- schöpfe gesehen. Sterbliche spielen im Dasein einer Geißel
nossen haben, aber dafür ständig um ihre Gesundheit besorgt die Hauptrolle, und so oder so fällt es den Asharu immer
waren. Jemand, der weniger Angst vor einer Krankheit, als schwer, für einen gewissen Ausgleich in ihren Ansichten
vielmehr vor einem tätlichen Angriff auf die eigene Person zu sorgen.
hatte, könnte auch einen vergleichbaren Wert in Schußwaf- Ein Nebenprodukt dieser Veranlagung ist die Tendenz der
fen besitzen. Andere, unterschwelligere Ängste – beispiels- Geißeln, stets alles über einen Kamm zu scheren. Geißeln
weise Furcht vor intellektueller oder gesellschaftlicher Unzu- entscheiden nur selten von Fall zu Fall: Sie versuchen, ihr
länglichkeit – könnten einen Wirt genausogut zum Studium Leben nach absoluten und unumstößlichen Prinzipien zu
von Etikette und Akademischem Wissen angeregt haben. führen. Aus diesem Grund sind für manche Geißeln auch
Die Hintergründe der Geißeln sind in der Regel breit- Gandhi und Martin Luther King genauso verdorben wie
gefächert, wobei allerdings viele Wirte, die ihr Dasein in der Rest der Menschheit, wohingegen andere Asharu Hit-
selbstsüchtiger Angst fristeten, Geizhälse mit einem ho- ler und Stalin als herausragendste Vertreter der menschli-
hen Wert in Ressourcen sind. Diejenigen, deren Ängste chen Rasse verstehen. Da sie die Menschheit als ein großes
gerechtfertigt waren – weil sie in gefährlichen Gegenden Feld sehen, das es zu bestellen und abzuernten gilt, haben
wohnten oder ihre Lebensumstände generell nicht ganz sie große Schwierigkeiten damit, sich auf einzelne Halme
risikofrei waren –, verfügen für gewöhnlich über Kontakte und Ähren zu konzentrieren.

114
KAPITEL FÜNF

„Ich kann dir Dinge zeigen, wie sie dein Auge noch nie erblickt hat. Nimm einfach meine
Hand, und ich werde dein Leben für immer verändern.“

Bevor es überhaupt Land gab, war die Welt ein einziger, ken gekommen war. Obwohl sie mehr als die meisten an-
riesiger Ozean. Die Engel, denen die Herrschaft über dieses deren Gefallenen Einsamkeit gewöhnt waren, gehörten
gewaltige und mächtige Reich zugesprochen worden war, die Schänder mit zu den ersten, die an den Qualen des
nannte man die Nereiden, und sie zählten zu den wunder- Abgrunds zerbrachen und sich den Schmerz über ihren
schönsten Wesen in Gottes Schöpfung. Sie waren Urquell Verlust mit glühenden Klingen des Hasses aus der Seele
und Muse, und die Schwingungen ihrer Mächte setzten schnitten.
sich in jenen Leidenschaften fort, die in die Künste und die Nun, da die Tore der Hölle geborsten und die Schänder
Suche nach Wahrheit und Erkenntnis mündeten. endlich wieder frei sind, können sie ihr Unwesen in einer
Die Nereiden waren dazu ausersehen, die Menschheit zu Gesellschaft treiben, die nichts höher schätzt als das äu-
inspirieren, sie mit Geheimnissen zu locken und sie dazu ßere Erscheinungsbild. Sie können Männer und Frauen zu
zu bewegen, in die Welt hinauszuziehen und ihre vielen Akten der Obsession, der Eifersucht und des Verlangens
verborgenen Wunder zu entdecken. Sie waren die Verkör- verleiten, die Familien zerstören, Karrieren beenden oder
perung der Sehnsucht – verlockend und doch stets uner- ganze Regierungen stürzen. Doch sie können auch ein ge-
reichbar. Ihre Macht gewährte ihnen die tiefsten Einsichten steigertes Verständnis für Philosophie, Gemeinschaft und
in die Wünsche der Menschen, doch Gottes Werk sorgte Kunst in der Menschheit wecken und den Sterblichen eine
dafür, daß die unendliche Weite des Ozeans immer zwi- Vision der Schönheit in der trostlosen Realität der moder-
schen ihnen und den Sterblichen stand. Es dauerte nicht nen Welt schenken. Die Schänder wurden geschaffen, um
lange, ehe die Nereiden die ihnen vom Himmel auferlegten lebende Mysterien zu sein. Sie sind gefährlich und verlok-
Pflichten beklagten und die unerfüllbare Liebe betrauerten, kend, und sie wurden einst dazu erschaffen, die Menschen
die sie für die Menschheit empfanden. Aus heutiger Sicht zu Taten großen Mutes und großer Stärke zu beflügeln,
glauben viele Schänder, daß es letzten Endes eine Nerei- die das Wachstum der menschlichen Seele hätten fördern
de gewesen wäre, die das Banner der Revolution erhoben sollen.
hätte, wenn Luzifer sich nicht zuerst zu diesem Schritt Fraktionen: Schänder gehören fast immer den Faustianern
entschlossen hätte. oder den Verheerern an. Erstere sind von der Menschheit
Der Fall schweißte die Schänder zusammen. Sie setzten fasziniert – sie reagieren mit Entzücken oder zumindest
ihre Kräfte dazu ein, Sterbliche und aufständische Engel Respekt auf ihre wiedergewonnene Beziehung zu den Men-
gleichermaßen im Kampf gegen den Himmel zu beflügeln. schen. Die Verheerer verhalten sich wie zurückgewiesene
Sie wurden zum lebenden Symbol dieses Kampfes und spie- Liebhaber und üben oft subtil (jedoch immer auf unvergeß-
gelten die höchsten Ideale des Widerstandes wider, wo- liche Weise) Rache an denen, die sie auf so furchtbare Art
durch sie andere inspirierten, es ihnen gleichzutun. Wich- verraten haben. Sie brechen Herz und Verstand, und sie
tiger noch, sie hielten selbst in den finstersten Tagen des säen Zwietracht unter den Menschen, um Gemeinschaften
Krieges die Moral der Rebellen aufrecht, denn die Schän- unter bitteren Vorwürfen und Akten der Gewalt auseinan-
der heilten spirituelle Wunden, die keine Geißel und kein derbrechen zu sehen.
Verschlinger auch nur berühren konnte. Die Hingabe, mit Einige andere Schänder sind zwar von der modernen
der diese Gefallenen kämpften, gipfelte in einigen der hel- Zivilisation der Menschen sehr enttäuscht, haben sich aber
denhaftesten Taten des Krieges. Sie wurden die Grundlage trotzdem den Faustianern angeschlossen. Sie sehnen sich
für die romantischen Epen, die in der kollektiven Seele der nach der wundervollen Vision, die sie vor dem Krieg hat-
Menschheit bis heute nachklingen. ten, und haben erkannt, daß die Menschen einen essenti-
Die Niederlage, die am Ende des Krieges stand, war ein ellen Teil davon ausmachen.
schrecklicher Schlag für die Schänder, deren Überzeugung, Je nachdem, wie ihre Erfahrungen während des Krieges
daß die Rebellion eine gerechte Sache war, nie ins Wan- aussahen und wer ihre Kameraden waren, gibt es einige

115
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

andere Schänder, die durchaus fasziniert von der Suche der


Jünger des Morgensterns oder den Zielen der Enigmaten
sind. Nur sehr wenige Schänder werden zu Versöhnern.
Obwohl sie sich vielleicht das Gegenteil wünschen, wis-
sen die meisten Schänder, daß es keinen Weg zurück ins
Paradies gibt und die alten Barrieren, die von der Hand
der Gefallenen eingerissen wurden, nicht wieder aufgebaut
werden können.
Wirte: Schänder fühlen sich unwiderstehlich zu eitlen und
leidenschaftlichen Menschen hingezogen. Es ist eher un-
wahrscheinlich, daß ihre Wirte Zeit ihres Lebens logischem
oder spirituellem Denken zugewandt waren. Es handelt
sich eher um Menschen, die Spaß am Körperlichen und
Unmittelbaren hatten. Dabei gingen sie aber nicht not-
wendigerweise wahllos vor, sondern gaben all ihr Erspartes
für die neueste Mode, die schnellsten Autos oder die tren-
digsten Spielzeuge aus. Oft waren sie von trivialen Dingen
besessen und ständig damit beschäftigt, immer genauere
Feinabstimmungen an ihrem persönlichen Lebensstil vor-
zunehmen, um die großen Veränderungen um sie herum
verdrängen zu können.
Idealisten, die einen Schänder auf sich aufmerksam ma-
chen, sind nicht an abstrakten Theorien oder pragmati-
schen Lösungen interessiert, sondern daran, die Welt durch
ihre eigenen spontanen Handlungen umgehend zu verän-
dern. Die weitblickendsten Kandidaten sind Künstler, die
versuchen, gewaltige Ausschnitte der Wirklichkeit in ihre
Werke einzubinden, und sich vollkommen sicher sind, die
Komplexität der Welt um sie herum auch wirklich darin
einzufangen.
Andere Kandidaten sind womöglich eher von greifba-
reren Erfahrungen nachhaltig beeinflußt worden. Men-
schen, die heftig oder oft geliebt haben und immer wieder
zurückgewiesen wurden, oder solche Sterbliche, die sich
einer Sache verschrieben haben und von ihr am Ende ent-
täuscht wurden – auch diese Menschen können sich in
einem Dasein gefangen fühlen, in dem Selbstmitleid und
kleinliche Rachegedanken echten Kummer und gerechten
Zorn ersetzt haben.
Eine weitere Kategorie potentieller Wirte sind Menschen,
die buchstäblich für ihre Kunst gelitten haben: bettelarme
Maler, gescheiterte Schriftsteller und Musiker auf dem ab-
steigenden Ast, deren Geist durch beständige Ablehnung,
Schulden und Drogensucht gebrochen wurde.
Glaube: Für viele Schänder ist der Erhalt von Glauben
eine trickreiche Angelegenheit, da sie an den allzu engen
Kontakt mit Menschen nicht gewöhnt sind. Die Aufmerk-
samkeit von Menschen auf sich zu lenken, ist recht einfach
– der schwierige Teil ist es, diese Aufmerksamkeit längere
Zeit auf sich gerichtet zu halten. Durch großzügigen Ein-
satz seiner Kenntnisse kann ein Schänder sehr schnell eine
größere Gruppe von Anhängern um sich scharen (und im
Zuge dessen möglicherweise für einigen Tumult sorgen),
doch eine solche Menschenmenge nützt ihm kaum etwas.
Blinde Schmeichelei und selbstzerstörerische Hingabe sind
noch lange kein Glaube, obwohl sie eine Grundlage bil-
den können, auf der man mit viel Geduld aufbauen kann,
um irgendwann Glauben zu erzeugen. Im Prinzip muß ein
Schänder seine Anhänger davon überzeugen, daß sie der

116
KAPITEL FÜNF

STEREOTYPEN
Teufel: Schänder betrachten Teufel oft mit Mißtrauen, Unholde: Die Schänder verstehen dieses Haus und
da es ihnen so vorkommt, als wollten die Teufel versu- die Bereiche der Schöpfung, über die es gebietet, nicht
chen, der gesamten Welt trotz tausend Jahre des Leids wirklich. Die Unholde ziehen die kühle Logik der Intui-
nach wie vor ihre eigene Sicht der Dinge aufzuzwän- tion bei weitem vor, und Logik ist etwas, daß die Schän-
gen. Einst waren sie die Stimme Gottes, doch jetzt ist der als Anathema erachten, wenn man ein Gespür für
ihre Botschaft nicht mehr als haßerfüllte Hetze. wahre Wunder und Inspiration entwickeln will.
Geißeln: Zwischen diesen beiden Häusern gibt es viele Verschlinger: Der Auffassung der Schänder nach ste-
Ähnlichkeiten, da sie sich beide mit den physikalischen hen Verschlinger und Schänder in einer besonderen
Elementen und den Geheimnissen des Lebens befassen. Beziehung zueinander. Beiden Häusern wurde die Herr-
Dies läßt die Schänder schnell Freundschaft mit den schaft über die Wildnis gegeben, und sie befassen sich
Engeln des Windes schließen, und sie neigen dazu, rasch beide in gewisser Hinsicht mit den Angelegenheiten
großes Vertrauen in die Geißeln zu setzen – eine Hal- des Fleisches.
tung, die gelegentlich zu einer wahren Tragödie führt. Schnitter: Auch wenn die Launenhaftigkeit der Schnit-
Übeltäter: Dieses Haus interessiert die Schänder am ter und ihr ausgeprägter Hang zur Innenschau einen
meisten und übt eine besondere Anziehung auf sie aus, Schatten auf ihre Beziehung zu den Schändern werfen,
denn die Übeltäter scheinen das Zusammenspiel von sehen diese die Schnitter als verwandte Geister an, die
Schönheit, Mysterium und Funktion wirklich zu begrei- den Schmerz wahrer Isolation und echter Einsamkeit
fen – wenn auch nur in unbelebten Dingen. nachvollziehen können.

Gaben, die er ihnen zuteil werden läßt, auch tatsächlich Umständen auch in Handgemenge widerspiegelt. Die mei-
würdig sind. sten Schänder interessieren sich nicht für das detaillierte
Viele dieser Gaben beinhalten oft eine erweiterte Wahr- akademische Wissen, das an modernen Universitäten und
nehmung der Welt. Schänder gestatten es ihren Sklaven, ähnlichen Institutionen vermittelt wird, und die Politik der
ihr Wissen und – was noch viel bedeutsamer ist – ihre in- Sterblichen erachten sie als äußerst vulgär.
tuitiven Kenntnisse über ihre Umgebung zu mehren. Dies Anfangswert für Qual: 3
kann sich in einem allgemeinen Gefühl der Erleuchtung Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse des Sehnens, Ge-
ausdrücken oder zu einem besseren Verständnis in einem heimnisse des Sturms, Geheimnisse der Verwandlung
ganz bestimmten Bereich führen. Oftmals manifestiert sich Schwächen: Schänder können im Umgang mit anderen
die Gabe eines Schänders in Kunstwerken oder drückt sich sehr frustrierende, widersprüchliche Geschöpfe sein, die in
in greifbareren Formen wie politischem oder sozialem En- einem Gespräch urplötzlich das Thema wechseln und jede
gagement aus. Dieses neue Verständnis wird oft von wie- Unterhaltung in einen wahren Sumpf von Belanglosigkei-
dergewonnener Zuversicht begleitet, die oftmals ausreicht, ten hinunterziehen können. Sie können eine Täuschung
um selbst übernatürlichen Methoden der Einflußnahme zu noch lange aufrechterhalten, nachdem sie ihren eigentli-
widerstehen. chen Nutzen für sie verloren hat, und reagieren schon bei
Charaktererschaffung: Die gesellschaftlichen Attribute der geringsten Provokation gereizt und aufbrausend. Um
sind für einen Schänder von alles überragender Bedeutung. dies zu verhindern, muß man ihnen häufig nur ein wenig
Jedes einzelne ist wichtig, und unabhängig vom Zustand Raum für sich selbst lassen. Je geordneter und klaustropho-
des Wirtskörpers sollte ein Erscheinungsbild von 3 das bischer eine Situation wird, desto eher schnauzen sie ihre
absolute Minimum sein. Talente wie Empathie, Intuition Freunde grundlos an, handeln vollkommen unüberlegt oder
und Ausflüchte gehören ebenso selbstverständlich zum geben einfach ihre momentanen Bestrebungen auf, um sich
Wesen eines Schänders wie die Fertigkeit Überleben. Der ganz neuen Zielen zu widmen. Ein solches Verhalten ist nur
Ursprung der Schänder als Geister des Wassers verleiht ih- schwer berechenbar, und es kann vorkommen, daß es sich
nen eine Geschmeidigkeit, die sich in hohem Geschick und erst Tage nach dem Auslöser für die Gemütsschwankung
guten Werten in Ausweichen und Heimlichkeit sowie unter zeigt – wenn überhaupt.

117
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Ob du mich liebst oder haßt, ist mir gleich. Ich will nur, daß du dein Leben bis zum letzten
Atemzug auskostest. Wenn deine Zeit gekommen ist, werden wir uns wiedersehen.“

Dem letzten der Häuser des Himmels, den Todesengeln, gibt, die sie zu erfüllen haben. Sie müssen die letzte Nacht
wurde die traurige Aufgabe zuteil, all jene Wunder wieder einleiten, um der Welt zumindest ein gnädiges Ende zu
ungeschehen zu machen, die von ihresgleichen zuvor er- bereiten. Einige wenige besonders zielstrebige Schnitter
schaffen worden waren. Sie beendeten Leben und lösch- glauben jedoch, daß sie den Frieden und das Verständnis
ten große Werke aus, um den nötigen Platz für Neues zu der Menschheit gewinnen könnten, nach denen sie sich
schaffen. Es war eine schwermütige Rolle, die sie inmitten immer so sehr gesehnt haben, sofern es ihnen gelingt, das
all der Herrlichkeit des Kosmos zu spielen hatten, doch alte Gleichgewicht der natürlichen Ordnung wiederherzu-
die Schnitter fanden ebenso große Zufriedenheit in ihrer stellen.
Arbeit wie alle anderen Engel auch – bis zur Geburt der Fraktionen: Nur sehr wenige Schnitter gehören den Jün-
Menschheit. gern des Morgensterns an, da ihre Treue Luzifer gegen-
Wie die anderen Himmlischen liebten die Schnitter die über ohnehin nie die unerschütterlichste war. Er stand im
Menschen, und ihr ganzes Streben galt einzig und allein Mittelpunkt der Rebellion, während sie nur eine kleine
dem Zweck, den Garten Eden lebendig und in Schwung Nebenrolle darin spielten und sich mehr darum bemühten,
zu halten. In ihrer Unwissenheit betrachteten die Men- Menschenleben zu retten und die Pläne des Feindes zu
schen jedoch den Tod von Tieren und Pflanzen mit Furcht durchkreuzen, anstatt Schlachten gewinnen zu wollen.
und Niedergeschlagenheit. Diese Reaktion bestürzte und Die Zahl der Schnitter, die sich den Faustianern anschlie-
schmerzte die Schnitter, die den Menschen ihre Angst gern ßen, ist zwar etwas höher, doch die meisten Halaku, die
genommen hätten, aber durch Gottes Gebot daran gehin- ihr Hauptaugenmerk auf das Potential der Menschheit
dert waren. Als Luzifer das Banner der Rebellion erhob, richten, treten lieber den Versöhnern bei und widmen ihr
folgten ihm viele Schnitter aus nur einem einzigen Grund: ganzes Dasein der Suche nach Gott. Sie streben die Er-
Sie sehnten sich verzweifelt danach, geliebt und nicht mehr neuerung der Welt an und wollen sie wieder so herrichten,
länger gefürchtet zu werden. wie sie einmal war, bevor den Menschen die Unsterblich-
Doch dann erfolgte der tragische Gegenschlag des Him- keit genommen wurde. Sie halten es nicht für sinnvoll, die
mels. Die Strafe für den Ungehorsam der Menschen war Menschheit dazu anzuspornen, sich voll und ganz auf ihre
der Fluch der Sterblichkeit. Nun waren die Schnitter dazu eigenen Stärken zu verlassen, da ihrer Meinung nach Gott
gezwungen, das Leben ebenjener Wesen zu beenden, die allein Schutz vor dem Tod gewähren kann. Ansonsten wäre
sie am meisten liebten, und die Pein, die ihnen dadurch der Kosmos ein geschlossenes System, in dem kein Maß
bereitet wurde, entfremdete sie nur noch weiter von den an Überzeugung, Weiterentwicklung oder Läuterung je
Menschen und den anderen Gefallenen gleichermaßen. ausreichen würde, um den Fluch der Sterblichkeit von den
Obwohl sich viele Schnitter im Krieg des Zorns einen Ruf Menschen zu nehmen.
als schreckliche Krieger und unbeugsame Verfechter des Die Enigmaten ziehen eine beachtliche Zahl von Schnit-
Aufstands verdienten, blieben die Schnitter als Haus wäh- tern an, da das am Abstrakten ausgerichtete und wiß-
rend des Konflikts eher außen vor und konzentrierten sich begierige Wesen dieser Fraktion viele Halaku anspricht.
mehr darauf, den Menschen ihr Sterben leichter zu ma- Allerdings sind auch unter den Verheerern nicht gerade
chen, anstatt selbst zu dem Gemetzel beizutragen. wenig Schnitter. Ihre Anhänger unter den Halaku würden
Nach ihrer geheimnisvollen Befreiung aus dem Höl- die unterschiedlichsten Gründe für ihre Mitgliedschaft in
lenschlund finden sich die Schnitter heute in einer Welt dieser Fraktion nennen – daß sie ihre gottgegebene Pflicht
wieder, die furchtbar unter der Abwesenheit derjenigen erfüllen, daß sie die Armeen der Toten verstärken wollen,
gelitten hat, die einst über den Tod und das Altern geboten. um den Himmel zu belagern oder daß sie Gottes Abwesen-
Das Leid der Welt und der Menschheit hat viele Schnitter heit zu den Richtern über die Menschheit gemacht hat.
davon überzeugt, daß es nur noch eine einzige Aufgabe In Wahrheit jedoch ist es üblicherweise nichts anderes als

118
KAPITEL FÜNF

große Eifersucht auf die Lebenden, die diese Halaku dazu


bringt, sich wieder und wieder an der Lust an purer Zerstö-
rungswut zu erfreuen.
Wirte: Schnitter fühlen sich zu Personen hingezogen, denen
ihr Leben nicht sonderlich viel Wert ist – ihre Wirtskörper
sind häufiger als bei allen anderen Häusern Selbstmordop-
fer. Menschen, die tagtäglich mit Gewalt und Verbrechen
konfrontiert werden, sind für die Inbesitznahme durch ei-
nen Schnitter ebenfalls besonders empfänglich – Polizisten,
Soldaten und Drogenabhängige fallen beispielsweise in die-
se Kategorie. Mit jedem Schlag, den sie auf sich selbst oder
gegen andere richten oder gerichtet sehen, verkümmern
sie innerlich ein kleines bißchen mehr. Flüchtlinge oder
Opfer von Folter und Mißbrauch sind weitere aussichtsrei-
che Kandidaten. Dann gibt es da noch diejenigen, deren
Seelen durch einen tristen Alltag und Vernachlässigung
so sehr zersetzt wurden, daß sie sich mit Messern die Haut
zerschneiden, weil dieser Schmerz die einzige Empfindung
ist, zu der sie noch in der Lage sind.
Neben tiefster Verzweiflung gibt es natürlich noch wei-
tere Gründe für den Verlust der Seele. Jemand, der sein
ganzes Leben damit zugebracht hat, anderen zu helfen und
dabei jeden Gedanken an eine gerechte Entlohung für sein
Handeln aufgegeben hat, könnte ebenfalls einen Schnitter
anziehen. Menschen, die in voller Überzeugung einer Re-
ligion oder Philosophie anhängen, die zu Ungunsten des
irdischen Daseins ganz auf das Jenseits und das Leben nach
dem Tod ausgerichtet ist – oder solche Denkschulen, die
behaupten, körperliche Erlebnisse und Sehnsüchte seien
nur eine Illusion –, geben ebenfalls geeignete Wirte für
Halaku ab.
Glaube: Philosophisch betrachtet befinden sich die Mitglie-
der des Hauses der Zweiten Welt in einer schwierigen Lage,
wenn es darum geht, Anhänger um sich zu scharen und den
Glauben der Sterblichen einzubringen. Die Menschheit
war ursprünglich nicht für den Tod ausersehen, und des-
halb müssen die Schnitter, die das Paradies neu errichten
wollen (zumeist handelt es sich dabei um Versöhner und
Enigmaten), die Menschen irgendwie dazu bewegen, ihre
eigene Sterblichkeit zu vergessen – und damit auch den
Platz, den die Halaku in ihrem Leben eigentlich einneh-
men. Für alle Dämonen, die nach wie vor den Gedanken
an eine Rebellion gegen Gott hochhalten, dient der Tod als
bestes Mahnmal für ihr Scheitern.
Manche Schnitter versuchen diese Fragen ganz einfach
insgesamt zu übergehen. Um den Glauben der Sterblichen
gewinnen zu können, treten diese Halaku einfach nur als
Engel auf und verschweigen ihren Anhängern, daß es sich
bei ihnen in Wahrheit um Todesengel handelt. Dies läßt
sich am leichtesten bewerkstelligen, indem sie sich als Mit-
glied eines anderen Hauses ausgeben – Teufel und Unhol-
de sind die am häufigsten von Schnittern nachgeahmten
Dämonen, da sich die Halaku für die Rolle eines Namaru
einfach nur übermäßig stolz gebärden müssen und sie sich
ohne Mühen als Neberu ausgeben können, wenn sie den
Sterblichen um sich herum einige ihrer Geheimnisse anver-
trauen. Eine andere Lösung besteht darin, eine Religionsge-
meinschaft zu gründen, die sich Kirche Aller Engel, Kirche
des Einen Gottes oder die Erleuchtete Menschheit nennt

119
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

STEREOTYPEN
Teufel: Wenn man die Schnitter bittet, eine Meinung Geistesverwandte ansehen.
über die Teufel abzugeben, so scheinen die Halaku ei- Schänder: Die Schänder haben die Kluft zwischen sich
genartigerweise oft großes Mitleid für die Namaru zu und der Menschheit überbrückt. Es war eine Kluft, die
empfinden. Die Lügen und der krankhafte Ehrgeiz der in gewisser Hinsicht ebenso unüberbrückbar schien
Teufel werden von den Schnittern häufig mit einem wie die zwischen den Sterblichen und den Schnit-
traurigen, herablassenden Lächeln bedacht. tern. Doch alles, was die Schänder mit ihren neuer-
Geißeln: Während des Krieges gab es viel Zwietracht langten Möglichkeiten anfangen, ist nach Meinung
zwischen diesen beiden Häusern. Heute betrachten die vieler Schnitter, sich wie verzogene Gören und billige
Schnitter die Geißeln als ihre engsten Geschwister und Schlampen aufzuführen.
tragen ihnen nichts nach. Verschlinger: Die Schnitter raten den Verschlingern
Übeltäter: Schnitter sind der Meinung, daß Artefakte häufig von übereilter Anwendung von Gewalt und
– und im Grunde eigentlich alle materiellen Gegen- sinnlosem Morden ab. Trotzdem sind sie froh darüber,
stände – nichts weiter sind als Spielzeuge, die von den Beziehungen zu diesem Haus zu unterhalten, dessen
wahren Belangen der Welt ablenken. Nichtsdestotrotz Mitgliedern sie auch in vielerlei anderen Bereichen mit
scheinen sie gut mit den Übeltätern zusammenarbeiten ihrem Rat zur Seite stehen. Manche Dämonen sind der
zu können und wissen sie gerne um sich. Meinung, die Schnitter zielten darauf ab, die Verschlin-
Unholde: Manche Schnitter sagen, seit Gott sich von ger zu ihren Leibwächtern zu machen, doch natürlich
der Schöpfung abgewandt hat, seien es die Toten, die wird diese Behauptung von den Schnittern entschieden
in den Träumen schweben und die Muster der Sterne als üble Nachrede zurückgewiesen.
festlegen. Aus diesem Grund sind die Unholde ein wei-
teres Haus, dessen Mitglieder die Schnitter als nahe

(oder einen ähnlich generischen Namen trägt). Wieder gute Wahl. Darüber hinaus scheinen die Mitglieder dieses
andere Halaku machen den Tod zu einem zentralen Glau- Hauses sehr rasch ein gerüttelt Maß unterschiedlichster
bensgrundsatz in der Beziehung zu ihren Sklaven. Verhee- Kenntnisse über die Welt um sich herum aufzuschnappen,
rer haben es dabei am leichtesten – sie brauchen lediglich was bedeutet, daß es für einen Halaku keine Kenntnisse
einen Kult von Mördern aufzubauen, und das war es dann gibt, die wirklich aus der Reihe fallen würden. Fertigkeiten
auch schon für sie. Schnitter mit hohen Qualwerten haben wie Führungsqualitäten und Empathie entsprechen zwar
womöglich gar keine andere Wahl als die Gründung eines nicht unbedingt dem Wesen eines Halaku, doch während
solchen Kultes. des Krieges können sich durchaus die merkwürdigsten Din-
Aufgrund ihrer Faszination für alle Facetten des Lebens ge ereignet haben.
setzt sich die Anhängerschaft eines Schnitters oft aus den Anfangswert für Qual: 4
unterschiedlichsten Menschen zusammen – selbst dann, Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse der Geister, Ge-
wenn der Halaku eine allein auf den Tod ausgerichtete heimnisse des Jenseits, Geheimnisse des Todes
Sekte um sich herum aufbaut. Die Schnitter sind bei der Schwächen: Vor dem Krieg wurden die Schnitter von den
Wahl ihrer Sklaven recht anfällig für willkürlich getroffene anderen Engeln oft gemieden, was ihnen eine Aura der
Entscheidungen – so gehen sie häufig mit dem erstbesten Gleichgültigkeit verlieh, hinter der sich in vielen Fällen
Sterblichen einen Pakt ein oder nehmen jeden Menschen eine große Wißbegierde bezüglich der Welt der Lebenden
in ihren Kult auf, der sie aufsucht. Einige Schnitter wählen verbarg. Selbst die Erinnerungen ihrer eigenen Wirte schei-
sogar zufällig irgendein Gesicht in der Menge aus und set- nen für die Schnitter noch fremdartiger zu sein, als sie es für
zen dann alle Hebel in Bewegung, um diesen Menschen und die anderen Dämonen ohnehin schon sind. Sie mögen sehr
diese Seele in ihre Geheimnisse einzuweihen. geschickt darin sein, ausgefeilteste Täuschungen zu durch-
Charaktererschaffung: Es gibt bei den Schnittern keine schauen, doch simplere Dinge – insbesondere die Motive
Kategorie von Attributen, die die Bedeutung der jeweils und Beweggründe von Menschen – können sie vor unlös-
anderen bei weitem übersteigen würde. In der Regel zeigen bare Rätsel stellen. Und obwohl sie einen aufgeschlosse-
die geistigen Attribute die höchsten Werte (wobei Wahr- nen und wachen Geist besitzen, fällt es ihnen sehr schwer,
nehmung besonderen Vorzug genießt). Körperkraft und Fehler einzugestehen, nachdem sie sich erst einmal zu einer
Charisma sinken normalerweise unter den ursprünglichen Entscheidung durchgerungen haben. Je größer ihre Qual
Wert des Wirts, wofür jedoch die Widerstandsfähigkeit wird, desto klarer wird ihre Wahrnehmung der Welt um
steigt. Manipulation kann ebenfalls einen recht hohen sie herum, während sie sich zugleich paradoxerweise im-
Wert aufweisen, auch wenn die Schnitter beim Einsatz die- mer mehr von der Welt entrückt fühlen. Der Großteil des
ses Attributs eine gewisse Befangenheit an den Tag legen. Schadens, den Schnitter mit hohen Qualwerten anrichten,
Aufmerksamkeit, Intuition und Heimlichkeit gehören entsteht durch ihren zwanghaften Wunsch, irgendein ein
zu den bevorzugten Talenten und Fertigkeiten, aber auch Zeichen ihrer selbst in der Wirklichkeit zu hinterlassen, die
Einschüchtern und Nachforschungen sind eine häufige und ihnen mehr und mehr entgleitet.

120
KAPITEL FÜNF

„Folge mir, und ich erfülle dir deinen sehnlichsten Wunsch. Bete mich an, und ich mache
dich zu einem Gott.“

Als Gottes erste und vollkommenste Geschöpfe trugen Stolz und trotzig weigerten sich die Teufel, sich auch nur
die Herolde die Standarte des Herrn, um mit Seinem Licht die Möglichkeit einzugestehen, einen Fehler begangen zu
in die Welt hinauszuziehen und die gesamte Schöpfung zu haben – bis der Himmel über die Rebellen siegte und die
erleuchten. Diese höchsten aller Engel waren die Anführer Dämonen in die Finsternis des Abgrunds verbannt wurden.
und Prinzen des Himmels, und sie waren wie leuchtende Ohne Luzifer in ihren Reihen wandten sich die anderen
Beispiele all dessen, was im Auge des Schöpfers herrlich Gefallenen in ihrem Zorn gegen ihre vormaligen Anführer.
und heilig war. Um sich zu verteidigen – und um ihre eigenen Zweifel zu
Die oberste Pflicht des Ersten Hauses bestand darin, den überdecken –, setzten die Teufel ihre Mächte des Charis-
anderen Häusern den Willen des Himmels zu vermitteln mas und der Täuschung ein, um die anderen Dämonen
und sie anzuleiten, ihrer sich stetig weiterentwickelnden gegeneinander aufzuhetzen.
Rolle bei der Erschaffung des Kosmos gerecht zu werden. Doch nun sind die Barrieren um die Hölle herum durch-
Die Teufel trugen diese enorme Verantwortung mit Stolz, brochen worden, und viele Teufel haben sich einen Weg
und sie ließen ihre Untergebenen ihre Präsenz nur dann zurück in die Welt der Sterblichen erkämpft. Für die Teufel,
spüren, wenn es unbedingt nötig wurde. Doch ihre Freiheit, die noch immer der Sache der Hölle verschrieben sind, ist
die Entwicklung des Kosmos nach ihren Vorstellungen zu die Zeit gekommen, die Menschen an die frühere Herr-
beeinflussen, wurde zur Wurzel ihrer Hybris, die letzten lichkeit der Gefallenen zu erinnern und sie zu Dienern
Endes maßgeblich dazu beitrug, den Fall einzuläuten. der Dämonen zu machen. Gefallene Teufel, die Vergebung
Nachdem der Große Plan in der Geburt der Menschheit suchen, haben eine zweite Chance erhalten – eine zweite
seinen Höhepunkt gefunden hatte, kam der Befehl des Chance, die Menschheit vor den Gefahren zu bewahren,
Schöpfers, sich vor den Menschen verborgen zu halten und die sie zu vernichten drohen, ein neues Utopia für Sterbli-
sie ohne fremde Hilfe ihre wahren Möglichkeiten erkennen che und Himmlische gleichermaßen zu errichten und viel-
zu lassen, für die Himmlischen vollkommen überraschend. leicht auch den Beweis zu erbringen, daß Luzifers Kreuzzug
Die Unzufriedenheit der Herolde fand ein Sprachrohr in für seine Sache letztlich doch gerechtfertigt war.
dem höchsten Engel in ihren Reihen – Luzifer, dem Mor- Fraktionen: Teufel sind von ihrem Wesen her unvorstellbar
genstern. Letztlich entschied sich mehr als die Hälfte der politisch denkende und handelnde Kreaturen. Sie sind Pup-
Herolde, sich auf die Seite des Morgensterns zu schlagen, penspieler, deren Lebenszweck allein darin besteht, andere
was prozentual gesehen eine größere Zahl von Deserteuren Wesen zu kontrollieren und zu manipulieren. Sie stellen
als in allen anderen Häusern des Himmels war. die oberen Führungsebenen einiger der bedeutendsten und
Nunmehr als Teufel verflucht wurden die ehemaligen He- größten Fraktionen, wodurch sie nun die Dämonen führen,
rolde zu den Generälen, Anführern und Helden der Re- wie sie es einst mit den Engeln im Himmel taten.
bellion. Gerüstet mit ehrfurchtgebietenden Mächten der Es ist wenig überraschend, daß die meisten Teufel Jünger
Führung und der Inspiration machten sich die Teufel daran, des Morgensterns sind, die nach wie vor der Vision des
die Menschheit in ein neues Zeitalter zu führen und die ersten und größten Rebellen anhängen. Sie folgen noch
Sterblichen dazu zu ermutigen, dem Schöpfer abzuschwören. immer dem Traum, den Schöpfer von Seinem Thron zu
Doch mit zunehmender Dauer des Krieges entfremdeten stoßen und die Menschheit in eine glorreiche Zukunft zu
sich die Teufel den Menschen, die sie doch so sehr geliebt führen.
hatten. Aus Helden und Beschützern wurden Demagogen Neben den Jüngern des Morgensterns fühlen sich die
und Diktatoren, die ihre menschlichen Untertanen mit ho- meisten Teufel zu den Faustianern hingezogen. Wo sie sich
nigsüßen Worten und giftigen Lügen manipulierten. einst als Herolde nach der Liebe und dem Respekt der

121
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Menschheit sehnten, haben diese Teufel nun beschlossen,


daß es sich bei der Verehrung der Sterblichen und ihrem
Glauben um ein mindestens ebenso erstrebenswertes Ziel
handelt. Mit der Macht der Menschheit in ihrem Rücken
wollen sich die Faustianer ein neues Reich auf Erden er-
richten, über das die Teufel als Erste unter Gleichen herr-
schen sollen.
Das Rätsel um Luzifers Verschwinden lastet schwerer auf
dem Gemüt der Teufel als auf dem anderer Dämonen – er
war der größte unter ihnen, und sein Verschwinden brachte
Zweifel und Leid über ihr Haus. Aus diesem Grund schlie-
ßen sich viele Teufel den Enigmaten an und versuchen
verzweifelt, die Wahrheit über den Fall, ihren Mentor und
den wahren Grund für ihre Verbannung herauszufinden.
Die Herolde liebten die Menschheit aufrichtig, und einige
Teufel spüren noch immer einen Widerhall dieser Liebe in
sich. Diese Minderheit innerhalb der Namaru fühlt sich zu
der Fraktion der Versöhner hingezogen. Sie hoffen, Gottes
Vergebung zu finden, wenn es ihnen gelingt, einen neuen
Garten Eden zu errichten – doch noch vielmehr hoffen sie
darauf, durch die Verwirklichung dieses Ziels auch die Ver-
gebung und die Liebe der Menschheit zurückzugewinnen.
Nur wenige Teufel gehören der Fraktion der Verhee-
rer an. Wenn ein Teufel sich eingestünde, daß der Krieg
umsonst war, um sich anschließend ganz der Zerstörung
hingeben zu können, so müßte er sich zugleich eingestehen,
daß Luzifers Rebellion an und für sich ein großer Fehler
war. Die meisten Teufel sind zu stolz und zu hochmütig, um
diese Vorstellung zu akzeptieren. Einige wenige Teufel sind
jedoch an ihren Zweifeln und ihrer Trauer zerbrochen, und
sie wünschen sich nichts sehnlicher, als die Welt zu zerstö-
ren, die sie als ein Mahnmal ihrer eigenen Torheit und ihres
Versagens betrachten.
Wirte: Teufel sind die Antithese des Einzelgängers. Sie
sind Charmeure und Betrüger in einem. Auf Erden fühlen
sie sich stark zu Sterblichen hingezogen, die eine ähnliche
Geisteshaltung aufweisen und ihre Seelen bei dem Versuch
verloren haben, Macht und Einfluß zu gewinnen. Auch
die Neigung, andere Menschen zu instrumentalisieren,
sein gesellschaftliches Umfeld kontrollieren zu wollen und
Anhänger und Unterstützer um sich zu scharen, wird das
Interesse eines Teufels wecken. Gute Beispiele für solche
Personen sind Politiker, Manager, Musiker, Schauspieler
und charismatische Prediger.
Ob als strahlende Ritter des Himmels oder schwarze Pa-
ladine der Hölle, die Teufel waren schon immer Helden
gewesen – Paradebeispiele für den Mut, den man braucht,
um auch im Angesicht eines übermächtigen Gegners den
Kampf nicht aufzugeben. Irgendwo in den Tiefen der be-
fleckten Seele eines jeden Teufels ist immer noch ein Körn-
chen Heldentum und Edelmut zu finden – ganz gleich,
wie sehr diese Eigenschaften in ihnen auch verdreht und
verzerrt sein mögen. Daher reagieren sie auch besonders
auf Sterbliche, die diese Qualitäten aufweisen. Ein Teufel
könnte beispielsweise in einen hochdekorierten Polizisten
einfahren, der seine Seele durch Korruption oder wegen
seines Abstumpfens gegenüber sinnloser Gewalt verloren
hat, in eine Mutter, die Leib und Leben aufs Spiel gesetzt
hat, um ihr Kind vor ihrem prügelnden Ehemann zu be-

122
KAPITEL FÜNF

STEREOTYPEN
Geißeln: Die Dämonen der Heilung und der Krank- Schänder: Wo es die Teufel den Übeltätern krumm-
heit genießen den Respekt der Teufel. Geißeln können nehmen, Menschen zu manipulieren, haben sie mit
Menschen heilen, die es verdient haben, und noch den Schändern weitaus weniger Probleme. Wenn ein
dazu Störenfriede unter den Sterblichen mit Krank- Teufel und ein Schänder zusammenarbeiten, können
heiten schlagen – und dadurch spielen sie den Teufeln sie jede menschliche Schwäche ausnutzen. Obwohl
weitere Werkzeuge in die Hände, um die Sterblichen sie sich hin und wieder als Rivalen gegenüberstehen,
zu manipulieren. sind diese beiden Häuser in der Regel doch eher Ver-
Übeltäter: Teufel neigen dazu, die Baumeister und Er- bündete.
finder der Hölle mit Geringschätzung zu betrachten. Verschlinger: Als sie noch Generäle im Krieg gegen
Die Übeltäter manipulieren auch Sterbliche, und ob- den Himmel waren, respektierten die Teufel die Ver-
wohl sie das mittels ihrer verfluchten Artefakte eher schlinger aufgrund ihrer gewaltigen Kampfkraft, doch
aus der Entfernung tun, sehen die Teufel dies dennoch heute sehen die meisten Namaru in den Rabisu nichts
als unbotmäßige Einmischung in ihr Spezialgebiet an. weiter als gewalttätige und unberechenbare Relikte
Unholde: Die ersten Sterne waren Herolde, und ihre einer längst vergangenen Epoche.
Bahnen wurden von den Engeln gelenkt, aus denen spä- Schnitter: Die Teufel haben schon immer auf die
ter die Unholde wurden. Teufel und Unholde blicken auf Schnitter herabgeschaut, da die Halaku die letzten und
eine lange, gemeinsame Geschichte der Zusammenarbeit unwichtigsten Engel waren, die von Gott erschaffen
zurück. Die Teufel verlassen sich auf die Unholde, wenn wurden. Die Teufel sehen sich selbst als Prinzen, wäh-
sie einen weisen Ratschlag brauchen, ihre Schlachtpläne rend die Schnitter in ihren Augen nichts weiter sind als
auf Fehler hin überprüft werden sollen oder sie neue Ein- Totengräber und Aasfresser.
blicke in die Schwächen der Menschen benötigen.

schützen, oder in einen ehemals prinzipientreuen Politiker, was insbesondere für Manipulation und Charisma gilt.
der an der Last eines Skandals oder seiner eigenen Betrü- Dank ihrer Positionen als Generäle und Paladine während
gereien zerbrochen ist. des Kriegs verfügen viele Teufel zudem über ausgepräg-
Glaube: Teufel sind Meister der Manipulation und in der te körperliche Attribute. Geistige Attribute sind Teufeln
Lage, die Sehnsüchte und Schwächen von Sterblichen auf weniger wichtig, auch wenn einige hohe Werte in Geistes-
einen Blick zu erkennen oder eine ganze Gruppe von An- schärfe besitzen, da man zumindest einigermaßen gewitzt
hängern mit nur einem Fingerzeig zu lenken. Man könnte sein muß, wenn man wirkungsvoll lügen will.
also meinen, die Teufel hätten es leicht, den Glauben der Keine Fähigkeit ist für einen Teufel nützlicher als Aus-
Sterblichen zu gewinnen – und es ist tatsächlich so, daß flüchte, und nahezu alle Mitglieder dieses Hauses haben
Teufel oftmals erfolgreicher darin sind als andere Dämo- einen hohen Wert in diesem Talent. Viele Teufel besitzen
nen. Allerdings ist der Erhalt von Glauben immer mit ei- herausragende körperliche Fertigkeiten und Talente, wobei
nem Vorgang verbunden, der eine gewisse Mühe erfordert, Sportlichkeit, Handgemenge und Nahkampf zu den am
und selbst die größten Verführer der Hölle müssen sich meisten verbreiteten zählen. Dies liegt in der Rolle der
anstrengen, um an diese kostbare spirituelle Energie her- Teufel als Anführer und Helden in längst vergangenen
anzukommen. Zeiten begründet.
Das Wort „Personenkult“ ist die perfekte Bezeichnung Anfangswert für Qual: 4
für das Auftreten eines Teufels und die Hingabe seines Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse der Flammen, Ge-
Gefolges. Der Aufbau eines Kultes von Dienern ist für ge- heimnisse des Glanzes, Geheimnisse der Himmlischen
wöhnlich eine der obersten Prioritäten, die ein Teufel sich Schwächen: Jeder Teufel versucht, die Erinnerung an sei-
setzt, und sie setzen die effektivste Ressource, die ihnen zur nen einstigen Edelmut zu vergessen, obwohl ihm das nie
Verfügung steht – sterbliche Anhänger –, gern und häufig gelingen kann. Die Teufel wissen, daß sie einst vollkom-
ein. Der Kult eines Teufels ähnelt häufig einem Schneeball- mene Prinzen des Himmels waren, und so sehr sie sich
system, in dem jeder neue Anhänger weitere Mitglieder re- auch bemühen, sich etwas anderes einzureden, bleibt ihre
krutiert, die für das Charisma des Teufels besonders anfällig momentane Existenz doch nichts weiter als ein Zerrbild
sind. Rasch ist der Teufel dann von einer Reihe Menschen dieser früheren Vollkommenheit. Zudem hat die zeitlose
umgeben, die sich ihm voll und ganz verschrieben haben Gefangenschaft in der Hölle viele Teufel mit Zweifeln, Be-
und ihn wie einen Gott verehren – und das ist genau der dauern und Scham behaftet – Gefühle, die sie niemals wer-
Status, nach dem es ihm seit dem Fall begehrt hat. den ausdrücken können. Werden sie erst einmal von diesen
Charaktererschaffung: Es überrascht wenig, daß Teufel Emotionen gepackt, lassen sich Teufel oft zu unüberlegten
dazu neigen, die gesellschaftlichen Attribute zu betonen, Handlungen und Donquichotterien hinreißen.

123
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Ich weiß, man hat dich verletzt. Hier habe ich etwas, das dein Leben wieder besser und
schöner machen wird.“

Am dritten Tag hob Gott das Land aus dem Meer, und ren von der Erde und dem Feuer abgeschnitten, die bisher
Er übertrug die Aufsicht über das Land an eine auserwählte Sinn und Zweck ihrer gesamten Existenz gewesen waren.
Gruppe von Engeln. Diese Himmlischen, die die Baumei- Diese schreckliche Einsamkeit machte die meisten Übel-
ster genannt wurden, überwachten – und liebten – die Erde täter zu kaltherzigen und zurückgezogenen Geschöpfen,
und alles, was in ihr verborgen war. Ihre tiefe Zuneigung die nicht einmal mehr mit den anderen Dämonen richtig
galt dem Boden, den Edelsteinen und dem Fels. Sie fühlten umzugehen wußten. Sie wurden gerissen und nachdenk-
sich den Feuern verbunden, die unter der Erdoberfläche lich, und sie zogen sorgfältige Planung und Geduld den
loderten, und ganz besonders schätzten sie die Metalle. Gefühlsstürmen von Zorn und Voreiligkeit vor.
Die Baumeister wurden auch mit der Verantwortung Nun, da sie endlich wieder aus der Hölle befreit sind, fin-
betraut, den Menschen dabei zu helfen, die Erde zu ihrem den die Übeltäter sich in einer Welt wieder, die von Grund
Vorteil zu nutzen – um die Felder zu bestellen und die Erze auf verwandelt wurde. Die Menschheit hat letztlich doch
auszugraben, die sie brauchten, um Werkzeuge zu schmie- zum Einsatz von Werkzeugen gefunden und ist zu einer
den, mit denen sie die Welt nach ihren Vorstellungen um- Rasse von ruhelosen Machern geworden, aber im Zuge des-
gestalten konnten. Die Engel machten sich bereitwillig an sen haben sie die Erde, für die sie keine Liebe empfinden,
diese Aufgabe, und sie waren erpicht darauf, ihre Liebe zur geschändet und verwüstet. Übeltäter, die noch immer im
Erde mit ihren Mündeln zu teilen. Dienst der Fürsten der Hölle stehen, unterdrücken ihren
Doch die Menschheit war nicht reif genug für eine solch Schmerz und halten Ausschau nach neuen Gelegenheiten,
große Verantwortung. Die Sterblichen versuchten, die um Chaos unter den Menschen zu stiften. Für die Gefalle-
wundersamen Werkzeuge der Engel zum Einsatz zu bringen, nen ist die Welt wie eine offene Wunde, und manchmal ist
doch sie wußten nicht, wie man sie richtig verwendete, und der Drang in ihnen, sich einfach zu Boden zu werfen und
häufig waren sie nicht einmal in der Lage, sie überhaupt in Tränen auszubrechen, schier überwältigend. Doch wenn
zu benutzen. Die Menschen begannen, einen Groll gegen die Welt geheilt werden soll, müssen die Übeltäter ihren
ihre verborgenen Lehrmeister zu hegen und sie ihrer Voll- Schmerz erdulden und ihre Arbeit wiederaufnehmen – so
kommenheit wegen zu fürchten, während die Verwirrung wie sie es schon vor Jahrtausenden getan haben.
und die Bestürzung der Baumeister zusehends wuchs, da es Fraktionen: Der größte Teil der Übeltäter gehört bereits
ihnen nicht möglich war, mit den Menschen auf dieselbe seit den letzten Tagen des Krieges zu den Faustianern. Ihr
Art und Weise wie mit den berechenbaren Elementen Erde Hang zur Manipulation von Menschen mittels ihrer vergif-
und Feuer umzugehen. teten Kelche und verfluchten Gaben sowie ihre Absicht,
Als der Krieg zwischen den aufständischen Engeln und die Menschheit zu unterjochen, sorgen dafür, daß sie sich
den Mächten des Himmels ausbrach, schlugen sich viele nahtlos in diese Fraktion einfügen können.
Baumeister auf Luzifers Seite. Sie fühlten sich von den Men- Die Versöhner bilden die nächstgrößere Gruppe inner-
schen, die sie doch so sehr zu lieben versucht hatten, zurück- halb der Übeltäter. Trotz all ihrer Bemühungen, sich nicht
gewiesen, und sie waren erbost über den Schöpfer, da den länger um das Wohlergehen der Welt zu sorgen, können
Engeln durch Sein Verbot, den Menschen unmittelbare Hilfe diese Dämonen ihre Verbundenheit zum Land und zur
zu leisten, die Hände gebunden waren. Außerdem schlossen Natur nie wirklich aufgeben. Nun, da sie wieder frei durch
sie sich den Rebellen an, weil sie dachten, nur die anderen die Welt streifen können, werden viele Übeltäter von ihrer
Engel könnten sie richtig verstehen und aufrichtig lieben, wo verlorengeglaubten Liebe geradezu übermannt, und sie ver-
die Menschen sie doch einfach nur aufgegeben hatten. suchen, all den Schmerz der Vergangenheit zu vergessen,
Nachdem die Rebellen den Krieg verloren hatten und um Erlösung finden zu können.
in die Hölle gesperrt worden waren, fiel es den Übeltätern Die Enigmaten unter den Übeltätern setzen ihre natür-
sehr schwer, mit ihrer Gefangenschaft umzugehen – sie wa- liche Schläue und Intelligenz ein, um die Geheimnisse, die

124
KAPITEL FÜNF

hinter dem Krieg und dem Fall stehen, zu ergründen. Viele


Übeltäter finden in dieser Fraktion wieder einen dringend
benötigten Sinn ihrer Existenz, und noch dazu ist es un-
wahrscheinlich, daß sie im Zuge ihrer Anstrengungen je
dazu gezwungen werden, allzuviel ungewollten Umgang mit
Sterblichen pflegen zu müssen.
Unter den Jüngern des Morgensterns sind die Übeltä-
ter nur selten zu finden. Die meisten Annunaki wurden
durch den Fall zu schwer getroffen und haben zu großen
emotionalen Schaden genommen, um noch auf ihren ver-
lorenen Führer vertrauen zu können. Trotzdem stirbt die
Hoffnung auch in Dämonen zuletzt, und selbst im Haus des
Fundaments gibt es einige Jünger des Morgensterns. Diese
Dämonen neigen dazu, das Ziel der Jünger des Morgen-
sterns als heilige Berufung zu erachten, der sie mit großer
Leidenschaft folgen.
Dank ihrer Liebe zur Erde und zu Werkzeugen – sämt-
lichen Dingen, die mit hohem Zeitaufwand und großer
Sorgfalt gefertigt werden – verspüren diese Dämonen nur
höchst selten einen Drang zu ungezügelter Zerstörung in
sich. Die wenigen Annunaki, die der Fraktion der Verhee-
rer angehören, sind wahrhaft furchterregende Geschöpfe,
die oftmals zu den zerstörerischsten und gewalttätigsten
Anhängern dieser Fraktion zählen.
Wirte: Nach ihrer Flucht aus der Hölle treibt es Übeltäter
normalerweise zu Seelen, die ebenso schweren emotionalen
Schaden erlitten haben wie sie selbst. Übeltäter sind in
vielerlei Hinsicht einsame und unsichere Wesen, da sie so-
lange von dem getrennt waren, was ihnen einst am meisten
am Herzen lag – der Erde. Ihre Wirte sind ähnlich gebro-
chene Individuen – einsame, hilfsbedürftige Menschen, die
schon immer gespürt haben, das ihnen irgend etwas gefehlt
hat, um wirklich ein erfülltes Leben führen zu können.
Gute Beispiele für solche Personen sind Drogensüchtige,
häßliche oder entstellte Sterbliche, Menschen, die sich
an Partner klammern, von denen sie nur ausgenutzt und
mißhandelt werden, sowie Jugendliche, die ihr eigenes Ich
durch Tätowierungen und Piercings zu verwandeln versu-
chen.
Eine weitere große Gruppe von Menschen, die als Wirte
für Annunaki in Frage kommen, sind solche Personen, die
sich von anderen Menschen entfremdet haben und sich
im Umgang mit Maschinen oder der Erde wohler fühlen –
dieser Charakterzug kommt der Psyche der Übeltäter sehr
nahe. Die Bandbreite dieser Kategorie potentieller Wirte
ist sehr groß: Sie reicht vom Hacker, der sich nur im In-
ternet richtig wohlfühlt, über den Soziopathen, der andere
Menschen lediglich als Objekte wahrnimmt, bis hin zum
Umweltschützer, der die Menschen verachtet, weil sie den
Planeten systematisch zerstören.
Glaube: Übeltätern fällt es aus zwei Gründen oft schwer,
den Glauben der Sterblichen zu gewinnen. Zunächst einmal
haben die Annunaki von Natur aus große Schwierigkeiten
damit, die Menschen zu verstehen und Beziehungen zu ih-
nen aufzubauen, da die Sterblichen nicht einmal annähernd
so berechenbar und verläßlich wie Felsgestein sind. Da die
Übeltäter nicht in der Lage sind, die Menschen wirklich zu
kennen, tun sie sich schwer damit, den Sterblichen ohne
größere Anstrengungen Inspiration zu schenken.

125
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

STEREOTYPEN
Teufel: Häufig beneiden die Übeltäter diese wortge- ter sind praktisch veranlagte Dämonen, und sie sehen
wandten Meister der Manipulation, die menschliche die Parzen als wertlos an.
Unzulänglichkeiten so leicht auszunutzen wissen. Für Schänder: Die Schänder verstehen die Schöpfung
die Annunaki erfordern solcherlei Unterfangen er- ebenso wie die Annunaki. Die Übeltäter respektieren
hebliche Mühe und Konzentration, weshalb sie ob die Lammasu, was jedoch nicht bedeutet, daß sie ihnen
der überlegenen Fertigkeiten der Namaru sogar einen notwendigerweise auch vertrauen.
gewissen Groll gegen die Teufel verspüren. Verschlinger: Die Übeltäter verstehen den Sinn hinter
Geißeln: Luft und Erde vermischen sich nicht, und dem kurzlebigen und ungeordneten Leben der Tiere
kein Fels kann von einer Krankheit befallen werden. nicht. Sie halten sich die Verschlinger lieber vom Leib,
Die Übeltäter erachten die Geißeln im besten Fall als obgleich sie die Stärke der Rabisu respektieren.
ihrer Beachtung nicht wert, und im schlimmsten Fall Schnitter: Leben und Sterben der Menschen sind für
sehen sie die Asharu sogar als Ärgernisse. die Übeltäter ebenso geheimnisvoll wie letztlich irre-
Unholde: Weissagungen, Vorzeichen und der Lauf der levant, da sie die Gesellschaft todlosen Gesteins der
Gestirne – welche Bedeutung könnten derlei Dinge lebenden Wesen ohnehin vorziehen. Obwohl die An-
schon für den großen Plan des Kosmos haben? Übeltä- nunaki das Haus der Zweiten Welt achten, beachten
sie es kaum.

Ein weiteres Hindernis ist die Tatsache, daß ein Übeltäter einen Computer baut, der die Kreativität seines Anwen-
stets auf seine Werkzeuge und magischen Artefakte ange- ders fördert, oder ihnen eine Maske fertigt, die aus ihrem
wiesen ist. Die Kräfte eines Zauberspiegels können einem Träger einen Adonis macht.
Sterblichen verhältnismäßig leicht die Sprache verschlagen Charaktererschaffung: Übeltäter haben häufig hohe Wer-
und Ehrfurcht in ihm auslösen, doch damit gelangt er noch te in den geistigen Attributen – insbesondere in Geistes-
lange nicht automatisch zu dem Schluß, daß der Dämon, schärfe, die Kreativität und Auffassungsgabe abdeckt. Als
der ihm den Zauberspiegel vorgeführt oder gegeben hat, Baumeister und emsige Arbeiter verfügen sie außerdem
für diese Wunder verantwortlich ist. Solange der Sterbliche in der Regel über hohe Widerstandsfähigkeit und Körper-
keinen näheren Zusammenhang zwischen dem Gegenstand kraft. Aufgrund ihrer Schwierigkeiten, Beziehungen mit
und dem Übeltäter sieht, verpufft sein Glaube einfach nur Menschen einzugehen, sind die gesellschaftlichen Attri-
wirkungslos im Äther. bute der Annunaki meist recht niedrig – auch wenn sie oft
Wenn ein Übeltäter den Glauben eines Sterblichen ein- dennoch besonderen Augenmerk auf Manipulation legen,
bringen will, muß er das mit Hilfe eines von ihm geschaffe- da sie durchaus ein gewisses Talent besitzen, Menschen wie
nen Gegenstands tun. Dabei kann es sich sowohl um etwas Werkzeuge zu benutzen.
Alltägliches (beispielsweise ein Messer aus Silber, mit dem Um ihren Status als Erfinder unter den Dämonen wider-
der Annunaki die Haut seines Opfers abzieht) als auch zuspiegeln, verfügt so gut wie jeder Übeltäter über einen
um eine wundersame Schöpfung handeln (wie einen Spie- hohen Wert in Handwerk. Viele weisen auch einen exzel-
gel, der die innere Schönheit eines Sterblichen zeigt). Der lenten Wert in Recherche auf. Das Talent Ausflüchte ist
Dämon kann jedesmal ein anderes Werkzeug verwenden, ebenfalls sehr beliebt – obwohl Übeltäter nicht die gleiche
wenn er den Glauben eines Sterblichen einbringen will natürliche Begabung zur Manipulation wie beispielsweise
– wichtig dabei ist nur, daß es sich um einen Gegenstand die Teufel besitzen, so arbeiten sie doch hart daran, dieses
handelt, den der Annunaki selbst erschaffen hat, und sich Manko auszugleichen.
der Sterbliche auf diesen Gegenstand konzentriert, wäh- Anfangswert für Qual: 3
rend ihm sein Glaube entzogen wird. Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse der Erde, Geheim-
Übeltäter fühlen sich von derselben Art von Personen nisse der Esse, Geheimnisse der Wege
angezogen, die ihnen auch als Wirtskörper dienen – die Schwächen: Die größte Schwäche der Mitglieder dieses
Verlorenen, die Hilfsbedürftigen, die Gebrochenen. Die Hauses ist ihre mangelnde Befähigung, menschliche Wesen
Annunaki neigen insbesondere dazu, ihre Aufmerksam- zu verstehen. Menschen sind unberechenbare, unordent-
keit auf Sterbliche zu richten, die nach etwas suchen, liche Geschöpfe, und die Annunaki empfinden es selbst
das ihr Leben wieder in Ordnung bringen und ihren nach der Übernahme der Erinnerungen und Persönlichkeit
Problemen ein Ende machen kann – sie erhoffen sich ihrer Wirte als äußerst anstrengend, sich mit den Sterb-
eine konkrete Lösung und keine Vertröstung aufs Me- lichen auseinanderzusetzen. Die Übeltäter fürchten sich
taphysische. Der kauzige Außenseiter, der attraktiv sein sogar ein wenig vor der Menschheit. Die Ablehnung, die
will, der Schriftsteller, der bei der Arbeit an seinem Buch sie durch die Menschen erfahren haben, hat die Annunaki
eine Schreibblockade hat, der Querschnittgelähmte, der furchtbar verwirrt und verletzt, und die Angst vor einer
wieder laufen will – all diesen Leuten kann durch einen neuerlichen Zurückweisung kann unterschwellig die Pläne
Übeltäter „geholfen“ werden, indem der Annunaki ihnen und Handlungen eines Übeltäters beeinflussen.

126
KAPITEL FÜNF

„Du hast viele Fragen, mein Freund, aber bist du auch bereit für die Antworten?“

Im Anfang schuf Gott das große Uhrwerk des Himmels, schnelle Siege einbrachte. Der Krieg stellte sich allerdings
um dem Kosmos eine Ordnung zu geben. Jede Umlaufbahn in jeder Hinsicht als äußerst verlustreich heraus, da die
eines Planeten oder Sterns beschrieb den Radius eines Unholde nicht erwartet hatten, daß er eine solch unglaub-
Zahnrads, die allesamt durch ein himmlisches Schwungrad liche Zerstörung anrichten würde. Es war ein Zeichen ihrer
mit anderen Zahnrädern verbunden waren und zu einem Hybris, daß sie davon ausgingen, der Große Plan würde
gewaltigen, ineinandergreifenden Mechanismus gehörten. durch ihre Handlungen nicht im geringsten durcheinan-
Das Firmament war mit einem feingearbeiteten Maßwerk dergebracht werden.
aus Umlaufbahnen, Ellipsen, Perioden und Konstanten Am Ende schleuderte Gott die Rebellen in den Abgrund
überzogen. Es war eine unglaublich gigantische Konstruk- hinab und verbannte die Unholde damit in gewisser Weise
tion, die sich in seiner Gesamtheit jeglichem Verständnis in ihre ganz persönliche Hölle. Einst waren sie Wesenheiten
entzog. der Ordnung und Disziplin gewesen, doch der Abgrund
Die Seher lenkten diese vielen Bewegungen und Um- konnte nicht kodifiziert, vermessen oder gelenkt werden.
laufbahnen. Sie wußten stets, wann und wo sich alles im Ohne die feste Routine, die ihnen das große Uhrwerk des
Kosmos befand oder befinden würde – ganz gleich, ob sie Himmels vorgegeben hatte, verfielen die Unholde dem
nur einen Tag oder ein Jahrtausend in die Zukunft blick- Wahnsinn.
ten. Unter ihrer Aufsicht standen die Mittel, mit denen Erst, als die Kerkermauern des Abgrunds durch den
der Himmel Einfluß auf die Ereignisse auf der Erde nahm. Mahlstrom zum Bersten gebracht wurden, konnten die
Sie dirigierten die Gezeiten mit Hilfe der Bewegungen Unholde zum ersten Mal seit unendlich langer Zeit wieder
des Mondes und versetzten die Erde in Rotation, um den das große Uhrwerk spüren, und sie sahen die Risse, durch
Wechsel der Jahreszeiten herbeizuführen. Von allen Engeln die sie in die Freiheit gelangen konnten. Auf die Erde zu-
waren sie die am weitesten von der Menschheit entrück- rückgekehrt mußten die Unholde feststellen, daß das Fir-
ten Diener Gottes. Sie liebten ihre aus Lehm gemachten mament herrenlos und ungelenkt war, während das große
Brüder und Schwestern, doch es war ihr Los, hoch droben Uhrwerk Rost angesetzt hatte und nur noch stockend tick-
über dem Garten Eden zu wohnen und mit den Sterblichen te. Die Unholde hatten ihren Prüfstein wiedergefunden,
lediglich über die Geheimnisse, die ins Himmelszelt einge- doch er hatte Sprünge, war abgenutzt und möglicherweise
woben waren, Umgang zu pflegen. nicht wieder in Ordnung zu bringen. Und genau das gleiche
Als die Rebellion kam, spalteten sich die Seher rasch in konnte man auch von ihnen behaupten.
zwei Lager auf. Es war ein Mitglied ihres Hauses gewesen Fraktionen: Die Unholde messen nichts größere Bedeutung
– ein Seher namens Ahrimal –, der als erster die schlim- zu als ihrer Suche nach Wissen. In ihren gebrochenen Her-
men Vorzeichen deutete, die zum Fall führen sollten. Zu zen ruht ein unstillbares Verlangen danach, jene absolute
jenem Zeitpunkt glaubten Ahrimal und die Parzen, die Klarheit wiederzuerlangen, mit der sie einst auf das Univer-
ihm Glauben schenkten, daß das bevorstehende Unheil sum blickten und kaum eines seiner Geheimnisse vor ihnen
eintreten würde, sofern die Engel nicht eingriffen, um es verborgen blieb. Böse Zungen behaupten, diese Suche der
zu verhindern, weshalb sie zu den glühendsten und laut- Unholde nach Splittern der Kongruenz sei nichts weiter als
stärksten Verfechtern der Rebellion wurden. Tatsächlich der vermeintliche Versuch, jenen unausweichlichen Mo-
war es jedoch so, daß der Fall die Wurzel des Übels war, das ment der Prüfung ihres eigenen Gewissens hinauszuzögern,
Ahrimal vorhergesehen hatte. Bis zum heutigen Tag gibt es der viele Neberu in das Lager der Verheerer treibt. Kaum ein
nicht einen einzigen Unhold, den dieser kollektive Fehler Unhold zweifelt daran, daß die Zerstörung des kosmischen
seines Hauses nicht nach wie vor quält. Uhrwerks etwas anderes bewirken würde als die Verdam-
Luzifer schätzte die Unholde als Berater und Strategen, mung der Gefallenen in ein noch finstereres Vergessen, als
da ihm ihre Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen, einige es schon der Abgrund gewesen war. Aus offensichtlichen

127
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Gründen ziehen es daher viele Unholde vor, sich der Frak-


tion der Enigmaten und ihrer Suche nach der Wahrheit
anzuschließen, anstatt den Verheerern beizutreten.
Nur wenige Unholde fühlen sich zu den Versöhnern hin-
gezogen, und sei es nur aus dem Grund, daß die Neberu be-
reits vor dem Krieg stets fernab des Paradieses weilten. Der
Garten Eden war nie wirklich ihre Heimat – warum also
sollten sie um etwas trauern, das sie nie wirklich gekannt
haben? Statt dessen ist die am zweithäufigsten gewählte
Fraktion unter den Unholden die der Jünger des Morgen-
sterns. Vielleicht liegt es daran, daß Luzifer die Unholde
vor Anfeindungen schützte, als der Kriegsverlauf für die
Rebellen an seinem absoluten Tiefpunkt angelangt war.
Die ältesten Unholde behaupten gar, Luzifers Schicksal sei
noch nicht besiegelt, auch wenn keiner sagen will, warum
dem so sein sollte.
Zu guter Letzt gibt es noch einige Unholde, die den Fau-
stianern beitreten, da sie glauben, das Schicksal der Mensch-
heit zu kontrollieren sei nichts anderes, als einen weiteren
Kurs zu berechnen und festzulegen. Andere wiederum sehen
die moderne Menschheit als einen unglaublich komplexen
Organismus an, der dem Kosmos selbst gleichkommt und
ein würdiger Nachfolger des Universums ist, wenn es darum
geht, ihre Fertigkeiten auf ihn anzuwenden.
Wirte: Unholde hegen eine Vorliebe für geduldige Wis-
senssucher, und damit sind alle Menschen gemeint, die wie
die Neberu selbst das Universum hinterfragen, indem sie
mutig darin herumstochern, sich die Hände dabei schmut-
zig machen und blind in der Dunkelheit umherstolpern,
ohne dabei Rücksicht auf Leib und Leben zu nehmen. Sei
es ein Reporter, der Familienbande und Freundschaften für
die Suche nach der Story seines Lebens opfert, oder ein
Okkultist, der sich selbst wissentlich Geistern öffnet, deren
Macht jenseits seines Verständnishorizonts liegt: Unholde
wählen Personen als ihre Wirte aus, die bereit sind, ihre
Seele gegen Erleuchtung einzutauschen. Für die Unholde
ist die bedeutsamste Wahrheit nicht die Frage, die man
stellt, sondern die Suche nach der Antwort und der Kampf,
den man führen muß, um diese Antwort zu erhalten. Je
mehr sich ein Mensch darum bemüht, verlorenes oder ge-
heimes Wissen aufzudecken – und je mehr er bei der Suche
danach von sich selbst verliert –, desto größer ist die Anzie-
hungskraft, die diese Person auf einen Unhold ausübt.
Glaube: Jeder Mensch hat Fragen, doch nur wenige sind
auch willens, die Antworten darauf zu finden. Die Unholde
verlassen sich auf diesen Sachverhalt, um Glauben zu ge-
winnen. Indem sie sich als gute Zuhörer ausgeben, machen
es die Neberu den Menschen leichter, sich ihnen anzuver-
trauen – insbesondere, da sich die Unholde zusätzlich gern
in Positionen begeben, die man mit Autorität und Wissen
in Verbindung bringt.
Die meisten Unholde mit einem niedrigen Qualwert er-
mutigen die Sterblichen eher dazu, selbst nach Wissen zu
suchen, anstatt den Menschen einfach die Antworten auf
all ihre Fragen zu geben. Sie halten Ausschau nach Wahr-
heitssuchenden, bieten den Sterblichen ein Podium für ihre
Ideen und stellen gerade so viele Fragen, daß der Mensch in
die richtige Richtung gelenkt wird. Nachdem sie erst ein-
mal das Vertrauen des Sterblichen gewonnen haben, bieten

128
KAPITEL FÜNF

STEREOTYPEN
Teufel: Die Unholde wissen, daß sie die wirklich großen Schänder: Die unsteten und gerissenen Schänder ver-
Visionen haben, aber die Neberu wissen ebensogut, daß wirren die Unholde ebensosehr, wie die Unholde den
die Teufel die größte Befähigung aufweisen, um diese Vi- Lammasu Rätsel aufgeben. Die Neberu finden, daß die
sionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Unholde fühlen Schänder zu sprunghaft und zu sehr auf das „Hier und
außerdem eine besondere Verbundenheit mit jenen Na- Jetzt“ bedacht sind, um wirklich von Interesse für sie
maru, die um die immense Bedeutung von wohldurch- sein zu können.
dachten Planungen und weitgesteckten Zielen wissen. Verschlinger: Die Unholde respektieren die Verschlin-
Geißeln: Insgeheim beneiden die Unholde die Geißeln ger zwar wegen ihrer Treue zu Luzifer und ihres Kampf-
um ihre enge Verbindung zu den Menschen. Sie sind geschicks, doch im Grunde sind ihnen die Rabisu ein-
eifersüchtig darauf, wie leicht sich die Asharu im Um- fach zu kurzsichtig. Sie bedürfen der Führung, doch die
gang mit Sterblichen tun, obwohl sie diese Mißgunst Unholde haben nicht vor, diese frustrierende Aufgabe
nur äußerst selten offen zeigen. zu übernehmen.
Übeltäter: Die Unholde werfen den Übeltätern vor, Schnitter: Dieses Haus wird von den Unholden we-
der Menschheit einst schädliches Wissen überantwor- gen der Geduld seiner Mitglieder sehr geschätzt, und
tet zu haben, das sich mittlerweile über die gesamte gelegentlich suchen sie die Schnitter auf, um ihren Rat
Erde ausgebreitet und diese vielerorts verwüstet hat. einzuholen oder ihre Unterstützung zu erbitten. Eine
Es fällt den Unholden sehr schwer, diesem Haus zu Handvoll Unholde glaubt, daß die Engel des Todes bei
verzeihen. Die einzige Ausnahme stellen die wenigen der endgültigen Erlösung der Gefallenen eine tragende
Versöhner unter den Annunaki dar, die versuchen, die Rolle spielen werden, und diese Neberu arbeiten eifrig
Fehler wiedergutzumachen, die sie in der Vergangen- daran, die Beziehungen zwischen dem Haus der Sphä-
heit begangen haben. ren und dem Haus der Zweiten Welt zu festigen.

sie ihm einen Pakt an, der ihn wiederum dazu anhält, die Was Fähigkeiten angeht, schätzen Unholde Kenntnisse
eigene Suche weiter fortzusetzen und sich nicht auf den mehr als Talente und Fertigkeiten, wobei Nachforschun-
Unhold zu verlassen, was die Beantwortung der von ihm gen, Akademisches Wissen und Religion die größte Beach-
gestellten Fragen angeht. tung finden. Oft sind Unholde auch in den Geheimnissen
Aus denselben Gründen verachten Unholde Sterbliche, der Linguistik, des Okkultismus und der Recherche wohl-
die nur nach schnellen und einfachen Lösungen im Leben bewandert.
suchen. Sie bringen oft den Glauben dieser Menschen ein Die beiden Hintergründe von entscheidender Bedeutung
und gewähren ihnen dabei kurze Einblicke in das grauen- für Unholde sind Verbündete und Kontakte. Die Suche
hafte Los, das sie erwartet. Dieses Einbringen des Glaubens nach Wissen des sterblichen Wirts hat oft dafür gesorgt,
dient nicht nur Zwecken der Selbsterhaltung, sondern fun- daß er ein Netzwerk von Gleichgesinnten aufgebaut hat,
giert zugleich als Strafe, aber durch das Heraufbeschwören die ihm seine Nachforschungen erleichtert haben. Wenn
ihrer schrecklichen Visionen riskieren die Unholde gleich- der Wirt sich vor der Inbesitznahme durch den Unhold
zeitig, ihrer Qual Tür und Tor zu öffnen. intensiv mit okkulten Dingen beschäftigt hat, ist auch ein
Andererseits verlassen sich Unholde mit einem hohen sterblicher Mentor nichts Ungewöhnliches.
Qualwert beim Abschließen ihrer Pakte auf ebendiese Anfangswert für Qual: 3
Menschen, die auf schnelle Antworten aus sind. Sie setzen Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse des Lichts, Ge-
Illusionen ein, um die Sterblichen zu korrumpieren, und heimnisse der Portale, Geheimnisse der Struktur
versprechen ihnen materiellen Gewinn, um die Sterbli- Schwächen: Neugier ist womöglich so etwas wie die Achil-
chen, die Wissen auf die bequeme Art erwerben wollen, lesferse der Unholde. Es war ihre Neugier nach dem Un-
von denen zu unterscheiden, die bereit sind, sich auf eine bekannten, die einst zu ihrem Niedergang führte, und es
Reise ins Ungewisse zu machen, um Antworten zu finden. ist ihr Verlangen, jedes Mysterium zu ergründen, sobald sie
Unholde dieser Art bringen aber auch gern den Glauben sich einem Rätsel gegenübersehen. Ihre Neugier entspringt
solcher ehrlicher Wahrheitssuchender ein. Sie quälen sie meist aus unvorhergesehenen Ereignissen, zu denen es im
mit Halbwahrheiten und Fehlinformationen und zerrütten Verlauf der Durchführung eines Plans kommt. Wenn bei-
ihren Verstand mit obszönen Geheimnissen, die eigentlich spielsweise ein Untergebener eines Unholds etwas derartig
besser unenthüllt bleiben sollten. Bedeutsames unternimmt oder sagt, daß es über die sorg-
Charaktererschaffung: Da Unholde an das Motto „Wissen fältig ausgewerteten Vorhersagen des Neberu hinausgeht,
ist Macht“ glauben, achten sie auch in erster Linie auf hohe so führt dies meist dazu, daß der Unhold unbedingt in
Werte in den geistigen Attributen. Andere Neberu wieder- Erfahrung bringen will, wie es dazu kommen konnte. Er
um setzen eher darauf, mittels ihrer Fähigkeit, die Zukunft konzentriert seine analytischen Fähigkeiten dann voll und
vorherzusehen, Kontrolle über ihr Umfeld zu gewinnen, ganz darauf, die Ursache für die Anomalität aufzuspüren,
weshalb für sie gesellschaftliche Attribute von primärem wodurch er allerdings oft die derzeitig eigentlich wichtige
Interesse sind. Aufgabe vollkommen aus den Augen verliert.

129
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

„Es ist schon viel zu lange her, daß der Wind mir den Geruch von Blut in die Nase geweht
hat. Heute nacht werden wir wieder auf die Jagd gehen.“

Dem Haus der Wildnis war die Herrschaft über jedes als spurlos an ihnen vorüber, daß sie von der lebenden
lebende Geschöpf gegeben worden, das auf Erden kreuchte Welt abgeschnitten worden waren. Um das Unglück voll-
und fleuchte. Mit dem Ausbreiten der Wildnis über die zumachen, war das Verschwinden Luzifers ein schrecklicher
Welt woben die mit ihrer Aufsicht betrauten Engel aus den Schlag für die Moral des gesamten Hauses, was dazu führte,
unzähligen Fäden des Lebens einen feingearbeiteten Tep- daß viele Rabisu sich aufs bitterste verraten fühlten. Je
pich der Schönheit, Erhabenheit und Kraft. Sie erfüllten größer ihr Schmerz und ihr Zorn wurden, desto mehr fielen
ihre Pflichten mit Würde, Stolz und einem herausragenden sie der wildesten Seite ihres Wesens anheim und gaben ihre
Ehrgefühl, und ihre Herrschaft war stets von Gerechtigkeit Vernunft und somit auch ihre Schuld zugunsten fühlloser
und Mitgefühl geprägt. Triebe auf.
Die Geburt der Menschheit war für die Engel der Wild- Nach ihrer Flucht aus dem Abgrund waren die Verschlin-
nis sowohl ein Quell der Wunder als auch Auslöser einer ger bestürzt darüber, wie sehr sich die Welt verändert hatte.
großen Bestürzung. Obwohl Gott verkündet hatte, daß Die Menschen, für die sie gekämpft und gelitten hatten,
die Menschen die Herren über die Wildnis und alle in ihr hatten alles vergessen, was die Rebellen ihnen nach dem
lebenden Wesen sein sollten, so hatten die Menschen doch Fall beigebracht hatten. Sie beraubten die Welt ihrer immer
keinerlei Verständnis für die Regeln und Gesetze, die den schneller schwindenden Ressourcen und rotteten ganze
Lauf des Lebens in der Wildnis bestimmten. Für die Engel Gattungen aus. Diese Erkenntnis war für viele Verschlinger
ergab sich daraus ein Widerspruch: Ihre Pflicht bestand der Tropfen, der das Faß endgültig zum Überlaufen brachte:
darin, die Wildnis zu schützen und zu erhalten, doch die In dem Wunsch, die Menschheit für ihre Verbrechen gegen
größte Gefahr für sie ging von der Unwissenheit der Men- die Natur bezahlen zu lassen, gaben sie sich völlig ihren
schen aus, in deren Handeln sie auf Gottes ausdrückliches monströsen Trieben hin. Für den Rest der Rabisu reichten
Geheiß hin nicht eingreifen durften. die gepeinigten Schreie der sterbenden Erde aus, um aus
Obwohl sie in dem Ruf standen, ungestüme und instinkt- ihren Wahnvorstellungen gerissen und dazu angetrieben zu
getriebene Bestien zu sein, zögerten die Engel der Wildnis werden, der Welt Heilung zu bringen und die Menschheit
am längsten unter allen Engeln der Himmlischen Heer- vor ihrem drohenden Untergang zu retten.
scharen, auch überhaupt nur in Betracht zu ziehen, sich Fraktionen: Verschlinger fallen für gewöhnlich in eine von
dem Willen Gottes zu widersetzen. Diejenigen Engel der zwei Kategorien – je nachdem, wie gut ihre ursprünglichen
Wildnis, die letztlich in die Reihen der Gefallenen ein- Überzeugungen die Agonien des Abgrunds überstanden
traten, waren zu der Überzeugung gelangt, daß es keinen haben. Viele Verschlinger glauben, ihre treue Ergebenheit
anderen Ausweg mehr für sie gab, um ihr Mandat wirklich gegenüber Luzifer und den Kampf der Gefallenen auch
erfüllen zu können. Nachdem sie sich erst einmal der Sache weiterhin hochhalten zu müssen, und ihre neugewonnene
Luzifers verschrieben hatten, gab es niemanden, der muti- Freiheit ist ihrer Ansicht nach an die Verpflichtung gebun-
ger oder aufopferungsvoller als jene Verschlinger gewesen den, die infernalischen Legionen neu zu gruppieren, um
wäre, die sich den Legionen der Rebellen angeschlossen den Krieg gegen den Himmel wiederaufnehmen zu können.
hatten und nun überall im Paradies schonungslos gegen Diejenigen Rabisu, die keine Jünger des Morgensterns sind,
ihre ehemaligen Kameraden vorgingen. Die Verschlinger schließen sich für gewöhnlich den Verheerern an, da das
wurden von beiden Seiten gefürchtet und respektiert, und Gefühl, verraten worden zu sein, sowie die Zerstörung der
sie verloren nie – selbst als das Ende des Krieges schon ab- Natur durch den Menschen sie dazu antreiben, blutige
sehbar geworden war – ihren festen Glauben daran, daß die Rache an Gottes liebsten Kindern zu nehmen.
Rebellen am Ende den Sieg davontragen würden. Außerhalb dieser beiden Fraktionen findet man die
Anfangs nahmen die Verschlinger ihre Verbannung mit nächstgrößere Gruppe von Verschlingern bei den Versöh-
stoischer Ruhe hin, doch letzten Endes ging es alles andere nern. Die Rabisu in ihren Reihen sind des Krieges und

130
KAPITEL FÜNF

des Blutvergießens müde geworden und spüren, daß sie


nur Buße für die Sünden ihrer Vergangenheit tun können,
wenn sie die Gärten neu anlegen, die dereinst vernichtet
wurden.
Verschlinger unter den Enigmaten sind ein seltenerer
Fall, obwohl eine durchaus beachtliche Zahl von Rabisu
nach einer Antwort auf die Frage sucht, was es mit Luzifers
Verschwinden auf sich hat. Dies tun sie zum einen, um
ihrem eigenen Ehrverständnis gerecht zu werden,
und zum anderen aus Respekt gegenüber ihrem
verschollenen Führer. Verschlinger dieser Frakti-
on haben mehr Erfolg, als man vielleicht meinen
könnte, da andere Gefallene häufig die Intelligenz
und Schläue der Rabisu unterschätzen.
Nur die allerwenigsten Verschlinger folgen
dem Ruf der Faustianer, was schlicht und ergrei-
fend daran liegt, daß Täuschung ihrem Wesen
völlig fremd ist und es ihnen an der nötigen
Geduld mangelt, die man für die Durchfüh-
rung ausgeklügelter Pläne braucht. Die we-
nigen Rabisu, die dieser Fraktion treu dienen,
tun dies nur, weil sie glauben, daß die Erde nur
geheilt werden kann, wenn die Menschheit von
den Gefallenen unterworfen wird.
Wirte: Oberflächlich betrachtet scheint es so, als
würden sich Verschlinger ausschließlich zu Soldaten,
Drogenhändlern, Gangmitgliedern oder Polizeibeamten
hingezogen fühlen, deren Seele aufgrund ihres von Gewalt
geprägten Lebens langsam zersetzt wurde. In Wirklichkeit
werden die Rabisu allerdings auch von Börsenmaklern,
Verkäufern, Feuerwehrleuten und
politischen Aktivisten angezogen
– Individuen, die sich gegen enor-
me Widrigkeiten zur Wehr setzen
und dabei oft psychische Narben
davontragen.
Es kommt kaum überraschend, daß auch solche
Personen als bevorzugte Wirte in Frage kommen, die von
dem Gedanken besessen sind, die Tiere und die Natur zu
schützen – oder auszubeuten. Ein Umweltschützer, dessen
militante Kreuzzüge ihn seine Menschlichkeit gekostet ha-
ben, ist ebensogut als Wirt geeignet wie ein kaltherziger
Wilderer, wobei die endgültige Entscheidung ganz von der
Persönlichkeit des jeweiligen Dämons abhängt.
Glaube: Verschlinger sind Meister in der Kunst, den Glau-
ben der Menschen einzubringen. Dank ihrer aufbrausenden
Natur haben die Rabisu weniger Schwierigkeiten mit dem
Erwerb dieser kurzfristigen Glaubenszugewinne als alle an-
deren Dämonen.
Verschlinger mit einem niedrigen Qualwert geben sich in
der Regel Mühe, das Einbringen von Glauben auf Kriminel-
le oder Personen zu beschränken, die ihrer Umwelt durch
ihr Handeln absichtlich schaden. Selbst dann versuchen
sie, ihr Opfer wenn möglich nicht zu töten. Sie ziehen es
vor, ihren benötigten Glauben lieber durch Handlungen
zu gewinnen, die dem Sterblichen lediglich große Schmer-
zen zufügen oder ihm schreckliche Angst einjagen, da die
Rabisu darauf hoffen, daß ihre Opfer diese Erfahrung als
Warnung verstehen und umzudenken beginnen.

131
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

STEREOTYPEN
Teufel: Während des Krieges respektierten die Ver- bewundern die Dämonen der Erde, und die Rabisu
schlinger die Teufel als ehrenwerte Anführer, die un- betrachten die Annunaki solange als Freunde, bis sie
ermeßlich viel für die Sache aufgegeben hatten. Die eines Besseren belehrt werden sollten.
guten Verbindungen der Namaru zu den Sterblichen Unholde: Die Verschlinger bringen den Unholden und
sind ein weiterer Grund für die Verschlinger, den Teu- ihren arkanen Bestrebungen nur wenig Geduld und
feln mit Hochachtung zu begegnen – und außerdem noch weniger Verständnis entgegen. Verglichen mit
scheinen sie den Verschlingern stets den schnellsten der rauschhaften Freude, die die Verschlinger bei der
Weg zur nächsten gewaltsamen Auseinandersetzung Jagd empfinden, erscheinen ihnen die Bewegungen der
weisen zu können. Planeten und die Konstellationen der Sterne unbedeu-
Geißeln: Auf dem Schlachtfeld würden die Verschlin- tend und trivial.
ger jederzeit lieber an der Seite der Geißeln kämpfen, Schänder: Die Verschlinger lieben die Schänder für
anstatt sich ihnen entgegenstellen zu müssen. Das gro- ihre Leidenschaft und ihre Inspiration, doch die sprung-
ße Leid, das ihre Kräfte bringen, läßt allerdings nur die hafte Natur der Lammasu verärgert auch zugleich viele
gequältesten Verschlinger nicht vor einer allzu engen der standfesten und zielstrebigen Verschlinger.
Verbindung zu den Asharu zurückschrecken. Schnitter: Die Verschlinger behandeln die Schnitter
Übeltäter: Das besondere Band zwischen den Übeltä- mit einer ausgewogenen Mischung aus Respekt und
tern und den Verschlingern reicht bis in die Zeit vor Mitleid. Sie bewundern die Hingabe, mit der die Ha-
dem Fall zurück, in der die beiden Häuser schon Hand laku ihrer schweren und schmerzvollen Aufgabe nach-
in Hand arbeiteten. Die Verschlinger respektieren und gehen.

Verschlinger mit einem hohen Qualwert sind bei der Verschlinger verlassen sich auf eine Vielzahl unterschied-
Auswahl ihrer Opfer weniger zimperlich. Jeder – selbst licher Hintergründe. Sklaven, die der Dämon zu einem Art
Sterbliche, die den Zielen des Dämons positiv gegenüber- Rudel zusammenstellen und nach Bedarf als Verstärkung
stehen – kann zu ihrem Opfer werden. Glaube ist Glaube, einsetzen kann, sind eine beliebte Wahl. Zusätzlich haben
und solche Verschlinger nehmen ihn sich, wo immer sie ihn sie oft Verbündete und Kontakte, die sie in der Regel von
finden können. In den meisten Fällen überlebt das Opfer ihrem Wirt geerbt haben und die ihnen unter die Arme
eine solche Begegnung nicht. greifen. Die Wirte von auf gesellschaftliche Attribute aus-
Verschlinger machen hauptsächlich starke und aggres- gerichteten Verschlingern könnten auch eine Karriere ge-
sive Individuen zu ihren Sklaven. Dabei kann es sich um macht haben, durch die sie einen gewissen Einfluß ausüben
Menschen handeln, denen Gewalt nicht fremd ist – wie können, und zudem hohe Werte in Ressourcen aufweisen.
beispielsweise Gangmitglieder, Soldaten oder Polizisten. Es Anfangswert für Qual: 4
können aber auch durchaus ambitionierte Intellektuelle, Geheimnisse des Hauses: Geheimnisse des Tiers, Geheim-
politische Aktivisten und Unternehmer sein. Wenn es um nisse des Fleisches, Geheimnisse der Wildnis
Sklaven geht, haben die Verschlinger keine Verwendung Schwächen: Verschlinger sind nicht gerade für ihr besonde-
für die Schwachen oder Zögerlichen. res Taktgefühl bekannt, und die meisten lernen nie, wann es
Charaktererschaffung: Obwohl man es wohl kaum als gro- besser ist, einfach mal das Maul nicht zu weit aufzureißen. In
ße Überraschung werten kann, daß die wilden Verschlinger Situationen, in denen es auf diplomatisches Fingerspitzenge-
die körperlichen Attribute am meisten schätzen, stehen fühl ankommt, können Verschlinger brutal offen und leicht
die geistigen Attribute bei den Rabisu fast ebenso hoch im zu verärgern sein, und sie reagieren schon auf die kleinsten
Kurs. Viele Verschlinger besitzen mindestens je zwei Punkte Provokationen oft mit Gewalt. Für einen Verschlinger ist es
in Sportlichkeit, Tierkunde, Handgemenge, Ausweichen, nicht untypisch, eine ohnehin schon heikle Situation allein
Einschüchtern, Überleben und Heimlichkeit. Unter Um- durch ihr Auftauchen noch heikler werden zu lassen.
ständen erben sie von ihren Wirten auch den einen oder Aufgrund ihrer Schwächen im gesellschaftlichen Umgang
anderen Punkt in Schußwaffen und Nahkampf. lassen sich die meisten Verschlinger leicht manipulieren. Ei-
Die eher seltenen gesellschaftlich orientierten Vertreter nige Dämonen bringen sie dazu, ihnen als Leibwächter oder
dieses Hauses besitzen zumeist hohe Werte in Einschüch- Auftragsmörder zu dienen, indem sie an das Ehrverständnis
tern und Führungsqualitäten sowie einige Kenntnisse, die und das Pflichtgefühl der Rabisu appellieren. Solche Ma-
zum früheren Beruf ihres Wirts passen. Als eine Art Gegen- nipulationen sind allerdings nicht ohne Risiko, denn sollte
gewicht zu diesen Fähigkeiten fungieren oft ein paar Punk- ein Verschlinger jemals ein derartiges Spiel durchschauen,
te in Sportlichkeit, aber rein kampforientierte Fähigkeiten wird er keinen Augenblick zögern, umgehend blutige Ra-
sind zumindest anfangs nicht sehr verbreitet. che zu nehmen.

132
KAPITEL FÜNF

Wenn Gott von der bevorstehenden Rebellion wußte,


DIE FRAKTIONEN dann wußte Er doch gewiß auch, daß die Dämonen letzten
Endes wieder aus dem Abgrund entfliehen würden. Wie
also sieht dann Sein neuer Plan für Seine unwissentlichen
ENIGMATEN Diener aus?
Unzählige Zeitalter in einer stockfinsteren, totenstillen und Da Luzifer nicht in die Hölle hinabgeschleudert worden
vollkommen fühllosen Leere eingesperrt zu sein, ist eine ziem- war und er nun auch nicht auf die Rufe der anderen Engel
lich harte Strafe, doch sie hat auch einen positiven Aspekt. antwortet, stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen
Man hat eine Menge Zeit zum Nachdenken. Schicksal des Morgensterns. Wurde er als Strafe für seine
Nach der anfänglichen Bestürzung über die erlittene Führungsrolle vernichtet? Mußte er eine andere Strafe
Niederlage, nach dem Grauen und der Agonie der Hölle verbüßen, die möglicherweise noch schlimmer war als die
und nach der Verzweiflung über unaussprechlich lange, Hölle? Oder war er – was am wahrscheinlichsten war –
ereignislose Äonen haben einige Gefallene einen Schritt seiner Strafe entkommen, weil er von Anfang an in Gottes
zurück gemacht, um ihre ursprünglichen Ansichten zu Plan eingeweiht gewesen war?
überdenken. Manche der Gefallenen überlegten hin und Und die letzte und wichtigste Frage der Enigmaten lautet:
her, gingen noch einmal alle Fakten durch und versuchten Wenn die Gefallenen all die Zeit über Gottes Spielfiguren
herauszufinden, welcher Grund dahintersteckte, daß alles gewesen waren, gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit
so furchtbar schief gelaufen war. für sie, diesem Schicksal in der Zukunft zu entgehen?
Diese wißbegierigen Elohim sind zu einigen erschüttern- Und falls es diese Möglichkeit gibt, sollten sie sie dann
den Schlußfolgerungen gelangt. auch tatsächlich nutzen?
Zuallererst arbeiteten sie heraus, daß Gott allwissend Rivalen: Die Enigmaten halten nicht gerade viel von den
oder zumindest der Welt so weit entrückt und doch in Verheerern – was wenig verwundern dürfte –, und sie be-
ihr allgegenwärtig ist, daß man Ihn ruhigen Gewissens als trachten das irrsinnige, gedankenlose Wüten der Verheerer
beinahe allwissend bezeichnen kann – insbesondere dann, als letztlich vollkommen bedeutungslos. Wie Ameisen, de-
wenn man Seine Wahrnehmung mit der äußerst einge- ren Haufen umgetreten wurde, wuseln sie wild umher, ohne
schränkten Wahrnehmung von niederen Wesen wie den das mindeste dabei zu erreichen.
Menschen und sogar den Engeln vergleicht. Wenn ein so Die Versöhner sind zu idealistisch, aber zumindest stellen
kleines Licht wie Ahrimal das Unheil sehen konnte, das sie Fragen, anstatt Scheinargumente herumzuposaunen,
sich am Horizont zusammenbraute, dann hatte Gott dies um ihre Ansichten zu untermauern. Die beiden Fraktio-
mit Sicherheit schon ganze Zeitalter zuvor bemerkt. nen, die den Enigmaten wirklich Sorge bereiten, sind die
Zweitens gelangten sie zu der Einsicht, daß Gott entweder Jünger des Morgensterns und die Faustianer.
allmächtig oder (wiederum) so nahe der Allmacht ist, daß Beide Gruppen haben dieselben Probleme. Sie reden
es eigentlich keinen Unterschied mehr macht, ob Er nun ununterbrochen und hören nie zu. Sie geben hochtrabende
tatsächlich vollkommen allmächtig ist oder nicht. Folglich Erklärungen ab, die zumeist jedoch die Lücken in der Logik
mußten die Engel, die Er erschaffen hatte, entweder ein hinter ihren Schlußfolgerungen allzu deutlich machen.
makelloses Abbild Seiner Vorstellungen von ihnen gewesen Obwohl sie es sind, die ihre Augen und ihren Verstand ver-
sein, oder sie reichten eben gerade so dicht an diese Vorgabe schlossen halten, begegnen sie jedem, dem das Verständnis
heran, wie es die Wirklichkeit überhaupt zuließ. Obwohl es für ihre blindlings anberaumten und fehlgeleiteten Missio-
durchaus möglich ist, daß die krude Materie der stofflichen nen abgeht, doch tatsächlich mit Mitleid.
Welt nicht belastbar genug war, um vollkommene Diener Wo die Verheerer wild umherwuseln und die Versöh-
zuzulassen, so ist es doch undenkbar, daß Gott je gestattet ner trübsalblasend durch die Gegend schlurfen, sind die
hätte, Unvollkommenheit die Gestalt von Ungehorsam an- eifrigen Jünger des Morgensterns und die emsigen Fau-
nehmen zu lassen ... es sei denn, die Möglichkeit zur Rebellion stianer dabei, den Ameisenhaufen wieder aufzubauen –
wäre von Anfang an keine Unvollkommenheit gewesen. die einen genau denselben, der schon beim letzten Mal
Drittens gelangten sie zu dem Schluß, daß Luzifer – als umgetreten wurde, die anderen einen gänzlich neuen.
der erste unter allen Engeln und derjenige, dessen eigene Doch keine von beiden Fraktionen hält auch nur einen
Macht der Macht Gottes am ehesten gleichkam – durch Moment inne, um sich zu fragen, wie ihre Ziele wirklich
seine Macht und seinen Rang näher an der Idealvorstel- aussehen sollten.
lung Gottes bezüglich Seiner Diener sein mußte als jeder Häuser: Viele Übeltäter finden ihren Weg in die Reihen der
andere Engel. Die unumstößliche Tatsache, daß er der erste Enigmaten, da diese Fraktion ihren natürlichen Hang zur
und mächtigste aller Rebellen war, ist das entscheidende Beständigkeit und zu methodischem Vorgehen anspricht.
Argument für die These, daß die Rebellion – mit all ihren Die Engel des Fundaments, die wohl das pragmatischste
Konsequenzen von der Korrumpierung der Wirklichkeit bis aller Häuser darstellen, scheinen die ungewöhnliche Bega-
zu der grausamen Bestrafung der Menschen und der Elo- bung zu besitzen, ihre grundlegendsten Annahmen genauer
him – in Wirklichkeit zu Gottes Plan gehörte, anstatt eine unter die Lupe zu nehmen, ohne sofort in Selbstkasteiung
Abweichung von Seinem Willen darzustellen. ob ihrer Irrtümer zu verfallen. Man kann sie sich leicht
Nun, da sie ihre Freiheit wiedererlangt haben, nutzen die dabei vorstellen, wie sie die Achseln zucken und murmeln:
Enigmaten diese logischen Schlußfolgerungen als Grundla- „Der letzte Versuch hat nicht geklappt. Wie können wir es
ge für neue Fragen. besser machen?“

133
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Das Haus der Schnitter ist in diesem Punkt schon ein- mit Vertretern aus den anderen Fraktionen zu schließen
deutig ungeduldiger und wißbegieriger. Zwar mögen sie und sich sogar mit ihnen zu verbünden, um sie zu beob-
dieselben Fragen wie die Übeltäter stellen, doch bei den achten, zu verstehen und womöglich gar etwas von ihnen
möglichen Antworten steht für sie einiges mehr auf dem zu lernen. Ist es denn schlimm, wenn diese Bemühungen
Spiel. Während des Krieges wurden sie dazu gezwungen, an in den Anhängern anderer Fraktionen eine offenere und
ihrer geliebten Menschheit die Greueltat zu begehen, den wißbegierigere Haltung fördern?
ehedem Unsterblichen den Tod zu bringen, und die Schuld Ziele: Zugriff auf Informationen zu erhalten – ganz gleich,
und die Trauer, die sie in ihren Herzen tragen, schreien ob dämonischer, wissenschaftlicher, menschheitsgeschicht-
geradezu nach Antworten. licher, mythologischer oder „anderer“ Natur – ist das ober-
Anführer: Ahrimal, die niedere Parze, die als erster die ste Bestreben eines jeden Enigmaten. Jede noch so un-
Zeit des Zorns vorhergesehen hatte, hat sich zu einem der wichtig erscheinende Information könnte entscheidende
lautstärksten und einflußreichsten Enigmaten entwickelt. Hinweise liefern.
Trotzdem ist der Status, den er unter den Gefallenen ge- Die Enigmaten haben ihre bedeutendste Hochburg in
nießt, von seiner Art her recht außergewöhnlich. Berühmt Atlanta im US-Bundesstaat Georgia und sie sind bereits da-
(oder auch berüchtigt) als einer der Mitbegründer der Re- bei, weitere in Dallas, Chicago und Washington zu errich-
bellion sowie als niederster Engel, der je von Luzifer als ten. Im Grunde zielen ihre Bemühungen darauf ab, einen
Prinz bezeichnet wurde, gehört Ahrimal zu den beharr- ihrer Kader in der Nähe jedes größeren Luftverkehrskno-
lichsten Vertretern seiner Fraktion. Er sitzt zwischen einer tenpunkts zu plazieren. Unter vergleichbaren Vorzeichen
Menge Stühle, was die Spannungsfelder innerhalb der dä- weiten sie ihren Einfluß auch in Europa aus, wobei ihnen
monischen Gesellschaft angeht: bei der Erschaffung fest- der Flughafen Heathrow in London als Ausgangspunkt
gelegter Rang contra in der Rebellion verdiente Autorität, dient. Kleinere Gruppen wurden nach Tokio, Peking und
Treue contra Selbstbestimmung, Hoffnung contra Verzweif- Rio de Janeiro entsandt.
lung. Ob man ihn nun bewundert, respektiert oder einfach Der Sinn dahinter, starke Verteidigungspositionen in der
nur verachtet – die Erwähnung seines Namens reicht schon Nähe größerer Flughäfen zu beziehen, liegt darin, die Mo-
aus, um häufig einen leidenschaftlich geführten Disput bilität der Fraktion zu gewährleisten – und ihre Fähigkeit,
unter den Gefallenen entbrennen zu lassen. die Reiserouten anderer Gefallener zu überwachen. Ihr
Gipontel, ein Annunaki und einstiger Erzengel, repräsen- wichtigstes Ziel ist es, eine Art Verzeichnis aller Gefallenen
tiert die zugänglichere Fraktion der Enigmaten. Als selbst- anzulegen, die auf Erden wandeln. Nachdem sie von den
ernannter Begründer einer fraktionsübergreifenden Koali- Erdgebundenen gehört haben, ist es eine weitere ihrer Prio-
tion ermutigt er andere Enigmaten dazu, Waffenstillstände ritäten geworden, diese Dämonen aufzuspüren.

134
KAPITEL FÜNF

Diese beiden Hauptlisten – das Scelestinomicon (Buch der wickeln, mit denen die göttlichen Energien der Menschheit
Rebellen) für die Gefallenen und das Crucianomicon (Buch nach außen und nicht mehr nach innen gegen sich selbst
der Gequälten) für die Erdgebundenen – waren ursprüng- gerichtet werden können. Es bedarf natürlich einer umsich-
lich als Kernbestandteil eines Informationsnetzwerkes ge- tigen Führung, um dieses Ziel zu erreichen, doch letztlich
dacht, das allen Gefallenen zugänglich gemacht werden ist es der menschliche Glaube, der die größte Hoffnung für
sollte. Je mehr die Fraktion der Enigmaten wächst, desto die Welt birgt, sich vom Joch Gottes zu befreien.
genauer könnten die Regeln für eine Benutzung festgelegt Rivalen: Die Faustianer hegen so etwas wie belustigte To-
werden – und desto schwieriger könnte es für einen Außen- leranz gegenüber den Versöhnern. Gewiß klammern sich
stehenden werden, Einblick in diese Listen zu nehmen. die Versöhner hartnäckig an die lächerliche Vorstellung, sie
könnten Frieden mit dem Allmächtigen schließen und ihre
FAUSTIANER Verbrechen an Ihm wiedergutmachen, doch wenn sie erst
Die Faustianer haben den menschlichen Glauben genau einmal diesen unreifen Optimismus hinter sich gelassen
studiert und sind zu dem Schluß gelangt, daß die Kinder haben, werden sie sich ebenfalls darum bemühen, ernst-
Adams – obwohl sie in einer Welt mit nur einer Wirklich- haftere Ziele (soll heißen, die der Faustianer) anzustreben.
keitsebene gefangen sind – über eine Macht verfügen, die Die Jünger des Morgensterns werden von den Faustianern
vom Wesen her der Macht Gottes entspricht. Zugegebe- ähnlich behandelt. Zwar haben sie den falschen Weg einge-
nermaßen ist das Maß ihrer Macht winzigklein, doch jedes schlagen, um den Sieg über den Himmel zu erringen, aber
Kind, das geboren wird, trägt einen göttlichen Funken in zumindest stimmt die ungefähre Richtung.
sich. Wenn man nur genügend dieser Funken zusammen- Das Bestreben der Faustianer, die Rebellion der Men-
brächte, würde das Feuer, das sie gemeinsam ergäben, eines schen gegen Gott zum Endsieg voranzutreiben (oder – je
Tages so hoch in den Himmel hinauflodern, daß es selbst nachdem welchen Faustianer man fragt – ihr Plan, die
das Licht der Sonne noch überstrahlte. Menschheit vollkommen zu versklaven, um sie als Stoß-
Verglichen mit den Zeiten Edens hat sich der allgemeine truppen der Dämonen in einem neuerlichen Aufstand
Zustand der Menschheit nach Auffassung der Faustianer der Gefallenen gegen den Himmel zu führen), steht dem
in unglaublichem Maße verschlechtert – wie griesgrämige Vorhaben der Verheerer, einfach nur alles und jeden zu
alte Großväter sind sie davon überzeugt, daß die Menschen vernichten, diametral gegenüber. Daher werden Verheerer
von heute schwächer, dümmer, blöder, unvernünftiger, re- auch von den Faustianern mit allen Mitteln dazu ange-
spektloser und eben ganz generell verkommener sind als halten, ihrem geistlosen Zorn zu entsagen und neue Hoff-
die Menschheit aus jenen lange vergangenen Tagen, an die nung zu schöpfen. Und wenn das nicht gelingt, setzen die
sie sich zurückerinnern können. Gleichzeitig jedoch ist die Faustianer einfach ihre menschlichen Anhänger auf die
vereinte Fähigkeit der Menschheit, die Wirklichkeit um Verheerer an.
sie herum zu verändern, sogar noch größer geworden, da es In den Enigmaten haben die Faustianer einen subtileren
heutzutage nicht mehr nur Millionen, sondern gar Milliar- Gegner gefunden. Die Faustianer sind sich sicher, daß sie
den von Menschen gibt. Trotzdem nutzen sie den größten sämtliche Aspekte der Geschichte des Falls und der Rück-
Teil ihrer Macht dazu, sich selbst zu unterdrücken! Am mei- kehr der Gefallenen in die Welt zur Genüge durchdacht
sten glauben die Menschen an Beweise – ausgerechnet an haben, und Dämonen, die zu viele Fragen stellen, sind
das einzige, was keinen Glauben braucht, um wahr zu sein. in ihren Augen mehr als nur ein kleines Ärgernis – die
Demzufolge schränken und engen die Menschen die Wirk- Enigmaten könnten die Entschlossenheit jener Gefallenen
lichkeit in immer festere, schmalere Bahnen ein, je größer untergraben, die mit der Durchführung des großen Plans
ihr Verständnis für die Welt um sie herum wird. Wenn sie der Faustianer betraut sind, die Zukunft der Welt zu gestal-
diesen Weg weiter beschreiten, ist es durchaus möglich, daß ten. Und noch schlimmer ist, daß die Enigmaten mit ihren
sie ihren Glauben schon bald aus der Welt schaffen, indem Fragen Zweifel in den Herzen der sterblichen Anhänger der
sie ihm die Existenzgrundlage rauben – denn nur etwas, Faustianer säen könnten.
wofür es Beweise gibt, kann nach der derzeit unter ihnen Obwohl Faustianer die Verheerer als Handlanger des
herrschenden Auffassung existieren. Wenn dieser Fall ein- Chaos und der Zerstörung verachten, ist ihr Ärger auf die
tritt, würde das die Welt zu einem kalten Ort absoluter, Enigmaten um ein vielfaches größer, da diese sich ihren
mechanistischer Gewißheit machen. Überzeugungsversuchen gegenüber als erstaunlich unemp-
In einer solchen Welt wäre kein Platz für Gott, doch fänglich zeigen. Für einen überzeugten Faustianer ist eine
damit hätten auch die Dämonen keinen Schlupfwinkel unbequeme Frage schlimmer als die Klaue eines Verheerers
mehr in ihr, und diese Vorstellung ist für die Faustianer an der Kehle.
vollkommen inakzeptabel. Häuser: Die schiere Reichweite und Bedeutsamkeit der
Die Menschheit, wie sie die Faustianer in dieser gefalle- Ziele, die die Faustianer verfolgen, spricht viele ambitio-
nen Welt vorgefunden haben, gleicht einem außer Kontrol- nierte Dämonen an. Da es bei den Faustianern Menschen
le geratenen Strohfeuer, das immer schneller immer mehr sind, die einen Großteil der Drecksarbeit erledigen, wird die
von seiner eigenen Grundlage verzehrt und kurz davor- Anziehungskraft dieser Fraktion ein wenig geschmälert, da
steht, völlig niederzubrennen. Die Philosophie der Faustia- sie nur für solche Gefallenen wirklich unwiderstehlich wird,
ner basiert darauf, diese ungebändigte Macht zu zügeln und die kein Problem damit haben, andere für sich schuften zu
zu leiten – es gilt den Brand unter Kontrolle zu bringen, lassen. Für Dämonen, die ehrgeizig und ausbeuterisch sind,
ihm neue Nahrung zu verschaffen und Methoden zu ent- sind die Lehren der Faustianer die perfekte Philosophie.

135
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Als ehemalige Befehlsüberbringer Gottes sind die Teufel USA die derzeit mächtigste Nation der Welt sind – und so-
an den Anblick gewöhnt, daß andere genau das tun, was sie mit auch am besten dazu geeignet, ihrem Willen unterwor-
ihnen sagen, und als das erste der von Gott geschaffenen fen zu werden.) Belphigors „Kirche der Wissenschaftlichen
Häuser bringen sie auch das notwendige Selbstbewußtsein Spiritualität“ hat ein größeres Stück Wüste bei Flagstaff
mit, um ideale Faustianer abzugeben. Auch die Schän- im US-Bundesstaat Arizona erworben. Kilometerweit von
der hatten schon immer große Hoffnungen in die vereinte der nächsten größeren Ortschaft entfernt beabsichtigt er
Macht der Menschheit gesetzt: Für sie erscheint es wie ein eine Stadt aus dem Nichts zu errichten und Menschen
packendes Abenteuer, die Menschen zur Apotheose zu „vom richtigen Schlag“ dazu zu ermutigen, sich dort an-
beflügeln. Zu guter Letzt gibt es noch eine ganze Reihe von zusiedeln.
Übeltätern unter den Faustianern. In ihrem Fall liegt die Aufmerksame Gefallene sehen in der Nähe dieses Stand-
Anziehungskraft dieser Fraktion nicht in der Reichweite ortes zu einem gewaltigen Meteoritenkrater keinen Zufall.
ihres Plans, sondern in ihrem Pragmatismus begründet. Einer der ersten Siege der Gefallenen im Krieg des Zorns
Die Faustianer haben einen Plan mit eindeutig festgelegten war die Niederstreckung des großen Vejovis, eines Engels
Zielen, die sofort erreicht werden können. Die enormen des Firmaments. Viele hegen den Verdacht, daß sich hinter
Fähigkeiten der Übeltäter, Menschen in Versuchung zu dem „Meteoriten“ auf dem Kratergrund nichts anderes als
führen und zu manipulieren, sind dabei nur ein weiterer der uralte Leichnam Vejovis’ verbirgt.
Pluspunkt.
Das einzige Haus, dessen Mitglieder auffälligerweise JÜNGER DES MORGENSTERNS
nichts zum großen Ziel der Faustianer beitragen wollen, Engel sind unsterbliche Kreaturen, und wenn man sich
ist das Haus des Firmaments. Die Geißeln sind sich der die Lebensspanne solch unsterblicher Wesen einmal näher
zerbrechlichen, ängstlichen und fehlerhaften Natur der vor Augen führt, wird ersichtlich, daß ihnen sämtliche
Menschheit überdeutlich – wenn nicht gar regelrecht Rückschläge und Niederlagen mit Ausnahme der eigenen
schmerzhaft – bewußt. Sich auf dermaßen schwache Part- Vernichtung als letzten Endes zeitlich begrenzte Vorkomm-
ner oder Untertanen zu verlassen, kommt (zumindest ih- nisse erscheinen müssen.
nen) bereits einem automatischen Scheitern gleich. Nicht jeder Dämon, der in die Hölle verbannt wurde, hat
Anführer: Der Teufel Belphigor ist unter den mächtigsten seinen Glauben verloren, und nicht jeder gefallene Engel
Gefallenen, die seit kurzem wieder auf Erden weilen, und hat alle Hoffnung fahren lassen. Selbst in der Niederlage
er hatte das Glück, bei seiner Rückkehr in die Welt einen blieben einige unter ihnen jenen Prinzipien treu, die sie zur
Wirt zu finden, der zugleich attraktiv und mit beachtlicher Rebellion bewegt hatten: ihrer Liebe zur Menschheit, ihrer
Körperkraft ausgestattet ist. Belphigor schmeichelte sich Ergebenheit gegenüber Luzifer und ihrem festen Glauben
binnen kürzester Zeit bei den Anhängern einer der zahllo- daran, daß ihre Sache gerecht war und Gott und die ge-
sen amerikanischen New-Age-Religionen ein und gründete horsamen Himmlischen Heerscharen einem Trugschluß
seine eigene Splittergruppe dieser Glaubensgemeinschaft. aufsaßen.
Durch den Einsatz dieser Organisation hofft Belphigor, die Die Jünger des Morgensterns sind heute noch ebenso
Welt innerhalb von zwei Generationen von sämtlichem bereit, für ihre Überzeugungen zu kämpfen, wie an jenem
göttlichen Einfluß befreit zu haben. Tag, an dem sie in ihr düsteres Gefängnis hinabgeschleu-
Die Schänderin Senivel, die die erste Botschafterin ihres dert wurden. Auch wenn viele von ihnen gramgebeugt,
Hauses war, die zu den Menschen geschickt wurde, zählt verbittert und von unvorstellbaren Qualen gepeinigt sind,
ebenfalls zu den Faustianern, wenngleich ihre Interpreta- so sind sie dennoch ungebrochen. Tatsächlich finden viele
tion ihrer Philosophien einen deutlich menschenfreundli- durch die veränderten Umstände, in denen sie sich nun
cheren Einschlag aufweist. Während Belphigor die Revolu- wiederfinden, zusätzlichen Ansporn, den Kampf gegen den
tion der Faustianer als die größte Hoffnung der Dämonen Himmel von neuem aufzunehmen.
ansieht, baut Senivel darauf, daß die Rebellion sowohl den Die Welt mag verwüstet, auf eine Wirklichkeitsebene
Elohim als auch den Menschen endgültigen Frieden und beschränkt und rein mechanistischen Prinzipien unterwor-
die Erfüllung ihrer beider Bestimmung bringen wird (indem fen sein, aber umgekehrt scheint es auch keine Engel mehr
die Sterblichen Gott, ihren Vater, als den Steuermann des zu geben, die in ihr schalten und walten. Selbst eine in
Universums ersetzen und den Engeln so einen neuen Herrn unermeßlichem Maß geschwächte Armee kann einen Sieg
geben, dem sie dienen können.) davontragen, wenn sie keinen Gegner mehr hat, der sich
Ziele: Generell gesehen sind die Faustianer für den Welt- ihr auf dem Schlachtfeld entgegenstellen könnte.
frieden und gegen Empfängnisverhütung – nicht aus ir- Hinzu kommt noch die ermutigende Tatsache, daß sie
gendwelchen wohlmeinenden Gründen, sondern nur, weil überhaupt in der Lage waren, ihre Gefangenschaft hinter
sie nur noch mehr Menschen um sich herum sehen wollen. sich zu lassen. Wenn sie für Gott wirklich Anathema wä-
Und damit basta. ren, in Seinen Augen verhaßt und durch die Worte Seines
Die Faustianer haben sich scharenweise in Rom und Sendboten zu ewiger Qual verdammt … wie hätte es dann
Jerusalem angesiedelt, da sie die Hoffnung hegen, dort Be- überhaupt dazu kommen können, daß so viele von ihnen
völkerungen mit einer hohen Konzentration von Glauben einen Weg zurück in die Welt der Sterblichen fanden?
zu finden (und diesen Glauben in die richtigen Bahnen Die Enigmaten sollen ruhig etwas von der Arglist Gottes
zu lenken). Ihr wichtigster Vorposten sind aber dennoch murmeln, aber liegt der einfache Gedanke, daß Gottes
die Vereinigten Staaten. (Den Faustianern ist klar, daß die Macht dahinschwindet, nicht viel näher? Ist es denn nicht

136
KAPITEL FÜNF

einleuchtender, daß die Dämonen der Hölle ihre Freiheit und Vergebung geöffnet, doch sie klammern sich nach wie
zurückgewonnen haben, weil der Käfig, in den Gott sie vor verzweifelt an die Illusion, sie könnten irgendwie ihren
gesperrt hatte, sie nicht mehr halten konnte? Frieden mit Ihm machen.
Die wichtigste Tatsache, mit der die Jünger des Morgen- Häuser: Luzifer herrschte lange über das Erste Haus, und
sterns ihre Ansichten verteidigen und auf die sie gerne und Treue bedeutet den Engeln mehr als den meisten Sterbli-
oft triumphierend hinweisen, ist der Umstand, daß Luzifer chen – und die Dämonen waren einmal Engel. Viele Teufel
nie bei den anderen Gefallenen in der Hölle war. Die Jün- sammeln sich noch immer um das Banner ihres einstigen
ger glauben nicht, daß er eine gesonderte Strafe erhielt, (und zukünftigen?) Führers. Einige von ihnen glauben, daß
sondern daß er einer Bestrafung gänzlich entging. Vielleicht der Rang, den sie in der Welt des Morgensterns einnehmen
behielt er als der mächtigste unter den Rebellen seine Frei- werden, allein deshalb schon ein hoher sein muß, da sie
heit, weil seine Feinde gar nicht in der Lage waren, ihn selbst Geister des Morgenrots wie Luzifer sind. Andere
festzuhalten und einzusperren! Vielleicht hat er den Ab- wiederum wenden sich dem Glauben an Luzifer zu, um die
grund aufgetan! Vielleicht beobachtet der Widersacher die Leere zu füllen, die durch Gottes Zurückweisung in ihnen
Gefallenen just in diesem Moment, um zu sehen, wer von entstanden ist – obwohl sie das nie offen zugeben würden.
ihnen bereit ist, den Kampf fortzuführen … und wer unter Diese Teufel sehnen sich danach, wieder Befehle überbrin-
ihnen sich als zu schwach dafür erweist. gen zu können, und der Widersacher war ihnen stets ein
Rivalen: Die Jünger des Morgensterns begegnen den Ver- ausgezeichneter Befehlshaber.
heerern mit überraschend hoher Toleranz. Da die Verheerer Einige Verschlinger, die tapfer im Krieg gekämpft hatten,
ihrer kämpferischen Natur und ihrer Neigung, sich einem blieben Luzifer treu ergeben, da ihnen ihre Erinnerungen
stärkeren Führer bereitwillig zu unterwerfen, treu geblieben an vergangene Herrlichkeit und ihre Hoffnung auf Ver-
sind, tendieren die Jünger des Morgensterns dazu, sie als geltung auch in der Hölle Auftrieb gaben. Im großen und
Streiter von bewundernswertem Eifer zu betrachten. Alles, ganzen lastet die Bürde der Qual weniger schwer auf die-
was sie brauchen, um wieder von Nutzen für die Sache sein sen Verschlingern als auf den anderen Mitgliedern ihres
zu können, ist ein wenig Disziplin. Hauses, die sich dem Lager der Verheerer angeschlossen
Diese Form von Herablassung und zweideutigen Wohl- haben. Anders als die Nihilisten hegen Verschlinger, die
wollens bringen die Jünger des Morgensterns auch den den Jüngern des Morgensterns angehören, noch immer die
Faustianern entgegen, auch wenn die Vorzeichen im Fall Hoffnung, es ließe sich etwas Neues aus den Trümmern der
dieser Fraktion etwas anders aussehen. Für die Jünger des Welt errichten – natürlich erst, nachdem der ganze alte
Morgensterns besitzen die Faustianer ausreichend Diszi- Schutt beiseite geräumt worden ist.
plin und verfolgen auch ungefähr die richtigen Ziele – sie Die Gründe, aus denen Geißeln Gefallen an den Zielen
müssen nur noch daran erinnert werden, wer eigentlich der Jünger des Morgensterns finden, decken sich in vielerlei
das Sagen hat. Hinsicht mit denen der Teufel. Da ihr Haus den zweit-
Die Fraktionen, die den Zorn der Jünger des Morgen- höchsten Rang in der Hierarchie des Himmels einnahm,
sterns wecken, sind die Zögerlichen, die Feigen, die Ziel- liegt für sie ein gewisser Reiz darin, sich auch weiterhin auf
losen und die Unentschlossenen: also die Enigmaten und die Seite des Höchsten Engels zu stellen. Noch reizvoller
die Versöhner. ist es für sie, fest daran zu glauben, daß die Legionen der
Enigmaten sind wie Turmspringer, die sich mitten im Hölle nicht einfach nur wiederauferstehen, sondern daß sie
Sprung fragen, ob sie wirklich hätten springen sollen. Sie nie bezwungen worden sind. Und falls dies der Wahrheit
sind so besessen davon, Myriaden von Möglichkeiten entspräche, so könnten womöglich auch die von Gott ver-
durchzudenken, daß sie den auf der Hand liegenden Fak- hängten und von Michael verkündeten Strafen ungesche-
ten und dem Hier und Jetzt zu wenig Beachtung schenken. hen gemacht werden – insbesondere der verheerende Fluch
Lähmende Nabelschau ist eines Elohim im Grunde nicht des Alterns und des Sterbens, der über die Menschheit
würdig, und doch ist genau das die Hauptbeschäftigung der ausgesprochen wurde.
Enigmaten. Nach Ansicht der handlungsorientierten Jün- Trotz dieser Aussicht gehören nur wenige Schnitter zu
ger des Morgensterns sind die kontemplativen Hinterfrager den Jüngern des Morgensterns. Als Mitglieder des Letz-
letzten Endes vollkommen nutzlos und schwach. ten Hauses sehen sie kaum eine Veranlassung, sich dieser
Das einzige, was noch schlimmer ist, als Schwäche zu Fraktion aus Gründen anzuschließen, die etwas mit dem
zeigen, ist es, ein Verräter zu sein. Daher ist das einzige, Wiedererlangen von verlorengegangenem Status zu tun
was noch schlimmer als ein vor Furcht zitternder Enigmat haben. Darüber hinaus scheinen sich die Schnitter, deren
ist, ein arschkriecherischer Versöhner. Diese jämmerlichen, Strafe unbestreitbar die grausamste war, die über eines der
verirrten Elohim sind wie Turmspringer, die mitten während gefallenen Häuser verhängt wurde, am allerwenigsten von
des Sprungs umkehren wollen, um den Versuch zu unter- allen Dämonen einreden zu können, daß der erste Krieg,
nehmen, irgendwie wieder zurück auf die Sprungplattform den sie gegen den Himmel geführt haben, in etwas anderem
zu kommen! Scheinbar hatten sie gerade nicht aufgepaßt, als einer totalen Niederlage für die Rebellen endete.
als die vollen Auswirkungen der Rebellion durchdiskutiert Anführer: Trotz all des Leids und all der Niederlagen, die
wurden, und offenbar waren sie auch nicht ganz bei der Sa- er für den Morgenstern erdulden mußte, ist Grifiel – der
che, als die Himmlischen Heerscharen sie in den Abgrund höchste unter den Rebellen des Wilden Hauses – Luzifer
verdammten. Man hätte annehmen können, ihre Zeit in noch immer treu ergeben. Einst war Grifiel ein edler und
der Hölle hätte ihnen die Augen bezüglich Gottes Gnade ehrbarer Krieger, doch nach und nach hat er sämtliche

137
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Skrupel und jegliche Moral abgelegt – und damit auch oder fanden gar den Tod. Illusionen wurden aufgegeben.
seine Schönheit, seinen Verstand und seine Fähigkeit zu Ehrgefühl wurde von Pragmatismus verdrängt, der wieder-
lieben. Er folgt dem Widersacher weniger aus Überzeugung um unter der Last von Rachegelüsten, Zorn und Verzweif-
als vielmehr aus wahnsinniger Besessenheit heraus. Würde lung begraben wurde. Die Menschen lernten, wie man
er Luzifer abschwören, so würde er zugleich eingestehen, Böses tut, und die Engel erfuhren, wie sie sich voll und ganz
daß all sein Leid und all sein Verlust vollkommen sinnlos dem Haß hingeben konnten. Zum Ende des Krieges hatten
gewesen wären. Eher würde er sich zurück in die Hölle sich viele Gefallene in wenig mehr als lebende Tötungs-
schleudern oder auslöschen lassen, als die Rebellion auf- maschinen verwandelt, deren Freude an der Schöpfung in
zugeben. ein Zerrbild der Liebe verkehrt wurde, das nur noch völlige
Wo Grifiel zwar die nötige Tücke und Ruchlosigkeit be- Zerstörung kannte.
sitzt, die diese Fraktion für ihre Kämpfe an vorderster Front Sie waren wahnsinnig, bösartig und verderbt, noch bevor
braucht, werden die Geschicke der Jünger des Morgensterns der Krieg verloren war. Bevor man ihnen den Großteil ihrer
als Ganzes von der Geißel Nazriel gelenkt – selbstredend Macht genommen hatte. Bevor sie in eine irremachende
nur bis zur Wiederkehr Luzifers. Sich selbst als Nazathor, Hölle der Einsamkeit und des Verlusts verbannt worden
Prinzessin der Erhabenen Befreiung bezeichnend, führt sie waren.
ihre Fraktion mit Vorsicht und Besonnenheit – sie schlägt Jetzt sind diese verbitterten und rachsüchtigen Elohim
schnell und hart zu, ehe sie sich umgehend wieder in den nach Äonen, in denen sie nichts anderes zu spüren ver-
sicheren Schutz der Nacht zurückzieht. Da sie unter dem mochten als den Schmerz ihres sich selbst verzehrenden
Ruf steht, Luzifers Geliebte zu sein, wagen es nur wenige, Verstands, auf die Erde zurückgekehrt … und sie finden
sich ihr zu widersetzen. eine Welt vor, die ebenso abscheulich und verdorben ist wie
Ziele: Das offensichtliche Hauptziel der Jünger des Mor- sie selbst. Angesichts eines geschundenen Planeten, einer
gensterns ist das Aufspüren ihres Führers. Um dieses Ziel durch und durch entarteten und grausamen Menschheit
zu erreichen, verfolgen sie einen Plan, der aus drei Teilen und eines Kosmos, der zu einer welken Hülle seiner ein-
besteht. Zum ersten werden Jünger des Morgensterns über stigen Pracht geschrumpft ist, kennen sie nur noch einen
den ganzen Globus entsandt, um nach Spuren dämonischer einzigen Gedanken.
Aktivitäten Ausschau zu halten. Anfangs wurden sie noch Zerstörung.
einzeln losgeschickt, doch zu viele dieser einsamen Wölfe Alles muß zerstört werden.
wurden von Erdgebundenen, feindlich gesonnenen dämo- Dieses furchtbare Spottbild des Paradieses, das die Elo-
nischen Fraktionen oder gar noch weitaus mysteriöseren him einst selbst entwarfen, soll hinweggefegt werden.
Wesen ausgeschaltet. Mittlerweile reisen die Späher der Der Menschheit soll die gnädige Ruhe des Grabes zuteil
Jünger des Morgensterns ausschließlich in Gruppen, um werden. Die Gefallenen müssen Gottes Werk immer und
möglichen Angriffen vorzubeugen. überall vernichten, wo sie nur können – vielleicht in der
Zum zweiten behalten die Jünger des Morgensterns die Hoffnung, Ihn sich dazu hinreißen zu lassen, sie endlich
Massenmedien genauestens im Auge und versuchen zudem, auszulöschen.
größere Geldsummen in sie zu investieren und einflußreiche Für die Gefallenen ist der Sieg unerreichbar geworden,
Sklaven zu gewinnen, um auf diese Weise vor den anderen doch vielleicht sind sie noch mächtig genug, den Preis,
Fraktionen an sämtliche Meldungen zu gelangen, in die um den sie einst mit dem Himmel stritten – die Welt –, zu
irgendwie Dämonen verwickelt sein könnten. Außerdem vernichten, obwohl sie ihnen zusehends aus den Klauen
verleiht ihnen diese Vorgehensweise gewisse Vorteile beim gleitet.
Verschleiern ihrer eigenen Aktivitäten und bei der Über- Rivalen: Als die radikalste aller Fraktionen haben die Ver-
mittlung geheimer Botschaften. Doch genau wie bei ihren heerer auch die meisten Feinde.
Erkundungsmissionen sind die Jünger des Morgensterns Sie hassen die Jünger des Morgensterns dafür, sich aus
bei der Infiltrierung der Medien auf unerwartet heftigen freien Stücken an der Nase herumführen zu lassen. Wenn
Widerstand gestoßen. Luzifer wirklich die Große Flucht aus dem Abgrund ermög-
Zum dritten haben die Jünger des Morgensterns einen licht hat, wo steckt er dann jetzt? Den Verheerern wird
großangelegten und ehrgeizigen Versuch gestartet, mit schlecht bei dem Anblick, wie die einstigen Herren der
möglichst vielen Gefallenen Kontakt aufzunehmen und Schöpfung umherirren und nach einer neuen Vaterfigur mit
damit Propaganda für ihre Ziele zu machen. Luzifer hat auf langem, weißem Bart suchen, die sie zurück zur Herrlich-
diesen Ruf zwar noch nicht geantwortet, aber jeder Elohim, keit führt, die Bösen bestraft und ihnen einen Gutenacht-
der einst in die Hölle verbannt worden ist und an dessen kuß gibt, wenn es Zeit zum Schlafengehen ist. Anstatt auf
Namen sich einer der Jünger des Morgensterns erinnern ihren ach so geliebten Morgenstern könnten sie ebensogut
kann, kann fest davon ausgehen, früher oder später von auf Godot warten.
einem Angehörigen dieser Fraktion nach möglichen Infor- Der einzige Anblick, der noch ekelerregender ist als Elo-
mationen über den Verbleib Luzifers ausgefragt zu werden. him, die sich wie Kinder aufführen, sind Elohim, die sich
wie Eltern verhalten. Die Faustianer haben Gott zuerst
VERHEERER gedient. Dann haben sie gegen Gott aufbegehrt. Anschlie-
ßend hat Gott sie unermeßlich grausam mißhandelt. Und
Die Zeit des Zorns war lang und hart. Viele gute Men- nun denken sie, sie könnten Gott ersetzen? Die Verheerer
schen und tapfere Elohim hatten Schreckliches zu erleiden sehen in diesem Gedankengang einen echten Witz, der ge-

138
KAPITEL FÜNF

rade deshalb so urkomisch ist, weil die Faustianer denken, Mitglieder am schnellsten zur Tat schreiten. Anders als
die Verheerer seien verrückt. die anderen Gruppierungen hegen die Verheerer keinerlei
Obwohl die Jünger des Morgensterns und die Faustia- Hoffnungen auf einen möglichen Sieg über den Himmel.
ner so in ihrem Größenwahn gefangen sind, daß sie dem Warum also sollten sie sich dann die Mühe machen, Plä-
Irrglauben erliegen, sie könnten immer noch einen ernst- ne für die nächsten hundert Jahre zu schmieden? Warum
zunehmenden Angriff auf Gott unternehmen, so haben überhaupt Pläne für zehn Jahre oder auch nur ein einziges
sie doch zumindest begriffen, daß ein Krieg tobt, der nicht Jahr? Für die Verschlinger ist es an und für sich schon ein
einfach damit aufgehört hat, wie eine der daran beteiligten ehrbares Ziel, ein hartes Leben zu führen, an dessen Ende
Parteien von der anderen über Millionen von Jahren hin- ein noch härterer Tod steht.
weg geknechtet wurde. Die Versöhner sind wahrscheinlich Die subtiler vorgehenden Verheerer sind zumeist Schän-
allein schon dadurch die Gewinner des spannenden Wett- der, die durch den Krieg und ihre Verbannung die Lust
kampfs um den Titel „Am meisten von den Verheerern an der Schönheit verloren haben. Nun, da sie ihre ganze
verachtete Fraktion“, weil sie die optimistischste aller Frak- Existenz darauf ausgerichtet haben, eine ohnehin schon
tionen darstellen. häßliche Welt noch viel häßlicher zu machen, sind sie oft
Die einzige Fraktion, die die Verheerer auch nur ansatz- der Samthandschuh, der aus dem Schatten der stählernen
weise tolerieren, sind die Enigmaten, was jedoch an dem Faust eines Verschlingers heraus zuschlägt. Ein Verschlin-
einfachen Grund liegt, daß die Enigmaten (bis jetzt) noch ger, der den Verheerern angehört, wird seine Opfer in aller
für kein näher definiertes Ziel einstehen. Die Verheerer Regel ohne viel Federlesens einfach umbringen. Ein Schän-
denken, daß die Enigmaten irgendwann die Nase voll da- der hingegen, der den Verheerern beigetreten ist, arbeitet
von haben werden, ständig nur „Warum?“ zu fragen, um so lange an einem Opfer, bis es sich schließlich selbst zer-
dann endlich damit anzufangen, alles um sie herum kurz stört – aber erst, nachdem er allmählich alles zugrunde
und klein zu schlagen. Für einen Realisten ist das die einzig gerichtet oder auf einen Schlag zerstört hat, was seinem
mögliche vernünftige Vorgehensweise. Opfer etwas bedeutete.
Häuser: Der Verschlinger, der sich den Verheerern an- Der Großteil der Übeltäter bezieht deutlich Stellung ge-
geschlossen hat, ist nicht grundlos zum Stereotyp gewor- gen die Verheerer. Vielleicht liegt es an ihrer engen Verbun-
den. Die Verschlinger sind wahrscheinlich die Dämonen, denheit mit den Tiefen der Erde, daß ihnen der Verfall an
die am wenigsten dazu neigen, ihre Handlungen ausgiebig der Oberfläche weniger widerwärtig erscheint. Vielleicht
zu bedenken, und die Verheerer sind die Fraktion, deren haben so gelassene und umsichtige Wesen wie sie, die daran

139
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

gewöhnt sind, in geologischen Zeitmaßstäben zu arbeiten, zurück geschaut haben, blickten die Versöhner nach innen
Schwierigkeiten mit der Impulsivität dieser Fraktion. Oder … und in die Zukunft.
vielleicht liegt es auch nur einfach daran, daß sie ihre letz- Die Frage, die ihnen am meisten zu schaffen machte, war:
ten Endes schöpferische Natur nicht so weit unterdrücken Was, wenn wir uns geirrt haben?
können, um sich der Zerstörung hinzugeben. Was wäre, wenn? Was, wenn die Rebellion wirklich ein
Anführer: Sauriel, der Befreier, gebietet über die Achtung solcher Akt des Bösen gewesen war, wie Michael und die
und den Gehorsam der anderen Verheerer. Als einer der we- Himmlischen Heerscharen behauptet hatten? Was, wenn
nigen Schnitter, die der Philosophie der Verheerer anhängen, Gottes Strafe für den Ungehorsam Seiner Diener und Kin-
ist er in der Lage, seinen Rachegelüsten und seiner Grausam- der gerechtfertigt gewesen war? Was, wenn Usiel und Lai-
keit auch noch nach dem Tode seiner Opfer freien Lauf zu lah von Anfang an im Recht gewesen waren – daß die Le-
lassen. Der Anspruch des einstigen Erzherzogs auf die Füh- gionen die Zeit des Zorns erst durch ihren Versuch, sie gar
rerrolle unter Verheerern gründet sich eher auf Drohungen nicht erst anbrechen zu lassen, heraufbeschworen hatten?
und Einschüchterung als auf Überzeugungskraft. Wenn dem so war – wenn die Schaffung der Hölle not-
Sauriels größte Konkurrentin ist Suphlatus. Früher war wendig, wenn die Zertrümmerung der Wirklichkeitsebenen
sie die Spenderin des Fließenden Wassers, doch heute ist begründet und die Verdammung der Gefallenen gerecht
sie die Herzogin des Staubs. Sie glaubt (und vertritt diese gewesen war –, was sollten die Gefallenen dann jetzt un-
Auffassung auch lautstark), daß das Scheitern der Rebel- ternehmen?
lion erst durch Verrat aus den eigenen Reihen ermöglicht Einige glauben, man könne selbst in seiner schlimmsten
wurde – um genau zu sein, Verrat durch den einzigen Re- Stunde noch die Gnade Gottes erfahren. Diese Versöhner
bellen, der auffälligerweise nicht in den Abgrund verbannt lauschen mit großer Hoffnung den Geschichten von Jesus,
wurde. „Einer, der schon einmal Verrat verübt hat, wird Mohammed und den anderen sterblichen Propheten und
immer wieder zum Verräter“, lautet eine ihrer Grundan- Errettern. Vielleicht hat Gott der Menschheit verziehen.
sichten, und sie hat sich vorgenommen, sämtliche Vorha- Und wenn Er ihnen vergeben konnte, könnte Seine Gnade
ben von Menschen, Engeln und Dämonen zu vereiteln. dann nicht auch für Seine reuevollen Diener ausreichen?
Der Haß zwischen ihr und Nazathor ist so groß, daß dieser Selbst wenn Seine Strafe ewig währen sollte und die
ausreichen würde, um jeden verglühen zu lassen, der es Elohim Sein Antlitz nie mehr schauen dürften … könnte
wagt, sich zwischen die beiden zu stellen. dann die Erde nicht trotzdem geheilt werden? Womöglich
Ziele: Zwar verfolgt die Verheerer der Ruf, blutrünstige kann sie nicht wieder genau zu dem Paradies werden, das
Barbaren zu sein, doch in Wahrheit lassen sie bei der Aus- sie einst gewesen ist, aber vielleicht doch zu etwas Großem
wahl ihrer Ziele erstaunlich viel Vorsicht walten, um mögli- und Herrlichem – und gar etwas Reinem –, das sich aus der
chen Vergeltungsmaßnahmen zu entgehen. Verheerer sind Asche seiner vergangenen Pracht erhebt. Die Gefallenen
besonders in solchen Regionen aktiv, in denen ohnehin haben viel ihrer Macht verloren, doch auch die Welt ist
schon Krieg herrscht, denn dort können sie die Schuld für kleiner geworden. Gewiß kann doch auch ein Drittel der
ihre Greueltaten leicht auf eine der beiden Kriegspartei- Himmlischen Heerscharen noch immer das Universum
en schieben (im Idealfall gibt natürlich die eine Seite der verbessern und der Menschheit beistehen und ihr dienen.
anderen die Schuld, die Greuel der Verheerer begangen Dies ist die Hoffnung, die die Versöhner hegen: Frie-
zu haben). Zur Durchführung dieser Missionen benötigen den mit ihrem Schöpfer und Kerkermeister zu machen.
die Verheerer Basen, in die sie sich zurückziehen können. Und wenn ihnen das versagt bleibt, so hoffen sie darauf,
Zur Zeit werden solche Basen der Verheerer im Nordirak, zumindest ihren Frieden mit ihrer ewigen Verbannung zu
in Mazedonien, in den Bergen Mexikos und im Kasch- machen.
mir aufgebaut. Weitere Verheerer werden momentan nach Rivalen: Die Versöhner sind den Faustianern einigerma-
Westafrika, in die Anden und die Region zwischen dem ßen freundlich gesonnen. Schließlich verfolgen auch die
Aralsee und dem Kaspischen Meer entsandt. Die Verheerer Faustianer das Ziel, die Welt zu verbessern, obgleich die
operieren auch in Nordamerika, obwohl ihre Zahl dort klei- beiden Fraktionen sich über das Wie und das Warum un-
ner ist und sie wesentlich subtiler vorgehen als an anderen eins sind. Auch den Enigmaten stehen sie aufgeschlossen
Orten. gegenüber, da deren Fragen möglicherweise die Antworten
liefern könnten, nach denen die Versöhner suchen.
VERSÖHNER Die Versöhner sehen die Jünger des Morgensterns und
Engel sind von ihrem Wesen her tugendhafte Geschöpfe. die Verheerer als ihre Hauptfeinde an. Die Jünger des
Selbst die Gefallenen können sich noch an ihre frühere, Morgensterns zählen deshalb zu ihren Gegnern, weil das
unverdorbene Natur erinnern. erklärte Hauptziel dieser Fraktion der fortgesetzte Wider-
Einige Tugenden fallen Wesen von nahezu gottgleicher stand gegen Gott ist. (Zugegebenermaßen verfolgen die
Weisheit und Macht leichter als andere. Die Tugend der Faustianer ebenfalls dieses Ziel, doch die Versöhner sehen
Demut gehört allerdings nicht dazu. diese Tatsache eher als Nebeneffekt des Hangs zur Selbst-
Trotzdem hatten die Dämonen in der Stille des Abgrunds verherrlichung dieser Fraktion.) Ein organisierter, gemein-
viel Zeit zum Nachdenken. Wie auch die Enigmaten haben schaftlicher Widerstand hingegen wie ihn die Jünger des
die Versöhner ihre Zeit der Gefangenschaft damit zuge- Morgensterns propagieren, würde eine Aussöhnung mit
bracht, tiefschürfende Fragen zu stellen. Doch während die dem Allmächtigen nur noch unwahrscheinlicher werden
Enigmaten auf der Suche nach Antworten nach außen und lassen.

140
KAPITEL FÜNF

Wo die Versöhner schon die Jünger des Morgensterns testen Verheerer in seinem Treiben innehalten lassen zu
wegen ihrer beharrlichen Weigerung, den Tatsachen end- können. Vor dem Fall war sie der Thron des Unerbittlichen
lich ins Auge zu sehen, tief verachten, ist ihre Ablehnung Befehls. Während der Rebellion war sie die Großfürstin der
gegen die Verheerer und deren wilde Verzweiflung und Beherzten Befreiung, und viele Elohim, die sich Nuriels
deren Nihilismus noch um einiges größer. Es gibt wahrlich Zielen heute entgegenstellen, verdanken ihre Existenz ei-
ein Bild des Jammers ab, wenn ein einstiger Verweser der ner von Nuriels vorbildlich durchgeführten Befreiungsak-
Schöpfung zu keinem erstrebenswerteren Ziel und Motto tionen während der Zeit des Zorns.
mehr findet als: „Laß uns auf alles scheißen, was wir je Nuriel ist eine Kriegerin, die des Kämpfens müde ge-
geschaffen haben.“ worden ist und nach einem besseren Weg sucht, um ihre
Häuser: Da es sich bei der Aussöhnung mit Gott um das Ziele zu erreichen. Zwar ist sie die Hauptsprecherin (und
am wenigsten zerstörerische Ziel aller Fraktionen handelt, Planerin) der Versöhner, doch die philosophische Seele der
üben die Versöhner als Fraktion nicht einmal auf die zöger- Fraktion ist die Geißel Ouestucati, der einstige Erzengel des
licheren Verschlinger einen besonderen Reiz aus. Obschon Seewinds. Sie zählt zu den wenigen Gefallenen, deren Reue
die Idee, die Welt neu zu errichten, durchaus verlockend frei von Zorn ist, und sie führt die anderen Mitglieder ihrer
für sie klingen mag, können sich jene Verschlinger, die noch Fraktion hauptsächlich dadurch, daß sie stets mit gutem
ein gewisses Interesse daran hegen, die Lage der Dinge zum Beispiel vorangeht. Ouestucatis Seelenruhe und Zuversicht
Positiven zu ändern, eher mit dem Programm der Faustia- wecken in anderen die Hoffnung darauf, so wie sie mit ihrer
ner anfreunden – es ist einfach handlungsorientierter und Verbannung umzugehen zu lernen.
weniger kopflastig als das der Versöhner. Ziele: Das unmittelbare Ziel der Versöhner besteht darin,
Die abstrakten und auf langfristige Veränderungen aus- eine Bestandsaufnahme des Kosmos zu machen und so viel
gerichteten Ziele der Versöhner ziehen in aller Regel nach- wie irgend möglich über seinen momentanen Zustand in
denklichere und besonnenere Dämonen an – insbesondere Erfahrung zu bringen. Hierzu müssen sie auch die mensch-
diejenigen, die dem Zweiten oder dem Letzten Haus angehö- liche Existenz erkunden, weshalb viele Versöhner Reisende
ren. Geißeln und Schnitter weisen beide eine enge Bindung sind, die danach streben, sich ein möglichst vollständiges
an Verfall und Tod im Kosmos wie im Menschen auf, weshalb und ausgeglichenes Bild von der Menschheit und der Welt
die Verheißung von Erneuerung und Wiederbelebung sehr der Menschen zu machen. Trotzdem beschränken sie sich
anziehend auf sie wirkt. Zusätzlich fühlen sich beide Häuser keineswegs allein auf den Erfahrungshorizont der Sterbli-
für die Sterblichkeit und den Niedergang der Menschheit chen. Sie versuchen auch, die Wahrheit hinter dem Über-
schuldig. Von allen Zielen der Gefallenen bietet ihnen die natürlichen zu ergründen. Haben wirklich alle gottestreuen
Versöhnung die größte Aussicht auf Wiedergutmachung. Engel die Welt verlassen oder sind nicht doch zumindest
Anführer: Die Teufelin Nuriel führt die Versöhner an, und bruchstückhafte Teile ihres Wesens auf Erden verblieben?
ihrem Ruf nach soll es ihr gelingen, selbst den haßerfüll-

141
Der Junkie am Ende der schmalen Seitengasse bettelte um einen kleinen Gefallen. Der Dealer drückte ihm mit einem
abfälligen Grinsen ein winziges Briefchen in die Hand, ehe er zurück in Richtung der geschäftigen Hauptstrasse lief.
Er übersah den Obdachlosen, der im Schatten eines stinkenden Müllcontainers hockte und die ihm vertraute Szene
regungslos beobachtet hatte.
Sam Ashbury sah zu, wie sich der junge Detective in einer dunklen Ecke der Gasse vor Scham und Unglück schluch-
zend einen Schuß setzte. Er spürte das ihm bereits bekannte und unwillkommene Gefühl von Mitleid in seiner Seele
aufsteigen.
„Eine schöne Nacht dafür“, sagte er. Der Bulle, der von der Schore zwar benommen, aber immer noch halbwegs
wachsam war, zuckte zusammen. Er warf die Spritze auf einen Haufen Abfall und zog seine Pistole aus dem Half-
ter.
„Polizei!“ Der junge Bulle schwankte unter dem Doppelschlag der Droge und des Adrenalins. Sein Blick huschte
suchend durch die vielen Schatten der Seitenstraße. „Komm raus und stell dich irgendwohin, wo ich dich gut sehen
kann!“
Ashbury konnte den Geruch von Verzweiflung wittern – der Mann war verzweifelt genug, um jeden zu töten, der
Zeuge seiner Schande gewesen war. Ashbury betrachtete den jungen Mann eingehend, und die Worte der Macht
stiegen aus seiner Erinnerung empor. Langsam erhob er sich und ging auf den Mann zu. Seine Worte bebten vor
Energien, die die Wut und die Scham des Sterblichen austreiben sollten.
„Ganz ruhig, Kumpel. Es gibt keinen Grund, die Dinge noch schlimmer zu machen. Du siehst wirklich so aus, als
könntest du Hilfe gebrauchen. Ist doch so, oder?“
Einen Moment lang konnte der Bulle Ashbury einfach nur mit weitaufgerissenen Augen anstarren, und die Hand,
in der er die Waffe hielt, zitterte. Dann liefen ihm Tränen über die Wangen und er rutschte an der dreckigen Wand zu
Boden. „Gott … oh Gott, hilf mir“, sagte er wieder und wieder.
Sam hockte sich vor ihn hin und begann damit, seine kleinen Erzeugnisse aus den vollgestopften Taschen seiner
alten Anglerweste zu kramen. „Wie lange läuft das schon so, Kumpel? Wie kommt ein Bulle wie du nur in so eine
Scheißsituation?“
„Ich habe nur … es ist erst seit einem Jahr. Ich hatte einen Autounfall. Die Ärzte gaben mir Morphium, und
als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, habe ich das Zeug hier jeden Tag direkt vor der Nase gehabt. Jeden
verdammten Tag.“
„Erzähl weiter“, sagte Ashbury ruhig. In der Dunkelheit fuhren seine Finger über Zahnräder, Glasstückchen,
Bronzedrähtchen und andere kleine Schrotteile.
„Die Hälfte der Leute auf meinem Revier läßt sich bestechen. Kannst du dir das vorstellen? Sie schmeißen mir
ihre Briefchen hin wie einem Hund, und dann zwingen sie mich, irgendwelche … Ich arbeite jetzt für die verfluchten
Dealer, und nicht mehr für die Polizei.“ Der Detective schloß die Augen und lehnte den Kopf gegen die dreckige Wand.
„Gott im Himmel, warum erzähle ich das alles ausgerechnet dir?“
„Weil du eigentlich kein so schlechter Mensch sein willst“, sagte Ashbury. „Du hast einen schrecklichen Fehler
gemacht, und jetzt würdest du alles tun, um ihn wieder gutzumachen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Das
kannst du mir glauben.“
Der Bulle hob den Kopf und schaute den ungewaschenen Penner vor sich an, der in der Dunkelheit saß und mit altem
Schrott herumspielte. „Ich wünschte, das wäre möglich. Gott weiß, ich habe es versucht, aber ich kann es einfach
nicht … Ich habe so viele schreckliche Dinge getan. Ich verdiene keine zweite Chance.“
Ashbury seufzte. Verdammt. Jetzt mußte er dem Kerl helfen.
„Was würdest du dazu sagen, wenn ich dir jetzt erzählte, daß ich dir etwas geben könnte, das dich von deiner Sucht
befreit? Etwas, das dir dein altes Leben zurückgibt und dir die Möglichkeit bietet, in dieser Gegend aufzuräumen?“
Er hob ein kleines Bronzerohr hoch, hielt es ins Licht und sprach mit beiläufiger Stimme weiter. „Was wäre dir das
wert?“
Der Bulle lachte freudlos auf und schüttelte den Kopf. „Was zur Hölle glaubst du denn? Ich würde meine Seele
dafür hergeben, wenn ich von diesem Scheißzeug loskommen könnte.“
Der gefallene Engel, der sich selbst Sam Ashbury nannte, lächelte verhalten und fühlte ein merkwürdiges Gefühl
von Traurigkeit in sich aufsteigen. „Dann haben wir also eine Abmachung.“
KAPITEL SECHS:
AUF
TÖNERNEN
FÜSSEN
Gott will das Herz eines Kindes und den
Kopf eines Erwachsenen.
- Clive Stapler Lewis

Um Dämonen: Die Gefallenen spielen zu können, er- Es handelt sich hierbei um Zahlenwerte, die anzeigen, wozu
schaffen Sie sich einen Charakter, in den Sie schlüpfen – so ein Charakter fähig ist. Wenn Sie sich einen Charakter für
ähnlich wie ein Schauspieler in einem Film. Diese Rolle Dämonen erschaffen, verteilen Sie Punktwerte auf verschie-
erlaubt Ihnen die aktive Teilnahme am Geschehen der dene Eigenschaften – ein Vorgang, durch den der Charakter
Geschichte. Die Charaktere in Dämonen sind die Prot- näher beschrieben und ausgearbeitet wird.
agonisten eines Dramas, mit verschiedenen Herausforde- Eigenschaften beschreiben die meisten im weitesten Sin-
rungen, die es zu bewältigen gilt. Anstatt zu Beginn eines ne meßbaren Eigenschaften eines Charakters wie beispiels-
jeden Spieles einen neuen Charakter zu erschaffen, können weise Stärke, Wissen, Fertigkeiten und so weiter. Beinahe
Sie denselben Charakter immer wieder spielen. Mit jeder alle Eigenschaften liegen auf einer Punkteskala von 1 bis 5.
neuen Geschichte entwickelt sich ihr Charakter weiter wie Ein Wert von 1 ist sehr niedrig, einer von 2 entspricht dem
die Figuren in einer Fernsehserie oder Romanreihe. Durchschnitt, und einer von 3 ist schon recht gut. Ein Wert
Dieses Kapitel enthält alle Informationen, zur Erschaffung von 4 ist außergewöhnlich gut, während ein Punktwert
eines Charakters, angefangen bei seinem Grundkonzept bis von 5 herausragend ist – sozusagen der absolute Gipfel
hin zu den Zahlen und Werten, die die Fähigkeiten Ihres dessen, was ein Mensch in einem Wert je erreichen kann.
Charakters beschreiben. Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig Dämonen sind jedoch oft in der Lage, ihre Werte noch
durch, bevor Sie sich Ihren ersten Charakter erschaffen. weiter zu steigern, was sie zu wahrhaft übermenschlichen
Es ist empfehlenswert, sich vor der Erschaffung eines Cha- Wesen macht. Für gewöhnlich jedoch fallen ihre Werte in
rakters mit dem Erzähler zu beraten, um sicherzustellen, dieselben Bereiche wie die Normalsterblicher (zumindest
daß Ihr Protagonist sich so nahtlos wie möglich in das vom solange sie in sterblichem Fleisch hausen).
Erzähler erdachte Rahmenwerk der Geschichte einfügt. Einige Eigenschaften (Glaube, Qual und Willenskraft) wer-
den nicht mit Werten von 1 bis 5, sondern auf einer Skala von
EIGENSCHAFTEN 1 bis 10 gemessen. Eine Beschreibung dieser Eigenschaften
Charaktere in Dämonen verfügen über unterschiedliche folgt in diesem Kapitel. Unabhängig von der Skala einer Ei-
Eigenschaften. Einige sind stärker, manche schneller und genschaft zeigt ihr Wert im allgemeinen die Anzahl der Würfel
manche gerissener als andere. Die verschiedenen Fähigkeiten an, die Sie werfen dürfen, wenn Sie diese Eigenschaft einset-
eines Charakters werden durch Eigenschaften ausgedrückt. zen wollen (genaueres hierzu finden Sie in Kapitel Acht).
KAPITEL SECHS

HÄUFIG VERWENDETE EIGENSCHAFTEN UND BEGRIFFE


Die meisten Dämonen-Charaktere besitzen folgende Eigenschaften, die auch auf dem Charakterbogen zu finden sind:

Name: Der Name des Charakters. Denken Sie daran, daß Eigenschaft zeigt den momentanen körperlichen Gesund-
Dämonen neben dem Namen ihres sterblichen Gefäßes heitszustand eines Charakters an.
zusätzlich noch einen Wahren Namen und einen Himm- Wesen: Ein Begriff, der die wahre Persönlichkeit des Cha-
lischen Namen haben. Selbst darüber hinaus sind weitere rakters, seine Hauptmotivation, seine stärksten Triebfedern
Pseudonyme keine Seltenheit. und seine Leidenschaften in einem Wort zusammenfaßt.
Spieler: Das sind Sie – die Person, die den Charakter im Verhalten: Dies ist die Einstellung oder Persönlichkeit, die
Spiel darstellt. der Charakter der übrigen Welt präsentiert, die nicht im-
Chronik: Die Chronik ist die Reihe aufeinanderfolgender mer mit dem Wesen des Charakters übereinstimmt (da vie-
Geschichten, an denen Ihr Charakter teilnimmt. Diese Ge- le Menschen ihr wahres Wesen hinter bestimmten Verhal-
schichten sind wie Kapitel in einem Roman oder ganze Bücher tensmustern und gesellschaftlichen Masken verbergen).
in einer Romanreihe. An dieser Stelle auf dem Charakterbo- Konzept: Hier kann eine Kurzbeschreibung der Rolle
gen wird der Name oder der Titel der Chronik – der normaler- des Charakters oder seines Hintergrundes eingetragen
weise vom Erzähler vorgegeben wird – eingetragen. werden. Fassen Sie das Konzept des Charakters einfach
Attribute: Dies sind die grundlegendsten Eigenschaften schlagwortartig zusammen – beispielsweise „Zynischer
eines Charakters, die eine Be- Detektiv“ oder „Idealistischer
schreibung seines reinen Poten- Revolutionär“.
tials darstellen – Körperkraft, Haus: Dies ist das infernalische
Charisma, Intelligenz und so Haus, dem der Charakter an-
weiter. gehört. Seine Zugehörigkeit zu
Fähigkeiten: Die Gesamtheit all einem der Häuser beeinflußt die
dessen, was ein Charakter lernen Grundeinstellungen, die Welt-
oder üben muß (wozu auch be- sicht und die Fähigkeiten eines
stimmte natürliche Talente oder Dämons.
Begabungen zählen), wird als Fä- Fraktion: Die Fraktion, der der
higkeiten bezeichnet. Charakter angehört. Die Wahl
Hintergrund: Hintergrund- der Fraktion eines Dämons
eigenschaften stehen für Res- beeinflußt seine Sicht auf die
sourcen, die der Charakter sich Menschheit und die Zukunft der
in seinem bisherigen Leben er- Gefallenen, und sie legt auch
schlossen hat, und sie reichen seine Einstellung anderen Dä-
von Freunden und Kontakten monen gegenüber fest.
über Reichtum bis hin zu ande- Wahres Antlitz: Dies ist der
ren materiellen und immateriel- Name der apokalyptischen Ge-
len Besitztümern. stalt eines Dämons, die von
Apokalyptische Gestalt: Um seinen primären Geheimnissen
lästiges Nachschlagen im Regel- bestimmt wird.
werk zu vermeiden, werden hier Geheimnisse: Die Gefallenen
die acht besonderen Fähigkeiten haben Zugang zu unterschied-
eingetragen, die der Charakter lichsten Geheimnissen, bei de-
in seiner apokalyptischen Ge- nen es sich um das Wissen von
stalt erhält. den innersten Mechanismen des
Glaube: Das ist ein Maß für die Macht, die ein Dämon Universums und deren Kontrolle handelt.
gewonnen hat, indem er Sterbliche dazu gebracht hat, an Tugenden: Die Tugenden Gewissen, Selbstbeherrschung
ihn zu glauben und ihm Verehrung zuteil werden zu lassen. und Mut stehen für die neugefundenen menschlichen
Diese Macht speist all die unterschiedlichen übernatürli- Qualitäten wie etwa Mitgefühl und Selbstlosigkeit eines
chen Kräfte der Gefallenen. Dämons. Durch ihren Einsatz kann der Dämon sich dem
Qual: Dieser Wert spiegelt die im Dämon schlummern- korrumpierenden Einfluß seiner Qual widersetzen.
den Erinnerungen an sein Jahrtausende währendes Exil im Willenskraft: Willenskraft mißt die Entschlossenheit und
Abgrund wider. Je größer die Qual eines Dämons ist, desto das Selbstvertrauen eines Charakters. Es handelt sich bei
grausamer und unmenschlicher ist er. ihr um die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und trotz
Gesundheit: Da sich die Dämonen in sterbliches Fleisch widrigster Umstände nicht aufgeben zu wollen.
geflüchtet haben, sind sie genau so anfällig für Verletzun- Erfahrung: Selbst die Gefallenen können aus ihren Erfah-
gen wie alle anderen Menschen auch – ihr Wirt kann nach rungen lernen. Charaktere gewinnen an Erfahrung, indem
wie vor sogar sterben. Allerdings kennen die meisten Mittel sie eine Geschichte abschließen und Herausforderungen
und Wege, um größere Verletzungen zu vermeiden oder bewältigen. Sie können Erfahrung einsetzen, um die Eigen-
aber ihr sterbliches Gefäß wieder instand zu setzen. Diese schaften Ihres Charakters zu verbessern.

145
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Charaktere liegen. Damit können Sie sicherstellen, daß


ANFANG Ihr Charakter etwas Wichtiges zu den Charakteren der
Die Erschaffung eines Dämonen-Charakters verläuft anderen Spieler beiträgt und doch seine eigene, einzigartige
nach fünf einfachen Schritten, die auf den folgenden Sei- Nische findet.
ten eingehend beschrieben und ab Seite 147 grob umrissen • Denken Sie daran, daß ein Wert von 1 dürftig, einer von
werden. Behalten Sie die folgenden Richtlinien im Hinter- 2 durchschnittlich, einer von 3 gut und jeder Wert, der
kopf, wenn Sie einen Charakter erschaffen: über 3 liegt, hervorragend ist. Das bedeutet aber nicht,
• Die Gefallenen wurden durch das Auftun des Abgrunds daß ein Wert von 1 automatisch unglaublich schlecht und
und den Mahlstrom sehr weit verstreut und tauchen an den ein Wert über 3 damit sofort allzu übermächtig ist. Zerbre-
unterschiedlichsten Orten auf der ganzen Welt auf. Ent- chen Sie sich nicht den Kopf darüber, wenn Ihr Charakter
fernungen, so wie wir sie kennen, haben beim Überschrei- nicht in jeder Eigenschaft einen Würfelvorrat von 5 oder
ten der Grenze zwischen dem Abgrund und der Welt der mehr Würfeln vorweisen kann. Das ist nämlich absolut
Sterblichen keinerlei Bedeutung. Daher können Dämonen nichts Außergewöhnliches. Denken Sie auch daran, daß
nahezu jede nur denkbare sterbliche Gestalt von überall Ihr Charakter gerade erst das Licht der Welt erblickt hat.
her auf der Welt angenommen haben. Ihr sterbliches Gefäß Im Fortlauf der Chronik werden Sie noch früh genug in der
kann jung oder alt, männlich oder weiblich sein und so Lage sein, seine Fähigkeiten durch Einsatz von Erfahrungs-
gut wie jeder ethnischen Gruppe, Nationalität oder gesell- punkten zu steigern.
schaftlichen Klasse angehören. Die einzige Voraussetzung • Auch wenn die Gefallenen nicht gerade die umgänglich-
ist, daß die sterbliche Seele zu schwach oder zu gebrochen sten Kreaturen auf Erden sind, so finden sie sich doch häu-
ist, um sich gegen die Besessenheit zu wehren (aufgrund fig zusammen, weil sie einander brauchen, was insbeson-
hoffnungsloser Verzweiflung, eines psychologischen Trau- dere auf jene Dämonen zutrifft, die unbedingt verhindern
mas, eines Komas oder vergleichbarer Umstände), was es wollen, daß die Fürsten der Hölle aus dem Abgrund ent-
dem Dämon erlaubt, in seinen Wirt einzufahren. Bestimm- kommen. Da sie von den Erdgebundenen sowie sterblichen
te sterbliche Gefäße verlangen nach bestimmten Eigen- und übernatürlichen Feinden gejagt werden, haben diese
schaften oder Hintergründen. So verfügt beispielsweise Dämonen auch allen Grund dazu, sich zusammenzutun – in
ein sportlich-durchtrainierter Körper in aller Regel über erster Linie bieten sie sich dadurch gegenseitig Schutz und
überdurchschnittliche körperliche Attribute, während ein haben die Möglichkeit, ihre Ressourcen zusammenzulegen,
reiches Gefäß wahrscheinlich einen hohen Wert in Res- um ihre Ziele zu erreichen. Beachten Sie, daß Ihr Charakter
sourcen aufweisen wird (vorausgesetzt der Dämon hat nach in der Lage sein sollte, als Teil einer Gruppe zu funktionie-
der Inbesitznahme noch immer Zugriff auf den Reichtum ren. Zudem sollte er den anderen Charakteren noch etwas
des Sterblichen). mehr als nur Frust und Ärger bieten können.
• Das Charaktererschaffungssystem ist darauf ausgelegt,
einen erst kürzlich aus der Hölle entkommenen Gefallenen
DIE ROLLE DES ERZÄHLERS BEI DER CHA-
zu erschaffen, der noch nicht lange in der Welt der Sterb- RAKTERERSCHAFFUNG
lichen weilt und gerade erst in seinen Wirt eingefahren Während der Charaktererschaffung übernimmt der Er-
ist. Zwar besaßen die Gefallenen in vergangenen Zeiten zähler eine wichtige Funktion, da er derjenige ist, der die
unvorstellbar große Macht, doch diese wurde bereits vor Art der Chronik festlegt und als einziger den ungefähren
ihrer Verbannung stark geschwächt und nahm durch die Verlauf der Geschichte kennt. Das heißt, daß der Erzähler
lange Zeit ihrer Gefangenschaft und durch die im Höllen- die Spieler bei der Erschaffung ihrer Charaktere beraten
schlund erlittenen Qualen noch weiter ab. Daher wird in kann, um sicherzustellen, daß diese zum großen Hand-
der Grundanlage des gesamten Spiels davon ausgegangen, lungsbogen seiner geplanten Chronik passen. Nötigenfalls
daß ein Charakter zu Beginn lediglich über einen Bruchteil kann er aber genausogut seine Chronik an die Ideen und
seiner wahren Macht verfügt, doch daß diese im Verlauf Wünsche der Spieler anpassen. Der Prozeß der Charakter-
einer Chronik wieder anwachsen kann (durch den Einsatz erschaffung kann unzählige Ideen für weitere Geschichten
von Erfahrung). liefern, die alleine nur auf den Hintergründen und den
• Um diese Einschränkungen widerzuspiegeln, erhält Ihr Zielen der verschiedenen Charaktere basieren.
Charakter eine bestimmte Anzahl von Punkten, die Sie Als Erzähler sollten Sie damit beginnen, Ihre Spieler
auf die verschiedenen Eigenschaften verteilen können, Schritt für Schritt mit dem Prozeß der Charaktererschaf-
sowie eine Reihe sogenannter „ freier Zusatzpunkte“, die fung vertraut zu machen. Gehen Sie mit ihnen den Cha-
Sie einsetzen können, um verschiedene Eigenschaften zu rakterbogen durch und erläutern Sie die verschiedenen
erhöhen und Ihren Charakterentwurf abzurunden. Das be- Eigenschaften und deren Bedeutung. Anschließend sollten
deutet, daß es am besten ist, wenn Sie sich auf Charaktere Sie ihren Spielern einen groben Überblick über die Cha-
konzentrieren, die in einem bestimmten Bereich besonders raktererschaffung geben und ihnen erklären, wie sie nun
gute Eigenschaften (oder in mehreren Bereichen zumindest zu ihren Charakteren kommen.
einigermaßen gute Eigenschaften) aufweisen, anstatt den Erzählen Sie Ihren Spielern, welche Art von Chronik
Versuch zu unternehmen, Charaktere zu erschaffen, die in Sie leiten möchten, und hören Sie sich ihre ersten Ideen
allen Bereichen überdurchschnittlich gute Eigenschaften für ihre Charaktere an. Weisen Sie Ihre Spieler darauf hin,
vorweisen können. Sie sollten sich mit Ihren Mitspielern wenn Sie glauben, daß eines der Konzepte nicht zu Ihrer ge-
beraten, um zu sehen, wo die besonderen Begabungen ihrer planten Chronik paßt. Unterbreiten Sie Ihren Spielern Vor-

146
KAPITEL SECHS

DER PROZESS DER CHARAKTERERSCHAFFUNG


Schritt Eins: Charakterkonzept Unterhaltungskünstler – Schauspieler, Musiker, Ko-
Wählen Sie Konzept, Haus, Fraktion, Wesen und miker, Künstler, Straßenkünstler
Verhalten aus.
Schritt Zwei: Auswahl der Attribute HÄUSER
Gewichten Sie die drei Kategorien: körperlich, ge- Teufel – Diese charismatischen Versucher und Täu-
sellschaftlich, geistig (7/5/3). Ihr Charakter hat in je- scher können mit ihren honigsüßen Worten Seelen in
dem Attribut automatisch schon einen Punkt. ihr Verderben locken.
Schritt Drei: Auswahl der Fähigkeiten Geißeln – Diese Dämonen, die anderen mit einer Be-
Gewichten Sie die drei Kategorien: Talente, Fertig- rührung schaden (oder heilen) können, tragen Krank-
keiten, Kenntnisse (13/9/5). Ihr Charakter beginnt das heit und Siechtum in die Welt.
Spiel, ohne automatisch einen Punkt in irgendeiner Übeltäter – Diese Baumeister unter den Gefallenen
Fähigkeit zu besitzen. sind in der Lage, jedes Wunder zu erschaffen – für den
Wählen Sie Talente, Fertigkeiten und Kenntnisse entsprechenden Preis.
aus. Unholde – Diese Meister des in den Sternen stehen-
In diesem Stadium dürfen Sie keinen der Fähigkeits- den Schicksals verbreiten Alpträume und Flüche auf
werte mit mehr als 3 Punkten versehen. Erden.
Schritt Vier: Auswahl der Vorteile Schänder – Diese Gestaltwandler von bezaubernder
Wählen Sie Hintergründe (5) und Geheimnisse (3) Schönheit können ihre Erscheinung dem Wunsch-
aus, und legen Sie die Tugenden (3) Ihres Charakters traum eines jeden Wesens anpassen.
fest. Ihr Charakter hat in jeder Tugend automatisch Verschlinger – Diese Krieger der Gefallenen sind die
schon einen Punkt. Herrscher über die Tiere und die Wildnis.
Schritt Fünf: Letzte Handgriffe Schnitter – Diese Folterknechte der Toten können
Notieren Sie den Anfangswert für Glaube (3), für Geister herbeirufen und anderen die Seele aus dem
Qual (hängt vom von Ihnen gewählten infernalischen Körper reißen.
Haus ab) und für Willenskraft (entspricht der Summe
der beiden höchsten Tugenden). ARCHETYPEN
Vergeben Sie freie Zusatzpunkte (15). Abweichler – Was ist schon normal?
Architekt – Sie wollen etwas von bleibendem Wert
KONZEPTE schaffen.
Arbeiter – Bauer, Monteur, Verkäufer, Lastwagenfahrer Autokrat – Sie erledigen Dinge – und zwar ausschließ-
Angehöriger der Oberen Zehntausend – Privatier, lich auf Ihre Weise.
Erbe, Playboy, Promischlampe Bonvivant – Das Leben ist wie ein Bankett, doch die
Außenseiter – Einwanderer, Angehöriger einer Min- meisten armen Kerle hungern – und das auch noch aus
derheit, Verschwörungstheoretiker, religiöser Fanatiker freien Stücken.
Berufstätiger – Programmierer, Arzt, Ingenieur, In- Direktor – In allem gibt es eine Ordnung.
vestmentbroker, Anwalt Einzelgänger – Sie sind am liebsten allein.
Ermittler – Detektiv, Regierungsbeamter, Polizist, Fanatiker – Sie opfern alles für Ihre Sache.
Monsterjäger Gigolo – Sie lieben das Rampenlicht und genießen die
Gläubiger – Laie, Esoteriker, Nonne, Priester, Rabbi, Verehrung der Massen.
Schamane, Eiferer Griesgram – Nichts ist Ihnen jemals gut genug.
Gör – Jugendlicher, Ausreißer, Bandenmitglied, Waise, Helfer – Jeder braucht jemanden, der auf ihn achtgibt.
reicher Erbe Kind – Warum kümmert sich bloß niemand um Sie?
Intellektueller – Professor, Gelehrter, Wissenschaftler, Konformist – Sie wissen genau, wo Ihr Platz in der
Student, Lehrer, Schriftsteller Ordnung der Dinge ist, und Sie weichen keinen Schritt
Krimineller - Ex-Knacki, Gangster, Mafioso, Yakuza, weit davon ab.
Drogendealer, Zuhälter, Schläger, Dieb, Hehler Märtyrer – Sie wurden nur dafür geschaffen, zum
Politiker – Wahlkampfmanager, gewählter Volksver- Wohle anderer zu leiden.
treter, Richter, politischer Berater, Redenschreiber Masochist – Sie sind begierig darauf, die Grenzen von
Nachtschwärmer – Clubgänger, Kneipenhocker, Ra- Schmerz und Belastbarkeit auszutesten.
ver, Punker, Junkie Monster – Als echter Dämon erfreuen Sie sich am
Reporter – Journalist, Nachrichtensprecher, Paparaz- Leid und Schmerz anderer.
zo, Klatschreporter Pädagoge – Sie haben auf alles eine Antwort, und
Rumtreiber – Obdachloser, Junkie, Schmuggler, Biker, Sie sind eifrig bei der Sache, diese Antworten loszu-
Gauner werden.
Soldat – Leibwächter, hochrangiger Offizier, Auftrags- Perfektionist – Sie erwarten und fordern nur das Beste
mörder, Söldner, einfacher Infanterist von sich und anderen.

147
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Rauhbein – Das Recht des Stärkeren gilt immer – und Geheimnisse der Menschheit – Die Macht, Sterbli-
Sie haben grundsätzlich recht. che zu lenken, zu beeinflussen und zu manipulieren.
Rebell – Nieder mit dem System! Die Obrigkeit muß Geheimnisse der Portale – Die Macht, die Tore zwi-
ständig herausgefordert werden. schen Räumen und Dimensionen zu kontrollieren.
Richter – Sie arbeiten daran, das System von innen Geheimnisse des Sehnens – Die Macht, die sehnlich-
heraus zu verbessern. sten Wünsche eines Sterblichen zu manipulieren.
Schmarotzer – Warum sollen Sie sich anstrengen, Geheimnisse der Struktur – Die Geheimnisse, wie
wenn das nicht auch andere für Sie machen können? man den Großen Plan deutet und zukünftige Ereig-
Schurke – Ihr eigenes Wohlergehen kommt bei Ihnen nisse vorhersagt.
immer an erster Stelle. Geheimnisse des Sturms – Die Geheimnisse, wie man
Sensationsjunkie – Was für ein Rausch! Sie sind im- die Macht der See und der Stürme kontrolliert.
mer auf der Suche nach dem nächsten, großen Kick. Geheimnisse des Tiers – Die Geheimnisse, wie man
Spieler – Für eine Chance, etwas zu verbessern, sind Tiere herbeiruft, sie kontrolliert und in sie einfährt.
Sie bereit, alles zu riskieren. Geheimnisse des Todes – Die Geheimnisse des Todes
Süchtiger – Es gibt etwas, das Sie unbedingt haben und des Verfalls.
müssen – koste es, was es wolle. Geheimnisse der Verwandlung – Die Macht, sich in
Sünder – Sie haben gesündigt und müssen Buße dafür ein Objekt der Begierde eines anderen zu verwandeln.
tun. Geheimnisse der Wege – Die Macht, Wege zwischen
Traditionalist – Wenn etwas schon immer so gemacht zwei Orten zu finden, zu schaffen oder zu verschließen.
wurde, dann ist es auch gut genug für Sie. Geheimnisse der Wildnis – Die Macht, Pflanzen zu
Trickser – Humor ist Ihnen in Ihrem Leben Schwert kontrollieren und zu befehligen.
und Schild. Geheimnisse des Windes – Die Macht, Winde her-
Überlebenskünstler – Sie werden mit allem fertig, beizurufen und zu kontrollieren.
welche Hindernisse auch immer das Leben Ihnen in
den Weg stellen mag. HINTERGRUNDEIGENSCHAFTEN
Visionär – Sie erkennen das Potential, das hinter den Anhänger – Sterbliche Helfer, die dem Charakter treu
Dingen steht, und sehen alles so, wie es sein könnte. ergeben sind.
Wettkämpfer – Das Leben ist ein Wettkampf, den Sie Einfluß – Die politische Macht des Charakters in der
unbedingt gewinnen wollen. Welt der Sterblichen.
Kontakte – Die Anzahl der dem Charakter offenste-
HIMMLISCHE MÄCHTE henden Informationsquellen.
Geheimnisse der Erde – Die Geheimnisse, wie man Leitstern – Sie kennen sich besonders gut mit einem
die Kräfte der Erde kontrolliert. der Geheimnisse Ihres Hauses aus.
Geheimnisse der Erweckung – Die Geheimnisse, wie Mentor – Ein erfahrener Lehrer oder Führer, der dem
man belebte und unbelebte Materie unter seinen Wil- Charakter bei Bedarf Rat erteilen kann.
len zwingt. Pakte – Sterbliche Quellen des Glaubens.
Geheimnisse der Esse – Die Macht, einfache Materie Ressourcen – Geld und materielle Besitztümer des
zu wundersamen Artefakten zu formen. sterblichen Gefäßes.
Geheimnisse des Firmaments – Die Macht, Personen Ruhm – Der Bekanntheitsgrad des Wirts innerhalb
und Ereignisse über große Entfernungen hinweg zu der Gesellschaft der Menschen.
sehen. Stand – Der Status des Charakters in der Gesellschaft
Geheimnisse der Flammen – Die Macht, Feuer her- der Dämonen.
aufzubeschwören und zu kontrollieren. Verbündete – Sterbliche Gefolgsleute, die dem Cha-
Geheimnisse des Fleisches – Die Geheimnisse, wie rakter zu Hilfe eilen können.
man den Leib instand setzt, verbessert und umformt. Vermächtnis – Der Grad, in dem der Charakter in
Geheimnisse des Fundaments – Die Geheimnisse der der Lage ist, sich seine Existenz vor der Inbesitznahme
fundamentalen Kräfte, denen das Universum unterliegt. seines sterblichen Körpers in Erinnerung zu rufen.
Geheimnisse der Geister – Die Macht, die Geister
der Toten zu rufen, zu befehligen und zu bannen. FREIE ZUSATZPUNKTE
Geheimnisse des Glanzes – Die Macht, Sterbliche zu Eigenschaft Kosten
beflügeln, in Ehrfurcht zu versetzen und zu ängstigen. Attribut 5 freie Zusatzpunkte pro Punkt
Geheimnisse der Himmlischen – Die Macht, die Fertigkeit 2 freie Zusatzpunkte pro Punkt
Kräfte eines anderen Dämons zu steigern. Geheimnis 7 freie Zusatzpunkte pro Punkt
Geheimnisse des Jenseits – Die Geheimnisse, wie Glaube 6 freie Zusatzpunkte pro Punkt
man aus der Welt der Lebenden ins Jenseits gelangt. Hintergrund 1 freier Zusatzpunkt pro Punkt
Geheimnisse des Lichts – Die Geheimnisse, wie man Tugend 2 freie Zusatzpunkte pro Punkt
Licht manipuliert, um mächtige Illusionen zu erzeugen. Willenskraft 1 freier Zusatzpunkt pro Punkt

148
KAPITEL SECHS

schläge, wie sie ihre Charaktere entsprechend modifizieren Sie auch erst einmal verschiedene Ideen aufschreiben, die
und angleichen können, um die Voraussetzungen für Ihre Ihnen gerade in den Sinn kommen, und anschließend die-
Chronik zu erfüllen. Vielleicht möchten Sie beispielsweise jenige auswählen, die Ihnen am besten gefällt. Nachdem
Ihre Chronik in einer ganz bestimmten Stadt spielen lassen, Sie erst einmal ein Konzept ersonnen haben, arbeiten Sie
weshalb Sie festlegen, daß alle Charaktere in dieser Stadt es in paar kurzen Sätzen weiter aus. Umschreiben Sie den
leben, wobei es allerdings keine Rolle spielt, ob sie sich nun Charakter, so wie Sie ihn sich vorstellen.
bereits seit längerer Zeit dort aufhalten oder gerade erst Charaktere in Dämonen bestehen aus zwei unterschied-
eingetroffen sind. Bleiben Sie fair, aber konsequent, wenn lichen, aber dennoch in wechselseitiger Beziehung stehen-
es um die Charakterkonzepte geht, die Ihre Spieler Ihnen den Teilen: dem Geist des Gefallenen und dem Verstand
vorstellen. Sollte ein Konzept nicht in das Rahmenwerk und dem Körper seines sterblichen Wirts. Der Geist des
Ihrer Geschichte passen, ist es besser, dies dem Spieler Gefallenen liefert die Persönlichkeit, Sichtweisen, Ziele, Tu-
rechtzeitig mitzuteilen, um ihm die Möglichkeit zu geben, genden und Laster des Charakters, während das sterbliche
sich einen neuen Charakter einfallen lassen. Gefäß die Erinnerungen, die Beziehungen und emotionalen
Zudem ist es ratsam, eine Spielsitzung ausschließlich Neigungen des Charakters bereitstellt, die es dem Dämo-
der Charaktererschaffung und dem Präludium (siehe Seite nen ermöglichen, sich in der modernen Welt zurechtzufin-
153) der Charaktere zu widmen, damit jeder eine ungefäh- den. Wenn Sie mit der Ausarbeitung Ihres Charakterkon-
re Vorstellung davon bekommt, wer die Charaktere sind zepts beginnen, müssen Sie sich ein uraltes, unsterbliches
und was sie unternehmen können, bevor die eigentliche Wesen vorstellen, das Zeuge des Schöpfungsakts wurde, an
Chronik beginnt. Helfen Sie einem nach dem anderen einem Krieg gegen den Himmel teilnahm und sich jetzt im
Spieler dabei, seinen Charakter auszugestalten. Geben Sie Körper eines sterblichen Menschen wiederfindet. Während
ihnen Hinweise und unterbreiten Sie ihnen Vorschläge. Sie mit der Erschaffung fortfahren, sollten Sie sich dieser
Ermutigen Sie sie dazu, ihren Charakteren so viel Tiefe, Dualität stets bewußt sein und darüber nachdenken, wie
Persönlichkeit und Motivation wie möglich zu verleihen der dämonische Geist die Erfahrungen, die ihm sein sterb-
(die Frageliste auf Seite 155 kann dabei eine nützliche Hilfe licher Wirtskörper aufzwingt, sieht und sie annimmt oder
sein). Leiten Sie dann für jeden der Charaktere das Prälu- ablehnt.
dium (wenn möglich sollten Sie die anderen Charaktere Dieses Konzept dient Ihnen als Leitfaden während des
darin einbinden, sofern einige von ihnen sich vor Beginn gesamten Prozesses der Charaktererschaffung. Wenn Sie
der Chronik schon einmal begegnet sind). Abschließend später weitere Entscheidungen treffen müssen, können
können Sie eine kurze Einführung oder „Prolog“ leiten, der Sie sich immer auf dieses Konzept zurückbesinnen, um zu
sich dann endgültig allein darum dreht, wie die Charaktere sehen, welchen Weg Sie genau bei der Erschaffung Ihres
zusammengekommen sind, bevor die Geschichte beginnt Charakters einschlagen möchten. Wenn Ihnen beispiels-
und somit die eigentliche Chronik ihren Anfang nimmt. weise ein Sportler als Gefäß Ihres Charakters vorschwebt,
sollten Sie ihm körperliche Attribute und Fähigkeiten wie
SCHRITT EINS: CHARAK- Sportlichkeit geben. Ein Charakter, der sich in den ober-
sten Gesellschaftsschichten bewegt, wird dagegen eher
TERKONZEPT mehr Wert auf gesellschaftliche Eigenschaften legen. Das
Die Existenz Ihres Dämonen-Charakters beginnt mit heißt jedoch nicht, daß Sie Charaktere erschaffen müssen,
einer Grundidee in Ihrem Kopf. Von dieser Basis ausgehend die vollkommen frei von Widersprüchen sind. Sie können
fügen Sie immer mehr Details hinzu, bis der Charakter so einem Charakter, der zu den Oberen Zehntausend gehören
komplex und ausgearbeitet ist, wie Sie es sich wünschen. soll, auch gleichzeitig ein Interesse an Bergsteigen oder
Dieser Prozeß beginnt hier und geht solange weiter, wie Sie Schießsport geben, genauso, wie Sie Ihren Sportler mit ei-
den Charakter spielen und er somit immer neue Ebenen ner gewissen Geistesschärfe versehen können. Ein solides,
seiner Persönlichkeit, Geschichte und Erfahrung hinzu- in sich geschlossenes Konzept vereinfacht die restlichen
gewinnt. Überlegen Sie sich nun also, wie Ihr Charakter- Schritte allerdings erheblich.
konzept aussehen soll. Wählen Sie welchem infernalischen
Haus und welcher Fraktion Ihr Charakter angehören soll HAUS
und bestimmen Sie sein Wesen und Verhalten. Jeder Dämon gehört einem bestimmten Haus an. Ur-
sprünglich stand jedes Haus als Synonym für die Pflichten
KONZEPT und Aufgaben eines Engels in der Schöpfung. Heute bilden
Die Anzahl an möglichen Konzepten für einen Charak- die Häuser die Basis für die Unterscheidung verschiede-
ter in Dämonen: Die Gefallenen ist nahezu unendlich ner Arten von Dämonen und beschreiben deren Talente,
und wird nur durch Ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt. Vorlieben und Neigungen. Dämonen, die aus demselben
Machen Sie sich ein erstes Bild oder eine Grundidee von Haus stammen, handeln deshalb aber noch lange nicht
der Art des Charakters, den Sie gerne spielen würden, und alle immer absolut gleich. Sie teilen jedoch wahrscheinlich
versuchen Sie dieses Grundkonzept mit einigen wenigen ähnliche Ansichten und Interessen und verfügen über ver-
Worten zu beschreiben – so wie zum Beispiel „Aalglatter gleichbare Fertigkeiten sowie Einsichten in die Natur der
Politiker“ oder „Nervöser Rebell“. Sie können sich ausge- Schöpfung.
hend von den Beispielen auf Seite 147 einige erste Gedan- Lesen Sie sich die Beschreibungen der verschiedenen
ken zu Ihrem Charakterkonzept machen. Natürlich können Häuser in Kapitel Fünf durch und überlegen Sie sich, wel-

149
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ches von ihnen am besten zu Ihrem Charakterkonzept Das Wesen ist das wahre Gesicht Ihres Charakters – in
paßt. Abhängig von seiner geplanten Chronik kann der diesem Fall ist es die Persönlichkeit des Dämons, der den
Erzähler Dämonen aus bestimmten Häusern vorgeben oder Verstand der sterblichen Hülle übernommen hat. Man
verbieten. kann das Wesen als die tiefsten Gefühle des Charakters,
seinen innersten Antrieb und seine ureigenste Weltan-
FRAKTION schauung verstehen. Obwohl Charaktere in Einklang mit
Es gab eine Zeit, da waren sich sämtliche Gefallene in ih- ihrer wahren Natur handeln, sind sie ihr keineswegs skla-
ren Überzeugungen einig. Sie achteten die Menschheit und visch unterworfen. Menschen sind komplexe Geschöpfe.
wußten, daß ihr Kampf gegen den Himmel eine gerech- Das Wesen zeigt lediglich an, wie der Kern der Persönlich-
te Sache war. Als die Rebellen das Kriegsglück allerdings keit Ihres Charakters aussieht. Durch das Wesen wird auch
mehr und mehr verließ, zweifelten einige einflußreiche bestimmt, wann Ihr Charakter Willenskraft zurückgewinnt.
Führer unter ihnen an den Idealen Luzifers und dem Sinn Wird das eigene Wesen bestätigt, führt dies zu mehr Selbst-
ihres Kampfes für die Menschheit. Nun, da die Tore des vertrauen.
Abgrunds geborsten sind, müssen sich die Gefallenen für Wenn Sie überlegen, welches Wesen und Verhalten Sie
eine dieser untereinander konkurrierenden Fraktionen ent- Ihrem Charakter geben wollen, sollten Sie dabei darauf
scheiden, von denen jede einzelne darum ringt, ihre Ziele achten, wie sich die Persönlichkeit des Gefallenen auf das
in der modernen Welt voranzutreiben. Leben ihres sterblichen Wirts auswirkt. Sollten die zwei
Fraktionen dienen als Hilfsmittel beim stimmungsvollen Hälften vollkommen verschieden sein – wie etwa bei einem
Erzählen und sollen Ihnen dabei helfen, die Ansichten und arroganten Teufel, der sich im Körper eines unscheinbaren
Motivationen Ihres Charakters zu definieren. Lesen Sie Bibliothekars wiederfindet – ist es möglich, daß das Wesen
sich die Beschreibungen der verschiedenen Fraktionen in des Charakters von der Persönlichkeit des besitzergreifen-
Kapitel Fünf durch und entscheiden Sie, welche am besten den Geistes dargestellt wird, während das Verhalten, das
zu Ihrem Charakterkonzept paßt. Beachten Sie aber, daß der Charakter an den Tag legt, das des Sterblichen ist.
Sie nicht dazu gezwungen sind, eine Fraktion zu wählen, Genauso ist es möglich, daß die Persönlichkeit des Dämons
wenn Sie dies nicht wollen. Dies macht Ihren Charakter und die Identität des Sterblichen vollkommen ineinander
zu einem der noch unentschlossenen unparteiischen Ge- aufgehen – wenn zum Beispiel ein mitfühlender Schnitter
fallenen. Charakteren ist es während des Spiels durchaus in den Körper eines Leichenbestatters einfährt oder ein
möglich einer Fraktion beizutreten oder in eine neue über- ungestümer, aber ehrenvoller Verschlinger im Körper eines
zuwechseln, was zu spannenden Geschichten über politi- jungen Polizisten landet. In solch einem Fall können Wesen
sche Ränke führen kann. und Verhalten durchaus identisch sein.
Eine vollständige Übersicht über die verschiedenen Ar-
WESEN UND VERHALTEN (ARCHETYPEN) chetypen finden Sie auf den Seiten 159 bis 163.
Während das Haus umschreibt, was für eine Art Dämon
Ihr Charakter ist, beschreiben sein Wesen und Verhalten, SCHRITT ZWEI: AUSWAHL DER AT-
um was für eine Person es sich bei ihm handelt. Es handelt
TRIBUTE
sich hierbei um Persönlichkeitseigenschaften, die als Arche-
typen bezeichnet werden, da sie die komplexen Beweggrün- Jetzt können Sie damit beginnen, die Eigenschaften Ih-
de und Wünsche eines Individuums in einigen einfachen res Charakters mit Punkten – und damit mit Werten – zu
Worten zusammenfassen. versehen. Die ersten und grundlegendsten Eigenschaften
Verhalten beschreibt die Persönlichkeit und die Einstel- sind die Attribute, die das reine Potential eines Charakters
lungen des sterblichen Wirts – es stellt das Gesicht dar, das widerspiegeln. Sie geben Auskunft darüber, wie stark, geris-
der Charakter seiner Umwelt normalerweise präsentiert. sen, clever, charismatisch und so weiter Ihr Charakter ist.
Viele Menschen spielen nur Rollen oder tragen den Groß- Ihr Charakter besitzt neun Attribute, die in drei Kategorien
teil ihres Lebens eine „Maske“, weshalb das Verhalten auch zu je drei Eigenschaften aufgeteilt sind. Bei diesen drei
nicht zwingend mit dem Wesen eines Charakters überein- Kategorien handelt es sich um die körperlichen Attribute
stimmen muß. Manchmal sind diese beiden Eigenschaften (Körperkraft, Geschick, Widerstandsfähigkeit), die gesell-
jedoch identisch, was zumeist bei besonders selbstbewußten schaftlichen Attribute (Charisma, Manipulation, Erschei-
Menschen oder solchen Personen, die wenig Wert auf die nungsbild) und die geistigen Attribute (Wahrnehmung,
Meinung anderer über sie legen, der Fall ist. Das Verhalten Intelligenz, Geistesschärfe).
kann sich sogar von Zeit zu Zeit oder von Situation zu Si- Legen Sie auf der Grundlage Ihres Konzepts eine dieser
tuation ändern. Denken Sie einmal daran, wie sich Leute drei Kategorien fest, die die primäre Kategorie für Ih-
während der Arbeit verhalten und wie sich ihr Verhalten ren Charakter sein soll. In diesem Bereich werden seine
ändert, sobald sie unter Freunden sind – und wie sie im Werte dann am besten ausgeprägt sein. Anschließend
Kreis ihrer Familie wiederum ein vollständig anderes Ver- legen Sie die sekundäre Kategorie fest, in der die Werte
halten an den Tag legen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihres Charakter eher durchschnittlich ausfallen werden.
ein primäres Verhalten für Ihren Charakter bestimmen und Somit bleibt noch die tertiäre Kategorie übrig, in der die
dann noch einige weitere Formen von Verhalten auswäh- Werte Ihres Charakter am schlechtesten sein werden.
len, die er immer dann annimmt, wenn er sich mit ganz Das bedeutet allerdings nicht, daß Ihr Charakter in allen
bestimmten Situationen konfrontiert sieht. Attributen der tertiären Kategorie schrecklich schlechte

150
KAPITEL SECHS

Werte haben wird, da man die für diese Kategorie zur Ver- SCHRITT VIER:
fügung stehenden Punkte jederzeit so verteilen kann, daß
alle Attribute in ihr zumindest einen durchschnittlichen AUSWAHL DER VORTEILE
Wert aufweisen. An dieser Stelle verleihen Sie Ihrem Charakter noch
Jeder neue Charakter besitzt schon einen automati- mehr Individualität, indem Sie ihm Eigenschaften zuwei-
schen Punkt in jedem seiner Attribute, was den absoluten sen, die seine einzigartigen Fähigkeiten und seine unver-
Mindestausprägungen entspricht. Anhand der Prioritäten, wechselbare Geschichte darstellen. Vorteile werden nicht
die Sie zuvor gesetzt haben, verteilen Sie nun zusätzliche gewichtet oder in eine Rangfolge gebracht, sondern Sie
Punkte auf Ihre Attribute. Sie können weitere sieben verfügen über eine vorgegebene Anzahl an Punkten, die
Punkte auf die Attribute in der primären Kategorie, fünf Sie nach Belieben verteilen können. Zusätzlich können
Punkte auf die Attribute in der sekundären Kategorie Sie weitere Punkte durch den Einsatz freier Zusatzpunkte
und drei Punkte auf die Attribute in der tertiären Kate- hinzuerwerben.
gorie verteilen. Sie können die angegebene Punktzahl in
jeder der drei Kategorien nach Belieben verteilen, wobei HINTERGRUND
allerdings keines der Attribute über einen Wert von fünf Vor Beginn der Chronik erhält Ihr Charakter Hinter-
Punkten steigen darf. grundeigenschaften. Zu ihnen zählen die verschiedensten
Dinge wie etwa Verbündete, Kontakte und materielle
SCHRITT DREI: Ressourcen. Wie alle anderen Eigenschaften auch sollten
die von Ihnen gewählten Hintergrundeigenschaften zu Ih-
AUSWAHL DER FÄHIGKEITEN rem Charakterkonzept passen. So dürfte ein obdachloser
Ebenso wie die Attribute sind auch die Fähigkeiten in Rumtreiber in aller Regel nicht über allzu viele Ressourcen
drei verschiedene Kategorien aufgeteilt: Talente, Fertig- verfügen. Abhängig von der geplanten Chronik kann der
keiten und Kenntnisse. Talente sind angeborene, intui- Erzähler bestimmte Hintergrundeigenschaften (oder Werte
tive Fähigkeiten, die Ihr Charakter entweder von Natur für bestimmte Hintergrundeigenschaften) vorschreiben
aus beherrscht oder sich im Zuge persönlicher Erfahrung oder verbieten.
und durch Übung angeeignet hat. Fertigkeiten sind alle
Fähigkeiten, die vom Charakter erlernt und regelmäßig GEHEIMNISSE
trainiert werden müssen, während Kenntnisse das „theo- Einst verfügten die Gefallenen über unglaubliche Macht,
retische“ Wissen des Charakters repräsentieren, das er die es ihnen ermöglichte, die Schöpfung so zu verändern
durch eine Ausbildung oder ein Studium erworben hat . und zu formen, wie es ihre Pflichten von ihnen verlangten.
Legen Sie eine diese Kategorien von Fähigkeiten als Zwar sind ihre Kräfte seit dem Fall stark geschwächt wor-
primäre und eine weitere als sekundäre Kategorie Ihres den, doch Dämonen sind noch immer in der Lage, Wunder
Charakters fest, wodurch die verbliebene zur tertiären durch die Macht des Glaubens zu wirken. Jeder Dämon
Kategorie Ihres Charakters wird – es läuft eigentlich al- besitzt bestimmte Geheimnisse, die seine Kontrolle über
les genau so, wie es zuvor bei den Attributen der Fall bestimmte Facetten der Schöpfung symbolisieren. Sie kön-
gewesen ist. Ihr Charakterkonzept wird Ihnen bei dieser nen drei Punkte auf die Geheimnisse verteilen, die Ihr Cha-
Gewichtung der Kategorien helfen. Bei einem Gelehrten rakter kennt, und durch den Einsatz freier Zusatzpunkte
sind beispielsweise die Kenntnisse die primäre Kategorie, können Sie zusätzliche Punkte erwerben. Nähere Informa-
während ein Sportler oder Schläger sich eher auf seine tionen zu den verschiedenen Geheimnissen der Gefallenen
Talente verlassen dürfte. Es ist hilfreich, wenn Sie sich finden Sie in Kapitel Fünf sowie in Kapitel Sieben.
erst einmal alle Fähigkeiten ansehen und sich einen Über-
blick darüber verschaffen, welche von ihnen am besten zu TUGENDEN
Ihrem Charakterkonzept passen. Die Kategorie, die die Tugenden bestimmen über die moralischen Stärken ei-
meisten Fähigkeiten aufweist, die gut zu Ihrem Konzept nes Dämonen-Charakters – jene positiven Charakterzüge,
passen, sollten Sie zur primären Kategorie Ihres Charak- an denen die Gefallenen verzweifelt festhalten, um ihrer
ters machen. Qual Herr zu werden. Tugenden fassen die Überbleibsel
Sie haben 13 Punkte zum Verteilen auf Ihre primären des wahren, göttlichen Wesens des Dämons und die in ihm
Fähigkeiten, neun Punkte zum Verteilen auf die sekun- erwachten Instinkte und Gefühle seines sterblichen Wirts
dären Fähigkeiten und fünf Punkte zum Verteilen auf zusammen. Nur durch diese Verschmelzung ist der Gefalle-
die tertiären Fähigkeiten. Beachten Sie aber, daß Cha- ne dazu in der Lage, sich dem ständigen Sog des Abgrunds
raktere anders als bei den Attributen das Spiel nicht mit entgegenzustemmen, sich seiner schrecklichen Qual nicht
automatischen Punkten in den Fähigkeiten beginnen. Es völlig hinzugeben und nach Erlösung suchen zu können.
gibt auch eine zusätzliche Beschränkung: Sie können zu Die Tugenden geben wieder, wie leicht es Ihrem Charakter
diesem Zeitpunkt der Charaktererschaffung keine Fähig- fällt, den dunkleren Trieben seines Wesens zu widerstehen
keit mit einem höheren Wert als drei Punkten versehen, und zu verhindern, sich ganz seiner Qual hinzugeben.
obwohl Sie später durch den Einsatz Ihrer freien Zusatz- Es gibt drei Tugenden. Gewissen ist ein Maß für die ethi-
punkte Fähigkeiten auch über einen Wert von 3 hinaus sche Standhaftigkeit Ihres Charakters und seine Fähigkeit,
steigern können (siehe Seite 153). zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Überzeugung gibt

151
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

an, wie sehr Ihr Charakter von seinen Grundeinstellungen


überzeugt ist, und spiegelt sein Verständnis und seine Ak-
zeptanz für die Ordnung der Dinge wider. Mut ist die Fä-
higkeit des Charakters, gemäß seiner Grundeinstellungen
zu handeln und die Hindernisse zu überwinden, die ihm
dabei im Weg stehen.
Jeder Charakter beginnt automatisch mit einem Punkt in
jeder seiner Tugenden, und Sie können dann nach Belie-
ben drei weitere Punkte auf die Tugenden verteilen. Außer-
dem können sie freie Zusatzpunkte einsetzen, um weitere
Punkte hinzuzugewinnen. Die Tugenden sind ein wichtiger
Faktor bei der Bestimmung der anfänglichen Willenskraft
Ihres Charakters, weshalb Sie mit besonderer Sorgfalt an
die Punkteverteilung herangehen sollten.

SCHRITT FÜNF:
LETZTE HANDGRIFFE
Abschließend können Sie nun Ihren Cha-
rakter durch das Verteilen von 15 freien Zu-
satzpunkten abrunden. Außerdem müssen Sie
noch einige wichtige Eigenschaften festlegen
und ermitteln.

GLAUBE
Glaube ist der Quell der Macht eines
Dämons und Grundstoff seiner Existenz.
Ursprünglich spiegelte diese Eigenschaft
den Glauben an den Allmächtigen und
Seinen göttlichen Plan wider, doch nun
ist der Glaube eines Dämons viel mehr ein
Zeichen seines Selbstvertrauens. Er steht
für den Glauben an sich selbst und an die
Menschheit anstatt an irgendeine höhere Macht.
Der Glaube zeigt an, wie groß der Einfluß ist, den
der Dämon auf die Schöpfung ausüben kann. Er
gibt außerdem an, wie sicher sich der Dämon
seines Platzes in der Schöpfung ist. Darüber
hinaus mißt diese Eigenschaft auch, wieviel
Erleuchtung der Dämon gewonnen hat und
wie tief sein Verständnis vom Universum ist.
Der Anfangswert Ihres Charakters in Glaube
beträgt 3 Punkte, den Sie allerdings durch
die Aufwendung freier Zusatzpunkte steigern
können.

QUAL
Das Gegenteil von Glaube ist Qual. Die Ge-
fallenen kämpften lange mit einer Entscheidung,
ehe sie sich zur Rebellion entschlossen, und sie
wurden während der langen Kriegsjahre Zeu-
ge unbeschreiblicher Grausamkeiten. In ihrer
Verbannung im Abgrund mußten sie dann über
Tausende von Jahren hinweg sogar noch weitaus
schlimmeres Leid erdulden. Diese Erfahrungen
verfolgen jeden Dämon und verdrehen und
vergiften seine Seele. Einige der Gefallenen
geben ihrer Qual nach und versuchen, ihr
eigenes Leid nach außen zu kehren und auf

152
KAPITEL SECHS

andere zu übertragen. Andere wiederum klammern sich an seine gesellschaftlichen Eigenschaften daraufhin, daß er
die Rechtschaffenheit, die sie einst kannten, und kämpfen sich im Umgang mit anderen leicht tut oder ist er in sol-
darum, ihre Verbitterung und ihren Schmerz zu bezwin- chen Dingen nicht sonderlich geschickt? Wie wirkt sich das
gen. auf sein Menschenbild aus? Wie viel seines Charismas und
Der Anfangswert der Qual Ihres Charakters hängt von seiner hervorragenden Manieren stammen von dem dämo-
dem Haus ab, aus dem er stammt. Der Qualwert des Cha- nischen Geist in ihm und wie viel davon sind eingeschleifte
rakters kann abhängig von seinen Handlungen während Verhaltensmuster des sterblichen Wirts?
des Spielverlaufs stark schwanken. Wo hat Ihr Charakter seine Fähigkeiten erworben? Kom-
men sie von dem Wissen und den Erfahrungen des Dämons,
WILLENSKRAFT sind es Erinnerungen des sterblichen Gefäßes oder handelt
Willenskraft ist eng mit Glaube verwandt, da diese Ei- es sich bei ihnen um eine Kombination aus beidem? Welche
genschaft die Selbstbeherrschung und Entschlossenheit Fähigkeiten besaß der Dämon schon vor dem Fall, und was
Ihres Charakters widerspiegelt. Zudem ist es seine Wil- hat er während und nach der Rebellion gelernt? Gibt es
lenskraft, die einen Dämonen davor bewahrt, sich seiner irgendwelche Fähigkeiten, die vom sterblichen Gefäß stam-
Qual hinzugeben. Der Anfangswert der Willenskraft Ihres men und um die sich der Dämon nicht weiter kümmert,
Charakters entspricht der Summe des Punktwerts seiner obwohl er sie dennoch als nützlich empfindet? Was ist mit
beiden höchsten Tugenden. Sie können die Willenskraft Fähigkeiten, die vollkommen neu für den Dämon sind (wie
aber auch noch durch freie Zusatzpunkte erhöhen, was sehr beispielsweise Computer)?
empfehlenswert wäre, da es sich bei Willenskraft um eine Wie steht es mit den Hintergrundeigenschaften Ihres
äußerst wichtige Eigenschaft handelt. Charakters? Wissen seine Verbündeten und Kontakte et-
was von seiner wahren Natur, oder glauben sie noch immer,
FREIE ZUSATZPUNKTE es handle sich bei ihm um einen gewöhnlichen Sterblichen?
Jetzt können Sie 15 freie Zusatzpunkte verteilen, um die Wie ist er zu seinen Anhängern gekommen, und was glau-
Eigenschaften Ihres Charakters abzurunden. Diese Punkte ben diese in ihm zu sehen? Wenn Ihr Charakter bereits über
können Sie an jede von Ihnen gewünschte Eigenschaft ver- Pakte mit Sterblichen verfügt, wie sehen die Bedingungen
geben. Jeder Punkt in einer Eigenschaft ist mit bestimmten dieser Übereinkünfte aus, und was muß er tun, um sie zu
Kosten an freien Zusatzpunkten verbunden. Diese Kosten erfüllen?
für die verschiedenen Eigenschaften können Sie in der All diese Details verleihen Ihrem Charakter mehr Tiefe
Tabelle auf Seite 148 nachschauen. Sie können freie Zu- und helfen Ihnen dabei, sich ein vollständigeres Bild Ihres
satzpunkte einsetzen, um eine Fähigkeit über einen Wert Charakters zu machen. Denken Sie sich ganz in ihn hinein.
von 3 hinaus zu steigern, oder bestimmte Bereiche Ihres Je mehr Sie über ihn wissen, desto leichter wird es Ihnen
Charakters noch einmal aufpolieren, wenn Sie es für nötig fallen, im Spiel in die Rolle Ihres Charakters zu schlüpfen.
halten.

DER LEBENSFUNKE DAS PRÄLUDIUM


Nachdem Sie alle Eigenschaften Ihres Charakters aus- Nun, da Ihr Charakter für das erste Spiel bereit ist, ist
gearbeitet haben, sollten Sie sich einige Gedanken über es eine gute Idee, ihn anhand eines Präludiums ein wenig
seine sonstigen Qualitäten machen. Was bedeuten all diese auszutesten. Ein Präludium ist eine kurze Zwei-Personen-
verschiedenen Eigenschaften? Was für eine Art von Person Spielrunde mit dem Erzähler, in der Sie die Gelegenheit
ist Ihr Charakter? erhalten, ein klein wenig vom Hintergrund und von der
Sehen Sie sich die Eigenschaften Ihres Charakters an Vorgeschichte Ihres Charakters zu spielen, die vor dem
und versuchen Sie, diesen ein wenig mehr Tiefe zu ver- Beginn der Chronik liegt. Dies hilft Ihnen dabei, ein Ge-
leihen. Was bedeutet der Wert, den Sie Ihrem Charakter fühl für Ihren Charakter zu entwickeln und eine gewisse
in Erscheinungsbild gegeben haben? Wie sieht der Cha- „Feinabstimmung“ an seinem Hintergrund, seiner Persön-
rakter genau aus? Jemand mit Erscheinungsbild 3 sieht lichkeit, seiner Motivation und sogar seinen Spielwerten
überdurchschnittlich gut aus, aber auf welche Weise? Ist vorzunehmen, bevor der Charakter in die eigentliche Chro-
es sein Körper, sein Gesicht, seine Mimik, sein Haar, sein nik einsteigt.
Kleidungsstil oder etwas ganz anderes, das sein attraktives Ein Präludium läuft von seiner Form her freier ab als eine
Erscheinungsbild ausmacht? Wie sieht Ihr Charakter aus? reguläre Spielsitzung. Man kann zwischen verschiedenen
Wie nehmen ihn andere Leute wahr? Auf welche Weise Zeiten und Orten hin und her springen, um die wichtig-
äußert sich die dämonische Seele des Charakters in seinen sten Punkte im Hintergrund des Charakters abzudecken
Angewohnheiten? Verleiht der Teufel im unscheinbaren – jene Momente seines Lebens, die ihn zu dem gemacht
Bibliothekar dem sterblichen Wirtskörper vielleicht einen haben, was er bis jetzt ist, und auch Einfluß auf seine wei-
selbstsichereren Gang? tere Entwicklung nehmen werden. Der Spieler erhält die
Auf welche Weise werden die anderen Attribute Ihres Möglichkeit, seinen Charakter anzutesten, während der
Charakters deutlich? Wenn Ihr Charakter stark ist, ist er Erzähler sehen kann, wie der Spieler mit dem Charakter
dann muskelbepackt oder eher drahtig? Wenn er sehr intel- zurechtkommt und ob der Charakter gut in die geplante
ligent ist, ist er dann ein Besserwisser oder eher ein ruhiger Chronik paßt. Während des Präludiums sind Würfelwürfe
Typ, der erst lange nachdenkt, bevor er handelt? Weisen und das Auswendiglernen von Spielwerten nicht so wich-

153
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

tig, doch sollte es Aspekte des Spiels geben, die dem Spieler ausspielen, die die Charaktere erleben, als die Gefallenen
noch nicht ausreichend vertraut sind, ist das Präludium ein sich zum ersten Mal in ihren sterblichen Körpern erheben
guter Zeitpunkt, diese zu erlernen. Das Präludium bietet und sich einer Welt stellen müssen, die ihnen mittlerweile
dem Spieler zudem eine Chance, die Eigenschaften des vollkommen fremdgeworden ist.
Charakters auszuprobieren, um zu sehen, ob der Charakter Es ist durchaus möglich, daß sich die Charaktere schon
auch in der Lage ist, das zu tun, was der Spieler von seinem untereinander kennen, wenn die Chronik beginnt. In die-
Charakter erwartet. sem Fall ist das Präludium die perfekte Gelegenheit für
Es ist durchaus möglich, daß sich das Konzept des Cha- eine Schilderung, wie sich die Charaktere kennengelernt
rakters während des Präludiums ein wenig verändert. Das haben, wie ihre Beziehungen zueinander zu diesem Zeit-
ist absolut in Ordnung, da das Präludium für eine solche punkt ausgesehen haben und in welche Richtung sie sich in
Art der Änderung gedacht ist. So könnte ein Spieler bei- der Zwischenzeit weiterentwickelt haben könnten. Durch
spielsweise feststellen, daß sich einige Elemente seines Cha- ein Präludium kann man zwei Charaktere durch die Zeit
rakters im Spiel ganz anders manifestieren, als er es sich ur- hinweg begleiten – von dem Augenblick ab, da sie im Mor-
sprünglich gedacht hat, wodurch dem Hintergrund und der genrot der Schöpfung zu Freunden wurden, über ihre Ka-
Persönlichkeit des Charakters womöglich eine ganz neue meradschaft zu Zeiten der Rebellion und ihre Trennung
Facette abgewonnen werden kann. Spieler können auch durch die Verbannung bis hin zu ihrem Wiedersehen in
nach dem Präludium noch ein wenig an ihren Charakteren der modernen Welt. Das Präludium bietet außerdem eine
herumfeilen, um die im Präludium gespielten Ereignisse in gute Möglichkeit, Beziehungen zu anderen Charakteren
ihre Charakterkonzepte einfließen zu lassen oder um Pro- aufzubauen, die in der Geschichte vorkommen werden.
bleme zu beheben, die ihnen während des ersten Probelaufs Vielleicht ist ein ehemaliger Kamerad in der Chronik zu
ihrer Charaktere aufgefallen sind. Dies garantiert, daß jeder einem Erdgebundenen und damit zu einem Todfeind ge-
Spieler die Chronik mit einem Charakter beginnt, mit dem worden, oder ein vormaliger Gegner entwickelt sich zu
er sich auch wohlfühlt. einem möglichen Verbündeten.
Für den Erzähler birgt das Präludium die Möglichkeit, die Machen Sie sich während des Präludiums nicht allzuviel
Charaktere seiner Spieler vor dem Start der eigentlichen Sorgen über Regelmechanismen. Wenden Sie diese eher bei
Chronik in Aktion zu sehen und eine gewisse Vorstellung Ereignissen aus der jüngsten Vergangenheit an, um neuen
von ihren Beweggründen zu erhalten. Durch das Präludi- Spielern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie das
um kann der Erzähler zudem die Rahmenhandlung seiner Spiel eigentlich abläuft, aber überspielen oder ignorieren
geplanten Chronik schon in der Vorgeschichte der Charak- Sie die Regeln ruhig, wenn Sie sich mit der grauen Vorzeit
tere verankern. Als Erzähler können Sie im Präludium den auseinandersetzen. Die Fähigkeiten der Charaktere waren
Grundstein für Beziehungen – wie etwa Liebschaften, Ri- in jener Zeit ohnehin vollkommen anders (und ungleich
valitäten, Feindschaften und alte Freundschaften – legen, mächtiger). Wenn Sie möchten, können Sie zum Ende des
die sich erst im Verlauf der Chronik entwickeln werden. Sie Präludiums hin passende Situationen herbeiführen, die es
können Ihren Spielern ein Gefühl für den Hintergrund der den Spielern ermöglichen, einmal in Aktion zu treten und
Welt der Dunkelheit und die Geschichte der Gefallenen ihre Eigenschaften und Fähigkeiten auszuprobieren. So
vermitteln, indem Sie sie durch einige Schlüsselmomente könnte sich beispielsweise ein gerade auf Erden zurück-
führen und sie somit gelebte Geschichte erfahren lassen, gekehrter Dämon mit einer Bande sterblicher Krimineller,
anstatt sie zu passiven Beobachtern zu machen. Sie können die glauben, sie hätten ein leichtes Opfer vor sich, aus-
das Präludium zusätzlich dazu nutzen, künftige Ereignisse einandersetzen müssen. Ein ähnliches Szenario können
Ihrer geplanten Chronik ihren Schatten vorauswerfen zu Sie aber auch mit einer Handvoll Soldaten oder Polizisten
lassen und somit Ihren Spielern Hinweise darauf liefern, durchspielen. Wie die Spieler diese Situation handhaben
was sie so noch alles erwartet. (einschließlich aller Würfelwürfe und dergleichen), kann
Im allgemeinen sollte ein Präludium dazu dienen, die Ihnen eine Menge über ihre Verhaltensweise während der
Hauptereignisse im Leben eines Charakters bis zum Beginn Chronik verraten.
der Chronik abzudecken. Für die Gefallenen gilt es hierbei,
einen sehr großen Zeitraum zu berücksichtigen, aber es ist FRAGEN UND ANTWORTEN
keinesfalls nötig, jedes einzelne Jahr zu beschreiben – ins- Es gibt eine Menge zu berücksichtigen, wenn man einen
besondere nicht die langen Jahrtausende ihrer quälenden Dämonen-Charakter erschafft. Sobald Sie sich daranma-
Gefangenschaft im Abgrund. Behandeln Sie statt dessen chen, den Hintergrund Ihres Charakters auszuarbeiten,
nur die allerwichtigsten Ereignisse und die alles entschei- sollten Sie sich die folgenden Fragen durchlesen und eine
denden Momente. Sie können damit beginnen, einen Blick Antwort darauf finden. Sie stellen das Minimum an Infor-
auf die noch junge Welt kurz nach dem ersten Schöpfungs- mationen dar, die Sie über Ihren Charakter haben sollten,
akt zu werfen, in der die Charaktere ihre Pflichten als Die- bevor Sie ihn spielen. Erzähler können diese Fragen auch
ner Gottes erfüllten. Dann können Sie Szenen aus dem als Teil Ihres Präludiums nutzen, um den Spielern dabei zu
Fall und der Rebellion durchspielen, um den Spielern die helfen, detailliertere Antworten darauf zu geben und sich
Gelegenheit zu geben, diese aus erster Hand zu erfahren. besser in ihre Charaktere hineinzuversetzen.
Anschließend schildern Sie das grausame Urteil des Him- • Wer waren Sie vor dem Fall?
mels und die Verbannung in den Abgrund. Sie können die Die Gefallenen waren früher vollkommen anders als die
ersten kurzen Momente der wiedergewonnenen Freiheit Wesen, zu denen sie geworden sind. Lesen Sie sich die

154
KAPITEL SECHS

Geschichte und die Beschreibungen der einzelnen Häuser wahrscheinlich zu einem Sterblichen hingezogen fühlen,
durch und überlegen Sie, welcher Aufgabe Sie in der Zeit dessen Existenz von Leidenschaft – insbesondere aber von
vor dem Fall nachkamen. Jedes Haus ging zwar bestimmten nie ausgelebter oder erloschener Leidenschaft – geprägt
Pflichten nach, doch es gibt ausreichend Spielraum für eine war. Natürlich kommt es vor, daß keine erkennbare Ver-
Menge Variationen ihrer Leitmotive. Welche Gefühle ver- bindung zwischen dem sterblichen Gefäß und dem Wesen
banden Sie mit Ihren Pflichten? Welchen Schwierigkeiten des Dämons besteht, was durchaus eine interessante und
und Problemen mußten Sie sich stellen? Was hielten Sie aufregende Variante darstellen kann.
damals von der Menschheit – der größten und erhabensten • Was an Ihrem Gefäß hat Sie aus Ihrer Qual erweckt?
aller Schöpfungen Gottes? Etwas an der Persönlichkeit oder den Erinnerungen Ihres
• Wie ist es zu Ihrem Fall gekommen? Gefäßes riß Sie aus Ihren jahrtausendewährenden Leiden
Der Fall war ein entscheidender Augenblick in der Ge- und Qualen und brachte Ihnen zumindest teilweise Ihre
schichte der Dämonen. Er beschreibt den Zeitpunkt, als sie geistige Gesundheit zurück. Was war der Auslöser dafür?
sich dazu entschieden, gegen den Himmel aufzubegehren Bei einigen Gefäßen ist es ein einzigartiges Leid, wie es nur
und sich unter Luzifers Banner zu sammeln. Was brachte ein Mensch erfahren kann, das einen Dämon dazu bringt,
Sie dazu, diese unermeßlich schwerwiegende Entscheidung seine eigenen verdrehten und verzerrten Anschauungen
zu treffen? Haben Sie sich allmählich zu diesem Schritt zu ändern. Bei anderen ist es eine einzigartige Tugend,
durchgerungen und waren somit einer der ersten, die sich die selbst in der schwächsten Seele zu finden sein kann.
Luzifer anschlossen, als der Ruf nach Widerstand laut wur- Es kann der letzte Funke von Glaube, Hoffnung, Liebe
de, oder war es eher etwas Plötzliches, ein einziger Zwi- oder Hingabe in einem ansonsten kaltherzigen und zyni-
schenfall, der Ihnen in aller Deutlichkeit vor Augen führte, schen Wesen sein, aber genauso gut können Ehrgeiz, Lust
daß Sie sich dem Himmel widersetzen mußten? Was hat Sie oder Haß den Dämon aus seiner Qual erwecken. Selbst
angetrieben? Einige unter den Gefallenen rebellierten aus die schlechtesten Menschen können etwas Gutes in sich
reiner Liebe und Hingabe zur Menschheit und begehrten haben, und in den Seelen von Menschen, die scheinbar nur
gegen etwas auf, das sie als Ungerechtigkeit Gottes betrach- Gutes kennen, können sich Abgründe des Bösen auftun.
teten. Andere wiederum trotzten dem Himmel, weil sie • Welche Ziele verfolgen Sie?
eine Sehnsucht in sich spürten, die sie nicht erfüllen konn- Wie sehen Ihre Ziele nach Ihrer Rückkehr in die Welt
ten – sei es die nach der Gesellschaft der Menschen oder der Sterblichen aus? Für gewöhnlich versuchen Dämonen-
die nach ihrer Verehrung. Wieder andere wurden durch Charaktere, ihre Herren aus dem Abgrund an einer Flucht
ihresgleichen dazu verleitet, sich der Rebellion anzuschlie- aus dem Höllenschlund zu hindern, damit diese nicht in
ßen, oder waren sich ihres Glaubens nicht sicher. der Lage sind, die Herrschaft über die Schöpfung an sich zu
• Was haben Sie während des Kriegs gemacht? reißen. Aber aus welchen Gründen und wie genau wollen
Die Rebellion dauerte eintausend schreckliche Jahre. Sie sie davon abhalten? Wollen Sie die Menschheit be-
Was haben Sie in dieser Zeit getan? Fanden Sie allein die schützen oder wollen Sie lediglich dafür sorgen, daß nicht
Notwendigkeit, Krieg führen zu müssen, schon abstoßend noch mächtigere Dämonen auftauchen und Ihnen den
genug? Waren Sie über seine Folgen bestürzt? Oder gingen Spaß an der neuen Freiheit verderben? Welche Ziele ver-
Sie in der Rolle des Soldaten nur allzu gut auf und ergötz- folgen Sie neben der Vereitelung der Flucht der Fürsten
ten sich an der Hitze des Gefechts und Ihres eigenen Blut- der Hölle noch? Einige Dämonen sehen noch einen Fun-
dursts? Gibt es Ereignisse aus dem Krieg, die Sie bis zum ken Hoffnung in der Menschheit glimmen und versuchen,
heutigen Tage verfolgen? Haben Sie große Heldentaten diesen zu einer Flamme anzufachen. Andere wollen sich an
vollbracht (oder unaussprechliche Greueltaten begangen)? den Menschen rächen, weil sie die Dämonen einfach ihrem
Der Eifer vieler Rebellen schwand um so mehr dahin, je Schicksal überlassen haben. Wieder andere ergötzen sich
länger die Rebellion dauerte, und die Dinge, die sie mit an- an der ungewohnten Erfahrung, nun eine stoffliche Exi-
zusehen und zu tun gezwungen waren, veränderten sie für stenz zu besitzen, oder an der Macht, die ihnen der Glaube
immer. Wie wurden Sie von diesen Ereignissen verändert? der Sterblichen verleiht.
• Wer war Ihr sterblicher Wirt, bevor Sie in ihn einge- • Wie sehen Sie die Menschheit?
fahren sind? Was bedeuten Ihnen die Menschen? Sind sie Kinder,
Die Gefallenen wandeln in geraubtem Fleisch auf Erden. Anhänger, Spielzeuge, Diener, Quellen der Macht, Gleich-
Denken Sie eine Weile über das Leben Ihres sterblichen gestellte, eine Bedrohung, Verbündete, Feinde, Nahrung,
Gefäßes nach, bevor es von Ihnen in Besitz genommen Werkzeuge, Vorbilder, Freunde oder von alledem etwas?
wurde. Was für ein Mensch war Ihr Wirt? Welches Le- Jeder Gefallene sieht die Menschheit auf seine eigene Wei-
ben hat er geführt, und was brachte ihn letztlich in den se. Einst waren die Menschen die herrlichsten Wesen der
bedauernswerten Zustand, der es einem Dämon erlaubte, gesamten Schöpfung, und die Gefallenen kämpften und lit-
in ihn einzufahren und seinen Körper in Beschlag zu neh- ten für ihre Liebe zu ihnen. Während der Jahrtausende des
men? Das Leben und die Persönlichkeit des sterblichen Leids verkehrte sich diese Liebe im Herzen vieler Gefallener
Gefäßes haben einen großen Einfluß auf den Charakter in Haß. Einige hielten an ihrer Liebe zur Menschheit fest
des Dämons, weshalb Sie beides wohl überdenken sollten. oder entdeckten sie wieder, nachdem sie in menschlicher
Normalerweise fühlen sich Gefallene zu Seelen hingezogen, Gestalt auferstanden waren. Doch viele Dämonen sehen
deren Schwingungen eine hohe Resonanz zu ihrem eige- die Menschen mit Verbitterung und Zynismus, auch wenn
nen Wesen aufweisen. Daher wird sich ein Schänder sehr sie hin und wieder einen kleinen Anflug jener Liebe und

155
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Hingabe in ihrem Innern spüren, die sie früher einmal für gendste Wahl zu sein, doch Verena meint, es könnte noch
die Menschheit empfanden. Wie sehen Sie die Massen der interessanter sein, die überheblichen Manipulationsver-
Sterblichen und welchen Umgang pflegen Sie mit ihnen? suche ihres Charakters unter den Vorzeichen eines fana-
• Wie gehen Sie mit der Welt der Sterblichen um? tischen Idealismus darzustellen: Sie tut, was sie tun muß,
Früher geboten die Gefallenen über die Kräfte der Schöp- weil sie ihre Sache für gerecht hält. Verena beschließt,
fung, doch heute müssen sie sich in der modernen Welt der ihren Charakter zu einer Jüngerin des Morgensterns und
Dunkelheit mit weitaus alltäglicheren Problemen herum- damit zu einer blindgläubigen Anhängerin der Rebellion
schlagen. Halten Sie noch einen Anschein des früheren zu machen.
Lebens Ihres sterblichen Gefäßes aufrecht oder haben Sie Nun, da das Haus und die Fraktion des Charakters fest-
es vollkommen aufgegeben? Versuchen Sie überhaupt eine stehen, macht sich Verena ein paar Gedanken über seine
irgendwie dem gewöhnlichen Leben der Sterblichen ähnli- Vorgeschichte – erst über seinen Hintergrund als Engel,
che Existenz zu führen? Einige Dämonen empfinden es als dann über die Zeit unter den Gefallenen. Verena stellt sich
nützlich, sich als die Sterblichen auszugeben, die sie nach ihren Charakter als eine echte Idealistin vor, als stolzen
außen hin zu sein scheinen, während andere eine solche Engel, der den Heerscharen des Himmels treu ergeben ist
Existenz gänzlich ablehnen. Sie finden es schwierig, mit den und niemals an seinen Pflichten gegenüber Gott zweifelt.
an sie gestellten Erwartungen fertigzuwerden und der stän- Sie denkt sich einen Himmlischen Namen für ihren Cha-
digen Beobachtung durch die vielen Behörden der Sterb- rakter aus – Zaphriel –, und um sich besser in ihre Rolle
lichen umzugehen. Wie steht es mit Ihrem Umgang mit hineinfinden zu können, gibt sie ihrem Engel zusätzlich den
der Familie und den Freunden Ihres Gefäßes? Haben Sie Titel Botin des Morgenrots.
jeglichen Kontakt zu ihnen abgebrochen oder versuchen Verena entscheidet, daß Zaphriel sich dem Großen Plan
Sie ihnen vorzumachen, sie wären noch immer derjenige, mit Herz und Seele verschrieben hatte, um ihrem Stolz,
den sie in Ihnen sehen? Ist irgendeiner von ihnen Ihnen dem Haus des Morgenrots anzugehören, und ihrem Rang
gegenüber mißtrauisch geworden? als Heroldin angemessen Ausdruck zu verleihen, und zu-
dem hoffte sie darauf, die Wertschätzung des höchsten
BEISPIEL EINER aller Engel zu erlangen – Luzifer. Sie frohlockte, als die
Menschheit geboren wurde, doch dann bereiteten ihr – wie
CHARAKTERERSCHAFFUNG vielen anderen Engeln der Himmlischen Heerscharen auch
Verena erschafft sich einen Charakter für Stefans nächste – die Unschuld und das Leid der Menschen immer größe-
Dämonen: Die Gefallenen-Chronik. Stefan erzählt den re Sorgen. Nicht nur wurde ihr Mitgefühl auf eine harte
Spielern vorab, daß seine Chronik in Los Angeles spielen Probe gestellt, sondern sie wollte einfach nicht begreifen,
wird und die Charaktere in den Konflikten, die zwischen wie die unvollkommene Existenz der Menschen angesichts
den unterschiedlichen Fraktionen der Gefallenen entbrannt der Vollkommenheit des übrigen Universums, bei dessen
sind, zumindest nicht allzu offen Position bezogen haben Erschaffung sie mitgeholfen hatte, auch nur den geringsten
sollten. Ihnen wird zu Beginn der Chronik die Gelegenheit Sinn ergeben sollte. Als Luzifer dann den Gedanken an
gegeben werden, sich für eine Seite zu entscheiden. eine Rebellion gegen Gott offen aussprach, zögerte Zaphriel
keinen Sekunde, sich ihm anzuschließen. Sie stand an der
SCHRITT EINS: KONZEPT Seite des Morgensterns, als der Menschheit die Augen
Verena sieht sich den groben Überblick über die Cha- geöffnet wurden.
raktererschaffung an und überlegt sich ein paar Ideen für Während des Kriegs des Zorns war Zaphriel der Inbegriff
ihre Figur. Sie will einen „aalglatten“ Charakter spielen, des von seiner Leidenschaft beflügelten Rebellen, der gegen
der in der Lage ist, Personen und Situationen seinen Be- die Tyrannei des Himmels ankämpfte, und sie machte sich
dürfnissen nach zu manipulieren und ein echter Experte in einen Ruf als gefürchtete Kriegerin und Ritterin der Schar-
solchen Psychospielchen ist. Außerdem möchte Sie einen lachroten Legion. Als sowohl die Menschen wie auch die
Charakter spielen, der die Fähigkeit besitzt, Hingabe und Gefallenen im weiteren Verlauf des Krieges auf Arten und
Verständnis für die Gefühle anderer aufzubringen. Sie weiß Weisen verändert wurden, die nicht einmal Luzifer voraus-
auch schon, daß sie einen weiblichen Charakter spielen gesehen hatte, stumpfte Zaphriel Gewalt und Blutvergie-
will. Verena denkt zuerst an eine Schänderin, aber diese ßen gegenüber immer mehr ab. Sie befehligte ihre Mitengel
Idee verwirft sie rasch wieder, da sie ihr zu klischeehaft vor- mit berechnender Rücksichtslosigkeit und richtete eine
kommt. Dann fällt ihr der Ausdruck „Advocatus Diaboli“ unglaubliche Zerstörung an, die die Botin des Morgenrots
ein, woraufhin sie sich die Teufel etwas genauer ansieht. Ihr früher einmal zutiefst bestürzt hätte. Verena entscheidet,
schwebt das Konzept eines heroischen, aber hochmütigen daß Zaphriel bis zum letzten Moment der Rebellion kämpf-
und rücksichtslosen Engels vor, und das übernatürliche te und noch an einen Triumph Luzifers glaubte, als es schon
Charisma und die Führungsqualitäten der Teufel stimmen längst zu spät war. Wie viele der Gefallenen nahm sie die
hervorragend mit ihrer Vorstellung eines machtbesessenen Verbannung in den Abgrund mit stoischer Gelassenheit hin
Manipulators überein. Nachdem sich Verena für das Haus und akzeptierte nie, daß der Krieg wirklich zu Ende war.
der Teufel entschieden hat, wendet sie sich den verschie- Nachdem sie den dämonischen Aspekt ihres Charak-
denen Fraktionen zu, in die sich die Legionen der Hölle ters ausgearbeitet hat, beschließt Verena, daß Zaphriels
aufspalten. Die Faustianer mit ihrem Ziel, die Menschheit sterbliches Gefäß Anwältin in einer großen Kanzlei sein
zu unterwandern und zu versklaven, scheinen die nahelie- soll. Da sie Zeit ihres Lebens eher unruhig und fahrig war,

156
KAPITEL SECHS

und eine Feuersbrunst zu entfachen, die eines Tages bis zu


DAS ERSCHAFFEN VON HIMMLISCHEN den Toren des Himmels emporlodern wird.
NAMEN
Ein Dämonen-Charakter besitzt nicht weniger als
SCHRITT ZWEI: ATTRIBUTE
drei verschiedene Namen: den Namen seines sterbli- Bei der Gewichtung der Attribute macht Verena die ge-
chen Wirtskörpers, den Himmlischen Namen (unter sellschaftliche Kategorie zu Zaphriels primären Attributen.
dem seinesgleichen ihn kennt) und seinen Wahren Zaphriel ist schließlich eine dominante Persönlichkeit, die
Namen, der eine Art Gleichklang seiner gesamten andere gern und oft manipuliert. Als sekundäre Kategorie
Identität ist. Während der Wahre Name eine An- wählt Verena die geistigen Attribute aus, da sie sich Za-
sammlung von arkanen Symbolen, Klängen und Kon- phriel als sehr clever und gewitzt vorstellt. Die körperlichen
zepten ist, die von Ihnen nicht unbedingt genau fest- Attribute sind für Verena nicht ausschlaggebend, weshalb
gelegt werden müssen, wird der Himmlische Name oft sie auch als tertiäre Kategorie enden.
verwendet, wenn Ihr Charakter mit anderen Gefalle- Nun stehen Verena sieben Punkte zur Verfügung, die sie
nen interagiert, und er sollte mit ebensoviel Sorgfalt auf Zaphriels primäre Attribute verteilen kann. Drei von
ausgewählt werden wie der Name seines sterblichen ihnen trägt sie bei Manipulation ein, Zaphriels herausra-
Wirtskörpers. gendstem Charakterzug. Diese Teufelin kann Menschen
Es gibt viele Quellen, die Sie nutzen können, um um den Finger wickeln, ohne daß diese es überhaupt be-
Engelsnamen zu finden – von der Bibel über weniger merken. Die verbliebenen vier Punkte verteilt sie zu glei-
bekannte religiöse Schriften wie die Apokryphen hin chen Teilen auf Charisma und Erscheinungsbild, wodurch
zu Büchern wie Das große Buch der Engel von Jeanne sie dafür sorgt, daß Zaphriel/Laura sowohl sympathisch
Ruhland. Darüber hinaus finden sich in mesopotami- wirkt als auch attraktiv ist. Diese Eigenschaften lenken
schen und babylonischen Mythen und Geschichten die meisten Leute davon ab, wie sehr Laura ihr Umfeld
zahlreiche alte, exotisch klingende Namen, die sich eigentlich manipuliert.
gut für Engel eignen. Werfen Sie auch einen Blick in Von den fünf Punkten für ihre geistigen Eigenschaften
das Gilgameschepos, das in jeder Bibliothek und im vergibt Verena zwei auf Intelligenz und weitere zwei auf
Internet zu finden ist, und in das Enuma Elish. Beide Geistesschärfe. Sie möchte, daß Zaphriel eine fähige Stra-
Werke bergen einen wahren Schatz an Namen, von tegin ist und einen Verstand besitzt, der ebenso scharf wie
denen Sie sich inspirieren lassen können – sofern Sie ihre Zunge spitz ist. Den verbliebenen Punkt setzt sie auf
keinen finden sollten, den Sie sogar vollkommen un- Wahrnehmung und verleiht Zaphriel somit den durch-
verändert übernehmen möchten. schnittlichen Wert von 2 in diesem Attribut.
Die drei Punkte für die körperlichen Eigenschaften sind
leicht zu verteilen. Verena trägt bei jedem Attribut einen
entwickelte Laura Blake eine schwere Drogensucht, um zusätzlichen Punkt ein und gibt Zaphriel damit überall
ihrer beständigen nervösen Ängstlichkeit Herr zu werden. einen Wert von 2. Laura war nicht sehr sportlich, aber ihr
Eine unbeabsichtigte Überdosis und die verheerenden Aus- Beruf hat das ja auch nie von ihr verlangt.
wirkungen, die dieser Vorfall auf Blakes Karriere hatte,
ebneten Zaphriel den Weg, um Lauras Körper in Besitz SCHRITT DREI: FÄHIGKEITEN
zu nehmen. Jeder bemerkte die Veränderung, die Laura Verena sieht sich die einzelnen Fähigkeiten an und be-
daraufhin durchmachte. Von einer Fußabtreterin obersten schließt, daß Talente Lauras primäre Kategorie sein sol-
Ranges wurde sie binnen kürzester Zeit zur größten Zicke, len. Auch wenn Gesetzeskenntnis (eine wichtige Fähigkeit
die das Universum je gesehen hatte – und von einer Ju- für einen Anwalt) zu den Kenntnissen zählt, gibt es nicht
niorpartnerin, die noch zwei Wochen Zeit hatte, ihre Fälle sehr viele Kenntnisse, die ihr Charakter wirklich aufweisen
abzuschließen, bevor man sie vor die Tür setzte, quasi über muß. Verena findet dagegen bei weitem mehr Talente, die
Nacht zur Teilhaberin der Kanzlei –, und sie machte sich zu ihrem Charakterkonzept passen, weshalb sie Kenntnisse
bei dieser Gelegenheit jede Menge Feinde. Nun hält sie zur sekundären und Fertigkeiten zur tertiären Kategorie
eine einflußreiche Position in der Kanzlei Hopkins & Ma- macht.
thers inne, doch sie strebt nach weitaus höheren Zielen. Sie verteilt die 13 Punkte auf Zaphriels Talente und legt
Verena überlegt sich, wie Zaphriels Persönlichkeit und sofort drei Punkte (also den derzeitigen Höchstwert) auf
Lauras Geschichte und Identität ineinander greifen könn- Ausflüchte. Zaphriel ist eine hervorragende Lügnerin und
ten. Sie entscheidet, daß Lauras Verhalten das eines Direk- besitzt ein undurchschaubares „Pokerface“, wenn es dar-
tors sein soll. Sie stellt sich ihren Charakter als tatkräftige um geht, ihre wahren Gefühle und Motive zu verbergen.
Person vor, die andere gerne herumkommandiert und ihnen Sie versieht die Talente Aufmerksamkeit, Ausdruck, Ein-
ganz genau erzählt, was sie zu tun haben. Diese Haltung ist schüchtern, Empathie und Führungsqualitäten mit jeweils
nur eine Maske für ihr wahres Wesen, das nach Verenas zwei Punkten. Dies alles sind Talente, die sich für Zaphriel/
Vorstellung das eines Fanatikers sein soll. Zaphriel ist durch Laura als äußerst nützlich herausstellen könnten – sowohl
und durch eine idealistische Revolutionärin. Jeder Schritt, in ihrer Karriere als Anwältin als auch bei ihrem Voran-
den sie unternimmt, ist für sie nur Mittel zu einem ganz be- kommen in der Gesellschaft der Dämonen.
stimmten Zweck – ihre Macht weiter auszubauen, so viele Zaphriel verfügt über neun Punkte, die Verena auf
Gefallene wie nur irgend möglich unter sich zu vereinen Kenntnisse verteilen kann. Drei davon setzt sie auf Ge-

157
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

setzeskenntnis, was ihren Charakter zu einer kompetenten und außerdem je einen Punkt auf Verbündete und Einfluß
Anwältin macht. Zwei weitere Punkte vergibt sie auf Nach- setzt (was sie insgesamt drei freie Zusatzpunkte kostet).
forschungen, da Zaphriel/Laura dazu in der Lage sein muß, Dann sieht sie sich noch einmal die Werte der Attribute
die schmutzigen Machenschaften ihrer Klienten sowie ihrer und Fähigkeiten ihres Charakters an und entscheidet sich
Rivalen unter den Sterblichen und den Dämonen aufzu- dafür, einen weiteren Punkt auf Geschick zu setzen und
decken. Dann vergibt sie zwei Punkte auf Politik, damit dieses Attribut damit auf einen Wert von 3 zu erhöhen, was
ihr Charakter weiß, wie der Hase im Rathaus läuft. Jeweils sie fünf freie Zusatzpunkte kostet. Diese Erhöhung macht
einen Punkt setzt Verena abschließend auf Akademisches Zaphriel geschickter und erlaubt es ihr, solche Talente und
Wissen und Computer, die dem Dämon als Grundwissen im Fertigkeiten wie Ausweichen und Schußwaffen gekonnter
täglichen Leben dienen können. einzusetzen. Verena setzt einen weiteren Punkt auf Aus-
Von den fünf Punkten, die Verena noch auf die Fertig- flüchte, erhöht damit dessen Wert auf 4 und gibt dafür
keiten ihres Charakters verteilen muß, vergibt sie jeweils zwei freie Zusatzpunkte aus (was zum jetzigen Zeitpunkt
zwei auf Etikette und Vortrag, da sie Zaphriels andere Fä- der Charaktererschaffung vollkommen zulässig ist). Sie gibt
higkeiten sinnvoll ergänzen. Den letzten Punkt setzt sie auf Zaphriel die Spezialität „Glaubhafte Lügen“, da sie nun vier
Schußwaffen. Ihr Charakter besitzt eine kleine Pistole zum Punkte in dieser Fähigkeit besitzt. Verena verleiht Zaphriels
„Selbstschutz“, und Zaphriel/Laura weiß, wie man damit Manipulation die Spezialität „Täuschung“, was Laura somit
umgeht. zu einer äußerst begabten Lügnerin und geschickten Mani-
pulatorin macht. Verena sind noch fünf freie Zusatzpunkte
SCHRITT VIER: VORTEILE geblieben, die sie sich fürs erste noch aufsparen möchte.
Nachdem Verena sich die Tugenden angesehen hat, Sie trägt Zaphriels Anfangswerte in Glaube (3), Qual (4)
entscheidet sie, daß die höchste Tugend ihres Charakters und Willenskraft (die 5 beträgt, da sie sich aus der Summe
Überzeugung und die niedrigste Gewissen sein soll (immer- der beiden höchsten Tugenden errechnet) auf ihrem Cha-
hin ist Zaphriel in eine Anwältin eingefahren). Sie vergibt rakterbogen ein. Sie würde gerne den Glauben ihres Cha-
zwei Punkte auf Überzeugung, einen auf Mut und keinen rakters erhöhen, doch die Kosten dafür könnte sie nicht
Punkt auf Gewissen. mehr mit freien Zusatzpunkten ausgleichen. Statt dessen
Der Wert in Glaube, mit dem Zaphriel die Charakterer- verwendet sie ihre verbliebenen freien Zusatzpunkte dar-
schaffung beginnt, beträgt drei Punkte. Verena sieht sich auf, Zaphriels Charisma um einen weiteren Punkt zu erhö-
die verschiedenen Geheimnisse an und wählt diejenigen hen, was den Wert dieses Attributs auf vier steigert. Dann
aus, die am besten zu Zaphriels Konzept als „Advocatus gibt sie Zaphriel noch die Spezialität „Redner“ und kann
Diaboli“ passen. Die Geheimnisse, um die die Teufel wis- nun mit Stefan das Präludium ihres Charakters angehen.
sen, sind die Geheimnisse der Himmlischen, der Flammen
und des Glanzes sowie die allgemein unter den Dämonen
bekannten Geheimnisse der Menschheit und des Fun-
PERSÖNLICHKEITSARCHE-
daments. Verena ist der Meinung, die Geheimnisse des TYPEN: WESEN UND VER-
Glanzes würden am besten zu Zaphriels Konzept passen,
und macht diese deshalb zu ihren primären Geheimnissen, HALTEN
indem sie zwei Punkte in sie investiert. Der verbleibende Jeder, der durchs Leben schreitet, trägt Masken, und das
Punkt geht auf die Geheimnisse der Himmlischen. Da- gilt ganz besonders für die Gefallenen. Sie tragen eine Mas-
durch, daß Verena die Geheimnisse des Glanzes zu den ke der Sterblichkeit und gewähren anderen nur hin und
primären Geheimnissen ihres Charakters gemacht hat, ist wieder einen kurzen Blick auf das wahre Wesen dahinter.
Zaphriels apokalyptische Gestalt folglich Qingu, das Antlitz Der Rest der Welt bekommt nur das zu sehen, was er sehen
des Glanzes. Verena notiert sich die speziellen Fähigkeiten soll – und nicht mehr. Jeder hat seine eigene Art, mit sei-
dieser Gestalt auf ihrem Charakterbogen. nem Umfeld und den verschiedensten Situationen umzuge-
Von den fünf Punkten, die ihrem Charakter für Hinter- hen, und die Gefallenen bilden da keine Ausnahmen.
grundeigenschaften zur Verfügung stehen, vergibt Verena Wesen und Verhalten helfen Ihnen dabei, die Persön-
drei auf Ressourcen, da Laura durch ihren Job bei der An- lichkeit Ihres Charakters zu definieren. Das Wesen ist so-
waltskanzlei ein hohes Einkommen hat. Die letzten zwei zusagen das wahre Ich Ihres Charakters. Es ist die Seele des
Punkte setzt sie auf Kontakte, denn ihr Charakter soll eini- Dämons, die durch die Augen ihrer sterblichen Hülle in die
ge Verbindungen zu anderen Personen besitzen, die ihn mit Welt hinausblickt. Das Verhalten ist die Art, wie sich Ihr
Informationen versorgen können. Sie würde gerne noch Charakter dem Rest der Welt gegenüber gibt, und es spie-
einen zusätzlichen Punkt auf Kontakte und ein paar weitere gelt zum größten Teil die Überbleibsel der Persönlichkeit
Hintergrundeigenschaften vergeben, aber für den Moment des Wirtes wider. Das Verhalten kann dem Wesen Ihres
zumindest sind ihr die Punkte dafür ausgegangen. Charakters durchaus ähneln – Wesen und Verhalten kön-
nen sogar identisch sein, wenn es sich um Persönlichkeiten
SCHRITT FÜNF: LETZTE HANDGRIFFE handelt, denen es nichts ausmacht, aller Welt zu zeigen,
Glücklicherweise kann Verena noch ihre freien Zusatz- was in ihnen vorgeht. Doch für die meisten Dämonen-
punkte einsetzen. Einige von ihnen nutzt sie somit gleich Charaktere ist eine solche Offenheit und Zurschaustellung
zum Aufwerten von Zaphriels Hintergrundeigenschaften, ihrer Persönlichkeit zu gefährlich, weshalb sie ihr wahres
indem sie ihr einen weiteren Punkt in Kontakte verleiht Ich hinter eine Fassade verbergen.

158
KAPITEL SECHS

Das Zusammenspiel von Wesen und Verhalten soll Ihnen und daß sie in ihr die Rollen von Erbauern und Erhaltern
dabei helfen, sich ein besseres Bild von der Persönlichkeit, übernommen hatten. In ihren Unterfangen versuchen sie,
den Zielen und den Angewohnheiten Ihres Charakters zu einen Teil dieser verlorenen Herrlichkeit zu erhaschen.
machen. Diese einfachen Definitionen sind nicht allumfas- • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
send. Die wenigsten Menschen können nur anhand einiger etwas von Bedeutung oder bleibendem Wert erschaffen
Stichworte vollständig beschrieben werden. Statt dessen oder errichten.
dienen die Archetypen lediglich als Basis für die Persön-
lichkeit Ihres Charakters. Sie sind ein Fundament, auf dem AUTOKRAT
man aufbauen kann, wenn Sie dem Charakter im Verlauf Es gibt immer zwei Wege, etwas zu erledigen: Ihren Weg
der Chronik noch mehr Tiefe verleihen und ihn weiter aus- und den falschen Weg. Es mag Leute geben, die behaupten,
definieren. Das Wesen als innerster Kern der Persönlichkeit diese Ansicht sei der unwiderlegbare Beweis Ihres über-
Ihres Charakters bleibt dabei jedoch unverändert, da es steigerten Selbstwertgefühls oder gar Ihrer Hybris, aber das
Ihnen das Rahmenwerk für die weitere Entwicklung des ist Ihnen vollkommen gleich. Sie sorgen lediglich dafür,
Charakters bietet, die Sie selbst ausgestalten können. daß etwas getan wird, und diese Tatsache kann niemand
Das Wesen eines Charakters hat zudem noch eine be- abstreiten. Jemand muß ja den Ton angeben, und dieser
sondere Funktion in regeltechnischer Hinsicht. Charaktere Jemand sind nun einmal Sie. Das mag nicht notwendi-
gewinnen Willenskraft zurück, indem sie in ihren Hand- gerweise daran liegen, daß Sie der Schlaueste oder der
lungen ihrem wahren Ich treu bleiben und sich so in ihrer Weiseste wären (obwohl auch das durchaus der Wahrheit
eigenen Weltsicht bestätigen. Dies führt zu einem Schub entsprechen könnte). Sie wissen einfach nur am besten,
von Selbstvertrauen und verleiht ihnen das Gefühl, etwas wie man Verantwortung übernimmt, um endlich Bewegung
bewirkt oder erreicht zu haben. Wenn ein Charakter so in verfahrene Angelegenheiten zu bringen.
handelt, daß es den höchsten Ansprüchen seines Wesens • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
genügt (nähere Erläuterungen finden Sie bei den Beschrei- die Kontrolle über eine Situation oder eine Gruppe über-
bungen der einzelnen Archetypen), kann er einen Willens- nehmen.
kraftpunkt zurückgewinnen, sofern der Erzähler dem zu-
stimmt (weitere Details hierzu finden Sie auf Seite 196). BONVIVANT
Es folgen einige Beispielarchetypen, die auf Dämonen- Es gab einmal eine Zeit, in der Freude der Sinn des Le-
Charaktere zugeschnitten sind. Spieler und Erzähler soll- bens war. Diese Zeit mag vorüber sein, doch Sie versuchen
ten sich aber jederzeit die Freiheit nehmen, sich eigene sie mit aller Macht von neuem zu beleben. Nur, wer eben-
Archetypen ausdenken, wenn die im folgenden vorgestell- soviel Leid und Schmerz erdulden mußte wie Sie, kann
ten Beispiele nicht zu den Charakteren passen, die ihnen sich an den einfachsten Dingen erfreuen. Wenn Sie jemals
vorschweben. wieder in Angst und Pein versinken, wird alles, wofür Sie
gekämpft haben, umsonst gewesen sein – also genießen Sie
ABWEICHLER das Leben! Es mag ernsthafte Angelegenheiten geben, die
Es gibt Leute, die einfach nicht in die hübschen, klei- Sie zu erledigen haben, aber es spricht doch nichts dagegen,
nen Schubladen hineinpassen, die sich die Gesellschaft daß Sie dabei Spaß haben dürfen.
zurechtzimmert. Sie gehören zu genau diesen Leuten. Sie • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
wehren sich entschieden dagegen, sich als ein bestimmter echte Freude empfinden und diese mit anderen teilen kön-
Typ abstempeln zu lassen, und sie wehren sich ebenso ve- nen.
hement dagegen, den Erwartungen anderer zu entsprechen.
Sie sind, wer Sie sind. Wenn jemand damit nicht zurecht-
DIREKTOR
kommt – scheiß drauf! Sie sind nicht länger an die Ein- Die Schöpfung ist wohlgeordnet. Einst funktionierte sie
schränkungen irgendwelcher Gebote gebunden – um genau mit ausgereifter Präzision und befand sich vollkommen im
zu sein, sind sie an nichts und niemanden mehr gebunden. Gleichgewicht. Alles befand sich am richtigen Platz. Sie
Unter den Gefallenen und Sterblichen gibt es nicht wenige, war die perfekt geölte Maschine. In der Zwischenzeit sind
die Ihre einzigartige Form des Selbstbewußtseins ausgespro- natürlich einige Teile der Schöpfung etwas verschlissen,
chen anziehend finden. aus dem Gleichgewicht geraten oder arbeiten einfach nicht
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie mehr richtig, so daß sich allmählich immer mehr Chaos
allgemeingültige Konventionen brechen oder ignorieren. anhäuft. Das können Sie nicht tolerieren. Nichts ist Ihnen
wichtiger, als Ordnung herzustellen und aufrechtzuerhalten
ARCHITEKT – sei es in einer Gruppe oder in der ganzen Welt.
Das Hauptziel eines Architekten liegt darin, etwas von • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
bleibendem Wert und dauerhaftem Bestand zu schaffen. ein schwieriges Problem mittels Ihres Organisationstalents
Als Architekt folgen Sie einer Vision, die Sie Wirklichkeit lösen.
werden lassen wollen. Dabei kann es sich um eine physisch
faßbare Schöpfung oder um etwas Metaphorisches wie etwa EINZELGÄNGER
eine Institution oder eine bleibende Idee handeln. Es gibt Die meiste Zeit über sind Sie auf sich allein gestellt, und
einige Dämonen, die noch nicht so tief gefallen sind, als daß das ist auch vollkommen in Ordnung für Sie. In Wahrheit
sie vergessen hätten, wie herrlich die Schöpfung einst war ziehen Sie Ihre eigene Gesellschaft der anderer Leute bei

159
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

weitem vor. Vielleicht haben Sie einige Angewohnheiten HELFER


oder Macken, die andere Leute abschrecken, vielleicht
fühlen Sie sich aber auch nicht würdig, die Gesellschaft Die Gefallenen kämpften und litten nur, weil sie sich
anderer verdient zu haben, oder vielleicht mögen Sie auch zu sehr um andere sorgten – um die Menschheit, um die
schlicht und ergreifend keinerlei Gesellschaft. Sie gehen Schöpfung und um den Allmächtigen. In manchen von
Ihren eigenen Weg und arbeiten nur dann mit anderen ihnen ist das Mitgefühl für andere Geschöpfe jedoch ge-
zusammen, wenn es Ihren Zielen förderlich ist. Danach gen alles gefeit – gegen Zurückweisung, gegen Qual und
setzen Sie Ihren Weg wieder alleine fort. gegen Schmerz. Diese Gefallenen sind immer da, wenn
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie ein anderer Unterstützung oder Hilfe benötigt. Für andere
etwas ohne fremde Hilfe unternommen haben, von dem Dämonen wiederum ist die Vortäuschung von Mitleid ein
eine andere Person nun profitiert. äußerst nützliches Werkzeug. Mit geheuchelter Empathie
bahnen sie sich einen Weg in die Herzen der Sterblichen,
FANATIKER deren Dankbarkeit ein mehr als zufriedenstellender Lohn
Sie verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel, und nichts und für ihre Bemühungen ist – ganz gleich, ob der geleistete
niemand kann Sie je davon abhalten, es zu erreichen. Sie Beistand ehrenhaften Motiven entsprang oder nicht.
haben sich Ihrem Ziel voll und ganz verschrieben und ord- • Sie erhalten jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
nen ihm alle anderen Bereiche Ihres Lebens vollkommen einer anderen Person erfolgreich Trost spenden oder ihr
unter. Am Ende zählt nur das Resultat, und alles (und beistehen.
jeder) kann und wird von Ihnen geopfert werden, wenn es
Sie Ihrem Ziel näherbringt. Ihr Ziel kann durchaus mit dem KIND
einer Fraktion der Gefallenen übereinstimmen (weitere Alle Kreaturen sind Kinder des Schöpfers, doch manche
Informationen hierzu finden Sie in Kapitel Fünf). Es kann sind kindlicher (oder kindischer) als andere. Ein wahres
aber auch das Ziel einer Gruppe von Sterblichen oder Ihr Kind ist unschuldig – es hat nie erfahren, wie die Welt
eigener, persönlicher Kreuzzug sein. Was auch immer es wirklich ist, und es kennt weder Gut noch Böse. In der
ist, Sie werden Ihr Ziel irgendwann in die Tat umgesetzt modernen Welt sind diese Personen höchst selten gewor-
sehen. den, doch manche Dämonen versuchen, wieder in diesen
• Sie erhalten jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie et- segensreichen Zustand zurückzukehren, und das Fleisch
was tun, das Ihrem Ziel unmittelbar förderlich ist. ebnet ihnen den Weg dorthin. Die andere Seite des Kin-
des ist sein ständiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Die
GIGOLO Wünsche eines Kindes müssen erfüllt werden – und zwar
Der Glaube ist das berauschendste aller Elixiere, und sofort. Kinder haben keinerlei Kontrolle über ihre Sehn-
Sie fühlen sich durch die Verehrung und Aufmerksamkeit süchte und Leidenschaften, und sie suchen nach anderen
anderer regelrecht beflügelt. Sie sind ein Geschöpf voller Personen, die sich um sie kümmern und sie umsorgen.
Herrlichkeit, und es ist einfach nicht Ihre Art, Ihr Licht • Sie erhalten jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie je-
unter den Scheffel zu stellen. Statt dessen würden Sie den manden davon überzeugen können, auf Sie acht zu geben
Sterblichen viel lieber die Wunder zeigen, zu denen Sie oder Ihre Wünsche zu erfüllen, ohne daß Ihr Helfer dafür
fähig sind und sich in ihrer Achtung und Ehrfurcht aalen. eine Gegenleistung von Ihnen erwartet.
Nichts begeistert Sie mehr, als einen neuen potentiellen
Anhänger zu beeindrucken und für sich zu gewinnen. Jeder KONFORMIST
weitere von ihnen läßt Sie sich ein wenig lebendiger und Sie kennen Ihren Platz in der Ordnung der Dinge – oder
näher an Ihrer früheren Vollkommenheit fühlen. zumindest haben Sie das einmal geglaubt. Sie waren zu-
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie frieden damit gewesen, das zu tun, was Ihnen aufgetragen
eine andere Person wahrhaftig in Erstaunen versetzen. worden war, bis plötzlich weisere und überzeugendere
Stimmen laut wurden. Sie folgten diesen Stimmen in die
GRIESGRAM Rebellion und schließlich in den Höllenschlund. Jetzt
Die Gefallenen rebellierten für das, woran sie mit aller brauchen Sie dringend ein neues Ziel und einen neuen
Macht geglaubt hatten, und sie wurden dafür bestraft. Der Führer. Sie sehnen sich danach, wieder Teil einer Gruppe
Menschheit wurde der freie Wille gegeben, und jetzt schau zu sein, der Sie Ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen
sich mal einer an, was sie damit angestellt haben. Ist es da können.
etwa ein Wunder, daß Sie mehr als nur ein bißchen ver- • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn die
bittert und zynisch sind? Sie sehen in allem immer nur das Gruppe, der Sie angehören, mit Ihrer Hilfe ein Ziel er-
Schlechteste, finden stets ein Haar in der Suppe, weisen reicht.
immer alle darauf hin, was alles schiefgehen könnte, und
lassen keine Gelegenheit ungenutzt, um „Habe ich das MÄRTYRER
nicht gleich gesagt?“ zu fragen, sobald tatsächlich etwas Es scheint so, als seien Sie allein dazu bestimmt, immer
schiefgegangen ist – und eigentlich geht ja am Ende immer weiter zu leiden. Sie tragen Ihre Last mit Würde und
alles schief. grimmiger Entschlossenheit, da Sie wissen, daß Ihr Leiden
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn etwas einen Sinn hat – entweder in dem Zeichen, das dadurch
Schlechtes eintritt, das von Ihnen vorhergesagt wurde. gesetzt wird, oder in dem Wohl, das es anderen bringt. All

160
KAPITEL SECHS

die Qual und das Leid in der Hölle konnten Ihren Geist PERFEKTIONIST
nicht brechen. Was bedeutet im Vergleich dazu schon der
Schmerz, den Sie in der Welt der Sterblichen erdulden Sie verlangen nicht mehr von jedem anderen, als Sie von
müssen? Als Märtyrer können Sie aufrichtig von Ihren sich selbst erwarten, doch da Sie von sich selbst stets nichts
Vorstellungen über den Sinn Ihrer Existenz überzeugt weniger als absolute Perfektion erwarten, halten die mei-
sein, aber genausogut können Sie Ihre Selbstaufopferung sten Leute ihre Ansprüche an sie für überzogen und uner-
nur hochspielen, um die Aufmerksamkeit anderer auf sich füllbar. Sie fordern stets nur das beste und würden sich nie-
zu ziehen und ihr Mitgefühl zu wecken. mals mit weniger zufriedengeben. Andere mögen mit Ihren
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie hochgesteckten Erwartungen und Ihrer Detailversessenheit
sich für Ihre Ideale, für das Gute oder jemand anderen ein echtes Problem haben, doch die Früchte Ihrer Arbeit
aufopfern. wissen Sie dennoch stets zu schätzen. Was Sie antreibt, ist
das Gefühl tiefer Befriedigung, wenn Sie eine Aufgabe so
MASOCHIST hervorragend wie irgend möglich erledigt haben.
Die glauben wirklich, daß sie Sie brechen können? Die • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
denken wirklich, daß Sie den Druck nicht aushalten wer- eine Aufgabe in vollendeter Perfektion lösen.
den? Sie sollen ruhig alles geben, was sie haben! Sie sind RAUHBEIN
bereit, Ihre Belastbarkeit mit allem zu messen, was die
„Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erden-
Schöpfung Ihnen entgegenwerfen kann. Sie sind nicht
reich besitzen?“ Nicht, solange Sie dabei noch ein Wört-
nur stolz darauf, Schmerzen ertragen zu können, Sie ge-
chen mitzureden haben! Kummer ist alles, was die Sanft-
nießen es sogar. Sie werden bis ins Extrem dazu getrieben,
mütigen von dieser Welt zu erwarten haben. Die Starken
Ihre eigenen Grenzen auszutesten und jedesmal ein biß-
nehmen sich, was sie wollen und wann sie es wollen. Es
chen weiter zu gehen. Vielleicht werden Sie irgendwann
gilt immer noch das Recht des Stärkeren, was Ihnen aus-
einmal mit Schmerz und Leid konfrontiert werden, das
gezeichnet gefällt, da Sie genau wissen, wie Sie Ihre Stärke
Ihnen wirklich unerträglich sein wird, doch bisher ist das
einsetzen müssen, um das zu bekommen, was Sie wollen.
noch nie geschehen.
Sie respektieren andere, sobald diese ihre eigene Stärke
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
unter Beweis gestellt haben, aber jegliches Zeichen von
einen Schmerz erleben, den Sie noch nie zuvor erfahren
Schwäche in anderen wird umgehend von Ihnen ausge-
haben.
nutzt. Sie tun einfach nur, was Sie tun müssen, um in dieser
MONSTER Welt voranzukommen.
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie ein
Ein Dämon? Sie werden schon noch allen zeigen, was
Ziel durch den Einsatz von Gewalt erreichen. Diese Gewalt
ein echter Dämon ist. Niemand hat eine Ahnung davon,
muß nicht zwangsläufig physischer Natur sein, sondern
wie tief die Abgründe sind, in die Sie sich schon begeben
kann sich auch in Einschüchterung oder gesellschaftlichem
haben, aber die Welt wird es erfahren. Alle Legenden und
Druck äußern.
Mythen der Menschen – selbst ihre Horrorshows in den
Massenmedien – sind nur ein schaler Abklatsch dessen, REBELL
was aus Ihnen geworden ist. Sie sind das personifizierte
Sie waren einer der ersten Rebellen, und Sie tragen die-
Böse, und nun sind Sie frei und wandeln auf Erden. Sehr
sen Titel noch immer voller Stolz. Die Obrigkeit muß her-
bald schon wird die Welt mit Schrecken herausfinden, daß
ausgefordert werden, um nicht zu blindem Gehorsam bei
Ihnen keine Greueltat zu ungeheuerlich ist.
den Massen zu führen. Sie nutzen jede Gelegenheit, gegen
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
das System aufzubegehren, denn nur so kann man eine
einen Akt schrecklicher Bosheit verüben.
positive Veränderung bewirken oder zumindest aufzeigen,
PÄDAGOGE was für ein großer Schwindel die ganze Sache mit der Ob-
Wissen ist das einzige Gut von Wert in der gesamten rigkeit doch ist.
Schöpfung und das einzige Gut, das Sie schätzen, doch • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie die
Wissen ist nutzlos, wenn man es nicht mit jemandem teilt. Obrigkeit empfindlich getroffen haben.
Sie sehen es als Ihre größte Verantwortung, Ihr Wissen RICHTER
weiterzugeben, damit andere die Welt so gut verstehen
lernen wie Sie und dieses Wissen dann ihrerseits weiterge- Hinter der Schöpfung steht eine Ordnung, und der
ben. Je mehr man weiß, desto besser kann man sein Leben Schlüssel zum Erfolg ist, diese Ordnung zu begreifen und
meistern. Es mag Leute geben, die Sie einen Besserwisser womöglich noch zu verbessern. Ihrer Meinung nach be-
nennen, doch das liegt einfach daran, daß Sie wirklich darf es eines unerschütterlichen Glaubens an Systeme, um
einiges besser wissen. etwas bewirken und erreichen zu können: Rechtssysteme,
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn je- logische Systeme und bürokratische Systeme. Sie glauben
mand von dem Wissen profitiert, das Sie ihm beigebracht daran, daß man immer alles „nach dem Lehrbuch“ erledigen
haben. kann, auch wenn gegen Innovation nichts einzuwenden ist,
solange sie der Verbesserung des Systems dient.

161
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie ein einfaches, trostloses Leben, aber zu diesen Leuten gehö-
Problem durch sorgfältiges und systematisches Aufschlüs- ren Sie weiß Gott nicht. Für die leise Hoffnung, etwas zu
seln lösen. verbessern, sind Sie willens, alles aufs Spiel zu setzen. Sie
sind nicht tollkühn, aber Sie sind durchaus bereit, Risiken
SCHMAROTZER einzugehen, die anderen als unvorstellbar hoch erscheinen
Mühsam einen Pakt aushandeln, um eine Seele zu gewin- würden, wenn es denn sein muß.
nen … wie abgedroschen. Bei der Art und Weise, wie Sie • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie et-
das Spiel spielen, haben Ihre Opfer keinen blassen Schim- was aufs Spiel gesetzt haben und Ihr Einsatz sich auszahlt.
mer, daß Ihnen ihre Seelen schon längst gehören. Sie dan-
ken Ihnen sogar noch, daß sie genau das tun dürfen, was SÜCHTIGER
Sie wollen. Warum sollten Sie sich denn auch abmühen Es gibt etwas (was sehr wohl auch eine Person sein kann),
und die eigene Haut riskieren, wenn es genausogut andere das Sie unbedingt besitzen müssen. Es ist die größte Leiden-
für Sie tun können? Sie wissen um die Macht einer sorgsam schaft Ihres Lebens – manch einer würde es auch als eine
durchdachten Lüge – besonders dann, wenn diese genau Form der Besessenheit bezeichnen. Nichts in Ihrem Leben
das richtige Quentchen Wahrheit enthält. nimmt einen höheren Stellenwert ein als das Objekt Ihrer
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie je- Begierde. Ihre Abhängigkeit kann sich auf Drogen oder
manden durch den Einsatz einer List dazu bringen können, jede andere Art von Aktivität beziehen. Einige Gefallene
Ihnen etwas zu geben, das Sie wollen. werden süchtig nach den Freuden des Fleisches – vom
Essen über das Trinken bis hin zum Sex. Andere wiederum
SCHURKE sind süchtig danach, etwas Bestimmtes zu sammeln (dabei
Sie passen nur auf sich auf. Das würde ja sowieso kein kann es sich auch um okkultes Wissen oder gar „Trophäen“
anderer für Sie machen, und eigentlich wären ohnehin handeln). Wieder andere haben einen Narren an einem
alle besser damit bedient, sich nur um ihre eigenen An- bestimmten Sterblichen gefressen. Die Sucht nach dem
gelegenheiten zu kümmern. Sie wollen niemandem irgend Glauben der Sterblichen ist unter den Gefallenen beson-
etwas schuldig bleiben. Sie kümmern sich selbst um Ihre ders weit verbreitet.
Probleme, und alle anderen sollen ebenfalls allein mit ihren • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
Problemen fertigwerden. Die einzigen Interessen, die Ihnen sich Ihrer Sucht vollkommen hingeben und diese ausgiebig
am Herzen liegen, sind Ihre eigenen. Allerdings ist an ein befriedigen können.
wenig erleuchtetem Selbstinteresse, von dem auch alle
anderen etwas haben, nichts wirklich Schlimmes, solange SÜNDER
Sie dabei nicht zu sehr in die Angelegenheiten anderer Sie sind ein Sünder unter den schlimmsten aller Sün-
hineingezogen werden. der. Sie haben sich schwerer Vergehen gegen Gott und
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie die Schöpfung schuldig gemacht, für die Sie die gerechte
Erfolg mit Ihrer egozentrischen Haltung haben. Strafe erhalten haben. Selbst die Bürde der Schuld, die Sie
immer noch tragen, ist ein Teil dieser gerechten Strafe. Sie
SENSATIONSJUNKIE haben den Fehler in Ihrem Tun erkannt und nun hoffen Sie
Sie leben für den Nervenkitzel der Gefahr. Nur wenn inständig, daß Ihnen für das, was Sie getan haben, verge-
Sie wissen, daß Sie Ihr Leben riskieren, fühlen Sie sich ben werden wird. Alles, was Sie jetzt noch tun können, ist
wirklich lebendig. Sie sind ein Draufgänger und halten Ihr Bestes zu geben, um die Fehler in Ihrer Vergangenheit
ständig nach den größten Gefahren Ausschau, in die Sie wiedergutzumachen.
sich stürzen können, um Ihr Dasein spannend zu gestalten. • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie das
Es gibt keine Herausforderung, bei der Sie nicht zumindest Gefühl haben, der Vergebung einen Schritt näher gekom-
in Erwägung ziehen würden, sich ihr zu stellen, und die men zu sein.
Chancen stehen erstaunlich gut, daß Sie das letzten Endes
in den meisten Fällen auch tun würden. Nach allem, was TRADITIONALIST
Sie durchgemacht haben, wollen Sie nun nur noch spüren, In einer Welt, die sich so schnell verändert, ist Tradition
wie Ihr Herz in Ihrer Brust schneller schlägt und Ihr Blut die einzige Sache, auf die Sie sich verlassen können. Sie
in Ihren Ohren rauscht. Selbst der Tod kann Ihnen keine respektieren die Geschichte als hervorragenden Lehrmei-
Angst mehr einjagen. ster und sind zu der Überzeugung gelangt, daß die alt-
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie hergebrachte Art, ein Problem anzugehen, stets eindeutig
eine gefährliche Situation oder Aufgabe meistern, die Sie die beste ist. Wenn dem nicht so wäre, warum hätte sie
absichtlich herbeigeführt oder gewählt haben. sich dann überhaupt so lange halten sollen? Es ist wichtig,
traditionelle Wege und Werte zu erhalten, und Sie sind
SPIELER strikt dagegen, etwas an Traditionen zu ändern, wenn es
Das Leben ist ein einziges Risiko. Also gehört es dazu, nicht absolut notwendig ist. Sie setzen Tradition mit Trost,
daß man etwas aufs Spiel setzen muß. Und vielleicht gehört Zuverlässigkeit und Stabilität gleich.
es auch dazu, einen Sprung ins Ungewisse zu machen, wenn • Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn sich
man darauf hoffen will, die Dinge zum Besseren zu wenden. althergebrachte Methoden, mit bestimmten Situationen
Leute, die sich nicht trauen, etwas zu riskieren, führen ein umzugehen, als die besten erweisen.

162
KAPITEL SECHS

TRICKSER SPEZIALISIERUNGEN
Es gibt Momente, da können Sie über die Absurdität des
Manche Charaktere sind bei bestimmten Einsatz-
ganzen kosmischen Dramas der Existenz nur noch lachen.
möglichkeiten ihrer Eigenschaften besonders gut. Ein
Sie hegen den Verdacht, daß das Ganze nichts weiter als
Gelehrter beispielsweise spezialisiert sich für gewöhn-
ein einziger, großer Witz ist und Sie der einzige sind, der die
lich auf einen bestimmten Bereich seiner akademischen
Pointe verstanden hat. Ganz gleich, wie schlimm die Lage
Disziplin. Ein Kämpfer könnte dagegen für einen be-
auch wird – Sie schaffen es immer wieder, Ihren Humor
sonderen Schlag oder Tritt bekannt sein, während ein
in jeder noch so ausweglosen Situation nicht zu verlieren,
Künstler sich auf ein ganz bestimmtes Medium oder
und Sie tun Ihr Bestes, um die Stimmung aufzuheitern. Sie
einen speziellen Stil konzentriert. Spieler können ihre
lachen lieber, als daß Sie weinen, und Sie lassen andere an
Charaktere mit Spezialisierungen versehen, um die-
Ihren Einsichten durch Ihren Humor und Ihren bisweilen
se besonders ausgeprägten Bereiche hervorzuheben.
beißenden Spott teilhaben.
Um diese Betonung auf einen bestimmten Bereich
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn es
der Anwendung einer Eigenschaft widerzuspiegeln,
Ihnen gelingt, andere aufzuheitern oder Ihren eigenen
können Spieler den Eigenschaften ihrer Charaktere
Schmerz durch Humor zu verdrängen.
Spezialisierungen zuweisen.
ÜBERLEBENSKÜNSTLER Eine Spezialisierung ist eine einzelne Facette eines
Attributs oder einer Fähigkeit. Ein Spieler könnte sei-
Was Sie nicht umbringt, macht Sie nur härter. Wo ande-
nem Charakter beispielsweise die Spezialisierung „Un-
re widerstandslos ihr Schicksal hinnehmen, kämpfen Sie
ermüdlich“ in dessen Widerstandsfähigkeit zuweisen,
dagegen an. Nichts kann Sie kleinkriegen, und am Ende
um damit zum Ausdruck zu bringen, daß seine Aus-
finden Sie immer einen Weg, den Sieg davonzutragen. Sie
dauer sogar noch größer ist, als es sein Wert in Wider-
sind enttäuscht davon, wie sich die anderen aufgeben und
standsfähigkeit angibt. Ein anderer Charakter könnte
immer nur den Weg des geringsten Widerstands gehen. Das
über die Spezialisierung „Schauspielerei“ verfügen, die
ist etwas, was Sie nie getan haben und was für Sie auch nie
sich auf Ausdruck bezieht, um seine Fokussierung auf
in Frage kommen wird.
diesen bestimmten Bereich dieser Eigenschaft zu be-
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie
tonen. Spezialisierungen helfen dabei, den verschie-
Strapazen erdulden oder andere dazu bringen, dies zu
denen Eigenschaften des Charakters mehr Tiefe zu
tun.
verleihen und sie weiter auszudefinieren.
VISIONÄR Ein Charakter kann jedes seiner Attribute und jede
seiner Fähigkeiten mit einem Wert von 4 oder höher
Es gibt Leute, die sehen die Welt, wie sie ist, und fragen:
mit einer Spezialisierung versehen. Bei einem Wür-
„Warum?“. Sie sehen die Welt, wie sie sein könnte und
felwurf für eine Eigenschaft, der in den Bereich hin-
fragen: „Warum nicht?“. Sie haben eine Vision von etwas
einfällt, der durch die Spezialisierung abgedeckt ist,
Höherem, etwas Größerem als dem, was zur Zeit existiert.
kann der Spieler jede erwürfelte 10 ein weiteres Mal
Sie fordern die Grenzen der Machbarkeit der Schöpfung
würfeln. Er behält den Erfolg, den die 10 ursprünglich
heraus, weil Sie hoffen, dabei auf etwas zu stoßen, das
bedeutete, kann dann aber versuchen, weitere Erfolge
besser ist als das Gegenwärtige, denn mit dem Status Quo
zu erzielen, indem er jede gewürfelte 10 erneut würfelt.
können Sie wohl kaum zufrieden sein. Natürlich sehen
Das geht so weiter, bis keine 10 mehr gewürfelt wird.
diejenigen, die den derzeitigen Stand der Dinge guthei-
ßen, in Ihnen eine echte Bedrohung, doch Sie kümmern
sich nicht um die Ansichten anderer. Sie folgen Ihrer temessen unter Freunden, wohingegen andere sich lieber in
Vision mit der festen Überzeugung, daß Sie etwas Großes mit Klauen und Zähnen ausgetragene Kämpfe werfen, in
vollbringen können und die Hoffnung niemals sterben denen alles erlaubt ist.
wird. • Sie erhalten jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie ei-
• Sie gewinnen jedesmal Willenskraft zurück, wenn Sie nen Wettstreit gewinnen.
andere dazu bewegen, Ihren Träumen oder Idealen zu fol-
gen.
ATTRIBUTE
WETTKÄMPFER Jeder Dämonen-Charakter hat Attribute; sie stehen
Es ist eine Lüge, daß alle Kreaturen gleich erschaffen für das Grundpotential jeder Person auf der Welt sowie
wurden. Einige sind zu wahrer Größe bestimmt, während der meisten anderen Geschöpfe wie etwa den Gefallenen.
andere klein und unbedeutend bleiben. Sie besitzen die Attribute liegen im allgemeinen zwischen einem Wert von
Fähigkeit, sich jeder Herausforderung zu stellen und Ihre 1 (dürftig) und 3 (gut), doch es gibt auch Individuen, die
Größe im Wettstreit unter Beweis zu stellen. Sie sehen in in einigen Attributen einen Wert von 4 (außergewöhnlich)
allem, was das Leben Ihnen bietet, eine Herausforderung, oder gar 5 (Gipfel des Menschenmöglichen) aufweisen.
die es zu meistern gilt, und eine Möglichkeit, der ganzen Einige Gefallene und andere übernatürliche Kreaturen be-
Welt zu zeigen, aus was für einem Holz Sie geschnitzt sind. sitzen Attributswerte, die über 5 liegen, doch solche Ge-
Manche Wettkämpfer bevorzugen eher ein harmloses Kräf- schöpfe sind äußerst selten.

163
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

KÖRPERLICHE ATTRIBUTE
Körperliche Attribute definieren den körperlichen Zu-
stand eines Charakters. Diese Eigenschaften beschreiben,
wie stark, geschickt und ausdauernd ein Charakter ist.
Was die Gefallenen betrifft, beschreiben die körperlichen
Attribute immer die Eigenschaften des sterblichen Gefä-
ßes des Dämons. Es gibt allerdings auch Dämonen, die
nicht in einem sterblichen Körper hausen. Die körperli-
chen Attribute sollten in aller Regel die primären Attribu-
te eines Charakters sein, der vermehrt auf Körpereinsatz
baut, um mit Herausforderungen umzugehen.
Die Gefallenen können Glaube einsetzen, um die kör-
perlichen Attribute ihres Körpers vorübergehend selbst
bis auf übernatürliche Werte zu steigern. Weitere Details
hierzu finden Sie auf Seite 191.

KÖRPERKRAFT
Der erste Schlag traf Harvey Ciullos Kiefer, riß ihm den
Kopf zur Seite und ließ ihm in hohem Bogen die Sonnebrille
von der Nase fliegen. Mickey wollte mit einem Schwinger
nachsetzen, doch Harveys Hand schoß so schnell in die
Höhe, daß man fast meinen könnte, sie besäße einen eigenen
Willen. Sie fing Mickeys Faust mitten in der Bewegung ab
und schloß sich fest wie ein Schraubstock um sie. Harvey
wandte das Gesicht wieder dem Türsteher zu, als er seinen
Griff verstärkte, und Mickey ging in die Knie. Harvey, der
Dämon Hasmed, blickte auf ihn mit einem stahlblauen Auge
und einem Auge, in dem rotschwarze Wolken von Blut gera-
de zu gerinnen begannen, herab.
„Der erste Schlag war gratis“, sagte er. „Für jeden weite-
ren wirst du teuer bezahlen.“
Körperkraft ist ein Maß für die rohe Kraft eines
Charakters. Sie wirkt sich darauf aus, wieviel ein
Charakter anheben und tragen kann und wieviel
Schaden er mit Nahkampfwaffen und bei unbe-
waffneten Angriffen anrichtet. Sie kommt auch
ins Spiel, wenn beispielsweise eine Tür aufgerammt
oder der Arm eines Sterblichen gebrochen werden soll.
Im Nahkampf wird sie zum Würfelvorrat für Schaden
hinzugezählt. Alle Handlungen, die etwas mit reiner
Muskelkraft zu tun haben, werden mit Würfen auf Kör-
perkraft abgehandelt.
Spezialisierungen: Fester Griff, Kraftreserven, kraftvol-
le Beine, Wutausbruch
• Dürftig: Sie können 20 kg stemmen.
•• Durchschnittlich: Sie können 50 kg stem-
men.
••• Gut: Sie können 100 kg stemmen.
•••• Außergewöhnlich: Sie können 180 kg stem-
men.
••••• Herausragend: Sie können 300 kg stemmen.

GESCHICK
Ihr Atem ging stoßweise, als Magdiel über die Dächer
rannte und ihre Füße in immer schnellerem Rhythmus auf
Dachpappe und Kiesel trommelten. Sie waren ihr dicht auf
den Fersen, und die Ironie der Situation wurde ihr plötzlich
bewußt – ein Todesengel, der vom Jäger zum Gejagten wur-

164
KAPITEL SECHS

de. Sie kam am Rand des Daches schliddernd zum Stehen und und den Lebenswillen eines Charakters wider.
ruderte mit den Armen, um nicht zehn Stockwerke tief in eine Spezialisierungen: Entschlossen, gesund, unermüdlich,
Seitengasse zu fallen. Es war eine wirklich breite Gasse, und zäh
Magdiel war sich nicht sicher, ob sie wirklich mit einem Sprung • Dürftig: Sie werden ständig krank und ziehen
über sie hinwegsetzen konnte. Aber es gab keinen anderen Weg, sich leicht blaue Flecken zu.
um vom Dach herunterzukommen, und ihre Verfolger kamen •• Durchschnittlich: Die meiste Zeit über sind Sie
schnell näher. Sie nahm Anlauf und sprang. einigermaßen gesund, und Sie können einige
Geschick ist das Maß für die allgemeine, körperliche Treffer wegstecken, bevor Sie umkippen.
Leistungsfähigkeit eines Charakters. Sie deckt Bereiche wie ••• Gut: Sie können Treppen steigen oder rennen,
Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Anmut, Hand-Auge- ohne sofort außer Atem zu geraten, und Sie wer-
Koordination und die generelle athletische Begabung ab. den nur sehr selten richtig krank.
Geschick kommt bei den meisten körperlichen Handlun- •••• Außergewöhnlich: Sie können bei einem Mara-
gen zum Einsatz, die Präzision und Körperbeherrschung thon mitlaufen und sind bei bester Gesundheit.
erfordern – vom Abfeuern einer Schußwaffe über Tanzen ••••• Herausragend: Sie können wochenlange Trecks
bis hin zum Knacken von Schlössern. durch die Wüste ohne Nahrung und Wasser so-
Spezialisierungen: Anmutig, blitzschnelle Reflexe, koordi- wie vergleichbare Belastungen überleben.
nierte Bewegungen, schnell
• Dürftig: Sie sind ungeschickt und linkisch. Sie GESELLSCHAFTLICHE ATTRIBUTE
lassen oft Dinge fallen und stolpern häufig. Die gesellschaftlichen Attribute bestimmen über zwi-
•• Durchschnittlich: Sie sind zwar kein Trampel, schenmenschliche Beziehungen und Interaktionen jeg-
aber Sie sind auch nicht besonders grazil. licher Art. Sie beschreiben solche Dinge wie Charme,
••• Gut: Sie besitzen eine gewisse Anmut oder ath- Überzeugungskraft, Empathie, Stil und Aussehen. Die
letische Begabung. Gefallenen sind auf den Glauben und das Wohlwollen
•••• Außergewöhnlich: Allein durch Ihr natürliches der Menschen angewiesen, weshalb sie sich den gesell-
Talent könnten Sie Profisportler oder Ballettän- schaftlichen Gepflogenheiten der Sterblichen sehr gut
zer werden. angepaßt und die Regeln des menschlichen Miteinanders
••••• Herausragend: Ihre Bewegungen sind fließend rasch begriffen haben. Gesellschaftliche Attribute sollten
und hypnotisch. als die Primärkategorie für Charaktere gewählt werden,
die einflußreich oder geschickt im Umgang mit anderen
WIDERSTANDSFÄHIGKEIT Personen sein sollen.
Alejandro trat in die Mitte des Kreises aus johlenden Banden-
mitgliedern, um deren Anführer entgegenzutreten. Der dünne CHARISMA
Schweißfilm auf den Muskeln seines Gegenübers glänzte im Als Gaviel den Raum betrat, erstarben alle Gespräche und
gelben Licht der nackten Glühbirne, die über ihnen von der alle Blicke richteten sich auf ihn. Zwar sah er nicht besonders
Decke hing. Langsam zog Alejandro sein Hemd aus, damit jeder gut aus, doch seine pure Ausstrahlung ließ die Luft um ihn
das Netz aus Narben auf seinem Rücken und seinen Armen herum vor Spannung knistern. Jeder der Anwesenden hielt die
sehen konnte. Was auch immer sie mit ihm vorhaben mochten, Luft an, während er darauf wartete, was Gaviel wohl zu sagen
er hatte Schlimmeres erlebt. haben mochte. Gaviel kostete den Moment voll aus und hielt
Selbstsicher lächelte er den großgewachsenen, breitschultrigen die auf dem Raum lastende Stille fast schon schmerzhaft lange
Bandenchef an, den die ruhige Entschlossenheit seines Gegners aufrecht, ehe er sich an seine versammelten Anhänger wandte.
zumindest ein klein wenig zu erschüttern schien. „Nach dir“, „Gott ist tot“, sagte er, „und ich habe euch alle hierher einge-
sagte Alejandro. laden, um Seinem Begräbnis beizuwohnen.“
Der Schlag kam ohne Vorwarnung und traf Alejandro mit Manche Leute haben das gewisse Etwas an sich, das da-
voller Wucht in die Magengrube. Er krümmte sich, während die für sorgt, daß man sie sofort sympathisch findet, während
Meute um ihn herum grölte und jubelte. Dann richtete er sich andere wiederum das genaue Gegenteil bewirken und an-
langsam wieder auf. Der Lärm erstarb. deren sogar ein Schaudern über den Rücken laufen lassen.
„Ist das alles, was du drauf hast?“ fragte er den Bandenchef. Dieses gewisse Etwas ist das Charisma – eine von reinen
Hinter Alejandros Gesicht mußte Malakh, der Jäger, grinsen. Äußerlichkeiten unabhängige Attraktivität, Charme und
„Jetzt bin ich an der Reihe.“ persönliche Anziehungskraft. Charismatischen Charak-
Widerstandsfähigkeit ist ein Maß der allgemeinen kör- teren fällt es leicht, schnell Freunde zu finden und mit
perlichen Verfassung eines Charakters. Dazu zählen seine anderen zurechtzukommen, während diejenigen, denen
Gesundheit, seine Ausdauer und seine Schmerzunemp- es an Charisma mangelt, einen ständigen Kampf führen
findlichkeit. Die Widerstandsfähigkeit gibt an, wie lange müssen, Leute dazu zu bringen, sie zu mögen. Das Attribut
sich ein Charakter verausgaben und welche körperlichen Charisma kommt gemeinsam mit allen Fähigkeiten zum
Belastungen durch Schmerz, Hunger oder Durst er aus- Einsatz, mit denen ein Charakter versucht, das Vertrauen
halten kann. An ihm mißt man auch die Resistenz ge- oder die Unterstützung anderer zu gewinnen. Für die Ge-
gen Krankheiten und Gifte, sowie die Fähigkeit, sich von fallenen ist es ganz besonders nützlich, um den Glauben
schwereren Verletzungen zu erholen. Zusätzlich spiegelt der Sterblichen zu gewinnen (weitere Details finden Sie
Widerstandsfähigkeit teilweise auch die Entschlossenheit auf Seite 299).

165
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Spezialisierungen: Bewundernswert, geborener Anführer, Feindschaft seines Opfers einbringen. Natürlich lassen gute
geistesscharf, eloquent, Schönredner Manipulatoren andere Leute nur höchst selten bemerken,
• Dürftig: Sie haben irgend etwas an sich, was daß sie gerade manipuliert werden. Es scheint einfach nur
andere Leute einfach nicht leiden können. so, als würden alle Ansichten eines solchen Charakters
•• Durchschnittlich: Sie sind nicht unsympathisch immer vernünftig und logisch klingen. Personen mit einem
und haben ein paar Freunde. hohen Wert in Manipulation genießen entweder sehr viel
••• Gut: Die Leute schenken Ihnen gern Vertrauen Vertrauen (wenn ihr Hang zur Manipulation anderer nicht
und kommen mit ihren Sorgen zu Ihnen. sonderlich bekannt ist) oder überhaupt keines (wenn genau
•••• Außergewöhnlich: Sie haben etwas, das andere das Gegenteil der Fall ist).
regelrecht anzieht, und jeder möchte Ihr Freund Spezialisierungen: Gewinnend, überzeugend, verführe-
sein. risch, vernünftig
••••• Herausragend: Sie könnten problemlos ein ein- • Dürftig: Sie können Ihre Meinung nur selten
flußreicher, politischer Führer werden. durchsetzen, es sei denn, jemand stimmt mit
Ihnen darin schon von vornherein überein.
MANIPULATION •• Durchschnittlich: Hin und wieder gehen Sie
„Meine Damen und Herren, bei den grundlosen Anschuldi- als Sieger aus Streitgesprächen hervor, und gele-
gungen, die von Ms. Allemande gegen meinen Klienten vorge- gentlich können Sie Ihre Freunde dazu bringen,
bracht werden, handelt es sich um die uns allen nur allzu gut Ihnen einen Gefallen zu tun.
bekannten Waffen, die bei einer Scheidung grundsätzlich ins ••• Gut: Die meiste Zeit können Sie sich am Ende
Feld geführt werden, weil bei Vorwürfen von Gewalt in der Ehe durchsetzen.
und Kindesmißbrauch immer mit einer heftigen emotionalen •••• Außergewöhnlich: Andere Leute tun Ihnen
Reaktion zu rechnen ist. Man muß einfach Mitleid mit den große Gefallen und bedanken sich anschließend
angeblichen Opfern haben. Doch das wirkliche Opfer in diesem bei Ihnen für das Privileg, Ihnen geholfen haben
Saal ist Charlie Allemande, der nur ein guter Ehemann und Va- zu dürfen.
ter sein wollte, und dem sein ehrliches Bemühen mit Ehebruch, ••••• Herausragend: „Ich muß nur noch hier mit mei-
Lügen und dem Versuch, seinen guten Namen in den Schmutz nem eigenen Blut unterschreiben, richtig?“
zu ziehen, vergolten wurde. Wenn Sie sich die Beweislage in
diesem Fall noch einmal vor Augen führen – besonders aber ERSCHEINUNGSBILD
Ms. Allemandes Zeugenaussage –, dann bin ich mir ganz sicher, Tulley sah zu, wie die Rausschmeißer noch mehr schmollende
daß Ihnen die Wahrheit nicht verborgen bleiben wird. Ich danke Kids vom Eingang des Clubs verscheuchten. Das Inferno war
Ihnen.“ schließlich keine Mall, in der sie herumlungern konnten, und
Laura Blake blieb vollkommen ruhig und beherrscht, wäh- das mußte ihnen in aller Deutlichkeit klargemacht werden. Das
rend sie zurück an ihren Platz ging. Sie erlaubte sich nicht, Inferno war der heißeste und angesagteste Club der ganzen
auch nur einen Funken des Triumphgefühls zu zeigen, das sie Stadt, und daher konnte Tulley es sich leisten, wählerisch zu
gerade empfand. Die Geschworenen fraßen ihr aus der Hand. sein, was die Gäste anging.
Wen interessierte es schon, daß Allemande schuldiger kaum Dann trat sie nach vorne und sie teilte die Menge vor sich,
hätte sein können? Er hatte sein Geld in die beste Anwältin wie Moses das Rote Meer geteilt haben mußte. Tulley warf
investiert, und sie hatte gerade einen Freispruch von den Vor- einen Blick auf ihr rotes, knallenges Kleid, das an genau den
würfen gegen ihn erwirkt, durch den er bei dem bevorstehenden richtigen Stellen makellose Haut zeigte. Er sah ihre rubinroten
Scheidungsverfahren einigen Druck auf seine Noch-Ehefrau Lippen und ihr nachtschwarzes Haar, und dann ihm fiel ihm die
würde ausüben können. Kinnlade herunter.
Manipulation beschreibt die Fähigkeit Ihres Charakters, „Du!“ keuchte er. Die Schönheit hob eine Augenbraue und
sich so auszudrücken, daß er dadurch Einfluß auf die Ge- schenkte Tulley ein Lächeln, das sein Herz für einen Schlag
fühle und Ansichten anderer ausüben kann. Während Cha- aussetzen ließ. Sie machte einen Schritt auf ihn zu, nahm sei-
risma ein eher passiv wirkendes Attribut ist, das nur angibt, ne dargebotene Hand entgegen und ließ sich von ihm aus der
wie ein Charakter von anderen grundsätzlich wahrgenom- Menge der auf Einlaß wartenden Kids in den Club führen. Es
men wird, ist Manipulation ein aktives Attribut. Durch war bei weitem nicht das erste Mal, daß sie dem Inferno einen
Manipulation könnte man zum Beispiel einen Standpunkt Besuch abstattete, doch in dieser Gestalt war sie zuvor noch nie
durchsetzen, den richtigen Wortlaut für eine Rede finden aufgetaucht. Bis jetzt war sie ein voller Erfolg.
oder die genau zu einem Thema passende künstlerische Erscheinungsbild ist ein Maß für die Schönheit, den
Komposition kreieren. Manipulation kann auch dazu ein- Anmut, den Stil und die allgemeine Attraktivität Ihres
gesetzt werden, um direkt auf die Meinung einer anderen Charakters. Es drückt mehr aus, als nur Äußerlichkeiten,
Person einzuwirken, indem man Wortgewandtheit, Schau- obwohl diese sicherlich einen Großteil dieses Attributs
spielerei oder ähnliche Tricks anwendet. ausmachen. Erscheinungsbild verrät auch etwas über die
Manipulation kann gefährlich sein, denn die wenigsten Körperhaltung eines Charakters und welchen Ersteindruck
Leute mögen es, manipuliert zu werden. Ein Scheitern bei er bei anderen hinterläßt. Während Charisma als Maß
einem Wurf auf Manipulation kann dazu führen, daß einem dafür steht, wie sympathisch ein Charakter ist, dreht sich
Charakter die kalte Schulter gezeigt oder er barsch zu- Erscheinungsbild darum, welchen Eindruck er auf andere
rückgewiesen wird. Ein Patzer könnte ihm sogar die ewige macht, ohne auch nur ein einziges Wort dabei sagen zu

166
KAPITEL SECHS

müssen. Erscheinungsbild gibt an, wie Personen, die dem eher Ahrimal, erkannte, daß es enochäische Schriftzeichen wa-
Charakter noch nie begegnet sind, auf ihn reagieren, wenn ren. Jemand hatte versucht, ihm eine Nachricht zu hinterlassen.
sie sein Gesicht in der Menge oder auf einem Foto sehen Soviel war sicher.
(oder irgendeine andere Abbildung eines Charakters zum „Tüten Sie es ein und beschriften Sie’s“, sagte er schroff. Jetzt
ersten Mal zu Gesicht bekommen). wußte er wenigstens, wo er mit der Suche beginnen mußte.
Erscheinungsbild wird bei allen Situationen angewendet, Wahrnehmung ist ein Maß dafür, wie bewußt sich ein
in denen es darum geht, andere durch sein Äußeres zu be- Charakter seiner Umgebung ist und wie gut er dazu in
eindrucken – wobei dies sowohl für Ersteindrücke als auch der Lage ist, kleinste Details und feinste Abstufungen zu
für bleibendere Eindrücke und ganz besonders in solchen erkennen. Bei Wahrnehmung handelt es sich oft um einen
Situationen gelten kann, in denen Aussehen und Taten intuitiven und unbewußten Vorgang, aber ein Charakter
mehr sagen als Worte. Der Maximalwert für die beiden kann sich auch ganz auf seine Wahrnehmung konzentrie-
anderen gesellschaftlichen Attribute ist in Situationen, in ren, wenn er eine Sache besonders eingehend mustern oder
denen der Ersteindruck oder das Aussehen ausschlagge- einen Ort besonders gründlich in Augenschein nehmen
bend sind, auf den Wert in Erscheinungsbild begrenzt. Es ist möchte. Wahrnehmung beeinflußt auch, wieviel Aufmerk-
schwer für einen Charakter, sympathisch oder überzeugend samkeit ein Charakter seiner unmittelbaren Umgebung
zu wirken, wenn sich andere Personen erst gar nicht mit überhaupt widmen kann. Ein zerstreuter Intellektueller
ihm unterhalten wollen, weil sie sich durch sein Äußeres kann zwar sehr intelligent, aber zugleich auch nicht ge-
abgeschreckt fühlen. rade besonders aufmerksam sein. Und ebenso kann ein
Spezialisierungen: Anmutig, attraktiv, makellos, unschul- geistreicher Mensch viele Dinge übersehen, weil er seiner
dig, verführerisch Umgebung gegenüber aus irgendwelchen Gründen zu sehr
• Dürftig: Sie sind nahezu vollkommen unattrak- abgestumpft ist.
tiv. Das mag an Ihrem Äußeren, Ihren Ange- Wahrnehmung wird bei den meisten Würfen eingesetzt,
wohnheiten, Ihrer Einstellung oder an allem in denen die Sinne eines Charakters eine besondere Rolle
zusammen liegen. spielen. Hierzu gehören zum Beispiel das Bemerken von
•• Durchschnittlich: Sie stechen nicht gerade aus Details, das Entdecken von Fallen und Hinterhalten, das
der Masse heraus (was manchmal von Vorteil Wahrnehmen subtiler Hinweise oder Anspielungen sowie
sein kann). das Aufspüren verborgener Dinge oder anderer Charaktere,
••• Gut: Sie werden oft von Fremden angesprochen, die sich zu verstecken versuchen.
die Sie gerne kennenlernen möchten. Spezialisierungen: Wachsam, Einsichtig, Einfühlsam,
•••• Außergewöhnlich: Sie könnten ein Model sein, Scharfsinnig
was Ihnen andere Leute immer wieder bestäti- • Dürftig: Sie bekommen rein gar nichts mit und
gen. sagen häufig „Hä?“. Womöglich sind Sie zu ge-
••••• Herausragend: Sie sehen wirklich atemberau- dankenverloren oder anderweitig abgelenkt.
bend gut aus. Die erste Reaktion auf Sie ist ent- •• Durchschnittlich: Mit Ausnahme der feineren
weder ungläubiges Staunen oder heftige Eifer- Untertöne kriegen Sie eigentlich alles mit, was
sucht. um Sie herum vorgeht.
••• Gut: Ihnen fallen selbst jene kleinen Details auf,
GEISTIGE ATTRIBUTE die anderen oft entgehen.
Die geistigen Attribute definieren solche Qualitäten wie •••• Außergewöhnlich: Ihrer Aufmerksamkeit ent-
logisches Denken, Erinnerungsvermögen, Auffassungsgabe, geht nur höchst wenig.
Sinnesschärfe und Reaktionsvermögen. Bei ihnen handelt ••••• Herausragend: Mit Ihrer Beobachtungsgabe
es sich um die primären Attribute eines jeden Charakters, würden Sie einen hervorragenden Detektiv
der hauptsächlich auf geistige Aktivitäten ausgerichtet ist (oder Spion) abgeben.
(wie etwa ein Gelehrter) oder seine Gegner lieber mit sei-
nem scharfen Verstand bezwingt, als sie durch Einsatz roher INTELLIGENZ
Kraft oder mit seinem Charme auszuschalten. „Kannst du es reparieren, Sam?“
Sam Ashbury sah vom bloßliegenden Innenleben der Maschi-
WAHRNEHMUNG ne auf und kratzte sich am graugesprenkelten Stoppelbart.
„Hey, Herr Kommissar! Was halten Sie denn von dem „Klar doch. Nichts leichter als das. Natürlich kann ich es
hier?“ wieder zum Laufen bringen, wahrscheinlich läuft es sogar besser
Kommissar Gerhard Liebner ging neben der mit einer Pla- als vorher. Ich kann alles, was hier rumliegt, wieder reparieren.
stikplane abgedeckten Leiche in die Knie und warf einen Blick Mit Ausnahme von dem Zeug, das so richtig hinüber ist. Es ist
auf das, was der Schutzpolizist mit den Gummihandschuhen in leicht, Maschinen zu reparieren. Bei Menschen ist das schon
spitzen Fingern hielt und dabei ein Gesicht machte, als hätte er schwerer.“
Angst davor, die Beweisstücke könnten ihn jeden Moment ins Intelligenz ist ein Maß für Denkvermögen und Wissens-
Gesicht beißen. Es handelte sich um einige Bögen brüchigen stand eines Charakters. Dieser Wert sagt aus, wie gut das
Pergaments, auf die Schriftzeichen und Symbole geschrieben Gedächtnis eines Charakters ist, wie effektiv seine Pro-
worden waren. Offenbar war dazu Blut verwendet worden – blemlösungsstrategien sind und wie weit seine analytischen
möglicherweise sogar das Blut des Opfers. Liebner, oder viel Fähigkeiten entwickelt sind. Er beinhaltet auch in gewis-

167
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

sem Maß Dinge wie kritisches Denken, Kreativität und werden. Er ist in der Lage, augenblicklich auf eine verän-
Aufnahmebereitschaft für neue Informationen. derte Situation zu reagieren, während ein Charakter mit
Intelligenz kommt bei vielen Fähigkeiten zum Einsatz, die einem niedrigen Wert die besten Ergebnisse erzielt, wenn
man bei einer Ausbildung oder einem Studium erworben er lange und gründlich planen und alle Eventualitäten
hat, insbesondere aber bei denen, die ein großes Wissen durchdenken kann.
voraussetzen. Sie wird auch bei sämtlichen intellektuellen Geistesschärfe kommt bei Situationen zum Einsatz, in
Herausforderungen benutzt. Hierzu zählen zum Beispiel denen ein Charakter schnell denken und reagieren muß.
das Lösen eines Rätsels, das Zusammenfügen von Hinwei- Dieses Attribut hat auch einen Einfluß darauf, ob ein Cha-
sen auf ein bestimmtes Mysterium oder das Durchführen rakter in einer hektischen Situation einen kühlen Kopf be-
schwieriger mathematischer Aufgaben im Kopf. Intelli- wahren und selbst unter extremsten Bedingungen noch mit
genten Charakteren fällt es nicht notwendigerweise leich- traumwandlerischer Sicherheit agieren kann. Charaktere
ter, mit anderen Personen umzugehen (dies wird von den mit einem hohen Wert in Geistesschärfe sind nur schwer
gesellschaftlichen Attributen abgedeckt) und sie verfügen hinters Licht zu führen oder zu manipulieren, während
auch nicht zwingend über eine raschere Auffassungsgabe Charaktere mit niedrigen Werten in diesem Attribut leich-
(was in den Bereich des Attributs Geistesschärfe fällt). te Beute bei derlei Unterfangen sind.
Ein niedriger Wert in Intelligenz bedeutet aber auch Spezialisierungen: Intuitiv, Schnelldenker, scharfer Ver-
nicht zwangsläufig, daß ein Charakter regelrecht dumm stand, Strategiewechsel
ist. Ein solcher Wert kann auch auf einen Charakter zu- • Dürftig: Sie sind oft zögerlich und haben
treffen, der entweder nur wenig Bildung genossen hat oder Schwierigkeiten damit, selbst die einfachsten
in sehr einfachen Bahnen denkt. Ein hoher Wert in In- Entscheidungen zu treffen.
telligenz wiederum bedeutet nicht bei allen Charakteren •• Durchschnittlich: Sie haben zwar eine ziem-
unbedingt das gleiche. So könnte er bei einem Charakter lich rasche Auffassungsgabe, aber echte Überra-
beispielsweise für erstaunliche Gedächtnisleistungen ste- schungen treffen Sie dennoch unvorbereitet.
hen, während er einen anderen als brillanten analytischen ••• Gut: Sie behalten die Nerven, während alle
Denker ausweist. anderen um Sie herum den Kopf verlieren (was
Spezialisierungen: Analytisch, Bücherwurm, gutes Ge- möglicherweise wörtlich zu verstehen ist).
dächtnis, kreativ •••• Außergewöhnlich: Sie sind äußerst schlagfertig
• Dürftig: Sie sind ein bißchen langsam oder viel- und haben immer einen Plan parat.
leicht auch nur nicht allzu gebildet. ••••• Hervorragend: Sie reagieren blitzgeschwind,
•• Durchschnittlich: Sie sind zwar kein Dumm- noch ehe die meisten Leute überhaupt realisiert
kopf, aber auch nicht unbedingt ein Genie. haben, was gerade vor sich geht.
••• Gut: Sie sind ziemlich intelligent und besitzen

••••
wahrscheinlich auch noch eine gute Bildung.
Außergewöhnlich: In Ihrem Fachbereich sind
FÄHIGKEITEN
Sie der Beste, und jeder weiß das auch. Während jeder Charakter von Natur aus über Attribute
••••• Herausragend: Sie sind brillant, ein wahres Ge- verfügt, sind Fähigkeiten ausschließlich erlernte Eigen-
nie. schaften. Wo Attribute das ungeschliffene Potential eines
Charakters angeben, stehen Fähigkeiten dafür, wie er ge-
GEISTESSCHÄRFE lernt hat, dieses Potential einzusetzen. Wenn man stark
Magdiel würde nicht ewig weiterrennen können. Jetzt, wo sie ist, kann man wahrscheinlich einiges austeilen, aber die
sich eine Verschnaufpause verschafft hatte, wurde es Zeit, daß Schläge zeigen noch viel mehr Wirkung, wenn man weiß,
sie sich um ihre Verfolger kümmerte. Das verlassene Treppen- wie und wo man einen Gegner treffen muß, um ihm den
haus und der Spind voller Putzmittel boten zwar nicht unbedingt größtmöglichen Schaden zuzufügen. Der Wert einer Fähig-
viel Hilfsmittel, doch noch während sie eine Bestandsaufnahme keit wird für gewöhnlich immer zum Wert eines Attributs
des Spinds machte, begann sich bereits ein Plan in ihrem Kopf gezählt, um festzulegen, wie viele Würfel einem Charak-
zu entwickeln. Sie las die Etiketten einiger Flaschen, um zu ter für eine bestimmte Handlung zur Verfügung stehen
sehen, ob sich ihr Einfall in die Tat umsetzen lassen würde. Es (dies spiegelt sozusagen die Kombination aus Potential und
hat doch seine Vorteile, wenn man weiß, welche Dinge alle den Übung wider).
Tod bringen können, dachte sie bei sich, als sie die einzelnen Jede Fähigkeit deckt üblicherweise ein breites Spektrum
Ingredienzien zusammenstellte, die sie brauchte. an Befähigungen oder Wissen ab. Ein Spieler kann seinem
Geistesschärfe beschreibt, wie schnell ein Charakter den- Charakter Spezialisierungen in allen Fähigkeiten zuweisen
ken kann. Sie deckt Eigenschaften wie Cleverneß, Listen- (siehe Seite 163). So kann der Tatsache Rechnung getragen
reichtum, Reaktionsvermögen, intuitives (im Gegensatz werden, daß Charaktere oft bestimmte Teilbereiche einer
zu rationalem) Denken und derlei Qualitäten mehr ab. bestimmten Fähigkeit erlernen, anstatt sich nur ein allge-
Intelligenz zeigt zwar an, wie gründlich ein Charakter ei- meines Grundverständnis dieser Fähigkeit anzueignen.
nen Gedanken zu Ende denken kann, aber Geistesschärfe
verrät, wie schnell er dazu überhaupt in der Lage ist. Ein TALENTE
Charakter mit einem hohen Wert in Geistesschärfe kann Talente sind Fähigkeiten, die jeder Charakter zu einem
nur selten überrumpelt oder für längere Zeit überrascht gewissen Grad besitzt. Sie sind jedem angeboren und kön-

168
KAPITEL SECHS

nen nur durch Erfahrung oder Übung verbessert werden. Worte besitzen große Macht, und Ausdruck deckt alles
Es ist äußerst schwierig, ein Talent zu fördern, indem man ab, was den Gebrauch von Worten zur Darlegung eines
nur Bücher darüber liest oder sonstige Studien darüber Standpunkts, zur Hervorrufung eines bestimmten Gefühls
betreibt. Man fördert Talente am besten dadurch, daß man oder zur Formulierung eines überzeugenden Arguments
sie wieder und wieder anwendet. Charaktere mit hohen angeht. Dieses Talent erstreckt sich über alle Formen des
Werten in ihren Talenten sind in deren Anwendung nor- Einsatzes von Sprache – von Poesie über Reden schreiben
malerweise alles andere als unerfahren. Wenn ein Charak- bis hin zu kreativem Schreiben. Charaktere können dieses
ter für eine Handlung ein Talent einsetzen will, das er nicht Talent keineswegs nur bei geschriebener Sprache einsetzen:
besitzt, beeinflußt das den Wurf nicht. Die Anzahl der Es kann ihnen ebensogut dazu dienen, im richtigen Mo-
Würfel entspricht dem Wert des Grundattributs. Talente ment aus dem Stegreif die passenden Worte zu finden, eine
sind dermaßen natürliche und intuitive Fähigkeiten, daß ergreifende Rede zu halten oder einen erinnerungswürdi-
davon ausgegangen wird, daß jeder für jedes eine kleine gen Toast auszusprechen. Wendet man dieses Talent richtig
Grundveranlagung mitbringt. an, kann man Ausdruck dazu verwenden, die Meinungen
und Einstellungen anderer zu verändern und sogar ein viel-
AUFMERKSAMKEIT köpfiges Publikum ganz für sich zu gewinnen.
„Wer ist da?“ fragte Ahrimal in die dunkle Leere des Zimmers. • Neuling: Sie haben ein grundlegendes Verständ-
„Du kannst rauskommen. Ich weiß, daß du da bist.“ nis für Satzstruktur und angemessene Wort-
Eine schattenhafte Gestalt löste sich aus einer der dunklen wahl.
Ecken des Zimmers, und Ahrimals Hand schloß sich langsam um •• Geübt: Sie besitzen einen großen Wortschatz
den Griff der Pistole, die er in seiner Manteltasche bei sich trug. und machen auch Gebrauch davon.
„Ich habe deine Nachricht erhalten“, sagte er. „Ich bin hier, ••• Kompetent: Sie wählen Ihre Worte stets mit Be-
um dir meine Antwort zu überbringen.“ dacht, um den größtmöglichen Effekt mit ihnen
Aufmerksamkeit ist das Talent, ständig ein Auge darauf erzielen zu können.
zu haben, was um einen herum vor sich geht. Normaler- •••• Experte: Sie könnten ein Bestsellerautor oder
weise wird es zusammen mit Wahrnehmung gewürfelt, weil ein äußerst gefragter Redenschreiber sein.
es dieses Attribut quasi ergänzt: Aufmerksamkeit erlaubt ••••• Meister: Sie können Werke schaffen, die Millio-
es einem Charakter, zunächst einmal alles zu erfassen, was nen von Menschen zu Tränen rühren.
sich um ihn herum abspielt, bevor mit Wahrnehmung die Zu finden bei: Dichtern, Politikern, Schauspielern, Schrift-
interessanten Details dahinter entdeckt werden. Aufmerk- stellern, Wirtschaftsbossen
samkeit unterscheidet sich von Magiegespür insofern, als Spezialisierungen: Dramaturgie, Fachliteratur, Improvisa-
daß sich Aufmerksamkeit allein auf die stoffliche Welt be- tion, Lyrik, Prosa, Reden, Spieldesign
zieht, während Magiegespür auf die Welt des Übernatürli-
chen ausgerichtet ist. AUSFLÜCHTE
• Neuling: Sie achten ein wenig mehr auf Ihre „Du weißt, daß ich deine Meinung respektiere, Roger“, sagte
Umgebung als die meisten anderen Menschen. Laura und beugte sich ein wenig näher zu ihm herüber. „Je-
•• Geübt: Ihnen entgeht nicht viel. der tut das. Darum brauche ich auch deine Hilfe, um unsere
••• Kompetent: Sie haben unter allen Umständen Partner davon zu überzeugen, diesen Fall zu übernehmen. Ich
zumindest eine ungefähre Vorstellung davon, weiß genau, daß er für uns die Chance auf einen ganz großen
was zur Zeit um Sie herum vor sich geht. Durchbruch darstellt.“
•••• Experte: Sie werden durch so gut wie nichts auf „Aber natürlich nur, wenn du ihn dann übernimmst, richtig?“
dem falschen Fuß erwischt. sagte Roger und lehnte sich in seinem Ledersessel zurück.
••••• Meister: Sie sind sich allem bewußt, was um „Natürlich nicht“, entgegnete Laura. „Ein Juniorpartner al-
Sie herum passiert. Selbst die Dinge, die den lein kann so einen Fall nicht gewinnen. Ich dachte eher daran,
meisten anderen Personen nie auffallen würden, daß wir als Team arbeiten. Und ich dachte auch daran, daß du
entgehen Ihnen nicht. die ganze Anerkennung dafür kriegen solltest.“ Und die Schuld,
Zu finden bei: Ermittlern, Jägern, Leibwächtern, Polizeibe- dachte Laura bei sich, als sie sah, daß Roger nach dem Köder
amten, Reportern, Sicherheitspersonal schnappen würde.
Spezialisierungen: Gefahr, verborgene Gegenstände, Per- Ausflüchte sind die Kunst der Täuschung. Charakte-
sonen, ein bestimmter Sinn (Sehvermögen, Gehör, etc.) re, die dieses Talent besitzen, wissen, wie sie ihre Gefühle
verbergen und ein vollkommen anderes Verhalten vor-
AUSDRUCK täuschen können. Sie bekommen auch häufig mit, wenn
„Die Gebote schreiben uns genau vor, was wir alles nicht zu andere etwas Ähnliches versuchen. Ausflüchte kommen
tun haben. ‚Du sollst nicht’ dies tun und ‚Du sollst nicht’ das zum Einsatz, wenn ein Charakter eine überzeugende Lüge
tun. Ich aber sage: ‚Tu, was Du willst’, sei das ganze Gesetz, erzählen oder seine Emotionen verbergen will – und wenn
denn nichts ist wahr und alles ist erlaubt.“ Gaviel dachte ei- er feststellen möchte, ob sein Gegenüber ebenso zu Un-
gentlich, daß diese Kombination aus Crowley und Hassan ein aufrichtigkeiten neigt wie er selbst. Dieses Talent wird am
wenig abgeschmackt war, aber anscheinend war es genau das häufigsten zur Manipulation anderer Personen genutzt,
gewesen, was sein Publikum hatte hören wollen. Und es schien doch Ausflüchte können auch dazu eingesetzt werden, um
die gewünschte Wirkung zu zeigen. zu verhindern, selbst manipuliert zu werden. Charaktere,

169
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

die ein Talent für Ausflüchte haben, haben oft mit Mani- anzulegen, werde ich dafür sorgen, daß du für den Rest deines
pulationsversuchen und Intrigen zu tun – auf die eine oder erbärmlichen Lebens dein Essen durch einen Strohhalm schlür-
die andere Art. fen kannst. Kapiert?“
• Neuling: Sie kommen hin und wieder mit einer Furcht ist eine mächtige Waffe, und sie bietet einem Cha-
dreisten Lüge durch. rakter viele ausgezeichnete Möglichkeiten, andere seinem
•• Geübt: Sie haben ein ganz gutes Pokergesicht, Willen zu unterwerfen. Das Talent Einschüchtern deckt die
und Sie wissen, wie man blufft. unzähligen Methoden ab, mit denen man jemanden durch
••• Kompetent: Sie können komplex verwobene das Einjagen von Angst oder eine übermächtige persönli-
Lügengespinste überschauen und Ihre wahren che Ausstrahlung dazu bringen kann, etwas ganz Bestimm-
Gefühle gut verbergen. tes zu tun. Manche dieser Methoden können sehr simpel
•••• Experte: Sie sind in der Lage, einen großange- und direkt ausfallen: Man droht einfach mit körperlicher
legten Schwindel stilvoll durchzuziehen. Gewalt (und unterstreicht die Drohung durch eine Zur-
••••• Meister: Niemand würde Sie jemals verdächti- schaustellung der eigenen Macht). Andere sind um einiges
gen. Jeder bringt ihnen sein vollstes Vertrauen unterschwelliger und subtiler: Das Tragen einer teuren und
entgegen. akkurat gebundenen Krawatte sowie eine bestimmte Sitz-
Zu finden bei: Anwälten, Betrügern, Gaunern, Politikern, ordnung im Konferenzsaal können einem Untergebenen
Schauspielern, Teenagern unmißverständlich klarmachen, daß er seinem Gegenüber
Spezialisierungen: Betrügereien, Fehlleiten, Gefühle ver- hoffnungslos unterlegen ist. Einschüchtern kann unter an-
bergen, Lügen, Verführung derem eingesetzt werden, um andere zur Kooperation zu
bewegen (durchaus auch wider besseres Wissen), sie bei
AUSWEICHEN einer Meinungsverschiedenheit frühzeitig ihren eigenen
Es war eine nur kaum wahrnehmbare Bewegung gewesen, Standpunkt aufgeben zu lassen oder sie dazu zu verleiten,
begleitet vom allerleisesten Geräusch, doch sie reichte aus, damit wichtige Informationen preiszugeben.
Laura sich hinter die Karosserie eines in der Tiefgarage gepark- • Neuling: Sie wissen, wie Sie andere dazu brin-
ten BMWs in Deckung warf. Im selben Augenblick schlug auch gen können, Ihnen nachzugeben, wenn Sie nur
schon die Kugel in die Seite des Wagens ein. Sie hielt sich ge- genügend Druck auf ihre Opfer ausüben.
duckt und lauschte den sich rasch entfernenden Schritten. Wer •• Geübt: Es gelingt Ihnen spielend, die meisten
auch immer auf sie geschossen hatte, wollte sich wohl nicht die Leute niederzustarren.
Mühe machen, sich zu vergewissern, ob er sie wirklich erwischt ••• Kompetent: Sie können Kämpfe nur durch ei-
hatte. Das war ein Fehler. nen Blick oder ein Wort von Ihnen beenden,
Der Selbsterhaltungstrieb ist einer der Urinstinkte, und noch ehe sie überhaupt richtig begonnen ha-
Ausweichen steht für diesen Instinkt in einer Ausprägung, ben.
die darauf ausgerichtet ist, körperlichen Schaden zu ver- •••• Experte: Man richtet sich nach Ihren Forderun-
meiden. Dies kann in Form von einem Sprung in sichere gen, ohne überhaupt zu versuchen, gegen Sie
Deckung, dem Abtauchen unter Schlägen oder exzellenter anzugehen.
Beinarbeit erreicht werden. ••••• Meister: Durch einen kurzen Seitenblick kön-
• Neuling: Sie handeln meist aus reinem Reflex nen Sie andere dazu bringen, sich vor Angst in
heraus. die Hosen zu machen.
•• Geübt: Sie haben ein entsprechendes Training Zu finden bei: Gangstern, Kultführern, Rausschmeißern,
genossen (oder genug Treffer eingesteckt), um Schlägern, Vorstandsvorsitzenden
für gewöhnlich zu wissen, wann Sie in Deckung Spezialisierungen: Ängstigen, Bluffen, Drohgebärden,
gehen müssen. Niederstarren, verschleierte Drohungen
••• Kompetent: Sie können vielen Angriffen mit
Eleganz und Leichtigkeit ausweichen. EMPATHIE
•••• Experte: Ihre schnellen Reflexe haben Ihnen „Heutzutage ist es einfach viel zu schwer, Leute kennenzu-
schon oft das Leben gerettet. lernen“, sagte der Typ und kippte den mittlerweile dritten Drink
••••• Meister: Willkommen in der Matrix. Sie können hinunter. Seine Gesichtszüge waren zunehmend entgleist, und
Kugeln und Schlägen spielend ausweichen. die Verzweiflung, die sich hinter ihnen verbarg, war immer of-
Zu finden bei: Kampfsportlern, Kriminellen, Polizisten, fensichtlicher geworden.
Soldaten, Überlebenskünstlern „Ich weiß genau, was Sie meinen“, antwortete Sabriel. „Nor-
Spezialisierungen: Abrollen, Beinarbeit, Ducken, in Dek- malerweise gehe ich ja auch nicht in Bars.“ Sie war der Typ
kung gehen, zu Boden werfen Frau, nach dem er gesucht hatte – ein wenig verunsichert, weil
sie sich in dieser Umgebung nicht wohlfühlte, aber dennoch von
EINSCHÜCHTERN ihm und seiner Welt ein bißchen fasziniert. „Warum verschwin-
„Ich sage dir das nur dieses eine Mal“, sagte Hasmed und den wir nicht von hier?“ fuhr sie fort. „Ich würde mir wirklich
starrte sein Gegenüber dabei aus einem unverletzten und einem gern diese Comicsammlung ansehen, von der Sie mir erzählt
lädierten Auge an, das beinahe komplett zugeschwollen war haben.“
und durch das rotschwarze Wölkchen halbgeronnenen Bluts Er lächelte sie an, als wäre sie ein Geschenk des Himmels.
trieben. „Wenn du noch einmal versuchen solltest, dich mit mir Wenn er nur wüßte.

170
KAPITEL SECHS

Empathie ist das Talent, die Stimmungen und Emotionen sie ermöglichen es ihm, andere so zu organisieren, daß sie
anderer Leute zu deuten. Für einige besonders empathische Probleme optimal angehen. Ein hoher Wert in Führungs-
Personen ist es lediglich eine Frage der Körpersprache und qualitäten bedeutet auch nicht, daß ein Charakter immer
anderer nonverbaler Zeichen; für andere wiederum ist es die richtigen Entscheidungen trifft, sondern nur, daß andere
ein fast schon übersinnliches Gespür für die Gefühle ihrer bereit sind, ihm nachzufolgen, sobald er eine Entscheidung
Mitmenschen. Empathie umfaßt auch ein Verständnis für getroffen hat. Schließlich waren es ja auch Luzifers Füh-
die Gefühle anderer unabhängig davon, ob man tatsächlich rungsqualitäten, die die Gefallenen in die Rebellion trieben,
mit ihnen mitfühlt oder nicht. Es ist immer nützlich zu und wohin das führte, ist hinlänglich bekannt.
wissen, ob jemand ein Gefühl nur vortäuscht, seine wahren • Neuling: Sie können eine Gruppe aus Freun-
Gefühle zu verbergen versucht oder schlicht und ergreifend den oder Partnern zusammenbringen, um eine
lügt – obwohl man selbst unter optimalen Umständen mit bestimmte Aufgabe zu lösen.
Empathie nicht immer vollkommen zuverlässige Ergebnisse •• Geübt: Die Leute neigen dazu, Sie um Rat und
erzielen kann. Je mehr Zeit Ihr Charakter mit jemandem Führung zu bitten.
verbringt und je besser er ihn kennt, desto leichter fällt ••• Kompetent: Sie übernehmen in so gut wie jeder
es ihm, ein Gespür dafür zu entwickeln, was diese Person Situation die Führungsrolle und bringen sogar
gerade empfindet. Fremde dazu, innerhalb kürzester Zeit zusam-
• Neuling: Manchmal können Sie nonverbale Si- menzuarbeiten.
gnale oder „Schwingungen“ von anderen Leuten •••• Experte: Ihre Gefolgsleute lieben und bewun-
aufschnappen. dern Sie, und Sie wissen genau, wie man sie mo-
•• Geübt: Sie sind ein guter Zuhörer und recht tiviert.
geschickt darin, andere Leute dazu zu bringen, ••••• Meister: Sie könnten erfolgreich eine Nation
sich Ihnen zu öffnen. regieren oder einen multinationalen Konzern
••• Kompetent: Es ist schwer, etwas vor Ihnen ge- leiten.
heimzuhalten – früher oder später finden Sie es Zu finden bei: Demagogen, Managern, Offizieren, Politi-
sowieso heraus. kern, Regisseuren
•••• Experte: Niemand will noch Poker mit Ihnen Spezialisierungen: Anleiten, Delegieren, Inspirieren, Or-
spielen – Sie sind einfach zu gut darin, die Mi- ganisieren, Reden halten
mik Ihrer Mitspieler zu deuten.
••••• Meister: Menschen sind wie ein offenes Buch HANDGEMENGE
für Sie, in dem ihre wahren Gefühle in allen Alejandros rechter Haken ließ den Bandenchef eine Pirouette
Nuancen und Feinheiten niedergeschrieben ste- drehen, bevor er ihn mit einem dumpfen Schlag auf die Bretter
hen. schickte. Alejandro richtete sich auf und wischte sich mit den
Zu finden bei: Eltern, Ermittlern, Therapeuten, Seelsor- aufgeschürften Knöcheln das Blut von der aufgeplatzten Ober-
gern, Sozialarbeitern lippe.
Spezialisierungen: Emotionen, Geistesstörungen, Lügen, „Sonst noch jemand?“ fragte er und grinste wild in die Runde.
Motive, Persönlichkeiten Es gab niemanden mehr, der auf sein Angebot eingehen wollte.
Handgemenge deckt das Geschick eines Charakters im
FÜHRUNGSQUALITÄTEN waffenlosen Kampf ab – vom brutalen Straßenkampf bis
„Seid ihr etwa daran gebunden, was euch ein zweitausend hin zur „hohen Kunst“ des Boxens. Für die Gefallenen, die
Jahre altes Buch vorschreibt? Seid ihr Sklaven einer Gesell- ja ihre Gestalt wandeln können, schließt dieses Talent auch
schaft, die von euch erwartet, daß ihr genau das gleiche Le- den Kampf mit Zähnen und Klauen (und jeder anderen
ben führt wie eure Eltern?“ Mehrere Leute im Publikum riefen Form von Körperteil) ein. Handgemenge beinhaltet das
„Nein!“, doch es klang noch zu zögerlich und zu unsicher. „Oder Wissen, wie und wo man treffen muß, um den größten
seid ihr es vielleicht doch?“ setzte er mit drängender Stimme Schaden anzurichten, und darüber hinaus auch, wie man
nach. „Nein!“ kam die sofortige Antwort, und diesmal war sie sich am besten verteidigt. Ein Charakter kann diese Fä-
lauter und erklang aus weitaus mehr Kehlen. „Seid ihr bereit, higkeit durch Übung, schmerzhafte Erfahrungen aus erster
alles zu tun, was getan werden muß, um frei zu sein?“ Hand oder eine Kombination aus diesen beiden Möglich-
„Ja!“ jubelten seine Zuhörer begeistert. Innerlich frohlockte keiten erlernt haben. Zusätzlich sind Charaktere mit einem
Gaviel. Jetzt hatte er sie im Sack. Er würde es ihnen beweisen. hohen Wert in Handgemenge meist mit mehreren Varian-
Er würde sie in die Freiheit führen. ten und Stilrichtungen des waffenlosen Kampfes vertraut.
Es bedarf schon eines bestimmten Talents, um eine Gruppe • Neuling: Sie wissen, wie man einen Treffer
von Personen zusammen und auf ein bestimmtes Ziel ausge- landet, ohne sich selbst dabei zu verletzen, und
richtet zu halten, und dieses Talent heißt Führungsqualitä- welche Körperzonen am empfindlichsten und
ten. Dieses Talent bezieht sich sowohl auf die Fähigkeit eines verwundbarsten sind.
Charakters, Menschen zusammenzubringen und zu führen, •• Geübt: Sie können sich bei einem Kampf gegen
als auch auf seine Qualitäten, die andere dazu bringen, ihn die meisten Leute behaupten.
als Anführer zu akzeptieren und sogar zu ihm aufzusehen. ••• Kompetent: Sie nehmen nun schon eine ganze
Führungsqualitäten sind nicht unbedingt ein Garant dafür, Weile regelmäßig an Kämpfen teil (und gewin-
daß ein Charakter gut im Lösen von Problemen ist, doch nen für gewöhnlich).

171
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

•••• Experte: Sie könnten ein Profikämpfer werden Spezialisierungen: Gefahr, Geistesblitze, Glück, Glücks-
und sogar einen Titel gewinnen. spiel, Inspiration
••••• Meister: Willkommen im Fight Club. Sie sind
Tyler Durden. MAGIEGESPÜR
Zu finden bei: Boxern, Gangmitgliedern, Kampfsportlern, Gideons Augen verengten sich zu Schlitzen, als er die überna-
Polizisten, Soldaten türliche Hitze spürte, die die Frau in dem roten Kleid ausstrahl-
Spezialisierungen: Boxen, Catchen, eine bestimmte asiati- te. Ihre Schönheit war mehr als menschlich. Sie war von der
sche Kampfsportart, Selbstverteidigung, Straßenkampf Sorte, die Märtyrer verführen und Königreiche stürzen lassen
konnte – die Sorte, die Gideon nur allzu gut kannte. Als sich die
INTUITION Frau zu ihm umdrehte, konnte er sehen, daß sie ihrerseits einen
„Sephidor!“ Der Übeltäter achtete nicht auf den schrillen gewissen Verdacht hegte, um was es sich bei ihm handelte.
Schrei und studierte die Verdrahtung der aus einfachen Teilen „Wer bist du?“ fragte er leise. „Und was willst du hier?“
zusammengebastelten Bombe genauer. Es war die Arbeit eines Ähnlich wie Aufmerksamkeit ein Maß dafür ist, wie sehr
Amateurs, die offensichtlich in großer Eile zusammengesetzt ein Charakter sich in der Regel der Vorgänge in der stoff-
worden war. Daher rührte wohl auch das Chaos in ihrem In- lichen Welt um ihn herum bewußt ist, ist Magiegespür
nenleben. Er mußte den Zünder auf die richtige Art und Weise das Maß für die Fähigkeit des Charakters, die Vorgänge in
entschärfen, denn ansonsten würde man die Überreste von der Welt des Übernatürlichen wahrzunehmen. Es ist eine
Sam Ashbury mit dem Spachtel von der Wand kratzen müssen. Art „sechster Sinn“ – die Fähigkeit, hinter die alltägliche
Unglücklicherweise blieben ihm nur noch knapp zehn Sekun- Fassade der Welt der Dunkelheit zu schauen, um zu erken-
den, um sich etwas einfallen zu lassen. Er griff nach einem der nen, was sich hinter dieser Maske verbirgt. Normalerweise
Drähte und setzte die Kneifzange an. Alles oder nichts, dachte besitzen nur übernatürliche Wesen – wie etwa Gefallene,
er bei sich. Magi, Geister und dergleichen – Magiegespür, doch es gibt
Einige bezeichnen Intuition als ein komisches „Kribbeln in höchst seltenen Fällen auch Sterbliche, die gleicherma-
im Bauch“, andere als unterbewußt ablaufendes logisches ßen über dieses Talent verfügen.
Denken. Dieses Talent steht für die Fähigkeit, in einer Charaktere mit Magiegespür können Hinweise, Ahnun-
bestimmten Situation schnell die richtige Schlußfolgerung gen und Geistesblitze in bezug auf das Übernatürliche er-
zu ziehen, ohne tatsächlich darüber nachzudenken – reine halten (wieviel Einblick sie gewinnen, hängt von ihrem
Intuition eben. Intuition ist die Begabung, in vielen Fällen Wert in Magiegespür und der Anzahl der beim Würfelwurf
die vorteilhaftere Wahl zu treffen, wenn man sich zwischen erzielten Erfolge ab). Zum Beispiel kann ein Charakter
zwei (oder mehr) Möglichkeiten entscheiden muß. Sie mit diesem Talent ein übernatürliches Wesen wie einen
steht für dieses komische Gefühl, das einem dabei hilft, zur Vampir oder einen anderen Dämon in einer größeren
richtigen Zeit die richtige Entscheidung zu fällen. Im Spiel Menschenmenge erkennen oder die Anwendung überna-
erlaubt dieses Talent es dem Spieler, de facto einen Wür- türlicher Kräfte spüren. Magiegespür kann nur ungefähre
felwurf entscheiden zu lassen, wenn sein Charakter zum Informationen liefern, denn wie sein Name schon sagt ist es
Beispiel vor der Entscheidung steht, ob er den roten, den lediglich ein Gespür für das Übernatürliche. Ihr Charakter
grünen oder den blauen Draht kappen soll, während der braucht weiterführendes Wissen (in Form der Kenntnis
Zeitzünder weiter in Richtung Null herunterzählt, oder ob Okkultismus), um zu verstehen, um was es sich bei dem,
er die richtige Abzweigung wählt, um aus einem Labyrinth was er spürt, tatsächlich handelt.
zu entkommen, während ihm die Häscher schon dicht auf Mit Hilfe von Magiegespür können Charaktere ihre un-
den Fersen sind. Spieler können ihren Erzähler immer dann mittelbare Umgebung nach Übernatürlichem „abtasten“.
um einen Wurf auf Intuition bitten, wenn sie selbst an einer Der Erzähler kann außerdem verdeckte Würfe auf Magie-
Stelle nicht mehr weiterwissen oder sich binnen kürzester gespür durchführen, um festzustellen, ob ein Charakter die
Zeit zu einer Entscheidung durchringen müssen. Erzähler Präsenz oder Nähe einer unbekannten, übernatürlichen
können ihrerseits für die Charaktere Intuition würfeln, Macht spüren kann.
wenn sie den Spielern wichtige Hinweise geben oder die • Neuling: Sie können manchmal von einigen
Geschichte wieder in Fahrt bringen wollen. Leuten oder Orten eigenartige Schwingungen
• Neuling: Sie treffen häufiger die richtige Wahl. auffangen.
•• Geübt: Sie haben gelernt, auf Ihren Instinkt zu •• Geübt: Sie erkennen das Übernatürliche, wenn
hören und ihm zu vertrauen. Sie es sehen oder sich ihm dicht genähert ha-
••• Kompetent: Wenn Sie ein „ungutes Gefühl“ ben.
bei einer Sache haben, werden Sie von jedem ••• Kompetent: Sie können den Fluß verborgener
ernstgenommen. Kräfte in der Welt spüren und hinter den Schlei-
•••• Experte: Sie könnten durch Spekulationen an er des alltäglichen Lebens blicken.
der Börse steinreich werden. •••• Experte: Sie können selbst die schwächsten über-
••••• Meister: Sie haben es immer geschafft, in letzter natürlichen Kräfte um Sie herum wahrnehmen.
Sekunde die richtige Wahl zu treffen ... bis jetzt ••••• Meister: Sie können jeden übernatürlichen
jedenfalls. Einfluß in Ihrer Nähe spüren, und manchmal
Zu finden bei: Draufgängern, Müttern, Spielern, Unter- gelingt es Ihnen sogar, weiter entfernte Kräfte
nehmern wahrzunehmen, wenn diese stark genug sind.

172
KAPITEL SECHS

Zu finden bei: Gefallenen, Geistern, Magi, Medien, New- und man bringt Ihnen Respekt entgegen.
Age-Jüngern •••• Experte: Sie sind ein fester Bestandteil der Sze-
Spezialisierungen: Dämonen, Geister, Magie, Orte der ne, ein echter Insider.
Macht, übernatürliche Effekte, Vampire ••••• Meister: Sie haben Kenntnis von allem, was auf
der Straße passiert –manchmal sogar, bevor es
SPORTLICHKEIT passiert.
Beinahe hätte sie es nicht geschafft und ihr wäre um ein Haar Zu finden bei: der Sittenpolizei, Detektiven, Gangstern,
der Schwung ausgegangen, noch bevor sie die volle Entfernung kleinen Fischen, Obdachlosen
überbrückt hatte. Als ihr Körper gegen den Sims prallte, griff Spezialisierungen: Drogenszene, Gangs, Gerüchteküche,
Magdiel danach, hielt sich an ihm fest, zog sich schnell auf das Rotlichtmilieu, Schwarzmarkt, Verbindungen
Dach hinauf und rollte sich anschließend auf den Rücken, um
ein wenig nach Luft zu schnappen, bevor sie wieder aufstand. FERTIGKEITEN
Bin mal gespannt, ob sie das auch schaffen, dachte sie. Fertigkeiten sind alle Fähigkeiten, die man durch Aus-
Sportlichkeit umfaßt alle grundlegenden sportlichen Ak- bildung oder hartes Training erwirbt. Wenn Sie versuchen,
tivitäten wie etwa Laufen, Springen, Schwimmen, Werfen eine Fertigkeit einzusetzen, in der Ihr Charakter keinen
und Balancieren sowie die unterschiedlichsten Sportarten. Wert besitzt, würfeln Sie nur das vom Erzähler vorgegebene
Gewichtheben (das sich ausschließlich auf Körperkraft Attribut, wobei die Schwierigkeit allerdings um eins steigt.
stützt) oder sportliche Aktivitäten, die von einer anderen Ein ungelernter Arbeiter ist einfach nicht so effektiv wie
Fähigkeit abgedeckt werden (wie zum Beispiel Ausweichen jemand, der vielleicht niedrigere Attribute hat, aber dafür
oder Handgemenge) sind davon allerdings ausgeschlossen. genau weiß, was er tut.
• Neuling: Sie beherrschen die Grundtechnik.
•• Geübt: Sie könnten Sportler in einer Schul- ETIKETTE
mannschaft sein. „Es ist mir ein Vergnügen Sie kennenzulernen“, sagte Sabriel
••• Kompetent: Sie könnten Profisportler sein. mit einem strahlenden Lächeln. Der Senator erwiderte es, als
•••• Experte: In der von Ihnen gewählten Sportart hätte sie ihm gerade ein kostbares Geschenk gemacht. Er ergriff
sind Sie einer der Besten. ihre Hand, hob sie an und küßte sie, während er eine Verbeu-
••••• Meister: Sie könnten bei der Olympiade mitma- gung andeutete.
chen und Gold gewinnen. „Das Vergnügen ist ganz auf meiner Seite“, antwortete er.
Zu finden bei: Gesundheitsfanatikern, Hobbysportlern, Bis jetzt vielleicht nicht, dachte Sabriel, aber das wird sich si-
Jugendlichen, Leistungssportlern, Soldaten cher noch ändern. Erst einmal galt es, diese Veranstaltung hinter
Spezialisierungen: Akrobatik, eine spezielle Sportart, Klet- sich zu bringen und die vielen anderen Gäste zu begrüßen.
tern, Laufen, Schwimmen, Springen, Tanzen, Werfen Die Gesellschaft kennt unterschiedlichste Benimmregeln,
die von Situation zu Situation variieren. Etikette bietet ei-
SZENEKENNTNIS nem Charakter Sicherheit, wenn es darum geht, sich in ver-
Kommissar Liebner bezahlte für seine Zeitung und nahm schiedenen, gesellschaftlichen Situationen korrekt zu verhal-
einen Schluck von seinem Kaffee, der in seinem Plastikbecher ten. Etikette erlaubt es einem Charakter zusätzlich, sich auf
schon jetzt dabei war, wieder kalt zu werden. Er schielte zu dem unterschiedlichen sozialen Parketten anmutig zu bewegen,
Mann hinüber, der direkt neben ihm stand und gerade einige sich angemessen zu verhalten, sich Respekt zu verdienen
Tittenhefte kaufte. und sich mit anderen auf diplomatische Weise zu arrangie-
„Es geht heute nacht über die Bühne“, sagte der Mann, ohne ren. Diese Fertigkeit bezieht sich generell auf die Sitten und
auch nur einen kurzen Blick in Liebners Richtung zu werfen. Gebräuche der „feinen“ Gesellschaft, während Szenekennt-
„Gegen Mitternacht. Aber das haben Sie nicht von mir gehört.“ nis sich auf „die Straßen“ oder „die Unterschicht“ bezieht.
Die einzige Bestätigung des Kommissars war ein leichtes Nik- Charaktere sind oft auf die Etikette einer bestimmten Kultur
ken, als der Mann sich umdrehte und davonging. oder eines bestimmten Umfelds spezialisiert.
Die Straßen haben eine ganz eigene Kultur – eine Kultur, • Neuling: Sie können sich anpassen und schwer-
in der Charaktere mit Szenekenntnis wohlbewandert sind. wiegende gesellschaftliche Fehltritte vermei-
Dieses Talent erlaubt es einem Charakter, sich nahtlos in den.
diese Szene einzufügen, um Informationen zu sammeln, •• Geübt: Sie kennen die Sprache und die Um-
Kontakte zu knüpfen, auf dem Schwarzmarkt zu handeln gangsformen gut genug, um den Eindruck zu
und die einzigartigen Ressourcen der Straße anderweitig vermitteln, als würden Sie dazugehören.
zu nutzen. Szenekenntnis ist außerdem wichtig, um den ••• Kompetent: Sie beeindrucken andere mit Ihrem
Gefahren der Straße auszuweichen, dem Gesetz aus dem Auftreten und Ihrem Taktgefühl. Sie sind ein
Weg zu gehen und sich nicht mit den falschen Leuten an- exzellenter Gastgeber und ein gerngesehener
zulegen. Gast.
• Neuling: Man kennt Sie, und manchmal be- •••• Experte: Als Personifikation der allerbesten
kommen Sie auch, wonach Sie suchen. Umgangsformen könnten Sie professioneller
•• Geübt: Sie haben einen gewissen Ruf und besit- Diplomat sein.
zen ein paar Kontakte. ••••• Meister: Sie sind in der Lage, nahezu jede gesell-
••• Kompetent: Sie kennen die richtigen Leute, schaftliche Situation mit Bravour zu bewältigen

173
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

und es auch noch wie ein Kinderspiel aussehen


zu lassen.
Zu finden bei: Diplomaten, Geistlichen, Politikern, Pro-
minenten
Spezialisierungen: Jede spezifische Subkultur (Geschäfts-
welt, High Society, japanische Sitten, religiöse Gebräuche
und so weiter)

FAHREN
Das Motorrad wummerte über den regennassen Asphalt,
und über Aziuran flackerten die Straßenlampen hinweg wie
Stroboskoplichter. Als er die dunkle Limousine entdeckte, die
ihn verfolgte, grinste er dämonisch und gab Gas. Die Limousine
beschleunigte ebenfalls und folgte ihm auf seinem Weg durch
die kurvenreichen Straßen. Beinahe wäre er auf dem rutschigen
Untergrund gestürzt, als er die Maschine herumriß, um sie in
eine schmale Seitengasse zu lenken, in die der Wagen nicht hin-
einpaßte. Das Motorrad donnerte durch die Gasse und schoß
auf der anderen Seite wieder hinaus. Aziuran setzte seinen Weg
alleine fort.
Zwar sind die meisten Charaktere in der Lage ein Auto
zu fahren, doch die Fertigkeit Fahren deckt das Lenken
motorisierter Fahrzeuge jeglicher Art unter erschwerten
Bedingungen ab. Fahrer mit größerer Erfahrung wissen,
wie man verschiedene Fahrzeugtypen fährt und sind in der
Lage, riskante Manöver durchzuführen. Sie wissen auch,
wie man ein anderes Fahrzeug verfolgt oder abhängt, und
sie kennen die Grenzen ihres Fahrzeugs (da sie diese mehr
als einmal überschritten haben).
• Neuling: Sie behalten auch unter schwierigen
Umständen noch die Kontrolle über Ihr Fahr-
zeug.
•• Geübt: Sie können Ihr Fahrzeug problemlos
durch den dichtesten Verkehr steuern oder
mehreren Hindernissen kurz hintereinander
ausweichen.
••• Kompetent: Sie könnten ein professioneller
Chauffeur sein.
•••• Experte: Sie könnten ein professioneller Stunt-
oder Rennfahrer sein.
••••• Meister: Es gibt kein Fahrzeug und kein Manö-
ver, das Sie nicht beherrschen.
Zu finden bei: Bikern, Chauffeuren, Polizisten, Rennfah-
rern, Taxifahrern, Truckern
Spezialisierungen: Geländefahrten, Lastwagen, Motor-
räder, Sportwagen, Stunts, Verfolger abschütteln, Verfol-
gungsjagden

HANDWERK
„Was ist das?“ fragte der Junge Sam und hielt die Schachtel,
die in schmutzigbraunes Papier gewickelt war, ganz vorsichtig in
Händen. Er hätte sie gern geschüttelt, traute sich aber nicht, da
er Angst hatte, ihren Inhalt kaputtzumachen.
„Etwas ganz Besonderes“, antwortete Sephidor ihm. „Es ist
etwas, was du schon immer haben wolltest. Mach es auf und
sie nach.“
Vom Kochen über Schreinern bis hin zu Bildhauerei deckt
Handwerk jede Form von Arbeit ab, die ein Charakter mit
seinen Händen verrichten kann. Durch den Einsatz dieser

174
KAPITEL SECHS

Fertigkeit können Charaktere Gegenstände oder Kunstwer- Zu finden bei: Dieben, Einzelkämpfern, Profikillern, Re-
ke bauen, schaffen oder fertigen. Der Erzähler legt hierbei portern, Spionen
die Schwierigkeit und die Zeit fest, die für das jeweilige Spezialisierungen: Beschatten, Dunkelheit, Menschen-
kreative Vorhaben benötigt werden. Der Zeitaufwand kann mengen, Schleichen, Verstecken
wenige Minuten, einige Tage oder gar eine noch längere
Zeitspanne betragen. Charaktere mit einem Wert in Hand- NAHKAMPF
werk müssen eine Spezialität für diese Fertigkeit festlegen, Als Malakh wieder hochkam, schloß sich seine Hand um ein
obwohl sie dadurch solange keinen Bonus erhalten, bis der zerbrochenes Brett, das vor ihm lag. Es hatte genau die richtige
Wert in dieser Fertigkeit bei 4 oder höher liegt. (Handwerk Länge und Härte. Er hielt es wie ein Schwert, während er
ist so breitgefächert, daß sich ein Charakter für gewöhnlich langsam aufstand.
auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld konzentriert.) Die Gangmitglieder sahen, daß er ein Stück Holz in der Hand
• Neuling: Sie sind in der Lage, einfache Arbeiten hielt, um sich damit zu verteidigen, und sie lachten ihn aus. Sie
auszuführen. hatten Messer, Ketten und Schlagringe – richtige Waffen eben.
•• Geübt: Ihnen sind viele Feinheiten Ihres Hand- Ein paar Minuten später lachten sie nicht mehr, da Malakh
werks bekannt. ihnen eine Lektion in der Kampfkunst erteilt hatte.
••• Kompetent: Durch Ihre handwerklichen Fä- „Alles ist eine Waffe, wenn man es nur richtig einsetzt“, sagte
higkeiten könnten Sie sich einen ansehnlichen er und ließ achtlos das Brett quer über die Brust eines am Boden
Lebensunterhalt verdienen. liegenden Gegners fallen.
•••• Experte: Sie können jeden mit Ihrer Arbeit be- Das Kämpfen mit einer Nahkampfwaffe ist schon fast eine
eindrucken. vergessene Kunst, doch Charaktere, die diese Fertigkeit be-
••••• Meister: Sie sind ein wahrer Meister Ihres Fachs herrschen, können mit einer Vielzahl von ihnen umgehen.
und werden auch als solcher erkannt. Dazu zählen einfache Knüppel, Messer und Schwerter, aber
Zu finden bei: Chefköchen, Erfindern, Handwerkern, auch exotischere Waffen wie Äxte oder Streitkolben. Jede
Künstlern, Mechanikern, Zimmermännern Waffe, die im Nahkampf eingesetzt wird, fällt unter diese Fer-
Spezialisierungen: Jedes spezifische Handwerk wie bei- tigkeit. Wurfwaffen werden durch Sportlichkeit abgedeckt. Ein
spielsweise Tischlern, Kochen, Zeichnen, Malen, Töpfern, Charakter, der in Nahkampf geübt ist, besitzt auch das Wissen
Bildhauerei und so weiter über verschiedene Waffenarten und Kampftechniken.
• Neuling: Sie haben gelernt, wie man eine Waffe
HEIMLICHKEIT richtig hält, weil Sie einige Übungsstunden ge-
Magdiel huschte geräuschlos und ungesehen wie ein Schatten nommen haben oder eine Weile Mitglied einer
über die dunkle Seitenstraße. Der Mann, der unmittelbar unter Schaukampftruppe waren.
der nackten Glühbirne in der Nähe der Tür stand, hatte sie •• Geübt: Sie haben bereits an einigen Gefechten
nicht bemerkt. Er hatte sich gerade eine Zigarette angezündet. teilgenommen.
Schlechte Angewohnheit, dachte sie sich, doch sie war sich ••• Kompetent: Sie haben nicht nur an Gefechten
sicher, daß seine Nikotinsucht in ein paar Sekunden nicht mehr teilgenommen, sondern diese zumeist auch für
das größte seiner Problem sein würde. sich entschieden.
Heimlichkeit ist die Fähigkeit zu schleichen und unge- •••• Experte: Sie könnten an Meisterschaften teil-
sehen zu bleiben, wobei es keine Rolle spielt, ob sich ein nehmen und den meisten Kämpfern noch ein
Charakter dabei bewegt oder nicht. Für gewöhnlich ist ein paar Tricks beibringen.
Würfelwurf auf Geschick + Heimlichkeit gegen die Wahr- ••••• Meister: Was Sie zu leisten imstande sind, sieht
nehmung möglicher Beobachter erforderlich, um zu sehen, man sonst nur in Actionfilmen.
ob ihnen die Anwesenheit eines Charakters entgeht. Heim- Zu finden bei: Fechtern, Gangstern, Kampfsportlern, Po-
lichkeitswürfe für einen Spielercharakter können auch ver- lizisten, Profikillern
deckt vom Erzähler ausgeführt werden, da ein Charakter Spezialisierungen: Jede Art von Nahkampfwaffe (wie etwa
üblicherweise erst dann bemerkt, daß er entdeckt worden Äxte, Knüppel, Messer oder Schwerter), jedes spezifische
ist, wenn es schon viel zu spät ist. Manöver (wie zum Beispiel Entwaffnen, Parieren, Hieb und
• Neuling: Sie können sich hinter ausreichender so weiter)
Deckung oder in dunklen Ecken verstecken.
•• Geübt: Sie sind in der Lage, in einer Menschen- SCHUSSWAFFEN
menge unterzutauchen und jemanden zu verfol- „So ist es richtig. Halt sie einfach gut fest und drück ab. Du
gen, ohne sofort dabei aufzufallen. brauchst keine Angst vor dem Rückstoß zu haben. Er ist nur
••• Kompetent: Sie kriegen von anderen Leuten ganz leicht.“
ständig zu hören, daß Sie aufhören sollen, sich Zormas schaute zufrieden zu, wie der Kleine ein paar Schüsse
so leise an sie anzuschleichen. abfeuerte, bevor er sich mit einem grimmigen Lächeln wieder zu
•••• Experte: Sie können sich ohne größere Deckung ihm umdrehte. Er war bestimmt kein großartiger Schütze, aber
oder auf einem Kiesweg bewegen ohne bemerkt immerhin hatte er das Ziel getroffen. Alles, was er jetzt noch
zu werden. brauchte, waren ein oder zwei Lehrstunden mehr. Zormas Mei-
••••• Meister: Sie bewegen sich wie ein Ninja und nung nach sollte der Kleine wissen, wie man mit einer Pistole
sind praktisch unsichtbar, wenn Sie wollen. umging, wenn er schon eine mit zur Schule nahm.

175
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Manchmal besteht die einfachste Form der Problemlösung heit durchschauen. Um ein Sicherheitssystem auszuschal-
darin, dem Problem eine Ladung heißes Blei zu verpassen, ten oder durch seine Lücken zu schlüpfen, wird Sicherheit
und in ebendiesen Fällen erweist sich diese Fertigkeit als zusammen mit Geschick oder Intelligenz gewürfelt, wobei
ausgesprochen nützlich. Sie beinhaltet das Erkennen, die das zum Einsatz kommende Attribut vom Aufbau des jewei-
Handhabung und die Pflege jeder Art von Schußwaffe von ligen Sicherheitssystems abhängt.
Pistolen über Sturmgewehre bis hin zu Maschinengeweh- • Neuling: Sie sind mit den Grundfunktionswei-
ren. Schwere Waffen wie beispielsweise Panzerfäuste oder sen einiger einfacher Alarmanlagen vertraut
Raketenwerfer werden von ihr jedoch nicht abgedeckt. und kennen den einen oder anderen Trick, um
Mit einem Wurf auf Wahrnehmung + Schußwaffen kann Schlösser zu knacken.
ein Charakter herausfinden, um welchen Typ es sich bei •• Geübt: Sie können einen Wagen kurzschließen
einer bestimmten Waffe handelt, und mit Geistesschärfe und einfache Schlösser mühelos knacken.
+ Schußwaffen kann er eine Ladehemmung während eines ••• Kompetent: Sie kennen sich ausgezeichnet
Kampfes beheben. Der entsprechende Wurf, um eine Waffe mit den meisten Sicherheitssystemen und Ein-
abzufeuern und ein Ziel zu treffen, erfolgt normalerweise bruchsmethoden aus.
auf Geschick + Schußwaffen. •••• Experte: Sie können ein topmodernes Sicher-
• Neuling: Sie haben schon ein paar Mal eine heitssystem einrichten oder umgehen.
Waffe abgefeuert und wissen, was Sie dabei zu ••••• Meister: Es gibt kein System, daß Sie nicht ver-
beachten haben. bessern oder umgehen könnten.
•• Geübt: Hin und wieder besuchen Sie einen Zu finden bei: Einbrechern, Leibwächtern, Sicherheitsspe-
Schießplatz und üben den Umgang mit verschie- zialisten, Stalkern
denen Waffen. Spezialisierungen: Alarmanlagen, Elektronik, Gebäudesi-
••• Kompetent: Sie haben schon mehr als einmal cherung, Schlösser knacken, schnelle Fluchtwege
an einem Schußwechsel teilgenommen. Sie sind
in der Lage, Ihre Waffe zu zerlegen und zu rei- SPRENGSTOFFE
nigen, ohne das Handbuch zu Rate ziehen zu Die Bombe hatte aus irgendeinem unerfindlichen Grund ver-
müssen. sagt, doch das spielte jetzt keine Rolle mehr. Bald schon würde
•••• Experte: Die von Ihnen erzielten Trefferquoten er raus aus dieser Stadt sein und anschließend auch raus aus
sind hervorragend, und Sie können mit so gut diesem Land. Irgendwo würden sich ihm schon andere Gele-
wie jeder Schußwaffe umgehen. genheiten bieten. Er öffnete sein Schließfach am Busbahnhof
••••• Meister: Sie können Ihre Waffe in absoluter und war überrascht, als er darin ein Päckchen vorfand, das
Dunkelheit oder mit verbundenen Augen zerle- notdürftig in braunes Papier gewickelt und an dem ein kleines
gen und wieder zusammensetzen und sind in der Schildchen angebracht war. Auf dem Schildchen stand: „Ich
Lage, jedes Ziel zu treffen, das Sie anvisieren. dachte mir, du hättest das hier gerne wieder.“
Zu finden bei: Attentätern, Gangstern, Jägern, Bürgermi- Die Explosion verwüstete das halbe Gebäude, doch glückli-
lizen, Polizeibeamten, Soldaten, Waffennarren cherweise gab es nur ein einziges Todesopfer zu beklagen.
Spezialisierungen: Automatische Waffen, Gewehre, Hand- Zwar kann so ziemlich jeder Dinge zur Explosion bringen,
feuerwaffen, Pflege, Schnellziehen, Schrotflinten doch es bedarf einiger Finesse es so zu tun, daß eine Bombe
auf die richtige Weise und zum richtigen Zeitpunkt deto-
SICHERHEIT niert. Sprengstoffe ist die Fertigkeit, mit der man Spreng-
Das ist ja ein echt trauriger Anblick, dachte Sephidor, als sätze der verschiedensten Art basteln, plazieren und ent-
er die Schaltkreise näher betrachtete. Da war jemand so schärfen kann. Sie deckt auch das Wissen ab, wie und wo
richtig nachlässig gewesen, wenn er mit diesem Sicherheits- man einen Sprengsatz anbringen muß, um den größtmögli-
system ein Eindringen in das Gebäude verhindern gewollt chen Effekt zu erzielen, woher man Sprengstoffe bekommt
hatte. Vielleicht schreckte es einen Sterblichen ab, aber die und wie man sogar aus leicht erhältlichen Bauteilen eine
Erdgebundenen sollten sich lieber nicht so viel Sorgen um Bombe basteln kann. Selbstredend braucht man spezielle
die Menschen machen. Sephidor legte die Abdeckplatte, die Lizenzen, um Sprengstoffe auf legale Weise zu erwerben,
er gerade abgeschraubt hatte, zur Seite und holte eine Zange was zu einem Problem werden kann, wenn man bedenkt,
aus der Tasche. Es würde keine Minute dauern, ehe er dieses zu welchen Zwecken Charaktere diese normalerweise ein-
Ding ausgeschaltet hatte. setzen wollen.
Charaktere mit dieser Fertigkeit wissen, wie man Perso- • Neuling: Sie sind in der Lage, wirkungsvolle
nen, Orte und Dinge vor fremdem Zugriff schützt, und sie Molotowcocktails zu mixen und andere hausge-
wissen auch, wie man die Sicherheitsvorkehrungen anderer machte Sprengsätze zu basteln.
Leute umgeht. Die Fertigkeit Sicherheit deckt alles vom •• Geübt: Sie können einen Sprengkörper mit
Sichern eines Gebäudes über das Einrichten von Alarman- einem zuverlässigen Zeitzünder versehen oder
lagen bis hin zum unauffälligen Ausschalten oder Umgehen eine größere Rohrbombe bauen.
solcher Anlagen ab. Charaktere können unterschiedlichste ••• Kompetent: Sie können eine Autobombe legen
Sicherheitsvorkehrungen mit einem Wurf auf Wahrneh- oder eine Sprengfalle aufstellen.
mung + Sicherheit entdecken und deren Aufbau (und •••• Experte: Sie können mit jeder Art von Spreng-
Schwachstellen) mit einem Wurf auf Intelligenz + Sicher- stoff umgehen.

176
KAPITEL SECHS

••••• Meister: Sie können eine komplexe Kette von Malakh ohne weitere Belästigung seiner Wege gehen.
Explosionen auslösen, die dafür sorgt, daß ein Diese Fertigkeit kann auf Tiere jeder Gattung angewen-
Gebäude auf genau die Weise in sich zusammen- det werden und deckt alles vom Verständnis des Verhaltens
fällt, die Sie sich vorstellen. wildlebender Vertreter der irdischen Fauna bis hin zum
Zu finden bei: Bombenräumkommandos, Soldaten, Zähmen und Abrichten von Tieren aller Art ab. Sie erlaubt
Sprengmeistern, Terroristen einem Charakter auch, sich bis zu einem bestimmten Grad
Spezialisierungen: Entschärfen, Fernzünder, hausgemach- mit Tieren zu verständigen oder zumindest zu verstehen,
te Sprengsätze, kontrollierte Sprengungen, Plazierung, Zeit- was die Tiere wollen, und sie dann dazu zu bringen, etwas
zünder zu tun, was der Charakter von ihnen verlangt. Einige Tiere
können die Anwesenheit des Übernatürlichen spüren und
TECHNOLOGIE reagieren feindselig darauf. Andere wiederum fühlen sich
„Hast du das alles etwa ganz alleine geschafft?“ fragte Ashbu- davon regelrecht angezogen.
ry lakonisch, als er sich das Durcheinander ansah. • Neuling: Sie besitzen ein gewisses Grundwissen
„Erspar mir deinen Sarkasmus, Sephidor! Kannst du das über Tiere und sind in der Lage, Ihren Hund
verdammte Ding reparieren oder nicht?“ selbst stubenrein zu machen und abzurichten.
„Oh, sicher kann ich das. Die Frage ist nur, wieviel dir das •• Geübt: Sie können die Tiere anderer Leute für
wert ist.“ sie abrichten und haben dabei schon mit vielen
Die Gefallenen sind nicht immer mit den Wundern der verschiedenen Tierarten Erfahrungen sammeln
modernen Welt vertraut, doch sie gewöhnen sich schnell können.
an den Umgang mit den technischen Errungenschaften ••• Kompetent: Sie könnten sich Ihren Lebensun-
der Menschen. Diese Fertigkeit deckt das Verständnis, die terhalt als Dompteur oder Tiertrainer verdie-
Bedienung, die Reparatur und sogar den Bau oder Umbau nen.
elektrischer Geräte ab. Rein mechanische Apparaturen •••• Experte: Sie können mit exotischen und schwie-
fallen unter die Fertigkeit Handwerk (Seite 174), während rigen Tieren wie etwa Löwen oder Tigern fertig-
jegliche Hard- und Software unter die Kenntnis Computer werden und ihnen Kunststücke beibringen.
fällt (Seite 179). Charaktere ohne diese Fertigkeit wissen ••••• Meister: Sie sind eins mit der Tierwelt.
möglicherweise, wie man verschiedene Geräte bedienen Zu finden bei: Bauern, Jägern, Tiertrainern, Tierzüchtern,
muß, doch dadurch wissen sie nicht unbedingt, wie sie Zirkuskünstlern, Zoowärtern
funktionieren oder wie man sie repariert. Spezialisierungen: eine spezielle Tierart (Hunde, Delphi-
• Neuling: Sie können einen Deckenstrahler ne, etc.), Schutzdienst, Verständigung, Wachdienst, Wild-
verkabeln und einige einfache Reparaturen im tiere, Zähmen
Haushalt erledigen.
•• Geübt: Sie haben ein Grundverständnis von ÜBERLEBEN
Elektrik und können ein Radio zusammenba- „Was sollen wir jetzt bloß machen?“ fragte die Frau mit ver-
steln. zweifelter Stimme. Alejandro warf noch einen Blick zurück
••• Kompetent: Sie sind ein erfahrener Elektriker auf das Wrack ihres kleinen Flugzeugs, straffte die Schultern
(möglicherweise sogar Elektroingenieur) und in und begann damit, die Trümmer zügig nach Brauchbarem zu
der Lage, verschiedenste Geräte zu entwerfen durchsuchen. Bald würde die Dunkelheit hereinbrechen und sie
und zu bauen. mußten unbedingt weiter.
•••• Experte: Sie können alle Arten von elektrischen „Wir überleben“, versicherte er ihr.
Geräten umbauen und verbessern. Die Welt kann ein harter Ort sein. Es braucht Wissen
••••• Meister: Was die Entwicklung und Konstruk- und Erfahrung, um in ihr überleben zu können, wenn ei-
tion neuer Technologien angeht, sind Sie Ihrer nem all die Annehmlichkeiten des modernen Lebens abge-
Zeit weit voraus. hen. Diese Fertigkeit erlaubt es einem Charakter, mit Hilfe
Zu finden bei: Ingenieuren, Technikern, Wartungsperso- einfachster Werkzeuge und Ressourcen in der Wildnis zu
nal überleben (womit auch der Großstadtdschungel gemeint
Spezialisierungen: Erfindungen, Fahrzeugtechnik, Haus- ist). Je höher der Wert eines Charakters in dieser Fertigkeit
haltsgeräte, Kommunikationsgeräte, Sicherheitstechnik, ist, desto weniger Ressourcen benötigt er, um zu überleben.
Umbau Er ist fähig, allein von dem zu leben, was ihm seine Umge-
bung bietet. Er kann Gefahren rechtzeitig erkennen und
TIERKUNDE meiden, Unterschlupf und Schutz finden und so weiter.
Die Wachhunde hetzten mit wildem Gebell über den Hof auf Charaktere müssen sich auf eine Umgebung spezialisieren,
ihn zu, doch Malakh behielt die Ruhe und wich keinen Schritt in der sie sich am besten auskennen.
zurück. Er starrte die Hunde mit einem Blick an, durch den • Neuling: Sie waren ein paar Mal campen.
er in früheren Zeiten alle Tiere der Erde beherrscht hatte. Ein •• Geübt: Sie haben schon oft gecampt und haben
leises Grollen drang aus seiner Kehle. Es war ein Laut, den kein an dem ein oder anderen Überlebenstraining
Mensch je hätte von sich geben sollen. Das Gebell der Hunde teilgenommen.
wurde zu einem Winseln. Dann verdrückten sie sich mit einge- ••• Kompetent: Sie können eine kleine Gruppe mit
kniffenen Schwänzen in die hinterste Ecke des Hofes und ließen allem Überlebensnotwendigen versorgen.

177
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

•••• Experte: Sie sind in der Lage, so lange in der hat (in letzterem Fall kann er allerdings kein Zertifikat oder
Wildnis zu überleben, wie Sie wollen. Zeugnis vorweisen).
••••• Meister: Sie sind eins mit der Natur. Wenn Ihr Charakter in einer Kenntnis keinen Wert be-
Zu finden bei: Campern, Einzelkämpfern, Jägern, radika- sitzt, können Sie auch keinen Wurf versuchen, der mit ihr
len Bürgermilizen, Pfadfindern in Verbindung steht, es sei denn, Ihr Erzähler läßt dies aus-
Spezialisierungen: Jede beliebige Umgebung (wie zum Bei- drücklich zu. Wenn man nicht einmal die grundlegendsten
spiel die Arktis, der Dschungel, die Großstadt, die Wüste Kenntnisse in Sachen Medizin besitzt, ist man auch nicht in
oder der Wald) oder jeder spezifische Aspekt des Überle- der Lage, sinnvoll Erste Hilfe zu leisten, geschweige denn,
bens (wie beispielsweise Gefahren, Jagen, Schutzsuchen einen chirurgischen Eingriff vorzunehmen. Spricht man
und so weiter) kein einziges Wort Japanisch, ist es sehr unwahrscheinlich,
daß man diese Sprache versteht.
VORTRAG
„Sie tanzen wirklich hervorragend“, sagte er. AKADEMISCHES WISSEN
„Sie aber auch“, log Sabriel. „Wirf Ehrsucht von dir“, sagte er. „Die Sünde hat die Engel
„Wo haben Sie nur gelernt, sich so gut zu bewegen?“ selbst betört.“
Die Schänderin lächelte. „Das machen die unendlich vielen „Fang bloß nicht an, mich mit diesem Bibelscheiß zuzula-
Jahre der Übung.“ bern“, sagte Hasmed zu dem anderen Dämon. Die Teufel hörten
Diese Fertigkeit vereint alle darstellenden Künste wie sich einfach viel zu gerne reden.
etwa Schauspielerei, Tanzen, Gesang und das Spielen eines „Das ist nicht aus der Bibel“, antwortete der Teufel lächelnd.
Musikinstruments in sich. Die meisten Charaktere werden „Das ist von Shakespeare, und wenn du mich fragst, ist in seinen
auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sein, in dem sie Werken mehr Wahrheit zu finden als in der Bibel.“
dann besonders gut sind, aber es gibt auch viele Künstler, Diese Kenntnis bezieht sich auf die „Geisteswissenschaf-
die mehrere Bereiche dieser Fertigkeit beherrschen. Ein ten“. Hierzu zählen Bereiche wie Geschichte, Literatur,
Charakter kann Vortrag einsetzen, um eine gelungene und Philosophie, Soziologie und Psychologie. Sie deckt auch die
überzeugende Vorstellung zu liefern. In Kombination mit Allgemeinbildung eines Charakters sowie die Erfahrungen
Ausdruck ist er in der Lage, eigene Werke zu schaffen und ab, die er in der akademischen Welt gesammelt hat. Zwar
bestimmte Emotionen in seinem Publikum zu wecken. In müssen Sie eine Spezialisierung für Ihren Charakter aus-
Verbindung mit Ausflüchte kann er bestimmte Gefühle wählen, aber dennoch verfügt er über ein breitgefächertes
glaubhaft vortäuschen (was besonders wichtig für Schau- Wissen jenseits seines Fachbereichs. Die meisten Würfe,
spieler ist). Gefallene können Vortrag auch dazu nutzen, bei denen Akademisches Wissen ins Spiel kommt, werden
um die Alltagsrolle ihres sterblichen Wirts zu spielen und auf Intelligenz + Akademisches Wissen abgelegt, um sich
ihre wahre Natur zu verbergen. an einen bestimmten Fakt zu erinnern. Man kann aber
• Neuling: Sie sind ein talentierter Amateur. auch Charisma + Akademisches Wissen würfeln, um an-
•• Geübt: Sie scheuen nicht davor zurück, vor dere mit dem eigenen Wissen zu beeindrucken, oder einen
einem Publikum aufzutreten, und sind in der Wurf auf Manipulation + Akademisches Wissen durchfüh-
Lage, Ihre Kunst überzeugend vorzutragen. ren, um mit den Mühlen der Bürokratie einer Universität
••• Kompetent: Sie können so gut wie jeden Zu- zurechtzukommen. Die Schwierigkeit des Wurfs richtet sich
schauer in Ihrem Publikum begeistern. für gewöhnlich danach, wie obskur das Wissen ist, woran
•••• Experte: Sie glänzen vor jedem noch so kriti- sich ein Charakter zu erinnern versucht. Sie reicht von 4
schen Publikum. (für Standardfragen) bis 8 (für wirklich obskure Informa-
••••• Meister: Sie spielen immer vor ausverkauftem tionen).
Haus und ernten grundsätzlich stehende Ova- • Schüler: Sie wissen soviel über die Geisteswis-
tionen. senschaften wie ein durchschnittlicher Abituri-
Zu finden bei: Laiendarstellern, Musikern, professionellen ent.
Schauspielern, Tänzern, Sängern •• Student: Sie können dem Verlauf der meisten
Spezialisierungen: Choreographie, Gesang, Komik, Musik- geisteswissenschaftlichen Diskussionen folgen.
instrumente, Schauspielerei, Tanz ••• Magister: Ihnen steht ein wahrer Schatz an Wis-
sen zur Verfügung.
KENNTNISSE •••• Doktor: Mit Ihrem akademischen Wissen kön-
Kenntnisse sind Fähigkeiten, die sich ein Charakter aus- nen sich nur die wenigsten Menschen messen,
schließlich durch ein Studium – im Sinne eines mit einer und der Rest fragt sich häufig, wovon Sie über-
gewissen Mühe verbundenen Einsatzes seines Geistes – an- haupt reden.
geeignet hat. Daher werden Kenntnisse zumeist in Verbin- ••••• Dozent: Sie sind ein allseits bekannter und an-
dung mit geistigen Attributen gewürfelt (hauptsächlich In- gesehener Experte in Ihrem Fachbereich.
telligenz). Zwar sind die Werte für Kenntnisse in Begriffen Zu finden bei: Akademikern, Historikern, Literaturkri-
der akademischen Laufbahn angegeben, aber Schulbildung tikern, Professoren, Soziologen, wandelnden Konversati-
ist nicht der einzige Weg, Kenntnisse zu erwerben. Bei jeder onslexika
Kenntnis Ihres Charakters können Sie entscheiden, ob er Spezialisierungen: Architektur, Geschichte, Kunst, Litera-
diese durch ein Studium oder auf anderem Wege erworben tur, Musik, Psychologie, Soziologie

178
KAPITEL SECHS

COMPUTER Durch Finanzen wird geregelt, wie gut ein Charakter


mit Geld umgehen kann und wie leicht es ihm fällt, Geld
„Das macht mich ja zu einem richtigen ‚Search-Daemon’, zu machen. Diese Kenntnis reicht von Buchführung und
was?“ Oh ja, Alazan wurde dieses Wortspiels niemals müde. Rechnungswesen über Kalkulationen und die Beurteilung
Er achtete nicht auf den Kommentar des Mannes, der hinter von Gewinnaussichten bis hin zum Wertpapierhandel. Ein
ihm saß. Alazans Finger flogen weiter über die Tastatur, und Charakter kann diese Kenntnis einsetzen, um Geld auf
die Bilder auf dem Bildschirm seines Laptops wechselten in so legale Weise zu verdienen oder durch Insiderwissen und
schneller Folge, daß die meisten Leute ihnen kaum hätten fol- andere Tricks und Kniffe schmutzige Geschäfte zu machen.
gen können. Sein Wirtskörper kannte den Rhythmus so gut wie Abgesehen davon, daß diese Kenntnis zum Sichern eines
auswendig, und daher kannte Alazan ihn auch. Der Bildschirm angenehmen Lebensstandards eingesetzt werden kann (nä-
wurde kurz schwarz und dann erschien eine Eingabeaufforde- here Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung
rung. Er war drin. der Hintergrundeigenschaft Ressourcen auf Seite 187),
Das Bedienen und Programmieren von Computern fällt kann Finanzen außerdem dazu verwendet werden, um Spu-
unter diese Kenntnis. Die damit einhergehenden Fähig- ren im undurchschaubaren Sumpf der Finanzwelt verfolgen
keiten reichen von Routinearbeiten an Rechnern bis hin zu können.
zu ausführlichem Wissen über Hard- und Software, das • Schüler: Sie besitzen ein wenig Erfahrung in
dem Stand eines Informatikers entspricht. Viele Leute ha- Buchhaltung und Rechnungswesen.
ben zumindest einen Punkt in dieser Kenntnis, eine ganze •• Student: Sie haben eine kaufmännische Ausbil-
Menge anderer jedoch nicht, und die Gefallenen übersehen dung sowie einige Erfahrung in Ihrem Beruf.
oft, wie nützlich diese Artefakte der modernen Welt sein ••• Magister: Sie sind diplomierter Betriebswirt
können. (oder besitzen einen vergleichbaren Wissens-
• Schüler: Sie können einen Computer bedienen stand).
und mit herkömmlichen Mail- und Textverar- •••• Doktor: Sie könnten ein großes Unternehmen
beitungsprogrammen umgehen. leiten und hohe Gewinne erzielen.
•• Student: Sie können komplexe Dateneingaben ••••• Dozent: Sie könnten durch Spekulationen auf
und -analysen vornehmen und einfache Pro- dem Aktienmarkt ein riesiges Vermögen ma-
gramme schreiben. chen.
••• Magister: Sie sind in der Lage, Programme zu Zu finden bei: Anlagebetrügern, Börsenmaklern, Buchhal-
schreiben, die so gut sind wie käuflich zu er- tern, Geschäftsleuten, Schmugglern
werbende Software. Manchmal sind sie sogar Spezialisierungen: Aktienhandel, Buchführung, Geldwä-
besser. sche, Kalkulation, Unterschlagung, Währungsumrechnun-
•••• Doktor: Sie sind Ihr eigener Hard- und Softwa- gen
redesigner und gelegentlich entwickeln Sie et-
was wirklich Innovatives. Außerdem wissen Sie,
GESETZESKENNTNIS
wie man sich in einen Großteil der sichersten „Können Sie mir helfen, Ms. Blake?“
Systeme hacken kann, um sich Informationen „Nun, bei einem Fall wie dem Ihren, Mr. Allemande, würde
zu beschaffen. ich normalerweise sagen, daß kaum eine Aussicht darauf be-
••••• Dozent: Sie gehören zur wahren Elite. Sie wis- steht, ihn zu gewinnen.“ Dem Mann war seine Enttäuschung
sen alles, was es über Computer zu wissen gibt, deutlich anzusehen. „Andererseits …“ Sie ließ ihn einen Mo-
und nur sehr wenige Systeme sind vor Ihrem ment zappeln. „Die juristische Definition von ‚Einverständnis’
Zugriff sicher. ist in der Vergangenheit schon oft verändert worden. Es hängt
Zu finden bei: Büroangestellten, Ingenieuren, Nerds, Pro- natürlich alles von den Aussagen Ihrer Frau und Ihres Sohns
grammierern, Studenten ab, aber ich bin mir sicher, daß wir darin etwas finden, worauf
Spezialisierungen: Hacken, Hardware, Internet, Recher- wir unsere Strategie aufbauen können. Wenn es einen Weg gibt,
che, Software, Viren diesen Fall zu gewinnen, dann können Sie sich ganz sicher sein,
daß ich ihn finden werde.“
FINANZEN Charaktere, die sich mit den Gesetzen auskennen, haben
Piers ging die um ihn herum aufgehäuften Stapel von Compu- Erfahrung mit dem Rechtssystem und dem Prozedere vor
terausdrucken durch. Er las nicht gern am Monitor. Die Muster Gericht. Charaktere mit hohen Werten in Gesetzeskennt-
und Strukturen schienen ihm auf einem Blatt Papier leichter nis können solide juristische Ratschläge erteilen und ver-
ins Auge zu springen. Ah, da war es ja. Man war schlau und schiedene Strategien entwickeln, um mit einem Rechtsfall
vorsichtig vorgegangen, doch es gab eindeutige Spuren, die auf umzugehen – unter Umständen besitzen sie sogar eine Zu-
Veruntreuung von Geldern hindeuteten. Da Piers selbst schon lassung als Anwalt. Ohne auf die vielen Witze über Rechts-
die ein oder anderen Finanzmittel unterschlagen hatte, wußte er, anwälte und den Teufel anspielen zu wollen, ist es in der
worauf er zu achten hatte. Es gab eine ganze Menge Personen, Tat so, daß die Gefallenen eine Art natürliche Begabung
die für diese Information großzügige Summen zahlen würden, für den Umgang mit Gesetzen aufweisen. Sie waren die
doch Piers wollte jemanden als Käufer, der genau so darauf Hüter der Gesetze der Schöpfung, und das macht sie zu
reagierte, wie er es haben wollte. Und Piers wußte auch schon leidenschaftlichen Verteidigern und Anklägern. Wo diese
genau, wer das sein würde. Kenntnis zwar auch für das Verständnis von kulturell und

179
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

religiös motivierten Gesetzen steht, sind Gottes Gesetze


eher ein Fall für die Kenntnis Religion.
• Schüler: Ihre Lieblingssendungen im Fernsehen
sind Gerichtsshows.
•• Student: Sie könnten ein Vordiplom in Jura
besitzen oder eine Menge über die Juristerei ge-
lesen haben.
••• Magister: Sie besitzen den Wissensstand eines
fertigen Juristen. Vielleicht haben Sie sogar eine
Zulassung als Anwalt.
•••• Doktor: Sie stehen in dem Ruf, alle Fälle zu
gewinnen und hervorragende juristische Rat-
schläge zu erteilen.
••••• Dozent: Advocatus Diaboli.
Zu finden bei: Kriminellen, Polizisten, Politikern, Rechts-
anwälten, Richtern
Spezialisierungen: Arbeitsrecht, kulturspezifische Gesetze,
religiöse Verbote, Strafrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht

LINGUISTIK
„Das ist doch Enochäisch, oder?“ fragte Liebner.
„Ja und nein“, antwortete Fendling. „Es basiert im weitesten
Sinne auf der Sprache Enochs, aber es ist eine unsaubere und
ungenaue Transkription. Wahrscheinlich dienten die Schriftzei-
chen aus einem okkulten Buch des 18. oder 19. Jahrhunderts
als Vorlage. Von der echten Sprache ist es damit meilenweit
entfernt.“
Die Gefallenen kennen die Macht, die in Worten liegt,
nur allzu gut, denn schließlich ist ihre Kenntnis von der
Wahren Sprache ein wesentlicher Bestandteil ihrer eigenen
Macht. Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, daß jeder
Charakter seine Muttersprache sprechen, lesen und schrei-
ben kann. Die Gefallenen erwerben diese Fähigkeit durch
die Erinnerungen, die sie in sich aufnehmen, wenn sie in
einen sterblichen Wirtskörper einfahren. Punkte in Lingui-
stik ermöglichen es einem Charakter, zusätzliche Sprachen
zu sprechen. Der Spieler entscheidet mit Zustimmung des
Erzählers, welche Sprachen sein Charakter außer seiner
eigenen Muttersprache verstehen kann. Bei den Gefallenen
kann es sich hierbei auch um tote oder gar langvergessene
Sprachen handeln, obwohl der Erzähler nur dann auf die
Vergabe von Punkten auf Linguistik bestehen sollte, sofern
die dadurch repräsentierten Kenntnisse irgendeinem ande-
ren Nutzen dienen sollen, als dem Hintergrund der Spiel-
welt und des Charakters etwas mehr Würze und Tiefgang
zu verleihen. Ein hoher Wert in dieser Fertigkeit bedeutet
auch, daß ein Charakter sich ein gewisses Verständnis für
die Sprachwissenschaft im allgemeinen erarbeitet hat, die
sich mit dem Aufbau, der Struktur und der inneren Logik
von Sprachen befaßt. Um ein tiefergehendes Gelehrten-
wissen in diesem Bereich abzudecken, kann die Sprachwis-
senschaft wie eine der zusätzlichen Sprachen ausgewählt
werden, die einem Charakter durch seinen Wert in Lingui-
stik zustehen.
• Schüler: Eine zusätzliche Sprache.
•• Student: Zwei zusätzliche Sprachen.
••• Magister: Vier zusätzliche Sprachen.
•••• Doktor: Acht zusätzliche Sprachen.
••••• Dozent: Sechzehn zusätzliche Sprachen.

180
KAPITEL SECHS

Zu finden bei: Diplomaten, Linguisten, Spionen, Überset- an den Fundort gebracht hatte, den friedlichen Ausdruck auf
zern, Weltenbummlern dem Gesicht der toten Frau überhaupt bemerkten. Der jüngere
Spezialisierungen: Codes und Geheimschriften, jede ge- der beiden sah jedenfalls so aus, als hätte er genug damit zu tun,
schriebene Sprache, jede moderne oder tote Sprache, Um- sein Frühstück bei sich zu behalten.
gangssprache „Es ist nicht so schlimm, wie es hätte sein können“, murmelte
Liebner gedankenverloren.
MEDIZIN „Was sagen Sie da?“ fragte der junge Polizist, der sich offenbar
„Nein, nein“, sagte Anila, als der Junge versuchte, wieder nichts Schlimmeres vorstellen konnte.
aufzustehen. „Bleib liegen. Ich werde dir helfen.“ Mit zielsi- „Das Blut“, antwortete Liebner. „Sie wurde offenbar bewegt.
cheren Bewegungen, die viel Erfahrung verrieten, tastete sie Ansonsten müßten überall an den Wänden und auf dem Boden
sanft erst den Hinterkopf, dann den Nacken und schließlich Blutspritzer zu finden sein, wenn man bedenkt, was unser Täter
die Schulter des Jungen ab. Er zuckte zusammen und atmete mit ihr angestellt hat.“
zischend durch zusammengebissene Zähne ein. Charaktere mit dieser Kenntnis haben Übung darin,
„Du hast dir die Schulter ausgekugelt“, stellte sie fest und nach Hinweisen Ausschau zu halten und diese Hinweise zu
schlang ihren Arm um den seinen. „Du mußt tapfer sein. Das einem Gesamtbild zusammenzufügen, um Rätsel zu lösen.
wird gleich ein bißchen wehtun.“ Unter diese Kenntnis fallen alle Formen der Ermittlungen,
Diese Eigenschaft steht für ein Verständnis für die Funk- die der Aufklärung eines Verbrechens oder dem Aufdecken
tionsweise des menschlichen Körpers und das Wissen geheimer Vorgänge dienen. Nachforschungen wird im Spiel
darum, wie man ihn im Krankheits- oder Verletzungsfall eingesetzt, um wichtige Spuren zu finden, die Puzzleteile
behandeln sollte. Bei niedrigen Werten deckt die Kenntnis eines größeren Rätsels zusammenzusetzen, Ermittlungen
Medizin ein Grundwissen über Anatomie und Physiolo- anzustellen und Hinweisen nachzugehen.
gie sowie einfache medizinische Behandlungsmethoden • Schüler: Agatha-Christie-Fan.
ab. Bei höheren Werten kommen Diagnostik sowie das •• Student: Streifenbeamter.
Wissen um die Behandlung schwererer Krankheiten und ••• Magister: Kommissar.
das Durchführen von Operationen hinzu – also sämtliche •••• Doktor: Bundesbeamter oder Profiler.
Fähigkeiten, die einen Arzt ausmachen (ungeachtet des- ••••• Dozent: Sherlock Holmes. Es gibt kein Rätsel,
sen, ob ein Charakter überhaupt die Zulassung besitzt, um das Sie nicht lösen könnten.
tatsächlich als Arzt praktizieren zu dürfen). Charaktere Zu finden bei: Detektiven, Bundesbeamten, Pathologen,
mit dieser Kenntnis können die Krankheiten und Leiden Polizisten, Profilern
anderer behandeln. Allerdings ist es ihnen auch möglich, Spezialisierungen: Befragungen, Forensik, heiße Spuren,
ihr Wissen über den menschlichen Körper zu nutzen, um Tatorte
Schaden anzurichten.
• Schüler: Sie sind in der Lage, Erste Hilfe (ein- NATURWISSENSCHAFTEN
schließlich Herzmassage und Mund-zu-Mund- Kommissar Liebner hatte nur wenig Zeit, sich im klinisch
Beatmung) zu leisten, und besitzen ein gewisses sterilen Labor umzusehen, bevor er die Aufmerksamkeit der
anatomisches Grundwissen. gerade dort arbeitenden Assistentin erregte. Sie legte ein paar
•• Student: Medizinstudent oder Rettungssanitä- Objektträger beiseite, die sie unter einem Mikroskop betrachtet
ter. hatte.
••• Magister: Sie könnten praktizierender Allge- „Haben Sie schon was zu dem Pergament, das wir gefunden
meinmediziner sein. haben?“ fragte er. Sie nickte und nahm das eingetütete Beweis-
•••• Doktor: Mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnis- stück von ihrem Schreibtisch.
sen könnten Sie ein exzellenter Chirurg oder „Ziemlich interessante Sache“, sagte sie. „Die Schriftzeichen
renommierter Spezialist in einem anderen me- wurden mit einer Mischung aus chinesischer Tusche, menschli-
dizinischen Fachbereich sein. chem Blut und Spuren von Goldstaub geschrieben. Aber das ist
••••• Dozent: Sie sind für Ihr umfangreiches medizini- nicht einmal das interessanteste daran. Das Leder, aus dem das
sches Wissen und die Wunder, die sie vollbracht Pergament hergestellt wurde, ist noch viel interessanter.“
haben, bekannt. „Und von was für einer Sorte Leder sprechen wir hier?“ fragte
Zu finden bei: Ärzten, Krankenpflegern, Rettungsschwim- Liebner und befürchtete, die Antwort bereits zu kennen.
mern, Sanitätern „Wir müssen zwar noch ein paar weitere Tests machen ... aber
Spezialisierungen: Anästhesie, Chirurgie, Gifte, Medika- wir sind uns ziemlich sicher, daß es sich um die gegerbte Haut
mente, Notfallmedizin, Pädiatrie, Pathologie eines Menschen handelt.“
Diese Fähigkeit steht für das Verständnis eines Charak-
NACHFORSCHUNGEN ters in Sachen Naturwissenschaften: Biologie, Chemie,
Kommissar Liebner ging neben der Leiche der Frau in die Physik und so weiter. Viele Charaktere haben sich auf eines
Hocke. Sie mußte einmal wirklich hübsch gewesen sein. Wenn dieser Felder spezialisiert, doch sie verfügen dennoch über
man bedachte, was ihrem restlichen Körper angetan worden ein breitgefächertes Grundwissen in den anderen Berei-
war, wirkte ihr Gesicht, das von Mißhandlungen verschont chen. Der Erzähler legt die Schwierigkeit für die Beantwor-
geblieben war, überraschend friedlich. Eigentlich sogar unnatür- tung einer spezifischen wissenschaftlichen Frage oder für
lich friedlich. Er bezweifelte, daß die Streifenbeamten, die er mit das Lösen eines Problems anhand der vorliegenden Kom-

181
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

plexität fest. Naturwissenschaften drehen sich zumeist um •••• Doktor: Sie können Fakt von Fiktion unter-
theoretisches Wissen, während Handwerk und Technologie scheiden und wissen das meiste, was es in Sa-
seine praktische Anwendung abdecken. chen Okkultismus zu wissen gibt.
• Schüler: Sie haben sich in den naturwissen- ••••• Dozent: Sie kennen Geheimnisse, von deren
schaftlichen Fächern in der Schule immer sehr bloßer Existenz nur wenige andere Personen
gut gemacht. überhaupt etwas ahnen.
•• Student: Sie verfügen über eine solide Basis an Zu finden bei: Exorzisten, Heiden, Kultisten, Magi, Okkul-
naturwissenschaftlichen Kenntnissen und haben tisten, Parapsychologen
auch schon einige praktische Erfahrungen sam- Spezialisierungen: Aberglaube, Dämonen, Geister, Magie,
meln können. Vampire, Wechselbälger, Werwölfe
••• Magister: Sie haben bereits eigene Forschungs-
projekte betrieben und selbstentwickelte Expe- POLITIK
rimente durchgeführt. Möglicherweise sind auch Milton ließ sich in seinen Stuhl zurückfallen, spielte mit dem
schon ein oder zwei Ihrer Arbeiten veröffent- Telefonkabel und sah aus dem Fenster, während er weitersprach.
licht worden. „Wirklich, Senator, es ist nicht nötig, in solch einem Tonfall mit
•••• Doktor: Sie sind ein ausgesprochen fähiger mir zu reden. Sie wollten die Stimmen, um Ihre kleine Gesetzes-
Forscher mit profunder naturwissenschaftlicher änderung durchbringen zu können, und Sie haben Ihre Stimmen
Bildung. bekommen. Muß es Sie denn da wirklich interessieren, auf
••••• Dozent: Ihre Forschungsergebnisse und Theori- welche Weise das Ergebnis der Abstimmung zustande kam? Was
en sind allerorten bekannt und haben Ihnen viel letzten Endes zählt, ist, daß ich meinen Teil der Abmachung
Achtung eingebracht. eingehalten habe, und nun erwarte ich von Ihnen, daß Sie das
Zu finden bei: Akademikern, Forschern, Ingenieuren, ebenfalls tun. Andernfalls ... Nun, ich bin mir absolut sicher,
Technikern, Wissenschaftlern daß Ihnen auf Anhieb ein paar gute Gründe einfallen dürften,
Spezialisierungen: Biologie, Chemie, Geologie, Metallur- weshalb Sie mir besser nicht auf die Eier gehen sollten. Ich mel-
gie, Physik und viele weitere de mich wieder bei Ihnen, Senator.“
Durch diese Kenntnis weiß ein Charakter über das poli-
OKKULTISMUS tische Parkett, die auf ihm geltenden Regeln und die wich-
„Also ... was ist das?“ fragte Alejandro und beugte sich über tigsten Personen, die auf ihm agieren, Bescheid. Er weiß,
den Körper. Felding putzte sich noch schnell die Brille, ehe er sie welche Leute gerade an der Macht sind, und er kennt auch
wieder auf die Nase setzte. die Antwort auf die Frage, wie diese Leute dort hingekom-
„Ein Vampir“, sagte er dann. „Seinem Aussehen nach zu men sind – und er hat zudem eine klare Vorstellung davon,
urteilen, gehört er einem der weniger angesehenen Clans an.“ bei wem es sich um die schärfsten Rivalen der derzeitigen
„Ach du Scheiße“, entgegnete Alejandro und tätschelte den Machthaber handelt. Diese Kenntnis schließt eine gewisse
Pflock in der Brust des Vampirs, um zu prüfen, ob er noch fest Vertrautheit mit der Tagespolitik und deren Einfluß auf den
genug steckte. „Ich hab schon immer gewußt, daß Kain noch Entscheidungsfindungsprozeß ein. Sie steht in erster Linie
ziemlichen Ärger machen würde.“ für die Politik der Sterblichen, aber da Politik ein verhält-
Es gibt viele Geheimnisse, Mysterien und Legenden auf nismäßig universelles Konzept ist, lassen sich die durch
der Welt. In der Welt der Dunkelheit enthalten zwar einige diese Kenntnis gewonnenen Einsichten relativ leicht auf
mehr als nur ein Körnchen Wahrheit, doch die meisten die Situation unter den Gefallenen übertragen – um genau
sind nach wie vor Humbug. Ein Charakter, der in Sachen zu sein, ist diese Fertigkeit im Umgang mit jedem Wesen,
Okkultismus bewandert ist, kennt nicht nur verschiedenste das zu politischem Denken und Handeln in der Lage ist,
Theorien, Mythen und Legenden, sondern hat auch genug durchaus von Nutzen. Um selbst in die Politik einzusteigen,
Erfahrung und das nötige Wissen gesammelt, um Fakt von bedarf es natürlich solcher Eigenschaften wie Ausdruck,
Fiktion zu unterscheiden. Einst kannten die Gefallenen alle Vortrag und Ausflüchte, aber diese Kenntnis verleiht ei-
Geheimnisse der verborgenen Mächte der Schöpfung, doch nem Charakter das nötige Hintergrundwissen, um besagte
seit ihrer Verbannung hat sich eine Menge geändert und sie Eigenschaften mit optimaler Wirkung einzusetzen.
haben einiges nachzuholen. Wissen über Okkultes kann • Schüler: Freizeitaktivist.
ebenfalls nützlich sein, um in den Kreisen der Sterblichen •• Student: Politologiestudent oder Kleinstadtpo-
Anhänger um sich zu scharen. litiker.
• Schüler: Sie haben ein paar Bücher gelesen und ••• Magister: Wahlkampfmanager oder Politikre-
dabei die Grundlagen aufgeschnappt. dakteur.
•• Student: Sie haben eine Menge Bücher gelesen •••• Doktor: Sie könnten ein hohes politisches Amt
und können mittlerweile die offensichtlichsten in Ihrem Heimatland bekleiden.
Unwahrheiten erkennen. ••••• Dozent: Sie könnten sich in den höchsten Krei-
••• Magister: Sie besitzen ein umfangreiches Wis- sen der Weltpolitik bewegen.
sen über alle bedeutenderen okkulten Lehren Zu finden bei: Aktivisten, Anwälten, Politikern, Ränke-
und kennen zudem einige der obskureren Fak- schmieden, Vampiren
ten, auch wenn nicht alle davon der Wahrheit Spezialisierungen: Bestechung, Bundespolitik, Kommunal-
entsprechen. politik, Landespolitik, radikale Strömungen, Weltpolitik

182
KAPITEL SECHS

RECHERCHE denen einige mehr Menschen hinter sich vereinen als jede
Nation oder andere Macht der Welt. Gleichzeitig haben
Das Gebäude ist zwar erst 1927 erbaut worden, doch der Religionen die Menschheit gespalten, und sie dienen häufig
Boden, auf dem es steht, wird selbst in den ältesten schriftlichen als Rechtfertigung für die schlimmsten Grausamkeiten. Da
Überlieferungen als Kultplatz ausgewiesen, sinnierte Senachib. Religionen den Glauben der Sterblichen bündeln, sind sie
Der Geldgeber, der hinter dem Bau stand, hatte sich nach dem von großem Interesse für die Gefallenen, und viele Dä-
Schwarzen Freitag das Leben genommen, oder zumindest war monen studieren die existierenden Religionen, um deren
sein Tod offiziell als Selbstmord bezeichnet worden. Es lag auf Anhänger zu beeinflussen und für sich zu gewinnen und
der Hand, daß jemand viel Zeit und Mühe darauf verwendet um Hinweise auf die Geheimnisse der Vergangenheit zu
hatte, an dieser Stelle ein Gebäude errichten zu lassen. Die finden, die sie verloren haben. Die Kenntnis Religion deckt
Frage war nur, aus welchem Grund? Studien in Theologie und vergleichender Religionswissen-
Auf die meisten Fragen gibt es irgendwo dort draußen schaft ab. Durch sie gewinnt ein Charakter Wissen über
auch eine Antwort, solange man nur weiß, wo man nach die großen Weltreligionen und (mit steigenden Werten)
ihr zu suchen hat. Recherche stellt die Fähigkeit dar, immer zusätzlich Kenntnisse über die kleineren und weniger be-
zu wissen, wo man nach Informationen suchen muß, diese kannten Glaubensgemeinschaften. Die meisten Charaktere
Informationsquellen voll auszuschöpfen und das Ergebnis spezialisieren sich auf eine bestimmte Religion.
anschließend so zusammenzustellen, daß andere Personen • Schüler: Sie haben einen oder zwei Kurse für
es ohne große Mühe nachvollziehen können. Durch diese vergleichende Religionswissenschaft belegt.
Fähigkeit kennt ein Charakter die effizientesten Wege, •• Student: Theologiestudent.
auf denen er an spezifische Informationen herankommt. ••• Magister: Sie könnten Mitglied des Klerus sein
Recherche unterscheidet sich von Akademisches Wissen (ja, genau).
dergestalt, daß Recherche sich um eine echte Suche nach •••• Doktor: Sie können mit Experten über religiöse
Informationen dreht, während Akademisches Wissen das Ideen und Prinzipien diskutieren und die Fach-
tatsächlich vorhandene und sofort abrufbare Wissen eines leute mit Ihrem Wissen beeindrucken.
Charakters abdeckt. Recherche liefert in aller Regel detail- ••••• Dozent: Sie könnten Ihre eigene Religion grün-
liertere Informationen als das, was sich eine Person wieder den.
ins Gedächtnis rufen kann. Zu finden bei: Fernsehpredigern, Geistlichen, Gelehrten,
• Schüler: Sie wissen, wie Sie mit den Karteikar- Gläubigen
ten in der Bibliothek und Ihrer Lieblingssuch- Spezialisierungen: Jede spezifische Religion (wie das Chri-
maschine im Internet umgehen müssen. stentum, der Islam, Buddhismus, Satanismus und so wei-
•• Student: Sie wissen, was es mit den DDC auf ter)
sich hat und wie man etwas ohne Karteikatalog

•••
oder Suchmaschine finden kann.
Magister: Sie sind mit den besten Quellen für
HINTERGRUND
Ihren Interessensbereich wohlvertraut. Einige Eigenschaften sind Ihrem Charakter angeboren,
•••• Doktor: Es ist nie die Frage, ob Sie eine In- andere erwirbt er durch Übung, und wieder andere hat er
formation überhaupt finden, sondern nur, wie nur durch Erfahrung, harte Arbeit und pures Glück erhalten.
lange Sie dafür brauchen werden. Zeit seines Lebens dürfte der Wirtskörper Ihres Charakters
••••• Dozent: Ihnen stehen unglaubliche Mengen Freunde gefunden, Kontakte geknüpft und sich den einen
an Informationen zur Verfügung, die Sie durch oder anderen Gefallen verdient haben. Er hat Geld gemacht,
einen kurzen Telefonanruf oder eine einfache hat sich Ressourcen erschlossen und vielleicht sogar Ruhm
E-Mail noch einmal vervielfachen können. oder Status gewonnen. Diese Errungenschaften werden
Zu finden bei: Bibliothekaren, Gelehrten, Forschern, Hintergrundeigenschaften genannt. Hintergrundeigen-
Schriftstellern, Studenten schaften sind äußere, keine inneren Werte Ihres Charakters.
Spezialisierungen: Genealogie, Geschichte, Internet, Kir- Sie bewegen sich im gleichen Spektrum wie Attribute und
chenarchive, offizielle Dokumente, seltene Bücher Fähigkeiten, werden allerdings weitaus seltener für Würfel-
würfe herangezogen. Der Wert, den Ihr Charakter in einer
RELIGION Hintergrundeigenschaft aufweist, repräsentiert einen ganz
„Oh, die Hölle ist real“, sagte Gaviel. „Sogar äußerst real, bestimmten Vorteil, den er nutzen kann.
doch sie ist kein Ort, an den die Seelen der Sterblichen gehen. Hintergrundeigenschaften spiegeln einen Teil der Ge-
Nur die Gefallenen sind dort gefangen. Denk mal darüber nach, schichte Ihres Charakters wider. Oftmals sind die Hinter-
was es heißt, nicht zur Hölle fahren zu können – ganz egal, was grundeigenschaften der Gefallenen eigentlich nicht ihre
du im Leben auch verbrochen haben magst. Das wirft ein ganz eigenen, sondern gehören vielmehr dem sterblichen Gefäß,
neues Licht auf Gottes Gebote und deine restlichen Überzeu- in das sie eingefahren sind. Dämonen, die besonders viel
gungen, nicht wahr?“ Glück haben, finden sich in wohlhabenden, einflußreichen
Erinnerungen an die Schöpfung, den Krieg und den Fall Personen wieder, während ihre Brüder und Schwestern mit
schlummern noch immer in Form von Mythen und Legen- weniger Glück in den Hüllen von Kriminellen, Armen oder
den im kollektiven Unbewußten der Menschheit. Diese Obdachlosen enden. Natürlich müssen die Gefallenen, die
Sagen haben die Menschen mit Religionen ummantelt, von das Leben reicher und prominenter Menschen leben, beson-

183
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ders darauf achten, daß sie ihren Freunden, Familienangehö- „Oh Scheiße, das sind die Bullen“, sagte er.
rigen und vor allem dem wachsamen Auge der Medien nicht „Mach dir deshalb keine Sorgen“, antwortete Laura.
versehentlich ihre wahre Natur offenbaren. Im Vergleich „Mach dir deshalb keine Sorgen! Wenn die uns rauswinken –“
dazu genießen Gefallene, die durchschnittliche oder unter- „Ich sagte: Mach dir deshalb keine Sorgen“, wiederholte sie
durchschnittliche Gefäße in Besitz genommen haben, den noch einmal. Die Bullen hatten bestimmt schon ihr Kennzeichen
nicht zu verachtenden Vorteil einer gewissen Anonymität. per Funk an die Zentrale durchgegeben, und es konnte höchstens
ein paar Augenblicke dauern, ehe sie wissen würden, wen sie da
ANHÄNGER gerade verfolgten. Kaum hatte Laura diesen Gedanken zu Ende
„Bist du bereit für die Freiheit, die ich dir anbiete?“ fragte gedacht, beschleunigte der Wagen hinter ihnen auch schon und
Gaviel den jungen Mann, der zu seinen Füßen kniete. überholte sie. Laura sah ruhig zu, wie seine Rücklichter in der
„Ja“, antwortete dieser trotzig und stolz. „Ich bin bereit dazu, Dunkelheit verschwanden und lächelte zufrieden. Es zahlte sich
die Ketten zu sprengen, die mir aufgezwungen wurden.“ immer aus, die richtigen Leute zu kennen.
„Bist du bereit für die Wahrheit?“ hob Gaviel mit feierlicher Sie können in der Gesellschaft der Sterblichen einige He-
Stimme an. bel in Bewegung setzen, um bestimmte Dinge zu erledigen
„Ja, das bin ich“, antwortete der Mann. oder Leute die Augen vor etwas verschließen zu lassen. Ihr
Nein, das bist du nicht, dachte Gaviel, aber irgendwann Einfluß kann sich auf Reichtum, Ruhm, politische Macht,
wirst du es sein. Und bis dahin wirst du mir noch von einigem gesellschaftliche Verbindungen, Erpressung, religiösen Eifer,
Nutzen sein. übernatürliche Kräfte oder eine Kombination aus alledem
Anhänger sind Diener, Jünger oder sogar treuergebene stützen. Je höher der Wert Ihres Charakters in dieser Hin-
Angestellte, die für Sie arbeiten. Bei ihnen handelt es sich tergrundeigenschaft ist, desto größer und weitreichender
um Personen, die bereit sind, Ihnen einen großen Teil ihrer ist auch sein Einfluß.
Zeit zu opfern (möglicherweise sogar ihre ganze Zeit), um Um seinen Einfluß zu nutzen, bedarf es normalerweise
die verschiedensten Aufgaben für Sie zu erledigen. Die eines Wurfs auf ein passendes gesellschaftliches Attribut
Anhänger eines Dämons sind oft (aber nicht immer) auch + Einfluß, wobei der Erzähler bei nebensächlichen Din-
eine Quelle des Glaubens und der Verehrung. gen wie zum Beispiel dem Vernichten eines Strafzettels
Auch wenn davon ausgegangen wird, daß Ihnen Ihre für Falschparken oder eine Temposünde auf einen solchen
Anhänger treu zur Seite stehen, müssen Sie durch Geld, Wurf verzichten kann. Der Erzähler legt die Schwierigkeit
einen Pakt oder eine andere Form der Einflußnahme dafür des Wurfs auf Einfluß anhand dessen fest, was Sie damit
sorgen, daß Ihnen ihre Loyalität erhalten bleibt. Anhänger, genau zu erreichen versuchen. Passende Fähigkeiten (wie
die zu wenig beachtet oder schlecht behandelt werden, etwa Einschüchtern) und Hintergrundeigenschaften (bei-
werden sich möglicherweise von Ihnen abwenden und auf spielsweise Verbündete, Kontakte oder Ruhm) können die
die Suche nach einem anderen Idol machen. Anhänger, Schwierigkeit noch weiter verringern. Die Gefallenen sind
die gut behandelt werden, bleiben Ihnen normalerweise für gewöhnlich sehr vorsichtig darin, ihren Einfluß geltend
treu, auch wenn sie weiterhin ihre eigenen Ziele verfolgen zu machen, da ein zu offensichtliches Ausnutzen seiner
und eigenständige Persönlichkeiten besitzen. Sie sollten Vorteile die Aufmerksamkeit eines Erdgebundenen und
gemeinsam mit Ihrem Erzähler daran arbeiten, jeden An- anderer Dämonen auf sie lenken kann.
hänger näher zu beschreiben, der Ihrem Charakter nach- X Sie haben nicht mehr Einfluß als Otto Normal-
folgt, und einen genauen Grund für seine Loyalität Ihnen verbraucher.
gegenüber festlegen. • Sie können Einfluß auf die Politik und die Be-
Anhänger verfügen in aller Regel nur über gewöhnliche hörden in Ihrer Stadt nehmen.
Fähigkeiten. Sie können ein paar nützliche Fertigkeiten •• Sie können Einfluß auf die Politik und die Be-
besitzen, doch sie haben keine speziellen (sprich übernatür- hörden in Ihrer Region nehmen.
lichen) Fähigkeiten, solange Sie sich nicht dazu entschlie- ••• Sie können Einfluß auf die Politik und die Be-
ßen, Glaube in sie zu investieren (nähere Informationen hörden in Ihrem Bundesland nehmen.
hierzu finden Sie auf Seite 303). Der Erzähler sollte darauf •••• Sie können Einfluß auf die Politik und die Be-
achten, daß Ihre Anhänger nützlich sind, ohne übermäch- hörden in Ihrem Land nehmen.
tig zu werden – also bitte keine Kader von ehemaligen ••••• Sie können Einfluß auf die Weltpolitik und in-
KSK-Angehörigen oder geheime Ninjakulte. ternational operierende Behörden nehmen.

X Keine Anhänger – Sie arbeiten allein. KONTAKTE


• Ein Anhänger. „Sie ist eine Ausreißerin“, sagte Anila. „Sechzehn Jahre alt,
•• Zwei Anhänger. ungefähr einsfünfzig groß, kurzes Haar. Das letzte Mal, als
••• Drei Anhänger. ich sie gesehen habe, hatte sie ihr Haar lila gefärbt. Ist nur so
•••• Vier Anhänger. eine Idee von mir, daß sie vielleicht bei euch oder in einem der
••••• Fünf Anhänger. anderen Heime in der Nähe auftauchen wird. Könntest du mich
unter dieser Nummer anrufen, wenn sie das tatsächlich tut? Ja,
EINFLUSS ich weiß, daß du normalerweise keine vertraulichen Informatio-
Als sie über den Highway rasten, konnte Tom plötzlich Blau- nen herausgibst, Don, aber sie ist einer meiner Fälle und es ist
licht hinter ihnen aufblitzen sehen. wirklich sehr wichtig. Super, danke.“

184
KAPITEL SECHS

Sie mußte dieses Mädchen einfach finden. Es hatte


keine Ahnung, in was es da hineingeraten war, doch
Anila kannte eine Menge Leute in den Sozialein-
richtungen Londons. Wenn das Mädchen sich dort
blicken lassen sollte, würde sie davon erfahren.
Sie kennen einige Leute und können durch
sie an Informationen gelangen. Kontakte un-
terscheiden sich von Verbündeten dahinge-
hend, daß sie Ihrem Charakter in aller Regel
ausschließlich mit der Weitergabe von Infor-
mationen und keiner weitergehenden Form
der Unterstützung dienlich sind. Die Hinter-
grundeigenschaft Kontakte steht des weiteren
für die allgemeinen Informationsquellen, die
Ihrem Charakter zur Verfügung stehen – bei-
spielsweise ein Netzwerk aus Partnern oder
Freunde von Freunden.
Ein Kontakt kann Ihnen normalerweise
nur Informationen aus einem einzigen be-
stimmten Bereich liefern. Für jeden Punkt
in dieser Hintergrundeigenschaft haben Sie
einen Kontakt mit einem speziellen Bereich
an Informationen, mit denen er Sie versorgen
kann. Sollten Sie mit einem Kontakt mehrere
Bereiche abdecken wollen, so ist dies durch
die Vergabe mehrerer Punkte auf ein und die-
selbe Kontaktperson möglich (die Anzahl der
Kontaktpersonen und die Anzahl der von ih-
nen abgedeckten Bereiche können im übrigen
im Rahmen der vergebenen Punkte frei mitein-
ander kombiniert werden). Kontaktpersonen
sind eigenständige Charaktere und sollten
daher einen Namen haben. Nicht nur ihr je-
weiliges Interessenfeld, sondern auch sie selbst
sollten näher beschrieben werden, bevor sie in
der Chronik auftauchen. Der Erzähler führt
Ihre Kontakte und legt fest, wie schwer es ist,
Informationen von ihnen zu bekommen.
Um Informationen zu erhalten, würfeln Sie
in aller Regel ein passendes gesellschaftliches
Attribut (das vom Erzähler festgelegt wird)
+ Kontakte gegen eine bestimme Schwie-
rigkeit. Es ist immer einfacher, Auskünfte
zu bekommen, die etwas mit dem unmit-
telbaren Interessenfeld eines Kontaktes zu
tun haben, als Informationen von ihm zu
erhalten, die aus einem Bereich stammen,
der ihn wenig bis gar nicht interessiert.
Der Erzähler kann die Schwierigkeit eines
solchen Wurfs auch gemäß Ihres Umgangs
mit der Kontaktperson modifizieren. Eine faire
und gerechte Behandlung macht Kontakte we-
sentlich hilfsbereiter. Ein Scheitern eines Wurfs
bedeutet, daß der Kontakt entweder keine In-
formationen besitzt oder nicht gewillt ist, diese
preiszugeben. Ein Patzer könnte dazu führen,
daß der Kontakt Ihnen Fehlinformationen
weitergibt oder den falschen Leuten erzählt,
was Sie von ihm wissen wollten. Ein erfolgrei-

185
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

cher Wurf garantiert nicht, daß Sie genau die Information len, wenn Sie Ihre primären Geheimnisse an-
erhalten, nach der Sie gesucht haben. Kontakte sind nicht wenden.
allwissend, und der Erzähler kann durchaus entscheiden, ••••• Sie können fünf Beschwörungswürfe wiederho-
daß die entsprechende Kontaktperson absolut gar nichts len, wenn Sie Ihre primären Geheimnisse an-
über die Sache weiß, zu der Sie gerne ein paar Informatio- wenden.
nen gehabt hätten.
MENTOR
X Keine Kontakte – Bei Ihren Nachforschungen Piers betrat das Büro. Es war in dunklen Farben und opulent
sind Sie ganz auf sich allein gestellt. eingerichtet, ohne dabei dekadent zu wirken. Er schloß die Tür
• Ein Kontakt. hinter sich und wartete leise darauf, daß seiner Anwesenheit
•• Zwei Kontakte. Rechnung getragen werden würde.
••• Drei Kontakte. „Ich habe nicht erwartet, dich so früh zu sehen“, sagte eine
•••• Vier Kontakte. Stimme, die von einem Stuhl mit hoher Lehne zu ihm herüber-
••••• Fünf Kontakte. drang, von dem aus man einen ausgezeichneten Blick über das
Lichtermeer der Stadt hatte.
LEITSTERN „Es gibt ein Problem“, sagte Piers. „Ich benötige deinen Rat.“
„Nun, das hätte auch besser gehen können.“ Seit der Rebellion hat sich vieles in der Welt der Sterbli-
Sephidor ignorierte den sarkastischen Unterton und betrach- chen verändert und die Gefallenen sind sich dieser Tatsache
tete die dickköpfige Maschine eingehender. Es sollte wirklich in nicht immer gewahr. Sie sind zudem noch nicht an ihre
seiner Macht stehen, dieses Problem zu lösen. neue sterbliche Existenz und an die zahlreichen Grenzen, die
„Hast du noch genug Saft, um es noch mal zu versuchen?“ ihrer Macht dadurch gesetzt werden, gewöhnt. Durch diese
fragte ihn sein Kunde. Sam lächelte nur. Hintergrundeigenschaft erhält Ihr Charakter einen Mentor
„Kommt Zeit, kommt Rat …“, gab er zurück und überraschte – einen Beistand und Lehrer, der ihm seinen Rat angedei-
den Klugscheißer, indem er es an Ort und Stelle gleich noch hen läßt und ihm Führung bietet. Aller Wahrscheinlichkeit
einmal versuchte. Ich mache weiter, bis das Ding wieder läuft, nach handelt es sich bei Ihrem Mentor um einen Dämon,
dachte Sam, und ich habe viel Zeit. der sich schon seit geraumer Zeit in dieser Welt aufhält und
Jedes der Häuser der Gefallenen steht in enger Verbindung einen Grund dafür hat, Ihnen helfen zu wollen. Es ist aber
zu jener Facette der Schöpfung, mit deren Hege und Pflege auch möglich, daß Ihr Mentor ein Sterblicher ist, der in den
sie vom Höchsten betraut worden waren und die über die Geheimnissen der Gefallenen äußerst versiert und noch dazu
jeweiligen Geheimnisse bestimmen, die die Häuser kennen. willens ist, Sie mit den Feinheiten der Welt der Sterblichen
Unter den Gefallenen gibt es einige, die besonders gut mit ih- vertraut zu machen. Ein niedriger Wert in dieser Hinter-
ren primären Geheimnissen umzugehen wissen. Womöglich grundeigenschaft gibt an, daß der Mentor nur über begrenzte
zupfen sie besonders geschickt an den richtigen Fäden im Ressourcen und wenig Einfluß verfügt, während ein hoher
Gespinst der Schöpfung oder haben tiefergehende Einsich- Wert für einen Mentor steht, der großen Respekt genießt
ten in die innersten Vorgänge des Kosmos als ihresgleichen. (und möglicherweise auch von vielen gefürchtet wird).
Aus welchen Gründen auch immer sind diese Dämonen die Ein Mentor agiert zu Ihren Gunsten, wobei der Erzähler
Besten der Besten im Einsatz ihrer Geheimnisse – sie sind entscheidet, auf welche Weise dies genau geschieht. Für ge-
(zumindest potentiell) wahre Meister ihrer Kunst. wöhnlich erteilt ein Mentor Ihnen gutgemeinte Ratschläge,
Ein Leitstern kann in jedem Kapitel einer Geschichte was es dem Erzähler erlaubt, führend oder korrigierend in das
eine Anzahl von Beschwörungswürfen in seinen primä- Spiel einzugreifen, ohne seinen Verlauf ernsthaft stören zu
ren Geheimnissen wiederholen, die dem Wert in dieser müssen. Ein Mentor kann außerdem seinen Einfluß geltend
Hintergrundeigenschaft entspricht. Das bedeutet, daß ein machen oder seine Fähigkeiten dazu nutzen, um Ihnen aus
Leitstern seine primären Geheimnisse häufiger und wir- der Patsche zu helfen, wobei es die meisten Mentoren jedoch
kungsvoller einsetzen kann, ohne dabei den Verlust von lieber sehen, wenn ihre Schützlinge ihre Probleme selbstän-
Glaube zu riskieren. dig angehen. Ein Mentor wird eines Schülers schnell über-
drüssig, der ihn ständig um Hilfe bittet. Es ist gut möglich,
X In der Anwendung Ihrer Geheimnisse sind Sie daß ein Mentor eine Gegenleistung für seine Hilfe verlangt,
nicht mehr (oder weniger) begabt als jeder an- was Sie in einige interessante Situationen bringen kann.
dere Dämon.
• Sie können einen Beschwörungswurf wiederho- X Sie sind auf sich allein gestellt.
len, wenn Sie Ihre primären Geheimnisse an- • Ein Mentor mit wenig Einfluß oder Macht.
wenden. •• Ein Mentor mit einigem Einfluß oder Macht.
•• Sie können zwei Beschwörungswürfe wiederho- ••• Ein Mentor mit erheblichem Einfluß oder Macht
len, wenn Sie Ihre primären Geheimnisse an- in seinem unmittelbaren Umfeld.
wenden. •••• Ein Mentor mit beträchtlichem Einfluß oder
••• Sie können drei Beschwörungswürfe wiederho- Macht über einen bestimmten regionalen Be-
len, wenn Sie Ihre primären Geheimnisse an- reich wie etwa eine Stadt.
wenden. ••••• Ein Mentor mit gewaltiger Macht.
•••• Sie können vier Beschwörungswürfe wiederho-

186
KAPITEL SECHS

PAKTE „Es ist einfach nur so, daß ich meine Arbeit liebe“, sagte sie
mit einem verruchten Timbre in der Stimme und zog ihn näher
„Hier bist du sicher“, sagte Magdiel. „Da ist nichts, wovor zu sich heran.
du Angst haben müßtest. Niemand kann dir wehtun, solange Einst gab es eine Zeit, da standen alle Geschöpfe über
ich bei dir bin.“ sämtlichen materiellen Bedürfnissen, doch in der moder-
„Vielen Dank“, sagte das Mädchen. nen Welt der Dunkelheit nimmt sich jeder so viel, wie er
„Nein, ich habe dir zu danken“, gab Magdiel zurück. „Du gibst nur irgendwie kriegen kann. Diese Hintergrundeigenschaft
mir die Stärke, um dich beschützen zu können. Du hilfst mir, die ist ein Maß für den Reichtum Ihres Charakters und schließt
Stärke zu finden, die ich brauche, um nicht aufzugeben.“ sowohl seine bereits vorhandenen Besitztümer als auch die
Sie sind bereits einen oder mehrere Pakte mit Sterblichen ihm zur Verfügung stehenden Geldmittel ein. Die Gefalle-
eingegangen und erfüllen ihnen ihre Wünsche als Gegen- nen beginnen für gewöhnlich mit dem, was ihr sterbliches
leistung für den Erhalt eines Teil ihres Glaubens (nähere Gefäß bis zu seiner Inbesitznahme durch den Dämon ange-
Informationen zu Pakten finden Sie auf Seite 303). Jeder sammelt hat, und müssen dann das Beste daraus machen
Punkt, den Sie auf diese Hintergrundeigenschaft vergeben, (falls ihr Wirt überhaupt irgendeinen nennenswerten Be-
steht für einen bereits vor der Chronik eingegangenen Pakt, sitz sein eigen nannte). Einigen fällt es nicht allzu schwer,
über den Ihr Charakter Glaube beziehen kann. Sie sollten Reichtum anzuhäufen, während andere wiederum ihre lie-
mit Ihrem Erzähler ausarbeiten, mit wem Ihr Charakter die- be Not damit haben (oder sich einfach keine Gedanken um
se Pakte eingegangen ist, wie die genauen Abmachungen materielle Güter machen).
lauten, aus denen sie bestehen, und so weiter. Der Erzähler Die Punkte, die Sie Ihrem Charakter in dieser Hinter-
kann sogar das Zustandekommen eines oder mehrerer Ihrer grundeigenschaft verleihen, stehen für seinen „Lebensstan-
Pakte in Ihr Präludium einfließen lassen. dard“. In aller Regel kann dieser Standard verhältnismäßig
Sobald Ihr Charakter das Spiel begonnen hat, funktio- leicht beibehalten werden (auch wenn der Erzähler Ihnen
nieren die Pakte dieser Hintergrundeigenschaft genauso von Zeit zu Zeit Hindernisse in den Weg stellen kann).
wie alle übrigen auch. Sie brauchen keine Punkte in dieser Durch Ihre Ressourcen erhalten Sie ein monatliches Ein-
Hintergrundeigenschaft, um während des Spiels neue Pakte kommen, das Sie nach Lust und Laune ausgeben können.
eingehen zu können. Sie müssen nur Punkte auf diese Ei- Zudem beinhalten Ressourcen auch die verschiedensten
genschaft vergeben, wenn Sie möchten, daß Ihr Charakter anderen Besitztümer wie etwa ein Zuhause, ein Fahrzeug,
bereits zu einem äußerst frühen Zeitpunkt seiner Spielexi- Kleidung und so weiter. Im Zweifelsfall entscheidet der
stenz über Pakte und damit auch eine Quelle des Glaubens Erzähler auf der Grundlage Ihres Ressourcenwerts, ob Sie
verfügen soll. sich etwas Bestimmtes leisten können oder nicht. Wenn
nötig können Sie Ihren Besitz auch veräußern, um schnell
X Sie sind bisher noch keinen Pakt eingegangen. an Bargeld zu kommen, was allerdings etwas Zeit in An-
• Sie sind einen Pakt eingegangen (1 Glaubens- spruch nehmen kann (besonders bei größeren Dingen wie
punkt pro Tag) Häusern oder Autos).
•• Sie sind zwei Pakte eingegangen (2 Glaubens-
punkte pro Tag) X Keine Ressourcen: Sie besitzen nichts weiter
••• Sie sind drei Pakte eingegangen (3 Glaubens- als die Kleider, die Sie am Leib tragen, und die
punkte pro Tag) Dinge, die Sie ständig mit sich führen können,
•••• Sie sind vier Pakte eingegangen (4 Glaubens- sowie unter Umständen ein wenig Kleingeld in
punkte pro Tag) der Tasche.
••••• Sie sind fünf Pakte eingegangen (5 Glaubens- • Kleine Ersparnisse: Sie haben eine kleine Miet-
punkte pro Tag) wohnung und vielleicht ein Motorrad. Wenn Sie
alles flüssig machen würden, hätten Sie 1.000
RESSOURCEN Euro Bargeld. Monatliches Einkommen 500
Die Fahrstuhltüren öffneten sich, und die Augen des Mannes Euro.
weiteten sich bei dem Anblick, der sich ihm bot. Es gab einen •• Mittelschicht: Sie haben eine große Mietwoh-
abgesenkten Wohnbereich, in dem feinster, weicher Teppichboden nung oder eine Eigentumswohnung und ein
ausgelegt war. Geschmackvolle Gemälde und Skulpturen waren Auto. Wenn Sie alles flüssig machen würden,
mit einem untrüglichen Gespür für Ästhetik überall im Raum ar- hätten Sie 8.000 Euro Bargeld. Monatliches Ein-
rangiert. Die Beleuchtung war sanft und indirekt, und die Sitzge- kommen 1.200 Euro.
legenheiten sahen so bequem aus, daß man wahrscheinlich lieber ••• Oberschicht: Sie haben ein Haus oder ein an-
sterben als noch einmal aufstehen wollte, wenn man erst einmal deres Eigenheim und fahren einen wirklich
Platz genommen hatte. Doch das beeindruckendste an allem war schicken Wagen. Wenn Sie alles flüssig machen
die Aussicht. Große Fenster eröffneten dem Betrachter einen würden, hätten Sie 50.000 Euro Bargeld. Mo-
herrlichen Blick auf die schillernde Skyline der Stadt. natliches Einkommen 3.000 Euro.
„Wow! Ist das wirklich deine Wohnung?“ fragte er. „Wie •••• Wohlhabend: Sie besitzen ein großes Haus und
kannst du dir das nur leisten?“ wahrscheinlich mehr als ein Auto (oder zusätz-
Christina lächelte, nahm ihn bei der Hand und führte ihn in ihr lich zu Ihrem Wagen ein Boot oder ein anderes
Reich, während sich die Fahrstuhltüren hinter ihnen schlossen. Fahrzeug). Wenn Sie alles flüssig machen wür-

187
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

den, hätten Sie 500.000 Euro Bargeld. Monatli- ••• Sie sind weit über die Grenzen Ihrer Heimat-
ches Einkommen 9.000 Euro. stadt hinaus berühmt oder jedem Mitglied einer
••••• Steinreich: Sie sind Multimillionär. Sie könnten größeren Subkultur Ihres Heimatlandes – zum
eine oder mehrere Villen besitzen und als Hobby Beispiel unter Science-Fiction-Fans oder Aka-
Autos sammeln. Wenn Sie alles flüssig machen demikern – bekannt.
würden, hätten Sie 5.000.000 Euro in Bar. Mo- •••• Sie sind eine nationale Berühmtheit. Die mei-
natliches Einkommen 30.000 Euro. sten Leute in Ihrem Heimatland haben zumin-
dest von Ihnen gehört. Sie werden von vielen
RUHM erkannt, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit
„Es tut mir leid, denn das hören Sie wahrscheinlich ständig, bewegen.
aber ich liebe Ihre Arbeit. Ich meine, darin ist so viel echte Lei- ••••• Sie sind eine international bekannte Persönlich-
denschaft, so viel Energie. Ich bin ebenfalls Schriftsteller. Nun, keit, ein Megastar, der überall, wo er hingeht,
bisher habe ich noch nichts veröffentlicht – so wie Sie, meine erkannt (und fast immer von einer Horde Fans
ich. Aber ich gebe mir wirklich alle Mühe und … Gott, es tut belagert) wird.
mir leid! Sie müssen sich das sicherlich von vielen Möchtegern-
autoren anhören.“ STAND
„Das ist schon in Ordnung“, sagte Dominic beruhigend. „Tat- Piers blieb erst stehen, als sich der Berg von Mann direkt
sächlich kommt es ziemlich selten vor, daß ich jemanden mit so zwischen ihn und die Tür stellte.
viel Hingabe an seine Kunst treffe wie Sie. Möchten Sie sich „Hier kannst du nicht rein, Kumpel“, stellte der Kleiderschrank
nicht zu mir setzen? Ich würde gerne mehr über Ihre Arbeiten mit Nachdruck in der Stimme fest und unterstrich diese Aussage,
erfahren. Vielleicht darf ich Ihnen ja den einen oder anderen indem er die Arme vor der breiten Brust verschränkte. Piers Au-
Verbesserungsvorschlag machen.“ gen wurden zu schmalen Schlitzen. Er begegnete dem Blick seines
Sie besitzen in der Gesellschaft der Sterblichen einen Gegenübers ohne das geringste Zeichen von Furcht.
gewissen Ruhm. Sie sind Künstler, Sportler, Politiker oder „Oh, ich denke doch, es sei denn, du bist scharf auf eine Gra-
irgendeine sonstige Person des öffentlichen Interesses. Ihr tisreise zurück in den Höllenschlund. Oder ist es gar möglich,
Ruhm bringt Ihnen viele Vorteile, aber er kann es Ihnen daß du tatsächlich nicht weißt, wer ich bin?“ Er ließ sein wahres
auch sehr schwermachen, Ihre wahre Natur vor der Welt zu Ich in Piers Augen und überall um sein sterbliches Gefäß herum
verbergen. Ruhm und Verehrung liegen dicht beieinander, aufblitzen. Der Hüne wurde blaß und begann zu zittern.
und wenn Sie mit der gebotenen Vorsicht ans Werk gehen, „Bitte verzeihen Sie mir, Sir“, stammelte er und trat schnell
können Sie vielleicht sogar ein wenig zusätzlichen Glauben zur Seite. „Ich habe Sie nicht sofort erkannt.“
aus Ihrem Ruhm ziehen. Bereits vor dem Fall gab es eine genau festgelegte Ordnung
Ruhm bringt Macht und Einfluß in der Gesellschaft der unter den Dienern des Schöpfers. Seitdem haben die Gefal-
Sterblichen mit sich. Man kann mit erstaunlich viel davon- lenen eine eigene Hackordnung entwickelt, in der die mäch-
kommen, wenn man nur berühmt genug ist, und die meisten tigsten und fähigsten (oder gerissensten) Dämonen ganz
Leute neigen dazu, Ihnen jeden Wunsch von den Augen oben stehen. Dieser Hintergrund schenkt Ihnen ein gewisses
abzulesen. Sie werden oft wiedererkannt und genießen in der Maß an Einfluß und Prestige in der Dämonengesellschaft.
Öffentlichkeit den Status eines echten Stars. Allerdings ist Niedere Dämonen werden versuchen, Ihnen aus dem Weg
es schwer für Sie, auf die Straße zu gehen, ohne nicht früher zu gehen, während Gleichgestellte Ihnen mit Respekt be-
oder später erkannt zu werden, und gleichzeitig wachen die gegnen werden, solange Sie ihnen nicht Anlaß dazu geben,
Medien mit Argusaugen über Sie. Jede Auffälligkeit in Ihrem die Meinung über Sie zu ändern. Sie können Ihr politisches
Verhalten wird daher viel eher wahrgenommen (auch wenn Gewicht sogar dafür einsetzen, niedere Dämonen zu befeh-
dies nicht zwingend auf kritische Weise geschehen muß – ligen und Höhergestellte auf sich aufmerksam zu machen.
von Berühmtheiten wird schließlich erwartet, daß sie ein Natürlich führt ein höherer Stand auch gleichzeitig zu einem
bißchen exzentrisch sind). Der Erzähler kann bei Würfen, höheren Bekanntheitsgrad. Es ist daher sehr wahrscheinlich,
die sich auf den gesellschaftlichen Umgang mit treuen Fans daß andere Dämonen mehr über Sie gehört haben und mehr
oder ähnlichen Personen beziehen, die Schwierigkeit nach von Ihnen wissen, als Ihnen vielleicht bewußt ist. Und es ist
eigenem Ermessen senken. ebenso möglich und wahrscheinlich, daß manch einer einen
Groll gegen Sie hegt – oder zumindest das System, das sich
X Wer? Sie werden sicherlich noch wie jeder an- nicht zuletzt in Ihrem Stand manifestiert.
dere auch Ihre 15 Minuten Ruhm bekommen.
Bisher ist dies jedoch noch nicht geschehen. X Wie die meisten Gefallenen stehen Sie auf der
• Sie sind in einem kleinen Kreis oder in einer untersten Sprosse der Leiter. Sie gehören le-
Subkultur – wie etwa unter den Oberen Zehn- diglich zum Pöbel der jüngst aus dem Höllen-
tausend oder in der Okkultistenszene – einer schlund entkommenen Dämonen.
bestimmten Stadt recht bekannt. • Früher – vor dem Fall oder während der Rebelli-
•• Sie sind ein bekanntes Gesicht in Ihrer Stadt on – waren Sie vielleicht mal jemand, und unter
– vergleichbar mit einem Radio- oder Fern- Dämonen ist das zumindest noch ein bißchen
sehmoderator eines Lokalsenders. Die meisten etwas wert.
Leute in Ihrem Viertel kennen Sie. •• Sie verfügen über einen gewissen Einfluß – ent-

188
KAPITEL SECHS

weder als erfolgreicher Aufsteiger oder wenig- und es kann vorkommen, daß sie für ihre Hilfe gelegentlich
stens als vielversprechendes junges Talent. einen Gefallen von Ihnen einfordern werden.
••• Sie besitzen großen Einfluß – jedenfalls genug,
um niederere Dämonen dazu zu bringen, das zu X Keine Verbündeten.
tun, was Sie von ihnen verlangen (und sei es • Ein Verbündeter mit gewöhnlichen Fähigkei-
nur, um zu verhindern, Ihren Zorn auf sich zu ten.
laden). •• Zwei gewöhnliche Verbündete oder ein Verbün-
•••• Sie sind einer der Walter und Schalter in der deter mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
örtlichen Dämonengesellschaft. Jeder weiß, wer ••• Drei gewöhnliche Verbündete oder eine Kombi-
Sie sind. nation aus Verbündeten unterschiedlicher Befä-
••••• Sie herrschen über den hiesigen Hof und besit- higung.
zen weltweiten Einfluß. Sie könnten eine Be- •••• Vier gewöhnliche Verbündete oder eine Kombi-
rühmtheit aus der Rebellion sein oder sich Ihren nation aus Verbündeten unterschiedlicher Befä-
Ruf in der Zeit danach erworben haben. higung.
••••• Fünf gewöhnliche Verbündete oder eine Kombi-
VERBÜNDETE nation aus Verbündeten unterschiedlicher Befä-
higung.
Wer auch immer da draußen darauf aus war, ihr Schwie-
rigkeiten machen zu wollen, hatte offenbar nicht die geringste VERMÄCHTNIS
Ahnung, mit wem er sich angelegt hatte. Laura saß ruhig an
ihrem Schreibtisch und nahm den Telefonhörer in die Hand. Sie „Warte! Halt den Wagen an!“ rief Steven.
achtete nicht auf das leise Zittern, das sie überkam, als sie daran Andrea trat auf die Bremse und lenkte den Wagen in eine
dachte, wie knapp der Schuß, der auf sie abgegeben worden war, kleine Nothalte- und Aussichtsbucht neben der schmalen Berg-
sein Ziel verfehlt hatte und was mit ihr wohl geschehen würde, straße. Steven war bereits aus dem Auto heraus, bevor dieses
sollte sie je wieder in den Abgrund hinabgeschleudert werden. ganz zum Stehen gekommen war.
Sie lauschte dem Freizeichen, bis jemand am anderen Ende Hunderte von Metern unter ihnen breitete sich das dichtbe-
der Leitung ihren Anruf entgegennahm. waldete Tal in seinen blau-grünen Farben bis zu den sanften
„Du mußt mir einen Gefallen tun“, sagte Laura sofort. Hügeln aus, die sich fünfzehn Kilometer weiter östlich erhoben.
Verbündete sind Personen (sterbliche und auch weniger Selbst nach den vielen gefahrenen Kilometern und den langen
sterbliche), die gewillt sind, Ihnen hin und wieder unter die Nächten ohne Schlaf spürte Andrea, wie ihr Herz ob dieses An-
Arme zu greifen. Es kann sich bei ihnen um Freunde oder blicks lachte. „Es ist wunderschön“, sagte sie, „aber wir haben
Gleichgesinnte handeln, aber jedenfalls immer um solche nicht die Zeit zum –“
Leute, die Ihnen den einen oder anderen Gefallen schulden. „Gib mir nur eine Minute“, schnitt ihr Steven das Wort ab
Jeder Punkt, den Sie als Spieler auf Verbündete legen, bringt und hob die Hand. Er starrte intensiv auf das Auf und Ab des
Ihrem Charakter einen Verbündeten mit recht gewöhnli- Panoramas, das sich ihnen bot. „Das kommt mir so vertraut vor.
chen Fähigkeiten ein. Sie können aber auch mehrere Punkte Damals gab es hier natürlich noch keine Bäume. Das war alles
auf diese Hintergrundeigenschaft legen, um entweder einen noch Meeresboden. Aber …“
fähigeren Verbündeten oder eine größere Zahl von Verbün- „Aber?“ fragte Andrea.
deten zu erhalten (diese beiden Möglichkeiten sind im üb- Steven deutete mit dem Finger auf einen bestimmten Bereich
rigen frei kombinierbar). Wichtig ist nur, daß Sie vor dem drunten im Tal. „Dort hat Fürst Iriel in einer der wenigen verblie-
eigentlichen Spielbeginn festlegen, was die Punkte, die Sie in benen Bastionen unserer Legion seine letzte Schlacht geschlagen.
Verbündete investiert haben, genau bedeuten. Sie sollten die Es war die am besten versteckte und mit den stärksten Verteidi-
Verbündeten Ihres Charakters gemeinsam mit dem Erzähler gungsanlagen versehene Festung, die wir damals noch hatten.“ Er
ausarbeiten und ihnen eine eigenständige Persönlichkeit in sah seine Begleiterin an. „Sie sollte noch immer dort unten sein.“
Form von Namen, Geschichte und Fähigkeiten verleihen, Der sterbliche Verstand ist nicht dazu gemacht worden,
damit der Erzähler sie als wichtige Nebenrollen in seiner die unvorstellbar umfangreichen Erinnerungen der Gefal-
geplanten Chronik verwenden kann. lenen vollständig fassen zu können. Vieles, an das sich die
Obwohl die meisten Verbündeten Sterbliche sind, gilt Dämonen aus der Zeit des Zorns und der Zeit davor erin-
dies insbesondere für die fähigeren und mächtigeren unter nern können, ist tief in das Unterbewußtsein ihres Wirtes
ihnen nicht zwingend. Auch wenn Verbündete eventuell verdrängt worden, von wo aus sie es sich nur schwer zurück
Ihre wahre Natur kennen, wissen sie für gewöhnlich nichts ins Gedächtnis rufen können – wenn überhaupt. Diese
von der wahren Natur der Welt der Dunkelheit – es sei Hintergrundeigenschaft erlaubt es Ihrem Charakter, sich
denn, es handelt sich bei ihnen um erfahrene Okkultisten an mehr zu erinnern als die meisten anderen Gefallenen
oder andere Erforscher des Unbekannten. Zwar sind Ver- und verleiht ihm somit Zugriff auf genauere Informationen
bündete Ihnen gegenüber freundlich gesinnt, doch sie ha- über Persönlichkeiten, Orte und Ereignisse aus der grauen
ben auch eine eigenständige Persönlichkeit und somit auch Vorzeit der Erde.
eigene Ziele und Bedürfnisse. Es ist höchst unwahrschein- Um diese Erinnerungen wachzurufen, müssen Sie einen
lich, daß sie sich Ihretwegen grundlos einem hohen Risiko Würfelwurf auf Intelligenz + Vermächtnis ablegen. Die
aussetzen oder sich selbst in Lebensgefahr bringen werden, Schwierigkeit dieses Wurfs hängt von der Genauigkeit der

189
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Informationen ab, die Sie zutage fördern wollen, und wird


vom Erzähler festgelegt. Um sich beispielsweise an einen
guten Kameraden aus der Zeit des Zorns zu erinnern, wäre
eine Schwierigkeit von 6 ausreichend, während die Erin-
nerung an ein bestimmtes Schlachtfeld oder den Stand-
ort einer Festung einer Schwierigkeit von 7 oder höher
entspräche. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, wie
detailliert und vollständig die Erinnerungen sind, die Sie
sich ins Gedächtnis rufen können.

X Sie besitzen nur vage Erinnerungen an Ihre frü-


here Existenz.
• Sie können sich an einige Einzelheiten aus dem
Krieg und an ihre Kameraden, mit denen Sie
Seite an Seite gekämpft haben, erinnern.
•• Sie können sich an viele Einzelheiten aus der
Zeit des Falls erinnern.
••• Sie können sich detailliert an den Krieg und die
Taten erinnern, die sie darin vollbracht (oder
begangen) haben.
•••• Sie können sich ausgezeichnet an den Krieg und
die Zeit vor dem Fall erinnern.
••••• Sie besitzen einen wahren Schatz an detaillier-
ten Erinnerungen Ihrer früheren Existenz.

TUGENDEN
Die Gefallenen verkörperten einst bestimmte Tugenden.
Tatsächlich waren es ihre leidenschaftliche Hingabe an ihre
Auffassung von Recht und Unrecht, ihre Liebe zur Mensch-
heit und ihr Glaube an die Rechtschaffenheit ihrer Sache,
die sie überhaupt erst dazu brachten, gegen den Himmel
aufzubegehren. Die Erinnerungen und die Sterblichkeit ih-
rer menschlichen Wirte haben die tugendhaftere Natur der
Gefallenen wiedererweckt, und nun halten sie verzweifelt an
diesen Tugenden fest, um ihre Erinnerungen an die Äonen
der Qual zu verdrängen, die sie erdulden mußten.
In Dämonen sind die Tugenden eines Charakters ein
Maß für seine Hingabe an diese Ideale. Sie beeinflussen,
wie der Charakter in bestimmten Situationen reagiert, und
sie geben auch an, wann und wie ein Charakter von seiner
Qual überwältigt werden kann. Die Gefallenen sind abhän-
gig von ihren Tugenden, um bei Verstand bleiben und dem
inneren Drang widerstehen zu können, wieder zu jenen
wahnsinnigen Kreaturen zu werden, die den Tiefpunkt
ihrer Entwicklung darstellten.

GEWISSEN
Gewissen ist die Fähigkeit, zwischen Recht und Unrecht
unterscheiden zu können. Sie ist eine Art moralischer Kom-
paß und die Fähigkeit, Bedauern ob der eigenen Missetaten
zu empfinden. Das Gewissen ist es auch, das die Gefalle-
nen aus ihrer Qual reißt, wenn sie das erste Mal in einen
sterblichen Wirtskörper einfahren. Es ist so, als würde man
ihnen einen Spiegel vorhalten, in dem sie sehen können,
wie mißgestaltet und abstoßend sie geworden sind, wenn
sie ihr jetziges Erscheinungsbild mit ihrer einstigen Pracht
vergleichen. Zum ersten Mal sehen sie ihre Taten objektiv
und empfinden Reue für ihr früheres Verhalten. Gewissen

190
KAPITEL SECHS

ist das Maß, inwieweit Ihr Charakter seinen persönlichen ••• kühn
moralischen Überzeugungen treu bleibt und wie sehr er an •••• wild entschlossen
dem Ziel, fortan das Richtige zu tun, festhält. ••••• heldenhaft
• gleichgültig
•• normal GLAUBE
••• ethisch Glaube ist die Grundlage der Macht eines Gefallenen –
•••• rechtschaffen jener Macht, die einst groß genug war, um Berge zu verset-
••••• barmherzig zen. Auch wenn die Macht der Gefallenen nicht mehr das
ist, was sie einmal war, können Dämonen die Schöpfung
ÜBERZEUGUNG nach wie vor auf unterschiedlichste Weise allein durch
Jeder Teil der Schöpfung erfüllt einen bestimmten Zweck, ihren Glauben beeinflussen.
und nichts in ihr geschieht ohne Grund. Es gab eine Zeit, Glaube ist eine Mischung aus der Selbstsicherheit des
da hätten die Gefallenen nie an dieser Wahrheit gezweifelt. Dämons, seiner Einsicht in das wahre Wesen der Schöpfung
Sie wußten, daß alles und jeder ein Teil von Gottes Plan und seiner Nähe zu der göttlichen Macht, über die er einst
für den Kosmos war, und diese Gewißheit spendete ihnen verfügte. Vor dem Fall glaubten die Dämonen noch an ih-
Trost. Ihre Bereitschaft, den Willen Gottes zu hinterfragen ren Schöpfer und erhielten ihre Macht von Ihm. Nun glau-
und ergründen zu wollen, was der Sinn hinter der Existenz ben die Gefallenen nur noch an sich selbst (und manchmal
bestimmter Dinge war, war einer der Gründe, die zum Fall auch an die Menschheit) und gewinnen folglich auch ihre
und der Rebellion führten. Und auch in ihrem neuen Da- Macht aus ihrem Glauben an sich selbst sowie dem Glau-
seinszustand suchen die Gefallenen in den scheinbar zufäl- ben, den die Sterblichen ihnen entgegenbringen.
ligen Ereignissen der Welt nach dem Sinn der Schöpfung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Eigenschaften
Überzeugung ist das Maß für das einem Charakter eigene wird Glaube auf einer Punkteskala 1 bis 10 gemessen, da er
Verständnis der Ordnung, die hinter der Schöpfung steht. die Grenzen der Sterblichkeit überschreiten kann. Je größer
Sie ist eine Kombination aus der beinahe schon an die der Glaube eines Dämons ist, desto mehr Macht über die
Lehren des Zen gemahnenden Fähigkeit, die Ereignisse um Kräfte der Schöpfung steht ihm zur Verfügung.
einen herum ruhig und gelassen hinzunehmen, und der
Gabe, selbst in höchster Not an seinem Glauben festzuhal- DER EINSATZ VON GLAUBE
ten. Charaktere mit hohen Werten in Überzeugung wissen Gefallene Charaktere haben zwei Glaubenswerte, einen
in ihrem tiefsten Innern, wie die Dinge wirklich zu sein permanenten Wert und einen temporären „Vorrat“. Der
haben und finden sich mit dieser Ordnung ab. permanente Glaube ist eine Eigenschaft wie jede ande-
• zynisch re auch. Der Glaubensvorrat entspricht bei Spielbeginn
•• unsicher dem permanenten Glaubenswert, und Dämonen nutzen
••• ausgeglichen diesen Vorrat, um ihre verschiedenen übernatürlichen
•••• bestimmt Kräfte zu speisen, was es ihnen erlaubt, Unvorstellbares zu
••••• unumstößlich vollbringen. Die dämonischen Kräfte gliedern sich in drei
unterschiedliche Varianten, die allesamt von der Macht
MUT des Glaubens gespeist werden: arteigene Fähigkeiten, die
Mut ist die Entschlußkraft, die hinter dem Gewissen und apokalyptische Gestalt und Geheimnisse. Alle Einzelheiten
der Überzeugung eines Charakters steht. Diese Tugend über diese Kräfte finden Sie in Kapitel Sieben.
spiegelt die Fähigkeit wider, sich trotz aller Nöte, Ängste Einige Kräfte setzen lediglich voraus, daß der Dämon, der
und Gefahren nicht von seinem Weg abbringen zu lassen. sie anwenden will, mindestens einen Punkt Glaube in sei-
Mut steht natürlich auch für die Tapferkeit eines Cha- nem Vorrat aufweisen kann. Auf diese Weise kann ein Ge-
rakters, wenn er mit einer Bedrohung für Leib und Leben fallener beispielsweise seine arteigenen Fähigkeiten nach
konfrontiert wird, doch diese Tugend ist weit mehr als nur Belieben nutzen. Der Einsatz anderer Kräfte hingegen – wie
das. Sie ist auch die Fähigkeit, große Strapazen auf sich etwa das Annehmen der apokalyptischen Gestalt oder das
zu nehmen oder sich gar selbst zu opfern, wenn es dem Anwenden eines Geheimnisses – erfordert einen Glau-
Gemeinwohl dienlich sein sollte. Charaktere mit hohen benswurf (der vom Vorgang her einem Willenskraftwurf
Mutwerten können sich nahezu jeder Gefahr stellen, ohne entspricht) oder die Aufwendung von Glaubenspunkten,
auch nur mit der Wimper zu zucken, und sie tun, was getan um Wirkung zeigen zu können.
werden muß – ohne einen Gedanken an die Konsequenzen Nähere Details zum Einsatz von Glaube finden Sie in
zu verschwenden, die sich daraus für sie ergeben könnten. Kapitel Neun.
Während ein Charakter mit einem hohen Wert in Gewissen
erkennt, ob eine Handlung moralisch richtig oder falsch ist, OFFENBARUNG
und ein Charakter mit einem hohen Wert in Überzeugung Obwohl Dämonen über atemberaubende Kräfte ver-
weiß, ob besagte Handlung wirklich nötig ist, braucht es fügen, gehen sie ein gewisses Risiko ein, wenn sie diese
großen Mut, um loszuziehen und ungeachtet dessen, wie Kräfte zu oft anwenden: das Risiko, einer Offenbarung
schwierig es auch sein mag, tatsächlich zu handeln. ihrer wahren Natur. Je mehr Glaube ein Dämon im Verlauf
• ängstlich einer bestimmten Szene einsetzt, desto wahrscheinlicher
•• normal wird es, daß Sterbliche in die Lage versetzt werden, hin-

191
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ter die menschliche Fassade zu blicken, die der Gefallene


aufrechtzuerhalten versucht. Abhängig von der Qual des ERLÖSUNG
Dämons kann sich diese Offenbarung darin äußern, daß Unter den Gefallenen machen Gerüchte die Runde,
Menschen von Ehrfurcht ergriffen oder von Grauen ge- daß es möglich sei, die Vergebung des Himmels zu erfah-
schüttelt werden, aber in jedem Fall handelt es sich um ein ren und ihren Verlust rückgängig zu machen. Ein Dä-
erschütterndes Erlebnis für den Sterblichen. Eine solche mon, dem es irgendwie gelingt, den permanenten Wert
Offenbarung verrät auch jedem Wesen, das in der Lage seiner Qual auf Null zu senken, könnte theoretisch
ist, die durch das Eingreifen in die Schöpfung entstehen- wieder zu einem Engel werden. Das schwierige dabei
den Erschütterungen zu spüren, daß sich ein Dämon in ist nur, daß kein Dämon weiß, wie dieser gnadensreiche
seiner Umgebung aufhält. Dieser Effekt erschwert es den Zustand zu erreichen ist – oder daß die, die über dieses
Gefallenen ungemein, ihre Aktivitäten vor ihren Feinden Wissen verfügen, sich ungemein bedeckt halten. Der
geheimzuhalten. Die Heftigkeit der durch die Offenbarung Erzähler kann die Möglichkeit auf Vergebung als Moti-
ausgelösten Erschütterungen hängt davon ab, wieviel Glau- vation für die Charaktere in einer Dämonen-Chronik
be ein Dämon im Verlauf einer bestimmten Szene einsetzt. einsetzen – und sogar Gerüchte und Geschichten dar-
Je mehr Glaube aufgewendet wird, desto stärker fällt auch über auftauchen lassen –, doch es liegt allein in seinem
dieser unerwünschte Nebeneffekt aus. Ermessen, ob sie wirklich existiert oder nicht.
Nähere Informationen über die Auswirkungen von Of-
fenbarungen auf Sterbliche finden Sie in Kapitel Neun.
PAKTE
WIEDERERLANGEN VON GLAUBE Eine verläßlichere Art, um Glaube zurückzugewinnen, ist
Da sie den Glauben an ihren Schöpfer verloren haben, die, Pakte einzugehen. Ein Pakt ist eine Vereinbarung zwi-
können Gefallene Glaube nur dadurch zurückgewinnen, schen einem Dämon und einem Sterblichen. Der Dämon
indem sie sich ihn von den Sterblichen nehmen. Sie kön- bietet dem Sterblichen einen bestimmten Dienst an und
nen hierzu auf zweierlei Weise vorgehen: Sie können den erhält im Gegenzug dafür dessen Glauben. Pakte verlangen
Glauben der Sterblichen einbringen – sprich, ihn durch zwar einen gewissen Zeitaufwand, was ihre Aushandlung
Erzeugung von Furcht oder Ehrfurcht für sich gewinnen und ihre Aufrechterhaltung angeht, doch dafür bieten sie
– oder Pakte eingehen, wobei es sich um Abkommen in mehrere Vorteile. Dazu gehören ein beständiger Zustrom
beiderseitigem Einverständnis handelt, von denen sowohl an Glaube und die Tatsache, daß der Sterbliche sich nicht
der Dämon in Form von Glauben als auch der Sterbliche der wahren Natur des Gefallenen bewußt sein muß (zumin-
in Form eines Dienstes des Dämons profitiert. In Kapitel dest anfangs nicht).
Neun finden Sie detaillierte regeltechnische Systeme für Das Eingehen eines Paktes ist verhältnismäßig einfach.
diese beiden Methoden. Der Dämon bietet an, dem Sterblichen einen Wunsch zu
erfüllen oder eine seiner Sehnsüchte zu stillen, und erhält
DAS EINBRINGEN VON GLAUBE dafür die Hingabe und Verehrung des Sterblichen. Stimmt
Einbringen ist die schnelle Art, um Glauben zurückzu- der Sterbliche dem Handel zu, wendet der Dämon einen
gewinnen. Man braucht dafür nicht mehr als einen Sterb- Glaubenspunkt auf und erfüllt den Wunsch des Sterbli-
lichen, der an die Existenz und die Macht des Dämons chen, um den Pakt zu besiegeln. Um Erfolg mit einem Pakt
glaubt, und sei es nur für einen kurzen Augenblick. Dieser zu haben, muß der Dämon den Dienst für den Sterblichen
Moment reicht dem Gefallenen aus, um sich den Glauben ausführen, und der Sterbliche muß zudem willens sein,
des Sterblichen anzueignen. Das Einbringen kann in jeder dieses Geschenk und die Vereinbarungen der Abmachung
beliebigen Form geschehen, die den Sterblichen ohne jeden anzunehmen. Das gesamte Unterfangen schlägt fehl, wenn
Rest von Zweifel zu der Überzeugung bringt, es wirklich der Dämon sich nicht an die Vereinbarung hält oder der
und wahrhaftig mit einem echten übernatürlichen Wesen Sterbliche den Pakt ablehnt. Sobald ein Pakt eingegangen
zu tun zu haben. Ein sterbliches Wesen, das von einer Krea- wurde, kann er nur noch vom Dämon aufgehoben oder
tur aus der Hölle bei lebendigem Leib gehäutet wird, hat gebrochen werden. Solange der Dämon seinen Teil der
keinen Zweifel daran, daß diese Kreatur echt ist. Ähnlich Abmachung einhält, gibt es nichts, was der Sterbliche tun
ist ein Sterblicher, der durch die Hilfe eines strahlenden könnte, um sich aus dem Pakt zu befreien (es sei denn, er
Schutzengels aus großer Gefahr gerettet wird, felsenfest vernichtet den Dämon, was leichter gesagt als getan ist).
davon überzeugt, daß eine überirdische Macht in sein Le- Das Wesen des Paktes wird ganz allein vom Dämon be-
ben eingegriffen hat. Eine einfache Offenbarung reicht stimmt. Dämonen mit einem hohen Qualwert neigen zu
allerdings noch nicht für das Einbringen von Glauben aus. korrumpierenden Pakten, in denen sie den Sterblichen die
Der Dämon muß dafür mit dem Sterblichen irgendwie auf Erfüllung ihrer geheimsten Wünsche anbieten und sie mit
direktem Wege interagieren. Nur der Erzähler kann darüber Versprechen von Macht und Luxus locken. Dämonen mit
entscheiden, ob eine bestimmte Handlung ausreicht, um einem niedrigen Qualwert ziehen eher solche Pakte vor, die
einem Sterblichen seinen Glauben nehmen zu können. Die in echter Dankbarkeit und Hingabe eines Sterblichen be-
Gefallenen gehen beim Einbringen äußerst vorsichtig vor, gründet liegen, indem sie beispielsweise einem Sterblichen
da es sie dazu zwingt, sich den Sterblichen zu offenbaren, den Traum von einer Karriere als großem Künstler erfüllen
und damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, Dämonenjäger oder ihn von einer schweren Verletzung oder Krankheit
oder andere Feinde auf sich aufmerksam zu machen. heilen. Dämonen tun Sterblichen häufig den einen oder

192
KAPITEL SECHS

anderen Gefallen, bevor sie einen Pakt mit ihnen einge- Situationen, in denen ein Dämon entgegen seiner persönli-
hen. Sollte ein Sterblicher dann den Pakt ablehnen, kann chen Grundüberzeugungen handelt, wird Überzeugung ge-
der Dämon den erwiesenen Gefallen jederzeit rückgängig würfelt. Immer wenn ein Dämon eine bestimmte Handlung
machen und den Sterblichen dazu bewegen, seine Haltung allein aus Furcht um die eigene Sicherheit und auf Kosten
gegenüber dem Pakt noch einmal zu überdenken. Wie man anderer unternimmt, wird Mut gewürfelt.
so schön sagt: Das erste Mal gibt es immer umsonst ... Wenn Ihr Charakter eine Sünde begeht, machen Sie
einen Würfelwurf auf die entsprechende Tugend, wobei
QUAL die Schwierigkeit dieses Wurfs 8 beträgt. Weder können
Sie Willenskraft einsetzen, um einen automatischen Erfolg
Die Gefallenen werden allesamt von ihrer Vergangen- bei diesem Wurf zu erhalten, noch kann der Wurf zu einem
heit verfolgt. Die zwei größten Dinge, die sie je geliebt Patzer werden.
haben – Gott und die Menschheit –, haben sich von ihnen • Gelingt der Tugendwurf, bereut Ihr Charakter seine Hand-
abgewandt und sie zu Jahrtausenden der Folter und Pein lung und empfindet es als grauenvoll, wie tief er doch gefallen
verurteilt, doch nichts, was ihnen die Hölle antun konnte, ist. Er weigert sich, seiner dämonischen Natur nachzugeben,
schlug eine so schreckliche Wunde wie der Verrat ihres und sein temporärer Qualwert steigt nicht an.
eigenen Schöpfers und ihrer geliebten Schutzbefohlenen. • Scheitert der Tugendwurf, ergötzt sich Ihr Charakter an
Alle Dämonen tragen einen bestimmten Teil dieser Pein in dem Rausch der Macht, und schürt die Feuer seiner ganz
sich, und viele von ihnen werden von ihm im Laufe der Zeit persönlichen Hölle noch weiter an. So muß sich Gott gefühlt
in den Wahnsinn getrieben. Die Qual eines Dämons ist das haben, als Er sich dazu entschloß, Ihren Charakter zu immer-
Maß für das Leid und die Ängste, die er in sich trägt, und währendem Leid zu verdammen. Es ist das Gefühl, das Leben
sie bestimmt auch darüber, wie er mit diesen schmerzlichen anderer vollkommen in der Hand zu haben und damit tun
Erinnerungen umgeht. und lassen zu können, was immer man will. Ihr Charakter
Wie Glaube wird Qual auf einer Punkteskala von 1 bis erhält einen temporären Punkt zu seiner Qual hinzu.
10 gemessen und hat einen temporären und einen perma- Wenn Ihr Charakter 10 Punkte an temporärer Qual an-
nenten Aspekt. Ein Dämon mit einer permanenten Qual gesammelt hat, werden diese zu einem permanenten Qu-
von 1 steht kurz davor, sich selbst die Sünden seiner Ver- alpunkt umgewandelt. Sobald Ihre permanente Qual den
gangenheit zu vergeben und endlich von ihnen loszulassen, Wert 10 erreicht hat, wird Ihr Charakter vollkommen von
und mit dem Großteil der Erinnerungen an diese Sünden seinem inneren Schmerz verschlungen. Er ist nun gänzlich
versteht er überdies mittlerweile außergewöhnlich gut um- unfähig, Mitleid oder Hoffnung zu empfinden, und wird
zugehen. Ein Dämon mit einer permanenten Qual von 10 fortan vom Erzähler übernommen, da er nun nicht länger
wird von seiner Pein und seinem Leid zerfressen und ist un- für Sie spielbar ist.
fähig, irgend etwas anderes zu tun, als diesen Schmerz auch
anderen zuzufügen. Je größer die Qual eines Dämons ist, AKTE DER GNADE
desto weniger Mitleid und Anteilnahme kann er überhaupt Während grausame und selbstsüchtige Handlungen die
empfinden. Die permanente Qual eines Charakters hängt Qual Ihres Charakters steigern, sind Güte und Selbstlo-
davon ab, welchem infernalischen Haus er angehört (und sigkeit wie Balsam auf die wunde Seele der Gefallenen
sie steht in Kapitel Fünf nachzulesen). Alle Charaktere – zumindest für die, die nicht zu stolz oder zu faul dazu
beginnen das Spiel mit einer temporären Qual von 0. sind, nach diesen Tugenden zu streben. Akte der Gnade
erinnern Dämonen an die himmlischen Wesen, die sie einst
DER LOHN DER SÜNDE waren, und diese Erinnerungen können ihnen dabei helfen,
Herzlose Akte der Selbstsucht und Grausamkeit ver- ihre Qual zu lindern. Solche Akte müssen wirklich aus
schlimmern die innere Qual eines Dämons nur noch weiter, Mitgefühl und Güte erwachsen. Es darf keinen anderen
da sie seine Seele gegenüber dem Leid anderer abstumpfen Beweggrund für sie geben, und Ihr Charakter darf keine
lassen und das Feuer des Zorns und des Hasses in ihm Form der Gegenleistung erwarten. Vorgetäuschte Akte der
schüren. Die Gefallenen, die der Versuchung nachgeben, Gnade, die in Wahrheit darauf abzielen, einen Pakt mit
aus ihrem eigenen Schmerz heraus gegen alles und jeden einem Sterblichen einzugehen oder einen Sterblichen an-
loszuschlagen, beginnen damit, sich in ihrer Qual zu erge- derweitig für sich zu gewinnen (oder irgendwelchen ande-
hen und laufen Gefahr, sich letzten Endes ganz und gar in ren selbstsüchtigen Zwecken dienen), nutzen dem Dämon
ihr zu verlieren. Begeht ein Dämon eine Sünde gegen eine nichts, wenn er seine Qual lindern will. Allein der Erzähler
seiner Tugenden, kann sein temporärer Qualwert steigen. entscheidet darüber, ob eine Handlung zu einer Senkung
Der Erzähler sollte einen Spieler stets warnen, wenn dessen der Qual eines Charakters führen kann oder nicht. In man-
Charakter kurz davor steht, eine Handlung auszuführen, chen Fällen kann eine Reihe von kleineren guten Taten
die seinen Qualwert steigern könnte. Dies gibt dem Spieler (wie etwa ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich)
die Möglichkeit, seine Absichten noch einmal zu überden- wie ein einziger größerer Akt der Gnade gewertet werden.
ken, während die Tugenden seines Charakters auf dessen Hat Ihr Charakter eine selbstlose oder gütige Tat getan,
Entschluß einzuwirken versuchen. In Situationen, in denen würfeln Sie in einer Handlung gegen Widerstand die Qual
ein Dämon ein Verhalten zeigt, das seine dringendsten Ihres Charakters gegen eine entsprechende Tugend. In Si-
Bedürfnisse ohne jegliche Rücksicht auf seine eigenen Mo- tuationen, in denen Ihr Charakter ein Opfer bringt oder die
ralvorstellungen befriedigt, wird Gewissen gewürfelt. In Bedürfnisse anderer über seine eigenen stellt, weil er weiß,

193
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

daß es richtig ist, dies zu tun, würfeln Sie sein Gewissen DIE VORZÜGE DER ERFAHRUNG
gegen seine Qual. In Situationen, in denen Ihr Charakter
etwas unternimmt, das ihm ein großes, persönliches Op- Die Gefallenen können auch sauer verdiente Erfahrung
fer abverlangt, um seinen Grundüberzeugungen treu zu (siehe Seite 198) einsetzen, um ihre permanente Qual zu
bleiben, würfeln Sie seine Überzeugung gegen seine Qual. senken. Dies steht für die Lektionen, die sie durch ihre
In Situationen, in denen Ihr Charakter zum Wohle eines neue Existenz als in Fleisch gekleidete Wesen in der stoffli-
anderen Tapferkeit und Edelmut an den Tag legt, würfeln chen Welt gelernt haben. Gefallene Charaktere können 10
Sie seinen Mut gegen seine Qual. Bei Würfen auf Tugenden Erfahrungspunkte aufwenden, um ihre permanente Qual
können Sie keine Willenskraft einsetzen. um einen Punkt zu senken.
• Gewinnt Ihre Qual, machen Ihr Zynismus und Ihr emo- Ob die Gefallenen nun ihre Qual durch Akte der Gnade
tionaler Schmerz Ihre guten Absichten zunichte. Warum oder durch Erfahrung verringern, so kann die permanente
scheren Sie sich überhaupt um die Angelegenheiten ande- Qual eines Charakters dennoch nie unter den Wert von 1
rer? Letzten Endes bringt Ihnen das doch sowieso nichts. gesenkt werden. Wie können die Gefallenen ihre verlorene
Sehen Sie doch nur, wohin Sie die guten Vorsätze aus Ihrer Unschuld wiedererlangen? Wie sollen sie es schaffen, ganz
Vergangenheit gebracht haben. Es ist kein Scherz, daß der von dem Leid loszulassen, das sie erdulden mußten?
Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert ist. Ihr tem- AUSWIRKUNGEN DER QUAL
porärer Qualwert bleibt unverändert.
• Gewinnt Ihre Tugend, dient Ihr Akt der Gnade als Be- Die Qual eines Charakters hat eine Reihe von Auswir-
stätigung Ihres früheren himmlischen Wesens und erhebt kungen auf sein Äußeres und die Wirkungsweise seiner
Sie über Ihr eigenes Leid – und sei es auch nur für einen Kräfte, die vom Qualwert und seiner Beziehung zu den
kurzen Augenblick, in dem Sie einen flüchtigen Schatten anderen Eigenschaften des Dämons abhängen. Ganz all-
dessen erhaschen, was Sie einst waren. Sie verlieren einen gemein gesagt gibt der Qualwert an, wie stark das Leid,
Punkt Ihrer temporären Qual. das ein Dämon empfindet, seine anderen Gedanken und
• Bei einem Unentschieden bleibt alles, wie es ist, und Sie Gefühle überlagert und auch zu welchen Grausamkeiten
müssen sich die Frage stellen, ob all Ihre Mühen am Ende und Akten der Gnade er fähig ist.
vielleicht doch vollkommen umsonst gewesen sind. • Wenn Ihnen Ihre Qual Schwierigkeiten beim Einsatz von
Geheimnissen bereitet (siehe Seite 203), manifestiert sich

HIERARCHIE DER SÜNDEN


Permanente Qual Sünden
10 Es gibt keine Sünde. Sie sind bereits verdammt. Warum sollten Sie nicht tun, wonach immer
Ihnen zumute ist?
9 Wahllose Vergehen: Mord ohne Motiv, rücksichtslose Grausamkeit und Folter, Brutalität um
der Brutalität willen.
8 Vorsätzliche Vergehen: geplanter Mord, systematische Zerstörung von Leben, von langer Hand
geplante Akte der Vergeltung.
7 Sünden aus Leidenschaft: Mord im Affekt. Sich von Emotionen wie Haß, Zorn sowie Neid
oder irrationalen Vorurteilen zu einem Vergehen hinreißen lassen. Das Heraufbeschwören
ebengenannter Emotionen in anderen. Die Zerstörung von besonders bedeutsamen oder
inspirierenden Objekten. Sich selbst durch eine Sucht oder ein anderes selbstzerstörerisches
Verhaltensmuster schaden.
6 Zerstörung der Werke anderer oder Verursachung emotionalen Schadens durch böswillige
Grausamkeit oder Nachlässigkeit.
5 Fahrlässige Vergehen: Anderen durch Achtlosigkeit, Nachlässigkeit oder Gedankenlosigkeit
Schaden zufügen. Mißachtung von Pflichten oder Vernachlässigung von Verantwortung. Das
Vertrauen anderer ausnutzen.
4 Grundlose Beraubung oder Täuschung anderer. Sein Ehrenwort brechen.
3 Einem Sterblichen Schaden zufügen (körperlicher, emotionaler oder spiritueller Natur), ohne
daß es der Selbstverteidigung oder dem Gemeinwohl dienen würde.
2 Einer sterblichen Kreatur Schaden zufügen, ohne einen Grund zur Selbstverteidigung zu haben
oder dadurch etwas Schlimmes vermeiden zu wollen, ohne daß es der Selbstverteidigung oder
dem Gemeinwohl dienen würde (wobei es sich um eine Mißachtung der hinter der Schöpfung
stehenden Ordnung handelt). Eine der obengenannten niederträchtigeren Sünden zulassen,
ohne einen Versuch unternommen zu haben, das Begehen der Sünde zu verhindern.
1 Sämtliche Akte, die von Grausamkeit, Selbstsucht oder Rücksichtslosigkeit zeugen. Solche
Handlungen zulassen, ohne einen Versuch unternommen zu haben, sie zu verhindern. Der
Unwille, Opfer für das Gemeinwohl zu bringen.

194
KAPITEL SECHS

Ihre Pein in all Ihren Handlungen. Im Anschluß an den diesem Fall können Sie den mit einem hohen Qualwert in
Versuch, eine Beschwörung durchzuführen, müssen Sie Verbindung stehenden Effekt Ihres Geheimnisses einsetzen,
die erzielten Erfolge mit dem temporären Qualwert Ihres aber infolgedessen erhöht sich Ihre temporäre Qual auto-
Charakters vergleichen. Wenn die Mehrzahl der erzielten matisch um einen Punkt.
Erfolge einen Zahlenwert kleiner oder gleich Ihrem Qual- Ein Beispiel: Zaphriel wurde von einer Gruppe Dämonenjäger
wert aufweist, dann manifestiert sich Ihre Kraft so, wie es in einen Hinterhalt gelockt. Die Menschen stürmen auf sie
in ihrer Beschreibung für einen mit hohem Qualwert in zu, während sie sich auf dem Weg zu ihrem Wagen befindet.
Verbindung stehenden Effekt angegeben ist. Bei diesem Da Verena weiß, daß ihr Charakter diesen Widersachern
Glaubenswurf gewürfelte Einsen negieren erzielte Erfolge zahlenmäßig und wahrscheinlich auch in Sachen Bewaffnung
beginnend mit dem Erfolg mit dem höchsten Zahlenwert. unterlegen ist, beschließt sie, eines von Zaphriels Geheimnis-
Ein Beispiel: Magdiel möchte die Kraft Verfall auf den Kör- sen anzuwenden. Sie stellt fest, daß der mit einer hohen
per eines Krebspatienten anwenden. Magdiels Widerstands- Qual verbundene Effekt ihrer Kraft Stimme des Himmels
fähigkeit ist 2 und ihr Wert in Medizin beträgt 3, wodurch bei jedem Sterblichen in einem Umkreis von einigen Metern
ihr für den Wurf insgesamt 5 Würfel zur Verfügung stehen. um den Dämon herum Schlagschaden verursacht. Da sie
Ihr temporärer Qualwert ist 7, und der Wurf wird mit der sich in einer aussichtslos erscheinenden Lage gefangen sieht,
Standardschwierigkeit von 6 durchgeführt. Andreas – der entschließt sich Verena dazu, ebendiesen Effekt einzusetzen.
Spieler, der Magdiels Charakter führt – erzielt drei Erfolge: Zaphriel öffnet sich ihrer finstereren Natur und schreit einen
7, 9 und 9. Somit hat er mehr Erfolge erzielt, deren Zah- Schwall wüstester Blasphemien in die Welt hinaus, der die
lenwert über dem temporären Qualwert seines Charakters Sterblichen in die Flucht schlägt. Zwar ist sie ihren Häschern
liegt, und der Effekt der Beschwörung manifestiert sich auf entkommen, doch der kurze Nachgeschmack zeitlosen Has-
ganz normale Weise. Hätte er jedoch 6, 6 und 8 gewürfelt, ses hinterläßt einen bleibenden Eindruck und steigert die
hätte sich der mit einem hohen Qualwert in Verbindung temporäre Qual von Zaphriel um einen Punkt.
stehende Effekt manifestiert und alles um den Charakter • Die Erscheinungsform Ihrer apokalyptischen Gestalt
herum dem Verfall preisgegeben. (siehe Seite 305) hängt vom temporären Qualwert Ihres
Andererseits könnten Sie auch zu dem Entschluß kom- Charakters ab. Wenn dieser Wert kleiner oder gleich der
men, daß eine bestimmte Situation den Einsatz der Kraft Hälfte der Willenskraft Ihres Charakters ist, so ist seine
Ihres Charakters zu zerstörerischeren Zwecken erfordert. In apokalyptische Gestalt herrlich und ehrfurchtgebietend.

195
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ist der Qualwert höher als die Hälfte der Willenskraft Ih- Ihr Einsatz ist für mancherlei Dinge nützlich.
res Charakters, so werden Sterbliche beim Anblick sei- • Sie können einen Willenskraftpunkt einsetzen, um Ihnen
ner apokalyptischen Gestalt entweder von Ehrfurcht oder bei einer Handlung einen automatischen Erfolg zu verschaf-
von Schrecken ergriffen – je nachdem, wie die persönliche fen. Nur ein einziger Willenskraftpunkt kann so pro Runde
Sichtweise des jeweiligen Sterblichen aussieht. Ist der Qu- eingesetzt werden, aber Sie haben einen garantierten Er-
alwert hingegen höher als die volle Willenskraft, so ist die folg, der Ihnen selbst durch einen Patzer nicht genommen
apokalyptische Gestalt Ihres Charakters in jedem Falle werden kann. Folglich könnte ein Charakter bei jeder Ak-
alptraumhaft und grauenvoll. tion durch pure Entschlossenheit und Anstrengung zumin-
Ein Beispiel: Zaphriel besitzt eine Willenskraft von 5 und dest einen Minimalerfolg erzielen. Bei erweiterten Würfen
eine Qual von 4. Wenn sie ihre apokalyptische Gestalt of- können durch Willenskraft gewonnene zusätzliche Erfolge
fenbart, können Sterbliche sie entweder als eine strahlende den Abschluß einer Handlung beschleunigen.
Figur von überirdischer Erhabenheit oder aber einen bösen, Wenn Sie einen Willenskraftpunkt bei einem Wurf ein-
verführerischen Geist wahrnehmen, der in einen dunklen setzen wollen, müssen Sie dies ansagen, bevor Sie würfeln.
Glanz aus höllischem Licht getaucht ist. Wenn Verena spä- Sie können nicht nachträglich Willenskraft nutzen, um
ter einige sauer verdiente Erfahrungspunkte einsetzen wür- mehr Erfolge bei einem Wurf zu erzielen oder die Effek-
de, um Zaphriels permanenten Qualwert auf 2 zu senken, te eines Patzers auszugleichen. Zudem kann der Erzähler
wäre ihr Charakter so weit von seinen finstersten Sehn- festlegen, daß der Einsatz von Willenskraft bei bestimmten
süchten geläutert, daß jeder, der Zaphriel erblicken würde, Würfen nicht erlaubt ist.
in ihr nur die verblaßte Herrlichkeit eines Engels sähe. • Sie können einen Willenskraftpunkt einsetzen, um für
eine Runde Verwundungsabzüge oder ähnliche Erschwer-
WILLENSKRAFT nisse zu ignorieren, was es Ihnen erlaubt, Ihre gesamten
Anstrengungen auf die Durchführung einer letzten hero-
Willenskraft ist ein Maß für die Zielstrebigkeit, den in- ischen (oder schurkischen) Handlung zu konzentrieren.
neren Antrieb und das Selbstvertrauen Ihres Charakters. • Sie können einen Willenskraftpunkt einsetzen, um zu ver-
Ebenso wie Glaube wird Willenskraft auf einer Punkteskala hindern, daß ein Würfel von Ihrem Glaubensvorrat abgezo-
von 1 bis 10 gemessen und verfügt über einen permanenten gen wird. Dies spiegelt die Entschlossenheit und den Willen
und einen temporären Wert. Der permanente Willens- Ihres Charakters wider, an seinem Glauben festzuhalten.
kraftwert kommt zum Einsatz, sobald ein Willenskraftwurf Willenskraft kann allerdings nicht eingesetzt werden, um ei-
fällig wird. Sie verwenden für einen solchen Wurf immer nen Glaubenspunkt zu behalten, den Sie durch einen Patzer
den vollen Wert, ganz gleich, wie viele temporäre Wil- bei einem Beschwörungswurf verlieren würden.
lenskraftpunkte Ihnen noch geblieben sind. Temporäre
Willenskraftpunkte können für verschiedene Zwecke „ver- WIEDERERLANGEN VON WILLENSKRAFT
braucht“ werden, und ihr Einsatz steht hauptsächlich für Charaktere können verbrauchte Willenskraft auf meh-
das Aufbringen ausreichender Entschlußkraft angesichts rere Arten zurückgewinnen. Die Anzahl der temporären
schier unüberwindlicher Hindernisse. Willenskraftpunkte kann dabei nie höher sein als der per-
Charaktere, denen keine temporäre Willenskraft mehr manente Willenskraftwert. Die einzige Möglichkeit, die
geblieben ist, sind ausgelaugt – sowohl in körperlicher als permanente Willenskraft zu steigern, ist der Einsatz von
auch psychischer und emotionaler Hinsicht. Sie haben ihre Erfahrungspunkten (siehe Seite 198).
Reserven an Entschlußkraft verbraucht und sie neigen dazu, Im allgemeinen kann der Willenskraftvorrat eines Cha-
matt und unmotiviert zu werden. Sie nehmen die gegebenen rakters aufgefrischt werden, wenn der Charakter ein Ziel
Umstände zudem eher teilnahmslos hin, anstatt sich dagegen erreicht oder Gelegenheit hat, sein Selbstvertrauen wieder-
zur Wehr zu setzen. Charaktere können auf unterschiedliche zuerlangen. Letztlich obliegen die genauen Umstände für das
Weise Willenskraft zurückgewinnen, aber das ist nicht un- Wiedererlangen von Willenskraft dem Erzähler. Der Erzähler
bedingt einfach, weshalb Spieler sparsam und vorsichtig mit sollte die Möglichkeiten zur Wiedererlangung von Willens-
dem Einsatz von Willenskraft umgehen sollten. kraft an seine Geschichte anpassen und dabei nicht verges-
• rückgratlos sen, daß es sich bei Willenskraft um eine äußerst nützliche
•• schwach und mächtige Eigenschaft handelt. Er sollte es den Spielern
••• nachgiebig daher nicht zu leicht machen, Willenskraft zurückzugewin-
•••• schüchtern nen, denn ansonsten würde seine Geschichte kaum noch
••••• sicher eine echte Herausforderung für die Spieler darstellen.
••••• • zuversichtlich • Charaktere erhalten am Ende einer Geschichte (nicht
••••• •• entschlossen einer Spielsitzung) alle temporären Willenskraftpunkte zu-
••••• ••• beherrscht rück. Der Erzähler kann von den Charakteren verlangen,
••••• •••• eiserner Wille daß sie ein bestimmtes Ziel oder eine bestimmte Vorgabe
••••• ••••• unerschütterlich erreicht haben müssen, um Willenskraft zurückzuerhalten.
Auch das Gefühl (und sei es auch nur ein Anflug dieser
DER EINSATZ VON WILLENSKRAFT Empfindung), etwas erreicht zu haben, kann bereits aus-
Willenskraft repräsentiert die Fähigkeit Ihres Charakters, reichen, um verlorene Willenskraft zurückzugewinnen. In
sein Ziel allein durch pure Entschlossenheit zu erreichen. Fällen, in denen die Pläne der Charaktere vereitelt wurden

196
KAPITEL SECHS

oder die in einer Pattsituation enden, ist womöglich nur von Willenskraft so auf Ihr Spiel ab, daß Sie die Stimmung
eine teilweise Rückgewinnung der temporären Willens- und die Atmosphäre erzeugen, die Ihnen vorschweben.
kraftpunkte angebrachter.
• Der Erzähler kann einem Charakter gestatten, nach einer
ruhig verbrachten Nacht oder einer ähnlichen Gelegen-
GESUNDHEIT
heit, seine Batterien aufzuladen, um sich erfrischt wieder Obwohl sie über große übernatürliche Kräfte verfügen,
ans Werk machen zu können, einen Willenskraftpunkt wandeln die meisten Dämonen dennoch nur in von Sterb-
zurückzugewinnen. Es wird hierbei davon ausgegangen, daß lichen geraubtem Fleisch auf Erden, wodurch sie sich auch
der Charakter schlafen oder sich ungestört ausruhen konn- anfällig für alle Schwächen ihrer Wirtskörper zeigen. Die
te und nicht anderweitig abgelenkt oder beschäftigt war. Gesundheit gibt die körperliche Verfassung Ihres Charak-
• Wenn Ihr Charakter ein besonders wichtiges Ziel erreicht ters an. Jeder Charakter besitzt sieben „Gesundheitsstufen“,
oder eine äußerst beeindruckende Tat vollbracht hat, die wie sie auf dem Charakterbogen und der untenstehenden
sein Selbstvertrauen fördert, kann der Erzähler ihn dafür Gesundheitsstufentabelle angegeben werden. Sobald ein
mit einem Bonus in Form eines zurückerhaltenen Willens- Charakter Schaden erleidet, verliert er eine oder meh-
kraftpunkts belohnen. rere Gesundheitsstufen, bis er die Gelegenheit dazu hat,
• Immer, wenn Ihr Charakter sich entsprechend seines sich durch normale Genesung oder durch übernatürliche
Wesens verhält, bestätigt er damit automatisch sein Selbst- Heilung von dem erlittenen Schaden zu erholen. Die Aus-
wertgefühl, so daß ihm gestattet werden kann, einen Wil- wirkungen erlittener Verletzungen führen bei Charakteren
lenskraftpunkt zurückzugewinnen (bei besonders heraus- zudem zu Bewegungseinschränkungen, Erschwernissen bei
ragenden Handlungen könnte er sogar mehrere Punkte Handlungen und Abzügen auf Würfelvorräte. Bleiben Ih-
zurückerhalten). Beispielsweise könnte ein Direktor dann rem Charakter durch solche Abzüge keine Würfel mehr für
Willenskraft zurückerhalten, wenn es ihm durch Organisa- eine bestimmte Handlung, dann kann er diese Handlung
tion gelingt, eine Gruppe dazu zu bringen, ein bestimmtes auch nicht mehr ausführen. Ein Spieler kann jedoch einen
Ziel zu erreichen. Willenskraftpunkt einsetzen, um für die Dauer einer Hand-
Charaktere sind ebenfalls in der Lage, Willenskraft zu- lung sämtliche Verletzungsabzüge zu ignorieren.
rückzugewinnen, wenn sie sich in einer schlimmen Notlage In Kapitel Acht finden Sie weitere Informationen über
befinden und wirklich alles geben müssen, um diese Situa- Schaden und wie sich dieser auf den Charakter auswirkt.
tion bewältigen zu können, oder wenn sie aller widrigen
Umstände zum Trotz einfach nicht aufgeben wollen. Die HEILUNG DURCH GLAUBE
Vergabe zusätzlicher Willenskraftpunkte macht die Dinge Solange sie bei Bewußtsein und handlungsfähig sind,
für die Spieler ein wenig leichter, während das Zurückhalten können Dämonen die Macht ihres Glaubens nutzen, um
von Willenskraft die ganze Angelegenheit etwas schwieriger ihre sterblichen Gefäße instand zu setzen. Der Einsatz eines
macht. Stimmen Sie die Regelungen für die Rückgewinnung Glaubenspunkts heilt entweder eine Stufe tödlichen Scha-

GESUNDHEITSSTUFEN
Gesundheitsstufe Abzug vom Würfelvorrat Bewegungseinschränkungen
Blaue Flecken 0 Der Charakter hat nur ein paar Kratzer abbekommen und erleidet
durch den Schaden noch keine Abzüge auf seine Handlungen.
Verletzt –1 Der Charakter ist leicht verletzt, aber seine Bewegung ist nicht
behindert.
Schwer Verletzt –1 Der Charakter hat kleinere Wunden davongetragen und ist in
seiner Bewegung leicht eingeschränkt (halbe Höchstgeschwin-
digkeit).
Verwundet –2 Der Charakter hat ernstzunehmende Verletzungen erlitten und
kann nicht mehr rennen (aber noch immer gehen). An dieser
Stelle kann sich ein Charakter nicht mehr bewegen und dann
angreifen. Er verliert immer Würfel, wenn er sich in derselben
Runde bewegt und angreift.
Schwer verwundet –2 Der Charakter hat schwere Wunden erlitten und kann nur noch
humpeln (1 Meter pro Runde).
Verkrüppelt –5 Der Charakter hat schwerste Verletzungen davongetragen und
kann nur noch kriechen (0,5 Meter pro Runde).
Außer Gefecht – Der Charakter ist völlig bewegungsunfähig und wahrscheinlich
bewußtlos.
Tot – Der Charakter lebt nicht mehr (auch wenn das nicht notwendi-
gerweise das Ende für Dämonen bedeutet).

197
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

den oder alle erlittenen Stufen an Schlagschaden. Schwer


heilbarer Schaden kann nicht durch den Einsatz von ERFAHRUNG
Glaubenspunkten geheilt werden. Nur die Zeit oder der Selbst die Gefallenen sind in der Lage, aus Fehlern und
Einsatz noch mächtigerer Fähigkeiten heilt diese Wunden Erfahrungen zu lernen. Im Laufe der Zeit machen Charak-
(weiterführende Details zu solchen Kräften finden Sie in tere einen Entwicklungsprozeß durch, im Zuge dessen sie
Kapitel Sieben). Verwundete Dämonen, denen der Glaube sich verändern und wachsen. Erfahrung spiegelt die Aus-
ausgegangen ist, können auf das Einbringen von Glauben wirkungen dieses im Entdecken der eigenen Möglichkeiten
zurückgreifen, um sich selbst zu heilen. begründeten Wachstums wider.
Zum Ende jeder Geschichte (oder dem Kapitel einer
DÄMONEN UND DER TOD längeren Geschichte, die aus mehreren Teilen besteht)
Auch wenn die Gefallenen sich in das Fleisch Sterblicher vergibt der Erzähler Erfahrungspunkte an jeden der von
kleiden, sind sie selbst nicht sterblich. Ihre Gefäße können einem Spieler geführten Charaktere. Diese Punkte können
wie jeder andere Mensch auch sterben, sobald sie Scha- dazu verwendet werden, um bestehende Eigenschaften zu
den nehmen, der die Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“ steigern sowie vollkommen neue Eigenschaften zu erwer-
überschreitet, doch ihr Geist – die unsterbliche Essenz des ben. Die Spieler notieren sich die Erfahrungspunkte, die
Dämons selbst – lebt weiter. sich ihre Charaktere verdient haben, und sie können diese
Einem Dämon, der seinen sterblichen Wirtskörper ver- zwischen den einzelnen Geschichten (oder den Unterbre-
liert, bleiben drei Möglichkeiten. Wenn sich ein anderer chungen im Verlauf längerer Geschichten) einsetzen, um
geeigneter Wirt in der Nähe aufhält – ein sterblicher Kör- die Eigenschaften ihrer Charaktere zu verbessern.
per mit einer zerrütteten oder abwesenden Seele –, kann Der Erzähler hat die letzte Entscheidungsgewalt dar-
der Dämon versuchen, in diesen neuen Wirt einzufahren. über, ob ein Charakter eine Eigenschaft steigern oder neu
Sollte sich kein passendes Gefäß in der Nähe aufhalten, hinzulernen darf. Es bedarf normalerweise etwas mehr als
kann der Dämon versuchen, sich an einem bestimmten einfach nur der nötigen Anzahl an Erfahrungspunkten, um
Ort oder in einem bestimmten Gegenstand zu verankern, eine Eigenschaft steigern zu können. Der Charakter muß
wodurch er zu einem Erdgebundenen wird und nicht mehr ausreichend geübt oder genügend praktische Erfahrung
länger von einem sterblichen Gefäß abhängig ist. Die letzte gesammelt haben, um die Steigerung einer Eigenschaft zu
Möglichkeit besteht darin, daß der Dämon einen seiner rechtfertigen. Der Erzähler kann zusätzliche Bedingungen
Pakte dazu nutzen kann, um automatisch den Körper eines stellen, ohne deren Erfüllung eine Steigerung nicht zulässig
Sklaven zu übernehmen, der sich in seiner Nähe aufhält. ist. Beispielsweise setzt eine Steigerung des Glaubens ein
Sollte ihm keine dieser drei Möglichkeiten offenstehen, Erlebnis voraus, durch das der Dämon sein Selbstbild und
wird der Dämon zurück in den Abgrund gerissen und bleibt sein Verständnis für die Natur des Glaubens wirklich bestä-
dort solange gefangen, bis eine außenstehende Macht ihn tigt sieht. Der Erzähler kann das Steigern von Eigenschaf-
zurück in die Welt der Sterblichen holt (beispielsweise mit ten als Aufhänger für eigene Geschichten nutzen und die
einem Beschwörungsritual). Einige Dämonen achten daher Charaktere auf die Suche nach einem Lehrer oder Mentor
darauf, daß zumindest einer ihrer sterblichen Anhänger in schicken oder ihnen Gelegenheiten bieten, sich auf die eine
der Lage ist, sie zurück auf die Erde zu rufen und ein neues oder andere Art und Weise weiterzuentwickeln.
sterbliches Gefäß bereitzuhalten. Das bedeutet allerdings Jede Eigenschaft eines Charakters sollte sich im Verlauf
auch, daß sie einem Sterblichen die Geheimnisse der Be- einer Geschichte um nicht mehr als einen einzigen Punkt
schwörung von Dämonen anvertrauen müssen, was an und verbessern, es sei denn, die Handlung der Geschichte spielt
für sich schon eine äußerst heikle Angelegenheit ist. sich über einen längeren Zeitraum ab. Es braucht nun ein-
mal Zeit, um sich in einem bestimmten Bereich deutlich
zu verbessern.

ERFAHRUNGSPUNKTEKOSTEN
Eigenschaft Kosten
Neue Fähigkeit 3
Neues Geheimnis (10, wenn dieses aus einem anderen Haus als aus dem des Charakters stammt)
Attribut gegenwärtiger Wert x 4
Fähigkeit gegenwärtiger Wert x 2
Geheimnis gegenwärtiger Wert x 5
Hintergrund gegenwärtiger Wert x 3
Tugend gegenwärtiger Wert x 2 *
Glaube gegenwärtiger Wert x 7
Qual 10 **
* Das Steigern eines Tugendwertes nach der Charaktererschaffung erhöht die Willenskraft des Charakters nicht.
** Diese Anzahl an Erfahrungspunkten verringert den permanenten Qualwert des Charakters um einen Punkt.

198
KAPITEL SECHS

NEUE EIGENSCHAFTEN nik für das beste halten. Experimentieren Sie also ruhig mit
diesen Richtlinien ganz nach Ihrem Gutdünken.
Das Verbessern bereits bekannter Eigenschaften ist ver-
hältnismäßig einfach. Ein Charakter muß lediglich üben und ENDE EINES KAPITELS
Neues hinzulernen, um sich in der entsprechenden Eigen-
schaft verbessern zu können. Im Vergleich dazu ist das Er- Am Ende einer jeden Spielsitzung oder eines Kapitels in
werben vollkommen neuer Eigenschaften um einiges schwe- einer längeren Geschichte sollten Sie den Charakteren ein bis
rer. Ein Charakter spricht nicht einfach über Nacht plötzlich fünf Erfahrungspunkte geben. Einen Punkt gibt es automa-
eine Fremdsprache oder eignet sich die Grundbegriffe einer tisch. Jeder Charakter sollte schon deshalb, weil er Zeuge der
neuen Fähigkeit im Handumdrehen an. Neben des Einsatzes Ereignisse in der Geschichte wurde, diesen Punkt erhalten.
der nötigen Erfahrungspunkte setzt das Erlernen einer neu- Fünf Punkte hingegen sind wahrhaft außergewöhnlich und
en Fähigkeit für gewöhnlich eine lange Zeit des Studierens sollten nur dann vergeben werden, wenn der Spieler eine na-
und Übens voraus. Ein solches Studium kann sich von der hezu perfekte Darstellung seines Charakters geboten hat.
Lektüre einer Handvoll Bücher oder dem Absolvieren ei- Ein Punkt – Automatisch: Jeder Charakter erhält einen
nes Crashkurses bis hin zu einer monatelangen Ausbildung Erfahrungspunkt einfach nur dafür, daß er an der Geschich-
bei einem erfahrenen Lehrmeister erstrecken. Der Erzähler te teilgenommen hat.
entscheidet, wie lange ein Charakter für das Erlernen einer Ein Punkt – Lernkurve: Fragen Sie den Spieler, was sein
bestimmten Fähigkeit benötigt, wobei die meisten Fähig- Charakter aus der Geschichte gelernt hat. Wenn Sie eben-
keiten in der Zeit zwischen zwei Geschichten oder anderer falls der Meinung sind, daß der Charakter eine lehrreiche
„ereignisloser Zeit“ erlernt werden können. Erfahrung gemacht hat, erhält der Charakter einen zusätz-
Was das Erlernen neuer himmlischer Kräfte anbelangt, so lichen Erfahrungspunkt.
gestaltet sich deren Aneignung um einiges schwieriger, da Ein Punkt – Rollenspiel: Hat ein Spieler seinen Cha-
ein Dämon sie ausschließlich von einem anderen Dämon rakter glaubhaft dargestellt, wozu auch zählt, daß er dem
lernen kann. Um eine neue himmlische Kraft erlernen zu Wesen und Verhalten des Charakters treu geblieben ist
können, muß sich ein Charakter einen Lehrer suchen und und für einige unterhaltsame Momente für die Gruppe
mit ihm um das Wissen handeln, das dieser ihm beibringen gesorgt hat, sollte sein Charakter mit einem zusätzlichen
soll – und Dämonen sind wahre Meister der Verhandlungs- Erfahrungspunkt belohnt werden. Wahrhaft herausragen-
kunst. Ein potentieller Lehrmeister kann als Gegenleistung des Rollenspiel kann sogar mit zwei Erfahrungspunkten
für seine Unterweisung alles verlangen, was er für ange- vergolten werden.
messen hält. Eine solche Gegenleistung kann vom einfa- Ein Punkt – Heldentum: Ein Charakter, dem es wirklich
chen Wissensaustausch über Gefallen und Geld bis hin zu gelungen ist, über sich hinauszuwachsen und Taten zu voll-
alledem reichen, was dem Erzähler sonst noch so einfallen bringen, die von großer Risikobereitschaft und Heldenmut
könnte. Das Wissen um die himmlischen Kräfte ist unter zeugen, verdient einen zusätzlichen Erfahrungspunkt.
den Dämonen eines der wertvollsten Güter, und keiner von ENDE DER GESCHICHTE
ihnen würde sein Wissen je unter Wert verkaufen. Am Ende einer längeren Geschichte (die sich über meh-
rere Kapitel oder Spielsitzungen hingezogen hat), können
DIE VERGABE VON ERFAHRUNGS- Sie sich dazu entschließen, zusätzliche Erfahrungspunkte zu
vergeben, wenn die Spieler besonders geschickt waren.
PUNKTEN
Ein Punkt – Erfolg: Wenn die Charaktere die Ziele er-
Die Vergabe von Erfahrungspunkten ist fast schon eine reicht haben, die sie sich vorgenommen hatten, und sie im
Kunst. Wenn man den Charakteren zu viele Erfahrungs- Zuge dessen alle Hindernisse überwunden haben, die sich
punkte gibt, werden sie zu schnell zu gut, als daß die Spieler ihnen in den Weg stellten, können sie mit einem zusätzli-
diese Entwicklung überhaupt noch zu würdigen wüßten. chen Erfahrungspunkt belohnt werden.
Zudem könnten die Charaktere so mächtig werden, daß sie Ein Punkt – Gefahr: Jeder Charakter, der sich in großer
für die Herausforderungen, vor denen sie im weiteren Ver- Gefahr befunden oder eine besonders ausweglos erschei-
lauf der Chronik noch stehen werden, nicht mehr als ein nende Situation gemeistert hat, erhält einen zusätzlichen
müdes Lächeln übrig haben. Vergibt man jedoch zu wenig Erfahrungspunkt.
Erfahrungspunkte, könnten die Spieler auf den Gedanken Ein Punkt – Weisheit: Hat ein Spieler einen brillanten Ein-
kommen, daß sich ihre Charaktere trotz all ihrer denkwür- fall gehabt oder sich einen Plan ausgedacht, der maßgeblich
digen Erlebnisse kaum verändern. Daher ist es notwen- dazu beigetragen hat, daß die Charaktere in ihren Bemühun-
dig, bei der Vergabe von Erfahrungspunkten den goldenen gen erfolgreich waren, belohnen Sie seinen Charakter mit
Mittelweg zwischen Großzügigkeit und Geiz zu finden. Die einem zusätzlichen Erfahrungspunkt für diesen Geistesblitz
Spieler sollten eine angemessene Belohnung für die von und die Einsichten, die er dadurch gewonnen hat.
ihren Charakteren vollbrachten Taten erhalten und trotz- Sie können noch weitere Erfahrungspunkte vergeben, so-
dem noch das Gefühl haben, es könnte noch einiges mehr lange Sie der Auffassung sind, daß diese zusätzliche Beloh-
an Erfahrungspunkten herausspringen, wenn sie sich noch nung gerechtfertigt ist. Achten Sie aber unbedingt darauf,
mehr anstrengen. Die folgenden Richtlinien sollen Ihnen nicht zu viele Punkte zu verteilen, wenn Sie nicht Gefahr
dabei behilflich sein, diesen Mittelweg zu finden, aber nur laufen wollen, daß sich die Charaktere zu schnell entwik-
Sie können letztendlich bestimmen, was Sie für Ihre Chro- keln und verbessern.

199
Die letzten Töne des Stücks erklangen, streckten sich in die Länge und erstarben schließlich. Tosender Applaus
brach los.
„Er ist sehr gut“, sagte Tattenai.
Sabriel rutschte ein kleines Stückchen näher an den Neuankömmling heran, damit sie ihm ins Ohr flüstern konnte.
„Ganz passabel, würde ich sagen.“ Trotz dieser Worte war weit mehr als nur ein leiser Anflug von Stolz in ihrem
Blick. „Du hast dich verspätet.“
Unten auf der Bühne sprach Mike Halbedel sanft in sein Mikrofon. „Das nächste Lied heißt Christinas Song. Ich
habe es für jemanden geschrieben, den Worte allein nie beschreiben könnten.“ Er hob den Bogen und strich zärtlich
und sanft über die Saiten seiner Geige. Die ersten Takte unterschieden sich grundlegend von der Dramatik der Stücke,
die er zuvor gespielt hatte.
„Nur ein paar Minuten. Ich hoffe, ich störe nicht.“
Sabriel antwortete ihm nicht.
„Hast du schon diese Geschichte gehört – für die Begriffe der Sterblichen ist sie schon recht alt –, die von dem
Geiger erzählt, der sein Instrument gegen drei Huren eintauschte?“ fragte Tattenai nach einer Weile im Plauderton.
„Also macht mich das jetzt zu einer Hure, richtig?“ Sabriels Gesicht war ungerührt, denn ihre ganze Aufmerk-
samkeit galt der Musik. „Vielleicht hätte ich ihm einfach nur einen längeren Schwanz verpassen und der Welt damit
einen Gefallen tun sollen.“
„Du stellst dein Licht unter den Scheffel, meine Liebe, und diese Wortwahl will so gar nicht zu deiner Erscheinung
passen.“
Ein durchtriebenes Lächeln huschte ihr über das Gesicht, doch sie ließ sich nicht ablenken. Die Musik baute sich
immer weiter auf, und die einfachen Sätze zu Beginn waren mittlerweile komplexeren Tonfolgen gewichen.
„Ich habe es dabei“, sagte sie. „Deine Freunde bei den Faustianern haben die Bedingungen endlich akzeptiert.“
Der Sarkasmus in ihrer Stimme entging Tattenai völlig. Er schien den Atem angehalten zu haben, als sie eine klei-
ne Schachtel unter ihrem Jackett hervorgezogen hatte, obwohl dort gar kein Platz für das Behältnis gewesen sein
konnte. Es gefiel ihm, obwohl es neu war. Darin befand sich etwas sehr, sehr Altes.
„Ich wußte, daß sie das tun würden. Sofern es irgend jemand schaffen sollte, sie dazu zu überreden … Und es
gehört wirklich ihm?“
„Natürlich. Kannst du denn nicht den Atemhauch des Morgensterns spüren, der von ihm eingefangen wurde?“
Tattenai nahm die Schachtel entgegen und strich ehrfürchtig mit den Fingern darüber. Dann packte er sie weg.
„Die Jünger des Morgensterns stehen in deiner Schuld, Sabriel.“
Doch Sabriel hörte Tattenai gar nicht zu. Sie hatte sich in der Musik verloren, die immer mehr anschwoll, bis sie
das gesamte Auditorium auszufüllen schien. Sie klang schon fast wie ein Choral – wunderschön, traurig und atem-
beraubend in ihrer Vielschichtigkeit.
Tattenai sah in Richtung Ausgang, blieb jedoch noch an seinem Platz.
Und dann löste sich plötzlich das Muster der Musik auf. Töne und Klänge fielen kaum wahrnehmbar weg. Die Musik
verlor ihren Schwung, versuchte sich wieder zu sammeln und endete in einem disharmonischen Kreischen.
„Ich kann nicht“, schluchzte Halbedel. „Ich kann nicht. Christina, wo bist du? Es tut mir leid, ich bin –“ Er
schwankte ein paar Schritte zur Seite und warf den Bogen von sich. Einige Leute, deren Gesichter ihre große Be-
sorgnis verrieten, näherten sich ihm vorsichtig von den Seiten der Bühne aus.
Der Geiger griff in eine seiner Jackentaschen und zog ein Messer daraus hervor. Seine lange Klinge funkelte im
Licht der Scheinwerfer.
„Christina“, sagte er.
Er zog sich die Klinge über die Kehle, wankte und stieß ein nasses Gurgeln aus.
Sofort herrschte Chaos.
„Er muß dich sehr geliebt haben“, sagte Tattenai sanft, als er sich zum Gehen erhob.
„Unsere Abmachung, Tattenai“, sagte Sabriel barsch.
„Ja, natürlich. Die Bildhauerin.“ Er reichte ihr ein Stück Papier, auf dem eine Adresse geschrieben stand. Er ver-
suchte zu lächeln. „Behandle sie gut.“
Sabriel achtete nicht weiter auf ihn, denn ihr Blick ruhte auf dem Körper, der unten auf der Bühne lag. In ihren
Augen spiegelten sich Lust und Triumph wider.
KAPITEL SIEBEN:
FLAMMENDER
BLICK
Ich habe immer gefunden, daß Engel die Eitelkeit besitzen, von sich
selbst als den einzigen Weisen zu sprechen. Das tun sie mit der zuver-
sichtlichen Unverschämtheit, die systematischem, vernunftsgemäßem
Denken entspringt.
- William Blake, Die Hochzeit von Himmel und Hölle

Die Engel nahmen sich des Großen Plans des Himmels


MÄCHTE UND an und verliehen seinem grenzenlosen Potential Gestalt. Sie
FÜRSTENTÜMER verliehen jedem Konzept eine Existenz, indem sie seine Be-
ziehungen zum restlichen Universum festlegten. Nachdem
Einst erhellten sie die Leere mit Sternenlicht, formten diese Beziehungen erst einmal festgelegt und beschrieben
Welten aus dem Äther und trugen den Lebenshauch Got- worden waren, konnten sie beeinflußt werden, indem man
tes zu Mensch und Tier. Was auch immer sonst aus ihnen sich auf ihre Identität oder ihren Namen berief. Während
während der langen Dunkelheit des Abgrunds geworden ist, sich das Universum immer weiter ausbreitete, sammelte
die Gefallenen sind nach wie vor Avatare der Schöpfung ge- jedes Haus einen gewaltigen Schatz dieser wechselseitigen,
blieben – die lebendige Manifestation des Großen Plans des konzeptionellen Beziehungen an. Sie waren die Fäden, aus
Himmels. Bevor sie ihren Bund mit dem Allmächtigen bra- denen der Grundstoff des Universums gewoben wurde. Sie
chen, bildeten die Gefallenen und ihresgleichen die Grenze, waren die grundlegendsten Bausteine der stofflichen Wirk-
die den Schöpfer von Seiner Schöpfung trennte, und jedes lichkeit. Der Vorgang, mit dem die Engel Einfluß auf diese
Himmlische Haus war damit betraut, eine Facette des Plans Namen der Macht ausübten, wurde Beschwörung genannt,
auszulegen und zu deuten. In gewisser Weise waren die Engel während die Gesamtheit der Beschwörungen eines Hauses
die Linse, durch deren Blick die Sicht des Schöpfers leicht als seine Geheimnisse bezeichnet wurden.
verzerrt wurde, wodurch dem Kosmos der Impuls hin zu ste- Die Durchführung einer Beschwörung war ungeachtet
tiger Veränderung und somit ein Eigenleben gegeben wurde. ihres Ausmaßes und ihrer Reichweite eine Anstrengung,
Ebendieser Prozeß der Deutung und der Konzeptualisierung die die Engel gemeinsam mit ihrem Schöpfer erbrachten.
war es, der die Quelle der Macht dieser Wesen darstellte. Die Elohim gaben die Richtung vor und brachten den nö-
KAPITEL SIEBEN

schen und Dämonen wurde für immer untrennbar mitein-


WAS STECKT IN EINEM NAMEN? ander verwoben.
Obwohl die Gefallenen bei der Anwendung ihrer
Kräfte Worte der Macht aussprechen können (und
GLAUBE
dies auch häufig tun), ist eine Beschwörung weit mehr Charaktere in Dämonen setzen Glaube ein, um ihre
als nur das simple Aussprechen der richtigen Reihen- Beschwörungen zu wirken, Schaden zu heilen und ihre
folge von Silben. Die Person, die eine Beschwörung Wirtskörper Gestalten von übernatürlicher Macht an-
durchführt, muß alle Konzepte, die ein Wort oder ein nehmen zu lassen. Jeder Charakter beginnt das Spiel mit
Name beinhaltet, in ihrer Gesamtheit begreifen und einem Glaubewert von 3. Dieser Wert kann während der
sie sich vergegenwärtigen können, wenn er sich ihre Charaktererschaffung durch den Einsatz von freien Zu-
Macht nutzbar machen will. Der Klang dieser Worte satzpunkten und später durch den Einsatz von im Spiel
birgt an und für sich noch keine Macht – ihre Macht gesammelten Erfahrungspunkten erhöht werden. Wenn
entspringt den Ideen und Beziehungen, die sie im der Glaubensvorrat eines Charakters erschöpft ist, be-
Geist eines kundigen Anwenders heraufbeschwören. steht der einzige Weg für ihn, seine Kräfte noch weiter
Daher kann eine Beschwörungsformel, die einfach einsetzen zu können, in einer Plünderung von Seele und
nur auf ein Stück Papier geschrieben wurde, einem Geist seiner Sklaven (weitere Details hierzu finden Sie in
gewöhnlichen Menschen (und selbst einem anderen Kapitel Neun auf Seite 299).
Dämon) nicht die Macht dazu verleihen, Berge zu
versetzen. Selbiges trifft auch auf das einfache Nach- VERBLASSTE HERRLICHKEIT
plappern von Worten der Macht zu, die ein Dämon Der Glaube der Menschheit nährte die Gefallenen über
ausspricht, um eines seiner Geheimnisse einzusetzen. eintausend Jahre des Krieges, doch der weitverbreitete
Werden sie von Uneingeweihten ausgesprochen, sind Glaube, der die Menschen in alten Zeiten voll und ganz
diese Worte nichts weiter als vollkommen sinn- und erfüllte, ist in der modernen Welt der Dunkelheit so gut wie
bedeutungsfreie Laute. vergessen. Vom einstigen Feuer ist nur glimmende Asche
geblieben, weshalb die erst unlängst befreiten Dämonen
dazu gezwungen sind, um den letzten Rest verbliebener
Wärme zu kämpfen. Früher durchstreiften die Gefallenen
tigen Willen mit, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen, als strahlende Geister die Welt, doch heute müssen sie sich
doch die Macht für diesen Schöpfungsakt stammte allein in sterblichem Fleisch verankern, was schon im besten aller
von Gott. Diese Übereinkunft – dieser Bund – zwischen Fälle eine schwierige und fast schon verzweifelte Situation
den Elohim und ihrem Schöpfer sicherte das erforderliche darstellt. Die Sterblichen des 21. Jahrhunderts sind in spi-
Gleichgewicht zwischen der Freiheit der Engel und der Au- ritueller Hinsicht so arm, daß sie nur unzulängliche Gefäße
torität des Himmels, die die Erschaffung eines Universums für die Bündelung infernalischer Energien abgeben. Anstatt
jenseits des allumfassenden Wesens Gottes überhaupt erst die Persönlichkeit eines Wirtes völlig in den Hintergrund
möglich machte. zu drängen oder schlichtweg zu vernichten, werden das
Wissen und die Identität des Dämons größtenteils von den
GEBROCHENE SCHWÜRE Erinnerungen und Gefühlen des Sterblichen unterdrückt,
Als die Gefallenen über eine mögliche Rebellion gegen die in seinem Körper verblieben sind. Folglich kann ein
den Himmel nachdachten, wußten sie, daß sie damit einen Gefallener himmlische Energien nur in sehr begrenztem
Schreckensakt verüben würden, der sie Gott entfremden Maße in sich aufnehmen und speichern. Allerdings wer-
würde. Keiner von ihnen sah jedoch das volle Ausmaß des den aus denselben Gründen der Wahnsinn, der Haß und
Zorns des Schöpfers voraus. Gott verkündete, daß Sein der Schmerz, die der Dämon während seiner langen Zeit
Bund mit den Gefallenen auf ewig gebrochen sei und ver- der Verbannung im Abgrund in sich aufgestaut hat, glei-
sagte ihnen die Macht, die in Seinem Segen lag, wodurch chermaßen unterdrückt, was dem Dämon die Möglichkeit
er die Rebellen zu wenig mehr als einem Schatten ihres bietet, sich zumindest teilweise von seinem über Äonen
früheren Selbst machte. hinweg empfundenen Zorn zu lösen und das Beste aus sei-
Gottes Fluch degradierte die Gefallenen zu machtlosen ner neugewonnenen Freiheit zu machen.
Kreaturen, die nicht länger in der Lage waren, den Kosmos
nach ihrem Willen zu beeinflussen. Ihr Kampf gegen den QUAL
Schöpfer hätte schon zu diesem Zeitpunkt ein jähes Ende Innerhalb der Grenzen der ihm bekannten Geheimnisse
genommen, wenn da nicht der Überfluß an Glaube der kann ein Dämon die Wirklichkeit seinem Willen unter-
gerade erst zu vollem Bewußtsein erweckten menschli- werfen, aber das Erzielen eines gewünschten Effekts erfor-
chen Rasse gewesen wäre. Obwohl sie unschuldig geboren dert intensive Konzentration und einen klaren Verstand.
worden waren und nichts vom inneren Wesen des Kosmos Unkontrollierte Emotionen – insbesondere diejenigen ne-
geahnt hatten, so trugen die Seelen der Menschheit doch gativer Art – üben einen großen Einfluß auf die Beschwö-
den Lebenshauch Gottes selbst in sich, und die Menschen rungen eines Dämons aus, was zu grauenvollen Resultaten
teilten diesen göttlichen Funken in ihnen bereitwillig mit führen kann.
ihren scheinbaren Rettern. Die Gefallenen erstrahlten wie Dämonen-Charaktere besitzen einen Qualwert, der wi-
wütende Sterne in neuem Glanz, und das Los von Men- derspiegelt, wie sehr sie vom Wahnsinn und Haß der un-

203
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

gezählten Zeitalter im Abgrund zerfressen sind. Je höher DIE APOKALYPTISCHE GESTALT


sein Qualwert wird, desto monströser wird ein Charakter,
und je weiter sich der Makel auf seiner Seele ausbreitet, Während der Zeit des Zorns konnten die Gefallenen ihre
desto stärker wirkt sich dieser seelische Zustand auf die stoffliche Form nach Belieben verändern. Als sie gegen
Effekte seiner Beschwörungen aus. Jede Beschwörung die Himmlischen Heerscharen kämpften, konnten sie die
weist einen normalen Effekt und einen mit hoher Qual in Gestalt von stählernen Titanen oder in tosende Flammen
Verbindung stehenden Effekt auf. Immer, wenn ein Spieler gehüllten Schrecken annehmen. Unter den Menschen
einen Würfelwurf macht, um eine Beschwörung durchzu- zeigten sie sich oft in Gestalt von Männern und Frauen,
führen, vergleicht er den Zahlenwert der mit diesem Wurf die entsetzlich und strahlend schön zugleich waren, oder
erzielten Erfolge mit dem permanenten Qualwert seines nahmen die Form eines Tiers an, das ihren Zielen am dien-
Charakters. Ist die Anzahl der Erfolge, deren Würfeler- lichsten war. Die heutige Welt der Dunkelheit verfügt nicht
gebnis höher ist als sein permanenter Qualwert, größer als mehr über die nötige Atmosphäre des Glaubens, die solch
die Anzahl der Erfolge, deren Würfelergebnis niedriger ist mühelose Umwandlungen von Geist in körperliche Form
als sein permanenter Qualwert, tritt der gewünschte Ef- erlauben würde. Die Gefallenen können allerdings ihren
fekt wie von ihm beabsichtigt ein. Ist hingegen die Anzahl Vorrat an Glauben nutzen, um die Körper ihrer Wirte für
der Erfolge, deren Würfelergebnis niedriger ist als sein begrenzte Zeit so zu verändern, daß sie durch eine solche
permanenter Qualwert, größer oder gleich der Anzahl der Verwandlung übermenschliche Fähigkeiten gewinnen. Die-
Erfolge, deren Würfelergebnis höher ist als sein perma- se apokalyptische oder auch offenbarte Gestalt ist ein Spie-
nenter Qualwert, tritt der mit hoher Qual in Verbindung gelbild des wahren Wesens eines Dämons, und ihre genauen
stehende Effekt der Beschwörung ein – möglicherweise Fähigkeiten hängen von den primären Geheimnissen eines
richtet der Dämon ausgerechnet dann Schaden an, wenn Charakters ab (weitere Informationen hierzu finden Sie im
er eigentlich Gutes tun wollte. Bei diesem Glaubenswurf Abschnitt über Geheimnisse). Wenn ein Charakter seine
gewürfelte Einsen negieren erzielte Erfolge beginnend apokalyptische Gestalt annimmt, erleiden alle anwesenden
mit dem Erfolg mit dem höchsten Zahlenwert. Je höher Sterblichen, die Zeuge dieses Ereignisses werden, die damit
der permanente Qualwert eines Charakters steigt, desto einhergehenden Effekte dieser sogenannten Offenbarung
wahrscheinlicher wird es, daß seine Beschwörungen einen (nähere Details finden Sie auf Seite 305 in Kapitel Neun).
negativen Effekt haben. Die Reaktionen auf eine Offenbarung reichen von purem
Dämonen können die bösartigeren Auswirkungen ih- Grauen bis hin zu fassungslosem Staunen.
rer Beschwörungen auch absichtlich herbeiführen, wenn Die primären Geheimnisse eines Charakters geben vor,
sie dies wünschen, was allerdings mit einem hohen Preis welche apokalyptische Gestalt er manifestieren kann. Da-
verbunden ist. Jedesmal, wenn ein Dämon den mit hoher mit die Verwandlung stattfinden kann, müssen Sie ent-
Qual in Verbindung stehenden Effekt einer Beschwörung weder eine Anzahl von Würfeln, die dem gegenwärtigen
wirken will, steigt seine temporäre Qual um einen Punkt. temporären Glaubewert Ihres Charakters entspricht, gegen
eine Schwierigkeit von 6 würfeln, oder einen Glaubens-
INFERNALISCHE MACHT punkt einsetzen, um sich einen automatischen Erfolg zu
Trotz der durch ihre sterblichen Wirtskörper gegebenen erkaufen. Ist der Wurf erfolgreich, nimmt Ihr Charakter
Einschränkungen sind die Gefallenen furchteinflößende augenblicklich seine apokalyptische Gestalt an.
Gegner, denen ein breites Spektrum an Kräften und Fä- Sobald Ihr Charakter seine apokalyptische Gestalt ange-
higkeiten zur Verfügung steht. Diese Kräfte sind in drei nommen hat, steht ihm eine Reihe besonderer Eigenschaf-
unterschiedliche Kategorien aufgeteilt: arteigene Kräfte, die ten zur Verfügung, die von gesteigerten Eigenschaftswerten
jeder Dämon aufgrund seines ursprünglich himmlischen bis hin zu körperlichen Vorzügen wie etwa Schwingen und
Wesens besitzt und deren Einsatz keine Glaubenswürfe Klauen reichen. Jede apokalyptische Gestalt bietet acht
erfordert, die apokalyptische (oder auch offenbarte) Gestalt besondere Eigenschaften, wovon allerdings nur vier für
sowie Geheimnisse. Charaktere verfügbar sind, deren Qualwert bei 6 und we-
niger liegt. Die restlichen vier Eigenschaften stehen Ihrem
ARTEIGENE KRÄFTE Charakter erst dann zur Verfügung, wenn er einen Teil
Jeder Dämonen-Charakter beginnt das Spiel mit einer seiner selbst an seine dämonische Natur verliert. Erreicht
Reihe allgemeiner Kräfte, die seine Natur und einstige Ihr Charakter einen permanenten Qualwert von 7, können
Rolle als Diener der Schöpfung widerspiegeln. Hierbei Sie eine der vier mit hoher Qual in Verbindung stehenden
handelt es sich um grundlegende Fähigkeiten, die immer Eigenschaften der Form auswählen und zu der apokalypti-
als „aktiviert“ oder einsetzbar betrachtet werden, solange schen Gestalt Ihres Charakters hinzufügen. Erreicht seine
der Charakter über mindestens einen Punkt in seinem permanente Qual einen Wert von 8, können Sie eine wei-
Glaubensvorrat verfügt. Zu den arteigenen Kräften zählen tere dieser Eigenschaften hinzufügen und so weiter. Sollte
unter anderem die Immunität gegen Besessenheit, Immu- der permanente Qualwert später wieder sinken, verliert Ihr
nität gegen Gedankenkontrolle und die Resistenz gegen Charakter pro gesenktem Punkt permanenter Qual eine
Illusionen. Ausführlichere Informationen über arteigene dieser Eigenschaften, wobei die Reihenfolge umgekehrt
Kräfte folgen später in diesem Kapitel (siehe Seite 206). zum Erhalt der Eigenschaften ist. Somit ist die Eigenschaft,
die er zuletzt erhalten hat, auch die erste, die er wieder
verliert, sobald sein permanenter Qualwert sinkt. Die vier

204
KAPITEL SIEBEN

üblichen Eigenschaften seiner apokalyptischen Gestalt Himmlischen Hauses ihres Charakters sowie den beiden
behält jeder Charakter ungeachtet seines permanenten Pfaden offener Geheimnisse aus, die jedem Dämon geläufig
Qualwerts bei. sind (siehe Seite 208). Einen der drei Pfade des Hauses Ih-
In Zeiten großer Not kann ein Dämon sich seiner dunk- res Charakters müssen Sie als seine primären Geheimnisse
len Natur bewußt hingeben, um eine Eigenschaft einzuset- festlegen. Dies sind die Beschwörungen, die Ihr Charakter
zen, die er ansonsten nicht manifestieren könnte, da sein am besten beherrscht und an die er sich am ehesten erin-
permanenter Qualwert zu niedrig ist. Die auf diese Weise nern kann. Nachdem Sie den primären Pfad der Geheim-
gewonnene Eigenschaft bleibt lediglich für die Dauer einer nisse Ihres Charakters festgelegt haben, stehen Ihnen drei
Szene bestehen, und der temporäre Qualwert des Charak- Punkte zur Verfügung, die Sie auf die Pfade der Geheimnis-
ters erhöht sich um einen Punkt. se Ihres Charakters vergeben können, um zu bestimmen,
Ihr Charakter ist nicht dazu gezwungen, alle seine be- mit welchen Beschwörungen er das Spiel beginnt. Die ein-
sonderen Eigenschaften zu manifestieren, wenn er seine zige Einschränkung hierbei ist, daß kein anderer Pfad von
apokalyptische Gestalt annimmt. (Beispielsweise können Geheimnissen mehr Punkte aufweisen darf als der Pfad Ih-
Adlerschwingen in einem vollbesetzten Fahrstuhl etwas rer primären Geheimnisse. Zusätzliche Punkte in Geheim-
hinderlich sein.) Sagen Sie immer vor Ihrem Glaubenswurf nissen können später durch freie Zusatzpunkte erworben
an, welche Eigenschaften Ihr Charakter erwecken möch- werden. Neue Geheimnisse und damit auch Geheimnisse
te. Will er später andere oder zusätzliche Eigenschaften aus Pfaden anderer Häuser können Sie während des Spiels
manifestieren, so kann er dies tun, muß allerdings einen durch den Einsatz von Erfahrungspunkten erwerben.
erneuten Glaubenswurf ablegen. Das bloße Scheitern eines Beispiel: Toms Charakter – eine Geißel – kann bei der Er-
solchen Glaubenswurfs zieht noch keine negativen Folgen schaffung aus fünf Pfaden von Geheimnissen wählen: die Haus-
nach sich, aber Ihr Charakter verliert einen Glaubens- geheimnisse der Erweckung, des Firmaments und des Windes
punkt, wenn Sie den Wurf verpatzen sollten. sowie die beiden offenen Pfade der Geheimnisse der Menschheit
Sobald die apokalyptische Gestalt angenommen wurde, und des Fundaments. Tom kann drei Punkte auf diese fünf
kann sie für die Dauer einer Szene aufrechterhalten wer- Pfade verteilen. Zuerst muß er aus einem der drei Pfade von
den. Ihr Charakter kann sie aber zu jedem beliebigen Zeit- Hausgeheimnissen die primären Geheimnisse seines Charakters
punkt in dieser besagten Szene wieder „deaktivieren“. auswählen. Nach einigem Überlegen entscheidet sich Tom für
die Geheimnisse der Erweckung und trägt dort einen seiner
GEHEIMNISSE drei Punkte ein. Danach vergibt er jeweils einen der beiden
Die Geheimnisse eines Himmlischen Hauses sind nicht verbliebenen Punkte auf die Geheimnisse des Fundaments und
mehr und nicht weniger als das gesammelte Wissen seiner die Geheimnisse der Menschheit. Später, wenn es um die letzten
Mitglieder über die Geheimnisse des Universums – das Handgriffe bei der Charaktererschaffung geht, kauft er sich
Wissen um jene Beschwörungen, mit denen die Grund- mit freien Zusatzpunkten einen weiteren Geheimnispunkt, den
mauern der Wirklichkeit selbst beeinflußt und die Kräfte er entweder zu seinen Geheimnissen der Erweckung, seinen
gelenkt werden können, die den Kosmos am Laufen halten. Geheimnissen des Firmaments oder seinen Geheimnissen des
Vor dem Fall hatte jedes Haus seine eigenen Geheimnisse, Windes hinzufügen kann. Er kann diesen zusätzlichen Punkt
in denen seine besonderen Pflichten in der himmlischen nicht auf die Geheimnisse des Fundaments oder die Geheimnisse
Hierarchie widerhallten. Diese Beschwörungen galten als der Menschheit legen, da er bislang nur einen Punkt in seine
so etwas wie das Herz und die Seele eines jeden Hauses, primären Geheimnisse investiert hat und er nicht mehr Punkte
und da sie der ganze Stolz eines Hauses waren, wurden auf einen anderen Pfad vergeben darf, als sein Charakter in
sie auch eifersüchtig gehütet. Während der Zeit des Zorns seinen primären Geheimnissen besitzt.
wurde Stolz von Pragmatismus verdrängt, und viele Gefal- Die Anzahl der auf einen Pfad von Geheimnissen ver-
lene begannen damit, untereinander kleinere Bruchstücke gebenen Punkte gibt gleichzeitig an, welche der in diesem
ihrer Geheimnisse auszutauschen, um jeden noch so klei- Pfad enthaltenen Beschwörungen Ihr Charakter durch-
nen Vorteil gegen ihre engstirnigeren Gegner nutzen zu führen kann. Im vorhergehenden Beispiel wurde Toms
können. Geißel ermöglicht, die Beschwörungen der ersten Stufe
Es wird davon ausgegangen, daß die Charaktere in Dä- der Geheimnisse der Erweckung, der Geheimnisse des
monen alle Geheimnisse ihres jeweiligen Hauses ergrün- Fundaments und der Geheimnisse der Menschheit anzu-
det haben, doch daß zugleich vieles von diesem Wissen wenden. Hätte der Spieler den zusätzlichen Punkt auf die
im Unterbewußtsein ihrer Wirte vergraben liegt und nur Geheimnisse der Erweckung gelegt, wäre sein Charakter
durch große Anstrengungen von Seiten der Gefallenen in der Lage gewesen, neben den Beschwörungen der er-
zurück in ihr Gedächtnis gerufen werden kann. Je mehr sten Stufe auch die der zweiten anzuwenden. Jeder wei-
sich ein sterbliches Gefäß an die Kontrolle durch einen tere Punkt hätte ihm die nächsthöhere Stufe zugänglich
Dämon gewöhnt und je mehr himmlische Energien durch gemacht. Jede Beschwörung erfordert einen Wurf auf ein
das Gefäß kanalisiert und gebündelt werden können, desto entsprechendes Attribut + Fähigkeit, um zu bestimmen,
größer ist die Zahl seiner früheren Kräfte, die ein Gefallener ob der gewünschte Effekt eintritt. Für gewöhnlich liegt
wiedererlangen kann. die Schwierigkeit dieses Wurfs bei 6, aber sie kann vom
Während der Charaktererschaffung wählen die Spieler Erzähler je nach Situation verändert werden. Sie können
die Geheimnisse, die ihr Dämon zu Spielbeginn kennt, bei diesem Wurf zusätzliche Würfel einsetzen, sofern Sie
aus den drei Pfaden von Geheimnissen des ursprünglichen bereit sind, den Glauben Ihrer Sklaven zu plündern – die

205
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Anzahl dieser zusätzlichen Würfel entspricht dann dem RESISTENZ GEGEN ILLUSIONEN
permanenten Glaubewert Ihres Charakters (nähere In-
formationen hierzu finden Sie in Kapitel Neun auf Seite Dämonen sind besonders begabt darin, die Realität von
299). Des weiteren können temporäre Glaubenspunkte Trugbildern zu unterscheiden, und sie können versuchen,
dazu eingesetzt werden, um sich automatische Erfolge bei jede Form von Illusion oder übernatürlicher Tarnung zu
einem Beschwörungswurf zu erkaufen, so wie dies sonst durchschauen, ganz gleich, welchen Ursprungs diese Täu-
bei Würfen auf Attribute oder Fähigkeiten mit Willens- schung ist. Hat Ihr Charakter es mit einer Illusion zu tun
kraft möglich ist. Sollte der Beschwörungswurf scheitern, oder wird er mit einem Individuum oder einem Gegenstand
geschieht nichts; würfeln Sie jedoch einen Patzer, verliert konfrontiert, der auf übernatürliche Weise getarnt ist, so
Ihr Charakter zusätzlich einen Punkt aus seinem Glau- kann er diese Täuschung mit einem erfolgreichen Wurf
bensvorrat. Je nach Beschwörung bestimmt der Glau- auf Wahrnehmung + Aufmerksamkeit (Schwierigkeit 7)
bensvorrat Ihres Charakters über Reichweite und Dauer durchschauen. Sollte der Urheber der Illusion oder der Tar-
der eingesetzten Kraft. Jede Runde kann nur eine Be- nung ein anderer Dämon sein, entspricht die Schwierigkeit
schwörung durchgeführt werden, aber ein Charakter kann dieses Wurfs dem Glaube- oder Qualwert des Gegners, je
gleichzeitig eine Anzahl von in zurückliegenden Runden nachdem, welcher von beiden Werten höher ist.
durchgeführten Beschwörungen aufrechterhalten, die sei-
nem permanenten Glaubenswert entspricht. RESISTENZ GEGEN TÖDLICHEN SCHADEN
Später in diesem Kapitel werden die Geheimnisse, die In ihrer apokalyptischen Gestalt können Dämonen ihre
den Dämonen zugänglich sind, nach ihrer Zuordnung zu Widerstandsfähigkeit einsetzen, um tödlichen Schaden zu
einem der Häuser vorgestellt. Die Häuser wiederum wer- absorbieren.
den in der Reihenfolge ihres ehemaligen Ranges in der
himmlischen Hierarchie angefangen bei den Teufeln bis HEILUNG KÖRPERLICHEN SCHADENS
hinunter zu den Schnittern aufgeführt. Jeder Dämon kann Glaube einsetzen, um Schlagscha-
den oder tödlichen Schaden zu heilen. Sie können einen
ARTEIGENE KRÄFTE Glaubenspunkt einsetzen, um den gesamten Schlagschaden
Ihres Charakters zu heilen, während tödlicher Schaden mit
Alle Dämonen besitzen unabhängig von ihrer Haus- einer Rate von einer Gesundheitsstufe pro eingesetztem
zugehörigkeit die im Folgenden aufgeführten arteigenen Glaubenspunkt geheilt wird. Für die gleichzeitige Heilung
Kräfte. Diese Fähigkeiten werden nicht durch Qual be- von Schlagschaden und tödlichem Schaden muß jedoch
einflußt und werden immer als „aktiviert“ betrachtet, so- getrennt Glauben aufgewendet werden. Schwer heilbarer
lange ein Charakter über mindestens einen verbliebenen Schaden kann auch in keinem Fall auf diese Weise geheilt
temporären Glaubenspunkt verfügt. Hat ein Charakter werden.
seinen Glaubensvorrat vollkommen erschöpft, kann er
diese arteigenen Kräfte dennoch einsetzen, indem er sie ANRUFUNG
mit dem Glauben seiner sterblichen Sklaven speist (wei- Die Macht, die im Namen eines Dämons schlummert, ist
tere Informationen finden Sie in Kapitel Neun auf Seite so gewaltig, daß man allein mit seiner Erwähnung – selbst
299). im Zuge einer harmlosen Unterhaltung – die Aufmerksam-
keit des Gefallenen auf sich lenkt, wobei die Entfernung
IMMUNITÄT GEGEN GEDANKENKONTROLLE zwischen Sprecher und Dämon keinerlei Rolle spielt. Dar-
Dämonen sind gegen jede Art von Gedankenkontrolle über hinaus kann der Dämon versuchen, in Erfahrung zu
und gegen auf übernatürliche Weise erzeugte Angstzustän- bringen, um wen es sich bei dem Sprecher handelt, wo sich
de immun. dieses Wesen aufhält und was genau gesagt wurde.
Die Aufmerksamkeit eines Dämons wird immer dann
IMMUNITÄT GEGEN BESESSENHEIT geweckt, wenn sein Himmlischer Name oder sein Wahrer
Obwohl Gefallene aus offensichtlichen Gründen nicht Name ausgesprochen wird. Das Gefühl, das dabei in ihm
selbst Opfer einer Besessenheit werden können, ist es wachgerufen wird, ist bei jedem Gefallenen anders. Einige
jedoch möglich, einen Dämon aus seinem sterblichen bekommen eine Gänsehaut oder es läuft ihnen kalt den
Wirtskörper auszutreiben, wenn sein Glaubensvorrat Rücken hinunter, während andere es eher als Zupfen oder
vollkommen erschöpft ist. In diesem Fall kann der Spie- Ziehen in ihrem Geist wahrnehmen. Konzentriert sich
ler versuchen, sich gegen den Austreibungsversuch zu ein Dämon auf dieses Gefühl, kann er herausfinden, wer
wehren, indem er in einer Handlung gegen Widerstand seinen Namen anwendet und aus welchem Grund der
seine Willenskraft gegen die Willenskraft des Angreifers Sprecher dies tut. Dazu muß ein Glaubenswurf (Schwie-
würfelt. Scheitert der Wurf, wird der Dämon aus seinem rigkeit 7 für die Anrufung des Himmlischen Namens und
Wirtskörper ausgetrieben und muß sich augenblicklich Schwierigkeit 6 für den Gebrauch des Wahren Namens)
in einem anderen Körper verankern, um nicht zurück in durchgeführt werden. Von der Anzahl der erzielten Erfol-
den Abgrund gezogen zu werden. Weitere und genauere ge hängt ab, wie detailliert die aus diesem Wurf gewonne-
Informationen über entkörperte Dämonen finden Sie in nen Informationen sind.
Kapitel Neun auf Seite 312. Ein Erfolg: Der Charakter erhält ein geistiges Bild von der
Person, die seinen Namen ausspricht.

206
KAPITEL SIEBEN

Zwei Erfolge: Der Charakter erhält ein geistiges Bild vom besitzt, selbst eine Anrufung durchzuführen, ist er nicht
Sprecher und dessen unmittelbarer Umgebung sowie von in der Lage, von sich aus auf geistigem Wege Kontakt mit
der oder den Personen, die der Sprecher anspricht. dem Dämon herzustellen. In den meisten Fällen sprechen
Drei oder mehr Erfolge: Der Charakter kann eine Runde Sklaven nur, wenn sie zuvor angesprochen wurden.
lang hören, was der Sprecher sagt. Wenn er es wünscht, Zwar gibt es für Außenstehende keine bekannte Möglich-
kann er das Gespräch weiter belauschen, wobei er aller- keit, diese übernatürliche Form der Kommunikation „abzu-
dings nur die Stimme der Person hören kann, die seinen hören“, aber sich in der Nähe von Sender oder Empfänger
Namen ausgesprochen hat. Damit Ihr Charakter eine Un- aufhaltende Dämonen können den Einsatz dieser Fähigkeit
terhaltung auf diese Weise belauschen kann, muß Ihnen wie den Einsatz jeder anderen übernatürlichen Kraft auch
in jeder weiteren Runde ein Willenskraftwurf (Schwie- spüren. Da sowohl Sender als auch Empfänger tatsächlich
rigkeit 8) gelingen. Sobald ein Wurf scheitert, bricht der aussprechen müssen, was sie dem jeweils anderen gerne
Kontakt ab. sagen möchten – und sei es auch nur als Flüstern –, ist es
Die Reichweite dieser Fähigkeit ist unbegrenzt, und sie zudem für Individuen mit spitzen Ohren durchaus möglich,
überschreitet sogar die Barriere zwischen der stofflichen zumindest einen Teil der Unterhaltung zu belauschen.
Welt und dem Geisterreich.
Die Fähigkeit, mittels des Aussprechens von Namen der ÜBERNATÜRLICHE WAHRNEHMUNG
Macht einen geistigen Kontakt zu anderen herzustellen, Die Gefallenen besitzen aufgrund ihres Wesens ein aus-
erlaubt es den Dämonen des weiteren, ungeachtet räum- gezeichnetes Gespür für das Gefüge der Wirklichkeit, und
licher Entfernungen mit ihresgleichen und ihren Sklaven sie sind für Energien und Einflüsse empfänglich, die weit
zu kommunizieren. Um mit einem anderen Dämon einen jenseits des Wahrnehmungsvermögens der Sterblichen lie-
geistigen Kontakt herstellen zu können, muß Ihr Charak- gen. Spieler können einen Wurf auf Wahrnehmung + Ma-
ter entweder den Himmlischen oder den Wahren Namen giegespür ablegen, um es ihren Charakteren zu gestatten,
des Empfängers kennen und über mindestens einen Glau- ein „Gefühl“ für die übernatürlichen Eigenschaften eines
benspunkt verfügen. Machen Sie einen Glaubenswurf bestimmten Ortes zu entwickeln. Ein Krankenhauszimmer
(Schwierigkeit 7 für den Gebrauch des Himmlischen Na- könnte ein Gefühl von Schmerz und Verlust ausstrahlen,
mens und Schwierigkeit 6 für den Gebrauch des Wahren das als eine Art Abdruck der Emotionen von Patienten und
Namens). Ist dieser Wurf erfolgreich, kann der Empfänger Ärzten hinterlassen wurde, die innerhalb dieser Wände
alles hören, was Ihr Charakter sagt. Nachdem diese Ver- mit dem Tod gerungen haben. Ein ansonsten unauffälliger
bindung erst einmal hergestellt ist, kann der Empfänger Keller könnte noch immer nach den Spuren der teuflischen
sogar antworten, sofern er über mindestens einen tem- Rituale stinken, die Tage zuvor in ihm durchgeführt wur-
porären Glaubenspunkt verfügt. Beachten Sie, daß der den. Ein besonders wachsamer Dämon kann außerdem den
Empfänger den Namen des Sprechers nicht kennen muß, Einsatz übernatürlicher Energien in seiner unmittelbaren
um ihm zu antworten. Sobald die Verbindung hergestellt Umgebung spüren. Das Gefüge der Wirklichkeit wird für
ist, kann sie von beiden Beteiligten genutzt werden. Der einen kurzen Augenblick verzerrt, sobald übernatürliche
geistige Kontakt bleibt für die Dauer einer Runde beste- Kräfte eingesetzt werden, und die Gefallenen können die
hen. Wenn Ihr Charakter als Sprecher (oder Empfänger leichten Wellen spüren, die von einer solchen Verzerrung
der Anrufung) die Unterhaltung fortzusetzen wünscht, ausgehen. Äußerst feinfühlige Dämonen können aus diesen
müssen Sie in jeder weiteren Runde der Unterhaltung Wellen viele Informationen herauslesen und eine ungefäh-
einen Willenskraftwurf (Schwierigkeit 6) ablegen. Sobald re Vorstellung davon erhalten, wo dieser übernatürliche
ein Wurf scheitert, bricht der Kontakt ab. Zwischenfall stattgefunden hat.
Diese Fähigkeit ist nicht bloß auf eine Kommunikation Dämonen können den Einsatz übernatürlicher Energien
zwischen zwei Parteien beschränkt. Ein Dämon kann seine in einem Umkreis von je 1,5 Kilometern pro permanentem
Botschaft an mehrere Empfänger gleichzeitig übermitteln, Glaubenspunkt spüren (somit ist ein Gefallener mit einem
die sich an vollkommen unterschiedlichen Orten aufhalten Glaubewert von 4 in der Lage, übernatürliche Energien in
können. Die auf diese Weise maximal erreichbare Anzahl einem Umkreis von 6 Kilometern wahrzunehmen). Wenn
an Personen entspricht dem Glaubewert Ihres Charakters. Ihr Charakter die aktiven Quellen übernatürlicher Energi-
Der Spieler muß nur einen einzigen Glaubenswurf ablegen, en in seiner Umgebung wahrnehmen soll, müssen Sie einen
und die Schwierigkeit beträgt ungeachtet der angerufe- Wurf auf Wahrnehmung + Aufmerksamkeit (Schwierigkeit
nen Namen immer 7. Ansonsten gelten für diese Form der 7) ablegen. Ist der Wurf erfolgreich, nimmt Ihr Charakter
geistigen Kommunikation zwischen ganzen Gruppen von die durch den Einsatz übernatürlicher Energien hervorge-
Gefallenen alle oben beschriebenen Regeln. rufene Verzerrung im Gefüge der Wirklichkeit wahr. Zu-
Eine geistige Kontaktaufnahme mit Sklaven erfolgt stets sätzliche Erfolge liefern hierbei zusätzliche Detailinforma-
automatisch. Der Pakt, der bereits zwischen dem Sterbli- tionen.
chen und dem Dämon besteht, stellt die nötige Verbindung Ein Erfolg: Der Dämon weiß, daß etwas in der Nähe vor
dar, die es dem Gefallenen erlaubt, mit seinen Sklaven sich gegangen ist (oder noch immer vor sich geht), und er
ohne Ablegen eines Glaubenswurfs in Kontakt zu treten. hat eine ungefähre Ahnung, wie mächtig der Effekt war
Darüber hinaus entspricht die Zahl von Sklaven, die ein oder ist.
Gefallener gleichzeitig anrufen kann, dem Glaubewert des Zwei Erfolge: Der Dämon erhält eine ungefähre Ahnung
Dämons. Solange ein Sklave nicht die besondere Gabe davon, aus welcher Richtung die Verzerrung kommt.

207
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Drei Erfolge: Der Dämon weiß genau, aus welcher Rich- Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung einset-
tung die Verzerrung kommt, und er hat eine ungefähre zen, ziehen einen Turbulenzbereich hinter sich her, in dem
Vorstellung davon, wie weit sie entfernt ist. auf alle Gegenstände oder Personen in einem Umkreis von
Vier oder mehr Erfolge: Der Dämon weiß exakt, wie weit einem Meter pro permanentem Qualpunkt des Dämons
die Quelle der Verzerrung entfernt ist und in welcher Rich- die Schwerkraft zufällig erhöht oder verringert wird. Der
tung sie liegt. Kennt er die Umgebung gut, kann er sogar Erzähler kann seiner Phantasie bei der Beschreibung der
genau sagen, wo der Vorfall sich ereignet hat oder sich noch chaotischen Nebeneffekte im Kielwasser des Monstrums
immer ereignet. freien Lauf lassen.
Zwar können Dämonen spüren, wo ein solches Ereignis
stattfindet, doch es ist ihnen unmöglich, aus der Entfer- •• MANIPULATION DER ADHÄSION
nung heraus festzustellen, welche Art von Kraft oder Be- Der Dämon kann das Haftvermögen seines Körpers auf
schwörung gerade eingesetzt wird. Wenn sie nähere Details andere stoffliche Objekte beeinflussen. Er kann Wände
herausfinden möchten, müssen sie der Sache persönlich hochlaufen, von der Decke herunterhängen oder sich wie
und damit körperlich nachgehen oder ihre Handlanger eine Spinne an die Seite eines fahrenden Autos klam-
schicken, um so viel wie möglich über den übernatürlichen mern.
Vorfall in Erfahrung zu bringen. System: Würfeln Sie Geschick + Sportlichkeit. Die
Obwohl die übernatürliche Wahrnehmung eines Dämons Schwierigkeit des Wurfs hängt vom Winkel der Oberfläche,
nur dann funktioniert, wenn er aktiv nach Anzeichen einer an die sich der Charakter haften will, in Relation zur ebe-
Verzerrung im Gefüge der Wirklichkeit sucht, kann der nen Erde ab. Will man einen steilen Abhang hinauflaufen,
Erzähler nach Belieben auch verdeckte Würfe für einen beträgt die Schwierigkeit 6, während das Hinauflaufen an
Charakter ablegen, um festzustellen, ob dieser ein beson- einer senkrecht aufragenden Oberfläche eine Schwierigkeit
ders großes Aufflammen übernatürlicher Energien in seiner von 7 mit sich bringt. Das Fortbewegen über Kopf hängend
Umgebung bemerkt oder nicht. (wie etwa an einer Zimmerdecke) erhöht die Schwierigkeit
auf 8. Für jeden erzielten Erfolg kann sich der Charakter bis
OFFENE GEHEIMNISSE zu drei Meter weit auf diese Weise fortbewegen. Die Effekte
dieser Beschwörung halten eine Runde lang an.
Während die meisten Geheimnisse ausschließlich den Qual: Wenn ein monströser Dämon diese Beschwörung
Häusern bekannt sind, die sie in ihrer Gänze ergründet ausführt, werden die Oberflächen, über die er sich bewegt,
haben, existieren zwei Pfade, die jeder Engel (oder Dä- durch seine Berührung verändert. Sie beginnen extreme
mon) kennt, da er sie einst benötigte, um seinen Pflichten Hitze auszustrahlen, und überall dort, wo seine Hände und
inmitten der zahllosen Wunder des Paradieses nachgehen Füße die Oberfläche berühren, hinterlassen sie deutliche
zu können. Die Geheimnisse des Fundaments sind der erste Abdrücke. Personen, die mit solchen Oberflächen in der-
dieser beiden Pfade. Er befaßt sich mit den Grundbaustei- selben Runde in Berührung kommen, in der der Dämon sie
nen des stofflichen Universums und gab die Richtlinien vor, passiert hat, nehmen eine Stufe tödlichen Schaden.
an denen sich alle Häuser in ihrem Wirken orientierten.
Die zweite Gruppe offener Geheimnisse erschloß sich den ••• MANIPULATION DER TRÄGHEIT
Gefallenen während der Zeit des Zorns und bot ihnen die Der Dämon kann die Trägheit eines jeden Objekts, das
Möglichkeit, den Umgang zwischen der Menschheit und er berührt, beeinflussen, wodurch er es sofort in seiner
den rebellierenden Legionen zu erleichtern. Bewegung stoppen oder ihm unaufhaltsamen Schwung
verleihen kann. Er kann Geschosse aus dem Flug heraus
GEHEIMNISSE DES FUNDAMENTS fangen (vorausgesetzt er kann die Geschosse sehen) oder
einen Gegenstand weiter von sich schleudern, als es sich
• MANIPULATION DER SCHWERKRAFT ein Mensch überhaupt nur vorstellen könnte.
Der Dämon kann die Auswirkungen der Schwerkraft auf System: Würfeln Sie Geschick + Sportlichkeit. Für je-
seinen Körper beeinflussen, was ihn in die Lage versetzt, den erzielten Erfolg kann der Dämon ungeachtet seiner
mit einem Sprung gewaltige Distanzen zu überbrücken, tatsächlichen Körperkraft ein Objekt bis zu 30 Meter weit
freischwebend in der Luft zu hängen oder sich wie ein Me- werfen. Um ein Geschoß aus der Luft greifen zu können,
teorit auf seine Feinde herabzustürzen. müssen Sie eine Mindestanzahl an Erfolgen würfeln, die
System: Würfeln Sie Körperkraft + Sportlichkeit. Der Dä- den Schadenswürfeln des Geschosses entspricht. Ein ge-
mon kann für jeden erzielten Erfolg zwanzig Meter weit (oder worfenes Messer beispielsweise verursacht einen Schaden
hoch) springen oder sich die gleiche Distanz in die Tiefe fal- von Körperkraft + 1. Wenn die Person, die das Messer
len lassen, ohne sich dabei Verletzungen zuzuziehen. Um die geworfen hat, einen Körperkraftwert von 3 besitzt, müssen
Auswirkungen der Schwerkraft auf seinen Körper gänzlich Sie vier oder mehr Erfolge erzielen, damit Ihr Charakter
aufzuheben, ist eine Anzahl von Erfolgen erforderlich, die das Messer abfangen kann. Ihr Dämon muß in der Lage
der Widerstandsfähigkeit des Charakters entspricht. Cha- sein, ein Geschoß zu sehen, um es zu beeinflussen. Steine,
raktere, die der Schwerkraft trotzen, sind allerdings nicht Messer und selbst Pfeile sind mögliche Kandidaten für eine
per se gewichtslos – äußere Krafteinwirkungen zeigen auf solche Einflußnahme, aus Schußwaffen abgefeuerte Kugeln
sie nach wie vor die gewohnte Wirkung. Die Effekte dieser hingegen sind es nicht. Wirft Ihr Dämon unter Einsatz
Beschwörung halten eine Runde lang an. dieser Beschwörung etwas nach einer anderen Person, wird

208
KAPITEL SIEBEN

im Falle eines Treffers jeder erzielte Erfolg zu einer auto- an oder bleiben so, wie sie nach der Beeinflussung sind,
matischen Stufe Schaden umgewandelt. Die Effekte dieser falls dies dem normalen Aggregatzustand der fraglichen
Beschwörung halten eine Runde lang an. Stoffe entspricht. Lebewesen, die Ziel dieser Beschwörung
Qual: Jeder Gegenstand, der von einem monströsen Dä- werden, erleiden für jeden erzielten Erfolg eine Stufe töd-
mon berührt wurde, wird für einen gewissen Zeitraum ex- lichen Schaden.
trem zerbrechlich und instabil, was für die nächste Person, Qual: Materie, die von einem monströsen Dämon beein-
die einen solchen Gegenstand benutzen will, unter Um- flußt wurde, bleibt für eine Anzahl von Runden, die dem
ständen in einem Desaster enden wird. Bei der Anwendung permanenten Qualwert des Charakters entspricht, insta-
jedes Gegenstands, der Ziel dieser Beschwörung war, zählen bil und wechselt zufällig von einem Aggregatzustand zum
für eine Anzahl von Runden, die dem permanenten Qu- nächsten. Der Erzähler kann seiner Phantasie beim Be-
alwert des Dämons entspricht, alle Würfelergebnisse von schreiben der chaotischen Nebeneffekte im Nachgang der
1, 2 oder 3 als Patzer (das heißt, diese Ergebnisse negieren Manipulation des Dämons freien Lauf lassen.
erzielte Erfolge).
GEHEIMNISSE DER MENSCHHEIT
•••• MANIPULATION DER BESCHLEUNIGUNG
Der Dämon kann die Beschleunigung seines eigenen • ÜBERSETZUNG
Körpers beeinflussen und sich somit übermenschliche Ge- Der Dämon kann jeden Sterblichen verstehen (und sei-
schwindigkeit und Kraft verleihen. nerseits von ihm verstanden werden), unabhängig davon,
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln welche Sprache der Sterbliche auch sprechen mag.
Sie Geschick + Sportlichkeit. Jeder erzielte Erfolg ermög- System: Würfeln Sie Manipulation + Empathie. Für jeden
licht es Ihrem Charakter, pro Runde 10 Meter zu gehen, erzielten Erfolg kann Ihr Charakter eine Person mit dieser
20 Meter zu laufen oder 40 Meter zu sprinten. Wird diese Beschwörung beeinflussen. Ihr Charakter kann die Sprache
Beschwörung für den waffenlosen Kampf, den Nahkampf eines jeden von ihm beeinflußten Individuums verstehen
oder den Fernkampf mit Wurfwaffen eingesetzt, werden und von ihnen allen umgekehrt ebenfalls verstanden wer-
die bei einem Treffer erzielten Erfolge als automatische den – selbst dann, wenn jedes der von ihm beeinflußten
Schadensstufen gewertet. Falls erwünscht, können diese Individuen eine vollkommen andere Sprache spricht. Die
Schadensstufen auf mehrere Ziele aufgeteilt werden. Die Effekte dieser Beschwörung halten für die Dauer einer Sze-
Effekte dieser Beschwörung halten eine Runde lang an. ne an. Beeinflußte Personen, die unterschiedliche Spra-
Qual: Die Beschleunigung eines monströsen Dämons sorgt chen sprechen, können sich durch diese Kraft allerdings
um ihn herum für so starke Luftverwirbelungen, daß er von nicht untereinander verstehen.
einer Aura aus sengender Hitze umgeben ist. Der Umkreis, Qual: Monströse Dämonen müssen erst das Hindernis
in dem sich diese Hitze noch deutlich schmerzhaft aus- ihrer eigenen Qual überwinden, wenn nicht alle Worte,
wirkt, entspricht dem permanenten Qualwert des Dämons die sie hören, durch ihren Zorn und ihre Wahnvorstel-
in Metern. Lebewesen, die sich innerhalb dieses Umkreises lungen verfälscht werden sollen. Nachdem die Beschwö-
aufhalten, erleiden eine Stufe Schlagschaden. rung erfolgreich durchgeführt wurde, müssen Sie einen
Willenskraftwurf ablegen. Die Schwierigkeit dieses Wurfs
••••• MANIPULATION DER DICHTE entspricht dem Qualwert Ihres Charakters. Ist der Wurf
Der Dämon kann die Dichte jeglicher unbelebter Mate- erfolgreich, versteht Ihr Charakter die Worte, die um ihn
rie beeinflussen, die er berührt. Er kann über Wasser oder herum ausgesprochen werden, genau so, wie sie auch ge-
auf Luft gehen sowie feste Stoffe in ihre einzelnen Partikel meint sind. Scheitert der Wurf, werden die ausgesproche-
zerfallen lassen. nen Worte durch den Haß und die Verbitterung Ihres Cha-
System: Der Dämon muß die Materie, die er beeinflussen rakters verfälscht. Auf diese Weise kann eine Begrüßung
will, berühren können. Setzen Sie einen Glaubenspunkt als Bedrohung mißverstanden werden oder eine ehrliche
ein und würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Naturwis- Antwort auf eine Frage ausweichend oder gar wie ein Täu-
senschaften. Die Schwierigkeit hängt von der jeweili- schungsversuch klingen. Der Erzähler kann den Würfel-
gen Materie und dem Grad der Beeinflussung ab. Für die wurf verdeckt durchführen und das Ergebnis geheimhalten,
Verwandlung von Wasser in Dampf oder Eis beträgt die um die Informationen, die der fragliche Spieler zu hören
Schwierigkeit 6. Um Wasser oder Luft so weit zu verdich- bekommt, genau auf die jeweilige Situation abstimmen zu
ten, daß die beeinflußte Materie das Gewicht des Dämons können.
tragen kann, erfolgt der Wurf gegen eine Schwierigkeit von
7. Holz, Baumwolle oder andere Materialien mit geringer •• EINSCHMEICHELN
Dichte verdampfen zu lassen, entspricht einer Schwierig- Diese Beschwörung bringt Sterbliche dazu, einen Dä-
keit von 8, während dasselbe Unterfangen bei Materialien mon instinktiv als einen potentiellen Freund zu betrachten.
mit hoher Dichte – wie etwa Stein oder Metall – mit einer Anfängliches Mißtrauen wird somit von vornherein aus-
Schwierigkeit von 9 verbunden wäre. Jeder erzielte Erfolg geschaltet, wodurch das Interesse der Sterblichen an dem
ermöglicht es dem Dämon, 30 Kubikdezimeter Materie Dämon zusätzlich steigt. Solange sie nicht mit einer Gabe
zu beeinflussen. Die Effekte dieser Beschwörung halten ausgestattet sind, die sie vor der Gedankenkontrolle des
eine Runde lang an. Danach nehmen alle beeinflußten Dämons abschirmen kann, sind auch Sklaven durch diese
Objekte ihren ursprünglichen Aggregatzustand wieder Beschwörung beeinflußbar.

209
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

System: Würfeln Sie Manipulation + Empathie. Die System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, wie viele Personen Sie Manipulation + Ausflüchte. Das Opfer kann sich mit
durch die Beschwörung beeinflußt werden können. Jede einem Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) gegen die Be-
betroffene Person kann mit einem Willenskraftwurf Wi- einflussung zur Wehr setzen. Ist Ihr Wurf erfolgreich, kann
derstand gegen diese Beeinflussung leisten. Scheitert der der Dämon dem Sterblichen jede beliebige Frage stellen,
Willenskraftwurf, vertraut die entsprechende Person Ih- die dieser vollkommen wahrheitsgetreu beantworten wird.
rem Dämon so weit, daß sie frei und ungezwungen mit Die Effekte dieser Beschwörung dauern für eine Anzahl
ihm umgeht. Dadurch wird die Schwierigkeit sämtlicher von Runden an, die dem permanenten Glaubewert Ihres
Manipulationswürfe von Seiten Ihres Charakters im wei- Charakters entspricht.
teren Verlauf der Unterhaltung um 1 gesenkt. Die Effekte Qual: Monströse Dämonen können nur die finstersten
dieser Beschwörung halten für die Dauer einer Szene an. Aspekte des Wesens eines Sterblichen – seine geheim-
Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung durch- sten Gelüste, Animositäten und Begierden – zutage för-
führen, erzeugen den gegenteiligen Effekt in allen Sterbli- dern.
chen, denen sie begegnen. Personen, die in den Wirkungs-
bereich dieses Effektes geraten, verwenden den Qualwert ••••• GEDÄCHTNISVERÄNDERUNG
des Dämons als Schwierigkeit für ihren Willenskraftwurf. Der Dämon ist in der Lage, das Gedächtnis eines Sterb-
Scheitert dieser Wurf, überkommt die betroffene Person lichen zu manipulieren. Er kann jede Erinnerung an den
ein Gefühl der Ablehnung und des Zorns, und sie geht Umgang mit ihm ändern oder entfernen oder sogar Erin-
mit dem Dämon extrem mißtrauisch und ängstlich um. nerungen im Gedächtnis des Sterblichen einpflanzen, die
Die Schwierigkeit aller folgenden Versuche des Dämons, in keiner Weise tatsächlich Erlebtes widerspiegeln. Sofern
diesen Sterblichen einzuschüchtern, wird daraufhin um 2 ihnen nicht die Gabe der dämonischen Immunität gegen
gesenkt. Gedankenkontrolle zuteil wurde, sind Sklaven durch diese
Beschwörung ebenfalls beeinflußbar.
••• VERBLASSEN System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür-
Durch diese Beschwörung ist der Dämon in der Lage, feln Sie Manipulation + Ausflüchte. Falls Ihr Charakter
buchstäblich mit dem Hintergrund, vor dem er steht, zu versucht, eine bestehende Erinnerung zu verändern oder
verschmelzen. Sterbliche ignorieren und übersehen ihn so zu entfernen, beträgt die Schwierigkeit für diesen Wurf 7.
lange, bis sich der Dämon von sich aus bemerkbar macht. Das Einpflanzen einer vollständig vom Dämon ersonne-
Dämonen (und Sklaven, die mit der dämonischen Gabe nen Erinnerung erhöht die Schwierigkeit auf 8. Anschlie-
der Resistenz gegen Illusionen gesegnet worden sind) sind ßend würfelt das Opfer Willenskraft gegen eine Schwie-
gegen die Effekte dieser Beschwörung immun. rigkeit von 7, wobei die vom Opfer erzielten Erfolge von
System: Würfeln Sie Manipulation + Heimlichkeit. Ihren Erfolgen beim obigen Wurf abgezogen werden. Der
Sterbliche können versuchen, mit einem Willenskraft- Erzähler legt fest, wieviel Erfolge Ihnen nach dem Wil-
wurf (Schwierigkeit 8) den Effekten dieser Beschwörung lenskraftwurf des Opfers noch bleiben müssen, um seine
zu widerstehen. Ist der Wurf Ihres Dämons geglückt und geistige Gegenwehr zu durchbrechen. Die Anzahl der nö-
sind die Sterblichen nicht in der Lage, sich gegen die- tigen Erfolge hängt von der Intensität und der Komplexi-
se Manipulation ihrer Sinne zur Wehr zu setzen, bleibt tät der Erinnerung ab, die Sie zu manipulieren versuchen.
Ihr Charakter so lange von ihnen unbemerkt, bis er eine Das Verändern oder Auslöschen der Erinnerung an eine
Handlung ausführt, mit der er die Aufmerksamkeit auf kurze Begegnung mit dem Opfer bedarf lediglich eines
sich lenkt, indem er einen Sterblichen beispielsweise be- Erfolges, während das Einpflanzen oder Verändern einer
rührt oder anspricht. Diese Effekte halten für die Dauer Reihe von Erinnerungen, die einen Zeitraum von Tagen
einer Szene an, wenn der Dämon sie nicht schon vorher oder Wochen abdecken, zwei oder mehr Erfolge erfordert.
enden lassen möchte. Veränderte oder gänzlich neu erzeugte Erinnerungen blei-
Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung durch- ben dauerhaft im Gedächtnis des Opfers gespeichert.
führen, werden zwar von gewöhnlichen Sterblichen über- Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung
sehen, wirken jedoch wie ein Leuchtfeuer auf alle Sterbli- durchführen, rufen in ihren Opfern Anfälle von Schlaflo-
chen, die von Zorn oder einem unstillbaren Verlangen nach sigkeit, Panikattacken oder Zustände tiefster Verzweiflung
Gewalt verzehrt werden. hervor, die sich über Tage oder gar Wochen hinziehen
können. Der permanente Qualwert des Dämons zeigt
•••• BEICHTE an, wie viele Nächte lang sein Opfer von Alpträumen
Sterbliche, die sich mit dem Dämon unterhalten und von geplagt wird. Für das Opfer wird jede Nacht, in der es
dieser Beschwörung beeinflußt werden, beantworten seine unter den Auswirkungen der Beschwörung zu leiden hat,
Fragen mit absoluter Offenheit und Ehrlichkeit. Solange ein Willenskraftwurf gemacht, dessen Schwierigkeit dem
ein Sterblicher später nicht durch gezielte Fragen auf diese permanenten Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert
Unterhaltung hingewiesen wird, weiß er nicht einmal mehr, dieser Wurf, verliert das Opfer einen temporären Wil-
daß dieses Gespräch überhaupt stattgefunden hat. Sofern lenskraftpunkt. Wenn dem Opfer sämtliche Willenskraft-
ihnen nicht die Gabe der dämonischen Immunität gegen punkte ausgegangen sind, erleidet es eine vorübergehende
Gedankenkontrolle zuteil wurde, sind Sklaven durch diese Geistesstörung.
Beschwörung ebenfalls beeinflußbar.

210
KAPITEL SIEBEN

Qual: Monströse Dämonen können nur Quellen spiri-


tuellen Verfalls oder seelischer Verderbtheit entdecken.
Sie können diese Beschwörung nutzen, um Individuen
aufzuspüren, deren Glaube oder Willenskraft auf null ge-
sunken ist.

•• LÄUTERUNG
(ASHARU) Geißeln nutzen diese Beschwörung, um lebende Wesen –
Die Engel des Firmaments herrschten über die Win- seien es Pflanzen, Tiere oder Menschen – von Krankheiten
de, die durch das Sternenzelt wehten, und trugen den und Vergiftungen zu reinigen. Indem sie ihren Glauben auf
Odem Gottes zu Mensch und Tier. Die Geheimnisse der ein Ziel ausrichten, können sie dessen Körper dazu anre-
Erweckung waren für diese heilige Aufgabe von zentraler gen, sämtliche Gifte und Krankheitserreger sowie erkrank-
Bedeutung, denn durch sie wurde den Neugeborenen der tes Gewebe in Form einer schwarzen, klebrigen Flüssigkeit
Lebensfunke verliehen, und sie waren es auch, die die abzusondern.
Mündel der Engel des Firmaments vor Krankheiten und System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Medizin. Die
Verletzungen bewahrten. Vor dem Fall war jede Kreatur Schwierigkeit des Wurfs hängt von der Bösartigkeit und der
an den Engel gebunden, der ihr den Segen des Lebens Ausbreitung der Krankheit oder des Giftes im Körper der
gebracht und sie damit erweckt hatte. Auf diese Weise Zielperson ab. Um einen Körper von den Auswirkungen
wußte ein Schutzengel stets, wenn seine Schützlinge lit- einer Alkoholvergiftung zu läutern, ist ein Wurf gegen eine
ten oder in Gefahr schwebten, woraufhin er an ihre Seite Schwierigkeit von 6 erforderlich, während schwerwiegen-
eilen konnte, um ihnen beizustehen. Dieses innige Band dere Erkrankungen wie etwa Tuberkulose oder Krebs eine
ging den Asharu nach dem Fall verloren, doch mit der Schwierigkeit von 8 oder höher vorgeben können. Bei die-
Zeit sammelten die Geißeln eine Vielzahl neuer Geheim- sem Prozeß gilt das Motto „Alles oder Nichts“ – entweder
nisse, die sie zumindest einen Bruchteil ihrer früheren bezwingt die Beschwörung die Krankheit oder sie schafft
vorausschauenden Wachsamkeit zurückerlangen ließen: es nicht, und ein Dämon kann diese Beschwörung nur ein
die Geheimnisse des Firmaments. Neben ihrer Aufgabe als einziges Mal auf eine bestimmte Person mit einer bestimm-
Erwecker des Lebens erfüllten die Asharu noch eine zwei- ten Erkrankung oder Vergiftung anwenden. Ihr Charakter
te Pflicht. Mit Hilfe der Geheimnisse des Windes lenkten muß die Zielperson berühren, um die Beschwörung durch-
sie den Fluß und den Kreislauf der kostbaren Atemluft, führen zu können.
die das Leben im Paradies erst möglich machte. Qual: Monströse Geißeln wenden diese Beschwörung an,
um Krankheit und Fäulnis zu verbreiten. Jeder bei einem
GEHEIMNISSE DER ERWECKUNG Glaubenswurf erzielte Erfolg verursacht bei einem Lebe-
wesen eine Stufe Schlagschaden. Hinzu kommt, daß das
• SUCHE NACH DEM GLAUBEN Opfer an jedem darauffolgenden Tag eine weitere Stufe
Diese Beschwörung ermöglicht es einer Geißel, den Auf- Schlagschaden erleidet und zusätzlich einen temporären
enthaltsort einer ganz bestimmten Person – ganz gleich, Willenskraftpunkt verliert, da die Fäulnis sich immer weiter
ob Sterblicher oder Dämon – ausfindig zu machen, indem in seinem Organismus ausbreitet. Die Erkrankung kann
sie nach der individuellen Ausprägung des Glaubens der nicht durch medizinische Behandlung besiegt werden. Sie
gesuchten Person Ausschau hält. quält das Opfer für eine Anzahl von Tagen, die dem perma-
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Magiegespür. Die nenten Glaubewert des Dämons entspricht.
Schwierigkeit dieses Wurfs hängt davon ab, wie viel Infor-
mationen Ihrem Charakter über die gesuchte Person zur ••• HEILUNG
Verfügung stehen. Ist ihm lediglich der weltliche Name der Diese Beschwörung befähigt eine Geißel dazu, selbst die
Zielperson bekannt, beträgt die Schwierigkeit 8. Handelt es schlimmsten Wunden zu heilen. Sie läßt sich sowohl auf
sich bei dem Gesuchten um einen Dämon, dessen Himm- Sterbliche als auch auf Dämonen anwenden.
lischen Namen Ihr Charakter kennt, beträgt die Schwie- System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Medizin.
rigkeit 7. Kennt Ihr Charakter gar den Wahren Namen Für jeden erzielten Erfolg kann Ihr Charakter sämtlichen
des gesuchten Gefallenen, liegt die Schwierigkeit bei 6. erlittenen Schlagschaden oder eine Stufe tödlichen oder
Die Geißel kann eine Person anhand ihres Glaubens in- schwer heilbaren Schaden eines Verletzten heilen. Ihr Cha-
nerhalb eines Radius suchen und finden, der dem Andert- rakter muß den Nutznießer dieser Beschwörung berühren,
halbfachen ihres permanenten Glaubewerts in Kilometern um sie durchführen zu können.
entspricht. Dämonen, nach denen auf diese Weise aktiv Qual: Monströse Geißeln setzen diese Beschwörung ein,
gesucht wird, können ihre übernatürliche Wahrnehmung um ihre Opfer zu vergiften. Jeder erzielte Erfolg senkt die
als Reflex nutzen, um die Suche zu bemerken (nähere In- Widerstandsfähigkeit des Opfers vorübergehend um einen
formationen hierzu finden Sie im Abschnitt über arteigene Punkt. Hat das Opfer all seine Punkte in Widerstands-
Kräfte). Bemerkt ein Dämon die Suche, kann er versuchen, fähigkeit verloren, fällt es in ein Koma und erleidet eine
der drohenden Entdeckung mit einem Willenskraftwurf Stufe schwer heilbaren Schaden (oder tödlichen Schaden,
(Schwierigkeit 8) zu entgehen. Erzielt er dabei mehr Erfolge falls das Opfer keinen schwer heilbaren Schaden nehmen
als die Geißel, bleibt er unentdeckt. kann) pro Stunde und verbleibendem Erfolg, es sei denn, es

211
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

wird umgehend medizinisch versorgt. Der Glaubewert des können einen solchen Körper übernehmen, sofern es die
Dämons gibt an, wie viele Tage die Widerstandsfähigkeit Geißel zuläßt, oder sie können versuchen, die Kontrolle
des Opfers verloren bleibt. an sich zu reißen, indem sie in einer Handlung gegen Wi-
derstand ihre Willenskraft gegen den Beschwörungswurf
•••• BELEBUNG der Geißel würfeln. Die Effekte dieser Beschwörung halten
Diese Beschwörung ermöglicht es einer Geißel, einem lediglich eine Szene lang an, es sei denn, Sie möchten einen
unbelebten Objekt den Odem Gottes einzuhauchen und temporären Willenskraftpunkt aufwenden, um die Wieder-
ihm so eine rudimentäre Form von Leben zu schenken. belebung permanent zu machen. Ihr Dämon kann gleich-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln zeitig eine Anzahl toter Körper wiederbeleben, die seinem
Sie Intelligenz + Handwerk. Die Gesamtzahl der erzielten Glaubewert entspricht. Es können nur Leichen beeinflußt
Erfolge bildet einen Würfelvorrat, den Sie für jede Hand- werden, die sich in einem Umkreis von so vielen Metern
lung einsetzen müssen, die das belebte Objekt in einer befinden, wie es der Glaubewert Ihres Charakters angibt.
Runde ausführt. Dabei ist das belebte Objekt weder intelli- Qual: Einer monströsen Geißel fällt es ebenso leicht, einem
gent, noch besitzt es ein Bewußtsein. Es handelt sich dabei toten Körper neues Leben zu schenken, wie einer Geißel
lediglich um eine Erweiterung oder eine Art Auswuchs mit niedrigem Qualwert, aber die Körper, die sie wiederbe-
des Willens des Dämons. Der Dämon kann mit dieser Be- lebt, sind mit dem Makel ihres Zorns und ihres Schmerzes
schwörung gleichzeitig eine Anzahl von Objekten beleben, behaftet. Solange der Dämon die wiederbelebten Körper
die seinem permanenten Glaubewert entspricht. Die Ef- nicht mit eisernem Willen unter Kontrolle hält, werden
fekte dieser Beschwörung halten eine Szene lang an. Ihr sie die nächsten lebenden Geschöpfe in ihrer Umgebung
Charakter muß jedes Objekt berühren, das er beleben will, attackieren – ganz gleich, ob Freund oder Feind.
kann es allerdings aus der Ferne kontrollieren, solange er Machen Sie für jeden wiederbelebten Körper jede Runde
es im Blickfeld hat. einen Willenskraftwurf. Die Schwierigkeit des Wurfs ent-
Qual: Eine monströse Geißel ist in der Lage, ein Objekt spricht hierbei dem Qualwert des Dämons. Scheitert einer
ebenso leicht zu beleben wie eine Geißel mit niedrigem Qu- dieser Würfe, verliert der Dämon für den Rest der Runde
alwert, aber die Objekte, die sie berührt, werden mit dem die Kontrolle über den Körper, der zum Berserker wird und
Makel ihres Zorns und ihres Schmerzes behaftet. Solange das nächste lebende Ziel angreift, das er erreichen kann.
der Dämon die beeinflußten Objekte nicht mit eisernem Hat der Dämon ohnehin darauf abgezielt, den Körper
Willen unter Kontrolle hält, werden sie die nächsten le- Amok laufen zu lassen, ist kein Würfelwurf erforderlich.
benden Geschöpfe in ihrer Umgebung attackieren – ganz
gleich, ob Freund oder Feind. DAGAN, DAS ANTLITZ DER ERWECKUNG
Machen Sie für jedes Objekt jede Runde einen Willens- Die apokalyptische Gestalt der Meister der Belebung
kraftwurf. Die Schwierigkeit des Wurfs entspricht hierbei verleiht dem sterblichen Körper des Gefallenen ein jugend-
dem Qualwert des Dämons. Scheitert einer dieser Würfe, liches und gesundes Aussehen – selbst das älteste sterbliche
verliert der Dämon für den Rest der Runde die Kontrolle Gefäß wirkt, als stünde es in der Blüte seiner Jugend, und
über das Objekt, das in eine Raserei verfällt und das näch- bewegt sich mit übermenschlicher Erhabenheit, Geschwin-
ste lebende Ziel angreift, das es erreichen kann. Hat der digkeit und Stärke. Diese Aura der Lebenskraft strahlt eine
Dämon ohnehin darauf abgezielt, das belebte Objekt Amok spürbare Wärme aus, und jedes lebende Wesen, das von ihr
laufen zu lassen, ist kein Würfelwurf erforderlich. berührt wird, wird kurzzeitig von ihrer Macht durchdrun-
gen und gestärkt. Verwelkte Blumen stehen wieder in voller
••••• WIEDERBELEBUNG Blüte, Verwundete gewinnen vorübergehend ihre Kraft
Diese mächtige Beschwörung verleiht einer Geißel die zurück und Alte vergessen für kurze Zeit ihre Gebrechen.
Fähigkeit, den Toten Leben einzuhauchen und ihnen so- Das Antlitz der Erweckung verleiht die folgenden Eigen-
mit ein neues Dasein zu schenken, wenn nicht sogar ihre schaften:
Seelen wiederherzustellen. Solange es keine Seele gibt, die Aura der Lebenskraft: Alle Lebewesen (Pflanzen oder
an den toten Körper gebunden werden kann, bleibt dieser Tiere) in einem Umkreis von so vielen Metern, wie es der
ein geistloser Zombie, der vollkommen unter der Kontrolle Glaubewert des Dämons angibt, werden von heilenden
des Dämons steht. Energien durchflutet. Charaktere innerhalb dieses Wir-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln kungskreises können pro Runde eine Stufe Schlagschaden
Sie Widerstandsfähigkeit + Medizin. Die Schwierigkeit regenerieren.
dieses Wurfs hängt davon ab, wie lange der Körper bereits Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich-
tot ist. Bei einem Frischverstorbenen beträgt die Schwie- keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu-
rigkeit 6, während die Schwierigkeit bei einem Körper, der dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung.
schon mehrere Tage oder bis zu einer Woche lang tot ist, Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter
7 oder mehr beträgt. Körper, die länger als eine Woche tot oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt.
sind, können nicht wiederbelebt werden. Ist der Wurf er- Verbesserte körperliche Attribute: Der Gefallene erhält
folgreich, wird der Körper wieder zurück ins Leben gerufen, die folgenden Bonuseigenschaften: +1 Körperkraft, +1
doch solange die Geißel nicht in der Lage ist, eine Seele Geschick, +1 Widerstandsfähigkeit.
für ihn zu stellen, bleibt er ein geistloser Zombie, der vom Schwingen: Ein Paar Eulenschwingen wächst dem Charak-
Dämon kontrolliert werden kann. Entkörperte Gefallene ter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite einer

212
KAPITEL SIEBEN

Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter groß Geißel durch die Augen eines ihrer Sklaven sehen kann.
ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit gleiten, Für diese Beschwörung gibt es keine Reichweitenbegren-
wie er sprinten könnte. zung.
Qual: Wenn der Dagan von seiner dämonischen Natur Qual: Wendet ein monströser Dämon diese Beschwö-
verzehrt wird, richten sich seine Kräfte über das Leben rung an, bewirkt dies, daß die Blutgefäße in den Augen
gegen ihn selbst und verwandeln seinen sterblichen Körper des Sterblichen platzen. Sobald der Dämon den Kon-
in einen regelrechten Brutplatz für Krankheiten und Krebs- takt abbricht, muß der Sterbliche einen Wurf auf Wider-
geschwüre. Er ist mit entstellenden Auswüchsen und näs- standsfähigkeit ablegen, bei dem die Schwierigkeit dem
senden Pusteln übersät, und sein Fleisch fühlt sich feucht Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert dieser Wurf,
und schwammig an. erblindet der Sklave für eine Anzahl an Tagen, die der
Das Antlitz der Erweckung verleiht bei hohen Qualwer- Anzahl der Runden entspricht, die er unter dem Einfluß
ten die folgenden Eigenschaften: der Beschwörung stand. Bei einem Patzer erblindet der
Miasma: Der Atem des Dämons stinkt nach Verwesung, Sterbliche dauerhaft.
was seine Gegner im Nahkampf erheblich schwächen kann.
Die Reichweite des Atems beträgt für jeden Glaubenspunkt •• AUSSPÄHUNG
des Dämons dreißig Zentimeter. Sterbliche und Dämonen, Die Geißel muß einen der Namen ihres beabsichtigten
die diesen Pesthauch einatmen, müssen alle ihre Hand- Opfers kennen oder einen Gegenstand besitzen, der ihm
lungen, die ihnen für den Rest der Runde zur Verfügung gehört – beispielsweise Autoschlüssel, ein Kleidungsstück
stehen, ungenutzt lassen, es sei denn, ihnen gelingt ein er- oder ähnliches. Der Dämon kann dann mit Hilfe dieser
folgreicher Würfelwurf auf Widerstandsfähigkeit (Schwie- Beschwörung unabhängig von seiner tatsächlichen Entfer-
rigkeit 7). Bei einem Patzer wird das Opfer mit einem Virus nung zum Ziel die entsprechende Person und ihre direkte
oder einem anderen Krankheitserreger infiziert. Welcher Umgebung überwachen.
Art dieser Erreger ist, entscheidet der Erzähler. System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Empathie. Die
Zusätzliche Gesundheitsstufen: Der Dämon erhält drei Schwierigkeit des Wurfs hängt davon ab, auf welche Wei-
zusätzliche Gesundheitsstufen der Kategorie „Blaue Flek- se die Verbindung zur Zielperson aufgebaut wird: Bei der
ken“ hinzu, mit denen er Schlagschaden, tödlichen Scha- Verwendung des weltlichen Namen eines Sterblichen oder
den und schwer heilbaren Schaden absorbieren kann. eines Gegenstand aus seinem Besitz als Verbindungsme-
Leichenfäule: Das verfaulte Fleisch des Dagan löst sich dium beträgt die Schwierigkeit des Wurfs 8. Die Verwen-
von seinem Körper, wenn er umklammert oder auf an- dung des Himmlischen Namens eines Dämons entspricht
dere Art festgehalten wird, wodurch der Angreifer mit einer Schwierigkeit von 7. Für einen Wahren Namen liegt
verrottendem Fleisch besudelt wird. Die Schwierigkeit, den die Schwierigkeit bei 6. Die Genauigkeit der gewonnenen
Dämon zu packen, wird um zwei erhöht, und zudem kann Informationen hängt von den erzielten Erfolgen ab. Ein
sich der Charakter mit einem erfolgreichen Würfelwurf auf Erfolg liefert lediglich ein Bild von der unmittelbaren Um-
Geschick aus Fesseln wie etwa Seilen oder Handschellen gebung der Zielperson. Zwei Erfolge erweitern dieses Bild
befreien. von der Umgebung der Zielperson bis zu einem Umkreis,
Zusätzliche Gliedmaßen: Je nachdem, wie sich der Spieler der dem Glaubewert der Geißel in Metern entspricht.
entscheidet, wächst dem Dämon ein zusätzliches Armpaar Drei Erfolge liefern Ton; allerdings kann der Dämon nur
oder ein Greifschwanz. Ein zusätzliches Armpaar erlaubt es die Stimme der Zielperson und keine anderen Geräusche
dem Charakter, unbewaffnete oder mit Nahkampfwaffen hören. Vier oder mehr Erfolge erlauben es der Geißel,
ausgeführte Angriffe auf ihn zu parieren oder abzublocken, alles zu hören, was in der unmittelbaren Umgebung der
ohne dabei seine eigene Angriffs- oder Handlungsmög- Zielperson vor sich geht. Der permanente Glaubewert
lichkeit zu verlieren. Er kann aber statt dessen auch zwei Ihres Charakters gibt die Anzahl der Runden an, die diese
zusätzliche Angriffe pro Runde mit seinem vollen Würfel- Beschwörung anhält. Die Verbindung kann aber zu jedem
vorrat durchführen. Der Greifschwanz ist halb so lang wie beliebigen Zeitpunkt von Ihrer Seite aus unterbrochen
der Charakter groß ist, besitzt dessen halbe Körperkraft werden.
(abgerundet) und kann vom Charakter dazu eingesetzt Qual: Die psychische Bürde, die Aufmerksamkeit eines
werden, um Objekte anzuheben oder sich kopfüber an ei- monströsen Dämons auf sich gezogen zu haben, löst bei der
nen Vorsprung wie beispielsweise eine Straßenlampe oder Zielperson starke Kopfschmerzen aus und erzeugt zusätzlich
einen Dachsims zu hängen. wachsende Gefühle der Paranoia und der Aggression in
ihr. Der Erzähler führt für das Opfer dieser Beschwörung
GEHEIMNISSE DES FIRMAMENTS jede Runde, in der es unter dem Einfluß dieser Beschwö-
rung steht, einen Willenskraftwurf (Schwierigkeit 6) aus.
• WEITSICHT Scheitert einer dieser Würfe, erleidet die Person eine Stufe
Diese Beschwörung ermöglicht es einer Geißel, durch die Schlagschaden und reagiert mit wachsendem Zorn und
Augen eines ihrer Sklaven zu sehen. Diese Art des Sehens zunehmender Aggressivität auf alle Umstehenden. Infol-
ist rein passiver Natur und macht den Dämon lediglich zu gedessen wird die Schwierigkeit aller gesellschaftlichen
einem stillen Beobachter. Würfe der Zielperson in dieser Szene um zwei erhöht. Bei
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Empathie. Die An- einem Patzer erleidet die Zielperson eine vorübergehende
zahl der erzielten Erfolge gibt an, wie viele Runden lang die Geistesstörung.

213
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

••• SPRACHROHR DER VERDAMMTEN sitz der Zielperson, beträgt die Schwierigkeit 9. Ist das Opfer
ein Dämon und kennt Ihr Charakter dessen Himmlischen
Diese Beschwörung verleiht einer Geißel die Fähigkeit, Namen, liegt die Schwierigkeit bei 8. Ist ihm der Wahre
durch den Körper eines ihrer Sklaven zu sprechen und zu Name der Zielperson bekannt, beträgt die Schwierigkeit 7.
handeln. Hierbei handelt es sich aber eher um eine Art Ist die Beschwörung Ihres Charakters auf einen seiner eige-
Fernsteuerung als um echte Besessenheit. Der Dämon nen Sklaven gerichtet, sinkt die Schwierigkeit auf 6. Falls die
bleibt fest in seinem Wirtskörper verankert und wirkt le- Beschwörung einen bestimmten Wirkungsbereich aufweist,
diglich seinen Willen durch das übernatürliche Band zu betrachten Sie die Zielperson der Fernen Berührung als Aus-
seinem Sklaven. Diese Beschwörung besitzt keine Reich- gangspunkt aller Effekte.
weitenbegrenzung. Qual: Die Aufmerksamkeit eines monströsen Dämons
System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitä- wirkt sich so heftig auf die Zielperson aus, daß sie ihren
ten. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, wie viele Geist mit Visionen des Grauens und des Wahnsinns über-
Würfel Ihres Sklaven Sie während einer Runde für jede flutet. Wendet ein Dämon mit hohem Qualwert diese Be-
Art Handlung nutzen können. Dieser Würfelvorrat kann schwörung an, wird für die Zielperson ein Willenskraftwurf
das Maximum an Würfeln nicht überschreiten, das dem durchgeführt, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Dä-
Sklaven normalerweise zur Verfügung stünde. Wenn Ihr mons entspricht. Scheitert der Wurf, erleidet das Opfer eine
Dämon durch den Sklaven spricht, nimmt dieser die Aus- vorübergehende Geistesstörung. Bei einem Patzer bleibt die
sprache, die Gebärden und die Umgangsformen der Geißel Geisteserkrankung dauerhaft. Diese Auswirkungen mani-
an. Der Wert des permanenten Glaubens Ihres Charakters festieren sich zusätzlich zu den Effekten der übermittelten
gibt die Anzahl der Runden an, die dieser Beschwörungs- Beschwörung.
effekt anhält.
Qual: Monströse Dämonen nehmen nur wenig Rücksicht
••••• MULTIPRÄSENZ
auf die körperliche Verfassung ihrer Sklaven; für Sterbli- Diese Beschwörung ähnelt in ihren Grundzügen dem
che, die das zweifelhafte Vergnügen haben, einem solchen Sprachrohr der Verdammten, aber mit Hilfe dieses Geheim-
Meister zu dienen, besteht ein hohes Risiko, daß sie einen nisses ist die Geißel in der Lage, durch mehrere Sklaven
bleibenden Hirnschaden davontragen, wenn sie dauerhaft gleichzeitig zu sprechen und zu handeln.
kontrolliert werden. In jeder Runde, in der der Dämon eine System: Der Dämon kann mit dieser Beschwörung so vie-
Handlung mit dem Körper eines seiner Sklaven ausführt, le Sklaven beeinflussen, wie er Punkte in Geistesschärfe
muß der Erzähler einen Wurf auf Widerstandsfähigkeit für besitzt, aber wenn er weniger Zielpersonen beeinflußt, als
den Sterblichen durchführen, wobei die Schwierigkeit dem sein Wert in Geistesschärfe beträgt, kann er gleichzeitig
Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert einer dieser noch Handlungen mit seinem Wirtskörper ausführen. Wird
Würfe, verliert der Sklave einen Punkt in dem Attribut, jedoch das gesamte Potential Ihres Charakters für die Kon-
das von seinem Meister verwendet wurde. Dieser Verlust trolle anderer Personen genutzt, fällt sein sterblicher Körper
ist permanent. Nutzt der Dämon den Sklaven ausschließlich für die Dauer der Beschwörung in ein tiefes Koma. Setzen
als Sprachrohr, muß der Erzähler statt dem Wurf auf Wider- sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln Sie Manipula-
standsfähigkeit einen Willenskraftwurf für den Sterblichen tion + Führungsqualitäten. Die erzielten Erfolge bilden
durchführen. Wenn einer dieser Würfe scheitern sollte, den Würfelvorrat für die Handlungen eines jeden Sklaven,
verliert der Sklave einen Punkt seiner Intelligenz. Auch der unter der Kontrolle Ihres Charakters steht. Zusätzlich
dieser Verlust ist permanent. kann Ihr Charakter jede Runde eine Beschwörung durch
einen seiner Sklaven ausführen und hierfür seinen eigenen
•••• FERNE BERÜHRUNG Würfelvorrat einsetzen. Der permanente Glaubewert Ihres
Geißeln können diese Beschwörung dazu nutzen, um Charakters gibt an, wie viele Runden lang er mehrere Skla-
ihre Kräfte auf ein Ziel zu lenken, das sich außerhalb ihres ven kontrollieren kann.
Blickfeldes befindet. Hierzu müssen sie allerdings einen der Qual: In jeder Runde, in der der Dämon eine Handlung
Namen des Opfers kennen oder einen Gegenstand dieser durch den Körper eines Sklaven ausführt, muß der Erzähler
Person besitzen, der einen hohen Wert für sie besitzt oder für den Sterblichen einen Wurf auf Widerstandsfähigkeit
auf andere Weise eng mit ihr verbunden ist. Gute Beispiele durchführen. Scheitert der Wurf, verliert der Sterbliche
wären ein geliebtes Kleinod oder eine Haarlocke. einen Punkt in dem Attribut, das sein Meister genutzt
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln hat. Dieser Verlust ist permanent. Benutzt der Dämon den
Sie Manipulation + Magiegespür. Ihr Dämon ist daraufhin in Sklaven nur als Sprachrohr, muß der Erzähler statt Wi-
der Lage, die gewünschte Zielperson zu beeinflussen, solange derstandsfähigkeit Willenskraft würfeln (die Schwierigkeit
diese sich innerhalb eines Umkreises von 15 Kilometern pro entspricht dem Qualwert des Dämons). Scheitert dieser
temporärem Glaubenspunkt befindet. Führen Sie anschlie- Wurf, verliert der Sklaven einen Punkt Intelligenz. Auch
ßend die eigentliche Beschwörung aus, die Ihr Charakter auf dieser Verlust ist permanent. Führt ein monströser Dämon
die Zielperson anwenden will, wobei die Schwierigkeit des eine zusätzliche Beschwörung durch den Körper eines sei-
dazu erforderlichen Würfelwurfs von der Genauigkeit der In- ner Sklaven durch, muß der Sklave einen weiteren Wurf
formationen abhängt, die Ihr Charakter über die betreffende auf Widerstandsfähigkeit machen, bei dem der Qualwert
Person besitzt. Ist ihm lediglich der weltliche Name bekannt des Dämons als Schwierigkeit gilt. Scheitert dieser Wurf,
oder besitzt er einen Gegenstand aus dem persönlichen Be- erleidet der Sklave eine Stufe tödlichen Schaden.

214
KAPITEL SIEBEN

ANSHAR, DAS ANTLITZ DES FIRMAMENTS gefähre Richtung des Windes kontrollieren und ihn dazu
einsetzen, um weiter springen zu können oder Geschosse
Die Engel des Firmaments offenbaren sich als anmuts- abzulenken.
volle, geisterhafte Wesenheiten mit blasser Haut und gro- System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben.
ßen, grauen Augen. Wann immer sie ihre Stimme erheben, Die Gesamtanzahl der erzielten Erfolge gibt die Stärke
klingt ein schwaches Echo nach, als würden sie aus großer des heraufbeschworenen Windes an. Je nachdem, wo-
Entfernung sprechen. Sie schwanken zwischen Momenten für der Wind eingesetzt werden soll, kann diese Stär-
stiller Zerstreutheit und Phasen großer Wachsamkeit, die ke in Form automatischer Erfolge zu dem Ergebnis eines
fast schon beunruhigend wirken. Sportlichkeitswurfs hinzugezählt werden (zum Beispiel um
Das Antlitz des Firmaments verleiht die folgenden Ei- eine größere Strecke mit einem Sprung zu überbrücken).
genschaften: Sie kann aber auch ebenso dazu genutzt werden, um die
Geschärfte Sinne: Die Schärfe aller fünf Sinne des Cha- Schwierigkeit von Fernkampfangriffen gegen Ihren Cha-
rakters ist auf ein übermenschliches Maß gesteigert, was die rakter zu erhöhen. Zu guter Letzt kann diese Stärke auch
Schwierigkeit sämtlicher Wahrnehmungswürfe des Charak- als Würfelvorrat dienen, um die geballte Kraft des Windes
ters um zwei senkt. gegen ein Objekt oder eine Person zu richten (beispiels-
Schwingen: Ein Paar Eulenschwingen wächst dem Charak- weise zum Aufstoßen einer Tür oder um eine Person von
ter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite einer den Beinen zu reißen). Der Wind hält nur eine Runde
Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter groß lang an. Ihr Charakter kann die Effekte dieser Beschwö-
ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit gleiten, rung in seinem gesamten Blickfeld – im besten Falle also
wie er sprinten könnte. bis zum Horizont – einsetzen.
Verbesserte Intuition: Die untrüglichen Einsichten des Qual: Wenn ein monströser Dämon Winde heraufbe-
Charakters senken die Schwierigkeit aller Intuitionswürfe schwört, sind diese vom Gestank nach Verwesung und
um zwei. Tod geschwängert. Jeder, der diesem Pesthauch ausge-
Verbessertes Ausweichen: Die Schwierigkeit aller Würfe setzt ist, muß einen erfolgreichen Wurf auf Widerstands-
auf Ausweichen wird um zwei gesenkt. fähigkeit ablegen (Schwierigkeit 7), um nicht eine Stufe
Qual: Von ihrer Qual pervertierte Anshar scheinen sich Schlagschaden zu erleiden, die nicht absorbiert werden
noch weiter von der stofflichen Welt entfernt zu haben, kann. Wird bei einem solchen Wurf ein Patzer gewürfelt,
denn sie sind in einen verstörend anmutenden Mantel aus ist der betroffene Charakter aufgrund extremer Übel-
Schatten und Nebel gehüllt. Ihre Haut nimmt einen fast keit zu keiner Handlung fähig und muß die ihm für diese
schon durchscheinenden Grauton an und ihre Körper wir- Runde zur Verfügung stehenden Handlungen ungenutzt
ken knochig und ausgezehrt. Die Haut spannt sich so straff verstreichen lassen.
über ihre Gesichter, daß sie fast wie höhnisch grinsende
Totenschädel wirken.
•• WINDSTOSS
Das Antlitz des Firmaments verleiht bei hohen Qualwer- Mit dieser Beschwörung kann der Dämon den Luftdruck
ten die folgenden Eigenschaften: manipulieren, was es ihm erlaubt, Gegenstände zu zer-
Schattenmantel: Dunkelheit umgibt den Dämon wie ein schmettern und Lebewesen zu betäuben oder gar von innen
Mantel, was es schon bei besten Lichtverhältnissen schwie- heraus zu zerreißen.
rig macht, seine Umrisse zu erkennen, und ihn bei Nacht System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben.
so gut wie unsichtbar werden läßt. Die Schwierigkeit aller Jeder erzielte Erfolg verursacht bei Lebewesen eine Stufe
Heimlichkeitswürfe wird um zwei verringert, wann immer Schlagschaden. Wird diese Beschwörung gegen leblose
der Dämon im Schatten steht oder sich durch die Dunkel- Objekte eingesetzt, werden die erwürfelten Erfolge als
heit bewegt. Wird der Charakter angegriffen, gelten für den Körperkraftpunkte betrachtet, deren Auswirkungen auf
Angreifer die Regeln für blindes Kämpfen. Nähere Infor- das betroffene Objekt anhand der in Kapitel Neun ab-
mationen hierzu finden Sie auf Seite 288 in Kapitel Neun. gebildeten Kraftakttabelle ermittelt werden (siehe Seite
Zusätzliche Augen: Dem Dämon wachsen vier bis sechs 278). Ihr Charakter muß auf jeden Fall in der Lage sein,
weitere Augen aus dem Kopf und/oder Nacken. Diese zu- das Ziel dieser Beschwörung zu sehen, um den Windstoß
sätzlichen Sehorgane schenken dem Dämon eine Rundum- einsetzen zu können. Die Effekte manifestieren sich im
sicht und senken die Schwierigkeit aller Wahrnehmungs- Verlauf einer Runde.
würfe um zwei. Qual: Monströse Dämonen können ihren ganzen aufge-
Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver- stauten Haß dazu aufwenden, die Kraft dieser Beschwörung
bessert sich um zwei. so weit zu verstärken, daß sie bei Lebewesen tödlichen
Klauen: Dem Charakter wachsen Klauen, die Körperkraft Schaden verursacht.
+2 schwer heilbaren Schaden verursachen.
••• HERRSCHAFT ÜBER DEN WIND
GEHEIMNISSE DES WINDES Wendet eine Geißel diese Beschwörung an, wird sie von
wirbelnden Winden umringt, die sie mit ihrem Willen kon-
• WINDRUF trollieren kann. Mittels dieser Luftturbulenzen ist der Dä-
Mit dieser Beschwörung kann der Dämon Wind schein- mon in der Lage, Gegenstände mit erstaunlichem Geschick
bar aus dem Nichts herbeirufen. Die Geißel kann die un- zu manipulieren.

215
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

System: Würfeln Sie Geschick + Überleben. Die Anzahl Säure verätzen. Individuen, die trotzdem versuchen, diese
der erzielten Erfolge bildet einen Würfelvorrat, den Ihr Barriere zu durchbrechen, erleiden tödlichen Schaden,
Charakter dazu einsetzen kann, Gegenstände oder andere wobei die Anzahl der Schadenswürfel dem Qualwert des
Ziele kontrolliert zu bewegen und zu lenken. Ist ein Op- Dämons entspricht.
fer in diesen Turbulenzen eingeschlossen, erhöht sich die
Schwierigkeit all seiner Handlungen, die feinmotorische ••••• ZYKLON
Fähigkeiten erfordern (wie beispielsweise Maschinenschrei- Diese mächtige Beschwörung erlaubt es einer Geißel,
ben oder einen Schlüssel in ein Schloß stecken), auf 9. Ihr die Luft mit der Kraft ihres Glaubens zu durchdringen und
Charakter kann jeden Gegenstand bis zu einer Entfernung binnen eines Wimpernschlags einen tosenden Wirbelwind
manipulieren, die seinem Glaubewert in Metern entspricht. herbeizurufen. Dieser heftige Sturm trifft zunächst wahllos
Der Effekt dieser Beschwörung hält für die Dauer einer alles und jeden in seinem Ausdehnungsbereich, aber der
Szene an. Dämon kann ihn auch auf ein ganz bestimmtes Ziel lenken,
Qual: Die Winde, die von einem monströsen Dämon he- wenn er dies wünscht.
raufbeschworen werden, sind von einem nach Fäulnis stin- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
kenden Miasma geschwängert, das jedem den Atem raubt, Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben (Schwierigkeit 7).
der es einatmet. Jedes lebende Wesen, das sich innerhalb Die Anzahl der erzielten Erfolge entspricht der Stärke
des Wirkungsbereichs der Beschwörung des Dämons auf- des Sturms, den Ihr Charakter in dieser Runde heraufbe-
hält, erleidet jede Runde eine Stufe Schlagschaden, die schwört. Der Wind zeigt bei alles und jedem Wirkung, was
von keiner Rüstung absorbiert werden kann. Filter oder sich in einer Entfernung befindet, die Ihrem temporären
Atemmasken bilden den einzigen Schutz vor dieser verpe- Glaubewert in Metern entspricht: Leichte Gegenstände
steten Luft. werden fortgeweht, Türen aufgestoßen und Fensterschei-
ben eingedrückt. Vergleichen Sie die Stärke des Sturms
•••• LUFTWALL mit den für Körperkraft auf der Kraftakttabelle angegebe-
Wo Geißeln mit Hilfe der anderen Geheimnisse dieses nen Werten (siehe Seite 278 in Kapitel Neun), um festzu-
Pfads ruhige Luft mit nicht mehr als einem Wort zu einen stellen, wie viel Kraft in ihm steckt. Wenn Ihr Charakter
wütenden Sturm aufpeitschen können, sind sie durch diese den Zyklon auf ein bestimmtes Ziel lenken möchte, so
Beschwörung in der Lage, Luft zu einer undurchdringlichen kann er dies mit einem erfolgreichen Willenskraftwurf tun
Barriere zu verdichten, durch die feste Gegenstände so auf- (die Schwierigkeit dieses Wurfs entspricht der Stärke des
gehalten werden, als wären sie gegen eine Mauer geprallt. Zyklons). Ein solcher Sturm kann von Ihrem Charakter
Wenn diese Beschwörung durchgeführt wird, verfestigt sich auf jedes beliebige Ziel gerichtet werden, auf das er freie
die Luft sichtbar und sieht aus wie altes, welliges Glas. Je Sicht hat.
fester die Barriere ist, desto undurchsichtiger ist sie. Würfeln Sie einmal pro Runde eine Anzahl von Wür-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür- feln, die der Stärke des Sturms entspricht. Jeder erzielte
feln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Die Anzahl Erfolg verursacht bei jedem Lebewesen, das vom Sturm
der erzielten Erfolge bildet einen Würfelvorrat, der dazu erfaßt wird, eine Stufe Schlagschaden. Ihr Charakter
genutzt werden kann, den Schaden jeglicher Art von kann im Auge des Sturms stehen und diesen um sich
Fernkampfangriff zu absorbieren (so als handle es sich bei herum wüten lassen oder ihn an einer beliebigen anderen
der Barriere aus Luft um eine Rüstung). Der Würfelvorrat Stelle manifestieren, wenn er ihn gegen ein bestimmtes
kann auch verwendet werden, um ihn in einer Handlung Ziel richten will – in jedem Fall nimmt die Geißel selbst
gegen Widerstand gegen Nahkampfangriffe einzusetzen. keinen Schaden durch den von ihr heraufbeschworenen
Der Luftwall deckt eine Fläche von 0,6 m² multipliziert Sturm.
mit dem Glaubewert Ihres Charakters ab. Innerhalb der In jeder Runde nach Ablauf der Runde, in der er herauf-
Grenzen dieser Vorgabe kann Ihre Geißel der Barriere jede beschworen wurde, verliert der Sturm an Kraft und somit
gewünschte Form und Größe verleihen. Um den Luftwall einen Punkt seiner Stärke. Zeitgleich verringert sich sein
durchdringen zu können, muß Körperkraft + Sportlichkeit Radius um einen Meter. Sie können diesem Abschwächen
(Schwierigkeit 7) gewürfelt werden, wobei der Luftwall wie jederzeit entgegenwirken, indem Sie einen erneuten Wurf
in einer Handlung gegen Widerstand mit seinem Würfel- auf Widerstandsfähigkeit + Überleben ausführen und ei-
vorrat dagegenhält. Die Barriere kann theoretisch überall nen weiteren Glaubenspunkt einsetzen.
im Blickfeld der Geißel aufgebaut werden, darf aber nicht Qual: Ein monströser Dämon erweckt einen weitaus töd-
weiter von ihr entfernt sein, als es ihr Glaubewert in Me- licheren Sturm. Der unstillbare Hunger des Zyklons raubt
tern angibt. Der Luftwall bleibt für die Dauer einer Szene jedem Lebewesen den Atem, das sich in ihm aufhält. Jedes
an dem Platz bestehen, an dem er erzeugt wurde, es sei Lebewesen (mit Ausnahme Ihres Charakters), das sich
denn, Ihr Charakter entschließt sich, die Barriere früher innerhalb des Wirkungskreises des Zyklons befindet, er-
aufzulösen. Der Luftwall löst sich allerdings sofort auf, soll- leidet pro Runde eine Stufe tödlichen Schaden, während
te Ihr Charakter durch Schaden außer Gefecht gesetzt es um Atem ringt. Sollte die Stärke des Sturms den Wil-
werden. lenskraftwert des Dämons übersteigen, gerät der Zyklon
Qual: Monströse Dämonen können Luftwälle erschaffen, außer Kontrolle und richtet sich gegen alles und jeden
die wie Spinnweben aus verwirbeltem, grauem Nebel ausse- innerhalb seines Wirkungsbereichs – auch einschließlich
hen und bei Hautkontakt das Fleisch jedes Sterblichen wie des Dämons selbst.

216
KAPITEL SIEBEN

ELLIL, DAS ANTLITZ DES WINDES Stacheln: Auf den Schultern und den Oberarmen des Dä-
mons wächst ein Kranz spitzer Stacheln, die im Nahkampf
Die Monarchen der Luft offenbaren sich als hochaufra- eine Gefahr für jeden Gegner darstellen. Ein Angreifer, der
gende und erhabene Wesen mit großen Augen und schnel- den Dämon im Nahkampf trifft, nimmt eine Stufe tödlichen
len, anmutigen Bewegungen. Nehmen sie ihre offenbarte Schaden, sofern ihm kein Wurf auf Geschick (Schwierigkeit
Gestalt an, herrscht um die Ellil herum beständig Wind, der 7) gelingt.
auffrischt und abflaut, wie es die Gemütslage des jeweiligen Bittere Galle: Der Dämon ist in der Lage, einen Strom
Gefallenen vorgibt. Jeglicher Rauch oder Dampf in ihrer ätzender Galle auf seine Feinde zu speien. Die Reichweite
Nähe wird von diesem Wind aufgesaugt und bildet einen des Stroms beträgt für jeden Glaubenspunkt des Dämons
wirbelnden Strudel um ihren Kopf und ihre Schultern, der dreißig Zentimeter. Ein erfolgreicher Wurf auf Geschick
an einen düsteren Heiligenschein gemahnt. + Sportlichkeit ist nötig, um ein anvisiertes Ziel zu tref-
Das Antlitz des Windes verleiht die folgenden Eigen- fen. Die Galle verursacht Körperkraft –1 schwer heilbaren
schaften: Schaden.
Übermenschliche Sicht: Der Ellil kann fünfmal so weit
sehen wie ein normaler Mensch – er kann Dinge, die sich 50
Meter weit von ihm entfernt befinden, so klar und deutlich
ausmachen, als wären sie nur 10 Meter weit von ihm ent-
fernt. Es muß allerdings zumindest eine schwache Lichtquelle
geben (wie etwa Mondlicht), damit der Charakter von dieser
Eigenschaft profitieren kann. Dieser Effekt senkt zusätzlich
die Schwierigkeit aller Wahrnehmungswürfe des Charakters,
(LAMMASU)
die auf seinem Sehvermögen basieren, um zwei. Die unbeständigen Engel der Tiefe waren von Anfang
Schwingen: Ein Paar Eulenschwingen wächst dem Charak- an dazu auserkoren, ein einsames Dasein zu fristen. Sie
ter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite einer waren dazu bestimmt, den Menschen nahe genug zu sein,
Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter groß um ihre Herzen zu beflügeln, und ihnen doch stets so fern
ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit gleiten, zu bleiben, daß sie nie eine engere Bindung zu ihnen ein-
wie er sprinten könnte. gehen konnten. Die Geheimnisse des Sehnens, die ihnen
Perfektes Gleichgewicht: Die Schwierigkeit aller Sport- die Macht verliehen, in den Herzen der Sterblichen ein
lichkeitswürfe, die Sprünge und andere akrobatische Ein- Feuer der Gefühle zu entfachen, standen im Mittelpunkt
lagen betreffen, werden um zwei verringert. der gesammelten Weisheit dieses Hauses. Doch die Herr-
Immun gegen Sturzschaden: Der Charakter erleidet un- schaft über Wind und Wellen ließ seine Mitglieder auch
geachtet der Fallhöhe keinerlei Schaden aufgrund von die Geheimnisse des Sturms ergründen, die es den En-
Stürzen. geln der Tiefe gestatteten, ihren Einfluß auch weit jenseits
Qual: Ein Ellil, der seiner dämonischen Natur nachgibt, der Gestade der Ozeane spürbar zu machen. Nachdem die
verwandelt sich in eine hagere Kreatur, deren scharfge- Lammasu ihren Schwur gegenüber dem Himmel gebrochen
schnittene Gesichtszüge von ihren großen, starren Augen hatten und in der Lage waren, sich der Menschheit nun
beherrscht werden. Die vormals prachtvollen Schwingen endlich zu zeigen, mußten die aufständischen Engel der
wirken zerzaust und schäbig. Der hochgewachsene Körper Tiefe feststellen, daß sie ironischerweise nur in äußerst be-
bekommt einen Rundrücken, und fortan nimmt der Gefal- grenztem Maße dazu befähigt waren, sich den Menschen zu
lene lieber eine geduckte Haltung an, anstatt sich zu voller öffnen. Es fiel ihnen sehr viel leichter, sich den sterblichen
Größe aufzurichten. Er findet keine Ruhe mehr und kann Männern und Frauen so zu zeigen, wie die Menschen die
sich nicht länger als ein paar Minuten an einem Ort aufhal- Engel sehen wollten, anstatt sich als das zu offenbaren, was
ten, ehe es ihn auch schon zum nächsten zieht. sie wirklich waren. Daher entwickelten die wandelbaren
Das Antlitz des Windes verleiht bei hohen Qualwerten Geister der Tiefe die Kunst, ihre Körper nach ihrem Willen
die folgenden Eigenschaften: zu verwandeln, so lange weiter, bis sie in der Lage waren,
Klauen: Aus Fingern und Zehen des Charakters wachsen ihr Aussehen gemäß aller nur möglichen Erwartungen zu
dicke, gekrümmte Klauen, die Körperkraft +2 schwer heil- gestalten, die andere an sie stellten. Diese Kunst ist in den
baren Schaden verursachen. Geheimnissen der Verwandlung zusammengefaßt.
Zusätzliche Handlungen: Der Charakter kann sich durch
seine Glaubenspunkte zusätzliche Handlungen erkaufen. GEHEIMNISSE DES SEHNENS
Für jeden in einer Runde aufgewendeten Glaubenspunkt
erhält er eine zusätzliche Handlung. Diese Handlungen
• GEFÜHLE LESEN
werden mit absteigender Initiative ausgeführt – wenn also Mit dieser Beschwörung kann ein Schänder die intimsten
ein Teufel mit einer Initiative von 7 eine zusätzliche Hand- Gefühle einer Person zutage treten lassen, was es dem Dämon
lung kauft, führt er seine normale Handlung bei 7 und die gestattet, größere Einsicht in die Gedanken und Wünsche der
zusätzliche Handlung bei 6 aus. Der Spieler des Charakters Zielperson zu gewinnen, indem er deren Körpersprache und
muß sich vor Beginn der Runde – noch bevor irgendeine Mimik deutet. Das Opfer ist sich der Tatsache nicht bewußt,
Handlung durchgeführt wurde – entscheiden, wie viele daß es auf diese Weise „studiert“ wird. Es kommt ihm viel eher
zusätzliche Handlungen er erwerben möchte. so vor, als würde der Schänder seine Gedanken lesen.

217
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

System: Diese Beschwörung kann immer nur auf einen genwart zu fliehen, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.
Sterblichen auf einmal angewendet werden. Würfeln Sie Alle Würfe auf Einschüchtern gegen eine auf diese Weise
Wahrnehmung + Empathie. Jeder erzielte Erfolg verleiht beeinflußte Person werden gegen eine Schwierigkeit von 4
Ihrem Charakter für den Rest der Szene einen zusätzlichen durchgeführt.
Würfel bei allen gesellschaftlichen Würfen, die mit dem
beeinflußten Sterblichen in Zusammenhang stehen. Dieser ••• SINNESMANIPULATION
Effekt endet vor Ablauf der Szene, wenn der Dämon seine Mit einer einfachen Berührung kann der Schänder die
Aufmerksamkeit auf ein neues Opfer richtet. Nerven einer Person manipulieren, um deren Wahrneh-
Qual: Monströse Dämonen sind begabter darin, die dunkle mung zu erhöhen und ihre Sinneseindrücke zu verstärken.
Seite der Persönlichkeit eines Opfers und die damit ein- Der Effekt kann sich so überwältigend oder so unterschwel-
hergehenden Emotionen zutage treten zu lassen und diese lig auswirken, wie es der Dämon wünscht. Solange ein
Gefühle noch weiter zu verstärken. Die betroffene Person Opfer nicht über einen eisernen Willen verfügt, kann es
folgt im Anschluß an die Unterhaltung mit dem Dämon überdies auch noch süchtig nach diesen gesteigerten und
Gedankengängen, von denen sie nie erwartet hätte, sie verstärkten Sinneseindrücken werden.
je ganz zu Ende zu denken. Für Sterbliche, die unter den System: Um diese Beschwörung anwenden zu können,
Einfluß dieser Variante der Beschwörung geraten, wird in muß Ihr Charakter die Zielperson berühren. Würfeln Sie
einer Handlung gegen Widerstand ihre Willenskraft gegen Intelligenz + Intuition. Jeder erzielte Erfolg verleiht der
den Beschwörungswurf des Schänders gewürfelt, wobei die Zielperson einen zusätzlichen Würfel bei all ihren Wahr-
Schwierigkeit für den Willenskraftwurf des Sterblichen nehmungswürfen. Allerdings werden im gleichen Maße
allerdings dem Qualwert des Dämons entspricht. Geht der auch alle Verletzungsabzüge erhöht, die die Zielperson
Dämon als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, wird der erleidet. Dämonen können den Effekten dieser Beschwö-
Sterbliche dazu verleitet, seinen niedersten und dunkelsten rung widerstehen, indem sie in einer Handlung gegen
Sehnsüchten nachzugeben (beispielsweise indem er seinen Widerstand ihre Willenskraft gegen den Beschwörungs-
Chef endlich für die Jahre der verbalen Erniedrigungen wurf des Schänders würfeln, wobei die Schwierigkeit für
büßen läßt oder seine Frau mit der Kollegin betrügt, deren den Willenskraftwurf des sich gegen den Effekt zur Wehr
Charme er so lange widerstanden hat). Die Effekte dieser setzenden Dämons 7 beträgt. Die Effekte dieser Beschwö-
Beschwörung halten für eine Anzahl an Tagen an, die dem rung halten für eine Anzahl an Runden an, die dem Glau-
Glaubewert des Dämons entspricht. bewert des Dämons entspricht. Nachdem sie abgeklun-
gen sind, muß das Opfer einen Willenskraftwurf machen.
•• EMPATHISCHE REAKTION Scheitert dieser Wurf, werden für den Rest der Szene alle
Durch diese Beschwörung ist ein Schänder in der Lage, beim Beschwörungswurf des Schänders erzielten Erfolge
die Gefühle und Sehnsüchte seines Gegenübers zu erken- als Erschwernis für kommende Wahrnehmungswürfe des
nen und automatisch angemessen auf sie zu reagieren, ohne Sterblichen gewertet. Bei einem Patzer wirkt sich diese Er-
darüber nachdenken zu müssen. Der Dämon paßt sein schwernis permanent aus und das Opfer ist zudem süchtig
Verhalten so perfekt an die Erwartungen des Opfers an, nach dem Rausch der verstärkten Sinneseindrücke, den
daß dieses zu der Überzeugung gelangt, es habe es bei dem die Beschwörung in ihm ausgelöst hat. Es kann nur dann
Dämon mit einem fleischgewordenen Traumpartner zu tun. seine volle Wahrnehmung zurückgewinnen, wenn es noch
Dies führt dazu, daß das Opfer alle Vorsicht, Zurückhaltung einmal durch die Effekte dieser Beschwörung beeinflußt
oder Angst gegenüber dem Dämon vollkommen vergißt. wird.
System: Würfeln Sie Manipulation + Empathie. Wenn die Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung dazu
Gesamtzahl der erzielten Erfolge größer oder gleich dem ein, um ihren Opfern unerträgliche Schmerzen zu bereiten
Geistesschärfewert des Opfers ist, entwickelt der Sterbliche oder deren Wahrnehmung vollkommen zu verzerren. Die
vollstes Vertrauen zu Ihrem Charakter und erfüllt ihm je- erzielten Erfolge werden vom Würfelvorrat des Opfers für
den nachvollziehbaren und umsetzbaren Wunsch, den der alle Wahrnehmungswürfe abgezogen. Dieser Effekt hält
Dämon gegenüber dem Menschen äußert. Diese Beschwö- eine Anzahl an Runden an, die dem Glaubewert des Schän-
rung kann immer nur auf einen Sterblichen auf einmal ders entspricht.
angewendet werden. Die Effekte halten für die Dauer einer
Szene an, es sei denn, Ihr Charakter richtet seine Aufmerk- •••• OBSESSION
samkeit vor Ablauf der Szene auf ein neues Opfer. Durch diese Beschwörung kann ein Dämon den Reiz
Qual: Monströse Dämonen nutzen diese Beschwörungsart eines Gedankens oder eines Wunschs seines Opfers so sehr
dazu, um ihren Opfern Angst einzujagen, anstatt Zunei- erhöhen, daß das Opfer an nichts anderes mehr denken
gung in ihnen zu wecken. Sie passen ihr Verhalten an die kann. Eine solche Obsession kann sich auf eine andere Per-
schlimmsten Alpträume ihres Opfers an und werden so- son, eine Idee oder ein Vorhaben beziehen. Während des
mit zu der Art von Person, die der Sterbliche am meisten Kriegs des Zorns machten sich viele Schänder durch List
fürchtet. Wenn die Gesamtzahl der erzielten Erfolge größer und Tücke zunächst zu Objekten der Begierde für Sterb-
oder gleich dem Geistesschärfewert des Opfers ist, wird der liche, ehe sie diese Beschwörung einsetzten, um Legionen
Sterbliche von Ihrem Schänder völlig eingeschüchtert. Das aus fanatischen Anhängern um sich zu scharen.
Opfer ist nicht mehr in der Lage, irgend etwas gegen Ihren System: Um diese Beschwörung anwenden zu können,
Charakter zu unternehmen, und versucht aus seiner Ge- muß Ihr Charakter ein Interessengebiet oder einen lang-

218
KAPITEL SIEBEN

gehegten Wunsch seines Opfers kennen und sich inner- hinaus vorübergehende Geistesstörungen. Scheitert der
halb eines Umkreises von ihm befinden, der dem Glau- anschließend fällige Willenskraftwurf, verliert das Opfer
bewert Ihres Charakters in Metern entspricht. Setzen Sie einen permanenten Willenskraftpunkt und erleidet eine
einen Glaubenspunkt ein und würfeln Sie Manipulation permanente Geistesstörung.
+ Empathie. Sterbliche können den Effekten dieser Be-
schwörung widerstehen, indem sie in einer Handlung ISHHARA, DAS ANTLITZ DES SEHNENS
gegen Widerstand ihre Willenskraft gegen den Beschwö- Die Engel der Inspiration sind wunderschön anzusehen,
rungswurf des Schänders würfeln, wobei die Schwierigkeit und neben ihnen verblassen selbst die strahlendsten Na-
für den Willenskraftwurf des Sterblichen 8 beträgt. Geht maru. Ihr goldenes Haar und ihre perfekt geschnittenen
der Schänder als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, Züge entsprechen ganz den romantischen Idealen der
wird der Wunsch des Sterblichen zur Obsession. Er findet Lyrik und der Prosa der Sterblichen, und ihre honigsüßen
keine Ruhe mehr, bis er die notwendigen Schritte unter- Stimmen lassen selbst das kälteste Herz schmelzen.
nommen hat, um seinen Wunsch Wirklichkeit werden zu Das Antlitz des Sehnens verleiht die folgenden Eigen-
lassen. Das Opfer muß einen erfolgreichen Willenskraft- schaften:
wurf (Schwierigkeit 7) ablegen, wenn es sich kurzfristig Verbesserte gesellschaftliche Attribute: Die körperli-
von seiner Obsession lösen will. Es ist nicht in der Lage, zu che Gesamterscheinung, das Gebaren und die Anmut
essen oder zu schlafen, solange es sein Ziel nicht erreicht des Charakters lassen Menschen vor Ehrfurcht erstarren.
hat. Der Glaubewert Ihres Charakters gibt an, wie viele Der Dämon erhält die folgenden Bonuseigenschaften: +2
Tage die Effekte dieser Beschwörung anhalten. Sie klingen Charisma, +1 Manipulation, +2 Erscheinungsbild.
logischerweise schon früher ab, sollte Ihr Opfer sein Ziel Melodiöse Stimme: Die Schwierigkeit aller Würfe auf
vor Ablauf dieser Zeit erreichen. Führungsqualitäten und Ausflüchte verringert sich um
Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung dazu zwei.
ein, um die Art und Weise, wie ihre Opfer einer Obsession Geschärfte Sinne: Die Schärfe aller fünf Sinne des Cha-
nachgehen, eindeutig psychotische Züge annehmen zu las- rakters ist auf ein übermenschliches Maß gesteigert, was
sen. Der Dämon nimmt dem Opfer alle Hemmungen und die Schwierigkeit sämtlicher Wahrnehmungswürfe des
steigert das Bedürfnis nach Erfüllung seines Wunsches auf Charakters um zwei senkt.
ein fast schon schmerzhaftes Maß. Das Opfer unternimmt Verbesserte Intuition: Die untrüglichen Einsichten des
alles in seiner Macht stehende, um sein Ziel zu erreichen Charakters senken die Schwierigkeit aller Intuitionswürfe
– ganz gleich, wie selbstzerstörerisch oder gefährlich es um zwei.
auch sein mag. Widersetzt sich das Opfer diesem Drang, Qual: Durch ihre Qual pervertierte Ishhara behalten ihre
werden alle seine Würfelvorräte um eins gesenkt, bis ihm überwältigende Schönheit bei. Ihre Reize werden eher
eine entscheidende Anstrengung gelingt, die der Erfüllung noch verstärkt, so daß sie noch verführerischer auf einen
seines Ziels dient. Beobachter wirken. Ihre Bosheit ist wenn überhaupt nur
an dem Funkeln in ihren Augen und dem dunklen Tim-
••••• INSPIRATION bre in ihrer Stimme zu erkennen. Was einst ein Quell der
Mit dieser mächtigen Beschwörung kann ein Schän- Inspiration und Muse war, ist nun zu einer mörderischen
der buchstäblich das Bewußtsein einer Person erweitern Anziehungskraft verkommen, die Sterbliche in ihr Ver-
und ihr so Einsichten und Sinnesschärfe verleihen, die derben lockt.
ans Übermenschliche grenzen. Die Zielperson kann eine Das Antlitz des Sehnens verleiht bei hohen Qualwerten
Weile ihr volles geistiges Potential nutzen, doch wenn die die folgenden Eigenschaften:
Effekte dieser Kraft nachlassen, kann die Rückkehr in den Klauen: Dem Charakter wachsen Klauen, die Körperkraft
Alltag ein schwerer Schlag für ihr Selbstwertgefühl sein. +2 schwer heilbaren Schaden verursachen.
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln Gift: Die Klauen und der Speichel des Ishhara sind giftig.
Sie Intelligenz + Medizin. Jeder erzielte Erfolg ermöglicht Personen, die mit dem Gift in Kontakt kommen (entweder
es Ihnen, ein gesellschaftliches oder geistiges Attribut der durch einen Kratzer oder einen Kuß) erleiden so viele
Zielperson um einen Punkt zu erhöhen. Das Maximum Würfel Schlagschaden, wie es der Qualwert des Dämons
einer solchen Steigerung liegt bei einem Attributswert angibt. Dieser Schaden kann absorbiert werden.
von 5. Die Anzahl an Tagen, die diese Effekte anhalten, Zusätzliche Gliedmaßen: Dem Dämon wächst ein zweites
entspricht dem Glaubewert Ihres Charakters. Sobald die Armpaar oder ein Paar Tentakel (der Spieler entscheidet
Effekte der Beschwörung nachgelassen haben, verliert der über die Art der zusätzlichen Gliedmaßen). Diese zusätz-
Sterbliche einen permanenten Willenskraftpunkt, sofern lichen Gliedmaßen erlauben es dem Charakter, unbe-
ihm nicht ein Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) gelingt. waffnete oder mit Nahkampfwaffen ausgeführte Angriffe
Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung auf ihn zu parieren oder abzublocken, ohne dabei seine
für einen ähnlichen Zweck ein, doch sie stoßen ihr Opfer eigene Angriffs- oder Handlungsmöglichkeit zu verlieren.
über die Schwelle der Genialität hinein in die Gefilde des Er kann aber statt dessen auch zwei zusätzliche Angriffe
Wahnsinns und erzeugen damit hochbegabte, aber auch pro Runde mit seinem vollen Würfelvorrat durchführen.
hochgefährliche Geisteskranke. Die Effekte dieser Be- Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
schwörung liefern dieselben Bonuspunkte für gesellschaft- Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
liche und geistige Eigenschaften und erzeugen darüber oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.

219
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

GEHEIMNISSE DES STURMS stalt befindet, kann er überall dort hinkommen, wo Wasser
oder Nebel hingelangen kann. Zusätzlich ist er immun ge-
gen jeglichen Schaden. Der Glaubewert Ihres Charakters
• WASSERBESCHWÖRUNG gibt an, wie viele Runden er diese Form beibehalten kann.
Der Dämon kann Wasser aus jeder beliebigen Quelle in Qual: Die Wassergestalt eines monströsen Dämons wird
seiner näheren Umgebung herbeirufen, um damit alles von durch seine Qual verpestet, so daß der direkte Kontakt
einem plötzlich aufziehenden, undurchdringlichen Nebel mit ihm zu chemischen Verbrennungen führt. Jede Runde,
bis hin zu einer reißenden Springflut zu erzeugen. die ein Opfer in Kontakt mit dem „Körper“ des Schänders
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. steht, erleidet es eine Stufe tödlichen Schaden.
Die Anzahl der benötigten Erfolge hängt davon ab, wie-
viel Wasser der Schänder herbeirufen will. Wenn er einen ••• WETTERMANIPULATION
dichten Nebel aufziehen lassen will (der die Schwierigkeit Durch diese Beschwörung kann ein Schänder bestehende
aller Wahrnehmungswürfe um zwei erhöht), ist ein Erfolg Wetterfronten bewegen, wodurch er einen Sturm harmlos
ausreichend. Will er ein bestimmtes Gebiet mit einem hef- vorüberziehen lassen oder mit übernatürlicher Geschwin-
tigen Schauer überziehen, benötigt er zwei Erfolge. Drei digkeit zu sich rufen kann. Durch dieses Wissen ist der
Erfolge sind erforderlich, wenn er Wassermassen in Form Dämon zusätzlich in der Lage, die örtliche Temperatur zu
eines Sturzbachs heraufbeschwören will. Eine reißende Flut verändern.
erfordert hingegen schon vier oder mehr Erfolge. Personen, System: Würfeln Sie Intelligenz + Naturwissenschaften.
die sich inmitten einer solchen Flut oder eines solchen Die Anzahl der erzielten Erfolge legt die Art der Wetter-
Sturzbachs wiederfinden, unterliegen den Regeln für Er- front fest, die Ihr Charakter beeinflussen kann. Um eine
trinken (nähere Informationen hierzu finden Sie auf Seite einfache Regenfront zu beeinflussen, benötigt er lediglich
315 in Kapitel Neun), sofern ihnen kein erfolgreicher Wurf einen Erfolg, während ein Gewitter schon zwei Erfolge er-
auf Geschick + Sportlichkeit (Schwierigkeit 8) gelingt. fordert. Um große Stürme zu beeinflussen, braucht er be-
Damit Ihr Charakter diese Beschwörung anwenden kann, reits drei Erfolge, und für Phänomene von echter Urgewalt
muß sich eine Wasserquelle – zum Beispiel eine Pfütze, ein wie beispielsweise Tornados oder Orkane benötigt er vier
Springbrunnen oder ein Abwasserkanal – in seiner Nähe oder mehr Erfolge. Alternativ dazu kann Ihr Charakter die
befinden (in einem Umkreis, der seinem Glaubewert in örtliche Temperatur auch mit jedem erzielten Erfolg um
Metern entspricht). Die Größe dieser Quelle ist dabei al- ein Grad senken oder erhöhen. Der Bereich, in dem diese
lerdings vollkommen unerheblich. Der Glaubewert Ihres Beschwörung Wirkung zeigt, entspricht dem Anderthalb-
Charakters gibt die Anzahl der Runden an, die die Effekte fachen Ihres Glaubewerts in Kilometern. Sie können nur
dieser Beschwörung anhalten. Wetterverhältnisse beeinflussen, die in dieser Form bereits
Qual: Das Wasser, das von einem monströsen Dämon be- in der näheren Umgebung Ihres Charakters herrschen.
schworen wird, ist faulig und schleimig, und es verbreitet Mit dieser Beschwörung kann Ihr Charakter keine spontan
Krankheiten und Seuchen. Personen, die mit diesem verpe- auftretenden Wettereffekte erzeugen.
steten Wasser in Kontakt geraten, riskieren eine ernsthafte Qual: Monströse Dämonen verstärken die Intensität be-
Erkrankung, die innerhalb der nächsten Tage oder Wochen stehender Wetterfronten eher, als daß sie Einfluß auf ihren
ausbrechen kann. Sterbliche und Dämonen, die länger Kurs nehmen. So können sie einen Frühlingsregen in einen
als eine Runde mit derart verseuchtem Wasser in Berüh- tobenden Tornado oder leichten Schneefall in einen ver-
rung kommen, laufen Gefahr, sich eine Infektionskrankheit heerenden Blizzard verwandeln.
zuzuziehen, sofern ihnen kein erfolgreicher Würfelwurf
auf Widerstandsfähigkeit gelingt. Die Schwierigkeit dieses •••• HERRSCHAFT ÜBER DEN STURM
Wurfs entspricht dem Qualwert des Schänders. Der Qual- Ein Schänder kann diese Beschwörung dazu einsetzen,
wert gibt auch an, wie schwer die zugezogene Erkrankung um ganz nach Belieben Wetterbedingungen nach seinen
ist. Ein Qualwert von 7 löst eine leichte Erkrankung aus, Vorstellungen zu erzeugen. Er kann einen Sturm aus hei-
die die Würfelvorräte des Opfers verringern kann, während terem Himmel herbeirufen oder einen Wirbelsturm mit
ein Qualwert von 10 eine tödliche (und möglicherweise einem Wink abflauen lassen.
hochansteckende) Krankheit auslöst, die tödlichen Scha- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
den verursacht. Nähere Informationen über Krankheiten Sie Intelligenz + Naturwissenschaften. Die Schwierigkeit
und ihre Auswirkungen finden Sie auf Seite 318 in Kapitel des Wurfs richtet sich nach den Umweltbedingungen und
Neun. der Wetterart, die Ihr Charakter heraufbeschwören will.
Das Heraufbeschwören eines Gewittersturms in Meeres-
•• WASSERGESTALT nähe entspricht einer Schwierigkeit von 6. Das Heraufbe-
Mit dieser Beschwörung kann ein Schänder seinen Kör- schwören eines solchen Unwetters inmitten einer Wüste
per in Wasser verwandeln, wobei er entweder die Gestalt entspricht einer Schwierigkeit von 9. Für das Auflösen
flüssigen Wassers oder Nebels annehmen kann. bestehender Wetterfronten liegt die Schwierigkeit bei
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Medizin. 7. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, welche Wet-
Sobald sich Ihr Charakter verwandelt hat, läßt er all seine tereffekte erzeugt oder aufgehoben werden können. Ein
Habseligkeiten und Kleidungsstücke an Ort und Stelle der Regenschauer oder leichter Schneefall benötigt nur einen
Verwandlung zurück. Solange er sich in seiner Wasserge- Erfolg, während ein Tornado oder ein ausgewachsener

220
KAPITEL SIEBEN

Orkan vier oder mehr Erfolge erforderlich macht. Das von 6. Einen Sturm in einem Büro mit Klimaanlage zu
Anderthalbfache des Glaubewerts Ihres Charakters gibt erzeugen, entspricht einer Schwierigkeit von 9. Die An-
den Umkreis des Gebiets in Kilometern an, das mit dieser zahl der Erfolge bildet zugleich auch einen Würfelvorrat,
Beschwörung beeinflußt werden kann. Ist es erst einmal den Sie verwenden, wenn Ihr Charakter die Effekte des
herbeigerufen worden, verhält sich das Wetter vollkom- beschworenen Sturms lenkt. Will er beispielsweise eine
men natürlich, solange es nicht durch weitere Beschwö- Windböe einsetzen, um jemanden umzuwerfen oder Tü-
rungen beeinflußt wird. ren und Fenster aufzustoßen, würfeln Sie diesen Würfel-
Qual: Monströse Dämonen können das Wetter ebenso vorrat wie Körperkraft. Wenn Ihr Charakter einen Blitz
leicht befehligen wie ihre ausgeglicheneren Artgenossen. auf ein Ziel schleudern will, so liegt die Schwierigkeit die-
Die durch diese Beschwörung erzeugten Effekte sind al- ser Würfelprobe bei 9. Jeder erzielte Erfolg erzeugt einen
lerdings immer schädlich. Stürme toben mit zerstöreri- Blitz, der das anvisierte Ziel automatisch trifft und ihm
scher Wut über das Land und führen Hagel und Blitze mit tödlichen Schaden zufügt. Die Schadenswürfel entspre-
sich. Selbst das Schaffen eines wolkenlosen Himmels kann chen hierbei dem Qualwert Ihres Charakters. Der Sturm
zu extremen Temperaturschwankungen oder drückender deckt ein Gebiet ab, dessen Umkreis dem Glaubewert
Schwüle führen. Ihres Charakters in Metern entspricht und hält für die
gleiche Anzahl an Runden an, es sei denn, er wird vorher
••••• STURMRUF zum Abflauen gebracht.
Ein Schänder kann sich mit einem tobenden Sturm Qual: In einem Sturm, der von einem monströsen Schän-
umgeben und Wind, Wasser und Blitze in einem Bereich der heraufbeschworen wird, haben alle Lebewesen, die
herbeirufen, der so klein wie ein einzelner Raum oder so sich in ihm befinden, mit eiskaltem Wind und tödlichen
groß wie ein ganzer Häuserblock sein kann. Das Auge des Blitzen zu kämpfen. Für jedes Individuum, das sich in
Sturms befindet sich dort, wo sich der Dämon aufhält, und einem solchen Sturm aufhält, muß ein einzelner Würfel
es bewegt sich mit ihm, sobald er seinen Aufenthaltsort geworfen werden (Schwierigkeit 9). Ist ein solcher Wurf
wechselt. Dem Schänder wird durch das von ihm herbei- erfolgreich, wird das Opfer von einem Blitz getroffen.
gerufene Unwetter keinerlei Schaden zugefügt. Zusätzlich wird die Schwierigkeit aller Handlungen der
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln im Sturm gefangenen Personen durch den heftigen Wind
Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Die Schwierigkeit um zwei erhöht.
des Wurfs hängt von der Umgebung ab, in der sich Ihr
Charakter aufhält. Einen Sturm außerhalb eines Gebäu- ADAD, DAS ANTLITZ DES STURMS
des heraufzubeschwören, während der Himmel mit Re- Die Engel des Sturms sind großgewachsene, statuenhafte
genwolken verhangen ist, entspricht einer Schwierigkeit Geschöpfe. Ihre Haut glänzt opalblau, und ihr dunkles

221
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Haar ist vom Grün der Meerestiefen durchzogen. Blauflak- Person verbracht haben, die er nachahmen will. Würfeln
kernde Kugelblitze tanzen über ihre Körper und legen sich Sie in einer Handlung gegen Widerstand Manipulation
als knisternder Heiligenschein um Kopf und Schultern der + Ausdruck gegen Wahrnehmung + Aufmerksamkeit
Adad, sobald ihr Zorn geweckt wird. der Person, die Sie zu täuschen versuchen. Gehen Sie als
Das Antlitz des Sturms verleiht die folgenden Eigen- Sieger aus diesem Wettstreit hervor, glaubt die Zielperson,
schaften: daß Ihr Charakter wirklich die Person ist, für die er sich
Wettergespür: Der Charakter kann intuitiv Wetterwechsel ausgibt. Trifft der Schänder auf jemanden, der die Person,
spüren, die sich bis zum Fünfzehnfachen seines Glaube- die er nachahmt, noch nie gesehen hat, ist sein Gegenüber
werts in Kilometern von ihm entfernt ereignen. automatisch von der Vorstellung des Dämonen überzeugt,
Immun gegen Elektrizität: Der Charakter erleidet keinen ohne daß ein Wurf erforderlich wäre. Die Effekte dieser
Schaden durch elektrische Schläge. Beschwörung halten so viele Runden an, wie der Glaube-
Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver- wert Ihres Charakters vorgibt. Mimikry ist keine Illusion
bessert sich um zwei. im eigentlichen Sinn, da sich der Körper Ihres Charakters
Schockgriff: Die Berührung des Charakters verursacht tatsächlich verändert. Daher können auch andere Dämo-
einen elektrischen Schlag und verursacht Schlagschaden nen durch diese Kraft getäuscht werden.
bei seinem Opfer. Der entstandene Schaden entspricht dem Qual: Monströse Dämonen können die Stimmen und
Glaubewert des Charakters. Diese spezielle Fähigkeit kann Angewohnheiten anderer ebenfalls nachahmen, doch
nur einmal pro Szene eingesetzt werden. ihre Qual wird durch diese Täuschung nur unzureichend
Qual: Engel des Sturms, die sich in ihrem dämonischen verdeckt, was alle Anwesenden, die Zeuge einer solchen
Wesen verlieren, entwickeln eine rauhe, graue Haut. Ihre Vorstellung werden, in einen Zustand der Unruhe und
Münder sind mit drei Reihen rasiermesserscharfer Zähne Paranoia versetzt. Führen Sie einen Willenskraftwurf für
bestückt, und ihre Augen sind nichts weiter als leblose, jede Person durch, die auf den getarnten Dämon trifft,
schwarze Kreise, in denen keine Spur von Wärme oder wobei die Schwierigkeit dieses Wurfs dem Qualwert des
Mitgefühl zu erkennen ist. Schänders entspricht. Scheitert der Wurf, wird der be-
Das Antlitz des Sturms verleiht bei hohen Qualwerten troffene Sterbliche durch die Anwesenheit des Dämons so
die folgenden Eigenschaften: sehr beunruhigt, daß er die Flucht vor ihm ergreift.
Zähne: Dem Charakter wachsen Zähne, die Körperkraft
+2 schwer heilbaren Schaden verursachen. •• VERÄNDERUNG DER ERSCHEINUNG
Sporne: Eine lange Reihe von Spornen zieht sich über den Ein Schänder kann diese Beschwörung dazu nutzen, um
Rücken und entlang der Arme des Charakters. Bei jedem oberflächliche Veränderungen an sich und anderen vorzu-
gelungenen waffenlosen Angriff im Nahkampf verursacht nehmen. Er kann die Augen-, Haar- oder Hautfarbe ändern
er eine zusätzliche Stufe schwer heilbaren Schaden. sowie Narben verschwinden lassen.
Haihaut: Die haifischartige Haut des Charakters dient ihm System: Würfeln Sie Charisma + Ausflüchte. Mit jedem
als Rüstung. Sie bringt ihm vier zusätzliche Würfel, um erzielten Erfolg kann Ihr Charakter ein oberflächliches
Schlagschaden, tödlichen Schaden und schwer heilbaren Detail des Erscheinungsbilds an sich oder einer anderen
Schaden zu absorbieren. Person verändern. Die vorgenommenen Veränderungen
Sepiawolke: Der Charakter kann eine Wolke dunkelblauer bleiben für so viele Runden bestehen, wie der Glaubewert
Tinte ausstoßen, die in der Luft hängenbleibt und seinen Ihres Charakters angibt. Sie können aber auch dauerhaft
Gegnern die Sicht nimmt. Der Glaubewert des Charakters gemacht werden, wenn Sie dafür einen temporären Wil-
gibt an, wie viele Runden die Sepiawolke bestehen bleibt. lenskraftpunkt aufwenden. Ihr Charakter muß die Zielper-
Die Reichweite der Wolke beträgt dreißig Zentimeter pro son berühren, wenn er eine Veränderung an ihr vornehmen
Glaubenspunkt des Charakters. Jede Person innerhalb die- will. Bei den Effekten dieser Beschwörung handelt es sich
ser Reichweite muß einen erfolgreichen Widerstandsfähig- nicht um Illusionen, da der Körper Ihres Charakters oder
keitswurf ablegen, um nicht für eine Anzahl von Runden der der betroffenen Person tatsächlich verändert wird. Da-
die Sicht zu verlieren, die dem Glaubewert des Dämons her können auch andere Dämonen durch sie in die Irre
entspricht. Opfer der Wolke müssen blind kämpfen, wie es geführt werden.
auf Seite 288 beschrieben wird. Qual: Auch monströse Dämonen können an sich und an-
deren oberflächliche Veränderungen vornehmen. Sollten
GEHEIMNISSE DER VERWANDLUNG sie sich jedoch nicht voll und ganz auf dieses Vorhaben
konzentrieren, kann ihre Qual bei ihnen und anderen
• MIMIKRY zu verstörenden Entstellungen führen. Sobald diese Be-
Diese Beschwörung erlaubt es einem Schänder, die ex- schwörung erfolgreich ausgeführt wurde, muß ein Wil-
akten Verhaltensweisen und die genaue Stimmlage einer lenskraftwurf gemacht werden, dessen Schwierigkeit dem
bestimmten Person nachzuahmen. Dadurch ist er in der Qualwert des Charakters entspricht. Scheitert der Wurf,
Lage, jeden in die Irre zu führen, der den Nachgeahmten muß der Dämon oder sein Opfer eine kaum merkliche,
nicht kennt. aber dennoch höchst verstörende Entstellung hinneh-
System: Um diese Beschwörung anwenden zu können, men. Die Schwierigkeit aller gesellschaftlichen Würfe
muß Ihr Charakter mindestens eine Stunde lang mit der wird aufgrund einer solchen Entstellung um zwei erhöht.

222
KAPITEL SIEBEN

••• KÖRPERWANDLUNG Erwartungen des Opfers. Die Schwierigkeit aller gesell-


schaftlichen Würfe, die darauf abzielen, das Opfer zu ma-
Mit dieser Beschwörung ist ein Schänder dazu in der nipulieren, sinkt um zwei, da der Dämon alle negativen
Lage, die Maße und die Form seines Körpers zu verändern. Empfindungen und unangemessenen Wünsche, die das
Er kann Größe, Gewicht, Schulterbreite und Taillenumfang Opfer gegenüber der nachgeahmten Person hegt, für seine
ganz nach Belieben umgestalten. Zwecke ausnutzen kann.
System: Würfeln Sie Charisma + Ausflüchte. Pro erzieltem
Erfolg kann Ihr Charakter eines seiner oben angegebenen
••••• GESTALTWANDEL
Körpermerkmale verändern. Die Veränderung bleibt für Diese Beschwörung verleiht einem Schänder eine voll-
so viele Runden bestehen, wie der Glaubewert Ihres Cha- kommene Kontrolle über den eigenen oder einen fremden
rakters vorgibt. Sie kann aber auch zuvor rückgängig oder Körper. Dadurch ist er in der Lage, sich selbst oder eine
durch Einsatz eines temporären Willenskraftpunkts dauer- andere Person zum Inbegriff menschlicher Schönheit zu
haft gemacht werden. Bei den Effekten dieser Beschwörung machen. Er kann aber auch andere Personen, die sich sei-
handelt es sich nicht um Illusionen, da der Körper Ihres nen Groll zugezogen haben, in Wesen verwandeln, die aus
Charakters tatsächlich verändert wird. Daher können auch einem Alptraum entsprungen zu sein scheinen.
andere Dämonen durch sie in die Irre geführt werden. System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
Qual: Auch monströse Dämonen können diese Beschwö- Sie Intelligenz + Medizin. Um diese Beschwörung anwen-
rung einsetzen, aber es besteht die Möglichkeit, daß ihr den zu können, muß Ihr Charakter die Person berühren,
Äußeres durch Mißbildungen entstellt wird. Sobald diese an der er eine Verwandlung vornehmen will. Wenn sich
Beschwörung erfolgreich ausgeführt wurde, muß ein Wil- das Opfer gegen die Verwandlung zur Wehr setzt, würfelt
lenskraftwurf gemacht werden, dessen Schwierigkeit dem es in einer Handlung gegen Widerstand seine Willens-
Qualwert des Charakters entspricht. Scheitert der Wurf, kraft (Schwierigkeit 8) gegen Ihren Beschwörungswurf.
trägt der Schänder eine Mißbildung davon, durch die er Gehen Sie als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, kann
einen Punkt in einem körperlichen Attribut seiner Wahl Ihr Charakter die von ihm gewünschte Veränderung der
verliert. Dieser Effekt hält für die Dauer der Beschwörung körperlichen Erscheinung des Opfers vornehmen. Selbst-
an. redend muß sich der Charakter nicht in einer Handlung
gegen Widerstand durchsetzen, wenn er Veränderungen an
•••• DOPPELGÄNGER sich selbst vornehmen will. Will der Schänder das äußere
Durch diese Beschwörung kann ein Schänder sein Er- Erscheinungsbild einer Person so verändern, daß es deren
scheinungsbild vollkommen verändern und sich an die spezifischen Wünschen entspricht (was auf eine freiwilli-
Erwartungen seines Opfers anpassen. Er nimmt einfach ge Zielperson schließen läßt), steigt die Schwierigkeit des
die Gestalt genau der Person an, die sein Opfer zu sehen Wurfs auf 7. Pro erzieltem Erfolg kann das Attribut Erschei-
erwartet. nungsbild um einen Punkt gesteigert oder gesenkt werden,
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln bis das für Menschen geltende Minimum von 0 oder das
Sie Manipulation + Empathie. Durch eine Handlung Maximum von 5 erreicht ist. Alle anderen Attribute und
gegen Widerstand, in der das Opfer seine Willenskraft Fähigkeiten bleiben von den Effekten dieser Beschwörung
(Schwierigkeit 8) gegen Ihren Beschwörungswurf würfelt, unberührt, vollkommen unabhängig davon, welche neue
kann das Opfer versuchen, die Täuschung zu durchschau- Form der Körper des Charakters oder seines Opfers auch
en. Gehen Sie als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, annehmen mag. Der Effekt der Beschwörung hält so viele
nimmt Ihr Charakter das Aussehen, die Stimme und das Runden an, wie der Glaubewert Ihres Charakters vorgibt.
Gebaren der Person an, die das Opfer im Kontext der Sie kann aber durch den Einsatz eines temporären Wil-
Begegnung eigentlich erwartet. Wenn Sie es wünschen, lenskraftpunktes dauerhaft gemacht werden. Beim Effekt
kann Ihr Dämon auch tiefer in den Erinnerungen seines dieser Beschwörung handelt es sich nicht um eine Illusion,
Opfers wühlen und das Aussehen einer bestimmten Per- da der Körper Ihres Charakters oder der Zielperson sich tat-
son annehmen, für die es starke Gefühle hegt. Allerdings sächlich verändert. Daher können auch andere Dämonen
erhöht sich die Schwierigkeit des Wurfs damit auf 8. Will durch sie in die Irre geführt werden.
Ihr Charakter diese Beschwörung gegen eine Gruppe von Qual: Monströse Dämonen müssen bei der Anwendung
Personen einsetzen, um eine Gestalt anzunehmen, die dieser Beschwörung äußerst vorsichtig sein, wenn sie
alle Betroffenen in einer bestimmten Situation erwarten nicht versehentlich ein Abbild ihrer eigenen Qual er-
würden, steigt die Schwierigkeit auf 9. Die Effekte dieser schaffen wollen. Wird die Beschwörung erfolgreich aus-
Beschwörung halten für so viele Runden an, wie der Glau- geführt, muß anschließend ein Willenskraftwurf gemacht
bewert Ihres Charakters vorgibt, sofern sie nicht vorzeitig werden, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Schän-
aufgehoben werden. Bei den Effekten dieser Beschwörung ders entspricht. Scheitert dieser Wurf, nimmt das Opfer
handelt es sich nicht um eine Illusion, da sich der Körper die Gestalt eines abscheulichen Monsters an. Sterbliche,
Ihres Charakters tatsächlich verändert. Daher können die eine solche alptraumhafte Kreatur erblicken, werden
auch andere Dämonen durch sie in die Irre geführt wer- von Grauen gepackt und ergreifen die Flucht, sofern ih-
den. nen kein erfolgreicher Willenskraftwurf (Schwierigkeit 8)
Qual: Wenn monströse Schänder diese Beschwörung gelingt. Bei einem Patzer erleidet das Opfer eine vorüber-
anwenden, ist das Ergebnis eine finsterere Version der gehende Geistesstörung.

223
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

MAMMETUM, DAS ANTLITZ DER


VERWANDLUNG
Die Engel der Verwandlung offenbaren sich als strahlen-
de Wesenheiten, die keinerlei erkennbare Gesichtszüge auf-
weisen, anhand derer sich ihre genaue Identität feststellen
ließe. Ihr Schweigen und ihre Anmut wirken merkwürdig
(HALAKU)
betörend. Ihr ganzer Körper ist ein Spiegel für die Stim- Obwohl sie heute als die Engel der Zweiten Welt bekannt
mungen und Gedanken ihres Umfelds und wandelt daher sind, waren die Schnitter früher lediglich so etwas wie Hand-
beständig in einem Ringen widerstreitender Empfindungen langer des Wandels. Sie brachten den Tod zu Pflanzen und
und Eindrücke seine Gestalt. Tieren, die ihren Lebenszweck erfüllt hatten und Platz für
Das Antlitz der Verwandlung verleiht die folgenden Ei- neue, bessere Generationen machen mußten. Die Geheim-
genschaften: nisse des Todes gaben diesen Engeln die Macht, das Leben
Verbesserte Empathie: Die Schwierigkeit aller Empathie- eines jeden Geschöpfs schnell und schmerzlos zu beenden
würfe wird um zwei gesenkt. und es anschließend in seine kleinsten Bestandteile aufzulö-
Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem sen, damit es von der Erde aufgenommen und einem neuen
Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien Zweck zugeführt werden konnte. Von allen Häusern sahen
oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden. sich die Halaku nach dem Fall am meisten dazu gezwun-
Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich- gen, sich zu verändern. Mit dem Verlust der Unsterblichkeit
keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu- der Menschheit waren die Schnitter in eine schwierige und
dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung. schmerzhafte Lage versetzt worden. Sie mußten menschli-
Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter ches Leben beenden, und das oftmals bevor die Zeit eines
oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt. Menschen eigentlich gekommen war, nur um dessen Geist
Verbessertes Geschick: Das Geschick des Charakters er- einem unbekannten Schicksal zu überlassen. Die Geheimnis-
höht sich um zwei. se der Geister entsprangen aus dem Wunsch der Schnitter,
Qual: Engel der Verwandlung, die sich in ihrer Qual ver- den Verlust dieser Seelen zu verhindern. Indem sie versuch-
lieren, verlieren damit auch ihre strahlende Gestalt. Statt ten, die Seelen in stofflichen Körpern zu verankern, erhoff-
dessen spiegeln sich ihr Schmerz und ihr Haß in einer Reihe ten sie sich, die Geister der Toten in der Welt der Lebenden
grauenvoller Visionen des Abgrunds wider, die über ihren zu halten. Doch diese Maßnahmen schützten die mensch-
Körper huschen. Eine solche Kreatur wird zu einem wan- lichen Seelen nicht vor den Raubzügen der gottestreuen
delnden Schaubild gequälter Geister, die stumm an den Schnitter. Schließlich entschieden sich die Halaku in ihrer
Mauern scharren, die sie von der stofflichen Welt trennen. Verzweiflung, einen noch drastischeren Kurs einzuschlagen:
Das Antlitz der Verwandlung verleiht bei hohen Qual- Sie erschufen ein Jenseits außerhalb des stofflichen Univer-
werten die folgenden Eigenschaften: sums, wo die Schnitter Gottes die Seelen der Toten nicht fin-
Klauen/Zähne: Dem Charakter wachsen Klauen und Fän- den konnten. Der erste Schritt zur Umsetzung dieses Plans
ge, die Körperkraft + 2 schwer heilbaren Schaden verur- bestand darin, Wege zu finden, wie man Bereiche der Wirk-
sachen. lichkeit, die außerhalb des stofflichen Kosmos lagen, stabili-
Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver- sieren und bereisen konnte. Dies führte zur Ergründung der
bessert sich um zwei. Geheimnisse des Jenseits und fand seinen Höhepunkt in der
Gift: Die Klauen und Fänge des Dämons sind mit Gift über- Erschaffung des Geisterreichs.
zogen. Sobald er mit einem unbewaffneten Angriff im Nah-
kampf mindestens eine Schadensstufe (Schlagschaden, töd- GEHEIMNISSE DES TODES
lichen Schaden oder schwer heilbaren) verursacht hat, muß
das Opfer in jeder darauffolgenden Runde einen Wurf auf • BLICK FÜR DAS ENDE
Widerstandsfähigkeit (Schwierigkeit 7) machen. Dies wird Durch diese Beschwörung kann ein Schnitter durch den
für eine Anzahl an Runden fortgesetzt, die dem Qualwert des Blick in die Augen eines Toten erkennen, auf welche Weise
Charakters entspricht. Scheitert einer dieser Würfe, erleidet er gestorben ist.
das Opfer eine zusätzliche Stufe tödlichen Schaden. System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Magiegespür. Die
Zusätzliche Handlungen: Der Charakter kann sich durch Anzahl der erzielten Erfolge gibt Aufschluß darüber, wie
seine Glaubenspunkte zusätzliche Handlungen erkaufen. detailliert die Informationen sind, die Ihr Charakter hin-
Für jeden in einer Runde aufgewendeten Glaubenspunkt sichtlich des Schicksals des Verstorbenen ziehen kann. Ein
erhält er eine zusätzliche Handlung. Diese Handlungen Erfolg vermittelt ihm ein Bild von dem Augenblick, in
werden mit absteigender Initiative ausgeführt – wenn also dem der Tod eingetreten ist. Jeder weitere Erfolg läßt den
ein Teufel mit einer Initiative von 7 eine zusätzliche Hand- Schnitter weiter in die Vergangenheit zurückblicken. Zwei
lung kauft, führt er seine normale Handlung bei 7 und die Erfolge entsprechen einigen Minuten, drei Erfolge ein paar
zusätzliche Handlung bei 6 aus. Der Spieler des Charakters Stunden und vier Erfolge mehreren Tagen. Je mehr Erfol-
muß sich vor Beginn der Runde – noch bevor irgendeine ge Sie erzielen, desto umfassender ist die Übersicht, die
Handlung durchgeführt wurde – entscheiden, wie viele Ihr Charakter über die Umstände erhält, die zum Tod des
zusätzliche Handlungen er erwerben möchte. Sterblichen führten.

224
KAPITEL SIEBEN

Qual: Ein monströser Dämon hat nur einen Blick für Glaubewert in Metern entspricht. Eine Zielperson, die sich
das Ende von Verstorbenen, die eines gewaltsamen Todes in der Handlung gegen Widerstand gegen den Schnitter
gestorben sind. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Tod durchsetzt, kann für die restliche Dauer der Szene durch
absichtlich herbeigeführt wurde oder das Resultat eines diese Beschwörung nicht erneut beeinflußt werden.
Unfalls war. Qual: Ein monströser Dämon beeinflußt anstelle eines
bestimmten Ziels jedes Lebewesen um sich herum. Der
•• VERFALL Wirkungskreis entspricht dem Glaubewert des Charakters
Diese Beschwörung ist eine der Hauptkräfte der Schnit- in Metern, wobei jedes potentielle Opfer sich wie oben
ter. Mit ihr können sie den Verfall belebter oder unbelebter beschrieben in einer Handlung gegen Widerstand gegen
Materie in ihre kleinsten Bestandteile erheblich beschleu- diese Effekte zur Wehr setzen kann.
nigen.
System: Ihr Charakter muß sein Ziel berühren, um diese •••• HAND DES SCHNITTERS
Beschwörung wirken zu können. Würfeln Sie Widerstands- Die Berührung des Schnitters bringt den Tod. Indem er
fähigkeit + Medizin. Jeder erzielte Erfolg verursacht eine eine Hand auf sein Opfer legt und seinen Willen wirken
Stufe schwer heilbaren Schaden (oder tödlichen Schaden läßt, kann ein Dämon dessen Seele von seinem Körper
im Fall von Sterblichen). Wird diese Beschwörung auf ei- trennen und es somit auf der Stelle töten. Diese Fähigkeit
nen Leichnam angewendet, zieht jeder erzielte Erfolg ei- kann auch auf Gefallene angewendet werden. In diesem
nen Punkt vom Widerstandsfähigkeitswert des Körpers ab. Fall führt die Beschwörung nicht augenblicklich den Tod
Sobald auf diese Art alle Punkte ausgelöscht worden sind, herbei, sondern löst eine Eiseskälte aus, die dem betroffe-
zerfällt der Körper zu Staub. Bei unbelebten Gegenständen nen Dämon die Lebenskraft raubt.
wirkt sich der Prozeß auf ähnliche Weise aus, allerdings System: Ihr Charakter muß das Opfer berühren, wenn er
variiert die Schwierigkeit des Wurfs in Abhängigkeit von diese Beschwörung wirken will. Setzen Sie einen Glaubens-
der Beschaffenheit des betreffenden Gegenstands. Will Ihr punkt ein und würfeln Sie Körperkraft + Magiegespür. Ver-
Charakter beispielsweise ein Stück Holz oder Stoff verfal- gleichen Sie die erzielten Erfolge mit der Widerstandsfähig-
len lassen, beträgt die Schwierigkeit hierfür 7, während das keit Ihres Opfers. Überschreiten Ihre Erfolge diesen Wert,
Zersetzen von Plastik einer Schwierigkeit von 8 entspricht. wird das Opfer augenblicklich getötet. Liegt die Anzahl der
Um Metall zerfallen zu lassen, muß gegen eine Schwie- Erfolge unter dem Wert, verursacht jeder Erfolg eine Stu-
rigkeit von 9 gewürfelt. Für Stein liegt die Schwierigkeit fe Schlagschaden, da die eisige Berührung des Schnitters
bei 10. Jeder erzielte Erfolg zersetzt 30 Kubikdezimeter an dem Opfer seine Lebenskraft entzieht. Setzt Ihr Charakter
Materie. diese Beschwörung gegen einen anderen Dämon ein und
Qual: Monströse Dämonen beeinflussen mit dieser Be- übersteigt die Anzahl der erzielten Erfolge dessen Wert in
schwörung keine einzelnen Personen oder Gegenstände, Widerstandsfähigkeit, verursacht jeder Erfolg eine Stufe
sondern alles, was sich in einem gewissen Umkreis um sie schwer heilbaren Schaden. Liegt die Anzahl der Erfolge
herum befindet. Alles, was sich innerhalb eines Radius unterhalb des Widerstandsfähigkeitswerts des betreffenden
aufhält, der dem Glaubewert des Charakters in Metern Dämons, handelt es sich bei dem verursachten Schaden um
entspricht, wird von dieser Variante der Beschwörung be- Schlagschaden.
troffen. Qual: Monströse Dämonen müssen ihre Opfer nicht berüh-
ren, um diese Beschwörung zu wirken. Sie strahlen ihren
••• MEMENTO MORI eisigen Haß in alle Richtungen aus und bringen die Her-
Diese Beschwörung fand während des Kriegs des Zorns zen aller lebenden Wesen so zum Stillstand. Diese Effekte
häufige Anwendung und wurde von vielen Schnittern dazu wirken sich auf jedes Lebewesen aus, das sich in einem
eingesetzt, um den Geist ihrer Gegner mit Visionen über Umkreis um den Schnitter aufhält, der dessen Glaubewert
deren bevorstehendes Ende zu füllen. Selbst kampferprob- in Metern entspricht.
te, hartgesottene Engel standen diesen markerschüttern-
den Eingebungen hilflos gegenüber, so daß sie ihre Waffen ••••• UNLEBEN
fortwarfen und vor dem unbarmherzigen Vorrücken der Diese mächtige Beschwörung ermöglicht es einem
Halaku die Flucht ergriffen. Schnitter, einen Körper weiterleben zu lassen, auch wenn
System: Würfeln Sie Manipulation + Intuition. Das Opfer diesem eine Seele und somit eigentlich der nötige Lebens-
setzt sich diesen Eingebungen in einer Handlung gegen funke fehlt. Auf diese Weise kann der Dämon eine untote
Widerstand, in der seine Willenskraft gegen den Beschwö- Kreatur erschaffen, die vollkommen unter seiner Kontrolle
rungswurf des Schnitters gewürfelt wird, zur Wehr. Die steht.
Schwierigkeit des Willenskraftwurfs des Opfers entspricht System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
hierbei dem Glaubewert des Halaku. Geht der Schnitter Sie Widerstandsfähigkeit + Medizin. Eine untote Kreatur
als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, gibt das Opfer alle besitzt bei ihrer Erschaffung lediglich einen Punkt in je-
Handlungen auf und ergreift die Flucht. Endet der Willens- dem körperlichen Attribut. Jeder zusätzlich erzielte Erfolg
kraftwurf des Opfers in einem Patzer, so flieht es ebenfalls kann dazu genutzt werden, einen dieser Werte um einen
und erleidet zusätzlich eine vorübergehende Geistesstö- Punkt zu steigern. Untote Kreaturen erleiden im Kampf
rung. Ihr Charakter kann mit dieser Beschwörung einzelne keinerlei Verwundungsabzüge und setzen immer ihren vol-
Ziele innerhalb einer Reichweite beeinflussen, die seinem len Würfelvorrat ein. Um eine untote Kreatur zu zerstören,

225
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

müssen ihr ganze 10 Stufen Schaden zugefügt werden. Un- wurden, nicht mit einer Reihe genau festgelegter Instruk-
tote Diener sind geistlose Automaten, die ausschließlich tionen versehen werden, verfallen sie in eine zerstörerische
dem Willen Ihres Dämons nach handeln. Jedesmal, wenn Raserei, es sei denn, ihrem Schöpfer gelingt jede Runde ein
Ihr Charakter einen seiner Schergen zu einer bestimmten erfolgreicher Willenskraftwurf (Schwierigkeit 8). Dieser
Handlung animieren will, müssen Sie einen erfolgreichen Wurf wird zusätzlich zu den anderen Willenskraftwürfen
Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) ablegen. Kontrolliert fällig, durch die die Handlungen der untoten Schergen von
Ihr Charakter mehr als nur eine Kreatur auf einmal, müs- Runde zu Runde festgelegt werden.
sen Sie seine Willenskraft unter diesen Untoten aufteilen.
Scheitert einer der Würfe, führt dies dazu, daß der Zombie NAMTAR, DAS ANTLITZ DES TODES
die Handlung, die er in der vorherigen Runde ausgeführt Die Engel des Todes manifestieren sich als düstere Ge-
hat, in der nächsten Runde wiederholt. stalten, die in Ranken eines geisterhaften Nebels gehüllt
Alternativ hierzu kann Ihr Charakter seinem untoten sind, die sich immerzu verändern und bewegen, um die
Diener eine Reihe von festgelegten Instruktionen ein- Gedanken des Namtar in einer höchst befremdlichen,
programmieren. Für jeden Punkt, den er in Geistesschär- symbolischen Form widerzuspiegeln. Engel des Todes sind
fe besitzt, kann Ihr Charakter eine Handlung eingeben. von einer Grabesstille umgeben, und ihre Füße scheinen
Diese Programmierung erfordert zudem den Einsatz ei- den Boden niemals zu berühren. Ihre Haut ist so weiß wie
nes temporären Willenskraftpunkts. Da diese Befehle auf Alabaster, und über ihren Gesichtern scheinen ständig
geistigem Wege übermittelt werden, ist es möglich, die Schatten zu liegen.
Anweisungen sehr genau festzulegen und somit beispiels- Das Antlitz des Todes verleiht die folgenden Eigen-
weise komplexe Reiserouten und detaillierte körperliche schaften:
Handlungen zu programmieren. Sobald ein Scherge auf Schwingen: Ein Paar Rabenschwingen wächst dem Cha-
diese Weise instruiert wurde, können ihm keine weiteren rakter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite
Befehle mehr eingegeben werden. Setzt Ihr Charakter einer Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter
seine Willenskraft ein, um einem untoten Schergen eine groß ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit
Handlung aufzutragen, die außerhalb seiner programmier- gleiten, wie er sprinten könnte.
ten Instruktionen liegt, gehen die mühsam eingegebenen Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
Befehle verloren. bessert sich um zwei.
Ihr Charakter kann insgesamt so viele untote Schergen Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich-
erzeugen und kontrollieren, wie es sein Glaubewert vorgibt. keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und
Die Körper, die er beeinflussen will, müssen sich innerhalb zudem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung.
eines Umkreises um ihn befinden, der seinem Glaubewert Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter
in Metern entspricht. Die Effekte dieser Beschwörung hal- oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt.
ten für die Dauer einer Szene an. Durch Aufwendung eines Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
temporären Willenskraftpunkts für jeden untoten Scher- Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
gen, können die Effekte auch dauerhaft gemacht werden. oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.
Ein permanent untoter Scherge existiert so lange, bis er Qual: Durch ihre Qual pervertierte Namtar strahlen die
zerstört wird, und kann nach seiner Vernichtung nicht kalte Aura des Todes aus und entziehen damit jedem We-
erneut wiederbelebt werden. sen, das sich in ihrer Nähe aufhält, die Lebensenergie.
Entkörperte Gefallene können einen untoten Körper in Blüten verwelken, Kinderaugen werden glasig und alte
Besitz nehmen, wenn der Charakter, der den Schergen kon- Menschen werden sich durch einen stechenden Schmerz
trolliert, dies ausdrücklich zuläßt. Verzweifelte entkörperte in ihrem Herzen ihrer Sterblichkeit bewußt.
Gefallene können aber auch versuchen, die Kontrolle über Das Antlitz des Todes verleiht bei hohen Qualwerten
den Schergen mit Gewalt an sich zu reißen. Hierzu würfeln die folgenden Eigenschaften:
sie in einer Handlung gegen Widerstand ihre Willenskraft Schattenmantel: Dunkelheit umgibt den Dämon wie
gegen die Willenskraft des Schnitters. Solange der Wirts- ein Mantel, was es schon bei besten Lichtverhältnissen
körper nicht durch den Einsatz eines anderen Geheimnisses schwierig macht, seine Umrisse zu erkennen, und ihn bei
verwandelt wird, bleibt er im Grunde ein Leichnam und Nacht so gut wie unsichtbar werden läßt. Die Schwierig-
behält sein untotes Erscheinungsbild sowie einen unange- keit aller Heimlichkeitswürfe wird um zwei verringert,
nehmen Verwesungsgeruch bei. Auch seine körperlichen wann immer der Dämon im Schatten steht oder sich
Fähigkeiten unterliegen den mit dem Zustand des Untods durch die Dunkelheit bewegt. Wird der Charakter an-
einhergehenden Beschränkungen. gegriffen, gelten für den Angreifer die Regeln für blindes
Qual: Monströse Dämonen können nicht verhindern, Kämpfen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf
daß ihre eigene Pein die von ihnen erschaffenen Kreatu- Seite 288 in Kapitel Neun.
ren mit einem unnatürlichen Trieb zur Gewalt ausstattet. Wiederkehr: Der Geist des Dämons klammert sich derart
Sie erwecken fleischfressende Monstren zum Leben, die hartnäckig an das Leben, daß sein Körper weit mehr aus-
beständig unter Kontrolle gehalten werden müssen, da- hält, als es normalerweise möglich wäre. Wenn der Wirts-
mit sie nicht jedes Lebewesen angreifen, das sich in ihrer körper des Charakters acht tödliche oder schwer heilbare
Reichweite befindet. Selbst ihr Schöpfer bleibt davon nicht Schadensstufen erleidet, kann er sich durch einen erfolg-
verschont. Wenn Kreaturen, die auf diese Weise beeinflußt reichen Willenskraftwurf weiter am Leben festhalten. Ist

226
KAPITEL SIEBEN

der Wurf erfolgreich, fällt der Charakter in ein Koma, das System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitä-
bis zur nächsten Morgendämmerung anhält, woraufhin er ten. Pro erzieltem Erfolg kann Ihr Charakter einen Geist
mit einer Gesundheitsstufe erwacht und einen temporä- herbeirufen, solange sich überhaupt welche im Wirkungs-
ren Glaubenspunkt verliert. bereich der Beschwörung aufhalten. Der Wirkungsbe-
Aura des Verfalls: Pflanzen gehen in der Gegenwart des reich beträgt für jeden Glaubenspunkt des Charakters
Charakters ein und andere Lebewesen werden von einem zehn Quadratmeter. Geister, die sich in diesem Gebiet
eisigen Frösteln erfaßt, das ihnen die Stärke und Ent- aufhalten, müssen sich ihm augenblicklich nähern. Sie
schlußkraft raubt. Sterbliche sowie andere Dämonen, die bleiben so lange in seiner Gegenwart, bis die Effekte der
sich innerhalb eines Umkreises um den Namtar aufhalten, Beschwörung abebben oder der Dämon sie wieder aus
der seinem Glaubewert in Metern entspricht, verlieren seinen Diensten entläßt. Die Effekte halten für die Dauer
einen Würfel aus allen Vorräten, sofern ihnen kein erfolg- einer Szene an. Es liegt im Ermessen des Erzählers, ob
reicher Wurf auf Widerstandsfähigkeit (Schwierigkeit 6) ein besonders mächtiger oder willensstarker Geist dazu
gelingt. Die Effekte dieser Fähigkeit halten für die Dauer fähig sein könnte, die Kontrolle durch den Dämon in
einer Szene an. einer Handlung gegen Widerstand abzuschütteln, in der
Schadensresistenz: Der Dämon ist in der Lage, Schaden der Geist seine Willenskraft (die Schwierigkeit entspricht
wegzustecken, der jeden normalen Menschen außer Ge- dem Qualwert Ihres Charakters) gegen den Beschwö-
fecht setzen würde. Der Charakter kann für die Dauer rungswurf des Schnitters würfelt.
einer Szene sämtliche Verwundungsabzüge ignorieren. Qual: Monströse Dämonen können zwar ebenfalls Geister
Verwundungsabzüge, die er sich in seiner apokalyptischen beschwören, doch ihre Pein sorgt dafür, daß die beschwo-
Gestalt zugezogen hat, bleiben bestehen, sobald er sich renen Geister äußerst feindselig auf alle lebenden Wesen
wieder in einen Menschen verwandelt. reagieren. Für eine Anzahl an Tagen, die dem Qualwert
des Schnitters entspricht, werden die Geister versuchen,
GEHEIMNISSE DER GEISTER den Lebenden, denen sie begegnen, irgendwie zu schaden,
sofern ihnen kein erfolgreicher Willenskraftwurf (Schwie-
• MIT TOTEN SPRECHEN rigkeit 9) gelingt.
Durch diese Beschwörung kann ein Schnitter mit den
Seelen der Toten sprechen, die die stoffliche Welt oder ••• HERRSCHAFT ÜBER DIE TOTEN
das Geisterreich durchstreifen. Auf diese Weise ange- Wenn sich der Wille eines Schnitters als dem eines be-
sprochene Geister sind dazu gezwungen, so ehrlich zu schworenen Geistes überlegen erweist, kann der Dämon
antworten, wie es ihnen nur möglich ist. den Todesalb dazu zwingen, all seinen Befehlen Folge zu
System: Würfeln Sie Manipulation + Magiegespür. Der leisten und jede Handlung durchzuführen, die er von ihm
angerufene Geist kann versuchen, dem Ruf in einer Hand- verlangt.
lung gegen Widerstand zu widerstehen, in der er seine System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitäten.
Willenskraft (Schwierigkeit 9) gegen den Beschwörungs- Ihr Charakter kann einen beliebigen Geist kontrollieren, der
wurf des Schnitters würfelt. Ist die Beschwörung erfolg- seine Stimme hören kann. Der Geist kann natürlich versu-
reich, muß der gerufene Geist die Fragen Ihres Charakters chen, sich der Kontrolle zu widersetzen. Hierzu würfelt er
wahrheitsgemäß beantworten. Ihr Charakter kann jeden in einer Handlung gegen Widerstand seine Willenskraft
Geist mit dieser Beschwörung beeinflussen und zu sich (Schwierigkeit 8) gegen den Beschwörungswurf des Schnit-
rufen, der seine Stimme hören kann. Die Effekte wirken ters. Sollte der Geist diesen Wettstreit nicht gewinnen,
sich für eine Anzahl an Runden aus, die dem Glaubewert muß er sich dem Befehl Ihres Charakters beugen und ihn
Ihres Charakters entspricht. nach bestem Wissen und Gewissen ausführen. Die Effekte
Qual: Monströse Dämonen können diese Beschwörung dieser Beschwörung halten für eine Anzahl an Runden an,
ebenfalls ausführen, doch die Geister, die sie kontaktie- die dem Glaubewert Ihres Charakters entspricht.
ren, werden durch ihre Pein verändert und reagieren auch Qual: Ein monströser Dämon kann ebenfalls Geister be-
noch Tage danach feindselig auf jedes lebende Wesen. herrschen, doch die von ihm beherrschten Geister wer-
Ruhelose Geister, die durch diese Variante der Beschwö- den durch seine Pein von Grund auf verändert. Auf die-
rung beeinflußt werden, werden auf jedes Lebewesen, das se Weise beeinflußte Geister werden zu wahnsinnigen,
ihnen innerhalb einer Anzahl an Tagen begegnet, die dem gewalttätigen Wesenheiten, die jedes lebende Geschöpf
Qualwert des Dämons entspricht, feindselig reagieren, bei erstbester Gelegenheit angreifen. Sobald die Auswir-
sofern ihnen kein erfolgreicher Willenskraftwurf (Schwie- kungen der Effekte abebben, führt der Erzähler einen
rigkeit 9) gelingt. Willenskraftwurf (Schwierigkeit 8) für den betroffenen
Geist durch. Dabei müssen mehr Erfolge erzielt werden,
•• TOTENBESCHWÖRUNG als die Anzahl der Runden betrug, die der Geist unter der
Schnitter können mit dieser Beschwörung Geister zu Kontrolle des Dämons stand. Scheitert dieser Wurf, wird
sich rufen, wobei sich ihr Einfluß auf ganze Häuserblocks der Geist gegenüber lebenden Wesen bösartig und ge-
erstreckt. Auf diese Weise gerufene Geister müssen unge- walttätig. Dieser veränderte Gemütszustand hält so viele
achtet ihrer eigenen Wünsche an die Seite des Dämons Tage an, wie es der Qualwert des Dämons vorgibt. Endet
eilen und bleiben so lange bei ihm, bis er sie wieder aus der Wurf in einem Patzer, ist diese Veränderung jedoch
seinen Diensten entläßt. permanent.

227
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

•••• SEELENANKER (nähere Details hierzu finden Sie auf Seite 312 in Kapitel
Neun).
Diese mächtige Beschwörung erlaubt es einem Schnit- Qual: Monströse Dämonen binden Geister nicht nur in
ter, die entkörperte Seele eines Menschen (oder eines Dä- einen Anker, sondern hüllen sie zudem in einen Schleier
mons), in einem stofflichen Objekt zu verankern und damit alles erstickender Finsternis ein, wodurch sie den Seelen
eine Art besessenen Gegenstand zu erschaffen, der den die geringste aller möglichen Vorstellungen der von ihnen
Geist in der stofflichen Welt festhält. In den finstersten im Abgrund erlittenen Höllenqualen vermitteln. Derart
Tagen des Kriegs des Zorns nutzten die Schnitter diese eingekerkerte Seelen werden durch ihre Pein in solche
Beschwörung dazu, die Seelen von Sterblichen und Engeln Raserei versetzt, daß ihre Verzweiflung in die stoffliche
in Gegenständen zu verankern, aus denen die Annunaki Welt durchsickert und ihre Anker eine Aura des Unglücks
anschließend mächtige Waffen und Werkzeuge fertigten. ausstrahlen. Bei den Individuen, die einen solchen Anker
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln berühren oder bei sich tragen, werden die bei allen Würfen
Sie Widerstandskraft + Magiegespür. Die Schwierigkeit erzielten Erfolge durch im selben Wurf gewürfelte Einsen
des Wurfs hängt von dem Gegenstand ab, der dem Geist und Zweien negiert.
als Anker dienen soll. Der beste Anker ist ein Gegenstand,
der der Seele zu Lebzeiten viel bedeutet hat (Schwierigkeit
••••• WIEDERAUFERSTEHUNG
6), wohingegen Objekte, denen die Seele eher gleichgültig Durch diese Beschwörung kann ein Schnitter einen Geist
gegenübersteht, je nach ihrer Beschaffenheit eine größere in einem Körper verankern, in dem zur Zeit keine andere
Herausforderung für den Schnitter darstellen können. Aus Seele ruht, was es dem Geist zumindest vorübergehend
Kristallen, Edelsteinen oder Edelmetallen gefertigte Gegen- erlaubt, wieder in das Reich der Lebenden zurückkehren.
stände sind für die Verankerung eher förderlich (Schwie- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
rigkeit 7), während Objekte aus anderen natürlichen Sie Widerstandsfähigkeit + Magiegespür. Die Seele, die Ihr
Werkstoffen wie etwa Holz, Glas oder Knochen weniger Charakter beeinflussen will, muß sich in seiner unmittel-
gut geeignet sind (Schwierigkeit 8). Gegenstände, die aus baren Umgebung aufhalten, und zudem muß der Schnitter
rein künstlich geschaffenen Materialien wie beispielsweise den Körper berühren können, in dem er die Seele veran-
Plastik bestehen, oder komplexe Maschinen und High- kern will. Der entsprechende Körper darf nur kurze Zeit tot
techgeräte wie Computer sind als Anker dagegen äußert sein (48 Stunden wären ein gutes Beispiel für die seit dem
schwierig zu handhaben (Schwierigkeit 9). Um einen Geist Ableben verstrichene Zeit). Ist der Wurf erfolgreich, wird
beeinflussen zu können, muß sich der Dämon innerhalb die Seele in dem Körper verankert, alle bestehenden Wun-
einer Reichweite zu ihm befinden, die dem Glaubewert den geheilt und der Geist zurück ins Reich der Lebenden
Ihres Charakters in Metern entspricht. Außerdem muß er gerufen. Die neue Person besitzt dieselben körperlichen
das Gefäß in Händen halten, in das der Geist verankert Attribute, die der Körper in seinem vormaligen Leben be-
werden soll. Der Geist kann sich gegen seine Gefangennah- saß, während die gesellschaftlichen und geistigen Attribute
me wehren, indem er in einer Handlung gegen Widerstand denen der neuen Seele entsprechen. Die Effekte dieser Be-
seine Willenskraft (Schwierigkeit 8) gegen den Beschwö- schwörung halten so viele Tage an, wie es der Glaubewert
rungswurf würfelt. Geht der Schnitter als Sieger aus diesem Ihres Charakters vorgibt. Sie können aber auch durch die
Wettstreit hervor, wird der Geist im Anker gefangen und Aufwendung eines permanenten Willenskraftpunkts dauer-
kann nicht mehr mit der Außenwelt interagieren, sofern haft gemacht werden.
das Gefäß nicht entsprechend auf ihn eingestimmt wurde Die Seelen von Dämonen, denen der Wirtskörper ab-
(nähere Informationen hierzu finden Sie unter den Ge- handen gekommen ist, können durch diese Beschwörung
heimnissen der Esse auf Seite 245). in neuen Körpern verankert werden.
Dämonen, die in ein auf sie eingestimmtes Gefäß ver- Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung ein-
ankert werden, können auch weiterhin ihre arteigenen setzen, übertragen unweigerlich den Makel ihrer eigenen
Kräfte und ihre Geheimnisse einsetzen, sofern sie über die Qual auf den verankerten Geist und machen ihn zu einem
dafür nötige Anzahl an Glaubenspunkten verfügen. (Alle Wesen, das von unvorstellbar großem Haß und Leid erfüllt
Pakte, die bis dahin mit sterblichen Sklaven eingegangen ist. Nach der Wiederauferstehung muß der Erzähler einen
wurden, bleiben bestehen). Diese Beschwörung hält für Willenskraftwurf für die ins Leben zurückgerufene Seele
eine Anzahl an Tagen an, die dem Glaubewert Ihres Cha- ausführen, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Schnit-
rakters entspricht. Durch Einsatz eines temporären Wil- ters entspricht. Ist der Wurf erfolgreich, erleidet die Person
lenskraftpunkts können ihre Effekte jedoch auch dauerhaft lediglich eine vorübergehende Geistesstörung. Scheitert
gemacht werden. Sobald ein Anker zerstört wird, ist der der Wurf, wirkt sich die Geistesstörung permanent aus. Bei
darin gefangene Geist augenblicklich wieder frei. Befreite einem Patzer wird die wiederauferstandene Person zu einem
sterbliche Seelen verschwinden für immer oder werden zu rasenden Monster, das jedes Lebewesen um sich herum
ruhelosen Geistern, die bestimmte Orte heimsuchen. Der angreift, bis es zerstört wird.
Erzähler entscheidet, ob eine befreite Seele zu einem ruhe- Wenn ein entkörperter Dämon auf diese Weise in einem
losen Geist wird oder nicht. Befreite Dämonen müssen sich neuen Wirtskörper verankert wird, muß auch für ihn ein
dem Sog des Abgrunds widersetzen und versuchen, einen Willenskraftwurf durchgeführt werden. Ist der Wurf erfolg-
anderen Wirtskörper oder stofflichen Anker zu finden, reich, ist der neue Qualwert des Dämons um einen Punkt
bevor sie zurück in den Höllenschlund gezogen werden niedriger als der des Gefallenen, der ihn in seinem neuen

228
KAPITEL SIEBEN

Körper verankert hat. Scheitert der Wurf, entspricht sein Aura des Schreckens: Den Dämon umgibt eine Aura der
neuer Qualwert dem des Charakters, der die Beschwörung Furcht, die den Willen seiner Feinde bricht. Alle Ziele,
ausgeführt hat. Sollte der Willenskraftwurf in einem Pat- die sich innerhalb eines Umkreises um den Nergal herum
zer enden, liegt der neue Qualwert des Dämons um einen aufhalten, der seinem Glaubewert in Metern entspricht,
Punkt höher als der des Beschwörers. verlieren ihre normale Initiative, bis ihnen ein erfolgrei-
cher Willenskraftwurf gelingt. Die Schwierigkeit dieses
NERGAL, DAS ANTLITZ DER GEISTER Wurfs entspricht dem Qualwert des Charakters. Alle Op-
Die Engel der Geisterwelt erscheinen als bleiche, ruhige fer, bei denen die Aura Wirkung zeigt, dürfen nur noch
Gestalten, die an die Darstellungen menschlicher Heiliger als letzte in einer Runde handeln. Solange sich die be-
erinnern. Sie sind wunderschön, totenstill und unnahbar. troffene Person in der Nähe der apokalyptischen Gestalt
Wie auch alle anderen Mitglieder ihres Hauses bewegen des Charakters aufhält, muß sie den Willenskraftwurf in
sich die Nergal in vollkommen geräuschloser Anmut. Sie jeder weiteren Runde erneut ausführen. Sobald der Wurf
scheinen förmlich über den Boden dahinzugleiten. Nur erfolgreich ist, gewinnt das Opfer seinen normalen Initia-
ihre Augen, in denen merkwürdige Muster in Grau- und tivewert zurück.
Schwarztönen wirbeln, deuten an den Nergal auf die kalte Schadensresistenz: Der Dämon ist in der Lage, Schaden
und freudlose Welt des Jenseits hin. wegzustecken, der jeden normalen Menschen außer Ge-
Das Antlitz der Geister verleiht die folgenden Eigen- fecht setzen würde. Der Charakter kann für die Dauer einer
schaften: Szene sämtliche Verwundungsabzüge ignorieren. Verwun-
Geistersicht: Der Engel kann die Geister der Toten se- dungsabzüge, die er sich in seiner apokalyptischen Gestalt
hen, die sich in der Welt der Sterblichen aufhalten. Diese zugezogen hat, bleiben bestehen, sobald er sich wieder in
Fähigkeit funktioniert vollkommen unabhängig davon, ob einen Menschen verwandelt.
ein Geist sich zeigen will oder nicht. Hierzu muß lediglich
ein erfolgreicher Wahrnehmungswurf (Schwierigkeit 6) GEHEIMNISSE DES JENSEITS
durchgeführt werden.
Verbesserte gesellschaftliche Eigenschaften: Die gesam- • GRENZGESPÜR
te Erscheinung des Engels, die an einen Heiligen erinnert, Ein Schnitter kann mit Hilfe dieser Beschwörung spüren,
bringt dem Charakter die folgenden Bonuseigenschaften wie stark die Barriere ist, die das Jenseits von der stofflichen
ein: +2 Charisma, +1 Manipulation, +1 Erscheinungs- Welt trennt. Dies wirkt sich auf einen Bereich aus, der ei-
bild. nen ganzen Häuserblock abdecken kann. Auf diese Weise
Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich- kann der Dämon die Stellen bestimmen, an denen die Bar-
keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und riere besonders undurchlässig oder durchlässig ist.
zudem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung. System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Magiegespür. Ist der
Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter Wurf erfolgreich, kann Ihr Charakter jede Stelle erspüren,
oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt. an der die Barriere zwischen den Welten besonders stark
Schwingen: Ein Paar Rabenschwingen wächst dem Cha- oder schwach ausgeprägt ist. Als Faustregel können Sie
rakter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite davon ausgehen, daß die Barriere dort am stärksten ist, wo
einer Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter der Einfluß des menschlichen Glaubens am schwächsten
groß ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit ist. Somit ist beispielsweise ein wissenschaftliches Labor,
gleiten, wie er sprinten könnte. in dem kalter Intellekt über Intuition regiert, mit einer
Qual: Durch ihre Qual pervertierte Nergal sind mit dem starken Barriere versehen, während ein Friedhof oder eine
Blut der Toten besudelt. Ihre alabasterbleiche Haut ist mit Kirche eine schwächere Barriere aufweist. Ihr Charakter
roten und schwarzen Schlieren verschmiert. Ihre Augen kann mit dieser Beschwörung ein Gebiet abdecken, dessen
sehen aus wie zwei runde Klumpen geronnenen Bluts, und Fläche dem Zehnfachen seines Glaubewerts in Quadrat-
wenn sie sprechen, heulen ihre Stimmen wie die Geister metern entspricht.
der Verdammten. Qual: Ein monströser Dämon kann nur Bereiche erspüren,
Das Antlitz der Geister verleiht bei hohen Qualwerten in denen die Barriere besonders schwach ist. Er fühlt sich
die folgenden Eigenschaften: von ihnen angezogen, da er durch sie den Geistersturm
Schattenmantel: Dunkelheit umgibt den Dämon wie spüren kann, der auf der anderen Seite tobt.
ein Mantel, was es schon bei besten Lichtverhältnissen
schwierig macht, seine Umrisse zu erkennen, und ihn bei •• SCHRITT INS JENSEITS
Nacht so gut wie unsichtbar werden läßt. Die Schwierig- Mit dieser Beschwörung ist ein Schnitter in der Lage, die
keit aller Heimlichkeitswürfe wird um zwei verringert, Barriere zwischen den Welten zu durchschreiten und in das
wann immer der Dämon im Schatten steht oder sich Reich der Toten zu gelangen, das ein lebloses Spiegelbild
durch die Dunkelheit bewegt. Wird der Charakter an- der stofflichen Welt ist. Auf diese Weise kann ein Dämon in
gegriffen, gelten für den Angreifer die Regeln für blindes Windeseile gewaltige Strecken zurücklegen und an seinem
Kämpfen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf Zielort in die stoffliche Welt zurückkehren.
Seite 288 in Kapitel Neun. System: Würfeln Sie Geschick + Magiegespür. Die Schwie-
Heulen der Verdammten: Die Schwierigkeit aller Würfe rigkeit des Wurfs hängt von der Stärke der Barriere an dem
auf Einschüchtern wird um zwei gesenkt. Ort ab, an dem der Schnitter ins Jenseits treten will. Tut

229
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

er dies an einem Ort mit einer schwachen Barriere (bei- riere an dem Ort ab, an dem der Schnitter die Beschwörung
spielsweise einem Friedhof oder einer Kirche), beträgt die durchführen will. Tut er dies an einem Ort mit einer schwa-
Schwierigkeit 6. In einem alten Haus oder einer alten Woh- chen Barriere (beispielsweise einem Friedhof oder einer
nung, in der bereits Generationen von Menschen gelebt Kirche), beträgt die Schwierigkeit 6. In einem alten Haus
haben, ins Jenseits zu treten, entspricht einer Schwierigkeit oder einer alten Wohnung, in der bereits Generationen von
von 7. Für den Schritt ins Jenseits von einem Einkaufszen- Menschen gelebt haben, beträgt die Schwierigkeit 7. Für
trum aus liegt die Schwierigkeit bei 8. Hat Ihr Charakter den Geisterwandel von einem Einkaufszentrum aus liegt
erst einmal die Barriere überwunden, kann er im Reich die Schwierigkeit bei 8.
der Toten in Windeseile über die leblose Landschaft flie- Ist der Wurf erfolgreich, wird Ihr Charakter zu einer
gen. Würfeln Sie Geschick + Sportlichkeit (Schwierigkeit durchscheinenden, körperlosen Gestalt, die von Geschöp-
8). Für jeden erwürfelten Erfolg kann sich der Schnitter fen auf beiden Seiten der Barriere gesehen werden kann.
in einer Runde 1,5 Kilometer weit fortbewegen. Straßen Ihr Charakter ist ebenfalls in der Lage, alle Geschöpfe auf
und Gebäude sind für ihn auf dieser Seite der Barriere beiden Existenzebenen wahrzunehmen. Gegenstände aus
genauso real wie in der stofflichen Welt, weshalb er Hin- beiden Reichen fahren harmlos durch ihn hindurch. Mit
dernissen genauso ausweichen und auf dieselbe Weise zu einem erfolgreichen Willenskraftwurf (Schwierigkeit 8)
seinem Zielort finden muß, wie er es auf der anderen Seite kann der Schnitter allerdings eine Runde lang mit einem
tun würde. Hat er sein Ziel erreicht, kann Ihr Charakter der beiden Reiche wie gewohnt interagieren. Er kann in
automatisch in die Welt der Lebenden zurückkehren und dem Reich, für das er sich entschieden hat, Unterhaltun-
erscheint dort wie aus dem Nichts. Im Jenseits werden alle gen führen, Gegenstände berühren und einsetzen sowie
normalen Handlungen auf dieselbe Weise ausgeführt, wie angreifen oder angegriffen werden, als würde er in dieser
sie im Reich der Lebenden ausgeführt werden würden, aber Ebene der Wirklichkeit einen festen Körper besitzen. Der
der Sturm, der im Geisterreich tobt, führt dazu, daß die Glaubewert Ihres Charakters gibt an, wie viele Runden die
Schwierigkeit aller anfallenden Würfe immer mindestens 8 Effekte dieser Beschwörung anhalten. Ihr Charakter kann
beträgt. Zusätzlich verliert Ihr Charakter jedesmal, wenn er keine anderen Personen mit sich in den „Grenzbereich“
einen Patzer würfelt, einen temporären Willenskraftpunkt. zwischen den Welten nehmen.
Hat er alle Willenskraftpunkte verloren, wird er aus seinem System: Setzt ein monströser Dämon diese Beschwörung
Wirtskörper gerissen und muß dem Sog des Abgrunds wi- ein, reißt er ein Loch in die Barriere zwischen den Welten,
derstehen, während er sich auf die Suche nach einem neu- durch das die Energien des Geistersturms in die stoffliche
en Wirtskörper macht (mehr Informationen hierzu finden Welt eindringen können. Dadurch manifestieren sich um
Sie auf Seite 312 in Kapitel Neun). Der ehemalige Wirts- ihn herum unberechenbare Geistererscheinungen und Pol-
körper des Schnitters kehrt augenblicklich in die stoffliche tergeisteffekte.
Welt zurück.
Ihr Charakter kann beim Durchdringen der Barriere in •••• GRIFF INS JENSEITS
beiden Richtungen keine anderen Personen mitnehmen. Mit Hilfe dieser Beschwörung kann ein Schnitter mit
Trifft er in dieser Existenzebene auf Geister, kann er mit derselben Selbstverständlichkeit in das Reich der Toten
ihnen reden und interagieren, als würde es sich um normale blicken und etwas von dort in die stoffliche Welt holen,
Personen in der Welt der Sterblichen handeln. Jeder Geist wie ein Sterblicher in einen Schrank greifen würde, um ein
hat seine eigene Persönlichkeit und verfolgt eigene Ziele. Buch oder eine Tasse herauszunehmen. Der Schnitter kann
Er kann sehr gewillt oder höchst ungewillt sein, sich mit nach Belieben Gegenstände von einer Welt in die andere
Besuchern zu befassen. Dämonen können allerdings die transportieren. Während des Kriegs des Zorns fand diese
Geheimnisse der Geister einsetzen, um die Bewohner des Beschwörung häufige Anwendung, um mächtige Waffen
Totenreichs fügsamer zu machen. oder andere Werkzeuge vor den Feinden der Schnitter im
Qual: Monströse Dämonen, die ins Jenseits treten, erschaf- Jenseits zu verstecken. Viele dieser Gegenstände warten
fen dadurch einen „Riß“ in der Barriere, durch den ruhe- bis heute darauf, wieder aus dem Geisterreich zurück in die
lose Geister in die Welt der Sterblichen gelangen können. Welt der Sterblichen geholt zu werden.
Dies führt zu vorübergehenden, aber ungemein heftig aus- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
fallenden Spukerscheinungen und Poltergeistaktivitäten. Sie Geschick + Magiegespür. Die Schwierigkeit des Wurfs
Der Riß bleibt für eine Anzahl an Tagen bestehen, die dem hängt von der Stärke der Barriere an dem Ort ab, an dem
Qualwert des Dämons entspricht. der Schnitter die Beschwörung durchführen will. Tut er dies
an einem Ort mit einer schwachen Barriere (beispielsweise
••• GEISTERWANDEL einem Friedhof oder einer Kirche), beträgt die Schwierig-
Durch diese Beschwörung kann ein Dämon gleichzeitig keit 6. In einem alten Haus oder einer alten Wohnung,
in der stofflichen Welt und dem Reich der Toten existieren. in der bereits Generationen von Menschen gelebt haben,
Dadurch ist er in der Lage, zur gleichen Zeit mit Sterbli- beträgt die Schwierigkeit 7. Für den Griff ins Jenseits von
chen und Geistern zu interagieren und in beiden Ebenen einem Einkaufszentrum aus liegt die Schwierigkeit bei 8.
der Wirklichkeit feste Gegenstände zu durchdringen, ohne Ist der Wurf erfolgreich, kann Ihr Charakter durch die
dabei Schaden zu erleiden. Barriere zwischen den Welten „schauen“ und durch sie
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Magiegespür. hindurch greifen. Seine Hand und sein Arm verschwinden
Die Schwierigkeit des Wurfs hängt von der Stärke der Bar- daraufhin buchstäblich vor den Augen eines jeden Sterb-

230
KAPITEL SIEBEN

lichen, bis er sie wieder aus der Geisterwelt herauszieht.


Ihr Charakter kann nun jeden Gegenstand, den er ohne
größere Anstrengung anheben kann, von der einen in die
andere Existenzebene holen. Sterbliche oder Dämonen
können durch den Einsatz dieser Beschwörung nicht durch
die Barriere zwischen den Welten befördert werden. Aller-
dings können Gegenstände aus dem Reich der Toten in
die Welt der Lebenden gebracht werden, um sie vor dem
Zugriff durch die Bewohner des Geisterreichs zu schützen.
(Dies könnte andererseits natürlich dazu führen, daß Ge-
genstände aus der Geisterwelt zufällig von Bewohnern der
stofflichen Welt gefunden werden.)
Qual: Ein monströser Dämon riskiert beim Anwenden
dieser Beschwörung das Auftreten surrealer und beäng-
stigender Nebeneffekte, die durch den Geistersturm in
die Welt der Lebenden getragen werden. Gelingt der Be-
schwörungswurf, muß der Erzähler einen Willenskraftwurf
für den Schnitter ausführen, dessen Schwierigkeit dem
Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert dieser Wurf,
wehen heftige Böen des Geistersturms durch die Barriere,
die für alle Personen, die sich in der Nähe aufhalten, deut-
lich zu sehen sind. Sterbliche Augenzeugen dieses Effekts
müssen daraufhin einen Willenskraftwurf (Schwierigkeit
8) machen. Scheitert dieser Wurf, werden sie von Grauen
gepackt und ergreifen die Flucht. Bei einem Patzer erlei-
det das entsprechende Opfer zudem eine vorübergehende
Geistesstörung.

••••• TOR INS JENSEITS


Mit dieser Beschwörung kann ein Schnitter für kurze Zeit
ein Tor zwischen der Geisterwelt und der Welt der Sterb-
lichen erschaffen und somit anderen Dämonen erlauben,
in das Reich der Toten zu gelangen, wenn er ihnen dies
gestattet.
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
Sie Widerstandsfähigkeit + Magiegespür aus. Die Schwie-
rigkeit des Wurfs hängt von der Stärke der Barriere an dem
Ort ab, an dem der Schnitter die Beschwörung durchfüh-
ren will. Tut er dies an einem Ort mit einer schwachen
Barriere (beispielsweise einem Friedhof oder einer Kirche),
beträgt die Schwierigkeit 6. In einem alten Haus oder einer
alten Wohnung, in der bereits Generationen von Menschen
gelebt haben, beträgt die Schwierigkeit 7. Für ein Tor ins
Jenseits von einem Einkaufszentrum aus liegt die Schwie-
rigkeit bei 8.
Ist der Wurf erfolgreich, erschafft Ihr Schnitter ein Por-
tal, durch das andere Dämonen ins Jenseits gelangen kön-
nen, um dort mit den Geistern der Toten interagieren und
deren Reich bereisen zu können. Zusätzlich zu Ihnen selbst
können so viele Dämonen durch das Tor treten, wie Sie
Erfolge bei der Beschwörungsprobe gewürfelt haben. Skla-
ven und andere Sterbliche können ein solches Portal nicht
passieren. Gefallene, die nicht dem Haus der Halaku ange-
hören, haben einen erheblichen Nachteil bei der Nutzung
dieses Tors. Sie sind gegenüber den potentiell verheerenden
Auswirkungen des Mahlstroms um einiges anfälliger als die
Engel des Siebten Hauses. Darüber hinaus sind sie nicht
in der Lage, das Reich der Toten ähnlich schnell wie die
Schnitter zu bereisen. Ein Dämon, der nicht dem Siebten

231
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Haus angehört, kann die Strecke zwischen zwei Orten im auf Geschick + Sportlichkeit, kann er ein Objekt aus einer
Geisterreich nur in demselben Tempo überbrücken, das ihm Tasche ziehen oder auch darin verbergen, ohne bemerkt
in der Welt der Lebenden möglich wäre. Die Würfelvorräte zu werden.
all seiner Handlungen werden aufgrund seiner mangeln- Qual: Engel des Jenseits, die sich ihrer dämonischen Natur
den Erfahrung mit der Geisterwelt halbiert (abgerundet). hingeben, sind wandelnde Tore ins Reich der Toten. Sie
Zusätzlich verliert ein solcher Gefallener jeden Tag, den werden von einer Aura des Verlusts und der Verzweiflung
er sich in im Reich der Toten aufhält, einen temporären umgeben, die jeden Sterblichen erschaudern läßt. Ihre
Willenskraftpunkt. Sobald seine Willenskraft auf null ge- Grabesstimmen sind düster und kalt. Selbst das Herz des
sunken ist, verfällt er in eine Art Katatonie und verliert tapfersten Wesens setzt einen Schlag aus, wenn einer dieser
daraufhin an jedem weiteren Tag in der Geisterwelt einen Ereshkigal seinen starren Blick auf es richtet.
Punkt seiner Widerstandsfähigkeit. Ist auch dieser Wert Das Antlitz des Jenseits verleiht bei hohen Qualwerten
auf null gesunken, stirbt der Wirtskörper des betroffenen die folgenden Eigenschaften:
Dämons, woraufhin sein Geist zurück in den Abgrund ge- Schattenmantel: Dunkelheit umgibt den Dämon wie ein
zogen wird. Das Tor, das mit dieser Beschwörung erschaffen Mantel, was es schon bei besten Lichtverhältnissen schwie-
wird, bleibt nur für eine Runde bestehen und ist ein reiner rig macht, seine Umrisse zu erkennen, und ihn bei Nacht
Zugang ins Reich der Toten hinein, der nur einmal benutzt so gut wie unsichtbar werden läßt. Die Schwierigkeit aller
werden kann. Auch Geister aus dem Jenseits können das Heimlichkeitswürfe wird um zwei verringert, wann immer
Tor normalerweise nicht dazu nutzen, um in die Welt der der Dämon im Schatten steht oder sich durch die Dunkel-
Sterblichen zu gelangen. heit bewegt. Wird der Charakter angegriffen, gelten für den
Qual: Wenden monströse Dämonen diese Beschwörung Angreifer die Regeln für blindes Kämpfen. Nähere Infor-
an, toben die Auswirkungen des Geistersturms in der un- mationen hierzu finden Sie auf Seite 288 in Kapitel Neun.
mittelbaren Umgebung des Tors auch in der stofflichen Unermüdlichkeit: Der Dämon kann theoretisch unend-
Welt. Dies zieht Geister an und erzeugt grauenvolle Er- lich lange gehen oder rennen, ohne je rasten zu müssen.
scheinungen, die für so viele Tage anhalten, wie es der Dadurch kann er Strecken zurücklegen, die für einen Men-
Qualwert des Dämons vorgibt. schen in derselben Zeitspanne unmöglich zu bewältigen
wären. Solange er in Bewegung bleibt, bleibt der Dämon
ERESHKIGAL, DAS ANTLITZ DES JENSEITS von Hunger oder Ermüdungserscheinungen unangetastet.
Die Engel der Zweiten Welt manifestieren sich als sche- Grabesstimme: Die Schwierigkeit aller Würfe auf Ein-
menhafte Gestalten, deren Züge in undurchdringlicher schüchtern wird um zwei gesenkt.
Dunkelheit verborgen bleiben. Ihre Hände sind weiß und Böser Blick: Individuen (sowohl Sterbliche als auch Dä-
knochig wie die eines Skeletts, und sie bewegen sich mit monen), die dem Blick des Charakters begegnen und denen
vollkommen lautloser Eleganz. Die Luft um sie herum ein Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) mißlingt, verlieren
scheint sich um ihre Körper zu winden wie eine nacht- für den Rest der Runde sämtliche Handlungen.
schwarze Robe, was ihnen das Aussehen jener Fährmänner
verleiht, die in den Mythen der Menschen die Seelen der
Verstorbenen ins Jenseits übersetzen.
Das Antlitz des Jenseits verleiht die folgenden Eigen-
schaften:
Perfekte Orientierung: Der Charakter weiß immer genau,
wo er sich in Relation zu ihm bekannten Orientierungs-
punkten aufhält, ganz gleich, wie weit diese Orientierungs-
punkte auch entfernt sein mögen. Solange er nicht zum
Opfer von Beschwörungen wird, die den Orientierungssinn
verwirren (wie etwa Weg verändern), verliert er nie sein
(NAMARU)
Gespür für die Himmelsrichtungen. Die Aufgabe der Herolde war es, das Licht des Himmels
Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich- in jeden Winkel der Schöpfung zu tragen und die Anstren-
keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu- gungen der gesamten Himmlischen Heerscharen zu koordi-
dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung. nieren, um den Großen Plan des Allmächtigen umzusetzen.
Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter Im Mittelpunkt ihrer Pflichten standen die Geheimnisse
oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt. der Himmlischen, in denen das Wissen darüber verborgen
Verbessertes Magiegespür: Der Gefallene reagiert beson- lag, wie man den Willen Gottes (und später den Glauben
ders sensibel auf Veränderungen im Gefüge der Wirklich- der Sterblichen) so bündelte, daß es möglich war, den Auf-
keit. Dadurch wird die Schwierigkeit aller Magiegespürwür- enthaltsort anderer Himmlischer zu bestimmen, sie über
fe um zwei gesenkt. bestimmte Dinge in Kenntnis zu setzen und sie in ihren
Erschaffung aus dem Nichts: Der Charakter ist zu über- Bemühungen zu unterstützen. Nicht weniger wichtig waren
menschlich schnellen Fingerbewegungen in der Lage und die Geheimnisse der Flammen, die den Herolden die Herr-
kann Objekte scheinbar aus dem Nichts herbeizaubern, schaft über das urtümliche, läuternde Feuer der Schöpfung
nur um sie mit einem Zucken des Handgelenks wieder brachten und ihnen eine furchtbare Waffe an die Hand
verschwinden zu lassen. Gelingt ihm ein erfolgreicher Wurf gaben, die sie gegen ihre Feinde einsetzen konnten. Die

232
KAPITEL SIEBEN

Geheimnisse des Glanzes, mit denen man andere beflügeln furchteinflößenden Visionen ihres infernalischen Zorns zu
und anführen kann, waren keine Gabe, die der Schöp- schlagen.
fer den Herolden hatte zuteil werden lassen. Das Wissen System: Würfeln Sie Manipulation + Ausdruck. Ihr Cha-
um diese Geheimnisse erlangten die Teufel erst während rakter kann diese Beschwörung dazu nutzen, um anderen
der Zeit des Zorns, als diese edlen Führer und Recken die Dämonen in Windeseile komplexe Anweisungen zu über-
Macht, über die sterblichen Verbündeten der Gefallenen zu mitteln. Anders als bei einer Anrufung füllt diese Beschwö-
gebieten und sie zu immer neuen Höchstleistungen anzu- rung den Geist des Empfängers wie eine Illusion oder ein
spornen, zu einer Kunstform erhoben. Wachtraum aus und spielt ihm die Bilder und Ereignisse
vor, die Ihr Charakter binnen eines Wimpernschlags an den
GEHEIMNISSE DER HIMMLISCHEN Empfänger weitergeben will. Die Menge an Informationen,
die der Sender übermitteln kann, hängt von den beim obi-
• LICHT DES GLAUBENS gen Wurf erzielten Erfolgen ab. Jeder Erfolg erlaubt es dem
Diese Beschwörung erlaubt es einem Teufel, die Anwe- Sender, eine Vision zu übermitteln, die alle Handlungen
senheit eines Sterblichen oder eines anderen Dämons in abdeckt, die innerhalb einer Runde durchgeführt werden
seiner unmittelbaren Umgebung zu spüren, indem er des- könnten. Wenn beispielsweise ein Teufel einem seiner Mit-
sen Glaubensvorrat wie ein Leuchtfeuer, das nur der Teufel dämonen die Anweisung übermitteln will, das Gebäude
zu sehen vermag, aufflackern läßt. Personen leuchten in zu verlassen, in einen Wagen zu steigen und anschließend
einem blaßblauen Licht, dessen Strahlkraft vom Glauben den Motor anzulassen, müßte der Spieler des Charakters
der jeweiligen Person bestimmt wird. Unbelebte Objekte drei Erfolge würfeln, um seine Order vollständig übertra-
hingegen verblassen zu farblosen Silhouetten. gen zu können. Diese Instruktionen können zeitgleich an
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Aufmerksamkeit. eine Anzahl von Empfängern übermittelt werden, die dem
Die Beschwörung wirkt sich auf alle Lebewesen in einem Glaubewert Ihres Charakters entspricht. Visionen können
Umkreis aus, der dem Glaubewert Ihres Charakters in Me- nur an Empfänger übermittelt werden, die sich im Blickfeld
tern entspricht. Dämonen, die durch diese Beschwörung Ihres Charakters aufhalten. Diese Kraft kann auf Sterbliche
anvisiert werden (und sich ihrer Anwendung bewußt sind), und Dämonen gleichermaßen angewendet werden.
können sich gegen die Auswirkungen der Beschwörung Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung
durch einen erfolgreichen Willenskraftwurf (Schwierig- ein, um ihre Feinde während eines Kampfes in Angst und
keit 8) zur Wehr setzen. Zusätzliche Erfolge erlauben es Schrecken zu versetzen. Der Sender kann eine Anzahl an
Ihrem Charakter, diese Leuchtfeuer des Glaubens selbst Opfern beeinflussen, die seinem Glaubewert entspricht,
durch Hindernisse hindurch wahrzunehmen und somit solange sich alle Ziele in seinem Blickfeld aufhalten. Jeder
auch solche Individuen aufzuspüren, die sich vor ihm ver- beim obigen Wurf erzielte Erfolg verursacht bei allen Ziel-
borgen halten. Um durch eine Holzwand oder Tür sehen personen eine Stufe Schlagschaden, da sie von grauenvol-
zu können, müssen Sie einen zusätzlichen Erfolg erzielen. len Visionen über den Zorn des Teufels heimgesucht wer-
Bei massiveren Hindernissen – wie etwa einer Backstein- den. Im Gegensatz zu gewöhnlichem Schlagschaden kann
wand – sind zwei zusätzliche Erfolge notwendig. Um Perso- dieser durch einen geistigen Angriff entstandene Schaden
nen durch ein dickes Metallschott oder die Stahltür eines nicht absorbiert werden. Wenn die Beschwörung mehr
Banktresors hindurch sehen zu können, benötigen Sie drei Stufen Schlagschaden verursacht, als das Opfer Punkte
oder vielleicht auch mehr zusätzliche Erfolge. Diese speziel- in Geistesschärfe besitzt, muß es einen erfolgreichen Wil-
le Form der Wahrnehmung hält eine Runde lang an. lenskraftwurf (Schwierigkeit 8) ablegen, um nicht eine
Qual: Monströse Teufel erzeugen mit dieser Beschwörung vorübergehende Geistesstörung davonzutragen.
einen gegenteiligen Effekt: Sie können nur die Individuen
sehen, deren Seelen durch ihre bösen Taten so sehr von ••• SÄULE DES GLAUBENS
innen heraus zerfressen wurden, daß sie buchstäblich zu Während der Entstehung des Kosmos und in den ersten
einer Art Schwarzen Löchern für spirituelle Energie ge- Tagen des Paradieses standen die Herolde bei jedem grö-
worden sind. Diese seelenlosen Personen (zu denen auch ßeren Unterfangen des Himmels ganz an vorderster Front,
Dämonen gehören, deren Qualwert bei 9 und höher liegt) um mit Hilfe dieser Beschwörung die Energien der anderen
erscheinen dem Dämon wie tiefschwarze Flecken vor dem Himmlischen zu verstärken, wo immer es nötig wurde.
dunklen Hintergrund der stofflichen Welt. System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitäten.
Diese Beschwörung erlaubt es dem Teufel, seinen Glauben
•• VISIONEN SENDEN in die Anstrengungen eines anderen Dämons zu investieren,
In ihrer früheren Rolle als Herolde des Schöpfers wur- solange er dessen Himmlischen oder Wahren Namen kennt
den die Namaru häufig damit betraut, Gottes Wort in alle und sich der Nutznießer in seinem Blickfeld aufhält. Jeder
Winkel und Ecken des Kosmos zu tragen. Sie übermittelten erzielte Erfolg verschafft dem Nutznießer einen zusätzlichen
die Gebote des Allmächtigen in Form mächtiger Visio- Würfel beim nächsten Glaubenswurf. Die maximale An-
nen, die den Geist eines Himmlischen mit herrlichen und zahl dieser Bonuswürfel, die Ihr Charakter einem anderen
wundervollen Bildern erfüllten. Nach dem Fall nutzten Dämon verschaffen kann, entspricht seinem permanenten
die Teufel dieses Geheimnis auch weiterhin ausgiebig, um Glaubewert, und sollte der Nutznießer dieser Gabe bei sei-
auf diesem Wege genaue Befehle an ihre Untergebenen in nem Wurf patzen, verliert er trotzdem einen Glaubenspunkt,
den Legionen weiterzuleiten oder auch um ihre Feinde mit ganz so, wie es die Regeln auch sonst vorschreiben.

233
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Ein Charakter, der Säule des Glaubens anwendet, kann erzielen, als Ihr Gegner mit seiner Beschwörung erwürfelt
jedoch keinen „ausgeborgten“ Glauben verlieren. Die hat, und außerdem muß ihr Charakter den Himmlischen
wiederholte Anwendung dieser Beschwörung auf eine be- oder Wahren Namen des Wesens kennen, in dessen Be-
stimmte Zielperson führt nicht dazu, daß noch weitere schwörung er eingreifen möchte. Würfeln Sie mehr Erfolge
Bonuswürfel zu ihrem bereits aufgestockten Würfelvorrat als Ihr Widersacher, kann Ihr Charakter das Ziel und den
hinzugezählt werden können. Effekt der Beschwörung so festlegen, als hätte er sie selbst
Qual: Monströse Teufel können diese Beschwörung dazu durchgeführt. Wenn Sie nicht genügend Erfolge erzielen,
nutzen, um die Anstrengungen anderer zu behindern oder um die Kontrolle über die Effekte der Beschwörung über-
ganz zu vereiteln. Dieses Phänomen funktioniert wie jede nehmen zu können, schlägt der Versuch fehl und die Be-
andere Handlung gegen Widerstand, wobei die vom Teufel schwörung wirkt sich so aus, wie sie ursprünglich gedacht
erzielten Erfolge die Erfolge seines Gegners aufheben. Um war. Wollen Sie diese Beschwörung während eines Kampfes
diese Beschwörung durchführen zu können, muß der Teufel anwenden, muß Ihr Charakter eine höhere Initiative haben
allerdings nach wie vor entweder den Himmlischen Namen als der Dämon, dessen Beschwörung er kontrollieren will –
oder den Wahren Namen seines Gegners kennen. die Hand des Glaubens kann nicht als Reflex angewendet
werden.
•••• FEUER VOM HIMMEL Qual: Monströse Teufel sind nicht in der Lage, die Beschwö-
Diese Beschwörung befähigt einen Teufel dazu, seinen rungen anderer Dämonen zu manipulieren, doch dafür kön-
Glauben in einem alles versengenden Stoß gleißenden Feu- nen sie Beschwörungen, deren Ziel sie selbst sind, auf ihren
ers zu bündeln, um sein Ziel mit dem Zorn eines gefallenen Urheber zurückwerfen. Auch in diesem Fall müssen Sie mehr
Engels niederzustrecken. Erfolge erzielen als der Dämon, der die Beschwörung aus-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln geführt hat. Gelingt Ihnen dies, wirken sich die Effekte der
Sie Geschick + Sportlichkeit. Der Glaubewert Ihres Cha- Beschwörung auf ihren Urheber aus (falls die Beschwörung
rakters entspricht der Reichweite des Flammenstoßes in einen bestimmten Wirkungsbereich aufweist, betrachten
Metern. Jeder erzielte Erfolg verursacht eine Stufe schwer Sie den Urheber als Ausgangspunkt). Der Teufel muß den
heilbaren Schaden (oder tödlichen Schaden, wenn das Ziel Himmlischen oder Wahren Namen des Urhebers kennen,
keinen schwer heilbaren Schaden nehmen kann). um diese Beschwörung wirken zu können.
Qual: Monströse Dämonen sind nicht in der Lage, die ver-
heerende Kraft ihres Glaubens in einen gebündelten Flam- BEL, DAS ANTLITZ DER HIMMLISCHEN
menstoß zu zwingen. Statt dessen bricht sie in Form eines Die apokalyptische Gestalt der Geheimnisse der Himm-
Sturms ungezähmter Energie aus ihm heraus, der über die lischen offenbart den Gefallenen als einen strahlenden,
unmittelbare Umgebung des Dämons hinwegfegt. Wenn erhabenen Engel, der in den Glanz göttlicher Würde und
ein Dämon mit einem hohen Qualwert diese Beschwörung Macht getaucht ist. Seine Haut erstrahlt im wahrsten Sin-
einsetzt, versengt das Höllenfeuer alles in einem Umkreis ne des Wortes und hüllt ihn in eine Aura aus goldenem
um ihn herum, der seinem permanenten Glaubewert in Licht, dessen Intensität je nach Stimmung des Gefalle-
Metern entspricht. Pro erzieltem Erfolg verursacht dieser nen variiert. Seine Augen funkeln mit dem kalten Licht
Ausbruch auf alles, was sich in diesem Radius aufhält, eine der Sterne. Ungeachtet seiner tatsächlichen körperlichen
Stufe schwer heilbaren Schaden. Statur scheint der Gefallene alle anderen Anwesenden zu
überragen.
••••• HAND GOTTES Das Antlitz der Himmlischen verleiht die folgenden Ei-
Die oberste Pflicht der Mitglieder des ersten Himmli- genschaften:
schen Hauses bestand darin, als Sprachrohr des Schöpfers Schwingen: Ein Paar Adlerschwingen wächst dem Charak-
zu fungieren und sicherzustellen, daß Sein Großer Plan im ter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite einer
durch den freien Willen der Engel vorgegebenen Rahmen Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter groß
umgesetzt wurde. Wenn ein Himmlischer beim Schöp- ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit gleiten,
fungsprozeß zu stark von den Vorgaben des Allmächtigen wie er sprinten könnte.
abwich, konnten die Herolde die fragliche Beschwörung Herrlichkeit: Die Aura göttlicher Befehlsgewalt des Cha-
noch im Entstehen beeinflussen, um ihr Ergebnis innerhalb rakters senkt die Schwierigkeit aller von ihm auszuführen-
annehmbarer Grenzen zu halten. Auch wenn dieses Man- den Charisma- und Manipulationswürfe um zwei.
dat nur selten durchgesetzt wurde, war diese Beschwörung Geschärfte Sinne: Die Schärfe aller fünf Sinne des Cha-
der ausschlaggebendste Grund dafür, weshalb die anderen rakters ist auf ein übermenschliches Maß gesteigert, was die
Häuser damit begannen, ihre eigenen Geheimnisse eifer- Schwierigkeit sämtlicher Wahrnehmungswürfe des Charak-
süchtig zu hüten und einen wachsenden Groll gegen die ters um zwei senkt.
Herolde zu hegen. Erhöhtes Magiegespür: Der Gefallene hat ein besonders
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln ausgeprägtes Gespür für das Gefüge der Wirklichkeit, was
Sie Manipulation + Führungsqualitäten. Die Hand des die Schwierigkeit aller Magiegespürwürfe um zwei senkt.
Glaubens ermöglicht es einem Teufel, die Kontrolle über Qual: Wenn der Charakter sich seiner dunkleren Natur
die Beschwörung eines anderen Himmlischen zu überneh- hingibt, bleibt seine Aura göttlicher Befehlsgewalt so wir-
men und deren Effekte nach seinen eigenen Wünschen zu kungsvoll wie zuvor, aber das Leuchten, das ihn zuvor hell
gestalten. Sie müssen bei Ihrem Glaubenswurf mehr Erfolge erstrahlen ließ, ist zu einem düsteren roten Glühen ge-

234
KAPITEL SIEBEN

worden. Seine Schwingen werden ledrig und seine Augen Stoffe können durch diese Kraft nicht angezündet werden.
so schwarz wie das Nichts. War er zuvor ein Sinnbild des Auf diese Weise entfachte Feuer brennen nicht heißer als
Edelmuts, so strahlt er nun die Aura eines hochmütigen auf natürlichem Wege entstandene Feuer und verursachen
Tyrannen aus. demzufolge denselben Schaden.
Das Antlitz der Himmlischen verleiht bei hohen Qual- Qual: Der Haß in monströsen Teufeln ist schlichtweg zu
werten die folgenden Eigenschaften: groß, als daß sie diese Beschwörung auch nur mit einem
Klauen/Zähne: Dem Charakter wachsen Klauen und Fän- Mindestmaß an Zielgenauigkeit und Präzision einsetzen
ge, die Körperkraft + 2 schwer heilbaren Schaden verur- könnten. In einem Umkreis, der dem Glaubewert des Cha-
sachen. rakters in Metern entspricht, laufen alle brennbaren Ob-
Schuppen: Der Körper des Charakters wird von dunklen, jekte Gefahr, durch diese Beschwörung Feuer zu fangen. Es
schimmernden Schuppen bedeckt, die ihm vier Würfel zum wird nur ein einziger Beschwörungswurf abgelegt, dessen
Absorbieren von Schaden durch physische Angriffe gewäh- Erfolge darüber entscheiden, welche Gegenstände zu bren-
ren (was schwer heilbaren Schaden einschließt). nen beginnen und welche davon verschont bleiben, in
Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein Flammen aufzugehen.
Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo-
nuseigenschaften mit sich bringt: +1 Körperkraft, +2 Ge- ••• HERRSCHAFT ÜBER DIE FLAMMEN
schick, +1 Widerstandsfähigkeit. Durch seine Macht über das Feuer kann ein Teufel eine
Böser Blick: Individuen (sowohl Sterbliche als auch Dä- Flamme durch die Kraft seines Willens lenken – das Feuer
monen), die dem Blick des Charakters begegnen und denen schwillt an, fällt in sich zusammen, wandert und verschlingt
ein Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) mißlingt, verlieren gemäß der Befehle, die der Dämon ihm erteilt.
für den Rest der Runde sämtliche Handlungen. System: Würfeln Sie Geistesschärfe + Überleben und zäh-
len Sie die Erfolge. Die erzielten Erfolge bilden den Wür-
GEHEIMNISSE DER FLAMMEN felvorrat, der Ihnen in den anschließenden Runden die
Möglichkeit gibt, das Feuer zu kontrollieren und zu lenken.
• ANFACHEN Um ein Feuer kontrollieren zu können, muß Ihnen ein
Die Macht über das Feuer erlaubt es einem Teufel, bereits Würfelwurf gegen eine Schwierigkeit von 8 gelingen. Im
bestehende Brände durch die Kraft seines Glaubens noch Fall widriger Umstände – wie etwa vorhandenen Sprink-
weiter anzufachen, wodurch er mittels eines einfachen Ge- leranlagen oder feuerresistenten Materialien – kann die
dankens ein harmloses Lagefeuer in ein flammendes Infer- Schwierigkeit allerdings auch höher liegen, was ganz in den
no verwandeln kann. Ermessensspielraum des Erzählers fällt. Beim Würfelwurf
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. erzielte Erfolge eröffnen Ihrem Charakter die folgenden
Befindet sich ein Feuer oder eine andere Hitzequelle in Möglichkeiten: Er kann das Feuer um einen halben Qua-
einem Umkreis um den Teufel, der seinem Glaubewert dratmeter pro Erfolg anwachsen oder um dieselbe Fläche
in Metern entspricht, kann er dafür sorgen, daß die Hitze schrumpfen lassen. Er kann es auch dazu bringen, pro Er-
und die Flammen sich mit jedem erzielten Erfolg um einen folg einen Meter weit in eine beliebige Richtung zu wan-
halben Quadratmeter weiter ausbreiten. dern. Sie können Ihrem Würfelvorrat durch weitere Würfe
Qual: Monströse Teufel fachen eher die Hitze eines beste- auf Geistesschärfe + Überleben in den folgenden Runden
henden Brandes an, anstatt seine Ausmaße zu vergrößern. zusätzliche Würfel hinzufügen, aber der Vorrat kann nie
Jeder erzielte Erfolg erhöht den vom Feuer verursachten größer werden, als es Ihr permanenter Glaubewert vorgibt.
tödlichen Schaden um eine weitere Gesundheitsstufe. Wei- Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keinen Erfolg mehr
tere Details zu Feuer und seinen Auswirkungen finden Sie würfeln, verliert Ihr Charakter für die Runde, in der der
auf Seite 315 in Kapitel Neun. Wurf gescheitert ist, die Kontrolle über das Feuer. Würfeln
Sie einen Patzer, hat er die Kontrolle gänzlich verloren.
•• ENTZÜNDEN Qual: Teufel mit hohen Qualwerten haben weniger Feinge-
Dank seiner Herrschaft über eine der elementarsten fühl bei der Kontrolle der Bewegung des Feuers, doch dafür
Kräfte der Schöpfung kann ein Teufel durch einen bloßen nährt ihr Zorn die Hitze, die in den Flammen entsteht.
Gedanken ein Feuer entfachen. Der Würfelvorrat eines monströsen Dämons wird für alle
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Handlungen, die in Zusammenhang mit der Kontrolle des
Diese Beschwörung erlaubt es einem Teufel, brennbare Feuers stehen, halbiert (aufgerundet), aber dafür werden
Gegenstände in Flammen aufgehen zu lassen. Ihr Cha- die Würfel, die nicht in den Vorrat eingehen, als zusätzliche
rakter kann versuchen, jedes Objekt in einem Umkreis, Schadensstufen zu jenem Schaden hinzugefügt, den das
der seinem Glaubewert in Metern entspricht, zu entzün- Feuer ohnehin schon verursacht, ohne auf übernatürli-
den, wofür Sie eine Anzahl von Erfolgen erzielen müssen, chem Weg angefacht zu werden.
die größer ist als die Feuerresistenz des Objekts. Benzin,
Schwarzpulver oder andere explosive Stoffe besitzen für •••• HÖLLENFEUER
diese Zwecke eine Feuerresistenz von 1. Trockene, leicht Diese Beschwörung ist der ultimative Ausdruck der
entflammbare Materialien wie Holz oder Papier weisen Macht, die Feuer innewohnt: Es verschlingt alles, um Platz
eine Feuerresistenz von 2 auf. Metalle wiederum besitzen für neues Leben zu schaffen, indem es göttliche Energien
eine Feuerresistenz von 5. Wasser und andere unbrennbare in läuternde Flammen verwandelt.

235
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln ••••• FLAMMENLEIB
Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben, wobei Ihr Würfel-
vorrat für diesen Wurf nie größer sein kann als der Glau- Wenn ein Teufel diese mächtige Beschwörung ausführt,
bensvorrat des Ziels. Um diese Beschwörung anwenden zu herrscht er nicht länger über das Feuer, sondern er ist das
können, muß Ihr Charakter sein Ziel berühren. Jeder erziel- Feuer. Der Gefallene verwandelt seinen Körper in ein Feu-
te Erfolg verursacht beim Opfer eine Stufe schwer heilbaren er, das er durch die Kraft seines Willens lenkt.
Schaden (oder tödlichen Schaden, wenn es keinen schwer System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
heilbaren Schaden nehmen kann) und verzehrt zusätzlich Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Ihr Charakter hat
einen seiner temporären Glaubenspunkte. Diese Form des zwei Möglichkeiten, wenn er diese Kraft anwendet: Er kann
Angriffs kann auch gegen unbelebte Objekte eingesetzt entweder seinen Körper mit einem bereits existierenden
werden. Die Existenz des Großteils der stofflichen Materie Feuer vereinen oder selbst zu einer Feuersäule werden, in-
wird von nicht mehr als einem einzigen Glaubenspunkt auf- dem er seinen angesammelten Glauben als Brennstoff ver-
rechterhalten, aber besonders heilige Gegenstände können zehrt. Bei jeder dieser zwei Optionen verwandelt sich sein
wesentlich mehr Glaubenspunkte in sich bergen. Physische Körper buchstäblich in ein Feuer, wodurch alle Kleidungs-
Objekte, die auf diese Weise verbrannt werden, zerfallen zu stücke und Besitztümer, die er bei sich trägt, verbrannt
Asche, sobald der gesamte Glaube, der ihnen innewohnt, werden. Obwohl die Verwandlung in eine Flammensäule
von den Flammen des Höllenfeuers verzehrt wurde (da- zunächst nur heißt, daß die Flammen denselben Raum
durch können Objekte um einiges schneller verbrennen, einnehmen, den Ihr Körper vor der Verwandlung einnahm,
als sie es unter normalen Umständen täten). kann Ihr Dämon seinen Flammenleib durch den Einsatz
Qual: Monströse Dämonen ergötzen sich geradezu dar- von Glaubenspunkten weiter anwachsen lassen. Für jeden
an, den Kosmos den Flammen zu übergeben. Sie können zusätzlichen Glaubenspunkt, den Sie einsetzen, können
ohne Einschränkungen durch den Glauben des Ziels den Sie den Raum, den der Flammenleib einnimmt, um einen
gesamten Vorrat würfeln, der Ihnen für den obigen Wurf halben Quadratmeter ausdehnen.
zur Verfügung stehen würde, aber seien Sie darauf hinge- Ist der Körper Ihres Teufels erst einmal vollends verwan-
wiesen, daß alle von Ihnen verursachten Schadensstufen, delt, ist er nur noch eine formlose Feuersbrunst, die ihre
die über den Glaubensvorrat des Ziels hinausgehen, vom Größe und ihre Form ganz nach Ihrem Belieben verändern
Glaubensvorrat Ihres Charakters abgezogen werden. Sollte kann. Solange Sie sich in diesem Zustand befinden, set-
darüber hinaus die Beschwörung mehr Schaden anrichten, zen Sie den Willenskraftvorrat des Charakters anstelle der
als das Ziel verkraften kann, nimmt Ihr Teufel die verblie- sonst üblichen Attribute und Fähigkeiten ein, wenn Sie
benen Stufen schwer heilbaren Schadens, da er in seiner eine Handlung unternehmen wollen. Der Willenskraft-
lustvollen Zerstörungswut die Kontrolle über sich selbst vorrat kann wie gewohnt zur Durchführung von mehrfa-
verloren hat.

236
KAPITEL SIEBEN

chen Handlungen aufgeteilt werden. Überall, wohin Luft Das Antlitz der Flammen verleiht die folgenden Eigen-
kommen kann, kann auch Ihr Charakter kommen – unter schaften:
Türen hindurch, durch Spalten und Fugen. Will er in sei- Flammenschleier: Der Dämon ist von einem Nimbus über-
ner Feuergestalt im Kampf gegen einen Feind zuschlagen, natürlicher Flammen umgeben, die seine Gegner ablenken
wird zur Schadensermittlung eine Anzahl von Würfeln und verwirren. Die Schwierigkeit aller Nah- oder Fern-
gewürfelt, die dem permanenten Qualwert des Charakters kampfwürfe, die auf den Charakter abzielen, wird um eins
entspricht. Der Flammenleib Ihres Charakters bleibt von erschwert.
Wasser oder anderen Feuerbekämpfungsmaßnahmen un- Immunität gegen Feuer: Der Charakter erleidet keinen
angetastet, da sein Feuer nicht durch eine schlichte che- Schaden durch Hitze oder Feuer.
mische Reaktion, sondern durch die Kraft seines Glaubens Zusätzliche Handlungen: Der Charakter kann sich durch
genährt wird. Der Nachteil an diesem Zustand ist, daß seine Glaubenspunkte zusätzliche Handlungen erkaufen.
das Feuer kontinuierlich gespeist werden muß, um nicht Für jeden in einer Runde aufgewendeten Glaubenspunkt
zu erlöschen. In jeder Runde, die Ihr Charakter in diesem erhält er eine zusätzliche Handlung. Diese Handlungen
Zustand verbleiben will, müssen Sie einen Teil seines Wil- werden mit absteigender Initiative ausgeführt – wenn also
lenskraftvorrates dazu aufwenden, brennbares Material ein Teufel mit einer Initiative von 7 eine zusätzliche Hand-
zu entzünden und zu verzehren. Dafür reicht schon ein lung kauft, führt er seine normale Handlung bei 7 und die
Erfolg vollkommen aus. Scheitert dieser Wurf, schrumpft zusätzliche Handlung bei 6 aus. Der Spieler des Charakters
sein Flammenleib am Ende der Runde um einen halben muß sich vor Beginn der Runde – noch bevor irgendeine
Quadratmeter. Das Feuer breitet sich nicht wie ein nor- Handlung durchgeführt wurde – entscheiden, wie viele
maler Brand aus; es bleibt eine Wesenheit mit eigenem zusätzliche Handlungen er erwerben möchte.
Bewußtsein, die von allem, was sie verschlingt, nur ver- Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
kohlte Überreste zurückläßt. Wenn das Feuer auf weniger bessert sich um zwei.
als einen halben Quadratmeter zusammenschrumpft oder Qual: Wird der Gefallene von seinem dunklen Wesen ver-
Sie beim Willenskraftwurf patzen, nimmt Ihr Charakter zehrt, wird seine Haut schwarz wie Rauch und scheint
wieder seine gewohnte stoffliche Gestalt an. förmlich zu brodeln, da sich überall auf ihr dunkelrote Mu-
Qual: Monströse Dämonen sind nicht in der Lage, sich ster ausbreiten, die mit jedem Herzschlag des Gefallenen
vollständig in ein Feuer zu verwandeln. Diese Gefallenen zu pulsieren scheinen. Seine Augen leuchten wie glühende
werden statt dessen zu lodernden, skelettartigen Gestal- Kohlen und seine dichte Mähne wird von einem geisterhaf-
ten, deren verkohlte Knochen von Flammen umzüngelt ten Wind zerzaust.
werden und die ihre Raserei und ihren Schmerz aus bren- Das Antlitz der Flammen verleiht bei hohen Qualwerten
nenden Mäulern in die Welt hinausschreien. Dämonen die folgenden Eigenschaften:
mit hohen Qualwerten setzen ihre normalen Attribute Klauen/Zähne: Dem Charakter wachsen Klauen und Fänge,
und Fähigkeiten ein, um sich fortzubewegen, anzugreifen die Körperkraft +2 schwer heilbaren Schaden verursachen.
oder auf irgendeine andere Art in einer Runde zu handeln. Schwanz: Dem Charakter wächst ein langer, reptilienar-
Sie können sich allerdings auch nicht mit der Leichtigkeit tiger Schwanz, der in einem gekrümmten Knochenstachel
und Geschwindigkeit eines echten, wankelmütigen Feuers endet, der Körperkraft –1 schwer heilbaren Schaden ver-
bewegen. Zusätzlich leiden sie unter schrecklichen, kör- ursacht.
perlichen Qualen. Wenn sie nicht jede Runde eine Stufe Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein
Schaden verursachen oder einen halben Quadratmeter an Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo-
brennbarem Material in Flammen aufgehen lassen (durch nuseigenschaften mit sich bringt: +2 Körperkraft, +1 Ge-
einen erfolgreichen Willenskraftwurf), erleiden sie eine schick, +1 Widerstandsfähigkeit.
Stufe schwer heilbaren Schaden, da das Feuer sich dann Kochendes Blut: Das Blut des Charakters brennt wie flüs-
von ihren eigenen, nach wie vor mehr oder weniger stoffli- siges Magma. Brennbare Gegenstände, die mit mehr als
chen Körpern nährt. nur einer Handvoll Tropfen dieses Blutes in Berührung
kommen, gehen in Flammen auf, und Gegner im Nahkampf
NUSKU, DAS ANTLITZ DER FLAMMEN erleiden jedesmal eine Stufe tödlichen Schaden, wenn sie
Dämonen, die das Antlitz der Flammen tragen, offen- dem Charakter erfolgreich Schaden zugefügt haben.
baren sich in einem aufflammenden Leuchten gelboran-
gefarbenen Lichts. Ihre Haut glüht mit dem sengenden GEHEIMNISSE DES GLANZES
Glanz der Sonne und ihre Gestalt flimmert wie eine Luft-
spiegelung. Ihre Augen nehmen die Farbe geschmolzenen • STIMME DES HIMMELS
Goldes an, und wenn sie verärgert sind, strahlen die Nusku Diese Beschwörung erlaubt es einem Dämon, seiner
deutlich spürbare Hitzewellen aus. Das Haar des gefallenen Stimme eine Art übernatürlichen Klangeffekt zu verlei-
Engels nimmt einen rötlichen oder rotgoldenen Farbton an hen. Er kann sie wie einen Donnerschlag ertönen oder
und verdichtet sich zu einer löwenähnlichen Mähne. Ist ein wie einen kristallklaren Glockenton erklingen lassen. Die
Nusku zugegen, flackern offene Flammen hell auf, und es Klarheit und die Macht der Worte des Dämons richten so-
scheint, als würden sie sich vor ihrem göttlichen Meister fort jegliche Aufmerksamkeit auf ihn und lassen selbst den
verneigen, da sie durch seine Anwesenheit dazu getrieben rasendsten Verstand innehalten, um dem zu lauschen, was
werden, zu ihm zu streben. der uralte Geist zu sagen hat.

237
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsquali- ••• LEGENDÄRE AURA


täten. Ein Teufel kann den Effekt dieser Beschwörung
auf jede Person innerhalb eines Umkreises einsetzen, der Diese Beschwörung erweckt atavistische Verhaltensmu-
dem Zehnfachen seines Glaubens in Metern entspricht ster in Sterblichen wieder zum Leben, die tief in ihrem
(Schwierigkeit 8), oder sich auf ein einzelnes Individuum Unterbewußtsein vergraben sind, wodurch die uralten
konzentrieren (Schwierigkeit 6). Der Spieler kann dem Treueide, die zwischen der Menschheit und den Dämonen
Ziel einen Befehl erteilen, woraufhin dieses mit einem einst bestanden, als sie gemeinsam gegen die Tyrannei des
Willenskraftwurf versuchen kann, sich dem Befehl zu wi- Himmels kämpften, erneuert werden. Diese Bande sind
dersetzen. Erzielt das Opfer weniger Erfolge als der Teufel, so fest in den Menschen verankert, daß sie bisweilen alle
muß es sich dem Befehl des Dämons beugen. Wenn der anderen Gedanken aus dem Bewußtsein eines Sterblichen
Teufel zu sprechen beginnt, ist seine Stimme ungeachtet verdrängen können und nur noch den unbedingten Drang
aller möglichen Hintergrundgeräusche klar und deutlich in ihm zurücklassen, seine Verpflichtungen aus grauer Vor-
zu hören. Auf diese Weise könnte er sogar inmitten ei- zeit zu erfüllen.
nes tosenden Taifuns sprechen und trotzdem würde seine System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitäten.
Stimme so deutlich zu hören sein, als spräche er direkt in Der Teufel kann so viele Sterbliche mit dieser Beschwörung
das Ohr seines Zuhörers. Diese Beschwörung hat keinerlei beeinflussen, wie sein Wert in Glaube beträgt, solange sich
Auswirkungen auf andere Dämonen oder Sklaven, die vor diese in seinem Blickfeld aufhalten und in der Lage sind,
Gedankenkontrolle gefeit sind. seine Stimme zu hören. Liegt die Anzahl der erwürfelten
Qual: Monströse Dämonen verwenden diese Beschwö- Erfolge über dem Wert in Geistesschärfe eines Opfers, wird
rung, um blasphemische und haßerfüllte Tiraden auszu- es augenblicklich von starken Gefühlen der Hingabe und
stoßen, in denen so viel Macht liegt, daß sie den Verstand Treue zum Dämon überwältigt. Es verteidigt ihn instinktiv
von Sterblichen und Sklaven als körperlich spürbaren gegen Angreifer und befolgt alle ihm vernünftig erschei-
Schlag treffen. Jeder erzielte Erfolg verursacht bei jedem nenden Befehle, ohne diese weiter zu hinterfragen. Liegt
Opfer eine Stufe Schlagschaden. Die Opfer können al- die Zahl Ihrer Erfolge unter dem Wert in Geistesschärfe des
lerdings versuchen, diesem Schaden durch einen Wil- Opfers, kann es mit einem erfolgreichen Willenskraftwurf
lenskraftwurf zu widerstehen, dessen Schwierigkeit dem (Schwierigkeit 8) versuchen, sich gegen diese Beeinflus-
Qualwert des Dämons entspricht. Auch Dämonen können sung zu wehren. Sklaven anderer Dämonen, auf die diese
durch diese Form der Beschwörung beeinflußt werden Beschwörung angewendet wird, verwenden den Willens-
und ihren Auswirkungen mit Willenskraft widerstehen. kraftwert ihres Meisters, um den Effekten zu widerstehen.
Erleiden sie Schaden, müssen Dämonen zusätzlich einen Sklaven, die gegen Gedankenkontrolle resistent sind, kön-
erfolgreichen Mutwurf ablegen, um nicht einen zusätzli- nen durch das Aufwenden eines Willenskraftpunkts dem
chen Punkt temporärer Qual zu erhalten. Effekt dieser Beschwörung automatisch widerstehen. Sterb-
liche bleiben dem Dämon für die Dauer einer Szene treu
•• EKSTASE ergeben. Eine Person kann nur einmal in jeder Szene Ziel
Die Macht in der gebieterischen Stimme des Dämons dieser Beschwörung werden.
reicht aus, um selbst im Herzen des verzagtesten aller Qual: Monströse Dämonen wecken kein Gefühl der Loya-
Sterblichen noch Hoffnung zu wecken. Durch diese Be- lität in Sterblichen. Sie erfüllen den Verstand ihrer Opfer
schwörung werden Sterbliche dazu ermutigt, ihre Ängste mit dem Bedürfnis, ihre Triebe des Hasses und der Gewalt
zu überwinden und eine sicher geglaubte Niederlage noch auszuleben. Sterbliche, die auf diese Weise beeinflußt wer-
in einen großen Triumph zu verwandeln. den, verfallen in einen mörderischen Tobsuchtsanfall und
System: Würfeln Sie Manipulation + Führungsqualitäten. greifen alle Lebewesen an, die sich in ihrer unmittelbaren
Jeder erzielte Erfolg steht für einen zusätzlichen Würfel, Nähe aufhalten.
den die Zielperson dieser Beschwörung in dieser Runde
zu einem beliebigen Würfelvorrat hinzufügen darf. Der •••• DAS SIEGEL DER HIMMLISCHEN
Dämon kann eine Anzahl an Sterblichen (einschließlich Während des Kriegs des Zorns hatten sowohl die Engel
Sklaven) mit zusätzlichen Würfeln versorgen, die seinem als auch die Dämonen die Möglichkeit, Freund von Feind zu
permanenten Glaubewert entspricht. Jedes der so beein- unterscheiden, indem sie die Auren von Verbündeten und
flußten Individuen kommt in den Genuß der vollen Anzahl Geächteten kaum merklich veränderten. Auf diese Weise
der durch die Erfolge festgelegten zusätzlichen Würfel. Dä- war es leichter, Untergebene und Gleichgesinnte ausfindig
monen können durch diese Beschwörung nicht beeinflußt zu machen und Feinde mit Malen der Wut und der Schande
werden. zu zeichnen, so daß jeder, der ihnen begegnete, von ihren
Qual: Der spöttische, herablassende Ton in der Stimme Vergehen wußte und sie entsprechend behandelte.
eines monströsen Teufels hat einen gegenteiligen Effekt System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
auf Sterbliche. Jeder erzielte Erfolg wird vom Würfelvorrat Sie Manipulation + Ausdruck. Der Teufel muß den Namen
des Sterblichen für eine in dieser Runde beabsichtigten seiner Zielperson kennen (bei Dämonen ist der Himmlische
Handlung abgezogen. Sollte der Würfelvorrat eines Opfers oder Wahre Name erforderlich), und er muß in der Lage
auf null oder darunter sinken, kann der Sterbliche in dieser sein, sie zu berühren. Anschließend muß er die Bedeutung
Runde nicht handeln. des Siegels oder Mals so laut aussprechen, daß die Zielper-
son sie deutlich hören kann (beispielsweise „Laß jedermann

238
KAPITEL SIEBEN

ihm Zuflucht bieten, ganz gleich, wohin auch immer seine len eher darauf ab, das Ego ihrer Opfer zu zerschmettern,
Füße ihn tragen mögen.“). Die Anzahl der erzielten Erfolge um sie noch formbarer zu machen oder um das in ihnen
bestimmt über die Macht und die Wirksamkeit des Siegels. lodernde Feuer finsterster Triebe weiter anzufachen. Wenn
Bei einem Erfolg bleibt das Siegel nur einen einzigen Tag ein Dämon mit einem hohen Qualwert diese Beschwörung
lang bestehen. Zwei Erfolge verleihen ihm eine Lebens- durchführt, offenbart ihr Effekt die schlimmsten Eigen-
dauer von einer Woche. Drei erhalten es für einen Monat. schaften des Opfers und verleiht diesen weitaus mehr Be-
Vier oder mehr Erfolge lassen es für ein ganzes Jahr beste- deutung als allen anderen Aspekten seiner Persönlichkeit.
hen. Wann immer eine andere Person diesem gezeichneten Scheitert der erste Willenskraftwurf des Sterblichen, mit
Individuum begegnet, wird die Gesamtzahl der Erfolge mit dem er sich gegen die Auswirkungen dieser Beschwörung
dem Wert in Geistesschärfe dieser Person verglichen. Ist wehren kann, haben seine Triebe für den Rest der Szene
die Zahl der Erfolge größer als der Wert in Geistesschärfe die vollkommene Oberhand über den Rest seiner Persön-
der Person, verhält sie sich dem Gezeichneten gegenüber lichkeit gewonnen.
genau so, wie es das Mal oder das Siegel vorgibt. Ist die Zahl
der Erfolge kleiner, kann die Person einen Willenskraftwurf QINGU, DAS ANTLITZ DES GLANZES
(Schwierigkeit 7) ablegen, um sich dem Einfluß dieser Be- Die apokalyptische Gestalt der Herren des Glanzes ist
schwörung zu widersetzen. Dämonen, die mindestens einen eine strahlende Figur, die in eine Korona aus schillernden
Glaubenspunkt besitzen, sowie Sklaven, die immun gegen Farben gehüllt ist, die an Geschmeide erinnern. Ihre Züge
Gedankenkontrolle sind, sind in der Lage, sich ein eigenes haben mehr mit der glatten Perfektion von Marmor gemein
Urteil über den Gezeichneten zu machen. als mit menschlicher Haut. Ihre Stimmen sind kristallklar
Qual: Monströse Dämonen können nur Male schaffen, die und sie fahren durch den Lärm der Welt der Sterblichen
dem Träger Gewalt und Unglück verheißen. Jeder Sterbli- wie die Klinge einer Sense durch ein Weizenfeld.
che, der sich gegen die aufgezwungenen Befehle des Mals Das Antlitz des Glanzes verleiht die folgenden Eigen-
zur Wehr setzen will, kann einen Willenskraftwurf ablegen schaften:
(die Schwierigkeit dieses Wurfs entspricht dem Qualwert Schwingen: Ein Paar Adlerschwingen wächst dem Charak-
des Dämons). ter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannweite einer
Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charakter groß
••••• OFFENBARUNG ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit gleiten,
Auch wenn Sterbliche und Dämonen gleichermaßen wie er sprinten könnte.
List und Tücke einsetzen, um ihre wahren Wesenszüge zu Überirdische Schönheit: Die Stimme und die Gesichts-
verbergen, erlaubt es diese Beschwörung einem Teufel, den züge des Charakters sind von übermenschlicher Perfektion
Schleier der Täuschung und Irreführung, mit dem sich ein und bringen ihm die folgenden Vorteile: +2 Charisma, +1
Sterblicher umgibt, beiseite zu reißen und ihn als die Per- Manipulation, +1 Erscheinungsbild.
son zu offenbaren, die er wirklich ist. Dies ist ein Moment Strahlenkranz: Der Körper des Charakters ist in eine strah-
der Wahrheit, den nicht viele Sterbliche ertragen können. lenden Korona aus einer Vielzahl sich stetig verändernder
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln Farbtöne gehüllt, die seine Gegner ablenkt und verwirrt.
Sie in einer Handlung gegen Widerstand Wahrnehmung Die Schwierigkeit aller Fernkampfangriffe auf ihn werden
+ Intuition gegen die Willenskraft Ihres Opfers. Geht Ihr um eins erhöht.
Charakter als Sieger hervor, sieht er den Sterblichen als Verborgenes erkennen: Der Charakter besitzt die überna-
das, was er ist – er erfährt alles über sein Wesen, seine türliche Gabe, Sterbliche oder Dämonen aufzuspüren, die
Einstellungen und seine Überzeugungen. Stellt der Dä- sich vor ihm verborgen halten wollen. Die Schwierigkeit
mon dem Opfer eine Frage, so kann es weder lügen noch aller Wahrnehmungswürfe für das Aufspüren versteckter
den Gefallenen durch mehrdeutige Antworten in die Irre Individuen im Blickfeld des Charakters wird um zwei ge-
führen; die Antworten des Opfers sind immer offen und senkt.
ehrlich und lassen kein Detail aus. Hierdurch muß sich das Qual: Wenn der gefallene Engel seiner dämonischen Natur
Opfer allerdings der harten, unverblümten Wahrheit über nachgibt, verblaßt der Glanz der Farben seiner Aura, die
seine Stärken, seine Schwächen, seine Tugenden und seine nur noch in zornigen Rot- und Blautönen aufblitzen, wenn
Laster stellen. Am Ende der Szene muß das Opfer einen er wütend wird. Sein Körper behält seine marmorne Voll-
zweiten Willenskraftwurf (Schwierigkeit 7) machen. Ist die- kommenheit, doch wo sie vorher Erstaunen hervorgerufen
ser erfolgreich, gewinnt das Opfer einen permanenten Wil- haben mag, erzeugt sie nun eine Atmosphäre drohender
lenskraftpunkt hinzu, da es sich den schlimmsten Aspekten Gefahr und kalter Grausamkeit.
seiner Persönlichkeit gestellt und diese als Teil seiner selbst Das Antlitz des Glanzes verleiht bei hohen Qualwerten
akzeptiert hat. Scheitert der Wurf, verliert das Opfer einen die folgenden Eigenschaften:
permanenten Willenskraftpunkt. Würfelt das Opfer einen Stimme der Verdammnis: Die Stimme des Dämons bro-
Patzer, verliert es drei permanente Willenskraftpunkte und delt förmlich vor übermenschlichem Haß und zügelloser
erleidet eine vorübergehende Geistesstörung. Bosheit. Die Schwierigkeit aller Einschüchterungswürfe
Diese Kraft hat keinen Effekt auf andere Dämonen, wirkt wird um zwei gesenkt.
sich aber auf Sklaven aus. Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
Qual: Monströse Teufel haben keinerlei Interesse daran, Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
die Tugenden sterblicher Individuen zu enthüllen. Sie zie- oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.

239
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Säurespeichel: Der Speichel des Dämons ist so ätzend wie GEHEIMNISSE DER ERDE
Säure. Ein Biß verursacht eine zusätzliche schwer heilbare
Schadensstufe. Der Charakter kann aber auch mit einem
Geschickwurf nach einem Ziel spucken, das bis zu drei
• VERSCHMELZUNG MIT DER ERDE
Meter entfernt ist. Der Speichel verursacht einen Würfel Diese Beschwörung ermöglicht es einem Übeltäter,
schwer heilbaren Schaden, und beim Geschickwurf zu- seinen Körper fest mit der Erde unter seinen Füßen zu
sätzlich erzielte Erfolge werden in weitere Schadenswürfel verwurzeln. Solange diese Beschwörung Wirkung zeigt,
umgewandelt. Ziele, die keinen schwer heilbaren Schaden kann er nicht länger gegen seinen Wunsch von der Stelle
nehmen können – wie etwa Sterbliche –, erleiden statt bewegt, angehoben oder umgestoßen werden.
dessen tödlichen Schaden. System: Würfeln Sie Körperkraft + Überleben. Ist der
Hörner: Aus der Stirn des Charakters wächst ein Paar ge- Wurf erfolgreich, ist der Übeltäter fest mit der Erde ver-
krümmter Widder- oder Stierhörner. Wird er im Nahkampf bunden und kann gegen seinen Wunsch nicht mehr vom
angegriffen, kann der Charakter einen zusätzlichen Gegen- Fleck bewegt werden.
angriff auf seinen Feind starten, für den er keine Handlung Qual: Monströse Dämonen können in der Erde versinken
aufwenden muß. Würfeln Sie Geschick + Handgemenge. und sich durch das Erdreich hindurch in jede beliebige
Trifft der Charakter, verursacht er mit den Hörnern Körper- Richtung bewegen. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt
kraft – 1 schwer heilbaren Schaden. an, wie viele Meter er auf diese Weise in einer geraden
Strecke zurücklegen kann. Für jede Runde, in der sich der
Charakter bewegen will, muß ein Wurf auf Körperkraft +
Sportlichkeit durchgeführt werden. Scheitert der Wurf,
wird der Dämon zurück an die Erdoberfläche gezwungen.

•• DIE ERDE AUFTUN


Mit dieser Beschwörung kann der Übeltäter die Erde
(ANNUNAKI) dazu bringen, die in ihr vergrabenen Geheimnisse preis-
zugeben. Indem er sich auf eine bestimmte Sache kon-
Auch wenn sie ihren Aufgaben oft ungesehen nach- zentriert (beispielsweise Gold, Erz oder Leichen), bringt
gingen, waren die Baumeister dafür verantwortlich, das der Dämon die Erde um sich herum dazu, zu beben und
Paradies in ständiger Veränderung zu halten. In einem zu rumoren, bis die von ihm gewünschten Objekte an die
langsamen, stetigen Kreislauf, der wiederum alle anderen Oberfläche geholt worden sind.
Kreisläufe des stofflichen Lebens in Gang hielt, gruben sie System: Zuerst legen Sie fest, wonach Ihr Charakter in der
Täler in das Land, ließen sie Gebirge aus der Erde empor- Erde suchen möchte. Anschließend würfeln Sie Körper-
wachsen und schufen sie weite Ebenen. Um dieser Pflicht kraft + Überleben. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt
nachkommen zu können, waren ihnen die Geheimnisse den Umkreis und die Tiefe in Metern an, die Ihr Charakter
der Erde zuteilgemacht worden, mit denen sie Felsen und mit dieser Beschwörung beeinflußt. Wenn sich das gesuch-
Erde formen konnten. Mit dieser enormen Aufgabe ging te Objekt innerhalb dieses Bereichs befindet, wird es an die
die Verantwortung einher, den Geschöpfe, die in der Welt Oberfläche befördert.
lebten, das gesamte Erdenrund zugänglich zu machen, Qual: Monströse Dämonen können dieses Geheimnis dazu
indem die Baumeister ihnen Wege und Pfade zu neuen Le- nutzen, um eine Art Strudel zu erzeugen, der Dinge unter
bensräumen bahnten. Die Geheimnisse der Wege stellen die Erdoberfläche hinabzieht. Dämonen oder Menschen,
eine Sammlung subtiler, aber mächtiger Beschwörungen die Gefahr laufen, von diesem Strudel erfaßt zu werden,
dar, die darüber bestimmen, wie ein stofflicher Gegen- können versuchen, ihm zu entkommen, sofern sie in der
stand von einem Ort zum anderen gelangen kann. Die Runde, in der die Beschwörung stattgefunden hat, noch
Menschheit glaubt, daß die kürzeste Strecke zwischen eine Handlung durchführen können. Kann sich ein Opfer
zwei Punkten eine Gerade sei, aber dem ist nur so, weil nicht mehr rechtzeitig retten, wird es für jeden erzielten
die Engel der Erde es in grauer Vorzeit einmal genau so Erfolg des Beschwörers dreißig Zentimeter tief unter die
gewollt hatten. Auch wenn diese mächtigen Künste eine Erde gezogen. Um sich aus diesem Gefängnis frei zu gra-
zentrale Rolle für die Existenz und den Fortbestand des ben, ist ein erweiterter Wurf auf Körperkraft + Überle-
Paradieses spielten, war ihre Wirkungsweise aus mensch- ben (Schwierigkeit 8) erforderlich, der einmal pro Minute
licher Sicht betrachtet langsam und umständlich. Als der durchgeführt wird. Bis das Opfer mehr Erfolge als der An-
Krieg ausbrach, suchten die Annunaki nach einem Weg, wender der Beschwörung erzielt hat, bleibt es unter der
die eigenen Kräfte für ihre dämonischen und sterblichen Erde begraben und erleidet denselben Schaden, als wenn
Verbündeten faßbarer und nutzbarer zu machen. Dieses es ertrinken würde (weitere Informationen hierzu finden
Streben mündete in der Schaffung von Waffen und Werk- Sie auf Seite 315 in Kapitel Neun).
zeugen, die durch dämonische Einwirkung verbessert wor-
den waren. Die Methoden, wie man dämonische Energien ••• ERDFORMUNG
in einem stofflichen Objekt verankern kann, sind in den Diese Beschwörung erlaubt es einem Übeltäter, die Erde
Geheimnissen der Esse vereint und werden heutzutage als zu bewegen und nach seinem Willen umzuformen. Mit
das Markenzeichen der Übeltäter angesehen. einem Wink kann der Dämon einen Wall aus Erde oder

240
KAPITEL SIEBEN

Stein aus dem Boden schießen lassen, der ihm Schutz bie- schwörung bietet keine zusätzlichen Würfel zum Absor-
tet. Der Annunaki könnte genausogut die Wände eines bieren von Schaden oder neue Angriffsmöglichkeiten,
Gebäudes schmelzen lassen wie Wachs, um einen Durch- aber dafür verursacht sie bei jedem Lebewesen, das sich
gang zu erschaffen, der vor Einsatz der Beschwörung noch in ihrem Wirkungsbereich aufhält, tödlichen Schaden.
nicht da war. Die Anzahl der Schadenswürfel entspricht hierbei dem
System: Würfeln Sie Körperkraft + Handwerk. Die Qualwert des Dämons, und der Dämon selbst bleibt vom
Schwierigkeit wird von der Art des Materials bestimmt, Sturm unangetastet. Zusätzlich verhüllen die Wolken aus
das Sie beeinflussen wollen (lockere Erde entspricht einer pulverisierter Erde und Gestein den Gefallenen, der sie
Schwierigkeit von 5, Granit entspricht einer Schwierigkeit heraufbeschworen hat, was die Schwierigkeit eines jeden
von 6 und verdichtete Materialien wie etwa Asphalt ent- Fernkampfangriffs auf ihn um eins erhöht.
sprechen einer Schwierigkeit von 7). Pro erzieltem Erfolg
kann der Dämon 0,6 m² an Material beeinflussen. Das ma- ••••• ERDBEBEN
nipulierte Material kann innerhalb dieser Parameter in jede Indem der Übeltäter die Macht seines Willens bündelt,
beliebige Form gebracht werden, die der Dämon wünscht. kann er die Energien der Erde, die sich tief unter ihrer
Das beeinflußte Erdreich muß sich innerhalb eines Umkreis Oberfläche angestaut haben, nutzen, um ein kurzes, aber
um den Charakter herum befinden, der seinem Glaubewert heftiges Beben zu erzeugen, das stark genug ist, um eine
in Metern entspricht. Alle Veränderungen sind von perma- ganze Stadt zu erschüttern.
nenter Dauer. System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür-
Qual: Monströse Dämonen können die Erde ebenso feln Sie Körperkraft + Überleben. Die erzielten Erfolge
leicht manipulieren wie Gefallene mit niedrigen Qual- müssen Sie anschließend zwischen der Intensität und der
werten, aber das von ihnen beeinflußte Material wird Ausdehnung des Bebens aufteilen. Die Intensität des Be-
hochgiftig. Lebewesen, die mit diesem verseuchten Mate- bens wird zu der Schwierigkeit sämtlicher Handlungen
rial in Berührung kommen, nehmen pro Runde, in der sie hinzugezählt, die von Personen, die sich innerhalb des
seinen schädlichen Einflüssen ausgesetzt sind, eine Stufe Erdbebengebietes aufhalten, durchgeführt werden. Au-
tödlichen Schaden. ßerdem wird dieser Wert als Würfelvorrat genutzt, mit
dem ermittelt wird, welchen Schaden Gebäude durch
•••• ERDSTURM das Beben erleiden. Ein kleines aus Holz errichtetes
Mit dieser Beschwörung kann ein Übeltäter Erdklumpen Gebäude wie etwa ein Verschlag oder eine Hütte be-
und Steinsplitter aus dem Boden reißen und in einen Wir- sitzt einen oder möglicherweise zwei Strukturpunkte,
belsturm aus tödlichen Geschossen verwandeln. Dieser um während ein aus Stein errichtetes Gebäude wie etwa
den Dämon herum tobende Sturm schützt ihn vor Angrif- ein durchschnittliches Wohnhaus bis zu drei oder vier
fen und versorgt ihn mit Wurfgeschossen, die er auf seine Strukturpunkte besitzen kann. Die Schwierigkeit des
Feinde schleudern kann. Schadenswurfs beträgt 6. Erleidet ein Gebäude mehr
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln Stufen an Schaden, als es Strukturpunkte besitzt, bricht
Sie Körperkraft + Überleben. Die Anzahl der erzielten Er- es in sich zusammen.
folge bildet einen Würfelvorrat, der als Rüstung fungiert, Die Ausdehnung des Erdbebens bestimmt zugleich sei-
die zum Absorbieren des Schadens eines jeden Angriffs nen Wirkungsradius. Ein Erfolg läßt das Beben lediglich
auf den Übeltäter eingesetzt werden kann. Der Sturm in einem Bereich stattfinden, der einem halben Quadrat-
bildet sich um den Gefallenen herum und bewegt sich mit meter multipliziert mit dem Glaubewert des Charakters
dem Dämonen mit, wenn dieser seinen Standort wechselt. entspricht. Zwei Erfolge lassen das Beben in einem Be-
Wenn der Übeltäter es wünscht, kann er pro Runde einen reich Wirkung zeigen, der dem Glaubewert des Charak-
Würfel aus seinem Vorrat für den Erdsturm opfern, um ters in Quadratmetern entspricht. Ab drei Erfolgen wird
ein faustgroßes Projektil aus Erde oder Stein auf ein Ziel der Glaubewert des Charakters mit einer Grundfläche von
zu schleudern. Wie bei jedem anderen Fernkampfangriff 2,5 Quadratkilometern multipliziert, um den Wirkungsbe-
müssen Sie Geschick + Sportlichkeit würfeln, um das Ziel reich des Bebens zu bestimmen. Somit kann ein Dämon
zu treffen. Die Anzahl der Schadenswürfel, die bei einem auf einer kleinen Fläche verheerende Schäden, auf einer
Treffer gewürfelt werden, entspricht dem Glaubewert des mittleren Fläche beträchtliche Schäden und auf einer gro-
Dämons. Der Radius dieser Beschwörung entspricht eben- ßen Fläche leichte Schäden durch das Beben verursachen.
falls dem Glaubewert des Dämons in Metern. Personen, Für jeden Punkt an Intensität, der dem Beben zugeteilt
die sich in diesem Wirkungsbereich aufhalten, müssen wurde, hält es eine Runde lang an.
mit peitschenden Böen aus Staub und kleinen Steinchen Qual: Ein monströser Dämon kann die Erde dazu brin-
fertigwerden, was die Schwierigkeit aller von ihnen aus- gen, Giftgaswolken auszustoßen, die von Asche durchsetzt
geführten Handlungen um eins erhöht. Die Effekte dieser sind und nach Schwefel stinken. Zusätzlich zu den be-
Beschwörung halten für die Dauer einer Szene an. reits beschriebenen Effekten erhöht die stechende Luft die
Qual: Der Effekt, der von monströsen Dämonen herauf- Schwierigkeit aller Wahrnehmungswürfe im Wirkungsbe-
beschworen werden kann, ähnelt einem Sandsturm, der reich des Bebens um zwei. Opfer, die diese giftigen Dämpfe
heftig genug wütet, um jedes Lebewesen bei lebendigem einatmen, nehmen pro Runde eine Stufe Schlagschaden.
Leibe zu häuten und unbelebte Gegenstände innerhalb Die Intensität des Erdbebens gibt zugleich an, wie viele
weniger Augenblicke zu zerfetzen. Diese Version der Be- Runden diese Effekte andauern.

241
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

KISHAR, DAS ANTLITZ DER ERDE von scharfkantigen Knoten und Stacheln bedeckt und von
tiefen Rissen durchzogen ist, die eine schwarze, ölige Sub-
Diese Engel manifestieren sich als hochaufragende Ge- stanz absondern.
stalten von dunkler Hautfarbe, deren genauer Ton von Das Antlitz der Erde verleiht bei hohen Qualwerten die
Cremebraun bis hin zu Tiefschwarz reichen kann. Ihre folgenden Eigenschaften:
Körper sehen aus, als wären sie aus Stein gehauen worden. Zusätzliche Gliedmaßen: Dem Dämon wächst ein zwei-
Ihre Muskeln sind fein ausdefiniert, und es ist nicht das tes Armpaar, was es dem Charakter erlaubt, unbewaffnete
geringste Fett oder schlaffe Fleisch an ihnen zu sehen. Die oder mit Nahkampfwaffen ausgeführte Angriffe auf ihn zu
Kishar sind vollkommen haarlos, und ihre Augen haben die parieren oder abzublocken, ohne dabei seine eigene An-
Farbe und Klarheit von Edelsteinen: rubinrot, saphirblau, griffs- oder Handlungsmöglichkeit zu verlieren. Er kann
smaragdgrün, granatrot, topasgelb und diamantweiß. Die aber statt dessen auch zwei zusätzliche Angriffe pro Runde
Luft um sie herum duftet nach frisch umgegrabener Erde mit seinem vollen Würfelvorrat durchführen.
und dem neuen Leben, das sie verheißt. Unersättlicher Schlund: Der Schlund des Dämons ist
Das Antlitz der Erde verleiht die folgenden Eigenschaf- buchstäblich so heiß wie ein Hochofen, und der Dämon
ten: kann nahezu alles verschlingen und verzehren, ohne daß
Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein er dadurch Schaden nehmen würde. Metall, Stein oder
Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo- Fleisch kann ohne Probleme zermalmt und herunterge-
nuseigenschaften mit sich bringt: +2 Körperkraft, +1 Ge- schluckt werden. Die Schwierigkeit aller Bißangriffe des
schick, +1 Widerstandsfähigkeit. Charakters werden um zwei gesenkt, und ein erfolgreicher
Immun gegen Schlagschaden: Der Charakter ist gegen Biß verursacht Körperkraft +4 schwer heilbaren Schaden.
alle Angriffe immun, die ausschließlich Schlagschaden ver- Dornen: Der Körper des Dämons ist mit spitzen, steiner-
ursachen können. nen Dornen bedeckt, die jedem unbewaffneten Angriff des
Unwiderstehliche Kraft: Die Schwierigkeit für alle Kraft- Charakters zusätzlich zwei Würfel an schwer heilbarem
akte (siehe Seite 278), die vom Charakter vollbracht wer- Schaden verleihen.
den, sinkt um zwei. Sekret: Der Körper des Dämons ist von einem stinkenden,
Nachtsicht: Der Charakter kann selbst noch in vollkom- schwarzen Sekret überzogen, das dafür sorgt, daß er nur
mener Dunkelheit sehen, als wäre es taghell. schwer zu packen oder festzuhalten ist. Die Schwierigkeit
Qual: Durch ihre Qual pervertierte Kishar werden zu rie- eines jeden Versuchs, den Dämon zu packen, wird um zwei
sigen, mißgestalteten Kreaturen, deren steinartige Haut erhöht.

242
KAPITEL SIEBEN

GEHEIMNISSE DER WEGE Charakters angibt. Sie können dem Weg eine dauerhafte
Existenz schenken, indem Sie einen temporären Willens-
kraftpunkt aufwenden.
• WEG FINDEN Qual: Auch monströse Dämonen können Wege bahnen.
Diese Beschwörung befähigt einen Übeltäter dazu, fest- Allerdings wird das Gefüge der Wirklichkeit, aus dem ein
zustellen, ob ein Weg zu seinem Zielort existiert, der seinen solcher Weg besteht, durch den Haß und den Schmerz des
Vorstellungen und Wünschen entspricht. Dieser Weg ist Dämons so verändert, daß sein Verlauf unvorhersehbar
nur für den Dämon und alle, die er berührt, sichtbar und und gefährlich werden kann. Beim Bereisen eines solchen
zeigt sich als ein schwaches, silberblaues Band, das an einen Weges werden bei allen anfallenden Würfen Erfolge durch
Streif Mondlicht erinnert. Würfelergebnisse von 1 und 2 aufgehoben. Kommt es auf
System: Ihr Charakter legt zunächst die Kriterien fest, die diese Weise zu einem Patzer, kommt der Reisende an einer
der von ihm gesuchte Weg erfüllen sollte. Anschließend beliebigen Stelle, über die der Erzähler entscheidet, vom
würfeln Sie Wahrnehmung + Überleben. Die benötigte Weg ab – was potentiell tödlich enden kann, wenn der
Anzahl der Erfolge hängt von der Art des gesuchten Weges bereiste Weg unter einem See oder durch einen Berg hin-
und der Entfernung ab, die auf ihm zurückgelegt werden durch führt.
soll. Wenn Ihr Charakter beispielsweise einen Weg durch
einen undurchdringlichen Wald oder Sumpf sucht, müssen ••• WEG TARNEN
Sie lediglich einen Erfolg erzielen. Will er dagegen einen Ist ein Weg erst einmal gebahnt, kann er von jedem Dä-
Weg finden, der ihn unbemerkt über ein freies Feld führt, mon gefunden und beschritten werden, der weiß, wie man
sind schon zwei oder mehr Erfolge erforderlich. Ein Weg, nach solchen Wegen Ausschau halten muß – es sei denn,
der Ihren Charakter unverletzt durch ein brennendes Haus der Dämon, der den Weg gebahnt hat, hat ihn auch ge-
führt, setzt drei oder mehr Erfolge voraus. Scheitert der tarnt.
Wurf, wird der gesuchte Weg nicht gefunden. System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Überleben. Jeder
Qual: Monströse Dämonen können ebenso leicht Wege fin- Dämon, der später versucht, den getarnten Weg aufzu-
den wie ihre menschlicheren Geschwister, aber die Schwie- spüren, muß dabei mehr Erfolge erzielen, als Sie bei der
rigkeit dieser Beschwörung entspricht dem Qualwert des Tarnung erzielt haben. Diese Tarnung hat für eine Anzahl
Dämons. Je mordlustiger das Trachten des Gefallenen wird, an Tagen Bestand, die dem permanenten Glaubewert Ihres
desto weniger ist er zu einer konzentrierten Suche fähig. Charakters entspricht. Sie kann aber auch durch die Auf-
wendung eines temporären Willenskraftpunkts dauerhaft
•• WEG BAHNEN gemacht werden.
Auf dieser Stufe muß der Übeltäter nicht länger nach Qual: Monströse Dämonen verbergen ihre Wege nicht,
einem geeigneten Weg suchen. Er kann sich nun selbst sondern legen statt dessen Fallen für unachtsame Reisen-
einen Weg bahnen, der seinen Bedürfnissen entspricht, ob- de. Die bei der Durchführung der Beschwörung erzielten
wohl dieser Vorgang bisweilen etwas mehr Zeit in Anspruch Erfolge werden in automatische Stufen an Schlagschaden
nimmt, als einen Weg nur zu suchen. umgewandelt, die jedes andere Wesen außer dem Dämon
System: Der Dämon legt zunächst die zu erfüllenden Kri- selbst erleidet. Eine solche Falle kann zwar durch einen
terien und die zu überbrückende Strecke des Weges fest. Wurf auf übernatürliche Wahrnehmung (siehe Seite 207)
Anschließend würfeln Sie Geschick + Widerstandsfähig- entdeckt werden, aber man kann sie nicht umgehen oder
keit. Die Schwierigkeit der Probe steigt mit zunehmender entschärfen. Anders als bei der harmloseren Form dieser
Komplexität des Weges. Eine Abkürzung, die die Reisezeit Beschwörung kann eine solche Falle nicht mit Willenskraft
verkürzen und es Ihrem Charakter erlauben soll, sich un- zu einem ständigen Teil des Weges gemacht werden. Nach
beobachtet zwischen zwei Orten zu bewegen, und darüber einer Anzahl an Tagen, die dem Qualwert des Dämons
hinaus noch breit genug sein muß, um mehreren Personen entspricht, verschwindet sie wieder.
nebeneinander Platz zu bieten, ist von ihrem Aufbau her
ein äußerst komplexer Weg. Die Schwierigkeit für den Be- •••• WEG VERSCHLIESSEN
schwörungswurf könnte daher bei 9 oder gar 10 liegen. Pro Durch diese Beschwörung kann ein Übeltäter die beiden
100 Meter, die der gebahnte Weg lang sein soll, müssen Sie Enden eines Weges versiegeln, um seine Nutzung so für
einen Erfolg erzielen. Diese Erfolge können im Zuge einer Freund und Feind unmöglich zu machen, bis er ihn wieder
erweiterten Handlung angesammelt werden, müssen aber öffnet. Wege, die auf diese Weise verschlossen werden, sind
in direkt aufeinanderfolgenden Runden erzielt werden. oftmals zusätzlich noch „verriegelt“. Sie können nur durch
Ein Beispiel: Wenn ein Übeltäter einen Weg wie den eben das Aussprechen spezieller „Paßworte“ geöffnet werden, die
bereits erwähnten bahnen will, der 500 Meter lang sein wie Schlüssel funktionieren und es nur ganz bestimmten
soll, muß er dazu bei einer Schwierigkeit von 9 oder 10 fünf Personen erlauben, den Weg zu betreten, während Unein-
oder mehr Erfolge erzielen. Ist der Weg erst einmal gebahnt, geweihte weiterhin ausgesperrt bleiben.
ist er nur für Ihren Charakter sichtbar (obwohl er durch System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
die erfolgreiche Anwendung der Beschwörung Weg finden Sie Geschick + Überleben. Pro 100 Meter, die der Weg
wie jeder andere Weg auch von einem anderen Dämon lang ist, müssen Sie einen Erfolg erzielen. Diese Erfolge
entdeckt werden kann). Der Weg bleibt für so viele Tage können im Zuge einer erweiterten Handlung angesammelt
offen und nutzbar, wie es der permanente Glaubewert Ihres werden, müssen aber in direkt aufeinanderfolgenden Run-

243
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

den erzielt werden. Haben Sie ausreichend viele Erfolge die vorgenommenen Veränderungen jedoch auch dauerhaft
erwürfelt, ist der Weg verschlossen. Sollten sich zu diesem gemacht werden.
Zeitpunkt Reisende auf ihm befinden, bleiben diese auf Qual: Monströse Dämonen verändern Wege so, daß sie
ihm gefangen, bis Ihr Charakter sich dazu entschließt, den Reisenden, die auf ihnen unterwegs sind, den Verstand
Weg wieder zu öffnen. Sie können zusätzlich einen tempo- rauben können. Zu allen anderen am Weg vorgenommenen
rären Willenskraftpunkt einsetzen, damit Ihr Charakter ein Veränderungen kommt noch hinzu, daß Reisende bei ihrer
Paßwort erschaffen kann, das es anderen Dämonen (und Ankunft am Zielort einen Willenskraftwurf machen müs-
Sklaven) erlaubt, den Weg zu öffnen und zu betreten. sen. Scheitert dieser Wurf, erleiden sie eine vorübergehen-
Durch diese Beschwörung verschlossene Wege können de Geistesstörung. Bei einem Patzer ist die Geistesstörung
mittels eines erfolgreichen Willenskraftwurfs gewaltsam von Dauer.
geöffnet werden. Die Schwierigkeit entspricht dem Wil-
lenskraftwert des Übeltäters, der den Weg verschlossen hat, ANTU, DAS ANTLITZ DER WEGE
und bei diesem Wurf muß eine Anzahl an Erfolgen erzielt Die Engel der Pfade scheinen auf den ersten Blick wie
werden, die dem Glaubewert des Dämons zum Zeitpunkt gewöhnliche Sterbliche auszusehen. Ihre Haut ist stark
des Verschließens des Weges entspricht. Das gewaltsame gebräunt und wettergegerbt, als hätten sie ihr ganzes Leben
Öffnen eines verschlossenen Weges kann als erweiterte in der Sonne verbracht. Die Haut um ihre dunklen Augen
Handlung über mehrere aufeinanderfolgende Runden vor- ist sehr faltig, was den Eindruck erweckt, als läge ein stän-
genommen werden. diger Schatten auf ihren Augenhöhlen. Erst bei genauerer
Qual: Monströse Dämonen verschließen ihre Wege nicht Betrachtung offenbart sich, daß die vermeintlichen Kum-
– sie lassen sie einfach in sich zusammenbrechen. Wieder merfalten in Wirklichkeit komplizierte Muster sind. Diese
müssen Sie pro 100 Meter des Weges einen Erfolg erzielen, Muster, die an Tätowierungen erinnern, nehmen ihren An-
die Sie wie gewohnt im Zuge einer erweiterten Handlung fang in den Augen, von wo aus sie über das ganze Gesicht
im Verlauf mehrerer aufeinanderfolgender Runden ansam- laufen, bis sie im Haaransatz verschwinden, bevor sie rings
meln können. Sobald Ihnen dies gelingt, bricht der Weg um den Hals herum wieder auftauchen. Nachts reflektieren
in sich zusammen und ist zerstört. Sollten sich zu diesem diese Linien das Mondlicht in einem geisterhaften Flecht-
Zeitpunkt Reisende auf ihm befinden, hat das schlimme werk, das sich aus eigenem Antrieb zu bewegen und neu
Konsequenzen für sie. Der Erzähler würfelt für jede be- anzuordnen scheint, wenn der Engel spricht.
troffene Person Geschick + Überleben (Schwierigkeit 8). Das Antlitz der Wege verleiht die folgenden Eigenschaf-
Ist der Wurf erfolgreich, verläßt die entsprechende Person ten:
den Weg an einer zufälligen Stelle entlang seines Verlaufs. Perfekte Orientierung: Der Charakter weiß immer genau,
Scheitert der Wurf, geht die Person irgendwo zwischen wo er sich in Relation zu ihm bekannten Orientierungs-
der stofflichen Welt und dem Geisterreich verloren und punkten aufhält, ganz gleich, wie weit diese Orientierungs-
beginnt zu ersticken (benutzen Sie die Regeln für Ertrinken punkte auch entfernt sein mögen. Solange er nicht das
auf Seite 315 in Kapitel Neun). Der Erzähler würfelt einmal Opfer von Beschwörungen wird, die den Orientierungssinn
pro Minute für jede dieser so gefangenen Personen weiter, verwirren (wie etwa Weg verändern), verliert er nie sein
bis sie entkommt oder stirbt. Stirbt der Charakter, kehrt Gespür für die Himmelsrichtungen.
sein Körper nicht wieder in die stoffliche Welt zurück und Verbesserte Wahrnehmung: Die Schwierigkeit aller Wahr-
bleibt verschollen. nehmungswürfe wird um zwei verringert.
Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
••••• WEG VERÄNDERN bessert sich um zwei.
Diese Beschwörung ermöglicht es einem Übeltäter, das Flinke Finger: Der Charakter ist zu übermenschlich
Wesen eines existierenden Weges zu verändern, indem er schnellen Fingerbewegungen in der Lage und kann Objek-
Einfluß auf einen oder mehrere seiner Parameter nimmt. te scheinbar aus dem Nichts herbeizaubern, nur um sie mit
Der Weg kann einen Reisenden daraufhin schneller oder einem Zucken des Handgelenks wieder verschwinden zu
langsamer ans Ziel bringen, einfach wieder zu seinem Aus- lassen. Gelingt ihm ein erfolgreicher Wurf auf Geschick +
gangspunkt zurückführen, an einem vollkommen anderen Sportlichkeit, kann er ein Objekt aus einer Tasche ziehen
Zielort enden oder schlicht und ergreifend auf sich selbst oder auch darin verbergen, ohne bemerkt zu werden.
führen, was in einer Endlosschleife resultiert. Qual: Von ihrer Qual gezeichnete Antu können die Linien,
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür- die sich über ihr ganzes Gesicht ziehen, nicht verbergen
feln Sie Geschick + Überleben. Wenn Ihr Charakter die – sie heben sich als tiefe, schwarze und rote Einschnitte
Zeitspanne, die zum Bereisen eines Weges nötig ist, ver- deutlich von ihrer gebräunten Haut ab. Die Luft um sie
kürzen oder verlängern möchte, wird der Multiplikator herum ist ständig in flirrender Bewegung und scheint förm-
oder der Teiler, um den die Reisezeit verändert wird, durch lich zu erzittern, wenn die Gemütsregungen des Antu zu
die erzielten Erfolge bestimmt. Wenn er das Ziel des We- heftig werden.
ges verändern möchte oder bewirken will, daß er in einer Das Antlitz der Wege verleiht bei hohen Qualwerten die
Schleife wieder auf sich selbst trifft, müssen Sie pro 100 folgenden Eigenschaften:
Meter Länge des Weges einen Erfolg erzielen. Die Dauer Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich-
dieses Effektes entspricht dem Glaubewert Ihres Charakters keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu-
in Tagen. Durch Einsatz eines Willenskraftpunkts können dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung.

244
KAPITEL SIEBEN

Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter gieren Würfelergebnisse von 1 und 2 beim Wurf erzielte
oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt. Erfolge. Nach Ermessen des Erzählers können Waffen, die
Schrumpfen: Der Dämon kann seine Körpergröße so weit unter dem Einfluß dieser Beschwörung stehen, sich im Falle
reduzieren, daß er durch die schmalsten Fugen paßt und eines Patzers gegen ihren Träger oder jemanden, der ihm
in die kleinsten Räume hineingelangen kann. Wenn er es nahesteht, richten.
wünscht, kann er sich auf ein Drittel seines ursprünglichen
Körpervolumens schrumpfen. Die Schwierigkeit aller An- •• GEGENSTAND AKTIVIEREN
griffe auf den Charakter wird um zwei erhöht, während er Durch diese Beschwörung kann der Dämon mechani-
sich in diesem Miniaturzustand befindet. sche Gegenstände allein durch die Kraft seines Willens
Trugbild: Die Luft um den Dämon verändert sich und bedienen.
kann Illusionen erzeugen, die seinen Gegnern ein falsches System: Würfeln Sie Intelligenz + Handwerk. Die Schwie-
Bild davon vermitteln, wie weit der Gefallene von ihnen rigkeit der Probe hängt von der Komplexität des Gegenstan-
entfernt ist. Die Schwierigkeit sämtlicher Fernkampfan- des ab. Das Öffnen einer Tür entspricht einer Schwierigkeit
griffe gegen den Dämon wird um zwei erhöht, die aller von 5, während die Schwierigkeit für das Durchladen und
Nahkampfangriffe um eins. Andere Dämonen können ver- Abfeuern einer Pistole bei 8 liegt. Diese Beschwörung funk-
suchen, diese Effekte auf die gewohnte Weise zu durch- tioniert nur bei Gegenständen, die nach einfachen mecha-
schauen (siehe Seite 206). nischen Prinzipien funktionieren. Ein Scharnier bewegt sich
Unermüdlichkeit: Der Dämon kann theoretisch unend- und ein Hebel kann umgelegt werden, aber ein Hammer
lich lange gehen oder rennen, ohne je rasten zu müssen. kann sich nicht von selbst in die Luft erheben und Nägel in
Dadurch kann er Strecken zurücklegen, die für einen Men- die Wand schlagen. Der Rufknopf eines Fahrstuhls oder der
schen in derselben Zeitspanne unmöglich zu bewältigen Einschaltknopf eines Computers könnten gedrückt werden,
wären. Solange er in Bewegung bleibt, bleibt der Dämon doch der Speicher eines Rechners kann nicht beeinflußt
von Hunger oder Ermüdungserscheinungen unangetastet. werden. Ihr Charakter kann durch diese Beschwörung einen
einzigen Gegenstand bedienen, der sich höchstens so viele
GEHEIMNISSE DER ESSE Meter von ihm entfernt befinden darf, wie sein Glaubewert
angibt.
• GEGENSTAND VERBESSERN Qual: Eine Maschine, die von einem monströsen Dämon
Diese Beschwörung erlaubt es einem Übeltäter, ein na- beeinflußt wird, geht häufig zu Bruch oder gerät außer
türliches Verständnis für einen Gegenstand und dessen Kontrolle, wodurch sie sich letzten Endes selbst vernich-
Funktion zu erlangen, indem er einfach mit der Hand dar- tet. Um einen Gegenstand zu bedienen, würfelt der durch
überfährt oder dessen bewegliche Teile bedient. Darüber seine Qual pervertierte Übeltäter Widerstandsfähigkeit +
hinaus ist er in der Lage, beschädigte Gegenstände zu repa- Handwerk. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt zugleich
rieren oder kleine Umbauten an ihnen vorzunehmen, was den Schaden an, den der Gegenstand während seiner Be-
sie effizienter funktionieren läßt als vorher. nutzung erleidet.
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Handwerk. Die
Schwierigkeit der Probe wird anhand der Komplexität ••• GEGENSTAND FORMEN
des Gegenstands festgelegt: Ein Hammer entspricht einer Mit Hilfe dieser Beschwörung kann ein Übeltäter jede
Schwierigkeit von 5, während die Schwierigkeit für ein Art von Materie problemlos bearbeiten, um sie in eine neue
Auto bei 8 liegt. Für Hightechgeräte wie etwa Computer Form zu bringen. Auf diese Weise kann eine Holzbohle
liegt die Schwierigkeit bei 10. Ein Erfolg reicht aus, um dem in ein Modellschiff, eine schlichte Fensterscheibe in eine
Dämon ein grundsätzliches Verständnis über den Aufbau zierliche Glaskrone oder ein Stahlrohr in ein Schwert mit
und die Funktionsweise des Gegenstands zu vermitteln; er rasiermesserscharfer Klinge verwandelt werden.
ist daraufhin in der Lage, mit dem Gegenstand umzugehen System: Würfeln Sie Geschick + Handwerk. Sie müssen
oder ihn zu bedienen, als besäße er ein Basiswissen über sei- eine Anzahl von Erfolgen erzielen, die von der Komplexi-
ne Anwendungsmöglichkeiten. Ist der Gegenstand beschä- tät des Gegenstands abhängt, den der Dämon erschaffen
digt, kann der Dämon ihn reparieren, solange er nur einen möchte. Um einen Hammer zu formen, bedarf es lediglich
einzigen Erfolg erzielt. Will er dessen Arbeitsweise ver- eines einzelnen Erfolgs, während für eine Uhr fünf oder
bessern, verringert jeder erzielte Erfolg die Schwierigkeit, mehr Erfolge nötig sind. Die benötigte Anzahl an Erfol-
gegen die bei einer Benutzung des Gegenstands gewürfelt gen kann durch eine erweiterte Handlung angesammelt
werden muß. Eine solche Feinabstimmung kann an jedem werden, was es Ihrem Charakter ermöglicht, eine Weile an
Gegenstand allerdings nur einmal vorgenommen werden. einem Gegenstand zu arbeiten, ihn dann wegzulegen und
Dieser Effekt hält normalerweise für die Dauer einer Szene erst Stunden oder gar Tage später die Arbeit wiederauf-
an. Ihr Charakter kann ihn aber auch permanent wirken zunehmen. Die Schwierigkeit zur Erschaffung sehr genau
lassen, wozu Sie lediglich einen temporären Willenskraft- durchkonstruierter Maschinen wie etwa Verbrennungsmo-
punkt aufwenden müssen. toren oder elektrischer Generatoren beträgt 9, und ihre
Qual: Gegenstände, die von einem monströsen Dämon Fertigstellung könnte zehn oder mehr Erfolge erfordern.
repariert oder verbessert wurden, tragen den Makel des Bei Hightechgeräten wie beispielsweise Computern be-
Hasses des Gefallenen in sich und ziehen Tod und Unglück trägt die Schwierigkeit 10, und man braucht 15 oder sogar
an. Werden solche verfluchten Gegenstände benutzt, ne- noch mehr Erfolge, um sie fertigzustellen. Auf diese Weise

245
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

erschaffene Gegenstände bleiben so lange bestehen, bis sie zugehen, die den Gegenstand ständig mit Energie versorgt.
zerstört werden. Die Einstimmung auf einen Gegenstand kostet einen per-
Qual: Gegenstände, die von monströsen Dämonen geformt manenten Willenskraftpunkt (im Falle eines Sterblichen
werden, sind äußerst gefährlich und unberechenbar. Mal oder Sklaven) oder einen permanenten Glaubenspunkt
funktionieren sie einwandfrei, mal lösen sie eine Tragö- (im Falle eines Dämons). Ist ein Charakter erst einmal auf
die aus. Werden solche verfluchten Gegenstände benutzt, einen Gegenstand eingestimmt, kann er dessen magische
negieren Würfelergebnisse von 1 und 2 beim Wurf erzielte Fähigkeiten nach Belieben einsetzen, ohne dafür einen
Erfolge. Die Konsequenzen eines Patzers hat stets der An- Würfelwurf ausführen zu müssen.
wender oder eine ihm nahestehende Person zu tragen. Besitzt der Dämon das nötige Wissen, um die gewünschte
Verzauberung vorzunehmen, würfeln Sie in einer erwei-
• • • • GEGENSTAND VERZAUBERN terten Handlung Geschick + Handwerk. Die Anzahl der
Diese mächtige Beschwörung ist auch zugleich das Ge- benötigten Erfolge sowie die Zahl der Glaubenspunkte, die
heimnis, das am häufigsten mit den Engeln der Erde in in den Gegenstand investiert werden müssen, hängen von
Verbindung gebracht wird: Sie verleiht einem Übeltäter die der Form und der Wirkung der Verzauberung ab. Um die
Macht, Gegenstände mit übernatürlichen Kräften zu verse- Zahl der nötigen Glaubenspunkte zu ermitteln, addieren
hen, die gewöhnliche Sterbliche zu wahren Helden – oder Sie einfach die Stufen der für die Verzauberung verwende-
zu Monstern – machen können. Viele solcher Gegenstän- ten Geheimnisse. Die Anzahl der beim Erschaffungswurf zu
de werden speziell zu diesem Zweck geschaffen, doch die erzielenden Erfolge ist dann das Vierfache der insgesamt in-
Übeltäter sind genauso begabt darin, bereits existierende vestierten Glaubenspunkte. Natürlich steht es dem Erzäh-
Gegenstände mit furchteinflößenden neuen Eigenschaften ler frei, die Anzahl der zu investierenden Glaubenspunkte
auszustatten. oder der zu erzielenden Erfolge nach eigenem Ermessen zu
System: Die Erschaffung eines verzauberten Gegenstands variieren. Ein Patzer bei diesem Erschaffungswurf vernich-
ist eine langwierige und aufwendige Arbeit, die viel Zeit tet den Gegenstand. Diese Beschwörung kann nicht auf
und Energie braucht. Wenn der Übeltäter den Gegenstand, Hightechgeräte wie Computer oder andere elektronische
der verzaubert werden soll, speziell für diesen Zweck selbst Hardware angewendet werden.
erschaffen hat, so beträgt die Schwierigkeit für die Durch- Qual: Monströse Dämonen erschaffen ausschließlich ver-
führung dieser Beschwörung 6. Arbeitet er mit einem be- fluchte Gegenstände, die die Seelen ihrer Anwender auf-
reits existierenden Gegenstand, den er nicht selbst erschaf- zehren und den Personen, die ihnen nahestehen, Unglück
fen hat, beträgt die Schwierigkeit 8. Um einen Gegenstand bringen. Werden solche verfluchten Gegenstände benutzt,
zu verzaubern, muß der Dämon zunächst die passenden negieren Würfelergebnisse von 1 und 2 beim Wurf erzielte
Geheimnisse kennen, die es ihm erlauben, den Gegenstand Erfolge. Die Konsequenzen eines Patzers hat stets der An-
mit der gewünschten Eigenschaft zu versehen. Will der wender oder einer seiner Freunde oder Familienangehöri-
Dämon beispielsweise einen magischen Spiegel erschaffen, gen zu tragen, der sich zufällig in der Nähe aufhält. Anstatt
der jedem, der sich in ihm betrachtet, eine Illusion von ma- einen Würfelwurf zum Aktivieren des verfluchten Gegen-
kelloser Schönheit zeigt, muß er mindestens einen Punkt standes auszuführen, verlieren Sterbliche (einschließlich
in den Geheimnissen des Lichts besitzen, dem Pfad, durch Sklaven) bei jeder Anwendung automatisch einen Wil-
den Illusionen erzeugt werden können. Kompliziertere Ef- lenskraftpunkt, während Dämonen einen temporären Qu-
fekte könnten auch aus einer Kombination verschiedener alpunkt hinzuerhalten.
Geheimnisse bestehen. Will der Dämon, daß der Spiegel
zusätzlich in der Lage sein soll, die sehnlichsten Wünsche • • • • • GEGENSTAND BESEELEN
eines Sterblichen zu spüren und ihm diese in einer Illusion Während ihre Fähigkeit, Gegenstände mit übernatürli-
vorzuspielen, müßte er sich neben den Geheimnissen des chen Kräften auszustatten, die Annunaki unter den Ge-
Lichts auch mit den Geheimnissen der Menschheit aus- fallenen zu heißbegehrten Verbündeten macht, sorgt diese
kennen. Der Erzähler ist die oberste Instanz, die darüber Beschwörung dafür, daß man ihnen auch mit einem gerüt-
entscheidet, welche Geheimnisse für einen kombinierten telt Maß an Furcht begegnet. Durch diese Beschwörung
Effekt erforderlich sind (und welche Stufe in einem Pfad ist der Übeltäter in der Lage, eine Seele – sei es nun die
erreicht sein muß). Verzauberte Gegenstände zehren vom eines Sterblichen oder die eines Dämons – in einen speziell
Glauben ihres Anwenders, um ihre übernatürlichen Eigen- vorbereiteten Gegenstand zu binden.
schaften zu speisen. Sterbliche (einschließlich Sklaven) System: Ihr Charakter muß ein passendes Gefäß bereit-
müssen einen erfolgreichen Willenskraftwurf (Schwierig- stellen, um den Geist aufzunehmen, den er binden will.
keit 8) ablegen, um die magischen Fähigkeiten eines ver- Dieses Gefäß muß aus natürlichen Materialien bestehen
zauberten Gegenstandes zu nutzen. Dämonen hingegen und von Hand gefertigt worden sein. Hat der Übeltäter
müssen einen Glaubenswurf (Schwierigkeit 6) machen. das Gefäß selbst angefertigt, liegt die Schwierigkeit für die
Dieser Wurf muß jedesmal durchgeführt werden, wenn Durchführung der Beschwörung bei 6. Anderenfalls be-
der Gegenstand benutzt werden soll. Endet ein solcher trägt sie 8. Steht Ihrem Charakter ein solches Gefäß zur
Wurf in einem Patzer, verliert der Charakter einen Punkt Verfügung, kann er diese Beschwörung auf jede gewünschte
der Eigenschaft, die er gewürfelt hat. Allerdings kann sich entkörperte Seele anwenden (wie beispielsweise die Seele
ein Charakter auch auf einen verzauberten Gegenstand eines Dämonen, der gerade seinen Wirtskörper verloren
einstimmen, um eine dauerhafte Verbindung mit ihm ein- hat, oder einen Geist). Das körperlose Wesen darf nicht

246
KAPITEL SIEBEN

weiter von Ihrem Charakter entfernt sein, als es sein Glau- Das Antlitz der Esse verleiht bei hohen Qualwerten die
bewert in Metern vorgibt. Setzen Sie einen Glaubenspunkt folgenden Eigenschaften:
ein und würfeln Sie in einer Handlung gegen Widerstand Klingen: Die Finger des Mummu enden in gekrümmten
Widerstandsfähigkeit + Handwerk gegen die Willenskraft Klingen aus rasiermesserscharfem Stahl, die Körperkraft
des Ziels. Geht Ihr Charakter aus diesem Wettstreit als +2 schwer heilbaren Schaden verursachen.
Sieger hervor, ist der Geist in das Gefäß gebunden. Sterb- Zusätzliche Gliedmaßen: Dem Dämon wächst ein zwei-
liche Seelen, die auf diese Weise an ein Gefäß gebunden tes Armpaar, was es dem Charakter erlaubt, unbewaffnete
sind, können nicht mehr mit der stofflichen Welt interagie- oder mit Nahkampfwaffen ausgeführte Angriffe auf ihn zu
ren. Dämonen hingegen können weiterhin ihre arteigenen parieren oder abzublocken, ohne dabei seine eigene An-
Kräfte und ihre Geheimnisse nutzen – vorausgesetzt sie griffs- oder Handlungsmöglichkeit zu verlieren. Er kann
besitzen noch ausreichend Glaube dafür. (Alle mit sterb- aber statt dessen auch zwei zusätzliche Angriffe pro Runde
lichen Sklaven eingegangenen Pakte bleiben bestehen). mit seinem vollen Würfelvorrat durchführen.
Der einzige Weg, eine Seele zu befreien, besteht darin, das Magnetfeld: Der Dämon wird von einem elektromagne-
Gefäß zu zerstören, an das sie gebunden wurde. tischen Feld umgeben, das stark genug ist, um elektrische
Qual: Monströse Dämonen, die Seelen mit Hilfe dieser Geräte in einem Umkreis zu stören, der seinem Glaubewert
Beschwörung binden, besudeln mit ihrem Makel auch die in Metern entspricht.
gebundenen Seelen und verwandeln sie in wahnsinnige, bös- Stählerne Haut: Die stahlähnliche Haut des Charakters
artige Wesenheiten. Sterbliche Seelen, die auf diese Weise dient ihm als Rüstung und bringt ihm vier zusätzliche Wür-
gebunden werden, erleiden eine dauerhafte Geistesstörung, fel, um Schlagschaden, tödlichen Schaden und schwer heil-
die vom Erzähler festgelegt wird. Bei Gefallenen steigt ihr baren Schaden zu absorbieren.
Qualwert um so viele permanente Punkte an, wie der Übeltä-
ter Erfolge bei dem Wurf auf Widerstandsfähigkeit + Hand-
werk erzielt hatte, um sie an das Gefäß zu binden.

MUMMU, DAS ANTLITZ DER ESSE


Die Engel der Esse erscheinen als Giganten, die den An-
schein erwecken, aus dem schwärzesten Eisen der Erde ge-
hämmert worden zu sein. Ihre mächtigen Muskeln sind von
glühenden Adern überzogen, durch die heißes Magma fließt,
und ihre Augen glänzen wie zwei Scheiben aus glattpolier-
(NEBERU)
tem Messing. Ihre Stimmen sind tief und donnernd wie das Die Menschheit sieht im Universum eine unermeßliche
Brüllen eines Hochofens. Nehmen sie ihre apokalyptische Weite, die mit Galaxien, Sternen und Planeten angefüllt
Gestalt an, sind sie gegen Temperatur- und Druckextreme ist und in der jeder Himmelskörper auf einer See der Leere
immun. Sie können dann mit glühender Kohle umgehen, wie dahintreibt. Die Engel des Himmels wissen es besser: Alle
Sterbliche üblicherweise mit Eiswürfeln hantieren. Elemente der Schöpfung – von den gewaltigsten bis zu den
Das Antlitz der Esse verleiht die folgenden Eigenschaf- unscheinbarsten – sind voneinander abhängig und sorgen
ten: gemeinsam für den Erhalt des empfindlichen Gleichge-
Meister der Künste: Die Schwierigkeit aller Handwerks- wichts zwischen Energie, Bewegung und Richtung. Für
würfe wird um zwei gesenkt. sie ist das Universum ein gewaltiger Mechanismus, den
Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein nur Gott begreifen konnte und mit dessen fortlaufender
Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo- Überwachung und Instandhaltung die Engel betraut wor-
nuseigenschaften mit sich bringt: +2 Körperkraft, +1 Ge- den waren. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe spielten die
schick, +1 Widerstandsfähigkeit. Geheimnisse der Struktur eine zentrale Rolle, da sie es den
Donnernde Stimme: Der Schrei des Charakters läßt Glas Engeln des Vierten Hauses erlaubten, die Abläufe des Gro-
splittern und Fels erbeben. Personen in einem Umkreis ßen Plans zu studieren und mögliche Probleme vorherzuse-
um den Charakter, der seinem Glaubewert in Metern ent- hen, noch bevor diese tatsächlich auftreten konnten. Doch
spricht, erleiden vier Würfel Schlagschaden. Diese Fähig- selbst für die Elohim hatte das Universum bereits zu gewal-
keit kann nur einmal pro Szene eingesetzt werden und tige Ausmaße angenommen, als daß sie zu einem bestimm-
erfordert eine eigene Handlung. ten Zeitpunkt hätten mehr als nur einen kleinen Teil von
Immun gegen Feuer: Der Charakter ist gegenüber Schaden, ihm hätten überwachen können. Diese unbefriedigende
der durch Feuer verursacht wird, vollkommen immun. Situation mündete in der Ergründung der Geheimnisse der
Qual: Mummu mit hohen Qualwerten sind alptraumhafte Portale. Das in ihnen gesammelte Wissen erlaubte es den
Kreaturen mit stählerner Haut und gezackten, klingen- Engeln, binnen eines Wimpernschlags von einem Ende der
ähnlichen Klauen. Sie sind ständig in einen Schleier aus Wirklichkeit zum anderen zu reisen. Schließlich versuchten
Schwefeldämpfen gehüllt. Ihre Augen sind wenig mehr als die Neberu, die ähnlich wie die Annunaki bei der Erfüllung
zwei lodernde Feuerbälle, und überall, wo sie hingehen, ihrer Pflichten in aller Regel nicht von den Sterblichen
spielen elektrische Geräte verrückt: Lampen beginnen wild wahrgenommen wurden, ihre Kräfte im Kampf gegen die
zu flackern und Fernseh- und Radiogeräte werden durch Himmlischen Heerscharen deutlich spürbarer und greifba-
statisches Rauschen gestört. rer zum Tragen zu bringen. So ergründeten die Unholde die

247
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Geheimnisse des Lichts, als sie während des Kriegs lernten, ••• VORSEHUNG
ihr Wissen über das Licht – und die Wahrnehmung – zum
Erzeugen mächtiger Illusionen einzusetzen. Diese mächtige Beschwörung gibt einem Unhold die
Möglichkeit, die Schicksalsfäden in seiner unmittelbaren
GEHEIMNISSE DER STRUKTUR Umgebung zu lesen und so kurz bevorstehende Ereignisse
und Zwischenfälle vorherzusagen.
• KONGRUENZGESPÜR System: Würfeln Sie Geistesschärfe + Intuition. Die An-
Diese Beschwörung erlaubt es einem Unhold, Personen zahl der erzielten Erfolge zeigt an, wie viele Runden der Ef-
oder Örtlichkeiten wahrzunehmen, an denen sich Ereignis- fekt dieser Beschwörung anhält. Diese Beschwörung schützt
se von größter Bedeutung abspielen werden. Indem er den den Unhold davor, von Ereignissen überrascht zu werden,
Fluß der Kräfte, die im Gefüge der Wirklichkeit am Werke wodurch er aus dem normalen Initiativesystem herausfällt.
sind, deutet, kann ein Unhold diese Beschwörung nutzen, Während die anderen Spieler und der Erzähler ihre Hand-
um immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. lungen in der Reihenfolge ihrer Initiative ansagen, können
System: Ihr Charakter muß genauer festlegen, welche Art Sie die Handlungen Ihres Charakters zu jedem beliebigen
von bevorstehendem Ereignis er wahrnehmen will (bei- Zeitpunkt während der Initiativerunde verkünden.
spielsweise das Wirken eines Beschwörungsrituals oder ei- Qual: Monströse Dämonen sind weniger daran interessiert,
nen Autounfall). Anschließend würfeln Sie Wahrnehmung die subtilen Veränderungen in der Struktur der Wirklich-
+ Intuition. Der Glaubewert gibt die Anzahl der Tage an, keit zu verfolgen, sondern richten ihr ganzes Augenmerk
die Ihr Charakter in die Zukunft blicken kann, um die ent- darauf aus, ihren Opfern möglichst viel Leid zu bringen.
sprechende Struktur im Gefüge der Wirklichkeit zu suchen. Die Effekte der Variante für hohe Qualwerte dieser Be-
Die Anzahl der erzielten Erfolge zeigt an, wie viele Infor- schwörung halten lediglich eine einzige Runde lang an,
mationen er im Zuge dieser Suche gewinnt. Ein Erfolg zeigt aber jeder erzielte Erfolg ermöglicht es dem Dämon, un-
ihm den Ort, an dem das Ereignis stattfinden wird, aber er geachtet seines eigenen Initiativewerts einem gegen ihn
weiß nicht wann und wie das Ereignis eintreten wird. Zwei gerichteten Angriff auszuweichen, ohne dafür eine seiner
Erfolge gewähren ihm tiefere Einblicke bezüglich des Orts Handlungen aufgeben zu müssen.
und eine ungefähre Ahnung, wann das fragliche Ereignis
eintreten wird. Bei drei Erfolgen erfährt er genau, wo und •••• KAUSALZUSAMMENHANG
wann das entsprechende Ereignis stattfinden wird und wie Ein Unhold kann diese mächtige Beschwörung dazu ein-
die Personen aussehen, die darin verwickelt sein werden. setzen, um Eindrücke von Ereignissen zu gewinnen, die erst
Qual: Monströse Dämonen können diese Beschwörung in einigen Tagen eintreten werden. Je nachdem, wie seine
nur zum Wahrnehmen von Ereignissen nutzen, die Gewalt Absichten aussehen, erkennt er auch, welche Ursachen
und Zerstörung mit sich bringen. er beeinflussen muß, um eine bestimmte Wirkung herbei-
zuführen. Mit dieser Beschwörung erhält der Charakter
•• STRUKTURANALYSE lediglich Informationen über zukünftige Ereignisse; er (oder
Durch diese Beschwörung kann ein Unhold ein bestimm- seine Sklaven) müssen immer noch eigene Anstrengungen
tes Ereignis aus der Vergangenheit betrachten und die ver- unternehmen, um das Schicksal zu seinen Gunsten zu än-
schiedenen Kräfte analysieren, die zu seinem Eintreten dern.
führten. Der Dämon gewinnt in Form vager Eindrücke, System: Diese Beschwörung kann entweder auf eine be-
die immer klarer werden, je mehr er sich auf sie konzen- stimmte Person (Schwierigkeit 6), einen Ort (Schwierigkeit
triert, Einsichten und Erkenntnisse über das vergangene 7) oder ein zukünftiges Ereignis (Schwierigkeit 9) ausge-
Ereignis. richtet werden. Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und
System: Ihr Charakter muß sich an dem Ort aufhalten, würfeln Sie Wahrnehmung + Intuition. Die Anzahl der
an dem das von ihm untersuchte Ereignis stattgefunden erzielten Erfolge gibt an, wie viele Tage der Unhold in die
hat, um diese Beschwörung anwenden zu können. Wür- Zukunft blicken kann. Die erwürfelten Erfolge geben zu-
feln Sie Wahrnehmung + Intuition. Die Anzahl der er- sätzlich die Anzahl der Fragen an, die Sie Ihrem Erzähler
zielten Erfolge gibt an, wie detailliert die Informationen bezüglich der von Ihrem Charakter vorhergesehenen Ereig-
sind, die Ihr Charakter über ein bestimmtes Ereignis aus nisse stellen können.
der Vergangenheit erhält. Ein Erfolg zeigt ihm die unmit- Die Beschwörung erfüllt den Geist des Unholds mit einer
telbaren Umstände an, die zu dem Ereignis geführt haben. Flut von Bildern, die sich um das Schicksal einer spezifi-
Zwei Erfolge offenbaren ihm den Verlauf der Ereignisse, schen Person, eines spezifischen Orts oder eines spezifi-
die sich ein paar Minuten vor dem eigentlichen Zwischen- schen Ereignisses drehen. Er erhält nur solche Eindrücke,
fall abgespielt haben. Drei Erfolge führen Ihren Charakter die das zukünftige Los frei von möglichen äußeren Einflüs-
eine Viertelstunde vor das Ereignis zurück, wodurch er ein sen schildern. Der Erzähler beschreibt die Ereignisse so,
umfassendes Bild der Kräfte erhält, die den Zwischenfall als sei Ihr Charakter ein außenstehender Beobachter. Die
verursacht haben. Gedanken der in das Ereignis involvierten Personen sind
Qual: Monströse Dämonen können zwar versuchen, jede ihm nicht bekannt, weshalb er sich den Zusammenhang
Struktur zu analysieren, aber sie erhalten nur ein klares und die Art der Beziehungen und Handlungen der ihm of-
Bild von den Ursprüngen von Gewalt und Leid, die mit fenbarten Ereignisse selbst erschließen muß. Während Sie
dem Ereignis in Verbindung stehen. der Beschreibung des Erzählers lauschen, können Sie ihm

248
KAPITEL SIEBEN

spezifische Fragen darüber stellen, warum eine bestimmte erzielen will. Will er die Zeit beschleunigen (so daß sie in-
Handlung so ausgeführt wird, wie sie Ihnen beschrieben nerhalb der Zeitblase schneller abläuft), beträgt die Schwie-
wurde. Antworten auf diese Fragen können dem Dämon rigkeit 7. Will er dagegen die Zeit verlangsamen (so daß
Hinweise darauf geben, wie er die beschriebene Situation sie innerhalb der Zeitblase langsamer abläuft), beträgt die
im Vorfeld beeinflussen kann. Schwierigkeit der Probe 8. Will er die Zeit anhalten (so daß
Wenn ein Dämon beispielsweise das Schicksal eines sei- die Welt außerhalb der Zeitblase quasi „eingefroren“ wird
ner Sklaven überwachen will und sein Spieler beim Wür- ), liegt die Schwierigkeit bei 9. Die Anzahl der erzielten
felwurf auf Wahrnehmung + Intuition einen Erfolg erzielt Erfolge gibt an, wie viele Runden der Effekt der Beschwö-
hat, kann er die Ereignisse des kommenden Tages im Leben rung anhält. Solange die Beschwörung wirkt, kann nichts
seines Sklaven voraussehen. Nehmen wir an, der Unhold und niemand innerhalb der Zeitblase mit der Außenwelt
sieht voraus, daß sein Sklave von einem Bus angefahren agieren. Umgekehrt kann nichts aus der Außenwelt Ein-
werden wird. Da der Spieler einen Erfolg erwürfelt hat, fluß auf die Vorgänge innerhalb der Zeitblase nehmen.
kann er dem Erzähler zu dem kommenden Ereignis nur Für die Außenwelt verschwindet der Dämon und jeder,
eine einzige Frage stellen. Sie lautet: Was ist die Ursache der sich mit ihm in der Zeitblase befindet. Innerhalb der
für diesen Unfall? Daraufhin wird der Verstand seines Cha- Zeitblase können Handlungen ganz normal ausgeführt wer-
rakters von Bildern, die den Busfahrer wenige Augenblicke den. Objekte und Personen können die Zeitblase verlassen
vor dem Unfall zeigen, überflutet. Er kann sehen, daß einer (oder gewaltsam aus ihr verdrängt werden), was sie in den
der Insassen des Busses den Fahrer ablenkt. Gewappnet mit normalen Zeitfluß zurückkehren läßt. Verläßt der Unhold
diesen Informationen kann der Dämon nun versuchen, seinerseits die Zeitblase, bricht diese augenblicklich in
dieses Ereignis nach seinen Vorstellungen und Wünschen sich zusammen und läßt jeden, der sich darin aufhält, in
zu manipulieren. die Normalzeit zurückkehren. Außenstehende, die in den
Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung dazu Raum hineintreten, in dem die Zeitblase existiert, treten
ein, um sich Einsichten hinsichtlich potentieller Gefahren nur in den veränderten Zeitfluß ein, wenn der Unhold es
zu verschaffen, in denen eine bestimmte Person schwebt. wünscht.
Sie verwenden die dadurch gewonnenen Erkenntnisse an- Das Maximum der durch diese Beschwörung ausgelösten
schließend dazu, das Risiko möglicher Verletzungen oder zeitlichen Verzerrung wird durch einen Multiplikator in
Unglücksfälle dieser Person noch zu erhöhen. Der Dämon Höhe des Glaubewerts Ihres Charakters vorgegeben. Wenn
erfährt durch diese Beschwörung, zu welchem Zeitpunkt beispielsweise ein Unhold mit einem Glaubewert von 5
das entsprechende Zielobjekt (sei es eine Person, ein Ort diese Beschwörung durchführt, kann er die Zeit innerhalb
oder ein Ereignis) besonders anfällig für einen Unfall, eine der Blase fünfmal so schnell oder fünfmal so langsam wie
Verletzung oder ein anderes Unglück ist. Zusätzlich zeigt ihm in der Außenwelt ablaufen lassen: Während in der Außen-
die Vision die beste Möglichkeit auf, um genau die Umstände welt fünf Runden vergehen, vergeht innerhalb der Zeit-
herbeizuführen, die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zu blase lediglich eine Runde oder umgekehrt, je nachdem,
dem tragischen Zwischenfall führen werden. welchen Effekt der Dämon erzielen will. Das Zentrum der
Im zuvor genannten Beispiel mit dem Sklaven, der von Zeitblase befindet sich dort, wo sich der Charakter aufhält.
einem Bus angefahren wird, würde die Beschwörung diesel- Der Durchmesser der Zeitblase entspricht dem Glaubewert
ben Eindrücke und Bilder erzeugen. Doch die Vision über Ihres Charakters in Metern. Sobald eine Zeitblase errichtet
den abgelenkten Fahrer würde dem Unhold zudem aufzei- wurde, ist sie nicht mehr von der Stelle zu bewegen.
gen, was getan werden muß, damit der Unfall tatsächlich Qual: Monströse Dämonen setzen diese Beschwörung ein,
stattfinden kann. Da es oftmals schwierig ist, die Warnung um nichtsahnende Opfer aus dem normalen Zeitfluß zu
vor einem drohenden Unglück von einem Hinweis darauf, reißen. Für die Opfer geschieht dies augenblicklich und
wie dieses Unglück herbeizuführen ist, zu unterscheiden, es handelt sich um eine grauenvolle Erfahrung. Für einen
kann der Erzähler vorab einen verdeckten Wurf auf Wahr- winzigen Augenblick schweben sie im Nichts zwischen den
nehmung + Intuition für den Spieler ausführen. Anschlie- Welten, was tiefe Narben in ihrer Psyche hinterläßt. Die
ßend erzählt er dem Spieler, was sein Charakter in seiner Beschwörung wirkt sich auf jede Person in einem Umkreis
Vision sieht, und läßt ihn die vorhergesehene Szene selbst aus, der dem Glaubewert des Dämons in Metern entspricht.
interpretieren. Dämonen können sich gegen diese Effekte zur Wehr set-
zen, indem sie in einer Handlung gegen Widerstand ihre
••••• ZEITMANIPULATION Willenskraft gegen den Beschwörungswurf des Unholds
Diese Beschwörung verleiht einem Unhold die Macht, würfeln (wobei die Schwierigkeit für das Opfer allerdings
in einem kleinen Gebiet den Ablauf der Zeit zu beeinflus- mit dem Qualwert des Unholds identisch ist). Die Anzahl
sen und ihn vom normalen Zeitfluß des restlichen Kosmos der Runden, für die die Opfer aus dem normalen Zeitfluß
abzuspalten. Der Dämon und jede andere Person, die sich gerissen werden, entspricht der Wirkungsdauer der Zeit-
in dieser Zeitblase aufhält, kann dadurch schneller oder blase aus Sicht der Außenwelt. Sobald sie in den normalen
langsamer handeln, als es im normalen Zeitablauf des Uni- Zeitfluß zurückkehren, verlieren die Opfer für jede Runde,
versums möglich wäre. die sie sich außerhalb des Zeitstroms befanden, einen tem-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln porären Willenskraftpunkt. Führt dieser Verlust dazu, daß
Sie Widerstandsfähigkeit + Intuition. Die Schwierigkeit die Willenskraft auf null reduziert wird, erleidet das Opfer
dieses Wurfs hängt von dem Effekt ab, den der Unhold eine permanente Geistesstörung.

249
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

NINSUN, DAS ANTLITZ DER STRUKTUR


Die Engel der Himmlischen Strukturen haben dunkel-
blaue Haut. Ihre vollkommen haarlosen Körper sind mit
komplizierten Linien und Mustern überzogen, die silbrig-
blau schimmern und sich je nach Lichteinfall und Ge-
mütszustand des Engels verändern, neu anordnen und an
Strahlkraft gewinnen oder verlieren. Ihre Augen sind wie
helleuchtende Saphire, die im kalten Licht der Sterne er-
strahlen.
Das Antlitz der Struktur verleiht die folgenden Eigen-
schaften:
Schwingen: Ein Paar Schwanenschwingen wächst dem
Charakter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannwei-
te einer Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charak-
ter groß ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit
gleiten, wie er sprinten könnte.
Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
bessert sich um zwei.
Verbesserte Intuition: Die untrüglichen Einsichten des
Charakters senken die Schwierigkeit aller Intuitionswürfe
um zwei.
Verbesserte geistige Attribute: Der Charakter erhält die
folgenden zusätzlichen Bonuseigenschaften: +1 Intelli-
genz, +1 Geistesschärfe, +2 Wahrnehmung.
Qual: Steht ein Ninsun unter dem Einfluß seiner Qual,
wird seine einst blaue Haut so tiefschwarz wie die Leere
zwischen den Sternen. Die Muster, die seinen Körper
überziehen, beginnen wie Quecksilber zu schimmern, und
seine Augen sind nicht mehr als zwei starre Kugeln absolu-
ter Finsternis. Zusätzlich wachsen ihm zwei dünne Arme,
die dem Dämon ein spinnenartiges Aussehen verleihen.
Das Antlitz der Struktur verleiht bei hohen Qualwerten
die folgenden Eigenschaften:
Aura des Unglücks: Bei jeder Person, die sich in einem
Umkreis um den Dämon herum aufhält, der dessen Qu-
alwert in Metern entspricht, negieren bei allen Würfen
Einsen und Zweien die erzielten Erfolge.
Zusätzliche Handlungen: Der Charakter kann sich
durch seine Glaubenspunkte zusätzliche Handlungen
erkaufen. Für jeden in einer Runde aufgewendeten Glau-
benspunkt erhält er eine zusätzliche Handlung. Diese
Handlungen werden mit absteigender Initiative ausge-
führt – wenn also ein Teufel mit einer Initiative von 7
eine zusätzliche Handlung kauft, führt er seine normale
Handlung bei 7 und die zusätzliche Handlung bei 6 aus.
Der Spieler des Charakters muß sich vor Beginn der
Runde – noch bevor irgendeine Handlung durchgeführt
wurde – entscheiden, wie viele zusätzliche Handlungen
er erwerben möchte.
Zusätzliche Gliedmaßen: Dem Dämon wächst ein zwei-
tes Armpaar, was es dem Charakter erlaubt, unbewaffnete
oder mit Nahkampfwaffen ausgeführte Angriffe auf ihn zu
parieren oder abzublocken, ohne dabei seine eigene An-
griffs- oder Handlungsmöglichkeit zu verlieren. Er kann
aber statt dessen auch zwei zusätzliche Angriffe pro Runde
mit seinem vollen Würfelvorrat durchführen.
Gespaltene Zunge: Die Schwierigkeit aller Würfe auf Aus-
flüchte verringert sich um zwei.

250
KAPITEL SIEBEN

GEHEIMNISSE DER PORTALE Portal befördern lassen, das sich an einem vollkommen an-
derem Ort und möglicherweise Hunderte von Kilometern
weit entfernt befindet.
• PORTAL ÖFFNEN/SCHLIESSEN System: Würfeln Sie Intelligenz + Intuition. Die Anzahl
Durch diese Beschwörung erhält der Unhold vollkomme- der benötigten Erfolge hängt davon ab, wie gut Ihr Cha-
ne Kontrolle über alle Portale, auf die er stößt. Türen und rakter seinen Zielort kennt. Ist ihm sein Ziel so vertraut
Fenster entriegeln, öffnen und schließen sich auf seinen wie etwa eine Tür in seinem eigenen Zuhause, reicht ein
Befehl hin. einziger Erfolg bereits vollkommen aus. Ist ihm der Zielort
System: Würfeln Sie Manipulation + Intuition. Die An- recht gut bekannt, da er ihn hin und wieder aufgesucht
zahl der benötigten Erfolge hängt von der Komplexität des hat, werden zwei Erfolge benötigt. Befindet sich sein Ziel an
Portals und seinem Schließmechanismus ab. Eine einfache einem Ort, den Ihr Charakter erst einmal aufgesucht hat,
Haustür erfordert lediglich einen Erfolg, während das Öff- sind drei Erfolge vonnöten. Damit sich Ihr Dämon an einen
nen einer Zellentür in einem Gefängnis bis zu drei Erfolge Ort teleportieren kann, muß er sich dort mindestens einmal
erfordern kann. Ist der Wurf erfolgreich, entriegelt und aufgehalten haben und es muß ein Portal geben, das mit der
öffnet oder schließt und verriegelt sich das entsprechende Art seines Startportals identisch ist. Tritt er beispielsweise
Portal allein durch die Berührung des Charakters. durch eine Tür, muß sich an seinem Zielort ebenfalls eine
Qual: Monströse Dämonen öffnen oder schließen Portale Tür befinden. Pro Glaubenspunkt, den Ihr Charakter be-
nicht einfach nur, sie reißen sie auf und schleudern sie zu. sitzt, kann er 150 Kilometer weit reisen. Ein Unhold, der
Wenn diese Beschwörung durch einen Dämon mit hohem einen Glaubewert von 10 aufweist, kann sich also folglich
Qualwert durchgeführt wird, werden die bei dem Wurf er- bis zu 1500 Kilometer weit teleportieren.
zielten Erfolge gleichzeitig als Körperkraftpunkte gegen das Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung an-
beeinflußte Portal gewertet, die bei ihm Schaden anrichten, wenden, werden dabei durch ihren Mangel an Konzentrati-
als hätte sich der Dämon an einem Kraftakt zum Aufbre- onsvermögen erheblich behindert. Gelingt der anfängliche
chen des Portals versucht (siehe Seite 278). Wurf, muß anschließend ein Willenskraftwurf durchgeführt
werden, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Dämons
•• SCHUTZZEICHEN entspricht. Scheitert dieser Wurf, wird der Unhold an einen
Mit dieser Beschwörung kann ein Unhold alle Portale in beliebigen (jedoch vertrauten) Ort teleportiert, der vom
einem bestimmten Gebiet versiegeln und sie somit unpas- Erzähler bestimmt wird.
sierbar machen.
System: Ihr Charakter muß sich innerhalb des Bereichs •••• KURZE WEGE
aufhalten, den er mit dieser Beschwörung abriegeln will. Diese Beschwörung, die eng mit Teleport verwandt ist,
Würfeln Sie Charisma + Intuition. Ist der Wurf erfolgreich, erlaubt es einem Unhold, zwei Orte für kurze Zeit so durch
sind alle Durchgänge in diesem Bereich unpassierbar. Selbst ein Portal miteinander zu verbinden, daß auch andere Per-
offene Durchgänge werden durch einen feinen Nebel ab- sonen dazu in der Lage sind, dieses Portal zu durchschrei-
geschottet, und etwas, das sich wie eine feste Barriere aus ten, um von einem Ort zu einem anderen zu gelangen.
Luft anfühlt, hindert alles und jeden daran, den Nebel zu System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
durchschreiten. Ist ein Bereich erst einmal abgeriegelt, Sie Widerstandsfähigkeit + Intuition. Die Schwierigkeit des
kann er nicht betreten werden – selbst dann nicht, wenn Wurfs hängt davon ab, wie gut Ihr Charakter den Zielort
andere Geheimnisse (wie zum Beispiel die der Wege oder kennt, den er erreichen will. Ist ihm der Zielort wohlver-
die des Jenseits) eingesetzt werden. Um eine solche Bar- traut, beträgt die Schwierigkeit 6. Ist es ein Ort, den er be-
riere durchbrechen zu können, muß ein Eindringling die reits einige Male aufgesucht hat, beträgt die Schwierigkeit
Anzahl der von Ihnen erzielten Erfolge übertreffen, wobei 7. War er erst einmal dort, liegt die Schwierigkeit bei 8. Hat
die Schwierigkeit des von ihm abverlangten Wurfs dem er den Zielort noch nie zuvor gesehen und versucht nur mit
Willenskraftwert Ihres Charakters entspricht. Ein Bereich Hilfe der Anweisungen einer anderen Person dorthin zu
bleibt für die Dauer einer Szene abgeriegelt. gelangen, beträgt die Schwierigkeit 9. Pro erzieltem Erfolg
Qual: Auch monströse Dämonen sind in der Lage, die oben bleibt das Portal zum Zielort für eine Runde offen. Wie
beschriebenen Barrieren zu errichten. Diese halten Eindring- auch bei Teleport muß der Dämon ein bereits bestehendes
linge allerdings nicht davon ab, das abgeriegelte Gebiet zu be- Portal verwenden (zum Beispiel eine Tür, ein Fenster oder
treten, sondern fügen ihnen große Schmerzen beim Passieren einen Gullydeckel), um zwischen zwei Örtlichkeiten wech-
eines unter einem Schutzzeichen stehenden Portals zu. Tritt seln zu können. Es können so viele Personen durch dieses
ein Eindringling durch ein solches Portal, erleidet er so viele Portal hin (und zurück) reisen, wie es die Zeit, die es offen
Stufen an Schlagschaden, wie Sie beim Wurf für das Errichten bleibt, erlaubt. Pro Glaubenspunkt, den Ihr Charakter be-
der Barriere erzielt haben. Dieser Schaden kann absorbiert sitzt, kann er 150 Kilometer weit reisen.
werden, aber die Schwierigkeit des Wurfs auf Widerstandsfä- Qual: Auch monströse Dämonen können kurze Wege
higkeit entspricht dem Qualwert Ihres Charakters. schaffen, doch jeder, der ein solches Portale verwendet, ist
für kurze Zeit der Qual des Dämons ausgesetzt und riskiert
••• TELEPORT dadurch, sich ein schweres psychisches Trauma zuzuziehen
Durch diese Beschwörung kann sich ein Unhold durch oder gar dem Wahnsinn zu verfallen. Jede Person, die ein
ein bestehendes Portal augenblicklich zu einem ähnlichen solches Portal durchschreitet, muß einen Willenskraftwurf

251
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ablegen. Die Schwierigkeit entspricht dem Qualwert des wie vollkommen lautlos, und Ihre Füße hinterlassen keine
Dämons, der den kurzen Weg geschaffen hat. Scheitert Spuren, die von ihrer Existenz künden könnten. Wenn sie
dieser Wurf, erleidet das Opfer eine vorübergehende Gei- sich in die Schatten zurückziehen, leuchten ihre Augen in
stesstörung. einem kalten, blauen Licht.
Das Antlitz der Portale verleiht die folgenden Eigen-
••••• PORTAL IN DIE FINSTERNIS schaften:
Diese mächtige Beschwörung erlaubt es einem Dämon, Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich-
ein Tor in den schattenhaften Grenzbereich zwischen der keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu-
stofflichen Welt und dem Geisterreich zu öffnen. Bei die- dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung.
sem Zwischenreich handelt es sich um ein dunkles, lebloses Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter
Spiegelbild der stofflichen Welt. Dämonen können dieses oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt.
düstere Reich für kurze Zeit betreten oder dort allerlei Verbesserte Wahrnehmung: Die Schwierigkeit aller Wahr-
Dinge vor neugierigen Blicken verstecken, um sie später nehmungswürfe wird um zwei gesenkt.
zurückzuholen, wenn der Gefallene nicht mehr unter Be- Verbessertes Magiegespür: Der Gefallene reagiert beson-
obachtung steht. ders sensibel auf Veränderungen im Gefüge der Wirklich-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln keit. Dadurch wird die Schwierigkeit aller Magiegespürwür-
Sie Widerstandsfähigkeit + Magiegespür. Diese Beschwö- fe um zwei gesenkt.
rung benötigt ein bereits bestehendes Portal (wie beispiels- Schwingen: Ein Paar Schwanenschwingen wächst dem
weise eine Tür oder ein Fenster), das die Schwelle zwischen Charakter aus Schultern und Rücken. Die volle Spannwei-
den Reichen bilden kann. Diese Öffnung bleibt lediglich te einer Schwinge ist um ein Drittel länger als der Charak-
für eine Runde bestehen. Personen, die diese Schwelle ter groß ist. Der Charakter kann pro Runde dreimal so weit
übertreten, finden sich in einem düsteren, verlassenen gleiten, wie er sprinten könnte.
Spiegelbild der stofflichen Welt wieder, in der heulende Qual: Von ihrer Qual pervertierte Nedu sind wie lebendi-
Winde toben, die am Geist eines jeden lebenden Besuchers ge Schatten – pechschwarz und scheinbar körperlos. Ihre
zerren. Sterbliche, die sich in diese Zwischenwelt begeben, Stimmen klingen wie heulender Wind, der über schroffe
verlieren in jeder Runde, die sie sich dort aufhalten, einen Klippen fährt, und eine Berührung von ihnen ist kälter
temporären Willenskraftpunkt. Sobald ihre Willenskraft als Eis.
auf null gesunken ist, erleiden sie eine vorübergehende Das Antlitz der Portale verleiht bei hohen Qualwerten
Geistesstörung und in jeder weiteren Runde eine Stufe die folgenden Eigenschaften:
Schlagschaden. Dämonen können sich für eine Anzahl Schattenmantel: Dunkelheit umgibt den Dämon wie ein
von Runden, die ihrem Glaubewert entspricht, in dieser Mantel, was es schon bei besten Lichtverhältnissen schwie-
Schattenwelt aufhalten, ohne nachteilige Nebenwirkungen rig macht, seine Umrisse zu erkennen, und ihn bei Nacht
fürchten zu müssen. Danach erleiden auch sie pro Runde so gut wie unsichtbar werden läßt. Die Schwierigkeit aller
eine Stufe Schlagschaden. Diese Beschwörung muß erneut Heimlichkeitswürfe wird um zwei verringert, wann immer
ausgeführt werden, um ein neues Portal zu öffnen, daß es der Dämon im Schatten steht oder sich durch die Dunkel-
dem Unhold oder einer anderen Person gestattet, in die heit bewegt. Wird der Charakter angegriffen, gelten für den
stoffliche Welt zurückzukehren. Ein solches „Rückkehr- Angreifer die Regeln für blindes Kämpfen. Nähere Infor-
fenster“ kann von beiden Seiten des Zwischenreichs aus mationen hierzu finden Sie auf Seite 288 in Kapitel Neun.
geschaffen werden. Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
Qual: Öffnet ein monströser Dämon ein Portal in das schat- bessert sich um zwei.
tenhafte Zwischenreich, riskiert er, die nötige Konzentrati- Verbessertes Ausweichen: Die Schwierigkeit aller Würfe
on zu verlieren, um zu verhindern, daß ein Teil der Energi- auf Ausweichen wird um zwei gesenkt.
en aus dem Zwischenreich in die stoffliche Welt gelangen. Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
Ist der anfängliche Wurf erfolgreich, muß anschließend Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
ein Willenskraftwurf durchgeführt werden, dessen Schwie- oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.
rigkeit dem Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert
dieser Wurf, wehen Böen des kosmischen Sturms durch GEHEIMNISSE DES LICHTS
das Portal, was alle Sterblichen in unmittelbarer Umgebung
des Portals dazu zwingt, umgehend einen Willenskraftwurf • LICHT
abzulegen (Schwierigkeit 8). Scheitert dieser Wurf, flieht Diese einfache Beschwörung erlaubt es einem Dämon,
der betroffene Sterbliche voller Angst. Bei einem Patzer ein bestimmtes Gebiet mit einem silbrigblassen Licht ähn-
erleidet das entsprechende Opfer eine vorübergehende lich dem des Mondes zu erhellen. Das Licht scheint aus
Geistesstörung. der Umgebung des erhellten Gebiets zu kommen, was es
jeder Person, die sich in ihm aufhält, gestattet, sich ohne
NEDU, DAS ANTLITZ DER PORTALE Erschwernisse zu bewegen und zu handeln. Diese Beschwö-
Die Engel der Schwelle zwischen den Reichen sind hoch- rung hat außerdem eine eher offensive Anwendungsweise,
gewachsene, geisterhafte Gestalten, deren lange Glieder da der Dämon mit ihrer Hilfe seine Feinde durch grelle
und schlanke Körper in einen Schleier aus wabernden Lichtblitze verwirren oder sogar lähmen kann.
Schatten gehüllt sind. Ihre Bewegungen sind ebenso flüssig System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Naturwis-

252
KAPITEL SIEBEN

senschaften. Pro erzieltem Erfolg wird ein würfelförmiger das Trugbild und sein Handlungsrahmen festgelegt worden
Bereich von einem Meter Kantenlänge erhellt, wobei Ihr sind, wird eine Wiederholungsschleife geschaffen, die vom
Charakter im Mittelpunkt dieses Lichtwürfels steht. Der Dämon nach Belieben gestartet werden kann und die eine
Glaubewert Ihres Charakters gibt an, wie viele Runden lang Anzahl an Tagen weiterläuft, die dem Glaubewert Ihres
diese Beschwörung anhält. Wenn die offensive Variante Charakters entspricht. Andere Dämonen sowie Sklaven,
dieser Beschwörung eingesetzt wird, können die grellen denen eine entsprechende Gabe zuteil wurde, sind poten-
Lichtblitze in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. tiell in der Lage, diese Form der Illusion zu durchschauen
Jede Person – Freund oder Feind –, die zum Zeitpunkt (siehe Seite 206).
des Aufblitzens in diese Richtung blickt, erleidet so viele Qual: Ganz gleich, wie simpel oder scheinbar wohlmeinend
Stufen Schlagschaden, wie beim ursprünglichen Beschwö- die Trugbilder eines monströsen Dämons auch ausfallen
rungswurf Erfolge erzielt wurden. Die Lichtblitze flackern mögen, so bleiben sie für den Betrachter doch immer zu-
lediglich eine Runde lang auf. mindest ein klein wenig verstörend, und sei es auch nur un-
Qual: Monströse Dämonen tauchen ihre Umgebung in bewußt. Jede Person, die ein solches Trugbild erblickt, muß
absolute und undurchdringliche Finsternis, wobei alle oben einen Willenskraftwurf (Schwierigkeit 8) ablegen. Scheitert
beschriebenen Regeln für den Wirkungsbereich gelten. dieser Wurf, flieht die entsprechende Person vor der Fata
Der Charakter kann sich ungehindert durch die so erzeug- Morgana. Bei einem Patzer flieht das Opfer ebenfalls und
te Finsternis bewegen. Alle anderen Personen, die sich erleidet zusätzlich eine vorübergehende Geistesstörung.
im Wirkungsbereich dieser Beschwörung aufhalten, sind
förmlich blind. Falls es erforderlich werden sollte, können •••• ILLUSION
Sie die Regeln einsetzen, die auf den Seiten 288 bis 293 in Diese Anrufung ist eine Art Weiterentwicklung von Fata
Kapitel Neun aufgeführt sind. Morgana, die es dem Dämon ermöglicht, ein Trugbild zu
erschaffen, das solange absolut real wirkt, bis es berührt
•• LICHTBRECHUNG wird. Außerdem ist der Dämon in der Lage, diese Illusion
Indem er das Licht seinem Willen unterwirft und seine nach Belieben zu lenken und ihre Erscheinung jederzeit zu
Eigenschaften beeinflußt, kann ein Unhold die Lichtwellen verändern.
entlang seines Körpers so brechen, daß sie nicht mehr von System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür-
ihm reflektiert werden. Dadurch kann er sich selbst höchst feln Sie Intelligenz + Ausdruck. Die Schwierigkeit des
effektiv tarnen. Wurfs hängt von der Komplexität der gewünschten Illusi-
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Naturwissen- on ab. Die Erzeugung einer Illusion eines unbeweglichen
schaften. Die Anzahl der erzielten Erfolge gibt den Wert an, Gegenstands wie beispielsweise eines Tischs entspricht
um den die Schwierigkeit aller Wahrnehmungswürfe oder einer Schwierigkeit von 6. Ein einfacher, aber sich bewe-
Fernkampfangriffe, die auf Ihren Charakter ausgerichtet gender Gegenstand wie zum Beispiel ein geworfener Stein
sind, für die restliche Dauer der Szene erhöht wird. Nah- entspricht einer Schwierigkeit von 7. Je nach Detailge-
kampfattacken werden wie gewohnt und ohne Erschwernis nauigkeit entspricht die Illusion eines Lebewesens einer
durchgeführt. Andere Dämonen sowie Sklaven, denen eine Schwierigkeit von 8 oder höher. Die Gesamtzahl der erziel-
entsprechende Gabe zuteil wurde, sind potentiell in der ten Erfolge bildet einen Würfelvorrat, der für alle Hand-
Lage, diese Form der Illusion zu durchschauen (siehe Seite lungen eingesetzt wird, die von der Illusion durchgeführt
206). werden (beispielsweise ein vorgetäuschter „Angriff“ oder
Qual: Monströse Dämonen brechen das Licht nicht, son- der Sprung über eine Häuserschlucht). Der gleiche Wür-
dern verzerren es zu chaotischen Mustern, die die Sicht felvorrat wird auch zum Verändern der Illusion eingesetzt.
eines Angreifers beeinträchtigen. Die Anzahl der erwür- Endet ein solcher Wurf zum Lenken oder Verändern einer
felten Erfolge gibt den Wert an, um den die Schwierigkeit Illusion in einem Patzer, verschwindet das Trugbild einfach.
aller Angriffe auf den Charakter – seien es Fernkampfan- Auf diese Art erzeugte Illusionen können nicht sprechen,
griffe oder Nahkampfangriffe – erhöht wird. Es werden und der Unhold muß seine Illusion die ganze Zeit über im
allerdings keine Wahrnehmungswürfe durch diesen Effekt Blick behalten, um zu verhindern, daß sie sich auflöst. Es
behindert. können mehrere Illusionen gleichzeitig aufrechterhalten
werden, wobei die maximale Anzahl an Illusionen dem
••• FATA MORGANA Glaubewert Ihres Charakters entspricht. Der Ihnen zur
Durch diese Beschwörung kann der Dämon geisterhafte Verfügung stehende Würfelvorrat wird allerdings für jede
Erscheinungen erzeugen, die von ihm festgelegte Handlun- weitere erschaffene Illusion nach der ersten um einen Wür-
gen ausführen können. fel verringert, bis Ihnen nur noch ein Würfel pro Illusion
System: Würfeln Sie Intelligenz + Ausdruck. Die bleibt. Die Effekte dieser Beschwörung halten für die Dauer
Schwierigkeit des Wurfs hängt von der Komplexität der einer Szene an. Andere Dämonen sowie Sklaven, denen
gewünschten Illusion ab. Eine einzelne geisterhafte Er- eine entsprechende Gabe zuteil wurde, sind potentiell in
scheinung entspricht einer Schwierigkeit von 6, während der Lage, diese Form der Illusion zu durchschauen (siehe
die Schwierigkeit für eine ganze Szene mit mehreren daran Seite 206).
teilnehmenden Individuen bei 8 oder höher liegt. Die An- Qual: Die Illusionen eines monströsen Dämons sind be-
zahl der erzielten Erfolge gibt an, wie viele Handlungen Ihr unruhigend und spiegeln seinen inneren Verfall auf un-
Charakter seinem Trugbild vorschreiben kann. Nachdem terschwellige, doch stets beängstigende Weise wider. Jede

253
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Person, die eine solche Illusion erblickt, muß einen Wil- SHAMASH, DAS ANTLITZ DES LICHTS
lenskraftwurf (Schwierigkeit 9) ablegen. Bei einem Patzer
erleidet die betreffende Person eine vorübergehende Gei- Die apokalyptische Gestalt der Meister dieser Geheimnisse
stesstörung. ist mit sich stetig verändernden Mustern aus Schatten und
blassem, silbrigem Sternenlicht überzogen. Diese hypnoti-
••••• FESTES LICHT schen Bilder fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters
An der Spitze der Geheimnisse des Lichts steht diese und benebeln seine Sinne. Bisweilen blitzen sie verräterisch
Beschwörung, mit der ein Unhold Lichtwellen soweit ver- auf, wenn sie die intimsten Gedanken eines Shamash wider-
dichten kann, daß sie einen gewissen Grad an Festigkeit spiegeln. Die Shamash können verführerisch, traumgleich,
erlangen. Dadurch kann er Illusionen erzeugen, die nahezu trügerisch, schreckenerregend oder atemberaubend schön
perfekt mit der stofflichen Welt interagieren können. Wie sein – und ihre Erscheinung kann binnen eines Augenblicks
im Falle der Beschwörung Illusion können diese Trugbilder vom einen Extrem ins andere umschlagen.
durch den Willen des Dämons gesteuert und binnen ei- Das Antlitz des Lichts verleiht die folgenden Eigenschaften:
nes Wimpernschlags in ihrem Erscheinungsbild verändert Verbesserte geistige Attribute: Der Charakter erhält die
werden. folgenden zusätzlichen Bonuseigenschaften: +2 Intelligenz,
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln +1 Geistesschärfe, +1 Wahrnehmung.
Sie Intelligenz + Ausdruck. Die Schwierigkeit des Wurfs Nachtsicht: Der Charakter kann selbst noch in vollkom-
hängt von der Komplexität der gewünschten Erscheinung mener Dunkelheit sehen, als wäre es taghell.
ab. Ein Tisch entspricht einer Schwierigkeit von 6, ein Chimärische Aura: Die Schwierigkeit aller Würfe auf Aus-
Hund einer Schwierigkeit von 7 und ein Mensch einer weichen wird um zwei gesenkt. Andere Dämonen sowie
Schwierigkeit von 8 oder mehr. Die Gesamtzahl der erziel- Sklaven, denen eine entsprechende Gabe zuteil wurde, sind
ten Erfolge bildet einen Würfelvorrat, der für alle Hand- potentiell in der Lage, diese Form der Illusion zu durch-
lungen eingesetzt wird, die von der Illusion durchgeführt schauen (siehe Seite 206).
werden sollen. Der gleiche Würfelvorrat wird auch zum Unirdischer Glanz: Die Schwierigkeit aller Manipulati-
Verändern einer Illusion verwendet werden. Auf diese onswürfe wird um zwei gesenkt. Andere Dämonen sowie
Art erzeugte Illusionen können nicht sprechen, und der Sklaven, denen eine entsprechende Gabe zuteil wurde,
Unhold muß seine Illusion die ganze Zeit über im Blick sind potentiell in der Lage, auch diese Form der Illusion zu
behalten, um zu verhindern, daß sie sich auflöst. Wird durchschauen.
ein solches Konstrukt angegriffen oder erleidet auf an- Qual: Shamash, die sich in ihrer Qual verlieren, sind von
dere Art und Weise eine Stufe Schaden (Schlagschaden geisterhaften Erscheinungen umgeben, die den Haß und die
oder tödlichen Schaden), verschwindet sie ebenfalls. Es Verzweiflung der Gefallenen widerspiegeln. Dieses wahre
können mehrere Illusionen gleichzeitig aufrechterhalten Schreckenskabinett monströser Illusionen führt einen wil-
werden, wobei die maximale Anzahl an Illusionen dem den Reigen um den Unhold auf, wobei die Erscheinungen
Glaubewert Ihres Charakters entspricht. Der Ihnen zur um so heftiger übereinander herfallen, je aufgewühlter der
Verfügung stehende Würfelvorrat wird allerdings für jede Shamash ist.
weitere erschaffene Illusion nach der ersten um einen Das Antlitz des Lichts verleiht bei hohen Qualwerten die
Würfel verringert, bis Ihnen nur noch ein Würfel pro folgenden Eigenschaften:
Illusion bleibt. Die Effekte dieser Beschwörung halten für Hypnotische Visionen: Die Aura aus Licht und Schatten,
eine Anzahl von Runden an, die dem Glaubewert Ihres die den Dämon umgibt, lenkt seine Feinde ab und lullt
Charakters entspricht. Andere Dämonen sowie Sklaven, ihren Verstand ein. Angreifer müssen einen Wurf auf Gei-
denen eine entsprechende Gabe zuteil wurde, sind poten- stesschärfe ablegen, dessen Schwierigkeit dem Qualwert
tiell in der Lage, diese Form der Illusion zu durchschauen des Dämons entspricht. Scheitert dieser Wurf, kann der
(siehe Seite 206). Angreifer bis zum Ende der Runde keine Handlung mehr
Qual: Die Konstrukte, die ein monströser Dämon erschafft, unternehmen. Andere Dämonen sowie Sklaven, denen
werden zum Teil durch seinen Haß und seine Verzweiflung eine entsprechende Gabe zuteil wurde, sind potentiell in
geformt. Wenn sie nicht mit großer Umsicht und Sorgfalt der Lage, diese Form der Illusion zu durchschauen.
unter Kontrolle gehalten werden, handeln diese Illusionen Finstere Pracht: Die Schwierigkeit aller Würfe auf Füh-
selbständig, wobei sie versuchen, in ihrer unmittelbaren rungsqualitäten und Einschüchtern wird um zwei gesenkt.
Umgebung möglichst große Zerstörung anzurichten. Für Phantomkrieger: Die den Dämon umkreisenden Illusionen
jedes Konstrukt muß jede Runde ein Willenskraftwurf ab- greifen Gegner an, die sich bereits im Nahkampf mit dem
gelegt werden, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Gefallenen befinden. Die Trugbilder besitzen denselben In-
Dämons entspricht. Scheitert dieser Wurf, greift die Illusion itiativewert wie der Dämon und können einen einzelnen
die nächstbeste Person in ihrer Umgebung (mit Ausnahme Gegner im Nahkampf angreifen. Der Qualwert des Charak-
des Unholds selbst) mit ihrem vollen Würfelvorrat an. Es ters wird als Würfelvorrat für diese Angriffe eingesetzt, die
sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Unhold keine einen Grundschaden von vier Würfeln schwer heilbarem
Kontrolle über seine Konstrukte ausüben muß – er kann sie Schaden verursachen.
einfach nur erschaffen und auf seine Feinde losgehen las- Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
sen, wenn er dies wünscht, was es ihm erlaubt, sich anderen Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
Dingen zuzuwenden. oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.

254
KAPITEL SIEBEN

einem erfolgreichen Willenskraftwurf versuchen, die Kon-


trolle über die Tiere zurückzugewinnen.

•• HERRSCHAFT ÜBER DAS TIERREICH


Diese Beschwörung erweitert den Einfluß eines Verschlin-
(RABISU) gers auf die Tiere der Erde. Er ist nun in der Lage, einem
oder mehreren Tieren direkte Anweisungen zu erteilen.
Die Herren der Pflanzen und Tiere waren dazu erschaffen System: Würfeln Sie Manipulation + Tierkunde. Die
worden, über die Wildnis der Welt zu gebieten. Sie formten Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, wie viele Tiere Ihr
Flora und Fauna nach den Vorstellungen des Schöpfers und Charakter befehligen kann. Die Tiere müssen sich bereits
legten die Rolle eines jeden Geschöpfs in einer komplexen in seiner Nähe aufhalten, damit die Beschwörung durchge-
und dynamischen Ökosphäre fest. Die Geheimnisse des führt werden kann. Diese Beschwörung erhöht zusätzlich
Tiers sicherten ihnen die Herrschaft über die Tiere und die Intelligenz der Tiere. Gehen Sie davon aus, daß ein
gestatteten es diesen Engeln, ihre Schutzbefohlenen her- Tier durch diese Beschwörung in der Regel einen effektiven
beizurufen, zu befehligen und ihren Körper in neue Formen Intelligenzwert von 1 erhält, wobei es auch je nach Ermes-
zu bringen. Die Geheimnisse der Wildnis hingegen stellten sen des Erzählers außergewöhnliche Tierarten geben kann,
das gesammelte Wissen der Rabisu über die Vorgänge in der deren Intelligenz durch die Beschwörung auf 2 steigt. Ihr
Pflanzenwelt dar. Die Geheimnisse des Fleisches erschlos- Charakter muß nicht mit den beeinflußten Tieren reden,
sen sich ihnen erst später, als die Rabisu während des Krie- um ihnen Befehle erteilen zu können. Er pflanzt seinen
ges ihre Kräfte dazu nutzten, die Körper ihrer menschlichen Wunsch direkt in den Verstand der Tiere ein. Die Effekte
Untertanen so umzuwandeln, daß sie für die gnadenlosen dieser Beschwörung halten für einen Tag an.
Gemetzel auf den Schlachtfeldern besser gerüstet waren. Qual: Ein monströser Dämon kann nur Fleischfresser be-
fehligen, und die Bürde seiner Qual macht sie unvorstellbar
GEHEIMNISSE DES TIERS aggressiv. Wenn sich der Verschlinger nicht in ihrer Nähe
aufhält, greifen sie jeden Sterblichen und Dämon an, dem
• TIERBESCHWÖRUNG sie begegnen, sollte ihnen nicht ein erfolgreicher Intelli-
Diese Beschwörung erlaubt es einem Verschlinger, die genzwurf (Schwierigkeit 7) gelingen.
Anwesenheit von Tieren in seiner näheren Umgebung zu
spüren und diese herbeizurufen. Durch diese Beschwörung
••• IN TIERE EINFAHREN
beeinflußte Tiere beschützen den Dämon instinktiv. Ein Verschlinger kann in ein oder mehrere Tiere einfah-
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Tierkunde. Ist der ren und durch sie handeln, als seien sie eine Erweiterung
Wurf erfolgreich, erhält Ihr Charakter einen detaillierten oder eine Art Auswuchs seines eigenen Willens. Während
Eindruck von den verschiedenartigen Aspekten des Tier- der Zeit des Zorns zogen viele Verschlinger mit ganzen Hor-
lebens von Insekten bis zu Säugetieren in seiner näheren den aus schrecklichen Bestien in den Krieg, die furchtbar
Umgebung. Das Lebensgespür erstreckt sich auf einen Um- unter den menschlichen Verbündeten der Himmlischen
kreis, der dem Anderthalbfachen des Glaubewerts Ihres Heerscharen wüteten.
Charakters in Kilometern entspricht. Mit diesem Wissen System: Würfeln Sie auf Intelligenz + Tierkunde. Die
gerüstet kann der Verschlinger wählen, die Vertreter wel- Anzahl der erzielten Erfolge gibt an, in wie viele Tiere Ihr
cher Spezies er herbeirufen möchte (der Spieler muß sich Charakter einfahren kann. Übersteigt diese Anzahl den
für eine Spezies entscheiden). Die maximale Anzahl an Geistesschärfewert Ihres Charakters, fällt sein Körper in
Tieren, die Ihr Charakter beschwören kann, entspricht der eine Art Koma. Liegt die Anzahl der Erfolge unterhalb
Gesamtzahl der beim Beschwörungswurf erzielten Erfolge. seines Geistesschärfewerts, kann er sich auch weiterhin
Im Falle eines Schwarms von Insekten oder Ungeziefer wird bewegen und handeln, wobei jedoch bei allen anfallen-
die Anzahl der erzielten Erfolge mit 0,6 Quadratmetern den Würfen der Würfelvorrat halbiert wird. Ihr Charakter
multipliziert, um die Gesamtfläche zu ermitteln, die der kann Tiere bis zu einer Reichweite kontrollieren, die dem
Schwarm einnimmt. Alle herbeigerufenen Tiere eilen so Anderthalbfachen seines Glaubewerts in Kilometern ent-
schnell sie können an die Seite des Dämons und stellen spricht. Der Glaubewert gibt auch die Anzahl der Runden
sich schützend um ihn. Sie greifen jeden an, der ihn be- an, die diese Beschwörung anhält.
droht. Die Effekte dieser Beschwörung halten für die Dauer Qual: Monströse Dämonen können nur in Fleischfresser
einer Szene an, wenn Ihr Charakter die Tiere nicht schon einfahren und sie müssen einen eisernen Willen aufbrin-
früher aus seinen Diensten entläßt. gen, um sich nicht dem raubtierhaften Wesen ihrer Wirte
Qual: Monströse Dämonen können nur Raubtiere be- hinzugeben. Jede Runde muß ein Willenskraftwurf ausge-
schwören, wobei ihre Qual diese Tiere in eine mörderische führt werden, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Ver-
Raserei treibt. In jeder Runde muß ein Willenskraftwurf schlingers entspricht. Scheitert dieser Wurf, gibt der Dämon
gemacht werden, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des den animalischen Instinkten nach. Sein Geist verschmilzt
Verschlingers entspricht. Scheitert dieser Wurf, greifen vollkommen mit dem seiner Wirte, so daß die Kontrolle
die Tiere den nächstbesten Sterblichen oder Dämon an, des Charakters (und der Tiere, in die er eingefahren ist)
was auch den Verschlinger, der sie herbeigerufen hat, ein- an den Erzähler übergeht, bis die Effekte der Beschwörung
schließt. Dieser kann in den nachfolgenden Runden mit abklingen. Endet ein solcher Wurf in einem Patzer, fährt

255
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

der Dämon umgehend aus den Tieren heraus, nimmt aber Qual: Monströse Dämonen übertragen unweigerlich den
deren Instinkte und Verhalten mit zurück in seinen eigenen Makel ihrer eigenen Qual auf die von ihnen veränderten
Körper, was ihn zu einer wilden Bestie machen kann. Kreaturen und erschaffen so mörderische Bestien, die
durch den beständigen Schmerz, den sie aufgrund ihrer
•••• TIERGESTALT Verwandlung erleiden müssen, in den Wahnsinn getrieben
Ein Verschlinger kann die Gestalt eines jeden Tiers an- worden sind. Der Geisteszustand dieser Geschöpfe muß
nehmen, dessen Blut oder Fleisch er gekostet hat. Seine nicht durch einen Willenskraftwurf ermittelt werden. Auf
Masse paßt sich seinem neuen Erscheinungsbild an. Somit diese Art veränderte Kreaturen sind grundsätzlich wahn-
kann sich der Körper einer Frau, die lediglich 50 Kilo wiegt, sinnige, rasende Bestien, deren einziger Lebenszweck
sehr wohl in einen 800 Pfund schweren Tiger verwandeln, darin besteht, alle anderen Lebewesen zu töten und zu
wenn der Dämon dies wünscht. verschlingen.
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
Sie Widerstandsfähigkeit + Tierkunde. Ist der Wurf er- ZALTU, DAS ANTLITZ DER TIERE
folgreich, findet die Verwandlung Ihres Charakters in die Die Stärke und Erhabenheit der Engel der Wildnis ist
gewünschte Tiergestalt innerhalb einer Runde statt. Die Ef- geradezu furchteinflößend. Unsichtbar und voller anmuti-
fekte dieser Beschwörung halten für die Dauer einer Szene ger Kraft wie Panther pirschen sie sich durch die Dunkel-
an, wenn Ihr Charakter sie nicht schon früher aufhebt. heit. Das äußerliche Erscheinungsbild dieser Gefallenen
Qual: Monströse Dämonen müssen einen eisernen Willen ist ausgesprochen variantenreich, doch die meisten von
aufbringen, um sich nicht dem raubtierhaften Wesen der ihnen sind äußerst muskulös und tragen einen dichten
Tiere hinzugeben, in die sie sich verwandeln. Jede Run- Pelz. Sie haben große, goldene Augen, die im Mondlicht
de muß ein Willenskraftwurf ausgeführt werden, dessen wie glühende Kohlen leuchten, und ihre Stimme ist ein
Schwierigkeit dem Qualwert des Verschlingers entspricht. tiefes Grollen. Wenn sie auf der Jagd sind, läßt ihr Heulen
Scheitert der Wurf, gibt der Dämon den animalischen In- das Blut aller Geschöpfe gefrieren, die diesen unheimlichen
stinkten des Tiers nach, dessen Gestalt er angenommen Laut vernehmen.
hat. Die Kontrolle des Charakters geht an den Erzähler Das Antlitz der Tiere verleiht die folgenden Eigenschaf-
über, bis die Effekte der Beschwörung abklingen. ten:
Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein
••••• CHIMÄRE Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo-
Ein Verschlinger kann den Körper eines Tieres verwan- nuseigenschaften mit sich bringt: +2 Körperkraft, +2 Ge-
deln und dessen Fähigkeiten steigern oder es zu einer ab- schick, +1 Widerstandsfähigkeit.
scheulichen, phantastischen Bestie mutieren lassen, die Geschärfte Sinne: Die Schärfe aller fünf Sinne des Cha-
die körperlichen Eigenschaften mehrerer verschiedener rakters ist auf ein übermenschliches Maß gesteigert, was die
Kreaturen in sich vereint. Schwierigkeit sämtlicher Wahrnehmungswürfe des Charak-
System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln ters um zwei senkt.
Sie Intelligenz + Tierkunde. Mit jedem erzielten Erfolg kann Klauen/Zähne: Dem Charakter wachsen Klauen und Fän-
Ihr Charakter einen Punkt in einer beliebigen Eigenschaft ge, die Körperkraft + 2 schwer heilbaren Schaden verur-
der beeinflußten Kreatur erhöhen oder ihr ein bestimmtes sachen.
körperliches Merkmal neu hinzufügen. Die Einhaltung der Zusätzliche Handlungen: Der Charakter kann sich durch
Gesetze der Physik spielt dabei keine Rolle, und auch die seine Glaubenspunkte zusätzliche Handlungen erkaufen.
Körpermasse ist unerheblich. Wenn Ihr Charakter also ei- Für jeden in einer Runde aufgewendeten Glaubenspunkt
nen geflügelten Tiger erschaffen will, so ist dies durchaus im erhält er eine zusätzliche Handlung. Diese Handlungen
Bereich des Möglichen. Allerdings können zu große Verän- werden mit absteigender Initiative ausgeführt – wenn also
derungen in einer zu kurzen Zeit zu schweren psychischen ein Teufel mit einer Initiative von 7 eine zusätzliche Hand-
Störungen bei dem betroffenen Tier führen. Zählen Sie alle lung kauft, führt er seine normale Handlung bei 7 und die
verliehenen Eigenschaftspunkte und vorgenommenen kör- zusätzliche Handlung bei 6 aus. Der Spieler des Charakters
perlichen Veränderungen zusammen und machen Sie einen muß sich vor Beginn der Runde – noch bevor irgendeine
Willenskraftwurf. Erzielen Sie dabei mehr Erfolge, als die Handlung durchgeführt wurde – entscheiden, wie viele
Summe aller Veränderungen ergibt, übersteht das Tier den zusätzliche Handlungen er erwerben möchte.
Umwandlungsprozeß ohne Nachteile. Scheitert der Wurf, Qual: Zaltu, die sich in ihrer Qual verlieren, sehen ausge-
wird das Geschöpf zu einer gefährlichen und unberechen- zehrt und krank aus. In ihrem Pelz fehlen ganze Fellbüschel
baren Bestie. Der Erzähler legt fest, wie sich das veränderte oder er ist mit Dreck und Blut verschmiert. Schaum tropft
Verhalten des Tiers äußert. Er kann den Würfelwurf zugun- aus ihren geifernden Mäulern, und ihre Haut verdickt sich
sten eines erhöhten Spannungsaufbaus auch selbst durch- zu Knorpeln ohne jegliches Gefühl.
führen und das Ergebnis geheimhalten, bis sich das wahre Das Antlitz der Tiere verleiht bei hohen Qualwerten die
Wesen der vom Verschlinger geschaffenen Kreatur zeigt. Der folgenden Eigenschaften:
Glaubewert Ihres Charakters gibt die Wirkungsdauer der Dicke Haut: Die knorpelige Haut des Charakters dient
Effekte dieser Beschwörung in Tagen an. Die Effekte können ihm als Rüstung. Sie verleiht ihm vier zusätzliche Würfel
aber auch durch den Einsatz eines temporären Willenskraft- zum Absorbieren von Schlagschaden, tödlichem Schaden
punkts dauerhaft gemacht werden. und schwer heilbarem Schaden.

256
KAPITEL SIEBEN

Unersättlicher Schlund: Der Schlund des Dämons ist


buchstäblich so heiß wie ein Hochofen, und der Dämon
kann nahezu alles verschlingen und verzehren, ohne daß
er dadurch Schaden nehmen würde. Metall, Stein oder
Fleisch kann ohne Probleme zermalmt und herunterge-
schluckt werden. Die Schwierigkeit aller Bißangriffe des
Charakters werden um zwei gesenkt, und ein erfolgreicher
Biß verursacht Körperkraft +4 schwer heilbaren Schaden.
Zusätzliche Gliedmaßen: Je nachdem, wie sich der Spieler
entscheidet, wächst dem Dämon ein zusätzliches Armpaar
oder ein Greifschwanz. Ein zusätzliches Armpaar erlaubt es
dem Charakter, unbewaffnete oder mit Nahkampfwaffen
ausgeführte Angriffe auf ihn zu parieren oder abzublocken,
ohne dabei seine eigene Angriffs- oder Handlungsmög-
lichkeit zu verlieren. Er kann aber statt dessen auch zwei
zusätzliche Angriffe pro Runde mit seinem vollen Würfel-
vorrat durchführen. Der Greifschwanz ist halb so lang wie
der Charakter groß ist, besitzt dessen halbe Körperkraft
(abgerundet) und kann vom Charakter dazu eingesetzt
werden, um Objekte anzuheben oder sich kopfüber an ei-
nen Vorsprung wie beispielsweise eine Straßenlampe oder
einen Dachsims zu hängen.
Chamäleonhaut: Die Haut des Dämons erlaubt es ihm,
buchstäblich mit dem Hintergrund, vor dem er sich gerade
aufhält, zu verschmelzen. Wenn sich der Charakter bewegt,
wird die Schwierigkeit aller Heimlichkeitswürfe um eins
gesenkt. Wenn er regungslos bleibt, wird die Schwierigkeit
dieser Würfe um zwei gesenkt.

GEHEIMNISSE DER WILDNIS


• WILDNISGESPÜR
Der Verschlinger kann sich mit Hilfe dieser Beschwörung
eine Übersicht über seine nähere Umgebung verschaffen
und eine geistige Karte der örtlichen Begebenheiten anle-
gen. Auf diese Weise weiß er genau, welche Pflanzen und
Tiere einen bestimmten Ort bevölkern. Zusätzlich erhält er
ebenfalls Informationen über alle Eindringlinge, die von der
örtlichen Fauna als Bedrohung betrachtet werden.
System: Würfeln Sie Wahrnehmung + Überleben. Dä-
monen, die sich im selben Gebiet aufhalten, können
sich gegen eine Entdeckung wehren, indem sie in einer
Handlung gegen Widerstand ihre Willenskraft gegen den
Beschwörungswurf des Verschlingers würfeln, wobei die
Schwierigkeit des Wurfs für den Dämon, der sich einer
Entdeckung zu entziehen versucht, 7 beträgt. Gehen Sie
als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, entsteht im Geist
Ihres Charakters eine detaillierte Karte von der umliegen-
den Gegend, die er nach Belieben einsetzen kann, um sich
zu orientieren. Zusätzlich erhält er Informationen darüber,
ob sich Tiere und Menschen in der Nähe aufhalten und wo
sie sich in etwa befinden. Obwohl diese Beschwörung am
besten in der Wildnis funktioniert, kann sie auch mit einer
Schwierigkeit von 8 in der Stadt eingesetzt werden. Ihr
Charakter erhält Eindrücke von einem bestimmten Gebiet,
das sich in einem Umkreis um ihn herum erstreckt, der
dem Anderthalbfachen seines Glaubewerts in Kilometern
entspricht. Die Effekte dieser Beschwörung halten eine
Szene lang an.

257
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Qual: Ein monströser Dämon, der diese Beschwörung ermitteln, indem Sie die Zahl der erzielten Erfolge als Kör-
durchführt, überträgt damit seine mordlüsterne Natur auf perkraftwert annehmen und ihn mit der Kraftakttabelle auf
die ihn umliegende Umgebung, was die Flora und Fauna Seite 278 in Kapitel Neun vergleichen.
zu aggressivem Verhalten gegenüber menschlichen Stören- Qual: Zusätzlich zur Wachstumssteuerung können durch
frieden anregt. Jedes Tier in der Gegend reagiert aggressiv monströse Dämonen die beeinflußten Pflanzen noch ge-
auf Menschen und greift diese sogar an, wenn es dazu fähig fährlicher machen, indem sie nadelartige Dornen aus ihnen
ist. Eindringlinge müssen entweder einen erfolgreichen wachsen lassen, von denen giftiger Saft tropft. Auf welche
Sportlichkeits- oder Überlebenswurf ablegen, um Gefahr Weise sich dieser Nebeneffekt genau manifestiert, entschei-
aus dem Weg zu gehen oder einem Angriff zu entkommen. det der Erzähler. Jede Person, die sich durch ein derart ma-
Der Qualwert des Verschlingers wird als Schwierigkeit für nipuliertes Gebiet bewegt, muß einen erfolgreichen Wür-
diesen Wurf herangezogen. felwurf auf Geschick + Sportlichkeit (oder Überleben)
ablegen. Scheitert dieser Wurf, erleidet das entsprechende
•• WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNG Opfer so viele Würfel an tödlichem Schaden, wie es der
Ein Verschlinger kann pflanzliches Leben in seiner Um- Qualwert des Dämons vorgibt.
gebung zu übernatürlich schnellem Wachstum anregen.
Bäume schießen in den Himmel, Ranken verdichten sich, •••• IN PFLANZEN EINFAHREN
Wurzeln, die durch Spalten gewachsen sind, lassen diese Der Dämon kann die Lebenskraft einer oder mehrerer
weiter aufbrechen, und Dornensträucher und wilde Rosen Pflanzen übernehmen und sie nach seinem Willen len-
wuchern wild. ken. Er kann sie mit übernatürlicher Geschwindigkeit und
System: Würfeln Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Stärke bewegen, um mit ihnen jede beliebige Handlung
Ihr Charakter muß sich auf eine bestimmte Pflanze kon- auszuführen.
zentrieren und kann diese pro erzieltem Erfolg binnen einer System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
Runde um einen Kubikmeter wachsen lassen. Ranken oder Sie Widerstandsfähigkeit + Überleben. Die Anzahl der
Wurzeln richten an festen Gegenständen, mit denen sie in erzielten Erfolge gibt an, in wie viele Pflanzen Ihr Charakter
Berührung stehen, unter Umständen erheblichen Schaden einfahren kann. Pflanzen, die durch diese Beschwörung be-
an (werten Sie jeden Erfolg wie einen Körperkraftpunkt einflußt werden, müssen an Ort und Stelle verwurzelt blei-
und vergleichen Sie das Ergebnis mit der Kraftakttabelle ben, können dafür aber jede andere Handlung ausführen,
auf Seite 278). Gegenstände, die sich innerhalb des Wachs- die ihnen ihre Größe und ihre Beschaffenheit ermöglichen.
tumsradius befinden, werden überwuchert. Für jeden er- Ein Rosenbusch kann ein Opfer umstricken, und Efeu kann
zielten Erfolg bleibt die beeinflußte Pflanze für eine weitere die Mauer zum Einsturz bringen, in der er verankert ist.
Runde in diesem riesenhaften Zustand und richtet auch Die Effekte dieser Beschwörung halten eine Szene lang an.
ebensolange weiteren Schaden an. Gehen Sie davon aus, daß die Pflanzen über einen Körper-
Qual: Monströse Dämonen bringen Pflanzen dazu, zu kraftwert verfügen, der der Willenskraft des Verschlingers
wachsen und alle Lebewesen in ihrer Nähe zu umstricken, entspricht, und ermitteln Sie mit Hilfe der Kraftakttabelle
um sie anschließend zu strangulieren oder auseinanderzu- auf Seite 278 den Schaden, den die Pflanzen an Gegen-
reißen. Würfeln Sie für jedes Lebewesen, das sich in einem ständen anrichten. Dieselbe Anzahl an Würfeln wird für
Gebiet aufhält, das durch diese Beschwörung beeinflußt Angriffe und Schadenswürfe eingesetzt, sobald die Pflan-
wird, einen Würfelvorrat, der dem Willenskraftwert des zen lebende Ziele attackieren. Durch diese Beschwörung
Verschlingers entspricht. Werten Sie diesen Wurf wie einen beherrschte Pflanzen verursachen Schlagschaden.
Versuch, das betroffene Lebewesen zu packen, dem das Op- Qual: Ein monströser Verschlinger überträgt seinen Makel
fer wie gewohnt mit Ausweichen oder Parieren begegnen auf die Pflanzen, in die er einfährt, was sie von innen heraus
kann. Ist ein Angriff erfolgreich, würfeln Sie eine Anzahl zerstört und binnen Minuten in leblose Hüllen verwandelt.
an Schadenswürfeln, die dem Qualwert des Verschlingers Jede Pflanze, in die der Verschlinger eingefahren ist, erlei-
entspricht. Jeder erzielte Erfolg verursacht eine Stufe töd- det eine Schadensstufe pro Runde. Dieser Schaden kann
lichen Schaden. nicht absorbiert werden. Gehen Sie als Faustregel davon
aus, daß eine Pflanze in der Regel pro 30 Kubikdezimetern
••• HERRSCHAFT ÜBER DIE WILDNIS an Volumen eine „Gesundheitsstufe“ besitzt. Sobald alle
Mit dieser Beschwörung kann ein Verschlinger das be- Gesundheitsstufen einer Pflanze durch die Qual des Dä-
schleunigte Wachstum von Pflanzen in eine bestimmte mons verzehrt worden sind, stirbt die Pflanze.
Richtung steuern und seine Umgebung nach seinen Wün-
schen verändern und umgestalten. ••••• PFLANZENMUTATION
System: Würfeln Sie Intelligenz + Überleben. Ihr Charak- Mit dieser Beschwörung kann ein Verschlinger die Be-
ter kann so viele Pflanzen mit dieser Beschwörung beein- schaffenheit und die Form einer Pflanze nach Belieben
flussen, wie sein Glaubewert angibt. Die erzielten Erfolge verändern und vollkommen neue und besondere Züchtun-
geben an, um wie viele Kubikmeter jede beeinflußte Pflanze gen schaffen.
wächst und sich in die Richtung und in der Form ausbrei- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
tet, die Ihr Charakter für sie vorgesehen hat. Wird das Sie Intelligenz + Überleben. Für jeden erzielten Erfolg
Pflanzenwachstum gegen eine bestimmte Struktur wie etwa kann Ihr Charakter ein Merkmal der beeinflußten Pflanze
eine Wand gelenkt, können Sie den verursachten Schaden verändern oder ein gänzlich neues Merkmal hinzufügen.

258
KAPITEL SIEBEN

Zu solchen Veränderungen zählen ein schnellerer Meta- Dornen: Aus den Schultern, der Brust und den Armen des
bolismus (erhöhte Wachstumsrate), eine dicke Rinde oder Dämons wachsen spitze, schwarze Dornen, die jedem An-
eine harte Außenhaut mit Dornen. Erfolge können im Zuge greifer, dem ein waffenloser Angriff im Nahkampf oder ein
einer erweiterten Handlung über einen Zeitraum von meh- Versuch, den Dämon zu packen, gelingt, eine Stufe schwer
reren Tagen angesammelt werden (mit je einem Wurf pro heilbaren Schaden zufügen.
Tag), während Ihr Charakter an seiner Schöpfung „herum- Riesenwuchs: Der Körper des Charakters wächst um ein
bastelt“. Der Glaubewert Ihres Charakters gibt an, wie viele Drittel seiner normalen Größe an, was die folgenden Bo-
Tage die Effekte dieser Beschwörung anhalten. Durch den nuseigenschaften mit sich bringt: +1 Körperkraft, +2 Ge-
Einsatz eines temporären Willenskraftpunktes können die schick, +1 Widerstandsfähigkeit.
Veränderungen aber auch dauerhaft gemacht werden. Zusätzliche Gliedmaßen: Dem Charakter wächst ein
Qual: Monströse Dämonen, die diese Beschwörung anwen- Greifschwanz. Der Greifschwanz ist halb so lang wie der
den, erschaffen pflanzliches Leben, das Geschmack an Blut Charakter groß ist, besitzt dessen halbe Körperkraft (abge-
gefunden hat. Es muß ein Willenskraftwurf ausgeführt wer- rundet) und kann vom Charakter dazu eingesetzt werden,
den, dessen Schwierigkeit dem Qualwert des Charakters um Objekte anzuheben oder sich kopfüber an einen Vor-
entspricht. Scheitert der Wurf, mutiert der Metabolismus der sprung wie beispielsweise eine Straßenlampe oder einen
Pflanze spontan und entwickelt natürliche Waffen, die es ihr Dachsims zu hängen.
erlauben, lebende Wesen zu töten und sich von ihnen zu er- Gift: Der Speichel des Charakters enthält Giftstoffe, die
nähren. Selbst der Dämon, der die Beschwörung gewirkt hat, sich auf den Willen eines Opfers auswirken. Wenn eine
ist vor solchen Angriffen nicht sicher. Die Würfelvorräte für Person mit dem Gift in Berührung kommt (beispielsweise
Angriff und Schaden der Pflanze entsprechen dem Qualwert durch eine offene Wunde oder einen Kuß), verliert sie für
des Dämons. Jeder so erzeugte Schaden ist tödlich. jeden Punkt an Qual, den der Verschlinger besitzt, einen
Willenskraftpunkt, sofern ihr kein erfolgreicher Wurf auf
NINURTU, DAS ANTLITZ DER WILDNIS Widerstandsfähigkeit (Schwierigkeit 7) gelingt. Sollte das
Die Engel der Wildnis manifestieren sich als Mischwesen Opfer auf diese Weise all seine Willenskraftpunkte verlie-
aus der Flora, über die sie herrschen, und der Fauna, die ren, fällt es in ein tiefes Koma. Die Effekte des Nervengiftes
unter ihrem Schutz steht. Ihre Haut ist für gewöhnlich halten so viele Tage an, wie es der Qualwert des Dämons
mit einem feinen Pelz bedeckt, der an den eines Hirschs angibt.
erinnert, und sie besitzen oft Hufe anstelle von Füßen. Ihre
Körper sind sehr muskulös, und ihre Augenfarbe wechselt GEHEIMNISSE DES FLEISCHES
mit den Jahreszeiten von Blaßgrau im Winter zu Dunkel-
grün im Sommer. • KÖRPERKONTROLLE
Das Antlitz der Wildnis verleiht die folgenden Eigen- Diese Beschwörung erlaubt es einem Verschlinger, Ein-
schaften: fluß auf die biochemischen Vorgänge in seinem Wirtskörper
Geschärfte Sinne: Die Schärfe aller fünf Sinne des Cha- und dem Körper anderer Personen zu nehmen. Er kann
rakters ist auf ein übermenschliches Maß gesteigert, was die Gifte (sowohl natürlich vorkommende als auch von Men-
Schwierigkeit sämtlicher Wahrnehmungswürfe des Charak- schenhand geschaffene) austreiben und den Stoffwechsel
ters um zwei senkt. beschleunigen oder verlangsamen.
Chamäleonhaut: Die Haut des Dämons erlaubt es ihm, System: Würfeln Sie Intelligenz + Medizin. Die Schwierig-
buchstäblich mit dem Hintergrund, vor dem er sich gerade keit des Wurfs hängt von der Komplexität der Stoffwech-
aufhält, zu verschmelzen. Wenn sich der Charakter bewegt, selveränderung ab, die Ihr Charakter bewirken will. Hat er
wird die Schwierigkeit aller Heimlichkeitswürfe um eins vor, einen Körper von einfachen Giftstoffen zu reinigen, die
gesenkt. Wenn er regungslos bleibt, wird die Schwierigkeit durch Überanstrengung im Gewebe entstehen, muß gegen
dieser Würfe um zwei gesenkt. eine Schwierigkeit von 6 gewürfelt werden. Alkohol aus
Spurloses Wandeln: Die Schwierigkeit aller Heimlich- dem Blut einer Person zu filtern, entspricht einer Schwie-
keitswürfe des Charakters wird um zwei gesenkt, und zu- rigkeit von 7 oder höher, je nach Stärkegrad der Vergiftung.
dem hinterläßt er keinerlei Spuren in seiner Umgebung. Um einen Körper in ein todesähnliches Koma zu versetzen,
Weder bleiben Fußabdrücke zurück, noch werden Blätter liegt die Schwierigkeit bei 9 oder höher. Will Ihr Charakter
oder Zweige niedergedrückt oder abgeknickt. diese Beschwörung auf eine andere Person anwenden, muß
Zusätzliche Gesundheitsstufen: Der Dämon erhält drei er in direktem Körperkontakt mit ihr stehen. Das Opfer
zusätzliche Gesundheitsstufen der Kategorie „Blaue Flek- kann sich in einer Handlung gegen Widerstand, in der es
ken“ hinzu, mit denen er Schlagschaden, tödlichen Scha- seine Willenskraft (Schwierigkeit 8) gegen Ihren Beschwö-
den und schwer heilbaren Schaden absorbieren kann. rungswurf würfelt, gegen Ihr Vorhaben zur Wehr setzen.
Qual: Die Haut gequälter Ninurtu nimmt eine dunklere Die Effekte dieser Beschwörung halten für den weiteren
Färbung an, und ihre Augen werden mondsilbern. Sie ge- Verlauf der Szene an, wonach die bekämpften Gifte wieder
winnen erheblich an Körpergröße, und ihr ganzes Erschei- Wirkung zeigen oder der Stoffwechsel sich wieder norma-
nungsbild wirkt so bedrohlich wie der tiefste Wald oder die lisiert. Wird ein temporärer Willenskraftpunkt eingesetzt,
höchsten Berggipfel. kann eine Vergiftung ganz aufgehoben werden.
Das Antlitz der Wildnis verleiht bei hohen Qualwerten Qual: Ein monströser Dämon, der diese Beschwörung auf
die folgenden Eigenschaften: eine andere Person anwendet, setzt sie mit soviel ungezü-

259
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

gelter Macht ein, daß das Opfer damit bis an seine äußer- stand, in der es seine Willenskraft (Schwierigkeit 8) gegen
sten Grenzen belastet wird. Nach dem Beschwörungswurf Ihren Beschwörungswurf würfelt, gegen Ihr Vorhaben zur
wird die Gesamtzahl der erzielten Erfolge mit dem Wider- Wehr setzen. Die Effekte dieser Beschwörung halten für die
standsfähigkeitwert des Opfers verglichen. Jeder Erfolg, Dauer einer Szene an.
der über diesen Wert hinausgeht, verursacht eine Stufe Qual: Monströse Dämonen verändern das Fleisch und die
Schlagschaden, die nicht absorbiert werden kann. Knochen ihrer Opfer ohne jegliche Rücksicht auf deren
geistige Gesundheit. Sobald diese Beschwörung auf eine
•• NERVENMANIPULATION andere Person angewendet wird, muß diese einen erfolg-
Ähnlich wie Körperkontrolle erlaubt diese Beschwörung reichen Willenskraftwurf ablegen, dessen Schwierigkeit
einem Dämon, das Nervensystem einer Person zu manipu- dem Qualwert des Dämons entspricht. Scheitert der Wurf,
lieren. Ihre Stärke und Reflexe können verbessert und ihre erleidet das Opfer eine vorübergehende Geistesstörung, die
Sinne getrübt oder geschärft werden. Zusätzlich kann der es paranoid und gewalttätig werden läßt. Bei einem Patzer
Verschlinger mit dieser Beschwörung einer Person unvor- hält die Geistesstörung permanent an.
stellbare Freuden oder ebenso unbeschreibliche Schmerzen
bereiten. •••• WIEDERHERSTELLUNG DES
System: Würfeln Sie Intelligenz + Medizin. Die Schwie- FLEISCHES
rigkeit des Wurfs ist abhängig von der Komplexität des Mit dieser Beschwörung kann der Dämon den Körper ei-
Effekts, den Ihr Charakter erzielen will. Das Lindern von nes Tiers oder einer Person wieder in seinen ursprünglichen
Schmerzen entspricht einer Schwierigkeit von 6, während Zustand zurückversetzen, ganz gleich, wie verstümmelt der
das Beschleunigen der Reflexe einer Person (das Erhöhen Körper auch sein mag.
ihres Geschicks) einer Schwierigkeit von 7 oder 8 ent- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und würfeln
spricht. Will Ihr Charakter die Sinne einer Person schärfen Sie Wahrnehmung + Medizin. Jeder erzielte Erfolg heilt
(oder trüben), muß gegen eine Schwierigkeit von 9 oder eine Stufe tödlichen oder alle Stufen Schlagschaden, die
höher gewürfelt werden. Jeder erzielte Erfolg verringert das betroffene Individuum erlitten hat. Verlorene Glied-
oder erhöht den Wert eines körperlichen Attributs oder maßen oder Organe werden vollkommen wiederhergestellt,
eines Verwundungsabzugs um eins, je nachdem, welchen und der Körper wird von jeder Krankheit oder Vergiftung
Effekt Sie erzielen wollen. Die Effekte dieser Beschwörung geheilt. Weder kann durch diese Beschwörung schwer heil-
halten für die Dauer einer Szene an. Um sie auf eine an- barer Schaden geheilt werden, noch können Personen wie-
dere Person anzuwenden, muß Ihr Charakter in direktem derbelebt werden, die bereits tot sind. Ihr Charakter muß in
Körperkontakt mit ihr stehen. Das Opfer kann sich in einer der Lage sein, das entsprechende Individuum zu berühren,
Handlung gegen Widerstand, in der es seine Willenskraft um diese Beschwörung anwenden zu können.
(Schwierigkeit 8) gegen Ihren Beschwörungswurf würfelt, Qual: Monströse Dämonen können diese Beschwörung
gegen Ihr Vorhaben zur Wehr setzen. ebenso leicht anwenden wie ihre menschlicheren Artge-
Qual: Ein monströser Dämon riskiert bei der Anwendung nossen, doch ihre Anstrengungen tragen unweigerlich den
dieser Beschwörung, seinem Opfer schweren Schaden zu- Makel ihres Hasses und ihrer Pein. Der Erzähler muß in
zufügen. Nach dem Beschwörungswurf wird die Gesamtzahl einer Handlung gegen Widerstand die Willenskraft der
der erzielten Erfolge mit dem Widerstandsfähigkeitwert des Zielperson (Schwierigkeit 7) gegen den Beschwörungswurf
Opfers verglichen. Jeder Erfolg, der über diesen Wert hin- des Verschlingers würfeln. Geht die Zielperson als Sieger
ausgeht, verursacht eine Stufe tödlichen Schaden. aus diesem Wettstreit hervor, erleidet sie lediglich eine
vorübergehende Geistesstörung. Gewinnt der Verschlinger,
••• FLEISCHMANIPULATION wird die Geistesstörung permanent. Bei einem Patzer wird
Durch diese Beschwörung kann ein Dämon die Gestalt die Zielperson zu einer seelenlosen, psychopathischen Tö-
einer anderen Person (oder auch seines eigenen Wirtskör- tungsmaschine.
pers) verändern. Er ist in der Lage, Muskelmasse hinzuzu-
fügen, die Knochendichte zu erhöhen oder die geistigen ••••• FLEISCHFORMEN
Fähigkeiten auszuweiten. Der Dämon kann menschliches Fleisch in jede beliebige
System: Würfeln Sie Intelligenz + Medizin. Jeder erzielte Form bringen. Sterbliche und Gefallene können somit in
Erfolg kann als zusätzlicher Punkt auf ein beliebiges körper- monströse Kreaturen verwandelt werden, die direkt aus
liches oder geistiges Attribut hinzugezählt werden. Damit dem Reich der Fabeln und Legenden entsprungen zu sein
ist allerdings ein gewisses Risiko verbunden. Vergleichen scheinen.
Sie die Gesamtzahl der erwürfelten Erfolge mit dem Wi- System: Setzen Sie einen Glaubenspunkt ein und wür-
derstandsfähigkeitwert der von dieser Beschwörung beein- feln Sie Geschick + Medizin. Hierbei handelt es sich um
flußten Person. Jeder Erfolg, der über diesen Wert hinaus- eine Handlung gegen Widerstand, in der die Zielperson
geht, verursacht eine Stufe Schlagschaden aufgrund des ihre Willenskraft (Schwierigkeit 7) gegen den Beschwö-
Schocks, den diese Behandlung für den Körper darstellt. rungswurf des Verschlingers würfelt. Sie müssen die Gestalt
Dieser Schaden kann nicht absorbiert werden. Um diese und die damit einhergehenden körperlichen Fähigkeiten
Beschwörung auf eine andere Person anwenden zu können, beschreiben, die Sie erschaffen wollen, und der Erzähler
muß Ihr Charakter mit ihr in direktem Körperkontakt ste- legt die Anzahl der für die Veränderung benötigten Erfol-
hen. Das Opfer kann sich in einer Handlung gegen Wider- ge fest. Sie können die benötigten Erfolge im Zuge einer

260
KAPITEL SIEBEN

erweiterten Handlung ansammeln, die sich über mehrere verleihen dem Charakter die folgenden Bonuseigenschaf-
Tage hinweg erstrecken kann (mit einem Wurf pro Tag), ten: +1 Charisma, +1 Manipulation, +2 Erscheinungs-
während derer Ihr Charakter an seiner Schöpfung „herum- bild.
bastelt“. Als Faustregel können Sie davon ausgehen, daß Immun gegen Gifte: Der Charakter ist immun gegen
jeder erzielte Erfolg ein körperliches Attribut um einen jeden Schaden und alle Würfelabzüge, die durch Gifte
Punkt steigert oder senkt oder dem Geschöpf ein körperli- erzeugt werden. Dies beinhaltet auch Alkohol und Ni-
ches Merkmal nimmt oder ein neues hinzufügt. Die Effekte kotin.
dieser Beschwörung halten für so viele Tage an, wie es der Verbesserte Initiative: Die Initiative des Charakters ver-
Glaubewert Ihres Charakters vorgibt. Durch Einsatz eines bessert sich um zwei.
temporären Willenskraftpunkts können sie jedoch auch Kein Spiegelbild: Das Abbild des Dämons ist in keinem
dauerhaft gemacht werden. Verschlinger können diese Be- Spiegel zu sehen. Er kann auch nicht auf Photographien
schwörung sowohl auf sich selbst als auch auf andere We- oder sonstigen Filmaufnahmen festgehalten werden.
sen anwenden, solange sie mit einer Zielperson in direktem Qual: Aruru mit hohen Qualwerten haben nur noch we-
Körperkontakt stehen. nig Ähnlichkeit mit menschlichen Wesen. Ihre ursprüng-
Qual: Die Veränderungen, die von einem monströsen Dä- liche Gestalt verschwindet in einem grotesk angeschwol-
mon vorgenommen werden, sind unweigerlich mit dem Ma- lenem Berg aus wallendem Fleisch. Muskeln, Knochen
kel seiner Pein behaftet. Dadurch werden seinen Opfern so und Organe bewegen und verändern sich von Augenblick
groteske Mißbildungen und Entstellungen zugefügt, daß sie zu Augenblick, ohne daß der Dämon bewußt die Kontrol-
in wandelnde Alpträume verwandelt werden. Eine solch le darüber ausüben würde.
grauenvolle Metamorphose bringt dem Opfer eine vorüber- Das Antlitz des Fleisches verleiht bei hohen Qualwerten
gehende Geistesstörung ein und zudem erleidet es jeden Tag die folgenden Eigenschaften:
eine Stufe tödlichen Schaden infolge der immensen Über- Zusätzliche Gesundheitsstufen: Der Dämon erhält drei
belastung seines Körpers. Sterbliche, die solch eine Kreatur zusätzliche Gesundheitsstufen der Kategorie „Blaue Flek-
erblicken, verhalten sich wie bei einer Offenbarung (nähere ken“ hinzu, mit denen er Schlagschaden, tödlichen Scha-
Details hierzu finden Sie auf Seite 305 in Kapitel Neun). den und schwer heilbaren Schaden absorbieren kann.
Rüstung: Die wallenden Massen aus Fleisch und Knorpel
ARURU, DAS ANTLITZ DES FLEISCHES dienen dem Dämon als Rüstung. Sie verleihen ihm vier
Die Engel des Fleisches, die ihr Erscheinungsbild noch um- zusätzliche Würfel, um Schlagschaden, tödlichen Scha-
fassender verändern können als die Schänder, manifestie- den und schwer heilbaren Schaden zu absorbieren.
ren sich als idealisierte Versionen ihres sterblichen Wirts- Unersättlicher Schlund: Der Schlund des Dämons ist
körpers. Ihre Macht erhöht die von ihnen übernommenen buchstäblich so heiß wie ein Hochofen, und der Dämon
menschlichen Körper, entfernt sämtliche Makel und Miß- kann nahezu alles verschlingen und verzehren, ohne daß
bildungen und vervollkommnet deren ursprüngliche Züge. er dadurch Schaden nehmen würde. Metall, Stein oder
Auf gewisse Weise wird ihre Erscheinung dadurch ebenso Fleisch kann ohne Probleme zermalmt und herunterge-
fremdartig und wundersam wie die strahlenden Erschei- schluckt werden. Die Schwierigkeit aller Bißangriffe des
nungen ihrer anderen himmlischen Geschwister. Charakters werden um zwei gesenkt, und ein erfolgrei-
Das Antlitz des Fleisches verleiht die folgenden Eigen- cher Biß verursacht Körperkraft +4 schwer heilbaren
schaften: Schaden.
Verbesserte gesellschaftliche Eigenschaften: Die Perfek- Regeneration: Als Reflex regeneriert der Dämon pro Run-
tion seiner Gesichtszüge, sein Gebaren und seine Stimme de eine Stufe Schlagschaden oder tödlichen Schaden.

261
Naram-Sin huschte durch das Empfangszimmer und in das Eckbüro des Managers hinein. Arnold Horton, DynaComs
hauseigenes Wunderkind und neuer Vorstandsvorsitzender, stand vor dem großen Panoramafenster auf der anderen
Seite des mit einem teuren Teppich ausgelegten Zimmers und genoß die Aussicht auf die Innenstadt von Los Angeles
sichtlich. Horton machte keinen Mucks, als Naram-Sin sich zu ihm gesellte, da der Dämon seine Anwesenheit verborgen
hielt. Der Teufel nahm sich die Zeit, den selbstzufriedenen Ausdruck auf Hortons Gesicht genau zu studieren. Naram-
Sin lächelte nicht oft, doch der Anblick der maßlosen Überheblichkeit des Sterblichen amüsierte ihn sehr.
„Sie haben es ziemlich weit gebracht“, sagte der Dämon schließlich. Es war tatsächlich ein echter Genuß, wie sich
Hortons arrogante Miene in eine Fratze des Schreckens verwandelte, als sich Naram-Sin offenbarte. Dabei hatte der
Dämon doch nichts als die Wahrheit gesagt: Horton trug einen Maßanzug aus reiner Seide und einen Diamantring am
kleinen Finger. Das war Welten von seinem früheren Aussehen entfernt, als er noch ein kleiner Buchhalter der Firma
gewesen war und sich mit verknitterter Kunstfaser hatte zufrieden geben müssen. In menschlichen Maßstäben ge-
messen war Horton nicht gerade groß, doch Naram-Sin mußte dennoch den Arm heben, um die seidene Krawatte des
Vorstandsvorsitzenden zwischen Daumen und Zeigefinger prüfend befühlen zu können. Der Dämon war in den Körper
eines Chinesen mittleren Alters eingefahren, dessen schmale, dunkle Augen wachsam hinter runden Brillengläsern
funkelten. „Ich gehe davon aus, daß Ihre Bezüge nach der Beförderung angemessen großzügig ausfallen.“
„Es ist mehr, als ich mir jemals erträumt hätte“, sagte Horton ein wenig zu eilfertig. Unbewußt strich er mit einer
blassen Hand seine Krawatte glatt und ließ sie so aus den Fingern des Dämons gleiten. „Nachdem ich erst einmal die
Gabe eingesetzt hatte, war der Vorstand natürlich wie Wachs in meinen Händen.“ Horton richtete sich zu voller, be-
scheidener Größe auf und drückte eine widerspenstige Haarsträhne vorsichtig zurück an ihren angestammten Platz in
seinem Seitenscheitel, den er über seine Halbglatze gekämmt hatte. „Ich mußte so lange darauf warten, bis ich diesen
fetten Ärschen endlich mal sagen konnte, was in dieser Firma alles falsch läuft. Sie haben keine Ahnung, wie gut es
sich angefühlt hat, als sie sich vor mir wanden wie die Maden.“
„Ich kann es mir vorstellen“, sagte der Dämon ohne eine Spur von Ironie.
„Nicht, daß ich bis jetzt die Zeit gefunden hätte, meinen Triumph zu feiern.“ Horton drehte sich vom Fenster weg und
warf einen ärgerlichen Blick auf die Aktenstapel, die auf der marmornen Arbeitsfläche seines Schreibtisches verteilt
lagen. „Die Probleme mit den Geschäftspraktiken dieser Firma sind noch bei weitem schlimmer, als ich es befürchtet
hatte. Der drohende Bankrott ist noch unser kleinstes Problem. Wenn nicht bald damit angefangen wird, Klarschiff zu
machen, könnte sogar der Kongreß eine Prüfung unserer Bücher veranlassen.“ Er lächelte. „Natürlich würde ein kurzer
Flug nach Washington ausreichen, damit mir die Kongreßabgeordneten aus der Hand fressen.“
„Zweifelsohne“, bestätigte Naram-Sin kühl. „Sie werden allerdings nichts in dieser Richtung unternehmen, Mr.
Horton.“
Horton zuckte zusammen, als seine Träumereien einer triumphalen Rückkehr aus Washington zerschlagen wurden.
„Wie bitte?“
„Sie werden Ihr Bestes tun, die unerlaubten Geschäftsbeziehungen und all die anderen Mauscheleien dieser Firma
zu vertuschen. Sie können daraus sogar selbst Profit schlagen. Zahlen Sie sich meinetwegen einen mehr als angemes-
senen Bonus für Ihre harte Arbeit.“ Dem Grinsen des Dämons fehlte jede Wärme. „Tun Sie, was Sie wollen, doch die
Beziehungen werden so bleiben müssen, wie sie sind.“
Für einen Moment starrte Horton Naram-Sin nur ungläubig an. „Haben Sie überhaupt gehört, was ich gerade eben
gesagt habe? Wenn diese Beziehungen so bleiben, ist diese Firma am Ende und die Wahrscheinlichkeit, daß anschlie-
ßend auch noch einige Personen in den Knast wandern werden, ist sehr hoch. Zu diesen Personen zähle auch ich.“
Der Blick des Dämons blieb unergründlich.
Horton schüttelte den Kopf. „Warten Sie. Das muß sich um ein Mißverständnis handeln. Sie würden sich doch nicht
die Mühe machen, mir all diese Gaben zu verleihen und mich so weit kommen zu lassen, nur um die Firma dann am Ende
in den Ruin zu treiben.“
„Mühe? Glauben Sie etwa, daß ich mir Ihretwegen irgendwelche Mühe gemacht habe, Mr. Horton?“ Die Stimme des
Dämons klang milde, doch sein Gesicht blieb ausdruckslos. „Die Sterne vom Himmel zu holen – das würde mir vielleicht
Mühe bereiten. Oder diese Ansammlung obszöner Steinsäulen, die ihr Toren eine Stadt nennt, zu zermalmen – das würde
mir bestimmt ein klein wenig Mühe bereiten. Ich kann Ihnen allerdings versichern, daß es mir nicht die geringste Mühe
bereitet hat, Ihnen die Macht zu verleihen, diese einfältigen kleinen Würmer im Vorstand in Ehrfurcht erzittern zu lassen.
Ich wollte sichergehen, daß diese Firma bankrott geht, und das auf eine Art und Weise, die nicht nur hier sondern auch in
Washington für einen großen Skandal sorgen wird. Sie werden gewährleisten, daß es auch genau so kommen wird.“
Die Augen des Sterblichen weiteten sich. „Das … das können Sie nicht von mir verlangen. Ich habe alles für diese
Firma aufgegeben. Meine Ehe, meine Familie, meine Freunde. Das wird mein Ruin sein.“
Der Dämon lächelte. Hinter den runden Brillengläsern glühten zwei geschlitzte Pupillen auf wie Kohlen in einem Ofen.
„Vertrauen Sie mir, Mr. Horton. Das ist erst der Anfang.“
KAPITEL ACHT:
REGELN

Ehre und Lob dir, Satan, in den Höhen des Himmels, wo


du herrschtest, und in den Tiefen der Hölle, wo du besiegt im
Schweigen sinnst! Gib, daß meine Seele einst unter dem Baum
der Erkenntnis nahe bei dir ruht und Frieden findet, zur Stunde,
da über deiner Stirne als ein neuer Tempel sich seine Zweige
breiten werden!
- Charles Baudelaire, Gebet

Jedes Spiel besitzt Regeln. Auch wenn Regeln in einem lich sein, von Kampfszenen bis hin zu gesellschaftlichen
Erzählspiel wie diesem nicht den Vorrang vor der Geschich- Interaktionen jegliche Art von Situation abhandeln zu
te erhalten, erfüllen sie doch eine sehr wichtige Aufga- können, zu der es im Verlauf des Spiels kommt. Da sie
be. Die Regeln verleihen Ihrem Spiel eine Struktur und lediglich als Richtlinien gedacht sind, sind die Regeln so
bieten Ihrem Erzähler eine Methode, die Auswirkungen flexibel, wie Sie sie haben möchten. Letzten Endes liegt die
der Handlungen der Charaktere in jenen Situationen un- oberste Entscheidungsgewalt immer bei Ihrem Erzähler.
voreingenommen festzulegen, in denen unbedingte Fair- Die Regeln dienen ihm als Werkzeuge, mit denen er für
neß zwingend erforderlich ist. Ihr Erzähler kann auch auf den reibungslosen Fortgang einer möglichst ansprechenden
Regeln zurückgreifen und Sie und Ihre Mitspieler Würfe Geschichte sorgt. Einige Erzähler befolgen die Regeln auf
durchführen lassen, wenn er den Ereignissen der Geschich- den Punkt genau und halten sich strikt an jede Vorgabe,
te ein gewisses Zufallselement verleihen will. Die Würfel die im Buch steht. Andere wiederum ignorieren die Regeln
stehen in diesen Fällen für das Schicksal und die schmerz- vollkommen und führen ihre Spieler rein intuitiv durch
liche Wahrheit, daß nicht immer alles so läuft, wie es ur- ihre Geschichte. Beide Methoden sind zulässig, aber die
sprünglich einmal geplant war. meisten Erzählstile liegen allerdings irgendwo zwischen die-
Die Regeln von Dämonen: Die Gefallenen, die in die- sen beiden Extremen. Vergessen Sie nicht: Es ist Ihr Spiel,
sem Kapitel vorgestellt werden, sollen Ihnen dabei behilf- und Sie können damit machen, was Sie wollen.
KAPITEL ACHT

wo die Charaktere über die Bedeutung der Hinweise disku-


GRUNDREGELN tieren, die sie in der Zwischenzeit entdeckt haben.
• Kapitel – Ein Kapitel steht für gewöhnlich für eine Spiel-
ZEIT sitzung, in deren Verlauf der Erzähler den Spielern eini-
Die Art und Weise, wie die Zeit im Spiel verstreicht und ge Herausforderungen in den Weg stellt, die überwunden
wie sie von Ihnen kontrolliert wird, wirkt sich gleichzeitig werden müssen. Ein Kapitel beginnt in dem Moment, in
auf den Spielfluß aus. Sie und Ihre Mitspieler stellen sich dem Sie sich an den Spieltisch setzen und in Ihre Rolle
gemeinsam bestimmte Ereignisse vor, arbeiten Sie im ge- schlüpfen, und sie endet in dem Augenblick, in dem Sie
meinsamen Dialog weiter aus und bestimmen Ihren Aus- Ihre Würfel wieder einpacken. Das Ende eines jeden Ka-
gang schließlich anhand von Würfelwürfen. Aus diesem pitels sollte Sie dazu anregen, unbedingt wissen zu wollen,
Grund unterscheidet sich die real verstreichende Zeit von wie die Geschichte weitergehen wird. Gleichzeitig sollte
der in der Geschichte verstreichenden Zeit. Stellen sich es in Ihnen aber auch das Gefühl wecken, ein Stück des
die Charaktere Ihrer Spielgruppe einem Kampf, kann es Weges hin zum Ende der Geschichte hinter sich gebracht
in Realzeit einige Minuten dauern, bis dieser abgehandelt zu haben.
ist, während in der Spielwelt selbst nur wenige Sekunden • Geschichte – Eine Geschichte steht für einen in sich
vergehen. Umgekehrt können Sie mehrere Wochen, die abgeschlossenen Handlungsverlauf, der entweder aus ver-
innerhalb der Spielwelt verstreichen, in nur wenigen Minu- schiedenen Kapiteln besteht oder in nur einer einzigen
ten Realzeit abhandeln, indem Sie einfach davon ausgehen, Spielsitzung zu Ende gebracht wird. Eine Geschichte hat
daß sich während dieser Zeitspanne nichts Bemerkens- eine Einführung, einen Hauptteil mit Spannungsbogen
wertes in der Spielwelt ereignet. Sie und Ihre Mitspieler und einen Höhepunkt, der die geschilderten Ereignisse zu
können die Geschichte während ereignisloser Perioden einem Abschluß bringt.
also schneller voranschreiten lassen und sie bei wichtigen • Chronik – Einfach ausgedrückt bezieht sich der Begriff
Ereignissen so weit verlangsamen, daß Sie jedes einzelne „Chronik“ auf eine Saga oder Sammlung verschiedener
Detail genau ausarbeiten und abhandeln können. Geschichten. In diesem Fall hat Ihr Erzähler ein bestimm-
Die folgenden sechs Grundeinheiten beschreiben das tes Ziel für die Charaktere und ein bestimmtes Thema der
Verstreichen von Zeit in einer Geschichte, die in der Welt Gesichten, die er erzählen möchte, im Hinterkopf. Wahr-
von Dämonen: Die Gefallenen spielt: scheinlich gibt es auch einen großen Handlungsfaden, der
• Runde – Dies ist die kleinste, aber zugleich auch häufig all die kleineren Handlungsfäden aus den einzelnen Ge-
die wichtigste Zeiteinheit im Spiel. Eine Runde steht für die schichten und Kapiteln aufgreift, um sie zu einem großen
Zeit, die ein Charakter zum Durchführen einer Handlung Ganzen zu verspinnen. Während sich das Spiel immer wei-
benötigt. Eine Runde kann zwischen drei Sekunden und ter entwickelt, schreiben Sie und Ihre Mitspieler an Ihrer
drei Minuten dauern, was vom Verlauf des gerade stattfin- eigenen Chronik, indem Sie einzelne Teile und Handlungs-
denden Ereignisses abhängt. Wenn Ihr Erzähler ankündigt, stränge aller Geschichten miteinander verknüpfen, bis sich
daß der folgende Verlauf des Spiels in Runden gemessen daraus ein echtes Epos ergibt.
wird, legt er die Zeit fest, die in einer solchen Runde ver- • Ereignislose Zeit – Wenn sich Ihr Erzähler dazu ent-
streicht, und es ist äußerst wichtig, daß sich alle Spieler an schließt, im schnellen Vorlauf eine längere Zeitspanne zu
diesen Standard halten. Die Länge einer Runde kann sich überspringen, kündigt er eine „ereignislose Zeit“ an. Man
von Ereignis zu Ereignis unterscheiden, doch sie muß für kann die Vorgänge während der ereignislosen Zeit grob zu-
jeden Spieler zu jedem bestimmten Zeitpunkt innerhalb sammenfassen, ohne sie tatsächlich ausspielen zu müssen.
eines Ereignisses konstant bleiben. Ihr Erzähler könnte so etwas sagen wie: „Ihr beobachtet die
• Szene – Eine Szene in einem Rollenspiel ähnelt der Szene Kirche die ganze Nacht über, doch niemand kommt heraus.
in einem Theaterstück. Der Erzähler bereitet die Bühne Am nächsten Morgen habt ihr ein ganz neues Problem,
und die Spieler schlüpfen in ihre Rollen. Eine Szene spielt als ein Streifenwagen neben eurem Auto hält.“ Während
sich für gewöhnlich an einem bestimmten Ort ab und um- die Charaktere der Spieler auf ihrem Beobachtungsposten
faßt in der Regel ein einziges Ereignis von besonderer Be- lagen, geschah nichts, weshalb es auch keinen Grund gibt,
deutung. Der Zeitablauf innerhalb einer Szene kann stark diese Zeit auszuspielen. Der Erzähler springt einfach zum
variieren. Die Szene kann in Runden oder aber in Echtzeit nächsten interessanten Ereignis weiter.
ausgespielt werden. Es ist aber genausogut möglich, daß Ihr
Erzähler und Ihre Mitspieler sich dazu entschließen, Teile EINFACHE HANDLUNGEN
der Handlung wie im schnellen Vorlauf abzukürzen, wäh- Sie spielen Ihren Charakter, indem Sie die Dinge, die er
rend der Ort, an dem die Szene stattfindet, und das größere tut, als Handlungen beschreiben, die er durchführt. Bei die-
Ereignis, das sich dort abspielt, beibehalten werden. sen Handlungen kann es sich um so einfache Dinge wie das
Ein Beispiel: Eine Szene beginnt in Echtzeit, als die Charak- Betrachten eines Bildes handeln, sie können aber auch so
tere in ein Bürogebäude einbrechen. Dann wird sie in Run- komplex wie das Fliegen eines Hubschraubers sein. Je nach-
den weitergespielt, als die Charaktere in ein Feuergefecht dem, wie schwierig sich eine solche Handlung gestaltet, kann
mit den Sklaven eines Erdgebundenen verwickelt werden. Ihr Erzähler einen Würfelwurf von Ihnen verlangen, um zu
Anschließend kann das Entsorgen der Leichen und das Un- ermitteln, ob Ihrem Charakter die von Ihnen angekündigte
tersuchen der Umgebung im schnellen Vorlauf abgehandelt Handlung gelingt. In Dämonen wird jede Handlung, die
werden, um dort in Echtzeit mit der Szene weiterzumachen, innerhalb einer Runde ausgeführt werden kann, als einfache

265
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Handlung bezeichnet. (Andere Handlungsarten werden spä-


ter ausführlich beschrieben.) In den meisten Fällen gelingen REFLEXE
die Handlungen Ihres Charakters, weil sie ganz einfach sehr Einige bestimmte Tätigkeiten, die Ihr Charakter un-
leicht zu bewerkstelligen sind. Sprechen stellt beispielsweise ternimmt, werden nicht als Handlungen gewertet, wes-
im Normalfall keine echte Herausforderung dar. Versucht halb ihre Ausführung auch keine ganze Runde in An-
jedoch ein anderer Charakter Ihren Charakter einzuschüch- spruch nimmt. Diese „freien Handlungen“ oder Reflexe
tern, um ihn zum Schweigen zu bringen, könnte ein Wür- geschehen augenblicklich, ohne daß Ihr Charakter sich
felwurf darüber entscheiden müssen, ob Ihr Charakter seine dafür anstrengen oder auch nur einen Gedanken darauf
Meinung weiterhin frei äußert oder nicht. verwenden müßte. Beispiele für solche Reflexe sind der
Einsatz von Willenskraftpunkten, um sicherzustellen,
WÜRFELN daß eine angestrebte Handlung gelingt, oder das Ab-
Ihr Erzähler hat zwei Möglichkeiten, wenn er entschei- sorbieren von Schaden, um zu verhindern, daß Ihr Cha-
den möchte, wie das Ergebnis einer Handlung aussieht, die rakter Verletzungen erleidet. Reflexe beeinträchtigen
Ihr Charakter durchführen möchte. Die erste Möglichkeit die normalen Handlungen Ihres Charakters innerhalb
besteht für ihn darin, daß er von sich aus festlegt, wie die einer Runde in keiner Weise. Es handelt sich bei ihnen
Handlung ausgeht, um das Resultat herbeizuführen, das um sofortige „Handlungen“, die durchgeführt werden,
für den weiteren Verlauf der Geschichte seiner Meinung selbst wenn Ihr Charakter seine volle Aufmerksamkeit
nach die größte Bereicherung darstellt. Die zweite Mög- gerade auf andere Dinge gerichtet hält.
lichkeit besteht darin, daß er einen Würfelwurf von Ihnen
verlangt, um den weiteren Verlauf der Ereignisse dem Zufall
zu überlassen.
Bei Dämonen werden zehnseitige Würfel verwendet, er Ihnen die entsprechenden Eigenschaften mit, woraufhin
wie man sie in jedem gutsortierten Spielwarenladen kaufen Sie für jeden Punkt, den Ihr Charakter darin besitzt, einen
kann. Jeder Spieler benötigt ungefähr zehn dieser Würfel, zehnseitigen Würfel würfeln. Die Gesamtzahl an Würfeln,
während der Erzähler unter Umständen mehr braucht. die sich daraus ergibt, wird Würfelvorrat genannt. Die ge-
naue Anzahl der Würfel in Ihrem Vorrat hängt von der Art
WERTE der Handlung und den angewendeten Eigenschaften ab.
Wie in Kapitel Sechs erklärt beginnen Sie mit der Be- Ein Würfelvorrat besteht normalerweise aus der Gesamt-
schreibung Ihres Charakters, indem Sie seinen Eigenschaf- zahl an Punkten, die sich aus der Summe eines bestimmten
ten Punkte zuweisen. Diese Punktewerte symbolisieren Attributs (also beispielsweise Körperkraft, Intelligenz oder
seine angeborenen Fähigkeiten, seine erlernten Kenntnisse Charisma) und einer bestimmten Fähigkeit ergibt. Das be-
und seine Lebenserfahrung. Ihr Charakter hat Stärken und deutet, daß sie sowohl die angeborenen Attribute Ihres
Schwächen wie eine echte Person. Er kann ein Meister- Charakters als auch seine erlernten Fähigkeiten einsetzen,
schütze sein oder nicht einmal wissen, welches Ende einer um festzustellen, wie gut er bei einer Handlung abschnei-
Schußwaffe das gefährliche ist. Basierend auf der folgenden det. Aus Gründen der Einfachheit und des Spielgleich-
Skala vergeben Sie für jede Eigenschaft Ihres Charakters gewichts sollte Ihr Erzähler Ihnen nie erlauben, mehr als
einen Punktwert, der zwischen 0 und 5 liegt: je ein Attribut und eine Fähigkeit in Ihren Würfelvorrat
X höllisch schlecht einfließen zu lassen.
• dürftig Verfügt Ihr Charakter in einer anzuwendenden Fähigkeit
•• durchschnittlich (Talent, Fertigkeit oder Kenntnis) über keinen einzigen
••• gut Punkt, kann Ihnen der Erzähler dennoch gestatten, mit
•••• außergewöhnlich einem Würfelvorrat, der lediglich dem Wert Ihres Cha-
• • • • • herausragend rakters im anzuwendenden Attribut entspricht, den ent-
Am Beispiel von Fähigkeiten betrachtet, bedeutet ein sprechenden Wurf für eine Handlung durchzuführen. Die
Wert von null Punkten, daß Ihr Charakter diese spezielle angeborenen Attribute Ihres Charakters bieten Ihnen in
Fertigkeit, das Talent oder die Kenntnis nie erlernt hat. den meisten Fällen eine gewisse Erfolgschance bei jeder
Ein Punkt steht für ein grundlegendes Verständnis einer Handlung, ganz gleich, wie klein diese Chance auch sein
Fähigkeit. Besitzt Ihr Charakter zwei Punkte, liegt sein mag. Der Erzähler entscheidet, welches Attribut in einer
Verständnis dieser Fähigkeit im durchschnittlichen Bereich bestimmten Situation zum Einsatz kommt, und er kann die
des Menschenmöglichen. Liegt der Wert einer Fähigkeit Schwierigkeit des Wurfs um eins erhöhen (siehe unten),
zwischen drei und fünf Punkten, hat Ihr Charakter diese bis um der größeren Herausforderung für Ihren Charakter
zu einem guten, einem außergewöhnlichen oder gar einem beim Durchführen der geplanten Handlung Rechnung zu
herausragenden Grad gemeistert, der über das Leistungs- tragen. Ihr Erzähler ist keineswegs dazu verpflichtet, Ihnen
vermögen eines gewöhnlichen Menschen hinausgeht. einen solchen Attributswurf zuzugestehen, wenn es in der
Der jeweilige Wert einer Eigenschaft gibt an, wie viele vorliegenden Situation keinen Sinn ergeben würde.
Würfel Sie würfeln dürfen, wenn Ihr Charakter eine Hand- Einige Eigenschaften wie beispielsweise Willenskraft
lung ausführt, die mit dieser Eigenschaft in Verbindung können einen Maximalwert von 10 Punkten aufweisen
steht. Der Erzähler entscheidet, welche Eigenschaften für und somit höher liegen als Attribute oder Fähigkeiten. Ihr
welche Handlungen in Frage kommen. Anschließend teilt Erzähler sollte diese besonderen Eigenschaften für gewöhn-

266
KAPITEL ACHT

lich nicht in Würfelvorräte mit anderen Eigenschaften leichter, während ein höherer Wert das Ausführen einer
einfließen lassen. Normalerweise stehen diese Eigenschaf- Handlung schwieriger gestaltet. Wann immer in diesem Re-
ten mit potentiell sehr hohen Werten für sich allein und gelwerk zu einer bestimmten Schwierigkeit keine näheren
werden daher auch ohne den Zusatz eines Attributs oder Angaben gemacht werden oder Ihnen Ihr Erzähler keine
einer Fähigkeit gewürfelt. andere Schwierigkeit nennt, können Sie davon ausgehen,
Andere Eigenschaften wie beispielsweise Hintergrundei- daß der Würfelwurf gegen eine Schwierigkeit von 6 ausge-
genschaften (siehe Kapitel Sechs) können eine Fähigkeit führt wird.
im Würfelvorrat ersetzen und sorgen somit für mehr Varia- Ihr Erzähler hat die oberste Entscheidungsgewalt in Sa-
tionsmöglichkeiten bei der Anwendung von Eigenschaften. chen Schwierigkeit. Je nachdem, wie sich eine Situation
Es entscheidet immer Ihr Erzähler darüber, ob Sie einen darstellt, entscheidet er darüber, ob eine angekündigte
Würfelwurf ausführen müssen und aus welchen Eigen- Handlung nahezu undurchführbar oder unglaublich ein-
schaften der entsprechende Würfelvorrat gebildet wird. fach ist. Eine Schwierigkeit von 10 steht für eine Situation,
in der die angekündigte Handlung so gut wie unmöglich
SCHWIERIGKEIT auszuführen ist – oder anders gesagt, eine Situation, in
Wann immer Sie einen Würfelwurf ausführen, müssen Sie der die Chancen für einen Erfolg oder einen Patzer gleich
gegen einen festgelegten Zahlenwert – eine Schwierigkeit – groß sind. Liegt die Schwierigkeit eines Wurfs bei 2, ist
würfeln, die Sie mit dem Ergebnis jedes Würfels zu erreichen die angekündigte Handlung so einfach, daß Ihr Charakter
oder überbieten versuchen. Diese Zahl kann zwischen einem nicht einmal darüber nachdenken muß, um sie erfolgreich
Wert von 2 und 10 liegen und wird von Ihrem Erzähler fest- abzuschließen. Im Grunde lohnt es sich nicht einmal, im
gelegt. Sobald Sie wissen, wie hoch die Schwierigkeit ist, Falle einer solchen Handlung überhaupt einen Würfel-
würfeln Sie Ihren Würfelvorrat, und jeder Würfel, der die wurf durchzuführen, da sie aller Wahrscheinlichkeit nach
Schwierigkeit erreicht oder übertrifft, zählt als ein Erfolg. sowieso gelingen wird. Diese Extrembeispiele sollten in
Die Anzahl der von Ihnen auf diese Weise erzielten Erfolge einem normalen Spiel allerdings nur selten auftreten. Die
zeigt an, wie gut Ihr Charakter die von Ihnen angekündigte Schwierigkeit der meisten Würfe fällt eher in einen Be-
Handlung ausgeführt hat. Sie benötigen in der Regel ledig- reich zwischen 3 und 9. Bei der Festlegung der genauen
lich einen Erfolg, um eine Handlung zu schaffen. Je mehr Schwierigkeit eines Wurfs können stets eine ganze Reihe
Erfolge Sie erwürfeln, desto leichter fällt Ihrem Charakter von Modifikatoren und situationsabhängigen Elementen
die Handlung und desto perfekter führt er sie aus. eine große Rolle spielen.
Die Standardschwierigkeit eines Würfelwurfs liegt bei 6. Eine Ungeachtet der Schwierigkeit wird allerdings ein Würfel-
niedrigere Schwierigkeit macht einen Würfelwurf somit ergebnis von 10 immer als Erfolg gewertet.

267
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

tun, weil er dem Begriff Mißerfolg eine vollkommen neue


SCHWIERIGKEIT Dimension verleiht. Ihr Charakter versagt nicht einfach
3 Leicht (auf ebenem Asphalt sprinten) nur bei seiner Handlung, sondern sein Leben könnte durch
4 Routine (eine Nummer im Telefonbuch seinen Mißerfolg in Gefahr geraten.
nachschlagen) Ihr Erzähler legt die Auswirkungen eines Patzer fest, wo-
5 Problemlos (einem Fremden eine kleine bei ihm endlos viele Möglichkeiten offen stehen. In den
Lüge unterjubeln) meisten Fällen stellen Patzer jedoch eine echte Katastrophe
6 Standard (eine Schußwaffe abfeuern, dar. Würfeln Sie beispielsweise einen Patzer, während Ihr
auf der Autobahn fahren, jemanden Charakter gerade eine Waffe abfeuert, hat diese möglicher-
verfolgen) weise ausgerechnet in diesem Augenblick eine Ladehem-
7 Anspruchsvoll (im Feierabendverkehr mung. Würfeln Sie einen Patzer, während Ihr Charakter
durch eine Stadt fahren) über eine Häuserschlucht springt, könnte er abstürzen. Ein
8 Schwierig (Verfolgung eines Fahrzeugs Scheitern bei diesen Würfen hätte womöglich nur bedeu-
durch dichten Verkehr) tet, daß Ihr Charakter daneben schießt oder das gegenüber-
9 Äußerst schwierig (bei Tempo 100 eine liegende Dach gerade so erreicht, abrutscht und sich an der
180°-Wende machen) Regenrinne festhalten kann. Der Unterschied zwischen
Scheitern und Patzer liegt im Grad der Gefahr, der Ihr Cha-
ERFOLGSGRAD rakter nach dem Wurf ausgesetzt ist. Ein Scheitern äußert
Ein Erfolg Knapp (gerade so geschafft) sich für gewöhnlich in einer überschaubaren Bedrohung,
Zwei Erfolge Bescheiden (keine allzu schlechte Lei- während ein Patzer Ihren Charakter in große Schwierigkei-
stung) ten bringt, die ihn durchaus das Leben kosten können.
Drei Erfolge Voll (die Aufgabe zur vollsten Zufrie- Patzer erlauben es Ihrem Erzähler, Ihr verheerend schlech-
denheit durchgeführt) tes Abschneiden bei Ihrem Wurf mit gefährlichen, aber auch
Vier Erfolge Außergewöhnlich (Sie haben sich einen interessanten Folgen zu versehen. Anstatt Ihren Charak-
Bonus verdient) ter also von der Dachrinne baumeln zu lassen, könnte der
Fünf Erfolge Phänomenal (keiner kann es besser) Erzähler ihn durchaus auf der anderen Seite der Straßen-
schlucht ankommen lassen, wo er ein Exekutionskommando
der Mafia in flagranti bei dessen blutiger Arbeit überrascht!
ERFOLGE, SCHEITERN UND PATZER Ein Patzer muß nicht unbedingt den Tod Ihres Charak-
Ein Haken beim Ermitteln der erzielten Erfolge bei Dä- ters zur Folge haben. Er bedeutet nur, daß das Schicksal ihm
monen ist der, daß Sie vielleicht nicht alle Erfolge, die Sie einen besonders dicken Knüppel zwischen die Beine wirft.
erwürfelt haben, auch tatsächlich behalten dürfen. Jede 1, Ein geschickter Erzähler kann Patzer dazu nutzen, um eine
die Sie erwürfeln, zieht Ihnen einen Ihrer Erfolge wieder ab. Situation noch spannender zu gestalten und neue Gegner ins
Es ist vollkommen egal, wie viele Erfolge Sie auch gewürfelt Spiel zu bringen oder um einem Spieler einen Anreiz zur Wei-
haben mögen – wenn Sie genügend Einsen gewürfelt haben, terentwicklung seines Charakters zu liefern. Wie würde Ihr
um sie alle wieder aufzuheben, dann scheitert Ihr Wurf und Charakter wohl darauf reagieren, wenn er versehentlich ein
somit auch die Handlung Ihres Charakters. Haben Sie mehr unschuldiges Kind erschießt? Patzer eignen sich hervorragend
Einsen erwürfelt, als Sie an Erfolgen vorweisen können, so als Ausgangspunkt für echte Dramen und Tragödien.
hat das noch keine katastrophalen Konsequenzen. Es wird
erst so richtig schlimm für Sie werden, wenn Sie eine oder AUTOMATISCHE ERFOLGE
mehrere Einsen erwürfeln und keine Erfolge erzielt haben. Wer will schon ein ganzes Spiel damit verbringen, nur
Würfelwürfe abzulegen? Je mehr Würfe anfallen, desto
SCHEITERN weniger achten die Spieler auf die Geschichte. Um diesem
Es ist schade, wenn es passiert, aber es passiert nun mal: Effekt entgegenzuwirken, bietet Dämonen eine schnelle
Sie würfeln überhaupt keinen Erfolg oder mehr Einsen, als und einfache Methode, um festzustellen, ob ein Charakter
Sie an Erfolgen vorweisen können. In diesen Fällen schei- mit seiner Handlung Erfolg hat, ohne daß dafür gewürfelt
tert die von Ihrem Charakter durchgeführte Handlung. Er werden müßte. In Situationen, in denen die Anzahl der
schießt daneben, er kommt einfach nicht dahinter, wieso Würfel in Ihrem Vorrat größer ist als die Schwierigkeit ei-
der Wagen nicht anspringt, oder er biegt bei seiner Flucht ner anstehenden Handlung, gelingt diese Handlung auto-
vor der Polizei in eine Sackgasse ab. Ein Scheitern mag zwar matisch. Der Wurf gilt allerdings nur als knapp bestanden,
eine Enttäuschung sein, aber es hat noch lange nicht die also so, als hätten Sie lediglich einen Erfolg erzielt. Wenn
potentiell katastrophalen Folgen eines Patzers. Sie die Handlung mit größerem Erfolg abschließen möch-
ten, können Sie auch würfeln, aber dann gehen Sie auch
PATZER das Risiko ein, daß Ihr Wurf in einem Scheitern oder gar
Normalerweise hebt jede gewürfelte Eins einen Ihrer einem Patzer endet. Im Kampf oder anderen angespann-
Erfolge auf. Sollten Sie allerdings überhaupt keine Erfolge ten Situationen entfällt diese Regelung für automatische
erwürfelt haben, die aufgehoben werden könnten, haben Erfolge jedoch; in diesen Fällen muß immer gewürfelt wer-
Sie einen sogenannten Patzer gewürfelt. Wo ein Scheitern den. Diese Regelung für das Erzielen automatischer Erfolge
einfach nur unangenehm ist, kann ein Patzer richtig weh greift ausschließlich in Situationen, in denen die geplante

268
KAPITEL ACHT

nungen und Selbstzweifeln führen. Sollte Ihrem Charakter


MEHRFACHE HANDLUNGEN eine angekündigte Handlung mißlingen, kann Ihr Erzähler
Ihr Charakter muß oft schnell reagieren. Ist er auch ihm eine zweite Chance gewähren, die Handlung noch
in der Lage, zwei Dinge gleichzeitig zu tun? Das bleibt einmal zu versuchen.
abzuwarten, aber er kann es zumindest versuchen. Neh- In den meisten Situationen wird die Aufgabe, vor der Sie
men wir einmal an, Ihr Charakter will beispielsweise stehen, nach jedem anfänglichen Scheitern schwieriger. Um
hinter eine Hecke in Deckung springen, während er die Frustration und Ermüdung Ihres Charakters zu simulie-
gleichzeitig auf einen Exorzisten schießt, der ihn ver- ren, erhöht der Erzähler die Schwierigkeit für jeden weiteren
folgt – zwei Handlungen, eine Runde. Beide Handlun- Versuch um eins. Diese Erschwernis ist kumulativ: Je öfter
gen werden schwieriger werden, da Ihr Charakter sie zur Ihr Charakter versagt, desto schwieriger wird die Ausführung
gleichen Zeit ausführen will. der Handlung bei jedem weiteren Versuch. Sollte es keine
Um solche mehrfachen Handlungen durchführen zu zeitlichen Beschränkungen geben, kann Ihr Charakter es so
können, müssen Sie all die Dinge, die Ihr Charakter in lange weiterversuchen, wie es der Erzähler zuläßt.
der anstehenden Runde unternehmen will, ankündigen Fortdauerndes Scheitern macht die Bewältigung der Auf-
und die Reihenfolge festlegen, in der Sie die dafür anste- gabe allerdings irgendwann unmöglich. Die Schwierigkeit
henden Würfe machen wollen. Ihr Charakter kann so steigt auf einen so hohen Wert, daß Sie keinerlei Chance
viele Handlungen ausführen, wie Sie möchten, doch je auf Erfolg mehr haben und Ihr Charakter vor die sprich-
größer die Zahl der Handlungen ist, auf die Ihr Charak- wörtliche Wand läuft. Würfeln Sie einen Patzer, kann der
ter seine Aufmerksamkeit verteilen muß, desto geringer Erzähler Ihnen weitere Versuche untersagen, und er kann
stehen die Chancen, daß ihm eine dieser Handlungen sogar bestimmen, daß Ihr Charakter sein Werkzeug ruiniert,
auch gelingt. Bestimmen Sie zunächst wie gewohnt den das wichtige Beweismaterial verliert oder den Gegenstand,
Würfelvorrat für die erste Handlung, aber verringern an dem er gearbeitet hat, zu Bruch gehen läßt.
Sie den Vorrat für jede Handlung, die Ihr Charakter in Ob diese Regel zur Anwendung kommt, hängt von der Art
der anstehenden Runde ausführen soll, um einen Wür- der angekündigten Handlung ab. So wird sie beispielsweise
fel. Würfeln Sie dann diesen reduzierten Würfelvorrat angewendet, wenn Ihr Charakter versucht, ein Schloß zu
für die erste Handlung. knacken, jemand anderen zu etwas zu überreden, Recherche
Nachdem Sie das Ergebnis des ersten Würfelwurfs zu einem bestimmten Thema in einer Bibliothek zu betreiben
ermittelt haben, bereiten Sie sich auf den zweiten vor. oder sich aus seinen Fesseln zu winden. Ein neuer Versuch
Stellen Sie den entsprechenden Würfelvorrat für die kommt nicht in Frage, wenn es Ihrem Charakter nicht gelun-
zweite Handlung zusammen und verringern Sie ihn gen ist, jemanden niederzuschießen, einen Hinterhalt zu er-
zunächst wie beim ersten Wurf um eine Anzahl an kennen, einen Ball zu fangen, auf einen Hinweis aufmerksam
Würfeln, die der Gesamtzahl der im Verlauf der Run- zu werden oder irgend etwas anderes zu tun, bei dem ihm nur
de unternommenen Handlungen entspricht. Danach eine einzige Chance gegeben ist, um erfolgreich zu sein.
nehmen Sie einen weiteren Würfel aus dem Vorrat,
und legen den Wurf ab. Für jede weitere Handlung
nach der zweiten entfernen Sie je einen weiteren Wür-
ERSCHWERNISSE
fel aus dem Ihnen für diese Handlung zur Verfügung Die bisher aufgeführten Grundregeln sind alles, was Sie
stehenden Vorrat. Somit werden bei der dritten Hand- zum Spielen benötigen. Was nun folgt, soll Ihnen dazu
lung zwei zusätzliche Würfel aus dem ohnehin schon dienen, diese Regeln zu verfeinern und zu erweitern. Es
um die Gesamtzahl der unternommenen Handlungen werden Methoden aufgeführt, mit denen Sie bestimmte
verringerten Vorrat genommen, bei der vierten Hand- Situationen genauer abhandeln können. Die folgenden drei
lung sind es drei Würfel und so weiter. Wird Ihr Wür- Abschnitte beschreiben generelle Verfahren zum Umgang
felvorrat auf null reduziert, können Sie die gewünschte mit komplexeren Situationen, die sich unter Umständen im
Handlung nicht mehr ausführen. Spiel ergeben können. Eine Fülle von situationsabhängigen
Erschwernissen finden Sie in Kapitel Neun.
Handlung leicht und ohne jeglichen Widerstand durchge-
führt werden könnte. ERWEITERTE HANDLUNGEN
Es gibt noch einen anderen Weg, einen automatischen Er- An irgendeinem Punkt im Spiel wird Ihr Charakter ver-
folg bei einem Wurf zu erzielen. Sie können einfach einen Wil- suchen, eine Handlung zu unternehmen, die über einen
lenskraftpunkt einsetzen (siehe auch Seite 196). Man kann längeren Zeitraum hinweg Erfolge erfordert – wie etwa
dies nur einmal pro Runde tun, und da Ihnen nur ein begrenz- das Erklimmen einer Steilwand oder die Verfolgung eines
ter Vorrat an Willenskraftpunkten zur Verfügung steht, sollten wilden Tiers durch den Wald. Ein einzelner Wurf wür-
Sie nicht allzuoft Gebrauch von dieser Möglichkeit machen. de einer solchen Aufgabe einfach nicht gerecht werden.
Stehen Sie jedoch unter großem Erfolgsdruck, kann die An- Selbst wenn Ihrem Charakter ein Teilerfolg gelingt, heißt
wendung von Willenskraft äußerst hilfreich sein. das in diesen Fällen noch lange nicht, daß er sein Ziel auch
wirklich innerhalb einer einzigen Runde erreichen wird. In
NEUER VERSUCH einer solchen Situation kommen die Regeln für erweiterte
Hartnäckigkeit zahlt sich oft aus, doch wiederholtes Handlungen zum Tragen. Verglichen mit einer einfachen
Scheitern kann schnell zu Frustration, Ermüdungserschei- Handlung, bei der nur ein Erfolg benötigt wird, um das

269
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

gewünschte Ergebnis zu erreichen, müssen bei einer er- der Erzähler bestimmen, daß einige der bereits von Ihnen
weiterten Handlung mehrere Erfolge erzielt werden, um sie erzielten Erfolge verlorengehen, da sich Ihr Charakter erst
zumindest ansatzweise zufriedenstellend abzuschließen. Es wieder in seine Aufgabe hineindenken muß, ehe er damit
ist zudem durchaus möglich, daß eine erweiterte Handlung fortfahren kann. Es kann sogar passieren, daß Sie ganz von
mehrere Würfelwürfe erfordert. vorne beginnen müssen.
Will Ihr Charakter eine erweiterte Handlung durchfüh- Je öfter Sie würfeln müssen, desto größer wird die Chan-
ren, legt Ihr Erzähler fest, wie viele Erfolge Sie erzielen müs- ce, daß Sie einen Patzer würfeln und Ihr Charakter seine
sen, um sie zu einem gelungenen Abschluß zu bringen. An- erweiterte Handlung komplett in den Sand setzt. Bei einem
schließend führen Sie für jeden vom Erzähler festgelegten Patzer kann der Erzähler bestimmen, daß Ihr Charakter die
Zeitabschnitt, den die erweiterte Handlung umfaßt, einen erweiterte Handlung nicht noch einmal versuchen darf. Er
Würfelwurf aus, bis Sie genügend Erfolge erzielt haben, um hat dann schlicht und ergreifend versagt, weil er seine Aus-
die Aufgabe zu meistern. Durch diese Methode wird nicht rüstung zerstört oder eine echte Katastrophe ausgelöst hat.
nur ermittelt, ob Ihrem Charakter ein Vorhaben gelingt,
sondern sie gibt auch an, wie lange er für die erfolgreiche HANDLUNGEN GEGEN WIDERSTAND
Durchführung braucht. Ihr Erzähler kann für jede Runde, Manchmal werden die Handlungen Ihres Charakters
jede Stunde oder jeden Tag, der in der Spielwelt verstreicht, durch das gegenteilige Bestreben anderer Personen zusätzlich
einen Wurf von Ihnen verlangen. Die genaue Zeiteinheit, erschwert, die ihn aufhalten oder in seinem Tun scheitern
die verwendet wird, hängt von der Art der Aufgabe ab, lassen wollen. Wenn sich zwei Charaktere auf diese Weise ge-
und kann nach Gutdünken des Erzählers festgelegt werden, genüberstehen, gibt ein einfacher Würfelwurf diese Situation
wobei die Zeit, die für das Durchführen der anstehenden nicht angemessen wieder. Diese sogenannten Handlungen ge-
erweiterten Handlung unter normalen Umständen nötig gen Widerstand vergleichen die Eigenschaften der Kontrahen-
wäre, als erster Anhaltspunkt dienen sollte. ten miteinander, während diese versuchen, sich gegenseitig
In den meisten Fällen kann Ihr Charakter eine erweiterte in ihrem Können zu überbieten. (Um ein stark vereinfachtes
Handlung so lange fortführen, wie Sie möchten, aber es Beispiel anzuführen, können Sie sich eine Handlung gegen
kann auch vorkommen, daß Sie sich ein spannendes Ren- Widerstand ein wenig wie Tauziehen vorstellen.) Die beiden
nen gegen die Zeit liefern müssen. Womöglich haben Sie Kontrahenten würfeln gegen eine gemeinsame Schwierig-
für eine bestimmte erweiterte Handlung nur ein paar Stun- keit oder gegen eine Schwierigkeit, die einem bestimmten
den, weil sie bis Sonnenuntergang unbedingt erfolgreich Eigenschaftswert (oder auch einer Summe aus Eigenschafts-
abgeschlossen worden sein muß. Unterbricht Ihr Charakter werten) ihres jeweiligen Gegners entspricht. Wer die meisten
seine erweiterte Handlung, um etwas anderes zu tun, kann Erfolge erzielt, gewinnt diesen Wettstreit.

HANDLUNGSARTEN
Handlung Beispiel Beschreibung
Einfach Zuschlagen, Eine einmalige Chance auf Erfolg oder Mißerfolg. Der
einer Kugel ausweichen Ausgang wird mit Hilfe eines einzigen Wurfs bestimmt.
Der Erzähler legt die Schwierigkeit fest und gibt vor, aus
welchen Eigenschaften der Würfelvorrat zusammenge-
stellt wird. Ein automatischer Erfolg ist möglich.
Erweitert Bergsteigen, Spurenlesen Die Handlung erstreckt sich über einen längeren Zeit-
raum mit mehreren Phasen, in denen die Chance auf
Erfolg oder Mißerfolg besteht. Es wird eine Reihe von
Würfen abgelegt, im Zuge derer eine vorher festgelegte
Anzahl an Erfolgen zu erreichen ist. Dieses Vorgehen
erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Patzer zu wür-
feln.
Gegen Widerstand Taschendiebstahl, Bei dieser Handlung treten zwei Charaktere mitein-
jemanden entwaffnen ander in Wettstreit. Beide Spieler würfeln gegen eine
gemeinsame Schwierigkeit oder eine Schwierigkeit,
die einem Eigenschaftswert des jeweiligen Gegners
entspricht. Die Kontrahenten vergleichen die erzielten
Erfolge. Die Differenz zwischen den erzielten Erfolgen
legt den Erfolgsgrad fest.
Erweitert & gegen Widerstand Jemanden beschatten, Zwei Charaktere treten wie bei einer Handlung gegen
Ringkampf Widerstand gegeneinander an, um in einer Reihe von
Würfen eine vorher festgelegte Anzahl an Erfolgen
zu erreichen. Wer als erster diese Anzahl an Erfolgen
erzielt, gewinnt den Wettstreit.

270
KAPITEL ACHT

Sie müssen für jeden von Ihrem Gegner erzielten Erfolg Betrachten Sie die Regeln in diesem Buch lediglich als deu-
einen der von Ihnen erwürfelten Erfolge abziehen, so wie tungsoffene Richtlinien. Jedes Dämonen-Spiel ist anders.
es auch bei gewürfelten Einsen der Fall ist. Wenn Sie bei- Einige Spielgruppen setzen voll und ganz auf Konsens und
spielsweise vier Erfolge erzielt haben und Ihr Gegner drei, entscheiden über Erfolg oder Mißerfolg aller Handlungen,
dann haben Sie die Handlung gegen Widerstand mit einem indem alle Spieler sich im Dialog auf den Ausgang einigen,
Erfolg für sich entschieden, was bedeutet, daß Sie es knapp der der Geschichte und ihrer Grundstimmung am dienlich-
geschafft haben. Auch wenn Ihr Gegner Sie auf diese Weise sten ist. Andere Spielgruppen wiederum folgen strikt dem
nicht aufhalten konnte, ist es ihm zumindest gelungen, Sie Prinzip des Zufalls, indem sie intensiven Gebrauch von
in Ihrem Bemühen nachhaltig zu behindern und zu brem- Würfeln machen, um Spannung und Nervenkitzel in ihrer
sen. Einen außergewöhnlichen oder gar phänomenalen Geschichte zu erzeugen. Sie müssen selbst entscheiden,
Erfolg bei einer Handlung gegen Widerstand zu erzielen, welche der beiden Methoden für Sie die richtige ist oder ob
ist äußerst selten. Sie einen irgendwie gearteten Mittelweg zwischen diesen
Manchmal gibt eine Kombination aus erweiterter Hand- beiden Extremen einschlagen.
lung und Handlung gegen Widerstand eine bestimmte Unsere Goldene Regel lautet schlicht und ergreifend:
Situation am besten wieder. Gewisse Handlungen gegen „Haben Sie Spaß am Spiel.“
Widerstand – wie etwa Verfolgungsjagden, Streitgespräche,
Wettrinken oder Kickboxkämpfe – erstrecken sich häufig
über einen längeren Zeitraum und erfordern eine ganze
BEISPIELE FÜR WÜRFE
Reihe von Würfen, um zu ermitteln, wie erfolgreich sie Während des Spiels werden die Charaktere alle mögli-
durchgeführt werden. In einem solchen Fall führen Sie und chen Arten von Handlungen ausführen. Die Regeln ver-
Ihr Gegner eine Handlung gegen Widerstand aus und zäh- suchen dabei, die meisten dieser Handlungen abzudecken,
len die Erfolge aus einer Reihe solcher Würfe zusammen. und sind so flexibel wie möglich gestaltet, um all Ihren
Wer als erster eine vom Erzähler vorher festgelegte Ge- Ansprüche gerecht zu werden. Mehr als 270 Kombina-
samtanzahl an Erfolgen erzielt, gewinnt diesen Wettstreit. tionen von Attributen und Fähigkeiten bieten Ihnen eine
Manchmal kann der Erzähler bei einem Vorgang, der unglaublich große Vielfalt an Möglichkeiten, genau den
auf den ersten Blick eine erweiterte Handlung nahelegen Würfelvorrat zu bilden, der einer Situation am angemes-
würde, auf wiederholte Würfe verzichten, wenn er der Mei- sensten ist. Sie können sich auch eigene Talente, Fertigkei-
nung ist, daß das eigentliche Rollenspiel darunter leiden ten und Kenntnisse ausdenken, um die Eigenschaften und
würde. In den meisten Fällen reicht tatsächlich eine einfa- Fähigkeiten Ihres Charakters noch genauer zu beschreiben.
che Handlung gegen Widerstand vollkommen aus, um den Die folgenden Beispiele sollen Ihnen einen groben Über-
Ausgang einer bestimmten Situation zu ermitteln. blick über die Vielzahl der Handlungen verschaffen, die Sie
während eines Spiels durchführen können.
GRUPPENARBEIT Sie müssen einen umgestürzten Baumstamm von der
In gewissen Situationen kann es sinnvoll sein, wenn sich Straße räumen, um Ihre Weiterfahrt zu ermöglichen,
mehrere Leute zusammentun, um ihre Erfolgschancen bei ehe das Auto mit Ihren Verfolgern eintrifft. Würfeln Sie
der Bewältigung einer bestimmten Aufgabe zu erhöhen. Körperkraft + Sportlichkeit (Schwierigkeit 8).
Gruppenarbeit kann eingesetzt werden, wenn die Charak- Der Besitzer einer Kunstgalerie lädt Sie zu einer Ver-
tere gemeinsam etwas Schweres anheben, eine bestimmte nissage ein. Um sein Vertrauen zu gewinnen, müssen
Information recherchieren, eine Tür aufbrechen, jemanden Sie Ihn mit Ihrem Stil und Ihrer Grazie beeindrucken.
einschüchtern oder ein Rätsel lösen wollen. Jeder Spieler Würfeln Sie Manipulation + Etikette (die Schwierigkeit
führt einen Würfelwurf mit seinem eigenen Würfelvorrat entspricht der Summe aus Wahrnehmung + Etikette des
aus, woraufhin anschließend alle von der Gruppe erzielten Galeriebesitzers).
Erfolge zusammengezählt werden. Nicht zulässig ist das Sie haben es geschafft, in ein Bürogebäude einzubre-
Zusammenlegen der Würfelvorräte aller Spieler, um einen chen, doch jeden Moment wird ein Wachmann seinen
einzigen Wurf mit einer Unmenge an Würfeln abzulegen. Rundgang beginnen. Wo ist nur die blöde Datei, deret-
Jeder Spieler muß für sich selbst würfeln, und erst dann wegen Sie hier überhaupt eingestiegen sind? Würfeln Sie
werden alle Erfolge zusammengezählt. Sollte jemand einen einmal pro Runde Geistesschärfe + Computer (Schwierig-
Patzer würfeln, kann dies unter Umständen das Aus für die keit 8). Sie haben fünf Runden Zeit, bis der Wachmann
gemeinsamen Bemühungen bedeuten. auftaucht und müssen insgesamt 12 Erfolge erzielen.
Die Sklavin des Erdgebundenen bewacht den Ausgang,
DIE GOLDENE REGEL aber Sie könnten sich an ihr vorbeischleichen, sobald sie
Die wichtigste Regel bei Dämonen ist die, immer dar- Ihnen den Rücken zukehrt. Führen Sie eine Handlung ge-
an zu denken, daß Sie Ihr eigenes Spiel nach Gutdünken gen Widerstand durch, in der Sie Geschick + Heimlichkeit
kontrollieren und lenken können. Wenn Ihnen eine Regel gegen die Wahrnehmung + Aufmerksamkeit der Sklavin
in einer bestimmten Situation nicht paßt, ändern Sie sie würfeln (beide Kontrahenten würfeln gegen die Summe
entsprechend um oder ignorieren Sie sie ganz. Achten Sie der Eigenschaftswerte des jeweils anderen). Gehen Sie als
dabei allerdings darauf, daß das nötige Maß an Regelbe- Sieger hervor, gelangen Sie unentdeckt nach draußen.
ständigkeit vorhanden ist, damit alle Mitspieler Freude am Der Tod ihres Anführers hat die Kultisten vollkommen
Spiel haben können. verwirrt, was Ihnen die Gelegenheit bietet, sie zu Ih-

271
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ren Anhängern zu machen. Alles hängt von dieser ei- gesehen hat. Sind Sie in der Lage, einem von ihnen
nen Predigt ab. Würfeln Sie Manipulation + Ausdruck klarzumachen, daß Sie nur helfen wollen? Würfeln Sie
(Schwierigkeit 7). Charisma + Szenekenntnis (Schwierigkeit 7).
Sie wissen, daß der Junkietreffpunkt hier irgendwo sein Sie haben es geschafft, eine Zugangskarte zu einem Hoch-
muß, aber er wird nicht leicht zu finden sein. Würfeln sicherheitsgebäude zu organisieren. Können Sie auch
Sie in einer erweiterten Handlung alle fünf Minuten Wahr- herausfinden, mit welcher Art von Sicherheitssystem Sie
nehmung + Szenekenntnis (Schwierigkeit 7). Sie müssen zu rechnen haben, wenn Sie später als ungebetener Gast
insgesamt 10 Erfolge erzielen. zurückkehren möchten? Würfeln Sie Wahrnehmung + Si-
Sie haben noch zwölf volle Stunden Überlandfahrt vor cherheit (die Schwierigkeit des Wurfs entspricht der Summe
sich und sind der einzige, der diesen Schwertransporter aus Intelligenz + Sicherheit des Wachmanns, der Sie auf
fahren kann. Würfeln Sie einmal pro Stunde Widerstands- Ihrem Rundgang begleitet).
fähigkeit + Fahren (Schwierigkeit 7). Sie müssen insgesamt
12 Erfolge erzielen, um sicher an Ihrem Ziel anzukommen,
ohne eine längere Pause einlegen zu müssen.
SPIELBEGRIFFE
Sie müssen die Menge ablenken, während sich Ihre Ver- Worte, Worte und nichts als Worte. Die folgende Liste
bündeten durch den Hintereingang in den Club schlei- erklärt einige der Begriffe, die in diesem Buch häufiger ver-
chen. Sie gehen auf die Bühne und beginnen damit, den wendet werden (insbesondere in den Regelabschnitten).
Pöbel wüst zu beschimpfen. Würfeln Sie Erscheinungsbild Attribut: Eine bestimmte Art von Eigenschaft, der Sie wäh-
+ Ausdruck (Schwierigkeit 6). rend der Charaktererschaffung Punkte zuweisen und die
Wie konnte so ein Idiot an so teure Regierungsausrü- anzeigt, mit wie vielen Würfeln Sie würfeln dürfen. Attribute
stung gelangen? Es wird Zeit, herauszufinden, bei wel- beinhalten alle angeborenen Fähigkeiten Ihres Charakters.
chem Senator diese Attentäter auf der Lohnliste stehen. Sie geben Auskunft darüber, wie kräftig (Körperkraft), char-
Würfeln Sie Geistesschärfe + Politik (Schwierigkeit 6). mant (Charisma) oder clever (Intelligenz) er ist.
Genug geredet. Jetzt sprechen die Wummen. Würfeln Sie Charakter: Um Dämonen spielen zu können, müssen Sie
Geschick + Schußwaffen (Schwierigkeit 6). sich einen Charakter erschaffen – eine fiktive Person, die
Dieser leicht schrullige Okkultist hat die Information, Sie während des Spiels darstellen wollen. Ihr Charakter
die Sie so dringend brauchen. Können Sie ihn durch besitzt Werte, die seine Fähigkeiten, Geschichte und Per-
einen Trick dazu bringen, Ihnen zu verraten, was Sie sönlichkeit widerspiegeln. Erzähler erschaffen sich eigene
wissen wollen? Würfeln Sie Manipulation + Okkultismus fiktive Charaktere, um die Spielwelt mit Leben zu füllen
(Schwierigkeit 8). und Ihrem Charakter andere Personen zu bieten, mit denen
Sie wissen, daß die Lösung des Rätsels irgendwo in die- er interagieren kann.
ser verstümmelten Leiche zu finden sein wird. Die ent- Chronik: Die Chronik ist so etwas wie der übergeordnete
scheidende Frage lautet: Können Sie sich zu einer vollen Plan oder das Gesamtbild Ihres Spiels. Eine Chronik ist jede
Autopsie mit all den damit verbundenen Widerlichkei- Geschichte, die Sie gemeinsam mit Ihren Mitspielern von
ten durchringen, ehe der Hinweis unwiederbringlich Anfang bis Ende durchspielen und in der es ein einigendes
verloren ist? Würfeln Sie einmal pro Stunde Widerstands- Element gibt – eine Chronik kann in einer ganz bestimmten
fähigkeit + Nachforschungen (Schwierigkeit 7). Sie müs- Stadt spielen, sich um eine bestimmte Art von Charakteren
sen insgesamt 15 Erfolge erzielen. drehen oder einem bestimmten Handlungsablauf folgen.
Der Polizist hat sie gerade rausgewunken, aber Sie dür- Eigenschaft: Während der Charaktererschaffung weisen
fen auf keinen Fall zulassen, daß er die Leiche im Kof- Sie den verschiedensten der Beschreibung Ihres Charakters
ferraum Ihres Wagens findet. Können Sie ihn durch dienenden Elementen einen Punktwert zu. Diese Elemente
Ihr Süßholzraspeln davon überzeugen, daß Sie nur eine werden Eigenschaften genannt und geben an, welche Fä-
arme Studentin auf dem Weg zurück in Ihr Wohnheim higkeiten Ihr Charakter erlernt hat, welche angeborenen
sind? Würfeln Sie Erscheinungsbild + Ausflüchte (die Attribute er besitzt und welche Hintergrundeigenschaften
Schwierigkeit des Wurfs entspricht der Summe aus Wahr- er sein eigen nennt.
nehmung + Ausflüchte des Polizisten). Einfache Handlung: Eine Handlung, die nur einen Er-
Jemand hat Ihren Computer mit einem Virus infiziert. folg erfordert, um zu einem gelungenen Abschluß gebracht
Langsam aber sicher löscht er alle Daten, die Sie auf ihm zu werden und die normalerweise nur von einem Spieler
gespeichert haben. Können Sie den Virus finden und be- durchgeführt wird.
seitigen, bevor er alle Informationen auf Ihrem Rechner Ereignislose Zeit: Eine fiktive Zeitspanne im Spiel, wäh-
vernichtet hat? Würfeln Sie alle fünf Minuten Intelligenz rend der sich in der Spielwelt nichts Bemerkenswertes er-
oder Geistesschärfe + Computer (Schwierigkeit 6). Sie eignet. Spieler können die Vorgänge während der ereignis-
müssen insgesamt 10 Erfolge erzielen. Je länger Sie dafür losen Zeit ganz einfach überspringen, um mit der nächsten
brauchen, desto mehr Daten gehen Ihnen verloren. wirklich wichtigen Szene weiterzumachen.
Ihnen ist Ihr Handy aus der Hand gefallen und jetzt ist Erfahrungspunkte: Im Laufe eines Spiels sammelt Ihr Cha-
es kaputt. Können Sie es wieder reparieren? Würfeln Sie rakter Erfahrungspunkte an, die Sie dazu verwenden können,
Geschick + Technologie (Schwierigkeit 8). um seine Eigenschaften zu verbessern. Erfahrungspunkte ste-
Immer mehr Obdachlose verschwinden von den Stra- hen für das Training, das Studium und die Aneignung von
ßen, doch kein Augenzeuge will darüber reden, was er Fähigkeiten. Weitere Informationen über Erfahrungspunkte

272
KAPITEL ACHT

finden Sie auf Seite 198. bedeutet, daß Ihr Charakter in der von ihm unternommenen
Erfolg: Jeder Würfel, dessen Ergebnis die für einen Wurf Handlung auf wirklich katastrophale Weise scheitert. Haben
festgelegte Schwierigkeit erreicht oder übertrifft. Sie auch nur einen einzigen Erfolg gewürfelt – und selbst
Erweiterte Handlung: Bei dieser Art von Handlung müssen wenn dieser wieder durch Einsen aufgehoben worden sein
Sie über eine Reihe von Würfen und eine längere Zeitspanne sollte –, handelt es sich beim Ergebnis Ihres Wurfs lediglich
hinweg eine bestimmte Anzahl an Erfolgen erzielen. um ein Scheitern und nicht um einen Patzer. Ein Patzer ist
Erzähler: In einem Rollenspiel übernimmt einer der Spieler um einiges schlimmer als ein einfaches Scheitern.
die Aufgabe des Erzählers und damit zugleich die Verant- Qual: Diese Eigenschaft gibt an, wie geplagt und verwirrt
wortung für die Erschaffung einer fiktiven Welt. Er führt die die Seele eines Dämons ist und wie weit er sich von seinem
anderen Spieler durch die von ihm ersonnene Geschichte. himmlischen Wesen zurückentwickelt hat. Der Qualwert eines
Der Erzähler beschreibt die Umgebung, fällt regelbezogene Charakters kann im Laufe einer Chronik steigen und fallen.
Entscheidungen und spielt die Rolle der Feinde und Freunde Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 192.
der Charaktere. Er ist derjenige, der das Spiel leitet und die Reflex: Eine Situation, in der gewürfelt wird, die nicht als
oberste Entscheidungsbefugnis bei allen Regelfragen besitzt. Handlung zählt, was das Berechnen von Würfelvorräten für
Fähigkeit: Eine bestimmte Art von Eigenschaft, der Sie mehrfache Handlungen angeht. Hierzu zählen z.B. Würfe
während der Charaktererschaffung Punkte zuweisen und zum Absorbieren von Schaden und Willenskraftwürfe.
die angibt, mit wie vielen Würfeln Sie würfeln dürfen. Fä- Runde: Eine Zeitspanne, die zwischen drei Sekunden und
higkeiten beinhalten alle natürlichen Talente Ihres Charak- drei Minuten lang sein kann und der Abhandlung kom-
ters sowie alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die er sich im plexer Handlungen und Ereignisse dient. Eine Runde ent-
Verlauf seines Lebens angeeignet hat. Beispiele hierfür sind spricht ungefähr der Zeit, die Ihr Charakter braucht, um
Empathie, Schußwaffen und Medizin. eine Handlung durchzuführen. Es sollte darauf geachtet
Geschichte: Eine Abfolge mehrerer miteinander verbun- werden, daß die Dauer einer Runde in einer bestimmten
dener Szenen. Eine Geschichte besteht für gewöhnlich aus Situation für alle Beteiligten konsistent gehalten wird.
einer Einleitung, einem sich entwickelnden Konflikt, einem Scheitern: Erzielen Sie bei einem Wurf keine Erfolge und
Höhepunkt und einem Schluß. keine Einsen oder so viele Einsen, daß alle erzielten Erfolge
Gesundheit: Die Gesundheitsstufen geben Auskunft über dadurch aufgehoben werden, scheitert die Handlung, die
die körperliche Verfassung eines Charakters. Bei schwe- Ihr Charakter unternehmen wollte. Ein Scheitern bedeutet
reren Verletzungen werden Ihre Würfelvorräte um eine im Gegensatz zu einem Patzer lediglich, daß Ihr Charakter
bestimmte Zahl an Würfeln verringert. nicht erfolgreich war.
Glaube: Diese besondere Eigenschaft dient als Maß für die Schwierigkeit: Dies ist der vom Erzähler vorgegebene Wert,
spirituelle Stärke und Energie eines Wesens, das in der Welt den der Spieler mit dem Ergebnis jedes Würfels erreichen
der Dunkelheit lebt. Glaube besitzt einen permanenten oder übertreffen muß, um bei einer seiner Handlungen
und einen temporären Punktwert. Weitere Informationen Erfolge zu erzielen. Die Schwierigkeit kann aufgrund einer
zum Thema Glaube finden Sie auf Seite 299. Reihe verschiedenster Modifikatoren variieren.
Gruppe: Die Gruppe der am Spiel beteiligten Spieler ein- System: Jede Art von Regel, die in einer bestimmten Situa-
schließlich des Erzählers. tion angewendet wird, um den Würfelwurf zu bestimmen,
Handlung: Eine Handlung entspricht einer einzelnen Akti- der über ihren Ausgang entscheidet.
on oder Anstrengung, die Ihr Charakter unternimmt. Dazu Szene: Ein Abschnitt der Geschichte, der an einem be-
zählt beispielsweise das Nachladen einer Waffe, eine Fahrt zur stimmten Ort oder innerhalb eines bestimmten zeitlichen
Tankstelle oder das Untersuchen eines Tatorts. Wann immer Rahmens spielt. Eine Szene wird oft – wenn auch nicht
Sie etwas beschreiben, das Ihr Charakter tun soll, handelt immer – in Runden unterteilt.
es sich dabei um eine Handlung. Die Dauer einer Handlung Vorteile: Dieser Sammelbegriff steht sowohl für Hinter-
hängt von der genauen Art der jeweiligen Handlung ab. grundeigenschaften als auch die übernatürlichen Kräfte,
Handlung gegen Widerstand: Versucht ein anderer Cha- über die die Gefallenen verfügen.
rakter, die Handlung Ihres Charakters zu behindern oder zu Wert: Eine Zahl, die den dauerhaften Wert einer Eigen-
vereiteln, wird damit eine Situation erzeugt, die als Hand- schaft angibt – meist eine Zahl zwischen 0 und 5, manch-
lung gegen Widerstand bezeichnet wird. Beide Spieler wür- mal auch eine Zahl zwischen 1 und 10.
feln und vergleichen die Anzahl der erzielten Erfolge. Wer Willenskraft: Ein Maß für das Selbstvertrauen und die
mehr Erfolge erzielt, gewinnt diesen Wettstreit. Selbstbeherrschung eines Charakters. Willenskraft unter-
Hintergrundeigenschaft: Eine bestimmte Art von Eigen- scheidet sich von den meisten Eigenschaften dahingehend,
schaften, die während der Charaktererschaffung ausge- daß sie ebenso häufig in Form von Punkten eingesetzt wird,
wählt werden und die alle Aspekte des Lebens Ihres Cha- wie auf sie gewürfelt werden muß.
rakters abbilden, die nicht in direktem Zusammenhang mit Würfelvorrat: Die Anzahl der Würfel, die Sie würfeln,
seinen Attributen oder Fähigkeiten stehen. Mit den Hin- um über Erfolg oder Mißerfolg einer der Handlungen Ihres
tergrundeigenschaften wird beispielsweise abgedeckt, wen Charakters zu bestimmen. Diese Anzahl an Würfeln ist
Ihr Charakter kennt (Kontakte, Verbündete), wie viel Geld durch den Wert bestimmter Eigenschaften vorgegeben und
er besitzt (Ressourcen) oder wie berühmt er ist (Ruhm). kann durch Modifikatoren erhöht oder verringert werden.
Patzer: Immer wenn Sie überhaupt keinen Erfolg und min- Ihr Erzähler teilt Ihnen mit, welche Eigenschaften Sie zum
destens eine 1 würfeln, haben Sie einen Patzer hingelegt, was Bilden eines Würfelvorrats verwenden dürfen.

273
Tief unter der Erde erwachte er in absoluter Finsternis.
Der Tempel aus blaugeädertem Marmor, der zu seinen Ehren errichtet worden war, existierte nicht mehr, und seine
letzte Ruhestätte lag unter dem Dreck und Schmutz von Jahrtausenden begraben. Seine Priester waren schon seit
Ewigkeiten nur noch Staub, seine Anhänger durch die rachsüchtige Hand Gottes in alle Winkel der Welt verstreut,
und die blutigen Rituale, die abgehalten worden waren, um seine Taten zu preisen, nichts weiter als Fußnoten in einer
Handvoll vergilbter Folianten. Doch die alten Pakte – jene Treueide, die in grauer Vorzeit geleistet worden waren,
um den kommenden Generationen Reichtum und Wohlstand zu sichern – waren noch immer ungebrochen. Während
sich seine Seele in ihrem Sarkophag aus juwelenbesetztem Bein wand, rief er nach den Blutlinien seiner Gläubigen
und befahl sie an seine Seite.
Der Landstrich, in dessen Erde er so lange geschlummert hatte, hatte über die Zeitalter hinweg viele Namen getra-
gen. Heute war er unter dem Namen Anatolien bekannt und lag in der östlichen Türkei. Es dauerte zwei Tage, bis die
ersten Gläubigen zu ihm kamen. Es waren Olivenbauern aus der Gegend, und sie sputeten sich, eine Reihe von Zelten
auf dem unheiligen Hügel aufzubauen, unter dem er begraben lag. Wenig später gesellten sich zwei wohlhabende
Geschäftsleute aus Griechenland hinzu. Einen Tag später traf eine vierköpfige Familie aus Südfrankreich ein. Jeder
der Neuankömmlinge begegnete den Anwesenden, als wandelte er durch einen höchst merkwürdigen Traum, und die
Nächte waren schon bald vom unheimlichen Singsang einer toten Sprache erfüllt, die die Welt zuletzt vernommen
hatte, als sie noch unvorstellbar jung gewesen war.
Es dauerte eine Woche, bis der Mann aus England eintraf und mit dem Helikopter seiner Firma auf dem Feld am
Fuße des Hügels landete. Die anderen hießen ihn willkommen, luden ihn in ihre Zelte ein und bereiteten ihm ein Fest-
mahl in seinem Namen, denn das Blut des Hohepriesters floß in seinen Adern, dessen Linie in ihm über zahllose
Generationen hinweg rein erhalten worden war. Zu seinen Ehren tanzten sie im fahlen Mondlicht und als die Sonne
am darauffolgenden Tag aufging, traf auch schon eine der ersten Maschinen des Engländers ein, mit denen man die
Erde bewegen konnte.
Den ganzen Tag hindurch arbeiteten sie bis tief in die Nacht hinein und trugen den gesamten Hügel ab. Am Mittag
des nächsten Tages legte ein Bulldozer den ersten Stein der Grundmauern seines Tempels frei. Als die Sonne an
diesem Abend unterging, versammelten sich die Gläubigen vor dem Eingang zur freigelegten Kammer und sangen die
Gebete, die sie in ihren Träumen gehört hatten.
Unter einem blutroten Mond trugen sie sein Götzenbild an die kühle Nachtluft, hoben es empor und riefen seinen
Namen gen Himmel. In der Ekstase ihres Triumphs tanzten sie zwischen den zerfallenen Fundamenten seines Tem-
pels, schnitten sich ihre Körper mit gezackten Korallenmessern auf und vergossen ihr salziges Blut über dem Haupt
seines Abbilds. Um Mitternacht dann nahm der Mann aus England das Götzenbild an sich und sprach die Worte aus,
die sich wie Würmer in seinem Schädel wanden.
In der Reliquie begann sich der Dämon zu rühren und ließ seine Essenz aus ihr herausströmen. Wie brennendes Öl
ergoß er sich in den Mann, ließ sein Fleisch anschwellen und versengte seine Adern. Dann erhob er sich – zwei mal so
groß wie zuvor – über die Menge seiner Anhänger, und seine Haut wurde schwarz und bekam tiefe Risse. Überall an
seinem Körper platzten eitrige Blasen auf und spritzten kochendes Blut und verbranntes Fleisch auf die Gläubigen.
Belial, das Große Tier, ließ den Blick über seine blutbesudelten Anhänger schweifen und sandte ein trotziges
Heulen hinauf in den Nachthimmel.
KAPITEL NEUN:
SYSTEME

Das Problem, menschliches Leiden mit der Existenz ei-


nes liebenden Gottes in Einklang zu bringen, ist nur so
lange zu lösen, als wir mit dem Wort „Liebe“ eine triviale
Bedeutung verbinden und die Welt so ansehen, als sei der
Mensch ihr Mittelpunkt.
- Clive Stephen Lewis

Bei Dämonen: Die Gefallenen liegt das Hauptaugen- lichsten Situationen, die sich während eines Spiels ergeben
merk eindeutig auf der möglichst überzeugenden Darstel- können. Sie wurden entwickelt, um das Spiel in gewisser
lung eines bestimmten Charakters und der Entwicklung Hinsicht einfacher für Sie zu machen, damit Sie so schnell
einer unterhaltsamen und spannenden Geschichte. Auch wie möglich zum Erzählen Ihrer Geschichte zurückkehren
wenn die Würfel Sie zeitweise aus der Geschichte holen können. Sollten Sie Alternativen zu den hier aufgelisteten
und Sie daran erinnern, daß es sich dabei nur um ein Spiel Systemen finden, die besser funktionieren, setzen Sie diese
handelt, können sie doch eine große Hilfe dabei sein, eine ruhigen Gewissens ein. Zusätzlich kann der Erzähler einem
ansprechende Geschichte zu erzählen. Die Würfel bringen Spieler einen automatischen Erfolg zusprechen, anstatt
ein Zufallselement ins Spiel und die mit ihnen erzielten einen Würfelwurf von ihm zu verlangen, wenn der Spieler
Ergebnisse repräsentieren die Auswirkungen der Stärken einen besonders cleveren oder einfallsreichen Weg gefun-
und Schwächen der einzelnen Charaktere. Während viele den hat, um ein bestimmtes Problem anzugehen.
Erzähler sich darum bemühen, die Zahl von Würfen im
Spiel so gering wie möglich zu halten, kommen gewisse DRAMATISCHE SYSTEME
Situationen nur schwer ohne den Einsatz von Würfeln aus. Ihre Geschichte entwickelt sich durch die Handlungen
Dieses Kapitel deckt eine Reihe spezieller Würfelmechanis- und Interaktionen der Charaktere. Einige der Aufgaben
men ab, zu denen allgemeine dramatische Systeme, Kampf, des Erzählers bestehen darin, die Übersicht über die anste-
Verwundung und Genesung zählen. henden Ereignisse nicht zu verlieren, die Handlungen der
Die in diesem Kapitel erläuterten Systeme liefern Ihnen Charaktere in eine logische Ordnung zu bringen und die
eine solide Grundlage zur Abhandlung der unterschied- genauen Konsequenzen dieser Handlungen zu beschrei-
KAPITEL NEUN

ben. Der Erzähler legt zudem die Schwierigkeit anfallender Charaktere, die mit ihren Handlungen erst nach ihm an
Würfelwürfe fest und überwacht deren Ausführung, um si- der Reihe wären, zunächst einmal einfach nur abwartet.
cherzustellen, daß die Würfe die stattfindenden Ereignisse Im Grunde verzichtet er auf eine frühere Handlungsmög-
möglichst spielwirklichkeitsgetreu wiedergeben. lichkeit, um einen anderen Charakter zuerst handeln zu
Würfelwürfe werden durch viele Faktoren beeinflußt. lassen. Sie können später noch handeln, aber Sie verzögern
Die Schwierigkeit von Würfen hängt maßgeblich von der Ihre Handlung bis zu diesem Zeitpunkt. Wenn jeder – ein-
Situation ab, in der sie durchgeführt werden. Möglicher- schließlich der vom Erzähler gespielten Charaktere – in ei-
weise versucht jemand, die Handlung Ihres Charakters ner Runde nichts anderes unternimmt, als nur abzuwarten,
direkt zu behindern, oder seine geistige oder körperliche so handelt in dieser Runde überhaupt niemand, und eine
Verfassung wirkt sich negativ oder positiv auf sein Vorha- neue Runde beginnt.
ben aus. Die Attribute und Fähigkeiten, die Ihren Würfel- • Aufstehen: Solange Ihr Charakter nicht auf irgendeine
vorrat bilden, können ebenfalls von situationsabhängigen Weise daran gehindert wird, müssen Sie nicht würfeln,
Modifikatoren verändert werden. Immer wenn der Erzähler damit sich Ihr Charakter aus einer sitzenden oder liegen-
das Ablegen eines Würfelwurfs verlangt, muß er eine Reihe den Position erheben kann. In Situationen, in denen es
von Entscheidungen fällen. Die Vielzahl der Entscheidun- jedoch ausdrücklich darauf ankommt, genau festzustellen,
gen scheint auf den ersten Blick wirklich überwältigend, ob Ihr Charakter rechtzeitig aufstehen kann, dauert das
doch die im Folgenden beschriebenen Systeme sollen dem Aufstehen eine Runde und gilt als volle Handlung. Sollte
Erzähler dabei helfen, die nötigen Entscheidungen mög- Ihr Charakter in derselben Runde eine weitere Handlung
lichst schnell zu treffen. Wenn alle Stricke reißen, verlassen ausführen wollen (wie zum Beispiel eine Waffe abfeuern),
Sie sich einfach auf Ihren gesunden Menschenverstand, greifen die Regeln für mehrfache Handlungen (siehe Seite
um eine Situation zu lösen – haben Sie einfach Spaß am 269). Der Wurf, um schnell genug aufzustehen, wird in
Spiel. Selbst wenn die Würfel bereits gefallen sind, können diesem Fall auf Geschick + Sportlichkeit (Schwierigkeit
Spieler, deren Charaktere über eine Spezialisierung in einer 4) abgelegt.
bestimmten Fähigkeit oder einem bestimmten Attribut • Auto anlassen: Es dauert eine Runde, um einen Wa-
verfügen (siehe Seite 163), jeden Würfel, der eine 10 zeigt, gen zu starten, wobei dies durch bestimmte Situationen
ein weiteres Mal würfeln. erschwert werden kann, was wiederum unter Umständen
In den unten aufgeführten Systemen werden normaler- einen Würfelwurf erforderlich macht. Wenn man unter
weise die Werte eines Attributs und einer Fähigkeit addiert, großer Anspannung steht oder sehr in Eile ist, kann es
um den Würfelvorrat für die anstehende Handlung zu be- durchaus einmal vorkommen, daß einem der Schlüssel aus
stimmen. Es kann jedoch vorkommen, daß einem Charak- der Hand fällt oder man nicht auf Anhieb das Zündschloß
ter eine bestimmte Fähigkeit fehlt, die er für die angekün- trifft. In solchen Situationen kann der Erzähler einen erfolg-
digte Handlung eigentlich benötigen würde. In diesem Fall reichen Wurf auf Geistesschärfe + Fahren (Schwierigkeit
kann der Spieler entweder eine andere passende Fähigkeit 4) einfordern. Gesunder Menschenverstand entscheidet,
anwenden oder sich dazu entschließen, einfach nur mit ob ein derartiger Würfelwurf angebracht ist oder nicht.
dem entsprechenden Attributswert als Vorrat zu würfeln. • Bewegen: Ihr Charakter kann gehen, laufen oder sprin-
Entscheidet er sich für letzteres, wird die Aufgabe, vor der ten. Wenn er normal geht, legt er pro Runde eine Strecke
er steht, allerdings schwieriger (oder gar unmöglich), wie es von sieben Metern zurück. Läuft er, beträgt die pro Runde
auf Seite 268 in Kapitel Acht näher erläutert wird. zurückgelegte Strecke (12 + Geschick) Meter. Sprintet er,
Viele dieser Systeme beinhalten mehr als nur eine einfa- legt er (20 + [3 x Geschick]) Meter pro Runde zurück.
che Handlung; manche Aktivitäten erfordern nun einmal Charaktere können mit bis zu halber Maximalgeschwin-
viel Zeit und Mühe. Wenn man die gleiche Handlung nach digkeit sprinten und anschließend eine andere Handlung
einem Scheitern erneut versuchen will, kann dies je nach vornehmen. Obwohl das keine mehrfache Handlung ist,
Ermessen des Erzählers zu einer erhöhten Schwierigkeit kann der Erzähler dieser zusätzlichen Handlung einen Ab-
führen (siehe „Neuer Versuch“ auf Seite 269). zug vom Würfelvorrat oder eine Erhöhung der Schwierig-
keit auferlegen. Wenn Ihr Charakter sich jedoch bewegt,
AUTOMATISMEN während er eine zusätzliche Handlung ausführt – wenn er
Im Gegensatz zu Reflexen zählen Automatismen als zum Beispiel durch einen Raum sprintet und dabei eine
Handlungen Ihres Charakters, obwohl auch für einen Au- Schrotflinte abfeuert –, zieht jeder zurückgelegte Meter ei-
tomatismus kein Würfelwurf erforderlich ist. Ihr Charakter nen Würfel vom Vorrat dieser zusätzlichen Handlung ab.
benötigt zwar eine gewisse Zeit und auch ein gewisses Maß Verwundete Charaktere (siehe Seite 295) können sich
an Konzentration für ihre Durchführung, aber da sie im nicht mit voller Geschwindigkeit bewegen.
allgemeinen sehr leicht zu bewältigen sind, wäre ein Wür- • Eine Waffe bereitmachen: Ob Ihr Charakter nun ein
felwurf einfach übertrieben. Unter normalen Umständen Messer zieht oder seinen Revolver nachlädt, er benötigt
hat Ihr Charakter keinerlei Mühe damit, die im Folgenden in jedem Fall eine volle Runde, um sich zu bewaffnen. Für
aufgelisteten Handlungen erfolgreich abzuschließen. gewöhnlich muß hierfür nicht gewürfelt werden, obwohl
• Abwarten: Die Initiativeregeln bestimmen darüber, wer Ihr Erzähler trotzdem in einer besonders dramatischen Si-
in einer bestimmten Situation als erstes handelt (siehe tuation einen Wurf verlangen kann. Wenn Ihr Charakter
Seite 269). Sie können sich aber auch dazu entschließen, seine Waffe bereitmacht, während er eine andere Hand-
daß Ihr Charakter zugunsten eines oder mehrerer anderer lung ausführt, kann Ihr Erzähler Ihren Würfelvorrat für

277
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

diese zusätzliche Aktion einschränken (siehe „Mehrfache zusammen Beschatten trainiert haben, können die Erfolge,
Handlungen“ auf Seite 269) und Ihnen einen erfolgrei- die sie mit ihren separat durchgeführten Würfen erzielen,
chen Wurf auf Geschick + Nahkampf oder Schußwaffen gemäß der Regeln für Gruppenarbeit zusammenzählen.
(Schwierigkeit 4) abverlangen, um Ihre Waffe einsatzbereit • Einbruch (Geschick/Wahrnehmung + Sicherheit):
zu machen. Einbrechen deckt beide Seiten aller Handlungen ab, die
etwas mit Sicherheit zu tun haben: das Umgehen und das
KÖRPERLICHE AUFGABEN Treffen von Sicherheitsmaßnahmen. Hierzu zählen bei-
Die folgenden Systeme decken Handlungen ab, die die spielsweise das Überlisten und Einrichten von Überwa-
drei körperlichen Attribute (Körperkraft, Geschick und chungskameras, das Knacken oder die Einbruchssicherung
Widerstandsfähigkeit) einbeziehen. Handlungen, in de- eines Schlosses sowie das Ausschalten oder der Aufbau
nen diese Attribute zum Einsatz kommen, erfordern für eines Warnsystems auf Laser- oder Ultraschallbasis.
gewöhnlich Würfelwürfe. Die Schwierigkeit dieser Würfe Beim Umgehen aktiver Sicherheitsvorkehrungen muß
variiert stark und ist von der entsprechenden Situation, in Ihnen Ihr Wurf bereits beim ersten Versuch gelingen.
der die Handlungen ausgeführt werden, abhängig. Schaffen Sie das nicht, kann dadurch ein Alarm ausgelöst
• Beschatten (Geschick + Heimlichkeit/Fahren): Wenn oder ein internes Verteidigungssystem aktiviert werden.
Ihr Charakter jemanden verfolgen, beobachten oder sonst- Ist kein solches Sicherheitssystem vorhanden – wie etwa
wie im Auge behalten will, ohne dabei gesehen zu werden, beim Aufbrechen des Türschlosses zu einer nicht weiter
so beschattet er diese Person. gesicherten Wohnung –, hat Ihr Charakter wie gewohnt
Viele Faktoren spielen in dieses System mit hinein. Der mehrere Versuche für seine Handlung. Die Schwierigkeit
Erzähler kann es als eine Handlung gegen Widerstand eines Einbruchswurfs liegt zwischen 5 und 9, was ganz da-
handhaben (siehe „Handlungen gegen Widerstand“ auf von abhängt, ob Ihr Charakter ein Standardschloß knak-
Seite 270) und Sie dazu auffordern, einen Wurf zu ma- ken oder in Fort Knox einsteigen will. Bestimmte Aufgaben
chen, dessen Schwierigkeit der Summe aus Wahrnehmung können ein gewisses Maß an Punkten in der Fertigkeit
+ Aufmerksamkeit (um nicht gesehen zu werden) oder Sicherheit voraussetzen, damit der Charakter überhaupt
Geschick + Heimlichkeit beziehungsweise Fahren (wenn eine Chance hat, seine Handlung erfolgreich abzuschlie-
der Beschattete aktiv versucht, potentielle Verfolger ab- ßen. Zudem erfordern viele Einbruchsversuche spezielles
zuschütteln) der Zielperson entspricht. Sie würfeln mit Werkzeug wie zum Beispiel einen Dietrich oder elektro-
denselben Eigenschaften und vergleichen anschließend nische Überwachungsgeräte. Bei einem Patzer setzt Ihr
die Anzahl der erzielten Erfolge mit der Ihres Ziels, um den Charakter sich richtig in die Nesseln und sollte zusehen,
Ausgang der Beschattung zu bestimmen. Bei einem Gleich- daß er Fersengeld gibt.
stand bleibt der Beobachter unentdeckt. Will Ihr Charakter ein Sicherheitssystem installieren, müs-
Der Erzähler kann Beschatten auch als erweiterte Hand- sen Sie nur einen Würfelwurf durchführen, wobei die Auf-
lung gegen Widerstand abhandeln (siehe „Erweiterte gabe als einfache Handlung gewertet wird. Je mehr Erfolge
Handlungen“ auf Seite 269). Oder – um es ganz schnell Sie erzielen, desto sicherer ist das System und desto größere
und einfach zu machen – könnten beide Beteiligten den Schwierigkeiten werden andere damit haben, es zu umgehen.
Wurf gegen eine Schwierigkeit von 6 (unter Umständen Ihr Erzähler kann die Anzahl der von Ihnen erzielten Erfol-
durch die Umgebung modifiziert) machen. In diesem Fall ge zu der Schwierigkeit der Würfe hinzuaddieren, die fällig
muß Ihr Gegner mindestens einen Erfolg mehr erzielen werden, wenn andere Charaktere versuchen, das von Ihnen
als Sie, um Ihren Charakter zu bemerken. Charaktere, die eingerichtete Sicherheitssystem zu überwinden.

KRAFTAKTE
Körperkraft Kraftakt Anhebbares Gewicht
1 Fenster einschlagen 20 kg
2 Stuhl zertrümmern 50 kg
3 Holzkiste aufbrechen 100 kg
4 Holzbrett (5 x 10 cm) zerschlagen 180 kg
5 Kettenglieder aufbiegen 300 kg
6 Eisenzaun verbiegen 400 kg
7 Kleinwagen umwerfen 450 kg
8 Stahlrohr verbiegen 500 kg
9 Betonwand durchschlagen 600 kg
10 Stahlbolzen aus der Verankerung reißen 750 kg
11 Stahlblech (2,5 cm dick) verbiegen 1000 kg
12 Metallenen Laternenmast knicken 1500 kg
13 Limousine umwerfen 2000 kg
14 Lieferwagen umwerfen 2500 Kg
15 Lastwagen umwerfen 3000 Kg

278
KAPITEL NEUN

• Fahren (Geschick/Geistesschärfe + Fahren): Verfügt oder eines Zaunes kann dagegen mehrere Würfelwürfe
Ihr Charakter über einen Punkt in der Fertigkeit Fahren, erfordern.
ist er in der Lage, ein normales Auto mit Schaltgetriebe zu Ihr Erzähler kann die zurückgelegte Entfernung je nach
steuern. (Es wird davon ausgegangen, daß alle Charaktere Schwierigkeit des Klettervorgangs anpassen. So könnte er
einen Automatikwagen fahren können.) Unter normalen beispielsweise entscheiden, daß Ihr Charakter beim Bestei-
Umständen ist kein Wurf auf Fahren erforderlich. Schlech- gen einer Leiter pro erzieltem Erfolg 4,5 Meter weit an ihr
tes Wetter, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, Hindernisse in die Höhe klettert, während er bei einer schwierigeren
auf der Fahrbahn und schwierige Manöver können aller- Kletterpartie (wie etwa an einer Palme hinauf) lediglich
dings selbst für den fähigsten Fahrer eine echte Herausfor- dreißig Zentimeter pro Erfolg schafft. Viele Faktoren – un-
derung darstellen. ter anderem die Anzahl der Griffe, die Oberflächenbeschaf-
Die Schwierigkeit eines Wurfs steigt mit zunehmend fenheit und das Wetter – können die Klettergeschwindig-
schlechter werdenden Fahrbedingungen an. Der Erzähler
kann die Schwierigkeit eines Wurfs auf Fahren beispiels-
weise um eins erhöhen, wenn Ihr Charakter mit seinem
Wagen in einen starken Regenschauer gerät oder die
Straße mit Glatteis überzogen ist. Mit Vollgas durch
die Gegend zu heizen, um etwaige Verfolger abzu-
hängen, könnte die Schwierigkeit um zwei steigern.
Zudem sind alle Modifikatoren kumulativ. Steuert
Ihr Charakter sein Fahrzeug zum Beispiel durch dichten
Verkehr erhöht dies die Schwierigkeit um eins. Ist aber auch
noch die Windschutzscheibe seines Wagens zersplittert, so
daß die Sicht Ihres Charakters behindert wird, könnte der
Erzähler die Schwierigkeit noch einmal um zwei erhöhen,
was bedeutet, daß der Wurf insgesamt mit einer um drei
erhöhten Schwierigkeit durchzuführen wäre.
Bei einem Scheitern hat Ihr Charakter einige Pro-
bleme. Es wird ein zusätzlicher Wurf nötig, um einen
Zusammenstoß oder den Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug zu vermeiden. Ein Patzer hat
meist zur Folge, daß es zu einem größeren Fahr-
fehler kommt, durch den der Wagen gefährlich
ins Schlingern gerät oder Ihr Charakter einen
katastrophalen Unfall verursacht. Auch wenn
Ihr Charakter keinen Punkt in der Fertigkeit
Fahren besitzt, kann er versuchen, einen Schalt-
wagen zu fahren. Allerdings müssen Sie bei je-
dem Abbiegevorgang, jeder Beschleunigung und
jedem anderen größeren Manöver nur mit Ihrem
Geschick oder Ihrer Geistesschärfe gegen eine
erhöhte Schwierigkeit würfeln. Sollte Ihr Charak-
ter nur einen einzigen Punkt in Fahren besitzen,
kann er trotzdem versuchen, einen größeren Laster oder
gar einen Rennwagen zu steuern, aber der Erzähler kann
von Ihnen verlangen, wie bei einer erweiterten Handlung
eine ganze Reihe von Würfen abzulegen, um festzustellen,
ob Ihr Charakter die Kontrolle über das Fahrzeug behält
oder nicht.
• Klettern (Geschick + Sportlichkeit): Ihr Charakter
kann versuchen, jede nur denkbare Art von Hindernis
(beispielsweise Felsklippen, Drahtzäune, Häuserfassaden
oder Bäume) zu erklimmen. In den meisten Fällen betrach-
tet man Klettern am besten als erweiterte Handlung. Bei
einem durchschnittlichen Klettervorgang mit leicht zu-
gänglichen Griffen und keinen groß ins Gewicht fallenden
Erschwernissen, kommt Ihr Charakter mit jedem erzielten
Erfolg drei Meter voran. Somit kann Ihr Charakter bei-
spielsweise mit nur einem einzigen Erfolg in oder über einen
Müllcontainer klettern. Das Erklimmen einer Felsklippe

279
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

keit beeinflussen. Beim Bestimmen all dieser Faktoren hat er sich die Schulter prellt – der Patzer könnte die Tür aber
Ihr Erzähler das letzte Wort. auch vollkommen überraschend auffliegen lassen, so daß
Wie bei jeder anderen erweiterten Handlung müssen Sie Ihr Charakter durch sie hindurch und aus dem ihr gegen-
auch beim Klettern eine vorher festgelegte Anzahl an Er- überliegenden geöffneten Fenster stürzt.
folgen erzielen. Ein Patzer beim Klettern kann böse enden, Wie bei den meisten Handlungen macht Gruppenarbeit
obwohl Ihr Charakter nicht notwendigerweise gleich in den die Sache erheblich leichter. Um besonders massiven Tü-
Tod stürzen muß. Er könnte auf halbem Wege irgendwo ren beizukommen, kann ein bestimmter Mindestwert an
nicht mehr weiterkommen oder abrutschen und an Höhe Körperkraft erforderlich sein. Dieses System kommt auch
verlieren. Oder er könnte wirklich abstürzen und sich so- beim Öffnen oder Schließen anderer Objekte wie etwa ver-
mit ernsthafte Verletzungen zuziehen oder gar ums Leben schlossenen Aktenschränken oder verrammelten Fenstern
kommen. zum Einsatz.
• Kraftakte (Körperkraft): Wie Sie aus der untenstehen- • Schleichen (Geschick + Heimlichkeit): Immer wenn
den Tabelle ersehen können, gibt es eine bestimmte Ober- Ihr Charakter schleicht, sich heimlich an jemandem vor-
grenze dafür, was Ihr Charakter anheben oder zerbrechen beipirschen oder sich irgendwo vor jemandem verstecken
beziehungsweise verbiegen kann. Unter außergewöhnli- will, müssen Sie Geschick + Heimlichkeit in einer Hand-
chen Umständen kann er diese Obergrenze jedoch sogar lung gegen Widerstand gegen die Wahrnehmung + Auf-
noch überschreiten. Wenn Ihr Charakter mehr anheben merksamkeit aller anderen Personen durchführen, die sich
möchte als das Gewicht, wozu er normalerweise fähig wäre, in der direkten Umgebung aufhalten und Ihren Charakter
würfeln Sie Willenskraft (Schwierigkeit 9). Jeder erzielte möglicherweise entdecken können. Die Schwierigkeit al-
Erfolg bringt Ihrem Charakter allein für die Zwecke dieser ler Würfe beträgt normalerweise 6, wobei sich allerdings
Tabelle eine Runde lang einen zusätzlichen Punkt tempo- bestimmte Situationen in Form von Modifikatoren zugun-
rärer Körperkraft ein. sten der einen oder anderen Partei auswirken können. Un-
Ein Scheitern beim anschließenden Wurf auf Körperkraft günstige Bodenverhältnisse (wie etwa ein Kiesweg) oder
zieht keine weiteren Folgen nach sich. Ihr Charakter schafft mangelnde Deckung können den Schleichversuch ebenso
es einfach nicht, den entsprechenden Gegenstand anzuhe- negativ beeinflussen wie Alarmanlagen oder besonders gute
ben oder zu zerbrechen. Endet Ihr Wurf allerdings in einem Beobachtungsposten. Solche Umstände können potenti-
Patzer, könnte sich Ihr Charakter einen Muskel zerren, sich ellen Beobachtern zusätzliche Würfel bei ihrem Wurf auf
einen Knochenbruch zuziehen oder unter dem Gegenstand Wahrnehmung + Aufmerksamkeit verschaffen. Sollte Ihr
begraben werden, den er zu stemmen versuchte. Verpatzt Charakter beim Schleichen versagen, muß er deswegen
man einen Versuch, einen Gegenstand anzuheben, unter nicht gleich entdeckt worden sein. Statt dessen könnte er
dem eine andere Person eingequetscht ist, fügt man dem auch nur ein Geräusch verursacht haben, das die Wachen
hilflosen Opfer weiteren Schaden zu. dazu veranlaßt, ab jetzt noch aufmerksamer zu sein, was
Es können sich auch mehrere Charaktere zusammentun, Ihren nächsten Wurf weiter erschweren wird. Bei einem
um einen Gegenstand anzuheben oder zu zerbrechen. Sie Patzer jedoch rennt Ihr Charakter mitten in die Leute hin-
würfeln getrennt nach den Regeln für Gruppenarbeit (siehe ein, denen er eigentlich aus dem Weg gehen wollte.
Seite 271) und addieren ihre Erfolge. Die Gesamtsumme • Schwimmen (Widerstandsfähigkeit + Sportlichkeit):
ihrer Körperkraftwerte gibt das Minimum dessen, was sie Ihr Charakter muß mindestens einen Punkt in Sportlich-
schaffen können, ohne dafür einen Willenskraftwurf aus- keit besitzen, um schwimmen zu können, sonst hat er es
führen zu müssen. einfach nie gelernt. Kurze Strecken erfordern keinen Wurf,
• Öffnen/Schließen (Körperkraft): Damit Ihr Charakter während weite Strecken oder längeres Überwasserbleiben
eine Tür aufbrechen kann, muß Ihnen ein erfolgreicher sehr wohl einen solchen verlangen. Der Erzähler kann Ak-
Wurf auf Körperkraft gelingen (die Schwierigkeit beträgt 6 tionen dieser Art als erweiterte Handlungen abhandeln,
oder 8, je nachdem, um was für eine Tür es sich handelt). wobei die Schwierigkeit mit Faktoren wie der angestrebten
Gewöhnliche Wohnungstüren aus Holz, die lediglich mit ei- Schwimmgeschwindigkeit, dem Wetter und der Art des
nem Standardschloß ausgestattet sind, erfordern nur einen Gewässers zusammenhängt. Es kann durchaus vorkommen,
Erfolg, um aufgerammt oder möglichst schnell zugeschlagen daß Sie mehrere Male würfeln müssen, um ausreichend
zu werden. Eine mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen Erfolge zu erzielen, damit Ihr Charakter sein Ziel erreicht.
versehene Tür aufzubrechen, kann dagegen 10 Erfolge er- Scheitert einer dieser Würfe, könnte Ihr Charakter bei-
forderlich machen, und bei einer soliden Stahltür – wie spielsweise einige seiner bereits erzielten Erfolge wieder
etwa bei einem Banktresor – können gar 20 oder mehr verlieren oder Sie müssen zusätzliche Würfe ablegen, um
Erfolge benötigt werden. Ihr Erzähler kann bestimmen, ans rettende Ufer zu gelangen. In ernsthafte Schwierigkei-
daß es sich bei dieser Aktion um eine erweiterte Hand- ten gerät Ihr Charakter allerdings, wenn Sie einen Patzer
lung handelt, während der sich Ihr Charakter mehrere würfeln sollten. In diesem Fall erleidet er möglicherweise
Male gegen die Tür wirft, bis diese nachgibt und aufbricht. einen Krampf oder es taucht auf halber Strecke ein Boot
Sollte jemand auf der anderen Seite der Tür versuchen, voller schießwütiger Feinde auf.
diese zuzuhalten, wird daraus zusätzlich eine Handlung • Springen (Körperkraft, oder Körperkraft + Sportlich-
gegen Widerstand, bei der beide Parteien ihre Würfe auf keit bei einem Sprung mit Anlauf): Die Schwierigkeit
Körperkraft miteinander vergleichen. Ein Patzer könnte für einen einfachen Sprung beträgt immer 3. Für jeden
Ihrem Charakter eine Stufe Schlagschaden einbringen, da erzielten Erfolg kann Ihr Charakter 60 cm in die Höhe

280
KAPITEL NEUN

oder 1,2 m weit springen. Um erfolgreich zu springen, muß zusätzlichen Erfolg als Vorsprung. Bei einer Verfolgungsjagd
der Charakter eine größere Entfernung zurücklegen, als mit Fahrzeugen erhält er einen Erfolg pro 10 Meter Ab-
zwischen ihm und seinem Ziel liegt. Ein Scheitern könnte stand zu seinem Verfolger.
gefährlich werden, wenn er beispielsweise versucht, über ei- Je mehr Erfolge Sie während der Verfolgungsjagd erzie-
nen Abgrund hinwegzusetzen. Bei einem Scheitern können len, desto mehr Abstand bringen Sie zwischen sich und
Sie jedoch noch einen Wurf auf Geschick + Sportlichkeit Ihren Verfolger und desto größer ist die Chance, daß Sie
(normalerweise gegen eine Schwierigkeit von 6) machen, ihn endgültig abschütteln. Ihr Verfolger muß einen erfolg-
um festzustellen, ob Ihr Charakter sich an einem Vorsprung reichen Würfelwurf auf Wahrnehmung ablegen, sollte sich
festhalten oder sonst einigermaßen sicher landen kann. Aus Ihr Charakter so weit von ihm entfernt haben, daß die
einem Patzer ergeben sich weit schlimmere Konsequenzen. Gefahr besteht, ihn aus den Augen zu verlieren. Dieser
Ihr Charakter könnte ernsthaft verletzt werden oder sogar Wahrnehmungswurf wird gemäß der Ergebnisse Ihrer bis-
in den Tod stürzen. herigen Würfe modifiziert. Für jeden Erfolg, den Sie bislang
Vor einem Sprung können Sie Wahrnehmung + Sport- mehr erzielt haben als Ihr Gegner, wird dessen Schwierig-
lichkeit (Schwierigkeit 6) würfeln, um zu sehen, ob Ihr keit für den Wahrnehmungswurf um eins erhöht. Scheitert
Charakter die Weite oder Höhe, die er zurücklegen muß, dieser Wurf des Verfolgers, verliert er Ihren Charakter in
richtig einschätzen kann. Ist dieser Wurf erfolgreich, erfah- der Menge, in einer Seitenstraße oder in einem Labyrinth
ren Sie, wie viele Erfolge Sie für einen gelungenen Sprung aus Gängen und Korridoren. Bei einem Patzer hat der Ver-
brauchen. Auf diese Weise wissen Sie im voraus, ob ein folger keine Chance mehr, Ihren Charakter wiederzufinden.
Sprung unmöglich ist, so daß Sie auf einen anderen Plan Sollte jedoch einer Ihrer Würfe in einem Patzer enden,
ausweichen können, bevor Sie eine Dummheit machen. biegt Ihr Charakter in eine Sackgasse ab oder stolpert und
• Traglast (Körperkraft): Für jeden Punkt, den Ihr Cha- stürzt zu Boden.
rakter in Körperkraft besitzt, kann er realistisch betrachtet • Werfen (Geschick + Sportlichkeit): Immer wenn Ihr
12,5 kg tragen, ohne daß ihm dafür Erschwernisse auferlegt Charakter etwas wirft (ob nun ein Messer, eine Axt oder
werden müßten. Versucht er mehr als dieses Gewicht zu einen Aschenbecher), bestimmen Entfernung und Ziel-
tragen, erhöht sich die Schwierigkeit eines jeden Wurfs für genauigkeit darüber, ob er sein anvisiertes Ziel trifft oder
eine körperliche Handlung um eins. Zusätzlich verringert verfehlt. Ihr Charakter kann alle Gegenstände, die 1,5 kg
sich dabei die Grundbewegungsrate Ihres Charakters um oder weniger wiegen, so weit werfen, wie es das Fünffache
die Hälfte. Sollte Ihr Charakter versuchen, das Doppelte seines Körperkraftwerts in Metern angibt. Jedes zusätzli-
des durch seinen Körperkraftwerts vorgegebenen Standard- che Gewicht von einem weiteren Kilogramm verringert
gewichts zu tragen, kann er sich gar nicht mehr bewegen. die maximale Wurfreichweite um fünf Meter. Wenn Ihr
Ihr Erzähler hat das letzte Wort bei der Entscheidung, wie Charakter einen Gegenstand anheben kann, aber seine
viel Gewicht Ihr Charakter tatsächlich tragen kann. maximale Wurfreichweite damit auf null sinkt, ist er nicht
• Verfolgung (Geschick + Sportlichkeit/Fahren): Verfol- in der Lage, ihn richtig zu werfen. Allerhöchstens schafft
gungsjagden sind ein klassisches Element von Horror- und er es, ihn einen Meter weit von sich zu schleudern. Aus
Abenteuergeschichten und werden daher mit Sicherheit offensichtlichen Gründen kann Ihr Charakter keinen Ge-
auch in Ihrer Chronik häufiger vorkommen. In den meisten genstand werfen, den er nicht anheben kann.
Fällen bestimmen die Formeln für das Berechnen der Bewe- Der Erzähler kann die maximale Wurfreichweite Ihres
gungsrate den Ausgang einer Verfolgungsjagd (siehe „Be- Charakters weiter reduzieren, wenn der entsprechende
wegen“ auf Seite 277). Bewegt sich Ihr Charakter deutlich Gegenstand besonders unhandlich oder sperrig ist. Ande-
schneller als der andere Charakter, der an der Verfolgung rerseits kann er sie auch erhöhen, wenn es sich dabei um
beteiligt ist, kann er letzten Endes seinen Verfolger abschüt- ein aerodynamisches Objekt handelt. Um einen Gegen-
teln oder sein Opfer einholen. Manchmal sind situations- stand mit einer gewissen Genauigkeit werfen zu können,
bedingte Faktoren entscheidend. Beispielsweise könnte Ihr muß man einen Wurf auf Geschick + Sportlichkeit gegen
Charakter sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor er eine Schwierigkeit von 6 (bis zur Hälfte der maximalen
gefaßt wird, oder mit der Umgebung besser vertraut sein – Reichweite) oder 7 (von der Hälfte der maximalen bis zur
er könnte auch einfach eine Abkürzung finden oder seinen maximalen Reichweite) ablegen. Der Erzähler kann die
Verfolger abschütteln, indem er in einer unübersichtlichen Schwierigkeit des Wurfs je nach Windverhältnissen, Hin-
Menschenmenge untertaucht. dernissen in der Wurfbahn oder Bewegung des Ziels weiter
Eine normale Verfolgung zählt als erweiterte Handlung. modifizieren. Bei einem Patzer könnte Ihr Charakter sein
Beide Spieler legen über mehrere Runden hinweg Wür- Wurfgeschoß zu früh loslassen und sich selbst damit treffen
felwürfe ab, um festzustellen, wer von ihnen als erster die oder einen so schwachen Schwung entwickeln, daß sein
vorher festgelegte Anzahl an Erfolgen erreicht. Wem dies Gegner die Wurfwaffe problemlos auffangen kann.
gelingt, dessen Charakter kann daraufhin entweder ent-
kommen oder die verfolgte Person einholen. Zu Beginn der GESELLSCHAFTLICHE AUFGABEN
erweiterten Handlung erhält der verfolgte Charakter eine Dieser Abschnitt behandelt die Aufgaben, die mit den
gewisse Anzahl an freien Ausgangserfolgen, deren genaue drei gesellschaftlichen Attributen (Charisma, Manipulati-
Menge davon abhängt, wie weit er von seinem Verfolger on und Erscheinungsbild) abgedeckt werden. Viele Situa-
entfernt ist. Bei einer Verfolgung zu Fuß erhält Ihr Charak- tionen, in denen gesellschaftliche Attribute zum Einsatz
ter für alle zwei Meter Distanz zu seinem Verfolger einen kommen, lassen sich am besten durch aktives Rollenspiel

281
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

darstellen, weshalb Sie so oft wie möglich auf Würfelwürfe Dokumente und andere Hilfsmittel können die Schwie-
verzichten sollten. rigkeit, ein Täuschungsmanöver aufzudecken, erhöhen,
• Auftritt (Charisma + Ausdruck): Eine überraschend wohingegen Gruppenarbeit die Chancen verbessert, daß
große Anzahl an Gefallenen besitzt ein ausgeprägtes schau- eine Lügengeschichte durchschaut wird.
spielerisches oder sonstiges darstellerisches Talent. Vor dem Um eine besonders gute Lügengeschichte aufzubauen,
Fall hatten sich viele Himmlische den Künsten verschrie- können je nach Ermessen des Erzählers auch Hacken- oder
ben, und die damit verbundenen Fertigkeiten blieben ih- Einbruchwürfe erforderlich sein, was ganz darauf ankommt,
nen sogar nach Jahrtausenden der Gefangenschaft in der aus welchen Bausteinen das Konstrukt an Halbwahrheiten
Hölle erhalten. Wenn ein Charakter vor Publikum auftritt, sich zusammensetzen soll. Wenn Ihr Charakter versucht,
würfeln Sie Charisma + Ausdruck (Schwierigkeit 7). Die jemandem einen Bären aufzubinden und dabei patzt, stürzt
Stimmung des Publikums und die Komplexität des Auf- der ganze schöne Plan wie ein Kartenhaus zusammen und
tritts können sich positiv oder negativ auf die Schwierigkeit Sie werden als Betrüger enttarnt.
dieses Wurfs auswirken. Ein Erfolg bedeutet eine unter- • Rhetorik (Charisma + Führungsqualitäten): In vielen
haltsame, aber wenig inspirierende Vorstellung, während Situationen kann ein Charakter dazu gezwungen sein, aus
zusätzliche Erfolge den Auftritt selbst für das verwöhnteste dem Stegreif eine Rede halten zu müssen – beispielsweise
Publikum zu einem wahrhaft denkwürdigen Ereignis ma- um einen Kult davon zu überzeugen, ihn als seinen Meister
chen. Bei einem Patzer vergißt Ihr Charakter seinen Text, anzuerkennen, oder die Öffentlichkeit glauben zu machen,
trifft den falschen Ton oder verpfuscht den Auftritt auf daß ein bestimmter Politiker korrupt ist. Was auch immer
irgendeine andere Weise. der Grund für die Rede sein mag, würfeln Sie Charisma +
• Einschüchtern (Körperkraft/Manipulation + Ein- Führungsqualitäten. Die Schwierigkeit beträgt in der Regel
schüchtern): Einschüchtern besitzt eine aktive und eine 6. Je nachdem, wie empfänglich sein Publikum für die Ide-
passive Seite. Jemanden passiv einzuschüchtern heißt, daß en und Meinungen des Redners ist, kann der Erzähler die
allein schon die Anwesenheit Ihres Charakters Leute dazu Schwierigkeit zusätzlich erhöhen oder senken. Sollten Sie
veranlaßt, ihm aus dem Weg zu gehen oder ihm wider- einen Patzer würfeln, könnte das Ansehen Ihres Charak-
standslos alles zu überlassen beziehungsweise zu geben, was ters nachhaltigen Schaden nehmen oder Sie könnten die
er von ihnen verlangt. Je höher der Wert in Einschüchtern Adressaten Ihrer Rede gegen sich aufbringen.
Ihres Charakters ist, desto mehr Menschen werden vermei- Wenn der Charakter ausreichend Zeit hat, seine Anspra-
den wollen, ihm in die Quere zu kommen. Ein Würfelwurf che vorzubereiten, kann der Erzähler Intelligenz + Aus-
muß hierfür nicht gemacht werden. druck (Schwierigkeit 7) würfeln. Ist dieser Wurf erfolgreich,
Ihr Charakter kann eine andere Person aber auch ab- wird die Schwierigkeit des Wurfs für die Rede um eins ge-
sichtlich dazu bringen, eine bestimmte Sache zu tun oder senkt. Ein Scheitern hat keine weiteren Konsequenzen,
zu lassen. Es kann eine Geste, ein Schnauben oder ein Blick wohingegen ein Patzer zur Folge hat, daß das von Ihrem
sein, solange die Drohung nur offensichtlich ist. Würfeln Charakter vorbereitete Material ungenügend ist oder sein
Sie Manipulation + Einschüchtern in einer Handlung ge- Publikum es gar als Beleidigung auffaßt.
gen Widerstand gegen die Willenskraft der Zielperson (für • Verhör (Manipulation + Empathie/Einschüchtern):
beide Würfe gilt eine Schwierigkeit von 6). Die Zielperson Fragen kann jeder stellen, aber die richtigen Antworten
muß mehr Erfolge als Sie erzielen, um sich nicht dem Wil- darauf zu bekommen, ist eine echte Kunst. Wenn Ihr Cha-
len Ihres Charakters zu beugen. Bei einem Patzer machen rakter eine andere Person auf die sanfte Tour aushorcht
Sie sich mit Ihrem Einschüchterungsversuch bestenfalls (Manipulation + Empathie), stellt er ihr zielgerichtete
lächerlich oder stehen wie ein aufgeblasener Idiot dar. und sorgsam bedachte Fragen, die sein Opfer dazu bringen,
Ein Charakter kann auch die Drohungen überspringen ihm zu vertrauen und Informationen preiszugeben, ohne
und die Verhältnisse sofort durch den Einsatz körperlicher daß es dies überhaupt bemerkt. Dieses Vorgehen ist eine
Gewalt klarstellen. Würfeln Sie zunächst einen Angriff Handlung gegen Widerstand. Würfeln Sie Manipulation
nach den Kampfregeln und anschließend auf Körperkraft + Empathie. Die Zielperson würfelt Willenskraft, und die
+ Einschüchtern. Schwierigkeit des Wurfs beider Beteiligten beträgt 6. Der-
• Glaubwürdigkeit (Manipulation/Wahrnehmung + jenige, der mehr Erfolge erzielt, gewinnt. Im Laufe einer
Ausflüchte): Ausflüchte werden sowohl zum Täuschen längeren Befragung kann Ihr Erzähler auch mehrere Würfe
selbst als auch zum Durchschauen von Lügen eingesetzt. an Schlüsselstellen im Verhör verlangen oder er läßt die be-
Wenn Sie eine Täuschung durchführen wollen – ob Sie sich teiligten Parteien einmal am Anfang und einmal am Ende
nun für eine andere, vertrauenswürdigere Person ausgeben, des ganzen Verhörvorgangs würfeln.
eine Lüge verbreiten oder einen zukünftigen Sklaven um Nicht jedes Verhör verläuft allerdings auf eine derma-
den Finger wickeln wollen –, würfeln Sie Manipulation ßen sanfte und unterschwellige Weise. Manchmal werden
+ Ausflüchte. Wenn Ihr Charakter versucht, eine solche bei einem Verhör auch gewaltsamere Methoden eingesetzt,
Täuschung zu durchschauen, würfeln Sie Wahrnehmung + um Informationen aus den Befragten herauszuholen. Auch
Ausflüchte. Beide beteiligten Parteien führen ihren jewei- hierbei kommt eine Handlung gegen Widerstand ins Spiel.
ligen Wurf gegen eine Schwierigkeit von 7 durch. Wie bei Unabhängig davon, ob der Charakter des Spielers, der das
jeder Handlung gegen Widerstand, obsiegt derjenige, der Verhör durchführt, hierbei nun körperliche oder seelische
die meisten Erfolge erzielt. Bei einem Unentschieden bleibt Folter anwendet, muß er einen Wurf auf Manipulation +
eine Lüge unaufgedeckt. Besonders professionell gefälschte Einschüchtern ablegen. Der unter Befragung stehende Cha-

282
KAPITEL NEUN

rakter würfelt einen Vorrat, der seiner Widerstandsfähigkeit • Hacken (Intelligenz/Geistesschärfe + Computer): Um
+ 3 oder seiner Willenskraft entspricht (je nachdem, wel- sich in einen Computer zu hacken, müssen Sie Intelligenz
cher von beiden größer ist). Die Schwierigkeit für den Wurf oder Geistesschärfe (je nach Dringlichkeit der Aufgabe)
beider Charaktere beträgt 6. Folter kann auch über einen + Computer würfeln. Die Schwierigkeit hängt von der
längeren Zeitraum hinweg angewendet werden und unter- Komplexität und den Sicherheitsvorkehrungen des Zielsy-
liegt in diesem Fall somit zusätzlich den Regeln für erweiterte stems ab. Bei einem normal abgesicherten Computersystem
Handlungen. Die Zeit, die zwischen den Würfen verstreicht, beträgt die Schwierigkeit 6, wohingegen die Schwierigkeit
hängt von der Art der verwendeten Methode ab, und die bei Zentralrechnern des Militärs oder der Wirtschaftswelt
Entscheidung darüber obliegt dem Erzähler. auch bis auf 10 steigen kann. Die von Ihnen erzielte An-
Das Opfer erleidet eine Stufe tödlichen Schaden oder zahl an Erfolgen ist die Zahl der Würfel, die Ihnen für
Schlagschaden für jeden Wurf, den der Spieler bei einer die Kommunikation und Interaktion mit dem gehackten
körperlichen Folter macht (unabhängig davon, ob der Pei- Rechner zur Verfügung steht (dieser Würfelvorrat kann
niger einen Erfolg würfelt oder nicht). Im Falle seelischer jedoch nie größer sein als der Würfelvorrat, den Sie für eine
Folter verliert das Opfer pro Runde einen Willenskraft- entsprechende Operation am eigenen Rechner einsetzen
punkt. Die Auswirkungen gleichzeitiger seelischer und kör- könnten).
perlicher Folter können demzufolge wirklich verheerend Versucht jemand (oder das System selbst), Ihrem Zugriff
sein. Ein Patzer kann das Opfer die geistige Gesundheit aktiv entgegenzuarbeiten, wird diese Situation in einer
kosten, es für den Rest seines Lebens zum Krüppel machen Handlung gegen Widerstand abgehandelt. Der User, der
oder es sogar umbringen. die meisten Erfolge erzielt, gewinnt diesen Wettstreit. Bei
Für jeden weiteren Erfolg, den ein Charakter beim Ver- einem Patzer könnte der Aufenthaltsort Ihres Charakters
hören mehr erzielt als der Befragte (auf subtile oder gewalt- zurückverfolgt werden, so daß mit ernsten Konsequenzen
same Weise), kann er aus diesem zusätzliche Informationen zu rechnen wäre.
herausholen. Sollte die Anzahl dieser zusätzlichen Erfolge • Nachforschungen (Wahrnehmung + Nachforschun-
den permanenten Willenskraftwert des Verhörten zu irgen- gen): Einen Tatort zu untersuchen, die Bibliothek eines
deinem Zeitpunkt übersteigen, bricht das Opfer zusammen okkulten Ordens nach bestimmten Hinweisen zu durchstö-
und verrät alles, was es weiß. Ihr Erzähler bestimmt das bern oder eine Autopsie an einer Leiche vorzunehmen – bei
Ausmaß und die Relevanz der Informationen, die Ihr Cha- all diesen Handlungen greift das hier vorgestellte System
rakter aus einem Verhör gewinnt, da das Opfer alles nur für Nachforschungen. Wenn es nur einen einzigen Hinweis
aus seiner eigenen Sicht erzählen kann und auch versucht, gibt, den Ihr Charakter aufspüren kann, kann der Erzähler
dem Folterer genau das zu sagen, was sein Peiniger seiner die anfallende Situation als erweiterte Handlung abhan-
Meinung nach von ihm hören will. deln. Sollte es mehrere Hinweise geben, die entdeckt wer-
Wenn sich zwei oder mehr Charakter zusammentun, um den können, ist vielleicht eine einfache Handlung schon
gemeinsam ein Verhör zu führen, können sie ihre separat ausreichend. In letzterem Fall zeigt die erzielte Anzahl an
erzielten Erfolge zusammenzählen. Diese Regel tritt auch Erfolgen an, wie viele Hinweise Ihr Charakter mit seinen
dann in Kraft, wenn sie „Guter Bulle/Böser Bulle“ spielen. Nachforschungen aufgespürt oder in Erfahrung gebracht
In diesem Fall würfelt ein Charakter Empathie, während hat. Bei nur einem Erfolg werden lediglich kleinere Details
der andere einen Einschüchterungswurf ablegt. enthüllt, wohingegen zusätzliche Erfolge es Ihrem Charak-
• Zechen (Charisma + Empathie): Manche eigentlich ter ermöglichen, auf entscheidende Hinweise stoßen, die es
geheimen Informationen kann man Trinkkumpanen und ihm möglicherweise erlauben, einen Tathergang lückenlos
Plappermäulern erstaunlich leicht aus der Nase ziehen. Die zu rekonstruieren oder Theorien anhand von stichhaltigen
Fähigkeit, zu feiern und anderen ein heiteres Gesicht zu Belegen aufzustellen. Gruppenarbeit kann bei Nachfor-
zeigen, kann hierbei sehr nützlich sein. Wenn Ihr Charakter schungen immens helfen. Bei einem Patzer interpretiert Ihr
jemanden mit Zechen für sich gewinnen will, würfeln Sie Charakter die gefundenen Hinweise falsch oder vernichtet
Charisma + Empathie (Schwierigkeit 6). Ihr Erzähler kann sie sogar versehentlich.
die Schwierigkeit dieses Wurfs modifizieren, wenn Sie mit • Recherche (Intelligenz + Okkultismus/Recherche/
einer nach außen geschlossenen Gruppe oder einem beson- Naturwissenschaften): Recherche wird betrieben, wenn
ders mißtrauischen Individuum zu tun haben. Das Wesen man Computerdatenbanken nach historischen Fakten
der Zielperson (beispielsweise Bonvivant oder Griesgram) durchsucht, nach obskuren Hinweisen in uralten Schriften
wirkt sich ebenfalls auf die Schwierigkeit aus. Bei einem Ausschau hält oder Gespräche mit fachkundigen Experten
Patzer tut oder sagt Ihr Charakter etwas Falsches, womit es führt. Dies erfordert Zeit und Mühe, obwohl in der Regel
ihm gelingt, alle Anwesenden gegen sich aufzubringen. nur ein einziger Wurf abzulegen ist. Der Erzähler legt fest,
wie lange eine bestimmte Recherche dauert. Die Anzahl
GEISTIGE AUFGABEN der erzielten Erfolge bestimmt, wie viele Informationen Ihr
Die folgenden Systeme decken Aufgaben ab, die mit den Charakter in dieser Zeit ausgraben kann. Ein Erfolg bedeu-
drei geistigen Attributen (Wahrnehmung, Intelligenz und tet, daß zumindest Grundinformation zu einem bestimmten
Geistesschärfe) zu tun haben. Manchmal erfordern Würfe Thema gesammelt werden konnten, während zusätzliche
auf geistige Attribute auch den Einsatz von Willenskraft. Erfolge für eine größere Detailfülle stehen. Der Erzähler
Die Schwierigkeit der anfallenden Würfe variiert gemäß kann die Schwierigkeit des Würfelwurfs unterschiedlich
situationsbedingter Faktoren. hoch ansetzen, je nachdem, wie obskur die gesuchten In-

283
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

formationen sind. Bei einem Patzer könnte Ihr Charakter • Reparaturen (Geschick/Wahrnehmung + Handwerk/
überhaupt nichts herausfinden – oder auf Informationen Technologie): Je nach Spezialität erlauben die Fertigkeiten
stoßen, die ihn vollkommen in die Irre führen. Handwerk und Technologie die Reparatur sowie den Bau
oder die Herstellung unterschiedlichster Dinge von Töp-
ferwaren bis hin zu Videorekordern. Bevor Ihr Charakter
etwas reparieren kann, muß er erst einmal feststellen, was
mit dem zu reparierenden Gegenstand nicht in Ordnung
ist. Eine zerbrochene Vase ist natürlich einfach nur zer-
brochen, aber es ist schon um einiges schwieriger, heraus-
zufinden, warum ein Wagen nicht anspringen will. Führen
Sie einen einfachen Recherchewurf aus (siehe oben), um
festzustellen, wo das Problem liegt. Nachdem Ihr Charak-
ter in Erfahrung gebracht hat, was nicht stimmt, legt der
Erzähler die Schwierigkeit des Reparaturwurfs fest. Diese
Schwierigkeit ist abhängig von der Schwere des Problems,
der Komplexität des beschädigten Gegenstands, der Verfüg-
barkeit des richtigen Werkzeugs, der Qualität von Ersatztei-
len und den Umständen, unter denen die Reparatur erfolgt.
Ein außergewöhnlich erfolgreicher Recherchewurf kann die
Schwierigkeit des eigentlichen Reparaturwurfs senken.
Als Faustregel können Sie davon ausgehen, daß ein
Reifenwechsel eine Schwierigkeit von 4 hat, während die
Schwierigkeit für den Nachbau eines Automotors bei 9
liegt. Die Zeit, die eine Reparatur erfordert, kann unter-
schiedlich lang sein, und Ihr Erzähler kann eine Reparatur
auch als erweiterte Handlung betrachten. Bei einem Pat-
zer könnte sich Ihr Charakter verletzen oder den zu
reparierenden Gegenstand so schwer beschädigen,
daß er nicht mehr instand zu setzen ist.
• Spurenlesen (Wahrnehmung + Überleben):
Im Gegensatz zum Beschatten einer Person setzt
Spurenlesen voraus, daß Sie lediglich von dieser
Person hinterlassenen Hinweisen folgen, um sie zu fin-
den. Das Entdecken von Fuß-, Blut- oder Reifenspu-
ren führt den Verfolger zu seinem Ziel. Spurenlesen
kann als erweiterte Handlung ausgeführt werden,
bei der die Gefahr besteht, daß Ihr Charakter die
Spur, der er folgt, irgendwann verliert. Die Auf-
gabe kann aber auch als eine einfache Handlung
ausgeführt werden, wobei die erzielte Anzahl
der Erfolge angibt, wie viele Informationen Ihr
Charakter den vorgefundenen Spuren entneh-
men kann. In diesem Fall können ihm zusätzli-
che Erfolge genauere Informationen offenba-
ren. Aus ihnen kann er zum Beispiel schließen,
wie schnell sich die Person bewegt hat, welche
Schuhgröße sie besitzt, mit welchem Reifentyp
ihr Wagen ausgestattet ist oder ob sie allein
unterwegs ist.
Der Verfolgte kann versuchen, seine Spuren
mit Hilfe eines Wurfs auf Geistesschärfe +
Überleben zu verwischen. Jeder dabei erzielte
Erfolg erhöht die Schwierigkeit des Wurfs des
Spurenlesers um eins. Die Schwierigkeit kann
zusätzlich von weiteren Faktoren beeinflußt
werden. Zu diesen zählen das Wetter, die Bo-
denbeschaffenheit und die Lichtverhältnisse. Bei
einem Patzer verliert Ihr Charakter nicht nur die Spur,
sondern zerstört sie auch noch.

284
KAPITEL NEUN

KAMPFSYSTEME DIE BESCHREIBUNG EINER SZENE


Kampf ist ein unausweichlicher Aspekt von Dämonen: Ein Teil der Aufgabe des Erzählers ist es, den Spie-
Die Gefallenen. Es tobt ein unsichtbarer Krieg an mehre- lern ein möglichst akkurates Bild der Umgebung und
ren Fronten – zwischen den Gefallenen und ihren ehemali- der in ihr stattfindenden Ereignisse zu vermitteln. Er
gen Herren aus der Hölle sowie zwischen den schrecklichen beschreibt die Szenerie, das Wetter, die Lichtverhält-
Erdgebundenen und den Beschützern der Menschheit – , nisse und die Handlungen aller Charaktere, die in
und in jedem Krieg werden Schlachten geschlagen und der entsprechenden Szene vorkommen und von ihm
Unschuldige getötet. Es ist so gut wie unmöglich, sich aus dargestellt werden. Diese Verantwortung ist in Kampf-
diesen Konflikten herauszuhalten – Kämpfe und Streitig- situationen äußerst wichtig, da man wissen muß, wel-
keiten sind regelrecht vorprogrammiert. chen Gefahren man ins Auge schaut und welche Mög-
Kampf muß Ihr Spiel nicht dominieren – und sollte es lichkeiten man hat.
auch nicht. Die Kunst der Kriegsführung ist äußerst vari- Während eines Kampfs beschreibt der Erzähler am
antenreich. Einige Feinde Ihres Charakters haben Bank- Ende jeder Runde die veränderte Situation. Wenn
konten, die manipuliert werden können, um sie ohne fi- alle Spieler gehandelt haben, erklärt der Erzähler, was
nanzielle Ressourcen dastehen zu lassen. Wieder andere die Charaktere sehen und fühlen. Sie könnten alle
Gegner verlassen sich voll und ganz auf den Glauben ih- Zugriff auf dieselben Informationen haben oder jeder
rer Anhänger – Kultisten, die man abwerben oder deren seine eigene Sichtweise der stattfindenden Ereignisse
Gehirnwäsche man rückgängig machen kann, um ihrem besitzen. Diese Erläuterungen sollten so detailliert und
Meister die Macht zu rauben. Nachdenken stellt also eine kreativ wie möglich sein. Dies ist die Chance für einen
echte Alternative dazu dar, einfach nur alles kurz und klein Erzähler sein Talent, was Schilderungen und Beschrei-
zu schlagen und mit dem Kopf durch die Wand gehen zu bungen angeht, unter Beweis zu stellen und eine Reihe
wollen. von Würfen in eine spannende und unterhaltsame
Letztlich spielt Kampf in Ihren Geschichten dennoch Geschichte zu verwandeln.
eine nicht zu leugnende Rolle. Der folgende Abschnitt
beschreibt ein detailliertes Kampfsystem, das die Dynamik,
die Einschränkungen und die Brutalität echter Kämpfe Beteiligten setzen ihren Körper als Waffe ein und müssen
wiedergibt und zugleich trotzdem genügend Raum für Dra- sich in Berührungsreichweite befinden (1 m). Im Kampf
matik und Kreativität läßt. mit Nahkampfwaffen setzen die Kontrahenten Waffen wie
Nehmen Sie sich die Freiheit, die beschriebenen Regeln beispielsweise Messer, Schwerter oder abgebrochene Fla-
nach Belieben zu ändern oder zu ignorieren – besonders schen ein. Die Widersacher müssen sich in einem Abstand
wenn aus ihnen ein Konflikt zwischen Spielern resultie- von ein bis zwei Metern zueinander befinden.
ren könnte oder der Spielfluß zu sehr gebremst wird. Der • Fernkampf: Diese Art des bewaffneten Kampfs um-
Erzähler kann Realismus im Gefecht durch entsprechende faßt den Einsatz aller Waffen, die Projektile verschießen
Beschreibungen aufrechterhalten, ohne ständig auf stören- (wie beispielsweise Pistolen), und erfordert einen Wurf
de Weise für jede kleine Bewegung auf Würfe zurückgreifen auf Geschick + Schußwaffen. Ein Angriff mit Wurfwaf-
zu müssen. Wenden Sie die Regeln für automatische Erfolge fen (Geschick + Sportlichkeit) fällt ebenfalls unter diese
an (siehe Seite 268), wenn Sie möchten, und suchen Sie Kategorie. Die Entfernung, über die hinweg ein solches
immer nach dem für die Geschichte passendsten Ausgang Gefecht ausgetragen wird, hängt von der Reichweite der
der Szene. eingesetzten Waffen ab, wobei das Ziel sich zudem in Sicht-
Trotz all ihrer übernatürlichen Kräfte und Fähigkeiten weite aufhalten muß.
besitzen Dämonen auch viele menschliche Schwächen,
und ihre sterblichen Wirtskörper können nach wie vor KAMPFRUNDEN
getötet werden. Wenn ein Charakter sterben könnte, ent- Kampfszenen können manchmal extrem verwirrend
scheiden die Würfel auf faire Weise darüber – ohne daß werden, da eine Menge Dinge gleichzeitig passieren. Die
es zu Vorwürfen kommen könnte, einer der Spieler würde Vielzahl der stattfindenden Handlungen und deren Kon-
vom Erzähler bevorzugt oder übervorteilt. Obwohl nie- sequenzen im Auge zu behalten, ist eine echte Herausfor-
mand seinen Charakter sterben sehen möchte, garantieren derung. Ein Kampf vollzieht sich fast immer in einer Reihe
die Würfel, daß die Geschehnisse abgehandelt werden kön- von Runden mit je drei Sekunden. Das System für den
nen, ohne daß böses Blut entsteht. Umgang mit solchen Kampfrunden unterteilt diese noch
einmal in drei Phasen: Initiative, Angriff und Abwicklung.
KAMPFARTEN Diese Aufteilung hilft dem Erzähler dabei, den Überblick
Es gibt zwei Arten von Kampf, für die das gleiche Grund- über die Handlungen der Charaktere und deren Auswir-
system mit je kleinen Veränderungen zum Einsatz kommt. kungen zu behalten.
• Nahkampf: Hierzu gehören waffenloser Kampf (Ge-
schick + Handgemenge) und der Kampf mit Nahkampf-
PHASE EINS: INITIATIVE
waffen (Geschick + Nahkampf). Unbewaffneter Kampf Wer fängt an? Sie müssen die Spieler nicht im Uhrzei-
kann so chaotisch wie eine Kneipenschlägerei oder so gersinn handeln lassen, es sei denn diese für ein Erzählspiel
durchstrukturiert wie ein offizieller Boxkampf sein. Die zugegebenermaßen etwas ungewöhnliche Regelung findet

285
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

in Ihrer Gruppe uneingeschränkte Zustimmung. Wir legen tive. Eine Ausnahme von der Ausnahme wird allerdings für
Ihnen jedenfalls die folgende Möglichkeit ans Herz: Zu mehrfache defensive Handlungen gemacht – die Handlun-
Beginn einer jeden Runde müssen alle Spieler einen Wür- gen, die dazu genutzt werden, sich vor mehreren Angriffen
fel würfeln und zu dem Ergebnis den Initiativewert Ihres zu schützen –, die dann erfolgen, wann sie logischerweise
Charakters (Geschick + Geistesschärfe) hinzuzählen. Der erfolgen müssen – nämlich sobald sie den Charakter vor
Erzähler würfelt ebenfalls für alle Charaktere, die er in der einem Angriff schützen sollen.
laufenden Szene kontrolliert. Der Spieler mit dem höch-
sten Ergebnis handelt zuerst, die verbleibenden handeln PHASE ZWEI: ANGRIFF
in absteigender Reihenfolge Ihres Ergebnisses. Wenn zwei Die Initiative legt die Reihenfolge der Handlungen aller
Charaktere das gleiche Ergebnis erzielen, handelt der mit beteiligten Charaktere innerhalb einer Runde fest. Diese
dem höheren Initiativewert zuerst. Wenn auch die Initiati- werden von den Spielern angesagt, bevor die Angriffsphase
vewerte gleich sind, handeln sie gleichzeitig. Verwundungs- beginnt. In der Angriffsphase wird das Ergebnis der Hand-
abzüge (siehe Seite 295) werden direkt vom Initiativewert lungen bestimmt. Alle Spieler würfeln nacheinander die
eines Charakters abgezogen. geforderten Würfelvorräte und ermitteln die damit erziel-
Als nächstes sagen die Spieler die geplanten Handlungen ten Erfolge. Ihr Erzähler führt Sie durch diesen Prozeß,
ihrer Charaktere an. Kündigen Sie diese Handlungen in indem er Schwierigkeitsstufen festlegt, entscheidet, welche
umgekehrter Reihenfolge der Initiative an, so daß die Spie- Attribute und Fähigkeiten einen Würfelvorrat bilden, und
ler schnellerer Charaktere Ihre Handlungen anhand dessen den Einsatz von Willenskraftpunkten legitimiert. Wenn Ihr
festlegen können, was sie gerade gehört haben. Somit hat Charakter eine entsprechende Fähigkeit nicht besitzt, kann
ein schnellerer Charakter die Möglichkeit, auf die Hand- er trotzdem einen Angriff ausführen, obwohl der Würfel-
lungen aller langsameren Charaktere zu reagieren. Wäh- vorrat für diese Handlung gemäß der Regeln auf Seite 267
rend dieser Phase sagen die Spieler alle mehrfachen Hand- modifiziert wird.
lungen, Gruppenarbeit, den Einsatz besonderer Kräfte oder Die meisten Auseinandersetzungen sind entweder Nah-
Willenskraft sowie ein potentielles Abwarten ihrerseits an, oder Fernkampf. Für den Kampf Mann gegen Mann würfeln
um zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Der Erzähler Sie Geschick + Handgemenge (unbewaffnet) oder Geschick
kann Sie dazu auffordern, die angekündigte Handlung Ihres + Nahkampf (bewaffnet). Beim Fernkampf würfeln Sie ent-
Charakters genauer zu beschreiben, um ein klareres und weder Geschick + Schußwaffen (für alle Arten von Feuer-
vollständigeres Bild der Ereignisse zu zeichnen. waffen) oder Geschick + Sportlichkeit (für Wurfwaffen).
Drei Dinge können die Initiativereihenfolge ändern. Jede benutzte Waffe kann Ihren Würfelvorrat modifizieren,
Wenn Sie sich entscheiden, mit einer Handlung Ihres Cha- abhängig von ihren jeweiligen Vorzügen und Schwächen –
rakters abzuwarten, können Sie zu jedem beliebigen Zeit- wie zum Beispiel das Vorhandensein eines Zielfernrohrs oder
punkt, nachdem sie eigentlich an der Reihe gewesen wären, das Alter beziehungsweise die Schußfolge der Waffe.
handeln. Dieses Abwarten erlaubt es Ihrem Charakter, eine Die meisten Angriffswürfe werden mit der Standardschwie-
kleine Pause einzulegen, um zunächst einmal zu sehen, rigkeit von 6 abgelegt. Situationsbedingte Modifikatoren
wie die anderen Beteiligten handeln. Sie können sogar die (Wetter, Lichtverhältnisse, Entfernung zum Ziel oder ein-
Handlungen langsamerer Charaktere unterbrechen. War- geschränkte Bewegungsfreiheit) können diese Zahl verän-
ten zwei Spieler mit ihren Handlungen ab und wollen dann dern. Scheitert dieser Wurf, verfehlt Ihr Charakter sein Ziel
zum selben Zeitpunkt handeln, ist der Charakter mit der und verursacht keinen Schaden. Bei einem Patzer verfehlt
ursprünglich höheren Initiative zuerst an der Reihe. Ihr Charakter nicht einfach nur sein Ziel, sondern gerät
Der zweite Bruch in der Rangfolge der Initiative kann in eine echte Notlage. Möglicherweise hat seine Waffe
bei defensiven Handlungen erfolgen (siehe „Auf defensive ausgerechnet in diesem Moment eine Ladehemmung oder
Handlung zurückgreifen“ auf Seite 288 und „Defensive Ma- explodiert sogar, die Klinge bricht ab oder Ihr Charakter
növer“ auf Seite 289), die Ihr Charakter jederzeit durchfüh- schlägt mit bloßer Faust gegen eine Mauer, anstatt seinen
ren kann, solange er noch eine Handlung hat und entweder Gegner zu treffen.
als Reflex einen erfolgreichen Willenskraftwurf ablegt oder
einen Willenskraftpunkt einsetzt. Eine defensive Handlung PHASE DREI: ABWICKLUNG
findet zum selben Zeitpunkt in der Runde statt wie der An- Nachdem Sie ermittelt haben, ob Ihr Angriff geglückt
griff, gegen den sich Ihr Charakter verteidigt. Sie tauschen ist, ist es an der Zeit, den verursachten Schaden zu er-
Ihre Möglichkeit zu einer normalen Handlung dagegen rechnen. Art und Umfang des Schadens hängen von der
ein, daß Sie sich gegen den Angriff schützen können. Ihr Angriffsmethode ab. Jede Angriffsart weist einen bestimm-
Charakter kann sich nur verteidigen (blocken, ausweichen, ten Schadenswert auf, der die Anzahl an Würfeln angibt,
parieren), aber der Erzähler kann auch festlegen, daß die mit der gewürfelt wird, um festzustellen, wie schwer die
defensive Handlung Ihres Charakters Schaden beim An- durch sie zugefügten Verletzungen sind (die sogenannten
greifer verursacht. Schadenswürfel).
Die letzte Ausnahme der normalen Initiativeabfolge bil- Die eingesetzte Waffe beeinflußt diesen Würfelvorrat
den alle mehrfachen Handlungen, die komplett am Ende ebenso wie andere situationsbedingte Faktoren. Jeder zu-
einer Runde durchgeführt werden. Wenn zwei oder mehr sätzlich erzielte Erfolg (das heißt also jeder Erfolg nach dem
Charaktere mehrfache Handlungen vornehmen wollen, ersten), der bei einem Angriffswurf gewürfelt wurde, erhöht
erfolgen diese in der Reihenfolge der ursprünglichen Initia- die Zahl der Schadenswürfel um eins. Ihr Charakter trifft

286
KAPITEL NEUN

und sorgt für spannende Abwechslung sowie eine gewisse


ZUSAMMENGEFASSTE KAMPFTABELLE narrative Kontinuität bei einem Vorgang, der ansonsten
Phase Eins: Initiative nur eine Aneinanderreihung von Würfen wäre.
• Würfeln Sie Initiative. Beginnend beim Charakter
mit dem niedrigsten Ergebnis sagen alle Beteiligten
SCHADENSARTEN
dann ihre Handlungen an (auch mehrfache Hand- Alle Angriffe haben Schadenswerte, die die Anzahl der
lungen, die Aktivierung von besonderen Kräften oder Würfel angeben, die Sie benutzen können, um den Scha-
den Einsatz von Willenskraft). Der Charakter mit dem den zu bestimmen. Diese Würfel werden Schadenswürfel
höchsten Initiativewert führt seine Handlung zuerst genannt und in ihre genaue Anzahl spielen viele Faktoren
durch. Mit einer Handlung kann bis zu jedem späteren wie beispielsweise die Körperkraft des Angreifers oder die
Zeitpunkt in der Reihenfolge der Initiative abgewartet Art der eingesetzten Waffe mit hinein.
werden. Durch einen gelungenen Willenskraftwurf Alle Schadenswürfe werden mit der Standardschwierigkeit
oder den Einsatz eines Willenskraftpunkts kann sich von 6 ausgeführt. Jeder erzielte Erfolg fügt dem Opfer eine
Ihr Charakter gegen einen Angriff verteidigen, wo- Stufe Schaden zu. Das Opfer kann versuchen, dem Scha-
durch er allerdings seine ursprünglich angekündigte den mit einem Absorptionswurf zu widerstehen (siehe
Handlung aufgeben muß. Unabhängig davon, wie Ihr „Absorbieren“). Je nach Art des Angriffs können sich drei
Initiativewert lautet, führt Ihr Charakter diese defensi- verschiedene Schadenstypen ergeben:
ve Handlung zeitgleich mit dem Angriff aus, der gegen • Schlagschaden: Ihr Charakter schlägt mit der Faust oder
ihn stattfindet. einem stumpfen Gegenstand nach seinem Gegner. Dieser
Phase Zwei: Angriff Schaden wird das Opfer wahrscheinlich nicht sofort töten,
• Für unbewaffnete Nahkampfangriffe würfeln Sie obwohl wiederholt zugefügter Schlagschaden durchaus zum
Geschick + Handgemenge. Tod führen kann. Sie können die Widerstandsfähigkeit Ihres
• Für bewaffnete Nahkampfangriffe würfeln Sie Ge- Charakters würfeln, um diese Art von Schaden zu absorbie-
schick + Nahkampf. ren. Schlagschaden verheilt recht schnell (nähere Informa-
• Für Fernkampf (beim Einsatz von Feuerwaffen) wür- tionen über Schlagschaden finden Sie auf Seite 297).
feln Sie Geschick + Schußwaffen. • Tödlicher Schaden: Von Treffern mit Schußwaffen,
• Für Fernkampf (beim Einsatz von Wurfwaffen) wür- durch scharfe Klingen oder Stürze aus großer Höhe ver-
feln Sie Geschick + Sportlichkeit. ursachte Verletzungen können Ihren Charakter unter
Phase Drei: Abwicklung Umständen augenblicklich töten. Gewöhnliche Sterbliche
• Bestimmen Sie den verursachten Schaden (je nach können keinen Widerstandsfähigkeitswurf ablegen, um die-
Waffenart oder Manöver) und addieren Sie alle durch se Art von Schaden zu absorbieren, aber die Gefallenen
etwaige zusätzliche Erfolge beim Angriffswurf gewon- und andere übernatürliche Wesen sind dazu durchaus in
nenen Bonuswürfel zu den Schadenswürfeln. der Lage. Es dauert ziemlich lange, diese Art von Schaden
• Opfer können – wenn möglich – versuchen, den auf normalem Wege zu heilen.
Schaden zu absorbieren. • Schwer heilbarer Schaden: Einige übernatürliche An-
• Der Erzähler beschreibt die Auswirkungen der griffe sind für die Gefallenen besonders gefährlich und kön-
Kampfrunde. nen schwer heilbaren Schaden verursachen. Ein solcher
Schaden kann normalerweise überhaupt nicht absorbiert
dann seinen Gegner nicht einfach nur, sondern landet den werden, es sei denn, eine besondere Kraft oder Begabung
Treffer mit größerer Genauigkeit oder Wucht. Wenn Ihr bietet einen gewissen Schutz vor ihm. Schwer heilbarer
Charakter verwundet wird, können Sie versuchen, die- Schaden heilt genauso schnell – oder besser gesagt langsam
sen Schaden zu absorbieren, um zu sehen, ob Ihre natürli- – wie tödlicher Schaden.
che Konstitution und Zähigkeit einen Teil der zugefügten Die Anzahl der Schadenswürfel – ob Schlagschaden,
Verletzungen abfängt. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels tödlicher Schaden oder schwer heilbarer Schaden – kann
finden Sie detailliertere Informationen darüber, wie der ungeachtet aller möglichen Modifikatoren nicht unter eins
verursachte Schaden genau bestimmt wird. gesenkt werden. Selbst der schwächste Angriff, der sein Ziel
Nachdem Sie ermittelt haben, wie groß der Schaden nicht verfehlt, kann eine kleinere Verletzung verursachen.
ist, den Ihr Charakter bei seinem Ziel verursacht hat, be- Bei Schadenswürfen haben Patzer keine weiteren Auswir-
schreibt der Erzähler die Auswirkungen des Angriffs. Der kungen. Sie bedeuten einfach, daß Ihr Angriff harmlos am
Erzähler bringt Leben in die Ereignisse und sagt nicht ein- Ziel abprallt.
fach: „Na gut, dein Gegner kriegt drei Stufen Schaden.“
Statt dessen könnte er den Ausgang eines Angriffs folgen- ABSORBIEREN
dermaßen in Worte fassen: „Du jagst dem Typen drei volle Die natürliche Zähigkeit Ihres Charakters hilft ihm, un-
Ladungen in die Brust. Er strauchelt und stürzt zu Boden ... ter bestimmten Umständen Schaden zu widerstehen; Ihr
und dann steht er einfach wieder auf. Aus seinen Wunden Charakter kann Schaden „absorbieren“. Ihr Würfelvorrat
steigt träge Rauch auf, und er beginnt zu grinsen, als er seine zum Absorbieren entspricht dem Widerstandsfähigkeits-
Schrotflinte auf dich richtet.“ Indem er bestimmte Bilder wert Ihres Charakters. Gewöhnliche Sterbliche können
heraufbeschwört, verdichtet der Erzähler die Atmosphäre nur Schlagschaden absorbieren, wenn sie nicht über einen

287
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

speziellen Schutz vor verheerenderen Schadensarten ver- • Auf defensive Handlung zurückgreifen: Solange Ihr
fügen – wie etwa eine Rüstung oder ähnliches. Charakter in einer Runde noch nicht gehandelt hat,
Während der Abwicklungsphase einer Kampfrunde dür- kann er auf seine angesagte Handlung verzichten, um
fen Sie Ihren Würfelvorrat zum Absorbieren benutzen, um auf eine defensive Handlung zurückzugreifen. Zu den
dem Schaden zu widerstehen, den Ihr Charakter durch Handlungen, auf die zurückgegriffen werden kann, ge-
Angriffe hinnehmen mußte. Da es sich hierbei um einen hören Abblocken, Ausweichen und Parade. Sie müssen
Reflex handelt, kostet Sie dies keine Aktion; es geschieht entweder einen erfolgreichen Willenskraftwurf (der als
automatisch. Absorptionswürfe werden immer gegen eine Reflex zählt) gegen eine Schwierigkeit von 6 schaffen
Schwierigkeit von 6 ausgeführt, solange die Schwierigkeit nicht oder einen Willenskraftpunkt einsetzen, damit sich Ihr
durch den Erzähler anderweitig modifiziert wird. Jeder erzielte Charakter verteidigen kann. Scheitert der Willenskraft-
Erfolg verringert den verursachten Schaden um eine Stufe. wurf, kann sich Ihr Charakter nicht verteidigen und
Wie auch bei allen Schadenswürfen können Sie bei einem muß die von Ihnen ursprünglich angesagte Handlung
Absorptionswurf keinen echten Patzer mit den ansonsten ausführen, sobald er laut seines Initiativeergebnisses an
üblichen verheerenden Konsequenzen würfeln. der Reihe ist.
Sie verteidigen sich immer genau in demselben Au-
RÜSTUNG genblick, in dem der Angriff auf Sie stattfindet, selbst
Auch wenn Dämonen sich vor tödlichem Schaden schüt- wenn Sie nach der Initiativereihenfolge noch nicht an der
zen können, kann eine Rüstung für sie dennoch sehr nütz- Reihe wären. Hat Ihr Charakter in dieser Runde bereits
lich sein. Außerdem kann man mit einer Rüstung seine gehandelt, kann er sich nicht mehr gegen den Angriff
Sklaven ausgezeichnet vor einer ganzen Reihe von Gefah- verteidigen. (Die Beschreibungen der defensiven Manö-
ren schützen. Addieren Sie den jeweiligen Rüstungswert zu ver Abblocken, Ausweichen und Parade finden Sie weiter
Ihrem Widerstandsfähigkeitswert (oder Ihrem Glaubewert), unten im Text im Abschnitt „Defensive Manöver“.)
wenn Sie den Würfelvorrat zum Absorbieren von Schaden • Blind kämpfen/feuern: Situationsbedingte Faktoren
zusammenstellen. Eine Rüstung kann Ihren Charakter vor wie beispielsweise Dunkelheit, Blindheit oder Verwun-
Schlagschaden und tödlichem Schaden beschützen, nicht dungen können die Sicht während eines Kampfs behin-
aber vor schwer heilbarem Schaden. dern. Einen Angriff durchzuführen, wenn man nichts
Ihre Gegner können sich entscheiden, ungeschützte Stel- sehen kann, erhöht die Schwierigkeit des anstehenden
len an Ihrem Körper anzugreifen und somit die Rüstung zu Wurfs im Nahkampf für gewöhnlich um zwei, während im
umgehen. Der Erzähler modifiziert die Schwierigkeit des Fernkampf überhaupt keine irgendwie gezielten Angriffe
Angriffwurfs in solchen Fällen nach den auf dieser Seite mehr möglich sind.
(siehe unten) angegebenen Regeln für Zielen. • Hinterhalt: Wenn Ihr Charakter sich an einen Gegner
Keine Rüstung ist unzerstörbar. Wenn der Schaden eines anschleichen oder ihm in einem Versteck auflauern will,
einzelnen Angriffs größer oder gleich dem Rüstungswert ist, um einen Überraschungsangriff auf ihn zu starten, wür-
wurde die Rüstung durch diesen Angriff zerstört. feln Sie in einer Handlung gegen Widerstand Geschick
Rüstungen können Ihre Bewegungsfreiheit einschränken, + Heimlichkeit gegen Wahrnehmung + Aufmerksam-
weshalb Sie eine bestimmte Anzahl an Würfeln von allen keit des Opfers. Erzielen Sie mehr Erfolge als das Opfer,
Würfelvorräten abziehen müssen, die mit Körperbeherr- können Sie einen freien Angriff gegen es vornehmen,
schung und Beweglichkeit in Verbindung stehen (meist han- wobei alle in der Handlung gegen Widerstand zusätzlich
delt es sich hierbei um Würfe auf Geschick). Die jeweiligen erzielten Erfolge (also alle nach dem ersten) als Würfel in
Abzüge finden Sie in der Rüstungstabelle auf Seite 294. Ihren Vorrat für den anstehenden Angriffswurf eingehen.
Bei einem Unentschieden darf der Angreifer zwar immer
KAMPFMANÖVER noch zuerst handeln, aber das Opfer kann auf eines der
Die folgenden Systeme stellen Optionen dar, auf die defensiven Manöver Abblocken, Ausweichen oder Para-
Charaktere im Kampf zurückgreifen können. Wenn Sie bei de zurückgreifen. Erzielt das Opfer mehr Erfolge als der
der Beschreibung der Angriffe und Handlungen Ihres Cha- heimliche Angreifer, sieht es seinen Gegner kommen und
rakters ein möglichst detailreiches Bild zeichnen – anstatt beide Beteiligten würfeln ganz normal ihre Initiative aus.
einfach nur einen Wurf ablegen, um irgendeinen generi- Ziele, die bereits in einen Kampf verwickelt sind, können
schen „Angriff“ durchzuführen –, wird die Geschichte um nicht in einen Hinterhalt geraten.
einiges interessanter und dramatischer. Die meisten dieser • Zielen: Wenn Ihr Charakter einen gezielten Schuß ab-
Manöver benötigen eine volle Handlung, um ausgeführt geben oder eine bestimmte Körperpartie des Ziels treffen
zu werden. soll, erhöht sich dadurch die Schwierigkeit des Angriffs-
wurfs. Dafür kann er entweder die Rüstung oder die Dek-
ALLGEMEINE MANÖVER kung seines Gegners umgehen oder zusätzlichen Schaden
• Angriffe von der Seite und von hinten: Greift Ihr Cha- verursachen. Ein gezielter Schuß, Schlag oder Stich kann
rakter sein Ziel von der Seite her an, können Sie Ihrem neben simplem Schaden auch noch andere, schwerwie-
Würfelvorrat für den Angriff einen zusätzlichen Würfel gendere Folgen nach sich ziehen – wie zum Beispiel die
hinzufügen. Wenn Ihr Charakter seinen Gegner von hin- Zerstörung eines Gegenstands, das Blenden eines Gegners
ten attackiert, zählen Sie zwei zusätzliche Würfel zu Ihrem oder das Entwaffnen eines Angreifers.
Würfelvorrat hinzu.

288
KAPITEL NEUN

Größe des Ziels Schwierigkeit Schaden rakter von einem Angriff überrascht, fällt es ihm schwer,
Mittelgroß +1 Kein Modifikator schnell genug zu reagieren, um die unerwartete Attacke
(Bein, Arm, richtig abzublocken oder zu parieren. Ihr Erzähler entschei-
Aktentasche) det darüber, welches defensive Manöver in der aktuellen
Klein +2 +1 Situation einigermaßen realistische Erfolgsaussichten hat.
(Hand, Kopf, Bei allen defensiven Manövern kommt dasselbe Grund-
Waffe) system zum Einsatz. Jedes dieser Manöver wird wie eine
Winzig +3 +2 Handlung gegen Widerstand gehandhabt, wobei Ihr Vertei-
(Auge, Herz, digungswurf mit dem Angriffswurf Ihres Gegners verglichen
Vorhängeschloß) wird. Erzielt der Angreifer gleich viele oder weniger Erfolge
als der Verteidiger, mißlingt der Angriff. Erzielt der Vertei-
DEFENSIVE MANÖVER diger weniger Erfolge, wird deren Anzahl von den Erfolgen
Wenn er angegriffen wird, kann sich Ihr Charakter ent- des Angreifers abgezogen. Alle verbliebenen Erfolge wer-
scheiden, seine ursprünglich geplanten Handlungen auf- den zu den Schadenswürfeln für den Angriff hinzuaddiert.
zugeben und sich statt dessen zu verteidigen. So lange Ihr So kann der Verteidiger zumindest den Schaden verringern,
Charakter in der entsprechenden Runde noch nicht gehan- selbst wenn er dem Angriff vielleicht nicht ganz entgeht.
delt hat, kann er versuchen, einem kommenden Angriff • Abblocken (Geschick + Handgemenge): Bei diesem
auszuweichen, ihn abzublocken oder ihn zu parieren. Um Manöver setzt Ihr Charakter seinen eigenen Körper dazu
ein solches defensives Manöver zu versuchen, müssen Sie ein, einen Nahkampfangriff abzuwehren, der Schlagscha-
entweder einen erfolgreichen Willenskraftwurf (Schwie- den verursachen würde. Angriffe, die tödlichen Schaden
rigkeit 6) schaffen oder einen Willenskraftpunkt einsetzen verursachen, können normalerweise nicht abgeblockt wer-
(siehe „Auf defensive Handlung zurückgreifen“). Scheitert den, es sei denn, der Verteidiger kann aus irgendeinem
der Willenskraftwurf, muß Ihr Charakter seine angekün- Grund tödlichen Schaden absorbieren. Fernkampfangriffe
digte Handlung gemäß der vorher durch die Initiative fest- können nicht abgeblockt werden.
gelegten Reihenfolge ausführen und kann sich nicht gegen • Ausweichen (Geschick + Ausweichen): Ihr Charakter
den Angriff verteidigen. kann sich zur Seite werfen, ducken oder wegtauchen, um ei-
Ihr Charakter kann sich gegen so gut wie jeden Angriff nem Angriff auszuweichen, wobei davon ausgegangen wird,
verteidigen, indem er ausweicht, blockt oder pariert. Nicht daß ihm ausreichend Platz für dieses Manöver zur Verfügung
jede dieser Optionen ist jedoch in allen Situationen mög- steht. Wenn dem nicht so ist, kann der Erzähler ein Auswei-
lich. Die räumlichen Verhältnisse können so beengt sein, chen verbieten. Bei einem Nahkampf oder einem Hand-
daß sie ein Ausweichen unmöglich machen. Wird Ihr Cha- gemenge weicht der Verteidiger einem Angriff aus, ohne

289
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

sich allzu weit von seinem ursprünglichen Standort weg zu


bewegen. Bei einem Fernkampfangriff, wie er beispielsweise MANÖVERCHARAKTERISTIKA
im Verlauf eines Feuergefechts erfolgt, bewegt sich der Ver-
teidiger mindestens einen Meter, wonach er sich in Deckung Normalerweise werden die Würfe für alle Kampf-
befindet oder flach auf den Boden geworfen hat. (Was sich manöver gegen eine Schwierigkeit von 6 abgelegt. Be-
im Anschluß an dieses Manöver ergeben kann, erfahren Sie stimmte Auswirkungen und situationsbedingte Fakto-
auf Seite 292 unter dem Abschnitt „Deckung“.) ren können die Schwierigkeit oder den Würfelvorrat
• Parade (Geschick + Nahkampf): Ihr Charakter setzt des Angriffswurfs sowie die Schadenswürfel jedoch
eine Waffe dazu ein, um einen bewaffneten oder unbe- beeinflussen. Die folgenden Kategorien beschreiben
waffneten Angriff im Nahkampf abzuwehren. Wenn Ihr die Charakteristika von Manövern, wie sie in den Re-
Charakter eine Waffe zu seiner Verteidigung einsetzt, die geln dieses Kapitels vorgestellt werden.
tödlichen Schaden verursacht, kann der Angreifer durch • Eigenschaften: Die Kombination aus Attribut +
eine erfolgreiche Parade sogar verletzt werden. Erzielen Sie Fähigkeit, die bei diesem Manöver eingesetzt wird.
mit Ihrem Verteidigungswurf mehr Erfolge als der Angreifer, Falls Ihr Charakter die vom Wurf geforderte Fähigkeit
können Sie den Grundschaden der Waffe zu der Anzahl der nicht besitzen sollte, können Sie den Wurf auch nur
zusätzlichen Erfolge Ihres Wurfs hinzuzählen. Das Gesamt- mit dem jeweiligen Attribut ausführen. Die Schwie-
ergebnis bildet Ihren Würfelvorrat für den Schadenswurf, rigkeit des Wurfs wird dann nach den Regeln auf Seite
bei dem Sie ermitteln, wieviel Schaden Ihr Charakter beim 268 modifiziert.
Angreifer verursacht. • Genauigkeit: Einige Manöver verleihen dem An-
griffswurf zusätzliche Würfel. Ein Modifikator von +3
ERSCHWERNISSE BEI DER VERTEIDIGUNG beispielsweise vergrößert den Würfelvorrat des An-
Obwohl die Handlungen der Charaktere in einer Runde greifers um drei Würfel.
einer bestimmten Ordnung folgen, die aus dem Initiative- • Schwierigkeit: Einige Manöver sind mit Modifi-
wurf resultiert, ist es wichtig, nicht zu vergessen, daß sich katoren versehen, die sich positiv oder negativ auf
die gesamten Kampfhandlungen innerhalb einer Zeitspanne die Schwierigkeit des Angriffswurfs auswirken. Die
von nur drei Sekunden abspielen. Das läßt die Ereignisse Grundschwierigkeit dieser Würfe beträgt 6, wobei sie
beinahe gleichzeitig ablaufen. Deshalb kann sich Ihr Cha- durch die angegebenen Modifikatoren erhöht oder
rakter auch gegen Angriffe verteidigen, die später in der gesenkt werden kann. Ein Wert von +2 bedeutet, daß
Runde erfolgen, sofern Sie mehrfache Handlungen ansagen die Schwierigkeit des Angriffswurfs – die zuvor 6 be-
und beabsichtigen, eine offensive und eine defensive Hand- trug – auf 8 erhöht wird.
lung durchzuführen oder sich die ganze Runde über nur zu • Schaden: Diese Kategorie gibt an, wie groß die Zahl
verteidigen. Dies unterscheidet sich von dem, was passieren der Schadenswürfel ist.
würde, wenn Sie Ihre angesagte Handlung aufgeben, um sich
gegen einen Angriff zu verteidigen, der erfolgt, noch ehe Sie
eigentlich an der Reihe wären. Wenn Sie auf eine defensive gen Ihres Charakters stattfinden. Ihr Charakter kann sich
Handlung zurückgreifen, geben Sie Ihre reguläre Handlung nicht gegen Angriffe verteidigen, die gegen ihn ausgeführt
auf und können sich auch nicht mehr gegen später in der werden, bevor er laut seiner Initiative an der Reihe wäre.
Runde erfolgende Angriffe verteidigen. Versucht Ihr Charakter in einer Runde nichts anderes,
Wenn Sie mehrere Handlungen durchführen wollen, zu als sich auf diese Weise zu verteidigen, kommt nicht das
denen sowohl offensive als auch defensive Manöver zählen, reguläre System für mehrfache Handlungen zum Einsatz.
greift Ihr Charakter an, wenn er gemäß seiner ermittelten Vielmehr steht Ihnen für die erste Handlung, die der Ver-
Initiative an der Reihe ist und kann sich anschließend teidigung dient, der komplette Würfelvorrat zur Verfügung.
gegen Angriffe verteidigen, die von Charakteren gemacht Anschließend müssen Sie für jedes weitere defensive Ma-
werden, die eine niedrigere Initiative haben als er selbst. In növer, das Sie in dieser Runde ausführen, einen Würfel
diesem Fall kommt das System für mehrfache Handlungen vom Würfelvorrat abziehen. Sobald Ihr Würfelvorrat auf
zum Einsatz, wodurch die defensiven Manöver von Mal zu null reduziert ist, ist Ihr Charakter nicht länger dazu in
Mal schwieriger werden (siehe „Mehrfache Handlungen“ der Lage, sich gegen Angriffe zu verteidigen. Es ist sehr
auf Seite 269). schwer, einem wahren Hagel von Angriffen vollkommen
Achten Sie darauf, daß mehrere Gegner das Verteidigen unbeschadet zu entgehen.
erschweren und die Schwierigkeit erhöhen, gegen die Sie
würfeln müssen (siehe „Mehrere Gegner“ auf Seite 291). NAHKAMPFMANÖVER
Sie haben auch die Möglichkeit, sich in einer Runde Der folgende Abschnitt ist eine einfache Auflistung von
ganz auf die Verteidigung zu konzentrieren und überhaupt allgemeinen Manövern, die Ihr Charakter im Nahkampf
nicht anzugreifen. Wie auch schon im zuvor beschriebenen anwenden kann. Er kann allerdings auch eigene entwik-
System erläutert, unterscheidet sich diese Art der Vertei- keln; der Erzähler legt die entsprechenden Eigenschaften
digung vom Zurückgreifen auf eine defensive Handlung und Schwierigkeiten sowie die Genauigkeit und den Scha-
zur Abwehr eines Angriffs. Statt dessen verteidigen Sie den für ein selbstentwickeltes Nahkampfmanöver fest.
sich ausschließlich gegen Angriffe, die laut der ermittelten Solange nichts anderes angegeben ist, verursachen alle
Initiativereihenfolge zeitgleich oder nach den Handlun- auf Handgemenge basierenden Manöver Schlagschaden. Im

290
KAPITEL NEUN

bewaffneten Kampf bestimmt die Art der Waffe die Art des Schwierigkeit: +1
verursachten Schadens (siehe die Nahkampfwaffentabelle Genauigkeit: Normal Schaden: Je nach Waffenart
auf Seite 294). Der Schaden einer Waffe wird üblicherweise • Infight: Der Angreifer nähert sich dem Verteidiger soweit
als tödlich angesehen, obwohl stumpfe Gegenstände wie wie möglich, unterläuft dessen Deckung und setzt ihm so
etwa Knüppel oder Baseballschläger lediglich Schlagscha- sehr zu, daß der Verteidiger nicht selbst zum Angriff über-
den anrichten. Keine Waffe kann schwer heilbaren Schaden gehen kann. Mit einem erfolgreichen Angriffswurf geht der
verursachen, solange sie nicht auf übernatürliche Weise ver- Angreifer mit seinem Widersacher in den Infight. In der
bessert wird. Körpereigene Waffen wie Hörner oder Klauen ersten Runde kann der Angreifer Körperkraft würfeln, um
können jede der drei Schadensarten anrichten. den von ihm verursachten Schaden zu bestimmen. In jeder
Je nach Kampfstil, den Ihr Charakter anwendet, kann Ihr folgenden Runde handeln die beiden Widersacher der In-
Erzähler alle in diesem Abschnitt genannten Schwierigkeits- itiativereihenfolge nach. Der Angreifer kann durch weite-
grade und Schadenswerte für Manöver abändern. Behalten res Bedrängen (sprich, durch seine Körperkraft) versuchen,
Sie im Hinterkopf, daß alles, was eine Szene dramatischer dem Verteidiger automatisch weiteren Schaden zuzufügen;
oder dynamischer macht, wichtiger ist als eine Regel. ein Angriffswurf ist nicht mehr notwendig. Das Opfer kann
• Beinfeger: Bei diesem Manöver versucht ein Charakter, versuchen, aus dem Infight auszubrechen. Solange der Ver-
seinen Gegner zu Fall zu bringen, indem er ihm ein Bein teidiger nicht aus dem Infight ausbrechen kann, kann keiner
stellt oder eine Waffe wie einen Stab oder eine Kette einsetzt. der Widersacher irgendeine andere Handlung ausführen.
Ist der Wurf des Angreifers erfolgreich, erleidet der Vertei- Der Verteidiger würfelt in einer Handlung gegen Widerstand
diger Schaden, der dem Körperkraftwert des Angreifers ent- selbst Körperkraft + Handgemenge. Erzielt er mehr Erfolge
spricht, und muß einen erfolgreichen Wurf auf Geschick + als der Angreifer, kann er aus dem Infight ausbrechen. Jedes
Sportlichkeit (Schwierigkeit 8) schaffen, um nicht zu Boden andere Ergebnis läßt den Infight zwischen den beiden Kon-
zu gehen (siehe „Manövererschwernisse“ auf Seite 293). trahenten in der nächsten Runde weitergehen.
Eigenschaften: Geschick + Handgemenge/Nahkampf Eigenschaften: Körperkraft + Handgemenge
Schwierigkeit: +1 Schwierigkeit: Normal
Genauigkeit: Normal Schaden: Körperkraft; Vertei- Genauigkeit: Normal Schaden: Körperkraft
diger geht zu Boden • Mehrere Gegner: Die Schwierigkeit aller Angriffs- und
• Entwaffnen: Ihr Charakter kann einem Gegner die Waffe Verteidigungswürfe eines Charakters, der im Nahkampf
aus der Hand schlagen, wenn Ihnen einen Angriffswurf mit gegen mehrere Gegner antritt, steigt kumulativ für jeden
einer Schwierigkeit von +1 gelingt (für gewöhnlich beträgt Gegner nach dem ersten um eins (bis zu einem Maximum
die Schwierigkeit damit 7). Ist der Wurf erfolgreich, kann von +4).
der durch dieses Manöver verursachte Schaden ermittelt • Packen: Dieses Manöver ähnelt dem Infight, wobei der
werden. Sollte der gewürfelte Schaden den Körperkraftwert Angreifer allerdings nicht beabsichtigt, dem gepackten
des Verteidigers übersteigen, ist es dem Angreifer gelungen, Charakter tatsächlich Schaden zuzufügen, sondern ihn
ihm die Waffe aus der Hand zu schlagen. Der Verteidiger lediglich bewegungsunfähig zu machen. Sollte Ihnen der
erleidet dabei keinen Schaden, da sich der Angriff allein Angriffswurf gelingen, kann Ihr Charakter seinen Gegner
gegen die Waffe und nicht gegen ihren Träger richtet. Bei bis zu dessen nächster Handlung festhalten. Dann würfeln
einem Patzer läßt der Angreifer seine Waffe fallen oder beide Spieler in einer Handlung gegen Widerstand Kör-
springt direkt in einen Hieb des Verteidigers hinein. perkraft + Handgemenge. Erzielt Ihr Gegner mehr Erfolge
Eigenschaften: Geschick + Handgemenge/Nahkampf als Sie, hat er sich aus Ihrer Umklammerung gelöst. Wenn
Schwierigkeit: +1 nicht, bleibt er bis zu seiner nächsten Handlung bewe-
Genauigkeit: Normal Schaden: Speziell gungsunfähig – dann kann er erneut versuchen, sich aus
• Hieb: Ihr Charakter schlägt einfach nur mit der Faust Ihrem Griff zu befreien.
oder der Handkante zu. Der Standardangriff eines solchen Eigenschaften: Körperkraft + Handgemenge
Manövers wird als einfache Handlung betrachtet und die Schwierigkeit: Normal
Schadenswürfel entsprechen dem Körperkraftwert des Genauigkeit: Normal Schaden: –
Charakters. Ihr Erzähler kann die Schwierigkeit und/oder • Rammstoß: Bei diesem Manöver stürmt der Angreifer
die Anzahl der Schadenswürfel erhöhen, wenn der Angriff auf sein Ziel zu und versucht, es zu Boden zu schleudern.
komplexeren Abläufen folgt oder gegen eine bestimmte Die Schwierigkeit des Angriffs wird um eins erhöht. Ist der
Körperpartie gerichtet sein soll. Die meisten Angriffe, bei Wurf erfolgreich, erleidet das Ziel Körperkraft +1 Schlag-
denen körpereigene Waffen (Klauen, Fänge, etc.) zum Ein- schaden. Beide Spieler müssen einen erfolgreichen Wurf
satz kommen, sind lediglich Variationen eines Hiebs. auf Geschick + Sportlichkeit (Schwierigkeit 7) schaffen,
Eigenschaften: Geschick + Handgemenge Schwierig- um zu verhindern, daß ihre Charaktere zu Boden gehen
keit: Normal (siehe „Manövererschwernisse“ auf Seite 293). Selbst wenn
Genauigkeit: Normal Schaden: Körperkraft das Ziel Erfolg bei seinem Sportlichkeitswurf hat, so wird
• Hieb mit einer Waffe: Bei diesem Manöver setzt Ihr es doch vorübergehend aus dem Gleichgewicht gebracht,
Charakter eine Waffe ein, um einen Hieb, Stich oder Stoß weshalb die Schwierigkeit für alle Handlungen, die es in der
durchzuführen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in folgenden Runde ausführen will, um eins erhöht wird.
der Nahkampfwaffentabelle auf Seite 294. Eigenschaften: Körperkraft + Handgemenge
Eigenschaften: Geschick + Nahkampf Schwierigkeit: +1

291
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Genauigkeit: Normal Schaden: Körperkraft +1 • Dreiersalve: Bei diesem Manöver feuert Ihr Charakter
• Tritt: Ein einfacher Tritt gegen das Schienbein erhöht drei Schüsse aus dem Magazin auf ein einzelnes Ziel ab,
die Schwierigkeit des Angriffswurfs um eins und verursacht wodurch Sie zwei zusätzliche Würfel für Ihren Angriffswurf
Körperkraft +1 Schaden. Ihr Erzähler kann sowohl die erhalten. Nur bestimmte Waffen verfügen über diesen Feu-
Schwierigkeit als auch den Schaden erhöhen, wenn Ihr ermodus (nähere Informationen hierzu finden Sie in der
Charakter einen schwierigen Drehkick gegen den Kopf Schußwaffentabelle). Der Rückstoß der Waffe erhöht die
seines Gegners oder eine ähnlich komplexe Variante dieses Schwierigkeit des Angriffswurfs um eins. Wie bei vollau-
Manövers einsetzen möchte. tomatischem Feuer beruhen die Schadenswürfel auf einer
Eigenschaften: Geschick + Handgemenge Schwierig- Kugel der eingesetzten Waffe.
keit: +1 Eigenschaften: Geschick + Schußwaffen
Genauigkeit: Normal Schaden: Körperkraft +1 Schwierigkeit: +1
Genauigkeit: +2 Schaden: Je nach Waffe
FERNKAMPFMANÖVER • Mehrere Schüsse: Ein Charakter kann im Zuge einer
Viele gewaltsame Auseinandersetzungen schließen den mehrfachen Handlung mehr als nur einen Schuß pro Run-
Gebrauch von Fernwaffen ein, und es gibt eine ganze Reihe de abfeuern. Der Würfelvorrat des ersten Schusses wird um
von Strategien, die bei solchen Fernkämpfen zum Einsatz die Gesamtzahl aller abgegebenen Schüsse verringert, und
kommen. Die im Folgenden beschriebenen Systeme bieten für jeden weiteren Schuß verringert sich der Würfelvorrat
Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Strategien schnell kumulativ um einen weiteren Würfel. Ein Angreifer kann
und einfach abzuhandeln. Nehmen Sie sich ruhig die Frei- eine maximale Anzahl von Schüssen pro Runde abgeben,
heit, eigene Manöver zu entwickeln. Die Schußwaffenta- die durch die Schußfolge der Waffe vorgegeben ist.
belle auf Seite 294 liefert weitere Informationen. Eigenschaften: Geschick + Schußwaffen
• Deckung: Ihr Charakter kann sich hinter eine Mauer Schwierigkeit: Normal
ducken, sich flach auf den Boden werfen oder eine andere Genauigkeit: Speziell Schaden: Je nach Waffe
Person als lebendes Schutzschild mißbrauchen, um einem • Nachladen: Wenn Ihr Charakter seine Waffe nachladen
Treffer zu entgehen. All diese Manöver gelten als Deckung will, muß er für diese Handlung eine volle Runde opfern.
und erhöhen die Schwierigkeit eines Angreifers beim Ver- Während des Nachladens kann er als Teil einer mehrfa-
such, Ihren Charakter zu treffen. Allerdings kann Ihr Cha- chen Handlung auch noch andere Dinge tun, sofern der
rakter durch die Deckung beim Ausüben eigener Handlun- Erzähler ihm dies gestattet.
gen ebenfalls behindert werden. Die Schwierigkeit, einen • Reichweite: Die Schußwaffentabelle auf Seite 294 führt
Charakter zu treffen, der sich in Deckung befindet, steigt die kurze Reichweite jeder Waffe an. Alle Angriffe, die auf
gemäß der untenstehenden Tabelle an. diese Entfernung erfolgen, haben eine Schwierigkeit von 6.
Umgekehrt wird es auch für einen in Deckung befindli- Das Doppelte dieses Werts ist die Höchstreichweite. Alle
chen Charakter schwerer, ein Ziel zu treffen, da er sich kurz Angriffe, die bis zu dieser Entfernung erfolgen, haben eine
aus seiner Deckung herausbegeben muß, um zu feuern, ehe Schwierigkeit von 8. Angriffe auf Ziele in einem Umkreis
er anschließend umgehend wieder den Kopf einzieht. Erwi- von zwei Metern gelten als Kernschüsse. Kernschüsse wer-
dert ihr Charakter aus seiner Deckung heraus das Feuer, ist den gegen eine Schwierigkeit von 4 abgegeben.
der Modifikator der Schwierigkeit für seinen Angriffswurf • Streufeuer: Anstatt auf nur ein Ziel zu feuern, kann man
um eins geringer als in der untenstehenden Tabelle für die mit vollautomatischen Waffen einen größeren Bereich un-
Art seiner Deckung angegeben. Folglich wird die Schwie- ter Beschuß nehmen. Streufeuer fügt der Genauigkeit eines
rigkeit für Ihren Wurf zum Erwidern des Feuers nicht er- Standardangriffwurfs zehn Würfel hinzu und entleert das
höht, wenn der aufgeführte Schwierigkeitsmodifikator nur Magazin der Waffe völlig. Mit diesem Manöver kann ein
+1 beträgt. Bereich von maximal drei Metern abgedeckt werden.
Gehen beide Kontrahenten in Deckung, wirken sich die Sie müssen lediglich einen Angriffswurf ausführen und
Modifikatoren der jeweiligen Schwierigkeit kumulativ aus. – sofern dieser erfolgreich ist – die erzielten Erfolge gleich-
Ist Ihr Charakter also beispielsweise hinter einem Auto in mäßig auf die verschiedenen Ziele im abgedeckten Bereich
Schutz gegangen und sein Ziel hat sich zu Boden gewor- aufteilen. Die auf jedes Ziel verteilten Erfolge werden auch
fen, wird die Schwierigkeit für Ihren Angriffswurf um zwei zum Schadenswurf für dieses Ziel hinzuaddiert. Sollte sich
erhöht (+1 dafür, daß Ihr Charakter auf ein am Boden nur ein Ziel innerhalb des Streubereichs oder der Reichweite
liegendes Ziel feuert, und +1 dafür, daß er selbst hinter Ihrer Waffe aufhalten, wird er nur von der Hälfte der erziel-
einem Auto steht). Die Schwierigkeit des Wurfs Ihres Geg- ten Erfolge betroffen. Erwürfeln Sie weniger Erfolge, als zu
ners wird ebenfalls um zwei erhöht (+2 dafür, daß er auf treffende Ziele vorhanden sind, verteilen Sie oder Ihr Erzäh-
ein hinter einem Auto stehendes Ziel feuert – daß er da- ler die einzelnen Erfolge der Reihe nach, bis alle zugewiesen
bei selbst auf dem Boden liegt, hat keinen Einfluß auf die worden sind. (Ihr Erzähler kann bestimmen, daß die Erfolge
Schwierigkeit). zufällig auf die Ziele verteilt werden; andere Ziele können
Deckung Schwierigkeit dadurch vor Schaden verschont bleiben). Ausweichenwürfe
Einfach (auf dem Boden liegend, +1 gegen Streufeuer erfolgen mit einer Schwierigkeit von +1.
hinter einem Laternenmast stehend) Eigenschaften: Geschick + Schußwaffen
Gut (hinter einem Auto) +2 Schwierigkeit: +2
Ausgezeichnet (hinter einer Ecke) +3 Genauigkeit: +10 Schaden: Speziell

292
KAPITEL NEUN

• Vollautomatik: Bei diesem Manöver feuert Ihr Charak- griff zu verteidigen –, sind die Vorteile des Zielens verloren.
ter mit nur einer Handlung die gesamte Munition seiner Ihr Charakter kann kein Ziel anvisieren, das sich schneller
Waffe auf ein einziges Ziel ab. Sie führen nur einen einzigen als in normalem Schrittempo bewegt.
Wurf durch, bei dem Sie die Genauigkeit der Waffe um • Zwei Waffen: Das Abfeuern zweier Waffen bringt dem
zehn Würfel erhöhen. Aufgrund des starken Rückstoßes Angreifer zwar einen deutlichen Vorteil, bringt aber auch
steigt die Schwierigkeit des Wurfs allerdings um zwei. Die einige Komplikationen mit sich. Zum einen gilt der Einsatz
Anzahl aller zusätzlich erzielten Erfolge wird zu den Scha- zweier Waffen als mehrfache Handlung einschließlich ver-
denswürfeln hinzugezählt, deren Grundanzahl der einer ringerter Würfelvorräte für die Gesamtanzahl abgegebener
einzigen Kugel entspricht. Ein Charakter, der vollautoma- Schüsse und den entsprechenden Rückstoß. Zum anderen
tisches Feuer einsetzt, kann keine gezielten Schüsse auf wird die Schwierigkeit für die „falsche“ Hand um eins er-
eine bestimmte Körperpartie (im Fall einer Person) oder höht, sofern der Charakter nicht beidhändig begabt ist. Der
auf einen bestimmten Bereich seines Ziels (im Fall eines Angreifer kann eine Anzahl von Schüssen bis zur vollen
Gegenstands) abgeben. Ihr Charakter kann dieses Manöver Schußfolge der beiden eingesetzten Waffen abgeben.
nur dann ausführen, wenn das Magazin seiner Waffe noch Eigenschaften: Geschick + Schußwaffen
mindestens halbvoll ist. Schwierigkeit: +1 für die „falsche Hand“
Eigenschaften: Geschick + Schußwaffen Genauigkeit: Speziell Schaden: Je nach Waffe
Schwierigkeit: +2
Genauigkeit: +10 Schaden: Speziell MANÖVERERSCHWERNISSE
• Zielen: Der Angreifer fügt für jede Runde, die er mit Es folgen einige übliche Komplikationen, die im Kampf
Zielen verbringt, dem Würfelvorrat für einen Schuß einen auftreten können. Der Erzähler sollte sich die Freiheit
zusätzlichen Würfel hinzu. Das Maximum der so hinzu- nehmen, neue Erschwernisse zu entwickeln, wenn es die
gewonnenen Würfel entspricht dem Wahrnehmungswert Situation verlangt.
des Charakters, und der Charakter muß zudem mindestens • Betäubung: Überschreiten die Schadenserfolge eines
einen Punkt in der Fertigkeit Schußwaffen besitzen, um Angriffs den Widerstandsfähigkeitswert (bei Menschen)
dieses Manöver durchführen zu können. Sollte die Waf- oder den Widerstandsfähigkeitwert +2 (bei Dämonen) des
fe mit einem Zielfernrohr ausgestattet sein, werden dem Getroffenen, so gilt dieser als betäubt. Nur die Erfolge, die
Würfelvorrat zwei weitere Würfel hinzugefügt (zusätzlich nach dem Absorptionswurf des Opfers übrigbleiben, zählen
zu jenen, die allein auf der Wahrnehmung des Charakters und werden mit seiner Widerstandsfähigkeit verglichen.
beruhen). Während Ihr Charakter ein Ziel anvisiert, muß Ein betäubtes Opfer büßt seine nächste Handlung ein und
er sich voll und ganz auf diese Handlung konzentrieren und kann in dieser Zeit weder agieren noch reagieren.
ist während dieser Zeitspanne zu keinen anderen Aktionen • Bewegungsunfähigkeit: Wenn Ihr Charakter einen Geg-
fähig. Hat er noch nicht geschossen und übt eine Handlung ner angreift, der zwar ruhiggestellt ist, sich aber immer
aus – und sei es auch nur, um sich selbst gegen einen An- noch wehren kann (beispielsweise wenn er von jemandem

NAHKAMPFMANÖVERTABELLE
Manöver Eigenschaften Genauigkeit Schwierigkeit Schaden
Abblocken Geschick + Handgemenge Speziell Normal (V)
Ausweichen Geschick + Ausweichen Speziell Normal (V)
Beinfeger Geschick + Handgemenge/Nahkampf Normal +1 Körperkraft(B)
Entwaffnen Geschick + Handgemenge/Nahkampf Normal +1 Speziell
Hieb Geschick + Handgemenge Normal Normal Körperkraft
Hieb mit einer Waffe Geschick + Nahkampf Normal Normal Je nach Waffe
Infight Körperkraft + Handgemenge Normal Normal Körperkraft (M)
Packen Körperkraft + Handgemenge Normal Normal (M)
Parade Geschick + Nahkampf Speziell Normal (V)
Rammstoß Körperkraft + Handgemenge Normal +1 Körperkraft +1 (B)
Tritt Geschick + Handgemenge Normal +1 Körperkraft +1
(B): Das Manöver kann ein Opfer zu Boden gehen lassen.
(M): Das Manöver wird über mehrere Runden hinweg fortgesetzt.
(V): Das Manöver verringert die Angriffserfolge eines Gegners.

FERNKAMPFMANÖVERTABELLE
Manöver Eigenschaften Genauigkeit Schwierigkeit Schaden
Dreiersalve Geschick + Schußwaffen +2 +1 Je nach Waffe
Mehrere Schüsse Geschick + Schußwaffen Speziell Normal Je nach Waffe
Streufeuer Geschick + Schußwaffen +10 +2 Je nach Waffe
Vollautomatik Geschick + Schußwaffen +10 +2 Je nach Waffe
Zwei Waffen Geschick + Schußwaffen Speziell +1 für die falsche Hand Je nach Waffe

293
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

RÜSTUNGSTABELLE NAHKAMPFWAFFEN
Klasse Rüstungswert Abzug Waffe Schaden Versteck
Klasse Eins 1 0 Totschläger Körperkraft + 1 T
(robuste Kleidung) Knüppel Körperkraft + 2 M
Klasse Zwei 2 1 Messer Körperkraft + 1 J
(wattiertes T-Shirt) Schwert Körperkraft + 2 M
Klasse Drei 3 1 Kleine Axt Körperkraft + 2 M
(Splitterschutzweste) Große Axt Körperkraft + 3 N
Klasse Vier 4 2 Waffe: Ihr Charakter kann viele andere Gegenstände
(kugelsichere Weste) als Waffe einsetzen (Fleischermesser, Bleistifte, Rasier-
Klasse Fünf 5 3 klingen, Stühle). Orientieren Sie sich bei improvisier-
(Vollrüstung) ten Waffen an dieser Liste für Nahkampfwaffen, um
die passenden Werte zu ermitteln.
Tarnung: T = kann in einer Tasche versteckt werden;
J = kann in einer Jacke versteckt werden; M = kann
festgehalten wird), können Sie Ihrem Angriffswurf zwei in einem Mantel versteckt werden; N = kann über-
Würfel hinzufügen. Ist das Opfer absolut bewegungsunfähig haupt nicht am Körper versteckt werden.
(gefesselt oder auf irgendeine Weise vollkommen gelähmt),
treffen alle Angriffe automatisch.
• Blind: Alle Angriffe gegen ein blindes Ziel werden mit
zwei zusätzlichen Angriffswürfeln vorgenommen. Umge- solch unglücklichen Winkel auf, daß er automatisch eine
kehrt erfolgen alle Handlungen blinder Charaktere mit Stufe Schlagschaden erleidet.
einer Schwierigkeit von +2. Manöver wie Rammstoß und Beinfeger sind darauf aus-
• Zu Boden gehen: In diesem Fall stürzt Ihr Charakter gelegt, einen Gegner zu Boden zu werfen. Allerdings ist
oder wird zu Boden geschleudert. Wenn Sie einen er- auch jeder besonders heftige Angriff – wie beispielsweise
folgreichen Wurf auf Geschick + Sportlichkeit schaffen, ein mächtiger Fausthieb oder ein Treffer mit einer stumpfen
kommt Ihr Charakter sofort wieder auf die Beine, aber Schlagwaffe – in der Lage, ein Ziel von den Füßen holen. In
seine Initiative für die nächste Runde wird dennoch um diesen Fällen entscheidet Ihr Erzähler, ob die Auswirkun-
zwei verringert. Scheitert der Wurf, braucht Ihr Charakter gen eines Treffers ausreichen, um einen Charakter umzu-
die gesamte nächste Runde, um wieder aufzustehen. Bei werfen. Normalerweise geschieht dies nur, wenn die Szene
einem Patzer schlägt Ihr Charakter so hart oder in einem dadurch an Dramatik gewinnt oder es besonders gut zum
Verlauf der Geschichte paßt.

SCHUSSWAFFENTABELLE
Typ Schaden Reichweite Schußfolge Magazin Versteck Beispiel
Leichter Revolver 4 12 3 6 T SW M640 (.38 Special)
Schwerer Revolver 6 35 2 6 J Colt Anaconda (.44 Magnum)
Leichte Pistole 4 20 4 17 + 1 T Glock 17 (9mm)
Schwere Pistole 5 30 3 7+1 J Sig P 220 (.45 ACP)
Gewehr 8 200 1 5+1 N Remington M-700 (30.06)
Leichte MP* 4 25 3 30 + 1 J Ingram Mac-10 (9mm)
Schwere MP* 4 50 3 30 + 1 M HK MP-5 (9mm)
Sturmgewehr* 7 150 3 42 + 1 N Steyr-Aug (5.56mm)
Schrotflinte 8 20 1 5+1 M Ithaca M-37 (Kaliber 12)
Schrotflinte, 8 20 3 8 +1 M Fiachi-Law 12 (Kaliber 12)
halbautomatisch
Schaden: Gibt die Schadenswürfel an.
Reichweite: Dieser Wert gibt die durchschnittliche Reichweite der Waffe in Metern an. Ein Charakter kann doppelt
so weit feuern, aber solche Angriffe werden allerdings als Fernschuß gewertet (Schwierigkeit 8).
Schußfolge: Die Maximalzahl von Kugeln oder Dreiersalven, die die Schußwaffe in einer Runde abfeuern kann. Die
Schußfolge gilt nicht für vollautomatisches oder Streufeuer.
Magazin: Die Anzahl von Kugeln, die in ein Magazin oder in die Trommel passen. +1 bedeutet, daß eine Kugel sich
im Lauf befinden kann, was die Waffe schußbereit macht.
Tarnung: T = kann in einer Tasche versteckt werden; J = kann in einer Jacke versteckt werden; M = kann in einem
Mantel versteckt werden; N = kann überhaupt nicht am Körper versteckt werden.
* bedeutet, daß die Schußwaffe Dreiersalven, vollautomatisches Feuer und Streufeuer abgeben kann.

294
KAPITEL NEUN

GESUNDHEIT Gesundheitsstufe abstreichen. Mehrere Erfolge sorgen so-


mit für den Verlust mehrerer Gesundheitsstufen. Ein Bei-
Der Gesundheitswert Ihres Charakters gibt an, wie fit be- spiel: Ihr Charakter wird von einem Angreifer attackiert,
ziehungsweise stark verwundet er ist. Wenn Ihr Charakter der einen Erfolg bei der Schadensermittlung erzielt (nach-
Schaden erleidet, wird für jeden Erfolg ein Kästchen auf der dem Sie einen Absorptionswurf ausgeführt haben). Wenn
Gesundheitstabelle auf dem Charakterbogen abgestrichen. Ihr Charakter sich vor dem Angriff in perfekter Verfassung
Je stärker Ihr Charakter verwundet wird, desto nachteiliger befunden hat, so hat er nun Blaue Flecken. Sie machen
wirken sich die erlittenen Verletzungen auf seine Fähig- diesen Gesundheitsverlust durch das Abstreichen des er-
keiten aus (die in der Tabelle angegebenen Modifikatoren sten Kästchens (Blaue Flecken) auf der Gesundheitstabelle
werden mit seinen Würfelvorräten verrechnet). Wenn er Ihres Charakterbogens kenntlich.
schwer genug verwundet ist, kann er außer Gefecht gesetzt Die Zahl links neben dem untersten der von Ihnen mar-
werden, einen Krankenhausaufenthalt benötigen oder gar kierten Kästchen gibt Ihren momentanen Würfelabzug an.
sterben. Sollte Ihr Charakter eine so schwere Verletzung Je mehr Schaden Ihr Charakter nimmt, desto schwieriger
überleben, kann es Monate dauern, bis er sie gänzlich aus- wird es für ihn, selbst einfachste Aufgaben durchzuführen.
kuriert hat, sofern ihm nicht mit übernatürlichen Heilungs- Der Würfelabzug wird von allen Ihren Würfelvorräten ab-
methoden geholfen wird. Der folgende Abschnitt erläutert gezogen (einschließlich Initiative, aber mit Ausnahme von
die Funktionsweise der Gesundheit ausgiebigst. Reflexen wie etwa dem Absorbieren von Schaden), bis die
Wunde verheilt ist.
DIE GESUNDHEITSTABELLE
Die Gesundheitstabelle auf dem Charakterbogen hilft AUSSER GEFECHT
Ihnen dabei, die momentane körperliche Verfassung Ihres Wenn die Gesundheitsstufen Ihres Charakters auf Außer
Charakters genau festzuhalten. Sie führt auch die Abzüge Gefecht fallen, kann er bewußtlos werden. Ob dies ge-
auf Ihre Würfelvorräte für jede Gesundheitsstufe, die Ihr schieht, entscheidet der Erzähler. Er kann einen erfolgrei-
Charakter verliert, auf. Wenn Ihr Charakter mehr und chen Wurf auf Widerstandsfähigkeit von Ihnen verlangen,
mehr Schaden nimmt, werden seine Handlungen schwerer um festzustellen, ob Ihr Charakter bei Bewußtsein bleibt
und seine Gesundheit nimmt ab, bis er das Bewußtsein oder nicht. Wird er ohnmächtig, ist er nicht mehr in der
verliert oder stirbt. Lage, irgendwelche Reflexe einzusetzen, bei denen sein
Jeder Charakter besitzt sieben Gesundheitsstufen, die Glaube oder seine Willenskraft eine Rolle spielen, aber er
von Blaue Flecken bis Außer Gefecht reichen. Solange kann nach wie vor versuchen, möglichen weiteren Scha-
Ihr Charakter keine Verletzungen erlitten hat (also kein den zu absorbieren. Schafft es Ihr Charakter, weiterhin
Kästchen auf der Gesundheitstabelle abgestrichen wurde), bei Bewußtsein zu bleiben, stehen ihm alle Reflexe zur
befindet er sich in hervorragender körperlicher Verfassung. Verfügung, aber er ist zusammengebrochen und kann nicht
Sinkt seine Gesundheit unter Außer Gefecht, so stirbt er. wieder aufstehen – zumindest nicht solange, bis wenigstens
Wann immer ein Gegner einen Erfolg bei der Schadenser- einige seiner Wunden geheilt sind. Er kann möglicherweise
mittlung gegen Ihren Charakter erzielt, müssen Sie eine auch noch sprechen, doch selbst diese einfache Handlung

GESUNDHEITSTABELLE
Gesundheitsstufe Würfelabzug Bewegungseinschränkung
Blaue Flecken - Ihr Charakter hat nur leichte Quetschungen. Er erleidet keinerlei Bewe-
gungseinschränkungen oder Würfelabzüge.
Verletzt -1 Ihr Charakter hat den einen oder anderen Kratzer davongetragen. Er
erleidet keinerlei Bewegungseinschränkungen.
Schwer Verletzt -1 Die Beweglichkeit Ihres Charakters ist leicht eingeschränkt (halbieren
Sie seine maximale Sprintgeschwindigkeit).
Verwundet -2 Ihr Charakter hat sich ernstzunehmende Verletzungen zugezogen. Er
kann nicht mehr sprinten, aber nach wie vor laufen oder gehen.
Schwer Verwundet -2 Ihr Charakter ist schwer angeschlagen. Er kann pro Runde nicht weiter
als drei Meter humpeln.
Verkrüppelt -5 Ihr Charakter hat schwerste Verletzungen erlitten. Er kann pro Runde
nicht weiter als einen Meter kriechen.
Außer Gefecht - Ihr Charakter ist dem Tode näher als dem Leben und möglicherweise
bewußtlos. Er ist zu keinerlei Handlungen mehr fähig, und falls er be-
wußtlos ist, greifen nur noch die grundlegendsten Reflexe wie etwa das
Absorbieren von Schaden.
Tot - Für Sterbliche ist dies das Ende ihres Lebenswegs. Dämonen jedoch
müssen nicht unbedingt das Handtuch werfen ...

295
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

könnte sich als schwierig erweisen. Ihr Erzähler kann im- Schaden und Schlagschaden weiter nach unten. Als näch-
mer dann einen Willenskraftwurf oder den Einsatz eines stes wird tödlicher Schaden eingetragen, der Schlagschaden
Willenskraftpunktes fordern, wenn Ihr kurz vor der Be- weiter nach unten „schiebt“. Ein Beispiel: Wenn Sie fest-
wußtlosigkeit stehender Charakter etwas sagen will. halten wollen, daß Ihr Charakter eine Stufe Schlagschaden
erlitten hat, tragen Sie diese im Kästchen neben „Blaue
FESTHALTEN VON SCHADEN Flecken“ als „/“ein. Erleidet er daraufhin eine Stufe tödli-
Ihr Charakter kann drei Arten von Schaden erleiden: chen Schaden, machen Sie aus dem „/“ in „Blaue Flecken“
Schlagschaden, tödlichen Schaden und schwer heilbaren ein „X“ für den tödlichen Schaden und tragen bei „Verletzt“
Schaden. Schlagschaden umfaßt alle Wunden, die von ein „/“ für den nach unten „verschobenen“ Schlagschaden
stumpfen Gegenständen, Schlägen, Tritten oder ähnlichem ein. Jeder weitere Schlagschaden wird dann im Kästchen
herrühren. Tödlicher Schaden wird durch Messer, Kugeln „Schwer verletzt“ und weiter nach unten wandernd ein-
oder jede andere Art von Angriff verursacht, der die Haut getragen. Jeder weitere tödliche Schaden „verschiebt“ die
Ihres Charakters tatsächlich durchstößt oder zerschneidet. ausgefüllten Schadenskästchen weiter nach unten, bis alle
Schwer heilbarer Schaden wird durch Feuer oder überna- Kästchen mit einem „/“, einem „X“ oder einem „*“ ausge-
türliche Einwirkungen erzeugt. Alle Schadensarten sind füllt sind.
kumulativ, und die resultierende Gesamtzahl an Scha- Sobald alle Kästchen ausgefüllt sind und Ihr Charakter
densstufen zeigt den derzeitigen Gesundheitszustand Ihres weiteren Schaden erleidet, wird für jede erlittene Schadens-
Charakters an. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle stufe aus einer Stufe Schlagschaden eine Stufe tödlicher
näheren Informationen zu diesen drei Schadensarten. Schaden, unabhängig davon, um welche Schadensart es
Wenn Sie den Schaden Ihres Charakters auf Ihrem sich bei den neuen Verletzungen handelt. Wenn alle Käst-
Charakterbogen vermerken, streichen Sie Schlagschaden chen ausgefüllt sind, ist es nicht mehr nötig, Schlagschaden
mit einem Querstrich („/“), tödlichen Schaden mit einem noch weiter nach unten zu „schieben“. Weiterer tödlicher
Kreuzchen („X“) und schwer heilbaren Schaden mit einem Schaden wird einfach über bestehenden Schlagschaden
Sternchen („*“) ab. Diese Zeichen tragen Sie in den leeren eingetragen (sprich, aus dem „/“ wird ein „X“).
Kästchen neben den Gesundheitsstufen ein. Schaden wird Beispiel: Rebecca wird von zwei Anhängern eines Erdgebun-
immer von oben nach unten eingetragen, wenn Sie die denen in dessen Tempelanlagen aufgegriffen. Einer von ihnen
schwindende Gesundheit Ihres Charakters festhalten. schlägt sie mit einem Gummiknüppel und fügt ihr eine Stufe
Wenn Ihr Charakter eine Mischung aus verschiedenen Schlagschaden zu. Marcus, ihr Spieler, trägt diesen in Form
Schadensarten einsteckt, tragen Sie den schwer heilbaren eines „/“ in das Kästchen neben „Blaue Flecken“ ein. Rebecca
Schaden immer ganz oben ein. Er „schiebt“ quasi tödlichen gelingt es, die eine Wache niederzuschlagen, doch der andere

296
KAPITEL NEUN

schießt aus nächster Nähe auf sie und fügt ihr somit zwei Stufen Gefecht“ ein. Die dritte trägt er in das Kästchen neben
tödlichen Schaden zu. Marcus trägt diesen Schaden in Form „Schwer verletzt“ ein, indem er aus dem dort stehenden „/“
von einem „X“ sowohl im Kästchen neben „Blaue Flecken“ ein „X“ macht. Da die Liste mittlerweile voll war und schon
als auch im Kästchen neben „Verletzt“ ein. Der vorhergehende je ein „X“ in den beiden obersten Kästchen eingetragen
Schlagschaden wandert eine Stufe tiefer in das Kästchen neben war, mußte das nächsthöhere Kästchen von Schlagschaden
„Schwer verletzt“. Trotz starker Schmerzen hat Rebecca noch in tödlichen Schaden umgewandelt werden. Jeder weitere
genügend Leben in sich, um ihre Schrotflinte zu ziehen und Schlagschaden wird die übrigen Stufen Schlagschaden („/“)
blind auf ihre Feinde loszufeuern. Sie weichen zurück und gehen in tödlichen Schaden („X“) umwandeln. Rebecca bleibt be-
in Deckung, was ihr die Chance gibt, sich in ihren Wagen zu wußtlos im Wrack ihres Wagens liegen. Sie ist vollkommen
schleppen und zu fliehen. hilflos, als der Lastwagen neben ihr zum Stehen kommt ...

SCHLAGSCHADEN TÖDLICHER SCHADEN


Jede Verwundung, die durch einen Schlag verursacht Alle Angriffe mit Waffen, die die Haut Ihres Charakters
wird und bei der es sich um keine Stich- oder Schnittwunde durchdringen oder zerschneiden können (wie etwa Messer
handelt, wird als Schlagschaden bezeichnet. Hierzu wird oder Pistolenkugeln), verursachen tödlichen Schaden. Feu-
jeder Schaden gezählt, der einem Charakter im waffenlosen er und Stromschlag richten ebenfalls tödlichen Schaden
Kampf durch Schläge, Tritte, Treffer mit stumpfen Gegen- an. Ein sterblicher Charakter ist normalerweise nicht in
ständen und Stürze zugefügt wird. Selbst wenn Ihr Cha- der Lage, tödlichen Schaden zu absorbieren, aber Dämonen
rakter gegen eine Mauer geschleudert wird oder von einem sind aufgrund ihrer besonderen übernatürlichen Kräfte
Garagendach stürzt, wird dies als Schlagschaden gewertet. durchaus dazu befähigt. Tödlicher Schaden wird auf dem
Immer wenn Sie Schlagschaden auf Ihrem Charakterbogen Charakterbogen mit einem „X“ markiert. Wenn Sie bei der
festhalten, machen Sie hierzu einen Querstrich („/“) in ein Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“ ein „X“ eintragen, be-
Kästchen. deutet dies, daß Ihr Charakter sterben wird, sobald er noch
Sobald Ihr Charakter die Gesundheitsstufe „Außer Ge- eine einzige weitere Stufe Schlagschaden oder tödlichen
fecht“ erreicht hat und weiteren Schlagschaden nimmt, Schaden erleidet.
wird auf dem Charakterbogen jede neuerlittene Stufe Durch tödlichen Schaden verursachte Wunden müssen
Schlagschaden auf dem Charakterbogen dadurch festgehal- medizinisch versorgt werden, um dem mit ihnen einherge-
ten, daß in den Kästchen, in denen schon ein „/“ steht, nun henden Blutverlust entgegenzuwirken. Solange Ihr Charakter
ein „X“ eingetragen wird. Überspringen Sie alle Kästchen, keine medizinische Versorgung erhält und die Gesundheits-
in denen bereits tödlicher Schaden eingetragen wurde, stufe „Verwundet“ oder eine der darunterliegenden Stufen
und gehen Sie zum ersten, in dem bisher nur Schlagscha- mit einem „X“ markiert ist, erleidet er für jede Stunde, die
den eingetragen war, und fangen Sie von dort aus an, den verstreicht, ohne daß er fachkundige Hilfe erhält, automa-
neuen Schaden zu vermerken. Jede Stufe, die sich durch tisch eine weitere Stufe tödlichen Schaden. Ein Erfolg, den
wiederholten Schlagschaden von einem „/“ in ein „X“ ver- ein potentieller Retter – oder der Charakter selbst, sofern
wandelt, wird fortan als tödlicher Schaden gewertet. So- er nicht außer Gefecht gesetzt ist – bei einem Würfelwurf
bald Ihr Charakter die Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“ auf Intelligenz/Geistesschärfe + Medizin/Überleben erzielt,
mit einem tödlichen Schadenspunkt („X“) unterschreitet, reicht bereits aus, um die Blutungen zu stoppen. Dämonen
stirbt er. Auf diese Weise kann Ihr Charakter auch durch verfügen zudem über die Fähigkeit, ihre Wunden durch reine
Schlagschaden den Tod finden, was aber wesentlich länger Willenskraft zu schließen. In einer solchen Situation kön-
dauern wird als beim Erleiden tödlichen Schadens. nen dämonische Charaktere einen Glaubenspunkt einsetzen
Falls Sie durch Schlagschaden Außer Gefecht gesetzt und anschließend einen Willenskraftwurf ausführen. Gelingt
werden, können Sie sich weder bewegen noch sonst ir- dieser, werden die Blutungen gestoppt und der Charakter
gendwie handeln – ganz so, wie es durch die oben bereits erleidet keinen weiteren automatischen Schaden.
vorgestellten Regeln vorgegeben ist. Sobald Sie ein „X“ in das Kästchen neben „Verkrüppelt“
Beispiel: Rebecca fährt in Richtung Stadt zurück, wobei sie oder „Außer Gefecht“ eintragen, benötigt Ihr Charakter
von einer Lastwagenladung Kultisten verfolgt wird. Der Laster unbedingt intensive Hilfe und Versorgung, oder er wird sich
rammt das Heck ihres Wagens, wodurch sie gegen das Lenk- von seinen Verletzungen nicht wieder erholen. Steht im
rad geschleudert wird. Sie erleidet zwei Stufen Schlagschaden. Kästchen der Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“ ein „X“,
Marcus vermerkt diese in Form von Querstrichen („/“) neben fällt der Charakter im schlimmsten Fall in ein Koma und im
den Kästchen „Schwer verletzt“ und „Verwundet“ auf seinem günstigsten in ein Delirium, und die Gefahr ist groß, daß er
Charakterbogen. selbst ohne weitere Angriffe an der Schwere der Verletzun-
Deutlich angeschlagen drückt Rebecca voll aufs Gaspe- gen stirbt. Auch in diesem Punkt sind Dämonen um einiges
dal, da sie hofft, den Kultisten so doch noch entwischen zäher als Sterbliche – sie können ihren Glauben einsetzen,
zu können. Marcus würfelt allerdings bei dem über die um ihre schwersten Verletzungen zu heilen.
mögliche Flucht entscheidenden Wurf auf Fahren einen Beispiel: Rebecca liegt bewußtlos im Wrack ihres Wagens,
Patzer – Rebecca rast mit ihrem Wagen gegen einen Baum. während die Kultisten aus ihrem Lastwagen steigen. Die Sterb-
Beim Unfall erleidet sie drei weitere Stufen Schlagschaden. lichen eröffnen das Feuer und durchsieben ihr Auto mit einem
Marcus trägt zwei von ihnen auf der Gesundheitstabelle Kugelhagel. Die meisten Geschosse verfehlen Rebecca, doch eine
als „/“ in die Kästchen neben „Verkrüppelt“ und „Außer Kugel trifft ihr Ziel.

297
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

als tödlicher Schaden. Dämonen können schwer heilbaren


OPTIONALE REGEL: KOMPARSEN Schaden nur absorbieren, wenn sie über eine Beschwö-
Ihr Erzähler kann während eines Kampfs namen- und rung oder eine besondere Eigenschaft ihrer apokalyptischen
gesichtslose Gegner in die Schlacht werfen, um die Sze- Gestalt verfügen, die ihnen genau dies erlaubt. Schwer
ne ein wenig spannender und dramatischer zu gestalten. heilbarer Schaden ist – wie der Name schon sagt – um ei-
Bei diesen Gegnern – den sogenannten Komparsen – niges schwieriger zu heilen als alle anderen Schadensarten.
kann es sich um Anhänger eines Erdgebundenen han- Dämonen können weder Glaube noch Beschwörungen ein-
deln oder einfach nur um ein paar gewöhnliche Schlä- setzen, um sich von schwer heilbaren Wunden zu erholen
ger, denen die Spielercharaktere eher zufällig über den – er kann allein auf natürlichem Wege ausgeheilt werden.
Weg laufen. Der Erzähler kann Komparsen als Hilfsmit- Schwer heilbarer Schaden wird auf Ihrem Charakterbogen
tel einsetzen, um durch sie Informationen an die Cha- durch ein Sternchen („*“) markiert. Mit Ausnahme dieser
raktere weiterzugeben, um Kämpfen ein wenig mehr Abweichungen wird schwer heilbarer Schaden genauso
Feuer zu verleihen oder um über sie den Charakteren gehandhabt wie tödlicher Schaden.
eine Nachricht zu überbringen. Ein Komparse taucht in
der Regel nur ein einziges Mal in einer ganz bestimmten HEILUNG
Szene auf und interagiert mit den Spielercharakteren Menschen genesen nur langsam, und obwohl Dämonen
äußerst selten auf einem Niveau, das wirklich die Be- nicht wirklich menschliche Wesen sind, besitzen sie doch
zeichnung „persönlich“ verdient hätte. die Schwächen ihrer Wirtskörper. Auch wenn einige der
Um lang anhaltende Kämpfe einfacher zu gestalten, Kräfte der Gefallenen Schaden erstaunlich schnell heilen
kann der Erzähler die Komparsen mit lediglich vier können, erholen sie sich üblicherweise genauso langsam
Gesundheitsstufen ausstatten: Verletzt –1, Verwundet von Verletzungen wie gewöhnliche Sterbliche. Aus diesem
–2, Außer Gefecht und Tot. Dadurch läuft ein Kampf Grund kann eine Verwundung einen Charakter für Monate
schneller und reibungsloser ab, ohne daß dem Konflikt ans Bett fesseln. Eine Genesung kann auch während einer
nicht ausreichend Rechnung getragen werden würde. ereignislosen Zeit (siehe Seite 265) erfolgen, aber nur dann,
wenn sich in dieser Zeitspanne tatsächlich nichts von grö-
ßerer Bedeutung für die Geschichte an sich ereignet.
Sie hat bereits drei Stufen tödlichen Schaden einstek- Die folgenden Abschnitte erklären, wie sich Charaktere
ken müssen, und durch weitere Stufen an Schlagschaden von ihren Verletzungen erholen können. Jede Schadens-
ist ihre Gesundheitsstufe bereits auf „Außer Gefecht“ ge- stufe (ob Schlagschaden oder tödlicher Schaden) muß
sunken. Die Kugel verursacht nur einen Stufe tödlichen einzeln geheilt werden. Ein Charakter, der durch Schlag-
Schaden (sie hat keine lebenswichtigen Organe getroffen). schaden außer Gefecht gesetzt wurde, muß also volle zwölf
Marcus trägt im Kästchen neben „Verwundet“ ein „X“ ein. Stunden warten, ehe er sich bis auf die Gesundheitsstufe
Da die Gesundheitsstufen bis „Außer Gefecht“ alle mit „Verkrüppelt“ erholen kann. Nachdem er soweit genesen
leichtem Schaden ausgefüllt sind (wie im vorangegangenen ist, muß er weitere sechs Stunden abwarten, bis sich sein
Beispiel beschrieben), muß er den leichten Schaden nicht Gesundheitszustand auf „Schwer Verwundet“ erholt und
weiter nach unten „verschieben“. so weiter.
Da durch das beharrliche Speerfeuer der Kultisten die
Karosserie des Autos mittlerweile aussieht wie ein Schwei- DIE HEILUNG VON SCHLAGSCHADEN
zer Käse, bricht das Autowrack völlig in sich zusammen Schlagschaden umfaßt alle Verletzungen, die die Haut
und begräbt Rebecca unter einem Haufen aus Schrott, nicht durchdringen – wie etwa Wunden, die durch einen
was ihr eine weiteren Stufe Schlagschaden zufügt. Marcus Angriff mit stumpfen Schlagwaffen, oder einen Sturz ver-
wandelt den Schlagschaden bei „Verwundet“ in tödlichen ursacht wurden. Schlagschaden benötigt im allgemeinen
Schaden um. Dies muß er tun, da alle Kästchen auf dem keine medizinische Versorgung. Irgendwann heilen diese
Charakterbogen bereits ausgefüllt sind und daher jeder Wunden schon von allein. Allerdings können schwerere
weitere Schaden automatisch als tödlicher Schaden zu be- Verletzungen auch weitreichendere Konsequenzen haben.
handeln ist. Das Seh- oder Hörvermögen Ihres Charakters könnte durch
Rebecca ist hilflos, schwer verletzt und im Autowrack einge- eine leichte Gehirnerschütterung beeinträchtigt sein. Inne-
klemmt. Es sieht nicht gut für sie aus, bis plötzlich ihre gefalle- re Verletzungen könnten ihm unglaubliche Schmerzen be-
nen Verbündeten neben dem Lastwagen auftauchen. Sie setzen
ihre Kräfte und ihre Waffen ein, um die völlig überraschten
Kultisten im Handumdrehen auszuschalten, ehe sie Rebecca aus
dem Wrack befreien und medizinisch versorgen.
HEILUNGSFRISTEN VON
SCHLAGSCHADEN
SCHWER HEILBARER SCHADEN Gesundheitsstufe Zeit
Bestimmte Angriffe übernatürlicher Wesen (beispiels- Blaue Flecken bis Schwer Verletzt Jeweils eine Stunde
weise der Klauenangriff eines Dämons), manche verzau- Verwundet Drei Stunden
berten oder beseelten Gegenstände sowie einige besondere Verkrüppelt Sechs Stunden
Beschwörungen verursachen schwer heilbaren Schaden. Außer Gefecht Zwölf Stunden
Schwer heilbarer Schaden ist noch schwerer zu absorbieren

298
KAPITEL NEUN

reiten, oder er könnte sogar die Kontrolle über bestimmte Stufen tödlichen Schaden heilen, muß er sich folglich auch
Muskeln in seinem Körper vorübergehend verloren haben. mehrere Runden auf dieses Unterfangen konzentrieren.
Angemessene medizinische Versorgung kann diesen Aus- Wird Ihr Charakter angegriffen und nimmt Schaden,
wirkungen einer Verletzung entgegenwirken, und Wunden, während er gerade versucht, sich selbst zu heilen, so stört
die durch Einsatz von Glaube oder Beschwörungen geheilt ihn das in seiner Konzentration und macht seinen Hei-
werden, heilen ohne solche Spätfolgen oder Narben. lungsversuch komplett zunichte. Obwohl die Heilung nicht
eintritt und der Dämon sogar weiteren Schaden erleidet,
DIE HEILUNG VON TÖDLICHEM UND SCHWER verliert er in einem solchen Fall zumindest keinen Glaube.
HEILBAREM SCHADEN
Tödliche Verletzungen können Ihren Charakter schnell
das Leben kosten, da Schußverletzungen, Stichwunden
GLAUBENSFRAGEN
im Unterleib oder ähnliche Verstümmelungen in der Re- Die Kräfte der Gefallenen sind ausgesprochen vielfältig
gel grauenvolle Folgen nach sich ziehen. Schwer heilbarer und variantenreich, und ihre Auswirkungen auf das Leiten
Schaden hat sogar noch schrecklichere Konsequenzen. einer Dämonen-Chronik sind beträchtlich. Kapitel Sieben
Beide Schadensarten werden in derselben Zeit geheilt. befaßt sich mit den einzelnen Kräften und den Spielmecha-
nismen ihres Einsatzes. In diesem Abschnitt werden nun
Methoden und Systeme vorgestellt, wie diese Kräfte ins
Spiel eingebunden werden können und wie die Dämonen
HEILUNGSFRISTEN VON TÖDLICHEM durch sie mit der Welt der Sterblichen interagieren.
SCHADEN Diese Systeme weisen deutlich weniger spieltechnische
Gesundheitsstufen Regenerationszeit Mechanismen auf als viele der anderen Systeme in diesem
Blaue Flecken Ein Tag Kapitel. Dämonische Kräfte haben einen gewaltigen Ein-
Verletzt Drei Tage fluß auf den Verlauf und die Atmosphäre einer Chronik,
Schwer verletzt Eine Woche weshalb sie nicht einfach nur mit ein paar Würfen und
Verwundet Ein Monat Tabellen abgehandelt werden können. Die meiste Arbeit
Schwer verwundet Zwei Monate liegt beim Erzähler, der seine Entscheidungen in Sachen
Verkrüppelt Drei Monate Glaube und Kräfte immer so treffen sollte, wie er es für
Außer Gefecht Fünf Monate seine Geschichte und für seine Chronik am besten hält.

GLAUBE
Glaube ist die Energie des Kosmos, der Atem des Schöp-
DÄMONISCHE HEILKRÄFTE fers und das Herzblut der Gefallenen. Dämonen setzen
Die Macht des Glaubens gebietet über das verletzliche Glauben ein, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern
Fleisch. Das übernatürliche Wesen eines Dämons erlaubt es oder die Wirklichkeit mittels der Werkzeuge, die ihnen
ihm, vielen der Schwächen seines Wirtskörpers keine Be- einst von Gott an die Hand gegeben wurden, zu beeinflus-
achtung zu schenken. Indem sie ihre sterbliche Hülle vom sen und zu verändern.
Odem der Schöpfung durchdringen lassen, können alle Die Ironie dabei ist, daß Dämonen nicht in der Lage
Dämonen ihre Wirtskörper rasch von Verletzungen heilen sind, Glaube in sich selbst zu finden. Glauben ist eben
und über Schmerzen und Erschöpfung hinauswachsen. nicht Wissen – und die Dämonen wissen die Wahrheit über
Um seine Wunden augenblicklich heilen zu können, muß den Schöpfer und Sein göttliches Experiment. Für einen
sich ein Dämon lediglich für einen kurzen Moment kon- Dämon hat der einfache Glaube an Gott so viel Wert und
zentrieren und das Gefüge der Wirklichkeit berühren, des- Bedeutung wie der Glaube eines gewöhnlichen Sterblichen
sen Energien er sich nutzbar machen kann. Spieltechnisch an die Existenz von Gartenmöbeln.
bedeutet das, daß Ihr Charakter eine ganze Runde lang Da sie unfähig sind, den Glauben selbst zu spüren, den
braucht, um sich von Wunden zu heilen. Während dieser sie so dringend benötigen, sind Dämonen dazu gezwun-
Runde kann er keine anderen Handlungen ausführen – er gen, sich den Glauben der Menschen zu eigen zu machen.
kann niemanden angreifen, er kann sich nicht verteidigen Indem ein Dämonen einem Sterblichen die Augen für die
und er darf sich nicht einmal bewegen. Da ihn dies äußerst Wunder und die Schrecken des Kosmos öffnet, kann er
angreifbar macht, ist es ein extrem gefährliches Vorhaben, dessen kostbaren Glauben für sich gewinnen und für seine
solange er in irgendeine Form von Kampfhandlung ver- eigenen Zwecke nutzbar machen. Dies ist nicht gerade ein
strickt ist. Am besten führt man eine solche Heilung erst leichtes Unterfangen, da die meisten Menschen in der Welt
dann durch, wenn der Kampf beendet ist oder man sich der Dunkelheit ein Leben ohne Glauben und Frömmigkeit
zumindest in sicherer Deckung befindet. leben und diese Tugenden für Relikte aus einer abergläubi-
Sobald Ihr Charakter den Moment der Ruhe findet, der schen Vergangenheit halten. Den Glauben eines Menschen
für die Heilung nötig ist, setzen Sie einen Glaubenspunkt zu gewinnen, bedeutet für einen Dämon harte Arbeit, die
ein. Dadurch wird sofort eine Stufe tödlicher Schaden oder noch dazu mit großem Zeitaufwand verbunden ist, doch der
alle Stufen Schlagschaden geheilt, die der Charakter erlit- Lohn ist die Mühe allemal wert.
ten hat. Pro Runde können Sie immer nur einen Glauben- Es gibt zwei Möglichkeiten, durch die ein Dämon den
spunkt auf diese Weise einsetzen – will der Dämon mehrere Glauben eines Sterblichen für sich gewinnen kann. Er kann

299
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

den Glauben zum einen einbringen, indem er das Opfer dazu Glaubens einzubringen.
zwingt, sich die wahrhaftige Existenz des Dämons bis tief Beispiel: Rebecca entschließt sich, ein wenig Glaube von ei-
in das Innerste seiner Seele hinein zweifelsfrei einzugeste- nem Obdachlosen einzubringen. Mit Hilfe einer Beschwörung
hen. Ein Sterblicher kann dem Dämon jedoch auch seinen erzeugt sie flackernde Lichter um sich herum und erscheint dem
Glauben im Austausch gegen die Verheißung von Macht, Mann als strahlende Gestalt. Nachdem sie so seine Aufmerk-
Einfluß und Reichtum willentlich darbringen. samkeit und die Vermutung in ihm geweckt hat, es könnte sich
bei ihr um ein himmlisches Wesen handeln, verbringt Rebecca
DAS EINBRINGEN VON GLAUBE einige Stunden mit dem Mann, kauft ihm eine warme Mahlzeit
In der Welt der Dunkelheit wird Gott für eine ähnlich und redet mit ihm über die Liebe des Schöpfers und die Gnade
belächelte Legende gehalten wie der Weihnachtsmann. Gottes. Marcus’ Erzähler entscheidet, daß dieses Vorgehen aus-
Viele Menschen legen Lippenbekenntnisse gegenüber einer reicht, um den Glauben des Sterblichen einzubringen – es baut
bestimmten Religion ab, aber die Inhalte sind für die mei- eine Beziehung zwischen ihm und der Dämonin auf und erfüllt
sten dennoch hohl und bedeutungslos. Der Kirchgang hat den Obdachlosen mit neuer Hoffnung.
für sie ungefähr so viel emotionale Wertigkeit wie ein Gang Beispiel: Ishmael wiederum hat einen örtlichen Drogendealer
zur Reinigung, um einen sauberen Anzug abzuholen. Es ist als sein Opfer auserkoren. Er möchte allerdings lieber auf die
allerdings möglich, einem Menschen die Wahrheit über harte Tour vorgehen, anstatt zu versuchen, einen positiven Ein-
den Kosmos und den Schöpfer zu zeigen, um seine verdorr- druck bei dem Sterblichen zu hinterlassen. Schließlich ist der
te Seele wiederzuerwecken und den Odem Gottes aus ihm Drogendealer ein Arschloch, und Ishmael fällt es zudem zuneh-
herausströmen zu lassen. Alles, was es dazu braucht, ist ein mend schwerer, den durch seine Qual ausgelösten Trieben zu
Akt überirdischer Heiligkeit – oder eine Zurschaustellung widerstehen. Ishmael entführt den Mann und hält ihn gefesselt
einer solch ungeheuerlichen Verderbtheit, daß die geistige und mit verbundenen Augen für eine Woche in einem stock-
Gesundheit des menschlichen Opfers unwiderruflichen dunklen Wandschrank gefangen. Dort foltert er ihn, bis sein
Schaden nimmt. Opfer den Verstand verliert. Anschließend reißt er ihm die Au-
Wenn ein Dämon einem Menschen die Wahrheit über genbinde ab und zeigt seine wahre Gestalt. Der Drogendealer
die Welt zeigt und ihm sein himmlisches Wesen offenbart, glaubt nur allzu bereitwillig daran, daß es sich bei Ishmael um
kann es ihm gelingen, ein Quentchen der Macht des kur- einen Dämon aus der Hölle handelt, der gekommen ist, um seine
zen Aufflackerns des Glaubens in der Seele des Sterblichen Seele zu holen.
für sich zu gewinnen. Aber wie soll man einen ungläubigen Das Einbringen des Glaubens eines Sterblichen erfordert
Menschen davon überzeugen, daß man wirklich ein gefal- eine Handlung gegen Widerstand. Der Spieler entscheidet,
lener Engel ist? Das Offenbaren der eigenen infernalischen wie der Versuch, den Glauben einzubringen, genau ausse-
Seele allein reicht dafür noch nicht aus, da dem sterblichen hen soll – ein Gespräch über die Liebe, eine Amputation
Beobachter die volle Bedeutung dieses Aktes nicht bewußt ohne Betäubung oder jede andere beliebige Handlung, von
gemacht werden kann. Ein Sterblicher muß wirklich glauben, der der Spieler denkt, er könne durch sie das gewünschte
daß der Gefallene ein Bote Gottes oder ein Dämon aus der Ziel erreichen.
Hölle ist – und folglich sieht sich der Dämon dazu gezwun- Der Spieler würfelt Willenskraft gegen eine Schwierigkeit
gen, irgendeine Handlung zu unternehmen, die diesen Glau- von 7. Der Erzähler würfelt für den Sterblichen ebenfalls
ben in einem Sterblichen auch tatsächlich wecken kann. auf Willenskraft (Schwierigkeit 7). Willenskraft ist die
Nachdem sich ein Gefallener einen bestimmten Sterbli- Eigenschaft, die die Resistenz eines Charakters gegenüber
chen zum Ziel seiner Bemühungen gemacht hat (entwe- psychischem Streß und Suggestionen symbolisiert, weshalb
der aufgrund einer spontanen Entscheidung oder als Teil ein Charakter mit einem hohen Willenskraftwert aufgrund
eines lange vorbereiteten und ausgeklügelten Plans), muß der Taten des Dämons wahrscheinlich nicht gleich sein
er diesen davon überzeugen, daß es sich bei ihm um ein gesamtes Weltbild ändert.
wahrlich überirdisches Wesen handelt. Für Dämonen mit Erzielt der Spieler des Dämons mehr Erfolge als der Er-
niedrigen Qualwerten kann dies durch einen Akt der Güte zähler, kann sein Charakter eine geringe Menge an Glaube
oder des Heldenmuts geschehen – beispielsweise indem er einbringen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei
in Gestalt eines strahlenden Engels eine Familie vor einem um einen einzigen Glaubenspunkt. Das Einbringen ist eine
Serienmörder rettet. Für Dämonen mit hohen Qualwerten zu ungehobelte Methode und der Glaube der Menschen ist
kann der für das Einbringen des Glaubens nötige Akt auch zu schwach, um wirklich große Macht aus einem solchen
eine grausame Folterung sein – zum Beispiel indem er sich Vorgang schöpfen zu können. Der Erzähler kann allerdings
als eine grauenvolle Kreatur manifestiert, die das Opfer entscheiden, daß ein bestimmter Versuch etwas effektiver
mit ihren langen Krallen langsam bei lebendigem Leibe zu ausfällt als die meisten anderen. Sollten die Handlungen
häuten beginnt. Das einzige, was hierbei zählt, ist, daß der des Dämons mit der Persönlichkeit des Sterblichen, seinen
Sterbliche felsenfest daran glaubt, es mit einem Engel oder Glaubensvorstellungen oder seiner eigenen Lebensgeschich-
einem Dämon zu tun zu haben. Der Erzähler entscheidet te in Einklang stehen, kann der Dämon einen größeren An-
darüber, ob ein Sterblicher auf einen solchen Akt auf die teil seines Glaubens einbringen. In einer solchen Situation
gewünschte Weise reagiert – manche Sterbliche könnten kann der Erzähler dem Spieler zwei Glaubenspunkte zuge-
sehr wohl vollkommen unvorhergesehene Reaktionen zei- stehen. Dämonen, die ihren Glaubensvorrat ausschließlich
gen. Reagiert das Opfer wie vom Dämon gewünscht, hat durch Einbringen auffüllen, verbringen häufig viel Zeit
der Gefallene die Chance, einen Teil dieses neugefundenen damit, möglichst viele Hintergrundinformationen über ihre

300
KAPITEL NEUN

Zielpersonen herauszufinden, denn wenn sie ihren Versuch, freiwilliger Basis beruht. Der Dämon gibt dem Sterblichen,
Glaube zu gewinnen, genau auf die Psyche des Sterblichen was immer dieser verlangt; dafür bietet der Sterbliche ihm
zuschneiden können, steigen ihre Chancen, diesen Versuch freiwillig seinen Glauben dar. Was genau der Sterbliche
auch höchst erfolgreich abzuschließen. verlangt, ist von Individuum zu Individuum natürlich un-
Beispiel: Rebecca, Marcus’ Charakter, bringt den Glauben terschiedlich. Dabei darf es sich allerdings nicht um etwas
des Obdachlosen ein. Marcus führt einen Willenskraftwurf Gewöhnliches handeln, denn das würde der Symbolik und
gegen eine Schwierigkeit von 7 aus. Da Rebeccas Willenskraft der Bedeutung, die hinter dem Pakt stehen, nicht im min-
6 beträgt, würfelt Marcus mit sechs Würfeln. Der Obdachlose desten gerecht. Der Dämon muß seine Macht auf irgendei-
hat eine Willenskraft von 3, also würfelt der Erzähler mit drei ne Art und Weise mit dem Sterblichen teilen, was oftmals
Würfeln gegen eine Schwierigkeit von 7. Marcus erzielt insge- bedeutet, daß der Gefallene dem Menschen eine seiner
samt drei Erfolge. Normalerweise kann ein Dämon bei einem Beschwörungen beibringt oder ihm eine seiner übernatür-
erfolgreichen Versuch, Glaube einzubringen, nur einen einzigen lichen Fähigkeiten verleiht.
Glaubenspunkt hinzugewinnen. In diesem Fall aber entscheidet Wenn ein Sklave durch einen dämonischen Pakt zu sol-
der Erzähler, daß Rebeccas Versuch einen lange Zeit tief in sei- chen Dingen befähigt wird, sind die genauen Eigenschaften
ner Seele vergrabenen Rest Glauben in dem Mann geweckt hat, und Gaben, die er erhält, von der Stärke seines Glaubens
weshalb sie zwei Glaubenspunkte erhält. an den Dämon abhängig. Der Glaube des Sterblichen wird
Es ist möglich, mehr als einmal den Glauben ein und vom Dämon manipuliert und in die gewünschte Gabe um-
desselben Sterblichen einzubringen, doch jeder neue Ver- gewandelt. Eine detaillierte Schilderung dieses Vorgangs
such erfordert eine neue Zurschaustellung göttlicher oder finden Sie auf Seite 303 im Abschnitt „Die Macht der
blasphemischer Kräfte und einen anderen Akt der Liebe Sklaven“.
oder des Hasses (und wahrscheinlich muß bei dem neuerli- Während er den Glauben eines passenden Sklaven –
chen Versuch auch eine andere Fähigkeit des Dämons zum einer Person, die der Erzähler als mögliche Quelle für frei-
Einsatz kommen). willig dargebrachten Glauben sieht – verändert und um-
Es ist schwierig, große Macht allein durch das Einbrin- wandelt, zweigt der Dämon einen Teil dieses Glaubens für
gen von Glauben zu gewinnen. Den Menschen fällt es oft sich ab. Auf diese Weise kann nur wenig Glaube gewonnen
schwer, an etwas zu glauben, und nur wenige besitzen eine werden, doch dafür erhält der Dämon diese Menge an
so starke und gefestigte Persönlichkeit, daß sie sich ihrem Glauben jeden Tag, solange der Pakt hält.
Glauben ganz und gar hingeben können. Eine verläßlichere Wie im Abschnitt „Die Macht der Sklaven“ beschrieben
Quelle hingegen ist ein Sterblicher, der dem Dämon seinen (siehe Seite 303) besitzen Sklaven ein Glaubenspotential,
Glauben aus freien Stücken darbietet. das zwischen 1 und 5 liegen kann. Der Dämon kann für
sich selbst nie mehr als die Hälfte dieser Glaubenspunkte
DARGEBRACHTER GLAUBE (aufgerundet) abzweigen. Die restlichen Glaubenspunkte
Glaubt ein Sterblicher uneingeschränkt an die wahre muß er dazu aufwenden, um seinen Teil des Paktes zu er-
Natur eines Dämons und empfindet dabei fortwährenden füllen und dem Sterblichen die ihm zugesprochenen Gaben
Respekt (oder Angst) vor ihm, kann er zu einer beständi- und Fähigkeiten zu verleihen.
gen Quelle des Glaubens für den Gefallenen werden. Eine Der Erzähler kann entscheiden, daß ein bestimmter Skla-
solche Quelle ist für einen Dämon bei weitem verläßlicher ve sich nicht als permanente Glaubensquelle eignet und
als das Einbringen von Glauben, und Dämonen, die ihre der Dämon den Glauben des Sterblichen ausschließlich
langfristigen Ziele erreichen wollen, müssen Beziehungen dazu nutzen kann, dieser Person mächtige Gaben zu verlei-
(ob nun positiv oder negativ gefärbt) zu Menschen aufbau- hen. Des weiteren könnten manche Menschen sich ledig-
en und aufrechterhalten, die ihnen ihren Glauben freiwillig lich bis zu einem gewissen Grad als permanente Glaubens-
darbringen. quellen eignen. Obwohl diese einen Teil ihres Glaubens
Während die Systeme und Spielmechanismen für frei- ihrem dunklen Meister darbringen können, kann dieser
willig dargebrachten Glauben recht simpel sind, ist es alles Teil weitaus geringer ausfallen, als es dem Dämon lieb wäre.
andere als eine einfache Aufgabe, sich einen Sterblichen Diese Entscheidung des Erzählers hängt sehr stark von
so heranzuziehen, daß er dem Gefallenen als beständige der Art der Beziehung zwischen dem Dämon und dem
Glaubensquelle dienen kann. Das Eingehen eines Pakts ist Sterblichen sowie der eigenen Spiritualität des Menschen
eine ernste und gefährliche Angelegenheit, und Dämonen ab. Es spielt nicht wirklich eine Rolle, ob der Sterbliche
müssen sich schon anstrengen, um Sterbliche zu finden, de- seinen dämonischen Meister liebt und verehrt oder haßt
ren Potential an Glauben groß genug ist, damit sich all die und fürchtet. Das einzige, was wirklich zählt, ist, wie stark
Mühe und all der Aufwand einer Suche überhaupt lohnen. das Band zwischen dem Dämon und dem Sterblichen ist.
Mit einfachen Spielregeln ist hier nichts zu machen – nur Denkt ein Sterblicher nur selten an den Dämon oder die
durch Rollenspiel läßt sich eine solche Situation ausrei- Gaben, die dieser ihm verliehen hat, dann ist er keine so
chend und angemessen darstellen. Die Verantwortung für ergiebige Glaubensquelle wie ein Sklave mit demselben
die Wahl des richtigen Sterblichen und die Art des Pakts, Glaubewert, der unablässig an seinen Meister denkt und
die er mit ihm eingehen will, liegt beim Charakter (und seine infernalischen Gaben häufig einsetzt.
damit bei dessen Spieler). Beispiel: Ishmael hat eine neue Sklavin gefunden. Es ist eine
Um zu einer Glaubensquelle zu werden, muß ein Sterb- Sozialarbeiterin und ehemalige Nonne, deren Glaube über die
licher einen Handel mit dem Dämon abschließen, der auf vielen Jahre des ungedankten Diensts an Gott immer schwächer

301
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

geworden ist. Der Erzähler hat schon festgelegt, daß es sich bei ballschläger auf den Dämon eindrischt. Der Dämon kann
der Nonne um eine passende Quelle für freiwillig dargebrachten sich gleichzeitig des Glaubens mehrerer Sklaven bedienen,
Glauben handelt, weshalb Ishmaels Spieler beschließt, einen Teil wodurch das Risiko, daß einer seiner Anhänger durch die
des Glaubens der Sterblichen für seinen Charakter nutzbar zu Ausbeutung Schaden nimmt, entsprechend sinkt.
machen. Beutet ein Dämon eine Glaubensquelle auf diese Weise
Die Nonne besitzt ein Glaubenspotential von 3. Sie aus, kann er eine Reihe zusätzlicher Würfel zum Vorrat
könnte Ishmael also täglich 2 Glaubenspunkte darbringen eines seiner Beschwörungswurfe hinzufügen. Die maxi-
(die Hälfte von 3 aufgerundet), was Ishmael einen Punkt male Anzahl dieser zusätzlichen Würfel entspricht seinem
übrigläßt, mit dem er die Gaben, die sie im Austausch für Glaubewert. Ein Dämon mit einem Glaubewert von 4 kann
ihren Glauben erhält, festlegen kann. Das ist nicht gerade somit höchstens vier weitere Würfel zum Vorrat eines sei-
viel, weshalb sich Ishmaels Spieler dazu entschließt, nur ei- ner Beschwörungswürfe hinzuzählen, selbst wenn ihm noch
nen Glaubenspunkt für seinen Charakter abzuzweigen, um weitere Glaubensquellen für zusätzliche Würfel zur Verfü-
mit den anderen beiden seiner neuen Sklavin dämonische gung stünden. Der Spieler ist beim Beschaffen dieser zu-
Gaben zu verliehen. sätzlichen Würfel weder auf die Zahl der ihm zugänglichen
Ishmael erhält von der Sterblichen einen Glaubenspunkt Glaubensquellen noch deren Potential beschränkt. Er kann
pro Tag, solange ihr Abkommen bestehen bleibt. Sollte bis zum erlaubten Maximum so viele Würfel zu seinem Vor-
Ishmael den Pakt brechen oder die Nonne sterben, endet rat hinzuzählen, wie er möchte, solange er auch nur eine
der tägliche Zustrom freiwillig dargebrachten Glaubens einzige Glaubensquelle ausbeuten kann.
augenblicklich. Hat der Dämon so viele zusätzliche Würfel zu seinem
Freiwillig dargebrachter Glaube wird einmal täglich ge- Vorrat erhalten, wie sein Spieler es wünscht, führt dieser
wonnen. Dies geschieht immer im Morgengrauen – zu Be- den Beschwörungswurf aus. Bei einem Patzer verliert der
ginn eines neuen Tages und damit zu der Zeit, in der der Dämon einen temporären Glaubenspunkt.
Schöpfer einst zum ersten Mal auf Seine Welt hinabblick- Für jeden auf diese Weise zusätzlich eingesetzten Würfel
te. Räumliche Entfernungen spielen für Glauben keinerlei verliert der ausgebeutete Sklave einen Willenskraftpunkt,
Rolle. Sollten sich der Sterbliche und der Dämon in unter- unabhängig davon, ob die Beschwörung erfolgreich war
schiedlichen Zeitzonen aufhalten, erhält der Gefallene den oder nicht. Dieser Verlust wird von heftigen Schmerzen,
Glauben seines Sklaven trotzdem, sobald in der Zeitzone, Halluzinationen, plötzlichen Angstzuständen und anderen
in der sich der Sterbliche befindet, der Morgen graut (was psychischen Traumata begleitet. Sollte ein Sklave all seine
einen entscheidenden Unterschied machen kann, wenn Willenskraftpunkte auf diese Weise einbüßen, verliert er
der Dämon am frühen Morgen in größere Schwierigkeiten den Verstand und wird geistig instabil oder erleidet eine
gerät und dringend Glaube braucht). Geistesstörung. Solange dieser Wahnsinn nicht therapiert
wird, wirkt er sich permanent aus.
AUSBEUTUNG Verschafft sich sein dämonischer Meister mehr zusätz-
Ein weiterer Vorteil von freiwillig dargebrachtem gegen- liche Würfel, als ein betroffener Sklave an Willenskraft-
über eingebrachtem Glauben liegt darin, daß der Dämon punkten besitzt, erleidet der Sterbliche pro zusätzlichem
die Beziehung zwischen sich und seinem Sklaven ausnutzen Würfel, der seinen temporären Willenskraftwert übersteigt,
kann, um in einem Notfall ein größeres Maß aus seiner eine Stufe tödlichen Schaden (dieser Schaden kann nicht
Quelle zu ziehen, als es ursprünglich einmal ausgehandelt absorbiert werden). Dieses physische Trauma nimmt die
worden war. Diese Möglichkeit sollte allerdings nicht zu Form von inneren Verletzungen, Nasenbluten, Stigma-
leichtfertig eingesetzt werden, da der betroffene Sklave ta oder sogar Narben und Verbrennungen an (wenn dem
einer großen körperlichen und geistigen Belastung ausge- Sterblichen viele Schadensstufen zugefügt werden sollten).
setzt wird – womöglich kostet ihn die Ausbeutung sogar Erleidet er zuviel Schaden, stirbt der Sklave.
das Leben. Überlebt der Sterbliche diese Ausbeutung, trägt er blei-
Um eine Glaubensquelle auszubeuten, bedarf es von Sei- bende Schäden davon und wird nie wieder der alte sein.
ten des Dämons nicht mehr als eines simplen Gedankens Der Dämon hat die Seele seines Sklaven geschändet. Der
daran. Der Sterbliche, dessen Glauben er ausbeutet, muß Verstand des Sterblichen ist zerrüttet, und sein Körper könn-
sich nicht einmal in seiner Nähe befinden – der Dämon te von starken Schmerzen geschüttelt werden, da er innere
kann sich den Glauben des Sterblichen selbst dann nutzbar Verletzungen erlitten hat. Der Erzähler kann entscheiden,
machen, wenn er sich auf der anderen Seite des Globus auf- daß dieser Sterbliche nur noch eine unzureichende Glau-
hält. Zudem muß die Quelle nicht einmal bei Bewußtsein bensquelle für den Dämon abgibt und in Zukunft weniger
oder willens sein, zusätzlichen Glauben darzubringen. In Glaubenspunkte pro Tag bereitstellen kann (möglicherweise
diesem Fall ist der Gefallene die einzig bestimmende Kraft sogar überhaupt keine mehr). Zusätzlich kann der Erzähler
und betreibt Raubbau an der Seele und der Lebenskraft bestimmen, daß sich der Qualwert des Dämons aufgrund der
des Sterblichen, um zusätzliche Macht zu gewinnen. Der rücksichtslosen Ausbeutung seines Anhängers erhöht.
Sterbliche steht dieser Ausbeutung vollkommen hilflos Beispiel: Ishmael muß eine mächtige Beschwörung ausführen,
gegenüber. Zwar kann der Sterbliche versuchen, vor dem doch seine Erfolgschancen stehen schlecht. Er entschließt sich
Gefallenen davonzulaufen oder den Dämon zu bekämp- dazu, weiteren Glauben von seinen Quellen abzuziehen, um
fen, doch sein Meister kann ihm dennoch seinen Glauben seine Chance auf einen außergewöhnlichen Erfolg zu erhöhen.
rauben – selbst wenn der Sklave gerade mit einem Base- Er besitzt drei Glaubensquellen, aus denen er sich bedienen

302
KAPITEL NEUN

kann. Ishmael hat einen Glaubewert von 5, weshalb er die Dämonen können nur solche Fähigkeiten übertragen, die
Möglichkeit hat, bis zu fünf zusätzliche Würfel nutzen zu kön- sie selbst besitzen. Um die Gabe der Unsichtbarkeit gewäh-
nen. Der Spieler möchte die volle Anzahl einsetzen und führt ren zu können, muß der Gefallene selbst dazu in der Lage
seinen Beschwörungswurf durch. Ishmaels Sklaven müssen nun sein, sich unsichtbar zu machen. Ein Dämon kann einem
den Preis für die Rücksichtslosigkeit ihres Meisters zahlen und Sklaven vier verschiedene Arten von Gaben übertragen:
verlieren insgesamt fünf Willenskraftpunkte. Der Spieler kann Attribute, arteigene Fähigkeiten, Beschwörungen sowie die
alle fünf Punkte von einem einzigen Sklaven abziehen oder die besonderen Eigenschaften, die dem Gefallenen durch seine
fünf Punkte auf alle drei Sklaven verteilen, um den erzeugten apokalyptische Gestalt gegeben sind.
Schaden so gering wie möglich zu halten. Attribut: Ein Dämon kann die Attributswerte eines Skla-
ven erhöhen, um ihn stärker oder klüger zu machen. Die
DER UMGANG MIT STERBLICHEN Attribute eines Sklaven können nicht über einen Wert von
Viele Dämonen dachten, sie würden in eine Welt zurück- 5 gesteigert werden, da die menschlichen Eigenschaften
kehren, in der sie die Menschen ohne weiteres kontrollie- hier an ihre äußersten Grenzen stoßen.
ren und beherrschen könnten. Sie hatten nicht erwartet, Apokalyptische Eigenschaften: Der Dämon kann eine
sich auf einem ausgebeuteten Planeten wiederzufinden, auf der acht besonderen Eigenschaften seiner apokalyptischen
dem der Glaube so gut wie tot war, ein unübersichtliches Gestalt auf einen Sklaven übertragen und ihn damit in die
Gewimmel von sechs Milliarden Menschen lebte und sie Lage versetzen, sich Fänge wachsen zu lassen, tödlichen
im geheimen vorgehen mußten, um ihre Ziele erreichen Schaden zu absorbieren und noch vieles andere mehr zu
zu können. Die Gefallenen hatten angenommen, auf eine tun. Wenn er es möchte, kann ein Dämon mit niedrigem
schwache Menschheit zu stoßen, die leicht zu manipulieren Qualwert einen Willenskraftpunkt einsetzen, um eine der
war (was auch der Fall ist). Gleichzeitig war sie aber auch besonderen Eigenschaften der apokalyptischen Gestalt, die
der Schlüssel zu den Plänen der Himmlischen. Die Dämo- mit einem hohen Qualwert einhergehen, auf einen seiner
nen brauchen die Menschen, um ihre Vorhaben in die Tat Sklaven zu übertragen.
umzusetzen – als Quellen des Glaubens, als Werkzeuge und Beschwörungen: Der Dämon ist sogar in der Lage, einem
als Handlanger. Die Gefallenen haben sich indes an etwas Sklaven eine abgeschwächte Version einer seiner Beschwö-
noch weitaus Schrecklicheres erinnert – an ihren unwider- rungen zuteil werden zu lassen. Der Gefallene muß sich
stehlichen Drang, die Menschen zu beschützen und sogar für eine bestimmte Beschwörung entscheiden, zu der der
zu lieben, wie sie es vor so langer Zeit schon einmal taten. Sklave fähig sein soll.
Andere Fähigkeiten: Dämonen besitzen viele spezielle
DIE MACHT DER SKLAVEN Fähigkeiten wie beispielsweise ihre Immunität gegen Be-
Dämonen brauchen Sklaven, und Sklaven brauchen sessenheit. Einen dieser Vorzüge kann der Dämon auch
Hilfsmittel, um die Wünsche ihrer Meister erfüllen zu kön- auf seinen Sklaven übertragen. Zusätzlich kann er ihm eine
nen. Es ist für einen Dämon immer von Vorteil, einen Skla- Gabe zukommen lassen, die allgemeinerer Natur ist (zum
ven mit einem Teil seiner spirituellen Macht auszustatten, Beispiel könnte er den Sklaven von seiner Querschnittläh-
damit er seinem Meister besser dienen kann. Noch dazu ist mung oder seiner Blindheit heilen).
es ein ausgezeichnetes Unterpfand – es ist leicht, sich die Nachdem der Dämon entschieden hat, welche Gaben
treue Ergebenheit eines Sterblichen zu sichern, wenn man er auf seinen Sklaven übertragen will, gehen er und der
ihm ewige Jugend und Schönheit oder große Macht und Sterbliche einen Pakt ein. Der Dämon bestätigt darin, daß
Einfluß versprechen kann. Die größte Einschränkung bei er dem Sklaven die zugesagte Macht gewährt, während
der Übertragung von Gaben an einen Sklaven liegt nicht der Sterbliche dem Gefallenen schwört, dem Dämon so zu
beim Dämon, sondern beim Sterblichen selbst. Der Dämon dienen, wie es die beiden Vertragsparteien ausgehandelt
verleiht dem Glauben des Sklaven eine neue Form – eine haben. Der Erzähler kann bestimmen, daß sich der Sterb-
Form, deren Macht unmittelbar von den Energien des Kos- liche als besonders gute Glaubensquelle eignet und seinen
mos gespeist wird. Ist der Glaube des Sterblichen schwach, Glauben freiwillig darbringt (siehe „Dargebrachter Glaube“
kann ihm der Dämon nur bedingt mit Kräften segnen, aber auf Seite 250), aber es gibt noch viele andere Arten für
wenn der Glaube des Sterblichen sehr stark ist, kann der einen Sterblichen, seinem Meister zu dienen.
Dämon dem Sterblichen gewaltige Macht verleihen. Sind die Bedingungen des Pakts erst einmal festgelegt,
Innerhalb gewisser Grenzen können Dämonen ihre ei- schließt der Dämon ihn durch die Übertragung der Gabe
genen Fähigkeiten auf ihre Sklaven übertragen und sie auf den Sklaven ab. Um einem Sterblichen eine Gabe zu
auf diese Weise mit übernatürlichen Kräften ausstatten. übertragen, muß sich ein Gefallener lediglich eine Runde
Obwohl das Regelsystem dafür sehr einfach ist, sollte man lang konzentrieren. Es gibt allerdings viele Dämonen, die
dabei dennoch nicht zu unbesonnen vorgehen. Charak- besondere Zeremonien und Rituale in diesen Prozeß ein-
tere sollten die Dinge nicht überstürzen, wenn sie ihren fließen lassen, um ihren neuen Sklaven zu beeindrucken.
Anhängern besondere Macht verleihen wollen, und sie Nachdem er sich ausreichend lange konzentriert hat, formt
sollten auch nicht jedem erstbesten Sterblichen einen Pakt der Dämon die Seele des Sklaven auf geistigem Wege um,
anbieten. Die richtige Entscheidung zu treffen, was den wobei er sich des Glaubens des Sterblichen als Werkzeug
Zeitpunkt einer Übertragung von Kräften angeht, ist in bedient. Je stärker der Glaube des Sklaven ist, desto größer
jeder Chronik von immenser Bedeutung und sollte daher sind die Veränderungen, die der Dämon an der Essenz sei-
auch wohldurchdacht sein. nes innersten Wesens vornehmen kann, und desto mächti-

303
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ger können die Gaben ausfallen, die der Gefallene auf den
Sterblichen überträgt. GLAUBENSPOTENTIAL
Es müssen keinerlei Würfe ausgeführt werden, um die Sterbliche verfügen über keinen Glaubewert. Statt
Seele des Sterblichen neu zu formen. Der Glaubewert des dessen besitzen sie ein bestimmtes Glaubenspotential.
Sterblichen wird als „Punktevorrat“ verwendet, um be- Dieses Potential dient als Maß dafür, wieviel Glaube
stimmte Effekte und Gaben zu erwerben, die ihm gemäß dem Dämon zur Verfügung steht, um Einfluß auf die
der folgenden Richtlinien zugute kommen: Seele des jeweiligen Sterblichen zu nehmen.
• Der Dämon kann einen Glaubenspunkt dazu nutzen, Der Erzähler entscheidet darüber, wie hoch das
um chronische Krankheiten oder Behinderungen zu hei- Glaubenspotential eines Sterblichen ist. Die meisten
len, wodurch ein Querschnittsgelähmter seine volle Be- Menschen besitzen ein Potential von 2. Eine Person
wegungsfreiheit zurückerhält oder einem blinden Sklaven mit festen religiösen Überzeugungen (ganz gleich, wie
das Augenlicht zurückgegeben werden kann. Sollte der verdreht diese auch sein mögen) wie beispielsweise
Sterbliche als Nebeneffekt solcher Einschränkungen unter ein frommer und gottesfürchtiger Priester hätte ein
permanenten Stufen an tödlichem Schaden leiden, werden Glaubenspotential von 3. Ein Potential von 4 ist re-
diese in Schlagschaden umgewandelt, der anschließend ligiösen Fanatikern, fundamentalistischen Predigern
ganz normal ausgeheilt werden kann. oder buddhistischen Mönchen vorbehalten. Nur eine
• Ein Glaubenspunkt kann in 10 freie Zusatzpunkte um- Handvoll Menschen besitzen die innere Entschluß-
gewandelt werden (siehe „Anfang“ auf Seite 146). Diese kraft, den Glauben und die Hingabe, die notwendig
Punkte können dazu genutzt werden, um Eigenschaften ist, um ein Glaubenspotential von 5 ihr eigen zu nen-
wie Attribute, Fähigkeiten und Willenskraft zu verbessern. nen – zu diesen Personen gehören Menschen wie der
Sie können nicht zum Steigern von Hintergründen ver- Papst, Mutter Teresa oder der Dalai Lama. Sterbliche
wendet werden. mit einem Potential von 1 sind in spiritueller Hinsicht
• Der Dämon kann einen Glaubenspunkt einsetzen, um schwach, besitzen keine erwähnenswerten religiösen
eine seiner arteigenen Fähigkeiten – wie zum Beispiel die Überzeugungen und sind nur begrenzt dazu fähig, an
Immunität gegen Gedankenkontrolle – auf den Sklaven zu die Macht des Dämons zu glauben. Solche Sterblichen
übertragen. Der Sklave besitzt diese Fähigkeit von nun an eignen sich nicht allzu gut als Sklaven, besitzen aber
permanent und kann sie mit einem erfolgreichen Willens- unter Umständen andere Fähigkeiten, die diesen Man-
kraftwurf (Schwierigkeit 7) anwenden oder „aktivieren“. gel ausgleichen könnten. Es gibt auch Menschen, die
• Der Dämon kann einen oder mehrere Glaubenspunkte ein Glaubenspotential von 0 besitzen – sie sind aller-
nutzen, um eine abgeschwächte Version einer Beschwörung dings extrem selten. Bei solch spirituell toten Personen
aus seinem Schatz an Geheimnissen auf den Sterblichen handelt es sich um unvorstellbar skeptische Sterbliche,
zu übertragen. Je nach Stufe der Beschwörung kostet die- mit denen kein Pakt geschlossen werden kann.
se Gabe einen bis fünf Glaubenspunkte (das heißt, eine
Beschwörung der Stufe Drei würde den Sterblichen drei
Glaubenspunkte kosten). Um die Beschwörung ausfüh- einer Kirche und ist fest in seinen religiösen Überzeugungen
ren zu können, muß der Sterbliche einen Willenskraftwurf verankert, weshalb er ein Glaubenspotential von 3 besitzt. Nach
(Schwierigkeit 8) ausführen. Die erzielte Anzahl an Erfol- einem kurzen Ritual, das allein der Beeindruckung Wongs dient,
gen gibt an, wie stark der Effekt und dessen Auswirkungen konzentriert sich Rebecca und verwendet Wongs Glauben dazu,
ausfallen. sein innerstes Wesen zu verwandeln.
• Der Dämon kann einen Glaubenspunkt einsetzen, um Marcus, Rebeccas Spieler, kann nun die drei Glaubens-
eine der besonderen Eigenschaften seiner apokalyptischen punkte aus Wongs Potential einsetzen, um den Charakter
Gestalt auf den Sklaven zu übertragen. Um diese Eigen- bestimmten Modifikationen zu unterwerfen. Den ersten
schaft nutzen zu können, muß der Sklave einen Willens- Punkt wandelt er in 10 freie Zusatzpunkte um, mit denen
kraftwurf (Schwierigkeit 6) ausführen. Ist dieser erfolg- Marcus Wongs Widerstandsfähigkeit und Geschick um
reich, kann der Sterbliche die Eigenschaft eine Szene lang jeweils einen Punkt steigert. Den zweiten Punkt nutzt er,
manifestieren und einsetzen. Der Dämon kann mehr als um den Riesenwuchs Rebeccas apokalyptischer Gestalt auf
eine dieser besonderen Eigenschaften auf einen Sklaven Wong zu übertragen, den dieser durch einen erfolgreichen
übertragen, wozu er allerdings je einen Glaubenspunkt aus- Willenskraftwurf manifestieren und nutzen kann. Mit dem
geben muß. letzten Glaubenspunkt macht Marcus Wong immun gegen
• Wenn der Erzähler dem zustimmt, kann der Dämon die Gedankenkontrolle, um sicherzustellen, daß Rebeccas Die-
Hälfte der zur Verfügung stehenden Glaubenspunkte des ner nicht durch ihre Feinde korrumpiert werden kann.
Sterblichen dazu nutzen, um ihn zu einer seiner Bezugs- Es ist durchaus möglich, weitere Gaben auf einen Skla-
quellen für freiwillig dargebrachten Glauben zu machen ven zu übertragen, dem bereits Kräfte zuteil wurden – es
(siehe „Dargebrachter Glaube“ auf Seite 250). ist allerdings alles andere als einfach. Um einen Sklaven
Beispiel: Rebecca hat einen neuen Sklaven gefunden, einen nach einer ersten Verleihung von Macht noch weiter zu
Polizisten namens James Wong. Rebecca verspricht Wong, im verändern, muß erst das Glaubenspotential des Sterblichen
Austausch gegen seine Dienste die körperliche Fitneß und die gewachsen sein, und dieser Fall tritt nur dann ein, wenn
Vitalität des Polizisten zu steigern. Die meisten Sterblichen besit- seine Hingabe an den dämonischen Meister merklich stär-
zen ein Glaubenspotential von 2, doch Wong ist zudem Diakon ker geworden ist. Der Erzähler entscheidet darüber, ob das

304
KAPITEL NEUN

Glaubenspotential eines Sklaven gewachsen ist oder nicht. felvorrat denselben Wurf aus. Für jeweils fünf Gruppenmit-
Ist sein Glaube stärker geworden, kann der Dämon diesen glieder fügt er einen weiteren Würfel zum Würfelvorrat für
neuen Glaubenspunkt dazu nutzen, um dem Sklaven wei- diesen Wurf hinzu (besteht eine Gruppe beispielsweise aus
tere Gaben zu schenken – hierzu muß allerdings ein neuer zwanzig Personen mit einer durchschnittlichen Willenskraft
Pakt zwischen Sterblichem und Dämon ausgehandelt und von 3, würfelt der Erzähler mit sieben Würfeln).
abgeschlossen werden. Die Anwesenheit von Ungläubigen gestaltet das Leben
von Dämonen um einiges schwerer, weshalb sie auch allen
DAS BESCHWÖREN HIMMLISCHER KRÄFTE Grund haben, ihre übernatürlichen Fähigkeiten nur im
Es ist für jeden eine riskante Sache, einer anderen Person geheimen oder im Beisein von Sklaven und Anhängern
einen Blick auf die eigene wahre Natur zu gestatten, doch für anwenden.
Dämonen ist es eine ganz besonders heikle Angelegenheit,
Sterblichen ihr himmlisches Wesen zu offenbaren. Dämo- OFFENBARUNG
nen brauchen Glauben wie die Luft zum Atmen – ohne ihn Jedesmal wenn ein Dämon Glaube einsetzt, können
können sie nicht überleben. Doch die meisten modernen sterbliche Beobachter einen Würfelwurf auf Wahrneh-
Menschen sind zynisch und haben ihren Glauben verloren, mung + Magiegespür ablegen, um die wahre Natur des
und sich einem solchen Ausmaß an Unglauben ausgesetzt Gefallenen wahrzunehmen. Die Schwierigkeit dieses Wurfs
zu sehen, macht den Gefallenen das Leben sehr schwer. Die liegt bei 10 minus der Gesamtzahl an Glaubenspunkten,
Anwesenheit von Ungläubigen kann sich sogar störend auf die der Charakter in dieser Szene eingesetzt (oder verlo-
den Einsatz der übernatürlichen Kräfte und Fähigkeiten der ren) hat. Folglich wird die Aufwendung einer geringen
Gefallenen auswirken, die ja bekanntlich durch den Glauben Menge an Glauben nur von den sensibelsten und für diese
der Menschen gespeist werden müssen. „Schwingungen“ empfänglichsten Sterblichen wahrgenom-
Oftmals ist es für einen Dämon bedeutend schwieriger men werden. Der Einsatz großer Mengen an Glauben oder
(und kostspieliger), seine Kräfte im Beisein skeptischer die wiederholte Aufwendung kleinerer Mengen innerhalb
Sterblicher zu wirken. Ob ein Sterblicher skeptisch genug einer kurzen Zeitspanne erhöhen dagegen die Wahrschein-
ist, um die Anwendung von Glauben zu behindern, ent- lichkeit, daß jemand den Dämon als übernatürliches Wesen
scheidet der Erzähler. Als Faustregel können Sie davon erkennt. Erreicht die Schwierigkeit den Wert 0, erkennen
ausgehen, daß der „durchschnittliche“ Sterbliche nicht an alle anwesenden Sterblichen automatisch die wahre Natur
das Übernatürliche glaubt, aber sein Unglaube nicht stark des Dämons. Wann immer es ihnen gefällt, können Dämo-
genug ist, um den Dämon ernstlich zu behindern. Perso- nen Sterblichen ihre wahre Natur auch ohne den Einsatz
nen mit einem stärkeren Willen oder einer Aversion gegen von Glauben offenbaren. Manifestiert ein Dämon seine
alles Übernatürliche (wie beispielsweise ein pragmatischer apokalyptische Gestalt (nähere Details hierzu finden Sie
Wissenschaftler) können einem Dämon jedoch wirklich zu in Kapitel Sieben), erliegen sterbliche Augenzeugen der
schaffen machen und Probleme bei der Ausübung seiner Verwandlung automatisch den Auswirkungen einer solchen
Kräfte bereiten. Offenbarung.
Ein einzelner Beobachter könnte ein Problem werden, aber Die Reaktion eines Sterblichen hängt von zwei Faktoren
eine ganze Gruppe von Skeptikern ist auf jeden Fall eins. ab: dem Qualwert des Dämons und der Willenskraft des
Menschen sind Herdentiere, und sie gewinnen Mut aus der Menschen. Gefallene mit einem niedrigen Qualwert (weni-
Anwesenheit ihresgleichen. Wird eine Gruppe Sterblicher ger als die Hälfte ihrer Willenskraft) erscheinen den Men-
Zeuge, wie ein Dämon Glaube einsetzt und übernatürliche schen als atemberaubend schöne und strahlende Wesen, als
Kräfte manifestiert, ist ihr Unglaube stärker, als wenn jedes fahle Abbilder ihrer einstigen himmlischen Herrlichkeit.
einzelne Individuum die Macht des Gefallenen schauen Dagegen sind Gefallene mit einem hohen Qualwert (hö-
würde; in einer Gruppe unterstützen und stärken sich die her als ihre Willenskraft) wandelnde Alpträume, deren
Menschen untereinander auf einer unbewußten Ebene in bloßer Anblick jeden Sterblichen in Angst und Schrek-
ihrer Ablehnung gegen den Außenseiter. Selbst wenn die ken versetzt. Das Erscheinungsbild von Dämonen, deren
Sterblichen als Einzelpersonen sich nicht störend auf den Qualwert zwischen diesen beiden Extremen liegt, kann
Einsatz der Kräfte und Fähigkeiten des Dämons auswirken Sterblichen majestätisch und schrecklich zugleich (oder
würden, werden sie das als Gruppe auf jeden Fall tun. Nur nur herrlich oder nur grauenerregend) erscheinen, was sich
unter wahren Gläubigen und Anhängern kann der Dämon nach den vorgefaßten Meinungen des jeweiligen Sterb-
seine spirituelle Macht einsetzen, ohne dabei durch die lichen (und dem Urteil des Erzählers) richtet. Sterbliche
Anwesenheit der Sterblichen beeinträchtigt zu werden. mit einer niedrigen Willenskraft werden von der wahren
Immer wenn ein Dämon im Beisein eines ungläubigen Natur eines Dämons wahrscheinlich regelrecht überwäl-
Sterblichen eine Beschwörung ausführen oder seine apo- tigt sein, während Menschen mit hoher Willenskraft den
kalyptische Gestalt manifestieren will, macht der Erzäh- anfänglichen Schock überwinden und mit der Offenbarung
ler für den Beobachter einen Willenskraftwurf gegen eine leichter umgehen können (trotzdem löst diese Erfahrung in
Schwierigkeit von 8. Jeder hierbei erzielte Erfolg erhöht ihnen ebenfalls einen starken Schock aus, vor dem selbst
die Schwierigkeit des Wurfs des Dämons um eins. Ist eine die gefaßtesten und abgestumpftesten Sterblichen nicht
ganze Gruppe skeptischer Personen zugegen, ermittelt der gefeit sind).
Erzähler die durchschnittliche Willenskraft ihrer Mitglieder Immer wenn ein Sterblicher Augenzeuge einer Offen-
(für gewöhnlich 3 oder 4) und führt dann mit diesem Wür- barung wird, muß der Erzähler einen Willenskraftwurf für

305
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ihn ausführen, bei der die Schwierigkeit vom permanenten als Ganzes noch stärker und weiter verbreitet war, war es
Glaubewert des Dämons vorgegeben wird. Sterbliche, bei religiösen Führern und ihren Anhängern möglich, die Le-
denen dieser Wurf scheitert, sind durch das, was sie sehen, gionen der Hölle aufzuhalten und sogar zurückzuschlagen,
so überwältigt oder geschockt, daß sie vollkommen hand- indem sie mächtige Gebete, Reliquien und Exorzismusritu-
lungsunfähig sind und nichts anderes tun können, als den ale gegen sie zum Einsatz brachten. In der modernen Welt
Gefallenen einfach nur anzustarren. Bedroht der Dämon haben die Dämonen nur äußerst wenig von den allerorten
sie dann direkt, ergreifen sie so schnell wie möglich die zu findenden Drive-in-Kirchen oder schlaganfallgezeich-
Flucht und erklären sich das Erlebnis später auf rationale neten Fernsehpredigern zu befürchten. Es ist allerdings
Weise, indem sie sich einreden, einem Wachtraum oder noch immer möglich, auf Menschen, Orte oder Artefakte
einer Halluzination aufgesessen zu sein, oder sie vergessen zu stoßen, die selbst den mächtigsten Dämonen Einhalt
den Vorfall schlicht und ergreifend. gebieten können.
Sterbliche, bei denen der Wurf erfolgreich ausfällt, sind
zwar ebenfalls beeindruckt von dem, was sie sehen, aber HEILIGER BODEN
immer noch in der Lage, rational zu handeln (wozu auch In der Vergangenheit wurde der Grund, auf dem eine
gehören kann, so schnell wie möglich vor dem Gefallenen Kirche oder eine andere heilige Stätte errichtet wurde,
zu fliehen). Sie können sich auch später noch ganz oder geweiht, um das Bauwerk gegenüber den Mächten des Bö-
zumindest teilweise an das Erlebnis erinnern, auch wenn sen unverwundbar zu machen. Diese Tradition wird auch
es ihnen wahrscheinlich niemand glauben wird. Ein Erfolg heute noch fortgeführt, doch der Glaube von einst, der in
reicht aus, um sich daran zu erinnern, daß irgend etwas diese Praktik einfloß und ihr Wirksamkeit verlieh, existiert
Außergewöhnliches geschehen sein muß, bei zwei Erfolgen heute nicht mehr. Kirchen, Friedhöfe und andere Stät-
sind die gröbsten Details der Begegnung mit dem Dämon ten, die in den letzten 200 Jahren errichtet wurden, gelten
im Gedächtnis eines Sterblichen hängengeblieben und bei nicht mehr per se als auf heiligem Boden errichtet. Ältere
drei oder mehr Erfolgen kann sich der Augenzeuge an alles, Stätten – aber auch einige wenige jüngeren Datums, deren
was geschehen ist, genauestens erinnern (und wird dies regelmäßige Besucher wahre Gläubige sind – können einen
aller Wahrscheinlichkeit nach auch nie wieder vergessen). Dämon zumindest potentiell fernhalten.
Endet der Willenskraftwurf in einem Patzer, bricht der Ebenso wie Sterbliche kann jeder Ort der Andacht – sei
betroffene Sterbliche zusammen und verliert das Bewußt- es nun eine Kirche, ein Friedhof oder ein einfacher Schrein
sein oder brabbelt nur noch unzusammenhängende Wort- am Wegesrand – ein bestimmtes Glaubenspotential besit-
fetzen vor sich hin, da er von seiner Ehrfurcht oder seinem zen. Dieses Potential gründet sich darauf, wieviel wahrer
Schrecken vollkommen überwältigt ist. Je nach Ermes- Glaube über Generationen hinweg von den dort versam-
sen des Erzählers können Menschen in einer besonders melten Andächtigen zusammengetragen wurde. Gebäude
schlechten körperlichen Verfassung sogar eine Herzattacke können ein Glaubenspotential zwischen 1 und 5 besitzen,
oder einen Hirnschlag erleiden oder das Opfer vergleich- wobei der höchste Wert nur bei wirklich altehrwürdigen
barer Komplikationen werden. Nach seiner Genesung kann Stätten wie dem Krippenplatz in Bethlehem oder dem Fel-
sich der Sterbliche nicht an diese traumatische Erfahrung sendom in Jerusalem zu finden ist. Dämonen mit einem
erinnern, obwohl diese in bestimmten Spätfolgen nachhal- Qualwert von 4 oder mehr, die versuchen, eine solche Stät-
len kann. So könnte das Opfer beispielsweise von immer te zu betreten, erleiden jede Runde, in der sie sich dort auf-
wiederkehrenden Alpträumen geplagt werden oder sein halten, eine Anzahl an tödlichen Schadensstufen, die mit
Haar dauerhaft schlohweiß geworden sein. dem Glaubenspotential des jeweiligen Ortes identisch ist.
Einen Effekt, den eine Offenbarung nicht erzeugt, ist, Dieser Schaden manifestiert sich in Form von Verbrennun-
dem Gefallenen die Möglichkeit zu bieten, den Glauben gen oder Wundmalen im Gesicht und an den Händen. Jede
der Sterblichen einzubringen, die Zeuge des Vorfalls wur- Runde ist ein erfolgreicher Willenskraftwurf erforderlich,
den. Obwohl die Augenzeugen sich für einen kurzen Mo- wenn ein solcher Dämon auf heiligem Boden verweilen
ment des wahren Wesens des Dämons bewußt sind, ist es will. Scheitert der Wurf, flieht der Dämon.
eine ungerichtete und unpersönliche Form der Erkenntnis. Gefallene mit einem Qualwert von 3 oder weniger haben
Um den Glauben eines Sterblichen einbringen zu können, ihrer dämonischen Natur zugunsten jener Anteile ihres in-
muß ein Dämon eine Beziehung zu ihm aufbauen, und sei nersten Wesens entsagt, die vom Engel oder dem Menschen
es nur für kurze Zeit. Es reicht nicht aus, nur kurz seine stammen, der sie einst waren. Sie sind in der Lage, heiligen
Hörner aufblitzen zu lassen oder die gespaltene Zunge her- Boden zu betreten, ohne Schaden davonzutragen. Die we-
auszustrecken. Während die Manifestation seiner wahren nigen Dämonen, die dies bisher geschafft haben, können
Gestalt im Zuge einer Offenbarung einem Gefallenen spä- nicht erklären, warum sie nicht verbrannt sind, doch sie
ter dabei helfen kann, den Glauben eines Sterblichen ein- nehmen dies als Beweis dafür, daß es immer noch möglich
zubringen, ist eine Offenbarung an und für sich nie genug, ist, die Gnade und die Vergebung Gottes zu erfahren.
um einem Dämon die Möglichkeit zu geben, seine Macht
zu mehren. GEWEIHTE ODER GESEGNETE GEGEN-
DER GLAUBE ALS WAFFE STÄNDE
Vor Jahrhunderten, als Religion noch eine zentrale Rolle Ähnlich wie im Fall von heiligem Boden ist es den wah-
im Leben eines jeden Sterblichen spielte und der Glaube ren Gläubigen auch möglich, einen so großen Teil ihrer

306
KAPITEL NEUN

spirituellen Macht in bestimmte Gegenstände einfließen streit hervor, treten die Effekte des Gebets augenblicklich
zu lassen, daß ein auf diese Weise behandelter Gegenstand in Kraft. Mehrere Sterbliche können ihr Glaubenspotential
einem Gefallenen ernsthaft schaden kann. Solche geweih- zusammenlegen, um mehr Macht in einem Gebet zu ver-
ten Gegenstände sind äußerst seltene und oftmals auch einen. Es gibt vier Arten von Gebeten, die gegen einen
sehr wertvolle Artefakte, die von ihren Besitzern oder den Dämon eingesetzt werden können. Nur ein Gefallener, der
Gläubigen, die sie anbeten, strengstens bewacht werden. sich im Blickfeld des betenden Sterblichen befindet, kann
Personen, die über einen ausreichend starken Glauben von diesen Gebeten beeinflußt werden. Die vier Gebets-
verfügen, können gewöhnliche Gegenstände weihen und arten sind:
damit so mächtige Waffen wie etwa Weihwasser erschaf- • Bannworte: Ein gelungenes Gebet zum Verbannen eines
fen. Wie heiliger Boden besitzt ein geweihter Gegenstand Dämons schlägt diesen in die Flucht. Sein Qualwert gibt
ein Glaubenspotential, das zwischen 1 und 5 liegt, wobei an, wie viele Stunden lang er nicht zu dem Ort zurückkeh-
der höchste Wert nur bei über einen sehr langen Zeitraum ren kann, von dem er verbannt wurde.
hinweg durchgehend verehrten und einzigartigen Objekten • Schutzgebet: Ein Schutzgebet wird eingesetzt, um den
zu finden ist. Das Glaubenspotential des geweihten Gegen- Gefallenen davon abzuhalten, ein bestimmtes Gebiet über-
stands gibt die Anzahl der Stufen an tödlichem Schaden haupt erst zu betreten. Das Glaubenspotential des beten-
an, die der Dämon in jeder Runde erleidet, in der der Ge- den Sterblichen gibt den beschützten Bereich in Metern an
genstand mit seiner Haut in Berührung kommt. Gefallene (mehrere Sterbliche können ihr Glaubenspotential zusam-
mit einem Qualwert von 3 und weniger sind von diesen menlegen, um diesen Bereich zu vergrößern). Ist der Wurf
Auswirkungen nicht betroffen. erfolgreich, gibt der Qualwert des Dämons die Zeitspanne
Gesegnete Gegenstände sind mächtigere Varianten sol- in Stunden an, innerhalb derer er den geschützten Bereich
cher Objekte, die zu einem ganz bestimmten Zweck er- nicht betreten kann.
schaffen und aus ebendiesem Grund verehrt werden. Ein • Bindeworte: Ein solches Gebet bindet einen Dämon
Sterblicher mit einem Glaubenspotential von 3 oder mehr solange an genau den Fleck, auf dem er gerade steht, wie
ist in der Lage, einen Gegenstand zu segnen. Je nachdem, der Sterbliche sein Gebet fortsetzt. Der Dämon kann die-
wie viel Zeit und Mühe in die Segnung investiert wurde, sen Fleck weder auf natürliche noch übernatürliche Weise
verfügen solche Gegenstände über ein Glaubenspotential verlassen, aber es ist ihm nach wie vor möglich, andere
zwischen 1 und 5. Als Faustregel können Sie davon ausge- Beschwörungen auszuführen, Gegenstände zu werfen oder
hen, daß ein solcher Gegenstand pro Tag, der zu Zwecken andere vergleichbare Handlungen auszuüben. So lange
der Segnung im intensiven Gebet verbracht wurde, ein der Sterbliche in seinem Gebet fortfährt, bleibt der Dä-
Glaubenspotential von einem Punkt besitzt. Während mon gebunden. Weitere Würfe sind nicht erforderlich.
seiner Erschaffung wird der gesegnete Gegenstand mit Will der Sterbliche sein Gebet über mehrere Stunden hin-
einem bestimmten Gebet in Verbindung gebracht, das weg fortführen, muß ihm dafür allerdings ein erfolgreicher
Bann-, Schutz- oder Bindeworte enthält. Gesegnete Ge- Wurf auf Widerstandsfähigkeit oder Willenskraft gelingen.
genstände zeigen nur dann Wirkung, wenn sie von einem Gesegnete Gegenstände, die mit einem solchen Gebet in
Sterblichen angewendet werden, der ein Glaubenspoten- Verbindung stehen, zeigen nur so lange Wirkung, wie sie
tial von mindestens 1 besitzt. Wenn ein gesegneter Gegen- von ihrem Anwender für den Dämon sichtbar hochgehal-
stand eingesetzt wird, wird aus seinem Glaubenspotential ten werden.
und dem des Sterblichen ein Würfelvorrat gebildet, der • Exorzismus: Ein Gebet des Exorzismus ist eine Art
in einer Handlung gegen Widerstand gegen den Dämon schwere Prüfung des Glaubens, die dazu dient, einen Dä-
zum Einsatz kommt. Gefallene mit einem Qualwert von mon aus seinem sterblichen Wirtskörper auszutreiben.
3 und weniger werden von diesen Gegenständen oder Um einen Exorzismus erfolgreich ausführen zu können,
den Gebeten, mit denen sie in Verbindung stehen, nicht muß der Sterbliche als Sieger aus einer Anzahl von Hand-
beeinflußt. lungen gegen Widerstand gegen den Dämon hervorge-
hen, die größer ist als der permanente Glaubewert des
GEBETE Gefallenen. Es kann immer nur ein Wurf pro Stunde (in
Gebete sind mit den Beschwörungen vergleichbar, die ein der Zeit der Spielwelt) abgelegt werden. Somit dauert ein
Dämon wirken kann. Es handelt sich bei ihnen um zielge- Exorzismus gegen einen Dämon mit einem permanenten
richteten Einsatz von Glauben, der eine Veränderung in der Glaubewert von 5 mindestens fünf Stunden. Ist der Sterb-
Wirklichkeit herbeiführen soll – genauer gesagt soll diese liche erfolgreich, wird der Dämon aus seinem Wirtskörper
Veränderung dazu dienen, einen Gefallenen zu bannen, ausgetrieben und kann nicht wieder in ihn einfahren.
fernzuhalten, zu binden, oder auszutreiben. Dadurch wird er dazu gezwungen, ein anderes passen-
Gebete werden als Handlung gegen Widerstand zwischen des Gefäß zu finden, um nicht zurück in den Abgrund
einem Sterblichen und einem Dämon ausgeführt. Der Spie- gezogen zu werden. Natürlich muß der Dämon in dieser
ler des Sterblichen würfelt eine Anzahl von Würfeln, die Zeit nicht zwangsweise an Ort und Stelle verweilen und
seinem Glaubenspotential entspricht, gegen die Willens- abwarten, bis die Austreibung beendet ist, es sei denn, er
kraft des Dämons (im Falle gesegneter Gegenstände wird ist aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage, sich zu
der Würfelvorrat des Sterblichen für den Gebetswurf zu- bewegen. Daher wird ein Exorzist für gewöhnlich durch
sätzlich um das Glaubenspotential des jeweiligen Objekts einen weiteren Sterblichen unterstützt, der gleichzeitig
erhöht). Geht der Sterbliche als Sieger aus diesem Wett- zur Austreibung Bindeworte ausspricht.

307
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

DER UMGANG MIT VERDAMMTEN Handlungen, bei denen diese Vorteile für den Anwender
des Wahren Namens geltend gemacht werden können,
Das einzige, womit ein Dämon in der neuen, rauhen schließen alle Würfe auf Einschüchtern und Ausflüchte
Welt der Sterblichen von Anfang an vertraut ist, sind an- ein, aber auch bei Würfen auf Recherche und Nachfor-
dere Dämonen. Daher ist es auch eine Schande, daß sich schungen, die darauf abzielen, etwas über die Pläne oder
die Gefallenen beständig gegenseitig an die Kehle gehen den Aufenthaltsort des Dämons herauszufinden, können
– Fraktion gegen Fraktion, in die Welt zurückgekehrte Dä- diese zusätzlichen Würfel verwendet werden. Der Erzäh-
monen gegen ihre einstigen Herren aus dem Abgrund, ler ist die oberste Instanz, die darüber entscheidet, ob der
die Erdgebundenen gegen die neuen Invasoren aus dem Würfelwurf einer bestimmten Handlung durch die Kennt-
Höllenschlund. nis des Wahren Namens eines Dämons positiv beeinflußt
Konflikte und Beziehungen zwischen Dämonen sind werden kann oder nicht. Bei allen körperlichen Handlun-
wichtige Bestandteile einer jeden Dämonen-Chronik. Die gen und im Kampf ist das Wissen um den Wahren Namen
im Folgenden beschriebenen Systeme erläutern, auf welche eines Dämons vollkommen irrelevant. (Das Wesen eines
Weise Dämonen miteinander interagieren – ob nun direkt Gefallenen zu kennen, schützt einen noch lange nicht vor
und persönlich oder über Handlanger und Anhänger. seinen Klauen.)
Es liegt auf der Hand, daß man sich ein unglaublich
WAHRE NAMEN effektives Werkzeug verschaffen kann, um gegen einen
Namen sind wichtig – sowohl für das Objekt oder Wesen, Gefallenen vorzugehen, wenn es einem gelingt, den Wah-
das einen Namen erhält, als auch für diejenigen, die mit ren Namen des Dämons zu erfahren. Aus diesem Grund
diesem Wesen oder Objekt umgehen. Namen geben uns spielt die Suche nach Wahren Namen auch eine besonders
eine Identität; sie geben uns ein Werkzeug an die Hand, wichtige Rolle in jeder Dämonen-Chronik. Die im Folgen-
durch das wir mit anderen interagieren können. Für Dä- den aufgeführten Systeme erläutern, auf welche Weise ein
monen sind Namen weit mehr als nur einfache Bezeich- Wahrer Name in Erfahrung gebracht werden kann, und
nungen – sie sind ein wesentlicher Bestandteil ihres wahren geben zudem Aufschluß darüber, welche Schritte bei einer
Wesens. Obwohl ein Dämon viele Namen tragen kann solchen Suche nichts bewirken werden.
– seinen ursprünglichen Himmlischen Namen, den Na- Ein Wahrer Name ist mehr als eine einfache Aneinander-
men seines sterblichen Wirtskörpers sowie bestimmte Titel reihung von Buchstaben. Es handelt sich bei ihm um ein
und Spitznamen –, besitzt er nur einen einzigen Wahren bestimmtes Muster übernatürlicher Energien, um eine Art
Namen. Ursprünglich war dies der Name, der ihm vom Fußabdruck, den der Gefallene in der Wirklichkeit selbst
Schöpfer gegeben wurde; nach dem Fall veränderten und hinterläßt. Auf gewisse Weise ist der Dämon auch gleich-
verdrehten sich die Wahren Namen aller Dämonen, um zeitig sein Wahrer Name, und dieser Name hat daher neben
sich ihrem von Grund auf verwandelten Wesen anzupassen. seiner rein sprachlichen Realisierung in der Welt auch eine
Bei Dämonen, die menschliche Körper in Besitz genommen tiefergehende Bedeutung. Damit ein Wahrer Name ein-
haben, besteht die Chance, daß sich ihre Wahren Namen gesetzt werden kann, muß der Anwender auch ebendiese
abermals radikal verändern, sofern es dem Gefallenen ge- Bedeutung kennen. Darüber hinaus kann der Wahre Namen
lingt, sein innerstes Wesen und seine infernalische Natur eines Dämons nur dann eingesetzt werden, wenn er auch
umfassend neu zu definieren. tatsächlich ausgesprochen wird, da der Sprecher dadurch
Den Wahren Namen eines Dämons zu kennen, bedeutet den Odem des Schöpfers in seinem eigenen Atem bündelt
Macht über diesen Dämon zu haben. Kommt der Wah- und lenkt. Folglich besitzt ein Wahrer Name auch keinerlei
re Name eines Dämons als Teil eines Rituals zum Einsatz Macht, wenn er einfach nur niedergeschrieben oder zufällig
(siehe „Beschwören und Binden“ auf Seite 309), gerät die- zusammengestückelt wird. Man kann keinen Computer
ser Dämon unter die Kontrolle der Person, die das Ritual darauf programmieren, bestimmte Permutationen beliebi-
ausgeführt hat. Er behält zwar weiterhin seinen eigenen ger Buchstaben durchzugehen, um damit einen Dämon zu
Willen und sein eigenes Bewußtsein, aber er steht dennoch beeinflussen, da ein Computer keinen Atem und erst recht
unter dem Zwang, den Befehlen seines neuen Herrn Folge keine Seele besitzt. Nur ein lebendiges (oder ehedem leben-
zu leisten. diges Wesen) kann einen Wahren Namen anwenden und
Selbst ohne ein solches Ritual ist die Kenntnis eines auch nur dann, wenn es versteht, was damit zum Ausdruck
Wahren Namens äußerst nützlich. Wird der Wahre Name gebracht wird.
eines Dämons ausgesprochen, wird die Aufmerksamkeit Das alles bedeutet im Umkehrschluß aber auch, daß man
des Dämons sofort auf den Sprecher gerichtet, unabhän- den Wahren Namen eines Dämons herausfinden kann,
gig davon, wo sich dieser gerade auf der Welt aufhält. wenn es einem gelingt, möglichst viel über die Persönlich-
Darüber hinaus können die beiden Parteien verbal mitein- keit und die Ziele eines Gefallenen herauszufinden. Wenn
ander kommunizieren. Der Wahre Name kann auch dazu man in Erfahrung bringt, warum ein Dämon etwas tut,
mißbraucht werden, um einen Dämon einzuschüchtern erhält man damit auch Einsicht in die Bedeutung seiner
oder zu manipulieren. Ist einem Charakter der Wahre Taten – was wiederum Einsicht in die Bedeutung seines
Name eines Dämons bekannt, erhält er eine Anzahl von Wahren Namens bringt. Wahre Namen können nur Stück
Würfeln (diese wird durch den Glaubewert des Dämons für Stück zusammengesetzt werden – ein Buchstabe hier,
bestimmt), die er bei geistigen und gesellschaftlichen ein kurzer Moment der Erkenntnis seiner Bedeutung da –,
Würfelwürfen gegen diesen Gefallenen einsetzen kann. bis der suchende Charakter den vollen Namen kennt (oder

308
KAPITEL NEUN

das, wovon er zumindest hofft, daß es sich dabei um den welche erzielt wurden) irgendwo in seinen Notizen festhält,
vollen Namen handelt). ohne die Spieler über das Ergebnis in Kenntnis zu setzen.
Weiß ein Charakter, wonach er suchen muß, kann sein Auf diese Weise weiß ein Charakter nie, ob er einen Wahren
Spieler im Zuge mehrerer erweiterter Handlungen versu- Namen vollständig in Erfahrung gebracht hat. Unter Um-
chen, den Wahren Namen des Dämons herauszufinden. ständen muß er einfach das anwenden, was er bisher heraus-
Durch Recherche und Nachforschungen muß der Cha- gefunden hat, und darauf hoffen, daß dies ausreicht.
rakter in verschiedensten Würfen eine bestimmte Anzahl Ist ein Wahrer Name unvollständig, birgt er keinerlei
an Erfolgen sammeln (diese wird vom Erzähler festgelegt); Macht, mit der ein Dämon kontrolliert oder gebannt wer-
sobald er diese Erfolge erzielt hat, hat er den Wahren Na- den könnte – wie ein Paßwort funktioniert er entweder
men in Erfahrung bringen können. Die Anzahl der benö- reibungslos oder überhaupt nicht. Spieltechnisch gesehen
tigten Erfolge hängt von der Macht des Dämons ab, da ist es nicht nötig, daß der Wahre Name eines Charakters
mächtigere Dämonen komplexere Namen besitzen. Bei tatsächlich festgelegt und irgendwo aufgeschrieben wird,
Dämonen von niederem Rang (vergleichbar mit dem der obwohl die Spieler dies gerne tun können, wenn sie möch-
Charaktere der Spieler), benötigt ein Sucher 10 Erfolge, ten. Viel wichtiger sind jedoch die Fortschritte, die die
um einen Wahren Namen herauszufinden; bei Dämonen Charaktere beim Entziffern der Bedeutung eines Wahren
mittleren Ranges wie etwa Fürsten und Großfürsten sind Namens durch die Ansammlung von Erfolgen machen.
hierzu schon 15 bis 20 Erfolge nötig, während die Namen
der mächtigen Barone oder Herzöge erst mit 30 oder mehr BESCHWÖREN UND BINDEN
Erfolgen herausgefunden werden können, was ganz im Er- Die Geschichte des Okkultismus ist voller Erzählungen
messen des Erzählers liegt. über Zauberer, die Dämonen beschworen und unter ihren
Welche Handlungen können Hinweise auf einen Wahren Willen gezwungen haben – oder durch Kräfte, die sie nicht
Namen liefern? Hier sind einige Beispiele: zu bändigen vermochten, vernichtet wurden. In einigen
• Ein Charakter kann okkulte Schriften durchstöbern, um dieser Geschichten steckt mehr als nur ein kleines Körn-
die Namen von Dämonen zu finden und sie mit den Hand- chen Wahrheit. Einige dieser Dämonen, die aus der Hölle
lungen eines bestimmten Gefallenen zu vergleichen, dessen gerufen wurden, existieren noch heute als die sogenannten
Wahren Namen er herauszufinden versucht (Intelligenz + Erdgebundenen.
Okkultismus). Allein nur die richtigen Bücher zu finden, Mit dem richtigen Beschwörungsritual ausgerüstet kann
kann schon ein guter Aufhänger für eine eigene Geschichte ein Zauberer – ganz gleich, ob es sich dabei um einen Sterb-
sein, da Schriften dieser Art äußerst selten sind und von lichen oder einen Dämon handelt – einen Gefallenen zu
ihren Besitzern eifersüchtig gehütet werden. sich rufen. Ein zweites Ritual kann dann den Dämon dem
• Auch beim Untersuchen des Tatorts eines Verbrechens Willen des Beschwörers unterwerfen und ihn zu dessen
kann man nach den subtilen Hinweisen suchen, die Ein- Diener machen.
blicke in die Persönlichkeit des Täters gewähren (Wahr- Natürlich ist ein solches Vorhaben keine einfache An-
nehmung + Nachforschungen). gelegenheit. Um genau zu sein, ist es sehr schwierig und
• Durch das Verhören der Anhänger eines Dämons kann unglaublich gefährlich. Wenn die durch das Ritual vorge-
man herausfinden, wie sie ihren Meister in ihren blasphe- gebenen Schritte nicht genauestens eingehalten werden und
mischen Ritualen anrufen und benennen (Manipulation + dem Beschwörer einige besonders wichtige Informationen
Einschüchtern). über das Ritual fehlen, kann der herbeigerufene Dämon
• Das Durchsuchen des Tempels und der persönlichen tun und lassen, was immer er möchte – wie beispielsweise
Besitztümer eines Dämons und die anschließende Deutung den Tor zu strafen, der es gewagt hat, ihn in eine Knecht-
dessen, was diese über ihn aussagen, kann ebenfalls viele schaft zwingen zu wollen.
nützliche Informationen zutage fördern (Wahrnehmung Um einen Dämon beschwören zu können, muß der
+ Empathie). Zauberer das richtige Ritual kennen. Es gibt buchstäblich
• Das spirituelle Wirken des Gefallenen zu untersuchen, Tausende von Beschwörungsritualen, die in den verschie-
kann genauso nützliche Hinweise liefern. Jedesmal wenn er densten okkulten Büchern beschrieben werden, und der
eine seiner Beschwörungen durchführt, hinterläßt er eine absolut größte Teil dieser Rituale zeigt zudem nicht die
Art psychischen Fingerabdruck im Gefüge der Wirklichkeit geringste Wirkung. Die wenigen Rituale, die übrigbleiben,
(Wahrnehmung + Okkultismus). besitzen zwar durchaus Macht, aber auch nur dann, wenn
Die Spieler werden mit Sicherheit eigene Wege ersin- sie auf den richtigen Dämon angewendet werden. Ein Ri-
nen, mit denen der Wahre Name eines Dämons in Erfah- tual, das entwickelt wurde, um einen Erdgebundenen dem
rung gebracht werden könnte. Der Erzähler muß dann nur Willen des Beschwörers zu unterwerfen, wird höchstwahr-
noch entscheiden, ob eine vorgebrachte Idee tatsächlich scheinlich keinerlei Auswirkungen auf einen der unlängst
verwertbare Ergebnisse liefern kann und welche Eigen- aus der Hölle entkommenen Gefallenen haben. Das Ritual
schaften beim fälligen Würfelwurf zum Einsatz kommen. muß zumindest das richtige infernalische Haus des Dämons
Die Schwierigkeit solcher Würfe ist immer sehr hoch – anrufen. Um einen Verschlinger zu beschwören, braucht
normalerweise liegt sie bei 8, möglicherweise auch bei 9, man ein Ritual, das dazu ersonnen wurde, einen Verschlin-
wenn die Handlung besonders ungewöhnlich ist. ger zu rufen und keinen Übeltäter.
Dieser Würfelwurf sollte immer nur vom Erzähler ausge- Das richtige Ritual zu finden, ist ein langer und ermü-
führt werden, der die Anzahl der gewürfelten Erfolge (sofern dender Prozeß, der sich über Monate (oder gar Jahre) der

309
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Recherche hinziehen kann. Erzähler können diese Suche


durch eine erweiterte Handlung wiedergeben, bei der der
Beschwörer auf Intelligenz + Okkultismus (Schwierigkeit
7) würfelt und insgesamt 20 Erfolge erzielen muß. Bevor
der Spieler aber überhaupt erst versuchen kann, diesen
Wurf zu machen, muß sein Charakter etwas über den
Dämon wissen, den er beschwören will – seinen Namen
(vorzugsweise den Wahren Namen) und sein Haus. Die
meisten Rituale beinhalten Methoden sowohl zur Be-
schwörung als auch zur Knechtung eines Dämons (es gibt
aber auch Rituale, die nur den einen oder den anderen
Aspekt umfassen).
Hat der Okkultist das richtige Ritual gefunden, kann
er anschließend versuchen, es auszuführen. Das Wirken
eines Rituals ist ein langwieriges Unterfangen, das sich
nicht nur über Runden, sondern über Stunden hinzieht.
Der Erzähler kann zusätzlich verlangen, daß der Cha-
rakter über bestimmte Paraphernalien verfügen, sich an
einem bestimmten Ort aufhalten oder andere Einschrän-
kungen beachten muß, um das Ritual korrekt ausführen
zu können.
Ist das Ritual vollzogen, würfelt der Spieler des Beschwö-
rers Geistesschärfe + Okkultismus, um den Dämon zu
sich zu rufen. Die Schwierigkeit dieses Wurfs beträgt für
gewöhnlich 6, aber der Erzähler kann sich auch dazu ent-
schließen, sie höher anzusetzen (wenn das Ritual nicht
hundertprozentig auf den Dämon zugeschnitten ist oder
der Beschwörer nicht über alle Paraphernalien verfügt)
oder sie zu senken (wenn der Beschwörer zusätzliche Pa-
raphernalien einsetzt, die mit dem Dämon in besonderem
Zusammenhang stehen). Scheitert der Wurf, zeigt das Ritu-
al keine Wirkung. Bei einem Patzer können die mystischen
Energien in Form einer Explosion auf den Beschwörer zu-
rückfallen oder ein Monstrum herbeirufen, das er nicht
unter seinen Willen zwingen kann.
Ist der Wurf erfolgreich, wird der Dämon augenblicklich
zum Ort des Rituals transportiert, wo er dann in seiner apo-
kalyptischen Gestalt erscheint. Bei Dämonen, die mensch-
liche Form angenommen haben – wie etwa die Gefallenen
–, bleibt der Wirtskörper in einem tiefen Koma zurück
(was möglicherweise zu Komplikationen führt, wenn der
Gefallene sich zu diesem Zeitpunkt gerade mit jemandem
unterhalten hat ...). Erdgebundene Dämonen werden aus
ihrem stofflichen Gefäß gerissen, und Dämonen, die sich
noch immer in der Hölle aufhalten, finden sich urplötzlich
auf der Existenzebene wieder, in der das Ritual ausgeführt
wurde.
Das Ritual muß einen gewissen Raum für den Dämon
bereithalten, in dem dieser sich manifestieren kann – diese
magische Schutzzone kann ein Kreis, ein Rechteck oder ein
sonstiges Zeichen sein.
Im Volksmund wird behauptet, daß dieser Kreis den Be-
schwörer schützen soll – in Wahrheit aber schützt er den
Dämon. Dämonen, die keinen Wirtskörper besitzen, wer-
den normalerweise zurück in die Hölle hinabgezogen (siehe
„Die Suche nach einem neuen Wirtskörper“ auf Seite 312)
und können nicht mit lebenden Wesen sprechen oder auf
andere Weise mit ihnen interagieren. Der mystische Raum
innerhalb des Kreises schützt einen Dämon jedoch vor der

310
KAPITEL NEUN

den des Dämons ausgerichtet ist). Bis zu diesem Zeitpunkt


DIE ENTWICKLUNG VON RITUALEN muß der Beschwörer irgendwie den Namen des Dämons in
Findet ein zu allem entschlossener Beschwörer kein Erfahrung gebracht haben. Der Beschwörer muß zumindest
passendes Ritual, ist es möglich, daß er ein eigenes, den Himmlischen Namen des Dämons kennen, aber es ist
neues Ritual entwickeln kann – eines das hundertpro- selbstredend von weitaus größerem Vorteil, den Wahren
zentig auf den zu beschwörenden Dämon zugeschnit- Namen des Dämons zu wissen.
ten ist. Ein solches Unterfangen ist allerdings noch Der Spieler des Beschwörers und der Spieler würfeln dar-
schwerer, als das passende Ritual auf normalem Weg zu aufhin Willenskraft in einer Handlung gegen Widerstand.
finden. Erfahrene Okkultisten sind zwar durchaus in Bei diesem Wettstreit hat der Beschwörer jedoch einen
der Lage, vollkommen neue Rituale in einer kürzeren entscheidenden Vorteil – hat er Helfer oder Akolythen, die
Zeit zu entwickeln, als sie eigentlich brauchen würden, ihn bei der Durchführung des Rituals unterstützen, können
um ein passendes Ritual auf herkömmliche Weise zu diese ihn mit ihrem eigenen Willen bei seinem Unterfangen
suchen und zu finden, aber der Prozeß der Ritualent- unterstützen. Der Erzähler führt einen Willenskraftwurf
wicklung birgt dafür wesentlich größere Risiken. Die (Schwierigkeit 8) für jeden am Ritual beteiligten Helfer
Entwicklung eines Rituals ist eine erweiterte Hand- aus, wobei jeder erzielte Erfolg einen zusätzlichen Würfel
lung, bei der Intelligenz + Okkultismus (Schwierigkeit zum Willenskraftvorrat des Beschwörers hinzufügt.
8) gewürfelt wird. Der Okkultist muß insgesamt 25 Er- Kennt der Beschwörer nur den Himmlischen Namen des
folge erzielen, wobei nur einmal pro Monat gewürfelt Dämons, erhält der Dämon seinerseits so viele Zusatzwür-
werden darf (oder vielleicht auch häufiger, wenn der fel zu seinem Vorrat hinzu, wie sein Glaubewert vorgibt.
Erzähler dies zuläßt). Der Erzähler sollte diese Würfe Kennt der Beschwörer den Wahren Namen des Dämons,
selbst vornehmen und die Ergebnisse vor dem Spieler fällt es ihm erheblich leichter, den Dämon an sich zu bin-
geheimhalten. Endet einer der Würfe in einem Patzer, den. In diesem Fall erzielt er bei seinem Willenskraftwurf
hat sich ein fataler Fehler in das Ritual eingeschlichen eine Anzahl automatischer Erfolge, die dem Qualwert des
– was der Okkultist selbst allerdings nicht einmal ahnt. Dämons entspricht. Wahre Namen sind mächtige Waffen,
Solche fehlerhaften Rituale fallen immer mit verhee- und nur wenige Dämonen können sich gegen jemanden
renden Auswirkungen auf den Beschwörer zurück, behaupten, der mit dem Wissen um ihr innerstes Wesen
ungeachtet dessen, wie gut der Okkultist bei seinem gewappnet ist.
Beschwörungswurf auch abschneiden mag. Erzielt der Dämon mehr Erfolge als der Beschwörer, schei-
tert dessen Versuch, ihn an sich zu binden, und der Dämon
kann entkommen. Erzielt hingegen der Beschwörer mehr
Erfolge, ist der Dämon an ihn gebunden und wird für einen
spirituellen Anziehungskraft des Abgrunds und erlaubt es begrenzten Zeitraum unter seinen Willen gezwungen.
ihm, mit dem Beschwörer zu reden und anderweitig mit Jeder Erfolg, den ein Beschwörer gewürfelt hat, gewährt
ihm zu interagieren. Beim Kreis handelt es sich um einen ihm einen Befehl, den er dem Dämon erteilen kann. Diese
Schutzschild und nicht um einen Käfig. Der Dämon kann Befehle müssen verhältnismäßig präzise formuliert wer-
jederzeit aus dem Kreis hinaustreten, aber sobald er dies tut, den und sich um eine bestimmte Handlung drehen. „Be-
setzt er sich damit dem schrecklichen Sog des Abgrunds schütze mich vor all meinen Feinden“ ist als Befehl zu
aus und ist möglicherweise weit von seinem Wirtskörper weitreichend und ungenau. „Töte Gideon Wallace“ ist
entfernt. Die meisten Dämonen fahren folglich wesentlich da schon wesentlich eindeutiger. Der Beschwörer kann
besser damit, innerhalb des Kreises zu bleiben. Sobald das einem Dämon auch auftragen, seinen Wirtskörper auf-
Ritual beendet wird oder der Beschwörer den Dämon aus zugeben, ihm selbst mehr Macht zu verleihen oder ihm
seinen Diensten entläßt, kehrt dieser in seinen Körper zu- jede andere Handlung befehlen, die in wenigen Worten
rück oder fährt – je nach Absprache, die der Dämon mit treffend beschrieben werden kann.
dem Beschwörer getroffen hat – in ein neues Gefäß ein. Ist ein Dämon erst einmal an Befehle gebunden, muß
Ist ein Dämon herbeigerufen worden, kann der Beschwö- er diese nach bestem Wissen und Gewissen so bald wie
rer normal mit ihm interagieren, sofern er nicht durch den möglich ausführen. Solange er an einen Befehl gebunden
Anblick der apokalyptischen Gestalt des Dämons in Panik ist, kann der Dämon nicht gegen den Beschwörer vorge-
oder lähmende Ehrfurcht versetzt wird (siehe „Offenba- hen. Hat der Dämon alle Befehle ausgeführt, kann er den
rung“ auf Seite 305). Er kann anschließend eine Unterhal- Beschwörer umgehend angreifen – aber eben erst dann,
tung mit dem Dämon führen oder ihm anbieten, einen Pakt wenn er auch wirklich alle Aufgaben erfüllt hat, die ihm
auf freiwilliger Basis mit ihm einzugehen. Der Dämon kann aufgetragen wurden. Der Gefallene ist allerdings in der
dem Sterblichen Gehör schenken oder einfach nur vor Wut Lage, indirekt gegen seinen Beschwörer vorzugehen – zum
kochend schweigen. Die meisten Okkultisten rufen einen Beispiel indem er jemand anderes dazu überredet, den
Dämon allerdings nicht herbei, um lediglich eine Unterhal- Beschwörer anzugreifen – oder daran zu arbeiten, daß
tung mit ihm zu führen – anstelle dessen versuchen sie, den sich dessen Befehle letzten Endes nachteilig für ihn selbst
Dämon unter ihren Willen zu zwingen. Um einen Dämon auswirken. Kluge Beschwörer formulieren ihre Befehle
auf diese Weise an sich binden zu können, muß das Ritual derart genau, daß sie kaum Grauzonen bieten, die ein Dä-
unter ebendiesem Aspekt fortgeführt werden (oder umge- mon ausnutzen könnte, und sie achten zusätzlich darauf,
hend ein zweites Ritual begonnen werden, das auf das Bin- sich selbst vor dem Zorn ihres infernalischen Dieners zu

311
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

stellte unter Beweis, daß sie vernichtet werden konnten.


BESCHWÖRUNGEN DURCH STERBLICHE In dem neuen Zeitalter, das nun angebrochen ist, lernen
Ein sterblicher Beschwörer kann die Barrieren, von die Gefallenen langsam, daß auch ihre sterblichen Körper
denen die Hölle umgeben ist, durchbrechen und einen durchaus getötet werden können und sie in diesem Fall
Dämon aus dem Abgrund zu sich rufen – eine solche ihre endgültige Vernichtung von den Händen ihrer Feinde
Tat ist selbst für den willensstärksten und erfahrensten riskieren.
Dämon absolut unmöglich. Niemand weiß genau, wa-
rum Dämonen nicht fähig dazu sind, ihre Geschwister
DIE SUCHE NACH EINEM NEUEN
aus der Hölle zu rufen. Die gängigste Theorie besagt, WIRTSKÖRPER
daß Gott einen besonderen Schutz in die Barrieren Der Tod ist nicht das Ende – zumindest nicht für Dä-
der Hölle eingearbeitet hat, um sie gegen ebensolche monen. Tatsächlich ist der „Tod“ ein Konzept, das sich
Versuche undurchlässig zu machen. Womöglich wußte nur schwerlich auf die Himmlischen übertragen läßt. Zwar
der Schöpfer um das bestehende Risiko, daß manche können ihre sterblichen Hüllen verletzt, getötet oder ver-
Dämonen eines Tages aus der Hölle entfliehen und nichtet werden, doch was kümmert das die unsterblichen
versuchen würden, die Tore des Abgrunds aufzusto- Geister, die in ihnen stecken? Ein Dämon kann den Tod
ßen, um ihre Geschwister zu befreien. Deshalb ist es seines Wirtskörpers problemlos überstehen und sich ein
nur menschlichen Beschwörern möglich, Dämonen neues Gefäß suchen, wobei allerdings höchste Eile geboten
direkt aus der Hölle herbeizurufen – sofern sie Zugang ist. Himmlische Wesenheiten können nicht lange in der
zu den entsprechenden Ritualen haben. Natürlich gibt stofflichen Welt existieren, da ihr Geist durch die Bela-
es keine Möglichkeit, einen Dämon davon abzuhalten, stung, zwischen zwei Welten gefangen zu sein, immer weiter
einem besonders befähigten Sklaven zu verraten, wie geschwächt wird, bis sie schließlich zurück in die Hölle
ein solches Beschwörungsritual auszuführen ist – oder geschleudert werden.
wie man einen Dämon beschwört und an sich bin- Wird ein Dämonencharakter über die Gesundheitsstufe
det, der sich bereits frei in der Welt der Sterblichen „Außer Gefecht“ hinaus durch tödlichen oder schwer
bewegt. heilbaren Schaden verwundet, stirbt sein Wirtskörper.
In der folgenden Runde manifestiert sich der Dämon in
seiner apokalyptischen Gestalt und schwebt über seinem
schützen; dumme und ungeduldige Beschwörer hingegen ehemaligen Körper. In diesem Zustand kann der Dämon
liegen in namenlosen Gräbern verscharrt – sofern ihnen auf keine Weise beeinflußt werden (mit einigen wenigen
nicht ein noch weitaus schlimmeres Los als der Tod zuteil Ausnahmen – siehe „Endgültige Vernichtung“ auf Seite
geworden ist. 314). Umgekehrt kann aber auch der Dämon auf nichts
Sind die Befehle erst einmal alle ausgeführt, kann der Einfluß ausüben, das sich in der stofflichen Welt befindet,
Beschwörer versuchen, das Ritual so abzuändern, daß er und er kann auch keines seiner Geheimnisse mehr einset-
den Dämon zu einem späteren Zeitpunkt erneut an sich zen. Zusätzlich wird seine Wahrnehmung durch diesen
binden kann. Hierzu müssen subtilste Veränderungen am Zustand verändert und getrübt: Zwar kann er die Seelen
Ritual vorgenommen werden, was höchst riskant ist. Der lebendiger Wesen sehen, aber unbelebte Gegenstände
Erzähler macht für den Charakter einen Würfelwurf auf nimmt er kaum noch wahr. Seine geisterhafte Gestalt
Intelligenz + Okkultismus (Schwierigkeit 8) und muß unterliegt weder der Erdanziehungskraft, noch kann sie
dabei eine Anzahl von Erfolgen erzielen, die über der durch Wände oder andere Hindernisse aufgehalten wer-
Zahl der in der Vergangenheit durchgeführten Rituale den. Er kann sich in jede Himmelsrichtung mit einer Ge-
liegt, mit deren Hilfe der Beschwörer diesen einen Dämon schwindigkeit fortbewegen, die (Willenskraft + 5) x 1,5
seinem Willen unterwerfen konnte (hat der Beschwörer km pro Runde entspricht.
den Dämon also bereits zwei Mal zuvor binden können, Auch wenn der Geist des Dämons von der stofflichen
benötigt er nun drei Erfolge). Gelingt dieser Wurf, durch- Welt unbeeinflußt bleibt, ist seine Lage alles andere als
laufen der Beschwörer und der Dämon denselben Be- unbedenklich. Ab dem Moment, in dem der Gefallene
schwörungs- und Bindungsprozeß wie zuvor. Scheitert der von seinem sterblichen Körper getrennt wird, unterliegt
Wurf, bleibt das Ritual, das den Dämon unter den Willen er augenblicklich dem unerbittlichen Sog des Abgrunds,
des Beschwörers zwingen sollte, ohne jegliche Wirkung – der ihn in sein ewiges Gefängnis zurückzuholen versucht.
was der Beschwörer allerdings nicht weiß, solange er das Jede Runde, in der sich der Dämon ohne Wirtskörper in
Ritual nicht einzusetzen versucht. Bei einem Patzer wird der stofflichen Welt aufhält, muß seinem Spieler ein er-
sich der Dämon der Tatsache bewußt, daß das Ritual kei- folgreicher Willenskraftwurf (Schwierigkeit 6) gelingen.
nerlei Auswirkungen auf ihn hat, was es ihm ermöglicht, Scheitert dieser Wurf, wird der Dämon zurück in die Hölle
blutige Rache am Beschwörer zu nehmen. geschleudert. Es können wie gewohnt Willenskraftpunk-
te eingesetzt werden, um automatische Erfolge für diesen
LEBEN UND TOD Wurf zu erhalten.
Am Anfang wußten die Himmlischen nichts über den Beispiel: Ishmaels Suche nach dem Kult des Erdgebundenen
Tod oder gar die Gefahren einer stofflichen Existenz. Sie findet ein jähes und schreckliches Ende, als er auf Atoth-Nagan
waren Wesen reinen Geistes, die von der Sterblichkeit völ- trifft – einen monströsen, mächtigen Verschlinger, der in den
lig unberührt blieben. Der Krieg jedoch änderte alles und Diensten des Kults steht. In einem verlassenen Museum tref-

312
KAPITEL NEUN

fen die beiden Gefallenen aufeinander. Ishmael wird von den geeignetes Gefäß für den Geist des Gefallenen. Letzten
scharfen Klauen des Verschlingers förmlich in Stücke gerissen. Endes entscheidet der Erzähler darüber, ob ein bestimm-
Nachdem er mit dem letzten Atemzug seines Wirtskörpers aus ter Gegenstand als Gefäß für eine Seele geeignet ist oder
seiner Hülle ausgestoßen wurde, materialisiert sich Ishmael in nicht.
der anschließenden Runde in seiner apokalyptischen Gestalt Welchen Gegenstand er auch immer als Gefäß aus-
über dessen sterblichen Überresten. Schon beginnt der Abgrund wählt, der Dämon muß versuchen, seine eigenen Energien
an ihm zu zerren. Ishmaels Spieler muß nun jede Runde einen in eine neue Form zu bringen, um das Objekt in Besitz
erfolgreichen Willenskraftwurf ablegen, damit sich sein Charak- nehmen zu können. Dies erfordert einen erfolgreichen
ter in dieser Existenzebene halten kann, und selbst bei seinem Willenskraftwurf (Schwierigkeit 9). Die Schwierigkeit
relativ hohen Willenskraftwert von 7 wird sein Spieler früher sinkt auf 6, sollte der Gegenstand eine enge Beziehung
oder später bei einem Wurf scheitern. Verzweifelt gegen den Sog zur Persönlichkeit des Dämons oder seinem Haus besitzen
der Hölle ankämpfend muß sich Ishmael nun ein neues Gefäß oder durch besondere Methoden bereits auf sein Haus
suchen, bevor er verloren ist. oder seine entkörperte Seele „abgestimmt“ worden sein.
Um sein Überleben sicherzustellen, muß sich der Dämon Aufgrund seiner Verbindung zum Wasser fällt es einem
einen neuen Wirt suchen. Das ist allerdings leichter gesagt Schänder leichter, ein Boot in Besitz zu nehmen, wäh-
als getan, da dieselben Einschränkungen gelten, die auch rend es einem Übeltäter weniger Probleme bereitet, in
schon zählten, als der Gefallene aus der Hölle entkam. eine gut gearbeitete Uhr einzufahren. Ist der Würfelwurf
Sein Geist kann nur einen lebenden Körper übernehmen, erfolgreich, nimmt der Dämon sein neues Gefäß dauerhaft
dessen Verstand oder Seele so weit geschwächt ist, daß man in Besitz. Scheitert der Wurf, kann er nicht noch einmal
sie nur noch bedingt als menschlich bezeichnen könnte. versuchen, dieses Gefäß zu übernehmen und muß weiter
Befindet sich ein passender Wirtskörper in der Nähe, muß nach einem neuen Körper suchen. Bei einem Patzer ver-
der Spieler des Dämons einen erfolgreichen Willenskraft- liert der Dämon einen permanenten Willenskraftpunkt.
wurf gegen eine Schwierigkeit von 8 ablegen, um in diesen Wird ein vom Geist eines Gefallenen besessener Gegen-
einzufahren. Die Schwierigkeit dieses Wurfs kann allerdings stand zerstört, strandet der Dämon damit abermals zwi-
auf 6 sinken, wenn es sich bei dem Sterblichen um einen schen den Welten und muß die Suche nach einem passen-
der Sklaven des Gefallenen handelt. Akzeptiert der Sklave den Wirtskörper oder Gegenstand erneut aufnehmen, um
die Übernahme seines Körpers durch den Geist des Dä- nicht zurück in den Höllenschlund gesogen zu werden.
mons aus freien Stücken, ist überhaupt kein Würfelwurf Beispiel: Ishmael muß einen neuen Körper finden, um der
erforderlich; die Inbesitznahme findet automatisch statt. Hölle zu entkommen. Es halten sich keine seiner Sklaven oder
Der Spieler und sein Erzähler sollten gemeinsam die neuen andere geeignete Sterbliche in seiner Nähe auf, weshalb er dazu
Eigenschaften des Dämons ausarbeiten, wobei der Charak- gezwungen ist, einen Versuch zu unternehmen, in einen Gegen-
ter womöglich von Grund auf umgebaut werden muß. Der stand einzufahren. Der Erzähler teilt Ishmaels Spieler mit, daß
Spieler sollte auch Erfahrungspunkte zum Verteilen auf die es in der Umgebung tatsächlich einen geeigneten Gegenstand
neuen Charakterwerte erhalten, deren Anzahl jenen Er- gibt – die Granitstatue eines griechischen Helden, der schon
fahrungspunkten entspricht, die er sich mit dem Charakter Hunderte von Museumsbesuchern ihre volle Aufmerksamkeit
in seiner alten Form bisher verdient hat. In den meisten gewidmet haben. Als Unhold besitzt Ishmael keinen besonderen
Fällen jedoch wird der entkörperte Dämon unter großem Bezug zu einem solchen Gegenstand – er hätte wahrscheinlich
Druck stehen, in der kurzen Zeit, die ihm noch verbleibt, mehr Glück mit einem alten Teleskop oder der Statue eines
ehe er dem Sog des Abgrunds nachgeben muß, einen pas- griechischen Orakels gehabt –, aber in der Not frißt der Teufel
senden Wirtskörper zu finden. – oder eben auch ein Unhold – Fliegen. Ishmaels Spieler muß
Es gibt allerdings noch eine andere Option. Sie ist zwar gegen eine Schwierigkeit von 9 würfeln, um die Energien seines
sehr unangenehm, aber immer noch deutlich besser als die Charakters so umzuformen, daß sie zu der Statue passen, doch
Hölle. Ein verzweifelter Gefallener kann in einen unbeleb- leider scheitert der Wurf. Es gelingt Ishmael nicht, die Statue
ten Gegenstand einfahren und so zu einem Erdgebundenen in Besitz zu nehmen, was ihn dazu zwingt, weiter nach einem
werden. Nur wenige Gegenstände bringen die richtigen neuen Gefäß zu suchen. Atoth-Nagan hat allerdings andere
Voraussetzung dafür mit, den Geist eines Dämons zu fas- Pläne mit ihm ...
sen. Der Himmlische kann nicht einfach den nächstbesten Auch wenn ein Dämon das Glück hat, einen neuen
Fahrstuhl oder Füllfederhalter in Besitz nehmen. Bei dem Wirtskörper gefunden und in Besitz genommen zu haben,
Gegenstand muß es sich um ein Einzelteil handeln – will ist er doch noch immer durch die Erfahrungen, die er durch
meinen, es darf nicht Bestandteil eines größeren Objekts seine Körperlosigkeit gemacht hat, angeschlagen und ver-
sein –, und es muß einen besonderen „Bezug“ zur Mensch- wirrt. Der Charakter verliert einen permanenten Glauben-
heit besitzen. Dieser Bezug kann die Tatsache sein, daß der spunkt und erhält einen zusätzlichen permanenten Qual-
Gegenstand menschlich aussieht – wie etwa eine Statue punkt. Hat er einen menschlichen Körper übernommen,
– oder regelmäßig von Menschen benutzt wird, die ihre muß der Dämon auch noch mit den neuen Erinnerungen
ganze Aufmerksamkeit auf ihn richten. Niemand achtet auf und den Resten der Persönlichkeit fertigwerden, die in die-
einen Fahrstuhl, selbst dann nicht, wenn man ihn ständig ser Hülle zurückgeblieben sind. Er muß es schaffen, diese
benutzt. Ein Computer hingegen, der von einem Schrift- Fragmente irgendwie mit seiner eigenen Psyche in Einklang
steller benutzt wird, der sich abmüht, auf ihm den großen zu bringen. Die Stunden und Tage nach der Übernahme
amerikanischen Roman zu schreiben, wäre durchaus ein eines neuen Körpers können sehr verwirrend sein. Wäh-

313
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

rend dieses Zeitraums können sich für den Erzähler und Atoth-Nagan würfelt. Ishmaels Seele wird von dem Monstrum
die Spieler aus einer solchen Situation viele Möglichkeiten verschlungen und ist für immer verloren.
zum Erzählen neuer Geschichten ergeben. Wird ein Himmlischer verschlungen, muß der Erzähler
einen Glaubenswurf für den ausgelöschten Dämon aus-
ENDGÜLTIGE VERNICHTUNG führen (Schwierigkeit 6). Für jeden erzielten Erfolg wird
Nichts ist vollkommen unsterblich. Dämonen existie- ein Teil seiner Energien in einen Glaubenspunkt umge-
ren seit der Erschaffung des Universums, doch selbst sie wandelt. Wie bei der Nutzung des Glaubenspotentials
können vernichtet werden. Ihre energetische Form kann eines Menschen beim Abschluß eines infernalischen Pakts
verstreut und von ihren Feinden aufgesogen und ver- (siehe „Die Macht der Sklaven“ auf Seite 303), kann der
schlungen werden. Auf diese Weise kann ein Licht für Gefallene, der den anderen Himmlischen verschlungen
immer verblassen, das seit Anbeginn der Zeit erstrahlte. hat, diese Glaubenspunkte dazu verwenden, um seine ei-
Ist ein Dämon aus seinem sterblichen Gefäß vertrieben genen Eigenschaften zu verbessern. Er kann die auf diese
worden, manifestiert er sich in seiner apokalyptischen Ge- Art gewonnenen Punkte auf folgende Weise ausgeben:
stalt und ist somit vor nahezu allen stofflichen und über- • Ein Glaubenspunkt kann in fünf freie Zusatzpunkte
natürlichen Wesenheiten sicher. Allerdings besitzt jeder umgewandelt werden, die der Dämon dazu nutzen kann,
Dämon die Fähigkeit, einen entkörperten Himmlischen um seine Eigenschaften zu steigern (siehe Kapitel Sechs,
zu vernichten, indem er dessen Energien in sich aufnimmt Seite 153). Nur Fähigkeiten, Attribute und Willenskraft
und auf diese Weise an Macht und Stärke gewinnt. können auf diese Weise erhöht werden, wobei der Dämon
Um einen Himmlischen zu verschlingen, muß der Dä- seine Eigenschaften nicht über einen Wert hinaus steigern
mon die Energien der offenbarten Gestalt seines Opfers kann, der größer ist als derjenige, den der verschlungene
in sich aufsaugen, als würde er die Seele des Gefallenen Himmlische in der betroffenen Eigenschaft besessen hat.
selbst einatmen. Um dies zu bewerkstelligen, ist nicht • Jeder Glaubenpunkt kann in eine Erinnerung oder ein
unbedingt Körperkontakt vonnöten, aber Angreifer und Wissensfragment „umgewandelt“ werden. Hierzu zählt
Opfer dürfen nicht weiter als Armeslänge voneinander zum Beispiel das Wissen um den Standort eines Tempels,
entfernt sein. Der Himmlische kann versuchen, seiner das Versteck eines verborgenen Relikts oder der Wahre
Auslöschung zu entkommen, und wird dabei weder von Name eines Rivalen. Es können nur Informationen ge-
der Erdanziehungskraft behindert, noch von stofflichen wonnen werden, die dem verschlungenen Opfer bekannt
Hindernissen aufgehalten. Aus diesem Grund muß der waren. Der Erzähler entscheidet darüber, was ein Charak-
angreifende Dämon auch sehr schnell handeln. ter gewußt hat und wie viele Informationen aus diesem
Ist der Charakter erst einmal dicht genug herangekom- Wissen gewonnen werden können.
men, um die Energien eines anderen Himmlischen in • Der Dämon kann seinen Glaubewert für je zwei Glau-
sich aufnehmen zu können, muß sein Spieler in einer benspunkte um einen Punkt steigern. Dieser Anstieg des
Handlung gegen Widerstand einen Glaubenswurf aus- Glaubens manifestiert sich auch im Ergründen zusätzlicher
führen. Je nachdem, welcher von beiden Werten höher Geheimnisse – und der Dämon kann sogar die Geheim-
ist, kann das Opfer versuchen, mit seinem Glaubewert nisse des verschlungenen Gefallenen für sich gewinnen.
oder seinem Qualwert dagegenzuhalten. Ist dem Dämon Nur Geheimnisse des Opfers, die aus den drei Pfaden sei-
der Wahre Name seines Opfers bekannt, darf er seinem nes Hauses stammen, können auf diese Weise übertragen
eigenen Würfelvorrat eine zusätzliche Anzahl an Würfeln werden. Auch wenn der verschlungene Dämon andere
hinzufügen, die dem Glaubewert des Opfers entspricht. Geheimnisse gekannt haben mag, sind sie kein essentieller
Geht das Opfer als Sieger aus diesem Wettstreit hervor, Teil seines innersten Wesens gewesen – und damit auch
stiehlt es so viele Glaubenspunkte von seinem Angreifer, nicht auf einen anderen Gefallenen übertragbar.
wie es an Erfolgen erzielt hat, und kann anschließend Beispiel: Atoth-Nagan hat Ishmael vernichtet und die Seele
seine Suche nach einem neuen Wirtskörper fortsetzen. des Gefallenen verschlungen. Ishmael besaß einen Glaubewert
Erzielt der Angreifer mehr Erfolge, nimmt er das Opfer von 5, weshalb der Erzähler einen Wurf mit fünf Würfeln ge-
vollkommen in sich auf und gewinnt Stärke aus dessen gen eine Schwierigkeit von 6 ausführt, bei dem er drei Erfolge
himmlischer Energie. In diesem Fall wird das Opfer voll- erzielt. Atoth-Nagan gewinnt drei Glaubenspunkte durch das
ständig und endgültig ausgelöscht. Verschlingen seines Feinds. Der Erzähler entscheidet, daß
Beispiel: Ishmaels Wirt ist vernichtet worden, und nun Atoth-Nagan einen Glaubenspunkt dazu nutzt, um einen Teil
ist er verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Körper. der Erinnerungen seines Opfers zu übernehmen. Auf diese
Doch Atoth-Nagan ist einfach zu schnell für ihn und möch- Weise erfährt der Dämon, die Identität und den Aufenthaltsort
te Ishmaels entkörperte Seele in sich aufnehmen. Ishmaels von Ishmaels Sklaven sowie seiner gefallenen Verbündeten.
Glaubenswert beträgt 5 und sein Qualwert 6 – somit führt Dann verwendet der Erzähler die verbliebenen zwei Punkte
sein Spieler den anstehenden Wurf mit sechs Würfeln aus. dazu, um den Glaubewert des Verschlingers um einen Punkt
Atoth-Nagan besitzt lediglich einen Glaubewert von 4, doch zu erhöhen, was es ihm erlaubt, zusätzliche Geheimnisse zu
er kennt Ishmaels Wahren Namen. Somit kann der Erzähler ergründen. Atoth-Nagan erhält dadurch einen Punkt in den
Ishmaels Glaubewert von 5 zu seinem eigenen Würfelvorrat Geheimnissen der Portale, die einer der drei Pfade sind, die
hinzuzählen, was diesen auf neun erhöht. Spieler und Erzähler Ishmaels Haus offen stehen.
machen nun den alles entscheidenden Würfelwurf. Der Spieler Es halten sich hartnäckige Gerüchte über die mögliche
erzielt drei Erfolge für Ishmael, während der Erzähler fünf für Existenz von Ritualen, mit denen selbst Sterbliche in der

314
KAPITEL NEUN

Lage sein sollen, einen entkörperten Dämon zu vernich- schlechten Bedingungen können extreme Temperaturen
ten und unter Umständen sogar seine Energien in sich sogar Schaden verursachen. Erfrierungen, eine zu geringe
aufnehmen zu können, um diese für magische Zwecke Körpertemperatur oder Hitzewallungen können üble Kon-
oder zum Mehren ihrer Macht zu nutzen. Wenn es solche sequenzen nach sich ziehen. Der Erzähler kann extreme
Rituale wirklich gibt, dann sind sie dennoch so selten, daß Temperaturbedingungen durch Abzüge auf Würfelvorräte,
man sie getrost im Reich der Märchen ansiedeln kann, erhöhte Schwierigkeiten oder den Verlust von Gesund-
und die Dämonen würden buchstäblich Berge versetzen, heitsstufen simulieren.
um zu verhindern, daß der Menschheit eine solch mäch- Einige Gefallene können in der Lage sein, diese Extre-
tige Waffe je in die Hände fällt. me zu ignorieren, wenn sie durch spezielle Beschwörun-
gen oder besondere Eigenschaften, die ihnen ihre apoka-
SEINSZUSTÄNDE lyptische Gestalt einbringt, vor Hitze oder Kälte geschützt
sind.
Für die Gefallenen ist die Rückkehr in die Welt der
Sterblichen mit einem unglaublichen Schock verbunden. FEUER
Vormals gottgleiche Wesen, die von den Unbilden der Na- Die Art, das Ausmaß und die Temperatur eines Feuers
tur und der Körperlichkeit unberührt gewesen waren, fin- haben allesamt Auswirkungen auf die Höhe des Schadens,
den sie sich nun als teilweise sterbliche Kreaturen wieder, den es dem Körper Ihres Charakters zufügen kann. Die
die fast alle Schwächen und chaotischen Emotionen ihres größte Gefahr besteht darin, daß seine Kleidung Feuer
Wirtskörpers übernommen haben. fangen und er kontinuierlich Schaden durch die Flam-
Die folgenden Systeme zeigen eine Vielzahl von Arten men erleiden könnte. Jede Runde, in der Ihr Charakter
auf, auf die Charaktere Schaden erleiden können, sei dieser in Kontakt mit einem Feuer steht, erleidet er automatisch
körperlicher oder geistiger Natur. Schaden, bis er dem Brandherd entfliehen oder die Flam-
men löschen kann. Für Feuer werden keine Schadenswürfe
ERTRINKEN durchgeführt. Der tödliche Schaden wird einfach direkt
Solange sich ein Gefallener nicht auf seine übernatürli- in die Gesundheitsstufentabelle auf dem Charakterbogen
chen Kräfte stützt, benötigt er Luft zum Atmen, um über- eingetragen, als wäre er schon gewürfelt worden. Einige
leben zu können. Ihr Charakter kann ertrinken, wenn er Dämonen können aufgrund ihrer apokalyptischen Gestalt
unter Wasser getaucht wird oder ein Schwimmenwurf in immun gegen Feuer sein.
einem Patzer endet und der Erzähler besonders grausam
ist (siehe „Schwimmen“ auf Seite 280). Auf der folgenden Gesundheitsstufen Größe des Feuers
Tabelle wird angezeigt, wie lange ein Charakter die Luft pro Runde
anhalten kann: Eine Die Kleidung oder das Haar des
Charakters hat Feuer gefangen;
Widerstandsfähigkeit Zeitspanne einzelne Körperteile sind einer
1 30 Sekunden Fackel oder einem ähnlich klei-
2 Eine Minute nen Feuer ausgesetzt
3 Zwei Minuten Zwei Lagerfeuer; die Hälfte des Kör-
4 Vier Minuten pers ist sehr heißen Flammen
5 Acht Minuten ausgesetzt
Drei Inferno; der gesamte Körper ist
in tobende Flammen gehüllt
Es kann auch Willenskraft eingesetzt werden, um den
Atem länger anhalten zu können. Jeder Punkt bringt wei-
tere 30 Sekunden, wenn der Widerstandsfähigkeitswert 3 GEISTESSTÖRUNGEN
und niedriger ist, und eine volle Minute, wenn der Wert bei Geistesstörungen sind Verhaltensmuster, die entstehen,
4 und höher liegt. wenn der Verstand gezwungen ist, sich mit unerträglichen
Kann Ihr Charakter seinen Atem nicht länger anhalten, oder widerstreitenden Gefühlen wie lähmendem Schrek-
beginnt er zu ertrinken oder zu ersticken. Ein ertrinkender ken oder tiefempfundener Schuld auseinanderzusetzen.
Charakter erleidet für jede Runde, in der er keine Luft Wenn sich der Verstand Eindrücken oder Emotionen ge-
bekommt, eine Stufe tödlichen Schaden. Erreicht er die genübersieht, mit denen er sich nicht abfinden kann,
Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“, bleiben ihm nur noch versucht er den inneren Konflikt zu lindern, indem er
so viele Minuten, wie er an Widerstandsfähigkeit besitzt, Verhaltensmuster wie Größenwahn, Schizophrenie oder
bis er stirbt. Hysterie anregt, um ein Ventil für die Anspannung und
den Streß zu schaffen, die durch den Konflikt entstehen.
EXTREME TEMPERATUREN Sterbliche und insbesondere Sklaven, die in die Hände
Extreme Hitze oder Kälte hat einen merklichen Effekt oder zwischen die Fronten der Gefallenen und ihrer erd-
auf Ihren Charakter. Sie kann sein Geschick, seine Kör- gebundenen Feinde geraten, müssen Dinge tun oder mit
perkraft oder sogar seine geistige Beweglichkeit (in Form ansehen, die die geistige Gesundheit der belastbarsten
von Geistesschärfe) beeinträchtigen. Unter besonders Person auf eine harte Probe stellen würden.

315
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Es muß darauf hingewiesen werden, daß „verrückte“ Per- ren Umstand ein hysterischer Anfall bei Ihrem Charakter
sonen weder lustig sind, noch rein willkürlich handeln. ausgelöst wird: beispielsweise die Anwesenheit von Kin-
Wenn man zuschauen muß, wie jemand wild gegen un- dern, die Begegnung mit einem monströsen Dämon oder
sichtbare Präsenzen ankämpft oder verfaultes Fleisch an- auch so etwas Harmloses wie ein offenes Feuer.
häuft, um die Monster zu füttern, die neben ihm wohnen, Würfeln Sie immer dann Willenskraft, wenn Ihr Cha-
so stellt sich Wahnsinn als furchterregendes Schauspiel dar. rakter diesem besonderen Streß oder Druck ausgesetzt ist.
Selbst so etwas harmlos Erscheinendes wie das Sprechen Die Schwierigkeit dieses Wurfs liegt für gewöhnlich bei 6,
mit einem unsichtbaren Hasen kann auf Zuschauer sehr erhöht sich jedoch auf 8, wenn der Streß ausgesprochen
verstörend wirken. groß ist oder sehr plötzlich einsetzt.
Die Wahnsinnigen selbst reagieren jedoch nur auf ein
Muster, das allein ihnen bekannt ist, einen Reiz, den sie nur MANISCH-DEPRESSIV
in ihren eigenen Köpfen wahrnehmen. Für ihre verdreh- Manisch-Depressive leiden unter schweren Stimmungs-
ten Wahrnehmungen ist das, was um sie herum geschieht, schwankungen, die manchmal aus schweren Traumata oder
vollkommen normal. Ein Charakter besitzt seine Geistes- Angstzuständen erwachsen. Kranke können im einen Mo-
störung nicht ohne Grund, sei es eine Mutter, die Zeuge ment himmelhochjauchzend und extrem selbstsicher und
wurde, wie ihre Kinder bei lebendigem Leib verschlungen im nächsten zu Tode betrübt und pessimistisch sein.
wurden oder ein Mann, der der festen Überzeugung ist, daß Sterbliche oder Gefallene mit dieser Geistesstörung ste-
die Menschheit dezimiert werden muß, um den Monstern hen ständig unter Strom, da sie nie wissen, wann der näch-
die Nahrungsgrundlage zu entziehen. Welchen Reizen setzt ste Stimmungsumschwung einsetzt. Wann immer Ihrem
ihn sein Wahnsinn aus, und wie reagiert er auf das, was ge- Charakter ein Vorhaben mißlingt, besitzt der Erzähler die
schieht? Der Spieler sollte mit seinem Erzähler zusammen- Möglichkeit, insgeheim einen Willenskraftwurf (Schwierig-
arbeiten, um ein Muster festzulegen, das die Geistesstörung keit 8) für Ihren Charakter zu machen. Scheitert der Wurf,
zum Vorschein bringt, und dann darüber entscheiden, wie verfällt Ihr Charakter in eine Depression. Des weiteren
sein Charakter auf solche Provokationen reagiert. wird Ihr Charakter immer dann depressiv, wenn Sie bei
einem Wurf patzen oder seine Willenskraft jemals unter 2
FUGUE sinkt. Der Erzähler sollte einen Würfel werfen, um zu be-
Das Opfer einer Fugue erfährt „Filmrisse“ und Gedächt- stimmen, wie viele Szenen Ihr Charakter depressiv bleibt,
nisverluste. Wird der betroffene Charakter einer bestimm- behält das Ergebnis aber für sich.
ten Variante von Streß ausgesetzt, so beginnt er mit einem Ein Sterblicher oder Gefallener, der sich in einem depres-
starren Verhaltensmuster, um die Streßsymptome abzubau- siven Gemütszustand befindet, verliert für die Dauer dieser
en. Dies unterscheidet sich von einer multiplen Persönlich- geistigen Beeinträchtigung einen Glaubenspunkt (bis zu ei-
keitsspaltung dahingehend, daß der Kranke keine zusätzli- nem Minimalwert von 1). Wenn er aus seinem depressiven
chen Persönlichkeiten entwickelt, sondern „auf Autopilot Zustand „erwacht“, ist Ihr Charakter voller Elan und Ener-
schaltet“ und in einen Zustand verfällt, der dem Schlaf- gie und legt für eine Anzahl von Szenen einen (besessenen)
wandeln ähnelt. Sie legen gemeinsam mit Ihrem Erzähler Tatendrang an den Tag, die der Dauer seiner in Depression
fest, welcher besondere Umstand oder welches spezielle verbrachten Zeit entspricht. Befindet sich ein Charakter
Ereignis diesen Zustand bei Ihrem Charakter auslöst, sei es in diesem manischen Zustand, wird die Schwierigkeit aller
der Tod eines hilflosen Menschen, die Begegnung mit einer Willenskraftwürfe um eins gesenkt.
bestimmten Art von Kreatur, ein Gefühl der Beengtheit
oder etwas noch weitaus Schlimmeres. MEGALOMANIE
Sie müssen immer dann einen Willenskraftwurf (Schwie- Personen mit dieser Geistesstörung sind davon besessen,
rigkeit 8) ablegen, sobald Ihr Charakter dem speziellen Macht und Reichtum anzuhäufen, um so ihre eigene Unsi-
Streßfaktor oder dem Druck ausgesetzt wird, der bei ihm cherheit zu übertünchen, indem sie zu den mächtigsten In-
eine Fugue auslöst. Scheitert der Wurf, müssen Sie den dividuen in ihrer Umgebung werden. Ihr Charakter ist un-
tranceartigen Zustand Ihres Charakters ausspielen. An- glaublich arrogant und sich seiner Fähigkeiten sehr sicher,
sonsten geht die Kontrolle über den Charakter für eine überzeugt von der ihm innewohnenden Überlegenheit.
Anzahl von Szenen auf den Erzähler über, die dem Ergebnis Seine Mittel, um diesen Status zu erreichen, können viele
eines geworfenen Würfels entspricht. Während dieser Pha- Formen annehmen – von verschlagenen Verschwörungen
se kann der Erzähler den Charakter so agieren lassen, wie bis hin zu offener Brutalität. Jede Person von gleichem oder
er es für richtig hält, um die Ursache des Streßsymptoms zu höherem Status wie Ihr Charakter wird von ihm automa-
beheben. Am Ende der Fugue „erlangt“ der Charakter ohne tisch als „Konkurrenz“ angesehen.
Erinnerung an seine Taten „sein Bewußtsein wieder“. Sterbliche und Gefallene mit dieser Geistesstörung
kämpfen ständig mit allen ihnen zur Verfügung stehenden
HYSTERIE Mitteln darum, den Gipfel von Macht und Einfluß zu er-
Eine Person in den Fängen der Hysterie ist nicht in der reichen. Aus der Sicht des Megalomanen gibt es nur zwei
Lage, ihre Gefühle zu kontrollieren, und leidet unter star- Klassen von Personen: diejenigen, die schwächer sind als er,
ken Stimmungsschwankungen und Gewaltausbrüchen, und diejenigen, die die Macht, die sie besitzen, nicht ver-
wenn sie Streß oder Angst ausgesetzt wird. Legen Sie ge- dienen, und deshalb schwächer gemacht werden müssen.
meinsam mit Ihrem Erzähler fest, durch welchen besonde- Dieser Glaube erstreckt sich auf alle Personen im Umfeld

316
KAPITEL NEUN

des Charakters einschließlich seiner engsten Verbündeten. gezeigter Feindseligkeit erwachsen. Paranoiker sind Gefan-
Diese Geistesstörung verleiht dem Kranken aufgrund seines gene ihres Verfolgungswahns und entwickeln oft ausgefeilte
alles überragenden Glaubens an seine eigene Überlegenheit Verschwörungstheorien, um zu erklären, wer sie quält und
einen zusätzlichen Würfel bei allen Willenskraftwürfen. warum er dies tut. Alles und jeder, von denen der Kranke
glaubt, sie gehörten „auch zu denen“, werden häufig das
MULTIPLE PERSÖNLICHKEITSSPALTUNG Opfer von Gewaltanwendung.
Das Trauma, das diese Geistesstörung auslöst, spaltet die Dämonen oder Sterbliche, die an Paranoia leiden, haben
Persönlichkeit des Charakters in eine weitere oder mehrere Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Die
Persönlichkeiten auf, was es ihm erlaubt, das Trauma oder Schwierigkeit aller Würfelwürfe, bei denen es um soziale
alle Handlungen, die das Trauma auslöst, vor sich selbst zu Interaktion geht, erhöht sich um eins. Sie sind stets miß-
verleugnen, indem er die Schuld „jemand anderem“ gibt. trauisch, selbst Freunden und Verwandten gegenüber. Das
Jede einzelne Persönlichkeit wird erschaffen, um auf be- kleinste Anzeichen verdächtigen Verhaltens reicht aus, um
stimmte emotionale Reize zu reagieren – eine mißbrauchte einen erfolgreichen Willenskraftwurf nötig zu machen, der
Person könnte die Persönlichkeit eines knallharten Über- abgelegt werden muß, damit der Charakter die Kontrolle
lebenskünstlers entwickeln, einen „Beschützer“ erschaffen über sich behält. Die Schwierigkeit dieses Wurfs hängt
oder sogar zum Mörder werden, um den erlittenen Miß- davon ab, wie schwerwiegend dieses verdächtige Verhalten
brauch zu verdrängen. In den meisten Fällen ist sich keine gewesen ist.
der Persönlichkeiten der anderen bewußt, und sie kommen
und gehen im Kopf des Kranken als Reaktion auf bestimm- SCHIZOPHRENIE
te Situationen oder Umstände. Widerstreitende, unvereinbare Emotionen und Impulse
Sterbliche oder Gefallene mit multiplen Persönlichkeiten können dazu führen, daß ein Charakter eine Schizophre-
können verschiedene Fähigkeiten und womöglich sogar nie entwickelt, die sich als Rückzug aus der Wirklichkeit,
einen erhöhten oder gesenkten Glaubewert für jede ihrer drastische Verhaltensänderungen und Halluzinationen
Persönlichkeiten entwickeln, aber es liegt im Aufgabenbe- manifestieren kann. Dies ist eine klassische Form der Gei-
reich des Erzählers, nähere Details festzulegen. steskrankheit, die dazu führt, daß der Kranke mit Wänden
spricht, sich als der König von Siam fühlt oder Anweisun-
OBSESSION/ZWANGSHANDLUNG gen von seinen Haustieren erhält, die ihm auftragen, Men-
Das Trauma, die Schuld oder der innere Konflikt, der schen zu töten. Bei Sterblichen, die Hilfe bei der Schulme-
diese Geistesstörung verursacht, zwingt den Kranken dazu, dizin suchen, wenn sie psychische Probleme haben, wird in
nahezu seine ganze Aufmerksamkeit und Energie einer den meisten Fällen eine Schizophrenie diagnostiziert.
einzigen, sich ständig wiederholenden Handlung oder ei- Diese Geistesstörung kann nur mit Bedacht ausgespielt
nem ebensolchen Verhalten zu widmen. Eine Obsession werden, weil der Erzähler ein allgemeines Repertoire an
erwächst aus dem Wunsch einer Person heraus, ihre Um- Verhaltensmustern festlegen muß, die mit dem Trauma in
gebung zu kontrollieren – sauberzumachen, ein Gebiet ru- Verbindung stehen müssen, das die Geistesstörung ausge-
hig und friedlich zu halten oder unerwünschte Personen löst hat. Die Halluzinationen, das bizarre Verhalten und die
von einem Gebiet fernzuhalten. Eine Zwangshandlung ist leisen Stimmen entstammen einem schrecklichen inneren
eine Handlung oder eine Reihe von Handlungen, zu denen Konflikt, den der Kranke nicht lösen kann. Sie müssen sich
eine Person getrieben wird, um ihre Ängste zu mildern: eine klare Vorstellung davon machen, worin dieser Konflikt
zum Beispiel Gegenstände in einer perfekten Reihenfolge besteht und sich dann überlegen, welche Art von Verhalten
aufzustellen oder sich ständig der Einsatzbereitschaft einer der Konflikt fördern wird.
Waffe zu versichern oder alle paar Stunden ein Gebet gen Sterbliche oder Gefallene mit dieser Geistesstörung sind
Himmel zu schicken, um dem Herrn dafür zu danken, noch unberechenbar und gefährlich – sogar noch weitaus mehr
am Leben zu sein. als gewöhnlich. In Situationen, die zum Ausbruch des inne-
Für Charaktere mit der Störung Obsession oder Zwangs- ren Konflikts führen, kann ein Willenskraftpunkt eingesetzt
handlung muß eine Reihe bestimmter Handlungen oder werden, um die Effekte der Schizophrenie eine Szene lang
Verhaltensmuster festgelegt werden, die sie unter allen zu ignorieren.
Umständen durchführen (selbst dann, wenn diese ihren
momentanen Zielen im Weg stehen oder ihr eigenes Leben GIFTE UND DROGEN
oder das anderer gefährden). Die Auswirkungen obses- Die Gefallenen sind nicht nur immun gegen Alterungs-
siven Verhaltens oder Zwangsverhaltens können für die prozesse und Krankheiten, sondern sie sind auch vor den
Dauer einer Szene ignoriert werden, indem ein temporärer Auswirkungen von Drogen und Giften geschützt. Obwohl
Willenskraftpunkt eingesetzt wird. Wird der Charakter solche Substanzen noch durchaus Wirkung auf einen Ge-
gewaltsam davon abgehalten, seinem Verhaltensmuster zu fallenen zeigen können, bleibt er durch seine Natur von
folgen, besteht die Gefahr, daß er die Kontrolle über sich den schlimmsten Effekten verschont.
verliert und Freund wie Feind wahllos angreift. In Dämonen gibt es drei Arten von gefährlichen Sub-
stanzen:
PARANOIA • Beruhigungsmittel: Hierbei handelt es sich um Drogen,
Der Kranke glaubt, daß sein Elend und seine Unsicher- die den Verstand und die Sinne beruhigen und einlullen.
heit aus einer Verfolgung von außen und ihm gegenüber Alkohol, Marihuana und Heroin zählen zu den Beru-

317
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

higungsmitteln. Steht ein Charakter unter dem Einfluß lediglich, daß der Charakter eine ganz normale Person
einer solchen Droge, büßt er aufgrund von Gleichgül- ist, bis er wieder einen seiner Glaubenspunkte zurückge-
tigkeit und Lethargie mehrere Würfel von jedem seiner winnen kann.
Würfelvorräte ein. Ein leichtes Beruhigungsmittel zieht In dem seltenen Fall, daß ein Dämon ohne Glaubens-
ihm lediglich einen Würfel ab, während ihm eine starke reserve einer ansteckenden Krankheit ausgesetzt ist, darf
Droge drei Würfel raubt. sein Spieler einen Wurf auf Widerstandsfähigkeit ablegen,
• Aufputschmittel: Dies sind Drogen, die einen Charak- um den Gefallenen vor einer Ansteckung zu bewahren
ter wachhalten und ihm neue oder zusätzliche Energie (die Schwierigkeit kann bei einem Wert zwischen 4 für ein
verleihen. Koffein und Kokain zählen zu diesen Substan- einfaches Grippevirus und 10 für Ebola liegen). Leichte
zen. Die meisten Aufputschmittel zeigen eine zu milde Erkrankungen führen zu Abzügen aus Würfelvorräten;
Wirkung, um merkliche spielrelevante Effekte zu erzielen. ernsthaftere Erkrankungen richten Schlagschaden oder
Sie können bei Würfen auf die Widerstandsfähigkeit mög- tödlichen Schaden an und können unter Umständen so-
licherweise einen zusätzlichen Würfel einbringen. Beson- gar die Attributswerte eines Charakters senken.
ders starke Aufputschmittel können einen zusätzlichen Sobald ein erkrankter Charakter Glaubenspunkte zu-
Würfel bei Geschickwürfen oder Würfen auf Körperkraft rückerhält, wird die Krankheit sofort restlos aus seinem
verleihen. Auf das Aufputschen folgt aber immer unwei- Körper beseitigt. Alle Abzüge sind aufgehoben und jeder
gerlich irgendwann ein Absturz. Sobald der Rausch zu durch die Krankheit entstandene Schaden heilt innerhalb
Ende ist, büßt der Charakter aufgrund von Erschöpfung der normalen Fristen (oder schneller, falls übernatürliche
und Lethargie einen bis drei Würfel von jedem seiner Heilmethoden zum Einsatz kommen).
Würfelvorräte ein.
• Gifte: Gifte werden wie ein Angriff gehandhabt und ihr STROMSCHLAG
Schaden kann mit einem Würfelwurf auf Widerstands- Elektrizität kann schlimme Dinge mit Menschen und
fähigkeit absorbiert werden. Als Faustregel können sie den Dämonen, die in ihnen hausen, anstellen. Ein elektri-
davon ausgehen, daß Ihr Charakter durch Gift eine bis scher Schlag verursacht grundsätzlich tödlichen Schaden,
drei Stufen Schlagschaden pro Szene oder Runde erleidet den Ihr Charakter erleidet, sobald er in Kontakt mit einer
(abhängig davon, wie stark das Gift ist). Die Effekte hal- unisolierten Stromquelle gerät. Der Erzähler wird dann von
ten an und erzeugen kontinuierlich Schaden, bis das Gift Ihnen einen Wurf auf Körperkraft verlangen (Schwierigkeit
seine Wirkung verliert oder ein Gegenmittel verabreicht 9), um festzustellen, ob sich Ihr Charakter losreißen kann
wird. oder an der Leitung hängenbleibt. Rüstung schützt nicht
Nimmt ein Charakter eine Droge ein oder wird er vor Elektrizität, eine bestimmte Beschwörung oder apoka-
vergiftet, muß sein Spieler einen Würfelwurf auf Wider- lyptische Gestalt hingegen unter Umständen schon.
standsfähigkeit ablegen (für die meisten Substanzen gegen In der folgenden Tabelle wird die Höhe des Schadens
eine Schwierigkeit von 7). Gefallene Charaktere können angezeigt, die durch einen Stromschlag verursacht werden
zu diesem Würfelvorrat ihren permanenten Glaubewert kann. Gewöhnliche Sterbliche können auch dauerhaften
hinzuzählen, vorausgesetzt, sie besitzen mindestens einen Schaden oder den Verlust von Punkten in ihren Attributs-
einzigen Glaubenspunkt. Ist der Wurf erfolgreich, hat die werten erleiden, sollten sie aufgrund eines Stromschlags
Droge keine Auswirkungen auf den Charakter oder der auf die Gesundheitsstufe „Außer Gefecht“ fallen. Dämonen
durch ein Gift erzeugte Schaden verringert sich. hingegen trifft dieses Schicksal nicht, da ihre besondere
körperliche Verfassung sie vor solchen Langzeitfolgen be-
KRANKHEIT wahrt.
Nur wenige Sterbliche empfinden in ihrem Leben je die
greifbare Angst, durch eine Autobombe oder die Klauen
eines Monsters getötet zu werden. Echte Angst haben Gesundheitsstufen Stromquelle
die meisten jedoch vor einer schweren Krankheit – sei sie pro Runde
nun infektiös wie zum Beispiel AIDS oder Cholera oder Eine schwach; Steckdose
nichtansteckend wie etwa Krebs oder Leukämie. Zwei mittel; Autobatterie
Gefallene müssen sich nur höchst selten Sorgen um Drei stark; Verteilerkasten
Krankheiten machen, da ihre übernatürlichen Energien Vier tödlich; Hochspannungslei-
den Körper ihres Wirts beständig vital und gesund hal- tung
ten. Solange ein Dämon auch nur einen einzigen Glau-
benspunkt besitzt, ist er vollkommen immun gegen jede
Krankheit. Darüber hinaus altert sein Wirtskörper auch
nicht, solange er noch einen Glaubenspunkt in Reserve STÜRZE
hat. Charaktere, die von Dach zu Dach springen, sollten sich
Hat ein Dämon jedoch keinen Glaubenspunkt mehr, der möglichen Konsequenzen bewußt sein. Entweder Ihr
verliert sein Körper diese Immunität. Allerdings zerfällt Charakter könnte sich nach einem kleinen Sturz unbe-
er dann nicht urplötzlich aufgrund seines hohen Alters schadet wieder aufrappeln und seiner Wege gehen oder sich
zu Staub, und es bricht auch keine Krankheit aus, die er nach einem tiefen Sturz nie wieder bewegen. Die folgende
sich früher einmal „hätte einfangen müssen“. Es bedeutet Tabelle zeigt die Anzahl an Würfeln auf, die Ihr Erzäh-

318
KAPITEL NEUN

ler würfeln muß, um den durch einen Sturz entstandenen mehr Metern ab, kann ihn kein akrobatisches Manöver der
Schaden zu ermitteln. Stürzt Ihr Charakter 10 oder weniger Welt mehr vor Schaden bewahren. In diesem Fall nimmt
Meter tief, kann der Schaden verringert oder ganz verhin- Ihr Charakter tödlichen Schaden. Abhängig davon, auf
dert werden, weil Äste oder ähnliches seinen Sturz bremsen welchem Untergrund Ihr Charakter landet, kann der Er-
oder er sich beim Aufkommen geschickt abrollen kann. zähler weitere Modifikatoren anwenden. Für gewöhnlich ist
Machen Sie einen Würfelwurf auf Geschick + Sportlich- ein Aufprall auf Asphalt schmerzhafter als auf Wasser, wo-
keit gegen die entsprechende, in der Tabelle angegebene bei auch die Fallhöhe eine wichtige Rolle spielt. Die in der
Schwierigkeit. Jeder erzielte Erfolg reduziert den Vorrat an Tabelle angegebenen Werte stehen unter der Annahme,
Schadenswürfeln für den Sturz um eins. daß der Charakter auf hartem Untergrund aufschlägt.
Jeder verbleibende Erfolg entspricht einer Stufe Schlag-
schaden. Stürzt Ihr Charakter aus einer Höhe von 10 und

STURZSCHADEN
Meter Rettungswurf Schwierigkeit Schadenswürfel
3 Geschick + Sportlichkeit 7 2 (Schlagschaden)
6 Geschick + Sportlichkeit 8 5 (Schlagschaden)
10 Geschick + Sportlichkeit 9 10 (Schlagschaden)
über 10 Keiner - 10 (tödlicher Schaden)

319
Sein persönlicher Assistent informierte ihn zwar in dem Moment über die Ankunft seiner Gäste, in dem der Heli-
kopter aufsetzte, doch er ließ die Männer aus dem Pentagon trotzdem fast eine ganze Stunde lang warten. Er konnte
es sich leisten. Sie gehörten nicht gerade zu der geduldigsten Sorte Mensch – schon gar nicht, wenn es um einen
Zivilisten wie ihn ging. Er räkelte sich in seinem Ledersessel, keine zehn Schritte vom verschwenderisch eingerich-
teten Konferenzraum entfernt und lauschte dem Geräusch, das ihre Adern machten, während ihr Blutdruck stieg. Es
klang wie heißer Dampf in einem Kessel. Er wußte mit einer absoluten Gewißheit, wie sie ihm nur sein Meister bieten
konnte, wie lange es noch dauern mochte, bis die Männer die Geduld verlieren und verärgert aus dem DynaCom-
Verwaltungsgebäude stürmen würden. Ein Wimpernschlag, bevor den Männern der Geduldsfaden gerissen wäre,
betrat er den Raum und schritt gelassen wie ein gütiger Gott zu ihnen herüber.
Als er endlich eintrat, sprangen die alten, stämmigen Männer mit den vielen Sternen auf den Litzen eiligst auf die
Füße. Er spürte ein leichtes Summen und Vibrieren tief in seinen Knochen. Das ist wahre Macht, dachte er und mußte
den Drang unterdrücken, wie ein Wahnsinniger loszukichern. Die Muskeln in seinem Rachen zuckten und bebten vor
Erwartung, als er zum Kopfende des Tischs ging und den Generälen und Admirälen durch einen Wink bedeutete, daß
sie sich setzen durften. Er entschuldigte sich nicht für seine Unhöflichkeit, sondern kam gleich zum Geschäft.
„Gentlemen, wenn Sie die Mappen vor Ihnen auf dem Tisch bitte aufschlagen wollen, werde ich Ihnen den bishe-
rigen Fortschritt des Projekts erläutern. Ich würde nicht so weit gehen und das Gerät als Gedankenkontrollmaschine
bezeichnen, aber lassen Sie es mich einmal so ausdrücken: Wir haben einen Weg gefunden, durch den wir Ihre Trup-
pen extrem überzeugend machen können, wenn sie es sein wollen.“
Er lehnte sich in seinem Stuhl zurück und begann, ihnen sein Angebot zu unterbreiten. Zwar hatte er einige Notizen
vor sich liegen, doch schenkte er diesen keine Beachtung. Es war nicht so, daß er sie wirklich benötigt hätte. Er konnte
spüren, wie die Macht in seiner Kehle zu sprudeln begann wie ein Quell klaren Wassers. Seine Stimmbänder bebten
bei jedem Wort der Macht wie straffgezogene Stahlseile. Die Macht formte und knetete die Hirne dieser lamettabe-
hängten Dummköpfe wie Kuchenteig. Er hätte ihnen sagen können, daß sie nackt auf dem Tisch tanzen sollten und
sie wären augenblicklich aufgesprungen, um seinem Befehl Folge zu leisten. Er hätte ihnen sagen können, daß sie
nach Hause gehen und ihre Töchter ficken sollten, und sie hätten nicht einmal mit der Wimper gezuckt. Es spielte
keine Rolle, was seine Firma zu verkaufen hatte. Sie würden es alleine nur des Privilegs wegen kaufen, es von ihm
erwerben zu dürfen.
Der Vertrag war in weniger als einer Stunde ausgehandelt und unterschrieben. Ihnen hatte sehr gut gefallen, was
er ihnen anzubieten hatte, doch er hatte auch nichts anderes erwartet. Sie bestanden auf einer Auslieferung gegen
Ende des Sommers – was ein wenig später war, als er ursprünglich geplant hatte, aber da er gerade gnädig gestimmt
war, ging er auf diese Bedingung ein. Mit einem Wink entließ er sie und ging zurück in sein Eckbüro.
Er hatte gerade die Tür hinter sich geschlossen, als die Stimme seines Meisters seinen Verstand wie eine eisige
Klinge durchbohrte. Der unglaubliche Druck blendete ihn augenblicklich.
Hast du mir gut gedient? Es klang wie heulender Wind, der das Geräusch brechender Knochen aus der Ferne her-
antrug. Die Stimme war älter und grausamer als der Tod.
„Meister“, keuchte er und fiel auf die Knie. „Ich habe getan, was du mir befohlen hast. Sie werden das Gerät Ende
des Sommers kaufen.“
Das war nicht, was ich wollte, ächzte der schreckliche Wind in seinem Verstand. Es muß jetzt sein. Er rollte sich
heftig zitternd auf dem Boden zusammen. „Geht ... geht jetzt noch nicht“, wimmerte er. „Nicht ... möglich ... diese
Dinge brauchen Zeit ...“
Du enttäuschst mich, sagte die Stimme und dann begann der wahre Schmerz. Über Stunden wälzte er sich in seinem
eigenen Dreck, als sein Meister ihm zeigte, was wahre Macht bedeutete.
KAPITEL ZEHN:
ERZÄHLEN

Nur nach sittlicher Vollkommenheit zu


streben ist kein Lebensziel.
- Clive Stapler Lewis

In den vorangegangenen Kapiteln haben wir Ihnen die Erden wandeln. Macht und Freiheit sind zum ersten Mal
Welt der Gefallenen nähergebracht. Sie erfuhren alles über seit Äonen wieder in greifbare Nähe gerückt. Die Frage,
ihren Ursprung, ihren gescheiterten Feldzug gegen den die sich nun stellt, lautet: Was werden sie damit anfangen?
Himmel und ihre mysteriöse Befreiung aus dem, was sie Werden die Gefallenen dem Ruf ihrer infernalischen Her-
eigentlich für immerwährende Verdammnis hielten. Sie ren folgen und diesen den Weg für deren Rückkehr ebnen,
haben viel über infernalische Häuser, Fraktionen und Kräf- indem sie das Fundament für eine Hölle auf Erden errich-
te gelesen, und Ihnen wurde auch gezeigt, wie man inter- ten? Werden sie den alten Wegen den Rücken zukehren
essante und einzigartige Charaktere erschafft. In diesem und die Ansichten ihrer Fraktion über ihre uralten Bande
Kapitel erfahren Sie nun, was die wahre Herausforderung zu ihren Häusern und ihren Herren stellen? Werden sie
dieses Spiels ist: Es ist die Aufgabe, der apokalyptischen ihre Vergangenheit endgültig ablegen, die Treueeide von
Welt von Dämonen Leben einzuhauchen. einst brechen und ihren eigenen Weg hin zu ruhmreicher
Bei Dämonen geht es um Glauben, Versuchung und den Herrlichkeit beschreiten? Können sie tatenlos zusehen, wie
heroischen Kampf um Vergebung im Angesicht übermäch- die Verderbtheit der Menschen immer mehr wächst, oder
tiger Gegenspieler und Kräfte. Die Gefallenen sind in eine werden sie sich vielleicht sogar daran ergötzen und den
Welt des Zynismus zurückgekehrt, in der es keinen Glauben Untergang der menschlichen Rasse beschleunigen? Werden
mehr gibt und die am Rand der totalen Vernichtung steht. sie versuchen, sich der Tyrannei der Erdgebundenen zu wi-
Sie sind nur noch ein Schatten ihrer früheren Existenz und dersetzen, oder nehmen sie die Suche nach dem verschol-
sehen sich gezwungen, in das Fleisch sterblicher Männer lenen Morgenstern auf, um das Banner der Rebellion ein
und Frauen einzufahren. Andererseits wartet der bislang weiteres Mal emporzuheben? Und sind sie überhaupt in der
unberührte und brachliegende Glaube von über sechs Lage, dem verderbten Einfluß ihrer Qual zu widerstehen,
Milliarden Seelen nur darauf, von ihnen für ihre Zwecke oder werden sie die Menschheit dazu mißbrauchen, um zu
genutzt zu werden, und sie können wieder wie Götter auf wahrhaftigen Dämonen zu werden? Der Erzähler muß an-
KAPITEL ZEHN

hand der Hintergründe, Hoffnungen und Ambitionen der wodurch Sie ein immer klareres Bild von dem Hintergrund
Charaktere Geschichten ersinnen, die ihre Überzeugungen erhalten, vor dem Sie spannende und einfach zu leitende
und Glaubensvorstellungen herausfordern. Daher ist es Geschichten ansiedeln können. Sollten Sie bisher noch
eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, die Rolle des Er- kein Rollenspiel gespielt haben, sollten Sie sich nicht von
zählers in einem Dämonen-Spiel zu übernehmen. Es bedarf der scheinbar gewaltigen Größe dieser Aufgabe abschrek-
sorgfältiger Überlegungen und ausgiebiger Hintergrundar- ken lassen. Nehmen Sie sich für jeden Schritt die nötige
beit, um charakterorientierte Chroniken und Geschichten Zeit und bearbeiten Sie einen nach dem anderen. Haben
zu entwickeln. Sie müssen eine Welt erschaffen, die ein Sie Spaß dabei und lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.
alptraumhaftes Spiegelbild der unseren ist – verlockend
und abstoßend sowie heiter und grauenvoll zugleich. Es IM ANFANG
muß Ihnen gelingen, den Nervenkitzel übermenschlicher Chroniken fallen einem Erzähler nicht einfach so als
Macht zu wecken, aber auch die Versuchung glaubhaft um- komplett ausgearbeitete Entwürfe ein. Normalerweise
zusetzen, die mit dieser Macht einhergeht. Es gibt nichts, beginnen sie mit einer einfachen Idee oder einer Hand-
was die Gefallenen nicht erreichen könnten, solange ihnen voll Eindrücke. Es kann sein, daß sich beim Lesen dieses
genügend Glaube dafür zur Verfügung steht. Doch sind sie Regelwerks ein ganz bestimmtes Bild vor Ihrem geistigen
auch bereit, den Preis dafür zu bezahlen – menschliches Auge aufgebaut hat: Dämonen aus verschiedenen Häusern
Leid zu fördern und die Korrumpierung ihrer eigenen See- und aus unterschiedlichen Fraktionen beispielsweise, die
len zu riskieren? sich zusammenschließen, um ihre Heimatstadt gegen ihre
Anfangs erweckt ein Erzählspiel den Eindruck, daß es monströseren Artgenossen zu verteidigen, oder die sich
eine Unmenge Arbeit macht, da man auf so viele Dinge auf schwören, Buße für die Sünden aus ihrer Vergangenheit zu
einmal achten muß. Und zu Beginn ist das auch tatsächlich tun, indem sie versuchen, die Erde wieder zu einem Para-
der Fall. Glücklicherweise muß der Erzähler aber nicht dies zu machen. Je nachdem, welche Art von Geschichten
alles allein machen. Das Geheimnis, das hinter erfolgrei- Sie erzählen wollen, kann diese zentrale Setzung darauf
chem Rollenspiel steht, ist ironischerweise die Arbeit der hinweisen, daß Ihre Chronik die Züge eines großangeleg-
Spieler. Der wichtigste Kniff, um die Spielwelt spannend ten Epos, einer schmerzhaft realistischen Darstellung der
zu gestalten, ist, die Erwartungen der Spieler an den Auf- Verhältnisse in der Welt der Dunkelheit oder gar einer
bau einer Chronik zu erfüllen und dabei ihre Interessen zu sehr auf persönliches Erleben abzielenden Charakterstudie
berücksichtigen. Wenn Ihnen dies gelingt – und sofern die tragen wird. Die wichtigste Frage lautet nun: Wie bringen
Chronik und ihr großer Spannungsbogen sorgfältig geplant Sie diese groben Ideen in eine abgerundete Form, die als
wurden –, werden die Aktionen der Charaktere, ob diese Grundstein für eine ganze Geschichte dienen kann?
nun gut oder böse sind, Konsequenzen nach sich ziehen, Der erste Schritt beginnt mit den Spielern. Bevor Sie
die Ihnen exzellente Aufhänger für weitere Geschichten wirklich mit der Ausarbeitung des Fundaments Ihrer Chro-
bieten. Denken Sie immer daran: Je mehr Sie die Spieler in nik beginnen können, müssen Sie eine umfassende Vor-
die Geschehnisse einer Chronik einbinden, desto weniger stellung davon haben, welche Art von Charakteren Ihre
Arbeit werden Sie als Erzähler haben. Sie sollen nicht alles Spieler darstellen möchten und wie deren Konzept zu Ihren
allein machen. Ein Erzähler sollte ebensoviel Spaß beim Ideen paßt. Nehmen wir an, Sie denken über eine Chronik
Spiel haben wie die Spieler, und wie dieses hehre Ziel zu nach, bei der die Charaktere als Beschützer der Menschheit
verwirklichen ist, wird in diesem Kapitel beschrieben. auftreten und ihre Heimatstadt vor den Heimsuchungen
Dieses Kapitel schildert den Entstehungsprozeß und das monströser Gefallener verteidigen wollen, um dort eine
Leiten einer Dämonen-Chronik. Es bietet Hilfestellungen, Zuflucht für andere Dämonen, die nach Vergebung su-
mit denen aus jeder einzelnen Geschichte, die Ihre Chronik chen, aufbauen zu können. Bei diesem Chronikentwurf
vorantreibt, das Optimum herausgeholt werden kann. Die handelt es sich um eine Geschichte, die von Heldenmut
Schaffung eines detaillierten und zusammenhängenden und Selbstaufopferung erzählt. Zusätzlich geht es dabei um
Hintergrunds – einer Welt, die Ihre Spieler erretten (oder die feste Entschlossenheit, mit allen Mitteln gegen die Ka-
vernichten) können –, beginnt damit, die Vorstellungen meraden von einst vorzugehen, und die Bereitschaft, jeden
Ihrer Spieler und Ihre eigenen Ideen für Geschichten, in Preis zu zahlen, um die sterblichen Mündel vor Schaden
das Grundkonzept Ihrer Chronik einzuflechten. Nachdem zu bewahren.
Sie auf diese Weise die Bühne für Ihre Geschichten berei- Doch was, wenn ein Spieler einen Anhänger der nihili-
tet haben, besteht der nächste Schritt darin, Charaktere stischen Verheerer spielen möchte und ein anderer gerne
zu erschaffen, die diese mit Leben erfüllen, eine Rolle in ein skrupelloser und ränkeschmiedender Faustianer wäre,
ihnen übernehmen und darin auftreten. Auch bei diesem von denen weder der eine noch der andere Charakter mit
Schritt sollten Sie stets die übergeordnete Rahmenhand- Ihrer zentralen Setzung vereinbar ist? Es ist keine sonder-
lung im Auge behalten. Haben Sie die Charaktere in Ihren lich gute Idee, Spieler dazu zu zwingen, eine bestimmte Art
Geschichten verortet, können Sie ernsthaft damit begin- Charakter zu verkörpern, da es Ihnen darum gehen muß,
nen, die Chronik detailliert auszuarbeiten und die Intrigen daß jeder Spieler das Gefühl hat, er würde etwas zum Spiel
und die Ereignisse festzulegen, die die Rahmenhandlung beitragen und gleichzeitig einen Charakter spielen, dessen
vorantreiben und immer irgendwie in den Zielen und Be- Rolle ihn auch wirklich interessiert. An diesem Punkt der
weggründen eines jeden Charakters verankert sein sollten. Ausarbeitung Ihrer Chronik ist die Zeit der Verhandlungen
Jeder dieser Schritte baut auf dem vorangegangenen auf, und Kompromisse angebrochen. Möglicherweise können

323
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Sie das Interesse der Spieler an Ihrer Vision von hero-


ischen Taten und himmlischer Vergebung wecken, wenn DIE GRENZEN DER STERBLICHKEIT
Sie dafür die ursprüngliche Ausrichtung der Geschichte Ein ständige Herausforderung an den Erzähler bei
auf den Kampf der Charaktere gegen die Bedrohung durch einem Dämonen-Spiel ist es, dafür zu sorgen, daß das
die Erdgebundenen umlenken, da es sich hierbei um eine empfindliche Gleichgewicht zwischen dem kosmischen
Sache handelt, der sich Mitglieder aller Fraktionen leicht Wissen und der Macht eines Charakters und den Ein-
anschließen könnten. Der wichtigste Punkt hierbei ist, schränkungen seines sterblichen Wirtskörpers gewahrt
daß Ihre Ideen und die Erwartungen der Spieler aufein- bleibt. Für einen Spieler kann es eine sehr reizvolle
ander abgestimmt sein müssen, ehe Sie damit beginnen, Idee sein, davon auszugehen, daß sein Charakter auf-
Ihre Chronik zu entwickeln. Auf diese Weise tragen die grund seiner seit dem Anbeginn der Zeit gesammelten
Entscheidungen und Handlungen jedes Beteiligten etwas Erfahrungen Zugriff auf nahezu unbegrenztes Wissen
Konstruktives zum Gesamtkonzept bei, anstatt dieses Kon- hat. Auch wenn es Spaß macht, die uralten Erinne-
zept in ein Dutzend verschiedener Teilkonzepte aufzusplit- rungen und gottgleichen Einsichten der Himmlischen
tern, die nicht mehr glaubhaft in einer Rahmenhandlung auszuspielen, um einen Dämonen-Charakter inter-
zusammengefaßt werden können. essanter zu gestalten, so kann dies die Spielbalance
Nachdem jeder Spieler der generellen Richtung, die die Ihrer Chronik schnell zum Kippen bringen, wenn man
Chronik einschlagen soll, zugestimmt hat, können die Spie- es damit zu weit treibt. Und wer will schon einen all-
ler ihre Charaktere erschaffen, während Sie die Welt zu ge- wissenden Engel spielen? Wo soll denn da bitteschön
stalten beginnen, in der diese leben und agieren sollen. Es noch die Herausforderung liegen?
kann sehr hilfreich sein, wenn dies gleichzeitig geschieht, Es ist nichts Falsches daran, Ihren Spielern zu ge-
denn dadurch können sich die Ideen aller wechselseitig be- statten, die alten Erinnerungen ihrer Charaktere ein-
fruchten, was Sie möglicherweise Wege bei der Gestaltung zusetzen – insbesondere wenn dies die Handlung Ihrer
der Chronik einschlagen läßt, die Sie ansonsten vielleicht Chronik vorantreibt oder eine Geschichte dramati-
übersehen hätten. Angenommen eine Ihrer Spielerinnen scher macht. Um den übermäßigen Gebrauch dieser
möchte einen Charakter erschaffen, der zwar noch recht Möglichkeit zu verhindern, sollten Sie Ihren Spielern
jung ist, dafür aber über gute politische Beziehungen ver- deutlich klarmachen, daß Ihre Charaktere zwar zwei-
fügt und noch dazu verhältnismäßig wohlhabend ist. Mit felsohne über ein gewaltiges Wissen verfügen, aber es
diesen Vorgaben im Hinterkopf könnten Sie ihr vorschla- noch einmal etwas ganz anderes ist, sich dieses Wissen
gen, daß sie die Tochter eines lokalen Politikers spielen tatsächlich irgendwie nutzbar zu machen. So leistungs-
könnte, die unter den Waltern und Schaltern ihrer Heimat- fähig und komplex der menschliche Verstand auch
stadt aufgewachsen ist. Hierdurch könnte sie einflußreiche sein mag, so wurde er nie dafür geschaffen, alle Erinne-
Kontakte und interessante Einblicke in die lokale Politik rungen eines Dämons aufzunehmen und zu behalten.
gewonnen haben. Aus diesem Grund ist das Gedächtnis der Gefallenen
Ausgehend von dieser Grundlage können Sie Ihrer Spie- bestenfalls als lückenhaft zu bezeichnen. Sich als Dä-
lerin weitere Fragen zu ihrem Charakter stellen. Wie ist das mon Ereignisse aus der Zeit des Zorns in Erinnerung
Verhältnis zwischen Vater und Tochter? Findet seine Politik zu rufen, ist gleichbedeutend mit dem Versuch eines
ihre Zustimmung? Ist er korrupt oder ein aufrichtiger, lei- Sterblichen, seine frühesten Kindheitserinnerungen
denschaftlicher Diener des Volkes? Belastet sein beständi- wachzurufen. Wir Menschen neigen dazu, uns in einem
ges Streben, so oft wie möglich wiedergewählt zu werden, solchen Fall an eine merkwürdige Aneinanderreihung
die Beziehungen zu seiner Familie? Hat sie Geschwister, von Bildern zu erinnern, von denen einige lebhaft und
und wenn ja, wollen einige von ihnen in die Fußstapfen prägend sind, während uns andere wiederum scheinbar
ihres Vaters treten? Stellen Sie Ihrer Spielerin Fragen und zufällig erscheinen. Jede dieser Erinnerungen ist dar-
füllen Sie mit den Antworten die Lücken im Hintergrund über hinaus durch bestimmte persönliche Gefühle und
des Charakters. Auf diese Weise hat sie die Möglichkeit, Ansichten gefärbt. Aufgrund der Einschränkungen
ihren Charakter weiter auszubauen und ihm mehr Tiefe zu ihrer sterblichen Wirtskörper erinnern sich dämoni-
verleihen. Sie hingegen erhalten dadurch Ideen für weite- sche Charaktere an ihre Vergangenheit auf die gleiche
re Geschichten, die Sie in Ihre Chronik einfließen lassen Weise, was ihr unvorstellbar umfangreiches Wissen
können. Inwieweit behindern die Dämonin die Gefühle auf ein Niveau reduziert, mit dem der menschliche
ihres Wirtskörpers, wenn sie den Wunsch verspürt, dessen Verstand besser umzugehen weiß.
Vater zu ihrem Sklaven zu machen? Was, wenn ein anderer
Dämon versucht, ihren Vater oder eines ihrer Geschwister
zu seinem Sklaven zu machen? Wie kann sie die politischen besprechen Sie gemeinsam deren Hintergründe. Verwen-
Beziehungen ihres Vaters für ihre eigenen Ziele in der Stadt den Sie die Informationen, die Sie daraus gewinnen, für
nutzen, und wird dieses Vorhaben in eine Auseinanderset- Ihre Chronik. Ihre Spieler können Ihnen eine Unmenge
zung mit anderen Gefallenen – oder schlimmer noch – den weiterer Charaktere, Situationen und Konflikte liefern, die
Schergen eines Erdgebundenen münden? Bringen Sie Ihre Ihnen später bei der Bereicherung der Chronik ausgespro-
Spieler während der Charaktererschaffung dazu, möglichst chen nützlich sein werden.
viele Details über ihre Charaktere zu erzählen. Setzen Sie Die Wahl der Hintergrundeigenschaften eines Charak-
sich während dieses Prozesses mit ihnen zusammen und ters bietet Ihnen weitere Möglichkeiten, Ihrer Chronik

324
KAPITEL ZEHN

Tiefe zu verleihen und Ihre Geschichten glaubwürdiger und bensquellen? Bei diesen Situationen handelt es sich um
spannender zu gestalten. Ermutigen Sie die Spieler dazu, die ersten Probleme, denen sich der Charakter stellen muß
ihren Charakteren Sklaven, Kontakte, Einfluß und derglei- und sie können seine Handlungen auf viele unterschwel-
chen mehr zu geben, und arbeiten Sie die entsprechenden lige Arten beeinflussen. Auch wenn es stets verlockend
Details gemeinsam mit ihnen aus. Woher stammen die Res- ist, die Einzelheiten des Präludiums eines Charakters zu
sourcen des Charakters? Hat er sein Geld geerbt oder in der überspringen und schnell dazu überzugehen, ihn einfach
Lotterie gewonnen? Ist er zufällig in einen schiefgelaufenen „einen Dämon sein“ zu lassen, so würde dies doch eine gro-
Drogendeal geplatzt und hat das blutverschmierte Bargeld ße Lücke in der Persönlichkeit des Charakters hinterlassen,
gestohlen? Welche Auswirkungen hat ein solches Ereignis da ein wichtiger Gesichtspunkt seines ständigen Kampfs
auf die Persönlichkeit des Charakters und seine Rolle in der mit der eigenen Qual vollkommen unberücksichtigt blie-
Chronik? Sklaven und Kontakte sind mehr als nur Punkte be. Wenn Sie diesem Aspekt der Charaktererschaffung
auf dem Charakterbogen – es sind Menschen mit ganz ei- hingegen ausreichend Aufmerksamkeit schenken, bereitet
genen Bedürfnissen, Zielen und Ansichten. Wenn ein Cha- Ihnen dies einen äußerst fruchtbaren Boden, auf dem Sie
rakter beispielsweise einen Kontakt bei der örtlichen Polizei sich viele Ideen und Nebencharaktere für Ihre Geschichten
haben soll, sollte geklärt werden, um was für eine Person heranziehen können.
es sich bei diesem Kontakt handelt und wie der Charakter Nachdem Sie die generelle Richtung Ihrer Chronik
überhaupt an ihn gekommen ist. Bei dem Kontakt könnte festgelegt und die von den Spielercharakteren stammen-
es sich zum Beispiel um einen Onkel des Charakters han- den Elemente integriert haben, können Sie zum nächsten
deln, einen erfahrenen Kommissar im Morddezernat, der Schritt weitergehen und die Einzelheiten der Szenerie Ihrer
die unangenehme Angewohnheit hat, sehr direkte Fragen Geschichten ausarbeiten.
über den Lebensstil und die Aktivitäten des Charakters
zu stellen (insbesondere wenn er diesen in der Nähe eines EINE WELT DER
Tatorts gesehen hat!).
Jede Hintergrundeigenschaft gewinnt dem Charakter- DUNKELHEIT
konzept eine weitere Facette ab und birgt einen wahren Die Szenerie umfaßt mehr als nur den Ort des Gesche-
Schatz an Ideen, die den Erzähler inspirieren können. Wie hens Ihrer Geschichten. Sie ist die Umgebung, die die At-
bringt ein Dämon seine uralten und fernen Erinnerun- mosphäre Ihrer Chronik widerspiegelt und die Art von Ge-
gen mit den aktuellen und unmittelbaren Banden seines schichten unterstützt, die Sie erzählen möchten. Denken
Wirts zu Freunden und Verwandten in Einklang? Nimmt Sie einmal an die freudlose, urbane Landschaft in The Crow
er diese Beziehungen von ganzem Herzen dankbar an oder und die Art und Weise, wie sie dem Zuschauer die Themen
betrachtet er diese Menschen lediglich als nützliche Glau- des Films – Tod, Liebe und Hoffnung – in aller Deutlichkeit

325
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

vor Augen führt. Hätte die Geschichte den gleichen Reiz Katastrophe unmittelbar bevorsteht, und viele Menschen
auf den Zuschauer ausgeübt, wenn sie in einer Kleinstadt können sich des düsteren Gedankens nicht erwehren, daß
im sonnigen Colorado gespielt hätte? die letzten Tage der Menschheit tatsächlich angebrochen
• Gott ist tot: Die Welt bei Dämonen ist ein dunkle- sein könnten. Während überall auf der geschundenen und
res, trostloseres Spiegelbild unserer eigenen Welt. Wenn überhitzten Erde Kriege wüten und Gerüchte allerorten
Sie sich die Details der Szenerie Ihrer Chronik ausmalen, weitere Kriege vorhersagen, beginnen selbst die Gefallenen
sollten Sie einige wichtige Elemente stets im Hinterkopf daran zu glauben, daß das Ende der Welt nahe ist.
behalten: Die Gefallenen sind in eine Welt zurückgekehrt, Diese Kernpunkte machen die Essenz der Welt der Dun-
von der sie vergessen wurden. Der unaufhaltsame Sieges- kelheit aus, und sie sind wichtig, da sie die Probleme, denen
zug der Technologie und der Vernunft hat den Glauben in sich die Spielercharaktere in ihrem Kampf gegen ihr dämo-
ein Zerrbild seiner selbst verwandelt. Der Glaube an ein nisches Wesen stellen müssen, unterstreichen. Überall um
höheres Wesen wird mit kindlicher Unwissenheit oder den sie herum herrschen Verzweiflung und Resignation; Gewalt
Wahnvorstellungen eines Geisteskranken gleichgesetzt. und Tod sind allgegenwärtig. Was bedeutet da schon ein
Die Menschen gehen noch immer in die Kirche oder beten weiterer Mord oder eine weitere Lüge? Was könnte eine
in Richtung Mekka, doch dabei handelt es sich nur noch einzelne Person – selbst ein einziger Engel – denn auch
um Lippenbekenntnisse gegenüber Institutionen, die sie schon bewirken? Tugenden wie Mut und Mitgefühl sind
nur ablegen, um ihre eigenen Exzesse zu rechtfertigen und nur schwer zu finden und noch schwerer hochzuhalten,
all diejenigen zu schmähen, die ihre eigenen Ansichten aber es ist der Kampf um ebendiese Tugenden, der wirklich
nicht teilen. Moderne Kirchen werden aus Glas und Stahl von entscheidender Bedeutung ist. Er entscheidet in die-
erbaut und verfügen über High-Tech-Soundsysteme an- sem Spiel über Triumph oder Tragödie. Bei den Entschei-
stelle eines echten Chors sowie eigene Fernsehstudios, mit dungen, die Sie bei der Ausarbeitung der Szenerie Ihrer
denen Spendenaufrufe an jeden Ort der Welt übertragen Chronik treffen, sollten Sie diesen Umstand immer berück-
werden können. Jahrhunderte der Habgier, der Gewalt und sichtigen. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Sie
der Angst haben Gott den Menschen entfremdet. Gebete nicht sklavisch an den obengenannten Konzepten festhal-
bleiben ungehört, Unschuldige müssen weiterleiden und ten müssen. Es liegt ganz bei Ihnen, wieviel Bedeutung Sie
jeder, der aus Großmut oder Mitgefühl handelt, muß damit ihnen beimessen wollen, was letztlich nichts anderes als
rechnen, von seinen Mitmenschen ausgenutzt zu werden. eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Wichtig ist
Wie in dem vielbemühten Zitat Nietzsches ist Gott in den nur, daß Sie bei der Erschaffung der Szenerie Ihrer Chro-
Herzen und Köpfen der Menschen tatsächlich tot. nik immer darauf achten, daß es in der Spielwelt, die Sie
• Graustufen: Mit der Vergiftung des Glaubens der Men- den Spielern präsentieren, schwierig und anstrengend sein
schen gehen ein alles beherrschender Zynismus und der sollte, die richtige Entscheidung zu treffen, und noch viel
Verfall der grundlegendsten Werte der Gesellschaft einher. schwieriger und anstrengender, diese Entscheidung dann
Überall herrschen Gewalt und Verzweiflung. Die Reichen auch in die Tat umzusetzen.
werden reicher, die Armen werden ärmer und niemand Die Wahl des Ortes, an dem Ihre Chronik spielen soll,
glaubt noch daran, daß sich die Dinge je wieder zum Bes- bleibt Ihnen natürlich selbst überlassen. Wenn Sie Ihre
seren wenden werden. Die Menschheit verfault von innen Chronik in einer größeren Stadt ansiedeln wollen, mit der
heraus und setzt ihren traurigen Niedergang fort. Die Sym- Sie nicht vertraut sind, finden Sie in Ihrer örtlichen Biblio-
bole dieses Verfalls sind überall in den verwitterten Fassa- thek nützliche Informationen, Stadtpläne und Karten, die
den alter Kirchen und Bürogebäude deutlich zu erkennen. Sie für Ihre Zwecke neu interpretieren können. Denken Sie
Zwischen seelenlosen Türmen aus Stahl und Glas mag daran, daß Ihnen nicht jedes Detail eines Ortes bekannt
vielleicht noch die eine oder andere einsame Kathedrale sein muß – und selbst wenn dem so sein sollte, sind Sie
stehen, deren Fenster an die Farbenpacht und die Schön- in keiner Weise an die Wirklichkeit gebunden. Dämonen
heit vergangener Zeiten erinnern. Solche Orte sind gespen- spielt in der Welt der Dunkelheit und Sie können diese
stische Mahnmale dessen, was einmal war und vielleicht Welt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen formen. Be-
wieder sein könnte. Die Welt hat ihre Helden verloren. Sie halten Sie die vorangegangenen Richtlinien im Hinterkopf
sind in Sexskandale verwickelt, nehmen Bestechungsgel- und verändern Sie die Details dahingehend, daß sie zu Ih-
der entgegen oder fallen der grassierenden Gewalt in den ren Ideen passen und die von Ihnen gewünschte Stimmung
Städten zum Opfer. Es gibt keine starke Führung mehr, kein erzeugen. Viele Erzähler ziehen es vor, ihre Geschichten in
Vertrauen in die Politiker oder einen Glauben an das ge- einer finstereren Version ihrer eigenen Heimatstadt spielen
meinsame Schaffen einer besseren Zukunft. Die Menschen zu lassen. Indem sie sich auf ihnen bekannte Details stüt-
wissen, daß es diese bessere Zukunft nie geben wird. zen, fällt es ihnen meist leichter, den Spielern ein lebendi-
• Das Ende ist nah: Der Himmel ist smogverhangen und ges Bild von der Szenerie zu vermitteln, was der Handlung
die Meere müssen als Endlagerstätte für unzählige Tonnen ein gewisses Maß an Realismus verleiht, das auf andere
an Chemikalien und anderem Giftmüll herhalten. Der Kli- Weise nur schwer zu erzeugen ist.
mawandel ist in vollem Gange, und die Atmosphäre heizt Während Sie die Details des Ortes ausarbeiten, an dem
sich immer weiter auf. Extreme Dürren und schreckliche Ihre Chronik spielen soll, nutzen Sie die besonderen Merk-
Stürme suchen ganze Landstriche heim und der steigende male der Stadt für eine ansprechende Bildersprache, bei der
Meeresspiegel bedroht Küstenstädte und Inseln. Die Zeitun- die Form und die Funktion einer Örtlichkeit als Symbol für
gen sind voll von Geschichten, laut derer eine schreckliche eine gewisse weiterführende Bedeutung stehen. Beispiels-

326
KAPITEL ZEHN

weise würde sich ein stillgelegter Bahnhof im Stadtzentrum Charaktere, anstatt auf ihren weltlichen und menschlichen
als ideale Zuflucht für eine Gruppe wilder Verschlinger Aspekten. Sklaven sind nur Marionetten, die es in Versu-
eignen, deren animalische Verhaltensweisen einen starken chung zu führen, auszunutzen und fallenzulassen gilt. In
Kontrast zur langsam verblassenden Erhabenheit des alten solchen Chroniken kommen nur wenige zwischenmensch-
Gebäudes bilden. Eine verlassene Kathedrale in einem her- liche Beziehungen zustande, doch die, die entstehen, sind
untergekommenen Stadtteil wiederum könnte zu einer Art allesamt von heftigster Leidenschaft geprägt. Ganze Städte
Zuflucht für die Gefallenen werden, da die Mosaikfenster sind lediglich die Kulisse für die uralten Fehden, verbote-
und die graffitiübersäten Wände des Gotteshauses vortreff- nen Liebschaften und furchteinflößenden Ränke der Cha-
lich die tragische Existenz seiner momentanen Bewohner raktere. Triumphieren sie, so retten sie Metropolen vor der
und deren Suche nach Vergebung widerspiegeln. Ein altehr- Vernichtung durch ihre unsagbar alten und bösen Gegner;
würdiges Apartmentgebäude im Stadtkern könnte gut zu versagen sie, steht die Welt um sie herum in Flammen
einem hochmütigen Teufel passen, der Hof in einer geräu- und ihre Lieben liegen tot in der Asche – häufig von den
migen und düsteren Penthousewohnung hält, die mit den Charakteren selbst erschlagen. Opernhafte Chroniken sind
Erinnerungen an bessere und glücklichere Zeiten angefüllt zwar an Melodramatik kaum noch zu überbieten, doch sie
ist, die schon lange der Vergangenheit angehören. Dämo- ermöglichen es dem Erzähler, aufregende und spannungs-
nen sind Kreaturen, die ein deutliches Revierverhalten an geladene Geschichten zu erzählen, die keine übermäßi-
den Tag legen, und die Orte, die sie für sich beanspruchen, ge Hintersinnigkeit oder Rücksichtnahme auf Details des
sind wie ein Spiegel ihrer Persönlichkeit und ihrer Ansich- täglichen Lebens – wie beispielsweise die Bezahlung der
ten. Denken Sie ausgiebig über die Einzelheiten der Szene- Stromrechnung – erfordern.
rie Ihrer Chronik nach und ersinnen Sie dann eine Reihe • Cineastisch: Cineastische Chroniken sind irgendwo zwi-
von Orten, die dabei helfen, eine bestimmte Atmosphäre schen opernhaften und realistischen Geschichten angesie-
zu erzeugen oder das innere Wesen der an ihnen lebenden delt. Die Charaktere werden in ihnen als übernatürliche
Personen zu betonen. Trotzdem müssen Sie deswegen nicht Kreaturen mit menschlichen Sorgen und Nöten dargestellt.
Stunden damit zubringen, jedes kleinste Detail genauestens Auf gewisse Weise leben sie in zwei verschiedenen Welten,
auszuarbeiten. Konzentrieren Sie sich statt dessen auf zwei und ihre schwersten Kämpfe drehen sich oft darum, ein
oder drei interessante und sinnträchtige Merkmale, die ein allzu hartes Aufeinanderprallen dieser beiden Welten zu
wirklich erinnerungswürdiges Bild von einem bestimmten verhindern. Cineastische Geschichten kontrastieren das
Ort in Ihrem Kopf entstehen lassen. Alltägliche mit dem Übernatürlichen. In ihnen schlagen die
Gefallenen unbemerkt und unmittelbar vor den Augen der
ERZÄHLSTILE Menschheit heftig tobende und verzweifelte Schlachten,
Wichtige Aspekte, die Sie bedenken müssen, während um anschließend bei Freunden und Familie Trost zu suchen
sich die Einzelheiten Ihrer Chronik nach und nach zu und sich ihre physischen und spirituellen Wunden verbin-
einem Gesamtbild zusammenfügen, sind der Handlungs- den zu lassen. Der Kampf, den die Charaktere führen, um
horizont und der Stil der Geschichten, die Sie erzählen die beiden Aspekte ihrer Existenz im Gleichgewicht zu hal-
möchten. Soll die Chronik die Erlebnisse einer Gruppe von ten, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Erzählen
Dämonenfürsten mit extrem hochgesteckten Zielen schil- spannender Geschichten, in denen Realismus eine reizvolle
dern und sich über ganze Kontinente erstrecken, oder soll Verbindung mit dem Übernatürlichen eingeht.
sie sich um den alltäglichen Kampf einer Handvoll Gefalle- • Realistisch: In realistischen Geschichten geht es um
ner drehen, die mit ihrem dunklen Wesen ringen, während menschliche Charaktere, unter deren Haut ein Dämon
sie sich darum bemühen, in einem einzelnen Stadtviertel lauert. Anstatt einer weltumspannenden, epischen Er-
für Ruhe und Ordnung zu sorgen? Mit Dämonen kann ein zählung oder einer Chronik, die sich um widerstreitende,
breites Spektrum von Geschichten unterschiedlichster Stil- unvereinbare Wünsche dreht, dreht sich eine realistische
richtungen abgedeckt werden – von wahren Epen bis hin Chronik darum, daß sich die Charaktere gegen den Sog des
zu sehr persönlichen Charakterstudien ist alles möglich. Es Übernatürlichen wehren, indem sie an ihrem alltäglichen
ist ausgesprochen hilfreich, sich von Anfang an darüber Leben festzuhalten versuchen. Die Charaktere in einer
Gedanken zu machen, welcher Stil den Handlungshorizont solchen Chronik könnten sich wenn überhaupt nur äußerst
Ihrer Chronik am besten ergänzt. dunkel und lückenhaft an ihre Zeit im Abgrund erinnern.
• Opernhaft: Opernhafte Chroniken sind epische Er- Möglicherweise haben sie nicht einmal begriffen, daß sie
zählungen, deren Themen vor einem sehr weiten Hand- in Wirklichkeit Dämonen sind, und versuchen verzweifelt,
lungshorizont angesiedelt sind. Die Taten und die Ziele der hinter die wundersamen und doch finsteren Ereignisse zu
Charaktere sind überlebensgroß, wobei die sich aus ihren kommen, die um sie herum passieren. Eine realistisch er-
Entscheidungen ergebenden Konsequenzen von wahrhaft zählte Chronik ist weniger heroisch, dafür aber um einiges
monumentaler Bedeutung sind. Realismus tritt hinter beängstigender. Am besten funktioniert sie, wenn man
Kühnheit und Dynamik zurück, um Geschichten erzählen den Fokus der Erzählung auf einen ganz bestimmten As-
zu können, in denen gefallene Engel wie Titanen über die pekt gerichtet und den Handlungshorizont möglichst eng
Erde schreiten und ganze Nationen in ihre Pläne einbe- gesteckt hält. Sie baut sich um das Leben der Charaktere
ziehen, die Welt zu beherrschen und sich am Himmel zu als Menschen auf und schildert, wie sich ihre wahre Natur
rächen. Bei opernhaften Chroniken liegt das Hauptaugen- auf alles und jeden in ihrem Umfeld auszuwirken beginnt.
merk auf dem überlegenen, übermenschlichen Wesen der Eine solch weltliche Sichtweise bedeutet nicht, daß man

327
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

bei einem realistisch gehaltenen Spiel keinen Spaß mit schaffen? Oder riskieren sie, sich den Zorn der Prinzen der
infernalischen Kräften oder dem Kampf zwischen ural- Hölle zuzuziehen, indem sie deren Befreiung zu verhindern
ten, unsterblichen Geistern haben kann. Der Reiz einer suchen? Das Risiko, das sie dabei eingehen, ist in der Tat
realistischen Chronik entspringt viel eher dem Bemühen sehr hoch, denn wenn die Gefallenen aus ihren sterblichen
der Charaktere, die Geheimnisse ihres wahren Wesens zu Körpern gerissen und zurück in den Höllenschlund gezo-
ergründen. gen werden sollten, wird ihr Ungehorsam mit Sicherheit
schwerwiegende Folgen für sie haben. Hinzu kommt noch,
DAS ERSCHAFFEN EINER daß auf jeden gefallenen Engel, der versucht, den Aus-
bruch der monströsen Dämonen aus ihrem Gefängnis zu
CHRONIK vereiteln, zehn weitere kommen, die genau das Gegenteil
Bei der Chronik handelt es sich um den übergeordne- anstreben und allerorten auf ihrer Suche nach unschul-
ten Handlungsbogen, den Sie gerne in Ihrer Erzählung digen Seelen, die ein geeignetes Gefäß für ihre Oberen
umsetzen möchten. Sie besteht aus einer Reihe kleinerer abgeben könnten, Angst und Schrecken verbreiten. Dieses
Geschichten, in denen die Spielercharaktere die handeln- Leitthema ist der klassische heldenhafte Kampf gegen eine
den Protagonisten darstellen. Betrachten Sie die Chronik erdrückende Übermacht, der sich in jedem Erzählstil her-
als eine Romanreihe, die eine lange Geschichte mit vielen vorragend umsetzen läßt.
Verwicklungen erzählt. Jeder Roman ist eine Geschichte für • Die Suche nach Luzifer: Das Verschwinden des Mor-
sich allein, die in Kapitel und diese wiederum in Szenen auf- gensterns hatte zur Folge, daß alles, woran die Gefallenen
geteilt sind. Was in jeder einzelnen Geschichte geschieht, glaubten, plötzlich mit dem Makel des Zweifels behaftet
hängt größtenteils vom Verlauf der Chronik als Ganzes ab. war. Dieses Ereignis brachte die Saat der Verzweiflung aus,
Diese Phase der Entwicklung ist die anspruchvollste und die die Gefallenen zu den Monstren gemacht hat, die sie
zeitaufwendigste für den Erzähler. Dämonen-Chroniken heute sind. Welches Schicksal hat Luzifer ereilt und was
lassen sich am besten erzählen, wenn sie einen genau fest- bedeutet sein Schicksal für die Gefallenen und die Zukunft
gelegten Anfang, einen Mittelteil und einen Schluß besit- der Menschheit? Was geschieht, wenn Luzifer eines Tages
zen, wodurch ihnen eine Struktur vorgegeben wird, die Ihre gefunden werden sollte? Wird dies zu einem erneuten Krieg
Geschichten anspruchsvoller und unterhaltsamer machen gegen den Himmel führen? Ist es das, was die Charaktere
kann. Logischerweise müssen Sie diese Struktur im Vorfeld wirklich wollen? Dieses Leitthema eignet sich ideal für
festlegen, um Ihre Gedanken ordnen, die Geschwindigkeit Chroniken, in denen es um Verschwörungen und Intrigen
der Ereignisse bestimmen und die Spannung über mehrere geht, und es funktioniert am besten, wenn es im cineasti-
Geschichten hinweg aufrechterhalten zu können. Wenn schen Stil umgesetzt wird.
sich kein absehbares Ende abzeichnet, wird eine Chronik • Krieg der Ideale: Die Gefallenen sind nicht länger eine
ihren Schwung und ihren Fokus verlieren. Nach all der geeinte Heerschar infernalischer Legionen – sie sind in
Arbeit, die Sie sich gemacht haben, wollen Sie die ganze Fraktionen zerfallen, deren jeweilige Ideale mit denen der
Sache doch mit einem großen Knall enden lassen – und wir anderen kaum auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen
reden hier hoffentlich von einer echten Bombe und keinem sind. Nach ihrer Rückkehr in die Welt der Sterblichen ist
lausigen Chinaböller, oder? Halten Sie Ihre Notizen und die Tatkraft ihrer Anhänger wiedererwacht, die nun, da sie
Ideen irgendwo an einem eigens dafür vorgesehenen Ort die strenge Hand ihrer Fürsten nicht länger zu fürchten
fest, während Sie sich überlegen, in welcher Reihenfolge brauchen, die Ziele ihrer Fraktion aktiv und aggressiv zu
die Ereignisse in Ihrer Chronik eintreten sollen. Versuchen fördern versuchen. Natürlich greift dieses Leitthema am
Sie nicht, alles nur in Ihrem Kopf ordnen zu wollen. besten, wenn alle Charaktere derselben Fraktion angehö-
Mittlerweile stehen Ihnen eine Menge Informationen zur ren. Eine solche Chronik (in der sie gegen ihre ehemaligen
Verfügung, die Ihnen dabei helfen, Ihre Chronik auszuar- Kameraden kämpfen, sich mit ihnen verbünden, sich gegen
beiten. Nun müssen Sie sich überlegen, welche Richtung sie verschwören und sie wahrscheinlich letzten Endes auf
die einzelnen Geschichten einschlagen sollen, aus denen die eine oder andere Weise verraten) kann der Nährboden
die Chronik bestehen wird, und wie Sie alle angesammelten für eine Vielzahl von Geschichten sein, in denen Actions-
Details zu einem funktionierenden Ganzen zusammenfü- zenen und politische Ränke nahtlos ineinandergreifen. Ob
gen können. Der erste Schritt hierbei besteht darin, ein opernhafter oder cineastischer Stil – beide passen hervorra-
Leitthema für die Chronik festzulegen. Bei diesem The- gend zu dieser Art Chronik, in der das Potential für leiden-
ma handelt es sich um die grundsätzliche Idee, die den schaftlich verfolgte Ideale, gebrochene Versprechen und
Handlungsbogen der Chronik in ein paar einfachen Worten große Tragödien besonders groß ist.
zusammenfaßt. Im Folgenden werden einige mögliche Leit- • Das größere Übel: Im Herzen eines jeden Gefallenen
themen für Dämonen-Chroniken aufgelistet: lauert ein Dämon, doch sein Bestreben Böses zu tun, ist
• Gewissenskonflikte: Obwohl sie endlich aus ihrem Ge- nichts im Vergleich mit dem der Erdgebundenen, jener
fängnis entkommen sind, sind die Gefallenen noch immer monströsen Dämonen, deren Qual nie den mildernden
dem Dienst an ihren infernalischen Herren verpflichtet, Einfluß eines sterblichen Wirtskörpers erfahren hat. Sie
die den Charakteren auftrugen, alles daranzusetzen, ihren sind wie dunkle Götter, deren Wahnsinn so fremdartig ist,
Oberen den Weg aus der Hölle zu ebnen. Werden die Cha- daß sie weder Engeln noch Menschen gleichen. Nun, nach-
raktere dem Befehl ihrer immer noch im Abgrund gefange- dem diese Monstrositäten aus ihrem langen Schlaf erwacht
nen Fürsten Folge leisten und eine wahre Hölle auf Erden sind, stehen nur noch die Gefallenen zwischen ihnen und

328
KAPITEL ZEHN

ihrer düsteren Vision von der Zukunft der Menschheit. Erzähler machen wollen, um sicherzustellen, daß die ver-
Auch wenn die Erdgebundenen zu mächtig für die Spie- schiedenen Handlungsstränge, die durch mehrere Themen
lercharaktere sind, um direkt gegen sie vorgehen zu kön- vorgegeben werden, ohne allzu große Brüche miteinander
nen, so sind deren dämonische und sterbliche Schergen verknüpft werden.
doch ein ganz anderes, um einiges besser zu bewältigendes Haben Sie erst einmal ein passendes Thema gewählt,
Kaliber. Die Erdgebundenen streben die Versklavung, Ver- können Sie damit beginnen, den Ablauf der Ereignisse
bannung und Auslöschung der jüngst aus dem Abgrund in Ihrer Chronik von ihrem Anfang bis zu ihrem Ende
zurückgekehrten Gefallenen an und versuchen dafür zu festzulegen. Wie jede gute Geschichte braucht auch Ihre
sorgen, daß ihre alptraumhaften Pläne zur Unterjochung Chronik einen würdigen Abschluß, um im Gedächtnis der
der Menschheit endlich Früchte tragen. Dieses Leitthema Spieler haftenzubleiben, und wenn Sie von vornherein wis-
versetzt die Charaktere in eine Situation, in der sie gegen sen, wohin die Reise gehen soll, können Sie mit größerem
etwas unbestreitbar Böses kämpfen, sich gleichzeitig aber Selbstvertrauen und einer besseren Kontrolle an das Erzäh-
entscheiden müssen, wieviel ihrer eigenen Menschlichkeit len Ihrer Geschichten herangehen. Überdenken Sie noch
sie zu opfern bereit sind, um dieses Böse aufzuhalten. Ist einmal Ihre ursprünglichen Ideen sowie die Charaktere und
es die Rettung Unschuldiger vor dem absolut Bösen wert, die Themen, für die Sie sich entschieden haben, und legen
selbst zu einem Monstrum zu werden? Dieses Leitthema Sie anschließend in Form einer groben Inhaltsübersicht die
funktioniert am besten, wenn es im opernhaften oder cine- in Ihrer Chronik stattfindenden Ereignisse fest.
astischen Stil umgesetzt wird, aber auch die Umsetzung in Als Beispiel sei hier die oben bereits angeführte Chronik
einer besonders gefühlsintensiven, realistischen Chronik ist genannt, bei der unterschiedliche Themen zum Einsatz
durchaus denkbar. kommen. Zu Beginn der Chronik wissen die Charaktere
• Rückkehr nach Eden: Die Welt schleppt sich langsam nichts (oder so gut wie nichts) über ihr wahres Wesen. Sie
und scheinbar unaufhaltsam dem Untergang entgegen. haben allesamt einige befremdliche und sogar wundersa-
Wohin sich die Charaktere auch wenden, die Zeichen, me Erfahrungen gemacht – wie etwa aus einem langen
die sie sehen, sprechen eindeutig dafür, daß das Ende der Koma zu erwachen oder einen Suizidversuch zu überleben
Welt unmittelbar bevorsteht. Doch für Geschöpfe, die die –, doch mittlerweile hat ihr ansonsten so normales Leben
Entstehung des Universums miterlebt haben, ist das Ende auch einige verstörende Züge angenommen. Es beginnt mit
gleichzeitig jedoch auch nichts anderes als die Hoffnung heftigen und erschütternden Alpträumen von finsteren,
auf einen Neuanfang. Werden die Charaktere den Kampf öden Weiten und eindringlichen Stimmen, die den Cha-
aufnehmen, um die Menschheit vor dem drohenden Sturz rakteren Befehle in einer schrecklichen Sprache erteilen,
in den Abgrund zu retten und die Welt wieder zu dem Pa- die sie nicht verstehen. Bald darauf kommt es in ihrem
radies zu machen, das sie einmal war? Oder wollen sie das Leben erneut zu merkwürdigen Vorfällen: Es wird eine
blutige Ende beschleunigen und nur das bewahren, was sie furchtbare Krankheit bei einer geliebten Person diagnosti-
brauchen, um ein neues Zeitalter anbrechen zu lassen, das ziert, doch diese verschwindet buchstäblich über Nacht,
frei von den Makeln des gerade vergangenen ist? Dieses nachdem der Charakter dem Kranken einen Besuch abge-
Leitthema eignet sich besonders für einen opernhaften stattet hat. Oder ein Charakter wird vor einem drohenden
Erzählstil, kann aber ebensogut in einem von humanisti- Raubüberfall bewahrt, weil ein Rudel wilder Hunde über
schen Idealen angehauchten, cineastischen Stil umgesetzt den Angreifer herfällt. Zu einem anderen Zeitpunkt wird
werden. ein langjähriger Rivale eines Charakters in einen unerklär-
Themen sind wichtig, da sie es Ihnen ermöglichen, die baren Unfall verwickelt und getötet oder schwer verletzt
Geschehnisse und die Handlung Ihrer Chronik auf eine – derselbe Rivale, der kurz zuvor noch damit gedroht hatte,
Grundidee auszurichten. Sie sorgen für die nötige Kon- dafür zu sorgen, daß der Charakter seinen Arbeitsplatz ver-
tinuität Ihrer Chronik und verleihen ihr eine emotiona- liert. Es wird nicht lange dauern, bis die Charakter sich zu
le Spannung, die Sie beständig steigern können, bis sie fragen beginnen, ob sie nicht selbst die Ursache für all diese
im großen Finale ihren Höhepunkt findet. Es ist durch- Zwischenfälle und Ereignisse sind, was sie natürlich dazu
aus möglich, daß Sie mehr als nur ein Thema und einen bringt, ernsthaft an ihrem Verstand zu zweifeln. Ihre Suche
Erzählstil in Ihrer Chronik verwenden. Möglicherweise nach Antworten läßt sie Zeitungen, Bücher und sogar das
schwebt Ihnen eine Chronik vor, die realistisch beginnt. In Internet durchforsten, um irgendeinen Hinweis darauf zu
ihr könnten die Charaktere nach Erklärungen für die vielen finden, daß sie nicht die einzigen sind, denen das Schicksal
mysteriösen und merkwürdigen Ereignisse in ihrem Le- so merkwürdig mitspielt.
ben suchen. Wenn sie dann mehr erfahren und ihr wahres Irgendwann finden sie heraus, daß es in der Stadt auch
Wesen als gefallene Engel erkannt haben, könnten sie mit noch andere Menschen mit ähnlichen Problemen gibt (oder
dem drohenden Ende der Welt konfrontiert werden, was sie erregen die Aufmerksamkeit dieser Personen). Diese
sie in einen Konflikt mit anderen Dämonen stürzt – für Sie Dämonen versuchen, die Unerfahrenheit der Charaktere
genau der richtige Zeitpunkt, um zu einem cineastischen auszunutzen, indem sie sie als Handlanger für ihre eigenen
oder opernhaften Erzählstil zu wechseln. Die Verwendung Pläne mißbrauchen, aber Stück für Stück fördern die Cha-
mehrerer Themen kann die Chronik für Ihre Gruppe als raktere die Wahrheit über sich selbst zutage. Die Wahrheit
Ganzes um einiges bereichern. Es ist aber auch möglich, je- ist natürlich wenig tröstlich – um genau zu sein, macht sie
dem Charakter ein eigenes Thema zuzuweisen. Die einzige das Leben der Charaktere nur noch komplizierter, da sie
Beschränkung besteht darin, wieviel Arbeit Sie sich als der nicht einfach wieder zum Alltag übergehen können, ohne

329
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

ständig daran denken zu müssen, welch große Gefahr in- benhandlungen in Ihre Chronik, wie Sie zu handhaben in
mitten der Menschen lauert und heranwächst. Sie müssen der Lage sind. Durch sie werden alternative Geschichten
die Dämonen aus der Stadt vertreiben (oder im Fall eines ermöglicht, die den Charakteren und der Chronik mehr
opernhaften Erzählstils die ganze Welt von ihnen befreien), Tiefe verleihen.
während sie an dem Leben festzuhalten versuchen, das
sie einst für ihr eigenes hielten. Je weiter die Handlung
vorangetrieben wird, desto größer werden auch die Gefah-
DER TEUFEL IM DETAIL
ren, was Freunde und Verwandte der Charaktere einem Wenn Sie Ihre Leitthemen gewählt und den Verlauf Ihrer
immer größer werdenden Risiko aussetzt, bis es schließlich Chronik detailliert ausgearbeitet haben, sind Sie bereit,
zum großen Finale kommt. Die Charaktere müssen nun sich mit den Einzelheiten Ihrer Szenerie und den Erzäh-
entscheiden, ob sie ihr sterbliches Leben opfern und die lercharakteren, die sie bevölkern, zu befassen. Der Abriß,
Macht ihrer dämonischen Seite gänzlich akzeptieren oder den Sie entwickelt haben, sollte Ihnen als Richtschnur
sich weiter an ihre Menschlichkeit klammern und damit dabei dienen, welche Charaktere Sie brauchen und wann
den Tod oder Schlimmeres riskieren. diese ins Spiel kommen werden. Im obigen Beispiel wür-
Damit liegt Ihnen jetzt ein Grundplan für die Ereignisse de der Erzähler zunächst die sterblichen Freunde, Famili-
in Ihrer Chronik vor. Zusätzlich werden kleinere Hand- enangehörigen und Liebschaften jedes Spielercharakters
lungsstränge, die durch die persönlichen Ziele und Hinter- entwickeln, indem er die nötige Zeit und Energie darauf
gründe der Charaktere entstehen, in die Haupthandlung verwendet, die Persönlichkeiten dieser Sterblichen auszu-
eingebunden. Diese Nebenhandlungen können mit der arbeiten und sich zu überlegen, in welcher Beziehung sie
Haupthandlung verknüpft werden oder vollkommen un- zum jeweiligen Spielercharakter stehen. Wenn das Spiel
abhängig davon sein und zum größeren Ganzen dadurch fortschreitet, kann der Erzähler die Einzelheiten für die
beitragen, daß sie Möglichkeiten zur Charakterentwicklung restlichen Dämonen festlegen, von den mitfühlendsten
oder ein höheres Konfliktpotential bieten. Einige Ideen für Gefallenen bis hin zu den entartetsten Dämonen, die ganz
Nebenhandlungen können sich bereits zu Beginn Ihrer eigene Pläne für die Heimatstadt der Charaktere haben.
Chronik aufgrund der Hintergründe und Persönlichkeiten Zur gleichen Zeit entwickelt der Erzähler auch die übrigen
der Charaktere ergeben. Andere wiederum entwickeln sich Sterblichen, die eine Rolle in der Chronik spielen werden.
erst im Verlauf des Spiels, während sich Beziehungen festi- Sie als Erzähler sollten nicht das Gefühl haben, daß Sie eine
gen und wichtige Entscheidungen getroffen werden, die ganze Welt an einem Tag erschaffen müßten. Überlegen Sie
erheblichen Einfluß auf die weitere Handlung und die noch sich, was Sie für die unmittelbar bevorstehenden Ereignisse
eintretenden Ereignisse haben. Integrieren Sie so viele Ne- in Ihrer Chronik brauchen, entwickeln Sie diese Elemente

330
KAPITEL ZEHN

und arbeiten dann ein wenig vor, um zukünftigen Bedarf an • Machen Sie sich ein Bild: Stellen Sie sich vor, wie der
Charakteren zu decken. Charakter aussieht, wobei Sie die von Ihnen ausgewählten
Dämonen setzt gut ausgearbeitete Erzählercharaktere Qualitäten mit in Betracht ziehen. Picken Sie sich ein oder
voraus, um die Chronik eindrucksvoll und ansprechend zu zwei Charakteristika heraus, die den Charakter für Sie in-
machen. Dies gilt insbesondere für die Sklaven der Charak- teressant machen Wenn Sie sich beispielsweise den Sklaven
tere, die zugleich Quelle der Macht als auch wirksames er- eines Spielercharakters vorstellen, bietet das Bild eines gro-
zählerisches Mittel sein müssen, um den Spielern deutlich zu ßen, breitschultrigen Mannes mit einer auffällig gebroche-
machen, wie hoch der Preis der Macht ist und wie gefährlich nen Nase eine Vorstellung, an die man sich leicht erinnern
die monströse Natur der Dämonen für Sterbliche sein kann. kann und deutet zudem gewisse Stärken und Schwächen
Sklaven müssen hervorragend ausgearbeitete, mehrdimen- an, die ausreichend Möglichkeiten bieten, um seine Bezie-
sionale und eigenständige Charaktere sein, die besondere hung zu dem Dämon plausibel zu machen.
Stärken, Schwächen, Ziele und Sehnsüchte haben. Jedesmal • Wählen Sie einen Namen aus: Das klingt selbstver-
wenn ein Dämon nach einem Menschen sucht, mit dem er ständlich, aber sorgfältig ausgewählte Namen verleihen
einen Pakt eingehen will, geht er damit auch eine Beziehung Charakteren mehr Tiefe, wohingegen schlechte Schnell-
mit dem Sterblichen ein. Sie als Erzähler müssen gewährlei- schüsse dem Bild des Charakters und sogar der Gesamtat-
sten, daß die Spieler sich anstrengen müssen, um dieses Band mosphäre der Szenen schaden, in denen der Charakter
aufbauen und aufrechterhalten zu können, denn ansonsten auftritt. Wenn man dem Schläger aus dem letzten Beispiel
werden die Spieler nicht lange darüber nachdenken, ob ihre den Namen Hinterhuber gibt, hätten die Spieler Probleme
Charaktere die neugewonnenen Sklaven nicht einfach rück- damit, nicht ständig über den Namen zu schmunzeln, so
sichtslos ausbeuten sollen, um noch mehr Macht zu erlan- daß es ihnen nur noch schwer möglich wäre, den Charakter
gen. Beschreiben Sie die Sklaven so detailliert wie möglich und seinen Treueschwur ernst zu nehmen.
und setzen Sie sie ein, um bestimmte Emotionen und Ideen • Alter: Wie alt ist der Charakter und wie äußert sich
in Ihren Spielern zu wecken. seine Lebenserfahrung in seiner Weltsicht? Ist er ein junger
Die ersten Erzählercharaktere, die Sie wahrscheinlich Idealist, der sich leicht durch ein Versprechen von Macht
erschaffen werden, werden diejenigen sein, die sich aus den verführen läßt, oder gehört er der Sorte von Menschen an,
Hintergründen der Charaktere Ihrer Spieler ergeben. Das die das Auf und Ab des Lebens als gegeben hinnehmen und
ist ein guter Ausgangspunkt, weil Ihnen die Spieler beim mehr als genug Fatalismus für zwei besitzen?
Festlegen der Geschichten des bisherigen Lebens und der • Persönlichkeit: Überlegen Sie sich ein oder zwei Wor-
Charakteristika jener Charaktere helfen werden, die ihnen te, die für die Persönlichkeit des Charakters stehen. Für
besonders nahestehen. Wenn Sie Ihre ersten Erzählerch- den Anfang können Sie sich an den Wesen und Verhalten
araktere erschaffen, arbeiten Sie entlang der folgenden orientieren, die Ihnen im Abschnitt zur Charaktererschaf-
Richtlinien: fung vorgegeben werden, um mit wachsender Erfahrung Ihr
• Stellen Sie sich die Rolle vor: Jeder in Ihrer Chronik auf- Repertoire an Archetypen zu vergrößern. Um interessante
tretende Charakter erfüllt eine Rolle, selbst der Buchhalter, Charaktere zu erschaffen, sollten Sie sich überlegen, Per-
der über einen dunklen Parkplatz geht und dem plötzlichen sönlichkeitstypen auszuwählen, die der „Rolle“, die diese
Gewaltausbruch eines Spielercharakters zum Opfer fällt. Charaktere in Ihrer Chronik spielen, auf den ersten Blick
Legen Sie fest, welche Rolle der Charakter spielen soll, zuwiderzulaufen scheinen. Wollen Sie zum Beispiel einen
und bestimmen Sie dann, welche Qualitäten er besitzen Erzbösewicht erschaffen, der die Spielercharaktere bei jeder
muß, um seiner Rolle am besten gerecht zu werden. Ein sich bietenden Gelegenheit malträtiert, können Sie die
potentieller Sklave beispielsweise verkörpert solche Quali- Erwartungen der Spieler untergraben, indem Sie diesen
täten wie Unschuld, Ehrgeiz, Angst oder Verzweiflung. Ein Charakter freundlich, aufgeschlossen und sogar mitfühlend
Antagonist wiederum läßt an Qualitäten wie Skrupellosig- wirken lassen. Machen Sie ihn zu einer Person, die davon
keit, Schläue oder einfach nur Streitlust denken. Wenn Sie überzeugt ist, daß es sich bei der Vernichtung der Spieler-
einen gefallenen Charakter erschaffen, überlegen Sie, wel- charaktere um eine bedauernswerte Notwendigkeit han-
chem infernalischen Haus er entstammt und wie er seine delt, die auf lange Sicht dem Gemeinwohl förderlich sein
Rolle im Großen Plan der Schöpfung sieht. Ist er ein Ver- wird. Wenn dieser Charakter auch noch zu den Gefallenen
schlinger, der sich als Herr der Tierwelt betrachtet, oder ein gehört, wird Ihre Aufgabe dadurch erschwert, daß Sie es
grausamer Jäger, der nur für die Passion der Jagd lebt? Ist er hier mit einer dämonischen Persönlichkeit zu tun haben,
ein Schnitter, der Leben nur mit großem Bedauern nimmt, deren innerstes Wesen von einigen Eigenschaften ihres
oder ist er ein gewissenloser Mörder, der mit seiner Sense sterblichen Wirts durchdrungen wurde. Wollen Sie einen
wahllos durch die menschlichen Seelen fährt? Welcher gefallenen Charakter erschaffen, müssen Sie zuerst seine
Fraktion gehört der Charakter an und was ist während des dämonische Persönlichkeit festlegen. Wie sieht er seine
Kriegs geschehen, daß er sich zu dieser Wahl entschlossen Rolle bei der Schöpfung des Universums? Was hat ihn dazu
hat? Welche Ziele verfolgt er nach seiner Flucht aus dem gebracht, gegen den Himmel aufzubegehren – die Liebe zur
Abgrund? Verlangt es ihn danach, ein kleines Königreich Menschheit, die Zurückweisung von Gott oder seine Treue
auf Erden zu erschaffen und seine niedersten Gelüste zu zu Luzifer? Wie hat sich der lange Krieg auf seine Sicht der
befriedigen, oder sucht er nach einem Weg die Trutzmauern Menschheit und seine sonstigen Überzeugungen ausge-
des Himmels zu erstürmen, um Gerechtigkeit für sich und wirkt? Welche Gefühle kommen in ihm hoch, wenn er an
seine dämonischen Kameraden zu erstreiten? die Niederlage der gefallenen Legionen und die grausame

331
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Bestrafung durch den Himmel denkt? Ist seine Qual niedrig nutzen können, oder sie verleihen einem heroischen Cha-
oder ist er ein monströser Dämon? Wenn er ein monströ- rakter zusätzliches Pathos, wenn er nicht nur gegen die
ser Dämon ist, wie manifestiert sich seine Qual? Wenn er Dämonen in der Welt sondern auch gegen die in seinem
ein Dämon ist, dem seine Qual kaum anzumerken ist, wie Innern antreten muß.
äußert sich dann sein vom Wirt wiedererwecktes Gespür • Werte/Eigenschaften: Dies ist der letzte Schritt. Hierbei
für Mitgefühl und Moral? Sobald Sie diese Fragen beant- handelt es sich lediglich um Zahlen. Erzählercharaktere
wortet haben, können Sie sich überlegen, welche Art von müssen nicht nach den vorsichtig angelegten Entwick-
Wirtskörper sich der Charakter gewählt hat. Es ist äußerst lungslinien für Spielercharaktere erschaffen werden. Sie
verlockend, eine Persönlichkeit zu wählen, die der des Dä- können einem Erzählercharakter jegliche Eigenschaften
mons gleicht, und in einigen Fällen ist dies auch genau die und Werte zuweisen, die Sie für richtig halten. Wenn die
Sorte von Charakter, die Ihrer Geschichte am dienlichsten Charakter nicht einzigartig und interessant sind, hilft Ih-
ist. Sie können allerdings beeindruckendere und erinne- nen auch der größte Zahlenwust der Welt bei Ihrer Chronik
rungswürdigere Charaktere erschaffen, wenn Sie ihnen nicht weiter.
Kontraste geben, die sowohl ihre dämonische als auch ihre Das Schlüsselelement beim Erschaffen erinnerungswür-
menschliche Seite unterstreichen. Ein Teufel, der einen diger Charaktere liegt darin, Stereotypen zu vermeiden.
aalglatten und charismatischen Politiker übernimmt, ist Nur allzu leicht wird man ein wenig faul und beschreibt ei-
zwar effektiv, aber dafür auch recht stereotypisch, wohin- nen umherstreifenden Charakter als „tierhaften Verschlin-
gegen ein Teufel im Körper einer in die Jahre gekommenen ger“. Die Spieler greifen dann auf ein einziges abgenutztes
Mutter eine interessante Abwechslung ist, die die Stärken Bild und Verhaltensmuster zurück, um sich vorzustellen,
und Schwächen beider Persönlichkeiten des Gefallenen was sie begegnen. Recht bald schon sieht jeder „tierhaf-
sehr deutlich macht. te Verschlinger“ gleich aus, er hört sich gleich an und er
• Geschichte: Jeder wichtige Charakter in Ihrer Chronik handelt auf die gleiche Art und Weise. Trotzen Sie den
kann auf seine eigene persönliche Hintergrundgeschichte Erwartungen Ihrer Spieler. Mit ein wenig Bedacht können
zurückgreifen. Welchen Konflikten sah sich der Charak- Sie einem Charakter einen eigenen Touch verleihen, der
ter ausgesetzt? Wen hat er geliebt oder gehaßt? Gibt es die Vorstellungskraft Ihrer Spieler anregt. Denken Sie zum
irgendwo Feinde oder frühere Geliebte des Charakters, die Beispiel an einen steifen und immer korrekt auftretenden
irgendwann einmal den Weg der Spielercharaktere kreuzen Prominenten, der von einem Verschlinger übernommen
könnten? Hatte der Charakter einen Mentor, und wenn ja, wird, oder einen bierbäuchigen Hinterwäldler, dessen Kör-
wie hat ihn diese Beziehung beeinflußt? Arbeiten Sie die per als Gefäß für einen Teufel dient. Manchmal haben aber
Hintergrundgeschichte eines Charakters so detailliert aus, auch Stereotypen ihren Wert (insbesondere wenn Sie die
wie Sie es für die Bedeutung in der Chronik für wichtig er- Spieler verwirren und fehlleiten wollen), aber in den mei-
achten. Für einen Dämonencharakter ist diese Geschichte sten Fällen sollten Sie sie meiden.
von entscheidender Bedeutung. Welche Erfahrungen hat er
während des Krieges gemacht? Wem hat er gedient? War SPRUNG INS FEUER
er berühmt für seinen Heldenmut oder wurde er für seine Mittlerweile haben Sie wahrscheinlich eine Menge Zeit
Gnadenlosigkeit gefürchtet? Hat er Verbrechen begangen, darin investiert, einen Abriß der Chronik anzulegen, die
die er mittlerweile bedauert? Hat er sich während dieses Sie erzählen möchten, und Schritt für Schritt Ihre Welt
langen Konflikts Feinde unter den Gefallenen gemacht? aufzubauen und diese mit Charakteren zu bevölkern. Sie
Wer ist sein infernalischer Herr, und ist er diesem nach haben dabei zugesehen, wie Ihre Spieler sich Charaktere
seiner Flucht aus dem Höllenschlund noch immer treu erschaffen haben und haben deren Ideen mit Ihren eigenen
ergeben? verwoben, um den Spielern ihren eigenen Anteil an Ihrer
• Macken: Alle Charaktere sind Individuen, und jeder, Schöpfung einzuräumen. Nun ist es an der Zeit, mit der
ganz gleich ob Sterblicher oder Dämon, legt sich mit der Erzählung zu beginnen. Jetzt wird sich all die Arbeit hinter
Zeit eigentümliche Verhaltensweisen zu. Egal, ob es sich den Kulissen bezahlt machen und Sie können sich darauf
nur um die Angewohnheit dreht, Milch direkt aus dem konzentrieren, Ihre Geschichten so gut zu erzählen, wie Sie
Beutel zu trinken, oder um den Hang, sich jede Nacht ir- nur können.
gendwo auf ein Dach zu setzen und über dem Lichtermeer Mit Ihren ausgewählten Themen und dem Abriß Ihrer
der Stadt über den Sinn des Lebens zu sinnieren: Persönli- Chronik im Hinterkopf müssen Sie jetzt die Ereignisse fest-
che Macken runden die Charaktere Ihrer Chronik weiter legen, die jeder Charakter im Präludium erlebt – also die
ab und machen sie erinnerungswürdig. Ereignisse beschreiben, die zu seiner Übernahme durch
• Fehler/Schwächen: Niemand ist vollkommen. Jeder hat einen Dämon führen und ihn anschließend bei Bedarf mit
Fehler oder Charakterschwächen, gegen die er ankämp- den anderen Spielercharakteren in Kontakt treten lassen.
fen muß. Dies ist besonders in Hinblick auf bedeutende- Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um eine Ver-
re Widersacher der Spielercharaktere wichtig. Schurken, pflichtung, und tatsächlich gibt es viele Erzähler, die mit
die sich keine Fehltritte leisten, keine Schwächen zeigen ihren Spielern nur kurz über diese Details sprechen, einige
und sich vor nichts fürchten, sind für die Spieler nicht nur Annahmen aufstellen und dann sofort mitten ins Spiel
entmutigend, sondern sie sind auch noch langweilig. Eine einsteigen. Unglücklicherweise vergibt man sich somit eine
Achillesferse oder ein Fehler bietet den Spielercharakteren Gelegenheit zu einem wirklich intensiven Erzählerlebnis
Schwachstellen in der Panzerung eines Schurken, die sie und verbaut sich des weiteren eine Möglichkeit für den Er-

332
KAPITEL ZEHN

zähler und die Spieler, genau das Ereignis voll auszukosten,


das den bedeutsamsten Moment in der Entwicklung eines BESCHWÖRUNGEN UND ERZÄHLEN
Charakters darstellen könnte. Die erste Manifestation eines der Geheimnis-
Die Situationen, die im Präludium eines Charakters se eines Charakters auszuspielen, kann eine große
geschildert werden, können eine Menge dazu beitragen, Herausforderung sein, besonders in Geschichten,
genauer festzulegen, wie es zu der Bindung des Dämons in denen sich der Charakter seines wahren Wesens
an seinen Wirtskörper gekommen ist und wie der Gefal- nicht bewußt ist. Woher soll er wissen, wie er diese
lene mit dem Auf und Ab seiner neugefundenen Existenz Fähigkeiten aktivieren und einsetzen kann, wenn er
als Sterblicher umgeht. Ist der Charakter in dem nieder- sich nicht einmal daran erinnern kann, daß er sie
schmetternden Moment in seinen Wirt eingefahren, als überhaupt besitzt?
dieser seinen Arbeitsplatz verloren hat, oder hat sich der Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die es einem
Dämon durch die Löcher in den zerstochenen Venen eines Charakter erlauben, auf indirekte Weise Zugriff auf
vollkommen weggetretenen Junkies in seine neue Hülle seine Kräfte zu erhalten. Eine Methode ist die sponta-
gezwängt? Wer sind die Sterblichen, denen er als erstes ne Manifestation einer Beschwörung in einer extrem
begegnet, und wie reagiert er auf sie? Welchen Einfluß angespannten Situation oder dann, wenn der Charak-
haben diese Erfahrungen auf seine Ansichten bezüglich ter zu besonders starken Gefühlsregungen hingerissen
dieser neuen und schrecklichen Welt, in der er erwacht ist? wird. Ein Charakter, der von einem Schläger angegrif-
Indem Sie das Präludium eines jeden Charakters durch- fen wird, entwickelt plötzlich Klauen oder lenkt eine
spielen, können Sie und Ihre Spieler einen wahren Schatz auf ihn abgefeuerte Kugel durch einen Wink mit einer
an Einsichten gewinnen, die ihnen anderenfalls entgangen Windböe ab. Zu einer anderen Gelegenheit kann er ei-
wären. nem Polizisten ausreden, ihm einen Strafzettel zu ver-
Die beste Art und Weise, das Verschmelzen von Dämon passen, indem er seinen Charme spielen läßt – obwohl
und Sterblichem zu erkunden, ist, sich auf die letzten Stun- er sich sonst eher als ungeschickt in solchen Dingen
den oder Tage des Wirtes vor seiner Übernahme durch den erwiesen hat. Auch wenn häufig Worte der Macht aus-
Gefallenen zu konzentrieren. Zeigen Sie jedem Spieler die gesprochen werden müssen, damit eine Beschwörung
Sorgen und Nöte seines sterblichen Charakters auf und Wirkung zeigt, ist dies nicht zwangsläufig immer der
sprechen Sie seine Träume, seine Ängste, seine Hoffnungen Fall. Das unbewußte Bedürfnis des Charakters kann
und seine Bedürfnisse an. Dann kommt der Tag, an dem all schon ausreichen, um diese Kraft zu manifestieren.
das zerbricht – der Tag, an dem jene Kette von Ereignissen Andererseits kann der Charakter sich auch selbst da-
eintritt, die den letzten Funken seines Willens auslöscht. bei ertappen, wie er unverständliche Worte vor sich
Hat er den Kampf gegen die Alkoholsucht verloren? Hat hinmurmelt, die seine Lippen taub werden und seine
ihn sein Lebensgefährte verlassen? Oder hat er für einen Zunge schmerzen lassen, während die Beschwörung
kurzen Moment jegliche Kontrolle über sich verloren und langsam ihre Wirkung entfaltet. Später, wenn er sich
einen schrecklichen Fehler begangen, der nicht wiedergut- darum bemüht, sich an das zu erinnern, was er gesagt
zumachen ist? Indem Sie und Ihr Spieler die Vergangenheit hat, können Sie eine Reihe von Geschichten erschaf-
des sterblichen Wirts bis zu diesem alles verändernden Au- fen, die seine Suche nach Wissen schildern, in deren
genblick der Wahrheit ausspielen, können Sie ein besseres Verlauf er versucht, die merkwürdigen Sätze zu iden-
Verständnis für die Gefühle und Gedanken entwickeln, tifizieren und zu entschlüsseln, die in seinem Verstand
die im Geist des Wirts von alles überragender Bedeutung verankert zu sein scheinen.
waren, als er sich dem Dämon hingegeben hat. Auf diese Eine andere Methode ist der Einsatz von Traum-
Weise können Sie zudem die Sichtweisen und Emotionen sequenzen. Der Charakter träumt vom Fliegen und
des Dämons festlegen, die in diesem Moment der Epipha- erwacht plötzlich auf dem Dach seines Hauses, oder
nie den größten Einfluß auf ihn ausübten. er träumt davon, einen Sturm herbeizurufen, und muß
Beispiel: Björn ersinnt ein Charakterkonzept, das von einem am nächsten Morgen feststellen, daß sein Schlafzim-
Schnitter handelt, der den Körper eines jungen Mannes Anfang mer knöcheltief unter Wasser steht. Während er die
Zwanzig übernommen hat. Dieser hat gerade seinen Collegeab- merkwürdigen Phänomene, die sich um ihn herum
schluß gemacht und bemüht sich nun darum, in der echten Welt ereignen, zu verstehen versucht, deckt er langsam sein
außerhalb des Studienlebens zurechtzukommen. Er ist verheira- wahres Wesen auf.
tet und seine Frau erwartet ein Kind. Das Geld ist sehr knapp Sollte der Charakter die Hintergrundeigenschaft
und Björn entscheidet, daß die junge Familie in einem herunter- Mentor besitzen, können Sie Situationen erzeugen,
gekommenen Stadtteil lebt, da die Mieten dort bezahlbar sind. in denen er von einem geheimnisvollen Individuum
Björn beschließt, daß der junge Mann zwei Jobs hat und immer verfolgt zu werden scheint, das kryptische Hinweise
mit dem Bus zur Arbeit fährt, was dazu führt, daß er von früh- über sein wahres Wesen und seine Kräfte hinterläßt.
morgens bis spät in die Nacht nicht zu Hause ist. Er findet kei- Dies bietet unzählige Möglichkeiten für unheimliche,
nen Schlaf, hat Hunger und ist ständig vollkommen abgespannt, alptraumhafte Begegnungen, die den Charakter letzt-
da er sich andauernd Sorgen macht, ob das bißchen Geld, das lich dazu verleiten sollten, nachzuprüfen, ob die An-
er und seine Frau verdienen, auch nächsten Monat noch zum deutungen des Fremden der Wahrheit entsprechen
Überleben reichen wird. Sandra, Björns Erzählerin, nimmt an oder nicht.
dieser Stelle den Faden der Erzählung auf. Sie beginnt damit,

333
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

eine kalte Nacht mitten im Winter zu beschreiben. Schnee- und derselben Fraktion an und wurden von ihren Führern in
Graupelschauer setzen ein, als Björns junger Familienvater aus dasselbe Gebiet geschickt, um die Ziele der Fraktion vor-
dem Bus steigt und erschöpft den Heimweg antritt. Heute war anzutreiben.
Zahltag, und da der Geburtstag seiner Frau bevorsteht, hat er • Die Jäger und die Meute: Bei dieser Methode treffen
sich dazu durchgerungen, alles Geld zusammenzukratzen und die Charaktere in einem Kampf ums pure Überleben in
ihr das Paar Ohrringe zu kaufen, das sie im Einkaufszentrum einer Stadt aufeinander, in der es vor dämonischen und
so lange und so sehnsüchtig angeschaut hatte. Der junge Mann sterblichen Dienern der Erdgebundenen nur so wimmelt.
ist so müde und ihm ist so kalt, daß er die fünf Gestalten voll- Entweder handelt es sich bei den Charakteren um gerade
kommen übersieht, die aus den Schatten einer nahegelegenen erst aus der Hölle eingetroffene Gefallene, die sofort von
Seitenstraße treten und ihm zu folgen beginnen. den anderen Dämonen der Stadt festgesetzt werden und
Als er die Haustür aufschließt, fallen die Diebe über ihn nun gemeinsam Fluchtpläne schmieden müssen, oder die
her. Noch bevor er weiß, wie ihm geschieht, schleudern Charaktere finden sich mehr oder weniger zufällig, weil sich
sie ihn im Treppenhaus zu Boden und treten ihn halbtot. ihre Wege kreuzen, als sie allesamt von denselben Feinden
Hilflos muß er mit ansehen, wie die Männer seine Taschen verfolgt werden.
durchwühlen, ihm sein Geld, das Geschenk für seine Frau • Rückkehr zu den Ruinen: Die Charaktere fühlen sich
und seine Schlüssel abnehmen. Mit grinsenden Gesichtern, zu dem ursprünglichen Heim auf Erden hingezogen, das
die den gedemütigten Mann irgendwie an verwilderte Hun- sie während des Krieges bewohnt hatten. Auf dem Weg
de erinnern, gehen die Diebe die Treppen zu seiner Woh- dorthin treffen sie schließlich aufeinander. Der Ort, an dem
nung hoch. Zorn, Frustration und Scham überkommen das sie sich alle einfinden, kann etwas so Spezifisches wie eine
Opfer, und Sandra und Björn beschließen, daß dies der ehemalige infernalische Festung oder etwas so Weitgefaßtes
Augenblick ist, in dem es an der Last seines Leids zerbricht. wie ein breites Flußbett sein, das in grauer Vorzeit Teil eines
Seine Seele verflüchtigt sich und in die entstandene Leere Grabens auf dem Meeresboden war. Diese Methode liefert
hinein stößt Lharael, ein Ritter der Schwarzen Legion. Charakteren unterschiedlichster Häuser und Fraktionen
Björn denkt kurz über die geschilderte Situation nach und eine gemeinsame Vergangenheit, in der bereits bestehende
entscheidet, daß Lharael am stärksten von der Liebe seines Beziehungen und Rivalitäten begründet liegen.
Wirts zu dessen Frau und von dessen brennendem Haß auf • Die Ausgestoßenen: Die Charaktere finden sich in einer
Verbrecher im allgemeinen und Räuber und Diebe im be- Stadt wieder, die unter der Kontrolle einer Gruppe mäch-
sonderen beeinflußt wird. Als Schreie durch das Treppen- tiger, monströser Dämonen steht. Nur gemeinsam sind sie
haus zu ihm herunterhallen, steht Lharael entschlossen auf, stark genug, um an diesem Ort überleben zu können.
und sein Körper ist bereits in einen Mantel aus Schatten
gehüllt, als der Gefallene nach Rache dürstend die Treppen DAS ERSCHAFFEN VON GESCHICHTEN
hinaufstürzt. Es gibt mehrere Schlüsselelemente beim Erzählvorgang,
Nachdem die Charaktere ihr sterbliches Leben begonnen über die Sie sich Gedanken machen sollten, wenn Sie Ihre
haben, stellt sich immer noch die Frage, wie man sie alle Geschichten entwerfen: Bei diesen Schlüsselelementen
in einer Gruppe zusammenbringt. Das gegenseitige Vor- handelt es sich um: Handlung, Konflikt, Szenerie und Stim-
stellen der Charaktere und dabei zuzusehen, wie sich ihre mung.
Beziehungen im Verlauf der ersten Geschichte entwickeln, Die Handlung ist der Ablauf von Ereignissen und Situa-
kann den Spielern eine tiefere Einsicht in die Chemie in- tionen, die die Charaktere vom Anfang einer Geschichte
nerhalb ihrer Gruppe verleihen und die Bühne für mögliche bis zu ihrem Ende durchlaufen. Die erste Frage, die Sie sich
Konflikte untereinander bereiten. Die Weise, auf die eine stellen sollten, wenn Sie sich daranmachen, eine Geschich-
Gruppe zusammengeführt werden kann, hängt zum Teil te zu entwerfen, ist, wie die Handlung verlaufen wird. Wie
von der Art der Gruppe ab, die sie bilden werden. Einige bei Ihrer Chronik müssen Sie eine klare Vorstellung davon
Beispiele hierfür sind: haben, wohin Ihre Geschichte geht und wie Sie die Hand-
• Sendboten der Hölle: Die Charaktere sind alle an den- lung bis zu einem zufriedenstellenden Ende aufbauen wer-
selben infernalischen Herrn gebunden, und ihre Rück- den. Es gibt zwei Arten von Handlungssträngen: Haupt-
kehr zur Erde wurde so koordiniert, daß sie alle ungefähr handlungsstränge sind Geschichten, die ein maßgeblicher
zur gleichen Zeit am gleichen Ort auftauchen. Von dort Bestandteil Ihrer Chronik sind und die Gesamtgeschichte
aus sollten sie den Befehl ihres Herrn ausführen, doch voranbringen, wohingegen Nebenhandlungsstränge lose
nun, da die Charaktere seiner strengen Hand entkommen Geschichten sind, die nicht unbedingt etwas mit dem Ge-
sind, könnten sie durchaus eigene Pläne verfolgen. Diese samtablauf der Chronik zu tun haben müssen, aber eine
Vorgehensweise ist die einfachste, um eine Gruppe von unterhaltsame Abwechslung darstellen. Der beste Weg,
Dämonen zusammenzuführen. Jedes Mitglied kann aus eine Chronik zu leiten, liegt darin, Nebenhandlungsstränge
einem anderen Haus stammen und einer unterschiedlichen in Ihre Haupthandlungsstränge einzustreuen, um Ihnen
Fraktion angehören. Trotzdem besitzen alle Charaktere einige Atempausen zwischen den größeren Ereignissen Ih-
einen gemeinsamen Hintergrund und haben eine gemein- rer Chronik zu verschaffen. Darüber hinaus können Sie
same Geschichte, die es den Spielern ermöglicht, ohne viel interessante Ideen austesten, ohne die Stimmigkeit Ihres
Federlesens in die Chronik einzusteigen. Haupthandlungsstrangs zu gefährden.
• Wahre Gläubige: Diese Methode ähnelt der vorange- Was Ihre Haupthandlungsstränge angeht, greifen Sie auf
gangenen, aber in diesem Fall gehören alle Charaktere den Abriß Ihrer Chronik zurück und verwenden diesen, um

334
KAPITEL ZEHN

sich den nächsten Schritt zu überlegen, den Ihre Chronik Hintergrund eines Charakters (oder seine momentan be-
gehen muß. Der Abriß, den Sie für Ihre Chronik geschaffen stehenden Beziehungen zu anderen) in Ihre Geschichten
haben, ist dazu da, Ihnen als Wegweiser beim Erschaffen einarbeiten, binden Sie die Ideen der Spieler stärker in die
und Leiten Ihrer Haupthandlungsstränge zu dienen. Chronik ein und geben dem Spieler die Möglichkeit, an der
Bei Nebenhandlungssträngen ist alles erlaubt. Haben Geschichte mitzuwirken.
sich Ihre Spieler mühsam durch eine Reihe düsterer und Nachdem Sie die Handlung Ihrer Geschichte festgelegt
schwieriger Haupthandlungsstränge gequält, ist es mögli- haben, müssen Sie sich intensiv Gedanken über den zen-
cherweise an der Zeit, etwas schwarzen Humor einzustreu- tralen Konflikt Ihrer Erzählung machen. Konflikte äußern
en, um Spannung abzubauen. Beispielsweise können sie sich in Form von Hindernissen oder Gegenspielern, die die
die Spielercharaktere auf eine Gruppe von Dämonenjägern Spielercharaktere überwinden müssen, um die Handlung
treffen lassen, die ihren Mangel an Wissen und Fähigkeiten zu einem gelungenen Abschluß zu bringen. Diese Kon-
durch einige selbstgebastelte Waffen und viel Enthusias- flikte können aus vielen verschiedenen Quellen sowohl
mus wettzumachen versuchen. Wenn die Charaktere mit innerhalb als auch außerhalb der Spielgruppe erwachsen.
der Geheimhaltung ihres infernalischen Wesens ein wenig Wenn beispielsweise ein fremder Dämon die Heimatstadt
zu unbekümmert umgehen, können Sie eine Geschichte der Charaktere terrorisiert, können sie ihn entweder direkt
über ein sterbliches Familienmitglied oder einen Geliebten angreifen oder – was in dieser Situation wahrscheinlich
entwickeln, der zum Sklaven eines monströsen Dämons klüger ist – seine Macht unterminieren, indem sie gegen
geworden ist. Nebenhandlungsstränge laden zum Experi- seine Sklaven vorgehen. Charaktere mit niedrigen Qual-
mentieren ein und sind als Übergang zwischen Haupthand- werten bringen wahrscheinlich Einwände gegen eine Serie
lungssträngen unerläßlich. kaltblütiger Mordanschläge vor, was einen Konflikt in der
Die Grundidee jeder Handlung sollte man in einigen kur- eigenen Gruppe schüren könnte. Erzähler sollten diese
zen Sätzen zusammenfassen können. Einige dieser Grund- Art innerer Zerrissenheit fördern, wann immer sich die
ideen könnten folgendermaßen aussehen: Gelegenheit dazu bietet. Mehr als jede andere Form von
• Ein monströser Dämon taucht in der Stadt auf und er- Konflikten stellen moralische Konflikte Hindernisse dar,
richtet eine Schreckensherrschaft, wodurch die Charaktere die die Charaktere nicht einfach mit roher Gewalt über-
zum Handeln gezwungen sind. winden können. Sie regen das Denken an – die größte
• Die Charaktere werden von einem Übeltäter aufgesucht, Herausforderung, der man sich stellen kann.
der sie um ihre Hilfe bei der Suche nach einem verlorenge- Konflikte können durch die verschiedensten Kombina-
gangenen Artefakt aus der Zeit des Zorns bittet. tionen von Situationen und Ereignissen ausgelöst werden.
• Die Heimatstadt der Charaktere wird von den Dienern Zu den offensichtlichsten Konfliktquellen gehören:
eines Erdgebundenen überrannt, die danach trachten, je- • Der Kampf unter Engeln: Gefallene und weitaus mon-
den Dämon, den sie finden können, zu vernichten oder strösere Dämonen kämpfen um die Kontrolle einer Stadt
unter die Knute ihres Meisters zu zwingen. oder Region.
Wenn Sie die Grundidee Ihrer Geschichte nicht in ei- • Der Streit unter den Fraktionen: Konkurrierende Frak-
nigen wenigen Sätzen erklären können, nehmen Sie sich tionen kämpfen darum, ihre eigenen Ziele zuungunsten
wahrscheinlich zuviel auf einmal vor. Konzentrieren Sie ihrer Rivalen voranzutreiben.
sich auf ein oder zwei zentrale Handlungsstränge, und ent- • Uralte Fehden: Zwei Dämonenfürsten hetzen ihre Vasal-
wickeln Sie dann den Ablauf dieser Ereignisse. len aufeinander, um eine Fehde auszutragen, die seit dem
Selbstverständlich ist es möglich, einen neuen in einen Krieg des Zorns besteht.
bereits bestehenden Handlungsstrang einfließen zu las- • Der Kampf gegen dunkle Götter: Die Charaktere unter-
sen: eine Geschichte neben der Geschichte, die parallel zu nehmen einen Feldzug, um die Pläne eines Erdgebundenen
der verläuft, die Sie gerade erzählen, und sich einem oder und seiner Schergen zu durchkreuzen.
mehreren Charakteren annimmt. Diese Handlungsstränge • Die wehrhafte Kirche: Die Charaktere werden von ei-
sind für die Charakterentwicklung gut, da sie zusätzliche ner Gruppe von Dämonenjägern gehetzt, die sie aus ihren
Konflikte oder Hindernisse bieten, die die Auflösung der Wirtskörpern austreiben oder – schlimmer noch – zum
eigentlichen Hauptgeschichte zu einer größeren Heraus- Zwecke weiterführender Untersuchungen einfangen wol-
forderung machen. Hierzu könnte das Auftauchen eines len.
früheren Geliebten eines der Spielercharaktere gehören, Wenn sich die Handlung und ihre Konflikte fest in Ihrem
der der Sklave des Hauptwidersachers der Gruppe ist. Oder Gedächtnis verankert haben, können Sie damit beginnen,
von einem Mitglied der Gruppe wird verlangt, gegen Ange- sich Gedanken über die Szenerie und die Stimmung Ihrer
hörige seines eigenen Hauses oder seiner eigenen Fraktion Geschichte zu machen. Die Szenerie jeder Geschichte ist
anzutreten, wodurch sich herausstellen wird, wem seine ein ebenso wichtiger Gesichtspunkt wie die Szenerie für die
Treue wirklich gilt. Wenn man der Erschaffung der Spieler- Chronik insgesamt. Gut ausgewählte Details können eine
charaktere ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit gewid- Bildersprache entwickeln, die den Eindruck der Geschich-
met hat, werden viele der Geschichten, die Sie erschaffen, te, die Sie erzählen, verstärkt. Versuchen Sie, die Szenerie
weitreichende Komplikationen für einzelne Mitglieder der so zu entwickeln, daß Sie die Gefühle widerspiegeln, die
Gruppe nach sich ziehen. Setzen Sie diese Nebenhand- Sie für die Geschichte als angemessen erachten. Nehmen
lungsstränge so oft wie möglich ein, solange sie nicht von wir zum Beispiel einmal an, daß Sie die Charaktere gern in
der Gesamtgeschichte als Ganzes ablenken. Indem Sie den den Bau eines mächtigen Erdgebundenen führen würden.

335
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Sie wollen den Bau und die Kreatur, die in ihm lebt, so verrostet und stumpf, ihre Gerippe ächzen in der kalten Seeluft,
beschreiben, daß die Spieler Hilflosigkeit und Verzweiflung und die einzigen, die noch in den mit Graffiti beschmierten
verspüren: Schuppen herumgeistern, sind die Penner, die nur nach einem
Die Eingangstreppe des Obdachlosenasyls ist sogar um Mit- ruhigen Ort suchen, an dem sie sich ungestört besaufen kön-
ternacht überfüllt. Penner sitzen allein oder in kleinen Gruppen nen.
zusammen, unterhalten sich murmelnd und beobachten verstoh- Eine sorgsam ausgewählte und detailliert geschilderte
len die Straße mit leerem, glasigem Blick. Hinter den verwitter- Szenerie trifft die Spieler bis ins Mark, kriecht ihnen unter
ten Holztüren liegt eine große Halle voll stummer, regungsloser die Haut und gibt ihnen erinnerungswürdige Bilder vor, die
Gestalten. Manche schlafen in schmutziger Kleidung an Plastik- die Erzählerfahrung greifbarer und unmittelbarer werden
tüten festgekrallt, die mit ihren wenigen weltlichen Besitztümern lassen.
vollgestopft sind. Andere sitzen auf Pritschen oder an die Wand Wenn Sie sich sicher sind, wie Sie diese Elemente verwen-
gelehnt und starren ausdruckslos ins Leere, als ob sie sich darum den möchten, müssen Sie sie in einzelne Szenen einfließen
bemühten, sich ins Gedächtnis zu rufen, wer sie einmal waren lassen, die die Spieler fesseln, die Bühne für die Handlung
und wie sie in dieses freudlose Dasein geraten sind. Auf der bereiten, die Handlung zum Höhepunkt hinführen und die
anderen Seite der Halle, hinter den kalten und leeren Pötten der Geschichte auf eine Art zu Ende bringen, die lose Enden
Essensausgabe, befindet sich ein düsterer Durchgang und man aufgreift und die nächste Geschichte einleitet.
kann die Treppen erkennen, die in die unterirdischen Gemächer • Der Aufhänger: Der erste Schritt bei jeder Geschichte
des Erdgebundenen hinabführen. sollte sein, die Charaktere in die Handlung einzubinden
Das Erzeugen der Stimmung für Ihre Geschichte läuft und ihre Neugier und ihr Interesse zu wecken. Der Auf-
Hand in Hand mit der Auswahl ihrer Szenerie, weil auch hänger kann ein Fremder sein, der die Charaktere um Hilfe
die Stimmung mit der Atmosphäre zusammenhängt, die bittet, oder ein unerwarteter Ruf zum Hof des Dämonen-
Sie den Spielern vermitteln möchten. Wenn man die Sze- fürsten oder die Beobachtung eines plötzlichen unvorher-
nerie als sinnträchtige Umgebungen für die Geschichte gesehenen Ereignisses. Erzähler sollten ihre Aufhänger so
definiert, ist die Stimmung die Art und Weise, in der Sie anlegen, daß sie direkt die Persönlichkeiten und Hinter-
diese Umgebungen und die Handlungen der Charaktere gründe der Charaktere ansprechen. Ein Charakter, der den
beschreiben. Das Geheimnis beim Erzeugen der richtigen Körper eines Polizisten in Besitz genommen hat, kann zum
Stimmung liegt in der Betonung bestimmter Aspekte, die Beispiel durch einen mysteriösen Mordfall oder Diebstahl,
das Bild ausmachen, das Sie vermitteln möchten, und in der die Ereignisse der Chronik ins Rollen bringt, in eine
der gleichzeitigen Reduzierung anderer Aspekte auf ein Geschichte eingebunden werden. Zeigt ein Charakter poli-
Minimum. Zum Beispiel: tische Ambitionen, könnte man ihn mit einer Geschichte
• Furcht: Um eine furchterregende Stimmung zu erzeu- fesseln, in der es Hinweise darauf gibt, daß es die Möglich-
gen, sollten Sie Hilflosigkeit, Verletzlichkeit und Schrecken keit für ihn geben wird, seinen Stand zu verbessern oder
betonen. Die Kinder starren dich mit vor Schreck geweiteten, Druckmittel gegenüber seiner Konkurrenz zu gewinnen.
glasigen Augen an. Als du dich ihnen näherst, huschen sie • Die Bühne bereiten: Wenn Sie erst einmal das Interesse
auseinander und ziehen sich wimmernd in die Schatten zurück. der Charaktere an der Geschichte geweckt haben, müssen
Alle meiden die Eisentür, die am anderen Ende des Kellerraums Sie sie in die Handlung einbinden und die Herausforderun-
drohend aufragt. gen entwickeln, die auf ihrem Weg liegen. Legen Sie nicht
• Zorn: Um eine von Zorn erfüllte Stimmung zu erzeugen, gleich alle Karten auf den Tisch; der beste Weg, die Neu-
betonen Sie Gewalt, Frustration und Raserei. Irgend jemand gierde der Spieler wachzuhalten, liegt darin, ihnen immer
in der Menge schreit auf, ein Klang unverfälschter Wut, und nur einen kleinen Stein des Mosaiks in die Hand zu geben.
dann zersplittert eine Flasche an einem parkenden Auto. Eine Geben Sie ihnen ein Gefühl dafür, was sie erreichen sollen,
Schaufensterscheibe geht zu Bruch, und dann hallt das Echo sowie ein Hindernis auf dem Weg zum Erfolg, und machen
von Fäusten und Knüppeln, die auf Fleisch einschlagen, von Sie Andeutungen, was sie nach Erreichen ihres Ziels noch
den Häuserwänden wider. erwarten könnte. Wenn die Spieler schlau sind, werden sie
• Einsamkeit: Einsamkeit ist eng mit Gefühlen der Ver- versuchen, nach vorne zu blicken, um herauszufinden, wo-
lorenheit und Verlassenheit verbunden. In früheren Tagen hin die Handlungen ihrer Charaktere sie führen werden. Ist
wäre das Kino einmall glanzvoll zu nennen gewesen; heute sind das nicht der Fall, sind sie für jede Art von Wendung in der
die bunten Markisen verblaßt und die Scheiben des Kassen- Handlung und Komplikationen offen, um die Geschichte
schalters wurden schon vor langer Zeit eingeschlagen. Entlang interessant zu gestalten. Nehmen wir beispielsweise einmal
einer Wand wellen sich noch vergilbte Plakate unter verdrecktem an, die Charaktere erfahren von einem Kind, das von ei-
Glas und feiern die Premiere von Kassenschlagern und hübscher nem monströsen Dämon entführt wurde. Die Charaktere
Starlets, die mittlerweile in Vergessenheit geraten sind. könnten aus den verschiedensten Gründen dazu geneigt
• Verzweiflung: Verzweiflung und Weltschmerz erwachsen sein, das Kind zu retten. Ein Charakter hat Kindern gegen-
aus Hilflosigkeit, geplatzten Träumen und dem Verlust der über einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Ein anderer
Unschuld. Die Strandpromenade wurde zur Jahrhundertwende könnte von dem Gedanken besessen sein, den Glauben
für Verliebte und Kinder angelegt, mit bunt bemalten Karussells des Kindes einzubringen, und ein weiterer Charakter will
und Ständen, an denen man Bonbons und Konfekt kaufen das Kind vielleicht nur retten, um die Pläne des Entführers
konnte oder diejenigen, die ihr Glück versuchen wollten, mit be- zu durchkreuzen. Zu Beginn der Geschichte kennen die
gehrenswerten Preisen anlockten. Heute sind die Fahrgeschäfte Charaktere nur den Namen des Kindes und einige Berichte

336
KAPITEL ZEHN

über den Tathergang. Mit diesen Informationen müssen die


Charaktere die Identität des Entführers und die Motive
für seine Tat in Erfahrung bringen, was vollkommen neue
Auswirkungen auf die Geschichte mit sich bringen kann.
Was wäre, wenn der Entführer ein mächtiger Gefallener
ist, um dessen Gunst die Charaktere schon seit einiger
Zeit buhlen? Vereiteln Sie seine Pläne und schreiben ihre
früheren Anstrengungen einfach ab?
• Spannungsaufbau: Je mehr Fortschritte die Spieler ma-
chen, desto schwieriger sollten die Herausforderungen wer-
den, denen sich die Charaktere stellen müssen. Sie sollten
ein paar zusätzliche Komplikationen einstreuen, um die
Situation für die Spieler noch vertrackter zu machen. Brin-
gen Sie beim Entwurf einer Geschichte einige versteckte
Erschwernisse mit ein, von denen die Spieler nichts wissen
und die nur mit ein wenig Eigeninitiative und Vorausschau
überwunden werden können. Zum Beispiel könnte der
Mann, den die Charaktere zur Rede stellen möchten, sein
Geld unlängst in mehrere gutbezahlte Leibwächter inve-
stiert haben, oder der sterbliche Kontakt, der den Cha-
rakteren mit Rat und Tat zur Seite stehen soll, könnte der
Sklave eines ihrer Feinde sein. Versuchen Sie zumindest
einmal in der Geschichte, den Charakteren den Boden
unter den Füßen wegzuziehen, obwohl Sie ihnen die Mög-
lichkeit geben sollten, das Problem zu umgehen, wenn sie
ihren Grips einsetzen und einen gewissen Einfallsreichtum
an den Tag legen. Während die Schwierigkeiten wachsen
und die Spannung ansteigt, können Sie die Handlung bis
zu einem dramatischen Finale aufbauen.
• Der Höhepunkt: Ihr abschließendes Finale muß die
Mühen wert sein, die die Charaktere auf sich genommen
haben, um an diesen Punkt zu gelangen. Dies ist eine der
goldenen Regeln des Erzählspiels. Eine Antiklimax hat in
einem Buch ihre Berechtigung, aber nicht, wenn sich eine
Gruppe von Leuten stundenlang darum bemüht, ein Ziel zu
erreichen. Je mehr die Spieler und ihre Charaktere auszu-
halten haben, desto dramatischer muß der Höhepunkt aus-
fallen, um zu verhindern, daß sie am Ende enttäuscht sein
werden. Der Höhepunkt beim Erzählspiel sollte der Stoff
sein, aus dem Legenden sind – die Charaktere kämpfen
gegen eine Übermacht von Feinden, über die sie nur durch
eine Mischung aus Geschick und persönlicher Opferbe-
reitschaft triumphieren können. Nachdem sich der Staub
gelegt hat, sollte sich das Antlitz der Welt verändert haben.
Ein cineastischer Höhepunkt ist von seinen Ausmaßen her
weniger gewaltig, aber nicht minder intensiv. Die Ereignisse
der Chronik münden in einem großen, actiongeladenen Fi-
nale – die Charaktere erobern ihre Heimatstadt von einem
Usurpator zurück oder besiegen einen erdgebundenen Dä-
mon und seine Schergen ein für allemal. Der Höhepunkt
einer realistischen Chronik ist dagegen für gewöhnlich sehr
unmittelbar und persönlich. Die Charaktere stellen sich ih-
rer Qual und überwinden sie, oder sie müssen mit ansehen,
wie ihr ganzes Leben den Bach hinuntergeht. Bei einem
solchen Höhepunkt dreht sich alles um die Entscheidun-
gen der Charaktere und wie sich diese auf ihre Existenz
auswirken.
• Abschluß: Dieser Punkt der Geschichte versinnbildlicht
Ursache und Wirkung: Jetzt erkennen die Charaktere die

337
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Auswirkungen ihrer Taten, lose Enden werden aufgenom- einer oder mehrerer der hiesigen Gangs geweckt, die ein
men und bisher ungeklärte Fragen beantwortet. Dies ist ein perverses Gefallen daran gefunden haben, die Kirche und
Punkt beim Erzählen, an dem man nur allzu leicht das Rol- ihre Gemeinde zu terrorisieren. Eine solche Zusammen-
lenspiel vergißt und eine Frage-und-Antwort-Stunde mit arbeit unter dermaßen zerstrittenen Gruppen ist äußerst
seinen Spielern abhält. Versuchen Sie wenn möglich, die ungewöhnlich – es sei denn, sie werden von einer größeren
Nachwehen der Geschichte auszuspielen, damit die Spieler Macht gelenkt. Auf welche Seite werden sich die Charak-
die Ergebnisse des Wirkens ihrer Charaktere auch tatsäch- tere in diesem Konflikt stellen? Werden sie versuchen, den
lich erkennen können. Wenn die Charaktere beispielsweise Priester vor dem mysteriösen Dämon und seinen schein-
eine Kirche oder Schule aus den Klauen eines monströsen bar zahllosen Anhängern zu beschützen, oder schlagen
Dämons befreit haben, geben Sie den Spielern die Gele- sie sich auf dessen Seite und kämpfen mit ihm gegen die
genheit, diesen Ort später noch einmal aufzusuchen, und Gemeinde? Was, wenn der Priester selbst der Bösewicht
zeigen Sie ihnen, wie die Handlungen ihrer Charaktere ist, der seinen Einfluß mißbraucht, um Zwietracht und
die Situation zum Besseren oder Schlechteren gewendet Verderbnis unter der Gemeinde zu säen, und der Dämon
haben. Dieses Nachspiel hilft dabei, ein gewisses Gespür ihn nur mit den einzigen Mitteln bekämpft, die ihm zur
für das Gesamtbild zu entwickeln, ohne daß Interesse und Verfügung stehen?
Neugier der Spieler verlorengehen. • Anathema: Einer oder mehrere der Charaktere werden
von einem vormaligen Kampfgefährten angerufen, der erst
BEISPIELGESCHICHTEN vor kurzem auf die Erde zurückgekehrt und in die Gewalt
Die folgende Auflistung zeigt Ihnen einige Beispiele für einer Gruppe von Dämonenjägern geraten ist. Er bittet
Geschichten mit verschiedenen Kombinationen von Kon- verzweifelt um Hilfe, da die Sterblichen versuchen, ihn
flikten, Haupthandlungs- und Nebenhandlungssträngen, mit Ritualen aus seinem Wirt auszutreiben. Leider kann er
die Sie in Ihren Chroniken verwenden können: nur vage Informationen über seinen Aufenthaltsort nen-
• Verlorene Seelen: In der Nähe des örtlichen Busbahn- nen. Sind die Charaktere in der Lage, die Dämonenjäger
hofs verschwinden Ausreißer von der Straße. Die Polizei aufzuspüren und ihren Kameraden zu befreien, bevor es zu
ist machtlos und kann die Täter nicht fassen. Manchmal spät ist?
werden die Leichen von Kindern gefunden, die eindeutig • Treueschwur: Eine Gruppe mächtiger Dämonen ist in
Opfer von rituellen Mißhandlungen und Morden gewor- der Stadt eingetroffen und hat sich zum Ziel gesetzt, alle
den sind; in anderen Fällen tauchen die Opfer nie wieder Gefallenen, denen sie begegnen, zu unterwerfen oder zu
auf. Bei den Tätern kann es sich um monströse Dämonen, vertreiben, um die Stadt für sich in Besitz zu nehmen. Wer-
Schergen eines Erdgebundenen auf der Suche nach einem den die Charaktere ihre Kräfte vereinen und den Eindring-
geeigneten Gefäß für ihren Meister oder gar eine Gruppe lingen den Krieg erklären, oder wählen sie einen diploma-
fehlgeleiteter Dämonenjäger handeln, die versuchen, die tischeren Weg und versuchen, eine Allianz mit den Erobe-
Straßenkinder vor dem Bösen zu „retten“. rern einzugehen? Diese Geschichte kann leicht als Beginn
• Heil der Königin!: Die Wahlen stehen kurz bevor und einer Mini-Chronik genutzt werden, in der die Charaktere
überall in den Medien wird vom kometenhaften Aufstieg die Stärke ihrer Gegner auskundschaften und verschiede-
einer vormals unbekannten Kandidatin aus dem einfachen ne Wege der Diplomatie, der Intrige und der Strategie im
Volk berichtet, die die Stadt im Sturm erobert hat. Durch Kampf ausprobieren, um die Situation zu klären.
ihr Charisma und ihren Charme kann sie selbst den här- • Blutfehde: Die infernalischen Herren der Charaktere
testen Widersacher von ihrer Sache überzeugen, und die mögen zwar im Abgrund gefangen sein, doch sie können
Ansichten, die sie zu den kontroversesten Themen hat, noch immer mit ihren Untergebenen auf geistigem Wege
scheinen ihr Ansehen in der Öffentlichkeit noch zu stei- Kontakt aufnehmen und ihnen ominöse Aufträge erteilen,
gern. Irgendwie ist es ihr gelungen, sich in keine Skandale die diese ausführen müssen. In diesem Fall werden einer
verwickeln zu lassen, obwohl es Gerüchte gibt, wonach oder mehrere Charaktere (wenn sie demselben Herrn die-
zwei Journalisten, die ihre Vergangenheit zu durchleuchten nen) von ihrem Oberen kontaktiert, um einen anderen
versucht hatten, ihr Vorhaben urplötzlich wieder aufgaben. infernalischen Fürsten aufzuspüren, mit dem ihr eigener
(Einer von ihnen trat ihrem Stab von Wahlhelfern bei, Herr seit langer Zeit in Fehde liegt. Den Charakteren wird
während der andere sich vollständig aus dem Medienge- befohlen, die Bemühungen seines Gegenspielers – wie auch
schäft zurückgezogen hat.) Ist sie eine Dämonin oder eine immer diese aussehen mögen – zu sabotieren und den un-
Sterbliche, die im Dienst eines Gefallenen steht? Sollte sie glückseligen Dämon zurück in den Abgrund zu schicken.
aufgehalten werden, bevor sie echte Macht erlangen kann? Der besagte Gefallene hat den Körper einer Krankenschwe-
Wenn sie aber das ist, was sie zu sein scheint – nämlich ster übernommen, die im hiesigen Krankenhaus arbeitet. Er
eine Politikerin mit einem enormen Potential –, können nutzt seine Kräfte, um die dortigen Patienten zu pflegen
die Charaktere sie dann davor bewahren als Sklavin eines und zu beschützen. Führen die Charaktere ihren Befehl aus
Dämons zu enden? (ihr Herr kann sie nicht dazu zwingen, ihm zu gehorchen,
• Klopfen an die Himmelspforte: Im schlechtesten Vier- solange er sich in der Hölle befindet) oder finden sie einen
tel der Stadt steht eine Kirche, die seit Jahren als Bastion anderen Weg, um den Wünschen ihres Meisters gerecht
des Glaubens in einem Meer der Gewalt, Entartung und zu werden?
Verzweiflung gilt. Nun hat die jüngste Kampagne gegen • Relikt eines vergangenen Zeitalters: Ein Übeltäter
Drogen und Prostitution des örtlichen Priesters den Zorn spricht die Charaktere an und bittet sie bei der Wieder-

338
KAPITEL ZEHN

beschaffung eines alten Relikts um Hilfe, das mittlerweile vorstellen. Auf diese Weise schaffen Sie eine glaubwürdige
in den Besitz eines stadtbekannten Antiquitätensammlers Basis, die dafür sorgt, daß er von den alten Charakteren
übergegangen ist. Nach Angaben des Übeltäters stammt akzeptiert wird.
das Relikt noch aus den Tagen des Kriegs des Zorns und Eine weitere Möglichkeit ist eine zufällige Begegnung, die
ist äußerst mächtig, sofern man weiß, wie man sich seine in der Anwendung infernalischer Kräfte begründet liegt.
Macht nutzbar machen kann. Fragen, die darauf abzielen, Mit ihrer übernatürlichen Wahrnehmung können die Ge-
welcher Art dieses Relikt ist und was man genau damit fallenen den Einsatz von Geheimnissen oder Glaube aus
anstellen kann, weicht der Dämon allerdings geschickt aus. großer Distanz heraus spüren. Wenn sich eine Situation
Die Situation wird noch komplizierter, als sich herausstellt, ergibt, in der einer oder mehrere Charaktere der Gruppe
daß der Sammler der Sklave eines anderen Übeltäters ist dazu gezwungen werden, ihre Kräfte in großem Umfang
und das Relikt erst kürzlich aus einer archäologischen Aus- walten zu lassen, können Sie den Neuankömmling das Auf-
grabungsstätte in Indien gestohlen hat. flammen von Glaube entdecken und es ihn als Wegweiser
• Die letzte Festung: Gerüchte besagen, daß es in den Hü- zu den anderen Charakteren nutzen lassen – selbst dann,
geln unweit der Stadt zu mysteriösen Ereignissen kommt. wenn er diesem nur aus reiner Neugier nachgehen sollte.
Seit Jahren wird in diesem Gebiet von merkwürdigen Lich- Erscheint er dann gerade zur rechten Zeit, um sie in ihren
tern in der Nacht, eigenartigen Erscheinungen und Men- Bemühungen unterstützen zu können – beispielsweise bei
schen, die auf unerklärliche Weise verschwunden sind, ihrem Kampf gegen eine Gruppe von Dämonenjägern –,
berichtet. Handelt es sich bei diesen Geschichten lediglich gibt dies der Gruppe der Spielercharaktere einen echten
um eine Ansammlung von Legenden oder weisen diese Grund, dem Neuling gegenüber wohlgesonnen zu sein.
Zwischenfälle auf die Existenz einer uralten Trutzburg der Spielt die Chronik in einem Gebiet, in dem die Charakte-
Rebellen hin, die in den Hügeln verborgen liegt? Wenn re während des Kriegs gekämpft haben, ist es auch möglich,
dies stimmen sollte, welche alten Relikte – und die Zeiten daß der Neuankömmling ein ehemaliger Waffenbruder ist,
überdauernde Gefahren – warten dann auf diejenigen, die der von derselben Aura der Vertrautheit in eine bestimmte
mutig genug sind, die verborgene Festung aufzuspüren? Gegend geführt wurde wie der Rest der Gruppe. Beziehun-
Diese Geschichte eignet sich als hervorragender Anfang für gen, die in der Vergangenheit ihren Anfang nahmen, stel-
eine Chronik, in der Sie die Charaktere mit einer sicheren len eine hervorragende Chance dar, neue Charaktere pro-
Zuflucht ausstatten wollen, in die sie sich zwischen den blemlos in das laufende Spiel zu integrieren, und können
einzelnen Geschichten zurückziehen können. Sie zudem zu neuen Geschichten inspirieren, die von alten
Freundschaften, Rivalitäten oder Ehrenschulden handeln.
DAS EINFÜHREN NEUER CHARAKTERE
Im Verlauf einer Chronik kann sich die Zusammenstel- DAS ERZÄHLEN DER GESCHICHTE
lung der darin handelnden Protagonisten ändern. Dämo- Es reicht nicht aus, sich einfach nur eine gute Geschichte
nen verlieren ihren sterblichen Wirtskörper und werden auszudenken – sie muß auch gut ausgearbeitet und detail-
zurück in den Abgrund gezogen, oder sie verlieren sich in liert sein und mit dem entsprechenden Elan erzählt werden.
ihrer Qual und entziehen sich somit der Kontrolle durch Wenn Sie Ihre Geschichte erzählen, sollten Sie sich darum
die Spieler (sprich, aus einem Spielercharakter wird ein bemühen, das Beste aus den folgenden Eigenschaften einer
Erzählercharakter). Manchmal kann auch ein Spieler selbst guten Geschichte zu machen:
die Chronik nicht mehr fortführen und wird von einem • Schilderung: Erwecken Sie jede Szene mit Details zum
Neueinsteiger ersetzt. Neue Charaktere in eine bereits eta- Leben. Die Qualität Ihrer Beschreibungen beeinflußt alles
blierte Gruppe einzugliedern, kann ein paar Probleme hin- von der Stimmung, die Sie vermitteln möchten, bis hin zur
sichtlich der laufenden Geschichte aufwerfen. Wie treffen knallharten Action eines erbittert geführten Feuergefechts.
die neuen Charaktere auf die alten? Welche Veranlassung Beschreiben Sie Personen, Orte und Handlungen in einer
haben die anderen Charaktere, einen Wildfremden in ih- Weise, die alle Sinne der Spieler in Anspruch nimmt. Je
rer Mitte zu akzeptieren? Aus welchem Grund sollte die mehr Details Sie geben, desto leichter kann man sich eine
Gruppe diesem Neuling ihre Geheimnisse anvertrauen, und Szene vorstellen und desto lebendiger wird sie.
warum sollte dieser ihnen die seinen verraten? • Charakterisierung: Verleihen Sie Ihren Erzählercharak-
Einer der einfachsten Wege, einen neuen Charakter in teren individuelle Persönlichkeiten. Für Sie ist das zehnmal
die Gruppe einzubringen, besteht darin, ihn einfach auf schwerer als für die Spieler, die sich nur auf einen Charak-
Geheiß eines Höllenfürsten, der noch immer im Abgrund ter konzentrieren müssen, während Sie eine ganze Welt mit
gefangen ist, zu den Charakteren zu schicken. Eine Mög- Leben erfüllen müssen. Natürlich hängt die Aufmerksam-
lichkeit, eine Beziehung zwischen dem Neuankömmling keit, die Sie einem Charakter schenken können, von seiner
und der Gruppe aufzubauen, kann durch die Tatsache ge- Bedeutung für die Chronik ab. Hauptcharaktere sollten
geben sein, daß dieser besagte Fürst zugleich der Herr eines mit der Tiefe und der Genauigkeit behandelt werden, die
oder mehrerer Charaktere innerhalb der Gruppe ist. Der man auch bei der Erschaffung von Spielercharakteren an
Neuankömmling wird an den ungefähren Aufenthaltsort den Tag legen sollte. Denken Sie sich in diese Charaktere
der Charaktere entsandt und erhält genügend Informatio- hinein und nutzen Sie ihre Vergangenheit, um festzulegen,
nen, um die Gruppe verhältnismäßig leicht aufzuspüren. welche Persönlichkeit sie besitzen. Geben Sie ihnen Abnei-
Der Neuankömmling kann sich den anderen Charakteren gungen, Ängste und Hobbys. Bei Nebencharakteren sollten
anschließend als Überbringer einer Nachricht ihres Herrn Sie einige besondere Charakteristika betonen. Lassen Sie

339
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

sie geistesabwesend, schroff, oder neurotisch sein. Scheuen schlimmer noch: Einer von ihnen landet im Kampf einen
Sie nicht davor zurück, kleine Macken zu verwenden, die Glückstreffer und massakriert den Erzbösewicht, der laut
Sie an Menschen in Ihrer tagtäglichen Umgebung beob- Ihrer Planung der größte Widersacher der Charaktere für
achten. die nächsten zwölf Geschichten hätte werden sollen. Für
• Dialoge: Dies läuft Hand in Hand mit der Charakteri- diese Situationen gibt es keine Patentlösungen, aber im
sierung und ist wahrscheinlich die wichtigste Fertigkeit, die Grunde können Sie zwischen zwei verschiedenen Lösungs-
ein Erzähler zu meistern hat. Wenn Charaktere im Spiel ansätzen wählen: Sie beißen die Zähne zusammen und
miteinander sprechen – ganz gleich, ob innerhalb der Grup- passen sich den Veränderungen an, oder Sie setzen Ihre
pe oder zwischen einem Spielercharakter und einem Erzäh- gottgleiche Allmacht ein, um das Problem gänzlich zu um-
lercharakter –, sollten Sie die Unterhaltung ausspielen. So gehen. Die beste Faustregel lautet: Nehmen Sie nur dann
können Sie Ihren Charakteren mehr Tiefe verleihen und zugunsten der Chronik Einfluß auf die Ereignisse, wenn es
die Erzählerfahrung durch Wortwahl, Ausdrucksweisen dem Spiel als Ganzes förderlich ist. Wenn den Charakteren
und Körpersprache um einiges faßbarer gestalten. Geben eine höchst bedeutsame Information durch die Lappen
Sie jedem Charakter eine Stimme und Sprachmanierismen, geht, leiten Sie die Charaktere sanft zu einer zweiten Chan-
die seiner Persönlichkeit entsprechen. Es ist nicht immer ce, die Information zu erhalten. Wenn Sie es lieber sähen,
leicht, einen Dialog auszuspielen – Sie brauchen eine ra- daß Ihr Erzbösewicht auf eine dramatischere Art getötet
sche Auffassungsgabe und ein gewisses Improvisationsta- wird, schummeln Sie beim Absorbieren und lassen Sie ihn
lent, und wenn Sie nicht allzuviel Selbstvertrauen besitzen, schwer angeschlagen vom Schlachtfeld humpeln. Tun Sie
könnte es sein, daß Sie auch noch ein Quentchen Mut so etwas aber nur ausgesprochen selten. Es ist zwar Ihr Pri-
aufbringen müssen. Machen Sie sich keinen Streß – Sie vileg als Erzähler, aber wenn Sie es mißbrauchen, werden
spielen nur zusammen mit Freunden ein Spiel. Ermutigen Sie Ihren Spielern das Gefühl geben, daß Ihre Charaktere
Sie die Spieler dazu, am Dialog teilzunehmen, und verge- einfach rein gar nichts zustande bringen können – und das
ben Sie sogar am Ende jeder Spielsitzung einen zusätzlichen ruiniert letzten Endes das ganze Spiel.
Erfahrungspunkt für gute Interaktion, wenn Sie möchten.
Konversation ist eine Kunstform und eine Fertigkeit, und DIE GEBOTE
wie überall macht auch hier nur Übung den Meister. Die Kunst des Erzählens ist wie jedes kreative Unterfan-
• Action: Gestalten Sie Ihre Actionszenen dynamisch gen ein dynamischer Prozeß, und zu Beginn scheint er Sie
und explosiv – Knochen knacken, Blut spritzt, donnernde vor unlösbare Aufgaben zu stellen. Die Dinge, die man sich
Schüsse fallen und Gegenstände zerspringen im Kugelhagel. hauptsächlich im Gedächtnis halten sollte, können in fünf
Beschränken Sie die Würfelwürfe bei Kampfszenen auf ein Geboten und fünf Verboten zusammengefaßt werden.
Minimum, legen Sie rasch die Ergebnisse aus und liefern Sie • Beziehen Sie die Spieler so oft wie möglich ein: Neh-
dann eine atemberaubende Beschreibung. („Der Schnitter, men Sie die Ideen und Hintergründe der Spieler in Ihre
der in Nebel und Schatten gehüllt ist, kommt über Azrael Stadt und Ihre Chronik auf. Dies nimmt Ihnen ein wenig
wie ein übler Pesthauch. Seine bleichen Hände schließen von der Last der Erschaffung der Spielwelt von den Schul-
sich um Azraels Gesicht. Der Teufel schreit vor Schmerz tern und verleiht den Spielern eine größere Rolle in der
auf, als der Schnitter seinem sterblichen Körper die Le- Geschichte, die Sie erzählen. Letztlich sollten die Spieler-
bensenergie entzieht.“) Es geht alles darum, die Erfahrung charaktere die wichtigsten – wenn auch nicht notwendiger-
möglichst intensiv zu gestalten. Haben Sie keine Angst weise die mächtigsten – Charaktere in Ihrer Chronik sein.
davor, gelegentlich einmal ein Würfelergebnis großzügig • Erfüllen Sie die Erwartungen der Spieler: Vergessen Sie
auszulegen (in anderen Spielen würde man das vielleicht nicht, daß es auch ihr Spiel ist. Sie müssen eine ungefähre
auch Mogeln nennen), um die Action und die Hektik der Vorstellung davon haben, welche Art von Spiel sich die
Kampfszene auf hohem Niveau halten zu können. Spieler wünschen, bevor Sie Ihre Chronik entwickeln.
• Rätselhaftes: Halten Sie die Spieler im Ungewissen. • Arbeiten Sie Dinge im voraus aus: Je mehr Sie geleistet
Zeigen Sie ihnen niemals das vollständige Bild der Ereig- haben, bevor das Spiel beginnt, desto mehr Aufmerksam-
nisse. Nichts in der Welt der Dunkelheit ist wirklich das, keit werden Sie dem Erzählen der Geschichte widmen kön-
was es scheint, und es ist immer gut, diesen Punkt mittels nen. Wenn Sie sich die Zeit genommen haben, die vielen
unerwarteter Wendungen in der Geschichte, Verrat und Wendungen und Windungen der Geschichte durchzuden-
versteckter Komplikationen zu verdeutlichen. ken, werden Sie besser auf die unvorhergesehenen Dinge
• Einflußnahme auf Ereignisse: Bei Dämonen geht es vorbereitet sein, die Ihre Spieler sich zwangsläufig werden
darum, eine gute Geschichte zu erzählen. Dies setzt eine einfallen lassen.
sorgfältige Planung und eine grundsätzliche Vorstellung • Erst die Geschichte, dann die Regeln: Lassen Sie nicht
voraus, wohin die Ereignisse in der Chronik letztlich füh- zu, daß die Geschichte, die Sie erzählen wollen, durch die
ren. Es gibt nun aber das Problem, daß Ihnen die Spieler Regeln behindert wird. Sie können neue Regeln machen
zuweilen in die Quere kommen werden. Vielleicht überse- und alte brechen, wie Sie es für richtig erachten, wenn es
hen sie den offensichtlichen Hinweis, der das zentrale Rät- der Geschichte dient und sie unterhaltsamer für die Spieler
sel einer Chronik lösen wurde, oder womöglich schlagen gestaltet.
sie eine vollkommen unvorhergesehene Richtung ein und • Nutzen Sie Schilderungen, Dialoge und Action: Er-
stolpern in einen Teil der Geschichte, mit dem sie sich jetzt wecken Sie Ihre Spielwelt durch bunte Schilderungen und
eigentlich noch gar nicht auseinandersetzen sollten. Oder Sinneseindrücke jeglicher Art zum Leben. Ermutigen Sie

340
KAPITEL ZEHN

die Spieler, ihre Rollen in Gesprächen auszuspielen, indem men – jenen Teilen der Geschichte, die Sie zurückhalten,
Sie selbst für Ihre Charaktere unterschiedliche Stimmen damit die Spieler und ihre Charaktere sie ganz allein erfor-
einsetzen, um ihnen eine eigene Identität zu verleihen. schen können.
Halten Sie das Erzähltempo und die Spannung durch dra- • Mißbrauchen Sie Ihre Macht nicht: Bei allen Ereig-
matische Actionszenen auf hohem Niveau. nissen haben Sie das letzte Wort. Dieses Wort ist Gesetz,
aber Sie dürfen diese Macht nicht dazu verwenden, die
UMGEKEHRT GILT FOLGENDES: Charaktere zu zwingen, immer nur genau das zu tun, was
• Vermeiden Sie Stereotypen: Nichts saugt Ihrer Chronik Sie wollen. Es ist ein Spiel, es soll Spaß machen und jeder
schneller das Leben aus als eine endlose Parade haargenau sollte sich amüsieren – ganz egal, ob alles nach dem von
gleicher Pappkameraden. Ihnen verfaßten Drehbuch abläuft oder nicht.
• Vergessen Sie nicht die Belohnung: Wenn sich die Spie- • Keine Panik: Wenn die Spieler Ihnen den Boden unter
ler Mühe geben und schlaue Entscheidungen treffen, muß den Füßen wegreißen, haben Sie keine Angst, eine Pause
der Erfolg ihrer Charaktere im richtigen Verhältnis zu den einzulegen und sich etwas Zeit zu nehmen, um Ihre Gedan-
Herausforderungen stehen, denen sie sich gestellt haben. ken wieder auf die Reihe zu bringen. Anfangs wird das noch
Ist das nicht der Fall, könnten sich die Spieler hintergangen oft passieren, aber nach einer Weile werden Sie mit allem
und betrogen fühlen. umgehen können, was Ihnen von seiten der Spieler an den
• Sagen Sie den Spielern nicht alles: Ein Großteil der Kopf geworfen wird.
Spannung eines Spiels hängt mit dem Rätselhaften zusam-

341
Die Narben, die der Dämon ihm verpaßt hatte, machten aus Jack Milton den perfekten Lockvogel. Es gab Momente,
in denen er die Ironie der Situation durchaus auskosten konnte, doch dann gab es wieder Augenblicke, in denen er sich
am liebsten eine Kugel in den Kopf gejagt hätte.
Die breiten, klebrigen Brandnarben, die sich über die ganze linke Seite seines Gesichts und Nackens zogen, hatten
dafür gesorgt, daß er nie zu den schönen Menschen gehören würde. Trotzdem war es kein Problem gewesen, in den Club
zu kommen, nachdem er dem Türsteher erst einmal eine Rolle Geldscheine in die Jackentasche gesteckt hatte. Es war
einfach gewesen, einen Tisch zu finden; es wurde ihm noch leichter gemacht, für sich alleine zu bleiben. Seit er sich
hingesetzt hatte, waren bereits drei Personen auf ihn zugekommen, um ihm wohl einen Drink zu spendieren oder sich ihm
vorzustellen. Sie wurden von der teuren Kleidung und dem Diamantring am kleinen Finger Miltons angezogen wie Motten
vom Licht. Er hatte sie mit einigem Interesse beobachtet, weil er neugierig war, wie nah sie an ihn herankommen würden,
ehe sie sein Gesicht sahen. Wann genau es soweit war, war nie schwer zu bemerken – in der einen Sekunde machten sie
noch ein freundliches, aufgeschlossenes Gesicht, und in der nächsten sahen sie plötzlich aus, als hätte ihnen jemand
einen Schlag in die Magengrube versetzt. Ihre Augen weiteten sich und ihr Lächeln gefror. Als erfahrene Szenegänger
sahen sie beiseite und schlenderten mit starrem Blick an ihm vorbei.
Milton wartete auf denjenigen, dessen Gesichtsausdruck sich nicht verändern würde. Denjenigen, der ihn genau so
haben wollte, wie er war.
Es war Milton vollkommen entgangen, wie sie sich ihm genähert hatte. Er war gerade dabei, das Glas mit seinem vierten
Wodka Tonic zu leeren, und als er es abstellen wollte, stand sie plötzlich auf der anderen Seite des Tisches und lächelte
auf ihn herab. Ihre Augen hatten die Farbe einer vom Sturm gepeitschten See. Sie war wunderschön. Obwohl er wußte,
was er zu erwarten gehabt hatte, verschlug ihr Anblick Jack den Atem. Einen Moment lang vergaß er die Narben und seine
versengte Lunge und fragte sich, was er getan hatte, um die Aufmerksamkeit dieser umwerfenden Frau zu erregen.
„Es scheint so, als seien alle anderen Tische bereits besetzt“, sagte sie mit einem Timbre, das ihn an Whisky und
Zigarettenrauch denken ließ. „Stört es Sie, wenn ich mich zu Ihnen setze?“
„Aber nein, bitte setzen Sie sich“, sagte er und war beschämt darüber, wieviel Eifer in seinem Ton mitschwang. Das
Lächeln der Dämonin wurde breiter, als sie sich neben ihn setzte.
Sie unterhielten sich über eine Stunde, wobei die Schönheit nicht ein einziges Wort über sein Gesicht verlor. Das
würde erst später kommen, wenn sie ihn um ihren perfekten Finger gewickelt haben würde. Es würde der Moment sein,
in dem sie ihm anbieten würde, ihm sein altes Gesicht zurückzugeben. Natürlich zu einem gewissen Preis. Einen, den er
nur allzugut kannte.
Es war bereits kurz vor drei Uhr, als er allen Mut zusammennahm, aufstand und sie fragte, ob sie mit zu ihm nach
Hause kommen würde. Noch bevor er wußte, wie ihm überhaupt geschah, überquerten sie schon gemeinsam die Straße
und gingen zu seinem Wagen hinüber. Die Dämonin betrachtete den grauen Jaguar. „Sehr hübsch, Jack.“ Sie blickte ihn
kritisch an. „Du scheinst ein Mann zu sein, der viel zu geben hat.“
„Ich wette, das sagst du zu allen Männern“, sagte er. Sie lachte auf. Es klang sanft und ehrlich.
Er hielt ihr die Beifahrertür auf und sie ließ sich in den Ledersitz gleiten. Jack lehnte sich zu ihr hinüber und lächelte
sie ein wenig beunruhigt an. „Hast du mein Handy gesehen, als wir am Tisch gesessen haben?“
Die Dämonin zögerte. Als er den kurzen Ausdruck von Sorge auf ihrem Gesicht sah, fragte sich Milton, ob diese
Kreatur überhaupt wußte, was ein Handy war. „Ich … glaube nicht.“
„Na toll. Schon wieder eins verloren. Würde es dich sehr stören, wenn ich noch einmal zurücklaufe und nachschaue,
ob ich es liegengelassen habe? Es dauert nur eine Minute.“
„Kein Problem, Jack“, sagte die Dämonin. „Ich bin sehr geduldig.“
Jack schloß die Tür und zwang sich dazu, schnellen Schrittes zurück über die Straße zu laufen. Die kalte Nachtluft
schnitt wie eisige Glassplitter in seine ruinierten Lungen. Doch der Schmerz half ihm dabei, sich zu konzentrieren und
daran zu erinnern, wer er war und was er tun mußte.
Er konnte die Uhr nicht zurückdrehen. Nichts würde den ersten Pakt, den er eingegangen war, oder all das Grauen,
das er danach erlebt hatte, ungeschehen machen. Nichts würde seine Familie wieder ins Leben zurückholen oder seine
Gesundheit wiederherstellen. Eigentlich hätte er in der Explosion sterben müssen, die das Monster, dessen Sklave er
geworden war, umgebracht hatte, doch selbst diese Gnade war ihm vom Schicksal verwehrt geblieben. Jetzt konnte er
nur noch versuchen, das Beste aus der Zeit zu machen, die ihm noch bleiben würde.
Milton griff in seine Hosentasche und umschloß die Fernbedienung mit den Fingern. Dann drückte er den Knopf, der
die zwanzig Stangen Dynamit zündete, die er am frühen Abend vorsichtig unter dem Beifahrersitz plaziert hatte. Er
hatte schon miterlebt, wie sich Dämonen selbst von den schlimmsten Wunden heilen konnten, aber einer, der es überlebte,
förmlich in Stücke gerissen zu werden, war ihm bisher noch nicht begegnet.
Er drehte sich um und schaute nachdenklich in die lodernden Flammen. Die Dämonin war fort, und ihre Seele war
schreiend zurück in die Hölle gefahren. „Wir sehen uns“, sagte Jack Milton.
KAPITEL ELF:
ANTAGONISTEN

Seid stark im Glauben, in Hoffnung und Liebe, die stärker ist als
alles, dann werdet ihr ohne Angst aus diesem Paradies von dannen
ziehn und euch dafür ein Paradies in euch selbst gewinnen.
- Hans Wollschläger, deutscher Libretto zu Krzysztof
Pendereckis Oper „Das verlorene Paradies“

Trotz all ihrer Macht mangelt es den Gefallenen nicht an sind, haben nur sehr wenige das große Glück gehabt, sich
Feinden. Monströse Dämonen, sterbliche Dämonenjäger in einem sterblichen Wirtskörper wiederzufinden, der trotz
und die fehlgeleiteten Schergen der Erdgebundenen sind aller Nachteile und Schwächen Qualitäten wie Mitgefühl
nur die drei häufigsten Arten von Antagonisten, die eine und Menschlichkeit besaß, durch die ein Dämon aus seiner
Gefahr für die Freiheit eines gefallenen Engels darstellen, unendlichen Qual gerissen werden konnte. Der überwälti-
ganz zu schweigen von der Gefahr für Leib und Leben all gende Großteil aller Gefallenen blieb weiterhin so, wie er
jener Sterblichen, die an ihn gebunden sind. im Abgrund gewesen war. Sie sind auch weiterhin gequälte,
Sie als Erzähler können die in diesem Kapitel vorgestell- boshafte Monstren, die ganz versessen darauf sind, ihre
ten Charakterprofile als Quelle der Inspiration nutzen, um frühere Herrlichkeit zurückzugewinnen und Vergeltung
Ihre eigenen interessanten und ansprechenden Gegenspie- an Gott und den Menschen zu üben. Monströse Dämonen
ler zu erschaffen. Bei den hier vorgestellten Profilen han- sind die Hauptfeinde, denen sich die Spielercharaktere
delt es sich jedoch lediglich um generelle Richtlinien. Sie werden stellen müssen – als Jäger, die nach den Seelen der
sind herzlich dazu aufgefordert, jedes Detail nach Belieben Sterblichen einer Stadt dürsten, als Rivalen im Kampf um
auszuschmücken, zu verändern oder ganz zu ignorieren, die Macht oder in Form von Handlangern und Stoßtruppen
um die Erzählercharaktere und ihre Werte an Ihre eigene der Erdgebundenen.
Chronik anzupassen.
GEISSELN
MONSTRÖSE DÄMONEN Billy hustete abermals und riß Jessica erneut aus dem tiefen
Schlaf, den die ihr verabreichten Schmerzmittel überhaupt erst
Von den unzähligen Gefallenen, die während den Nach- möglich machten. Als sie versuchte, den Kopf anzuheben, zuck-
wehen des Mahlstroms in die stoffliche Welt zurückgekehrt te sie zusammen, weil die Schmerzen in ihrem Bauch so stark
KAPITEL ELF

waren. Die Ärzte hatten sie aufgeschnitten, und es tat immer Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 4, Ausflüchte 3, Auswei-
noch weh. Noch dazu mußte sie sich ein Zimmer mit Billy teilen, chen 4, Einschüchtern 5, Handgemenge 2, Heimlichkeit 3,
der nicht gerade sehr nett war. Magiegespür 3, Medizin 3, Sicherheit 3
Jessica hätte ihn am liebsten angeschrien, doch der stechende Hintergründe: Pakte 2, Leitstern 1
Schmerz um die Wundnaht herum ließ sie es sich noch einmal Willenskraft: 5
anders überlegen. Billy war gar nicht so krank. Bestimmt wollte Glaube: 5
er sie bloß ärgern. Qual: 8
Langsam drehte sie ihren Kopf zu Billys Bett hinüber. Was sie Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz der Erweckung
dort sah, ließ sie ihre Schmerzen völlig vergessen. Geheimnisse: Geheimnisse der Erweckung 3, Geheimnisse
Hinter dem Vorhang konnte sie einen großen Schatten sehen, des Windes 2, Geheimnisse des Fundaments 3
der über Billys Krankenbett aufragte. Er war größer als jeder Er-
wachsene, den Jessica bis dahin je gesehen hatte. Als der Schatten SCHÄNDER
seine Arme um Billy schloß, wurde sein Husten schlimmer. Michael stöhnte, als Helen die Riemen fester anzog.
Jessica biß sich auf die Lippen und versuchte, keinen Mucks Sie baute sich vor Michael auf. Ihre grünen Augen funkel-
zu machen. Was, wenn dieses Ding sie hörte? Was machte es ten hinter der Ledermaske. Sanft streichelte sie ihre schwarze
da mit Billy? Peitsche.
Langsam bewegte sie ihre Hand in Richtung des Rufknop- „Auf der Straße sagt man, dir würden die Felle davonschwim-
fes neben ihrem Kopfkissen. Sie erinnerte sich daran, daß ihre men“, sagte sie und trat näher an ihn heran.
Mutter ihr gesagt hatte, sie solle ihn drücken, wenn sie irgendein „Ja, Herrin.“
Problem haben sollte. Ihre behandschuhten Finger glitten über seine Brust. „Du
Endlich fand sie ihn und drückte so fest zu, wie sie nur konn- würdest langsam dein Gespür fürs Geschäft verlieren“, flüsterte
te. Lieber Gott, betete sie, bitte mach, daß das Monster mich sie. „Deine Konkurrenz hätte jetzt den Markt fest in der Hand.“
nicht holt! Sie zwickte ihm in eine seiner Brustwarzen. „Den Markt für
Plötzlich wurde der Vorhang aufgezogen. junges, unverbrauchtes Fleisch.“
„Jessica“, wisperte ihr eine Grabesstimme zu. So hat noch nie jemand mit mir gesprochen, weder im Spaß
Jessica riß sich die Bettdecke über den Kopf und versuchte, nicht noch im Ernst, dachte Michael. Trotzdem verärgerte ihn das
lauthals aufzuschreien. Woher kannte das Monster ihren Namen? nicht, und das überraschte ihn. Er wollte ihr einfach nur gefal-
„Ich weiß, daß du wach bist“, sagte die Stimme und kam len, und das jagte ihm Angst ein.
immer näher. „Ich war unartig“, sagte Michael, der von dem unerwartet
Jessica blieb mucksmäuschenstill. aufrichtigen Tonfall seiner Stimme völlig überrascht war.
„Billy war ein böser Junge. Er mußte bestraft werden. Du bist Helen zog an seiner Brustwarze. „Nein, Baby. Du warst viel
doch kein böses Mädchen, oder?“ mehr, als einfach nur unartig.“ Blitzschnell packte sie ihn an der
Konzept: Geißeln mit hohen Qualwerten sind wandelnde Kehle. „Du warst nachlässig und schlampig.“
Alpträume. Sie sind monströse Kreaturen, deren einziger Michael kämpfte gegen die Lederriemen an. Helens Griff
Lebensinhalt darin besteht, Pein und Leid unter Sterblichen wurde fester. Wie konnte sie nur soviel Kraft entwickeln?
und Gefallenen gleichermaßen zu verbreiten. Diese Dämo- „Du solltest dir mal die hübschen jungen Dinger ansehen, die
nen rechtfertigen ihre Handlungen oft damit, daß sie vorge- Roberto so hat.“
ben, lediglich diejenigen zu bestrafen, die Böses getan haben, Helen ließ seinen Hals los. Sie beugte sich ganz nah an ihn
aber in Wirklichkeit wollen sie die Menschen nur ebensosehr heran und starrte ihm mit ihren blauen Augen ins Gesicht.
leiden lassen, wie sie selbst im Abgrund gelitten haben. Moment mal, dachte Michael. Hatte sie eben nicht noch
Persönlichkeit: Monströse Geißeln sind oft boshaft und reiz- grüne Augen?
bar. Fast wie Katzen haben sie großen Spaß daran, ihre Opfer „Deine Mädchen hingegen sind verbraucht“, zischte sie. „Ich
über längere Zeit hinweg zu quälen. Geißeln dieser Art tra- kann dir helfen, Michael. Du kannst ein paar von ihnen bei mir
gen oft die Wesenszüge eines Autokraten oder Rauhbeins. loswerden.“
Attribute: Diese Geißeln neigen zu sehr niedrigen gesell- „Aber Herrin, ich kann nicht ...“
schaftlichen Attributen, obwohl manche versuchen, ge- Die Peitsche knallte unmittelbar neben seinem Kopf. Ein
steigerten Wert auf Manipulation zu legen. Für gewöhnlich brennender Schmerz fuhr ihm durchs Ohr.
setzen monströse Geißeln auf Geistesschärfe und Wahr- „Willst du etwa bekannt dafür sein, abgehalfterte Pferdchen
nehmung. laufen zu haben?“
Fähigkeiten: Geißeln mit hohen Qualwerten weisen oft „Scheiße!“ Michael spürte, wie ihm warmes Blut den Hals her-
überdurchschnittliche Werte in Einschüchtern, Empathie, unterlief. Er wand sich in dem Stuhl mit der offenen Lehne, auf
Heimlichkeit und Medizin auf. dem er saß, doch die Riemen ließen kaum eine Bewegung zu.
Hintergründe: Leitstern (1 – 2), Pakte (1 – 3) Die Peitsche knallte erneut, biß tief in sein Fleisch und ließ die
Haut auf seinem Rücken aufplatzen. Michael heulte auf.
ROBERT LOWE „Das gefällt dir, nicht wahr, Sklave?“
Wesen: Rauhbein NEIN! dachte er und mußte zu seinem großen Schrecken
Attribute: Körperkraft 4, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit feststellen, daß er begierig nickte.
4, Charisma 1, Manipulation 3, Erscheinungsbild 2, Wahr- „Es gibt soviel mehr, was du und ich tun könnten“, zischte sie.
nehmung 5, Intelligenz 4, Geistesschärfe 5 Mit einer geübten Drehung des Handgelenks ließ sie die Peitsche

345
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

abermals vorschießen und schlug ihm das Ohrläppchen ab. Mi- HELEN TISDALE
chael schrie vor Schmerz und Lust auf, und Helen schien seine
Pein wie einen guten Wein zu genießen. Wesen: Direktor
Sie stellte sich wieder vor Michael. Die braunen Augen unter Attribute: Körperkraft 2, Geschick 4, Widerstandsfähigkeit
der Maske starrten ihn an. 3, Charisma 4, Manipulation 5, Erscheinungsbild 4, Wahr-
„Möchtest du mir nicht dabei helfen, meinen eigenen Stall nehmung 3, Intelligenz 3, Geistesschärfe 3
aufzubauen?“ Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 4, Ausdruck 3, Ausflüchte
Konzept: Während einige Verschlinger Gewalt einsetzen, 4, Ausweichen 3, Einschüchtern 4, Empathie 3, Etikette
um sich an der Menschheit zu rächen, verfolgen Schänder 2, Führungsqualitäten 3, Gesetzeskenntnis 3, Handge-
mit hohen Qualwerten eine subtilere Taktik. Die Industrie- menge 2, Heimlichkeit 3, Intuition 3, Linguistik 2 (Spa-
gesellschaft hat zur Vereinsamung vieler Menschen geführt, nisch, Portugiesisch), Nahkampf 2, Okkultismus 2, Poli-
und die Massenmedien sorgen dafür, daß sie sich ihrer Kör- tik 2, Schußwaffen 1, Sportlichkeit 3, Szenekenntnis 4,
per schämen. Menschen wollen geliebt werden, und Men- Vortrag 4
schen wollen schön sein. Die Schänder machen sich diese Hintergründe: Anhänger 3, Kontakte 2, Pakte 3
Wünsche zunutze, um die Menschheit zu versklaven, und Willenskraft: 7
viele verzweifelte Sterbliche sind nur allzugern bereit, in Glaube: 7
diese Falle hineinzutappen. Qual: 9
Persönlichkeit: Schänder können jedes Verhalten aufwei- Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz des Sehnens
sen, wobei es für gewöhnlich das genaue Gegenteil ihres Geheimnisse: Geheimnisse des Sehnens 3, Geheimnisse
eigentlichen Wesens ist. Die meisten Schänder mit hohen des Sturms 2, Geheimnisse der Menschheit 3
Qualwerten sind von ihrem Wesen her Gigolos, Schmarot-
zer und Trickser. SCHNITTER
Attribute: Charisma und Manipulation sind für gewöhn- Apil-Sin streichelte den mit Wasserflecken übersäten Sarg.
lich mit hohen Werten versehen. Diese Charaktere verfü- Er konnte spüren, wie seine Fingerspitzen an den unsichtbaren
gen auch meist über gute Werte in Geschick und Wider- Banden entlangglitten.
standsfähigkeit. „Ich warte“, flüsterte er. Die Bande begannen zu erbeben.
Fähigkeiten: Diese Schänder legen in der Regel Wert auf Apil-Sin ließ seine Sinne ins Schattenreich hinüberdriften.
Aufmerksamkeit, Ausdruck, Empathie und Intuition. Eti- Während des Krieges hatte er dabei geholfen, die Schattenlande
kette und Vortrag sind von ihrer Bedeutung her zweitran- zu errichten, um die Seelen der Menschheit vor der Auslöschung
gige, aber nichtsdestotrotz nützliche Fähigkeiten. zu beschützen (oder davor, was auch immer Gott mit ihnen
Hintergründe: Anhänger (1-3), Kontakte (1-2), Pakte (1- vorhaben mochte). Es hatte ihr eigener Garten Eden sein sollen.
3), Verbündete (1-3) Nun verwüstete ein nicht enden wollender Sturm die Schöpfung

346
KAPITEL ELF

der Schnitter. Über den tobenden Winden konnte er die Schreie Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 3, Ausflüchte 3, Ausweichen
zahlloser Seelen vernehmen. 4, Computer 2, Einschüchtern 4, Etikette 2, Handgemenge
Unter ihnen befand sich eine, die ihn zur Zeit ganz besonders 1, Heimlichkeit 3, Intuition 3, Magiegespür 4, Medizin 4,
interessierte. Der Schnitter bündelte seinen Willen und rief den Okkultismus 3, Politik 1, Recherche 3, Schußwaffen 2
Namen des Geistes. Hintergründe: Anhänger 2, Einfluß 1, Kontakte 2, Pakte 2
In der Welt der Sterblichen begannen die Lampen zu flak- Willenskraft: 6
kern, im Schattenreich hingegen stieg eine Erscheinung aus Glaube: 8
dem Sturm empor. Ihr Körper hatte keine feste Form, doch ihre Qual: 8
Augen glühten in einem grellen Gelb. Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz der Geister
„WER RUFT MICH?“ heulte der Todesalb. Geheimnisse: Geheimnisse des Todes 3, Geheimnisse der
Hunderte von Mündern mit scharfen Fängen bildeten sich im Geister 3, Geheimnisse des Jenseits 2
Korpus der Erscheinung. Mit einem ohrenbetäubenden Brüllen
stürzte sich das Gespenst auf den Dämon. Apil-Sin hob eine TEUFEL
Hand. Der Geist hielt mitten in der Bewegung inne, als sei er Senator Edward Carson starrte den Mann auf der anderen
gegen eine Wand geprallt. Seite seines gewaltigen, antiken Schreibtischs wütend an. „Was
„Für so etwas habe ich jetzt keine Zeit, Marvin“, sagte Apil- versuchen Sie hier abzuziehen?“
Sin. „Auf uns wartet Arbeit.“ William Zobel lächelte. „Ich versuche gar nichts.“
Der Geist kämpfte ohne Aussicht auf Erfolg gegen den Willen „Aber das ist politischer Selbstmord!“ sagte Carson. „Wenn
des Gefallenen an. „Wer bist du?“ der Flughafenausbau wirklich kommt, werden Hunderte von
Apil-Sin lächelte. „Ich hatte angenommen, das sei dir mittler- Menschen ihr Zuhause verlieren. Elkwood Valley würde darauf-
weile klargeworden, Marvin. Ich bin dein Herr und Meister.“ hin ein Drittel seiner Steuereinnahmen einbüßen. Wenn ich den
Der Dämon sprach Worte der Macht, und das Gespenst Beschluß unterschreibe, werde ich die nächste Wahl verlieren!“
schrie als es durch den Schleier zwischen den Welten und in den Zobel schüttelte den Kopf. „Entspannen Sie sich.“
unlängst ausgegrabenen Sarg hineingezogen wurde. „Entspannen?“
Apil-Sin richtete seine Sinne wieder auf die Welt der Le- „Hören Sie“, sagte Zobel. „Wenn ich mich recht entsinne, ist
benden. Aus dem Innern des Sargs drang das Geräusch von es doch so, daß der Bürgermeister von Elkwood Valley bei der
Händen, die verrottenden Samt zerrissen. letzten Wahl Ihren Gegenspieler unterstützt hat. Ich finde es
Konzept: Schnitter mit hohen Qualwerten scheren sich nur gerecht, wenn man ihn nun dafür büßen läßt, Ihren Rivalen
keinen Deut mehr um die Unantastbarkeit menschlicher unterstützt zu haben.“
Seelen. Geister werden von den Halaku nur noch als Werk- „Aber ich kann doch nicht Hunderte von Menschen zu Ob-
zeuge, Tauschmittel oder Waffen gesehen, die sie gegen ihre dachlosen machen. Es interessiert mich nicht, wieviel Geld Sie
Feinde einsetzen können. Die Schöpfung stirbt. Bald wird der Parteikasse spenden wollen.“
alles den Schnittern gehören. Zobel seufzte. „Ich glaube, Sie haben den Ernst der Lage, in der
Persönlichkeit: Schnitter verfügen über ein breitgefächer- Sie sich befinden, überhaupt noch nicht erkannt. Erstens hätten
tes Spektrum an Wesenszügen. Viele sind von ihrem Wesen Sie sich ohne mich eine Kandidatur niemals leisten können.“
her Direktoren und Rauhbeine, was sie die Geister auch „Ich –“
nur allzu gern spüren lassen. Die Vorstellungen der Men- „Zweitens sollten wir nicht das Videoband mit den verrä-
schen vom Leben nach dem Tod amüsieren viele dieser terischen Aufnahmen Ihres Gegenkandidaten vergessen, das
monströsen Schnitter. Wie können sich die Sterblichen nur wenige Tage vor dem Wahltermin an die Medien weitergegeben
so sicher über ihr Schicksal sein, wenn selbst die Gefallenen wurde.“
die Wahrheit nicht kennen? Carson fiel die Kinnlade herunter.
Attribute: Wie alle Schnitter haben diese Halaku meist „Drittens“, fuhr Zobel fort, „müssen Sie das Gesamtbild
hohe Werte in den geistigen Attributen (vor allem in Wahr- im Auge behalten. Um die Wirtschaft anzukurbeln, muß der
nehmung). Viele legen zudem gesteigerten Wert auf Mani- Flughafen ausgebaut werden. Simpel ausgedrückt bringen diese
pulation und Widerstandsfähigkeit. zusätzlichen Start- und Landebahnen eine Menge neuer Ar-
Fähigkeiten: Aufmerksamkeit, Ausflüchte, Einschüchtern, beitsplätze.“
Heimlichkeit, Intuition und Magiegespür sind unter die- „Und Ihrer Firma höhere Gewinne“, entgegnete Carson.
sen Schnittern weitverbreitete Fähigkeiten. Viele haben „Sehr scharf beobachtet.“
darüber hinaus gute Werte in Nachforschungen. Diejeni- „Auf Kosten von …“
gen unter ihnen, die sich mit Totenkulten beschäftigen, „Sieht man es einmal im Gesamtbild, sind die Kosten ver-
erlangen unter Umständen auch noch einige Kenntnisse schwindend gering. Sicher, man wird Sie anfangs kritisieren,
in Okkultismus. Senator Carson. Sie scheinen mir aber ein Mann von großem
Hintergründe: Anhänger (1-2), Einfluß (1-2), Pakte (1-3) Mut zu sein –“
„Was, wenn ich nicht so mutig bin, wie Sie annehmen?“
APIL-SIN „Dann sollten Sie weitaus mehr Angst davor haben, was ge-
Wesen: Schmarotzer schehen würde, wenn Sie nicht kooperieren“, gluckste Zobel.
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 1, Widerstandsfähigkeit „Wollen Sie mir etwa …“
4, Charisma 3, Manipulation 5, Erscheinungsbild 2, Wahr- Zobels kalter Blick war Antwort genug.
nehmung 5, Intelligenz 3, Geistesschärfe 4 Konzept: Teufel mit hohen Qualwerten sind rücksichtslose,

347
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

machtbesessene Kreaturen. Sie lieben es, andere dahinge- „Ich kann es nicht in Worte fassen.“ Er deutete mit dem Fin-
hend zu manipulieren, daß diese ihre Drecksarbeit erledigen ger auf die Skulptur. „Es ist fast so, als hättest du die Transzen-
– sei es eine Firmenübernahme oder die Ermordung eines denz Christi vom Menschlichen zum Göttlichen eingefangen.“
potentiellen Rivalen. Monströse Teufel sammeln mächtige „Die meisten Leute sehen darin einfach nur eine Christus-
Sterbliche so, wie ein Handwerker hochwertige Werkzeuge statue“, sagte Chris, nachdem er sein Champagnerglas geleert
sammeln würde, und wählen dabei Individuen mit beson- hatte. „Du erkennst seine tiefere Bedeutung.“
deren Fähigkeiten und Einfluß aus, die sie nach Belieben Greg nickte. „Ich schaue es mir an und sehe die Macht des
benutzen und wieder ablegen können. Diese Teufel sind oft- Kreuzes.“
mals tyrannische Firmenbosse, Oberhäupter von Verbrecher- „Eines der mächtigsten Symbole der Welt“, fügte Chris hinzu.
syndikaten, korrupte Politiker oder radikale Revolutionäre. „Das ist die beste Darstellung der Kreuzigung, die ich je ge-
Persönlichkeit: Teufel mit hohen Qualwerten strahlen ein sehen habe.“
Übermaß an Selbstvertrauen und Autorität aus und geben „Ach, übertreib es nicht“, erwiderte Chris.
so das Bild eines geborenen Anführers ab. Sie sind brillante „Doch, doch!“ beharrte Greg.
Denker, mit allen Wassern gewaschen und äußerst char- Chris zuckte die Achseln.
mant. Doch unter dieser aufpolierten Oberfläche verbirgt Dann wandte sich Greg endlich wieder zu Chris um. „Ich
sich ein Monster, das große Freude daran hat, mächtige hätte nie gedacht, daß du so etwas schaffen kannst. Deine frü-
Führungspersönlichkeiten in Versuchung zu führen und heren Arbeiten waren so ...“
allen, die es wagen, ihnen zu trotzen, das Leben zur Hölle „Modern?“
zu machen. Teufel dieser Art besitzen häufig das Wesen ei- „Nun, ich schätze, das waren sie auch“, lachte Greg. „Chris,
nes Architekten, Autokraten, Direktors, Fanatikers, Gries- wo hast du nur solche Inspiration gefunden?“
grams, Traditionalisten oder Visionärs. Chris stellte sein Glas ab und betrachtete sein Werk.
Attribute: Teufel besitzen hohe Werte in den gesellschaft- „Eines Tages wachte ich auf und erkannte die Wahrheit. Ich
lichen Attributen (besonders in Charisma und Manipulati- wußte, daß ich der Welt die Wahrheit über Gott zeigen mußte.“
on), aber auch geistige Attribute – vor allem Geistesschärfe Greg lächelte. „Ich glaube, das ist dir wirklich gelungen. Ich
und Intelligenz – können ihnen bei jenen Unterfangen will dir etwas sagen: Diese ganzen Künstler, die pissende Jesusfi-
dienlich sein, die sie zur Kunstform erhoben haben: dem guren zurechtschustern und anschließend behaupten, sie würden
Aushandeln finsterster Pakte. damit Gott ehren, kotzen mich wirklich an.“
Fähigkeiten: Teufel verfügen normalerweise über hohe Chris schüttelte den Kopf. „Sie wissen einfach nicht, wie man
Werte in Ausflüchte, Einschüchtern und Intuition. Viele mit einem Idol umzugehen hat.“
finden zusätzlich Verwendung für Etikette und Vortrag. Greg nickte zustimmend. „Ich möchte das hier für meine
Hintergründe: Anhänger (1-3), Einfluß (1-3), Ressourcen Kirche kaufen.“
(1-5) Chris wies auf eine Frau in der Nähe, die dastand und Desin-
teresse vortäuschte. „In diesem Fall mußt du mit Mary reden.“
WILLIAM ZOBEL Sie unterhielten sich noch ein paar Minuten, bevor Greg zu
Wesen: Direktor Mary hinüberging. Chris nahm sich einen neuen Drink von
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 2, Widerstandsfähigkeit einem Tablett, das ihm ein Kellner hinhielt, und erhob das Glas
2, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 3, Wahr- auf seine neue Skulptur.
nehmung 3, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4 „Das Beste kommt erst noch“, sagte er.
Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 2, Ausdruck 3, Ausflüchte Konzept: Übeltäter mit hohen Qualwerten finden große
5, Bürokratie 3, Computer 1, Einschüchtern 4, Empathie Freude daran, wundersame und begehrenswerte Objekte zu
2, Etikette 4, Fahren 2, Finanzen 4, Führungsqualitäten 4, erschaffen, die ihre Besitzer in den Untergang treiben. Viele
Gesetzeskenntnis 3, Heimlichkeit 1, Politik 5, Vortrag 2 sehen darin einen Akt poetischer Gerechtigkeit – diesmal
Hintergründe: Anhänger 3, Einfluß 3, Ressourcen 4 ist es die Erde, die die Menschen vergiftet. Diese monströ-
Willenskraft: 7 sen Dämonen führen eine große Zahl von Menschen in
Glaube: 6 Versuchung, machen sie mit Hilfe ihrer Schöpfungen zu
Qual: 8 ihren Sklaven und berauben sie ihres Glaubens, um noch
Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz des Glanzes verfluchtere Objekte erschaffen zu können.
Geheimnisse: Geheimnisse des Glanzes 3, Geheimnisse der Persönlichkeit: Übeltäter ergötzen sich an ihren finsteren
Himmlischen 2, Geheimnisse der Menschheit 3 Kunstwerken. Für manche von ihnen ist die Korrumpierung
der Menschheit nur ein kleiner, unbedeutender Schritt hin
ÜBELTÄTER zur Umsetzung ihrer wahren Visionen. Viele dieser Übeltä-
Chris bemerkte, daß Greg seine neue Skulptur, die er Stähler- ter tragen die Wesenszüge eines Architekten, Bonvivants,
ner Jesus genannt hatte, offen bewunderte. Perfektionisten oder Visionärs.
„Also, was hältst du nun davon?“ fragte Chris seinen Freund. Attribute: Monströse Übeltäter neigen zu hohen Werten in
Greg starrte das Kunstwerk weiter an. Vor ihm stand ein zwei geistigen Attributen (insbesondere in Intelligenz und Cha-
Meter großes Kreuz aus rostfarbenen Stahlträgern. Die Jesusfi- risma), verfügen aber auch über ausgeprägte gesellschaftli-
gur war aus geschwärzten Metallstangen gefertigt. che Attribute, bei denen sie vor allem Wert auf Charisma
Schließlich gab er eine Antwort auf die Frage. „Es ist sehr ... und Manipulation legen.
bewegend.“ Fähigkeiten: Als göttliche Baumeister besitzen alle Übeltäter
„Danke.“ hohe Werte in Handwerk und Ausdruck. Aufmerksamkeit,

348
KAPITEL ELF

Ausweichen und Magiegespür sind auch weit verbreitet. „Laß mich dir etwas erklären, Emily“, antwortete Joe kopf-
Hintergründe: Anhänger (1 – 2), Kontakte (1 – 2), Pakte schüttelnd. „Einst wandelte ich zwischen den Sternen, doch das
(3 – 4), Ressourcen (1 – 2) hat Gott mir genommen.“
Emily blieb reglos liegen.
CHRIS SWANSON „Nur deinetwegen habe ich äonenlang leiden müssen. Jetzt
Wesen: Visionär bist du an der Reihe, einmal für mich zu leiden.“
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit Konzept: Unholde mit hohen Qualwerten spinnen verwor-
2, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 3, Wahr- rene Netze des Wahnsinns und des Schicksals, in die sie
nehmung 4, Intelligenz 5, Geistesschärfe 3 sowohl Sterbliche als auch Dämonen verstricken. Während
Fähigkeiten: Akademisches Wissen (Kunstgeschichte) 4, sie einst alles taten, um den Großen Plan im Gleichgewicht
Aufmerksamkeit 3, Ausdruck 5, Ausflüchte 3, Ausweichen zu halten, versuchen sie nun, ihn so weit zu manipulieren,
2, Computer 2, Empathie 3, Etikette 3, Handgemenge 1, daß er ihren eigenen Visionen der Zukunft förderlich ist.
Heimlichkeit 2, Intuition 3, Magiegespür 4, Nachforschun- Persönlichkeit: Die meisten Unholde neigen dazu, die
gen 2, Okkultismus 3, Schußwaffen 1, Vortrag 2 Menschheit zu manipulieren und sich den Sterblichen ge-
Hintergründe: Anhänger 1, Kontakte 1, Pakte 3, Ressour- genüber äußerst herablassend zu benehmen. Sie wissen nur
cen 2 allzugut, daß die Menschen – und sogar einige Gefallene
Willenskraft: 8 – die Wahrheit nicht einmal ansatzweise begreifen können
Glaube: 8 oder wollen. Viele dieser Unholde tragen die Wesenszüge
Qual: 9 eines Architekten, Direktors, Griesgrams, Perfektionisten,
Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz der Esse Rauhbeins, Schmarotzers oder Visionärs.
Geheimnisse: Geheimnisse der Erde 3, Geheimnisse der Attribute: Die meisten Unholde besitzen hohe Werte in
Esse 3, Geheimnisse der Menschheit 2 den geistigen Attributen, wobei Wahrnehmung besonders
bevorzugt wird. Ein hoher Wert in Manipulation ist eben-
UNHOLDE falls weitverbreitet.
Trotz ihres lauten Schluchzens konnte Professor Emily Ha- Fähigkeiten: Aufmerksamkeit, Empathie, Intuition und
benstein die Schritte hören, die davon kündeten, daß jemand Magiegespür sind für gewöhnlich mit hohen Werten ver-
ihr Arbeitszimmer betrat. sehen und spiegeln die ausgeprägte Beobachtungsgabe der
„Mach, daß es aufhört!“ jammerte sie. Unholde wider. Einige erlernen auch Naturwissenschaften
„Aber du bist so dicht dran“, antwortete ihr eine Stimme, (Psychologie), um den zerbrechlichen Verstand der Men-
die beängstigend vertraut klang. Emily drehte sich um. Joe, ein schen besser verstehen zu können.
ehemaliger Student, kam auf sie zu. Hintergründe: Leitstern (1 – 2), Pakte (1 – 2)
„Ich halte das nicht mehr aus“, sagte Emily. „Ich kann mit
diesem Wissen nicht mehr weiterleben!“ JOE VOSS
„Aber du wolltest doch erfahren, wie alles zusammenpaßt. Wesen: Direktor
Du wolltest doch unbedingt wissen, wie das unbefleckte Tuch Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit
der Wahrheit zu einem Flickenteppich der Lügen wurde.“ 2, Charisma 2, Manipulation 5, Erscheinungsbild 2, Wahr-
Emily vergrub das Gesicht in den Händen. nehmung 5, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4
„Deshalb bist du doch auch Professorin der Theologie gewor- Fähigkeiten: Akademisches Wissen (Theologie) 2, Auf-
den. Du wolltest die einzelnen Mosaiksteinchen zusammensetzen. merksamkeit 5, Ausflüchte 3, Ausweichen 3, Computer 2,
Du wolltest die Ameise sein, die den ganzen Berg sehen kann.“ Einschüchtern 2, Empathie 4, Etikette 2, Handgemenge
Emily schüttelte den Kopf. „Aber du hast mir diesen ... diesen 1, Heimlichkeit 3, Intuition 4, Magiegespür 4, Medizin 1,
Wahnsinn in den Kopf gesetzt.“ Nachforschungen 2, Naturwissenschaften (Psychologie) 3,
„Aber das ist doch nur ein kleines Bruchstück des Ganzen.“ Schußwaffen 1
„Nimm es wieder zurück!“ Hintergründe: Leitstern 1, Pakte 2
„Wir hatten eine Abmachung, weißt du noch? Du wolltest mir Willenskraft: 9
die einzelnen Teile des Puzzles aufzeigen und ich sollte sie für Glaube: 7
dich zusammenfügen.“ Qual: 7
Emily drehte sich von ihm weg. Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz der Struktur
„Ich wollte herausfinden, was die Essenz ist, die hinter al- Geheimnisse: Geheimnisse des Lichts 2, Geheimnisse der
len Religionen Gottes steht, Emily. Um die einzelnen Teile des Struktur 3, Geheimnisse der Portale 3
Puzzles sehen zu können, mußte ich wissen, welche Kraft die
Menschen aus Gottes Lügen ziehen.“ VERSCHLINGER
„Aber wozu brauchst du dann mich dabei? Kannst du diese Tiptakzi sog die Waldluft ein, und ein Knurren erklang tief in sei-
verfluchten Einzelteile nicht allein zusammensuchen?“ ner Kehle. Menschen, dachte er. Und sie waren nahe. Sehr nahe.
„Warum sollte ich mir die Mühe machen, wenn ich dich dafür Geräuschlos huschte der Dämon durch das Gehölz. Sein Zorn
habe?“ gluckste Joe. schenkte seinen sehnigen Gliedern Kraft. Die Witterung wurde
„Fick dich!“ immer stärker, und bald konnte Tiptakzi ein Geräusch wie von
Plötzlich schrie Emily auf. Sie stürzte von ihrem Stuhl und be- Hammerschlägen hören. Der Dämon bleckte die Fänge. Dieser
gann sich schreiend auf dem Boden zu wälzen. „Nein! Nein!“ Berg gehörte ihm. Während des Krieges hatte er sein Blut für die
Menschheit vergossen, Freunde verloren und zusehen müssen,

349
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

wie ganze Landstriche verwüstet wurden. Das war genug. Hintergründe: Leitstern 3, Pakte 1
Nach einigen weiten Sätzen durch das Unterholz konnte er die Willenskraft: 6
Menschen sehen. Sie waren in Tarnjacken gekleidet und schlugen Glaube: 8
Stahlstifte in die Bäume, um sie mit Wimpeln zu markieren. Qual: 9
Als Tiptakzi aus der Hölle entkommen war, hatte er kaum glau- Apokalyptische Gestalt: Das Antlitz des Tiers
ben können, wie groß die schiere Zerstörungswut der Menschen Geheimnisse: Geheimnisse des Tiers 3, Geheimnisse des
war, mit der sie die Erde peinigten. Sollte das etwa der Dank für all Fleisches 3, Geheimnisse der Wildnis 2
das sein, was die Gefallenen für die Menschheit getan hatten?
Inmitten der dicken Stämme um sich herum rief Tiptakzi
das grünende Leben an, und die Pflanzen unterwarfen sich
EXORZISTEN
seinem Willen. Der erste Holzfäller wurde von einer Ran- Jahrhunderte des Zynismus und der Verzweiflung hatten
ke umschlungen und in die Höhe gerissen. Seine gurgelnden zur Folge, daß weite Teile der Menschheit die Existenz
Schreie endeten abrupt, als er von einem Dutzend weiterer des Göttlichen nicht länger wahrnehmen können, aber
Ranken in Stücke gerissen wurde. unter den über sechs Milliarden Seelen auf der Welt gibt es
Der andere Mann flüchtete ins Unterholz, und seine lauten jedoch einige wenige, die noch immer an ihrem Glauben
Schreckensschreie geisterten zwischen den Baumriesen umher. festhalten – oder zumindest die Wahrheit zu akzeptieren
Es waren nur ein paar Kilometer bis zur alten Straße im Wald. gelernt haben, wenn sie keine andere Erklärung für das
Tiptakzi würde dem Holzfäller die Hälfte des Weges als Vor- Unerklärliche finden konnten. Von dieser Handvoll Män-
sprung lassen, ehe er die Verfolgung aufnahm. Eine gute Jagd ner und Frauen, die einem Dämon begegnet sind und sein
machte das Töten um so befriedigender. wahres Wesen erkannt haben, ist nur ein kleiner Teil mutig
Konzept: Die von ihrer Qual zerfressenen Engel der Wild- (oder verzweifelt) genug, um gegen die Legionen der Hölle
nis sehen in den Menschen nichts weiter als Beute für zurückzuschlagen. Diese Dämonenjäger oder Exorzisten
ihr Jagdfieber. Sie entladen ihre eigene Pein in den Tode- führen einen einsamen, brutalen Kampf gegen die Gefal-
squalen derer, die sie mit ihren Klauen in Stücke reißen. lenen, wobei sie keinen großen Unterschied zwischen den
Zudem geraten sie durch ihren verhältnismäßig niedrigen Monströsen und den Reumütigen machen.
Status als Engel des Sechsten Hauses sehr leicht unter den
Einfluß von monströsen Dämonen, die einem der höheren DIE VERBLENDETEN
Häuser entstammen. Daher findet man sie auch sehr häufig Todesschütze von Iowa City litt offenbar unter Wahn-
als Vollstrecker, Jäger und Plünderer in den Diensten eines vorstellungen
monströsen Dämonenfürsten oder eines Erdgebundenen. (Iowa City, Iowa) Der sogenannte Yachtclub-Schütze, der 5
Persönlichkeit: Die meisten dieser Abscheulichkeiten sind Menschen getötet und 15 weitere zum Teil schwer verletzt hat,
von ihrem Wesen her Autokraten, Einzelgänger, Griesgra- scheint offenbar daran geglaubt zu haben, seine Opfer hätten
me, Rauhbeine und Rebellen. Ihr Verhalten entspricht in einen Außerirdischen mit Nahrung versorgt.
der Regel ihrem Wesen. Sie können mit Täuschung und Zuverlässige Quellen aus dem Umfeld der Ermittlung be-
Vorspiegelung falscher Tatsachen einfach nichts anfangen. haupten, der Schütze, ein gewisser David Lynn Carpenter, sei
Attribute: Monströse Verschlinger besitzen immer beson- von dem Gedanken an die Existenz Außerirdischer förmlich
ders hohe Werte in den körperlichen Attributen, selbst besessen gewesen. Die Beamten stellten in seiner Einzimmer-
wenn ihre Wirtskörper vor der Übernahme durch den Dä- wohnung Hunderte von UFO-Büchern, Magazinen und Photos
mon nicht sonderlich durchtrainiert gewesen sein mögen. sicher. Zusätzlich stießen sie auf Aufnahmen einer bislang noch
Viele besitzen auch eine hohe Geistesschärfe und eine aus- nicht identifizierten Person, der Carpenter offenbar nachstellte.
gezeichnete Wahrnehmung, da ihnen diese Attribute in Die Polizei versucht nun, diesen Unbekannten zu finden.
der Wildnis gute Dienste leisten. Meist haben sie zudem Carpenters Kollegen bei Chicago BBQ bestätigten dessen
niedrige Werte in Erscheinungsbild und Charisma. UFO-Wahn.
Fähigkeiten: Es gibt kaum einen Verschlinger, der Auf- „Jeden Tag hieß es Außerirdische dies und Außerirdische das“,
merksamkeit, Ausweichen, Einschüchtern, Handgemenge, sagte William Osborne. „Er war überzeugt davon, daß sie die Körper
Heimlichkeit und Tierkunde nicht beherrscht. Diejenigen, von Menschen übernehmen. Ich sagte ihm oft, er hätte nicht mehr alle
die in den Städten zu Hause sind, besitzen meist zusätzlich Tassen im Schrank, doch das hat ihn immer nur dazu veranlaßt, mir
noch Szenekenntnis und sind im Nahkampf geschult. Ihre einen minutenlangen Vortrag zu dem Thema zu halten.“
Kenntnisse dagegen begrenzen sich auf das Wissen, das ihr „David behauptete, daß er Außerirdische irgendwie spüren
Wirt vor der Übernahme durch sie besaß. kann“, weiß Jill Gilman zu berichten, eine andere Kollegin Car-
Hintergründe: Leitstern (1-2), Pakte (1-3) penters. „Er sagte, er würde immer so ein komisches Kribbeln
spüren, wenn sich einer in seiner Nähe aufhält.“
TIPTAKZI Später fügte Gilman hinzu: „David glaubte tatsächlich, daß sich
Wesen: Einzelgänger die Außerirdischen von uns ernähren müßten und deshalb würden
Attribute: Körperkraft 5, Geschick 4, Widerstandsfähigkeit sie auch nicht einfach die ganze Menschheit vernichten. Wir waren
5, Charisma 1, Manipulation 5, Erscheinungsbild 1, Wahr- irgendwie wie Futter für sie. Ich glaube mich erinnern zu können,
nehmung 5, Intelligenz 2, Geistesschärfe 5 daß er einmal meinte, ein Außerirdischer würde mindestens 100
Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 5, Ausweichen 4, Einschüch- Leute brauchen, um seinen Nahrungsbedarf zu decken.“
tern 4, Handgemenge 4, Heimlichkeit 4, Medizin 1, Nach- Jack, ein Nachbar Carpenters, der nur seinen Vornamen
forschungen 3, Tierkunde 4, Überleben 4 nennen wollte, behauptet, Carpenter sei nicht immer von dem

350
KAPITEL ELF

Gedanken an Außerirdische besessen gewesen.


„Er war eigentlich ganz normal. Vielleicht war er nicht unbe-
dingt der gesellige Typ, aber wer ist das heutzutage schon?“
Laut Jack änderte sich diese Einstellung vor einigen Monaten
drastisch.
„Ich sah, wie er wie von der Tarantel gestochen in seine Woh-
nung rannte. Als ich ihn fragte, was los sei, gab er mir keine
Antwort. Ich weiß nicht, was er hatte, vielleicht war er vor
jemandem auf der Flucht. Am nächsten Tag sah ich, wie er
seinen Fernseher und seine Stereoanlage aus dem Fenster warf.
Ich fragte ihn, warum er das machte. Daraufhin erwiderte er,
die Geräte seien verseucht. Danach habe ich nicht mehr mit ihm
gesprochen. Ab und zu habe ich ihn Dinge schreien hören wie
‚Hört auf mich auszuspionieren’ oder ‚Ihr werdet mein Gehirn
niemals zu fressen kriegen’. Ehrlich gesagt hat es mich ziemlich
überrascht, daß man ihn nicht weggesperrt hat.“
Augenzeugen berichten, Carpenter habe auch vor und wäh-
rend seines Amoklaufs weitere Kommentare über Außerirdi-
sche gemacht.
„Ich aß gerade mein Sandwich, als ich jemanden schreien
hörte: ‚Hört auf ihn zu füttern! Er ist ein Außerirdischer, der
euer Gehirn aussaugt’“, sagt Julie Hoffman. „Fast hätte ich machen würden. Nichtsdestotrotz stellen Eiferer allerdings
laut aufgelacht, doch dann hörte ich die Schüsse. Es machte eine echte Gefahr für alle Sterblichen und Sklaven dar, die
den Eindruck, als eröffnete er das Feuer auf die Belegschaft des einem Dämon nahestehen, da sie alle Personen verfolgen
Clubs. Die ganze Zeit über schrie er: ‚Hört auf ihn zu füttern! und töten, von denen sie denken, sie seien „infiziert“ oder
Hört auf ihn zu füttern!’“ stünden unter dem Einfluß einer „fremden Macht“.
Konzept: Nicht jeder Sterbliche reagiert auf einen Gefalle- Persönlichkeit: Viele Eiferer litten schon unter einer Gei-
nen auf die gleiche Art und Weise, sobald sich der Dämon stesstörung, bevor sie einem Gefallenen über den Weg ge-
offenbart. Die meisten Menschen überkommt pure Hyste- laufen sind. Andere wiederum schienen vor ihrer schicksal-
rie, und für gewöhnlich verdrängen sie das Erlebnis oder haften Begegnung vollkommen geistig gesund gewesen zu
versuchen, eine rationale Erklärung dafür zu finden, die ihr sein. Eiferer arbeiten in vielen Fällen allein, aber dennoch
Verstand verarbeiten kann. Einige weniger glückliche Indi- können die charismatischeren unter ihnen „Jünger“ um
viduen jedoch können die Dinge, die sie gesehen haben, sich scharen, die ihnen bei ihren Aktivitäten helfen. Häu-
nicht so einfach ignorieren und vergessen. Das Wissen, daß fige Wesenszüge unter diesen verblendeten Individuen sind
etwas Unaussprechliches auf Erden wandelt und unerkannt Einzelgänger, Fanatiker und Süchtiger.
inmitten der Menschen lebt, macht sie geradezu besessen Attribute: Die Attributswerte fallen bei Eiferern recht un-
von der Vorstellung, sie müßten unbedingt etwas dagegen terschiedlich aus, wobei die meisten niedrige Werte in den
unternehmen. Wenn sie diese Kreaturen nicht aufhalten, gesellschaftlichen Attributen aufweisen, da ihre Obsession
wer soll es dann tun? sie anderen Menschen entfremdet hat.
Jeder dieser Eiferer, wie die Enigmaten sie nennen, hat Fähigkeiten: Eiferer können die unterschiedlichsten Fä-
seine eigene Interpretation der Offenbarung, deren Zeuge higkeiten besitzen. Die meisten von ihnen beherrschen
er wurde. Einige glauben, bei den Gefallenen handle es zumindest Heimlichkeit und Schußwaffen.
sich um Außerirdische, die die Gestalt menschlicher Wesen Hintergründe: Die Werte der Hintergrundeigenschaften
angenommen haben, um so unerkannt unter den Men- von Eiferern sind in der Regel sehr niedrig. Nur selten be-
schen leben und ihre finsteren Pläne zur Übernahme der sitzen sie mehr als zwei Punkte in Ressourcen.
Weltherrschaft vorantreiben zu können. Andere wiederum Glaubenspotential: 1
sind der Meinung, die Gefallenen seien Klone, die von Kräfte: Fanatiker unterliegen nicht den Auswirkungen und
einer sogenannten Neuen Weltordnung entsandt wurden, Effekten dämonischer Offenbarungen (nähere Informatio-
um den Platz gewöhnlicher Menschen einzunehmen und nen hierzu finden Sie auf Seite 305 in Kapitel Neun).
diese komplett zu ersetzen. Eine Handvoll Eiferer glaubt,
sie würden Zeuge der Ankunft des Antichristen und seiner DAVID LYNN CARPENTER
falschen Propheten und das Ende der Welt sei nahe. Keiner Wesen: Einzelgänger
von ihnen hat die Wahrheit über die Gefallenen erkannt. Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit
Entsprechen irgendwelche Fakten nicht ihren jeweiligen 3, Charisma 1, Manipulation 2, Erscheinungsbild 1, Wahr-
Verschwörungstheorien, so werden sie in den meisten Fäl- nehmung 3, Intelligenz 2, Geistesschärfe 3
len ganz einfach ignoriert. Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 3, Ausweichen 2, Einschüch-
Wie jeder gewöhnliche Mensch bedeutet ein Eiferer für tern 3, Handgemenge 1, Nahkampf 1, Schußwaffen 2
den durchschnittlichen Gefallenen keine ernstzunehmende Hintergründe: Kontakte 2, Ressourcen 2
Bedrohung. Ein Eiferer besitzt auch keinerlei besondere Ei- Willenskraft: 4
genschaften, die ihn immun gegen die Kräfte der Dämonen Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen

351
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

DAS SCHWERT GABRIELS


Pater Dennis Forbin richtete sich auf, als sich die Tür zu seinem
Beichtstuhl schloß. Er betete fest darum, daß die Verdächtigun-
gen, die er Pater Phillips gegenüber hegte, unbegründet waren.
„Vergib mir, Vater, denn ich habe gesündigt“, sagte eine Frau
mit ängstlicher Stimme.
„Wann hast du deine letzte Beichte abgelegt?“
„Wo ist Pater Phillips?“ fragte die Frau ein wenig verwirrt.
„Bitte beantworte meine Frage“, wiederholte der Priester kurz
angebunden.
„Vielleicht sollte ich ein andermal wieder –“
„Pater Phillips kann heute nicht hier sein“, fuhr Forbin ihr ins
Wort. „Ich versichere dir, daß deine Worte nur von Gott, dem
Allmächtigen, und mir gehört werden.“
„Ich zweifle nicht an Ihren Worten, Pater“, fuhr die Frau fort.
„Es ist nur so, daß ich wirklich dringend mit ihm sprechen muß.“
„Ich kann ihm etwas von dir ausrichten, wenn du möchtest.“
Die Frau gab keine Antwort.
„Wann hast du deine letzte Beichte abgelegt?“ versuchte er es
erneut, diesmal in einem freundlicheren Tonfall. Forbin stieß den Dolch in den Arm der Kreatur. Sie stieß
„Ich weiß nicht“, erwiderte sie. einen unmenschlichen Schmerzensschrei aus, ehe sie sich be-
„Was möchtest du beichten?“ gleitet von einem Regen aus Holzsplittern von Forbin abwandte
Schweigen. und davonhuschte. Der Priester kämpfte sich auf die Beine und
„Du kannst mir alles anvertrauen.“ nahm die Verfolgung auf.
„Pater, haben Sie jemals jemanden geliebt?“ Konzept: Seit den frühesten Tagen der katholischen Kir-
„Natürlich.“ che gab es heilige Orden, die sich der Bekämpfung der
„Ich meine, wirklich geliebt?“ fragte sie noch einmal mit mehr Jünger Satans in der Welt verschrieben. Diese Orden er-
Nachdruck. „So sehr, als sei es der einzige Sinn und Zweck Ihres langten den Höhepunkt ihres Einflusses und ihrer Macht
Lebens, diese eine Person zu lieben?“ im Mittelalter. Sie bekämpften die obszönen Kulte der Erd-
„Das klingt mir eher nach Besessenheit als nach echter Liebe.“ gebundenen überall in der bekannten Welt, indem sie die
„Sie verstehen mich nicht“, seufzte sie. Glaubensquellen der Dämonen aushoben und sie in den
„Aber Pater Phillips schon?“ Untergrund zwangen.
„Niemand kann es wirklich verstehen, aber er hat es zumindest Mit dem Ende des Mittelalters kam auch der Nieder-
versucht. Er versuchte immer, allen in seiner Gemeinde zu helfen.“ gang dieser Orden, da Teufelsanbetung in Europa und
Der Priester griff unter seine Roben. „Selbst, wenn das bedeu- andernorts immer mehr an Bedeutung verlor. Viele der
ten sollte, gegen Gottes Gesetze zu verstoßen?“ Orden lösten sich auf, als der Glaube an das Übernatürliche
Die Frau sagte nichts. schwand. Nur einige wenige Orden blieben als Geheimor-
Forbin sprach weiter. „Und würde er auch Umgang mit den ganisationen außerhalb der eigentlichen Kirchenhierarchie
Mächten der Finsternis haben, um –“ bis heute bestehen.
„Wie können Sie es wagen!“ fuhr sie ihn an. Dieses Mal klang Mit der Ankunft der Gefallenen erfahren diese Geheim-
ihre Stimme tiefer, beinahe schon männlich. „Wie können Sie es bünde nun eine Renaissance. Obwohl ihre Mitgliederzahl
wagen, Pater Phillips zu verurteilen! Er –“ nicht sehr groß ist, zählen sie aufgrund ihres Wissens, ihrer
„Hat sich mit dem Bösen eingelassen und ist einen Pakt mit heiligen Rituale und ihrer geweihten Waffen zu den gefähr-
dem Teufel eingegangen?“ lichsten Feinden der Gefallenen.
Stille. Persönlichkeit: Mitglieder dieser Orden haben oft sehr
„Pater“, sagte die Stimme, und dieses Mal war sie nur noch starke Persönlichkeiten. Viele von ihnen tragen die We-
ein Zischen. „Woher wollen Sie wissen, daß Gott gut ist?“ senszüge von Autokraten, Fanatikern, Rauhbeinen, Tra-
Der Priester zog einen verzierten Dolch unter seiner Robe ditionalisten oder Überlebenskünstlern, obwohl es auch
hervor. „Ich habe es gelesen –“ einige Helfer und Sünder unter ihnen gibt.
„Woher wollen Sie das wissen?“ zischte ihn die Stimme noch Attribute: Ordensmitglieder besitzen die unterschiedlichsten
einmal an. Attributswerte, wobei bei den meisten die geistigen Attribute
„Ich glaube daran“, antwortete er. mit den höchsten Werten versehen sind. Diejenigen unter
„Ihr Glaube muß wirklich groß sein, wenn Sie sich die Welt anse- ihnen, die aktiv gegen die Dämonen ins Feld ziehen, haben
hen und immer noch auf die Gnade Gottes vertrauen können.“ mitunter auch hohe Werte in den körperlichen Attributen.
Plötzlich zerbarst die Trennwand vor ihm und zwei schuppen- Fähigkeiten: Kenntnisse sind bei allen Ordensmitgliedern
bedeckte Arme griffen nach Forbin. besonders stark ausgeprägt. Viele haben auch hohe Werte
„Vielleicht wird Gott Ihnen ja danken, wenn Sie ihn treffen“, in Aufmerksamkeit, Intuition und Magiegespür.
zischte das Monster, während sich seine klauenbewährten Hän- Hintergründe: Anhänger (1-2), Einfluß (1), Kontakte (1
de um die Kehle des Priesters schlossen. -2), Ressourcen (1-2), Verbündete (1-3)

352
KAPITEL ELF

Glaubenspotential: 1-2 (Anführer von Gruppen können „So etwas tun Collegestudenten manchmal“, merkte Chris an.
sogar einen Wert von 3 aufweisen) „Ach was! Rich hätte das nie getan. Ich ging zu Pater Ste-
Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen, Gesegnete Ge- ward, um ihn um Rat zu bitten. Er kennt sich mit solchen
genstände, Heilige Gebete Dingen aus.“
„Lance, Pater Stewards Gruppe ist mir bekannt. Alles, was die-
PATER DENNIS FORBIN sen Leuten nicht in den Kram paßt, ist automatisch Teufelswerk.“
Wesen: Fanatiker „Warum sprechen Sie nicht einmal mit Richs Freunden vom
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit College? Sie werden Ihnen bestätigen, daß er versucht hat, ihre
2, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 2, Wahr- Seelen zu kaufen.“
nehmung 3, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4 „Rich bot ihnen lediglich seine Hilfe an, aber –“
Fähigkeiten: Akademisches Wissen (Theologie) 4, Auf- „Ich habe es selbst gesehen!“
merksamkeit 2, Ausdruck 2, Ausflüchte 3, Ausweichen 2, „Dann erzählen Sie mir davon.“
Einschüchtern 2, Führungsqualitäten 3, Magiegespür 1, Lance stand auf. „Bei der letzten Versammlung bat uns Pater
Okkultismus 2, Recherche 4 Steward, abzuwarten und für Richs Seele zu beten. Doch einige
Hintergründe: Anhänger 3, Kontakte 2, Verbündete 2 der Studenten wollten nicht auf ihn hören. Sie sagten, sie hätten
Willenskraft: 6 einen Plan, wie sie Rich den Teufel austreiben könnten. So, wie es
Glaubenspotential: 3 in der Bibel steht. Ich half ihnen. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen
Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen, Gebete (Schutzgebet, Joe mitnehmen. Ich hatte gehofft, daß Joe Rich vielleicht die Kraft
Bindeworte, Exorzismus), Gesegneter Dolch (Schutzgebet) verleihen würde, um gegen den Teufel anzukämpfen.“
„Was geschah dann?“
WAHRE GLÄUBIGE „Wir gingen zu Rich nach Hause und ... nun, anfangs ver-
Das Folsom-Hochsicherheitsgefängnis hatte strenge Auflagen, suchten wir noch mit ihm zu reden. Wir wollten ihn dazu brin-
was Interviews mit den Inhaftierten anging. Der Direktor hatte gen, gemeinsam mit uns zu beten, doch er beschimpfte uns als
Chris erlaubt, höchstens zwei Stunden pro Tag zu filmen, doch Narren. Dann hat sich Joe vor ihn gestellt und den Teufel im
bis er und sein Kameramann die Durchsuchungen und die täglich Namen Jesu Christi aufgefordert, von Rich abzulassen, und
neu auszufüllenden Formulare hinter sich gebracht hatten, blieb dann ...“ Lance erbleichte. „Das war der Augenblick, in dem
ihnen gerade mal die Hälfte dieser Zeit. Sie konnten es sich daher sich der Dämon in ihm zeigte. Mit einem einzigen Hieb seiner
also nicht leisten, kostbare Minuten mit unnötigem Smalltalk zu Klauen riß er Joe die Kehle heraus. Da wußten wir, daß uns
vergeuden, nachdem die Wärter Lance Carter erst einmal in das keine andere Wahl mehr blieb. Es ist so, wie Pater Steward es
Zimmer geführt hatten, in dem das Interview stattfinden sollte. sagt: Wir sind Streiter des Herrn, und manchmal sind wir ge-
Chris gab dem Kameramann mit einem Nicken zu verstehen, zwungen, das Blut von Sündern zu vergießen, damit die Recht-
daß er mit der Aufzeichnung beginnen konnte. schaffenen obsiegen.“
„Hören Sie, Lance, ich muß Sie das fragen: Wie kam es, „Und aus diesem Grund habt ihr Richard mit einem Kabel
daß Sie in die Umstände verwickelt wurden, die zum Tod von gefesselt und zu Tode geprügelt? Weil er ein Dämon war? Nicht,
Richard Burdett führten?“ weil er aus eurer Kirche austreten wollte?“
„Wir haben Rich vor den ewigen Feuern der Hölle bewahrt! Das „Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, wie das alles
habe ich von Anfang an gesagt. Er öffnete seine Seele dem Teufel, und abgelaufen ist. Das letzte, was ich gesehen habe, war Joe, wie er
so hatten wir keine andere Wahl, wenn die Tore des Himmels für ihn zu Boden stürzte und sich dabei an den Hals faßte, und all das
nicht auf ewig hätten verschlossen bleiben sollen. Ich wünschte nur, Blut ... großer Gott ...“ Sein Gesicht verzog sich vor Schmerz.
ich hätte ihn aufhalten können, bevor er Joe tötete.“ Chris rutschte mit einem Anflug von Unbehagen mit dem Stuhl
Chris und der Kameramann warfen sich einen kurzen Blick zu. zurück. „Lance, Joe hatte wirklich eine schlimme Wunde am Hals,
„Sprechen Sie von Joe Burdett?“ doch die Schnitte haben die Hauptschlagadern knapp verfehlt. Die
„Ja“, seufzte Lance. „Der arme, kleine Joe.“ Verzweifelt ver- Wunde mußte zwar mit vielen Stichen genäht werden, aber Joe geht
grub er das Gesicht in den Händen. es gut. Er sagt, daß Richard nichts damit zu tun hatte, was ihm zu-
Chris schüttelte den Kopf. „Lance, Joe ist nicht tot.“ gestoßen ist. Statt dessen sagt er, Sie hätten sich auf ihn gestürzt und
Lance blickte auf. mit einem Küchenmesser auf seinen Hals eingestochen, nachdem
„Er ist sogar sehr lebendig. Tatsächlich ist es in erster Linie sie vorher schon Rich umgebracht hatten. Also erzählen Sie mir die
allein ihm zu verdanken, daß wir diese Dokumentation drehen Wahrheit. Was ist damals wirklich passiert?“
können. Ich habe sogar ein paar Tonbandaufnahmen unserer „Ich sage Ihnen doch schon die Wahrheit!“ rief Lance. „Der
früheren Interviews mit ihm dabei. Falls Sie sie hören wollen, Dämon riß ihm die Kehle heraus! Es sei denn ...“ Er brach
spiele ich sie Ihnen gerne vor.“ mitten im Satz ab. Seine Augen weiteten sich vor Grauen. „Es
Lance schlug mit der Faust auf den Tisch. sei denn, er hatte gar nicht vor Joe zu töten. Oh Gott! Herr, steh
„Sie verdammter Lügner! Ich habe mit eigenen Augen gese- uns bei! Joe ist nicht gestorben. Der Teufel gab Rich auf und ist
hen, wie der Dämon Joes Kehle zerfetzt hat! Er ist tot!“ statt dessen in Joe eingefahren. Was habe ich bloß getan?“
„Lance, hören Sie mir zu.“ Konzept: Es gibt Priester, die schon seit Jahren predigen, daß
„Nein, Sie hören mir zu. All die Jahre hatte Pater Steward der Teufel auf Erden wandelt und das Böse verbreitet. Sie
recht gehabt. Der Teufel wandelt in unserer Mitte!“ fordern die wahren Gläubigen auf, sich zusammenzutun, um
„Hat er Ihnen erzählt, daß Rich –“ die Menschheit zu retten, bevor es zu spät ist und alle verlo-
„Joe hatte diese Vermutung, von der er mir erzählte. Er sagte, ren sind. Diese Priester und ihre Anhänger hatten lange Zeit
sein Bruder würde an Gott zweifeln.“ keinen wirklichen Feind, gegen den sie ihre Anstrengungen

353
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

richten konnten, doch aufgrund der sich ständig mehrenden 3, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 3, Wahr-
Eingriffe und Manipulationen der Gefallenen auf die Welt nehmung 2, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4
der Sterblichen, die immer häufiger ihren Weg in die Nach- Fähigkeiten: Akademisches Wissen (Bibelkunde) 3, Auf-
richten finden, ist es diesen Gläubigen möglich, die „Wahr- merksamkeit 2, Ausdruck 3, Ausflüchte 3, Ausweichen 2,
heit“ hinter den oftmals bizarren Meldungen zu erkennen. Einschüchtern 2, Führungsqualitäten 4, Magiegespür 1,
In Wirklichkeit wissen sie nichts über die wahre Natur der Recherche 1
Gefallenen, doch nach einem Leben voller Predigten über Hintergründe: Anhänger 3, Kontakte 2, Ressourcen 2
Hölle und Verdammnis glauben sie alles zu wissen, was sie Willenskraft: 6
wissen müssen, um den Kampf aufzunehmen. Glaubenspotential: 2
Einige dieser selbsternannten heiligen Streiter schließen Kräfte: Gebete (Schutzgebet, Bindeworte, Exorzismus),
sich Wanderpredigern an, die von Ort zu Ort ziehen, um Geweihter Gegenstand (Kruzifix)
nach Dämonen Ausschau zu halten. Andere wiederum
sind Teil von Chatgruppen im Internet und tauschen In- DIEBE DER DUNKELHEIT
formationen über Sichtungen von Dämonen aus und koor- Shu-Durul wand sich im Bannkreis. Wer auch immer die ma-
dinieren „Kreuzzüge“ gegen Orte, die durch infernalische gischen Symbole angebracht hatte, mußte viel über den Dämon
Aktivitäten aufgefallen sind. Wieder andere rekrutieren wissen. Shu-Durul konnte den Sog des Abgrunds spüren, der
sich aus den Mitgliedern religiöser Gruppen, die an Uni- ihn jenseits des Kreises erwartete und ihn ködern wollte, diesen
versitäten und Colleges tätig sind und mutmaßen, daß der einen, verhängnisvollen Schritt zu tun.
Teufel versucht, ihre Alma Mater zu übernehmen. Er konnte zwanzig Gestalten in Roben erkennen, die ihn von
Viele dieser Personen weisen ein überdurchschnittlich außerhalb des Kreises anstarrten. Trotz seines infernalischen
hohes Maß an Glauben auf, was sie für Gefallene bei einer Äußeren blieben sie ungerührt stehen.
direkten Konfrontation zu äußerst gefährlichen Gegnern Shu-Durul hatte durch einen Sklaven von dieser Geheimge-
macht. Nur wenige dieser Individuen besitzen mehr als nur sellschaft erfahren. Es hatte ganz danach geklungen, als böte sie
ein bruchstückhaftes Grundwissen über Dämonen, das zu- eine gute Gelegenheit für einen Dämon wie ihn, sich endlich ein
dem teilweise aus der Bibel oder den Predigten ihres Dorf- paar mächtigere Diener untertan zu machen. Und jetzt war er
pfarrers stammt. Sie könnten sich auch eine Menge Halb- plötzlich in irgendeinem Konferenzsaal gefangen, der mit okkul-
wahrheiten und Fehlinformationen aus diversen Büchern zu ten Paraphernalien vollgestellt war.
den Themen Religion und Dämonologie angeeignet haben. „Laßt mich auf der Stelle frei!“ schrie Shu-Durul.
Infolgedessen lassen sich diese Dämonenjäger von einem Fast meinte er als Antwort darauf ein Kichern vernommen
gerissenen Gefallenen leicht hinters Licht führen. Schlim- zu haben.
mer noch: Sie könnten versehentlich andere Sterbliche Shu-Durul spie eine Reihe von Flüchen aus, die die Luft zum
angreifen, die unbeirrt an ihren Idealen festhalten, weil sie Knistern brachten.
dem Irrglauben erliegen, diese prinzipientreuen Personen „Schweig“, sagte eine strenge Stimme.
würden unter der Kontrolle eines Dämons stehen. Eine Gestalt, deren Gesicht unter dem Schatten der Kapuze
Persönlichkeit: Wahre Gläubige entstammen den unter- ihrer Robe verborgen lag, trat vor.
schiedlichsten Gesellschaftsschichten. Einige fanden zu „Wer wagt es –“
Gott, nachdem sie eine Sucht überwunden hatten. Andere Die Gestalt warf eine Handvoll Salz nach Shu-Durul, wor-
wuchsen in sehr religiösen Familien auf und haben ihren aufhin jeder Nerv in der sterblichen Hülle des Dämons von
Glauben nie verloren. Sie alle werden durch den Wunsch einem brennenden Schmerz erfaßt wurde. Er heulte auf.
motiviert, Gott zu dienen. Typische Wesenszüge für einen „Es tut mir aufrichtig leid, Ihnen das antun zu müssen, Mr.
wahren Gläubigen sind die eines Architekten, Autokraten, Ryan“, sagte der Mann, der offenbar der Sprecher der Gruppe
Fanatikers oder Traditionalisten. Es gibt aber auch eine war. „Mir ist allerdings bekannt, daß das nicht Ihr richtiger
Reihe von Büßern und Konformisten unter ihnen. Name ist. Sie können mich als den Anführer dieses Zirkels be-
Attribute: Die Attribute unter den Gläubigen weisen die trachten. Wir sind eine sehr alte Organisation, die sich mit dem
unterschiedlichsten Schwerpunkte auf. Erfolgreichere Dä- Studium der Diener des Morgensterns befaßt.“
monenjäger besitzen oft hohe Werte in Widerstandsfähig- Shu-Durul stürzte zu Boden und wand sich vor Schmerzen.
keit und Manipulation. „Unsere Gelehrten berichten von epischen Schlachten, die wir
Fähigkeiten: Aufgrund des breiten gesellschaftlichen Spek- gegen andere Vertreter Ihrer Art geführt haben. Es ist bereits eine
trums, aus dem die wahren Gläubigen stammen, besitzen ganze Weile her, seit wir zum letzten Mal versucht haben, einen
sie die verschiedensten Fähigkeiten, wobei die meisten von Ihresgleichen zu fangen. Ich hatte erwartet, daß es etwas
allerdings den einen oder anderen Punkt in Akademischem schwieriger sein würde.“ Er kicherte. „Sie haben uns sehr ent-
Wissen vorweisen können. täuscht. Aber vielleicht sind Sie ja auch nur ein niederes Wesen.
Hintergründe: Anhänger (1-3), Kontakte (1-2), Ressour- Sind Sie womöglich nur der Diener eines wahren Dämons?“
cen (1-3), Verbündete (1-2) Der Schmerz verschwand. „Warum tun Sie mir das an, wenn
Glaubenspotential: 1-2 ich Ihnen alles geben kann, was Sie wollen?“
Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen, Gebete Der Anführer lachte. „Nein, ich kann mir nicht vorstellen,
daß Sie mir tatsächlich geben würden, was ich von Ihnen will.“
PATER BRIAN STEWARD Er schnippte mit den Fingern. Eines der Zirkelmitglieder stimmte
Wesen: Architekt einen Singsang an. „Wir wollen keine Ihrer Gaben. Bei Ihren
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 2, Widerstandsfähigkeit Gaben gibt es immer irgendeinen Haken.“ Er schnippte mit

354
KAPITEL ELF

den Fingern. Ein anderes Zirkelmitglied stimmte in den Sing- Wesenszügen von Autokraten, Direktoren und Rauhbeinen
sang ein. „Wir wollen die Quelle Ihrer Gaben.“ Ein neuerliches fühlen sich zu Beschwörerzirkeln hingezogen. Man findet
Fingerschnipsen, und ein weiteres Mitglied des Zirkels begann auch Süchtige, die von immer neuer Gefahr abhängig sind,
zu singen. „Wir wollen Ihre Essenz, Mr. Ryan. Wir wollen Ihre ebenso in ihren Reihen wie Bonvivants und Fanatiker.
Macht.“ Wieder ein Fingerschnipsen, und der Gesang des Zir- Attribute: Die meisten Dämonenjäger dieser Art haben
kels wurde lauter. „Wir wollen zu Göttern werden.“ hohe Werte in ihren geistigen Attributen. Drei oder mehr
Shu-Durul wollte sich auf den Anführer stürzen, doch er Punkte in Intelligenz und Wahrnehmung sind durchaus
prallte gegen die unsichtbare Barriere und wurde zu Boden ge- nichts Ungewöhnliches. Viele verfügen zudem noch über
schleudert. Shu-Durul lachte, als er langsam wieder aufstand. gute Werte in Manipulation.
„Euer Gefängnis verliert seine Macht“, frohlockte er. „Sobald Fähigkeiten: Alle Mitglieder solcher Zirkel besitzen minde-
ich frei bin –“ stens einen Wert von drei in Okkultismus und Recherche. Zu-
„Wir werden mit Ihnen fertig sein, lange bevor der Bannkreis dem weist ein großer Teil unter ihnen einen überdurchschnitt-
keine Wirkung mehr zeigt.“ Er schnipste mit den Fingern. Shu- lichen Wert in einer der Kenntnisse Akademisches Wissen,
Durul begann zu schreien. Finanzen, Naturwissenschaften oder Politik auf, je nach dem
Konzept: Nicht alle Dämonenjäger handeln im Namen jeweiligen „normalen“ Beruf eines solchen Dämonenjägers.
des Herrn. Einige stellen Dämonen nach, um ihnen ihre Hintergründe: Anhänger (1-3), Einfluß (1-2), Kontakte
Macht zu rauben. Warum sollte man einen Handel mit ei- (1-2), Ressourcen (1-2)
nem Dämon eingehen, durch den man nur ein paar lausige Glaubenspotential: 1 (Anführer von Zirkeln können auch
Gefallen erfüllt bekommt, wenn man selbst so mächtig wie einen Wert von 2 besitzen)
das Wesen aus der Hölle werden kann? Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen, Beschwörungs-
Seit grauer Vorzeit versuchen magische Gruppierungen und Bindungsrituale, Gesegnete Gegenstände
die Macht der Dämonen, die sie beschwören, für ihre Zwek-
ke zu nutzen. Manche wollen die Dämonen versklaven, WILLIAM EMERSON
wohingegen andere Magier versuchen, den Dämonen die (Erster Präzeptor der Sternenfänger)
Essenz zu entziehen, um ihre eigenen Rituale zu speisen. Wesen: Bonvivant
Mit dem Verschwinden des Aberglaubens in der Welt Attribute: Körperkraft 1, Geschick 2, Widerstandsfähigkeit
kam auch das Ende vieler dieser Zirkel, da die Beschwö- 2, Charisma 4, Manipulation 4, Erscheinungsbild 2, Wahr-
rung von Dämonen immer seltener gelang. Die wenigen nehmung 4, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4
Gruppierungen, die bis heute überdauerten, taten dies nur, Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 4, Ausdruck 3, Ausflüchte 3,
weil sie sich fortan an die Erdgebundenen hielten oder sich Ausweichen 3, Computer 2, Einschüchtern 4, Empathie 3,
allein der Bewahrung ihrer arkanen Künste verschrieben, Etikette 3, Finanzen 4, Führungsqualitäten 4, Magiegespür 5,
anstatt sie tatsächlich auch einzusetzen. Nachforschungen 3, Okkultismus 5, Politik 2, Recherche 4,
Die Ankunft der Gefallenen hat viele dieser Geheimge- Technologie 2
sellschaften zurück ins Leben gerufen. Nun richten sie sich Hintergründe: Anhänger 3, Kontakte 2, Ressourcen 2
mit ihren Ritualen an alle Dämonen, unabhängig davon, Willenskraft: 8
ob es sich um Gefallene oder Erdgebundene handelt. Einige Glaubenspotential: 2
von ihnen geben sich dabei als potentielle Sklaven aus, um Kräfte: Immunität gegen Offenbarungen, Beschwörungs-
ihre infernalischen Opfer in ihr Verderben zu locken. und Bindungsrituale
Persönlichkeit: Es ist der ultimative Rausch der Macht, sich
die Kräfte von Dämonen anzueignen. Viele Menschen mit
DIE DIENER DER
ERDGEBUNDENEN
Im Gegensatz zu den Gefallenen sind die Erdgebundenen
Dämonen, die der Hölle bereits vor Hunderten, zum Teil
sogar Tausenden, von Jahren entkommen konnten, um die
Menschen seitdem als finstere Götter und Götzen getarnt
heimzusuchen und zu quälen. Zwar wurden sie letzten Endes
durch den Aufstieg des Christentums und die Tatsache, daß
Wissenschaft und Vernunft den Glauben als Fundament der
Weltsicht der Sterblichen ersetzten, in eine Art Winterschlaf
gezwungen, doch das Erscheinen der Gefallenen hat sie aus
ihrer langen Starre erweckt, woraufhin sie augenblicklich
damit fortfuhren, ihr Ziel der vollkommenen Unterwerfung
der menschlichen Rasse weiter zu verfolgen.
Jeder der Erdgebundenen ist unvorstellbar viel mächtiger
als selbst der mächtigste Gefallene, da er über den Lauf gan-
zer Zeitalter hinweg seine Kräfte mehren und sich an die
stoffliche Welt gewöhnen konnte. Diese unbeschreibliche
Macht ist aber zugleich die größte Schwäche der Erdgebun-

355
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

denen. Ähnlich wie die Seelen jener Barone und Großfür- Schmeißt die Schrotflinte weg, zieht ungelogen eine verfickte
sten, die noch im Abgrund gefangen sind, sind die Seelen Desert Eagle aus der Jacke und macht eiskalt weiter. Er trifft
der Erdgebundenen zu mächtig, als daß der Körper eines mich in der Schulter, ich fliege auf die Schnauze und bleibe
Sterblichen ihnen als Gefäß dienen könnte. Aus diesem sicherheitshalber liegen. Ich stelle mich tot, weil ich keinen Bock
Grund sind sie vorerst dazu gezwungen, durch ihre Hand- habe, mir noch eine Kugel einzufangen.
langer zu agieren: stetig wachsende Kulte von Anhängern, Er hat keine zwei Minuten gebraucht, um uns alle auszu-
die sich aus dekadenten und unzufriedenen Sterblichen schalten. Dann zieht er Joe die Safeschlüssel aus der zerfetzten
rekrutieren, sowie monströse Dämonen, die dem Erdge- Jacke, schließt auf und nimmt dieses merkwürdige Kästchen
bundenen wissentlich (oder unwissentlich) einen Treueeid heraus, das Joe aus Mexiko mitgebracht hat. Ich meine, was soll
geleistet haben und die Menschheit aus irgendwelchen der ganze Scheiß? Den ganzen Aufstand für ein beschissenes
Gründen mit derselben Inbrunst hassen wie ihr jeweiliger Kästchen aus Silber?
erdgebundener Herr selbst. Die Diener der Erdgebundenen Dann steigt er wieder auf seinen Bock und haut ab. Fünf
sind in nahezu jeder größeren Stadt der Welt zu finden, wo Minuten später seid ihr Typen dann aufgetaucht. Vielen Dank
sie die Gefallenen jagen und versklaven, wann immer sie sie für eure Hilfe übrigens.
aufspüren können, oder schrecklichen Akten der Gewalt Konzept: Schläger sind Sklaven mit einer simplen Aufgabe
frönen und Verderbnis und Verfall säen, um die kollektive – die Feinde der Erdgebundenen zu stellen und zu töten.
Seele der Menschheit weiter zu vergiften. Dabei gehen sie weder subtil vor, noch arbeiten sie hinter
den Kulissen – sie werden eingesetzt, wenn ein Erdgebun-
DER SCHLÄGER dener seinem Gegner eine Kugel durch den Kopf jagen
Offizieller Polizeibericht, San Bernadino County oder einen Okkultisten, der sich in seine Belange einge-
Vervielfältigung nur mit vorheriger Genehmigung mischt hat, mit einer Eisenstange zu Tode prügeln lassen
Inhalt: AUSSAGE VON GERARD „JERRY“ BROWN- will. Schläger sind für gewöhnlich auch schon äußerst
LOW ZU DER SCHIESSEREI IM „HELLBENDERS“- gewalttätige, gefährliche Personen, bevor sie zu Sklaven
MOTORRADCLUB. eines Erdgebundenen werden. Rekrutiert werden sie aus
(Anmerkung: Dem Zeugen wurde zum Zeitpunkt der Ver- den unterschiedlichsten Kreisen – sie können Ex-Soldaten,
nehmung Erste Hilfe geleistet.) Gangmitglieder, Neonazis oder korrupte Polizisten sein.
Es muß so zwischen eins und halb zwei Uhr morgens gewesen Pakt: Schläger hegen in fast allen Fällen aus berechtigten
sein. Wir waren ungefähr zu zehnt und hingen im Clubhaus ab. oder vollkommen haltlosen Gründen einen brennenden
Sie wissen schon, wir haben Billard gespielt, ein bißchen was Haß oder zumindest einen ernstzunehmenden Groll gegen
getrunken – was man abends halt so macht. eine bestimmte Person oder eine bestimmte Gruppe von
Dann gab es diesen unglaublichen Krach und Leo Daschell fährt Personen. Als Gegenleistung für ihren Dienst verleihen
mit seinem Bock mitten durch die beschissene Glasfront. Einfach die Erdgebundenen ihnen die Macht, ihre Feinde zu töten.
mitten durch. Überall fliegt Glas rum, und die Leute schreien. Da dieser Dienst hauptsächlich den Einsatz von Gewalt
Jedenfalls war es dieser Wichser Leo, dem wir letzte Woche erfordert, den diese Sterblichen ohnehin als Lieblingsstra-
gesagt hatten, er solle sich gefälligst verpissen und bloß nicht so tegie zur Problemlösung bevorzugen, kommt es nur äußerst
blöd sein, noch mal wiederzukommen. Der Typ war nicht ganz selten vor, daß einer von ihnen dieses Angebot ablehnt.
richtig im Kopf, wissen Sie? Hat grundlos versucht, Joe Jaffees Persönlichkeit: Geistig gesunde, normal in die Gesellschaft
alter Dame die Scheiße aus dem Arsch zu prügeln. Also haben eingegliederte Menschen schlagen nicht urplötzlich einen
wir ihm gesagt, daß er die Fliege machen soll. Lebensweg ein, der sie zu extremen Gewalttaten zwingt.
Und dann taucht er doch wieder auf, und zwar einfach so mit Schläger hingegen fügen anderen Menschen in der Regel
dem Hobel durch die Glasfront. In einer Hand eine Schrotflinte. gern Schmerzen zu und sehen sie als Schwächlinge oder see-
Als seine Mühle dann landet, fängt er auch schon gleich an, wie lenlose Spielzeuge, die leichte Beute für sie sind. Die meisten
wild um sich zu ballern. Er fährt durchs ganze Clubhaus – das Schläger tragen die Wesenszüge eines Fanatikers, Rauhbeins,
nur vier Zimmer hat und also nicht gerade sehr geräumig ist – Rebellen, Süchtigen oder Überlebenskünstlers.
und pustet die Leute um. Attribute: Aus ersichtlichen Gründen legen die Schläger
Tja, wir gehen dann also alle in Deckung und schießen zu- meist gesteigerten Wert auf die körperlichen Attribute, was sie
rück. Ich meine, das war doch Notwehr, richtig? Wir haben ein im Kampf zu gefährlichen Gegnern macht. Trotz ihres Titels
Recht darauf, uns unserer Haut zu erwehren. Ich ging hinter sind Schläger nicht unbedingt dumm. Sie können hohe Werte
dem Colaautomaten in Deckung und zielte so gut es ging. Ich in den geistigen Attributen aufweisen, ziehen es jedoch immer
bin ganz sicher, daß ich den Hurensohn erwischt habe. Ich habe vor, ihre Probleme auf die harte Tour zu lösen.
gesehen, daß auch andere ihn ein paarmal getroffen haben, doch Fähigkeiten: Die meist im Kampf zum Einsatz kommenden Fä-
er kippte einfach nicht um. higkeiten Ausweichen, Handgemenge, Nahkampf und Schuß-
Da muß doch wohl Kevlar im Spiel gewesen sein, oder? Der waffen sind für Schläger natürlich am wichtigsten. Ebenfalls
Scheißer hat extra eine kugelsichere Weste angezogen. Ich glau- nützlich sind alle Fähigkeiten, die ihnen beim Aufspüren eines
be auch gesehen zu haben, wie ihn jemand am Kopf getroffen Ziels oder beim Beziehen der bestmöglichen Ausgangsposition
hat, aber da muß ich mich wohl getäuscht haben. für den anschließenden Kampf helfen. Hierzu zählen Ein-
Egal, wir schießen uns also auf den Mistkerl ein, nur merkt schüchtern, Fahren, Heimlichkeit und Sportlichkeit.
der nichts davon und macht einfach seelenruhig weiter, einen Hintergründe: Mentor (1 – 5), Verbündete (1 – 2)
nach dem anderen mit seiner Schrotflinte wegzupusten. Irgend- Gaben: Die Erdgebundenen erhöhen normalerweise die
wann geht ihm die Munition aus – und was macht er dann? körperlichen Eigenschaften ihrer Schläger. Dies kann durch

356
KAPITEL ELF

eine so simple Veränderung wie das Verbessern der körper- wie unsere Zukunft aussehen soll. Das hat mich sehr frustriert.
lichen Attribute geschehen oder so komplex ausfallen, wie Doch dann fingen diese TRÄUME an. Und das ist auch so
einen Sklaven mit besonderen Hilfsmitteln – zum Beispiel eine Sache, für die ich Dir danken muß. Du hast mir beige-
Klauen oder gepanzerter Haut – auszustatten. Zwei beson- bracht, meine eigene Spiritualität zu akzeptieren und die hö-
ders nützliche Verbesserungen sind die Macht, mit bloßen heren Mächte anzurufen, die uns führen und umsorgen. Nun,
Händen tödlichen Schaden zu verursachen, sowie die Fä- diese Träume ... kamen von einem Geist, einer irgendwie gear-
higkeit, diesen zu absorbieren. Schläger erhalten nur selten teten Macht. Es war eine Wesenheit des Lichts, die die Völker
komplexere dämonische Kräfte. der Erde beschützen will.
Den ganzen letzten Monat hindurch habe ich viel meditiert
LEO DASCHELL und mit der Wohltäterin (so nenne ich die Macht, die mich
Wesen: Rauhbein berührt hat) kommuniziert. Das erste, was Sie für uns getan
Attribute: Körperkraft 5, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit hat, war, uns Glück zu bringen: Wir bekamen Fördermittel vom
5, Charisma 2, Manipulation 2, Erscheinungsbild 2, Wahr- College bewilligt. Ich hatte vorher schon WIRKLICH hartnäk-
nehmung 2, Intelligenz 2, Geistesschärfe 3 kig versucht, Fördergelder zu kriegen, weshalb Du mir glauben
Fähigkeiten: Ausweichen 1, Einschüchtern 3, Fahren 3, kannst, daß die Art und Weise, wie wir jetzt plötzlich daran
Handgemenge 4, Heimlichkeit 1, Nahkampf 1, Schuß- gekommen sind, ein echtes WUNDER ist. Die Wohltäterin hat
waffen 3, Sportlichkeit 2, Szenekenntnis 2, Technologie 1, mir auch gezeigt, an wen ich mich wenden mußte, um kostenlos
Überleben 1 (oder so gut wie kostenlos) an solche Dinge wie Lieferwagen,
Hintergründe: Mentor 3, Verbündete 1 Ausrüstung und medizinische Versorgungsgüter zu kommen.
Gaben: Daschells Stärke und Widerstandsfähigkeit wur- Aber die wohl AUFREGENDSTE Sache ist, daß Sie mir
den verbessert. Wenn er einen Willenskraftpunkt einsetzt, gezeigt hat, wie ich unsere Gegner ausspionieren und ihre Pläne
ist er in der Lage, tödlichen Schaden zu absorbieren. Die in Erfahrung bringen kann! Mom, Du wirst es nicht glauben.
Wirkungsdauer dieser Gabe entspricht seinem Wert in Wi- Ich bin in ihre Zentralen hineinspaziert, in Banken und Regie-
derstandsfähigkeit in Runden. Zudem kann er einmal pro rungsgebäude, und kein Mensch hat mich gesehen!
Szene eine Stufe Schlagschaden oder tödlichen Schaden Die Dinge, die ich dort erfahren habe ... Mom, es ist so
heilen, wenn er sich zuvor eine Runde konzentriert und SCHRECKLICH! Für ihre Profite machen sie vor NICHTS
einen Willenskraftwurf einsetzt. Halt. Und ich beginne zu realisieren, wie weit wir gehen müs-
sen, um etwas zu bewirken und diese Welt zu verändern.
DER IDEALIST Ich werde während der Ferien für eine Weile abtauchen. Ich
Liebe Mom, muß andere Organisatoren treffen, damit wir unsere Informa-
es tut mir leid, daß ich Dir schon seit Monaten nicht ge- tionen abgleichen und austauschen können. Dank der Unter-
schrieben habe. Hier ging alles DRUNTER UND DRÜBER. stützung meiner Wohltäterin werde ich herauskriegen, wie ich
Ich hatte so viele Seminare und mußte mich um so viele andere diese BASTARDE zur Strecke bringen kann, ganz egal, wie
wichtige Dinge kümmern, daß ich kaum Zeit für Zwischen- viele Wasserwerfer und Präsidenten auf ihrer Seite stehen.
menschliches hatte – und leider nicht einmal ein paar Minuten, Wenn alles gutgeht, werde ich wieder genug Zeit haben, um
um Dir zu schreiben. mich auf mein Studium zu konzentrieren. Wenn nicht, dann
Du fragst Dich sicher, wie es mir geht. Nun, die schlechte verbrenn unbedingt diesen Brief. Und sag NIEMANDEM, daß
Nachricht ist, daß meine Noten besser sein könnten. Ich gebe Du von mir gehört hast.
mir wirklich alle Mühe, aber es gibt einfach SO VIEL zu tun. Ich muß jetzt los und die Welt retten. Ich liebe Dich.
Ich hinke bei den Seminaren schon kräftig hinterher. Ich ver- Cloud
spreche Dir, daß es nach den Frühjahrsferien besser laufen wird. Konzept: Nicht jeder Sklave gerät auf der Suche nach
Die gute Nachricht ist, daß ich in der Aktionsgruppe SEHR gut Macht und Ruhm an die Erdgebundenen. Einige haben
vorankomme und wir eine Menge damit erreichen. Wir machen altruistischere Motive; andere stolpern per Zufall über das
mehr, als einfach nur zu protestieren und zu demonstrieren, wir Geheimnis um die Existenz von Dämonen. Idealisten ha-
kümmern uns wirklich darum, etwas zu VERÄNDERN. Und ben nur wenige oder keine Verbindungen zum Okkulten,
dafür habe ich allein DIR zu danken. kaum einen Hang zur Gewalt und keinen Zugang zu den
Viele der Studenten hier sind Globalisierungsgegner, doch Schaltzentralen der Macht. Es sind normale Menschen, die
sie haben nicht viel Erfahrung mit organisiertem Widerstand. auf einen Veteranen des Kriegs des Zorns treffen und dem
Ich meine, es ist SUPER, daß sie sich engagieren wollen. Ver- Irrglauben erliegen, dessen Macht einsetzen zu können, um
steh mich da bitte nicht falsch. Aber sie haben nicht fünfzehn Gutes zu tun. Typische Idealisten findet man unter politisch
Jahre lang in einer Kommune gelebt. Ihnen fehlen einfach die aktiven Studenten, Moralaposteln, Künstlern oder prinzi-
WURZELN in der Bewegung. Also haben einige von ihnen in pientreuen Polizisten.
mir die perfekte Organisatorin und Koordinatorin gesehen, weil Pakt: Ein Idealist strebt nicht nach der Macht eines Erdge-
Zivilcourage für mich ganz normal ist. bundenen, um diese für sich zu nutzen. Viel eher versucht
Doch Führungsqualitäten und Erfahrung allein reichen nicht er, anderen zu helfen oder eine bestimmte Situation zu
aus, um etwas zu bewegen. Wir haben uns getroffen und haben bereinigen, die er aus moralischen Gründen als Problem
Protestmärsche organisiert, aber das hat nichts gebracht. Die sieht. Der Erdgebundene bietet ihm dann Mittel und Wege,
Welthandelsorganisation und ihre Schergen scheren sich nicht um ihn in seinem Kampf für „das Gute“ zu unterstützen,
darum, was DIE MENSCHEN wollen. Sie stellen uns ihre Poli- während er tatsächlich die ganze Zeit über daran arbeitet,
zeiaufgebote entgegen und entscheiden über unsere Köpfe hinweg, den Idealisten zu korrumpieren und für seine eigenen, un-

357
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

aussprechlichen Zwecke zu mißbrauchen. genblick Sorgen machen mußte – zum Beispiel wie er das Liber
Persönlichkeit: Im Gegensatz zu anderen Sklaven sind Idea- Malictorium aus der Bibliothek schmuggeln konnte. Zu der Zeit,
listen in der Regel ganz normale und ausgeglichene Leute. als das Buch geschrieben worden war, wäre dieses Vorhaben um
Ihre Schwäche liegt für gewöhnlich in ihren starken Gefüh- einiges leichter gewesen. Er hätte das Buch einfach unter seine
len, die sie für eine bestimmte Sache hegen, was sie letztlich Soutane gesteckt und wäre aus der Tür hinausspaziert.
dazu bringt, das Hilfsangebot eines Erdgebundenen anzuneh- Bedauerlicherweise war das Finstere Mittelalter schon lange
men. Im allgemeinen tragen Idealisten die Wesenszüge eines vorbei, und die Bibliothek im Seminar von Notre-Dame verfügte
Architekten, Bonvivants, Büßers, Rebellen oder Visionärs. über ein hervorragendes Sicherheitssystem. Es gab Magnetsensoren,
Attribute: Idealisten sind in jeder Gesellschaftsschicht zu computergestützte Datenerfassung und Videokameras. Zudem trug
finden, weshalb auch ihre Attribute sehr unterschiedlich er nur einen Kapuzenpulli und keine Soutane. Selbst so spät in der
ausgeprägt sein können. Die meisten jedoch sind in irgen- Nacht, wo sich höchstens drei Personen im gesamten Gebäude
deiner Art und Weise als Aktivisten tätig und haben hohe aufhielten, würde der Diebstahl keine leichte Sache werden.
Werte in den gesellschaftlichen Attributen, da diese ihrer Riordan stand vor dem Bücherregal und dachte nach. Das Ma-
Sache besonders dienlich sind. lictorium war Teil der unter Verschluß gehaltenen Werke, und es
Fähigkeiten: Auch hier sind Verallgemeinerungen nur sehr hatte ihn einfach zuviel Zeit und Mühe gekostet, Zutritt zu diesem
schwer zu treffen. Die meisten legen allerdings gesteigerten Bereich zu erhalten, um jetzt einfach so aufzugeben. Er mußte das
Wert auf Fähigkeiten wie Ausdruck, Empathie, Etikette, Buch irgendwie nach draußen schaffen – und wenn das bedeute-
Führungsqualitäten, Politik oder Vortrag. Diese sozialen te, daß er zu extremen Mitteln greifen mußte, dann würde er das
Kompetenzen sind es auch, die sie in den Augen von erd- eben tun. Er lenkte die Aufmerksamkeit des Nachtwächters auf
gebundenen Dämonen zu vielversprechenden Sklaven ma- sich und winkte den Mann zu sich herüber.
chen. Sie finden oft einen guten Draht zu anderen Men- Ein paar Minuten später hallte ein Schuß durch die Bibliothek.
schen, ohne dabei falsch oder machthungrig zu wirken. Kurz darauf stürmte das restliche Wachpersonal die Stufen in das
Hintergründe: Kontakte (1-2), Mentor (1-5), Ressourcen (1-3) obere Stockwerk hinauf. Riordan versteckte sich in den Schatten
Gaben: Idealisten wollen zumeist Hilfe für ihre Sache und und wartete ab, bis die Wachen an ihm vorbeigelaufen waren. Er
genau das ist es, was die Erdgebundenen ihnen bieten. wußte, was sie vorfinden würden: den Nachtwächter, der sich
Diese Hilfe kann so einfache Formen annehmen wie zu- selbst in den Kopf geschossen hatte, um die grausamen, gebieteri-
sätzliche Ressourcen, Anhänger oder eine andere Form schen Stimmen in seinem Schädel zum Schweigen zu bringen, die
materieller Unterstützung. Die Erdgebundenen können ihm Riordan eingeflüstert hatte. Pater Sean zog die Kapuze seines
ihnen aber auch eher immaterielle Gaben verleihen, wie Pullis über den Kopf und rannte in Richtung Ausgang. Er mach-
zum Beispiel verbesserte Attribute oder dämonische Kräfte. te einen Satz über die niedrige Absperrung am Eingangstresen
Es ist dagegen recht unwahrscheinlich, daß die Erdgebun- hinweg, um die Metalldetektoren zu umgehen. Noch ein kurzer
denen an einem Idealisten allzu groteske körperliche Ver- Sprint, und er war aus dem Gebäude heraus.
wandlungen vornehmen. Es war nicht das erste Mal, daß Pater Sean Riordan seine
Verdammnis reflektierte. Doch als er sich das Buch mit dem blas-
CLOUD BRANNIGAN phemischen Inhalt ansah, nach dem sein Herr verlangte, und er
Wesen: Visionär kurz darüber nachdachte, welch schreckliche Enthüllungen und
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit Weisheiten in diesem dämonologischen Werk auf ihn warteten,
2, Charisma 5, Manipulation 3, Erscheinungsbild 3, Wahr- beschloß er, daß ihm seine Verdammnis am Arsch vorbeiging.
nehmung 3, Intelligenz 3, Geistesschärfe 3 Zumindest solange die Verdammnis ihm weiterhin den Weg zu
Fähigkeiten: Akademisches Wissen 2, Ausdruck 2, Com- wahrer Macht eröffnete.
puter 3, Empathie 4, Heimlichkeit 3, Intuition 2, Nachfor- Konzept: Menschen, denen sich okkulte Geheimnisse
schungen 2, Politik 3, Recherche 2, Schußwaffen 1, Sicher- offenbaren, werden oft von dem Verlangen angetrieben,
heit 3, Sportlichkeit 2, Technologie 2 noch mehr über das Unbekannte zu lernen, wobei sie nur
Hintergründe: Mentor 3, Ressourcen 1, Verbündete 2 selten einen Gedanken an die damit einhergehenden Kon-
Willenskraft: 5 sequenzen verschwenden. Okkultisten besitzen meist ein
Gaben: Clouds Charisma wurde von ihrer „Wohltäterin“ schon recht umfangreiches Wissen über Mystizismus und
erhöht. Indem sie einen Willenskraftpunkt opfert, kann die verborgenen Geheimnisse der Menschheitsgeschichte,
sie sich für jeden Erfolg, den sie bei einem Wurf auf Mani- ehe sie den Verlockungen der Erdgebundenen erliegen.
pulation + Heimlichkeit (Schwierigkeit 6) erzielt, für fünf Okkultisten finden sich unter New-Age-Jüngern, Priestern,
Minuten lang unsichtbar machen. Außerdem ist sie in der Historikern oder allzu neugierigen Personen, die gerne ein-
Lage, nach Aufwendung eines Willenskraftpunkts für eine mal in Sachen Schwarze Magie experimentieren wollen.
Szene in vollkommener Dunkelheit zu sehen. Pakt: Okkultisten dürstet es nach verbotenem Wissen, da sie
glauben, es würde sie über andere Menschen erhöhen. Die
DER OKKULTIST Erdgebundenen stellen für viele Okkultisten den ultimativen
Es war nicht das erste Mal, daß Pater Sean Riordan über Schatz dar, den sie auf ihrer Suche je hätten finden können.
seine Verdammnis nachdachte. Allein das bloße Versprechen, weiteres Wissen und mysti-
Einst hatte ihn diese Tatsache noch ernsthaft bekümmert, sche Kräfte zu erhalten, reicht bei den Okkultisten schon
doch mittlerweile war sie nichts weiter als ein verwirrender Ne- aus, um sie einen Pakt mit dem Dämon eingehen zu lassen.
bengedanke, der ab und an als kleine Ablenkung kurz in seinem Persönlichkeit: Für die meisten Okkultisten ist das Wissen
Verstand aufblitzte. Es gab Wichtigeres, um das er sich im Au- um ein Geheimnis von größerer Bedeutung als seine tat-

358
KAPITEL ELF

sächliche Anwendung. In ihnen verbindet sich häufig der Kurz nach Menendes’ Erklärung brachte Stadträtin Irene
Intellekt eines Gelehrten mit der unersättlichen Gier eines Sandler auf einer eigenen Pressekonferenz ihr Bedauern über
Diebes. Persönlichkeitsarchetypen wie Direktor, Griesgram, den Verzicht ihres Konkurrenten zum Ausdruck und äußerte
Pädagoge, Traditionalist und Visionär sind unter ihnen Verständnis für dessen Entscheidung. Sie wünschte ihm alles
besonders häufig. Gute für seine zukünftigen Vorhaben und bedauerte, daß er
Attribute: Aus einleuchtenden Gründen sind die geistigen nicht mehr an der für nächste Woche anberaumten Debatte
Attribute bei Okkultisten besonders stark ausgeprägt (vor teilnehmen wird.
allem Intelligenz). Diejenigen, die ihr Wissen zur Beeinflus- Dieses Verhalten steht im krassen Widerspruch zu den teils
sung anderer einsetzen – wie etwa ein Mystiker, der sich heftigen Meinungsverschiedenheiten der beiden Stadträte in
mit einer ganzen Entourage von Schülern umgibt –, weisen den letzten Wochen. So hatte Menendes beispielsweise Vor-
zumeist hohe Werte in Manipulation oder Charisma auf. würfe erhoben, wonach es bei Sandlers Kampagne Hinweise
Fähigkeiten: Okkultisten richten ihr Hauptaugenmerk auf auf gewisse finanzielle Unregelmäßigkeiten und Stimmenkäufe
Kenntnisse, vor allem auf Okkultismus und Recherche, aber gegeben haben soll. Menendes sah sich gezwungen, diese Vor-
auch auf Akademisches Wissen, Computer, Nachforschun- würfe zurückzunehmen und sich bei seiner Konkurrentin zu
gen und Linguistik. Je nachdem, wie sich ein Okkultist sein entschuldigen, nachdem er die versprochenen Beweise für seine
verbotenes Wissen anzueignen pflegt, kann er auch noch Verdächtigungen schuldig geblieben war.
über hohe Werte in Ausflüchte, Intuition, Magiegespür, Nach dem Ausscheiden von Stadtrat Menendes und dem töd-
Sicherheit und Szenekenntnis verfügen. lichen Autounfall des parteilosen Kandidaten Geoff Skellam im
Hintergründe: Anhänger (1-3), Kontakte (1-3), Mentor letzten Monat, stehen den Wählern nur noch drei Kandidaten
(1-5), Ressourcen (1-3) für das Amt des Oberbürgermeisters zur Auswahl. Stadträtin
Gaben: Die Erdgebundenen gewähren Okkultisten meist Sandler gilt derzeit als aussichtsreichste Kandidatin und hat
Gaben, die es ihnen erleichtern, Geheimnisse in Erfahrung gute Chancen, die Wahl mit einer knappen Mehrheit für sich
zu bringen. Gesteigerte geistige und gesellschaftliche Attribu- zu entscheiden.
te sowie das Gewähren dämonischer Kräfte stellen nur einen Stadtrat Menendes wollte keine weiteren Angaben über die
kleinen Teil der Möglichkeiten dar. Erdgebundene können näheren Beweggründe für seinen Verzicht auf eine Kandidatur
Okkultisten Beschwörungs- und Bindungsrituale lehren oder machen. Es wird davon ausgegangen, daß er die nächsten Wo-
ihnen gar die Wahren Namen ihrer Feinde verraten. chen gemeinsam mit seiner Familie im Urlaub verbringt, ehe er
nach dem Wahltermin seine Amtsgeschäfte wieder aufnimmt.
PATER SEAN RIORDAN Konzept: Diese Sklaven besaßen schon vor ihrer Begegnung
Wesen: Traditionalist mit ihrem dämonischen Meister einen unstillbaren Hunger
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 2, Widerstandsfähigkeit nach Macht und Einfluß. Die erfolgreicheren unter ihnen
2, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 2, Wahr- hatten zwar schon zuvor Macht und Einfluß angehäuft, was
nehmung 3, Intelligenz 4, Geistesschärfe 5 ihre Gier aber keineswegs zu befriedigen vermochte. Andere
Fähigkeiten: Akademisches Wissen 2, Ausdruck 1, Aus- bringen nichts mit, als den sehnlichen Wunsch, wichtig zu
flüchte 2, Empathie 2, Gesetzeskenntnis 2, Heimlichkeit sein und im Mittelpunkt zu stehen, wenn sie dem Erdgebun-
1, Intuition 3, Magiegespür 3, Medizin 2, Okkultismus 4, denen zum ersten Mal begegnen. Machthungrige Sklaven
Recherche 4 rekrutieren sich aus den Reihen von Geschäftsleuten, Stadt-
Hintergründe: Anhänger 2, Kontakte 1, Ressourcen 1 räten, Medienmogulen und Bürokraten.
Willenskraft: 7 Pakt: Macht, Reichtum, Prestige, Ruhm – das sind die
Gaben: Riordans infernalischer Herr hat seine Werte in Dinge, die einem machthungrigen Sklaven eines Erdge-
Manipulation und Geistesschärfe verbessert. Riordan be- bundenen wichtiger sind als alles andere auf der Welt. Die
herrscht eingeschränkte Versionen der Beschwörungsfor- Erdgebundenen verleihen ihren Sklaven nur allzugerne
men Licht des Glaubens und Aufspüren der Gläubigen für Macht, sofern die Sklaven ihre neugewonnenen Vorzüge
hohe Qualwerte, die er durch die Aufwendung je eines auch dazu einsetzen, die Macht und den Einfluß ihres Mei-
Willenskraftpunkts einsetzen kann. Ihm ist der Grundauf- sters zu mehren.
bau von Bindungsritualen bekannt und er kann versuchen, Persönlichkeit: Machthungrige Menschen sind Kontroll-
sie auf jeden beliebigen Dämon anzupassen. freaks und geborene Anführer, die versuchen, ihr eigenes
Imperium aufzubauen. Daher tragen sie auch in den mei-
DER MACHTHUNGRIGE sten Fällen die Wesenszüge eines Architekten, Autokraten,
Stadtrat Menendes zieht Kandidatur zurück Direktoren, Perfektionisten oder Schmarotzers.
Stadträtin Sandler zeigt Mitgefühl für ihren Konkur- Attribute: Die Machthungrigen legen gesteigerten Wert
renten auf gesellschaftliche Attribute, da diese ihnen die Mög-
In einer heute verlautbarten Erklärung teilte Stadtrat Her- lichkeit geben, andere zu befehligen und zu benutzen. Viele
man Menendes mit, daß er seine Kandidatur für das Amt des von ihnen besitzen zudem auch recht hohe Werte in den
Oberbürgermeisters von Chicago zurückziehen werde. Als geistigen Attributen (vor allem in Geistesschärfe).
Gründe für diese Entscheidung nannte er Überarbeitung und Fähigkeiten: Machthungrige Sklaven sind gesellschaftliche Cha-
den Wunsch, sich mehr um seine Familie kümmern zu wollen. mäleons, die sehr geübt darin sind, andere Menschen zu kontrol-
Er kündigte an, sich bis auf weiteres verstärkt auf lokaler Ebene lieren oder anderweitig mit ihnen zu interagieren, um ihre Ziele
zu engagieren, anstatt sich Belangen anzunehmen, die die ganze durchzusetzen. Sie besitzen daher oft hohe Werte in Ausflüchte,
Stadt betreffen. Etikette, Finanzen, Führungsqualitäten und Politik.

359
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Hintergründe: Einfluß (1-3), Kontakte (1-3), Mentor (1- die Schnauze halten würde. Er bückte sich, griff unter das Bett
5), Ressourcen (1-4) und zog einen Plastikkanister mit Benzin hervor. Ich muß heute
Gaben: Um Macht zu gewinnen, braucht man Macht. Daher nacht mal unbedingt ein bißchen Streßabbau betreiben, dachte
sind die besten Gaben, die ein machthungriger Diener der er. Dann verstaute er den Kanister in seiner großen Phototasche
Erdgebundenen erhalten kann, weltlicher und materieller und zog den Reißverschluß zu.
Natur – Geld, sonstige Ressourcen, Anhänger, Kontakte und „Du willst doch wohl nicht etwa noch Photos machen, oder?
so weiter. Eine weitere nützliche Gabe ist die Verbesserung Wir sind doch mit den Aufnahmen durch.“
der gesellschaftlichen Attribute eines Sklaven oder sogar die „Klar, Süße, heute nacht mußt du nicht mehr posieren. Aber
übernatürliche Fähigkeit, den Verstand anderer zu beeinflus- als guter Photograph muß ich meine Kamera eben immer dabei
sen. Machthungrige Sklaven erhalten nur selten Gaben, die haben. Das verstehst du doch? Und jetzt bedanke dich mal bei
ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Finnegan für den wundervollen Trip.“
„Danke“, sagte sie schmollend.
STADTRÄTIN IRENE SANDLER „Na, das wollen wir mal als angemessenes Dankeschön
Wesen: Autokrat durchgehen lassen. Los, laß uns gehen.“
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 2, Widerstandsfähigkeit * * *
2, Charisma 5, Manipulation 5, Erscheinungsbild 3, Wahr- Die Londoner Feuerwehr brauchte drei Stunden, um den
nehmung 2, Intelligenz 4, Geistesschärfe 4 Brand zu löschen. Finnegan beobachtete die Löscharbeiten vom
Fähigkeiten: Aufmerksamkeit 2, Ausflüchte 4, Empathie 2, Fenster des Nachtclubs aus, während er seinen restlichen Ec-
Etikette 3, Finanzen 1, Führungsqualitäten 4, Politik 4 stasy-Vorrat vercheckte. Der Club langweilte ihn, und Rochelle
Hintergründe: Einfluß 2, Kontakte 3, Mentor 3, Ressourcen 3 langweilte ihn auch. Hier gab es nur wieder überall diese dum-
Willenskraft: 8 men, hirnamputierten Modeaffen, die nichts anderes interessier-
Gaben: Sandlers Meister hat ihre Manipulation und ihr te als Markennamen und die aktuellen Preise für Koks.
Charisma erhöht. Zusätzlich beherrscht sie die Version der Feuer dagegen war etwas vollkommen anderes. Feuer war fas-
Beschwörung Gefühle lesen für hohe Qualwerte. Mehrere zinierend, Feuer war verlockend. Feuer besaß eine ganz eigene
ihrer Mitarbeiter sind ebenfalls Sklaven, und bei zweien Schönheit, der keines der Models, die er photographierte, auch nur
von ihnen handelt es sich um gefährliche Schläger. annähernd gleichkam. Nichts lenkte ihn so sehr vom Streß einer
arbeitsreichen Woche und den wimmelnden Menschenmassen Lon-
DER ZERSTÖRER dons ab, wie ein Feuer zu legen und den Flammen zuzusehen.
„Finnegan“, nörgelte Rochelle, „es ist schon kurz vor eins. Hier ist es einfach zu laut. Ich brauche frische Luft. Ich muß
Ich will los.“ das Feuer riechen. Finnegan stand auf und ging die Treppen hin-
„Geduld, meine Blume“, antwortete Finnegan aus dem unter auf die Straße. Er kaufte sich einen Kaffee und stellte sich
Schlafzimmer. „Ich muß mir nur noch mein fröhliches Gesicht zu den Feuerwehrleuten, die noch immer vor den rauchenden
aufsetzen. Du willst doch sicher nicht, daß ich mit meinem Trümmern des leerstehenden Hotels standen.
angepißten Gesicht losgehe, oder?“ Irgendwann werde ich irgendein Gebäude anzünden, das noch
„Ich will einfach nur los“, quengelte sie. „Die Pillen fangen an bewohnt wird. Wenn das nicht mal eine echte Tragödie gibt.
zu wirken, und ich will endlich tanzen.“ Dort stand er nun, trank Kaffee und träumte von einem
„Schon gut, Liebes, schon gut. Gib mir nur noch eine Se- Flammenmeer, als das Feuer plötzlich zu ihm sprach. Es flü-
kunde.“ Finnegan rückte seine Jacke vor dem Spiegel zurecht sterte ihm etwas zu, wisperte Worte in seinem Verstand. Und
und rieb sich ein wenig Koks ins Zahnfleisch. Ich sehe wirklich nachdem das Feuer ihm ein Angebot unterbreitet hatte, das er
verdammt gut aus, dachte er. Wenn nur endlich diese Schlampe einfach nicht ausschlagen konnte, mußte Finnegan grinsen.
Er freute sich schon auf das Shooting für die Vogue, das mor-
gen für ihn anstehen würde.
Konzept: Zerstörer sind bei weitem gefährlicher als Schlä-
ger, obwohl sie nicht deren Hang zu körperlicher Gewalt
teilen. Oftmals handelt es sich bei ihnen um Soziopathen,
deren Lust nach blasphemischen Taten und Verstößen ge-
gen gesellschaftliche Normen sie Laufbahnen einschlagen
läßt, in denen sie anderen Schmerz und Kummer bereiten
können. Zerstörer rekrutieren sich aus den Reihen von
Drogendealern, Brandstiftern, Spionen oder Terroristen.
Pakt: Die Erdgebundenen suchen unentwegt nach Hand-
langern, die Unglück und Zerstörung verbreiten, während
es einen Zerstörer nach der Macht verlangt, wahre Greu-
eltaten begehen zu können – Dämon und Sterblicher sind
in diesem Fall wie füreinander gemacht. Häufig muß ein
Erdgebundener nicht mehr tun, als einem Zerstörer ein
bißchen Macht zu verleihen, bevor er sich zurücklehnen
und dabei zuschauen kann, wie der Sklave aus eigenem
Antrieb heraus soviel Leid über die Menschen bringt, wie
es sich sein Meister nur wünschen könnte.

360
KAPITEL ELF

Persönlichkeit: Zerstörer sind in der Regel echte Bastarde. Verschwendung von Ressourcen dar. Kein Sklave, ganz gleich,
Sie sind die Art Geisteskranker, die Hunde in der Nachbar- welche dämonischen Gaben ihm auch zuteil wurden, kann sich
schaft vergiften, nur weil deren Gebell ihnen auf den Geist mit der Macht eines Gefallenen messen. Also muß eine ganze
geht. Typische Zerstörer tragen die Wesenszüge eines Fanati- Meute entsendet werden – eine Gruppe von Sklaven, um einen
kers, Griesgrams, Rauhbeins, Schmarotzers oder Schurken. Gefallenen möglichst effizient zur Strecke bringen zu können.
Attribute: Während Schläger Wert auf körperliche Attri- Die Vorgehensweise einer solchen Meute hängt vom
bute legen, setzen die Zerstörer auf geistige Attribute. Sie jeweiligen Erdgebundenen und der Zusammenstellung der
weisen allerdings auch hohe Werte in den gesellschaftli- Sklaven ab, aus denen die Gruppe von Dämonenjägern
chen Eigenschaften auf (insbesondere bei Manipulation). besteht. Die folgenden Angaben sollen als Richtlinien für
Fähigkeiten: Zerstörer konzentrieren sich weniger auf di- Erzähler bei der Erschaffung eigener Meuten dienen, die
rekte Kampffähigkeiten, sondern eher auf Wissen, mit dem genau auf eine individuelle Chronik zugeschnitten sind.
man in kürzester Zeit größtmöglichen Schaden anrichten Wenn Sie als Erzähler eine Meute zusammenstellen, soll-
kann. Sie weisen oft hohe Werte in Ausflüchte, Sicherheit, ten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
Sprengstoffe und Technologie auf. Welchen Zweck soll die Meute erfüllen? Bei Meuten handelt
Hintergründe: Kontakte (1-2), Mentor (1-5), Ressourcen (1-2) es sich im Grunde normalerweise entweder um Killer (die
Gaben: Zerstörer sind ständig auf der Suche nach besseren eine Bedrohung für ihren erdgebundenen Meister schnell
Mitteln und Wegen, um noch mehr Schaden anrichten zu und endgültig beseitigen sollen) oder um Entführer (die
können. Das bedeutet, daß ihnen häufig gesteigerte geistige einen Gefallenen einfangen, damit dieser ihrem Meister als
oder körperliche Attribute, Immunität gegen Feuer oder Glaubensquelle dienen kann).
verbesserte Schadensresistenz zuteil werden. Andererseits Wie geht die Meute bei ihrem Auftrag vor? Subtil agierende
sind auch solche Kräfte nichts Ungewöhnliches, die es ihnen Meuten verwenden viel Zeit und Energie darauf, ihre Beute
erlauben, leichter an bestimmte Anschlagsorte zu gelangen zunächst einmal insgeheim auszukundschaften, um nach dem
– wie etwa Unsichtbarkeit oder Gedankenkontrolle. Außer- Zugriff möglichst wenig Hinweise auf ihre eigene Identität zu-
dem kommt es oft vor, daß Zerstörer körperliche Verbesse- rückzulassen. Aggressiver operierende Meuten sind eher dafür
rungen erhalten, da sie in vielen Fällen bei ihren Anschlägen bekannt, Überraschungsangriffe ohne jegliche Rücksicht auf
mit bewaffnetem Widerstand rechnen müssen. Verluste oder Kollateralschäden zu starten, wobei sie erst nach
erfolgreichem Abschluß ihrer Unternehmung alle Beweise
KELLY FINNEGAN und etwaigen Zeugen verschwinden lassen.
Wesen: Schmarotzer Welche Ausrüstung wird von dem Team eingesetzt? Verläßt sich
Attribute: Körperkraft 2, Geschick 3, Widerstandsfähigkeit die Meute bei ihrer Arbeit eher auf okkulte Hilfsmittel wie
4, Charisma 3, Manipulation 4, Erscheinungsbild 3, Wahr- etwa Rituale und Artefakte? Oder setzt sie mehr auf schwere
nehmung 2, Intelligenz 3, Geistesschärfe 4 Waffen und High-Tech-Ausrüstung? Ziehen ihre Mitglieder
Fähigkeiten: Ausdruck 3, Ausflüchte 3, Computer 1, Fahren es vor, als Strippenzieher hinter den Kulissen zu operieren
2, Handgemenge 2, Heimlichkeit 2, Magiegespür 2, Nah- und andere sterbliche Handlanger wie beispielsweise die
kampf 1, Sportlichkeit 2, Sprengsätze 3, Szenekenntnis 3, Polizei ihre schmutzige Arbeit verrichten zu lassen?
Technologie 1 Aus wie vielen Mitgliedern besteht die Meute? Eine kleine
Hintergründe: Kontakte 1, Mentor 3, Ressourcen 2 Gruppe muß sehr vorsichtig sein und ihre begrenzten Res-
Willenskraft: 7 sourcen mit Bedacht einsetzen. Eine große Gruppe kann
Gaben: Finnegans Widerstandsfähigkeit und Geistesschärfe dagegen größere Risiken auf sich nehmen und ist in der
wurden von seinem Meister verbessert. Wenn er einen Wil- Lage, den Tod einiger Mitglieder zu verschmerzen.
lenskraftpunkt einsetzt, ist er in der Lage, mit seiner Wider- Die Erzählercharaktere einer Meute fallen normalerweise
standsfähigkeit Schaden zu absorbieren, der durch Feuer ver- in eine von vier Kategorien:
ursacht wird. Zusätzlich beherrscht er eine begrenzte Version Denker: Diese Personen planen Angriffe, organisieren und
der Beschwörung Anfachen für hohe Qualwerte. koordinieren die Aktionen anderer Sklaven und sorgen
dafür, daß der Zugriff reibungslos abläuft.
MEUTEN Kämpfer: Dies sind die Sklaven, die direkt gegen die Dä-
Für die Erdgebundenen ist der plötzliche Einfall neuer monen vorgehen – sei es mit Schußwaffen, Bomben oder
Dämonen in die Welt der Sterblichen Fluch und Segen zu- übernatürlichen Kräften.
gleich. Diese infernalischen Neuankömmlinge scheinen dazu Redner: Da Meuten im verborgenen agieren, brauchen sie
verdammt zu sein, allerorten ihre Pläne zu behindern und zu Mitglieder, die die Polizei und anderen Behörden der Sterb-
durchkreuzen, die sie über Jahrhunderte hinweg geschmiedet lichen hinters Licht führen, Anwohner bezirzen und allge-
und verfolgt haben. Das ist etwas, was die Erdgebundenen mein den Weg für die restliche Gruppe ebnen können.
selbstverständlich nicht tolerieren können. In einer Welt, Unterstützer: Fahrer, Sanitäter, Okkultisten mit Bindungsritu-
die viel von ihrem ursprünglichen Glauben verloren hat, alen – jeder Sklave, der bei einer Aktion dem Rest der Meute
sind die Gefallenen zugleich jedoch noch wesentlich mehr Hilfestellung leistet, zählt dieser Kategorie.
als nur einfache Hindernisse, die beseitigt werden müssen. Ein „typisches“ Killerkommando besteht hauptsächlich aus
Sie sind Quellen kostbarer Energie, Quellen, die es für die Kämpfern, die von einem Denker angeführt werden und Hilfe
Erdgebundenen auszubeuten gilt, um ihr eigenes Überleben von einigen Unterstützern erhalten. Zu einer Entführerbande
zu sichern und weiter an Macht zu gewinnen. hingegen wird eher nur ein Kämpfer gehören, da sie sich mehr
Die Entsendung eines einzelnen Sklaven stellt allerdings eine auf die Fähigkeiten der Redner und Unterstützer verläßt.

361
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

INDEX
Überlebenskünstler 163
A Visionär 163
Absorbieren 287 Wettkämpfer 163
Apokalyptische Gestalten 204 Arteigene Kräfte 206
der Erde 242 Immunität
der Erweckung 212 gegen Gedankenkontrolle 206
der Esse 247 gegen Besessenheit 206
des Firmaments 215 Anrufungen 206
der Flammen 237 Resistenz gegen Illusionen 206
des Fleisches 261 Übernatürliche Wahrnehmung 207
der Geister 229 Attribute 163
des Glanzes 239 Geistige 167
der Himmlischen 234 Geistesschärfe 168
des Jenseits 232 Intelligenz 167
des Lichts 254 Wahrnehmung 167
der Portale 252 Gesellschaftliche 165
des Sehnens 219 Charisma 165
der Struktur 250 Erscheinungsbild 166
des Sturms 222 Manipulation 166
des Tiers 256 Körperliche 164
des Todes 226 Geschick 164
der Verwandlung 224 Körperkraft 164
der Wege 244 Widerstandsfähigkeit 165
der Wildnis 259
des Windes
Archetypen
217
158
B
Abweichler 159 Beschwören und Binden 309
Architekt 159 Bewegung 279
Autokrat 159
Bonvivant
Direktor
159
159
C
Einzelgänger 160 Charaktererschaffung 146
Fanatiker 160 Tabelle147
Gigolo 160
Griesgram
Helfer
160
160
E
Kind 160 Eigenschaften 144
Konformist 160 Werte 266
Märtyrer 161 Endgültige Vernichtung 312, 314
Masochist 161 Erfahrung 198
Monster 161 Erfahrungspunktekosten 198
Pädagoge 161 Erfolg 267
Perfektionist 161 Automatischer Erfolg 268
Rauhbein 161 Erfolgsgrad 268
Rebell 161 Erzählen 322
Richter 161 Extreme Temperaturen 315
Schmarotzer 162
Schurke
Sensationsjunkie
162
162
F
Spieler 162 Fähigkeiten 168
Süchtiger 162 Fertigkeiten 173
Sünder 162 Etikette 173
Traditionalist 162 Fahren 174
Trickser 163 Handwerk 174

362
INDEX

Heimlichkeit 175 des Glanzes 237


Nahkampf 175 des Jenseits 229
Schußwaffen 175 des Lichts 252
Sicherheit 176 des Sehnens 217
Sprengstoffe 176 des Sturms 220
Technologie 177 des Tiers 255
Tierkunde 177 des Todes 224
Überleben 177 des Windes 215
Vortrag 178 Geistesstörungen 315
Kenntnisse 178 Geistige Aufgaben 283
Akademisches Wissen 178 Hacken 283
Computer 179 Nachforschungen 283
Finanzen 179 Recherche 283
Gesetzeskenntnis 179 Reparaturen 284
Linguistik 180 Spurenlesen 284
Medizin 181 Gesegnete Gegenstände 307
Nachforschungen 181 Gesellschaftliche Aufgaben 281
Naturwissenschaften 181 Auftritt 282
Okkultismus 182 Einschüchtern 282
Politik 182 Glaubwürdigkeit 282
Recherche 182 Rhetorik 282
Religion 183 Verhör 282
Talente 168 Zechen 283
Aufmerksamkeit 169 Gesundheit 197, 295
Ausdruck 169 Gesundheitsstufentabelle 295
Ausflüchte 169 Gesundheitsstufen 295
Ausweichen 170 Gifte und Drogen 318
Einschüchtern 170 Glaube 191, 299
Empathie 170
Führungsqualitäten
Handgemenge
171
171
H
Intuition 172 Handlungen 265
Magiegespür 172 Erweiterte 269
Sportlichkeit 173 Gegen Widerstand 270
Szenekenntnis 173 Mehrfache 269
Feuer 315 Heilfristen 298, 299
Freie Zusatzpunkte 153 Heiliger Boden 306
Hierarchie der Sünden 194
G Hintergrundeigenschaften
Anhänger
183
184
Gebete 307 Einfluß 184
Geheimnisse Kontakte 184
der Erde 240 Leitstern 186
der Erweckung 211 Mentor 186
der Esse 245 Pakte 186
der Flammen 235 Ressourcen 187
der Geister 227 Ruhm 187
der Himmlischen 233 Stand 188
der Menschheit 209 Verbündete 189
der Portale 251 Vermächtnis 189
der Struktur 248
der Verwandlung
der Wege
222
243
K
der Wildnis 257 Kampf 285
des Firmaments 213 Abwicklung 286
des Fleisches 259 Angriff 286
des Fundaments 208 Fernkampf 292, 293

363
DÄMONEN: DIE GEFALLENEN

Initiative 285 Rüstung 288


Kampfbegriffe 272, 291 Rüstungstabelle 294
Nahkampf 290, 293
Kampfmanöver
Manövertabelle
288
293
S
Zusammengefaßte Kampftabelle 287 Schaden 296
Körperliche Aufgaben 278 Schlagschaden 297, 298
Beschatten 278 Schwer heilbarer Schaden 298, 299
Einbruch 278 Tödlicher Schaden 297, 299
Fahren 279 Scheitern 268
Klettern 279 Schußwaffentabelle 294
Kraftakte 280 Schwierigkeit 267
Öffnen/Schließen 280 Sklaven 303
Schleichen 280 Ausbeutung 302
Schwimmen 280 Gaben verleihen 303
Springen 280 Spezialitäten 163
Traglast 281 Stromschlag 318
Verfolgung 281 Stürze 319
Werfen 281 Systeme 276
Kosten für freie Zusatzpunkte 148
Krankheiten 318
T
N Tugenden
Gewissen
190
190
Nahkampfwaffentabelle 294 Mut 191
Neuer Wirtskörper 312 Überzeugung 190

O W
Offenbarung 305 Wahre Namen 308
Willenskraft 196
P Würfel n 266

Patzer
Präludium
268
153
Z
Zeit 265
Q
Qual 192

364
NAME: WESEN: HAUS:
SPIELER: VERHALTEN: FRAKTION:
CHRONIK: KONZEPT: WAHRES ANTLITZ:

ATTRIBUTE
KÖRPERLICH GESELLSCHAFTLICH GEISTIG
Körperkraft ....................... Charisma .......................... Wahrnehmung ..................
Geschick ........................... Manipulation .................... Intelligenz .........................
Widerstandsfähigkeit ........ Erscheinungsbild............... Geistesschärfe ...................

FÄHIGKEITEN
TALENTE FERTIGKEITEN KENNTNISSE
Aufmerksamkeit ............... Etikette ............................. Akademisches Wissen ......
Ausdruck .......................... Fahren .............................. Computer .........................
Ausflüchte ........................ Handwerk ......................... Finanzen ...........................
Ausweichen ...................... Heimlichkeit ..................... Gesetzeskenntnis ..............
Einschüchtern .................. Nahkampf ......................... Linguistik ..........................
Empathie .......................... Schußwaffen ..................... Medizin .............................
Führungsqualitäten .......... Sicherheit ......................... Nachforschungen .............
Handgemenge ................... Sprengstoffe ...................... Naturwissenschaften ........
Intuition ........................... Technologie ...................... Okkultismus .....................
Magiegespür...................... Tierkunde ......................... Politik ...............................
Sportlichkeit ..................... Überleben ......................... Recherche.........................
Szenekenntnis................... Vortrag .............................. Religion ............................

VORTEILE
HINTERGRUND GEHEIMNISSE TUGENDEN

Gewissen

Überzeugung

Mut

VORZÜGE UND SCHWÄCHEN GLAUBE GESUNDHEIT


Blaue Flecken:
Verletzt: -1
Schwer verletzt: -1
QUAL Verwundet: -2
Permanent Schwer verwundet: -2
Verkrüppelt: -5
Temporär Außer Gefecht:
ERFAHRUNG
WILLENSKRAFT
NAME: SPIELER:

APOKALYPTISCHE GESTALT
Wahres Antlitz Eigenschaften bei hohem Qual-Wert

ZUSÄTZLICHE GEHEIMNISSE RITUALE

RELIKTE
Name Typ Aktivierungskosten

PAKTE
Name Gabe Dargebrachter Glaube
NAME: SPIELER:
ERWEITERTER HINTERGRUND
Anhänger Mentor Stand

Einfluß Pakte Verbündete

Kontakte Ressourcen Vermächtnis

Leitstern Ruhm Weitere

BESITZTÜMER
Mitgeführte Ausrüstung Vorhandene Ausstattung Fahrzeuge

BASTIONEN
Lage Beschreibung

KAMPF
Waffe Schwierigkeit Schaden Reichweite Schussfolge Magazin Versteck Rüstung
NAME: SPIELER:
FRAKTIONS-NOTIZEN

HOF-NOTIZEN

PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Der Krieg

Präludium

STERBLICHE ERSCHEINUNG
Alter:
Geburtsort:
Haarfarbe:
Augenfarbe:
Grösse:
Gewicht:
Geschlecht:
Rasse:
Nationalität:
Unveränderliche Merkmale:

You might also like