You are on page 1of 40

Fachmagazin

der Verzahnungspartner
Klingelnberg und Liebherr

Technical Magazine
of the Gearing Partners
Klingelnberg and Liebherr No. 17/2008

R E P O R T

Windkraft – alte
Technologie mit neuen
Perspektiven.
Wind power – an old
technology with new
perspectives.

SIGMA REPORT 17/2008 1


Windkraft – alte Technologie Wind power – an old technology INDIA
mit neuen Perspektiven. with new perspectives. 22.01.09 – 28.01.09
IMTEX Bangalore
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Dear readers,
wussten Sie, dass sich die installierte Leistung aller Wind- did you know that the installed capacity of all wind power CHINA
kraftanlagen vom Jahr 2008 bis zum Jahr 2030 verzehnfachen stations will increase tenfold from the year 2008 to 2030? 06.04.09 – 11.04.09
wird? Und das bei nur moderater Prognose, die „advanced“ And that is a conservative estimate, the “advanced” progno- CIMT Beijing
Prognose geht von einer Steigerung um den Faktor 30 aus sis predicts an increase by a factor of 30 (GWEC).
(GWEC). The use of the kinetic energy of the wind is a global topic; GERMANY
Die Nutzung der kinetischen Energie des Windes ist ein from a political, societal and economical point of view and 05.05.09 – 08.05.09
globales Thema – in politischer, gesellschaftlicher und ökono- at the same time is an enormous challenge for all those 4 Windkraft – eine stürmische Entwicklung. Control Stuttgart
mischer Hinsicht – und gleichzeitig eine enorme Herausforde- involved. Wind power – storming ahead.
rung für alle Beteiligten. USA
In this issue of the Sigma Report we would like to report
In der vorliegenden Ausgabe des Sigma Reports wollen wir how the companies of the Sigma Pool approach these Summer 2009
12 Standardisierung und Konsequenz sind die Schlüsselwörter.
Ihnen berichten, wie die Unternehmen des Sigma Pools sich challenges. Gear Seminar
Standardization and consistency are the keywords.
diesen Herausforderungen stellen. It is a question of developing new technologies, trying new USA
Es geht darum, neue Techniken zu entwickeln, neue Wege ways of cooperating, and confronting new dimensions.
der Zusammenarbeit zu erproben, neue Dimensionen zu
18 Ein Buch setzt Standards. 14.09.09 – 17.09.09
Wishing you an exciting and entertaining read
erschließen. A book sets standards. Gear Expo Indianapolis
Andreas Montag
Eine spannende und unterhaltsame Lektüre wünscht ITALY
26 Doppeltes Vertrauen.
Ihr 05.10.09 – 10.10.09
Andreas Montag
Double Trust.
EMO Milan

28 Präzision ist Kopfsache.


Precision is in the mind.

30 Gemeinsam Prozesse beherrschen lernen.


Learning to control processes together.

Impressum Redaktionelle Mitarbeit


Imprint: Editorial contributions:
Sigma Report No. 17 Dipl.-Ing. Oliver Bleicher, Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth,
Dipl.-Ing. Karl Glaser, Dr.-Ing. Andreas Mehr,
Herausgeber Dipl.-Ing. Günter Mikoleizig, Dr.-Ing. Alois Mundt,
Publisher: Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, Dr.-Ing. Joachim Thomas,
Sigma Pool I Dr.-Ing. Herman Yakaria
Klingelnberg GmbH
Peterstraße 45, Redaktion und Gestaltung
Editing and Design:
D-42499 Hückeswagen I
kampfgefährten
Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Lichtstraße 43 i, D-50815 Köln
Kaufbeurer Straße 141
D-87437 Kempten Layout
Ulrike Dürre
Verantwortlich
Editorial responsibility: Fotos | Photos:
Andreas Montag AlpTransit Gotthard AG, Bundesverband Wind
Fon +49-2192-81-370 Energie e.V., Klingelnberg, Liebherr, Nordex AG,
amontag@klingelnberg.com Vestas Central Europe, ZF Friedrichshafen

2 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 3


Windkraft – alte Technologie Wind power – an old technology INDIA
mit neuen Perspektiven. with new perspectives. 22.01.09 – 28.01.09
IMTEX Bangalore
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Dear readers,
wussten Sie, dass sich die installierte Leistung aller Wind- did you know that the installed capacity of all wind power CHINA
kraftanlagen vom Jahr 2008 bis zum Jahr 2030 verzehnfachen stations will increase tenfold from the year 2008 to 2030? 06.04.09 – 11.04.09
wird? Und das bei nur moderater Prognose, die „advanced“ And that is a conservative estimate, the “advanced” progno- CIMT Beijing
Prognose geht von einer Steigerung um den Faktor 30 aus sis predicts an increase by a factor of 30 (GWEC).
(GWEC). The use of the kinetic energy of the wind is a global topic; GERMANY
Die Nutzung der kinetischen Energie des Windes ist ein from a political, societal and economical point of view and 05.05.09 – 08.05.09
globales Thema – in politischer, gesellschaftlicher und ökono- at the same time is an enormous challenge for all those 4 Windkraft – eine stürmische Entwicklung. Control Stuttgart
mischer Hinsicht – und gleichzeitig eine enorme Herausforde- involved. Wind power – storming ahead.
rung für alle Beteiligten. USA
In this issue of the Sigma Report we would like to report
In der vorliegenden Ausgabe des Sigma Reports wollen wir how the companies of the Sigma Pool approach these Summer 2009
12 Standardisierung und Konsequenz sind die Schlüsselwörter.
Ihnen berichten, wie die Unternehmen des Sigma Pools sich challenges. Gear Seminar
Standardization and consistency are the keywords.
diesen Herausforderungen stellen. It is a question of developing new technologies, trying new USA
Es geht darum, neue Techniken zu entwickeln, neue Wege ways of cooperating, and confronting new dimensions.
der Zusammenarbeit zu erproben, neue Dimensionen zu
18 Ein Buch setzt Standards. 14.09.09 – 17.09.09
Wishing you an exciting and entertaining read
erschließen. A book sets standards. Gear Expo Indianapolis
Andreas Montag
Eine spannende und unterhaltsame Lektüre wünscht ITALY
26 Doppeltes Vertrauen.
Ihr 05.10.09 – 10.10.09
Andreas Montag
Double Trust.
EMO Milan

28 Präzision ist Kopfsache.


Precision is in the mind.

30 Gemeinsam Prozesse beherrschen lernen.


Learning to control processes together.

Impressum Redaktionelle Mitarbeit


Imprint: Editorial contributions:
Sigma Report No. 17 Dipl.-Ing. Oliver Bleicher, Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth,
Dipl.-Ing. Karl Glaser, Dr.-Ing. Andreas Mehr,
Herausgeber Dipl.-Ing. Günter Mikoleizig, Dr.-Ing. Alois Mundt,
Publisher: Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, Dr.-Ing. Joachim Thomas,
Sigma Pool I Dr.-Ing. Herman Yakaria
Klingelnberg GmbH
Peterstraße 45, Redaktion und Gestaltung
Editing and Design:
D-42499 Hückeswagen I
kampfgefährten
Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Lichtstraße 43 i, D-50815 Köln
Kaufbeurer Straße 141
D-87437 Kempten Layout
Ulrike Dürre
Verantwortlich
Editorial responsibility: Fotos | Photos:
Andreas Montag AlpTransit Gotthard AG, Bundesverband Wind
Fon +49-2192-81-370 Energie e.V., Klingelnberg, Liebherr, Nordex AG,
amontag@klingelnberg.com Vestas Central Europe, ZF Friedrichshafen

2 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 3


© VESTAS CENTR AL EUROPE

Schematische Zeichnung einer


Windkraft – eine stürmische Entwicklung. Windkraftgondel

Schematic drawing of a wind


power nacelle (housing the
Ein kursorischer Bericht von Dipl.-Ing. Karl Glaser, Betriebsleiter Antriebstechnik turbine)

in Biberach, über die Geschichte der Windkraft und Liebherrs Beitrag zur Nutzung
dieser uralten Zukunftstechnologie.

© 2008 NORDEX AG, NORDERSTEDT, GERMANY


Wind power – storming ahead.
A short report by Dipl.-Ing. Karl Glaser, head of the propulsion technology division
in Biberach, on the history of wind power and Liebherr’s contribution to using this
ancient technology of the future.

Vermutlich waren ägyptische Seeleute um


1500 v. Chr. die Ersten, welche die Kraft des
Windes für ihre Segelschiffe zu nutzen lern-
ten, zeitgleich entstanden in China die ersten
Egyptian seamen were probably the first
Windmühlen.
to make use of the energy of the wind for
Seit Jahrtausenden bedienen wir Men- their sailing vessels, in about 1500 B.C., while
schen uns des Windes. Schiffe nutzten sei- at the same time the first windmills were ap-
ne Kraft zur Fortbewegung über die Meere pearing in China.
und ermöglichten so Handel und Fortschritt.
Mankind has been using the wind for mil-
Windmühlen erleichterten uns Menschen die
lennia. Ships utilised its energy to sail across
Arbeit, wenn es darum ging, Getreide zu
the seas, opening the way for commerce and
mahlen, Wasser aus der Tiefe zu fördern oder
progress. Windmills made human work easier
Sägewerke anzutreiben. Sie läuteten das Zeit-
when it was a matter of grinding corn, pump-
alter der Industrialisierung ein.
ing water from deep in the ground or driv-
Neben den ebenfalls schon früh gebräuch- ing sawmills. They heralded the age of indus-
lichen Wasserrädern waren windbetriebene trialisation.
Anlagen über viele Jahrhunderte die bedeu-
Together with water wheels, which were
tendsten und wirkungsvollsten Antriebsma-
also used from an early stage, wind-powered
schinen der Menschheit.
machines provided man‘s most important and
effective source of propulsion for many cen-
Die Geburtsstunde
turies.
unserer heutigen Windkraftanlagen

schlug 1866; in diesem Jahr entwickelte Our modern wind powered plant
Werner von Siemens den Dynamo. Schon bald was born
begannen die ersten Versuche, die Kraft des
in 1866, the year in which Werner von Siemens
Windes in elektrische Energie umzuwandeln.
developed the dynamo. The first attempt to
Große Konkurrenz allerdings erwuchs den transform the power of the wind into electri-
damaligen Windmaschinen – umgebauten cal energy came soon afterwards.

4 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 5


© VESTAS CENTR AL EUROPE

Schematische Zeichnung einer


Windkraft – eine stürmische Entwicklung. Windkraftgondel

Schematic drawing of a wind


power nacelle (housing the
Ein kursorischer Bericht von Dipl.-Ing. Karl Glaser, Betriebsleiter Antriebstechnik turbine)

in Biberach, über die Geschichte der Windkraft und Liebherrs Beitrag zur Nutzung
dieser uralten Zukunftstechnologie.

© 2008 NORDEX AG, NORDERSTEDT, GERMANY


Wind power – storming ahead.
A short report by Dipl.-Ing. Karl Glaser, head of the propulsion technology division
in Biberach, on the history of wind power and Liebherr’s contribution to using this
ancient technology of the future.

Vermutlich waren ägyptische Seeleute um


1500 v. Chr. die Ersten, welche die Kraft des
Windes für ihre Segelschiffe zu nutzen lern-
ten, zeitgleich entstanden in China die ersten
Egyptian seamen were probably the first
Windmühlen.
to make use of the energy of the wind for
Seit Jahrtausenden bedienen wir Men- their sailing vessels, in about 1500 B.C., while
schen uns des Windes. Schiffe nutzten sei- at the same time the first windmills were ap-
ne Kraft zur Fortbewegung über die Meere pearing in China.
und ermöglichten so Handel und Fortschritt.
Mankind has been using the wind for mil-
Windmühlen erleichterten uns Menschen die
lennia. Ships utilised its energy to sail across
Arbeit, wenn es darum ging, Getreide zu
the seas, opening the way for commerce and
mahlen, Wasser aus der Tiefe zu fördern oder
progress. Windmills made human work easier
Sägewerke anzutreiben. Sie läuteten das Zeit-
when it was a matter of grinding corn, pump-
alter der Industrialisierung ein.
ing water from deep in the ground or driv-
Neben den ebenfalls schon früh gebräuch- ing sawmills. They heralded the age of indus-
lichen Wasserrädern waren windbetriebene trialisation.
Anlagen über viele Jahrhunderte die bedeu-
Together with water wheels, which were
tendsten und wirkungsvollsten Antriebsma-
also used from an early stage, wind-powered
schinen der Menschheit.
machines provided man‘s most important and
effective source of propulsion for many cen-
Die Geburtsstunde
turies.
unserer heutigen Windkraftanlagen

schlug 1866; in diesem Jahr entwickelte Our modern wind powered plant
Werner von Siemens den Dynamo. Schon bald was born
begannen die ersten Versuche, die Kraft des
in 1866, the year in which Werner von Siemens
Windes in elektrische Energie umzuwandeln.
developed the dynamo. The first attempt to
Große Konkurrenz allerdings erwuchs den transform the power of the wind into electri-
damaligen Windmaschinen – umgebauten cal energy came soon afterwards.

4 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 5


© VESTAS CENTRAL EUROPE
Windmühlen – durch die zu gleicher Zeit auf- However, the early wind generators – con- The second energy crisis in the nineteen-
kommenden Dampfmaschinen und Verbren- verted windmills – experienced stiff competi- eighties and the electricity supply act (Strom-
nungsmotoren. tion from the steam and internal combustion einspeisegesetz) of 1991, which compelled
engines which were coming to the fore at the electricity suppliers to purchase wind-gener-
Dennoch, die Entwicklung ging weiter.
same time. ated electricity at fixed prices, stimulated a
Anfang des 20. Jahrhunderts definierte der
further upswing in the wind power industry.
Däne Poul La Cour die wissenschaftlichen Nonetheless, development continued. At
Grundlagen der Windkraft, indem er Wind- the beginning of the 20 th century, the Dane The “renewable energies act” (Erneuer-
kanalversuche zur Form der Flügel durch- Poul La Cour defined the scientific principles bare-Energien-Gesetz; EEG) of April 1, 2000,
führte und das Konzept der „Schnellläufer“ of wind power, carrying out wind tunnel ex- brought the final breakthrough for wind
entwickelte, Anlagen, bei denen sich die Flü- periments on blade shape and developing power technology, and by the end of 2003
gelspitzen schneller bewegen als der Wind. the concept of the “fast runner” rotor, in roughly two-thirds of all European wind pow-
which the blade tips move faster than the er installations were located in Germany.
Einen weiteren bedeutenden Meilenstein
wind.
setzte 1920 Albert Betz mit seinen wissen- Over the last twenty-five years, plant sizes
schaftlichen Untersuchungen zur Physik und In 1920, Albert Betz took another important have grown many times over. In 1980, the larg-
Aerodynamik des Windrotors. Er formulierte step forward with his scientific investigations est wind power installations had a capacity of
das Betz’sche Gesetz, welches das physika- of the physics and aerodynamics of the wind less than 50 kW; today the average in Germa-
lische Maximum der Ausnutzung der kine- rotor. He formulated Betz’s law, which estab- ny is 1.103 MW (Source: DEWI 2006) and the
tischen Energie des Windes bei 59,3 Prozent lishes the physical maximum for utilising the trend towards repowering – upgrading exist-
festschreibt. kinetic energy of the wind at 59.3 per cent. ing plant – is continuing uninterrupted.

Einen deutlichen Aufschwung erlebte die Wind energy experienced a significant up- Of the various engineering concepts, the
Windenergie durch die erste globale Energie- turn with the first global energy crisis in the horizontal 3-blade rotor with pitch-control-
krise der 70er Jahre. In den USA wurde durch nineteen-seventies. In the USA, new laws and led blades has established itself as the stand-
neue Gesetze und Abschreibungsmöglich- possibilities for depreciation allowed wind- ard for modern wind power turbines.
keiten die Einspeisung von windgeneriertem generated energy to be fed into the public
This technology comes closest to achieving
Strom in das öffentliche Netz ermöglicht. Der grid. The ensuing boom saw the erection of
Betz’s maximum, and does so at a relatively
folgende Boom führte dazu, dass allein in Ka- 15.000 wind turbines in California alone. A
low high speed value (ratio of blade-tip speed
lifornien 15.000 Windkraftanlagen errichtet wind power market of similar importance de-
to wind speed).
wurden. Ein ähnlich bedeutender Windkraft- veloped in Denmark.
markt entwickelte sich in Dänemark.
This plant was typified by the use of an Liebherr‘s contribution
Typisch für diese Anlagen waren der Asyn- asynchronous motor (squirrel cage motor),
to wind power technology is the develop-
chronmotor (ein Kurzschlussläufer), ein oder one or two fixed speeds of rotation and three Montage eines Rotorblatts.
Die V90 – 2,0 MW gewährleistet Die zweite Energiekrise in den 80er Jah- ment and supply of pitch control components
zwei feste Drehzahlen und drei starre Rotor- rigid rotor blades. durch neuartige Rotorblätter
eine bestmögliche Leistungs-
ren sowie 1991 das Stromeinspeisegesetz, like blade bearings and pitch gears. The pitch
blätter.
In Germany, the Federal Ministry for Re- abgabe an Standorten mit welches die Netzbetreiber zur Abnahme des system controls the angle of the rotor blades
schwachen Windverhältnissen.
Auch in Deutschland begann das BMFT die search and Technology (Bundesministerium Das Foto zeigt die Verschrau- winderzeugten Stroms zu festgesetzten Prei- and hence their power input. The blades are
Forschung im Windkraftbereich zu fördern. für Forschung und Technologie, BMFT) like- bungselemente, mit der das sen verpflichtete, sorgten für neuen Schwung rotated around the longitudinal axis to adapt
Rotorblatt an der Nabe befestigt
Zusammen mit drei Energieversorgungsun- wise began to fund research in the wind power wird. in der Windindustrie. the degree of feathering to the wind speed,
ternehmen wurde eine 3-MW-Anlage na- sector. In collaboration with three power sup- Mounting a rotor blade. Through
and control the power of the plant. Each blade
Das „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG)
mens „GROWIAN“ errichtet. Diese damals ply utilities, a 3 MW plant named “GROWIAN” novel rotor blades the V90 – 2.0 can be feathered individually, so that it can
MW guarantees an optimal out- vom 1. April 2000 brachte den endgültigen
größte Anlage der Welt trug einen 2-Blatt- was developed. The largest wind power plant put at locations with weak wind also be used as a brake. Up to a wind speed
Durchbruch der Windtechnologie, so waren
Rotor mit mehr als 100 m Durchmesser und in the world at the time, it had a two-blade conditions. The photo shows the Vnominal (10–14 m/s), the turbine operates with
screw elements with which the z. B. Ende 2003 etwa zwei Drittel aller euro-
war als „Leeläufer“ konzipiert. Leider waren rotor with a diameter of more than 100 m and rotor blade is fixed to the hub. the blade in the 0° position. From Vnominal
päischen Windkraftanlagen in Deutschland
die verwendeten Materialien, insbesondere was designed as a “lee rotor“. Unfortunately, to the (plant-dependent) switch-off speed
stationiert.
die Lager, den auftretenden Kräften nicht ge- the materials employed, especially the bear- (stalling point) it operates at its rated power
wachsen, die Anlage wies Stillstandzeiten von ings, were not equal to the forces imposed In den letzten 25 Jahren hat sich die Anla- with a range of blade pitches from 0° to 90°
99 Prozent auf und wurde 1988 abgebaut. on them, the plant had down times of 99 per gengröße um ein Vielfaches gesteigert. 1980 (feathered pitch position). In this way, pitch-
cent, and was dismantled in 1988. hatten die größten Windenergieanlagen eine controlled turbines provide optimum wind

6 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 7


© VESTAS CENTRAL EUROPE
Windmühlen – durch die zu gleicher Zeit auf- However, the early wind generators – con- The second energy crisis in the nineteen-
kommenden Dampfmaschinen und Verbren- verted windmills – experienced stiff competi- eighties and the electricity supply act (Strom-
nungsmotoren. tion from the steam and internal combustion einspeisegesetz) of 1991, which compelled
engines which were coming to the fore at the electricity suppliers to purchase wind-gener-
Dennoch, die Entwicklung ging weiter.
same time. ated electricity at fixed prices, stimulated a
Anfang des 20. Jahrhunderts definierte der
further upswing in the wind power industry.
Däne Poul La Cour die wissenschaftlichen Nonetheless, development continued. At
Grundlagen der Windkraft, indem er Wind- the beginning of the 20 th century, the Dane The “renewable energies act” (Erneuer-
kanalversuche zur Form der Flügel durch- Poul La Cour defined the scientific principles bare-Energien-Gesetz; EEG) of April 1, 2000,
führte und das Konzept der „Schnellläufer“ of wind power, carrying out wind tunnel ex- brought the final breakthrough for wind
entwickelte, Anlagen, bei denen sich die Flü- periments on blade shape and developing power technology, and by the end of 2003
gelspitzen schneller bewegen als der Wind. the concept of the “fast runner” rotor, in roughly two-thirds of all European wind pow-
which the blade tips move faster than the er installations were located in Germany.
Einen weiteren bedeutenden Meilenstein
wind.
setzte 1920 Albert Betz mit seinen wissen- Over the last twenty-five years, plant sizes
schaftlichen Untersuchungen zur Physik und In 1920, Albert Betz took another important have grown many times over. In 1980, the larg-
Aerodynamik des Windrotors. Er formulierte step forward with his scientific investigations est wind power installations had a capacity of
das Betz’sche Gesetz, welches das physika- of the physics and aerodynamics of the wind less than 50 kW; today the average in Germa-
lische Maximum der Ausnutzung der kine- rotor. He formulated Betz’s law, which estab- ny is 1.103 MW (Source: DEWI 2006) and the
tischen Energie des Windes bei 59,3 Prozent lishes the physical maximum for utilising the trend towards repowering – upgrading exist-
festschreibt. kinetic energy of the wind at 59.3 per cent. ing plant – is continuing uninterrupted.

Einen deutlichen Aufschwung erlebte die Wind energy experienced a significant up- Of the various engineering concepts, the
Windenergie durch die erste globale Energie- turn with the first global energy crisis in the horizontal 3-blade rotor with pitch-control-
krise der 70er Jahre. In den USA wurde durch nineteen-seventies. In the USA, new laws and led blades has established itself as the stand-
neue Gesetze und Abschreibungsmöglich- possibilities for depreciation allowed wind- ard for modern wind power turbines.
keiten die Einspeisung von windgeneriertem generated energy to be fed into the public
This technology comes closest to achieving
Strom in das öffentliche Netz ermöglicht. Der grid. The ensuing boom saw the erection of
Betz’s maximum, and does so at a relatively
folgende Boom führte dazu, dass allein in Ka- 15.000 wind turbines in California alone. A
low high speed value (ratio of blade-tip speed
lifornien 15.000 Windkraftanlagen errichtet wind power market of similar importance de-
to wind speed).
wurden. Ein ähnlich bedeutender Windkraft- veloped in Denmark.
markt entwickelte sich in Dänemark.
This plant was typified by the use of an Liebherr‘s contribution
Typisch für diese Anlagen waren der Asyn- asynchronous motor (squirrel cage motor),
to wind power technology is the develop-
chronmotor (ein Kurzschlussläufer), ein oder one or two fixed speeds of rotation and three Montage eines Rotorblatts.
Die V90 – 2,0 MW gewährleistet Die zweite Energiekrise in den 80er Jah- ment and supply of pitch control components
zwei feste Drehzahlen und drei starre Rotor- rigid rotor blades. durch neuartige Rotorblätter
eine bestmögliche Leistungs-
ren sowie 1991 das Stromeinspeisegesetz, like blade bearings and pitch gears. The pitch
blätter.
In Germany, the Federal Ministry for Re- abgabe an Standorten mit welches die Netzbetreiber zur Abnahme des system controls the angle of the rotor blades
schwachen Windverhältnissen.
Auch in Deutschland begann das BMFT die search and Technology (Bundesministerium Das Foto zeigt die Verschrau- winderzeugten Stroms zu festgesetzten Prei- and hence their power input. The blades are
Forschung im Windkraftbereich zu fördern. für Forschung und Technologie, BMFT) like- bungselemente, mit der das sen verpflichtete, sorgten für neuen Schwung rotated around the longitudinal axis to adapt
Rotorblatt an der Nabe befestigt
Zusammen mit drei Energieversorgungsun- wise began to fund research in the wind power wird. in der Windindustrie. the degree of feathering to the wind speed,
ternehmen wurde eine 3-MW-Anlage na- sector. In collaboration with three power sup- Mounting a rotor blade. Through
and control the power of the plant. Each blade
Das „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG)
mens „GROWIAN“ errichtet. Diese damals ply utilities, a 3 MW plant named “GROWIAN” novel rotor blades the V90 – 2.0 can be feathered individually, so that it can
MW guarantees an optimal out- vom 1. April 2000 brachte den endgültigen
größte Anlage der Welt trug einen 2-Blatt- was developed. The largest wind power plant put at locations with weak wind also be used as a brake. Up to a wind speed
Durchbruch der Windtechnologie, so waren
Rotor mit mehr als 100 m Durchmesser und in the world at the time, it had a two-blade conditions. The photo shows the Vnominal (10–14 m/s), the turbine operates with
screw elements with which the z. B. Ende 2003 etwa zwei Drittel aller euro-
war als „Leeläufer“ konzipiert. Leider waren rotor with a diameter of more than 100 m and rotor blade is fixed to the hub. the blade in the 0° position. From Vnominal
päischen Windkraftanlagen in Deutschland
die verwendeten Materialien, insbesondere was designed as a “lee rotor“. Unfortunately, to the (plant-dependent) switch-off speed
stationiert.
die Lager, den auftretenden Kräften nicht ge- the materials employed, especially the bear- (stalling point) it operates at its rated power
wachsen, die Anlage wies Stillstandzeiten von ings, were not equal to the forces imposed In den letzten 25 Jahren hat sich die Anla- with a range of blade pitches from 0° to 90°
99 Prozent auf und wurde 1988 abgebaut. on them, the plant had down times of 99 per gengröße um ein Vielfaches gesteigert. 1980 (feathered pitch position). In this way, pitch-
cent, and was dismantled in 1988. hatten die größten Windenergieanlagen eine controlled turbines provide optimum wind

6 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 7


© BUNDESVERBAND WIND ENERGIE
Leistung von weniger als 50 kW, heute sind
es in Deutschland im Durchschnitt 1,103 MW
(Quelle: DEWI 2006) und der Trend zum Re- Wind
powering, der Aufrüstung bestehender Anla-
gen, geht ungebrochen weiter. 90°
Von den verschiedenen Anlagenkon-
zepten hat sich bei modernen Windkraftan-
lagen der horizontalachsige 3-Blatt-Rotor
mit verstellbaren Blättern (Pitch-Regelung)
durchgesetzt.

Diese Technologie kommt der Betz’schen



Maximalausnutzung der Windkraft am
nächsten, und das bei einer relativ niedrigen
Schnelllaufzahl (Verhältnis der Blattspitzen-
geschwindigkeit zur Windgeschwindigkeit).

Liebherr’s Beitrag

zur Windkrafttechnologie ist die Entwicklung


P [MW]
und Lieferung der mit der Pitchverstellung
0°-Bereich Pitch-Bereich
verbundenen Komponenten wie Blattlager 0° range Pitch range
und Pitchgetriebe. Über das Pitchsystem wird Pnenn
Pnominal 0° – 90°
der Anstellwinkel der Rotorblätter und damit
die Leistungsaufnahme geregelt. Die Blätter
werden um die Längsachse gedreht, um die
Flügelstellung der Windgeschwindigkeit an-
zupassen und somit die Leistung der Anlage
zu kontrollieren. Jedes Blatt kann einzeln
verstellt und somit auch als Bremse genutzt Anlagenaufbau im Windpark
Uetersen. Aufbau einer 1,3 MW-
werden. Bis zur Windgeschwindigkeit Vnenn Wind [m/s] der Kopf der Anlage (Gondel) durch aktive Apart from component supply by Liebherr
Anlage. Anheben der Nabe mit
(10 –14 m/s) produziert die Anlage mit dem Vnenn Vabschalt den bereits am Boden montier- Systeme automatisch nachgeführt, hierbei Biberach, Liebherr Ehingen also makes a con-
Vnominal Vswitch-off ten Rotorblättern.
Blatt in 0°-Stellung. Ab Vnenn bis zur (anlagen- sind bis zu acht Getriebe im Einsatz. Liebherr tribution to the use of wind energy, since one
bedingten) Abschaltgeschwindigkeit (Strö- Power station construction in the entwickelt und liefert auch das Azimutlager or more large mobile cranes from our range is
Quelle | Source: DEWI Uetersen wind park. Construction
mungsabriss) operiert die Anlage mit Nenn- yields at different wind speeds, within speci- of an 1.3 MW installation. (Drehkränze bis zu 4,5 m Durchmesser), die almost always used for erection of the wind
Hoisting of the hub with the
leistung im Blattwinkelbereich von 0° bis 90° fic tolerances. The pitch bearings supplied Azimutgetriebe und Verstellmotoren. turbine.
rotor blades which have already
(Fahnenstellung). Pitchgeregelte Anlagen by Liebherr have diameters of up to 4 m. been mounted on the ground.
Neben der Komponentenfertigung durch Last but not least, Liebherr-Verzahntech-
bieten somit – innerhalb bestimmter Tole-
Another essential element in modern plant Liebherr Biberach leistet auch Liebherr nik in Kempten supplies gear-cutting ma-
ranzen – eine optimale Windausbeute bei un-
is azimuth adjustment. Any turbine with a Ehingen einen Beitrag zur Nutzung der Wind- chines used throughout the world to manu-
terschiedlichen Windgeschwindigkeiten. Die
horizontal axis must be oriented in the direc- energie, denn beim Aufbau der Anlagen sind facture the gears and components used in
von Liebherr gelieferten Pitchlager erreichen
tion of the wind, in order to make optimum fast immer ein oder mehrere mobile Groß- wind energy plant.
bis zu 4 m Durchmesser.
use of its kinetic energy. The top of the plant krane aus unserer Produktion zur Stelle.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ei- (nacelle) is oriented automatically, using up
Last but not least werden durch die And what next?
ner modernen Anlage ist die Azimutverstel- to eight gears. Liebherr also delivers and sup-
Liebherr-Verzahntechnik in Kempten Ver-
lung. Alle Anlagen mit einer horizontalen plies the azimuth bearings (turntables with The boom continues, at ever-increasing
zahnmaschinen geliefert, die überall auf der
Achse müssen nach der Windrichtung aus- diameters up to 4.5 m), the azimuth drives pace. The reasons for this are:
Welt bei der Herstellung der Getriebe und
gerichtet werden, um die kinetische Energie and the variable displacement motors.
Komponenten für die Windenergieanlagen ■ the third world energy and environment
des Windes optimal zu nutzen. Daher wird
eingesetzt werden. crisis,

8 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 9


© BUNDESVERBAND WIND ENERGIE
Leistung von weniger als 50 kW, heute sind
es in Deutschland im Durchschnitt 1,103 MW
(Quelle: DEWI 2006) und der Trend zum Re- Wind
powering, der Aufrüstung bestehender Anla-
gen, geht ungebrochen weiter. 90°
Von den verschiedenen Anlagenkon-
zepten hat sich bei modernen Windkraftan-
lagen der horizontalachsige 3-Blatt-Rotor
mit verstellbaren Blättern (Pitch-Regelung)
durchgesetzt.

Diese Technologie kommt der Betz’schen



Maximalausnutzung der Windkraft am
nächsten, und das bei einer relativ niedrigen
Schnelllaufzahl (Verhältnis der Blattspitzen-
geschwindigkeit zur Windgeschwindigkeit).

Liebherr’s Beitrag

zur Windkrafttechnologie ist die Entwicklung


P [MW]
und Lieferung der mit der Pitchverstellung
0°-Bereich Pitch-Bereich
verbundenen Komponenten wie Blattlager 0° range Pitch range
und Pitchgetriebe. Über das Pitchsystem wird Pnenn
Pnominal 0° – 90°
der Anstellwinkel der Rotorblätter und damit
die Leistungsaufnahme geregelt. Die Blätter
werden um die Längsachse gedreht, um die
Flügelstellung der Windgeschwindigkeit an-
zupassen und somit die Leistung der Anlage
zu kontrollieren. Jedes Blatt kann einzeln
verstellt und somit auch als Bremse genutzt Anlagenaufbau im Windpark
Uetersen. Aufbau einer 1,3 MW-
werden. Bis zur Windgeschwindigkeit Vnenn Wind [m/s] der Kopf der Anlage (Gondel) durch aktive Apart from component supply by Liebherr
Anlage. Anheben der Nabe mit
(10 –14 m/s) produziert die Anlage mit dem Vnenn Vabschalt den bereits am Boden montier- Systeme automatisch nachgeführt, hierbei Biberach, Liebherr Ehingen also makes a con-
Vnominal Vswitch-off ten Rotorblättern.
Blatt in 0°-Stellung. Ab Vnenn bis zur (anlagen- sind bis zu acht Getriebe im Einsatz. Liebherr tribution to the use of wind energy, since one
bedingten) Abschaltgeschwindigkeit (Strö- Power station construction in the entwickelt und liefert auch das Azimutlager or more large mobile cranes from our range is
Quelle | Source: DEWI Uetersen wind park. Construction
mungsabriss) operiert die Anlage mit Nenn- yields at different wind speeds, within speci- of an 1.3 MW installation. (Drehkränze bis zu 4,5 m Durchmesser), die almost always used for erection of the wind
Hoisting of the hub with the
leistung im Blattwinkelbereich von 0° bis 90° fic tolerances. The pitch bearings supplied Azimutgetriebe und Verstellmotoren. turbine.
rotor blades which have already
(Fahnenstellung). Pitchgeregelte Anlagen by Liebherr have diameters of up to 4 m. been mounted on the ground.
Neben der Komponentenfertigung durch Last but not least, Liebherr-Verzahntech-
bieten somit – innerhalb bestimmter Tole-
Another essential element in modern plant Liebherr Biberach leistet auch Liebherr nik in Kempten supplies gear-cutting ma-
ranzen – eine optimale Windausbeute bei un-
is azimuth adjustment. Any turbine with a Ehingen einen Beitrag zur Nutzung der Wind- chines used throughout the world to manu-
terschiedlichen Windgeschwindigkeiten. Die
horizontal axis must be oriented in the direc- energie, denn beim Aufbau der Anlagen sind facture the gears and components used in
von Liebherr gelieferten Pitchlager erreichen
tion of the wind, in order to make optimum fast immer ein oder mehrere mobile Groß- wind energy plant.
bis zu 4 m Durchmesser.
use of its kinetic energy. The top of the plant krane aus unserer Produktion zur Stelle.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ei- (nacelle) is oriented automatically, using up
Last but not least werden durch die And what next?
ner modernen Anlage ist die Azimutverstel- to eight gears. Liebherr also delivers and sup-
Liebherr-Verzahntechnik in Kempten Ver-
lung. Alle Anlagen mit einer horizontalen plies the azimuth bearings (turntables with The boom continues, at ever-increasing
zahnmaschinen geliefert, die überall auf der
Achse müssen nach der Windrichtung aus- diameters up to 4.5 m), the azimuth drives pace. The reasons for this are:
Welt bei der Herstellung der Getriebe und
gerichtet werden, um die kinetische Energie and the variable displacement motors.
Komponenten für die Windenergieanlagen ■ the third world energy and environment
des Windes optimal zu nutzen. Daher wird
eingesetzt werden. crisis,

8 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 9


heute schon machbar – schlummert dort noch At the global level, various institutes
Zukünftige Entwicklung des Windkraftmarktes | Future development of the wind energy market erhebliches Potenzial. and research facilities predict breathtaking
Kumulierte Leistung ab 2006 bis 2011 in GW | Cumulative capacity from 2006 to 2011 in GW growth rates for the year 2030, while even
Nach Expertenmeinung sollen allein in
conservative estimates assume a growth in
Deutschland in den kommenden Jahren
installed power by at least a factor of ten
mehrere 100 Millionen Euro in die Windkraft-
Nordamerika Europa (source: GWEC). But let us concentrate on the
industrie investiert werden. Bereits jetzt
North America Europe immediate period up to 2011.
wächst in Deutschland ein Know-how-Cluster
für Offshore-Technik heran, welches weltweit According to forecasts which are gener-
einmalig ist. ally considered reliable, a leading role in the
use of wind energy will be played, together
Asien Global betrachtet werden von verschie-
Asia with Europe, by the USA, China and India in
10,7 42,1 denen Instituten und Forschungseinrich-
13,1 42,5 48,5 107,8 particular.
tungen für das Jahr 2030 atemberaubende
Steigerungszahlen prognostiziert, selbst kon- This trend has considerable implications
servative Schätzungen gehen von einer Ver- for Liebherr. Take the probable production of
0,5 3,0 zehnfachung der installierten Leistung aus large roller bearings for pitch and azimuth ap-
(Quelle: GWEC). Wir wollen uns aber auf den plications as an example. In 2006, the world-
Lateinamerika überschaubaren Zeitraum bis zum Jahr 2011 wide demand for large bearings for the wind
und Karibik
0,5 4,0 Pazifik konzentrieren. industry was about 55.000 units, a figure
Latin America
and Caribbean Pacific which will climb to some 310.000 by 2010.
Nach diesen als gesichert geltenden Pro-
1,0 2,9
gnosen werden neben Europa insbesondere We also see an additional demand of sev-
Afrika und Mittlerer Osten die USA, China und Indien eine führende Rol- eral hundred units in the field of large, mo-
Africa & Middle East le in der Nutzung der Windkraft einnehmen. bile and telescopic cranes.
2006 2011
Quelle | Source: DEWI
Diese Entwicklung hat für uns, Liebherr, The three Liebherr divisions affected by
erhebliche Konsequenzen. Stellvertretend sei these developments – Biberach for the drive
Und wie geht es weiter? ■ the explosion in oil and gas prices,
hier nur die Zahl der voraussichtlich zu produ- technology, Ehingen for the cranes and
■ limited reliability of supply for political or
Der Boom hält an, ja er gewinnt sogar zierenden Großwälzlager für Pitch und Azi- Kempten for ancillary mechanical engineer-
military reasons,
noch erheblich an Dynamik. Gründe hierfür mut genannt. Lag 2006 der weltweite Bedarf ing – will be making substantial investments
■ climate change and
sind: der Windindustrie an Großlagern bei etwa in coming years, in order to cope with this de-
■ the rise in global energy consumption.
55.000 Stück, so wird sich ihre Zahl bis zum mand.
■ die dritte Energie- und Umweltkrise,
In Germany, onshore locations have large- Jahr 2010 auf ca. 310.000 erhöhen.
■ die explodierenden Preise bei Öl und Gas, A truly “gale force“ period of growth lies
ly been used up, though repowering will in-
■ die eingeschränkte Versorgungssicherheit Auch im Bereich unserer Groß-, Raupen- ahead of us. We shall be ready for it. ■
crease capacities.
aus politischen oder militärischen und Telekrane sehen wir einen zusätzlichen
Gründen, Bedarf von mehreren hundert Einheiten.
Accompanying this, the first German off-
■ der Klimawandel sowie
shore wind park is being constructed off In den drei von dieser Entwicklung be-
■ der steigende Weltenergieverbrauch.
Borkum. The technological and legal require- troffenen Liebherr-Werken – Biberach für die
In Deutschland sind die Onshore-Stand- ments for offshore technology are in place. Antriebstechnik, Ehingen für die Krane und
orte weitgehend erschöpft, hier wird aber Considerable hidden potential is available Kempten für den unterstützenden Maschi-
ein Repowering der Anlagen zur Erhöhung through sophistication of the technology. nenbau – werden in den kommenden Jahren
der Leistung stattfinden. 6 MW installations are already feasible today. erhebliche Investitionen getätigt, um diesen
Anforderungen gerecht zu werden.
Daneben entsteht zur Zeit der erste deut- According to expert opinion, coming years
sche Offshore-Windpark vor Borkum. Die will see the investment of several hundred Quellen | Sources:
Eine im wahrsten Sinne des Wortes „stür-
technologischen und gesetzgeberischen Vor- million Euro in the wind power industry in BWE: Bundesverband mische“ Entwicklung steht uns bevor. Wir
WindEnergie e.V.
aussetzungen für die Offshore-Technik sind Germany alone. A globally unique know-how DEWI: Deutsches Windenergie- werden bereit sein. ■
gegeben. In Verbindung mit der Weiterent- cluster for offshore technology is already be- Institut GmbH
GWEC: Global Wind Energy
wicklung der Technik – 6-MW-Anlagen sind ing created in Germany. Council

10 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 11


heute schon machbar – schlummert dort noch At the global level, various institutes
Zukünftige Entwicklung des Windkraftmarktes | Future development of the wind energy market erhebliches Potenzial. and research facilities predict breathtaking
Kumulierte Leistung ab 2006 bis 2011 in GW | Cumulative capacity from 2006 to 2011 in GW growth rates for the year 2030, while even
Nach Expertenmeinung sollen allein in
conservative estimates assume a growth in
Deutschland in den kommenden Jahren
installed power by at least a factor of ten
mehrere 100 Millionen Euro in die Windkraft-
Nordamerika Europa (source: GWEC). But let us concentrate on the
industrie investiert werden. Bereits jetzt
North America Europe immediate period up to 2011.
wächst in Deutschland ein Know-how-Cluster
für Offshore-Technik heran, welches weltweit According to forecasts which are gener-
einmalig ist. ally considered reliable, a leading role in the
use of wind energy will be played, together
Asien Global betrachtet werden von verschie-
Asia with Europe, by the USA, China and India in
10,7 42,1 denen Instituten und Forschungseinrich-
13,1 42,5 48,5 107,8 particular.
tungen für das Jahr 2030 atemberaubende
Steigerungszahlen prognostiziert, selbst kon- This trend has considerable implications
servative Schätzungen gehen von einer Ver- for Liebherr. Take the probable production of
0,5 3,0 zehnfachung der installierten Leistung aus large roller bearings for pitch and azimuth ap-
(Quelle: GWEC). Wir wollen uns aber auf den plications as an example. In 2006, the world-
Lateinamerika überschaubaren Zeitraum bis zum Jahr 2011 wide demand for large bearings for the wind
und Karibik
0,5 4,0 Pazifik konzentrieren. industry was about 55.000 units, a figure
Latin America
and Caribbean Pacific which will climb to some 310.000 by 2010.
Nach diesen als gesichert geltenden Pro-
1,0 2,9
gnosen werden neben Europa insbesondere We also see an additional demand of sev-
Afrika und Mittlerer Osten die USA, China und Indien eine führende Rol- eral hundred units in the field of large, mo-
Africa & Middle East le in der Nutzung der Windkraft einnehmen. bile and telescopic cranes.
2006 2011
Quelle | Source: DEWI
Diese Entwicklung hat für uns, Liebherr, The three Liebherr divisions affected by
erhebliche Konsequenzen. Stellvertretend sei these developments – Biberach for the drive
Und wie geht es weiter? ■ the explosion in oil and gas prices,
hier nur die Zahl der voraussichtlich zu produ- technology, Ehingen for the cranes and
■ limited reliability of supply for political or
Der Boom hält an, ja er gewinnt sogar zierenden Großwälzlager für Pitch und Azi- Kempten for ancillary mechanical engineer-
military reasons,
noch erheblich an Dynamik. Gründe hierfür mut genannt. Lag 2006 der weltweite Bedarf ing – will be making substantial investments
■ climate change and
sind: der Windindustrie an Großlagern bei etwa in coming years, in order to cope with this de-
■ the rise in global energy consumption.
55.000 Stück, so wird sich ihre Zahl bis zum mand.
■ die dritte Energie- und Umweltkrise,
In Germany, onshore locations have large- Jahr 2010 auf ca. 310.000 erhöhen.
■ die explodierenden Preise bei Öl und Gas, A truly “gale force“ period of growth lies
ly been used up, though repowering will in-
■ die eingeschränkte Versorgungssicherheit Auch im Bereich unserer Groß-, Raupen- ahead of us. We shall be ready for it. ■
crease capacities.
aus politischen oder militärischen und Telekrane sehen wir einen zusätzlichen
Gründen, Bedarf von mehreren hundert Einheiten.
Accompanying this, the first German off-
■ der Klimawandel sowie
shore wind park is being constructed off In den drei von dieser Entwicklung be-
■ der steigende Weltenergieverbrauch.
Borkum. The technological and legal require- troffenen Liebherr-Werken – Biberach für die
In Deutschland sind die Onshore-Stand- ments for offshore technology are in place. Antriebstechnik, Ehingen für die Krane und
orte weitgehend erschöpft, hier wird aber Considerable hidden potential is available Kempten für den unterstützenden Maschi-
ein Repowering der Anlagen zur Erhöhung through sophistication of the technology. nenbau – werden in den kommenden Jahren
der Leistung stattfinden. 6 MW installations are already feasible today. erhebliche Investitionen getätigt, um diesen
Anforderungen gerecht zu werden.
Daneben entsteht zur Zeit der erste deut- According to expert opinion, coming years
sche Offshore-Windpark vor Borkum. Die will see the investment of several hundred Quellen | Sources:
Eine im wahrsten Sinne des Wortes „stür-
technologischen und gesetzgeberischen Vor- million Euro in the wind power industry in BWE: Bundesverband mische“ Entwicklung steht uns bevor. Wir
WindEnergie e.V.
aussetzungen für die Offshore-Technik sind Germany alone. A globally unique know-how DEWI: Deutsches Windenergie- werden bereit sein. ■
gegeben. In Verbindung mit der Weiterent- cluster for offshore technology is already be- Institut GmbH
GWEC: Global Wind Energy
wicklung der Technik – 6-MW-Anlagen sind ing created in Germany. Council

10 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 11


Messen einer Innenverzahnung
Standardisierung und Konsequenz Profil, Flankenlinie und Teilung
auf einem Klingelnberg
Verzahnungsmesszentrum.

sind die Schlüsselwörter. Measuring of an internal gear


profile, flank line and pitch on a
Klingelnberg measuring center.
Ein Interview mit Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, Leiter Technologieentwicklung und -transfer
des Geschäftszweiges Fertigung und Technologie der A. Friedr. Flender AG zum Thema Produktions-
optimierung und Know-how-Transfer im Getriebebau.

Standardization and consistency


are the keywords.
An interview with graduate engineer Hans-Josef Peters – Director of Technology Development and
Transfer in the Production and Technology business unit at A. Friedr. Flender AG, Bocholt – discussing
production optimization and know-how transfer in transmission construction.

12 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 13


Messen einer Innenverzahnung
Standardisierung und Konsequenz Profil, Flankenlinie und Teilung
auf einem Klingelnberg
Verzahnungsmesszentrum.

sind die Schlüsselwörter. Measuring of an internal gear


profile, flank line and pitch on a
Klingelnberg measuring center.
Ein Interview mit Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, Leiter Technologieentwicklung und -transfer
des Geschäftszweiges Fertigung und Technologie der A. Friedr. Flender AG zum Thema Produktions-
optimierung und Know-how-Transfer im Getriebebau.

Standardization and consistency


are the keywords.
An interview with graduate engineer Hans-Josef Peters – Director of Technology Development and
Transfer in the Production and Technology business unit at A. Friedr. Flender AG, Bocholt – discussing
production optimization and know-how transfer in transmission construction.

12 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 13


Sigma: Was zeichnet die Getriebe von Wind- for the power range of 150 to 300 kW in the
kraftanlagen aus? year 1987.

H.-J. Peters: An diese Getriebe werden zum Today the activities in the area of wind power
Das Unternehmen The Company Teil höhere Anforderungen gestellt als an are bundled in the Wind business unit or at
Die A. Friedr. Flender AG, heute Siemens A. Friedr. Flender AG, Bocholt – today Sie- Standardgetriebe in der Industrie. Windener- Winergy AG in Voerde. Winergy AG is today
Mechanical Drives, ist einer der führenden mens Mechanical Drives – is one of the lead- giegetriebe müssen über den gesamten Leis- among the market leaders in transmission
Anbieter von Systemen und Komponenten ing suppliers of systems and components tungsbereich geräusch- und schwingungsarm manufacture within the wind power sector.
der mechanischen Antriebstechnik im mitt- for mechanical drive technology in the
arbeiten – nicht nur in einem begrenzten Winergy AG gets the components for wind
leren und hohen Drehmomentbereich. Die middle- and high-torque area. The diver-
Belastungsbereich. Diese Getriebe müssen power transmissions from the production and
diversifizierte Produktpalette der Marke sified product offering under the Flender
Flender reicht von einzelnen Komponenten brand ranges from individual components ausgesprochen wartungsarm sein und lange technology business unit to which I belong.
bis zum kompletten Antriebssystem für na- to complete propulsion systems for almost Wartungsintervalle ermöglichen, sie erhalten
Flender made a decisive new development
hezu alle Industrieanwendungen. all industrial applications. möglichst wenig Verschleißteile.
in 1988 through the introduction to the mar-
Mit der raschen Entwicklung der Windkraftin- ket of composite planet cylindrical gears for
Sigma: Herr Peters, Flender ist in vielen Indus- Sigma: Mr. Peters, Flender is active in many in-
dustrie haben sich verschiedene Getriebekon- systems with a power bandwidth of 400 kW
trien aktiv. Wir möchten in unserem Gespräch dustries. However, in this interview we would
Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, zepte etabliert. Die zwei- und dreistufigen up to the multi-megawatt area. The new con-
den Fokus aber ausschließlich auf die Wind- like to focus exclusively on the wind power Leiter Technologieentwicklung
und -transfer Stirnradgetriebe wurden Ende der achtziger struction concept stands out due to a more
kraft legen; seit wann beschäftigt sich Ihr Un- sector. How long has your company been in-
Jahre durch die kompakteren Planeten-Stirn- compact style and a higher power density.
ternehmen mit der Windenergie? volved with wind energy? Hans-Josef Peters, graduate engi-
neer and Director of Technology radgetriebe abgelöst. Dieses Konzept wird Alongside the industry-established combina-
Development and Transfer
H.-J. Peters: Im Jahr 1981 startete Flender als H.-J. Peters: In 1981 Flender started as a de- heute bevorzugt in der Megawattklasse ein- tion of planet and cylindrical gears, Flender
Entwickler und Lieferant von seriengefertig- veloper and supplier of series-manufactured Schema gesetzt. also introduced helical gearing to planet
ten Stirnradgetrieben für Windenergiean- cylindrical gear boxes for wind power stations Planeten-Stirnrad-Getriebe, gearboxes.
oben: Ausführung für 2 MW, Sigma: Welche Bauteile dieser Getriebe ferti-
lagen im Leistungsbereich zwischen 65 und in the capacity range between 65 and 150 kW. unten: Ausführung für 2,5 MW
gen sie im Werk Bocholt? Sigma: What characterizes the transmissions
150 kW. Mit der Entwicklung und Produkti- Flender started development and production Schematic diagram of planet
of wind power stations?
on von zwei- bis dreistufigen Stirnradgetrie- of two- to three-step cylindrical gear boxes cylindrical gears for 2 MW (top) H.-J. Peters: Wir produzieren das Innenleben
or 2.5 MW (bottom)
ben für die Leistungsstufen 150 bis 300 kW der Getriebe, die besonders qualitätssensib- H.-J. Peters: For these transmissions, higher
begann das Unternehmen im Jahr 1987. Die len Eigenfertigungsteile, also Stirnräder und demands are made in part than on standard
Aktivitäten für den Bereich Windkraft sind Stirnradwellen, Hohlwellen, Innenverzahnun- transmissions in the industry. Wind energy
heute im Geschäftszweig Wind bzw. bei der gen und Planetenräder. transmissions must work with low noise and
Winergy AG in Voerde gebündelt. Die Winergy vibration levels over their complete capacity
Sigma: Worin liegt die Herausforderung bei
AG gehört heute zu den Marktführern unter range – not just in a restricted loading range.
der Herstellung dieser Teile für die Windin-
den Getriebeherstellern innerhalb der Wind- These transmissions must be really low-main-
dustrie?
kraft-Branche. Die Bauteile für die Windkraft- tenance to enable long inspection intervals
Getriebe erhält die Winergy vom Geschäfts- H.-J. Peters: Gerade bei diesen Komponenten and must contain as few wear parts as pos-
zweig Fertigung und Technologie, dem ich stellt das Größenwachstum der Teile mit zu- sible. With the fast development of the wind
angehöre. nehmender Megawattzahl in qualitativer und power industry, different transmission con-
produktionstechnischer Hinsicht eine echte cepts have established themselves. Two- and
Eine entscheidende Neuentwicklung brach-
Herausforderung dar. Denken Sie nur an die three-step cylindrical gears were replaced by
te Flender 1988 durch die Einführung von
zunehmenden absoluten Härteverzüge oder the more compact planet cylindrical gears at
kombinierten Planeten-Stirnradgetrieben für
die Problematik einer zuverlässigen Messung the end of the eighties. This concept is used
Anlagen mit einer Leistungsbandbreite von
derart großer Innenverzahnungen. Doch es preferentially in the megawatt class today.
400 kW bis in den Multimegawatt-Bereich auf
ist nicht nur die Größe allein, eine zentrale
den Markt. Das neue Konstruktionskonzept Sigma: Which components of these trans-
Rolle spielt auch der Begriff der Belastung.
zeichnet sich durch eine kompaktere Bauwei- missions are manufactured in the plant at
Sie werden sich kaum vorstellen können,
se und eine höhere Leistungsdichte aus. Ne- Bocholt?
welche enormen dynamischen Kräfte auf das
ben dieser heute in der Branche etablierten
Getriebe einer Windkraftanlage, z. B. im Fall H.-J. Peters: We produce the insides of
Kombination aus Planeten- und Stirnradstu-
einer Notbremsung, einwirken, da verwindet the transmissions, the particularly quality-
fen führte Flender auch die Schrägverzah-
sich der komplette Turm. sensitive company-manufactured parts, i.e.
nung in Planetenstufen ein.

14 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 15


Sigma: Was zeichnet die Getriebe von Wind- for the power range of 150 to 300 kW in the
kraftanlagen aus? year 1987.

H.-J. Peters: An diese Getriebe werden zum Today the activities in the area of wind power
Das Unternehmen The Company Teil höhere Anforderungen gestellt als an are bundled in the Wind business unit or at
Die A. Friedr. Flender AG, heute Siemens A. Friedr. Flender AG, Bocholt – today Sie- Standardgetriebe in der Industrie. Windener- Winergy AG in Voerde. Winergy AG is today
Mechanical Drives, ist einer der führenden mens Mechanical Drives – is one of the lead- giegetriebe müssen über den gesamten Leis- among the market leaders in transmission
Anbieter von Systemen und Komponenten ing suppliers of systems and components tungsbereich geräusch- und schwingungsarm manufacture within the wind power sector.
der mechanischen Antriebstechnik im mitt- for mechanical drive technology in the
arbeiten – nicht nur in einem begrenzten Winergy AG gets the components for wind
leren und hohen Drehmomentbereich. Die middle- and high-torque area. The diver-
Belastungsbereich. Diese Getriebe müssen power transmissions from the production and
diversifizierte Produktpalette der Marke sified product offering under the Flender
Flender reicht von einzelnen Komponenten brand ranges from individual components ausgesprochen wartungsarm sein und lange technology business unit to which I belong.
bis zum kompletten Antriebssystem für na- to complete propulsion systems for almost Wartungsintervalle ermöglichen, sie erhalten
Flender made a decisive new development
hezu alle Industrieanwendungen. all industrial applications. möglichst wenig Verschleißteile.
in 1988 through the introduction to the mar-
Mit der raschen Entwicklung der Windkraftin- ket of composite planet cylindrical gears for
Sigma: Herr Peters, Flender ist in vielen Indus- Sigma: Mr. Peters, Flender is active in many in-
dustrie haben sich verschiedene Getriebekon- systems with a power bandwidth of 400 kW
trien aktiv. Wir möchten in unserem Gespräch dustries. However, in this interview we would
Dipl.-Ing. Hans-Josef Peters, zepte etabliert. Die zwei- und dreistufigen up to the multi-megawatt area. The new con-
den Fokus aber ausschließlich auf die Wind- like to focus exclusively on the wind power Leiter Technologieentwicklung
und -transfer Stirnradgetriebe wurden Ende der achtziger struction concept stands out due to a more
kraft legen; seit wann beschäftigt sich Ihr Un- sector. How long has your company been in-
Jahre durch die kompakteren Planeten-Stirn- compact style and a higher power density.
ternehmen mit der Windenergie? volved with wind energy? Hans-Josef Peters, graduate engi-
neer and Director of Technology radgetriebe abgelöst. Dieses Konzept wird Alongside the industry-established combina-
Development and Transfer
H.-J. Peters: Im Jahr 1981 startete Flender als H.-J. Peters: In 1981 Flender started as a de- heute bevorzugt in der Megawattklasse ein- tion of planet and cylindrical gears, Flender
Entwickler und Lieferant von seriengefertig- veloper and supplier of series-manufactured Schema gesetzt. also introduced helical gearing to planet
ten Stirnradgetrieben für Windenergiean- cylindrical gear boxes for wind power stations Planeten-Stirnrad-Getriebe, gearboxes.
oben: Ausführung für 2 MW, Sigma: Welche Bauteile dieser Getriebe ferti-
lagen im Leistungsbereich zwischen 65 und in the capacity range between 65 and 150 kW. unten: Ausführung für 2,5 MW
gen sie im Werk Bocholt? Sigma: What characterizes the transmissions
150 kW. Mit der Entwicklung und Produkti- Flender started development and production Schematic diagram of planet
of wind power stations?
on von zwei- bis dreistufigen Stirnradgetrie- of two- to three-step cylindrical gear boxes cylindrical gears for 2 MW (top) H.-J. Peters: Wir produzieren das Innenleben
or 2.5 MW (bottom)
ben für die Leistungsstufen 150 bis 300 kW der Getriebe, die besonders qualitätssensib- H.-J. Peters: For these transmissions, higher
begann das Unternehmen im Jahr 1987. Die len Eigenfertigungsteile, also Stirnräder und demands are made in part than on standard
Aktivitäten für den Bereich Windkraft sind Stirnradwellen, Hohlwellen, Innenverzahnun- transmissions in the industry. Wind energy
heute im Geschäftszweig Wind bzw. bei der gen und Planetenräder. transmissions must work with low noise and
Winergy AG in Voerde gebündelt. Die Winergy vibration levels over their complete capacity
Sigma: Worin liegt die Herausforderung bei
AG gehört heute zu den Marktführern unter range – not just in a restricted loading range.
der Herstellung dieser Teile für die Windin-
den Getriebeherstellern innerhalb der Wind- These transmissions must be really low-main-
dustrie?
kraft-Branche. Die Bauteile für die Windkraft- tenance to enable long inspection intervals
Getriebe erhält die Winergy vom Geschäfts- H.-J. Peters: Gerade bei diesen Komponenten and must contain as few wear parts as pos-
zweig Fertigung und Technologie, dem ich stellt das Größenwachstum der Teile mit zu- sible. With the fast development of the wind
angehöre. nehmender Megawattzahl in qualitativer und power industry, different transmission con-
produktionstechnischer Hinsicht eine echte cepts have established themselves. Two- and
Eine entscheidende Neuentwicklung brach-
Herausforderung dar. Denken Sie nur an die three-step cylindrical gears were replaced by
te Flender 1988 durch die Einführung von
zunehmenden absoluten Härteverzüge oder the more compact planet cylindrical gears at
kombinierten Planeten-Stirnradgetrieben für
die Problematik einer zuverlässigen Messung the end of the eighties. This concept is used
Anlagen mit einer Leistungsbandbreite von
derart großer Innenverzahnungen. Doch es preferentially in the megawatt class today.
400 kW bis in den Multimegawatt-Bereich auf
ist nicht nur die Größe allein, eine zentrale
den Markt. Das neue Konstruktionskonzept Sigma: Which components of these trans-
Rolle spielt auch der Begriff der Belastung.
zeichnet sich durch eine kompaktere Bauwei- missions are manufactured in the plant at
Sie werden sich kaum vorstellen können,
se und eine höhere Leistungsdichte aus. Ne- Bocholt?
welche enormen dynamischen Kräfte auf das
ben dieser heute in der Branche etablierten
Getriebe einer Windkraftanlage, z. B. im Fall H.-J. Peters: We produce the insides of
Kombination aus Planeten- und Stirnradstu-
einer Notbremsung, einwirken, da verwindet the transmissions, the particularly quality-
fen führte Flender auch die Schrägverzah-
sich der komplette Turm. sensitive company-manufactured parts, i.e.
nung in Planetenstufen ein.

14 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 15


Auch der durch den rasant wachsenden spur gears and spur gear drive shafts, hol- the complete process chain must be coherent.
Markt bedingte Wandel vom Einzelfertiger low drive shafts, internal gears and planet This starts with an intensive training and ends
zum überwiegenden Serienfertiger stellte gears. with an identical machinery plant: even the
für unser Haus einen Paradigmenwechsel toolboxes are identical. Standardization and
Sigma: Where does the challenge lie in the
dar. Nur wenn Sie die Prozesse wirklich in Ih- consistency are the keywords.
production of these parts for the wind power
rer technologischen Tiefe kennen, sind Sie in
industry? It is relatively simple to export a “safe pro-
der Lage, die Prozesssicherheit in den Griff
cess”. However, it becomes difficult when de-
zu bekommen und somit auch dem Kosten- H.-J. Peters: With these components, the
viations arise and this is unavoidable. In this
druck standzuhalten. Dazu gehört einerseits, growth in size with increasing mega-watt-
case it is extremely helpful when the same
die Kernprozesse nach wissenschaftlichen An- age represents a real challenge with regard
routines and means of production and ma-
sätzen im eigenen Hause zu entwickeln, und to qualitative and technical production issues.
chinery are used everywhere, only then can
andererseits, diese Erkenntnisse in enger Zu- One only has to think of the increasing hard-
one act in a coordinated and controlled man-
sammenarbeit mit unseren Maschinen- bzw. ening distortion or the difficulties of reliably
ner. Therefore the test frequency amounts to
Anlagenlieferanten in neue Einrichtungen measuring of such large internal gears. But it
100%, particularly in the start-up phase.
einfließen zu lassen. is not only the size; the concept of the load
also plays a central role. You can hardly im- Linienfertigung zur Herstellung Sigma: You have switched your production
Diese neuen Techniken und Maschinen haben von Stirnradwellen in Bocholt Sigma: Sie haben 2002 Ihre Produktion von
agine the enormous dynamic forces that have over from workshop to cell in 2002. What
uns geholfen, diese Prozesssicherheit in den Assembly line for the production der Werkstättenfertigung auf Zellenferti-
an effect on the transmission of a wind power of spur gear drive shafts in
were the reasons for this?
Griff zu bekommen, dazu gehört übrigens gung umgestellt, was waren die Gründe?
station, e.g. in the case of an emergency stop, Bocholt
auch unabdingbar das Messen, denn höchs- H.-J. Peters: In the past, we worked accord-
the complete tower twists. H.-J. Peters: Früher haben wir nach dem
te Prozesssicherheit bedeutet zuverlässige ing to the workshop principle with a chaotic
Werkstattprinzip – mit einem chaotischen
Messtechnik. Also the change from a made-to-order to material flow, which made sense because we
Materialfluss – gearbeitet. Das machte auch
series producer brought about by the rapid were made-to-order manufacturers. How-
Sigma: Sie fertigen nicht nur in Deutschland, Sinn, denn wir waren Einzelfertiger. Mit dem
growth of the market represented a paradigm ever, with the increase in quantities and the
sondern unterhalten auch Werke in den USA, Ansteigen der Stückzahlen und der Forde-
shift for our company. Only if you really know demand for safe processes, this structure was
Indien und China, in welchen Sie teilweise rung nach sicheren Prozessen war diese Struk-
the processes in their technological depth can no longer sustainable. Whereas in the past we
nur montieren, aber auch schon Teile produ- tur aber nicht mehr aufrechtzuerhalten. Galt
you control process reliability and therefore tried to optimize single processes, our current
zieren. Wie sichern Sie dort die erforderliche es früher, einzelne Abläufe zu verbessern, so
withstand cost pressures. On the one hand goal is to optimize the complete production
Qualität? ist es heute unser Ziel, den gesamten Ferti-
this means developing the core processes ac- process, and define timed processes. There-
gungsprozess zu optimieren, getaktete Ab-
H.-J. Peters: Indem wir unsere Abläufe, Pro- cording to scientific approaches in-house and fore at our Bocholt plant we have made seven
läufe zu definieren. Also haben wir am Stand-
zesse und Routinen eins zu eins auf diese on the other hand letting this knowledge factories out of one, a model which is by the
ort Bocholt aus einer Fabrik sieben gemacht,
Standorte übertragen, das Mikrometer am flow into new installations in close coopera- way practiced today in the entire group.
ein Modell, das übrigens heute im gesamten
Zahnrad allein spielt keine Rolle, die gesamte tion with our machine and system suppliers.
Konzern praktiziert wird. There were two good reasons for this:
Prozesskette muss stimmig sein. Das beginnt
These new techniques and machines have
bei intensiver Schulung und endet bei einem Das hatte zwei gute Gründe: 1. This was the only way in which we were
helped us to control process reliability, which
identischen Maschinenpark, ja sogar die Werk- able to cope with the increase in volume
includes by the way indispensable measure- 1. Nur so waren wir in der Lage, die Volu-
zeugkisten sind identisch. Standardisierung at the Bocholt location and achieve a
ments, because highest process reliability mensteigerung bei gleichzeitiger Erhö-
und Konsequenz sind die Schlüsselwörter. simultaneous rise of the productivity and
means reliable measurement technologies. hung der Produktivität und Senkung von
reduction in lead times.
Es ist relativ einfach, einen „sicheren Prozess“ Durchlaufzeiten am Standort Bocholt zu
Sigma: You manufacture not only in Germany
zu exportieren, schwierig wird es aber, wenn bewältigen. 2. We have achieved the prerequisites for
but also have works in the USA, India and
Abweichungen auftreten, und das ist unver- maintaining our quality standards while
China, some of which only deal with assembly 2. So haben wir die Voraussetzungen ge-
meidlich. In diesem Fall ist es extrem hilfreich, building up and expanding our produc-
but some of which also manufacture parts. schaffen, weltweit unter Beibehaltung
wenn überall die gleichen Routinen und Pro- tion worldwide.
How do they safeguard the required quality unserer Qualitätsstandards unsere Pro-
duktionsmittel gegeben sind, nur dann kann
there? duktionen auf- bzw. auszubauen. Sigma: Mr. Peters, thank you for the inter-
man koordiniert und kontrolliert eingreifen.
view. ■
Daher beträgt insbesondere in der Anlauf- H.-J. Peters: We transferred our processes and Sigma: Herr Peters, vielen Dank für das
phase die Prüfhäufigkeit 100 Prozent. routines 1 to 1 to these locations; the micro- Interview. ■
meters on gears alone do not play a role, but

16 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 17


Auch der durch den rasant wachsenden spur gears and spur gear drive shafts, hol- the complete process chain must be coherent.
Markt bedingte Wandel vom Einzelfertiger low drive shafts, internal gears and planet This starts with an intensive training and ends
zum überwiegenden Serienfertiger stellte gears. with an identical machinery plant: even the
für unser Haus einen Paradigmenwechsel toolboxes are identical. Standardization and
Sigma: Where does the challenge lie in the
dar. Nur wenn Sie die Prozesse wirklich in Ih- consistency are the keywords.
production of these parts for the wind power
rer technologischen Tiefe kennen, sind Sie in
industry? It is relatively simple to export a “safe pro-
der Lage, die Prozesssicherheit in den Griff
cess”. However, it becomes difficult when de-
zu bekommen und somit auch dem Kosten- H.-J. Peters: With these components, the
viations arise and this is unavoidable. In this
druck standzuhalten. Dazu gehört einerseits, growth in size with increasing mega-watt-
case it is extremely helpful when the same
die Kernprozesse nach wissenschaftlichen An- age represents a real challenge with regard
routines and means of production and ma-
sätzen im eigenen Hause zu entwickeln, und to qualitative and technical production issues.
chinery are used everywhere, only then can
andererseits, diese Erkenntnisse in enger Zu- One only has to think of the increasing hard-
one act in a coordinated and controlled man-
sammenarbeit mit unseren Maschinen- bzw. ening distortion or the difficulties of reliably
ner. Therefore the test frequency amounts to
Anlagenlieferanten in neue Einrichtungen measuring of such large internal gears. But it
100%, particularly in the start-up phase.
einfließen zu lassen. is not only the size; the concept of the load
also plays a central role. You can hardly im- Linienfertigung zur Herstellung Sigma: You have switched your production
Diese neuen Techniken und Maschinen haben von Stirnradwellen in Bocholt Sigma: Sie haben 2002 Ihre Produktion von
agine the enormous dynamic forces that have over from workshop to cell in 2002. What
uns geholfen, diese Prozesssicherheit in den Assembly line for the production der Werkstättenfertigung auf Zellenferti-
an effect on the transmission of a wind power of spur gear drive shafts in
were the reasons for this?
Griff zu bekommen, dazu gehört übrigens gung umgestellt, was waren die Gründe?
station, e.g. in the case of an emergency stop, Bocholt
auch unabdingbar das Messen, denn höchs- H.-J. Peters: In the past, we worked accord-
the complete tower twists. H.-J. Peters: Früher haben wir nach dem
te Prozesssicherheit bedeutet zuverlässige ing to the workshop principle with a chaotic
Werkstattprinzip – mit einem chaotischen
Messtechnik. Also the change from a made-to-order to material flow, which made sense because we
Materialfluss – gearbeitet. Das machte auch
series producer brought about by the rapid were made-to-order manufacturers. How-
Sigma: Sie fertigen nicht nur in Deutschland, Sinn, denn wir waren Einzelfertiger. Mit dem
growth of the market represented a paradigm ever, with the increase in quantities and the
sondern unterhalten auch Werke in den USA, Ansteigen der Stückzahlen und der Forde-
shift for our company. Only if you really know demand for safe processes, this structure was
Indien und China, in welchen Sie teilweise rung nach sicheren Prozessen war diese Struk-
the processes in their technological depth can no longer sustainable. Whereas in the past we
nur montieren, aber auch schon Teile produ- tur aber nicht mehr aufrechtzuerhalten. Galt
you control process reliability and therefore tried to optimize single processes, our current
zieren. Wie sichern Sie dort die erforderliche es früher, einzelne Abläufe zu verbessern, so
withstand cost pressures. On the one hand goal is to optimize the complete production
Qualität? ist es heute unser Ziel, den gesamten Ferti-
this means developing the core processes ac- process, and define timed processes. There-
gungsprozess zu optimieren, getaktete Ab-
H.-J. Peters: Indem wir unsere Abläufe, Pro- cording to scientific approaches in-house and fore at our Bocholt plant we have made seven
läufe zu definieren. Also haben wir am Stand-
zesse und Routinen eins zu eins auf diese on the other hand letting this knowledge factories out of one, a model which is by the
ort Bocholt aus einer Fabrik sieben gemacht,
Standorte übertragen, das Mikrometer am flow into new installations in close coopera- way practiced today in the entire group.
ein Modell, das übrigens heute im gesamten
Zahnrad allein spielt keine Rolle, die gesamte tion with our machine and system suppliers.
Konzern praktiziert wird. There were two good reasons for this:
Prozesskette muss stimmig sein. Das beginnt
These new techniques and machines have
bei intensiver Schulung und endet bei einem Das hatte zwei gute Gründe: 1. This was the only way in which we were
helped us to control process reliability, which
identischen Maschinenpark, ja sogar die Werk- able to cope with the increase in volume
includes by the way indispensable measure- 1. Nur so waren wir in der Lage, die Volu-
zeugkisten sind identisch. Standardisierung at the Bocholt location and achieve a
ments, because highest process reliability mensteigerung bei gleichzeitiger Erhö-
und Konsequenz sind die Schlüsselwörter. simultaneous rise of the productivity and
means reliable measurement technologies. hung der Produktivität und Senkung von
reduction in lead times.
Es ist relativ einfach, einen „sicheren Prozess“ Durchlaufzeiten am Standort Bocholt zu
Sigma: You manufacture not only in Germany
zu exportieren, schwierig wird es aber, wenn bewältigen. 2. We have achieved the prerequisites for
but also have works in the USA, India and
Abweichungen auftreten, und das ist unver- maintaining our quality standards while
China, some of which only deal with assembly 2. So haben wir die Voraussetzungen ge-
meidlich. In diesem Fall ist es extrem hilfreich, building up and expanding our produc-
but some of which also manufacture parts. schaffen, weltweit unter Beibehaltung
wenn überall die gleichen Routinen und Pro- tion worldwide.
How do they safeguard the required quality unserer Qualitätsstandards unsere Pro-
duktionsmittel gegeben sind, nur dann kann
there? duktionen auf- bzw. auszubauen. Sigma: Mr. Peters, thank you for the inter-
man koordiniert und kontrolliert eingreifen.
view. ■
Daher beträgt insbesondere in der Anlauf- H.-J. Peters: We transferred our processes and Sigma: Herr Peters, vielen Dank für das
phase die Prüfhäufigkeit 100 Prozent. routines 1 to 1 to these locations; the micro- Interview. ■
meters on gears alone do not play a role, but

16 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 17


Kegelräder Vor kurzem ist das Lehrbuch „Kegelräder“ The text book “Bevel Gears” has recently
Grundlagen, Anwendungen
erschienen. Mit diesem Buch haben wir mit appeared. A carefully selected authorial team
Klingelnberg, Jan (Hrsg.)
Hilfe eines ausgesuchten Autorenteams aus- including recognized experts from the uni-
Springer Verlag Heidelberg 2008,
XXVI, 381 S., 206 Abb., geb. gewiesener Fachleute der Hochschulen in versities of Aachen, Dresden and Munich and
ISBN: 978-3-540-71859-8 Aachen, Dresden und München sowie Mit- colleagues from Klingelnberg has created a
arbeitern des Hauses Klingelnberg ein neues new standard work, which for the first time
Standardwerk geschaffen, welches erstmalig covers all aspects of the bevel gear. Taking the
alle Aspekte des Kegelrades beschreibt. Aus- theory of gears as a starting-point, the geo-
gehend von der Verzahnungstheorie werden metrical characteristics of bevel gears and the
die geometrischen Merkmale der Kegelräder different methods of gear manufacturing are
sowie die unterschiedlichen Verzahnverfah- presented. Detailed attention is paid to the
ren dargestellt. Der Aspekt der räumlichen aspect of spatial gearing, in terms of tooth
Verzahnung wird bei der Zahnflankenge- flank design, load-carrying capacity and noise
staltung, der Tragfähigkeit und dem Ge- behaviour. The presentation of production
räuschverhalten ausführlich gewürdigt. Die processes with their appropriate technologies
Darstellung der Fertigungsprozesse mit den creates a knowledge base on which reliable
entsprechenden Technologien verschafft eine decisions can be made.
Wissensbasis, auf welcher fundierte Entschei-
The reader is given a comprehensive intro-
dungen getroffen werden können.
duction to the complex world of bevel gears
Der Leser wird umfassend in die komplexe and the rapid development of these machine
Welt der Kegelräder eingeführt, die rasante elements is described in easily understood
Weiterentwicklung dieser Maschinenelemen- terms. The book is addressed to design engi-
te wird detailliert und verständlich darge- neers in the machinery and automotive sec-
stellt. Das Buch wendet sich an Konstrukteure tors, to users in the field of bevel gear pro-
im Maschinen- und Fahrzeugbau, an Anwen- duction and to students of mechanical engi-
der im Bereich der Kegelradproduktion sowie neering.
an Studierende im Maschinenbau.
Its aim is to combine a presentation of fun-
Das Buch erhebt den Anspruch, neben damentals and historical developments with
den Grundlagen und geschichtlichen Erläu- an account of the latest technological trends
terungen die neuesten technologischen Ent- and methods. In this context, it for the first

Ein Buch setzt Standards.


wicklungen und Methoden darzustellen. In time provides a complete description of the
diesem Zusammenhang wird hier zum ersten formulas for calculating the pitting resistance
Mal eine auch formelmäßig vollständige Be- and tooth root load capacity of bevel and hy-
schreibung der Berechnung der Grübchen- poid gears according to [FVA411]. This meth-
Das neue Lehrbuch über Kegelräder und ein neues Verfahren zur Berechnung der Lasttragfähigkeit,
und Zahnfußtragfähigkeit von Kegel- und od of calculation, developed in the course
ein Beitrag von Dr.-Ing. Joachim Thomas, Leiter der Anwendungstechnik, Klingelnberg GmbH. Hypoidrädern nach [FVA411] wiedergegeben. of joint research in the FVA (Forschungs-
Diese Berechnungsmethode, die im Rahmen vereinigung Antriebstechnik; Research Asso-
der Gemeinschaftsforschung in der FVA (For- ciation for Transmission Technology) and com-
schungsvereinigung Antriebstechnik) und von pleted by Wirth as part of a doctoral thesis

A book sets standards. Wirth [WIRT08] im Rahmen einer Dissertation


vervollständigt worden ist, wurde seitens der
Bundesrepublik Deutschland bereits als neu-
[WIRT08], has already been incorporated in
standardization work and adopted by the
Federal Republic of Germany as its latest pro-
The new text book on bevel gears and a new method of calculating load capacity, a contribution by er Vorschlag für eine überarbeitete ISO-Norm posal for a revised ISO standard [10300]. The
[10300] in die Normungsarbeit eingebracht. text below reports explicitly on this method
Dr.-Ing. Joachim Thomas, Head of Applications Technology, Klingelnberg GmbH.
Im Folgenden wird explizit über dieses Be- of calculation.
rechnungsverfahren berichtet.

18 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 19


Kegelräder Vor kurzem ist das Lehrbuch „Kegelräder“ The text book “Bevel Gears” has recently
Grundlagen, Anwendungen
erschienen. Mit diesem Buch haben wir mit appeared. A carefully selected authorial team
Klingelnberg, Jan (Hrsg.)
Hilfe eines ausgesuchten Autorenteams aus- including recognized experts from the uni-
Springer Verlag Heidelberg 2008,
XXVI, 381 S., 206 Abb., geb. gewiesener Fachleute der Hochschulen in versities of Aachen, Dresden and Munich and
ISBN: 978-3-540-71859-8 Aachen, Dresden und München sowie Mit- colleagues from Klingelnberg has created a
arbeitern des Hauses Klingelnberg ein neues new standard work, which for the first time
Standardwerk geschaffen, welches erstmalig covers all aspects of the bevel gear. Taking the
alle Aspekte des Kegelrades beschreibt. Aus- theory of gears as a starting-point, the geo-
gehend von der Verzahnungstheorie werden metrical characteristics of bevel gears and the
die geometrischen Merkmale der Kegelräder different methods of gear manufacturing are
sowie die unterschiedlichen Verzahnverfah- presented. Detailed attention is paid to the
ren dargestellt. Der Aspekt der räumlichen aspect of spatial gearing, in terms of tooth
Verzahnung wird bei der Zahnflankenge- flank design, load-carrying capacity and noise
staltung, der Tragfähigkeit und dem Ge- behaviour. The presentation of production
räuschverhalten ausführlich gewürdigt. Die processes with their appropriate technologies
Darstellung der Fertigungsprozesse mit den creates a knowledge base on which reliable
entsprechenden Technologien verschafft eine decisions can be made.
Wissensbasis, auf welcher fundierte Entschei-
The reader is given a comprehensive intro-
dungen getroffen werden können.
duction to the complex world of bevel gears
Der Leser wird umfassend in die komplexe and the rapid development of these machine
Welt der Kegelräder eingeführt, die rasante elements is described in easily understood
Weiterentwicklung dieser Maschinenelemen- terms. The book is addressed to design engi-
te wird detailliert und verständlich darge- neers in the machinery and automotive sec-
stellt. Das Buch wendet sich an Konstrukteure tors, to users in the field of bevel gear pro-
im Maschinen- und Fahrzeugbau, an Anwen- duction and to students of mechanical engi-
der im Bereich der Kegelradproduktion sowie neering.
an Studierende im Maschinenbau.
Its aim is to combine a presentation of fun-
Das Buch erhebt den Anspruch, neben damentals and historical developments with
den Grundlagen und geschichtlichen Erläu- an account of the latest technological trends
terungen die neuesten technologischen Ent- and methods. In this context, it for the first

Ein Buch setzt Standards.


wicklungen und Methoden darzustellen. In time provides a complete description of the
diesem Zusammenhang wird hier zum ersten formulas for calculating the pitting resistance
Mal eine auch formelmäßig vollständige Be- and tooth root load capacity of bevel and hy-
schreibung der Berechnung der Grübchen- poid gears according to [FVA411]. This meth-
Das neue Lehrbuch über Kegelräder und ein neues Verfahren zur Berechnung der Lasttragfähigkeit,
und Zahnfußtragfähigkeit von Kegel- und od of calculation, developed in the course
ein Beitrag von Dr.-Ing. Joachim Thomas, Leiter der Anwendungstechnik, Klingelnberg GmbH. Hypoidrädern nach [FVA411] wiedergegeben. of joint research in the FVA (Forschungs-
Diese Berechnungsmethode, die im Rahmen vereinigung Antriebstechnik; Research Asso-
der Gemeinschaftsforschung in der FVA (For- ciation for Transmission Technology) and com-
schungsvereinigung Antriebstechnik) und von pleted by Wirth as part of a doctoral thesis

A book sets standards. Wirth [WIRT08] im Rahmen einer Dissertation


vervollständigt worden ist, wurde seitens der
Bundesrepublik Deutschland bereits als neu-
[WIRT08], has already been incorporated in
standardization work and adopted by the
Federal Republic of Germany as its latest pro-
The new text book on bevel gears and a new method of calculating load capacity, a contribution by er Vorschlag für eine überarbeitete ISO-Norm posal for a revised ISO standard [10300]. The
[10300] in die Normungsarbeit eingebracht. text below reports explicitly on this method
Dr.-Ing. Joachim Thomas, Head of Applications Technology, Klingelnberg GmbH.
Im Folgenden wird explizit über dieses Be- of calculation.
rechnungsverfahren berichtet.

18 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 19


Das neue Verfahren The new method Abb. 1
Geometriegrößen zur Ableitung
zur Berechnung der Grübchen- und of calculating pitting resistance and der Ersatz-Stirnradverzahnung
Zahnfußtragfähigkeit tooth root load capacity nach [FVA 411]

Fig. 1
Problemstellung Problem Geometry variables for inferring
the virtual cylindrical gear accord-
Während sich für die Berechnung der Whereas standardized methods for calcu- ing to [FVA 411]

Lasttragfähigkeit für Kegelräder ohne Achs- lating the load capacity of bevel gears with-
versetzung seit vielen Jahren genormte Be- out axial offset, like [DIN3991], [AGMA2003],
rechnungsverfahren wie die [DIN3991], die ISO 10300 and a Gleason method [GLEA81],
[AGMA2003], die ISO 10300 und auch ein have been established for many years, and
Verfahren nach Gleason [GLEA81] etabliert are widely used, few methods are avail-
haben und breite Anwendung finden, sind able for calculating the load-carrying
für die Berechnung der Tragfähigkeit von capacity of hypoid gears. These are the
Hypoidrädern bisher nur wenige Verfahren Niemann [NIEM65], Niemann/Winter [NIEM86],
gebräuchlich. Dies sind die Berechnungsme- Klingelnberg [KLIN95], Gleason [GLEA81] and
thoden nach Niemann [NIEM65], Niemann/ Oerlikon [OERL80] methods. Each of these
Winter [NIEM86], Klingelnberg [KLIN95], methods has special disadvantages, common
Gleason [GLEA81] und Oerlikon [OERL80]. drawbacks of all methods being that the in-
Alle Verfahren haben spezifische Nachteile, fluence of axial offset on the load capacity of
wobei allen Verfahren gemein ist, dass der the tooth root and flanks is not reproduced
Einfluss der Achsversetzung auf die Zahn- exactly and that there is usually no smooth
fuß- und Flankentragfähigkeit nicht korrekt transition to non-axially-offset bevel gears.
wiedergegeben wird und meist kein stetiger For example, even hypoid gears with minimal
Übergang in Richtung nicht achsversetzter axial offsets in the millimeter range often
Kegelräder gegeben ist. So kommt oft bereits show a significantly altered load capacity in zur Ersatzverzahnung nach ISO 10300 ist. Das cal gear. This was achieved by comparing
für Hypoidräder mit einer sehr kleinen Achs- relation to the comparable bevel gear, clearly vordringliche Ziel war dabei, die hypoidspezi- the characterizing variables for the equiva-
versetzung im Millimeterbereich eine deut- contradicting practice. More recent calcula- fischen Eingriffsverhältnisse möglichst genau lent gear directly with the corresponding
lich geänderte Tragfähigkeit gegenüber dem tional approaches and modifications of the auf die Ersatz-Stirnradverzahnung zu übertra- variables for the hypoid gear. The software
vergleichbaren Kegelrad heraus, was der Pra- existing Vollhüter [VOLL92] and Cuijpers gen. Dies konnte erreicht werden, indem die, BECAL [BECA07] was used to read out the lat-
xis klar widerspricht. Neuere Berechnungsan- [CUIJ00] methods had not yet been taken die Ersatzverzahnung charakterisierenden, ter from the results of a tooth-contact analy-
sätze sowie Modifikationen bestehender Ver- into account, programmed or, consequently, Größen direkt mit den entsprechenden Grö- sis under load. The virtual cylindrical gear for
fahren von Vollhüter [VOLL92] und Cuijpers employed. There was, therefore, a need for ßen der Hypoidverzahnung verglichen wur- hypoid gears is thus deduced directly from
[CUIJ00] sind bisher nicht beachtet und nicht a standardizable method of calculation em- den. Letztere wurden aus den Ergebnissen the hypoid gear (see Fig. 1) without first cre-
programmiert worden und folglich auch nicht bodying the latest insights and reproducing einer Zahnkontaktanalyse unter Last mit ating an virtual bevel gear as, for example, in
in Verwendung. Es bestand daher Bedarf an the influence of axial offset in a representa- dem Programm BECAL [BECA07] ausgelesen. the Niemann/Winter method. The helix angle
einem die neuen Erkenntnisse einschließen- tive way. Die Ersatz-Stirnradverzahnung wird nun für used for this equivalent gear is no longer the
den normfähigen Rechenverfahren, das den Hypoidräder direkt aus der Hypoidverzah- spiral angle of the gear but the mean value of
The most important innovations
Einfluss der Achsversetzung repräsentativ nung abgeleitet (siehe Abb. 1) und es wird the spiral angles of the pinion and the gear.
wiedergibt. The standardizable method of calculation nicht, wie z. B. beim Verfahren nach Niemann/
Any asymmetrical contact conditions on
developed for bevel gears and hypoid gears Winter, zunächst ein Ersatzkegelrad gebildet.
Die wichtigsten Neuerungen the coast and drive flanks, which can essen-
is based on ISO 10300 for bevel gears and has Als Schrägungswinkel dieser Ersatzverzah-
tially be described through the limit pressure
Das entwickelte normfähige Rechenver- been extended to include the hypoid-specific nung wird der Mittelwert aus den Spiralwin-
angle, are taken into account. Among other
fahren für Kegel- und Hypoidräder basiert auf influences. A new virtual cylindrical gear for keln des Ritzels und des Rades verwendet und
effects, the uneven tooth contact typical of
der ISO 10300 für Kegelräder und wurde um non-offset bevel gears, corresponding to the nicht mehr ausschließlich der des Rades.
hypoid gears influences the radii of curvature
die hypoidspezifischen Einflüsse erweitert. Es virtual gear according to ISO 10300, was de-
Sofern vorhanden, werden die asymmet- and the lengths of contact, with direct effects
wurde für Hypoidverzahnungen eine neue rived for hypoid gears. The primary aim was
rischen Eingriffsverhältnisse auf Zug- und on the profile overlap and the load distribu-
Ersatz-Stirnradverzahnung abgeleitet, die für to transfer hypoid-specific contact conditions
Schubflanke berücksichtigt, die im Wesent- tions between the gears.
nichtachsversetzte Kegelräder gleichwertig as exactly as possible to the virtual cylindri-
lichen durch den Grenzeingriffswinkel be-

20 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 21


Das neue Verfahren The new method Abb. 1
Geometriegrößen zur Ableitung
zur Berechnung der Grübchen- und of calculating pitting resistance and der Ersatz-Stirnradverzahnung
Zahnfußtragfähigkeit tooth root load capacity nach [FVA 411]

Fig. 1
Problemstellung Problem Geometry variables for inferring
the virtual cylindrical gear accord-
Während sich für die Berechnung der Whereas standardized methods for calcu- ing to [FVA 411]

Lasttragfähigkeit für Kegelräder ohne Achs- lating the load capacity of bevel gears with-
versetzung seit vielen Jahren genormte Be- out axial offset, like [DIN3991], [AGMA2003],
rechnungsverfahren wie die [DIN3991], die ISO 10300 and a Gleason method [GLEA81],
[AGMA2003], die ISO 10300 und auch ein have been established for many years, and
Verfahren nach Gleason [GLEA81] etabliert are widely used, few methods are avail-
haben und breite Anwendung finden, sind able for calculating the load-carrying
für die Berechnung der Tragfähigkeit von capacity of hypoid gears. These are the
Hypoidrädern bisher nur wenige Verfahren Niemann [NIEM65], Niemann/Winter [NIEM86],
gebräuchlich. Dies sind die Berechnungsme- Klingelnberg [KLIN95], Gleason [GLEA81] and
thoden nach Niemann [NIEM65], Niemann/ Oerlikon [OERL80] methods. Each of these
Winter [NIEM86], Klingelnberg [KLIN95], methods has special disadvantages, common
Gleason [GLEA81] und Oerlikon [OERL80]. drawbacks of all methods being that the in-
Alle Verfahren haben spezifische Nachteile, fluence of axial offset on the load capacity of
wobei allen Verfahren gemein ist, dass der the tooth root and flanks is not reproduced
Einfluss der Achsversetzung auf die Zahn- exactly and that there is usually no smooth
fuß- und Flankentragfähigkeit nicht korrekt transition to non-axially-offset bevel gears.
wiedergegeben wird und meist kein stetiger For example, even hypoid gears with minimal
Übergang in Richtung nicht achsversetzter axial offsets in the millimeter range often
Kegelräder gegeben ist. So kommt oft bereits show a significantly altered load capacity in zur Ersatzverzahnung nach ISO 10300 ist. Das cal gear. This was achieved by comparing
für Hypoidräder mit einer sehr kleinen Achs- relation to the comparable bevel gear, clearly vordringliche Ziel war dabei, die hypoidspezi- the characterizing variables for the equiva-
versetzung im Millimeterbereich eine deut- contradicting practice. More recent calcula- fischen Eingriffsverhältnisse möglichst genau lent gear directly with the corresponding
lich geänderte Tragfähigkeit gegenüber dem tional approaches and modifications of the auf die Ersatz-Stirnradverzahnung zu übertra- variables for the hypoid gear. The software
vergleichbaren Kegelrad heraus, was der Pra- existing Vollhüter [VOLL92] and Cuijpers gen. Dies konnte erreicht werden, indem die, BECAL [BECA07] was used to read out the lat-
xis klar widerspricht. Neuere Berechnungsan- [CUIJ00] methods had not yet been taken die Ersatzverzahnung charakterisierenden, ter from the results of a tooth-contact analy-
sätze sowie Modifikationen bestehender Ver- into account, programmed or, consequently, Größen direkt mit den entsprechenden Grö- sis under load. The virtual cylindrical gear for
fahren von Vollhüter [VOLL92] und Cuijpers employed. There was, therefore, a need for ßen der Hypoidverzahnung verglichen wur- hypoid gears is thus deduced directly from
[CUIJ00] sind bisher nicht beachtet und nicht a standardizable method of calculation em- den. Letztere wurden aus den Ergebnissen the hypoid gear (see Fig. 1) without first cre-
programmiert worden und folglich auch nicht bodying the latest insights and reproducing einer Zahnkontaktanalyse unter Last mit ating an virtual bevel gear as, for example, in
in Verwendung. Es bestand daher Bedarf an the influence of axial offset in a representa- dem Programm BECAL [BECA07] ausgelesen. the Niemann/Winter method. The helix angle
einem die neuen Erkenntnisse einschließen- tive way. Die Ersatz-Stirnradverzahnung wird nun für used for this equivalent gear is no longer the
den normfähigen Rechenverfahren, das den Hypoidräder direkt aus der Hypoidverzah- spiral angle of the gear but the mean value of
The most important innovations
Einfluss der Achsversetzung repräsentativ nung abgeleitet (siehe Abb. 1) und es wird the spiral angles of the pinion and the gear.
wiedergibt. The standardizable method of calculation nicht, wie z. B. beim Verfahren nach Niemann/
Any asymmetrical contact conditions on
developed for bevel gears and hypoid gears Winter, zunächst ein Ersatzkegelrad gebildet.
Die wichtigsten Neuerungen the coast and drive flanks, which can essen-
is based on ISO 10300 for bevel gears and has Als Schrägungswinkel dieser Ersatzverzah-
tially be described through the limit pressure
Das entwickelte normfähige Rechenver- been extended to include the hypoid-specific nung wird der Mittelwert aus den Spiralwin-
angle, are taken into account. Among other
fahren für Kegel- und Hypoidräder basiert auf influences. A new virtual cylindrical gear for keln des Ritzels und des Rades verwendet und
effects, the uneven tooth contact typical of
der ISO 10300 für Kegelräder und wurde um non-offset bevel gears, corresponding to the nicht mehr ausschließlich der des Rades.
hypoid gears influences the radii of curvature
die hypoidspezifischen Einflüsse erweitert. Es virtual gear according to ISO 10300, was de-
Sofern vorhanden, werden die asymmet- and the lengths of contact, with direct effects
wurde für Hypoidverzahnungen eine neue rived for hypoid gears. The primary aim was
rischen Eingriffsverhältnisse auf Zug- und on the profile overlap and the load distribu-
Ersatz-Stirnradverzahnung abgeleitet, die für to transfer hypoid-specific contact conditions
Schubflanke berücksichtigt, die im Wesent- tions between the gears.
nichtachsversetzte Kegelräder gleichwertig as exactly as possible to the virtual cylindri-
lichen durch den Grenzeingriffswinkel be-

20 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 21


Abb. 2 Der Hypoidfaktor ZHyp kann repräsentativ the modified load distribution calculation, it
Beispiel für ein sich ergebendes
Eingriffsfeld einer Prüfverzah- im Auslegungspunkt bestimmt werden. Er is possible to dispense with the spiral angle
nung (Projektion in eine Ebene berücksichtigt die bei Hypoidrädern vorlie- factor Zß according to ISO 10300.
senkrecht zur Radachse) [WIRT08]
genden besonderen Gleitverhältnisse mit
Fig. 2 The actual generated pressure angles for
Example of a contact field for a
einem Gleitanteil in Zahnlängsrichtung und
the drive and coast flanks are now used in the
test gear (projection in a plane den daraus resultierenden erhöhten Kontakt-
perpendicular to the gear axis) standardizable proof of strength for the root
[WIRT08] temperaturen, kleineren Schmierfilmdicken
load capacity. On hypoid gears, these angles
und damit schlechterem Schmierfilmaufbau.
typically differ, to equalize the sliding condi-
Durch die repräsentative Abbildung des Ein-
tions on the two flanks. The associated influ-
griffsfelds und der modifizierten Lastauftei-
ences on the cross-section of the tooth root
lungsberechnung kann auf den Schrägungs-
and the fillet are taken into account in the
winkelfaktor Zß nach ISO 10300 verzichtet
method (see Fig. 3).
werden.
Results
Im normfähigen Festigkeitsnachweis zur
Fußtragfähigkeit werden jetzt die tatsäch- The new standardizable method of calcu-
lich erzeugten Eingriffswinkel auf Zug- und lation was verified against test results from
Abb. 3 Schubflanke berücksichtigt. Diese werden an the research project. In addition, a very good
schreibbar sind. Der an Hypoidverzahnungen Analogously to ISO 10300, the distribution Berechnung des Kraftangriffs-
winkels und des Kraftangriffs- Hypoidverzahnungen typischerweise zum An- correlation with the local method of cal-
typische ungleiche Zahneingriff beeinflusst of the load between several contacting teeth hebelarms [KLIN95] [WIRT08] gleichen der Eingriffsverhältnisse der beiden culation according to BECAL [BECA07] was
unter anderem die Krümmungsradien und is approximated by means of an assumed con-
Fig. 3 Flankenseiten ungleich ausgeführt. Die damit achieved in comparative test series with nu-
die Eingriffsstrecken, was sich direkt auf die tact field and an assumed load distribution Calculation of the force pressure
angle and the force lever arm verbundenen Einflüsse auf den Zahnfuß- merical variation of the axial offset, the spiral
Überdeckungen und die Lastaufteilung zwi- curve. It became apparent that the elliptical
[KLIN95] [WIRT08] angle, or both.
schen den Zähnen auswirkt. contact field according to ISO 10300 does not
adequately represent the multiplicity of the Fig. 4 compares the calculated pitting
Analog zur ISO 10300 wird die Aufteilung analyzed contact fields. A significantly im- safety factor on the pinion for the moment
der Last auf mehrere sich im Eingriff befin- proved match for all the examined gears was of fatigue strength T1D reached in the test
denden Zähne anhand eines angenommenen obtained by assuming a contact field in the according to the local method, the new
Eingriffsfeldes sowie eines angenommenen form of a parallelogram (see Fig. 2). standardizable method and the old meth-
Lastverteilungsverlaufes angenähert. Es zeig- od of calculation according to DIN 3991 or
te sich, dass das elliptische Eingriffsfeld nach A slip factor and a hypoid factor were in-
Niemann/Winter and ISO 10300, for test gears
ISO 10300 die Vielzahl der analysierten Ein- troduced into the calculation of the pitting
with different axial offsets (a = 0 mm, 15 mm,
griffsfelder nicht ausreichend repräsentiert. resistance, in order to allow for the influence
31.75 mm and 44 mm). It is evident that the
Durch die Annahme eines parallelogrammför- of the sliding conditions. The slip factor ZS
new method and the local method, with cal-
migen Eingriffsfelds wurde eine deutlich bes- takes into account the increase in strength
culated safety factors of about 1, reflect the
sere Übereinstimmung für alle untersuchten of flank zones with positive slip as compared
real conditions significantly better than the
Verzahnungen erreicht (siehe Abb. 2). to zones with negative slip. In the standard-
older methods of calculation, which clearly
izable method, it is calculated at the deter-
overestimate pitting strength with values
In die Berechnung der Grübchentragfä- mining point which, depending on the profile
up to 1.4. In particular, the Niemann/Winter
higkeit wurden ein Schlupffaktor und ein overlap, lies between the inner contact point
method overemphasizes the increase in load
Hypoidfaktor eingeführt, um den Tragfähig- and the central point on the contact path.
capacity due to the influence of axial offset,
keitseinfluss der Gleitverhältnisse zu berück- The hypoid factor ZHyp can be determined
since the negative effect of the high sliding
sichtigen. Der Schlupffaktor ZS berücksichtigt representatively at the design point. It allows
speeds along the longitudinal tooth axis and
die Festigkeitssteigerung für Flankenbereiche for special sliding conditions with hypoid
the associated poor build-up of the lubricant
mit positivem Schlupf gegenüber Bereichen gears by means of a sliding coefficient on the
film are not taken into account.
mit negativem Schlupf und wird beim norm- longitudinal tooth axis, with resulting raised
fähigen Verfahren im maßgebenden Punkt contact temperatures, lower lubricating film Fig. 5 compares the calculated tooth
berechnet, der je nach Überdeckung zwi- thicknesses and hence poorer build-up of safety factors on the pinion for the moment
schen dem inneren Einzeleingriffspunkt und the lubricating film. As a result of the repre- of fatigue strength T1D reached in the test,
dem Mittelpunkt der Eingriffsstrecke liegt. sentative modeling of the contact field and again according to the local method, the new

22 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 23


Abb. 2 Der Hypoidfaktor ZHyp kann repräsentativ the modified load distribution calculation, it
Beispiel für ein sich ergebendes
Eingriffsfeld einer Prüfverzah- im Auslegungspunkt bestimmt werden. Er is possible to dispense with the spiral angle
nung (Projektion in eine Ebene berücksichtigt die bei Hypoidrädern vorlie- factor Zß according to ISO 10300.
senkrecht zur Radachse) [WIRT08]
genden besonderen Gleitverhältnisse mit
Fig. 2 The actual generated pressure angles for
Example of a contact field for a
einem Gleitanteil in Zahnlängsrichtung und
the drive and coast flanks are now used in the
test gear (projection in a plane den daraus resultierenden erhöhten Kontakt-
perpendicular to the gear axis) standardizable proof of strength for the root
[WIRT08] temperaturen, kleineren Schmierfilmdicken
load capacity. On hypoid gears, these angles
und damit schlechterem Schmierfilmaufbau.
typically differ, to equalize the sliding condi-
Durch die repräsentative Abbildung des Ein-
tions on the two flanks. The associated influ-
griffsfelds und der modifizierten Lastauftei-
ences on the cross-section of the tooth root
lungsberechnung kann auf den Schrägungs-
and the fillet are taken into account in the
winkelfaktor Zß nach ISO 10300 verzichtet
method (see Fig. 3).
werden.
Results
Im normfähigen Festigkeitsnachweis zur
Fußtragfähigkeit werden jetzt die tatsäch- The new standardizable method of calcu-
lich erzeugten Eingriffswinkel auf Zug- und lation was verified against test results from
Abb. 3 Schubflanke berücksichtigt. Diese werden an the research project. In addition, a very good
schreibbar sind. Der an Hypoidverzahnungen Analogously to ISO 10300, the distribution Berechnung des Kraftangriffs-
winkels und des Kraftangriffs- Hypoidverzahnungen typischerweise zum An- correlation with the local method of cal-
typische ungleiche Zahneingriff beeinflusst of the load between several contacting teeth hebelarms [KLIN95] [WIRT08] gleichen der Eingriffsverhältnisse der beiden culation according to BECAL [BECA07] was
unter anderem die Krümmungsradien und is approximated by means of an assumed con-
Fig. 3 Flankenseiten ungleich ausgeführt. Die damit achieved in comparative test series with nu-
die Eingriffsstrecken, was sich direkt auf die tact field and an assumed load distribution Calculation of the force pressure
angle and the force lever arm verbundenen Einflüsse auf den Zahnfuß- merical variation of the axial offset, the spiral
Überdeckungen und die Lastaufteilung zwi- curve. It became apparent that the elliptical
[KLIN95] [WIRT08] angle, or both.
schen den Zähnen auswirkt. contact field according to ISO 10300 does not
adequately represent the multiplicity of the Fig. 4 compares the calculated pitting
Analog zur ISO 10300 wird die Aufteilung analyzed contact fields. A significantly im- safety factor on the pinion for the moment
der Last auf mehrere sich im Eingriff befin- proved match for all the examined gears was of fatigue strength T1D reached in the test
denden Zähne anhand eines angenommenen obtained by assuming a contact field in the according to the local method, the new
Eingriffsfeldes sowie eines angenommenen form of a parallelogram (see Fig. 2). standardizable method and the old meth-
Lastverteilungsverlaufes angenähert. Es zeig- od of calculation according to DIN 3991 or
te sich, dass das elliptische Eingriffsfeld nach A slip factor and a hypoid factor were in-
Niemann/Winter and ISO 10300, for test gears
ISO 10300 die Vielzahl der analysierten Ein- troduced into the calculation of the pitting
with different axial offsets (a = 0 mm, 15 mm,
griffsfelder nicht ausreichend repräsentiert. resistance, in order to allow for the influence
31.75 mm and 44 mm). It is evident that the
Durch die Annahme eines parallelogrammför- of the sliding conditions. The slip factor ZS
new method and the local method, with cal-
migen Eingriffsfelds wurde eine deutlich bes- takes into account the increase in strength
culated safety factors of about 1, reflect the
sere Übereinstimmung für alle untersuchten of flank zones with positive slip as compared
real conditions significantly better than the
Verzahnungen erreicht (siehe Abb. 2). to zones with negative slip. In the standard-
older methods of calculation, which clearly
izable method, it is calculated at the deter-
overestimate pitting strength with values
In die Berechnung der Grübchentragfä- mining point which, depending on the profile
up to 1.4. In particular, the Niemann/Winter
higkeit wurden ein Schlupffaktor und ein overlap, lies between the inner contact point
method overemphasizes the increase in load
Hypoidfaktor eingeführt, um den Tragfähig- and the central point on the contact path.
capacity due to the influence of axial offset,
keitseinfluss der Gleitverhältnisse zu berück- The hypoid factor ZHyp can be determined
since the negative effect of the high sliding
sichtigen. Der Schlupffaktor ZS berücksichtigt representatively at the design point. It allows
speeds along the longitudinal tooth axis and
die Festigkeitssteigerung für Flankenbereiche for special sliding conditions with hypoid
the associated poor build-up of the lubricant
mit positivem Schlupf gegenüber Bereichen gears by means of a sliding coefficient on the
film are not taken into account.
mit negativem Schlupf und wird beim norm- longitudinal tooth axis, with resulting raised
fähigen Verfahren im maßgebenden Punkt contact temperatures, lower lubricating film Fig. 5 compares the calculated tooth
berechnet, der je nach Überdeckung zwi- thicknesses and hence poorer build-up of safety factors on the pinion for the moment
schen dem inneren Einzeleingriffspunkt und the lubricating film. As a result of the repre- of fatigue strength T1D reached in the test,
dem Mittelpunkt der Eingriffsstrecke liegt. sentative modeling of the contact field and again according to the local method, the new

22 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 23


querschnitt sowie auf die Zahnfußausrun- LITERATUR | LITERATURE verschiedenen Achsversetzungen (a = 0 mm, Summary
dungen sind im Verfahren berücksichtigt T1D = 145 Nm 15 mm und 31,75 mm). Man erkennt deutlich,
1,6 [AGMA2003] ANSI/AGMA 2003-B86
T1D = 240 Nm Klingelnberg’s new text book “Bevel Gears”
(siehe Abb. 3). und B97: Rating the Pitting Resistance dass das neue Verfahren ebenso wie das lo-
1,4 and Bending Strength of Generated describes fundamentals, methods and tech-
T1D = 220 Nm T1D = 240 Nm kale Verfahren mit errechneten Sicherheiten
Ergebnisse Straight Bevel, Zerol Bevel, and Spiral nologies together with the latest methods of
1,2 Bevel Gear Teeth, American Gear um 1 die Realität auch hier wieder deutlich
Manufactureres Association, Virginia
calculation for the design of bevel and hypoid
Das neue normfähige Rechenverfahren besser wiedergeben. Die älteren Berech-
1,0 1986 and 1997 gears. It gives the new standardizable meth-

S H1 [–]
wurde anhand der Versuchsergebnisse, die nungsverfahren schätzen die Zahnfußbruch-
0,8 [BECA07] Hutschenreiter, B.: Ergän- od for calculating pitting resistance and tooth
das Forschungsvorhaben begleiteten, veri- sicherheiten mit Werten um 0,65 deutlich zu
zung der Berechnungsmöglichkeit root load capacity according to FVA411, which
fiziert. Weiterhin wurde in vergleichenden 0,6 von BECAL für Flanken mit negativem niedrig ein. Dies ist darauf zurückzuführen,
Höhenballigkeitsradius und Kopfrück- for the first time provides a unified solution
Reihenuntersuchungen, in denen rechnerisch dass das neue Verfahren mit Hilfe des ange-
0,4 nahme. Abschlussbericht und Hand- verified by practical tests for bevel gears with
die Achsversetzung, der Schrägungswinkel buch-Ergänzung D zur Version 3.4.0. nommenen parabelförmigen Eingriffsfeldes
and without axial offset. Since July 2008, the
oder beides variiert wurden, eine sehr gute 0,2 Forschungsvereinigung Antriebstech- zu realistischeren Abschätzungen der tat-
nik e.V., Heft 548, Frankfurt, 2007 associated formulas are to be found not only
Übereinstimmung mit dem eingeführten lo- sächlichen Lastverteilung kommt, als es bei
0 [CUIJ00] Cuijpers, M.: Tooth Root in the text book, but implemented in the
kalen Rechenverfahren nach BECAL [BECA07] G0 G15 G31,75 G44 den älteren Berechungsverfahren der Fall ist.
Strength of Bevel an Hypoid Gears, KIMoS software package (Klingelnberg Inte-
festgestellt. lokales Verfahren normf. Verfahren DIN 3991/NW III ISO 10300 Dissertation TU Eindhoven, 2000
grated Manufacturing of Spiral Bevel Gears),
local method standardizable method [DIN3991] DIN 3991: Tragfähigkeits- Zusammenfassung
where they are available to interested users.
Abb. 4 zeigt den Vergleich der berechne- berechnung von Kegelrädern ohne
Abb. 4
Achsversetzung, Teil 1-4, 1988 Im neuen Lehrbuch „Kegelräder“ von ■
ten Grübchensicherheiten am Ritzel für das standardizable method and the old method Vergleich der Grübchensicher-
heiten am Ritzel [WIRT08] [FVA411] Abschlussbericht zum Klingelnberg werden neben den Grundlagen,
im Versuch erreichte Dauerfestigkeitsmo- of calculation according to DIN 3991 or Nie-
Fig. 4
For schungsvorhaben Nr. 411 „Ent- Verfahrensbeschreibungen und Technologien
ment T1D nach dem lokalen Verfahren, dem mann/Winter respectively, for test gears with wicklung eines Rechenver fahrens zur
Comparison of pitting resistances auch die neuesten Berechnungsverfahren zur
neuen normfähigen Verfahren und den äl- different axial offsets (a = 0 mm, 15 mm and on the pinion [WIRT08] Grübchen- und Zahnfußtragfähigkeit
von Hypoidrädern“, 2008 Auslegung von Kegel- und Hypoidrädern be-
teren Berechnungsverfahren nach DIN 3991 31.75 mm). It is evident, that the new method
[GELA81] Bending Stresses in Bevel schrieben. Das neue normfähige Verfahren
bzw. Niemann/Winter und ISO 10300, jeweils and the local method again reflect the real Gear Teeth. Gleason Works Publica- zur Berechnung der Grübchen und Zahnfuß-
für die Versuchsverzahnungen mit verschie- conditions significantly better, with calculat- tion SD3103, 1981
tragfähigkeit nach FVA411 ist wiedergege-
denen Achsversetzungen (a = 0 mm, 15 mm, ed safety factors of around 1. The older meth- [ISO10300] Calculation of load capa-
ben, das erstmals eine durchgängige und in
31,75 mm und 44 mm). Man erkennt deutlich, ods clearly underestimate the tooth strength,
city of bevel gears, Part 1-3, 2001
praktischen Versuchen überprüfte Lösung für
dass das neue Verfahren ebenso wie das lo- with values around 0.65. This may be attribut- [KLIN95] Klingelnberg Werknorm
KN3029: Auslegung von Hypoidgetrie- Kegelräder mit und ohne Achsversetzung bie-
kale Verfahren mit errechneten Sicherheiten ed to the fact that the new method, with the Abb. 5 ben, Ausgabe Nr. 3, Hückeswagen tet. Die entsprechenden Berechnungsformeln
um 1 die Realität deutlich besser wiederge- assumed parabolic contact field, estimates Vergleich der Fußbruchsicher- 1995
heiten am Ritzel [WIRT08] finden sich nicht nur im Lehrbuch, sondern
ben, als die älteren Berechnungsverfahren, the actual load distribution more realistically [KLIN02] Klingelnberg, J. (Hrsg.):
sind seit Juli 2008 bereits im Programmpaket
die mit Sicherheiten bis zu 1,4 die Grübchen- than the older methods of calculation. Fig. 5 „Kegelräder“, Springer Verlag Berlin,
Comparison of root fracture re- Heidelberg, 2008 KIMoS (Klingenberg Integrated Manufactu-
tragfähigkeit deutlich zu hoch einschätzen. sistances on the pinion [WIRT08]
[NIEM65] Niemann, G.: Maschinen- ring of Spiral Bevel Gears) implementiert und
Insbesondere wird bei dem Verfahren nach
elemente, Band 2, Springer Verlag stehen so interessierten Anwendern zur Ver-
Niemann/Winter der die Tragfähigkeit stei- T1D = 340 Nm T1D = 417 Nm T1D = 478 Nm
1,0 Berlin, Heidelberg, New York, 1965
fügung. ■
gernde Einfluss des Achsversatzes zu stark
[NIEM86] Niemann, G.; Winter, H.:
wiedergegeben, da die negative Wirkung der Maschinenelemente, Band 3, Springer
0,8 Verlag Berlin, Heidelberg, New York,
hohen Gleitgeschwindigkeiten in Zahnlängs-
1986
richtung und des damit verbundenen schlech-
0,6 [OERL80] Werner, R.: Calculation
S F1 [–]

ten Schmierfilmaufbaus nicht berücksichtigt of the load capacity of spiral bevel


wurde. and hypoid gears by Prof. Niemann‘s
method with analytical determination
0,4
of the tooth form factor. Oerlikon
Abb. 5 zeigt den Vergleich der berechne-
Machines, Zürich, 1980
ten Fußbruchsicherheiten am Ritzel für das
0,2 [VOLL92] Vollhüter F.: Einfluß der
im Versuch erreichte Dauerfestigkeitsmo- Achsversetzung auf die Grübchen- und
ment T1D, wieder nach dem lokalen Verfah- Zahnfußtragfähigkeit von spiralver-
0 zahnten Kegelrädern, Dissertation TU
ren, dem neuen normfähigen Verfahren und F0 F15 F31,75 München, 1992
den älteren Berechnungsverfahren nach DIN
lokales Verfahren normf. Verfahren DIN 3991/NW III ISO 10300 [WIRT08] Wirth, Ch.: „Zur Tragfähig-
3991 bzw. Niemann/Winter und ISO 10300, local method standardizable method keit von Kegelrad- und Hypoidgetrie-
jeweils für die Versuchsverzahnungen mit ben“, Dissertation TU München, 2008

24 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 25


querschnitt sowie auf die Zahnfußausrun- LITERATUR | LITERATURE verschiedenen Achsversetzungen (a = 0 mm, Summary
dungen sind im Verfahren berücksichtigt T1D = 145 Nm 15 mm und 31,75 mm). Man erkennt deutlich,
1,6 [AGMA2003] ANSI/AGMA 2003-B86
T1D = 240 Nm Klingelnberg’s new text book “Bevel Gears”
(siehe Abb. 3). und B97: Rating the Pitting Resistance dass das neue Verfahren ebenso wie das lo-
1,4 and Bending Strength of Generated describes fundamentals, methods and tech-
T1D = 220 Nm T1D = 240 Nm kale Verfahren mit errechneten Sicherheiten
Ergebnisse Straight Bevel, Zerol Bevel, and Spiral nologies together with the latest methods of
1,2 Bevel Gear Teeth, American Gear um 1 die Realität auch hier wieder deutlich
Manufactureres Association, Virginia
calculation for the design of bevel and hypoid
Das neue normfähige Rechenverfahren besser wiedergeben. Die älteren Berech-
1,0 1986 and 1997 gears. It gives the new standardizable meth-

S H1 [–]
wurde anhand der Versuchsergebnisse, die nungsverfahren schätzen die Zahnfußbruch-
0,8 [BECA07] Hutschenreiter, B.: Ergän- od for calculating pitting resistance and tooth
das Forschungsvorhaben begleiteten, veri- sicherheiten mit Werten um 0,65 deutlich zu
zung der Berechnungsmöglichkeit root load capacity according to FVA411, which
fiziert. Weiterhin wurde in vergleichenden 0,6 von BECAL für Flanken mit negativem niedrig ein. Dies ist darauf zurückzuführen,
Höhenballigkeitsradius und Kopfrück- for the first time provides a unified solution
Reihenuntersuchungen, in denen rechnerisch dass das neue Verfahren mit Hilfe des ange-
0,4 nahme. Abschlussbericht und Hand- verified by practical tests for bevel gears with
die Achsversetzung, der Schrägungswinkel buch-Ergänzung D zur Version 3.4.0. nommenen parabelförmigen Eingriffsfeldes
and without axial offset. Since July 2008, the
oder beides variiert wurden, eine sehr gute 0,2 Forschungsvereinigung Antriebstech- zu realistischeren Abschätzungen der tat-
nik e.V., Heft 548, Frankfurt, 2007 associated formulas are to be found not only
Übereinstimmung mit dem eingeführten lo- sächlichen Lastverteilung kommt, als es bei
0 [CUIJ00] Cuijpers, M.: Tooth Root in the text book, but implemented in the
kalen Rechenverfahren nach BECAL [BECA07] G0 G15 G31,75 G44 den älteren Berechungsverfahren der Fall ist.
Strength of Bevel an Hypoid Gears, KIMoS software package (Klingelnberg Inte-
festgestellt. lokales Verfahren normf. Verfahren DIN 3991/NW III ISO 10300 Dissertation TU Eindhoven, 2000
grated Manufacturing of Spiral Bevel Gears),
local method standardizable method [DIN3991] DIN 3991: Tragfähigkeits- Zusammenfassung
where they are available to interested users.
Abb. 4 zeigt den Vergleich der berechne- berechnung von Kegelrädern ohne
Abb. 4
Achsversetzung, Teil 1-4, 1988 Im neuen Lehrbuch „Kegelräder“ von ■
ten Grübchensicherheiten am Ritzel für das standardizable method and the old method Vergleich der Grübchensicher-
heiten am Ritzel [WIRT08] [FVA411] Abschlussbericht zum Klingelnberg werden neben den Grundlagen,
im Versuch erreichte Dauerfestigkeitsmo- of calculation according to DIN 3991 or Nie-
Fig. 4
For schungsvorhaben Nr. 411 „Ent- Verfahrensbeschreibungen und Technologien
ment T1D nach dem lokalen Verfahren, dem mann/Winter respectively, for test gears with wicklung eines Rechenver fahrens zur
Comparison of pitting resistances auch die neuesten Berechnungsverfahren zur
neuen normfähigen Verfahren und den äl- different axial offsets (a = 0 mm, 15 mm and on the pinion [WIRT08] Grübchen- und Zahnfußtragfähigkeit
von Hypoidrädern“, 2008 Auslegung von Kegel- und Hypoidrädern be-
teren Berechnungsverfahren nach DIN 3991 31.75 mm). It is evident, that the new method
[GELA81] Bending Stresses in Bevel schrieben. Das neue normfähige Verfahren
bzw. Niemann/Winter und ISO 10300, jeweils and the local method again reflect the real Gear Teeth. Gleason Works Publica- zur Berechnung der Grübchen und Zahnfuß-
für die Versuchsverzahnungen mit verschie- conditions significantly better, with calculat- tion SD3103, 1981
tragfähigkeit nach FVA411 ist wiedergege-
denen Achsversetzungen (a = 0 mm, 15 mm, ed safety factors of around 1. The older meth- [ISO10300] Calculation of load capa-
ben, das erstmals eine durchgängige und in
31,75 mm und 44 mm). Man erkennt deutlich, ods clearly underestimate the tooth strength,
city of bevel gears, Part 1-3, 2001
praktischen Versuchen überprüfte Lösung für
dass das neue Verfahren ebenso wie das lo- with values around 0.65. This may be attribut- [KLIN95] Klingelnberg Werknorm
KN3029: Auslegung von Hypoidgetrie- Kegelräder mit und ohne Achsversetzung bie-
kale Verfahren mit errechneten Sicherheiten ed to the fact that the new method, with the Abb. 5 ben, Ausgabe Nr. 3, Hückeswagen tet. Die entsprechenden Berechnungsformeln
um 1 die Realität deutlich besser wiederge- assumed parabolic contact field, estimates Vergleich der Fußbruchsicher- 1995
heiten am Ritzel [WIRT08] finden sich nicht nur im Lehrbuch, sondern
ben, als die älteren Berechnungsverfahren, the actual load distribution more realistically [KLIN02] Klingelnberg, J. (Hrsg.):
sind seit Juli 2008 bereits im Programmpaket
die mit Sicherheiten bis zu 1,4 die Grübchen- than the older methods of calculation. Fig. 5 „Kegelräder“, Springer Verlag Berlin,
Comparison of root fracture re- Heidelberg, 2008 KIMoS (Klingenberg Integrated Manufactu-
tragfähigkeit deutlich zu hoch einschätzen. sistances on the pinion [WIRT08]
[NIEM65] Niemann, G.: Maschinen- ring of Spiral Bevel Gears) implementiert und
Insbesondere wird bei dem Verfahren nach
elemente, Band 2, Springer Verlag stehen so interessierten Anwendern zur Ver-
Niemann/Winter der die Tragfähigkeit stei- T1D = 340 Nm T1D = 417 Nm T1D = 478 Nm
1,0 Berlin, Heidelberg, New York, 1965
fügung. ■
gernde Einfluss des Achsversatzes zu stark
[NIEM86] Niemann, G.; Winter, H.:
wiedergegeben, da die negative Wirkung der Maschinenelemente, Band 3, Springer
0,8 Verlag Berlin, Heidelberg, New York,
hohen Gleitgeschwindigkeiten in Zahnlängs-
1986
richtung und des damit verbundenen schlech-
0,6 [OERL80] Werner, R.: Calculation
S F1 [–]

ten Schmierfilmaufbaus nicht berücksichtigt of the load capacity of spiral bevel


wurde. and hypoid gears by Prof. Niemann‘s
method with analytical determination
0,4
of the tooth form factor. Oerlikon
Abb. 5 zeigt den Vergleich der berechne-
Machines, Zürich, 1980
ten Fußbruchsicherheiten am Ritzel für das
0,2 [VOLL92] Vollhüter F.: Einfluß der
im Versuch erreichte Dauerfestigkeitsmo- Achsversetzung auf die Grübchen- und
ment T1D, wieder nach dem lokalen Verfah- Zahnfußtragfähigkeit von spiralver-
0 zahnten Kegelrädern, Dissertation TU
ren, dem neuen normfähigen Verfahren und F0 F15 F31,75 München, 1992
den älteren Berechnungsverfahren nach DIN
lokales Verfahren normf. Verfahren DIN 3991/NW III ISO 10300 [WIRT08] Wirth, Ch.: „Zur Tragfähig-
3991 bzw. Niemann/Winter und ISO 10300, local method standardizable method keit von Kegelrad- und Hypoidgetrie-
jeweils für die Versuchsverzahnungen mit ben“, Dissertation TU München, 2008

24 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 25


© ALPTR ANSIT GOT THARD AG
Nicht nur die Windwirtschaft, auch viele Not only the wind power industry but
andere Industrien, so z.B. die hier gezeigte
Tunnelbohrmaschine für das Projekt „Alp-
Transit Gotthard“, benötigen Wälzlager von
many other industries – such as the depicted
tunnel boring machine for the “Alp Transit
Gotthard” project – require anti-friction
Doppeltes Vertrauen.
enormen Ausmaßen. bearings of enormous size. Ein Situationsbericht über den anhaltenden Trend zur Makrotechnik von Dr.-Ing. Alois Mundt,

In unserer Ausgabe Nr. 15 des Sigma In our Sigma Report No. 15 we reported Geschäftsführer der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, Kempten.
Reports berichteten wir vom Bau der ersten on the construction of the first 6 m milling
6-m-Fräsmaschine. Damals sagten wir der Ma- machine. We predicted a great future for
krotechnik eine große Zukunft voraus. Heute macrotechnology at that time. We are
bauen wir die erste 10-m-Maschine und dies
ist nicht die Grenze der Entwicklung.
currently building the first 10 m machine and
this is not the limit of development. Double Trust.
Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn Ma- This is a challenging task, because great
A situation report on the continuous trend towards
schinenbauer und Kunde, in diesem Fall die demands are made upon mechanical engi-
Rothe Erde GmbH, ein Unternehmen von neers and customers, in this case Rothe Erde macrotechnology by Dr.-Ing. Alois Mundt,
ThyssenKrupp Technologies, werden in hohem GmbH, a company of ThyssenKrupp Tech-
Managing Director of Liebherr-Verzahn-
Maße gefordert. Einerseits muss der Kunde nologies. On the one hand the customer
natürlich dem Maschinenbauer das Vertrau- must naturally give the mechanical engineers technik GmbH, Kempten.
en entgegenbringen, solche Dimensionen zu the confidence that such dimensions can be
beherrschen, andererseits muss er dem Markt mastered, on the other hand he must trust
vertrauen, denn eine solche Anlage hat eine the market because such an installation has a
Lieferzeit von 30 Monaten. delivery time of 30 months.

Um Ihnen die vielfältigen Aufgaben bei To give you a clear impression of the
der Entwicklung und dem Aufbau der Ma- multifaceted tasks during development and
schine zu verdeutlichen, möchte ich nur eini- construction of the machine, I would like to
ge Parameter dieser 10-m-Maschine nennen: list a few parameters of this 10 m machine:

■ Der Maschinentisch ist segmentiert und ■ The machine table is segmented and
wiegt 180 t. Er wird von 21 Segmentmo- weighs 180 t. It is driven by 21 segment
toren angetrieben. Werkstückgewichte engines. Components weighing 300 t
von 300 t stellen kein Problem dar. present no problem.

■ Das Bett, eine Schweißkonstruktion, ■ The bed, a welded structure, weighs 34 t.


wiegt 34 t.
■ The novel, patented milling head weighs
■ Der neuartige patentierte Fräskopf wiegt 16 t and has a driving output of 120 kW,
16 t und hat eine Antriebsleistung von which is produced by several torque
120 KW, die von mehreren Torque-Moto- engines.
ren erzeugt wird.
■ The radial and axial feed motions are
■ Die radialen und axialen Vorschubbe- each executed by two ball spindles. This
wegungen werden durch jeweils zwei enables increased cutting capacities and
Kugelrollspindeln ausgeführt. Damit sind the manufacturing accuracies at gearing
höhere Zerspanleistungen möglich und modifications are increased.
die Bearbeitungsgenauigkeit bei Verzah-
Of course, assembly and functionality tests
nungsmodifikationen wird gesteigert.
are carried out directly with the customer. We
Selbstverständlich erfolgen Montage und will keep you informed about the course of
Funktionstest direkt beim Kunden. Wir wer- this ambitious project. ■
den Sie weiter über den Verlauf dieses an-
spruchsvollen Projektes informieren. ■

26 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 27


© ALPTR ANSIT GOT THARD AG
Nicht nur die Windwirtschaft, auch viele Not only the wind power industry but
andere Industrien, so z.B. die hier gezeigte
Tunnelbohrmaschine für das Projekt „Alp-
Transit Gotthard“, benötigen Wälzlager von
many other industries – such as the depicted
tunnel boring machine for the “Alp Transit
Gotthard” project – require anti-friction
Doppeltes Vertrauen.
enormen Ausmaßen. bearings of enormous size. Ein Situationsbericht über den anhaltenden Trend zur Makrotechnik von Dr.-Ing. Alois Mundt,

In unserer Ausgabe Nr. 15 des Sigma In our Sigma Report No. 15 we reported Geschäftsführer der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, Kempten.
Reports berichteten wir vom Bau der ersten on the construction of the first 6 m milling
6-m-Fräsmaschine. Damals sagten wir der Ma- machine. We predicted a great future for
krotechnik eine große Zukunft voraus. Heute macrotechnology at that time. We are
bauen wir die erste 10-m-Maschine und dies
ist nicht die Grenze der Entwicklung.
currently building the first 10 m machine and
this is not the limit of development. Double Trust.
Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn Ma- This is a challenging task, because great
A situation report on the continuous trend towards
schinenbauer und Kunde, in diesem Fall die demands are made upon mechanical engi-
Rothe Erde GmbH, ein Unternehmen von neers and customers, in this case Rothe Erde macrotechnology by Dr.-Ing. Alois Mundt,
ThyssenKrupp Technologies, werden in hohem GmbH, a company of ThyssenKrupp Tech-
Managing Director of Liebherr-Verzahn-
Maße gefordert. Einerseits muss der Kunde nologies. On the one hand the customer
natürlich dem Maschinenbauer das Vertrau- must naturally give the mechanical engineers technik GmbH, Kempten.
en entgegenbringen, solche Dimensionen zu the confidence that such dimensions can be
beherrschen, andererseits muss er dem Markt mastered, on the other hand he must trust
vertrauen, denn eine solche Anlage hat eine the market because such an installation has a
Lieferzeit von 30 Monaten. delivery time of 30 months.

Um Ihnen die vielfältigen Aufgaben bei To give you a clear impression of the
der Entwicklung und dem Aufbau der Ma- multifaceted tasks during development and
schine zu verdeutlichen, möchte ich nur eini- construction of the machine, I would like to
ge Parameter dieser 10-m-Maschine nennen: list a few parameters of this 10 m machine:

■ Der Maschinentisch ist segmentiert und ■ The machine table is segmented and
wiegt 180 t. Er wird von 21 Segmentmo- weighs 180 t. It is driven by 21 segment
toren angetrieben. Werkstückgewichte engines. Components weighing 300 t
von 300 t stellen kein Problem dar. present no problem.

■ Das Bett, eine Schweißkonstruktion, ■ The bed, a welded structure, weighs 34 t.


wiegt 34 t.
■ The novel, patented milling head weighs
■ Der neuartige patentierte Fräskopf wiegt 16 t and has a driving output of 120 kW,
16 t und hat eine Antriebsleistung von which is produced by several torque
120 KW, die von mehreren Torque-Moto- engines.
ren erzeugt wird.
■ The radial and axial feed motions are
■ Die radialen und axialen Vorschubbe- each executed by two ball spindles. This
wegungen werden durch jeweils zwei enables increased cutting capacities and
Kugelrollspindeln ausgeführt. Damit sind the manufacturing accuracies at gearing
höhere Zerspanleistungen möglich und modifications are increased.
die Bearbeitungsgenauigkeit bei Verzah-
Of course, assembly and functionality tests
nungsmodifikationen wird gesteigert.
are carried out directly with the customer. We
Selbstverständlich erfolgen Montage und will keep you informed about the course of
Funktionstest direkt beim Kunden. Wir wer- this ambitious project. ■
den Sie weiter über den Verlauf dieses an-
spruchsvollen Projektes informieren. ■

26 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 27


Bei den hoch belasteten Zahnrädern im With the high loads on the gears in the

Präzision ist Kopfsache. Bereich der Windkraft müssen die einzelnen


Zahnflanken, bei engen Toleranzen genauen
Sollvorgaben entsprechen.
wind power sector the individual gear flanks
must meet exact specifications with narrow
tolerances.
Ein Beitrag von Dipl.-Ing. Günter Mikoleizig, Leiter Konstruktion Speziell für die Bauteile eines Planetenge- Klingelnberg has developed a new ver-
und Entwicklung Verzahnungsmessgeräte, Klingelnberg GmbH. triebes wie Innenverzahnungsring, Planeten- sion of gear measuring machine especially for
räder oder Sonnenradwellen hat Klingelnberg the components of a planet gear system such
Verzahnungsmessmaschinen in einer neuen as inner gear rings, planet gears or sun gear
Ausführung entwickelt. Die W-Ausführung drive shafts. The W-version of the P150-350

Precision is in the mind.


der Modelle P150-350 zeichnet sich durch ei- model is characterized by a measurement arm
nen um 90° nach unten abgewinkelten Mess- angled down at 90° with a 3D tracer head.
arm mit 3D-Tastsystem aus.
The measurement arm enables, for in-
Der Messarm erlaubt z. B., Innenverzah- stance, interior gearing with a width of up
An article by graduate engineer Günter Mikoleizig,
nungen mit einer Breite bis 800 mm messtech- to 800 mm to be easily and accurately metro-
Manager Design and Development Gear Measuring Center, nisch sicher zu erfassen, da die Messwert- logically recorded, because the recording of
aufnahme im Kopf des 3D-Tastsystems, the measurement in the head of the 3D tracer
Klingelnberg GmbH.
unmittelbar an der Messstelle, erfolgt und takes place directly at the point of measure-
eine Taststift verlängerung entfällt. ment, and a tracer extension is not required.

Bei Planetenrädern besteht die Aufgabe With planet gears, the bore of these com-
darin, neben der Verzahnung auch die Boh- ponents must be checked in addition to the
rung dieser Bauteile zu prüfen. Die Funk- gearing. The functional surfaces of these
tionsflächen dieser Bohrungen müssen als bores must be manufactured as running sur-
Laufflächen für Wälzlagerelemente mit defi- faces for anti-friction bearings with defined
nierten Maß-, Form- und Lageabweichungen size, shape and position deviations and sub-
hergestellt und nachfolgend geprüft werden. sequently checked. The W-version is also opti-
Für diese Messaufgabe ist die W-Ausführung mally suited for this measuring task.
mit Messarm ebenfalls optimal geeignet.
With ring-shaped components and inte-
Bei Werkstücken mit ringförmiger Bau- rior and exterior functional surfaces, the W-
form und außen- und innenliegenden Funk- version offers the advantages of a high-preci-
tionsflächen bietet die W-Ausführung die sion gear measurement machine in combina-
Vorteile einer hochgenauen Verzahnungs- tion with the tracer capabilities of a classical
messmaschine in Kombination mit den An- coordinate measuring machine in a gantry
tastmöglichkeiten einer klassischen Koordi- construction.
natenmessmaschine in Portalbauweise.
The range of models in the P150-350
Die Modellreihe der P150-350 W-Ausfüh- W-version is suitable for components with
rung ist geeignet für Werkstücke bis 3.800 mm an external diameter of up to 3,800 mm,
Außendurchmesser, 20.000 kg Gewicht und 20,000 kg in weight and can take measure-
kann vertikal im Abstandsbereich bis 2.000 mm ments vertically at pitches of up to 2,000 mm.
Messungen durchführen.
All the familiar advantages of Klingeln-
Alle bekannten Vorteile der Klingelnberg- berg gear measuring centers, such as simple
Verzahnungsmesszentren wie einfache Be- operation, short measurement times and high
dienung, kurze Messzeiten und hohe Be- capacities are retained in the new design, so
lastbarkeit bleiben in der neuen Konzeption that the user receives a significantly improved
erhalten, so dass der Anwender ein deutlich measurement concept, because at Klingeln-
verbessertes Messkonzept erhält, denn bei berg precision begins in the mind. ■
Klingelnberg beginnt Präzision im Kopf. ■

28 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 29


Bei den hoch belasteten Zahnrädern im With the high loads on the gears in the

Präzision ist Kopfsache. Bereich der Windkraft müssen die einzelnen


Zahnflanken, bei engen Toleranzen genauen
Sollvorgaben entsprechen.
wind power sector the individual gear flanks
must meet exact specifications with narrow
tolerances.
Ein Beitrag von Dipl.-Ing. Günter Mikoleizig, Leiter Konstruktion Speziell für die Bauteile eines Planetenge- Klingelnberg has developed a new ver-
und Entwicklung Verzahnungsmessgeräte, Klingelnberg GmbH. triebes wie Innenverzahnungsring, Planeten- sion of gear measuring machine especially for
räder oder Sonnenradwellen hat Klingelnberg the components of a planet gear system such
Verzahnungsmessmaschinen in einer neuen as inner gear rings, planet gears or sun gear
Ausführung entwickelt. Die W-Ausführung drive shafts. The W-version of the P150-350

Precision is in the mind.


der Modelle P150-350 zeichnet sich durch ei- model is characterized by a measurement arm
nen um 90° nach unten abgewinkelten Mess- angled down at 90° with a 3D tracer head.
arm mit 3D-Tastsystem aus.
The measurement arm enables, for in-
Der Messarm erlaubt z. B., Innenverzah- stance, interior gearing with a width of up
An article by graduate engineer Günter Mikoleizig,
nungen mit einer Breite bis 800 mm messtech- to 800 mm to be easily and accurately metro-
Manager Design and Development Gear Measuring Center, nisch sicher zu erfassen, da die Messwert- logically recorded, because the recording of
aufnahme im Kopf des 3D-Tastsystems, the measurement in the head of the 3D tracer
Klingelnberg GmbH.
unmittelbar an der Messstelle, erfolgt und takes place directly at the point of measure-
eine Taststift verlängerung entfällt. ment, and a tracer extension is not required.

Bei Planetenrädern besteht die Aufgabe With planet gears, the bore of these com-
darin, neben der Verzahnung auch die Boh- ponents must be checked in addition to the
rung dieser Bauteile zu prüfen. Die Funk- gearing. The functional surfaces of these
tionsflächen dieser Bohrungen müssen als bores must be manufactured as running sur-
Laufflächen für Wälzlagerelemente mit defi- faces for anti-friction bearings with defined
nierten Maß-, Form- und Lageabweichungen size, shape and position deviations and sub-
hergestellt und nachfolgend geprüft werden. sequently checked. The W-version is also opti-
Für diese Messaufgabe ist die W-Ausführung mally suited for this measuring task.
mit Messarm ebenfalls optimal geeignet.
With ring-shaped components and inte-
Bei Werkstücken mit ringförmiger Bau- rior and exterior functional surfaces, the W-
form und außen- und innenliegenden Funk- version offers the advantages of a high-preci-
tionsflächen bietet die W-Ausführung die sion gear measurement machine in combina-
Vorteile einer hochgenauen Verzahnungs- tion with the tracer capabilities of a classical
messmaschine in Kombination mit den An- coordinate measuring machine in a gantry
tastmöglichkeiten einer klassischen Koordi- construction.
natenmessmaschine in Portalbauweise.
The range of models in the P150-350
Die Modellreihe der P150-350 W-Ausfüh- W-version is suitable for components with
rung ist geeignet für Werkstücke bis 3.800 mm an external diameter of up to 3,800 mm,
Außendurchmesser, 20.000 kg Gewicht und 20,000 kg in weight and can take measure-
kann vertikal im Abstandsbereich bis 2.000 mm ments vertically at pitches of up to 2,000 mm.
Messungen durchführen.
All the familiar advantages of Klingeln-
Alle bekannten Vorteile der Klingelnberg- berg gear measuring centers, such as simple
Verzahnungsmesszentren wie einfache Be- operation, short measurement times and high
dienung, kurze Messzeiten und hohe Be- capacities are retained in the new design, so
lastbarkeit bleiben in der neuen Konzeption that the user receives a significantly improved
erhalten, so dass der Anwender ein deutlich measurement concept, because at Klingeln-
verbessertes Messkonzept erhält, denn bei berg precision begins in the mind. ■
Klingelnberg beginnt Präzision im Kopf. ■

28 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 29


Gemeinsam Prozesse
beherrschen lernen.
Ein Erfahrungsbericht zum Thema: „Verschränkungskorrigiertes Schleifen
von Zahnflanken“ von Dr.-Ing. Herman Yakaria, Dipl.-Ing. Oliver Bleicher (ZF),
Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth und Dr.-Ing. Andreas Mehr (Liebherr, Kempten).

Learning to control processes together.


A field report on the topic: “Twist-corrected grinding of tooth flanks” by
Dr.-Ing. Herman Yakaria, Dipl.-Ing. Oliver Bleicher (ZF), Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth,
and Dr.-Ing. Andreas Mehr (Liebherr, Kempten).

30 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 31


Gemeinsam Prozesse
beherrschen lernen.
Ein Erfahrungsbericht zum Thema: „Verschränkungskorrigiertes Schleifen
von Zahnflanken“ von Dr.-Ing. Herman Yakaria, Dipl.-Ing. Oliver Bleicher (ZF),
Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth und Dr.-Ing. Andreas Mehr (Liebherr, Kempten).

Learning to control processes together.


A field report on the topic: “Twist-corrected grinding of tooth flanks” by
Dr.-Ing. Herman Yakaria, Dipl.-Ing. Oliver Bleicher (ZF), Dr.-Ing. Klaus Finkenwirth,
and Dr.-Ing. Andreas Mehr (Liebherr, Kempten).

30 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 31


Die Entwicklung neuer Getriebe wird von ed to the conceivable limit. Close cooperation
der Innovationskraft der Konstrukteure und between machine manufacturer and users –
von den fertigungstechnischen Möglichkeiten Verzahnungsschleifmaschinen Gear grinding machines from bundling the expertise present on both sides –
der Produktion beeinflusst. Die heute sicher- ■ ZF ist ein weltweit führender ■ ZF is a leading worldwide au- von Liebherr sind in jeder Hinsicht Liebherr are all-purpose machines is an ideal way to develop products in a pro-
lich zu Recht etablierten Qualitätssicherungs- Automobilzulieferkonzern in der tomotive supplier for driveline Universalmaschinen: in every respect: duction-safe manner. “High-tech gears” that
ziele stellen stabile, zuverlässige und sichere Antriebs- und Fahrwerktechnik. and chassis technology. ■ geeignet für Räder- und Wellen- ■ Suitable for wheel and shaft comply with environmental requirements and
Prozesse in den Vordergrund. Die daraus re- ■ ZF entwickelt und fertigt Pro- ■ ZF develops and produces bearbeitung processing are able to transmit high engine outputs also
sultierenden Anforderungen an die Genau- dukte, die der Mobilität von products serving the mobility of ■ geeignet für alle Schleifmateri- ■ Suitable for all grinding materi- require a “high-tech production” close to the
igkeit, die durch die Fertigung speziell von Menschen und Gütern dienen. human beings and goods. alien (CBN, galvanisch gebun- als (galvanically bound CBN, co- edge of what can be reliably manufactured
Zahnrädern erbracht werden müssen, sind den; Korund; CBN, keramisch rundum, vitrified bonded CBN) while ensuring adherence to high quality
■ Bei ZF steht der Kundennutzen ■ ZF‘s main priority is to meet
gebunden) ■ Suitable for all grinding pro-
sehr hoch. Etablierte Herstellprozesse sollen durch führende Technologie, its customers‘ needs by using standards.
deshalb möglichst nicht verändert werden. Qualität und Service im Vorder- leading technology, quality, and ■ geeignet für alle Schleifverfah- cedures (generation grinding,
ren (Wälzschleifen, Profilschlei- profile grinding, and combina- To master this challenge the gearing de-
Sie sind Voraussetzung für niedrige Herstell- grund und ist der Schlüssel zur service, and this is the key to
Stärkung der internationalen strengthening the international fen und Kombination beider tion of both) velopment and production-technology devel-
kosten, exzellente Zuverlässigkeit, geringe
Marktposition. Der Kunde pro- market position. In addition Verfahren) opment departments of ZF Friedrichshafen
Ausfallraten und hohe Termintreue.
fitiert neben der Kompetenz to the benefits of component Verzahnungsschleifmaschinen von Gear grinding machines from AG (ZF) have joined forces with the tech-
für Komponenten vom System- expertise, the customer profits Liebherr zeichnen sich aus durch: Liebherr are characterized by: nology experts of Liebherr-Verzahntechnik
Produktinnovationen sind heute oft nur
Know-how des Konzerns. from the Group‘s system know- ■ hohe Wirtschaftlichkeit durch ■ High operating efficiency due to
in Verbindung mit geänderten Fertigungs- GmbH, Kempten (LVT) to collectively create
how. automatisiertes Be- und Entla- automatic loading and unload-
prozessen möglich. Die Potenziale bekannter ■ ZF ist ein dezentral organisiertes the guideline that enables the targeted de-
Unternehmen, dessen Unterneh- ■ The ZF Group is a decentralized den ing
bzw. vorhandener Fertigungseinrichtungen sign and manufacture of noise-optimized
mensbereiche und Geschäfts- company. Its divisions and busi- ■ stabile Produktionsprozesse mit ■ Stable production processes
müssen bis an die Grenzen des Vorstellbaren high-torque gears. ZF brought the product
felder operativ selbstständig ness units operate independent- Einsatz von AMC (automatische using AMC (automatic measure-
ausgeschöpft werden. Enge Zusammenarbeit and production expertise and Liebherr their
und flexibel am Markt agieren. ly and flexibly on the market. Maßkontrolle) ment check)
zwischen Maschinenhersteller und Anwen- decades of experience in generation and pro-
■ ZF ist ein aktiver Teil der Ge- ■ ZF plays an active role in society ■ schnellen Produktionsanlauf ■ Fast production start-up follow-
der, also die Bündelung des auf beiden Sei- file grinding of profile-modified gears into
sellschaft und steht im Dialog and is continuously engaged nach dem Umrüsten in Folge ing changeover due to integrat-
ten vorhandenen Know-hows, ist ein idealer integrierter Qualitätskontrolle ed quality control the cooperation.
mit der Öffentlichkeit und den in a dialog with the public and
Weg, um neue Produkte produktionssicher Mitarbeitern. Das Unternehmen its employees. The company ■ Liebherr qualifiziert sich als Ent- ■ Liebherr is qualified develop- The exciting question for all was wheth-
entwickeln zu können. „Hightech-Getriebe“, übernimmt soziale und gesell- assumes social and societal wicklungspartner durch mehr ment partner with more than er the gear pairing could be manufactured
die den aktuellen Umwelterfordernissen ge- schaftliche Verantwortung. Der responsibility. Environmental als 20 Jahre Erfahrung im Schlei- 20 years of experience in grind-
as conceived by the gearing designer and
recht werden und hohe Motorleistungen Schutz der Umwelt ist erklärtes protection is a professed corpo- fen verschränkungskorrigierter ing twist-corrected gears
Unternehmensziel. rate objective. Verzahnungen whether it fulfills the specifications with re-
übertragen können, erfordern auch „High- gard to noise emission, stability, and durabil-
tech-Produktion“ am Rande dessen, was mit ity. Or, simply put: Do theory and practice re-
hohen Qualitätsanforderungen zuverlässig The development of new transmissions die Zahnradpaarung, die der Verzahnungs-
ally correspond to each other?
herstellbar ist. is influenced by the innovative power of de- entwickler ausgelegt hat, so auch gefertigt
signers and the capabilities of manufacturing werden und erfüllt sie die Anforderungen To answer this question, several processes
Um diese Herausforderung meistern zu technology. Today, the justifiably established hinsichtlich Geräuschentwicklung, Festigkeit had to be examined: the lay-out design proc-
können, haben sich die Verzahnungsentwick- quality assurance goals give priority to sta- und Lebensdauer oder einfach ausgedrückt: ess, including the computer simulation; the
lung und die Produktionstechnologieentwick- ble, reliable, and safe processes. As a result of Stimmen Theorie und Praxis auch wirklich manufacturing process, including the meas-
lung des Hauses ZF Friedrichshafen AG (ZF) this, the accuracy requirements that have to überein? urement results; and the practical test – both
und die Technologen der Liebherr-Verzahn- be adhered to during production – especially in the engine test stand and in road trials.
Um diese Frage beantworten zu können,
technik GmbH, Kempten (LVT) zusammenge- of gears – are very high. Once established, Constructive TARGET value, the ACTUAL
mussten mehrere Prozesse betrachtet wer-
tan, um gemeinsam die Richtlinie zu schaffen, manufacturing processes should therefore grinding result, and the real behavior as ob-
den: Der konstruktive Auslegungsprozess ein-
die es ermöglicht, geräuschoptimierte Ver- preferably not be changed. They are prereq- served in the test stand and in road trials had
schließlich der rechnerischen Simulation, der
zahnungen für hohe Drehmomente zielsicher uisite for low production costs, excellent re- to be brought in line – within an extremely
Herstellprozess einschließlich des Messergeb-
auszulegen und zu fertigen. ZF brachte das liability, low failure rates, and high schedule short time.
nisses und der Praxistest in Prüfstand und
Produkt- und Produktions-Know-how, Lieb- effectiveness.
Fahrversuch. Konstruktive SOLL-Vorgabe, das When all staff involved in the project
herr die jahrzehntelange Erfahrung mit dem
Nowadays, product innovations are often schleiftechnische IST-Ergebnis und die Reali- came together for the first time, ZF present-
Wälz- und Profilschleifen profilmodifizierter
possible only if manufacturing processes are tät aus Prüfstands- und Fahrversuch waren in ed a complete matrix of trials that had to be
Verzahnungen in die Zusammenarbeit ein.
altered. The potential of known or existing Einklang zu bringen, und das in extrem kur- executed. The goal was to establish a secured
Die spannende Frage für alle war: Kann manufacturing facilities must be fully exploit- zer Zeit.

32 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 33


Die Entwicklung neuer Getriebe wird von ed to the conceivable limit. Close cooperation
der Innovationskraft der Konstrukteure und between machine manufacturer and users –
von den fertigungstechnischen Möglichkeiten Verzahnungsschleifmaschinen Gear grinding machines from bundling the expertise present on both sides –
der Produktion beeinflusst. Die heute sicher- ■ ZF ist ein weltweit führender ■ ZF is a leading worldwide au- von Liebherr sind in jeder Hinsicht Liebherr are all-purpose machines is an ideal way to develop products in a pro-
lich zu Recht etablierten Qualitätssicherungs- Automobilzulieferkonzern in der tomotive supplier for driveline Universalmaschinen: in every respect: duction-safe manner. “High-tech gears” that
ziele stellen stabile, zuverlässige und sichere Antriebs- und Fahrwerktechnik. and chassis technology. ■ geeignet für Räder- und Wellen- ■ Suitable for wheel and shaft comply with environmental requirements and
Prozesse in den Vordergrund. Die daraus re- ■ ZF entwickelt und fertigt Pro- ■ ZF develops and produces bearbeitung processing are able to transmit high engine outputs also
sultierenden Anforderungen an die Genau- dukte, die der Mobilität von products serving the mobility of ■ geeignet für alle Schleifmateri- ■ Suitable for all grinding materi- require a “high-tech production” close to the
igkeit, die durch die Fertigung speziell von Menschen und Gütern dienen. human beings and goods. alien (CBN, galvanisch gebun- als (galvanically bound CBN, co- edge of what can be reliably manufactured
Zahnrädern erbracht werden müssen, sind den; Korund; CBN, keramisch rundum, vitrified bonded CBN) while ensuring adherence to high quality
■ Bei ZF steht der Kundennutzen ■ ZF‘s main priority is to meet
gebunden) ■ Suitable for all grinding pro-
sehr hoch. Etablierte Herstellprozesse sollen durch führende Technologie, its customers‘ needs by using standards.
deshalb möglichst nicht verändert werden. Qualität und Service im Vorder- leading technology, quality, and ■ geeignet für alle Schleifverfah- cedures (generation grinding,
ren (Wälzschleifen, Profilschlei- profile grinding, and combina- To master this challenge the gearing de-
Sie sind Voraussetzung für niedrige Herstell- grund und ist der Schlüssel zur service, and this is the key to
Stärkung der internationalen strengthening the international fen und Kombination beider tion of both) velopment and production-technology devel-
kosten, exzellente Zuverlässigkeit, geringe
Marktposition. Der Kunde pro- market position. In addition Verfahren) opment departments of ZF Friedrichshafen
Ausfallraten und hohe Termintreue.
fitiert neben der Kompetenz to the benefits of component Verzahnungsschleifmaschinen von Gear grinding machines from AG (ZF) have joined forces with the tech-
für Komponenten vom System- expertise, the customer profits Liebherr zeichnen sich aus durch: Liebherr are characterized by: nology experts of Liebherr-Verzahntechnik
Produktinnovationen sind heute oft nur
Know-how des Konzerns. from the Group‘s system know- ■ hohe Wirtschaftlichkeit durch ■ High operating efficiency due to
in Verbindung mit geänderten Fertigungs- GmbH, Kempten (LVT) to collectively create
how. automatisiertes Be- und Entla- automatic loading and unload-
prozessen möglich. Die Potenziale bekannter ■ ZF ist ein dezentral organisiertes the guideline that enables the targeted de-
Unternehmen, dessen Unterneh- ■ The ZF Group is a decentralized den ing
bzw. vorhandener Fertigungseinrichtungen sign and manufacture of noise-optimized
mensbereiche und Geschäfts- company. Its divisions and busi- ■ stabile Produktionsprozesse mit ■ Stable production processes
müssen bis an die Grenzen des Vorstellbaren high-torque gears. ZF brought the product
felder operativ selbstständig ness units operate independent- Einsatz von AMC (automatische using AMC (automatic measure-
ausgeschöpft werden. Enge Zusammenarbeit and production expertise and Liebherr their
und flexibel am Markt agieren. ly and flexibly on the market. Maßkontrolle) ment check)
zwischen Maschinenhersteller und Anwen- decades of experience in generation and pro-
■ ZF ist ein aktiver Teil der Ge- ■ ZF plays an active role in society ■ schnellen Produktionsanlauf ■ Fast production start-up follow-
der, also die Bündelung des auf beiden Sei- file grinding of profile-modified gears into
sellschaft und steht im Dialog and is continuously engaged nach dem Umrüsten in Folge ing changeover due to integrat-
ten vorhandenen Know-hows, ist ein idealer integrierter Qualitätskontrolle ed quality control the cooperation.
mit der Öffentlichkeit und den in a dialog with the public and
Weg, um neue Produkte produktionssicher Mitarbeitern. Das Unternehmen its employees. The company ■ Liebherr qualifiziert sich als Ent- ■ Liebherr is qualified develop- The exciting question for all was wheth-
entwickeln zu können. „Hightech-Getriebe“, übernimmt soziale und gesell- assumes social and societal wicklungspartner durch mehr ment partner with more than er the gear pairing could be manufactured
die den aktuellen Umwelterfordernissen ge- schaftliche Verantwortung. Der responsibility. Environmental als 20 Jahre Erfahrung im Schlei- 20 years of experience in grind-
as conceived by the gearing designer and
recht werden und hohe Motorleistungen Schutz der Umwelt ist erklärtes protection is a professed corpo- fen verschränkungskorrigierter ing twist-corrected gears
Unternehmensziel. rate objective. Verzahnungen whether it fulfills the specifications with re-
übertragen können, erfordern auch „High- gard to noise emission, stability, and durabil-
tech-Produktion“ am Rande dessen, was mit ity. Or, simply put: Do theory and practice re-
hohen Qualitätsanforderungen zuverlässig The development of new transmissions die Zahnradpaarung, die der Verzahnungs-
ally correspond to each other?
herstellbar ist. is influenced by the innovative power of de- entwickler ausgelegt hat, so auch gefertigt
signers and the capabilities of manufacturing werden und erfüllt sie die Anforderungen To answer this question, several processes
Um diese Herausforderung meistern zu technology. Today, the justifiably established hinsichtlich Geräuschentwicklung, Festigkeit had to be examined: the lay-out design proc-
können, haben sich die Verzahnungsentwick- quality assurance goals give priority to sta- und Lebensdauer oder einfach ausgedrückt: ess, including the computer simulation; the
lung und die Produktionstechnologieentwick- ble, reliable, and safe processes. As a result of Stimmen Theorie und Praxis auch wirklich manufacturing process, including the meas-
lung des Hauses ZF Friedrichshafen AG (ZF) this, the accuracy requirements that have to überein? urement results; and the practical test – both
und die Technologen der Liebherr-Verzahn- be adhered to during production – especially in the engine test stand and in road trials.
Um diese Frage beantworten zu können,
technik GmbH, Kempten (LVT) zusammenge- of gears – are very high. Once established, Constructive TARGET value, the ACTUAL
mussten mehrere Prozesse betrachtet wer-
tan, um gemeinsam die Richtlinie zu schaffen, manufacturing processes should therefore grinding result, and the real behavior as ob-
den: Der konstruktive Auslegungsprozess ein-
die es ermöglicht, geräuschoptimierte Ver- preferably not be changed. They are prereq- served in the test stand and in road trials had
schließlich der rechnerischen Simulation, der
zahnungen für hohe Drehmomente zielsicher uisite for low production costs, excellent re- to be brought in line – within an extremely
Herstellprozess einschließlich des Messergeb-
auszulegen und zu fertigen. ZF brachte das liability, low failure rates, and high schedule short time.
nisses und der Praxistest in Prüfstand und
Produkt- und Produktions-Know-how, Lieb- effectiveness.
Fahrversuch. Konstruktive SOLL-Vorgabe, das When all staff involved in the project
herr die jahrzehntelange Erfahrung mit dem
Nowadays, product innovations are often schleiftechnische IST-Ergebnis und die Reali- came together for the first time, ZF present-
Wälz- und Profilschleifen profilmodifizierter
possible only if manufacturing processes are tät aus Prüfstands- und Fahrversuch waren in ed a complete matrix of trials that had to be
Verzahnungen in die Zusammenarbeit ein.
altered. The potential of known or existing Einklang zu bringen, und das in extrem kur- executed. The goal was to establish a secured
Die spannende Frage für alle war: Kann manufacturing facilities must be fully exploit- zer Zeit.

32 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 33


werden benötigt, um bei mangelhaftem profiles could be manufactured. Test stand
Simulationsergebnis zielführende Änderun- and road trials were then performed to prove
gen vornehmen zu können. that transmissions that were designed and
manufactured according to the new rules also
Simulationstools waren bei ZF bereits vor-
complied with all specifications regarding
handen. Somit war zunächst nur zu klären,
noise emission, stability, and durability. Lay-
ob die gewünschten Geometrien der Zahn-
out rules have been the result from project
radprofile auch hergestellt werden können.
experiences.
Prüfstands- und Fahrversuche sollten dann
den Beweis erbringen, dass Getriebe, die So, what makes the whole issue so compli-
nach den neuen Regeln konstruiert und ge- cated? Procedure-specific conditions during
fertigt wurden, auch alle Anforderungen an the gear production by generation and/or
Geräuschemission, Festigkeit und Lebensdau- profile grinding lead to changes in the tooth
er erfüllen. Gestaltungsregeln ergeben sich profile along the breadth of a tooth.
aus den Erfahrungen des Projektes.
On the other hand, these interfere with
Was ist nun so kompliziert? Verfahrens- the rotating movement and thus result in un-
spezifische Gegebenheiten bei der Herstel- desirable noise. However, these tooth profile
lung von Zahnrädern durch Wälz- und/oder changes can also lead to the contact area be-
Profilschleifen führen entlang der Breite tween two teeth becoming too small under
eines Zahnes zu Veränderungen des Zahnpro- load. This is unacceptable and may give rise to
fils. Diese wiederum bewirken unerwünschte an overloading of the toothing which in turn
Störungen der Drehbewegung und damit results in a reduction of durability.

Spektralanalyse | Spectral analysis

1/min Messpunkt | Measuring point: LS Kanal | Channel 4 dB (lin/RMS)


2500
60
Verzahnungs-Prüfstand
Als alle Beteiligten erstmals an einem construction guideline for future transmis- Gear test stand
Tisch zusammenkamen, legte ZF bereits eine sion developments. To enable the designer to 50
2000
fertige Versuchsmatrix vor, die es abzuarbei- develop low-noise, performance-compatible
ten galt. Ziel war eine abgesicherte Konstruk- and reliable transmissions in a targeted and
tionsrichtlinie für künftige Getriebeentwick- production-compatible manner, he needs 40
lungen. utilities and guidelines that support him while 1500
working. To be more precise, simulation tools
Damit der Konstrukteur in der Lage ist, and layout rules. Simulation tools are neces- 30
treffsicher geräuscharme, leistungsgerechte sary to be able to check a design with regard 1000
und zuverlässige Getriebe fertigungsgerecht to fulfilling the required criteria and its pro-
auslegen zu können, benötigt er Hilfsmittel ducibility before parts are manufactured and 20
und Leitlinien, die ihn bei seiner Arbeit unter- transmissions are assembled and built in.
stützen. Konkret sind dies Simulationstools 500
Layout rules are required, so that targeted 10
und Gestaltungsregeln. Simulationstools sind
changes can be made in case of insufficient
notwendig, um eine Konstruktion hinsichtlich
simulation results.
der Erfüllung der geforderten Kriterien und 0
der Herstellbarkeit überprüfen zu können, be- Simulation tools were already present
0 50 100 150 200
vor Teile gefertigt und Getriebe gebaut und at ZF. It thus only remained to be clarified Ord.
eingesetzt werden. Die Gestaltungsregeln whether the expected geometries of the gear

34 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 35


werden benötigt, um bei mangelhaftem profiles could be manufactured. Test stand
Simulationsergebnis zielführende Änderun- and road trials were then performed to prove
gen vornehmen zu können. that transmissions that were designed and
manufactured according to the new rules also
Simulationstools waren bei ZF bereits vor-
complied with all specifications regarding
handen. Somit war zunächst nur zu klären,
noise emission, stability, and durability. Lay-
ob die gewünschten Geometrien der Zahn-
out rules have been the result from project
radprofile auch hergestellt werden können.
experiences.
Prüfstands- und Fahrversuche sollten dann
den Beweis erbringen, dass Getriebe, die So, what makes the whole issue so compli-
nach den neuen Regeln konstruiert und ge- cated? Procedure-specific conditions during
fertigt wurden, auch alle Anforderungen an the gear production by generation and/or
Geräuschemission, Festigkeit und Lebensdau- profile grinding lead to changes in the tooth
er erfüllen. Gestaltungsregeln ergeben sich profile along the breadth of a tooth.
aus den Erfahrungen des Projektes.
On the other hand, these interfere with
Was ist nun so kompliziert? Verfahrens- the rotating movement and thus result in un-
spezifische Gegebenheiten bei der Herstel- desirable noise. However, these tooth profile
lung von Zahnrädern durch Wälz- und/oder changes can also lead to the contact area be-
Profilschleifen führen entlang der Breite tween two teeth becoming too small under
eines Zahnes zu Veränderungen des Zahnpro- load. This is unacceptable and may give rise to
fils. Diese wiederum bewirken unerwünschte an overloading of the toothing which in turn
Störungen der Drehbewegung und damit results in a reduction of durability.

Spektralanalyse | Spectral analysis

1/min Messpunkt | Measuring point: LS Kanal | Channel 4 dB (lin/RMS)


2500
60
Verzahnungs-Prüfstand
Als alle Beteiligten erstmals an einem construction guideline for future transmis- Gear test stand
Tisch zusammenkamen, legte ZF bereits eine sion developments. To enable the designer to 50
2000
fertige Versuchsmatrix vor, die es abzuarbei- develop low-noise, performance-compatible
ten galt. Ziel war eine abgesicherte Konstruk- and reliable transmissions in a targeted and
tionsrichtlinie für künftige Getriebeentwick- production-compatible manner, he needs 40
lungen. utilities and guidelines that support him while 1500
working. To be more precise, simulation tools
Damit der Konstrukteur in der Lage ist, and layout rules. Simulation tools are neces- 30
treffsicher geräuscharme, leistungsgerechte sary to be able to check a design with regard 1000
und zuverlässige Getriebe fertigungsgerecht to fulfilling the required criteria and its pro-
auslegen zu können, benötigt er Hilfsmittel ducibility before parts are manufactured and 20
und Leitlinien, die ihn bei seiner Arbeit unter- transmissions are assembled and built in.
stützen. Konkret sind dies Simulationstools 500
Layout rules are required, so that targeted 10
und Gestaltungsregeln. Simulationstools sind
changes can be made in case of insufficient
notwendig, um eine Konstruktion hinsichtlich
simulation results.
der Erfüllung der geforderten Kriterien und 0
der Herstellbarkeit überprüfen zu können, be- Simulation tools were already present
0 50 100 150 200
vor Teile gefertigt und Getriebe gebaut und at ZF. It thus only remained to be clarified Ord.
eingesetzt werden. Die Gestaltungsregeln whether the expected geometries of the gear

34 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 35


unerwünschte Geräusche. Diese Verände- solved thus made it easier to fulfill the follow-
rungen des Zahnprofils können aber auch Fertigungsbedingte Verschränkung durch axiales Wälz- Erzeugung verschränkungsfreier Verzahnungen | ing new specification.
dazu führen, dass die Kontaktfläche zwischen schleifen | Manufacturing-related twist through axial Creating twist-free toothings The requirements of gear designers by
zwei Zähnen unter Last unzulässig klein wird generation grinding far exceeded what Liebherr was familiar with
und so eine lebensdauersenkende Überlas-
in terms of grinding process specifications.
tung der Verzahnung auftritt.
Fortunately, it turned out that the machine,
Diese Veränderung der Zahnprofile nennt when programmed correctly, was always ca-
der Fachmann Verschränkung. Diese Effekte pable of creating the desired geometry.
können in der Simulation erkannt werden
On the other hand, the project initiated
und bei der Herstellung des Zahnrades durch
several software and technology advance-
verschiedene Maßnahmen korrigiert bzw.
ments that are indispensable, in order to be
vermieden werden. Eine Korrekturmöglich-
able to grind such complex tooth geometries
keit besteht bei der Herstellung der Werk-
absolutely reproducibly at the first attempt.
zeuge in der Maschine, dem sogenannten Ab-
richten, eine andere liegt in der Gestaltung The outcome of this project is a nearly text-
des Abrichtwerkzeugs und letztendlich sind book-like win-win situation: ZF now knows
auch beim Schleifen selbst noch Korrekturen how to design and manufacture transmis-
möglich. sions that are more powerful and more envi-
ronmentally acceptable in a targeted manner,
Das Abarbeiten der bereits erwähnten and Liebherr knows how to handle the “new”
Versuchsmatrix stellte folglich immer wieder process user-friendly and production-safe. ■
aufs Neue eine große Herausforderung dar,
weil es anfänglich nicht möglich war, jede ge-
wünschte geometrische Vorgabe beim Schlei- This change in tooth profiles is called twist Weiterentwicklungen initiiert, die unverzicht-
fen auf Anhieb zu erzeugen. by experts. These effects can be identified bar sind, um derart komplexe Zahngeomet-

during simulation and corrected for, or avoid- rien absolut reproduzierbar im ersten Anlauf
In diesen Fällen kam die Bündelung der schleifen zu können.
ed, by various methods during gear produc-
Kompetenz der beiden Partner voll zum Tra-
tion. One corrective option is during the man-
gen: Die langjährige Liebherr-Erfahrung beim Das Ergebnis des Projektes ist eine fast
ufacturing of the tools within the machine
Verzahnungsschleifen und die Erfahrung der lehrbuchartige Win-win-Situation: ZF kennt
– which is called dressing. Another option is
ZF im Umgang mit den Simulationswerkzeu- den Weg, wie noch leistungsfähigere und
to lay out the dressing tools accordingly, and
gen führten nach wenigen Iterationen zu umweltfreundlichere Getriebe treffsicher
eventually correction can also be made dur-
exzellenten Bearbeitungsergebnissen und entwickelt und gefertigt werden können, und
ing the grinding process itself.
zum beiderseitigen besseren Verständnis für Liebherr hat den „neuen“ Prozess bediener-
die geometrischen Randbedingungen beim Completing the aforementioned trial ma- freundlich und produktionssicher im Griff. ■
Schleifen geometrisch korrigierter Verzah- trix thus consistently posed a huge challenge,
nungen. Jedes gelöste Problem machte es so- because initially it was impossible to create
mit einfacher, die nächste neue Vorgabe zu any desired geometrical specification during
erfüllen. the grinding at first go.

Die Anforderungen der Getriebeentwick- This is where the bundling of competen-


ler gingen weit über das hinaus, was Liebherr cies of both partners came fully into effect:
bisher als Anforderung an Schleifprozesse the longstanding experience of Liebherr in
kannte. Erfreulicherweise stellte sich je- gear grinding and ZF’s experience in the han-
doch heraus, dass die Maschine bei richtiger dling of simulation tools yielded excellent
Programmierung immer in der Lage war, processing results after only a few iterations
die gewünschte Geometrie zu erzeugen. and a mutually better understanding for ge-
Andererseits wurde durch das Projekt eine ometric boundary conditions when grinding
Reihe softwareseitiger und technologischer geometrically corrected gears. Each problem

36 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 37


unerwünschte Geräusche. Diese Verände- solved thus made it easier to fulfill the follow-
rungen des Zahnprofils können aber auch Fertigungsbedingte Verschränkung durch axiales Wälz- Erzeugung verschränkungsfreier Verzahnungen | ing new specification.
dazu führen, dass die Kontaktfläche zwischen schleifen | Manufacturing-related twist through axial Creating twist-free toothings The requirements of gear designers by
zwei Zähnen unter Last unzulässig klein wird generation grinding far exceeded what Liebherr was familiar with
und so eine lebensdauersenkende Überlas-
in terms of grinding process specifications.
tung der Verzahnung auftritt.
Fortunately, it turned out that the machine,
Diese Veränderung der Zahnprofile nennt when programmed correctly, was always ca-
der Fachmann Verschränkung. Diese Effekte pable of creating the desired geometry.
können in der Simulation erkannt werden
On the other hand, the project initiated
und bei der Herstellung des Zahnrades durch
several software and technology advance-
verschiedene Maßnahmen korrigiert bzw.
ments that are indispensable, in order to be
vermieden werden. Eine Korrekturmöglich-
able to grind such complex tooth geometries
keit besteht bei der Herstellung der Werk-
absolutely reproducibly at the first attempt.
zeuge in der Maschine, dem sogenannten Ab-
richten, eine andere liegt in der Gestaltung The outcome of this project is a nearly text-
des Abrichtwerkzeugs und letztendlich sind book-like win-win situation: ZF now knows
auch beim Schleifen selbst noch Korrekturen how to design and manufacture transmis-
möglich. sions that are more powerful and more envi-
ronmentally acceptable in a targeted manner,
Das Abarbeiten der bereits erwähnten and Liebherr knows how to handle the “new”
Versuchsmatrix stellte folglich immer wieder process user-friendly and production-safe. ■
aufs Neue eine große Herausforderung dar,
weil es anfänglich nicht möglich war, jede ge-
wünschte geometrische Vorgabe beim Schlei- This change in tooth profiles is called twist Weiterentwicklungen initiiert, die unverzicht-
fen auf Anhieb zu erzeugen. by experts. These effects can be identified bar sind, um derart komplexe Zahngeomet-

during simulation and corrected for, or avoid- rien absolut reproduzierbar im ersten Anlauf
In diesen Fällen kam die Bündelung der schleifen zu können.
ed, by various methods during gear produc-
Kompetenz der beiden Partner voll zum Tra-
tion. One corrective option is during the man-
gen: Die langjährige Liebherr-Erfahrung beim Das Ergebnis des Projektes ist eine fast
ufacturing of the tools within the machine
Verzahnungsschleifen und die Erfahrung der lehrbuchartige Win-win-Situation: ZF kennt
– which is called dressing. Another option is
ZF im Umgang mit den Simulationswerkzeu- den Weg, wie noch leistungsfähigere und
to lay out the dressing tools accordingly, and
gen führten nach wenigen Iterationen zu umweltfreundlichere Getriebe treffsicher
eventually correction can also be made dur-
exzellenten Bearbeitungsergebnissen und entwickelt und gefertigt werden können, und
ing the grinding process itself.
zum beiderseitigen besseren Verständnis für Liebherr hat den „neuen“ Prozess bediener-
die geometrischen Randbedingungen beim Completing the aforementioned trial ma- freundlich und produktionssicher im Griff. ■
Schleifen geometrisch korrigierter Verzah- trix thus consistently posed a huge challenge,
nungen. Jedes gelöste Problem machte es so- because initially it was impossible to create
mit einfacher, die nächste neue Vorgabe zu any desired geometrical specification during
erfüllen. the grinding at first go.

Die Anforderungen der Getriebeentwick- This is where the bundling of competen-


ler gingen weit über das hinaus, was Liebherr cies of both partners came fully into effect:
bisher als Anforderung an Schleifprozesse the longstanding experience of Liebherr in
kannte. Erfreulicherweise stellte sich je- gear grinding and ZF’s experience in the han-
doch heraus, dass die Maschine bei richtiger dling of simulation tools yielded excellent
Programmierung immer in der Lage war, processing results after only a few iterations
die gewünschte Geometrie zu erzeugen. and a mutually better understanding for ge-
Andererseits wurde durch das Projekt eine ometric boundary conditions when grinding
Reihe softwareseitiger und technologischer geometrically corrected gears. Each problem

36 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 37


Higher performance and, at the same time, higher cost-
ZF-EcoLife vereint ökologische und Höhere Leistung bei gleichzeitig höherer Wirtschaftlich-
keit – das Nutzfahrzeuggetriebe EcoLife von ZF erfüllt diesen effectiveness – the utility-vehicle transmission EcoLife from
ZF fulfills these demands. The 6-gear automatic transmis-
ökonomische Ziele. Anspruch. Das 6-Gang-Automatgetriebe, das in Stadt- und
Linienbussen, Spezial- und Schienenfahrzeugen Anwen- sion that can be used in city and public service buses, as well
dung findet, ist optimal auch an höhere Drehmomente as in special-purpose and railway vehicles is also perfectly
ZF-EcoLife combines ecological and angepasst. Es überträgt bis zu 2.000 Nm und ist zukünftig
auch in einer Hybridvariante erhältlich. Damit trägt ZF den
adapted to higher torques. It transmits up to 2,000 Nm and
will also be available as a hybrid model in the future. With
economic goals. Anforderungen heutiger und zukünftiger Abgasnormen
ebenso Rechnung wie der Forderung nach weiteren CO2-
this, ZF accounts for the requirements of present-day and
future exhaust emission standards as well as the demand
und Kraftstoffeinsparungen. for further CO2 and fuel savings.

Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit standen bei der Customer benefits and economy were given priority dur-
Entwicklung des 6-Gang-Automatgetriebes EcoLife im Vor- ing development of the EcoLife 6-gear automatic transmis-
dergrund. Im Vergleich zu herkömmlichen Lastschaltgetrie- sion. When compared with conventional power shift trans-
ben überträgt das ZF-EcoLife 25 Prozent mehr Drehmoment missions the ZF-EcoLife transmits 25 percent more torque
und ist auf eine deutlich längere Lebensdauer ausgelegt. Je and is laid out for a significantly longer durability. Depend-
nach Betrieb werden Kraftstoffeinsparungen von circa fünf ing on the operation mode, fuel savings of approximately
Prozent erwartet. Das komplett neu entwickelte und hoch- five percent are expected. The completely newly developed
effiziente Kühlsystem verträgt auch die bis zu 15 Prozent and highly efficient cooling system even tolerates the up to
höheren Betriebstemperaturen moderner Motoren pro- 15 percent higher operating temperatures of modern en-
blemlos. Das adäquate Öl, das die höheren Temperaturen gines without any problem. The appropriate oil capable of
verträgt, hat ZF ebenfalls selbst entwickelt. tolerating higher temperatures was also developed by ZF.

Neuer Wandler und besseres Kühlkonzept New converter and improved cooling concept

Das auf den Drehmomentbereich bis zu 2.000 Nm ausge- With its likewise new torque converter, the 6-gear au-
legte 6-Gang-Automatgetriebe ZF-EcoLife erzielt mit dem tomatic transmission ZF-EcoLife, which is designed for a
ebenfalls neuen Drehmomentwandler bessere Beschleuni- torque range of up to 2,000 Nm, achieves improved accel-
gungswerte bei geringeren Motordrehzahlen. Ein Torsions- eration values at lower engine rpm. The converter contains
dämpfer ist bauraumneutral in den Wandler integriert. Er a torque dampener which is integrated without using ex-
ermöglicht Kraftstoffeinsparungen bei den verbrauchsin- tra installation space. It enables fuel savings during highly
tensiven Anfahrvorgängen durch schnelleres Schließen der consumptive speeding-up procedures by faster closing of
Überbrückungskupplung. Der deutlich stärkere, integrierte the lockup clutch. The integrated Citybus retarder with
und erheblich leistungsgesteigerte Citybus-Retarder unter- its significantly stronger, enhanced performance does not
stützt nicht nur beim Bremsen. Er trägt mit einem Wärme- only give support during braking. With its heat exchanger it
tauscher – zusätzlich zu dem ins Getriebe integrierten Öl- contributes to the improved cooling concept of the EcoLife
kühler – zum verbesserten Kühlkonzept des EcoLife bei. Das transmission, supporting the oil cooler which is integrated
neue Getriebe kann daher sogar noch bei Ölsumpftempera- into the transmission. Thus, the new transmission can be op-
turen bis 120 Grad arbeiten – wichtig vor allem im Hinblick erated at oil pan temperatures of up to 120 degrees Celsius –
auf die modernen Dieselmotoren der Euro-5-Norm. Durch which is particularly important with respect to modern
den verbesserten Wärmehaushalt verlängern sich auch Öl- diesel engines compliant with the Euro-5 standard. Due to
wechsel-Intervalle und Lebensdauer, das Getriebe ist noch the improved thermal efficiency oil-change intervals and
Neue Dimension: Das 6-Gang-Au- zuverlässiger und wartungsfreundlicher – und nicht nur durability are extended; the transmission works even more
tomatgetriebe ZF-EcoLife überträgt deshalb im Betrieb günstiger. reliably and is more maintenance-friendly, and – not only
mehr Drehmoment bei geringerem
because of this – is more cost-effective in operation.
Kraftstoffverbrauch. ZF entwickelt
Bei dieser jüngsten Entwicklung wurde auch eine nied-
derzeit auch eine Hybrid-Variante
des neuen Automatgetriebes für rigere Fahrzeug-Geräuschentwicklung für Passagiere und During this recent development, a lower vehicle noise
Nutzfahrzeuge. Passanten konsequent verfolgt. Neben einer geräuscharmen emission level for passengers and passers-by was also con-
neuen Schrägverzahnung im Inneren des Getriebes werden sistently strived for. In addition to a new low-noise helical
A new dimension: The 6-gear
automatic transmission ZF-EcoLife Motordrehzahlen durch intelligentere Schaltstrategien für toothing in the transmission’s interior, engine speeds are
transmits increased torque at lower die jeweiligen Betriebsbedürfnisse auf einem Minimum ge- kept to a minimum by more intelligent gearshift strategies
fuel consumption. ZF is currently
halten. Auch die sechs mechanischen Vorwärtsgänge helfen depending on the respective operation demands. The six
also developing a hybrid model of
the new automatic transmission for hierbei wirkungsvoll und effizient. Dies hat der Vorgänger mechanical forward gears support this effectively and effi-
utility vehicles. ZF-Ecomat im Praxiseinsatz bereits eindrucksvoll unter Be- ciently, which had already been impressively proven in prac-
weis gestellt. tical use by the predecessor model ZF-Ecomat.

38 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 39


Higher performance and, at the same time, higher cost-
ZF-EcoLife vereint ökologische und Höhere Leistung bei gleichzeitig höherer Wirtschaftlich-
keit – das Nutzfahrzeuggetriebe EcoLife von ZF erfüllt diesen effectiveness – the utility-vehicle transmission EcoLife from
ZF fulfills these demands. The 6-gear automatic transmis-
ökonomische Ziele. Anspruch. Das 6-Gang-Automatgetriebe, das in Stadt- und
Linienbussen, Spezial- und Schienenfahrzeugen Anwen- sion that can be used in city and public service buses, as well
dung findet, ist optimal auch an höhere Drehmomente as in special-purpose and railway vehicles is also perfectly
ZF-EcoLife combines ecological and angepasst. Es überträgt bis zu 2.000 Nm und ist zukünftig
auch in einer Hybridvariante erhältlich. Damit trägt ZF den
adapted to higher torques. It transmits up to 2,000 Nm and
will also be available as a hybrid model in the future. With
economic goals. Anforderungen heutiger und zukünftiger Abgasnormen
ebenso Rechnung wie der Forderung nach weiteren CO2-
this, ZF accounts for the requirements of present-day and
future exhaust emission standards as well as the demand
und Kraftstoffeinsparungen. for further CO2 and fuel savings.

Kundennutzen und Wirtschaftlichkeit standen bei der Customer benefits and economy were given priority dur-
Entwicklung des 6-Gang-Automatgetriebes EcoLife im Vor- ing development of the EcoLife 6-gear automatic transmis-
dergrund. Im Vergleich zu herkömmlichen Lastschaltgetrie- sion. When compared with conventional power shift trans-
ben überträgt das ZF-EcoLife 25 Prozent mehr Drehmoment missions the ZF-EcoLife transmits 25 percent more torque
und ist auf eine deutlich längere Lebensdauer ausgelegt. Je and is laid out for a significantly longer durability. Depend-
nach Betrieb werden Kraftstoffeinsparungen von circa fünf ing on the operation mode, fuel savings of approximately
Prozent erwartet. Das komplett neu entwickelte und hoch- five percent are expected. The completely newly developed
effiziente Kühlsystem verträgt auch die bis zu 15 Prozent and highly efficient cooling system even tolerates the up to
höheren Betriebstemperaturen moderner Motoren pro- 15 percent higher operating temperatures of modern en-
blemlos. Das adäquate Öl, das die höheren Temperaturen gines without any problem. The appropriate oil capable of
verträgt, hat ZF ebenfalls selbst entwickelt. tolerating higher temperatures was also developed by ZF.

Neuer Wandler und besseres Kühlkonzept New converter and improved cooling concept

Das auf den Drehmomentbereich bis zu 2.000 Nm ausge- With its likewise new torque converter, the 6-gear au-
legte 6-Gang-Automatgetriebe ZF-EcoLife erzielt mit dem tomatic transmission ZF-EcoLife, which is designed for a
ebenfalls neuen Drehmomentwandler bessere Beschleuni- torque range of up to 2,000 Nm, achieves improved accel-
gungswerte bei geringeren Motordrehzahlen. Ein Torsions- eration values at lower engine rpm. The converter contains
dämpfer ist bauraumneutral in den Wandler integriert. Er a torque dampener which is integrated without using ex-
ermöglicht Kraftstoffeinsparungen bei den verbrauchsin- tra installation space. It enables fuel savings during highly
tensiven Anfahrvorgängen durch schnelleres Schließen der consumptive speeding-up procedures by faster closing of
Überbrückungskupplung. Der deutlich stärkere, integrierte the lockup clutch. The integrated Citybus retarder with
und erheblich leistungsgesteigerte Citybus-Retarder unter- its significantly stronger, enhanced performance does not
stützt nicht nur beim Bremsen. Er trägt mit einem Wärme- only give support during braking. With its heat exchanger it
tauscher – zusätzlich zu dem ins Getriebe integrierten Öl- contributes to the improved cooling concept of the EcoLife
kühler – zum verbesserten Kühlkonzept des EcoLife bei. Das transmission, supporting the oil cooler which is integrated
neue Getriebe kann daher sogar noch bei Ölsumpftempera- into the transmission. Thus, the new transmission can be op-
turen bis 120 Grad arbeiten – wichtig vor allem im Hinblick erated at oil pan temperatures of up to 120 degrees Celsius –
auf die modernen Dieselmotoren der Euro-5-Norm. Durch which is particularly important with respect to modern
den verbesserten Wärmehaushalt verlängern sich auch Öl- diesel engines compliant with the Euro-5 standard. Due to
wechsel-Intervalle und Lebensdauer, das Getriebe ist noch the improved thermal efficiency oil-change intervals and
Neue Dimension: Das 6-Gang-Au- zuverlässiger und wartungsfreundlicher – und nicht nur durability are extended; the transmission works even more
tomatgetriebe ZF-EcoLife überträgt deshalb im Betrieb günstiger. reliably and is more maintenance-friendly, and – not only
mehr Drehmoment bei geringerem
because of this – is more cost-effective in operation.
Kraftstoffverbrauch. ZF entwickelt
Bei dieser jüngsten Entwicklung wurde auch eine nied-
derzeit auch eine Hybrid-Variante
des neuen Automatgetriebes für rigere Fahrzeug-Geräuschentwicklung für Passagiere und During this recent development, a lower vehicle noise
Nutzfahrzeuge. Passanten konsequent verfolgt. Neben einer geräuscharmen emission level for passengers and passers-by was also con-
neuen Schrägverzahnung im Inneren des Getriebes werden sistently strived for. In addition to a new low-noise helical
A new dimension: The 6-gear
automatic transmission ZF-EcoLife Motordrehzahlen durch intelligentere Schaltstrategien für toothing in the transmission’s interior, engine speeds are
transmits increased torque at lower die jeweiligen Betriebsbedürfnisse auf einem Minimum ge- kept to a minimum by more intelligent gearshift strategies
fuel consumption. ZF is currently
halten. Auch die sechs mechanischen Vorwärtsgänge helfen depending on the respective operation demands. The six
also developing a hybrid model of
the new automatic transmission for hierbei wirkungsvoll und effizient. Dies hat der Vorgänger mechanical forward gears support this effectively and effi-
utility vehicles. ZF-Ecomat im Praxiseinsatz bereits eindrucksvoll unter Be- ciently, which had already been impressively proven in prac-
weis gestellt. tical use by the predecessor model ZF-Ecomat.

38 SIGMA REPORT 17/2008 SIGMA REPORT 17/2008 39


40 Kapitel

Klingelnberg GmbH
Peterstraße 45
D-42499 Hückeswagen
Fon +49- 2192-81-0
Fax +49- 2192-81-200
info@klingelnberg.com
www.klingelnberg.com

Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Kaufbeurer Straße 141
D-87437 Kempten
Fon +49- 831-786-0
Fax +49- 831-786-1279
info.lvt@liebherr.com
www.liebherr.com

Klingelnberg AG
Turbinenstrasse 17
CH-8005 Zürich
Fon +41- 44- 2 78 79 79
Fax +41- 44- 2 73 15 56
info@klingelnberg.com
www.klingelnberg.com

www.sigma-pool.com

SIGMA REPORT 16/2007

You might also like