You are on page 1of 1

Die Bundesregierung hat am Sonntag den fertigen Gesetzesentwurf der geplanten

allgemeinen Coronavirus-Impfpflicht präsentiert. Diese werde Anfang Februar mit einer


„Eingangsphase“ in Kraft treten, wie Bundeskanzler Karl Nehammer sagte. Die Impfpflicht
wurde nun für Personen ab 18 und nicht schon ab 14 Jahren gelten. Ausnahmen gibt es etwa
für Schwangere und all jene, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
Weiters sind Genesene für einen Zeitraum von sechs Monaten ausgenommen. Die
Impfpflicht wird nun aber in drei Phasen eingeführt. Bis 15. März wird jeder Haushalt
schriftlich über die Maßnahme informiert. Danach wird die Impfpflicht zum Kontrolldelikt,
kontrolliert wird ab 16. März etwa im Rahmen von Kontrollen im Straßenverkehr. Dann
bekommen Ungeimpfte einen Impftermin zugeordnet, wenn sie diesen nicht einhalten,
bekommen sie automatisierte Impfstrafverfügungen ausgestellt. Der Strafrahmen reicht von
600 Euro bis 3.600 Euro.

You might also like