You are on page 1of 1

Energieversorgung gehört immer zu den großtesten Sorge des Menschen in der ganzen Welt.

Heute
wird darin massiv investiert, dass die Energie durch alternativen Prozessen produziert wird. Denn die
fossilen Brennstoffe nicht nur in kurzer Zeit wieder produziert werden können, sondern auch
schaden sie uns und die anderen Tiere.

Der folgende Text beschreibt, wie die Energie in Jühnde aus biologischen Materialen produziert
werden kann, ohne dass die Natur oder die Umwelt darunter leiden.

Auf dem Schaubild seht man, dass diese Methode aus zwei Variante besteht. Für beide Prozessen
braucht man Biomasse wie z.B. Holz, Gülle oder Pflanzen. Das Holz wird in Holzhackschnitzelheizwerk
und die Gülle und die Pflanzen werden in Bioanlage versammelt und erwärmt. Auf diese Weise wird
brennbare Gase wie z.B. Methan(CH4) produziert, die die Wärme oder das Strom für ein Dorf
versorgen können. Die produzierte Wärme wird danach in Nahwärmenetzt geliefert, sodass sie im
Winter für Heizung der Häuser und des Wassers benutzt werden können.

Nun kommen wir zu der Frage, ob solche Methode zur Produktion der Energie überhaupt sinnvoll ist.
Natürlich ist es im Vorteil aller Menschen und anderer Lebewesen, wenn die Energie statt durch die
fossilen Brennstoffe durch die alternativen Methoden produziert wird. Das Problem liegt jedoch
darin, dass solche Technologie und solche neu entwickelte Anlage heutzutage noch so teuer ist. Aus
diesem Grund wird fast schon unmöglich, alle Länder und Städte dazu zwingen zu können.

Abschließend möchte ich noch betonen, dass wir dringend eine hock entwickelte Methode für
unsere Energieversorgung brauchen. Denn unser Leben von der Energie abhängt. Voraussetzung für
solche Planungen ist ihr günstige Preis und ihre Effektivität.

You might also like