You are on page 1of 1

Anleitungsblatt zum

@ Mattejat & Quasehner 2012


(orientiert am GKV-Muster-»tnformati,onsblatt zum Erstellen des Berichtes fiir Verhaltenstherapie* t
(hup://www.glv-spiaenverband-de/upload/Mustersammlung-Vordrucke-Psychotherryie-4984.pdfl

Ausgangspunkt ist ein »problematisches Verhaltenu, dessen kontrollierende Bedingungen analysiert werden sollen nach dem
Muster: Verhalten = f (vorher/nachher).

Grundkomponenten:
S ituation: Situation, die das problematische Verhalten kontrolliert (beeinflusst/auslöst)
O rganismus: Biologisch-physiologische (2. B. Er:nüdu.& Hirnfunktionsstörung Intoxikation), psychologische (subjektiv-
kognitive) Variablen (2. B. personqpeziffsche Schemata, Einstellungen/Überzeugungen, Kompetenzen/Defizite, Dispo-
sitionen). Diese O-Variablen stellen die Schnittstelle zur Schemaanalyse/kognitiven Analyse (vertikale Verhaltensanalyse)
dar.

R eaktion:ProblematischesVerhalten

K ontingenz: Zeitliche Verteilung und Wahrscheinlichkeit der Consequenzen

C onsequenz: Alle dem problematischen Verhalten nachfolgenden Conssquenzen, die Einfluss auf das problematische
Verhalten haben.

Beschreibungsebenen fiir R:
. Rrq (Kognitionen)
. &.ot (Emotionen)
&boiot (PhYsiologie )
.' R.ot (Motorik = beobachtbares Verhdten)

Arten von Consequenzen:


c+ positive Consequenz
c- negativeConsequenz
c- Wegfall einer negativen Consequenz
c+ Wegfall einer positiven Consequenz

Zeitllche Dlfferenzierung:
c k Kurzfristige Consequenzen
c1 Langfristige Consequenzen

Wichtige praktische Hinweise:


o Die SORKC-Analyse ist keine Darstellung der prychischen Störung, sondern die Analyse einea speziellen, Har umgrenzten
ausgewählten Problemverhaltens.
o Zunächst wird R beschrieben, dann S, O K und C. Beginne immer mit R!
o Für die Aufudrterhaltung von R sind die kurzfristigen Consequenzen bedeutsam! Bei den kurzfristigen Consequenzen ist
besonders nach c-und c+ zu suchen.

O Arbeltsblatt &3.3 Anleltungsblatt zum $GR-K-C-Modell

@ 2ol 2, Sprlnger-Verlag Berlln Heldelberg. Aus: Klrcher (Hrsg.): Kompendlum der Psychotheraple

You might also like