You are on page 1of 4

4454-1/4D 05.04.

2006 11:32 Uhr Seite 3


C M Y CM MY CY CMY K

Komplettes Drucksystem
für 114 mm Thermopapier

GPT-4454

GeBE Dok. Nr.: SYKI-D-532-V1.0

• Leistungsfähiges 114 mm • Schnittstellen: RS232/422/485/TTL,


Thermodruckersystem Centronics, USB, Ethernet, IR,
in Kunststoff-Einbaumulde Bluetooth® wireless technology

• Easy Paper Loading, • Schnittstellen- und Druckparameter-


bis zu 45 m Papiervorrat Einstellung per GeBE OPD-Menue®
Abbildungen: Designänderungen vorbehalten

• Einfacher Einbau in Frontplatten • Optionen: Uhr mit Alarmregister;


und Pultgehäuse serielle Schnittstelle zum Anschluss
von z.B. Barcodescanner,
• Einsatz z.B. bei POS; Dokumentation Magnetkartenleser oder serieller
von Messergebnissen Tastatur; Papieraufwickler
und Produktionsdaten
• Stromversorgung für stationären oder
• Text- und Grafikdruck mit hoher energiesparenden mobilen Betrieb
Auflösung (203 dpi)

http://www.oem-printer.com/gpt-4454
Probedruck
4454-2/3D 05.04.2006 14:58 Uhr Seite 2
C M Y CM MY CY CMY K

Eas
y Unschlagbar leichtes Handling -
Lo
adi

Kl a
ng
Die Easy Paper Loading Funktion

ppe
macht den Papierwechsel

m
zum Kinderspiel. Beim Öffnen

i t t e l s H eb e
der Papiervorratskammer wird
die Druckwalze automatisch
mit der Klappe aus dem
Druckwerk geführt.


ff
ne
n
n Re
s tp
apier entnehme

Mulde
Umweltprüfungen nach EN
und EN60068-2-27 (Scho

schockfest

Stationärer und mobiler Einsatz Anschluss an modernste


Eingesetzt wird der GPT-4454 im stationären Kommunikationstechnologie
Betrieb u.a. am POS für Quittungsdruck, Für das Einbaudruckersystem Mulde MAXI
in Abrechnungssystemen stehen folgende Schnittstellen (z.T separate
in der Hotelrezeption, für Protokolldruck Adapter) zur Verfügung:
bei messtechnischen Aufgaben • serielle RS232/422/485/TTL Erfüllt Niederspannungsrichtlinie
und zur Dokumentation von Fertigungsdaten • parallele Centronics 73/23/EWG, EN60950-1:2001 und
in Produktionsmaschinen. • Busschnittstellen USB und Ethernet
Im mobilen Einsatz kann der Drucker • Infrarot: GeBE IR und IrDA
zusammen mit einem passenden Akku z.B. • Bluetooth® wireless technology
in ein am Gürtel tragbares Gehäuse integriert
und über einen einfachen Netzadapter widersta
nachgeladen werden.

unsachgemäßer Berührung einbaubar. (quer) werden in voller Auflösung als Grafik


Die Zuführung der Datenleitung und der zügig gedruckt. Der robuste Antrieb
Stromversorgung erfolgt unterseitig über transportiert das 60 bis 80 µm dicke Papier
Geringer Platzbedarf beim Einbau verriegelbare Steckverbinder. von einer Vorratsrolle, die mit einem
Der GPT-4454 eignet sich durch seine geringe maximalen Durchmesser von 60 mm
Einbautiefe für den Einbau in Frontplatten eine Papierlänge von etwa 40 m hat.
oder Pultgehäuse. Es genügt ein einfacher Hervorragende Druckergebnisse
Ausschnitt, um den Drucker von außen Der GPT-4454 druckt in hervorragender
zu verschrauben. In Tischgehäusen bleibt Qualität auf einer Breite von 104 mm mit Energiesparende Stromversorgung
wertvoller Gehäuseinnenraum für andere bis zu 50 mm pro Sekunde und 203 dpi Text Das Druckersystem wird intern mit
Komponenten frei, wenn die Papiermulde und Grafik auf 114 mm breites Thermopapier. Betriebsspannungen zwischen 5 VDC und
über die seitliche Gehäusewand hinausragt. Mit 832 Pixeln horizontal ist er ideal zur 8,5 VDC betrieben. Auf der Controllerplatine
Optional ist rückseitig eine Abdeckung Dokumentation geeignet, denn die ist ein DC/DC-Wandler bestückbar,
als wirksamer Schutz der Elektronik vor Bildschirmformate VGA (längs) und XVGA der den Einsatzbereich auf 10-18 VDC

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH • Beethovenstr. 15 • 82110 Germering • Germany

Probedruck
4454-2/3D 05.04.2006 14:58 Uhr Seite 3
C M Y CM MY CY CMY K

Los
so einfach ist der Papierwechsel e z u dr ü c k e n
ap p

dr
Kl

uc k
n

en
Die Papierrolle wird einfach ge
in l e
in den Behälter gelegt und
die Klappe wieder geschlossen. apierrolle e
Das Papiereinfädeln entfällt.
ue P
Ne

Sonderwünsche flexibel erfüllt


GeBE ist kein Massenproduzent
für Standarddrucker.
e MAXI Stets steht - bereits bei kleinen Serien -
die Erfüllung der Kundenwünsche an oberster
Stelle. Seinen OEM-Kunden bietet GeBE
N60950, EN60068-2-6 (Schwingung)
die optimale Anpassung an die individuell
ock) bestanden
anstehenden Aufgaben. Sowohl in Hard-
als auch in Software sind GeBE Drucksysteme
hoch flexibel modular aufgebaut.
Bei der Produktion kundenspezifischer
Produktvarianten drückt sich die hohe
Flexibilität des ganzen Unternehmens
u.a. in geringen Lieferzeiten aus.
vibrationsbeständig

Hard- wie auch Software werden im eigenen


Haus entwickelt. So ist es möglich,
die Produkte an die Designvorstellungen
der Anwender anzupassen. Speziell gestaltete
Folien und Gehäuse mit Sonderfarben
GeBE OPD-Menue® für komfortable
(min. 250 Stück) werden bis zur Produktion
Druckparameter-Einstellung
eingelagert, so dass zu Beginn einer
Die den Ausdruck steuernden kundenspezifischen Serie dafür nur geringe
Parameter, z.B. die Schnittstelle, Startkosten anfallen. Softwareseitig
die Baudrate, das Zeichenformat sind Änderungen oder Ergänzungen
oder die Schwärzung des Papieres von Zeichensätzen Standardaufgaben.
können über die zwei Tasten der Darüber hinaus sind Anpassungen
Bedienkonsole per GeBE OPD- wie Befehlssatzemulationen für abgekündigte
Menue® übersichtlich eingerichtet Drucker o.ä. möglich.
und permanent abgespeichert werden.
Die Druckfunktion selbst dient der
Visualisierung der Menüführung
und Einstellungen.
Flexible Positionierung
des IR Transceivers
EMV Richtlininie 89/336/EWG, Anzeige des Betriebszustandes Standardmäßig befindet sich der IR
EN55022 1998, EN55024 2003 Die jeweiligen Betriebs- oder Transceiver auf der Bedienkonsole.
Ladezustände wie z.B Fehler“ Erlaubt eine spezifische Einbausituation diese

oder Akku wird geladen“ werden Anordnung nicht, kann ein separater

über LED-Anzeige gemeldet. Transceiver mit Kabelanschluss am Controller
angesteckt und beliebig positioniert werden.
andsfähig

(Betrieb an 12 V Akkus) oder 18-36 VDC Erweiterungen der Peripherie


(Betrieb an 24 V Akkus) erweitert, so dass Der Systemcontroller bietet intern den Zugriff
auch der Betrieb an Autobatterien möglich auf eine serielle SPI Schnittstelle,
ist. an die Zusatzplatinen mit verschiedenen Vor allem im mobilen Einsatz kann das
Im mobilen Einsatz wird der Drucker mit einem Funktionen anschließbar sind. transparente Durchreichen von Daten
5-zelligen NiMH Akku betrieben. Standardmäßig stehen eine gepufferte aus einem mobilen Barcodescanner,
Dessen Ladevorgang wird vom Controller Echtzeituhr mit Aufweckfunktion über einem Kartenleser oder einer zusätzlichen
gesteuert. Das ausgefeilte Powermanagement ein Alarmregister, ein Magnetkartenleser Tastatur über die wireless Schnittstellen
bewirkt eine hocheffiziente Nutzung der für drei Spuren und eine serielle V.24 des Druckersystems vorteilhaft genutzt
Akkuenergie, denn der Controller schaltet Schnittstelle mit transparentem bidirektionalen werden. Auf Wunsch wird ein
dann, wenn es die Ausdrucksituation zulässt, Datenverkehr zum Host zur Verfügung. Papieraufwicklermotor angesteuert.
automatisch in einen stromsparenden
Betriebsmodus.

Telefon: ++49 (0) 89/894141-0 • Fax: ++49 (0) 89/8402168 • E-mail: sales.ef@gebe.net • web: www.oem-printer.com

Probedruck
4454-1/4D 05.04.2006 11:32 Uhr Seite 2
C M Y CM MY CY CMY K

Technische Daten

Papierbreite / -dicke: Thermopapier 113,5 ± 0,5 mm, max. 60 - 80 g/m2


Rollendurchmesser: max. 60 mm (Lauflänge ca. 45 m bei 60 g/m2 )
Effektive Druckbreite: 104 mm (203 dpi)
Druckgeschwindigkeit: bis zu 50 mm/Sekunde
Zeichensätze: 52 (69, 92 und 118) Zeichen/Zeile
Barcode: Code 39, 2 aus 5 int, EAN13, EAN8 (andere auf Anfrage)
Schnittstellen: RS232 oder TTL, Centronics, USB, Infrarot,
Bluetooth® wireless technology
Datenkompression: (PCL) Faktor ca. 3:1 (für Grafikbefehle); PC-kompatibel;
Windows-Treiber
Versorgungsspannung: 4,5-8,5 VDC bzw. 10-18 oder 18-36 VDC (8-40 VDC max. < 1 Sek )
Akkus: Akku-Pack 5x NiMH Zellen, 1600 mAh, Option für OEM: Li-Ion-Akku
Ladegerät: ungeregeltes Steckernetzteil 7,5 V, 900 mA
Max. Strom beim Druck: per Befehl begrenzbar auf max. 0,7 A - 6 A
(Anpassung an Betriebsspannung)
GeBE Elektronik und
Stromaufnahme Standard: Online Idle-Mode: typ. 5 mA; Sleep-Mode: typ. 25 µA; Feinwerktechnik GmbH
Power-Off-Mode: < 1 µA
• Industrielle OEM-Drucker
Stromaufnahme BT: Online Idle-Mode: typ. 30 mA; Sleep-Mode: typ. 1,5 mA; • Druckwerke
Power-Off-Mode: < 1 µA • Tastaturen
Stromaufnahme USB: Online Idle-Mode: typ. 10 mA; Sleep-Mode: typ. 25 µA; • Terminals
Power-Off-Mode: < 1 µA • Geräteentwicklung
• Produktion
Magnetkartenleser **): Magnetkartendurchzugsleser, ISO3554, 3 Spuren
Beethovenstr. 15
Umgebung: 0 °C bis 50 °C (-10 °C bis +60 °C mit GeBE HQ-Papier) 10% bis 80% 82110 Germering
rel. Luftfeuchtigkeit, keine Betauung Germany
MTBF: 50 km Papierdurchlauf (mit von GeBE spezifiziertem Thermopapier)
Tel.: ++49 (0) 89/894141-0
Maße / Einbautiefe: 119 x 68 x 143 mm / ca. 47 mm Fax: ++49 (0) 89/840 2168

Gewicht: ca. 500 g inkl. Papierrolle sales.ef@gebe.net


Drucker:
Zertifizierung: Umweltprüfungen nach EN60950, EN60068-2-6 (Schwingung) www.oem-printer.com
und EN60068-2-27 (Schock); Tastaturen:
EMV Richtlininie 89/336/EWG, EN55022 1998, EN55024 2003 www.tastaturen.com
und Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG, EN60950-1:2001
Standardlieferformen

GeBE Serie GPT-4454 Power Funktionen Schnittstellen Optionen **) = Option


Batch-Dateien TINIT/LOGO's

Art.Nr. Die Serie GPT-4454 ist mit


Akku laden mit GeBE Netzteil

dem Controller GCT-4482


IR Kommunikations LED
Festspannung 4,5 - 8,5V

ausgestattet
Festspannung 10 -18V
Festspannung 18 -36V

Uhr mit Timerfunktion

(verschiedene Optionen
Akku-Pack 5x NiMH

erweiterter SPI Bus


OPD Einstellmenue

möglich)
GeBE-IR-Protokoll

Papieraufwickler
EEPROM kByte

Anzahl Tasten

Das GeBE Logo


Li-ION-Akku

RS422/485

Bluetooth®

ist ein eingetragenes


Centronics
DUO LEDs

Warenzeichen
Ethernet

der GeBE Elektronik und


RS232

Feinwerktechnik GmbH.
IrDA

USB
TTL

Alle anderen in diesem


Katalog genannten Marken
**) **) **) **) sind Eigentum der
11985 GPT-4454-V.24-DC/DC10-18 8 2 entsprechenden Firmen.
Gestaltung: bullldog.grafik@t-online.de

Irrtümer und Änderungen


12372 GPT-4454-V.24-DC/DC18-36 8 2 **) **) **) **) sind vorbehalten.
Die angegebenen
12041 GPT-4454-V.24 8 **) 2 **) **) **) technischen Daten
sind unverbindliche
12085 GPT-4454-Ir 8 **) 2 **) **) **) Informationen und stellen
keine Zusicherung
**) **) **) **) von Eigenschaften dar.
12086 GPT-4454-Ir-BT 8 2 Es gelten unsere Liefer-
und Zahlungsbedingungen.
12088 GPT-4454-USB 8 **) 2 **) **) **) Copyright © 2006 GeBE
Elektronik und
12349 GPT-4454-Centr. 8 **) 2 **) **) **) Feinwerktechnik GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.

Probedruck

You might also like