You are on page 1of 7
O° © © So 0 © I Name: Klasse: Datum: kv 30 Mit Adjektiven beschreiben Hi Markiere die Adjektive. ofthe GP Poot Re g oe <0. & °o % ot oo, PO Name: Kérper: eckig, Ohren: Spitz Augen: kugelig, Schwanz: stachelig, Farbe: orange, Besonderheiten: gelbe Fihler, [i Wate ein Fantasietier nach der Beschreibung Fiige weitere Eigenschaften hinzu. [Ef Eraanze weitere Adjektive, die dein Fantasiewesen beschreiben [Zl cit deinem Fantasietier einen Namen. [Erattet die Beschreibung nach hinten, Tauscht eure Bilder. Beschreibt euch gegenseitig eure Fantasietiere. Name: Klasse: Datum: KV 36 Worter iiben (Adjektive) O° Hi Setze die Zebrawérter passend ein. w Schreibe den Text als Schleichdiktat, sonnig natiirlich glticklich endlich vorsichtig | | ungeduldig In letzter Minute Lea ist . Heute geht die Reise los. steht sie am Fenster und wartet auf ihre Tante. DrauBen ist es . kommt ein Auto um die Ecke gefahren Lea hat etwas vergessen. Schnell lauft sie nach oben. Ihr Teddy darf nicht fehlen. Jetzt kann der Urlaub beginnen. © [Efunterstreiche in diesem Text die Zebrawérter. Schreibe den Text ab & In allerletzter Minute Lea ist dbergliicklich. Heute geht es endlich auf groBe Reise. Ungeduldig steht sie am Fenster und wartet darauf, dass ihre Tante kommt. Drauen ist es warm und sonnig. Vorsichtig biegt ein Auto in die Strae ein, Da fallt Lea schlagartig etwas ein: Teddy! Rasch rennt sie nach oben. Der muss natiirlich mit! Jetzt erst kann der Urlaub richtig beginnen. © Efiattie einen der Texte aus. Entscheide, wie du ihn dben willst Ea 0 Partnerdiktat O Wirfeldiktat 0 Dosendikat 8 Se Name; atu: kv 37 Adjektive @ welche worter passen zu den Bildern? Verbinde, ere - * - * - * * * * rund su klein ass hei © setze die Adjektive aus Aufgabe 1 richtig ein Der Ball ist wie eine Kugel. Marmelade schmeckt Das Feuer ist Die Maus ist Im Wasser wird der Schwamm © serze die Adjektive richtig etn Niko hat ein______Ritterschwert. glanzend Hugo tragteine________ifterriistung. mutig Jetzt sind sie_________ Ritter. © sara Aehtve mex = Adjektve. Den Kinder ist langweilig. Da hat Emma eine gute Idee — 7 Sie konnten ein schénes Marchen als Theatersttick auffilhren. le halt schnell ein dickes Marchenbuch. Die Kinder entscheiden sich fur das Marchen ,Der goldene Vogel!” Jetzt miissen sie fleifig proben, ko Sorachbuchs 55 stilt eag GrbH, stuttgart 2015 Autoren: Carola Karasz, Britta Seepe-Smit, Helmut Tschirch Name: Klasse: Datum: Kv 31 Vergleichsstufen (1) ° Hi Immer drei Adjektive gehéren zusammen Markiere sie in einer Farbe. am besten kalter hoher am ldngsten hart am starksten am kaltesten, klug langer stark interessant besser kliger hoch lang harter gut am kliigsten am interessantesten kalt am hartesten interessanter starker am héchsten ° Eiitrese die Adjektive aus Aufgabe 1 in die Grundstufe 1. Vergleichsstufe Tabelle ein. 2. Vergleichsstufe | |Cbesser 1 | comcbester © [Efferganze zwei weitere Adjektive in der Grundstufe, in der 1. und in der 2. Vergleichsstufe. I Name: Klasse: Datum: kv 32 Vergleichsstufen (2) ° Hi Markiere die fiinf Adjektive. GiNJu]s|cyHINJE;LIL G{LJUfc}KILJrfc}H fe Ble/t/H|/B/A/u;mM|aloD BlU/S/O|LJAJN|G|T]A FJO;RIN|KILIE;I IN] S ° | 2 | Setze die Adjektive aus Aufgabe 1 in der passenden Vergleichsstufe ein. Die bése Stiefmutter ist Aber Schneewittchen ist als sie. Das Madchen ist Das Haus der sieben Zwerge ist Es ist als ein Schuhkarton. Rapunzels Haare sind . Ihr Haar ist als einen Meter. Sie hat den Zopf im Marchenwald. Der gestiefelte Kater kiuft Er lauft so wie der Bitz Hans ist Erist als andere Jungen Ist er mit seinem Stiick Gold 2 °O Markiere die Vergleichswérter und die Adjektive. Name Datum Testbogen 13 Vergleichsstufen ©1 Erganze die Tabelle. Grundstufe | 1. Vergleichsstufe | 2. Vergleichsstufe diinn if t 1 cdreckiger ehrtich ——> | <> CO tam heiBesten 1 1 ste CO |) canrspitzesten 1 arf. ©2 Markiere die Endungen. © 3 Setze die Adjektive in der passenden Vergleichsstufe ein. alt | Unsere Katze ist schon Sandras Papagel ist Die Schildkréte im Tierpark ist = hoch | Fléhe springen Wasserfrésche springen springen Kéingurus. Emetket Verag GmbH, Sut Die Aufgaben waren fr mich ©68® ©6® 29 Name: Datum Testbogen 13 Vergleichsstufen ©4 Bilde Vergleiche mit den Vergleichswortern so ... wie. Denutbn woren fr rich ver] PA (ia) na0€\ 5 Bilde Vergleiche mit dem Vergleichswort als. wertvoll schnell 06 Markiere die Vergleichswérter und die Adjektive. ©6®8 So hast du die Aufgaben gelést: 30 Karteikarten 55-63 © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2018

You might also like