You are on page 1of 3
1 Schreiben Sie die passenden Worter zu den Bildern. fernsehen « joggen + einkaufen » arbeiten « lesen + duschen + essen = schlafen GroB- und Kleinschreibung Verben schreibt man Klein. Beispiele: arbeiten, er arbeitet; duschen, sie duscht; fernsehen, wir sehen fern. 2 Nach der Arbeit @ Morkieren Sie die Wortgrenzen und schreiben Sie die Sétze neu. 1, FRAU|KLEINART| JOGGT|AM | SEE. Frau Kleinart 2. HERRFRANKEISSTIMRESTAURANT. 3. SABINELIESTDIEZEITUNG. 4. KURTSIEHTFERN. bb Unterstreichen Sie die Verben und markieren Sie die Anfangsbuchstaben. 3 1 4 a i 2 3. 4. 5. 6 o Schreiben Sie die Satze. um sieben Uhr / ich / dusche /. Ich dusche um sieben Vir. rbeite / ich / im Geschaft / zehn Stunden / Meine Freundin / um 15 Uhr / Hausoufgoben / macht / sie / sieht / fern / um 16 Uhr /. ich / um 20 Uhr / mit Freunden / telefoniere / schlafen / wir / um 23 Uhr /. Oscars Vormittag Wes posst zusammen? Verbinden Sie. 7 Uhr: Kaffee — ® héren 8 Uhr: Deutsch —— ») besuchen 9 Uhr: eine E-Mail 1. 0 kochen 10 Uhr: Pause —— d) machen 11 Uhr: Musik — @)lernen 12.Uhr: Freunde ___ schreiben Schreiben Sie einen Text liber Oscars Vormittag. Oscar kocht um? Uhr Kaffee. Dann 6 5 Mein Tagesablauf @ Was machen Kreuzen Sie an. DD aufstehen 1D duschen 1 Kaffee/Tee kochen CD frithstiicken 1 Zeitung/Buch lesen 1 zum Deutschkurs fahren D orbeiten Gl Essen kochen Cl zu Hause/im Restaurant ... essen O Rad fahren Ol Pouse machen a ___arbei ____ kat fee kochel 1D FuBbell spielen 1 Freunde besuchen OO fernsehen 0 Musik héren O einkoufen Oi telefonieren E-Mails lesen/schreiben OF Nachrichten lesen/schreiben O ins Schwimmbad gehen OO Houscufgaben machen 0 schlafen a Einen Text schreiben: Sammeln Sie zuerst Wérter. Bringen Sie sie dann in die richtige Reihenfolge. b Wann machen Sie das ... um 8 Uhr, um 10 Uhr ...? Notieren Sie. 6Uhr 13 Uhr 7Unr aufstehen 14Uhr Uhr 15 Uhr 9 Uhr 16 Uhr 10 Uhr 17 Uhr Uhr 18 Uhr 12Uhr 19 Uhr © Wie ist Ihr Tagesablauf? Schreiben Sie. Ich stehen um ... 16

You might also like