You are on page 1of 45
— Logisch! neu A2 - Inhalt tape 0 AREER rapid 2 ee ae Kepitel 3 eo ) Kapitel 4 - aos a und BeaRERS ae Kapitel 5 Kapitel 6 - Kapitel 7. . a Kapitel 8 F a3 {fiing)BY Sprechtraining und Sprachmittlung ...../ 10. Kepitel 9 ae 7 7 5 : Kepitl 10 ; : ra Kepitel11...... nape é i ae 68 Kapitel 12 c : ce 74 Taining C: Sprechtraining und Sprachmittlung ...... 80 Kepitel 13 ' ey " 82 Reedy... 88 Kapitel 15 : wee 94 Kapitel 16 ........ 7 . 100 TTining D: Sprechtraining und Sprachmittlung . - 106 Kapitelwortschatz Kursbuch 1-16 . bees 108 Thematische Wortgruppen ..... . 126 UnregelmaBige Verben....... wns Feicioaied 127 Quellenverzeichnis . 128 drei 3 Nach den Ferien 1 Meine Ferien a Was machen die Personen? Schreib das richtig' Wasser oder im Internet =>. Slulepele e Verb. 4. Robbie und Paul machen das auf dem Pia und Plato wohnen in den Ferien in einem Zelt lv] 2 3. Kolja und Anton fahren in die Berge. Dann gehen sie lange 2 Fu, 4, Kinder machen das oft mit einem Bal. Aber auch viele Manner! faa 5. Nadja und Pia gehen in die Disco, Da héren sie Musik und 6. Kola und Paul stehen an einem See. Sie méchten einen Fisch essen zi Lésung: Sie machen ——________—— b Was machen Mark, Carola und Diana gern? Und du? Schreib in dein Heft. Basketball —_| tanzen surfen schwimmen | wandern spielen Mak [© e008 © oo Carola [© O60 — Diana oO ere Ich 2m A Es - “mark spiett gern Basketball os at er ec }| wanderter und aw llebsten surfer ||| Br t 2 Ist das wahr? @ Wirklich? Wie geht der Satz weiter? Orde zu. 1. Das glaube ... ~ A wabr. 2. Das kann B nicht sein. 3. Das stimmt das wahr. 4, Das ist... "> D ich nicht. 5. Vielleicht ist... E vielleicht b Wie heift das Partizip Perfekt? So BEE et} Ge D © ® 1. wandern _gewandert 2. spielen ue Biman =k eee B leogen 6. tanzen 4 vier 3 Was habt ihr in den Ferien gemacht? a Bring die Satze in die richtige Reihenfolge. 1. gemacht / was / du / in den Ferien /hast/? 4. geangelt / ich / einen Fisch / habe /. Was hast du in den Ferien gemacht? 2. gerettet / einen Wolf / habe / ich / 5. gerettet / du/ wen / hast /? 3. gesegelt /allein /nach England /ich/bin/. 6. gecampt / ich / im Wald / habe / . b Perfekt mit haben oder sein? Erganze die ist * haben © bin * haben * habe « ist * habe * bin * haben a). Mia erzahlt: ,,In den Ferien Habe ___ ich viel gemacht - es war toll! Ich war am Meer und (2) auf einem Campingplatz gecampt und am Abend jeden Vormittag gesegelt. Wir (4) ich nachmittags (8) wir oft gegrillt. Meine Freundin Mona war auch da ~ mit ihr (5) wir zusammen in der Disco getanzt. Mona (7) sie mit ihrer Familie gewandert, Tennis oder Volleyball gespielt und abends (6) am Vormittag meistens gesurft. Manchmal (8) nicht gewandert, das finde ich langweilig.” das macht sie sehr gern. Ich ¢ Wie war es? Sortiere und schreib die Gesprache richtig in dein Heft. 1 i Doch! Meine Oma hat einen groBen Garten [_] Dasist nicht wahr. ,,Nichts machen” kann und wir grillen off. man doch nicht! (Bl Echt? Bei meiner Oma ist es immer super. _ [1] Gestern bin ich gewandert - fiinf Stunden! Hey Bea, was hast du am Sonntag gemacht? Nein, es hat SpaB gemacht. Und du, hast du auch Sport gemacht? D Ach, das ist ja toll! Ich war bei meiner Oma. Das war total lang- T1 Oh, das ist ja blo, weilig! 1 Nein, ich war zu Hause - und habe fiinf i Witklich? Das glaube ich nicht! Soe em ec | Gesprich 1 +H i Te tey Bea, was hast awa Sonntag gemacht! FTO Teh war bel meiner pene wat total langweilig! © d Hor zur Kontrolle. o finf 5 4 corettet! ‘a Was gehért zusammen? Ordne zu. Hilfe gemacht ein Weinen 1, Ferien Semachh 2. im Wald 3. ein Weinen 4 5 gesucht geholt eine halbe Stunde Hilfe eine halbe Stunde gewandert ‘Schiller * Abendessen « alt « gebraucht ¢ gehdrt * gemacht Stunde * Wald * war * Wolf Tom K., 14 Jahre ______, hat Ferien in Mecklenburg ‘Am Samstag nach dem —_____—_ist Tom allein im gewandert und hat ein Weinen ___. Er hat eine halbe war schwer verletzt in einer Falle. Das Tierkind _______ schon gesucht. Und ... was fiir ein Schreck: Ein junger schwach und hat Hilfe ___. Tom hat mit seinem Handy Hilfe geholt. ¢ Alles falsch! Korrigiere die Satze. , Tom hat Ferien in Mecklenburg gemacht d Wie heiBen die Forme: hatte « hatte * hatten * hatten * waren * warst * wart * war Erganze die Tabelle. ich du erles/sie__| wir ibr sein war haben hattest hattet e Wie heiBen die Wérter richtig? RCE Ss STENEW (West ppm 2, NEDUS 4. STENO siden 6 sechs 5 antons Ferien Was haben Anna und Anton gestern gemacht? Schreib Satze. Der Kasten hilft. Anton marae lernen 40-11 Vhr__wit Balen ben an 12-13 VAr__in der Pizzeria seint putzen bei Oma 1416 Uhr #krobatik machen Tennis spielen Ordnung machen eka demir ck at Aaa stare lpaletn 6 FeriengriiBe ‘a Was hat Anton in den Ferien gemacht? Richtig oder falsch? Kreuze an. Antons Brief im Kursbuch hilft. richtig falsch 1. Anton hat in den Ferien FuBball gespielt. oOo w 2, Anton hat fir die Schule gelernt. Oo oO 3. Erhatte viel SpaB. fal fj 4, Er hat mit der Gruppe eine Pyramide gebaut. fe Oo 5, Er hat mit Oma Karneval gefeiert. | ey b Antons Oma schreibt Anton zurlick. Erganze die Licken. en Danke besuche $ Lieber findet « kannst * Kronenstr. 77 * hattest * Viele GriiBe * d K6In, 15.11. Anton, incase: __ fiir dein Geschenk - das kann ich im karneval Jeckenstr, 14 gut brauchen. Opa _— ¢s auch toll! Du javiel | 40197 kein Spa8 im Zirkuscamp — deine Zaubertricks du mir bald zeigen. ch _____ euch wahrscheinlich Anfang Aken kaa) Dezember. accor $4321 Glicksdorf Deine Oma sieben 7 7 Betonung im Satz Har und sprich nach. ‘Anton war in einem Zirkuscamp. Anton war in den Ferien in einem Zirkuscamp: ‘Anton war in einem Zirkuscamp. Har und markiere: Wo ist der Satz betont? 43 4, Wer hat einen Wolf gerettet? Tom hat einen Wolf gerettet. Wen hat Tom gerettet? Tom hat einen Wolf gerettet. kt? Anton hat Oma eine Karte geschickt. Tene Wer hat Oma eine Karte geschicl Was hat Anton geschickt? Anton hat eine Karte geschickt. ageschickt? Anton hat Oma eine Karte geschickt yeen Wem hat Anton eine Karte ¢ Hér noch einmal und sprich nach. 8 souvenirs, Souvenirs! Beschreibung. Welches Souvenir passt? Wahle aus. die Schokolade die Muscheln das Brandenburger Tor 2 3 Sabines Souvenir ist aus Christians Souvenir ist aus Osterreich. Ihre Freundin hat Berlin. Eine Tante hat es ge- ‘es gekauft. Es schmeckt sii8. _schickt. 1 Petras Souvenirs sind aus Spanien. Ihre Oma war dort am Meer. Sie hat sie Petra ge- schenkt. Sie sind sehr schén. b Im Radio hérst du zwei Texte zu einem Ferienprogramm. Kreuze die vier richtigen © Antworten an. Ferienprogramm = | 2 by E D Zirkus Okino {D2 Volleyball (Btanzen___ 0 camping O Museum [OO FuBbatt 1 schwimmen 8 acht Worter - Worter - Wérter 9 Freizeitaktivitaten a Welches Wort passt nicht? Streich durch. 1. machen: Ferien, Hausaufgaben, Hilfe, Essen, Ordnung 2. spielen: Gitarre, Sport, Tennis, Karten, Computerspiele 3. wander: im Wald, am Strand, in den Bergen, im Wildpark, im See b Erkennst du die Wérter? Jede Nummer steht fiir einen Buchstaben. Was ist das Lésungswort? 1.IA6GWS7L7G__ a 58756 242U5YBALL ¥ 5.Z78K31 rnd 3. G87LL56 6.H7LES fea Fea a 10 Perfekt-duiz Findest du alle neun Perfektformen? Schreib je einen Satz. Gle[slelGle[e[t][ RA] 1. -sesagterhatnichts gesagt. Alefelale[t[a Z lara 2: e U|G G|G] 3. Gle{klalule[ti[clele| 4 els[z[ol[el[clels|r{c] s aa Hlo[i[tlFlol{clel[r[al « _ oa ofcfels|[tlelRiniA[m| 7 e ulelelm[alclu[t[n[r] 5 _ repo) E} S UIN[D kop 9. aa 11 Mein Tagesablaut Wann passiert das? 4, ain Nachwittag nach dem Friihstiick * am Vormittag * am Mittag * am-Nachmittag 12 Meine warter : : Welche Warter, Ausdriicke oder Satze sind fiir dich wichtig? Schreib auf. In der Schule 1 Janniks erster Schultag a Was gehért zusammen? Notiere die Wortpaare. cee SBD 1, zur Schule gehen 2. thre Freundinnen sehen 3. mit Pia sprechen ek i i | 4, Schulsachen kaufen 5. ein Eis essen 6, ein Buch suchen 1, Wadja ist zur Schule gegangen 4 2, Sie hat 3. 6. 2 Wisst ihr das noch? Aus dem Tagebuch von Natascha. Ergiinze den Text. Ferienende - es ge/tf_ wieder los, Heute ha ich Miki wieder getro. Und nach der Schu— haben wir ein Eis _gessen. Das war supertoll, Jet___ sehe ich Miki wieder jeden T__. Da kann ich sogar d__ Schule vergessen. gesprochen, alle waren weg, i— Italien, Aber es tut weh, al. haben von ihren Fe. zu teuer. Sie hat ni_— Spanien oder Griechenland, Nur i___ nicht. Mutter sagt, das i einmal nach Griechenland flie___. genug Geld. Ich méchte au. Miki war total n , er hat nicht von Spanien _redet. 10 zehn Yon @W:@ Das war ein Tag! Was war los in der Schule? Schreib die richtige Form in die 1, Heute ist in der Klasse viel passer? ____(passieren). 2. Der Lehrer hat den Computer Quatsch (telefonieren). 5. Max hat in der Stunde __________(trainieren. 6. Julia hat heute Geburtstag. Eshat Torte__________(geben). 7. Alle haben Julia icken. (reparieren). 3, Die Schiler haben (machen). 4. ines hat lange (gratulieren) Die Schule hat wieder begonnen. Nach den Ferien. Du hérst eit Gesprach. Du hérst den Text einmal. Was haben die passendes Freunde von Simon und Anna gemacht? Wahle fiir die Aufgaben bis [1]. Wahle jedes Bild nur einmal. Sieh dir jetzt die Bilder an. Beispiel 1 aoe 3 4 5 Person Anna Erik Jana Mehmet _| Inga Jonas Langes e, kurzes e und schwaches ¢ a Schreib e, ee oder eh. Wo ist das e lang? Markiere. Der |___rer in Mathe ist s___r n___tt. In G___ografie haben wir einen F___rnseh-Film Uber die Nords____ges___en. In der __rsten Stunde |___rnen wir __nglisch b Lies die Satze in 5a halblaut. Hér dann zur Kontrolle und sprich mit. © Schwaches e bei ge- und -e. Markiere. Hr dann und sprich mit. In den Ferien habe ich viele Freunde kennengelemt. Ich habe mit ihnen nicht Uber die Schule geredet. In der Schule lernen wir jetzt eine neue Sprache 4 6 Projekttage in der Schule ® 2 Was machten Petra und Andreas wissen? Hor das Gesprach und kreuze an. Bernbach ~ Projekttage en Ferien machen vir am 15- und 16. Jll wieder Proje. ine shot en Fg gah aga enom Peto eden eae 17. dull gibt es um 9.00 Uhr die Zeugni Das méchte Andreas wissen: 5. [ Machen wir da selbst Musik? 6. C1 Wie lange dauert das Projekt? 7. D1 Wie kann man selbst Instrumente machen? Ludwig-Thoma-Schule Das méchte Petra wissen: 1. Ly Brauchen wir unsere Fahrrader? 2. FJ Was miissen wir anziehen? 3. F Wie weit fahren wir mit Jan Dobel? 4. [1] Wie lange fahren wir Rad? 8. [] Wie viele Instrumente spielen Sie, Herr Fischer? b Keine Lust auf Projekttage? Erganze das Gesprich. Der Kasten hilft. am Mittwoch « bléd « finde « fragen * gefallt * gehe « hatte © Was machst du am Mittwoch __(1)? © Ich habe keine __(2) auf Projekttage. Ich will keine Tiere (3) und fotografieren. Das finde ich (@). Oder hier: Welche Berufe © die Leute friher? Da miissen wir alte Leute ____(6) und viel reden. Das mag ich nicht. © Das Sportprogramm ist gut, das (7) ich klasse. Kommst du auch mit? © Ich weiB nicht. Ich _________(8) lieber zu Herrn Fischer. Der ist echt gut, der Typ ist cool. Er________(9) sogar selbst in einer Band. Und Musik (10) ich total gern © Musik mag ich ja auch, aber Instrumente selbst machen _(11) mir nicht. Das finde ich langweilig. Ich mache ___________(12) Sport. Was mégen Petra und Andreas? Verbinde die Satze. Andreas 1. Ich spiele Klavier, ... A. ... Gitarrenmusik gefallt mir besonders gut. 2, ich mag Musik total gern,.s7-——_B ich mag die Schulband viel lieben 3. Helene Fischer finde ich bléd, ... "— C ... aber Gitarre ist mein Lieblingsinstrument. Petra 4, FuBball ist toll, . D ... das mag ich nicht. 5. Ich mache gern Sport, ... E ... aber Tennis spiele ich lieber! 6. Zu Hause sein ist langweilig, . F ... nur Akrobatik finde ich bléd 7. Projekt: Unser Programm Was war dein Lieblingsprojekt? Was hast du gemacht? Schreib in dein Heft. 12 welt 8 zwei Projektgruppen berichten © Petra schickt ihrer Freundin Elisa eine E-Mail. Wahle fir die Aufgaben 1-5 die richtige Lésung Hallo Elisa, Wie sind deine Ferien? Wir haben in der letzten Schulwoche Projekttage gemacht. Und wei8t du was? Ich war mit Jan Dobel Rad fahren. Wirklich! Er hat uns viele Tipps gegeben. Und er hat gesagt, er fahrt mit uns ganz langsam. Langsam? Das war fir uns gar nicht langsam! FUr uns war das sehr, sehr schnell. Es hat aber SpaB gemacht, Fotos kommen noch. ‘Am Donnerstag haben wir Brezeln gebacken. Das ist gar nicht so leicht. Sie waren nicht so schén, aber lecker. Ich habe drei Stlick gegessen! Wir waren bei einem alten Backer, und er hat ganz viel Uber Brot gesprochen. Johann, so heiBt der Backer, ist schon fast 80 Jahre alt. Er arbeitet immer noch in der Backerei von seinem Sohn. Sein Schwarzbrot ist am besten, sagt der Sohn. Aber mir hat es nicht gut geschmeckt. Das Zeugnis ist ~ na ja. Ich finde die Noten nicht schlecht, aber Mama und Papa waren nicht glticklich. ,Du hast zu wenig gelernt’, sagen sie. ‘Aber das stimmt nicht. Die Priifungen waren zu schwer. Ich finde meine Noten sind ziemlich OK! Kommst du in den Ferien ein paar Tage zu mir? Uberleg’s dir mal. Bis bald Petra 1, Was sagt Petra zum Radfahren mit Jan Dobel? _3. Was sagt Petra zum Zeugnis? Das Radfahren war nicht schén, es war zu schnell. [A] Petra findet ihr Zeugnis ziemlich gut. Jan Dobel hat Petra ein Foto gegeben. Die Eltern haben oft mit Petra gelernt. Die Schiller denken, sie sind sehr schnell Rad gefahren. Petra ist gllicklich tiber das Zeugnis. 2. Was sagt Petra 2um Projekttag mit dem Backer Johann? Johann war 80 Jahre lang Backer. Das Schwarzbrot von Johann findet sie nicht gut. Die Brezeln von den Schiilern haben nicht geschmeckt. 9 Umfrage in der Klasse: Unsere Schule a Fragen zur Schule. Ergiinze welchen, welches oder welche. 4, Welche Lehrerin hast du in Mathe? 2, ____ Fach magst du nicht gern? 3. Buch liest du gerade? 4. ______Note hast du in Biologie? 5. __Lehrer magst du? Herm Mai? 6, cher findest du gut? 7. _____ Projekte habt ihr gemacht? b Erganze die Tabelle. | Nominativ | Akkusativ i der Tag Welcher __ Tag ist heute? Tag magst du nicht? das Fach Sue Fach ist das? ________ Fach hast du jetzt? die Sprache |_________Sprache ist das? | __— Sprache lest du? dieNoten | _____Noten sind gut? | ______Noten hast du im Zeugnis? gS Schreibe die Tabelle aus 9b in deiner Sprache ins Heft. drezehn 13 910 Viel zu laut! ‘a Was passt zusammen? Ordne zu. 1 4 ‘A Was méchtest du? Mathe? B Achl Du suchst deine Tasche. C Bitte? Was suchst du? D_Kénnen Sie das bitte wiederholen? Was ist am Donnerstag? E Entschuldigung! Was haben Sie gesagt? Was ist morgen? 1, Am Donnerstag haben wir Deutsch, 2, Morgen habt ihr zwei Stunden Mathematik, —— 3, Kann ich bitte dein Mathe-Heft haben? —— 4, Hast du mein Handy gesehen? 5, Wo ist meine Tasche? Hast du sie gesehen? b Inder Klasse: mein, dein, sein ... Erganze die richtigen Formen. SKDJF MEINETASCHEDKSLFBVCIHRESCHUHEASDFJKLODEINENLEHRERTO! \HREBRILLEBNMOFGADEINELEHRERINSKRSKEUREBUCHERFGHJUIIHRHEFTH! ETZSEINKLASSENZIMMERVCIHREHAUSAUFGABENPOIUZOLKIHRSCHLUSSELMNB DPER Gaw 1. Hallo, ich suche Meine __Tasche! Hast du sie gesehen? 2. Suchst du ____Lehrer? Dort steht er, auf dem Schulhof. Und ich sehe auch — Lehrerin. Hallo, Frau Morfeld! 3. Max sucht ____Klassenzimmer. Wo ist Raum 204? 4, Frau Morfeld, ich habe _______ Brille gefunden! Und ist das ______Schliissel? 5. Tina findet _____ Schuhe nicht mehr! Hat sie jemand gesehen? 6. Holt bitte ___ Biicher raus. Macht sie bitte auf, Seite 42! 7. Die Schiller machen ____ Hausaufgaben. Sie schreiben in _ Het. Wie bitte? 2 m Alle bekommen ihre Sachen! Erganze. i Ce 1 meinen __ Schliissel. 2 Schliissel, Ich suche ... ______Heft. Dufindest ... _____ Heft Tasche. deine __Tasche. ppaicicee == Schuhe, pee Schuhe. 3 _—_____ Schlussel 4 Schlussel. Max sucht .. Heft. Tina findet Heft Tasche. thre __ Tasche. EScInCEESE SEE Schuhe. Schuhe. 5. Schliissel. 6. Schliissel? thr findet ... Heft. Frau Miller, lr Heft? Tasche sehen Sie . ___Tasche? —tté__ Schuhe. Schuhe? vierzehn Worter - Worter - Wérter 12 Uber die Schule sprechen Was passt 2u welchem Fach? Ordne zu, Manche Ausdriicke passen mehr als einmal Ball spielen * laufen die Farbe * die Fi lie Figur ein Instru jelen « ein Bild malen * mit dem Partner sprechen + Musik machen » Rad fahren s ein ed 1 # ein Lied singen tanzen * trainieren * Werter-wiederholen Deutsch | Sport | Kunst | Musik Weérter wiederholen, 4 13 Vorlieben ausdriicken Welcher Ausdruck passt nicht? Streich ihn durch. 1. Das gefallt mi gut. - Das finde ich klasse. ~ Es-geht. - Das mag ich gern. 2. Das mag ich nicht. - Das mache ich gern. ~ Das gefillt mir nicht. ~ Das finde ich bléd. 3. Das finde ich spitze. - Das ist echt super. - Ich weil nicht. - Das ist toll 4, Das schmeckt toll. - Das ist nicht gut. ~ Das liebe ich. ~ Das ist echt gut. 14 Die schule - ein Ratsel Erginze die Warter. Wie heiBt das Lésungswort? Das mégen alle Schiller sehr gern. Dann haben sie frei ln meiner Schule ist von 10.35 bis 10.50 Uhr Das mache ich gern in der Schule, das sind meine Lieblings. Heute sind wir nicht in der Klasse, wir machen Frau Miller sieht nicht so gut, sie braucht eine ... Mo Schulemussichrimmerdia.s. machen | | | | | Mit dem ... kann ich immer telefonieren, nur in der Schule nicht. Das Lésungswort heifSt ————___________— 15 Meine Wérter Welche Wérter, Ausdriicke oder Satze sind fiir dich wichtig? Schreib auf, fiinfeehn 15 eee 1 w 16 Probleme a Erinnerst du dich an die Probleme v: nicht? Streich durch und korrigiere. immer viele Fehler im Diktat machen — eine schlechte Note bekommen Arger mit den Eltern haben 2. die Zeit vergessen haben Bett gehen milssen 3. der neue Film im Kino kommen = die Karten bezahlen kénnen deprimiert sein b Beschreib die Situationen aus 1a. Schreib in dein Heft. immer Viel die Zeit ve wawert tiki das ce rm Bika 1d Sie ie eh Sie Kouta 12:Tanja und Marco wollen .: (chen |. | eget So ein Arger! a Ordne den Dialog. 1 © Duhastja bald Geburtstag. Dann schenke ich dir den Film auf DVD. I ell DD @ Aber jetzt kommt mein Lieblingsfilm. De Doofe Schule. D1 © Du musst den Film ein anderes Mal ansehen. Morgen ist Schule. 1 © Nein, du musst jetzt ins Bett. b Hér zur Kontrolle. Nadjas Problem @ Kann ich noch ein bisschen fernsehen, Mama? Bitte! Freunde und Freizeit @ So kann man es auch sagen. Wie steht das im Beitrag von Nadja? Lies noch einmal im Kursbuch und erg} 1. Ich habe Schwierigkeiten mit meiner Freundin, 2, Sie mag meinen Freund nicht 3. Er denkt nur an sich selbst ze. 4. Ich will etwas mit beiden zusammen machen. 5. Was kann ich machen? sechzehn on den Jugendlichen im Kursbuch? Was passt ‘Aufgabe 1c im Kursbuch hilft. wenie ~nSiel Zelemt haben - =2u spat nach Hause kommen ~ die Eltern gliicklich sein — sofort ins Kinokarten kaufen wollen - zu wenig Taschengeld bekommen — verliebt sein - das Madchen ihn toll finden — nicht mit dem Madchen sprechen - der Junge haf cine schlechte Note bekommen. ... Ich habe Probleme mit meiner Freundin. — b Sprecht zu zweit iiber das Thema Freundschaft. Partr A stellt i ji Fe aera Cena Grecotel aca Neel ewal Progen it \ Wer? | Was? Wor | ern? ——— one A. Gute Ratschlage a Welcher Tipp passt? Ordne zu. in meiner Schule. sprechen. 2, Meine Hausaufgaben sind immer 2u B. Ich wiirde sie mit dem Handy anrufen. Dann schwierig. \ wissen sie, wo du bist. 3. Ich habe seit zwei Wochen Streit mit einem \_C Ich wiirde viel mit ihr in der Freizeit zusammen Freund \ ~ machen. Vielleicht lernt sie einen netten Jungen kennen, 1, Ich habe Schwierigkeiten mit allen ze A Ich wiirde mit ihm ber das Problem 4, Meine Freunde haben nie Zeit fiir mich! 'D Ich wiirde nett zu den Lehrern sein. 5. Meine Freundin hat keinen Freund. Sie ist E Ich wiirde neue Freunde suchen. sehr traurig 6. Ich komme oft zu spat nach Hause. Meine F Du brauchst Hilfe beim Lernen, Ich wiirde mit Eltern sind dann besorgt den Lehrer sprechen. b Schreib die Satze richtig. 1. wiirde / sprechen / Ich / tiber das Problem / Ich wiirde ber das Problem sprechen. 2. Ich / mit anderen Freunden / etwas / wiirde / machen / 3. eine CD / Ich / ihr / schenken / wirrde / 4, machen / einen Madchentag / wiirde / Ich / 5, mit dem schénen Madchen / sprechen / Ich / wirde / ¢ Was wiirdest du tun? Erganze. Ich habe kein Smartphone. _Ich wiirde meine Eltern fragen _ 2. Meine Freundin spricht nicht mehr mit mir. Th witrde 3. Ich bekomme zu wenig Taschengeld. 4, Mein Freund zieht in eine andere Stadt um. leh 5 madchentag ‘a Schreib die Verben im Prasens. angefengen -@ifa@mgen ____ ‘9. entschuldigt 1 ee Peek 6 10. erat pe ori) i a er 4, aufgeriumt. 12, gewonnen | __________ 5. ausgestiegen Matmigebrachteyeeee eas 6, bekommen 14, mitgenommen 7, besucht 15. verabredet 8. eingeladen 16. versprochen Bt Welche Verben in 5a sind trennbar? Markiere. o ¢ Untrennbare Verben - aber so ein Chaos! Wie heift das Partizip? richtigen Verben im Perfekt. Die Liste in 5a hilft. mitaehmen * gefallen * mitbringen * einladen * anrufen erzahlen * besuchen * bekommen Gestern habe ich zwei Freundinnen, Marie und Luisa, zu mirnach Hause M/fgchommecn _ Sie haben einen Kuchen ______(1) und wir haben die ganze Zeit viel___ (2) Dann hat Mirko auf dem Handy ______(3) und ich habe thn auch_______ (4 Er hat uns mit zwei Freunden, Lukas und Martin, _________ (5). Ich habe auch noch von meiner Nachbarin Besuch ________ (6) und plétzlich war es eine richtige Party! Mir hat der Tag gut gies (7). 6 Wortakzent bei Verben 18 WS a Wes ist betont? Unterstreiche. Hér dann zur Kentrolle. abholen - anfangen — aufstehen — aussteigen — beschreiben — einladen — entschuldigen — erklaren ~ gewinnen - mitbringen — vergessen - verstehen b Hér noch einmal und sprich nach. achtzehn 7 sungentag? @® @ Hbrnoch einmal das Gesprich aus dem Kursbuch, Was ist typisch fiir Linus? Kreuze an. wn Linus mag jeden Sport. TB Linus schwitzt beim Basketball Linus geht nicht auf die StraBe, wenn es regnet. Linus liebt den Regen. Linus tanzt nicht gut. Linus tanzt super. 4. a Linus geht immer gern ins Kino. Linus hat keine Lust auf Kino. 5. [Bl Linus hat viele Freunde. Linus hat keine Freunde. b Welche Sétze passen zusammen? Ordne zu. 4. Ich rufe den Arzt an, A Sie ist mide. 2, Er bekommt ein groBes Geschenk — B Dubist krank. 3, Wir gehen im Park spazieren. ev biistnne scheet 4, Wir bleiben zu Hause und hdren Musik D_Duhast Hunger. 5, Du musst etwas essen. E Erhat Geburtstag 6, Sie muss ins Bett gehen. F Es regnet den ganzen Tag, ¢ Verbinde die Satze aus 7b mit wenn. Achte auf das Verb im wenn-Satz. 1, Ich rafe den frat an, wenn du krank bist. Ean 2 3. 4. 5. 6. Bd Schreib die Sétze aus 7c in deiner Sprache ins Heft. 8 Wenn... Wann machst du das? Erganze die Satze. 1. Ich schwitze, wenn Ich gehe ins Kino, wenn Ich bringe dir einen Kuchen mit, wenn Ich besuche dich, wenn vpen Ich gehe traurig nach Hause, wenn neunzehn 19 ee 9 Verabredungen a Wie fragt man bei einer Verabredung? Kreuze an- Schwitzt du beim Sport? [B Was machst du morgen um 12 Uhr? 1 Wo ist der Flohmarkt? 1 Wie viel kostet die Kinokarte? Kommst du morgen mit ins Kino? 7 Hast du morgen Zeit? LD Wie geht's dir? wilist du mit mir ins Aquarium gehen? e Tabelle im Heft. Ordne die Satze richtig ein. Mach b Kommst du mit Tut mir leid. Ich habe keine Lust. « Jolle-kdeo! « Ich weiB es noch nicht. + Nein, ich habe keine eit. * Einverstanden! Bis dann. * Schade, das ist zu fri. * s-mitkoramen, © Vielleicht Ich bin schon verabredet. * Ja, gern. Wann? ¢ Wo oder wohin? Wie muss es heiBen? Kreuze an. 1. Das Theater beginnt um 18 Uhr. Treffen wir uns [1] ins im Theater? 2. Kommst du morgen mit [] indie [] inder Disco? 3. Wirtreffen uns am Freitag [] ins [] im Kino. Kommst du mit? 4, Bist du morgen [] zur [] inder Sporthalle? 5. Willst du mit mir [] zum [] aufdem Flohmarkt gehen? 10 Tom ist unterwegs. Du hérst drei Verabredungen. Zu jeder Verabredung gi A das richtige Bild an. 2 edung gibt es drei 20 zwencig _ Worter - Worter - Worter 41 onte in der Stadt Wo kann man sich treffen? Lése das Ratsel. i eZ 1. Hier kann man tanzen. Die Musik ist laut 2. Einen neuen Film sieht man im F]_|H 3. Hier kommen viele Ziige an. 5.[ HIA[U {Ce ]s. 4. Frisches Obst und Gemiise gibt es auf 4. 1 AlB dem i x 5. Hier kann man Ball spielen, wenn es regnet. Aiailc i 6; Es ist wie ein Kin aber man sieht keinen S N 7. Hier kann man alte Dinge, Mébel und k| |c Kleidung kaufen T 2.|_ [7 IN 8. Hier schwimmen viele Fische. 12 altiv in der Stadt Welche Wérter findest du in den Schlangen? Eins passt nicht: welches? Streich durch. Disco: BEZUVERHTANZENROBULDJFRUSATRINKENKLAST OPESSENGRATUKLA, StraBenfest: WICKUSTRASSERUPOIMALTESTELLEIKCKONTERTALIELOHMARigy Kino: GRAMSFRUHSTUCKLAPERIAMKARTEHUSULOFILMWEAFLODUNKELMONS ‘Aquarium: FAMULERFISCHECHOAREWASSERF L4RBEHUNDEKASUFUTTERNRA Sporthalle: ZUHALSSCHMERZENMABASKETBALLRETURNSCHUHEM/SCHWITZEN 13 Eine Idee ...? Welches Wort passt: haben, sein, machen? Ordne zu. viel zusammen eine Idee besorgt | einen Madchentag keine Lust verliebt etwas mit Freunden Probleme ( ________deprimiert [| _____ keinen Spa Angst J egoistisch 14 Fragen iber Fragen Was fragt der Vater den Sohn? Schreib sechs Satze in dein Heft. Hast du ....? Onkel Guido eine gute Note dein Zimmer 15 Meine Wérter Welche Wérter, Ausdriicke oder Satze sind fiir dich wichtig? Schreib auf. ; ar Bufgeraume\ | Rast duionkel Aide | abgeholt eingeladen? - pesucht oma? [pttast aa + Fee bekommen eingeladen einundzwanzig 21 Erklar mal! 1 Warum bist du zu spat? : Was ist passiert? Schreib immer zwei Satze in der Vergangenheit. 1. (Pia - mit dem Bus - fahren / Sie ~ im Bus ~ schlafen) Pia ist mit dem Bus gefahren. Sic hat im Bus geschlafen. 2. (Herr Milller - zu FuB - gehen / Das Auto - einen Platten — haben) enpeenenaNonin/ er errr ea 3. (Nadja - auf die U-Bahn - warten / Die U-Bahn ~ zu spat ~ sein) 4, (Jannik und Max ~ den Bus ~ nicht nehmen / Sie ~ kein Geld ~ haben) 2 Entschuldigung, ich ... Du hérst vier kurze Texte. Du hérst jeden Text zweimal. Wahle fiir die Aufgaben 1 bis 4 die richtige Lésung a, b oder c. @® 1. Warum kommt Lena zu spat? 3. Warum fahrt das Madchen mit dem Fahrrad v8 zur Schule? Der Bus hat nicht auf sie gewartet. [5] Sie ist mit dem Bus gefahren, aber der Bus hatte Verspatung. In der U-Bahn sind zu viele Leute und der Bus hat oft Verspatung, Es gibt keinen Bus und keine U-Bahn. 9 Mit dem Fahrrad ist sie sehr schnell Der Bus hatte Verspatung, deshalb ist sie gelaufen 2, Was ist Niko am Montag passiert? 4. Was miissen die Leute an der U-Bahn- FAME! Retttain Geld verioren, haltestelle tun? Sie missen eee SESE gecoriien 20 Minuten warten oder den Bus nehmen. 30 Minuten warten oder zu FuB gehen. die U-Bahn Richtung Bahnhof nehmen, [©] Sein Fahrrad war kaputt und er musste laufen 3 Nichts als Ausreden! a Was passt zusammen? Ordne zu. 1 Ichwarsomide, ——___A Ichmusste u FuB gehen 2. Meine Schuhe waren weg, B. Ich bin beim Frihstiick wieder eingeschlafen 3. Ich hatte kein Geld fiir den Bus. C Ich habe zu lange geschlafen. 4. Der Wecker hat nicht geklingelt. D Erkonnte nicht fahren. 5. Der Bus hatte einen Platten, E Ich konnte nicht aus dem Haus gehen. b Verbinde die Satze aus 3a mit deshalb. Schreib in dein Heft. veld; dest 0h Ce it 22 zweiundewanzig ~~ © Welche Form ist richtig? Kreuze an. 1. Robbie usste [] musstet auf die U-Bahn warten, 2. Piaund Paul [] konntest [] konnten nicht friher kommen, 3. Sie erzahlen: ,Wir wollten friiher kommen, Hl E pee ee te men, aber wir [1] mussten [1] musstet zu Fu gehen. 4, Nadja sagt: Warum [] konnte [] konntet ihr mich nicht anrufen?” 5. Pia sagt: »!ch [] wollte [] wollten ja, aber ich hatte kein Handy dabeil” 6, Paul sagt: ,Ou [] musste [1] musstest auf uns warten — entschuldige bitte!” 7. Endlich [] konntet [] konnten sie in den Park gehen. d Erganze die Prateritum-Formen. Ubung 3c hilft dir dabei, kénnen | miissen | wollen kénnen | miissen | wollen ich musste wir a | wolltest ihr musstet er/es/sie | konnte sie/Sie wollten 4 Wunsch und Wirklichkeit ae a Platos Tag. Was wollten die anderen Sen Gee machen? Erginze die Modalverben. aces oN Plato mitkommen. Aber er \ nicht ~ ich bin mit dem ° 1. ,lch wollte in Ruhe schlafen, aber ich nicht ~ Plato Fahad ssigbreniy g mit mir spielen, Aber ich spiele ane) nicht mit Hunden!“ nik spazieren gehen, aber ich ©) (leider meine Hausaufgaben machen ~ ) © 020 Se der Armel ° OF -Atich wareotunara cat ich ______ die Wurst einfach haben! ) Plato sie auch essen, abet ich war schneller!" _~ x b Was war das Problem? Schreib Satze in dein Heft. Der Kasten hilft dir. zu teuer * keine Platze frei « Schuhe kaufen Elterr-haben es-verboten « ins Kino gehen + camper [celle oi apo abd ie Kol i rrp hdbon es verbo dreiundzwanzig 23 5 Mensch, das ist doch ganz einfach! Ordne die Wérter zu. der Computer * die E-Mail * das Passwort * farce 4, der Posteingang 2 3. 4, ie 6 Wie schickt man E-Mails? a Wie &ffnet man ein Mailprogramm? Ordne die Satze. __-die Webseite vom Mailprogramm wahlen __ zum Posteingang kommen 1 internetbrowser 6ffnen __ auf der Startseite das Passwort eingeben b Schreib einen kurzen Text fiir einen Freund mit den Satzen aus 8a in dein Heft. zuerst * anschlieBlend * zum Schluss * danach_ ca ry TST ago eifach Zurst Offs den = | | Bs c Du hast etwas nicht verstanden. Was sagst du? Sortiere die Satze. Schreib auch 24 in deiner Sprache. Deutsch deine Sprache 1. Was / du / meinst /? Aisi 2. du/das / erklaren / Kannst / ? 0 a Eee 3. verstehe / nicht / Ich /. a See 4. langsam /bitte /noch/mal/Erklér/¢ 5. denn / Was / das /ist / ? Pe d Was kannst du sagen? Wabhle einen Satz oder eine Frage aus 8c. 1. @ Gestern habe ich mit einer Freundin geskypt. 4. @ Das ist super! Ich skype ganz oft! © Geskypt? Was_meinstdu © Das machte ich auch probieren. 2. @ Kennst du ,,Skype" nicht? Bead =? O Nein, _____} 5, @ Also, du meldest dich bei Skype an, 3. @ Skypen ist telefonieren im Internet. dann éffnest du das Programm und Co nner ener OnNomentess = vierundewenzig 3@)00 2 ¢ 2@) Alles klar? a Was passt nicht zu einem Computer? Streich durch. die DVD dasKino das Computerspiel die Schlissel die Tasten die Mailbox die Boxen_/( die Internetadresse die Hausnummer, Radio héren Filme sehen Partys machen, ee Ba a ae 9 Rekorde, Rekorde! ® 2@ Welche Form passt? Hér zu und kontrolliere. ‘arn-hdchsten ¢ alter * hoch * alt « langsam * am héchsten * am ditesten * © Wer springt am héchsten __(1)? Javier Sotomayor aus Kuba ist 2,45 m gesprungen. So (4), bis zu 5 Meter. Aber am besten ist der Tiere springen (6) von allen. © Und was ist mit der Schildkréte? Schildkrten sind doch so langsam. (6). Aber sie werden © Das stimmt, sie sind (2 {@) hat es noch kein anderer Sportler geschafft. Manche Delfin, er springt (7), sehr, sehr (8). Die Schildkréte Harriet ist ________ (9) geworden: 175 Jahre! Sie ist 53 Jahre b Haustiere und ihre Rekorde: Schreib Satze. die Maus — ist klein Die Maus ist am Kleinsten. der Hund — bellt laut B die Katze — geht leise Q die Schildkréte - wird alt & der Vogel - singt schon der Papagel - spricht gut 10 Wer kann das am besten? 34 a Welche Satze stimmen? Kreuze an. Wennik 6 Jahre, Max-6 Jahre, Nadja - 14 Jahre, Paul - 15 Jahre (10) geworden als die dlteste Frau. Nicht schlecht! Jannik ist so alt wie Max. Janik ist dlter als Max. 1 2. Nadja ist so alt wie Max und Jannik. Nadja ist alter als Max und Jannik. 3, (A) Paul ist dlter als Nadja. Paul ist am altesten. b Vergleiche und ergiinze die Satze. Tom schlaft | 9 Stunden lang, _Max-auch 9 Stunden | Max schlaft $@lange wie ___Tom, Ali~ 10 Stunden Ali schlaft Tom und Max. _ Mitja- 12 Stunden _| Mitja schlaft am Lisa ist 4}}-- Eva - auch 1,70 m Eva ist 470m averx o.7| an a a Mara ~ 1,74 m Mara ist Lisa und Eva Nadine ~ 1,80 m Nadine ist am vierunddreiBig worter - Worter - Worter 411 sport-Werter Ordne die Wérter in die Tal der Sportplatz * der Sportler » die Sporthalle + Sportschuhe (Pl) « der & die Sporthose « die Sporttasche + der Sportians dio sromlcteases Soren Personen die Sportichrerin, Das nimmt man mit zum Sport_| Dort kann man Sport machen 92 sportler und Fans a Stars und ihre Eigenschaften. Welches Adjektiv passt? Nicht alle Wérter Passen. arrogant ¢ beliebt * beriihmt » cool « fair « fréhlich * peinlich © unsympathisch « witzig Viele Sportfans mégen die Sportlerin und finden sie nett. Sie ist. Diese Person hat meistens gute Laune, sie ist . Erglaubt, er ist ein groBer Star und er ist der Beste. Er ist ... Wenn man mit der Person spricht, muss man off lachen. Sie ist Sportfans mégen diesen Sportler nicht, sie finden ihn | Sehr, sehr viele Leute kennen die Person. Sie ist ne) Er gewinnt gern, aber kann auch verlieren, wenn andere besser sind: Er ist. Das Lésungswort heiBt b Welche Wérter sind verwandt? Notiere Paare. lieben © spielen * das Training * der Sport * der Trainer * treffen * der Witz beliebt © sportlich * der Treffpunkt « witzig * das Spiel |. lieben belicbt 3 9, Spielen 4, 6 Ein Wort passt nicht. Streich durch. . der FuBball - der Tennisball - der Volleyball - der-FuBbalian . das Schwimmbad ~ das Snowboard ~ das Skateboard ~ das Fahrrad . das FuBballspiel - der Tennisball ~ ein Tor schieBen — der FuBballer |. Erfolg haben - gewinnen ~ besser sein — verlieren schwimmen ~ laufen ~ Bus fahren ~ Rad fahren 13 Meine Wérter Welche Wérter, Ausdriicke oder Satze sind fiir dich wichtig? Schreib auf. fiinfunddreiBig 35 aa 36 Das Bild im Kursbuch hilft. der Hut: grau. 1, _ltinteh ist cine Hose. ¢ Finde elf Farben. Markiere die Wérter in der passenden Farbe. R 4> 20 ° R A u d Sieh noch einmal das Bil om o mooaw s A H iL i spall FFF] (ES sochsundaleBig © G R A u w kK w. E A M A Ss R A i v a R ° F nese U © i @ H & x c im Kursk Farbe einen Satz in dein Heft. N G E 1 P G R L s _ A mul U N ° M M oma Ss Ss G R Kleidung und Farben 1 Wie gefallt dir das? a Wie heiBen die KI inter © vorne © rechts «links * in der M Ken eS lungsstiicke? Schreib die Wérter mit Artikel und Farbe. itte Ae es) si buch an. Wo siehst du was? Schreib fiir jede ear 2 Was sagen die Madchen? (© 2 Hor das Gesprich und ergénze die Verben, 4 Reem De lose stil super aber dialravoe= ich niche xo toll @¢ die auch noch in Braun. © Ich kann ja mal schauen. Aber die GréBe Perfekt und ist bequem @ Echt? Vielleicht oder? @ Ja, sie b Was passt zusammen? Verbinde die Sitze. 2. Wie findest du das Kleid? B Ja, es sitzt super! 3, Ein Anzug?! Das ist nichts fiir mich! © Ganz hiibsch, aber der Rock gefilt mir besser. 4, Wie sieht die Jacke aus: Stimmt die Gra D Ja, es steht dir bestimmt gut. 5, Passt mir das Hemd? E Ja~ sie passt perfekt! 1, Soll ich das Sweatshirt mal anprobieren? ~ A Warum? Probier ihn doch einfach mal an, Be? ¢ Schreib eine passende Antwort. Was gefillt dir besser — die Hose ( Wie sieht die Wie findest du (Coss Fona \ sacke aus?_) Stehen mir die Schuhe? 3 Wem gehart das? @ Erainze die Endungen. Obersetze auch in deine Sprache. Deutsch deine Sprache Deutsch deine Sprache 1. das weiB&_ Shirt — 4. der schwarz__ Mantel ___ = 2. das rosa__ Kleid 5. der rot__ Rock 3. die gelb__ Striimpfe 6. die grin__ Bluse 4 Kleidung und Farben Was gehért wem? Schreib Satze in dein Heft. re cs | Die neiBen Schuhe gehéren Betty. Er (Beaesiig] [ona] - (ie) [pa ae siebenunddreiig 37 5 Shoppen a Schreib die Zahlen in Ziffern. dreiundsechzig Euro zwanzig 6349 _ 5. vierundzwanzig Euro neunzig 6. vierunddreiBig Euro finfzig 7. ein Meter fiinfundvierzig 8. acht Euro dreiundzwanzig achtundsiebzig Euro neunzehn Euro neununddreiBig drei Meter siebenundsechzig Alles im Akkusativ! Erganze die Artikel und die Endungen. Angie findet det __ griin¢4 _ Bikini fir den Urlaub toll. Johannes findet d___ weif8___ Hema fiir das Schulfest passend. Laurin findet d____ grau___ Hose fiir das Familienfest schén. Eva findet d_—_lila____Kleid fir die Party uncool. Kilian findet d___ braun____Hut fiir das Sportfest gut. Markus findet d___ schwarz Anzug fiir das Familienfest dof. Betty findet d___ schwarz __ Jeansjacke fir die Party super. Leon findet d__ blau__ Pullover fir das Sportfest passend. B oder C. Bi 1 2. i 4. b hy 2 3, 4. 5, 6 7. 8 ic Lies das Gesprich und wahle die richtige Form: griin grau grau blaue griine graue graue griinen [EJ grauen grauen BH rote [© roten @ Schau mal dort, der (1) "te _ Rock ist doch super fur die Party! © Ja, den (2) Rock finde ich auch super. Und fir dich ist der (3) © Was? Nein, der steht mir nicht. Den (4) Pullover mag ich viel lieber. Anzug, der ist super! Pullover super. © Aber griin ist nicht so cool. Nimm lieber den (5) @ Der (6) ____ Anzug ist doch nicht super! Jetzt kauf lieber den Rock und dann gehen wir. 6 Was tragt ihr wann? Mal die Kleidungsstiicke in verschiedenen Farben an. Beschreib dann beide Bilder. Fair das Schulfest tragt der Junge das 38 achtunddreiBig 7 Zusammen im Geschaft ® a Du hérst drei Gespriche. Was kaufen die Jugendlichen? 4, 2. 3. b Erganze die Wérter aus dem Kasten. gibt * suchen « sind tut Lena’ Also die griine Hose fide ___ich echt super. ee a, (1) dir bestimmt. Probier sie doch mal an. Lena Wo —_____ (2) die Umkleidekabinen? Laure’ Hier! Die ist frei, hier kannst du die Sachen @. Lena: Und? Wie ____(4) ich aus? aur’ Die Farbe ist super, aber die Hose (5) dir nicht richtig. Lena: Vielleicht _______ (6) es sie noch eine Nummer grBer? | Laura: Entschuldigung, kénnen Sie uns helfen? Wir __(7) diese Hose in GraBe 176. Verkéuferin: Nein, (8) mir leid. Die Hose gibt es nur noch in dieser GréBe. Lena: Dann (9) ich nur den Pull 8 Ist das fair? © Setze aus der Wortliste (A-H) das richtige Wort in jede Like ein. Einige Wérter blei- ben tibrig. Wenn du den ganzen Text gelesen hast, wahle noch eine Oberschrift aus. sparen (A) Geschenke (0) Jugendlichen (G) bezahlen (B) teure (E) Erwachsene (H) Taschengeld (C) weniger (F) Woche (2) Welches Wort passt in welche Liicke? Schreibe den Buchstaben des Wortes in die Liicke. Viele deutsche Jugendliche bekommen einmal in der (0) 2 _____ oder einmal im Monat (1)______. AuBerdem schenken Verwandte auch an Weihnachten und zum Geburtstag Geld, insgesamt bis zu 200 Euro im Jahr. ‘Aber was machen die (2) Comies, Eis und Getrinke. Und viele Jugendliche (ca. 80%) (3) —— Dinge wie Handy, Kleidung und Computerspiele: mit dem Geld? Sie kaufen Suigkeiten, Zeitschriften und ___ etwas Geld, zum Beispiel fur (4) Welche Uberschrift passt am besten zum Text? Kreuze an! Jugendliche in Deutschland haben zu viel Geld Deutsche Jugendliche und ihr Taschengeld Was deutsche Jugendliche zum Geburtstag bekommen. 9 Projekt: Umfrage , Job, Geld und was wir damit machen” Bekommst du Taschengeld? Von wem? Was machst du damit Text in dein Heft. it? Schreib einen kurzen neununddreisig 39 ————————— 410 auund eu ‘a Hér zu und erganze au oder eu/au. SO Ui © ter = BL me) PSse Hse M__s SB) b Welches Wort hérst du? Kreuze an. +30 jerkaufen lauft Verkiufer freuen kaufer 11 Wer ist am schénsten im ganzen Land? Lies die Aussagen und erganze einen passenden Satz. 1. Kleidung fiir Hunde = @ ———_—__________— Das ist spannend. Schule fiir Hunde- @ _______________ So etwas finde ich bléd. Pet ce ikeee ne! Ich finde das interessant, ee Naja Sonnenbrille fir Pferde - © _ ae Das ist lustig Das ist langwellig. Filme mit Tieren - © oak wn Filme flr Tiere 12 Ende gut, alles gut? a Verbinde die Wérter mit dem Bild. Nicht alle Wérter passen. Peeters die Uhrzeit der schmutzige Hund der Anzug die kurze Hose die Bushaltestelle die Regenjacke die Umkleidekabine die Pfitze ) das Sweatshirt mit das Plakat fiir { der Nummer neun leliundeshow Ne die Strumpfhose das Handy der Regenschirm die Brille b Was siehst du auf dem Bild, was siehst du nicht? Schreib Satze. Der Kasten hilft. Vorne sehe ich ... ¢ Ich sehe hinten / in der Mitte ... ® Links / Rechts sehe ich ... * Ich sehe keine(n) Ich sche in der Mitte cine Pfditze und rechts .. Ich sche keinen Anzug. 40° Vierzig worter - Worter - Wérter 43 Kleidung a Welches Kleidungsstiick passt nicht? Streich durch, 4, der Badeanzug - der Sonnenhut - die Strumpthose 2. die Miitze - die Handschuhe - der Mantel der Bikini en Pullover b Was gehért zusammen? Bilde Wérter und notiere den Artikel (ie) {ered a a] | 4, der An Zig 3 7. Sch Ber sey pee. H, Blu 4 kl a ees 414 Farben Welche Farbe hat das? Verbinde die Wérter. Welche Farben passen nicht? Diese Farben passen nicht: 15 im Geschaft Was gibt es in einem Geschaft? Finde die Wérter. " AKASSEPF BLIUMKLE DEK api NEREIPREISELAVERKAUFER Ni oy KLEIDUNCY 16 Buchstabensalat Wie heiBen die Wérter? 1. schbith Badcne ee 2. lot 6. weiliglang sassacncin 3. gitlus enc 4. lage Le 8. terissanten —__ 7 Meine Wérter Welche Wérter, Ausdriicke oder Satze sind fir dich wichtig? Schreib auf. einundvierig 41 11 Der Angeber Mark, Paul und Pia sprechen. Schreib das ri al « traurig + Angst + gewinne * verlierst « schafist © Marc: Ich 2ewihne __ morgen beim Sportfest. Und du ______— morgen den Laut. Das ist doch nicht . Das ist toll Paul: Das ist mir doch Marc ist ein doofer. Quatsch, ich habe doch keine —_____— Pia; Du ______—- das schon! Selnichtes | Wenn gewinnt, ist er immer noch doof. Du schaffst das schon! Ordne zu. Zu jedem Bild passen zwei Satze. Sei nicht traurig! * Du hast keine Chancel * Das interessiert mich nicht! Du schaffst das schon! ¢ Das ist mir do IN 3 Auf dem Sportfest Richtig oder falsch? Sich die Geschichte im Kursbuch noch einmal an und kreuze an. richtig falsch 1, Marc und Paul laufen auf dem Sportfest. i ia ‘Am Anfang ist Marc schneller als Paul. oO {a Marc lauft am schnellsten und gewinnt den Lauf. oO Marc ist bei seinen Fans sehr beliebt. es Oo Marc hat sich verletzt. Deshalb verliert er den Laut. Oo Oo oma hen I Oo Pia hilft Marc nach dem Unfall. 42 zwelundvierzig 4 typen a Schreib die Adjektive richtig, : 5 a” Sensibel 8. liebbet esprit eet A a Se ere arya 7 oe) ON Peed TC a : eee ||) (obo hub r i, 2 tte ee coc ——— 13: erste lIsch ace 1. spoichett b Schreib den Artikel und erginze die Endung 4, aet_typ 2, Freunde (!) 3. Freundin 4. Angeber 5. Computerspiel 6 Jungen () 7. Konzert ¢ Die Leute magst du! Wahle passende Adjektive aus dem Kasten. 1. Sie ist eine _a0le 2, Ihr seid sehr 3. Du bist ein 4, Das sind 5. Dubist keine 6, Erist kein d Die Leute magst du nicht! Wahle passende Adjektive aus dem Kasten. oarwna Er istlein arrogant” __ Typ, Das sind nett. Freunde. Sie ist eine gut____Freundin, Er ist ein schrecklich. Angeber, Das ist ein beliebt___ Computerspiel. Das sind keine sportlich Jungen, Konzert Das ist kein gro8. arrogant, Freundin, Nachbarn, Typ. Leute. Schwester. Bruder. Madchen. Sie ist ein Das ist keine Klasse. Hund. Das ist ein —______— Schiller. Angeber. Sie sind _______—__—— Er ist ein —______— Das ist ein —_——___— Kind. dreiundvierig 43 il i 5 wer ist hier der Idiot?! Erganze die Satze. wie * was * woher * wann * wen * warum. 1 bist du gestern nach Hause gegangen? © Um 18 Uhr. 2 kommt der Zug? © Erkommt aus Bremen. 3 spat ist es jetzt? © Halb sieben. 4 kommst du zu spat? (© Ich hatte einen Unfall mit dem Fahrrad, 5. ist passiert? © Nichts! 6 ___ hast du gesehen? © Ich habe den Tater gesehen. 6 Florians Freunde: Wer war's? isten-Fragen: Schreib Fragen zu den unterstrichenen Wértern. 1. Ich habe einen Unfall gesehen. Was hast du gesehen 2. Um 19:30 Uhr ist das passiert. = 3. Ich war auf der StraBe vor dem Kino. 4. Ich wollte gerade ins Kino gehen pecan 5. Das Auto ist von rechts gekommen. 6. Ein Mann ist verletzt. ao b Welches Bild passt zu 6a? ¢ Was ist auf dem anderen Bild passiert? Schreib drei Pol izisten-Fragen zu dem Bild in dein Heft und beantworte sie. 44 vierundvierzig 7 ® ® 131 8 ¥ 9 ® Florians Plan a Schreib die Uhrzeit, 1, 05:30 Uhr _ES ist halb sechs, 2. 19:15 Uhr _ES ist Viertel nach .. 4. 14:25 Uhr 5. 19:3 3. 16:45 Uhr ae i area ort e OU b Gleich geht es los! Lies die Pline und schreib Sétze: Was Passiert i iert wann? a 1. Marias Plan: 18:30 Uhr 18:45 Uhr Abendessen 19:00 Uhr Hausaufgaben machen 19:30 Uhr Vokabeln lernen 2, Fabios Plan: 6:45 Uhr 7:00 friihstiicken 7:15 Mario abholen 7:45 Mathetest schreiben ¢ Lies die Aufgabe gut durch. Du hast 30 Sekunden Zeit. Situation: Du hérst eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Har gut zu und notiere die Informationen, Du hérst den Text zweimal. Sporttag in Bremen (0) Tag: Samstag (3) Preis Kinder: Euro (1) Treffen Gruppe: ____ Uhr (4) Preis Erwachsene: _____ Euro. (2) Ort: Be be Schule (6) Infonummer: Ich- und Ach-Laut @ Hér die Satze und sprich nach. 1. Welche Milch méchte ich? 2. Macht euch doch Licht in der Nacht 3. Den Kuchen musst du im Bauch suchen. 4. In welcher Woche lachst du nicht? b Kennst du noch andere Wérter mit ch? Schreib auf. ch wie in ich: chwie in ach: Ein Entschuldigungsbrief : ag verabredet und kommst eine Du bist mit deiner Freundin Maria am Nachmitt 2¢ ee ‘cht. Stunde zu spat. the méchtet abends ins Kino gehen. Schreib Maria eine Nachricht. * Warum zu spat? * Welcher Film? parma * Nenn einen Ortundeine Uhrzeit. pie en ee fiinfundvierzig 45 10 Eine superbléde Idee 46 @ Markiere die Nomen im Kasten: def = blau, ig = rot, Bas = 9) ie Tabelle. Sitze dann in Satze mit sein Das ist eine dumme Idee. + Erist ein echter EFBUm. «Sie ist ein nettes Madchen. « Sie spielen ein . Sortiere die * Ich habe eine gute Idee, el jtze mit haben, machen, ... aac der |érist.. Er macht cinen dummen Fehler. die b Nominativ oder Akkusa’ Wie heift es richtig? Kreuze an. Nom, Akk. 1. Ich bin D ein guter Freund. LD einen guten Freund. 2. Ich habe D ein guter Freund. O einen guten Freund. 3. Ich bin O ein echter Freund. D einen echten Freund, 4. Ich finde CG ein echter Freund G einen echten Freund 5. Das ist CG ein dummer Fehler. Gi einen dummen Fehler. 6. Ich mache CO ein dummer Fehler. L einen dummen Fehler. ¢ Erginze die Endungen. Montag, 23. Juni Florian ist cin sehr gut__ (1) Freund von mir, Aber pl Miriam, cin blond_— @) Madchen aus unserer Klasse, bléd___ (3) Computerspiel gespicit. Ich war Sauer unc latzlich hatte er keine Zeit mehr fiir mich. , und Florian haben jeden Tag zusamucn cin id habe cinch dumm (4) Fehler gemacht. Ich wollte Florian argern und habe ,Idiot* an die Garage geschricben Dann hatte er cin gro6__(s) Problem mit scinen Nachbarn: Ich hatte auf cine falsch_— (6) Garage geschricben! Dann hatte ich eine neu (#) Idee. Ich habe an die Garage geschrieben: ,Florian ist ein gut (3) Freund.* Zum Glick ist jetzt alles wieder gut. © Was ist Freundschaft? Hér die Texte. Was ist den Jugendlichen bei ihren Freunden wichtig? Ordne zu. Die B Wir kénnen uber das Glei geen sechsundvierig AA Mit einem Freund verbringt man viel Zeit. iche lachen. C Mein Freund hért die gleiche Musik wie ich. D Wir bleiben beste Freunde, auch wenn wir uns nicht oft sehen: E Man kann iber alles sprechen. worter - Wérter - Wérter 42 viel Gefth! Kombiniere die Satzteile, Neun Sitze sind mglich. Schreib sie in dein Hef lin Heft. (Bein gaara) a aren bist ein doofer Angeberll schafist {doch Keine Angstl 413 Wie ist das? a Finde fiir jeden Wortigel mindestens fiinf Adjektive. arogart dick eee langwelig PE Keinosem Sesh schrutig. berihmt —dunkel romantisch “00°” : rah hibsch fale ustig neu Tmantisch teuer warm dunkel ee Person Dae _ al ae ( wohnung ) a \ ter oe a Be (a lustig | b Schreib einen Satz mit méglichst vielen Wértern aus den Satzigeln. Dieser lustige Mann tragt cine dunkle Jacke, weil das Wetter heute kalt ist. NAiiatigkerten Was passt zusammen? Verbinde. Beim Test gewinnen oe loen Pree eraeiias mf 7 aoschvel02” 5, ler Pe ce trosten pein * Paul kommen achen zu mir den Lauf verzeihen 15 meine warter Welche Wérter, Ausdriicke oder Sitze sind fiir dich wichtig? Schreib auf. siebenundviertig 47 ———————

You might also like